Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach abgegangen
hat nach 0 Millisekunden 93 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Angegangen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
104144 23014554
1892 131508 28296357 104019 22651067
In der Übersicht A sind die 1892 angekommenen von den abgegangenen Schiffen getrennt und Zahl, Nettoraumgehalt und Besatzung sowie die Art der Schiffe und die Gebiete einzeln unterschieden
|
||
4% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0707,
Hamburg |
Öffnen |
Gesellschaften und hat an allen Hauptplätzen Agenten.
Verkehrswesen. Dem gewaltig gestiegenen Warenumsätze entsprechend ist auch der Schiffsverkehr gewachsen. Über die zur See angekommenen und abgegangenen Schiffe (beladen und in Ballast) giebt folgende
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0317,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
In Ballast
oder leer
Schisse
Zwischen deutschen
Häfen.
Angekommen . . . .
Abgegangen.....
Mit ausländischen
Häfen.
'Angekommen in deut-
schen Häfen....
Abgegangen aus deut-
schen Häfen....
Verkehr zwischen aus-
ländischen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0119,
Hessen (Großherzogtum; Handel und Geldwesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
niederländische), Trag-
fähigkeit 714161 t, angekommene Güter 354051 t,
abgegangene 50809 t; in Worms eingelaufen 2488
Schiffe, darunter 1005 Personendampfer (460 nieder-
ländifcye), Tragfähigkeit 331894 t, angekommene
Güter 112100 t
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0529,
Hamburg |
Öffnen |
und
abgegangenen Schiffe (beladen und in Ballast)
giebt die Tabelle am Fuße der Kolumne Auskunft.
Der Netto-Raumgehalt der Dampfschiffe ist durch
die 1. Juli 1895 eingeführte neue Vermessungs-
methode kleiner als bisher geworden, was bei eimm
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0470,
Hessen (Großherzogtum: Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
42,287 T.; die gesamte Güterbewegung mithin 359,699 T. In Mainz, wo sich auch eine Dampfschiffahrtsgesellschaft befindet, betrug die Gesamtzahl der im J. 1885 angekommenen und abgegangenen Dampf- und Segelschiffe 7887, der Flöße 52, das Gesamtgewicht
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Altona-Kieler Eisenbahnbis Altoona |
Öffnen |
abgegangene Briefe; 26 210 853 M. in eingegangenen, 15 034 449 M. in abgegangenen Postanweisungen, 75 450 aufgegebene und 105 203 eingelaufene Depeschen. Die Fernsprecheinrichtung wird benutzt von 1121 Teilnehmern. 1893 kamen 896 Seeschiffe mit 281829
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0639,
Anhalt (Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Wagenladungen angekommen und 49 641 t Stückgüter und 1 120 219 Wagenladungen abgegangen. An Wasserstraßen (Elbe und Saale) bestehen 76 km, an Kunststraßen 823,65 km. Der Verkehr auf Elbe und Saale belief sich (1887) auf 120 Schiffe anhält. Schiffseigner
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0561,
Bayern (Verkehrswesen) |
Öffnen |
1002 Segelschiffe mit 4976 t Gütern, zu Thal durchgegangen 1038 Segelschiffe mit 8388 t Gütern. Angekommen sind zu Berg 26 Segelschiffe mit 535 t Gütern, zu Thal angekommen 25 Segelschiffe mit 1 t Gütern. Abgegangen zu Berg 3 Segelschiffe mit 60 t
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0083,
Rußland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Ostseegebiet 646 232414 493 173524 4177 2562906 2828 1702542
Schwarzes und Asowsches Meer 351 363836 269 300462 4329 4260058 928 801202
Abgegangen Abgegangen
Weißes Meer 210 19464 209 19358 381 201864 381 201864
Ostseegebiet 672 239270 587 207218
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Alt-Lublaubis Altsächsisch |
Öffnen |
der Hamburg-
Altonaer Centralhabngesellschaft eröffnet. Die elek-
trische Kraftstation befindet sich in Hamburg, wo
selbst 1896 eine dritte Centrale erbaut ist. Der
Postoerkehr umfaßte 1895: 8100934 (10001888)
eingegangene (abgegangene) Briefe
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0138,
Bayern |
Öffnen |
zu Berg 97 Se-
gelschiffe mit 954 t Gütern, zu Thal 88 Segelschiffe.
Abgegangen zu Berg 59 Segelfchiffe mit 70 t Gü-
tern und zu Thal 40 Segelschiffe mit 1840 t Gütern.
Auf der Donau sind zu Passau angekommen zu
Berg 189 Personen-, 335 Schlepp
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0316,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
der nicht schon bei den Seeschiffen gezählten
Küstenfahrer, berechnet sich für die Zeit von
Angekommene und abgegangene Schiffe im Jahre 1895.
Angekommen
Abgegangen
Heimat
mit Ladung
in Ballast oder leer
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Hamburg-Amerika-Liniebis Hammerstein |
Öffnen |
Abgegangen
Schiffe
Registcr-tons
Schiffe
Registertons
Deutsche Häfen..... Großbritannien (Kohlen) . " (andere Ladung) übriges Europa..... Amerika , ...... Afrika......... Asien und Australien , ,
2847 968 2273 1969
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0565,
Hessen |
Öffnen |
.>, mit einer Tragfähigkeit von
557667 t, angekommene Güter 51647 t, außerdem
Floßholz 3285 t, abgegangene Güter 7982 t; in
Oustavsburg 1637 Schiffe (335 niederländische),
Tragfähigkeit 983 016 t, angekommene Güter
467 316 t, abgegangene 32 076 t
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Mammuth-Frachtdampferbis Manzel |
Öffnen |
. Abgegangen
sind zu Berg 67 Schlepper, 22 Güterschiffe mit
894 t Güter; zu Thal 651 Personenschisse, 1136
Schlepper, 417 Kettenschisse, 444 Güterschiffe mit
zusammen 47 413 t Güter. Segelschiffe sind abge-
gangen zu Berg 1027 mit 39424 t Güter
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0501,
Köln |
Öffnen |
.-Aachen-Herbesthal (85,4 km), K.-Trier (180km) und K.-Koblenz-Bingerbrück (153,6 km) der Preuß. Staatsbahnen und hat vier Bahnhöfe (s. den Stadtplan). Der gesamte Eisenbahngüterverkehr betrug (1892/93) 2446715,8 t, darunter abgegangen 743752,6 t
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0460,
Magdeburg |
Öffnen |
und hat 6 Bahnhöfe (Hauptbahnhof, M.-Neustadt, M.-Sudenburg, M.-Buckau und die Güterbahnhöfe Elbbahnhof und M.-Neustadt). Der gesamte Eisenbahngüterverkehr betrug (1892/93) 2270361 t (ausschließlich des Durchgangsverkehrs), darunter abgegangen 933062 t
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0176,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Ostafrika, Inseln) |
Öffnen |
sein, und in neuester Zeit hat die italienische Regierung eine eigne Expedition nach Schoa beordert, von wo aus kurz vorher (1882) der Franzose Soleillet nach den südlichen Grenzländern Abessiniens, Kaffa und Enarea, abgegangen war. Dieser Reisende trägt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Armeriabis Armfelt |
Öffnen |
System, von welchem nur aus bestimmten Gründen ausnahmsweise abgegangen werden sollte. Zweckmäßig für die wissenschaftliche Betrachtung des Armenwesens ist die neuerdings in Frankreich aufgekommene Unterscheidung von prévoyance, worunter
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Aufspringen der Hautbis Aufsteigung, gerade |
Öffnen |
aufgesprungene Rinde bemerkt, so braucht man nur die sich loshebende Schale, soweit solche vom Holz abgegangen ist, auszuschneiden und mit Baumkitt zu verschmieren; dann heilt die Wunde wie gewöhnlich durch Bildung einer Überwallung wieder zu
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0160,
Auswanderung (Deutschland, Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
schließt dieselbe auch die nichtdeutschen Auswanderer ein und berücksichtigt nicht die aus nichtdeutschen Häfen abgegangenen deutschen Auswanderer. Indes möchten diese beiden Mängel einander gegenseitig einigermaßen aufheben. Aus deutschen Häfen wurden
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Berichterstatterbis Beringsinsel |
Öffnen |
mit einer Bestimmung des zu erwartenden Ausganges begleitet. Vgl. Gerichtliche Medizin. - "Laut B.", "ohne B.", auf Wechseln übliche Formel, welche dem Bezogenen mitteilt, ob eine besondere Benachrichtigung an ihn abgegangen sei; s. Avis und Wechsel
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Böttchertanzbis Böttger |
Öffnen |
auswärtige Höfe schon Geschenke abgegangen waren, die außerordentlichen Beifall gefunden hatten. B. aber zeigte sich zum Direktor einer Anstalt wie die Meißner Porzellanfabrik nicht geeignet; überdies schien er aus irgend welchen selbstsüchtigen Absichten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0552,
Buchdruckerkunst (Gutenberg) |
Öffnen |
, eine technisch unmögliche gewesen sein würde. Wahrscheinlicher ist, daß er zuerst die Typenstempel aus Holz schnitt, sie in Sand abformend und danach gießend; bald aber wird er auch von diesem unzulänglichen und langsamen Verfahren abgegangen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Cinisbis Cinnamomum |
Öffnen |
nach Asien zum Kriege gegen Mithridates abgegangen, als C., seines Eides uneingedenk, durch mehrere gewaltsame Maßregeln die Partei der Marianer wieder emporzubringen suchte. Zwar wurde er nach einem blutigen Straßenkampf abgesetzt und aus der Stadt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Diopsidbis Diorit |
Öffnen |
abgegangen und zu der mit Visierfernrohr nebst Fadenkreuz und Distanzmesser versehenen, sonst auf dem Prinzip des Diopterlineals fußenden Kippregel geschritten; s. Aufnahme, topographische.
^[Abb.: Fig. 1. Diopter. Fig. 2. Diopter. ]
Dioptrie, s. Brille
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Dupont-Whitebis Düppel |
Öffnen |
chant des paysans", "Le chant des soldats" u. a., was ihm 1851 eine Verurteilung zu siebenjähriger Verbannung nach Lambessa zuzog. Er wurde indessen, noch ehe er dahin abgegangen war, begnadigt und enthielt sich fortan aller politischen Thätigkeit
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Elbekosteletzbis Elberfeld |
Öffnen |
der angekommenen Schiffe 1883: 4990, darunter 133 Dampfer; die angekommenen Güter hatten ein Gewicht von 688,996 T. Die Zahl der abgegangenen Schiffe belief sich auf 4123, darunter 108 Dampfer, das Gewicht der bewegten Güter auf 324,299 T. Durch die oben erwähnte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0233,
Fichte (Baum) |
Öffnen |
im 70-120jährigen Umtrieb bewirtschaftet. Von der Vorverjüngung in Samenschlägen ist man in Norddeutschland der Sturmgefährlichkeit wegen fast ganz abgegangen und verjüngt hier in kleinen Kahlschlägen, mit denen man der herrschenden Windrichtung entgegen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0711,
Friedrich (Preußen: F. Wilhelm I.) |
Öffnen |
werden, welchen der König selbst genau prüfte, und von dem unter keinen Umständen abgegangen werden durfte. Jede Unredlichkeit eines Beamten wurde auf strengste bestraft. Die Steuerkraft des Landes war der König ferner durch Hebung des Wohlstandes zu
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Gewalt der Schlüsselbis Gewaltthätigkeit |
Öffnen |
zu leisten auf 9 Tage bei Pferden für veraltete Brustleiden, veralteten Pfeiferdampf, intermittierenden Leistenbruch, für periodisches Hinken, von veralteten Krankheiten herrührend; beim Rindvieh für die Folgen nicht abgegangener Nachgeburt. Milzbrand
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Invektivebis Inversion |
Öffnen |
solches, welches vom Inhaber jederzeit, sobald davon etwas abgegangen ist, ergänzt werden muß. Im Erbrecht heißt I. das Verzeichnis aller zur Erbschaft gehörenden Vermögensstücke, sowohl der Aktiva als der Passiva. Der Erbe kann die Erbschaft
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0240,
Johanna |
Öffnen |
. Als Wladislaw 1414 mit Tod abgegangen war, ward sie 6. Aug. als J. II. zur Königin ausgerufen. Auch als solche setzte sie ihr zügelloses Leben fort, bis sie sich 1415 mit Jakob von Bourbon, Grafen de la Marche, vermählte. Dieser ließ den allmächtigen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Kommissionshandelbis Kommunalschule |
Öffnen |
ist es im Rechtsleben von Wichtigkeit, wer von zwei Verstorbenen zuerst mit Tod abgegangen; z. B. A. hat den B. zum Erben eingesetzt, und ich spreche den Nachlaß des A. an, weil sowohl A. als B. verstorben und letzterer von mir beerbt worden sei, seine Ansprüche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Nikodemusbis Nikolajew |
Öffnen |
im Seeverkehr 199 mit 199,958 Ton., im Küstenverkehr 633 mit 108,998 T.; die der abgegangenen im Seeverkehr 198 mit 199,552 T., im Küstenverkehr 418 mit 90,184 T. Von kommerziellen Anstalten sind die Städtische Bank, die Filiale der Staatsbank
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0249,
Norwegen (Bergbau, Industrie, Handel und Schiffahrt) |
Öffnen |
Deutschland, die Niederlande, Frankreich und Belgien folgen. Die Zahl der 1885 in N. angekommenen Schiffe betrug 11,049 mit einer Tragfähigkeit von 2,359,000 Ton. (darunter 6387 norwegische von 506,770 T.) und die der abgegangenen 11,911 von 2,378,149 T
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0283,
Nürnberg (Gebäude, Einwohner, Industrie und Handel etc.) |
Öffnen |
: 450,074 Ton. Güter an, während 128,994 T. abgingen; auf dem Donau-Mainkanal angekommen 47,383 T., abgegangen 5540 T. Endlich ist der Geld- und Wechselverkehr Nürnbergs äußerst lebhaft, und zu dessen Förderung tragen eine Reichsbankstelle, die 1786
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Omskbis Oenanthe |
Öffnen |
von der Gewohnheit durch bloße sittliche Kraft abgegangen werden wird, wenn nicht ein Ersatz dafür sich bietet. Seltener sind Erkrankungen der Geschlechtsteile die erste Veranlassung der O. Die Folgen, welche die O. für den Körper hat, sind offenbar vielfach
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Pentimentibis Pepe |
Öffnen |
. 4. Nov. 1845 zu St.-Cloud.
Pentiménti (ital., von pentimento, "Reue") nennt man in der Malerei und im Kupferstich Untermalungen und Andeutungen von Umrissen, von welchen der Künstler bei der Ausführung abgegangen ist, und die bei Gemälden wieder
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Philalethenbis Philemon |
Öffnen |
einander treffen würden, fortan die Grenzmarke beider Staaten sein sollte. Die von Karthago ausgesandten beiden P. kamen nun viel weiter als die kyrenäischen Abgeordneten und wurden daher von denselben beschuldigt, zu früh abgegangen zu sein. Die P
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Rheinbis Rheina-Wolbeck |
Öffnen |
bedeutendsten Häfen stellte sich der Schiffsverkehr (1886) wie folgt:
Hafen Angekommen Darunter Person.-Schiffe Ladung (Ton.) Abgegangen Darunter Person.-Schiffe Ladung (Ton.)
Ruhrort 15502 4 309413 15594 4 2157326
Düsseldorf 2751 1476 155184 2751 1476
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0461,
Schiffahrt |
Öffnen |
in Deutschland 1886.
Durchgangs- bez. Hafenorte Anzahl der durchgegangenen, bez. abgegangenen Frachtschiffe
zu Berg zu Thal
Schiffe Schiffe
beladen unbeladen Tragfähigkeit in 1000 t beladen unbeladen Tragfähigkeit in 1000 t
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Sundalselvbis Sundwig |
Öffnen |
Ausfuhr von Holz und Eisen und (1887) 10,726 Einw. 1887 sind im Zollbezirk von S. vom Ausland angekommen 1139 Schiffe von 413,695 Ton., abgegangen 1453 Schiffe von 544,827 T. Im Juni 1888 wurde S. durch eine Feuersbrunst fast ganz eingeäschert. S
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Trichinenkrankheitbis Trichinenversicherung |
Öffnen |
gefunden sind, hat man auch trichinöse Schweine oder andre Fleischfresser entdeckt. Das Schwein erhält seine Trichinen durch Verschlucken von mit dem Kot andrer Schweine abgegangenen Darmtrichinen u. Embryos, außerdem durch das Fressen trichinösen Fleisches
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Wesergebirgebis Wesley |
Öffnen |
. Der Verkehr bei Karlshafen stellte sich auf 452 angekommene Schiffe mit 4599 T. Ladung und 434 abgegangene Schiffe mit 8037 T. Ladung. Die Schleuse zu Hameln passierten zu Berg 426 Schiffe mit 43,660 T. Ladung, zu Thal 423 Schiffe und 20,549 Flöße
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0236,
Deutschland (Landwirtschaft, Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
. Die Seeschiffahrt hatte 1888 folgenden Umfang: angekommen 60,081 Schiffe von 11,620,927 T., davon 50,032 zu 10,432,571 T. mit Ladung, abgegangen 60,231 Schiffe von 11,613,103 T., davon 44,512 Schiffe zu 8,353,935 T. mit Ladung. Das deutsche
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Hahnbis Hamburg |
Öffnen |
.
1888 sind angekommen und abgegangen 14,345 Schiffe! von 8,605,344 Ton., darunter 10,309 Dampfschiffe! von 7,411,251 T. Von dem Raumgehalt de»< einuud ausgelaufenen Schiffe entfallen auf den Veckehr^ mit deutschen.väfen 304,578 Registertonnen, auf den
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Fittigbis Fiume |
Öffnen |
nach New York unternimmt. Schiffahrtsverkehr im J. 1889:
Eingelaufen: Dampfer Segelschiffe Tonnen
Belastet 1763 1647 522578
Leer 1185 563 292054
Zusammen: 2948 2210 814632
Abgegangen
Belastet 2054 1831 708917
Leer 878 382 120031
Zusammen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0157,
Chile (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
Beginn des Bürgerkrieges im Auslande im Bau und sind seitdem von dort abgegangen. Die Bemannung bestand aus 1925 Mann, darunter 5 Konteradmirale, 11 Linienschiffskapitäne, 24 Fregattenkapitäne, 24 Korvettenkapitäne 2c.
Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0251,
Elektrikerkongreß (Frankfurt 1891) |
Öffnen |
237
Elektrikerkongreß (Frankfurt 1891)
wirkung finden. Wo eine neue Idee oder eine neue Form der Kraft im Kulturleben der Menschen umgestaltend und tief eingreifend auftrat, ist es kaum jemals ohne Zuckungen und Geburtswehen abgegangen, aber
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Kehrbachbis Keim |
Öffnen |
nicht auf der Drehbank, sondern aus genau gezogenen Halbrundstahlstangen hergestellt, indem man von den Stangen Stücke von der Keildicke abfräst. Bei dem Scheibenkeil ist man von den bisher üblichen Verhältnissen stark abgegangen, indem man die Breite
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
Niederländisch-Indien (Statistik, Heer und Flotte) |
Öffnen |
in den übrigen Besitzungen. Alle diese Anstalten sind christliche, zum Teil von Missionaren geleitete. Die Zahl der mohammedanischen Medresses war 24,500 mit 351,771 Schülern, die der nach Dscheddah abgegangenen Mekkapilger 4431. Gegenwärtig zählt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0761,
Preußen (Landwirtschaft, Industrie, Schiffsverkehr) |
Öffnen |
4,015,026 T. Die Zahl der aus preußischen Käsen abgegangenen Seeschiffe ist im Zeitraum 1873-90 von 33,197 zu 2,953,165 T. mit 169,641 Mann Vesalning auf 49,660 Seeschiffe zu 5,759,089 T. mit 277,303 Mann Besatzung gestiegen, darunter die Zahl
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0762,
Preußen (Bergbau; Geschichte) |
Öffnen |
748
Preußen (Bergbau; Geschichte)
der Segelschiffe nur um 3,6 Proz. zugenommen.
Bonden abgegangenen Schiffen waren 1880beladen: 36,197 (72,9 Proz') zu 3,850,811 T., darunter 17,085 Dampfer (85 Proz.) zu 3,045,376 T.
Die Ergebnisse des
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Triestbis Troja |
Öffnen |
., von Von abgegangenen 6421 Schiffe von 1,317,707 T.
Die Wareneinfuhr zur See hatte 1890 einen Wert von 200,867,560 Guld. (gegen 1889: 3,997,250 Guld. weniger), die Ausfuhr zur See einen solchen von 169,635,514 Guld. (gegen 1889: 13,500,000 Guld. mehr
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Abessinischer Brunnenbis Abfangen |
Öffnen |
des Stoffs bezeichnet, Abfall aber die wirtlich gesammelte abgegangene Substanz ausdrückt; so erleidet die Leinwand durch Bleichen einen sehr bedeutenden Abgang, ohne daß sich ein Abfallstoff dabei ergiebt. Die Menge der A. erreicht oft einen sehr
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Acraspedabis Act |
Öffnen |
Ausführungsverordnungen sind bei einigen der wichtigsten Waren von dieser Forderung abgegangen, so daß also ein für die zeitweise Einfuhr eines zollpflichtigen Materials ausgestelltes A. dadurch von der Abgabe entlastet wird, daß irgend ein
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0720,
Antwerpen |
Öffnen |
Niederlanden und Frankreich mit 3,14 Mill. Registertons.
Dagegen sind abgegangen: 3279 Schiffe mit 3 271 063 t (darunter 823 mit 1 158 396 t Ballast). Die brit. Flagge steht allen andern weit voran. Dazu kommen 29 339 Flußfahrzeuge mit 3,24 Mill. t
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Arenenbergbis Areopagus |
Öffnen |
abgegangenen Archonten (s. d.) besetzt. Vor den A. gehörten vorsätzlicher Mord und Verwundung, Vergiftung und Brandstiftung, nebst der Anstiftung zu einem solchen Verbrechen, wenn die Absicht, einen Menschen ums Leben zu bringen, erreicht wurde. Der Spruch
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Berliozbis Bermuda-Inseln |
Öffnen |
Haltbarkeit der ganzen Böschung beiträgt. Bei den ersten Eisenbahnbauten wurden an den Böschungen in etwa 2 m Höhenabstand B. angelegt. Davon ist man aber ganz abgegangen, da dergleichen Absätze der Böschungen den Wasserabfluß hemmen und zur
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Bromberger Kanalbis Broemel |
Öffnen |
durch die Eisenbahnen (1890/91: 317 313 verkaufte Fahrkarten, angekommen 7689 t Stückgüter und 126 662 t Wagenladungen; abgegangen 13 324 t Stückgüter und 35 640 t Wagenladungen) durch den Bromberger Kanal (s. d.) vermittelt. In B. hat die Bromberger Hafen-Aktien
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Bürger (Hugo)bis Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich |
Öffnen |
, in den Zustand völliger Rechtlosigkeit verfiel. Es wurde die Erbschaft des Verurteilten, gleich als wäre er mit Tode abgegangen, eröffnet, der bürgerlich Tote konnte nichts erben, nichts durch freigebige Verfügungen, außer zum Lebensunterhalt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
Donau |
Öffnen |
(Holz und Steine). Mit Dampfern find
angekommen 2,?, abgegangen 1,4? Mill. Doppel-
centner Waren. Die deutschen Nebenflüsse der D.
kommen nur für die Flößerei in Betracht. Auf der
untern D. ist die Schiffahrt mit Rudern und Se-
geln ziemlich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
(1891) zu dem entsprechenden Verkehr der Eisenbahnen wie 21,6:78,4. Auf Elbe und Eisenbahnen zusammen betrugen die angekommenen und abgegangenen Güter 2804313 t. Mit dem Schiff wer-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Duisburgbis D. u. j. |
Öffnen |
. Die Anlage eines weitern Hafen-
beckens steht bevor; in dieses soll der Dortmund-
Rhein-Kanal ausmünden. D. ist nach Ruhrort der
Hauptumschlagshafen für westfäl. Steinkohle.
Der Schiffsverkehr betrug 1892:
Angekommen Abgegangen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0277,
Erfurt |
Öffnen |
. eingezahlt; 2424199 Zeitungsnummern wurden ausgegeben. Der Telegraphenverkehr umfaßte 172149 Telegramme, darunter 87798 abgegangene.
Vergnügungsorte, Umgebung. Von den zahlreichen öffentlichen Gärten der Stadt sind die besuchtesten der Vogels
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0045,
Frankfurt am Main |
Öffnen |
. Der Ostbahnhof ist durch ein
Gleis mit dem Hauptbahnhof und dem Hafen ver-
bunden (s. Frankfurter Verbindungsbahn).
Der gesamte Eisenbahngüterverkehr betrug
(1891/92) 1676196 t, darunter abgegangen 685 624: t.
Die Pferdebahn lseit1872)hatte(1892
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0203,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
inländischen Mann-
schaften sind nach Besichtigung durch den Präsiden-
ten Faure nach dem Operationstheater abgegangen.
Für die Expedition ist ein Ertrakredit von zunächst
65 Mill. Frs. bewilligt worden.
Endlich ist noch die Neubildung von Sahara
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0217,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
, der
bereits 25. Sept. zur Armee nach Süddeutschland abgegangen war, erst 7. Okt. in Bayreuth vorgelegt, als die franz. Korps bereits in Marsch
gesetzt waren.
Am 5. Okt. beschloß man im preuß. Hauptquartier, die Hauptarmee mit der des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Gallensteinkolikbis Gallertflechten |
Öffnen |
oder schwarzer Kaffee die besten Mittel. Ist der Anfall vorüber, so suche
man zunächst durch eine vermehrte Darmbewegung die abgegangenen Steine aus dem Darm zu entfernen und reiche zu
diesem Zweck einige Löffel Ricinusöl oder reichliche erweichende
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Geburt (der Tiere)bis Geburtshelferkröte |
Öffnen |
unterschätzen, welche dadurch entsteht, daß die Nachgeburt länger als 3 Tage in dem Muttertiere verbleibt. Gewöhnlich entstehen infolge nicht abgegangener Nachgeburt langwierige Eiterungen aus den Geschlechtsteilen, wenn nicht bedrohlichere Erscheinungen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0559,
Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
. Südbahn und an der K.-Cranzer Eisenbahn
(Nebenbahn, 28,2 km) und hat 4 Bahnhöfe. Der ge-
samte Eisenbahngüterverkehr betrug (1892) 795838 t,
darunter abgegangen 307 780 t.
Die Pferdebahn (seit 1881) beförderte (1893)
auf fünf Linien (14,i km
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Königsberg (in der Neumark)bis Königsborn |
Öffnen |
558
Königsberg (in der Neumark) - Königsborn
leere Seeschiffe mit 464862 und 75 214 Register-
tons, von denen 1406 mit 421775 Negistertons
von K. abgegangen waren; von Fluß-, Haff- und
Küsteuschiffen kamen zu Berg an 5671 mit 84660 t
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Korpsartilleriebis Korrasion |
Öffnen |
einem andern K. aktiv werden dürfen. Das eigentliche Lebensprincip bestand aber früher darin, daß die von der Universität abgegangenen Mitglieder (Alte Herren oder Philister) in stetem Zusammenhang mit dem aktiven K. blieben und diesem gegenüber
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Pacht (ägypt. Göttin)bis Pacific-Eisenbahnen |
Öffnen |
, als dies einer ordnungsmäßigen Wirtschaft entspricht. Wird mit dem verpachteten Grundstück ein Inventar geschätzt übergeben, so hat das auch nach andern Rechten den Sinn, daß der Pächter die Gefahr der abgegangenen Stücke und die der Verschlechterung zu
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Planetenradbis Planhobelmaschine |
Öffnen |
, ist man in neuerer Zeit vielfach abgegangen; es steht sogar zu erwarten, daß man infolge der sich immer mehr häufenden Entdeckungen überhaupt ganz von einer Namengebung absehen wird. Der Entdeckung der P. verdankt die Astronomie, namentlich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0354,
Prag |
Öffnen |
) und P.-Modřan (16 km) der Österr. Staatsbahnen. Der gesamte Güterverkehr umfaßte (1892) 2493359 t,
darunter 700894 t abgegangen. Der Wasserverkehr wird gefördert durch die Prager
Moldau-Dampfschiffahrtsgesellschaft (1894: 13
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Spanisches Huhnbis Spanische Sprache |
Öffnen |
, wurde 1887 abgegangen und der Schwerpunkt auf Schaffung einer Panzerkreuzerflotte gelegt. An modernen Kriegsschiffen waren Mitte 1897 vorhanden: 1 Hochseeschlachtschiff I. Klasse (Pelayo, 9900 t, 5 schwere, 12 mittlere, 18 leichte Geschütze, 600
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Südpolarmeerbis Südwester |
Öffnen |
Aufschwung der Forschung bemerkber ^[richtig: bemerkbar]. Eine belg. Expedition unter Leitung des Schiffslieutenants de Gerlache ist im Aug. 1897 zur Erforschung des Südpolargebietes abgegangen; weitere sind in Vorbereitung. - Vgl. Ruge, Das unbekannte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0713,
Wien (Vergnügungsorte und Umgebung) |
Öffnen |
und Warenproben; angekommen sind 94,18 Mill. Briefe, 28,9 Postkarten, 10,8 Zeitungen, 9,6 Drucksachen, 2,03 Muster. Angekommen (abgegangen) sind ferner 2,29 (7,37) Mill. Sendungen ohne Wert, 421840 (609410) Geldbriefe mit 730,9 (1172,8) Mill. Fl
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Anholtbis Anker |
Öffnen |
Gütern zu Berg,
12 Dampfer und 60Segelschiffe mit 2639 t zu Thal.
Abgegangen sind zu Berg 590 Dampfer und 594
Segelschiffe mit 1304 t, zu Thal 162 Dampfer und
686 Segelschiffe mit 63565 t Gütern.
Anholt, Stadt im Kreis Borken des preuß.
Reg.-Bez
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Bremerhavenbis Breslau |
Öffnen |
215
Bremerhaven - Breslau
Abgegangen
? ä II d e r
^^". Register- j Tavon ! Register-
"cylsse ^^ , Dampfer^ tons
Nach und von deutschen Häfen
Nach und von
Nach und von
Nach und V015
Nach und vm'
Nach und voi
Nach
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Cubapapageibis Cyanidverfahren |
Öffnen |
Register.
tons
Durchgegangen Angekommen. Abgegangen .
1030 43 14
6630 132 104
5809 333 190
621460 6253 20410
621 47 10
4460 2707 170
5244 494 306
404690 31823 21476
Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Dujardin-Beaumetzbis Dünkirchen |
Öffnen |
344
Dujardin-Beaumetz - Dünkirchen
Ausführung begriffen; in dieses soll der Dortmund-
Rhein-Kanal ausniünden.
Der Schiffsverkehr betrug 1895:
Schiffsverkehr
Angekommen
Abgegangen
Personenschiffe........
?
?
Schlepper
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Frankfurt an der Oderbis Frankreich |
Öffnen |
Floßholz. Der gefamte
Eisenbahngüterverkehr betrug 1894/95: 894595 t,
darunter abgegangen 486309 t. Die Pferdebahn
batte 1895: 24,5 'km Vetriebslänge, 134 Wagen,
.",0s Pferde und beförderte 21504454 Personen.
1895 gingen ein (wurden aufgegeben) 26 339
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Kaspisches Meerbis Katholikentag |
Öffnen |
in demselben Jahre verfrachtet 190 Mill.
Pud Waren und 200000 Passagiere. Die Schiff-
fahrtsbewegung in den Häfen des K. M. gestaltete
sich 1892 folgendermaßen:
Angekommen
Abgegangen
Dampfschiffe im ganzen ....
7705
7708
Davon in Bakn
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1033,
von Wolkenbis Württemberg |
Öffnen |
ist in steter Zunahme begriffen. Aus Heilbronn
sind 1895 abgegangen zu Thal 85096 t, darunter
76225 t Salz, 3332 t Kaufmanns guter; angekom-
men sind zu Berg 95450 t, darunter 9031 t Kauf-
mannsgüter von Rotterdam, 9539 t von Antwerpen,
9097 t
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Hurenbis Hurenweib |
Öffnen |
, 15. Tyrus heißt eine vergessene Hure (Hure F. 4.), weil in den 70 Jahren, wo Iuda in der babylonischen Gefangenschaft war, ihr Handel abgenommen. Wie es aber Huren zu machen Pflegen, daß sie nämlich die abgegangenen Liebhaber mit Musik
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Wilhelm II. (Markgraf von Meißen)bis Wilhelm I. (Graf von Nassau) |
Öffnen |
nach span. Grundsätzen zu regieren anfing und besonders gewaltsam gegen die Ketzer einschritt, war W. die Seele des Widerstandes, der Granvellas Abberufung erzwang. Als Alba (s. d.) nach den Niederlanden abgegangen war, versuchte W. vergebens Egmond
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Lübecker Buchtbis Lüben |
Öffnen |
Reg.-Tons Stück Reg.-Tons Stück cbm Raumgehalt Stück Tonnen
Angekomm. 117 19 033 2199 466 114 188 22 013 1611 88 315
Abgegangen 599 139 011 1717 344 263 1344 166 776 452 45 920
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Die Gesamtwareneinfuhr hatte 1895
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0213,
Buch |
Öffnen |
und Schlachten enthielt, die auf Befehl" GOttes die Kinder Israel gehabt. Diese drei Bücher sind zwar verloren, aber dadurch ist der heiligen Schrift nichts abgegangen, indem sie nicht zu den von GOtt eingegebenen Büchern gehörten.
8. 5. Bildlich werden GOtt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0566,
Oldenburg (Großherzogtum) |
Öffnen |
oldenb. Flagge 270 Seeschiffe (darunter bloß 10 Dampfschiffe) mit 272167 cbm Inhalt und 2094 Mann Besatzung. Der Schiffsverkehr zur See bestand (1886‒90) in 2005 angekommenen Schiffen mit 198937 Registertons und in 2064 abgegangenen mit 173427
|