Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Stadt am Don hat nach 1 Millisekunden 713 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stadtrat'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0905, Cervantes Saavedra Öffnen
eines Bühnendichter und verfaßte wahrscheinlich hier jene Reihe von Novellen, worin er das Treiben und die Laster dieser Stadt so trefflich zeichnet. Mit dem Tod Philipps II. verschwindet er aus Sevilla, und wir sehen ihn erst einige Jahre später in Valladolid wieder
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0944, Carlos (Don Carlos Maria de los Dolores Juan Isidoro José Francisco) Öffnen
zurückgeschlagen, worauf auch die Stadt Tolosa in die Hände des Don C. fiel. Nach Niederschlagung der kommunistischen Aufstände in Murcia u. s. w. konnte die Regierung mit stärkern Streitkräften gegen C. auftreten und zwang ihn zum Rückzug nach den
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0084, Spanien (Geschichte bis 1841) Öffnen
84 Spanien (Geschichte bis 1841). ralen noch behaupteten Städte, Barcelona, Cartagena und Alicante, ergaben sich im November, und Angoulême kehrte nach Frankreich zurück; doch blieben 45,000 Mann Franzosen unter Bourmont bis 1828 im Land zum
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0062, von Don Juan d'Austria bis Donne Öffnen
", Bd. 3, Abt. 2 (Stuttg. 1846). Don Juan d'Austria, s. Juan d'Austria. Donkow, russ. Stadt, s. Dankow. Donlage (Tonnlage), beim Bergbau eine gegen den Horizont stark geneigte Ebene oder Linie. Donna (ital.), Herrin, Frau; vgl. Don
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0061, Cervantes Saavedra Öffnen
59 Cervantes Saavedra erhielt dann den königl. Auftrag, rückständige Abgaben von Städten des Königreichs Granada einzuziehen - die einzige Gnade, welche Philipp II. seinen Verdiensten, Wunden, Bitten und Empfehlungen gewährt hat
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0049, von Domstadtl bis Dona Francisca Öffnen
. wird mit der Mündung durch die Eisenbahn Woronesh-Rostow verbunden. Don, 1) Fluß in Aberdeenshire (Schottland), entspringt in den Cairngormbergen in 500 m Höhe und mündet nach einem Laufe von 120 km nördlich der Stadt Aberdeen in die Nordsee. Er ist nicht
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0823, von Cabra bis Cabrera Öffnen
. Harrisse, Jean et Sébastien C. (Par. 1882). Cabra, Stadt in der span. Provinz Cordoba in Andalusien, 75 km im SO. von Cordoba, zwischen phantastisch gestalteten Felsen unweit nördlich vom Flusse C., einem rechten Nebenfluß des Genil, in einem öl
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0713, von Cabrera bis Caccianiga Öffnen
, hat einen guten, sichern Hafen, ein Fort nebst einigen Fischerhütten und dient als Strafkolonie. Cabrera, Don Ramon C., Graf von Morella, General der span. Karlistenpartei, geb. 31. Aug. 1810 zu Tortosa in Katalonien von bürgerlichen Eltern
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0988, von Rostoptschin bis Rostpilze Öffnen
, eine Glocken- und eine Eisengießerei und eine chemische Fabrik. Rostows kommerzielle Bedeutung beruht auf seiner Lage nahe der Mündung des hier ca. 200 m breiten Don, welcher die Stadt auf 4 km Länge bespült und einen brauchbaren natürlichen, jedoch etwas
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0097, Spanien (Geschichte 1833-68) Öffnen
für Don Carlos; er wurde unter dem Namen Karl V. als König ausgerufen. Infolgedessen mußte sich die Regentin der bisher verfolgten Liberalen, die im Mittelstande, in den Städten und im Heer großen Anhang hatten, als Verbündeter zu versichern suchen
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0429, von Don Juan d'Austria bis Donndorf Öffnen
427 Don Juan d‘Austria – Donndorf Shadwell (1676) den Stoff aufgenommen; unter offenbar überwiegendem Einfluß der franz. Stücke verpflanzt er sich nach Holland
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0065, von Don Quixote bis Döpler Öffnen
65 Don Quixote - Döpler. Don Quixote (spr. -kichote), der Held des berühmten satirischen Romans von Cervantes (s. d.), Karikatur eines fahrenden Ritters; daher im weitern Sinn Bezeichnung eines in Hirngespinsten sich bewegenden, abenteuernden
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0534, von Corsische Eisenbahnen bis Cortaillod Öffnen
als Clemens XII. den päpstl. Stuhl. - Von seinen Neffen wurde Don Bartolommeo C. zum röm. Fürsten von Sis- mano und 1737 zum Vicekönig von Sicilien, dann 1745 von Karl III. zum Confeilpräsidcnten in Neapel ernannt, wo er 1752 starb; während Neri (II
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0014, von Dnjeprgebirge bis Dnjeprsteppe Öffnen
Klippen zu befreien, und es ist dies auch schon für mehrere Wasserfälle von Erfolg gewesen. Der Fluß ist übrigens an allen Stellen reißender und tiefer als die Wolga oder der Don. Er hat viele Inseln, ein zum Teil sandiges, zum Teil steiniges
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0148, von Fernandez Guerra y Orbe bis Fernando Po Öffnen
", eine Geschichte der Stadt Madrid (1876); "El futuro Madrid"; "Todo o nada", eine antidynastische Streitschrift; "Mi mision en Portugal" (1877); "La exposicion de 1878" (Par. 1879) u. a. Fernandez Guerra y Orbe (spr. gwerra), 1) Aureliano, span
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0413, von Dompropst bis Don (Fluß) Öffnen
411 Dompropst - Don (Fluß) interimistischer Marineminister. Im Febr. 1871 wurde er vom Depart. Somme in die National- versammlung gewählt, wo er sich der legitimistischen Rechten anschloß, gegen Thiers opponierte und zu dessen Sturz
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0432, von Donoughmore bis Döpler Öffnen
., ebd. 1842) u.s.w. Don Quixote ( spr. kichohte , oder französiert: Don Quichotte , spr. dong kischótt ), der Ritter von der traurigen Gestalt, Held des berühmten Ritterromans von Cervantes (s. d.); danach Bezeichnung
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0324, von Sarkosin bis Sarnthal Öffnen
östlich vom^Don. Später überschritten sie den Don, bedrängten seit Alexanders d. Gr. Zeit die scyth. Skoloten und die griech. Kolonien im Nor- den des Schwarzen Meers und wurden dann dem König Mithrioates d. Gr. von Pontus unterthünig. Nach
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0273, von Hörter bis Houzé Öffnen
), eine Scene aus »Don Quichotte«, Stadt und Land, die heilige Kommunion, Verloren und wiedergefunden, die Tochter des Kerkermeisters, ein reizendes Bildchen: le jour des morts , u. a. Sein einziges Altarbild ist die für die Kapelle im St. Thomashospital
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0944, von Asot bis Aspalathholz Öffnen
, Wüstlingsleben. Asow, Flecken im russ. Gouvernement Jekaterinoslaw, an einem Arm des Don, unweit dessen Mündung in das Asowsche Meer, war früher eine wichtige Festung und eine blühende Handelsstadt, ist aber infolge der Versandung des Hafens in Verfall geraten
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0731, von Calascione bis Calatravaorden Öffnen
. Calatravaorden, spanischer geistlicher und militär. Ritterorden, gestiftet 1158, als die Templer, an der Verteidigung der für die Provinz Mancha wichtigen Stadt Calatrava gegen die Mauren verzweifelnd, sie Don Sancho III., König von Kastilien
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0654, von Kosak Luganskij bis Kosciuszko Öffnen
, im Kriege 39 Battererien mit 236 bespannten Geschützen und 426 Munitionswagen; an Besatzungtruppen im Frieden und Kriege 19 teils berittene, teils unberittene Lokalkommandos (9 im Don-, 7 im Kuban-, 3 im Orenburggebiet), 1 Irkutsk-Reitersotnie, 1
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0057, von Donauried bis Donchery Öffnen
. Provinz Badajoz, links am Guadiana und an der Eisenbahn von Madrid nach Lissabon, in getreide- und obstreicher Gegend, mit (1878) 14,692 Einw. Don Carlos, s. Karl. Doncaster (spr. dönnkästr, bei den Alten Danum), alte Stadt in Yorkshire (England
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0423, von Donauthalbahn bis Donchéry Öffnen
, beilförmigem Fuße, womit sie sich schnellend fortbewegen. Sie werden zum Teil gegessen. Don Benito, Stadt in der span. Provinz Ba- dajoz (Estrcmadura), in 250 m Höhe, an den Ab- hängen eines Hügels links vom Guadiana und an der Eisenbahn Madrid
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0075, Russisches Reich (innerer Handel, Kanäle, Eisenbahnen, Post etc.) Öffnen
kommt noch, daß die Anzahl der Handelsstädte im Vergleich zu der großen Ausdehnung des Reichs viel zu gering ist. Nur in einzelnen großen Städten bildeten sich beständige Niederlagen für Manufakturen und Rohstoffe zum Verkauf im großen. Zu der Zahl
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0295, von Corsini bis Corssen Öffnen
295 Corsini - Corssen. Lehen unter das Bistum von Pisa. Unter der Herrschaft der Pisaner hob sich die Insel in vielfacher Hinsicht. Inzwischen bemächtigten sich die Genuesen der Stadt Bonifacio (1217), und als sie 1284 bei Melloria
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0851, von Esox bis Espartero Öffnen
. Provinz Barcelona, Bezirk Igualada, unweit des Llobregat und am Fuß des Monserrat (s. d.), mit Schwefelquellen (Aguas de la Puda) von 29° C. und (1878) 3395 Einw. Esparsette, Pflanzengattung, s. Onobrychis. Espartēro, Don Baldomero, Herzog de la
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0970, von Zorrilla bis Zottenkrebs Öffnen
l'Avesta (Lüttich 1881); Geiger, Ostiranische Kultur im Altertum (Erlang. 1882). Zorrilla (spr. dsorrillja), 1) (Z. y Moral) Don José, span. Dichter, geb. 21. Febr. 1817 zu Valladolid, machte seine ersten Studien in Madrid, unternahm dann eine Reise ins
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0680, von Ebisuminato bis Eboli Öffnen
und Schönheit. – Vgl. G. Müller-Frauenstein, Von Heinrich von Kleist bis zur Gräfin Marie E. (Hannov. 1891); A. Marchand, Poètes et Penseurs (Par. 1892). Ebŏli , Stadt im Kreis Campagna der ital. Provinz Salerno, 9 km im SW. von Campagna
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1055, Peru (Republik) Öffnen
Don Ramon Castilla 19. April 1845 trat zum erstenmal eine dauernde Ruhe und die Regeneration des Staates in allen Zweigen der Verwaltung ein. Als 1851 die Amtsdauer Castillas ablief, geschah es seit dem Bestehen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0842, von Woronesch bis Woronzow Öffnen
840 Woronesch – Woronzow die meisten Radierungen W.s erschienen. Gute Blätter schuf W. besonders nach F. A. von Kaulbach, Tizian, Makart, Zügel u. a. Worónesch (richtiger Woronesh, Voronež), linker Nebenfluß des Dons in den russ. Gouvernements
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0346, von Alcantara bis Alcazar Öffnen
. Alcántara (arab., die Brücke), das Interamnium der Römer. 1) Stadt (Villa) und Waffenplatz in der span. Provinz Caceres in Estremadura, 10 km von der portug. Grenze auf einem Felshügel links vom Tajo, hat (1887) 3814 E. Die großartige, vom Kaiser
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0287, von Akrolithen bis Aksakow Öffnen
. und bedeutende und vielseitige Industrie. In der Umgegend natürliches Gas, bituminöse Kohle und feuerbeständige Mineralfarben. Akropŏlis (grch.), d. i. Oberstadt, Feste, Burg, Citadelle. Jede griech. und ital. Stadt im Altertum besaß eine hochgelegene
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0975, von Moles Hadriani bis Molière Öffnen
. Moleskin (engl., spr. mohlskinn), soviel wie Englisches Leder (s. d.). Beim halbwollenen M. besteht die Kette aus Baumwolle, der Einschlag aus Streichgarn. Moléson (spr. -sóng), Berg bei der Stadt Bulle (s. d.). Molestieren (lat.), belästigen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0330, von Sarlat bis Sarnen Öffnen
Annahme (seit Alexander) durch den Tanais in eine europäische und eine asiatische Hälfte geschieden. Als Gebirge werden im europäischen S. genannt: das Gebirge Amadoka (Hügelkette von Charkow und Kiew), die Alaunischen Berge (zwischen Dnjepr und Don
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0212, von Gilbert bis Gill Öffnen
von Cortot, führte bis 1837 eine Menge von künstlerischen Modellen für Goldschmiede und Bronzearbeiter aus, beschickte 1837-47 die Ausstellungen mit Büsten und Medaillons und stellte 1848 ein von der Stadt Rouen bestelltes größeres Relief aus. Bald nachher
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0382, von Docke bis Dock warrant Öffnen
bis zu 5300 t Gewicht ausgeführt. Ahnliche Anlagen bestehen zu Cartagena, Danzig u. s. w. Großartige nasse D. finden sich an den Häfen Londons (s. d.), so die ^t. Katherine's-Docks, Lon- don-Docks, Commercial-Docks, Surrey-Docks, West- india
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0844, von Esclavage bis Escosura Öffnen
844 Esclavage - Escosura. E. sind die nahen Steinkohlenlager anzusehen, die, mit Schächten bis zu 390 m Tiefe, eine vorzügliche Backkohle enthalten und in unmittelbarer Nähe der Stadt in den Gruben Centrum und Ichenberg (2 Mill. metr. Ztr. Kohlen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0516, von Quetschwunden bis Quicherat Öffnen
), Distrikt im N. Belutschistans unter britischer Verwaltung, wurde 1876 mit Zustimmung des Chans von Kelat von britischen Truppen besetzt, welche in der gleichnamigen Stadt ein befestigtes Lager bezogen und ein altes Fort besetzt haben. Der Distrikt hat
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0086, Spanien (Geschichte bis 1874) Öffnen
und Serrano 18. Juni zum Regenten ernannten. Die Ungewißheit über die politische Gestaltung des Landes ermutigte Don Karlos, den Enkel des ältern Don Karlos, im Juli den spanischen Boden zu betreten und mit Hilfe der Geistlichkeit in den Nordprovinzen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0309, von Alarcon bis Alarich I. Öffnen
307 Alarcon – Alarich I. 8384 E., Post, vier große Eisengießereien, die jährlich 1586762 Pud Gußeisen und 1005898 Pud Eisenbahnschienen liefern. A. wurde 1704 gegründet. Alarcon , Stadt im Distrikt Motilla del Palancar der span. Provinz
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0846, von Calatrava (Don José Maria) bis Calbe Öffnen
844 Calatrava (Don José Maria) - Calbe Das vom Jabalon bewässerte weidenreiche Hügelland mit dem Hauptort Almagro (8712 E.), früher Besitztum des nach dem Schlosse benannten Calatrava-Ordens (s. d.), heißt noch jetzt Campos de C. Calatrāva
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0425, von Donellus bis Dong Öffnen
, durchströmt dann das Gouvernement Charkow, das Land der Donischen Kosaken, und ergießt sich etwas oberhalb der Kotschetowskaja Staniza nach einem Laufe von 1083 km in den Don. Sein Lauf ist bis zu der Stadt Smijew im allgemeinen südlich, hierauf südöstlich
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0991, von Rosanna bis Roscher (Wilh.) Öffnen
Schwefelsäure in Sulfosäuren übergeführt werden, ! deren Alkalisalze in Wasser leicht löslich sind. ! Rosanna, Flusi in Tirol, s. Stanzerthal. > Rosario, Stadt und wichtiger Hafenplatz am! rechten Ufer des Parana in dcr
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0102, Spanien (Geschichte 1868-75) Öffnen
) und 1872 vier Ministerien (Sagasta, Topete, Serrano, Zorilla) einander ab. Zur Bekämpfung der karlistischen Aufstände wurde Serrano zum Oberkommandanten der bask. Provinzen ernannt. Dieser schlug die Karlisten 4. Mai 1872 bei Oroquieta, nötigte Don
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0145, von Ustica bis Usus Öffnen
ihre Keimfähigkeit verlieren, die Getreidekörner aber unbeschädigt bleiben. Ustilāgo, Pilzgattung, s. Brand (des Getreides) und Tafel: Pflanzenkrankheiten, Fig. 1. Ustí nad Orlicí, böhm. Stadt, s. Wildenschwert. Ustjug-Welíkij. 1) Kreis im westl. Teil des russ
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0083, Geographie: Russisches Reich Öffnen
Wirzjärw Woshe Flüsse. Beresina Bitjuga Bjelaja Bolda Busan Bzura Choper Dema Desna Deßna, s. Desna Djoma Dnjepr Dnjestr Don Donez Drujez Drut, s. Drujez Düna Dwina Embach Ewest Goryn Ik Ilawljä Ingul Inguletz Iput Irgis
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0748, von Worms bis Woronesh Öffnen
748 Worms - Woronesh. Neuhausen eine Burg und verlieh W. umfassende Privilegien, die Friedrich I. später bestätigte. Die Schritte, welche König Heinrich 1233 gegen die Freiheit der Stadt that, wurden bald von Friedrich II. rückgängig gemacht
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0304, von Alcantara bis Alchimie Öffnen
304 Alcantara - Alchimie. Alcantăra, Orden von, einer der drei alten span. geistlichen Ritterorden, ward als Waffenbrüderschaft 1156 von den Brüdern Don Suero und Don Gomez Fernando Barrientos, welche von der kastilischen Grenzfeste San Julian del
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0280, Bourbon Öffnen
Friedens 1738 war Philipps V. jüngerer Sohn, Don Carlos, als Karl III. König beider Sizilien geworden, überließ aber, als er 1759 seinem Bruder Ferdinand VI. auf dem spanischen Thron folgte, den von Neapel und Sizilien seinem dritten Sohn, Don Fernando
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0906, von Cervarafest bis Cervus Öffnen
.). Einen Wiederabdruck sämtlicher Werke ohne die Komödien enthalten auch die "Coleccion de los mejores autores españoles" (Par. 1840-41) und Ribadeneyras "Biblioteca de autores españoles" (Madr. 1853). Eine Auswahl gab Don Aug. Garcia de Arrieta heraus
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0854, von Espiritu Santo-Insel bis Esquire Öffnen
entdeckt und benannt. Esplanade (franz.), großer, freier Platz vor einem Gebäude oder Garten; bei Festungen der freie Raum zwischen der Citadelle und der eigentlichen Stadt oder vor selbständigen Werken innerhalb der Enceinte, welcher nach Eindringen des
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0538, Karl (Spanien, Württemberg) Öffnen
538 Karl (Spanien, Württemberg). [Spanische Prätendenten.] 69) K. Maria Joseph Isidor de Borbou y Borbon, gewöhnlich Don Carlos genannt, zweiter Sohn König Karls IV. von Spanien, geb. 29. März 1788, mußte 1808 zugleich mit seinem ältern Bruder
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0035, von Aberdeen bis Aberdeenrind Öffnen
, (1891) 281 331 E. und umfaßt die sechs Distrikte von Marr, Formartine, Buchan, Alford, Garisch und Strathbogie. Die wichtigsten Städte sind A., Peterhead, Fraserburgh, Huntly, Inverurie. Am Dee liegt Balmoral Castle (s. d.). Die Küsten sind meist
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0004, von Gildemeister (Otto) bis Giles Öffnen
Komödie» (2. Aufl., ebd. 1891). Gil de Zárate , auch Gil y Zárate (spr. chil) genannt, Don Antonio, span. Dramatiker, geb. 1. Dez. 1786 im Escorial, kam schon im 8. Lebensjahre nach Frankreich, wo er in einem Collège zu Passy
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0930, von Johann I. (König von Frankreich) bis Johann (von Österreich) Öffnen
Privilegien. Stete Kämpfe hatte I. außerdem mit der Stadt Mainz zu be- stehen. Er starb 23. Sept. 1419. - Vgl. Huckert, Die Politik der Stadt Mainz während der Regierungs- zeit des Erzbischofs I. II. (Mainz 1878). FohannMoritz,Fürst von Nassau
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0796, Argentinische Republik (Geschichte) Öffnen
, als der Estanciero und Gauchoshäuptling Don Juan Manuel de Rosas sich an ihre Spitze stellte und ihren Waffen das Übergewicht verschaffte. Ende 1829 wurde derselbe zum Gouverneur von Buenos Ayres sowie zum Haupte der Konföderation erwählt und im August 1830
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0185, von Avila bis Aviso Öffnen
Städte Spaniens, zahlt A. nur (1878) 9199 Einw., welche Tuchfabrikation betreiben. A. ist Sitz eines Gouverneurs und eines Bischofs. Merkwürdigkeiten sind ein "Quemadero" (Verbrennungsort) der Inquisition und große, von Menschenhand in Form
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0704, Byron Öffnen
und die ersten Gesänge des "Don Juan", seines genialsten Werkes, fallen in jene Zeit. In Ravenna zogen ihn die Grafen Gamba und andre italienische Freisinnige in die revolutionäre Bewegung, die damals durch ganz Italien die Patrioten zusammenführte
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0061, von Donjon bis Don Juan Öffnen
61 Donjon - Don Juan. "Gianni di Calais", "Il Giove di grasso"; ferner "Il Paria", "Il castello di Kenilworth", "Il diluvio universale", "Francesca di Foix", "Imelda de' Lambertazzi", "La Romanziera" u. a., sämtlich für Neapel. Eine neue
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0276, von Jovellanos bis Juan d'Austria Öffnen
), Don Gaspar Melchor de, eigentlich Jove-Llanos, ausgezeichneter span. Staatsmann, politischer Schriftsteller und Dichter, geb. 5. Jan. 1744 zu Gijon in Asturien, war für den geistlichen Stand bestimmt, trat aber 1767 in den Justizdienst und ward
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0942, von Carlisle (Grafen von) bis Carlos (Don, Infant von Spanien) Öffnen
940 Carlisle (Grafen von) - Carlos (Don, Infant von Spanien) fabrikation und andere Industrie. 6 km nördlich in einem reizenden Thale der Blue Mountains das Schwefelbad Carlisle-Springs. Carlisle (spr. -leil), engl. Grafenwürde im Hause Howard (s
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0011, von Cavalli (Giovanni) bis Cavanilles Öffnen
, ist Sitz eines anglikan. und eines kath. Bischofs, hat (1891) 2969 E., eine Lateinschule, Gerichtshof, ein Gefängnis; Landwirtschaft und einigen Handel. Vor der Stadt der als Promenade benutzte Park des Lords Farnham und 5,5 km im SW. das Dorf Kilmore
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0414, von Don (David und Georg) bis Donar Öffnen
412 Don (David und Georg) - Donar Hier liegen längs dem steilen rechten Ufer die doni- schen Weinberge. Im ganzen flieht der D. sehr ruhig und langsam, hat weder Fälle noch Strudel; doch finden sich zahlreiche feichte Stellen und Sandbänke
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0362, von Esq. bis Esquire Öffnen
360 Esq. – Esquire Entlassung und abermalige Verbannung zu. In das Städtchen Cuellar verwiesen, schrieb er einen sechsbändigen Roman: «Don Sancho Saldaña, ó el
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0244, von Katoptrik bis Katte Öffnen
. Er versorgt Glasgow mit Wasser. Katsch , s. Katschh . Katschalínskaja Staníza , Flecken im zweiten Donischen Bezirk des russ. Gebietes der Donischen Kosaken, an einem Arm des Don und an der Eisenbahn Grjasi–Zarizyn, hat (1893) 4319 E., Post
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0098, Spanien (Geschichte 1833-68) Öffnen
Zugeständnissen sich nicht begnügten, mußte Mendizabal 15. Mai einem Moderado-Ministerium Isturiz (s. d.) Platz machen, das infolge eines Mißtrauensvotums der radikalen Mehrheit 22. Mai die Cortes auflöste. In mehrern Städten brachen Empörungen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0688, von Tellez y Giron bis Tellurblei Öffnen
autores Españoles" geben nur eine Auswahl. Von den vielen Lustspielen mag nur das berühmte "Don Gil de las calzas verde" genannt werden. Nicht minder bedeutend ist er auch in den ernsten Charaktergemälden, wie in der Prudentia de la muger", welches
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0469, von Concepcion (Stadt in Mexiko) bis Concha Öffnen
467 Concepcion (Stadt in Mexiko) - Concha zwei Privatbahnen führen nach Penco und nach dem Centrum der Provinz Arauco, letztere berührt die Kohlenbergwerke von Puchoco, Coronel und Lota. Der Biobio ist trotz seiner Breite und Wassermasse
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0902, von Guelph bis Guericke Öffnen
veröffentlichte er die Gedichtsammlungen: "Lagrimas del corazon" (Valladolid 1854) und "Duelos del corazon" (das. 1855); ein Drama: "Don Carlos" (1879); ferner die Prosawerke: "Pensiamentos cristianos, filosoficos y politicos" (Valladolid 1854
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0147, Dorer Öffnen
und des gestiefelten Katers wiederfindet. Die geistreichsten sind unbedingt die zum »Don Quichotte« von Cervantes, die infolge einer Reise durch Spanien sehr humoristische, freilich auch oft an Übertreibung und Karikatur grenzende Scenen enthalten
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0258, von Herbert bis Herkomer Öffnen
), Haydee (aus Byrons »Don Juan«), das Gebet, Loskaufung der Gefangenen (1836) und Desdemonas Fürbitte für Cassio (1837). Während eines Aufenthalts in Venedig trat er zum Katholicismus über und wandte sich neben dem Genre auch zur religiösen Historie
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0633, Brüssel Öffnen
), mußte aber schon nach Don Juans Sieg bei Gembloux (31. Jan. 1578) die Stadt räumen. Trotz entsetzlicher Zustände im
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0158, von Chersonesus bis Cherubini Öffnen
, der sich hier in mehrere Arme teilt, 16 km breit ist und viele niedrige mit Schilf bewachsene Inseln bildet, 28 Km oberhalb der Mündung desselben in den Dnjepr- ^iman. Die Stadt besteht aus der Militärvorstadt, hinter der die ehemalige Festung
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0910, von Tornata bis Torpedo Öffnen
Nordwestküste des Ontariosees, an der Mündung des Flüßchens Don und an einem von einer schmalen, mit der befestigten Landspitze Gibraltar-Point endenden Halbinsel gebildeten Hafen, war 1794 noch eine öde Waldstätte, 1800 aber schon eine ansehnliche Stadt
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0689, von Epacris bis Epameinondas Öffnen
sie mit dem Jahr 3 n. Chr. anfangen, so hat man, um sie zu berechnen, 3 von der Jahreszahl zu subtrahieren, mit 19 zu dividieren und den Rest zu bestimmen. S. Cyklus. Epakto (ital. Lepanto, im Altertum Naupaktos), Stadt in der griech. Nomarchie Akarnanien
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0320, von Saraki bis Saratow Öffnen
320 Saraki - Saratow. Saraki, Stadt in Nupe, 50 km südlich vom linken Nigerufer, an der Straße von Rabba nach Ilorin, hat nach Rohlfs 40,000 Einw. Die Umgebung ist vortrefflich angebaut und bringt reiche Ernten von Baumwolle, Getreide
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0473, von Noworoßijsk bis Nuba Öffnen
der Tscherkaßkaja Staniza 37 km südlicher am rechten Ufer des Don, die durch Überschwemmungen zu leiden hatte, an den jetzigen Platz. Nowousensk, russ. Stadt, s. Nowyj Usen. Nbwyj (russ., Femininum Nöwaja, "neu"), häufig in Verbindung
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0275, von Alapajewsk bis Alarich Öffnen
, Stadt im russ. Gouvernement Perm, Kreis Werchoturie, jenseit des Uralgebirges, auf dem linken Ufer der Neiwa, mit (1875) 5422 Einw., ist durch eine Gußeisenfabrik bekannt und liefert jährlich ca. 563,000 Pud Gußeisen, 20,000 Pud Stabeisen und 3800
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0772, von Campo bis Campo Formio Öffnen
wurde er durch seine Oper "Acis et Galathee" (1686), sein erstes Werk. Seine Tragödien fanden viel Beifall; die besten sind: "Tiridate", "Alcibiade" und "Andronic", die unter altem Namen dramatisiert Geschichte von Don Karlos, dem Sohn Philipps II
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1013, von Chignon bis Child Öffnen
Besitz. Sie bekleiden die Erbmarschallswürde im Konklave und haben infolge von Erbschaft in neuester Zeit den Namen der Albani neben dem ihrigen angenommen. Don Flavio, Fürst C., geb. 1810, war bis 1848 Offizier in der päpstlichen Nobelgarde, trat dann
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0076, von Doreloterie bis Dorf Öffnen
and reminiscences (Lond. 1885). Doreloterie, allerlei Bandwaren und Fransen von Zwirn und Seide. Dorema Don., Gattung aus der Familie der Umbelliferen, hohe, perennierende Kräuter mit großen, grundständigen, dreizählig fiederschnittigen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0285, von Eberwurz bis Ebranchieren Öffnen
etc. Eberwurz, Pflanzengattung, s. Carlina. Ebingen, Stadt im württemb. Schwarzwaldkreis, Oberamt Balingen, 730 m ü. M., an der Schmieche und der Eisenbahn Tübingen-Sigmaringen, hat eine evang. Pfarrkirche, eine lateinische und eine Realschule
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0795, von Pavonazetto bis Payen Öffnen
Don, hat 4 Kirchen, Fabrikation von Seife, Talg, Lichten und (1885) 8392 Einw., welche bedeutenden Gemüsebau (besonders in Arbusen und Melonen) treiben. - 2) Stadt im russ. Gouvernement St. Petersburg, 30 km südlich von St. Petersburg, mit dem
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0860, von Rive bis Rixheim Öffnen
"Tanto vales cuanto tienes" (1834), die Schicksalstragödie "Don Alvaro, ó la fuerza del sino" (1835, neue Ausg. 1879), die Dramen: "Solaces de un prisionero" und "La morisca de Alajuar" (1842) und seine historischen Romanzen (Par. 1841, 2 Bde
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0945, von Arta (Ortschaft) bis Artaxerxes Öffnen
943 Arta (Ortschaft) - Artaxerxes zuerst der Name A. auf. Die Stadt erreichte die höchste Blüte seit dem 13. Jahrh. als Sitz des Despotats von Epirus, aus welcher Zeit die schöne byzant. Kirche der Parigoritha herrührt. 1346 kam A. in den
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1009, von Giambelli bis Gibbons (Affen) Öffnen
England. Als 1584 der Herzog von Parma als span. General- lapitän Antwerpen mit einer Belagerung bedrobte, lvurde G. von der Königin Elisabetb beauftragt, die Stadt durch Nat und That zu unterstützen. Sein Plan zur Verproviantierung der Stadt
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0672, von Halec bis Halesia Öffnen
Namen führte die Stadt bis 638, wo sie, durch die Araber erobert, ihren alten Namen wieder erhielt. Die Seldschuken gründeten hier 998 ein Sultanat, das jedoch bloß bis 1117 dauerte. Die damals sehr bedeutende Stadt wurde 1260 von den Mongolen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1020, von Monte-Viso bis Montfaucon Öffnen
zu Montrose in Schottland als Tochter eines Offiziers Gilbert, führte in England, dann in den großen Städten des Kontinents ein abenteuerliches Leben und kam 1846 nach München, wo sie als span. Tänzerin auftrat. Sie verstand es, die Gunst Ludwigs
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0412, von Panciera-Besarel bis Pape Öffnen
in Aquarell sind von erhabener Auffassung, tiefer Empfindung und glänzendem Kolorit; z. B.: ein Traum in den Apenninen (1864), die Ballade, Pompeji, die Landung des Paulus in Italien (1868), der Sturz des Kaiserreichs (1871), eine goldne Stadt (1873) u
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0778, von Candido bis Canicatti Öffnen
, niederländ. Maler, s. Witte, de. Candie, See, s. Fittri. Candolle (spr. kangdoll), Augustin Pyrame de, s. Decandolle. ^[richtig: De Candolle.] Candy, Stadt, s. Kandi. Caneelstein, s. Granat. Canella Gärtn., Swartz (Kaneelbaum), Gattung
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0973, von Kolumne bis Komantschen Öffnen
, daß sie unmöglich seiner Feder entstammen kann. - Don Luis, Marquese Colon, Herzog von Veragua, Sohn Diegos, geb. 1520, erhielt statt des Herzogtums Veragua die Stadt La Vega auf Jamaica mit einem weitläufigen Gebiet als Herzogtum und jährlich 10,000
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0035, von Konstantinsschlacht bis Konstanz Öffnen
. ein Diplom erhielt, das diese Übertragung perfekt machte; diesem Akt folgte die Anerkennung seitens der Päpste Innocenz XII. und Clemens XI. Als der Infant Don Karlos neben Neapel 1731 auch Parma geerbt hatte, organisierte er den Orden neu und nannte
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0298, von Martinach bis Martinez de la Rosa Öffnen
Germaniae historica, Script.", Bd. 22. Martinach, Ort, s. Martigny. Martīna Franca, Stadt in der ital. Provinz Lecce, Kreis Taranto, mit schönen Kirchen und Palästen (darunter der Palast der Familie Caracciolo) und (1881) 14,454 Einw. Martineau
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0767, von Monte Meta bis Montenegro Öffnen
. Provinz Badajoz, mit (1878) 3436 Einw.; davon führte der 1861 verstorbene Don Carlos, der Sohn des ersten Prätendenten, den Grafentitel und seine Anhänger den Namen Montemolinisten. Montemolin, Don Carlos Ludwig Maria Fernando von Bourbon, Graf, Prinz
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0190, von Cabanel bis Calm Öffnen
im Juli 1886 sein Amt an. Caconda, Stadt in Portugiesisch-Westafrika, 420km nordöstlich von Benguela, Hauptort eines Kreises, links am Catapi, einem Nebenfluß des obern Cunene, in außerordentlich gesunder und schöner Lage und daher von den Portugiesen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0179, von Chigi bis Child (Francis James) Öffnen
andern Künstlern beschützte er auch seinen Landsmann Sodoma. Vgl. Cugnoni, C. il magnifico (Rom 1881). – Fabio C. bestieg 1655 als Alexander Ⅶ. (s. d.) den päpstl. Stuhl. Vgl. Reumont, Fabio Chigi - Alexander Ⅶ. (Aachen 1885). – Don Flavio, Fürst C
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0899, von Jen-tai bis Jeremias Öffnen
, Stimmung zu schaffen; unterstützt wird er dabei durch einen eigenen feinen Natursinn. Von J.s durch Hasemann, Lugo u. a. illustrierter Landschaftsschilderung "Der Schwarzwald" erschien die 2. Aufl. 1891-92 (Berlin). Jen-tai, chines. Stadt, s
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0974, von Pawlograd bis Payer (Jul., Ritter von) Öffnen
am Don, hat 4204,3 hkm, 177 484 E., zur Hälfte Kleinrussen; Getreide-, Flachs-, Melonenbau, Vieh-, besonders Schafzucht. - 2) Kreisstadt im Kreis P., an der Mündung der Ossereda in den Don, bat (1893) 5896 E., Post, Telegraph, 4 Kirchen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0509, von Puerto-Pozo bis Pugatschew Öffnen
507 Puerto-Pozo - Pugatschew Pukrto-Pozo, s. Pailon. Puerto-Principe oder Ciudad del Prin- cipe, Stadt auf der sftan. Insel Cuba, 475 km im OSO. von Habana, durch Bahn (701cm) mit ihrem Seehafen Nuevitas oder San Fernando de Nuevitas