Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zugesagte
hat nach 1 Millisekunden 84 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Zügel (Heinrich)bis Zugstelegraphen |
Öffnen |
, zahlreichen Landhäusern und Ortschaften geschmückt, unter denen Zug und Cham in Zug, Arth und Immensee in Schwyz die wichtigsten sind. Die Dampferlinie schließt sich bei Zug, Immensee und bei Arth an die Eisenbahnen an.
Zugesagte Eigenschaften, s. Dicta
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Dicotylesbis Dicyemiden |
Öffnen |
... aufzusuchen.
viota. (lat.), Mehrzahl von Oictnin (s. d.).
viota. bt proinissa. (lat.), zugesagte Eigen-
schaften. Bei jedem Vertrage, mit welchem Sachen
oder andere Gegenstände für eine Gegenleistung
veräußert werden, oder mit welchem auch nur
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1136,
von Zurielbis Zusammenfügen |
Öffnen |
. 38, 17.
Zusage, Zusagen
GOttes heilige Verheißungen, welche, da er nicht lügen kann, in die Erfüllung gehen. Du erhältst stets Frieden nach gewisse'^ufage, denn man verläßt sich auf dich, Eja. 26, 3. Der HGrr hat Israel Gutes zugesagt, 4 Mos. 10
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Gewährsfristenbis Gewährsmangel |
Öffnen |
und eine Eigenschaft
nicht zugesagt hat, hastet er nach einem Edikt der
rom. Ädilen, dessen Vorschrist in alle neuern Gesetze
kurzen Zeit, daß die Vertragsabsicht noch erreicht
wird) vom Veräußerer beseitigt wird, oder wenn
ihn der Erwerber kennen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Agamemnonbis Agar-Agar |
Öffnen |
. Für diesen Bau hatte ihnen Apollon eine Belohnung zugesagt, welche sie sieben Tage nach der Vollendung erhalten sollten: an diesem Tag starben sie.
Agamemnon, berühmter Heros des griech. Altertums, Sohn des Atreus, Königs von Mykenä, Enkel des
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bégueulebis Behaim |
Öffnen |
ist, um ihn der Bestrafung zu entziehen. Wurde die B. vor Begehung der That zugesagt, so ist sie als Beihilfe (s. d.) zu bestrafen. Diese letztere Bestimmung leidet auch auf Angehörige Anwendung. Handelte es sich aber um einen von dem Begünstigten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Beichtstuhlbis Beilager |
Öffnen |
) und physischer B. unterschieden. Als B. gilt nach dem deutschen Strafgesetzbuch auch die nachträgliche Begünstigung (s. d.) eines Verbrechens oder Vergehens, wenn sie vor der That zugesagt wurde. Die Strafe der B. richtet sich nach demjenigen Gesetz
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Cardamomumbis Cardiff |
Öffnen |
"Quesiti et inventioni diverse" berichtet, glückte ihm dies 1535. Er hielt diese Entdeckung anfangs geheim, auf Andringen Cardanos deutete er aber demselben 1539 sein Verfahren in Terzinen an, nachdem letzterer strengste Geheimhaltung zugesagt. Trotzdem
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Danburybis Danckelmann |
Öffnen |
erblich zugesagten Würden und sonstigen Vorteile verlor. Erst 1702 erhielt er einige Festungsfreiheit, und 1707 erlaubte ihm der König, in Kottbus zu wohnen, und bewilligte ihm aus seinem konfiszierten Vermögen eine jährliche Einnahme von 2000 Thlr
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Danilobis Dänische Litteratur |
Öffnen |
zum Staat zu regeln. Als Rußland die zugesagten Subsidien nicht mehr zahlte, suchte D. durch persönliche Anwesenheit am französischen Hof 1857 Frankreichs Sympathien für sich zu gewinnen, was ihm auch gelang; zugleich aber gedachte er auch
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Emulsinenbis Enantiodromie |
Öffnen |
.), Befreiung, Exemtion (s. Immunität); früher wurden diejenigen Bezirke Emunitäten genannt, welche von der Gerichtsbarkeit des Gaugrafen befreit waren. Emunitas regia ist ein königlicher Freibrief, durch welchen einer Kirche der Schutz des Königs zugesagt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Gesellenvereinebis Gesellschaft |
Öffnen |
einen Beitrag zu geben, die zugesagten Dienste zu leisten, über die Geschäfte für die G. Rechenschaft abzulegen. Ein Rechtsverhältnis in der G. entsteht überall nur dann, wenn zum Zweck der G. vermögensrechtliche Verbindlichkeiten eingegangen werden. Die G
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0595,
Gradmessungen (in der Gegenwart) |
Öffnen |
in Berlin statt, und da inzwischen alle Staaten Europas, mit Ausnahme der Türkei und Griechenlands, ihre Teilnahme zugesagt hatten, so wurde der Name "Europäische Gradmessung" für das Unternehmen adoptiert. Zwei Jahre darauf wurde in Preußen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Gryphosisbis Gsell Fels |
Öffnen |
Erzeugnissen des Jahrhunderts aus. Das Sonett scheint seinem sinnigen Gemüt besonders zugesagt zu haben. In seinen Epigrammen geißelte er mutig die Schwächen und Thorheiten seiner Zeit, doch entbehren dieselben oft des satirischen Stachels; dagegen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0475,
Hessen (Großherzogtum: Geschichte) |
Öffnen |
zugesagt. An Stelle des langjährigen reaktionären Ministers du Thil ward Heinrich v. Gagern als Minister des Innern ins Kabinett gezogen, dem im Mai Jaup, ein tüchtiger Staatsmann, folgte. Am 7. März wurde das Militär auf die Verfassung vereidigt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0768,
Hugenotten (dritter Hugenottenkrieg, Pariser Bluthochzeit) |
Öffnen |
niederländischen Aufstandes herbeiführen sollten. Coligny wurde der Oberbefehl über das zu diesem Zweck auszurüstende französische Heer zugesagt und er mit Ehrenbezeigungen aller Art überhäuft. In ganz Frankreich trat an die Stelle des frühern willkürlichen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0012,
Irland (Geschichte: 17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
Platz der Katholiken, Limerick, kapitulierte 1. Okt. 1691, wobei den Irländern freie Religionsübung, wie sie unter Karl II. bestanden, zugesagt wurde. Mehr als 18,000 Iren von der Partei Jakobs gingen ins Ausland. Ein Beschluß des englischen Parlaments
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0331,
Juragewässerkorrektion |
Öffnen |
aufnahm (1847), ergab eine Vermessung des Inundationsgebiets ein Areal von 24,488,6 Hektar beteiligten oder zu gewinnenden Bodens. Nachdem 1867 die beteiligten Kantone endlich eine Subvention zugesagt hatten, begann der Bund die Korrektion nach La
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0537,
Karl (Spanien) |
Öffnen |
mit Elisabeth, der Tochter Heinrichs II. von Frankreich, vermählt habe, welche dem Prinzen schon 1556 zugesagt und von demselben leidenschaftlich geliebt worden sei. Andre Schriftsteller stellen ihn auch als einen Freund der Niederländer und einen Feind
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Kleomenesbis Kleonä |
Öffnen |
, als auch die vom ägyptischen König Ptolemäos Euergetes zugesagte Hilfe ausblieb. Als aber während des Winters 223/222 Antigonos einen Teil seiner Truppen sorglos nach Makedonien entlassen hatte und die übrigen in den Winterquartieren hielt, eroberte
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Martignybis Martin |
Öffnen |
zum Papst erwählt. Die vor seiner Ernennung von ihm zugesagte Reformation der Kirche beschränkte er auf die Beseitigung einiger unwesentlicher Mißbräuche und schloß mit Deutschland, Frankreich und England Separatkonkordate, deren Punkte ebenfalls
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Mazatenangobis Mazzara del Vallo |
Öffnen |
zugesagt würde. Als er jedoch sein Heer den Schweden zuführen wollte, brachte er kaum 7000 Mann zusammen (Oktober 1708). Peter ließ Mazeppas Bildnis am Galgen aufhängen; Menschikow erstürmte seine bisherige Residenz Baturin und machte dieselbe der Erde
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0217,
Pommern (Geschichte) |
Öffnen |
Söhne Bogislaw V. und Barnim IV. als Nachfolger. Auch für P.-Wolgast ward 1338 die Anwartschaft gegen Aufhebung der Lehnshoheit den Brandenburgern zugesagt. Ein 1350 begonnener Krieg mit Mecklenburg wegen Rügen und Barth endete 1354 mit dem Frieden
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0525,
Schleswig-Holstein (Geschichte 1739-1848) |
Öffnen |
Bund zu verlangen. Die Deputation kam in Kopenhagen 22. März an, als man dort eben die Einverleibung Schleswigs in Dänemark verlangt und der König sie zugesagt hatte, und erhielt daher unter beruhigenden Versicherungen den Bescheid
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Selwabis Semenow |
Öffnen |
die Gewährung einer Bitte zugesagt hatte, erschien hierauf unter Blitz und Donner, und so ward S. verzehrt. Sterbend gebar sie ein Kind, den Dionysos, welchen Zeus in seine Hüfte einnähte und bis zur Reife dort groß zog. S. bedeutet in diesem Mythus vermutlich
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Teilbaubis Teiresias |
Öffnen |
Begehung der That zugesagt war, soll sie als Beihilfe bestraft werden. Im übrigen werden in dem deutschen Strafgesetzbuch Mitthäter, Anstifter und Gehilfen unterschieden. Mitthäter sind diejenigen, welche ein Verbrechen gemeinschaftlich ausführen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Verletzung der Ehrebis Vermehrung der Pflanzen |
Öffnen |
.
Verlöbnis (Eheverlöbnis, Sponsalien), der Vertrag, durch welchen wechselseitig die Ehe zugesagt wird. Der Unterschied zwischen öffentlichem (sponsalia publica) und heimlichem V. (sponsalia clandestina) ist nur da von rechtlicher Bedeutung, wo
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0441,
Waterloo (Schlacht bei) |
Öffnen |
erlitten; aber sie waren bis dicht an die Linie der Verbündeten vorgedrungen und durften hoffen, sie durch immer erneute Stöße zu ermüden und endlich zu vernichten. Doch im Vertrauen auf die von Blücher zugesagte preußische Hilfe hielt Wellington
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Zapfenbäumebis Zara |
Öffnen |
Titel eines Königs von Ungarn und dessen Besitz bis an die Theiß sowie Siebenbürgen; seinem etwanigen Sohn ward das Zipser Gebiet als Herzogtum zugesagt. Dafür sollte nach seinem Tod ganz Ungarn an Ferdinand fallen. Z. vermählte sich 1539 mit Siegmunds
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Manchesterbis Marinekonferenz |
Öffnen |
in gemeinsamer Beratung festzustellen, was nach seemännischem Urteil zur Besserung in der bezeichneten Notlage geschehen könne. Nachdem 27 Staaten, darunter alle bedeutenden, die Beschickung der M. zugesagt hatten, wurde von den amerikanischen Abgeordneten ein
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Sklavereibis Skorpion |
Öffnen |
und der Sultan von Sansibar ihre werkdienliche Unterstützung zugesagt haben. Besonders sollen Sklavenbefreiungsbüreaus in denjenigen Ländern errichtet werden, nach welchen gewöhnlich der Sklavenhandel stattfindet.
Zur Sicherung und Beförderung aller
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Alarconbis Alarich I. |
Öffnen |
in den Schlachten bei Pollentia und
Verona 402 geschlagen und erneuerte erst nach dessen Ermordung 408, da der Kaiser das dem A. von Stilicho zugesagte Jahresgehalt nicht anerkennen wollte, den Angriff. Er
erzwang zunächst durch die Belagerung Roms
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Auslesebis Auslösung |
Öffnen |
ist. Daß eine A. innerhalb der Frist, welche für die Ausführung der Arbeit u. s. w. gesetzt ist, nicht zurückgenommen werden darf, bestimmt das Preuß. Allg. Landr. I, 11, §. 989 ausdrücklich. Erfolgt die Leistung seitens mehrerer, so ist die zugesagte Summe
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Bauzeitungenbis Bavaria |
Öffnen |
Unternehmens bis zum Anfange des vollen Betriebes bestimmt angegebenen Zeitraum den Aktionären Zinsen von bestimmter Höhe zugesagt werden dürfen. Diese Zinsen werden gemeinhin, weil die Vorbereitung meist in einem Bau bestehen wird, als B. bezeichnet
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Begrifflichbis Behaim (Martin) |
Öffnen |
, wie das Deutsche Reichsgericht ausgeführt hat, auch für den Fall, daß die B. des eigenen Vorteils wegen gewährt ist.
Wenn die B. vor Begehung der That zugesagt worden ist, so ist sie als Beihilfe (s. d.) zu strafen, und diese Bestimmung leidet nach
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Beidrechtbis Beijeren |
Öffnen |
wird, wenn sie vor der Begehung zugesagt war. Die Strafbarkeit der B. setzt die Strafbarkeit der Hauptthat (B. zur That eines Geisteskranken oder zum – straflosen – Selbstmord ist straflos), aber nicht Strafbarkeit des Thäters (B. zur That
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Belvederebis Bełz |
Öffnen |
. die Belegung belutschischer Orte durch brit. Truppen dulden mußte und ihm ein Jahrgeld von 100 000 M. zugesagt wurde; der Vertrag kam indes nicht zur Ausführung. Sein Nachfolger Chudadâd-Chan hatte mit vielen Unruhen zu kämpfen und mußte sich wieder den
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Berislawbis Berkeley (George) |
Öffnen |
-Inseln eine Lehranstalt zur Bekehrung der Wilden zu errichten. Da sich auch der König dafür interessierte, so wurde B. vom Minister Walpole eine ansehnliche Summe zur Unterstützung desselben zugesagt. B. reiste nach Rhode-Island, mußte jedoch
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Bernhard Erich Freund (Herz. v. S.-Meiningen)bis Bernhard (Herz. v. S.-Weimar) |
Öffnen |
Mann deutscher Fußvölker und 6000 Reitern nebst der nötigen Artillerie, die er unter franz. Hoheit befehligen sollte, ein bedeutender Jahrgehalt auf Lebenszeit und insgeheim als Belohnung die Landgrafschaft Elsaß und die Ballei Hagenau zugesagt wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Bons du trésorbis Bonus |
Öffnen |
. Das Wesen des eigentlichen B. wäre also darin zu sehen, daß er vertragsmäßig als bestimmter Prozentteil des noch unbestimmten und erst nach Ablauf des Jahres feststellbaren Reingewinns dem Arbeiter zugesagt ist, während der eigentliche Lohn auf irgend
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0216,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
Protest der Gesandten der Bau eines besondern Audienzgebäudes zugesagt.
Litteratur . Gonçalez de Mendoça, Historia de las cosas mas notables del gran reyno de la C.
(Rom
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Christoph (der Heilige)bis Christoph (Herzog von Württemberg) |
Öffnen |
von Bayern. Nun
setzte er sich in Verbindung mit seinem Vater und
erhob nachdrücklich die Forderung der Rückgabe von
Württemberg, zunächst für sich auf Einräumung der
ihm zugesagten Nmter Tübingen und Neussen. Viele
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
Vorschläge zugesagt, welche die Aufhebung der Ausnahmegesetze, den Verfassungseid beim Heere, polit. Gleichstellung aller Konfessionen, Verantwortlichkeit der Minister, Unabhängigkeit der Richter, Aufhebung der Reste des Feudalwesens verlangten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Empediasbis Empfangbarkeit der Ware |
Öffnen |
nicht zugesagt, so ist bei einem Kauf,
welcher auch nur auf feiten einer der beiden Parteien
ein Handelsgeschäft (s. d.) im Sinne des Deutschen
Handelsgesetzbuchs ist, die Ware empfangbar, wenn
sie Handelsgut mittlerer Art und Güte ist (Handels
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Emsgaubis Emu |
Öffnen |
in sich zusammen, wenn gar nichts geerntet wird; der im voraus zugesagte Preis ist aber zu zahlen, gleichviel ob wenig oder sehr viel geerntet wird. Beide Verträge sind also aleatorisch (s. Aleatorische Verträge). Wie hier unterscheidet auch das Preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Eulogiebis Eumenes II. |
Öffnen |
aber in das ihm gleich-
falls zugesagte Paphlagonien) ein. E. siegte über
Kraterus, als dieser mit Antipater gegen Perdikkas
zog, 321 in einer Schlacht, in der Kraterus selbst und
sein Verbündeter, Ncoptolcmus, Satrap von Arme-
nien, fielen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Flaggenattestbis Flaggenzuschlag |
Öffnen |
. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben sich jedoch
geweigert und ihren Beitritt nur unter der Bedingung zugesagt, daß alle Kaperei zur See abgeschafft werde. Die
Pulverflagge (im Inland schwarz, im Ausland rot) wird auf Schiffen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0100,
Frankreich (Geschichte 1814-15) |
Öffnen |
. Mai 1814 hielt Ludwig XVIII. in Paris seinen Einzug, nachdem er eine konstitutionelle Regierung zugesagt hatte.
9) Unter der ersten Restauration (1814-15). Daß Ludwig XVIII. als König von F. in Paris einzog, hatte er weder dem Verlangen der Nation
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0219,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
eine nachdrückliche Verteidigung vor, die schles. Festungen Glogau, Brieg, Breslau, Kosel, Schweidnitz,
Silberberg, Glatz und Neisse enthielten 2 5000 Mann Besatzung. Rußland hatte drei Hilfskorps zugesagt, von denen eins, 60000 Mann unter
Bennigsen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0220,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
, Bessières, Lannes und Mortier) bereit stehen hatte. Dennoch beschloß Bennigsen im Vertrauen auf die von England und Schweden
zugesagte Hilfe den Angriff und rückte 5. Juni mit den Preußen auf Braunsberg und Spanden, mit den Russen bei Arensdorf
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Fréron (Louis Stanislas)bis Freskomalerei |
Öffnen |
von Bonaparte
die Hand seiner Schwester Pauline zugesagt. F.
war in den Tagen, als sich die Sektionen gegen den
Terrorismus der Jakobiner erklärten, der Führer
der ^6un6886 (Ioi'66 (s. d.) gewesen. Als aber
F.s Stern rasch verblich, seine Wahl ins
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0454,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) |
Öffnen |
anbieten und im Fall der Zurückweisung dieselbe an einen Ausschuß von Vertrauensmännern zahlen sollten; dafür ward ihnen Schutz gegen die Grundherren zugesagt. Die Adreßdebatte dauerte durch die Verschleppung der irischen Obstruktionisten wieder
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0576,
Gustav II. Adolf (König von Schweden) |
Öffnen |
und diesem auch noch Esth-
land und Livland zugesagt wurden. Inzwischen hatten
die Zwijtigkeiten mit Polen, deffen König Sigis-
mund naä> Karls IX. Tode seine Ansprüche auf den
schwed. Thron erneuert hatte, mit kurzen Unter-
brechungen fortgedauert
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0241,
Hochzeit |
Öffnen |
religiöse Gebräuche statt. Nachdem der Vater oder der Vormund des Mädchens dieses zugesagt hatte, kaufte der Bräutigam seine Auserkorene durch den Mundschatz (Rindergespann, Pferde, Schild, Waffen) aus der Vormundschaft des Vaters und erhielt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Interdizierenbis Interessenharmonie |
Öffnen |
Unterliegens von dem
einen wie dem andern Teil zugesagt war. Wenn
man sich heute der röm. Namen bedient (z. B. Vesitz-
interdikte statt Vesitzklagen), so hat für die Gegen-
wart doch nur noch die Norm Bedeutung, welche sich
aus diesen Geboten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0773,
Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
, daß der neue Sultan von Sansibar, Said Chalifa, die von seinem Vorgänger, Said Bargasch, zugesagte Abtretung des Kismaju-Gebietes an der Mündung des Jubaflusses ablehnte; daraufhin schloß sich I. der deutsch-engl. Blockade der Insel an. Ihrer afrik
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0981,
Juden |
Öffnen |
. Rückschritte, obgleich die deutsche Bundesakte die Aufrechthaltung der denselben verliehenen Rechte zugesagt hatte. In Preußen wurden sie von Lehr- und Gemeindeämtern, von der Beförderung beim Militär und in den Rheinlanden vom Geschworenengericht
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Kapitulationbis Kapkolonie |
Öffnen |
Reichsstände vorzulegenden Wahlkapitulation zugesagt. Die Erfüllung dieser Zusage wurde indes
hingehalten. Endlich kam doch noch 1711 ein Entwurf zu stande, der gleich bei der Wahl Karls VI. und von da an bei allen weitern Fällen bis zur Wahl Franz' II
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Kartäuserkatzebis Kartell |
Öffnen |
in
bindender Form, gegenseitig die Einschränkung der
Produktion zugesagt. Im Laufe der Zeit macht sich
trotzdem wieder teils durch Übertretung der Ver-
pflichtungen, teils durch ausländische Konkurrenz
eine Überproduktion bemerkbar, und man
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0596,
Konsul (in der Neuzeit) |
Öffnen |
im
voraus zugesagt und geordnet ist, von der Bewilli-
gung des Territorialstaates ab, deren Versagung
ohne besondern Grund jedoch eine Verletzung der all-
gemeinen völkerrechtlichen Beziehungen sein würde.
K., welchen zugleich eine diplomat. Vertretung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Korrealbis Korrektur |
Öffnen |
; und
§. 892: Hat hingegen einer mehrern Personen eben
dasselbe Ganze zugesagt und sind diese ausdrück-
lich berechtigt, es zur ungeteilten Hand fordern zu
können, so muß der Schuldner das Ganze dem-
jenigen dieser Gläubiger entrichten, der ihn zuerst
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Mitellabis Mithridates |
Öffnen |
mit der ehelichen Gesellschaft verbundenen Aufwandes übergeben oder zugesagt wird. In diesem Sinne hat die M. eine besondere
Bedeutung bei der Güterordnung des sog. Dotalsystems (s. d.). Die bei der
Verwaltungsgemeinschaft (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0914,
Pariser Friede |
Öffnen |
einer Grenzberichtigung, zur Abtretung eines Teils von Bessarabien mit der Festung Ismail, der mit der Moldau wieder
vereinigt wurde. Den Fürstentümern Moldau und Walachei ward die Aufrechterhaltung ihrer hergebrachten Privilegien und Immunitäten zugesagt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Peter III. (König von Aragonien)bis Peter I. (Kaiser von Rußland) |
Öffnen |
im Lande Kräfte genug, den gefährlichen Aufstand
niederzuwerfen. Die Häupter der Verschwörung wurden streng bestraft, die Königin Blanca gefangen gesetzt, den Bastardbrüdern aber Verzeihung zugesagt. Don
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Pommersche Centralbahnbis Pommersche Gans |
Öffnen |
1325 Herzog Wratislaw IV. das Erbe der Fürsten von Rügen mit P. 1338 wurde die brandenb. Lehnshoheit aufgehoben, dafür aber den Brandenburgern die Erbfolge zugesagt. Kämpfe mit den Nachbarstaaten, insbesondere Brandenburg, und Streitigkeiten mit den
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0692,
Reformation |
Öffnen |
die schon notgedrungen zugesagten Reformen größtenteils wieder zu vereiteln. Indessen bereitete sich eine allgemeine Umgestaltung des ganzen mittelalterlichen Lebens vor. An die Stelle des alten Lehnswesens trat die Erstarkung des Landesfürstentums
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Riccibis Richard (deutscher König) |
Öffnen |
844 Ricci – Richard (deutscher König)
aber, wie er zugesagt, Cavours Politik fortzuführen, kam er in einen Gegensatz zu Napoleon III., der ihn zur Begünstigung von Mazzini und Garibaldi verleitete,
worauf
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0041,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
, Thielmann, die vierte unter Bülow war noch zurück) und nahm im Vertrauen auf die von Wellington zugesagte Hilfe in ungünstiger Stellung bei Ligny (s. d.) den Kampf auf, wurde aber, da diese ausblieb, 16. Juni von Napoleon geschlagen, der gleichzeitig
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0102,
Rußland (Geschichte 1855-81) |
Öffnen |
Alexander II. bereits April 1861 die Wiederherstellung der landständischen Verfassung, die seit der russ. Eroberung außer Wirksamkeit gekommen war, zugesagt. Der erste Landtag tagte von Sept. 1863 bis April 1864. Um den letzten sprachlichen Zusammenhang
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0318,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
, Alessandria und Tortona durch franz. Truppen zugestanden und die Schleifung der Festungen, welche die Alpenübergänge beherrschten, zugesagt wurde.
Nach seinem 16. Okt. 1796 erfolgten Tod übernahm die Regierung sein Sohn Karl Emanuel II. (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0221,
Staatsschuldenverwaltung |
Öffnen |
lauten regelmäßig auf die betreffende Landeswährung. Nur wo diese Papierwährung ist, wird häufig nicht nur im Interesse des ausländischen Marktes, sondern auch des heimischen Kapitals, Metallwährung zugesagt.
b. Als Domizile für die Zahlung
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0990,
Trier |
Öffnen |
und Ehrenbreitstein zugesagt hatte, deshalb mit dem Domkapitel zerfiel und 1635 von den Spaniern gefangen genommen, 1645 von Turenne nach T. zurückgeführt wurde und den Franzosen die Schutzherrlichkeit über Philippsburg, das Bistum Speyer und alle seine
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Vert-jusbis Vertragsbruch |
Öffnen |
oder zugesagt (s. Doppelseitige Schuldverhältnisse), ein Streitverhältnis ausgeglichen (s. Vergleich), Erbschaften und Vermächtnisse zugesichert (s. Einseitige Verträge) u. s. w. Die tiefste Einsicht in das Wesen des V. hatten die Römer; sie stellten den
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0513,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
die Existenz seines Reichs,
wenn er nicht der Mißwirtschaft ein Ende mache
und durchgreifende Reformen einführe. Auch ein
eigenhändiges Schreiben des Sultans, worin dieser
seine feste Absicht, die zugesagten Reformen durch-
zuführen, versicherte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Absondernbis Abthun |
Öffnen |
, wie andere Apostel führen solle, zugesagt worden.
§. 4. Es ist aber die Vergebung der Sünden oder Absolution bereits im Alten Testament gegründet, wie das Beispiel Davids, dem von Nathan a) die Vergebung der Sünde angekündigt wurde, bezeugt, und im Neuen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0573,
Herr |
Öffnen |
(zu bezeugen, ihm gehöre der Til ' nicht dem Antichrist), Offb. 19, 16.
Amen ja, komm, HErr Jesu, Offb. 22, 20.
8- 2. In der Weissagung von Christi Leiden, Ps. 16, 2. heißt es: ich habe gesagt zu dem HErrn (du, meine Seele, hast GOtt zugesagt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0397,
Erythräa |
Öffnen |
. Unterstützung zugesagt. Am selben Tage befahl aber Baratieri den Abzug Tosellis nach der Festung Makalle, doch erreichte ihn dieser Befehl nicht, und als 7. Dez. Ras Makonnen zum Angriff vorbrach, leistete Toselli im Vertrauen auf die ihm versprochene
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Wanderkrabbebis Wandlungsklage |
Öffnen |
eine Sache gegen Entgelt erwirbt gegen den, von wem er sie erwirbt, auf Wiederaufhebung des Vertrags und Wiederherstellung des frühern Zustandes dann hat, wenn die veräußerte Sache zugesagte Eigenschaften nicht hat; oder wenn sie Mängel hat, deren
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Wandpfeilerbis Wangemann (Hermann Theodor) |
Öffnen |
(s. d.) fordern, das auf etwas anderes als Aufhebung des Vertrags oder auf mehr gerichtet sein kann. Der Anspruch ist nicht begründet, wenn der Erwerber den Mangel oder das Nichtvorhandensein der zugesagten Eigenschaften kannte; ferner, wenn
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Papieradelbis Papiergeld |
Öffnen |
nur den öffentlichen Kassen, sondern auch den Privatpersonen gegenüber mit gesetzlicher Zahlungskraft ausgestattet, beruht jedoch insofern noch auf freiwilligem Kredit, als die stete Einlöslichkeit zugesagt ist. In diese Klasse des einlöslichen P
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Tricktrackbis Tridentinisches Konzil |
Öffnen |
Marcellus Crescentius. Auch die Protestanten hatten ihr Erscheinen zugesagt, aber vor ihrem Eintreffen wurden die Lehren von der Transsubstantiation, der Buße, der letzten Ölung und der Befugnisse der Bischöfe so formuliert, daß dadurch jede
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0148,
Karl Ⅵ. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
ihr Verbündeter Heinrich Ⅱ. von Frankreich der ihm zugesagten Bistümer Metz, Toul und Verdun. K., der wenigstens für den Augenblick (im Passauer Vertrag) das Zugeständnis eines dauernden Religionsfriedens für die Protestanten hintertrieben hatte, suchte
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0216,
Bund |
Öffnen |
der (heimlich angerichtete) Bund stark, 2 Sam. 15, 12.
Und verläßt den HErrn ihrer Jugend (d. h. ihren Mann, den sse in der Zugcnd genommen), und vergißt den Bund ihres GOtteZ (die uar VMt treulich zugesagte Ehe, Mal. 2, 14.) Sprw. 2, 17.
Ihr sollt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0535,
Gutes |
Öffnen |
GuteZ.
531
6, 11. c. 26. 11. Ier. 18, 20. leibliche und geistliche Güter.*
Der HErr hat Israel Gutes zugesagt, 4 Mos. io, 29. vergl.
Ios. 21, 45. c. 23, 14. 15. Ier. 32, 43. Haben wir Gutes empfangen von GOtt, und sollten das Böse
|