Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Society
hat nach 1 Millisekunden 588 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Taminabis Tampico hemp |
Öffnen |
, im sog. Lande Waes, an der Schelde und der Eisenbahnlinie Mecheln-Terneuzen, mit (1890) 11039 E.; Flachsspinnerei, Holzschuhfabrikation und Schiffbau.
Tammany Hall (spr. tämmĕnĭ hahl), s. Tammany Society.
Tammany Society. (spr. tämmĕnĭ ßŏßeiĕtĭ
|
||
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Whitneyitbis Wiborg |
Öffnen |
Deity» in der zu Newburyport erscheinenden «Free Press», übernahm 1828‒29 die Redaktion des «Manufacturer» zu Boston und 1830 die der «Essex Gazette» in Haverhill. 1836 wurde er Sekretär der Anti-Slavery Society, redigierte 1838‒39 deren Organ «The
|
||
88% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Abnobabis Abomê |
Öffnen |
Antislavery Society " gestiftet, welche sich bald über
alle Neuenglandstaaten ausbreitete. Ähnliche Gesellschaften bildeten sich in New York und andern Städten.
Anfang Dezember 1833 hielten die A. ihre erste
|
||
88% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Aquafortistbis Aquarellmalerei |
Öffnen |
eigentümliche Leuchtkraft
zu meisterlichen Lichtwirkungen. Diese Art beginnt von 1800 an. Die erste «Gesellschaft von Malern in
Wasserfarben» ( Society of Painters in water colors ) wurde 1805 gegründet;
ihr ist später
|
||
87% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0310,
von Knowlesbis Koch |
Öffnen |
durch die der Zeitschrift » The nineteenth century «. 1869 gründete er die Metaphysical Society .
Knyff , Alfred de , belg. Landschaftsmaler, geboren zu Brüssel, malt realistische Landschaften verschiedenen Inhalts, bald
|
||
87% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Rhythonbis Ribe |
Öffnen |
er einen Busen bildet.
Ribbon Society (spr. ribben ssosseiti), s. Bandmänner.
Ribchester (spr. ribbtschéstr), Dorf in Lancashire (England), am Ribble, 12 km von Preston, das römische Coccium oder Rhigodunum, mit (1881) 1282 Einw.
Ribe (Ripen
|
||
87% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Société Générale des Transports-maritimes à vapeurbis Socinianer |
Öffnen |
Registertons regelmäßige Fahrten zwischen Marseille, dem Senegal, Dakar und der Ostküste Südamerikas bis Argentinien unterhält. Die Expeditionen finden alle 14 Tage statt.
Society for the propagation of the Gospel in foreign parts (abgekürzt S. P. G
|
||
76% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Aruakbis Arundo |
Öffnen |
.
Arundel (spr. ärrönndl) , Graf von, s.
Norfolk (Grafen- und Herzogswürde) .
Arundel-Castle (spr. ärrönndl kahßl) , s. Arundel .
Arundel-Gesellschaft ( spr. ärrönndl- ,
Arundel Society for promoting the knowledge of Art
|
||
76% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Glaisherbis Glanz |
Öffnen |
der magnetischen und meteorolog. Abteilung wurde und seit 1841 regelmäßige meteorolog.
Berichte in den «Quarterly and Annual Reports» veröffentlichte. 1849 wurde er zum Mitglied
der Royal Society ernannt und begründete die
Royal
|
||
74% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Roybis Rózsa |
Öffnen |
Legitimisten (s. d.) genannt.
Royal Society (spr. reu-ĕl ssossēīti), Name berühmter gelehrter (insbesondere naturwissenschaftlicher) Gesellschaften zu London und Edinburg (s. Akademie, S. 250 ff.).
Royan (spr. rŏajāng, lat. Novio regum), Stadt
|
||
74% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Englisch-Ostafrikanische Gesellschaftbis Englisch-Südafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
. Die
Church Missionary Society besitzt in diesen Gegenden im ganz en 6, die Algerische Mission (Franzosen) in Uganda
3 Stationen. – Der Bau einer Eisenbahn von Mombas über Taveta zum Victoria-Njansa ist geplant; die Vollendung hängt
|
||
74% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Jorullobis Joseph (Gatte der Maria) |
Öffnen |
der
Jebu bei Ode versperrt, bis es den Engländern im Mai 1892 gelang, diese mit Waffengewalt zu unterwerfen. – Vgl. Rohlfs, Quer durch Afrika, Bd. 2 (Lpz. 1875); Alvan
Millson in den «Proceedings of the Royal Geographical Society» (Lond. 1891
|
||
71% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Dekantationbis Dekatieren |
Öffnen |
) Das Mundâri (Nottrott, Grammatik der Kolh-Sprache, Gütersloh 1882; C. Whitley,
Kalkutta 1873) und Bhumidsch ;
2) das Santâl (Rakhaldas Haldar im
«Journal of the Bengal Society» , 1840; J. Phillips, Kalkutta 1858; Skrefsrud, Benares 1873
|
||
71% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Nossa Senhora da Victoriabis Nostitz (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
Catafago, Dragoman des preuß. Generalkonsulats in Beirut, geglückt, sich
handschriftliche Katechismen und Gebetsformulare der N. im arab. Original zu verschaffen, aus welchem im
«Journal of American Oriental Society» , 1848 ( «Notices sur les
|
||
71% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Tempelteybis Temperanzgesellschaften |
Öffnen |
, wonach es jeder Stadt freisteht, den Verkauf
berauschender Getränke zu verbieten. Die bedeutendste Organisation in der Union ist die
National National Temperance Society , die fast in allen Staaten Hilfsgesellschaften errichtet
hat, und auch
|
||
64% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Palibis Palimpsest |
Öffnen |
, or series of scenes ans studies in many lands» (1887). - Vgl.
Proceedings of the Royal Geographical Society , 1888, S. 713.
Pāli , die Sprache, in der die heiligen Schriften
|
||
63% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0051,
Glasgow |
Öffnen |
Theater. Volksschulen bestehen 69 mit etwa 64000 Zöglingen. Zahlreich sind die wissenschaftlichen Vereine, darunter die
«Philosophical Society» , die auch «Proceedings» herausgiebt, und die Naturforschende Gesellschaft.
Die wichtigsten
|
||
62% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0043,
von M. R. G. S.bis Mstislawl |
Öffnen |
41
M. R. G. S. – Mstislawl
M. R. G. S. , in England Abkürzung für
Member of the Royal Geographical Society (Mitglied der königl. Geographischen Gesellschaft, s
|
||
62% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Bathosbis Bathurst |
Öffnen |
, aus dem die Royal Society (s.
Akademien, Bd. 1, S. 277 b ) hervorging. Nach der Restauration wandte er sich wieder
der Theologie zu, wurde 1664 Präsident des Trinity College in Oxford, das er mit großem Erfolg leitete, 1670 Dechant
|
||
62% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Chinesischer Hanfbis Chinesisches Heerwesen |
Öffnen |
(im
«Journal of the Royal Asiatic Society» , Dez. 1870).
Chinesischer Hanf , s. Chinagras .
Chinesische Rose , s. Hibiscus
|
||
62% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Englisch-Basarbis Englische Krankheit |
Öffnen |
Handelsstationen am Njassasee und im südlich anstoßenden, vom Schire durchflossenen Makolololand, nachdem die
University Mission Society seit 1870 und die Schottische Kirche seit 1875 in diesen Gegenden sich niedergelassen
hatte
|
||
62% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Französisch-Sudanbis Fraser (Fluß) |
Öffnen |
Abkürzung für
Fellow of the Royal Astronomical Society (d. h. Mitglied der Königl. Astronomischen Gesellschaft).
Fras. , hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für
John Fraser ( spr. frehs’r ), geb. 1750 in der Grafschaft Inverneß (Schottland
|
||
62% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Njansaja Ugandabis Njassa |
Öffnen |
Artikel Afrika .) Der N. wurde von Livingstone
16. Sept. 1859 entdeckt und von dem Engländer Young 1875 zum erstenmal zu Schiff umfahren. Die
University Missionary Society begann 1870 hier ihre Thätigkeit, die schottische 1875
|
||
62% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Raebis Raffael Santi |
Öffnen |
. 1850); ferner Berichte im
«Journal» der Royal Geographical Society ,
Bd. 22 u. 25.
Raeren (spr. rah-) , Dorf im Kreis Eupen des preuß. Reg.-Bez. Aachen, 11 km
südlich von Aachen, an einem Bach und an den Nebenlinien Aachen-St. Vith
|
||
54% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Yukonbis Z (Buchstabe) |
Öffnen |
«Cathay and the way tither, being a collection of mediæval notices of China» (2 Bde., Lond.1866, gedruckt für
die Hakluyt Society , eine mit höchst wertvollem Kommentar versehene engl. Übersetzung des Marco Polo
|
||
50% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Abberufungbis Abbotsford |
Öffnen |
);
die " Proceedings of the Royal Geographical Society of London " (1879-80).
Abberufung , die Zurückberufung eines Bevollmächtigten von seiten seines Auftrag gebers. Eine
solche
|
||
50% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Alexandersbadbis Alexandra-Nil |
Öffnen |
fg.): Unger, Die A.
(Krist. 1848); Christensen, Beiträge zur A. (Hamb. 1883); Jaraczewsky, Beiträge zur A. (Tüb. 1890); Carraroli,
La leggenda di Alessandro Magno (Tur. 1892); Ousely in den
«Transactions of the Royal Society of
|
||
50% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Baffinbaibis Bagamojo |
Öffnen |
. Jan. 1622 bei der Belagerung von
Ormus durch eine Kanonenkugel getötet. – Vgl.
The voyages of Baffin 1612–22, edited, with notes and introduction by Cl. R. Markham in der Sammlung der
«Hakluit Society» (Lond. 1881).
Baffinbai (spr
|
||
50% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Boyle (Rob.)bis Boyne |
Öffnen |
er sich auf seinem Landgute, dann in
Oxford, wo er die Royal Society mit stiftete, und in London mit Physik und Chemie. Wie
Bacon hielt er die Erfahrung für den einzig zuverlässigen Weg zur Wahrheit, und den von ihm unausgesetzt angestellten
|
||
50% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Dondersbis Donegal |
Öffnen |
refraction of the eye» (hg. von der
Sydenham-Society ; deutsch von Becker, Wien 1866),
«De leer der stoffwisseling als bron der eigenwarmte» (Utrecht 1845), eine der ersten Anwendungen des Gesetzes
von der Erhaltung der Kraft auf den
|
||
50% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Falklandstrombis Fall (physikalisch) |
Öffnen |
the geology of the Falkland Isles (im
«Quarterly Journal of the Geological Society» , II, 267, Lond. 18 46).
Falklandstrom (spr. fahkländ-) , s. Atlantischer Ocean (Bd. 2, S. 39b).
Falkner , s. Falkenorden .
Falknerei , s
|
||
50% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Fingerkrampfbis Finiguerra |
Öffnen |
. Es führt eine
vollkommen nächtliche Lebensweise. – Vgl. Owen, On the Aye-Aye (in den
«Transactions of the Zoological Society of London» , Bd. 2); Peters, Über die Säugetiergattung
Chiromys (Berl. 1866).
Fingerwurm , s
|
||
50% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Grewbis Grey (De Grey, Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
, studierte Medizin und lieft sich als Arzt in seiner
Vaterstadt Coventry nieder; 1672 siedelte er nach London über und wurde 1677 Sekretär der Royal Society , der er schon seit
1670 als Mitglied angehörte
|
||
50% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Kafiotebis Kagul |
Öffnen |
betrachten. – Vgl. Trumpp (in der «Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft»); Biddulph,
Tribes of the Hindoo Koosh (Kalkutta 1880), und besonders McNair in den
«Proceedings of the Royal Geographical Society» , Vol. VI (1884
|
||
50% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Katoptrikbis Katte |
Öffnen |
von Wobeser, 2 Bde., Lpz.
1884). Grammatik von Cushing im «Journal of Asiatic Society» , XII (1880).
Katschinzen , turko-tatar. Stamm am untern Abakan im Kreis Minussinsk des ostsibir. Gouvernements Jenisseisk. Sie sind erst im 17. Jahrh.
vom
|
||
50% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Kufrabis Kugelamarant |
Öffnen |
. Sammlungen in Gotha, Heft 1 (Eisleb. 1844); A. de Schio,
Due astrolabi in caratteri cufici occidentali (Vened. 1880), und die trefflichen Reproduktionen kufischer Schriftstücke in
der Publikation der Palaeographical Society in London ( «Oriental
|
||
50% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Lunariumbis Lüneburg |
Öffnen |
, Ägypten. L. wurde 1850
Mitglied der Schwedischen Akademie, 1800 der engl. Society of Painters in water colours und starb 10. Dez. 1875 in
Stockholm. Seine reiche Sammlung von Studien und Skizzen gehört dem Schwedischen Nationalmuseum. Seine
|
||
50% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Odontologiebis Odysseus |
Öffnen |
Gesellschaften, den sog. Mide-wiwin . Man schätzt den Stamm auf etwa 32000 Köpfe. Den letzten Rest ihres Landes verkauften
sie 1854 und 1855 an die Vereinigten Staaten. – Vgl. W. J. Hoffmann,
The Mide winin or Grand Medicine Society of the
|
||
50% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Shakespeare Cliffbis Shang-hai |
Öffnen |
für junge Chinesinnen. Außer der genannten Kirche bestehen in S. noch drei andere
katholische und vier protestantische. S. ist Sitz eines kath. und anglikan. Bischofs, einer Abteilung der Royal Asiatic Society
|
||
50% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0096,
von University extension movementbis Unjoro |
Öffnen |
aus Arbeitern, und fast zur Hälfte aus Frauen, die aber meist dem höhern Mittelstand
angehören. Weiteres s. Fortbildungskurse , Bd. 17. – Schon 1876 wurde die
London Society for the extension of university teaching begründet; 1878 schloß sich Oxford
|
||
45% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
Geographical Society und (seit 1893)
Geographical Journal (London); Bulletin de la Société de Géographie (Paris);
Mouvement géographique (Brüssel).
Karten . Gesamtafrika . Chavanne, Physik. Wandkarte 1:8000000 (Wien 1882); Liebenow
|
||
45% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Bondbis Bondengüter |
Öffnen |
centuries»
(in der Zeitschrift der «Society of Antiquaries» , 1839) und gab heraus:
«Statutes of the Colleges of Oxford» (3 Bde., 1853),
«Russia at the close of the 16th century» (1856), enthaltend G. Fletchers
«Russe commonwealth
|
||
44% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Gijonbis Gilbert (Nicolas Joseph Laurent) |
Öffnen |
, Tristram Shandy u. a.) und besonders zu den
«Illustrated London News» geliefert. 1871 zum Präsidenten der
Royal Society of painters in water colours (s. Aquarellmalerei ) ernannt, wurde er
zum Ritter geschlagen und 1876 zum Mitgliede
|
||
44% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Gill (William John)bis Gil Vicente |
Öffnen |
der Planeten Iris, Victoria und Sappho durch, um
einen genauen Wert der Sonnenparallaxe zu bestimmen. Die Arbeiten von G. sind hauptsächlich veröffentlicht in den Publikationen der Dun Echt
Sternwarte, der Londoner Royal Astronomical Society und in den
|
||
44% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Hakenbis Hal |
Öffnen |
voyages and histories of interesting discoveries etc.» (ebd. 1812). Nach H. nennt sich die 1846
gebildete Hakluyt Society , die die Herausgabe alter Reisebeschreibungen beabsichtigt und bereits 82 Bände veröffentlicht hat.
Hakodate , Stadt
|
||
44% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Tionontatebis Tippo Tip |
Öffnen |
Suttapiţaka und ein kleiner Teil des
Abhidhammapiţaka auch in den Publikationen der Pāli Text Society (Lond. 1882–96) in lat.
Umschrift. Sehr abweichend von dem Pālikanon sind die heiligen Schriften
|
||
44% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0005,
Türkische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
. 1 (ebd. 1884) und im
«Journal oft he Royal Asiatic Society» (Jahrg. 1886).
Die Osmanische Litteratur , an Ausdehnung unendlich, an Wert aber gering, weil sie sich entweder an arab. und pers.
Vorbilder eng anlehnt (d. h. übersetzt
|
||
44% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Japanische Kunstbis Japanische Mythologie und Religion |
Öffnen |
.
Japanische Mythologie und Religion . Die Quellen der japan. Mythologie sind das Kojiki (708 n.Chr.;
übersetzt von Chamberlain, Transactions of the Asiatic Society , Suppl. X
|
||
38% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Bhotiabis Biafrabai |
Öffnen |
mission which visited B. in 1837–38
( «Asiatic Society of Bengal» , 1840, Bd. 8); ders.,
Journals of travels in Assam, Burma, B., Afghanistan etc. (Kalkutta 1847);
Reports of missions to B. (Lond. 1865); Rennie, B. and the story of the
|
||
38% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0206,
China (Zeitungswesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
China Branch of the Royal Asiatic Society»
(sämtlich in Shang-hai), «Foochow Advertiser» (in Fu-tschou), «Hankow Times» (in Han-kou),
«Daily Press» , «China Mail» , »Echo do Povo
|
||
38% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Gallatinbis Galle (anatomisch) |
Öffnen |
gewesen. Die
«Synopsis of the Indian tribes within the United States and in the British and Russian
possessions in North America» , die den zweiten Band der
«Transactions and Collections of the American Antiquarian Society»
(Worcester 1836
|
||
38% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Haag (Karl)bis Haararbeiten |
Öffnen |
, Antwerpen und Brüssel und besuchte 1847 England. Nachdem er 1847–48 in Rom zugebracht, wurde er 1850 zum Mitglied der Londoner
Royal Society of painters in water colours gewählt. Von der Königin Victoria nach Schottland eingeladen, malte er dort
|
||
38% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Nadlerbis Nagel (anatomisch) |
Öffnen |
Rangzeichen
oder Auszeichnungen. Die Frauen tättowieren die Oberschenkel. – Vgl. Clark im «Journal of the Royal Asiatic Society» , 11 (1879);
G. H. Damant, ebd., 12 (1880); Col. Woodthorpe im «Journal of the Anthropological Institute» , 11 (1882); J
|
||
38% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Cavourkanalbis Cayapo (Serra) |
Öffnen |
Denkmal; die Caxton Society die
1845–54 bestand und die Herausgabe mittelalterlicher
Litteraturwerke bezweckte, führte nach ihm den Namen. - C.s
Biographie schrieb John Lewis (1737) und in neuerer Zeit Will.
Blades, The life and
|
||
36% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
. die Ergebnisse seiner Expedition in «The lake regions of Central-Africa»
(2 Bde., Lond. 1860), im «Journal of the Royal Geographical Society» , Bd. 29 (1859), und in
«Zanzibar; city, island, and coast» (2 Bde., Lond. 1872) niederlegte. Einen Ausflug
|
||
36% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0217,
von China (Chinarinde)bis Chinagras |
Öffnen |
und Erdkunde im allgemeinen handeln, vgl.:
Journal of the China Branch of the R. Asiatic Society (Shang-hai 1858-90); Chinese Repository
(Kanton 1832–51); Chinese and Japanese Repository (Lond. 1863–65
|
||
32% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Divulgierenbis Dixon |
Öffnen |
von Manchester in
«Court and society of Engla nd from Elizabeth to Anne» (2 Bde., Lond. 1861) veröffentlichte. 1864 unternahm D. eine
Reise durch die europ. Türkei nach Kleinasien, Ägypten und Palästina, als deren Frucht «The Holy Land» (2 Bde., Lond
|
||
32% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Frs.bis Frucht (botanisch) |
Öffnen |
. Frank, Münze ).
F.R.S.L. , in England Abkürzung für
Fellow oft he Royal Society of Literature (d. h. Mitglied der Königl. Gesellschaft der Litteratur).
Frucht ( Fructus ), die aus den Blüten infolge der Befruchtung
|
||
32% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Gamalabis Gambe |
Öffnen |
. (in den Publikationen der «Hakluyt Society» , Bd. 42, Lond.
1869); Peschel, Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen (2. Aufl., Stuttg. 1877); Ruge, Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen (Berl. 1881); Cordeiro,
De como e quando foi
|
||
32% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0864,
Japan (Zeitungswesen. Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
Tokio und aus Beamten zusammen, die zum größten Teil in
Deutschland studiert haben. Wichtig sind auch die «Transactions of the Asiatic Society of J.» . Es besteht Preßfreiheit, doch können
Zeitungen suspendiert und unterdrückt werden
|
||
32% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Owen Glendowerbis Oxalis |
Öffnen |
die
«Discourses on a new system of society» , «Essays on the formation of human character» ,
«Outline of the rational system» und sein Hauptwerk «The book of the new moral world» .
Sein System entwickelte
|
||
32% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Youghalbis Ypern |
Öffnen |
,
wurde Mitglied der Royal Society und ging 1795 nach Göttingen, wo er mit
«De corporis humani viribus conservatricibus» 1796 promovierte. Hierauf lebte er als Fellow in Cambridge, ließ sich
jedoch bald als Arzt in London nieder, übernahm auch
|
||
25% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
. Eine Reise nach Cuba beschrieb sie in «A trip to Cuba» (1860), eine
Reise durch Griechenland in «From the oak to the olive» (1868); ferner veröffentlichte sie ihre Vorlesungen als
«Modern society
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
Amsterdam, Leeuwarden, Maastricht, Overyssel und Utrecht. Nächst Frankreich zeichnet sich Großbritannien durch die eifrige Privatpflege historischer Bestrebungen aus. In London sind als h. V. besonders hervorzuheben: Society of antiquaries (1751
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Nordamerikanische Unionbis Nordaustralien |
Öffnen |
410
Nordamerikanische Union - Nordaustralien
"Handel Society" des Dartmouth College wesentliche Verdienste. Noch bedeutender und einflußreicher wurde die 1815 gegründete "Boston Handel and Haydn Society". Die bedeutendsten engl. Tonkünstler
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Asiatische Sprachenbis Asien |
Öffnen |
, von welchem seit 1862 "Bulletins" und "Mémoires" erscheinen. Die Literary Society of Jerusalem 1850 gestiftet, welche sich der Erforschung des Heiligen Landes widmete, ist seit mehreren Jahren eingegangen. Dagegen wurde im November 1870 in London
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Ashfordbis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
Bürgerkriegs Hauptmann im Dienste des Königs und Zivilbeamter zu Worcester. Im J. 1649 ließ er sich in London nieder, erhielt nach Karls II. Thronbesteigung die Stelle eines königlichen Heraldikers zu Windsor, wurde später Mitglied der Royal Society
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Furfurancarbonsäurebis Furnivall |
Öffnen |
thätig, begründete er 1864 die Early English Text Society, 1868 die Chaucer Society und die Ballad Society, 1873 die New Shakspere Society, 1881 die, wieder eingegangene, Browning Society, 1882 die Wiclif Society und 1885 die Shelley Society
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Bibliomantiebis Bibliothek |
Öffnen |
einziges Exemplar mit ungeheurem Aufwand abdrucken, um es allein zu besitzen. Neuerlich hat die B. in England eine Richtung eingeschlagen, welche der Wissenschaft mehr förderlich ist. So haben die Camden Society (seit 1837), die Percy Society
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0296,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Amerika) |
Öffnen |
Stämme unterscheidet. Hall, »Grammar of the Kwagiult language«, in den »Transactions of the Royal Society of Canada« 1888, behandelt die Sprache dieser den Norden Vancouvers und der angrenzenden Festlandsküste bewohnenden Indianer. Die »Annual reports
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Bibliomantiebis Bibliothek |
Öffnen |
die beisteuernden Mitglieder verteilen. So bildete sich, nach Vorgang des Roxburghe Club, 1323 in Schottland der Bannatyne-Club und 1828 in Glasgow der Maitland-Club, denen alsbald noch viele andere solcher "Printing-Clubs", wie die Camden-Society, Percy
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0250,
Akademie (Akademien für besondere Wissenschaften) |
Öffnen |
und berühmten Institute: die Royal Society in London (begründet 1663), welche jährlich einen Band "Philosophical Transactions" veröffentlicht, die Royal Society in Edinburg (seit 1783) und die 1782 begründete Royal Academy of science zu Dublin
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0634,
England (Konfessionen) |
Öffnen |
gestiftete Traktätchenverein (Religious Tract Society), die 1689 gestiftete Gesellschaft für Förderung christlicher Kenntnisse (Society for promoting Christian knowledge); ferner zahlreiche Missionsgesellschaften der anglikanischen Kirche
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Fbis Fabel |
Öffnen |
. Auf Rezepten steht f. für fiat, z. B. f. emulsio, es werde eine Emulsion gemacht. In England ist F. allgemein gebräuchliche Abkürzung für Fellow, Mitglied, z. B.:
F. A. S. = Fellow of the Society of Arts
F. L. S. = Fellow of the Linnean Society
F
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Furlanerbis Furnivall |
Öffnen |
Text Society, 1868 der Chaucer Society und Ballad Society, 1873 der New Shakespeare Society, 1881 der Browning Society, letztere zur Erklärung der Werke des noch lebenden Dichters Rob. Browning und daher manchem satirischen Angriff ausgesetzt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0279,
Akademien |
Öffnen |
der Bedeutung ihrer Leistungen hierher die Royal Society of London (1645 als Privatgesellschaft zu Oxford gegründet, 1658 nach London verlegt, 1660 zu einer Staatsanstalt erhoben, aber erst 1663 als solche eröffnet), die bis 1800 bereits 90 Bände
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0138,
Englische Litteratur |
Öffnen |
: die (schon unter Karl II. gegründete) Royal Society of London, die Naturhistorische Gesellschaft zu London, die Geologische und Naturforschende zu Cambridge, die Naturgeschichtliche zu Glasgow, die Linnésche, die Geologische, die Geographische
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Englisches Riechsalzbis Englisch Horn |
Öffnen |
("Origin and history of the English language", "Lectures on the English language"), Morris, Skeat, Sweet etc. Die meisten der Genannten und noch andre Gelehrte sind auch beteiligt bei dem verdienstvollen Unternehmen der Early English Text Society (seit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0904,
London (Vergnügungsanstalten, Verwaltung) |
Öffnen |
Privatvereine lassen sich die Pflege von Kunst und Wissenschaft angelegen sein. An ihrer Spitze stehen die Royal Society (1652 gegründet) und die Royal Academy (1768). Ferner verdienen Erwähnung: die Royal Institution (1800 gegründet, mit Laboratorium
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0293,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Asien) |
Öffnen |
Volksstämme sowie die benachbarten Jünnanesen, Anamiten und Tongkinesen ausführlich geschildert werden; Lister, »The Negri Sembilan, their origin and constitution« im Journal des Straits Branch of the Royal Asiatic Society 1887.
Über China liegen nur
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Angelschnurbis Angelus |
Öffnen |
. 1885-88; III von Aßmann, ebd. 1889). Aus der Übergangszeit sind verschiedene Heiligenleben vorhanden, z. B. das Leben der Margarete, Juliane u. a., die Cockayne für die Early English Text Society herausgab, verschiedene Homilien und Predigten (von Morris
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Dante da Majanobis Danton |
Öffnen |
ward sie nicht aufgelöst und gegenwärtig wird an deren Neubelebung und Reorganisation eifrig gearbeitet. - II. Die Dante-Society in Cambridge, Mass., begründet 1880, hauptsächlich auf Anregung des amerik. Dichters und Dante-Übersetzers Longfellow
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0426,
Großbritannien und Irland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
Monatsschriften überhaupt beträgt 25. Hierin sind aber die von gelehrten Gesellschaften vierteljährlich herausgegebenen Verhandlungen und Reports nicht eingerechnet. Am bekanntesten von diesen sind die "Philosophical Transactions" der Royal Society
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Landwirtschaftliches Betriebssystembis Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
. Die ersten rein L. V. Großbritanniens waren die 1715 in Schottland gestiftete Highland Society und die 1723 gegründete Society of Improvers in the knowledge of agriculture. Das von Schottland gegebene Beispiel zog sehr bald die Gründung ähnlicher Vereine
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Inkahundbis Inkassogeschäft |
Öffnen |
der Hakluyt Society, Lond. 1869); Markham, Rites and laws of the Incas (Hakluyt Society, ebd. 1873); Cieza de Leon, Segunda parte de la Crónica del Perú (Madrid 1880; engl. Übersetzung von Elements Markham in den Schriften der Hakluyt Soceity
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
Edinburg |
Öffnen |
, stehen sie auch dem weitern Publikum zur Benutzung offen. In dem 1823-36 in dorischem Stil auf dem Damm (Mound) errichteten Gebäude der Royal Institution befinden sich ein Altertumsmuseum, eine Skulpturengalerie und die Räume der Royal Society und des
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Ellissenbis Ellora |
Öffnen |
und studierte auch eine Zeitlang am Middle Temple Rechtsgelehrsamkeit, ohne aber je zu praktizieren, ward 1864 Fellow der Royal Society, 1870 der Society of Antiquaries. Außer zahlreichen Abhandlungen in den "Proceedings" der Royal Society (1859-66) hat
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
England (Schulwesen, gelehrte Gesellschaften, Charakter der Bewohner) |
Öffnen |
, welche sich um das Unterrichtswesen durch Gründung von Schulen wesentliche Verdienste erworben haben, stehen die 1808 gegründete konfessionslose British and Foreign School Society und die 1811 ins Leben getretene anglikanische National Society obenan
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
Ethnographie (Gebiet der E.) |
Öffnen |
d'Anthropologie", seit 1871 unter Brocas, seit 1880 unter Topinards Redaktion, geschrieben, welcher sich seit 1882 E. Hamys vortreffliche "Revue d'Ethnographie" zugesellte. In Amerika wurde 1842 eine Ethnological Society durch Gallatin und Schoolcraft
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Kreditivbis Kreditversicherung |
Öffnen |
. Im Lauf dieses Jahrhunderts wurden in England mehrere Kreditversicherungs-Gesellschaften gegründet, wie 1820 die British Commercial Insurance Company, 1845 die Commercial Casualty Mutual Association and Indemnity Society, 1850 die Commercial Debt Insurance
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0474,
Ossian |
Öffnen |
Verachtung solcher Afterkritik aus, trat aber nicht öffentlich dagegen auf, weil es ihm schmeichelte, daß die Welt ihm einen solchen Dichtergenius zutraute. Dafür aber lieferte er an die inzwischen gegründete Highland Society in Edinburg seine
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Saccobis Sachbeschädigung |
Öffnen |
der Wiener und Berliner Akademie, dem Journal der Royal Asiatic Society in London etc. Das arabische Werk von Alberuni über Indien ist die Hauptquelle für die Kenntnis Indiens im Mittelalter. Seit 1872 ist S. Mitglied der Wiener und seit 1887
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Dasselbis Dechend |
Öffnen |
und der buddhistischen Litteratur am University College in London, 1887 Sekretär der Royal Asiatic Society daselbst. Auch hat er 1882 die Páli Text Society gegründet, deren als Quellenmaterial für die Geschichte des Buddhismus wichtige Publikationen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Australien etc.) |
Öffnen |
Stämmen insbesondere beschäftigt sich der Aufsatz von Bulmer: »Some account of the aborigines of the lower Murray, Wimmera, Gippsland and Maneroo« in den »Proceedings« der Royal Geographical Society of Australasia (Melbourne 1888). Lumholtz, »Blandt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Polarexpeditionenbis Polen |
Öffnen |
, welche auf eine Länge von 50km ein Gefalle von 250 km besitzen, und deren letzte als 60 km hoher Fall in einen engen Canon hinabstürzt. Zur Vervollständigung der Forschungen im St. Eliasgebirge entsandte die National Geographical Society in Washington
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ashevillebis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
, Abel Rémusat, Jomard, Chézy u. a. begründet ward, seit 1823 das "Journal asiatique" herausgiebt und orient. Werke, Originale wie Übersetzungen, Grammatiken und Wörterbücher drucken läßt. Bald darauf ward die Royal Asiatic Society of Great Britain
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Asiatisches Departementbis Asien (Name. Lage, Grenzen und Küsten. Inseln) |
Öffnen |
979
Asiatisches Departement - Asien (Name. Lage, Grenzen und Küsten. Inseln)
die seit 1887 ein "Giornale" herausgiebt. In Amerika trat 1842 zu Boston die American Oriental Society zusammen, die ein "Journal" (Bost. 1843 fg.) und "Proceedings
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Browne (Sir Thomas)bis Browning |
Öffnen |
); doch brachte die Browning Society (s. unten) beide Dramen mit Erfolg zur Aufführung. 1840 erschien "Sordello" (1886 durch Annie Wall in Prosa aufgelöst, 1889 durch Jeanie Morison "Sordello, an outline analysis of Mr. B.'s poem" erläutert). Der 1846 u
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Drake (Friedrich)bis Drake (Samuel Gardner) |
Öffnen |
. his voyage 1595 (in den Publikationen der «Hakluyt Society», Bd. 4., ebd. 1850); The world encompassed by Sir Francis D. («Hakluyt Society», Bd. 17, ebd. 1856); Julian Corbett, Sir Francis D. (ebd. 1891).
Drake, Friedrich, Bildhauer, geb. 23. Juni
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0141,
Englische Sprache |
Öffnen |
deren vier unterscheiden (s. Angelsächsische Sprache und Litteratur), um deren Darstellung sich vor allen Sweet und Sievers verdient gemacht haben (vgl. Dialects and prehistoric forms of English in den "Transactions of the Philological Society", 1875-76
|