Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reichsamt des Innern
hat nach 2 Millisekunden 81 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Reichenweierbis Reichsamt des Innern |
Öffnen |
718
Reichenweier - Reichsamt des Innern
bruch der Neisse von dem nördl. Eulengebirge getrennt, bis zum Südrand von Glatz hin und erhebt sich auf deutschem Gebiet im Heidelberg zu 902, im Jauersberg zu 882 m.
Reichenweier, frz. Riquewihr, Stadt
|
||
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Reicher-Kindermannbis Reichsamt des Innern |
Öffnen |
678
Reicher-Kindermann - Reichsamt des Innern.
Kreis Rappoltsweiler, an den Vogesen, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Schloßruine, Weinbau und (1885) 1698 Einw. R. gehörte vor der französischen Revolution zu Württemberg
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Reichsämterbis Reichsbank (Deutsche) |
Öffnen |
deren Spitze Staatssekretäre stehen (s. Reichsamt des Innern). – R. war früher auch soviel wie Erblandeshofämter (s. d.).
Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen, s. Eisenbahnbehörden (Bd. 5, S. 845 a).
Reichsangehörigkeit, s. Indigenat
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
Deutschland und Deutsches Reich (Finanzwesen) |
Öffnen |
: 1028769679 M. in folgenden Haupttiteln:
1) Bundesrat* - M.
2) Reichstag 423853 "
3) Reichskanzler u. Reichskanzlei 153460 "
4) Auswärtiges Amt 10135905 "
5) Reichsamt des Innern 25841515 "
6) Verwaltung des Reichsheers 450254680 "
7) Marineverwaltung
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0839,
Deutschland (Reichsbürgerrecht; Rechtspflege) |
Öffnen |
war, welchem ein besonderes Ministerium für Elsaß-Lothringen beigegeben ist. Das Reichskanzleramt aber erhielt 24. Dez. 1879 die offizielle Bezeichnung "Reichsamt des Innern". Von dieser Behörde ressortieren wiederum wichtige Reichsbehörden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0843,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
-
Reichskanzler und Reichskanzlei 141360 11000
Auswärtiges Amt 7377535 615000
Reichsamt des Innern (inkl. Bundesrat) 7753025 2590010
Verwaltung des Reichsheers 343036713 41511588
Marineverwaltung 37101185 9701900
Reichsjustizverwaltung 1887178
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0067,
Arbeiterfrage (Arbeitsnachweis. Arbeiterversicherung) |
Öffnen |
und Durchführbarkeit einer Zusammenlegung der einzelnen Versicherungszweige war vom 4. bis 9. Nov. 1895 im Reichsamt des Innern eine Konferenz versammelt. An ihr nahmen etwa 70 Personen teil, lediglich Sachverständige, vorzugsweise Mitglieder des Bundesrats
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0760,
Berlin (Sehenswürdigkeiten; Verwaltung; Reichs- und Staatsbehörden) |
Öffnen |
Reichsbehörden ihren Sitz: auswärtiges Amt, Reichsamt des Innern, Admiralität, Reichsjustizamt, Reichsschatzamt, Reichseisenbahnamt, Verwaltung des Reichsinvalidenfonds, Reichspostamt, Reichsamt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0151,
Deutschland und Deutsches Reich (Staatsrechtliches) |
Öffnen |
und von welchen einzelne als Stellvertretungsämter des Reichskanzlers bestellt sind, wogegen bei einigen derselben der Gesichtspunkt der Aufsicht überwiegt. Diese Centralstellen sind folgende: a. das Reichsamt des Innern (früher Reichskanzleramt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
für alle Zweige der Verwaltung inner-
halb des gesamten unterstellten Bahngebietes, die
Fahrplan- und Tarifangelegenheiten, das Kassen-
und Rechnungswesen der Centralverwaltung, die
Beschaffung der Bahn-, Betriebs- und Werkstatts-
materialien fowie
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Behnbis Behörde |
Öffnen |
, Oberamtmann, Kreisdirektor u. s. w.). Die B. der einzelnen Verwaltungszweige haben ihre Spitze in dem betreffenden Ressortministerium, fürs Reich im Reichskanzler, welchem die obersten Reichsämter (Auswärtiges Amt, Reichsamt des Innern, Reichsmarineamt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Botticellibis Böttiger |
Öffnen |
" (das. 1880), das Ergebnis einer zweiten Reise nach Athen.
2) Karl Heinrich von, preuß. Staatsminister und Staatssekretär des deutschen Reichsamts des Innern, geb. 6. Jan. 1833 zu Stettin, trat, nachdem er die Rechte studiert hatte, in den
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Seeamselbis Seebach |
Öffnen |
-
treffenden Antrags dem Reichskommissar die Be-
schwerde an das Oberseeamt (s. d.) zu. Die ent-
zogene Befugnis zur Ausübung seines Gewerbes
kann dem Betroffenen nach Ablauf eines Jahres
durch das Reichsamt des Innern wieder eingeräumt
werden, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0540,
Handwerkerfrage (Allgemeine Lage) |
Öffnen |
scheint zur Zeit verworrener als je. Um ihre Aufklärung haben sich neuerdings besonders verdient gemacht der Verein für Socialpolitik und das Reichsamt des Innern. Der erstere hat Untersuchungen über die Lage des Handwerks in Deutschland mit besonderer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0318,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
. Reichskanzler und Reichslanzlei . . . 159,3
IV. Auswärtiges Amt......... 10 961,"
V. Reichsamt des Innern....... 36 712,2
VI. Verwaltung des Reichsheers .... 486460,6
VII. Verwaltung der kaiserl. Marine
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Staatssekretärbis Staatsverbrechen |
Öffnen |
ist der Reichskanzler der alleinige verantwortliche Minister. Die Chefs der einzelnen Reichsämter, die Staatssekretäre des Auswärtigen Amtes, des Reichsamtes des Innern, des Reichsjustizamtes, des Reichsschatzamtes und des Reichspostamtes haben keine
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Apothekebis Appenzell |
Öffnen |
. Im
Frühjahr 1894 gelangte ein prcuh. Entwurf von!
Grundzügen eines Reichsapothekengesetzes an das "
Reichsamt des Innern, das nach Verhandlungen ^
auch mit den übrigen Bundesregierungen in der!
Lage war, diese Grundzüge einer am 13. April 1896
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Reichsjustizgesetzebis Reichskommissar |
Öffnen |
den Namen Reichskanzleramt führte und seit 1. Jan. 1880 Reichsamt des Innern (s. d.) heißt. Daneben bestehen noch andere Centralbehörden, die sich aus dem Reichskanzleramt abzweigten. Das unmittelbar dem R. unterstehende Bureau, das den amtlichen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Reichskanzleramtbis Reichsmilitärgesetz |
Öffnen |
Reichsamt des Innern (s. d.), nachdem sich mit den wachsenden Bedürfnissen der Reichsverwaltung ein komplizierter Behördenapparat ausgebildet hatte (s. Reichsbehörden).
Reichskassenscheine, das auf Grund des Gesetzes vom 30. April 1874 vom
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0202,
Deutschland (Bergbau etc., Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
60,865,800, Pensionsfonds 42,646,531, Reichsinvalidenfonds 25,164,554, Reichsamt des Innern 19,896,750, Auswärtiges Amt 9,901,205, Reichsschatzamt 356,059,740 Mk. Im Etat des Reichsschatzamtes sind 350 Mill. Mk. (29 Mill. Mk. mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Reichspfennigmeisterbis Reichsritterschaft |
Öffnen |
Generalpostamtes Aufnahme fanden. Die Sammlung wurde allmählich zu einem Post- und Telegraphenmuseum erweitert. Das Museum umfaßt 26 Abteilungen. – Vgl. Hennicke, Das R. (Berl. 1889).
Reichsprüfungs-Inspektoren, dem Reichsamt des Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Centralstelle (astronomische)bis Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen |
Öffnen |
und die königlich preuß. Minister des Innern, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, wie endlich das Reichsamt des Innern, das Reichspostamt und das Reichsmarineamt Kommissarien
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Staatsforstwissenschaftbis Staatsrat |
Öffnen |
. B. für Preußen das "Handbuch über den königlich preußischen Hof und Staat", so wird auch ein "Handbuch für das Deutsche Reich" (Berl. 1876 ff.) vom Reichsamt des Innern herausgegeben.
Staatshaushalt, s. Finanzwesen und Budget
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Staatsgutbis Staatskassenverwaltung |
Öffnen |
", seit 1700; der "Preuß.-brandenb. Staatskalender", seit 1704; der "Regensburger Komitialkalender ^[fehlt:"], seit 1720; der engl. "Royal calendar", seit 1730, u. s. w. Gegenwärtig wird das "Handbuch für das Deutsche Reich" im Reichsamt des Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Baubegnadigungenbis Bauch |
Öffnen |
an eine in der Mitte des B. befindliche sehnige Haut, die sog. weiße Linie oder linea alba, ansetzen; unter ihnen verlaufen die beiden innern schiefen Bauchmuskeln (Fig. II, 32), vom Hüftbeinkamm entspringend, aufwärts gegen die Mittellinie des B. zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Handelsmessenbis Handelsministerium |
Öffnen |
-
bindung mit dem Reichsamt des Innern einer vor-
läufigen gesetzgeberischen Lösung zuführte. Im Zu-
sammenhang mit diesen gesetzgeberischen Arbeiten
wurde das Berg-, Hütten- und Salinenwesen, in wel-
chem der ^taat der größte Arbeitgeber ist, wieder
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Schiffsvermögenbis Schiiten |
Öffnen |
einerseits und Dänemark, Österreich-Ungarn, Nordamerika, Frankreich, England, Rußland, Schweden, Italien und Spanien anderseits findet wechselseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe statt. Vgl. "Vermessung der Seeschiffe" (hrsg. im Reichsamt des Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Schiffsrollebis Schiffsvermessung |
Öffnen |
die Vermessung nach Legung des Decks und
vor Beginn der innern Einrichtung geschehen; der
Erbauer des Schisss hat der zuständigen Vermes-
sungsbehörde deshalb rechtzeitig Anzeige zu machen.
Über die erfolgte S. wird ein amtlicher Meßbrief
(s.d.
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Statistische Ämterbis Statistische Korrespondenz |
Öffnen |
Innern berufene Vorsitzende, Vertreter der einzelnen Ministerien und des Reichsamtes des Innern, der Direktor und ein Mitglied des königl. Statistischen Bureaus, je drei Mitglieder des Abgeordneten- und des Herrenhauses und Sachverständige, die vom
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Centralblatt für das Deutsche Reichbis Centralindien |
Öffnen |
das dritte Keplersche Gesetz. Man kann hiernach die Himmelskörper als um den
Centralkörper geschwungene Körper ansehen.
Centralblatt für das Deutsche Reich , erscheint seit 1873 in C. Heymanns Verlag, Berlin, hg. im Reichsamt des Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Bodenzerstückelungbis Bodin |
Öffnen |
als Hilfsarbeiter in das Ministerium des Innern berufen wurde. Von 1873 bis 1881 war er Landrat des Kreises Gladbach und erhielt nun den Ruf als vortragender Rat in das Reichsamt des Innern, wo ihm das Ressort für Gewerbe
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Schiffsvermögenbis Schîiten |
Öffnen |
-
ordnung vom 15. April 1879).- Vgl. Vermessung
der Seeschiffe, hg. vom Reichsamt des Innern
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Bosporusbis Bougival |
Öffnen |
. verheiratet, machte sich unter dem Namen Clarissa Lohde als Romanschriftstellerin bekannt.
2) Karl Heinrich von, preuß. Staatsminister und Staatssekretär des deutschen Reichsamtes des Innern, entwickelte als Stellvertreter des Reichskanzlers im Bundesrat
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Meßagiobis Messe (kirchlich) |
Öffnen |
dem zum Reichsamt des Innern gehörenden Schiffsvermessungsamt in Berlin unterstellt.
Der Inhalt aller M. wird nach dem Datum der Ausfertigung in Listen eingetragen, die die Vermessungsbehörden führen.
Meßbücher , s. Missale .
Meßconto
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Bosnienbis Boucicault |
Öffnen |
und im Oktober 1889 Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern. In dieser Stellung hatte er den Hauptanteil an der Ausarbeitung der Gesetze über die Arbeiterversicherung, die er auch im Reichstag vertreten half. 1890 erhielt er auch das Amt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Amsterdam (Amerika)bis Amtmann |
Öffnen |
Behörde verstanden, z. B. Auswärtiges Amt, Reichsamt des Innern, Reichsjustizamt, weiter der Bezirk, für den ein A. wirksam ist (so die ältern Gerichts- und Verwaltungsbezirke der landesherrlichen Territorien, wobei A. soviel bedeutet wie Gericht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Wismar-Karower Eisenbahnbis Wolfegg |
Öffnen |
. 1896 zum Direktor im Reichsamt des Innern ernannt.
Woeste (spr. wohste) , Charles Frédéric Auguste, belg. Staatsmann, geb. 26.
Febr. 1837 zu Brüssel, studierte die Rechte und wurde Advokat in Brüssel. Seit 1874 Abgeordneter
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Jacobi (Joh. Georg)bis Jacobini |
Öffnen |
Reichspatentamtes
ernannt, wurde er 1879 Unterstaatssekretär im
preuh. Handelsministerium und übernahm daneben
1880 die Leitung der wirtschaftlichen Abteilung im
Reichsamte des Innern. 1881 schied er aus dem
Staatsdienst und übernahm die Präsidentenstelle
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Porta Westfalicabis Portfolio |
Öffnen |
. und von einem Minister "ohne P.", wenn derselbe kein Fach- oder Ressortminister, aber gleichwohl Mitglied des Ministerrats ist. So ist z. B. der Staatssekretär des deutschen Reichsamtes des Innern zugleich Mitglied des preußischen Staatsministeriums, hat
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0838,
Deutschland (Reichskanzler und Reichsbehörden) |
Öffnen |
wie der innere Ausbau des Reichs ein abgeschlossener und vollendeter ist. Zur Besorgung der auswärtigen Angelegenheiten war ursprünglich das preußische Ministerium des Auswärtigen herangezogen worden, während die Militärverwaltung im wesentlichen durch
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0792e,
Register zur Karte 'Berlin'. IV. |
Öffnen |
.
----, Luisenstädtisches. G6.
----, Sophien-. G3. 4.
Realschule. G6.
Reichsamt des Inneren. E5.
Reichsbank. F5.
Reichsdruckerei. F6.
Reichsjustizamt. E5.
Reichskanzlerpalais. E5.
Reichspostamt. E5. 6.
Rechsschatzamt. E5.
Reichstag. D4.
Reichsversicherungsamt. C
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0168,
Deutschland und Deutsches Reich (Litteratur zur Geographie, Statistik und Verfassung) |
Öffnen |
Statistik des Deutschen Reichs (seit 1892); Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reichs (1873-91) und Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich (seit 1880). Im Reichsamt des Innern wird bearbeitet: Handbuch für das Deutsche Reich (seit 1874
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Poschingerbis Possart |
Öffnen |
im Reichskanzleramt, dem spätern Reichsamt des Innern, zu Berlin angestellt und zum kaiserlichen Geheimen Regierungsrat ernannt. Zu Bismarck trat er infolge eines gemeinschaftlichen Aufenthalts zu Kissingen 1880 in nähere Beziehungen.
Er schrieb: »Die Lehre
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Reichsthalerbis Reichsverweser |
Öffnen |
der Unfallversicherungsgesetzgebung im Reich (s. Unfallversicherung). Das R., welches dem Reichsamt des Innern unterstellt ist, hat die Organisation der Berufsgenossenschaften durchzuführen und die Aufsicht über die letztern zu handhaben. Es entscheidet über
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Gefräßbis Genossenschaften |
Öffnen |
, bestehend aus Mitgliedern des Reichsjustizamtes, des Reichsamtes des Innern und der preußischen Ministerien ^r^r Landwirtschaft, Handel und Gewerbe und für die Justiz, aus genossenschaftlichen Verbandsvorständen, darunter der Anwalt des allgemeinen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Fabrikgoldbis Fabrikinspektion |
Öffnen |
für Berlin und einzelne Provinzen eingesetzt, aber der Erfolg war gering. Seit 1878 ist dies besser geworden. In einzelnen Staaten wird, wie die im Reichsamt des Innern regelmäßig veröffentlichten Jahresberichte der deutschen Fabrikinspektoren erweisen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Zentralbewegungbis Zentralisation |
Öffnen |
), welche im Anschluß an die Reichsgesetzgebung ergehen. In dem Z., welches vom Reichsamt des Innern herausgegeben wird, werden auch statistische Mitteilungen, Einzelentscheidungen, Ernennungen u. dgl. veröffentlicht.
Zentralfeuer, nach der Annahme
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Physikalischbis Physikalisch-Technische Reichsanstalt |
Öffnen |
, s. Astronomie; physikalische Isomerie, s. Heteromorphismus.
Physikalisch-Technische Reichsanstalt, unter dem Reichsamt des Innern stehendes, in Berlin-Charlottenburg befindliches wissenschaftliches Institut, das den Zweck verfolgt, die Ergebnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Reichskommission für Arbeiterstatistikbis Reichspartei |
Öffnen |
Reichskanzler (s. d.); sachlich erscheinen als
R. die Staatssekretäre. (S. Reichsamt des Innern .)
Reichs-Oberacht , s. Acht .
Reichsoberhandelsgericht . Durch Gesetz vom 12. Juni 1869 wurde zunächst für alle Staaten des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0738,
Händel |
Öffnen |
1891). Für die Statistik kommen in Betracht: die Gewerbestatistiken, die Handelsstatistiken und die Konsularberichte der einzelnen Staaten, das vom Reichsamt des Innern herausgegebene Deutsche Handelsarchiv, die Übersichten der Weltwirtschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Kamm (weißer)bis Kammer |
Öffnen |
-
denbnrg. Denselben Begriff hatte die K. in den
einzelnen deutschen Neichslanden, wo sie 1) die
ci>o>e^n Güter des Fürsten, die K a m m e r g ü t e r im
engern ^inne, 2) die alten Neichsgüter, die Dota-
tion des Reichsamtes, die Staatsdomänen, 3
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Reichstagsgebäudebis Reid (Thomas) |
Öffnen |
Reichsamtes des Innern und besteht aus ständigen und nichtständigen Mitgliedern. Erstere werden auf Vorschlag des Bundesrats vom Kaiser auf Lebenszeit ernannt. Von letztern werden, und zwar auf je 4 Jahre, 4 vom Bundesrat aus seiner Mitte und je 2
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Hofmanns Violettbis Hofmannswaldau |
Öffnen |
Kirche durch organische Gesetze im Sinn der preußischen Maigesetzgebung. Im Mai 1876 wurde er an Delbrücks Stelle zum Präsidenten des Reichskanzleramts und 1879 zum Staatssekretär des Reichsamtes des Innern sowie zum preußischen Minister für Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Statistische Maschinenbis Stätten |
Öffnen |
benutzt.
Statistische Maschinen , s. Bd. 17 .
Statistisches Amt , Kaiserliches , die dem Reichsamt des Innern unterstellte statist.
Centralbehörde des Deutschen Reichs; sie hat das für die Reichsstatistik von den Bundesstaaten zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Elsaßzabernbis Elsheimer |
Öffnen |
. 1880 den bisherigen Staatssekretär des deutschen Reichsamtes des Innern, Hofmann, zum Nachfolger. Bei den Neuwahlen für den Landesausschuß im Herbst 1879 erlangten die Autonomsten wieder die Majorität, blieben aber an Einfluß weit hinter den
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0237,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
und Reichskanzlei 147960 - Auswärtiges Amt 8835515 645800 Reichsamt des Innern 8516384 25856635 Verwaltung des Reichsheers 379357984 235119669 Ma rineverwaltung 38267454 41483570 Reichsjustizverwaltung 1860096 150000 Reichsschatzamt 303509268 4348200
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Berlepsch (Sittig Eugen Heinr. Gottlob Aug., Freiherr von)bis Berlin (Größe) |
Öffnen |
beginnenden neuen Reichstagssession konnte eine vom preuß. Handelsministerium und Reichsamt des Innern ausgearbeitete Novelle zur Gewerbeordnung (Arbeiterschutzgesetz) vorgelegt werden, die vielfach umgestaltet nach langwierigen Verhandlungen 6. Mai 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Hadrianusbis Hafen |
Öffnen |
aus. Durch Abtretung der Eroberungen Trajans jenseit des Euphrat gewann er von den Parthern Frieden und begab sich 118 nach Rom, wo ihn der Senat anerkannt hatte, und wo er sich durch Freigebigkeit gegen das Volk und einen großartigen Erlaß vieler Millionen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0908,
Deutschland (Geschichte 1878-1881) |
Öffnen |
Reichsamt des Innern verwandelt und ein Reichsschatzamt neu errichtet. Der neue preußische Kultusminister, v. Puttkamer, trat in Unterhandlungen mit der päpstlichen Kurie über die Regelung des Verhältnisses von Staat und Kirche und bereitete einige
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Landeshauptmannbis Landeskultur-Rentenbanken |
Öffnen |
der Staatsverwaltung eintreten zu lassen.
Landeskulturrat, aus 26 Mitgliedern bestehendes technisch-landwirtschaftliches Kollegium, welches im Königreich Sachsen dem Ministerium des Innern beratend assistiert. Von den Mitgliedern werden drei durch das Ministerium
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Norische Alpenbis Normalschule |
Öffnen |
Reichsamt des Innern. Sie hat ihren Sitz in Berlin und wird von einem Direktor geleitet. Ihre Zuständigkeit erstreckt sich nicht auf Bayern, für welchen Staat eine besondere N. in München besteht. In Österreich ist die N. in Wien dem
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Seeamselbis Seebad |
Öffnen |
dem Schiffer, Steuermann oder Maschinisten nach Ablauf eines Jahrs vom Reichsamt des Innern wieder verliehen werden. Das S. ist übrigens zur Einleitung der Untersuchung nur dann verpflichtet, wenn bei dem Seeunfall Menschenleben verloren gegangen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Bosse (Jul. Rob.)bis Bossuet |
Öffnen |
in das Staatsministerium berufen und wurde 1881 Direktor, 1889 Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern. Als solcher leitete er die wirtschaftliche Abteilung desselben und war insbesondere bei der Ausarbeitung und parlamentarischen Vertretung der socialpolit
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Flösselhechtbis Flöte |
Öffnen |
eine dauernde Abgabe von den Flößereiunternehmern erhebt (preuß. Gesetz vom 28. Febr. 1843, §. 8). Die zuständigen Behörden sind seitens des Reichs das Reichsamt des Innern, in den einzelnen Bundesstaaten die Verwaltungs- bez. Wasserpolizeibehörden. Die Frage
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Rotte Korahbis Rotterdam |
Öffnen |
Rat in die Reichskanzlei berufen. Im Febr. 1891
wurde R. als Unterstaatssekretär in das Reichsamt
des Innern versetzt. Zur Zeit ist er Wirkl. Geh.
Oberregierungsrat. Außer einer Schrift "Vom Be-
griff des Staates" (Bd. 1, Lpz. 1877
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Posamentierbis Poseidon |
Öffnen |
Reichsdienst. Er wurde als ständiger Hilfsarbeiter zunächst im Reichskanzleramt, dann im Reichsamt des Innern angestellt und zum kaiserl. Regierungsrat ernannt. Er schrieb: "Die Lehre von der Befugnis zur Ausstellung von Inhaberpapieren" (Münch. 1870
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Wochenfestbis Wohlau (ehemaliges Fürstentum) |
Öffnen |
er als Hilfsarbeiter in das Handelsministerium berufen, 1882 Regierungsrat, 1884 Geh. Regierungsrat und vortragender Rat im Reichsamt des Innern, 1889 Geh. Oberregierungsrat, 1896 Abteilungsdirektor daselbst; daneben leitet er das kaiserl. Oberseeamt und war auch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Fischerschulenbis Fischhandel |
Öffnen |
Etatsmittcl vom
Reichsamt des Innern und vom preuß. Landwirt-
schaftsministeriilm erhält und "Mitteilungen" her-
ausgiebt, die Kommission zur wissenschaftlichen
Untersuchung der deutschen Meere in Kiel, größten-
teils aus Professoren der Universität
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Heinemannbis Helgoland. |
Öffnen |
genehmigt hatte, fand 9. Aug. 1890 die Übergabe der Insel seitens des britischen Gouverneurs Barkly an den deutschen Staatssekretär des Reichsamtes des Innern, v. Bötticher, statt. Kaiser Wilhelm traf 10. Aug. von England selbst in H. ein, nachdem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0542,
Handwerkerfrage (Innungen) |
Öffnen |
ist und nicht jedes Handwerk am Orte so viel Vertreter zählt, daß eine Innung mit Erfolg begründet werden kann.
In dieser Beziehung hat die oben erwähnte Enquete des Reichsamtes des Innern ganz überraschende Ergebnisse zu Tage gefördert. Rein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Handelswertbis Handelswissenschaften |
Öffnen |
Jahrzehnten, Schriften des Vereins für Socialpolitik
(4 Bde., Lpz. 1892 u. 1893); das Deutsche Handels-
archiv, Zeitschrift für Handel und Gewerbe, hg. vom
Reichsamt des Innern, bietet eine vollständige
Sammlung der Handelsgesetzgebung aller
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0545,
Handwerkerfrage (Hausierhandel. Handwerkertage) |
Öffnen |
und Innungsverbänden zugegen. Der
ganze süddeutsche Handwerkerstand, der bayrische,
der Allgemeine Deutsche Handwerkerbund blieben
unvertreten. Darauf hin ließ der letztere an das
Reichsamt des Innern die Erklärung gelangen, daß
die Ergebnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Posadowsky-Wehnerbis Posen (Provinz) |
Öffnen |
inanoelina (Coimbra.
1885); Haupt, Die Baukunst der Renaissance in
Portugal (2 Bde., Franks, a. M. 1890-95).
*Posadowsky-Wehner, Arthur Adolf, Graf,
übernahm 1897 das Reichsamt des Innern und
wurde zum preuß. Staatsminister ernannt.
'"Posen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Apostrophebis Apotheke |
Öffnen |
und unausführbare Vorschriften in den Apothekenordnungen gesetzt. Eine einheitliche Regelung des Apothekenwesens für das Deutsche Reich wird vorbereitet. Ein im Reichsamt des Innern ausgearbeiteter Entwurf eines Apothekengesetzes wurde im Mai 1895 den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Nicolaische Buchhandlungbis Niederlande |
Öffnen |
als Hilfsarbeiter in das Handelsmini-
sterium, 1872 in das Rcichskanzlcramt berufen, 1875
vortragender Rat im Reichskanzlcramt. 1889 wurde
er zum Direktor der 1. Abteilung (für Verfassuugs-
und allgemeine Verwaltuugsfachen) im Reichsamt
des Innern, 1893
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Lohgarbis Lohnklassen |
Öffnen |
und Regierungsrat, 1873 vortragender Rat in demselben und 1880 daneben vortragender Rat im Reichsamt des Innern. 1881 wurde dieses sein Hauptamt unter Fortdauer seiner Stellung im preuß. Ministerium. 1891 erfolgte seine Ernennung zum Direktor, 1892 zum
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Invalidenwesenbis Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz |
Öffnen |
. Am sechsten
Jahrestage dieser Kundgebung (1887) wurden die im
Reichsamt des Innern ausgearbeiteten Grundzüge
eines I. u. A. der öffentlichen Kritik übergeben. Hier-
aus erwuchs der im Herbst 1888 dem Reichstag vor-
gelegte Entwurf, der nach
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Erblandeshofämterbis Erbliche Krankheiten |
Öffnen |
- oder Reichsämter, Name der Erbämter (s. d.) in den einzelnen deutschen Territorien. Ihre Errichtung ist dem Ermessen des Landesherrn überlassen. Weder polit. Funktionen noch finanzielle Dotationen aus der Staatskasse kommen ihnen zu, sie haben ausschließich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0432,
Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
durch-
kreuzen, lieferte 1883 zuerst genauere Nachrichten
über das Innere, und zwar wurde seiner Annahme
entgegen erwiesen, daß es völlig vergletschert ist.
Die erfolgreichste und neben der Vega-Expedition
Nordenskiölds bedeutendste Expedition des Jahr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Stralziobis Strandbehörden |
Öffnen |
des Reichsamtes des Innern. Im Ausland sollen die Konsuln mit Hilfe der Ortsbehörden die Funktionen der S. ausüben. Die S. können bei "gemeiner Gefahr oder Not" jeden Strandbewohner behufs Erfüllung der ihnen gesetzlich obliegenden Funktionen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Handelsmarinebis Handelsschulen |
Öffnen |
und
das Handbuch der deutschen H., hg. im Reichsamt
des Innern.
^ Handelsmufeen. In Schweden wurde 1895
die Errichtung eines Handelsmuseums in Stockholm
beschlossen, welches in 2 Abteilungen, eine schwe-
dische und eine ausländische, zerfallen foll
|