Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach court
hat nach 0 Millisekunden 309 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Courtbis Courtage |
Öffnen |
563
Court - Courtage
Zuständigkeit wie die tzu66n'8 Lsucb Vision des
tlißk (^. und ermöglichen die Verhandlung größerer
Prozesse in den Provinzen. In Strafsachen findet
die Voruntersuchung vor zwei^ugticss 0l t1i6?6HC6
(s. d
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Courfähigbis Court |
Öffnen |
562
Courfähig - Court
tr3.v3.il inäuLtrisi" (1868), "^rotection 6t lidrs
6ckkwF6" (1879), "?r6p3>r3.ti0u 3.1'6tuä6 äu äroit.
^tuä68 668 prineip68" (1887), "I^H 80ci6t6 M0li61'N6.
Eourfähig, s. 00ur. Muä68" (1892
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Courtsbis Cousinéry |
Öffnen |
565
Courts - Cousinéry
neuerer Meister. Er radierte besonders nach Gi-
röme, Van Marcke, Munkacsy, Laurens, Rubens,
Chartran (Leo XIII., 1892). M- d.).
vonrts (engl., spr. kohrts), Mehrzahl von (^ourt
Cöus
|
||
80% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0619,
Inns of Court |
Öffnen |
617
Inns of Court
Statthalters, das kaiserl. Absteigequartier und einen Riesensaal mit schönen Fresken; die 1425 erbaute Fürstenburg auf dem Stadtplatze mit einem reichen spätgot. marmornen Erker und vergoldetem Kupferdach, das berühmte Goldene
|
||
60% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Inns of Courtbis Innungen |
Öffnen |
967
Inns of Court - Innungen.
den Fürsten bewohnt wurde, als sich noch die Residenz auf dem Schloß Tirol bei Meran befand. Als 1363 Tirol an Österreich kam, wurde I. zur Landeshauptstadt erhoben, und Friedrich mit der leeren Tasche schlug
|
||
60% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Courtoisiebis Cousin |
Öffnen |
Mann Sachsen und andern deutschen Truppen unter Thielemann gegen die Franzosen unter Maison statt, welches für die erstern ungünstig ausfiel.
Courts jours (franz., spr. kuhr schuhr), kurze Frist (von Wechseln).
Cöus, Titane, s. Köos.
Cousin
|
||
50% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Hampsteadbis Hamun |
Öffnen |
ü. M.) und (1881) 45,452 Einw.
Hampton (spr. hämpt'n), 1) Dorf in der engl. Grafschaft Middlesex, an der Themse, 18 km vom Hyde Park, mit (1881) 4776 Einw., bekannt durch Hampton Court Palace, ein Schloß, seit 1514 vom Kardinal Wolsey erbaut
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Spottiswoodebis Sprache (physiologisch) |
Öffnen |
der ersten Anhänger des Christentums durch die Römer. Vgl. Kraus, Das S. vom Palatin (Freiburg 1872); Becker, Das S. der römischen Kaiserpaläste (Gera 1876).
Spottsylvania Court-House (spr. kohrt-haus'), Gerichtshalle der gleichnamigen Grafschaft
|
||
40% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
725
Hämorrhoidenpulver - Hampton-Court
entsteht. Auch das Schlafen in warmen Federbetten sowie das Sitzen auf Polsterstühlen ist zu vermeiden. Die Geschwüre mit ihren Blutungen verlangen sorgfältige örtliche Behandlung; gegen stärkere
|
||
40% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Generalbaßbezifferungbis Generalien |
Öffnen |
in die Oberstimme soll (Terzlage, Quintlage, Oktavlage).
General court (engl., spr. dschennĕräl kohrt), in den meisten nordamerikan. Staaten s. v. w. Parlament.
Generaldebatte (Generaldiskussion), die allgemeine Erörterung eines Gesetzentwurfs
|
||
40% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Couroupitabis Courtois |
Öffnen |
) und "Chefs-d'œuvre des classiques français du XVII. siècle" (1855). C. erhielt zweimal von der Akademie den Gobertschen Preis.
Court (engl., spr. kohrt), Hof, besonders Gerichtshof.
Courtage (franz.), s. Kourtage.
Courtalain (spr. kurtăläng
|
||
40% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Guiffreybis Guillaume |
Öffnen |
eines normännischen Schlosses, Theater, Lateinschule, Papier- und Pulvermühlen, Brauereien und (1881) 10,850 Einw.
Guildhall (engl., spr. ghíld-hahl), s. v. w. Halle der Gilden, jetzt im Sinn von Rathaus gebraucht.
Guilford Court House (spr
|
||
35% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Couleur au feubis County Court |
Öffnen |
311
Couleur au feu - County Court.
braucht; auch Zuckerkouleur (Karamel) zum Färben von Essig etc.; die Farbe einer Studentenverbindung, eines Korps, auch dieses selbst.
Couleur au feu (franz., spr. kulör o föh), Feuerfarbe
|
||
30% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Generalbaßschriftbis Generalinspektion |
Öffnen |
Meister, von denen hierin jeder seine Eigentümlichkeiten hat, deren Bewahrung allein ihre Werte zu voller Wirkung kommen läßt.
Generalbaßschrift, s. Bezifferung und Generalbaß.
Generalbeichte, s. Beichte.
General Court (engl., spr. dschénneräll
|
||
30% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Suppenkerbelbis Süptitz |
Öffnen |
der erwähnten Eide treten, und die Oaths Act von 1888 gestattet den Personen, deren religiöser Glaube oder Unglaube die Leistung eines Eides unstatthaft macht, die Ausstellung einer Erklärung an Eidesstatt.
Supreme Court (spr. ßöpprihm kohrt
|
||
28% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Kinematische Kettebis King's Counsel |
Öffnen |
in London.
King's (Queen's) Bench (spr. bentsch) , früher ein
besonderer hoher Gerichtshof, jetzt eine Abteilung des High Court in England
(s. Court ).
King's College (spr. kolledsch) , s.
Englisches Schul- und Universitätswesen
|
||
25% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Privy Councilbis Probiergewicht |
Öffnen |
die gemeinrechtlichen Gerichtshöfe, an das Kanzleigericht
( Court of Chancery , s. Court ), an
das House of Lords
(s. Lords, House of ); aber was nicht zur Zuständigkeit dieser Gerichte
gehörte, blieb dem Könige vorbehalten und wurde vor
|
||
25% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Exceptionellbis Exchequer Bills |
Öffnen |
.
Exchange (engl., spr. -tschehndsch ),
Austausch, Umtausch; Wechsel; Börse.
Exchequer (engl., spr. -tschécker ;
frz. échiquier , d. i. Schachbrett), Name des Schatzkammergerichts
( Court of Exchequer ) in England, wahrscheinlich
|
||
20% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Appomattox Court Housebis Appretur |
Öffnen |
760 Appomattox Court House – Appretur
obligationen, übertragen. Man sagt z. B., daß das deutsche Reichspapiergeld (die Reichskassenscheine, in A. (Abschnitten) zu
5, >20 und 50 M. bestehe, die Noten irgend einer Bank in A. zu 100 M
|
||
20% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0040,
Abessinien |
Öffnen |
und Krapf,
Journals detailing their proceedings in the kingdom of Shoa (Lond. 1843); Harris,
Highlands in Ethiopia including an account of 18 months residence at the court of Shoa (3 Bde., ebd. 1844; deutsch u.d.T.: Harris
|
||
20% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Alhambrabis Ali (Pascha) |
Öffnen |
und Kunst der Araber (Berl. 1865; 2. Aufl., Stuttg. 1875). (S. Tafel:
Kunst des Islam I und
II , Fig. 3, beim Artikel Islamitische Kunst .)
Nachahmungen der charakteristischsten Teile der A. enthält der Alhambra-Court des Glaspalastes
|
||
20% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Sericitschieferbis Sernf |
Öffnen |
Perseus und dessen Mutter Danaë einschloß.
Serjeants-at-Law
(spr. ßörrdschĕnts ätt lah) , früher Bezeichnung der engl. Advokaten, wel che die höchste Stufe ihres
Berufs erreicht hatten. Sie hatten eine eigene Inn
(s. Inns of Court
|
||
17% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dravabis Drayton |
Öffnen |
), eine poet. Topographie Englands in 30000 Alexandrinern (neue Ausgabe von Hoozer, Lond. 1876), und
«Nymphidia or the court of fairy» (1627). Von seinen kürzern Gedichten
«Poems lyric and heroic» (1606) ist das beste
«The ballad of Aymcourt
|
||
17% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Justices of the Peacebis Justinianus I. |
Öffnen |
der Petty Sessions angestellt ist, hat dieser dieselben
Befugnisse wie zwei J. Diese Sitzungen dienen:
a. der Voruntersuchung bei den meisten Strafklagen mit event. Verweisung an die
Quarter Sessions oder die Assisen
(s. Court
|
||
17% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Karpfengebißbis Karree |
Öffnen |
chemin le plus court » (1836), « Geneviève » (1838), eine seiner besten Schöpfungen, « Clotilde » (1839). 1839 wurde K. Oberredacteur des «Figaro» und begann hier u. d. T. « Guêpes » 1839‒48 eine Reihenfolge von Witzworten, Anekdoten, satir
|
||
15% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Actorbis Adâl |
Öffnen |
court of Vienna in 1806 " (Lond. 1844) und " The negotiations as to the Dardanelles
1808-1809 " (das. 1845, 2 Bde.). Er starb als Mitglied des Geheimen Rats 3. Okt. 1855 in London
|
||
15% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Bhotiabis Biafrabai |
Öffnen |
und durch aufgemauerte Pfeiler genau
festzusetzen. Diese Grenzlinie wurde so gezogen, daß Baxa und Diwangiri auf engl. Gebiet zu liegen kamen. Dagegen wurden die Dwar wieder an B.
abgetreten. – Vgl. Turner, An account of an embassy to the court of
|
||
15% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Graffitobis Graham (Familie) |
Öffnen |
.)
Grafschaftsgericht , s. County Court .
Grafström , Anders Abraham, schwed. Dichter, geb. 10. Jan. 1790 in Sundsvall, studierte in Upsala,
wurde 1819 Amanuensis der dortigen Bibliothek, 1820 Docent, 1821 Lehrer auf der Kriegsakademie
|
||
15% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Yukonbis Z (Buchstabe) |
Öffnen |
. Er starb 30. Dez. 1889 zu London. Über seine Reise schrieb er
«A narrative of the mission to the Court of Ava in 1855» (Lond. 1858). Später widmete er sich ganz histor.-geogr. Forschungen,
veröffentlichte
|
||
13% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Clemens (Johan Frederik)bis Clementi |
Öffnen |
),
«A Yankee at the court of King Arthur» (1889), «Curious dream» (1892),
«Information wanted» (1892). Eine Auswahl seiner Skizzen veröffentlichte er 1892. Mark Twain heißt unter den Bootsleuten des
|
||
13% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Divulgierenbis Dixon |
Öffnen |
von Manchester in
«Court and society of Engla nd from Elizabeth to Anne» (2 Bde., Lond. 1861) veröffentlichte. 1864 unternahm D. eine
Reise durch die europ. Türkei nach Kleinasien, Ägypten und Palästina, als deren Frucht «The Holy Land» (2 Bde., Lond
|
||
10% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0216,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
., Par. 1819); Abel,
Narrative of a journey in the interior of C. in 1816 and 1817, containing an account of Lord Amherst's embassy to the court of Pekin
(Lond. 1818); Schott, China (in «Ersch und Grubers
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0280a,
Londoner Bauten. |
Öffnen |
).]
^[Abb. 4. Börse (Royal Exchange). Erbauer: Tite (1842-44).]
^[Abb. 5. Justizpalast (Royal Courts of Justice), nach G. E. Streets Plänen 1882 vollendet.]
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Solfeggiobis Solidago |
Öffnen |
korrigiert oder auch ganz ausfertigt -- alles im Auftrage des S. Prozeßschriften werden fast immer von Barristers ausgefertigt. Die S. haben Audienzrecht in den County Courts (s. d.) und im High Court in Konkurssachen (s. Court). Ebenso wie ein Barrister
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0415,
Großbritannien und Irland (Verfassung) |
Öffnen |
Supreme Court (s. Court) überwacht die Ausführungsbestimmungen der Prozeßordnung, die Einteilung der Geschäfte, die Einrichtung der Rundreisen (Circuits) u. s. w. Diese Richter können im Gegensatz zu den County Court Judges nur auf Grund einer von beiden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0417,
Großbritannien und Irland (Heerwesen. Flotte. Verwaltung) |
Öffnen |
Verbrechen, wie z. B. Mord, sind den Kriegsgerichten (Court martial) entzogen. Ein Überschreiten ihrer Gerichtsbarkeit hat das Eingreifen der ordentlichen Gerichte zur Folge.
Das Heer steht unter dem sog. War Office, dessen Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Lorchbis Lord Lieutenant |
Öffnen |
Appeal [s. Court], L. High Almoner [s. Almosenier], L. of the Treasury, L. of the Admiralty [s. Englische Verfassung, Bd. 6, S. 146 b, und Großbritannien, Bd. 8, S. 413 fg.), Lord Chancellor [s. d.], Lord Lieutenant [s. d.], Lord Lieutenant of Ireland [s
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0152,
Englische Verfassung |
Öffnen |
) und der Grafschaft (Shire). Das Gemeindegericht wird nun zum Gerichte des Grundherrn (Court Baron), wo über unwichtige Streitigkeiten verhandelt wird. Daneben bleibt aber die Gemeindeversammlung (Town-gemot) für andere Zwecke bestehen. Sie wählt den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
England (Kanäle, Armenwesen, Rechtspflege) |
Öffnen |
unterscheidet in E. zwischen gemeinem Recht (Common Law) und dem statutarisch vom Parlament erlassenen Statute Law. Bei Auslegung des Gesetzes werden die Rechtssprüche der Richter, wie sie in den Akten der Gerichtshöfe mit Archivrecht (Courts of record
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0905,
London (Behörden, Finanzen; Umgebungen; Geschichte) |
Öffnen |
905
London (Behörden, Finanzen; Umgebungen; Geschichte).
Lord-Mayor seinen Diensteid vor dem Court of Aldermen, und am darauf folgenden Tag begibt er sich in pomphaftem Aufzug (Lord-Mayor's Show) nach dem obersten Gerichtshof, wo er der Krone
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0116,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Staatsverwaltung, Rechtspflege) |
Öffnen |
zur Seite. Das Gericht zur Aburteilung von Staatsverbrechen Unionsbeamter ist der Senat (s. oben). Das oberste Bundesgericht (Supreme Court of the United States) besteht aus einem Oberrichter (chief justice, Gehalt 10,500 Doll.) und 8 beigeordneten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0149,
Englische Verfassung |
Öffnen |
auch die eines höchsten Gerichtshofs hatte. Dieser Gerichtshof stand über und neben den Gerichtshöfen in den Provinzen (County Courts, Hundred Courts u. s. w.). Er diente als höchste Berufungsinstanz und war ausschließlich zuständig in Sachen, bei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0150,
Englische Verfassung |
Öffnen |
Gerichtshöfe endgültig konstituiert und bestehen bis 1875 ohne wesentliche Veränderungen fort (s. Court). Wenn auch die Magna Charta nur die Lokalisierung der Common Pleas verlangt, wurde es doch bald Gebrauch für alle Gerichtshöfe, in Westminster zu tagen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0689,
Irland (Gerichtswesen. Finanzen und Armenwesen. Geschichte) |
Öffnen |
Artilleriebatterien, 21 Infanterieregimentern und 14 Riflekorps. In Dublin besteht eine Militärakademie (Royal Hibernian Military School).
Gerichtswesen. Die erste Beurteilung von Strafrechtsfällen haben die Petty Sessions Courts, bestehend
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0177,
von Félonbis Ferrari |
Öffnen |
der Malerei unter Court und debütierte 1848 mit Porträten. Dann ergriff er die Bildhauerkunst, trieb aber daneben auch die Pastellmalerei, die Steinzeichnung und die Ölmalerei. Unter seinen ersten, ganz verschiedenen Kunstzweigen angehörenden Werken sind
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
877
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen)
zen sind die Züge des Mittel- und Außenringes. Erstere verkehren in halbstündlicher Folge zwischen Mansion House über das X von Earls Court, Kensington, Addison Road und Edgeware Road
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Billingerbis Billom |
Öffnen |
Gewohnheitsrecht. Im engl. und amerik. Recht besteht ein ähnlicher Gegensatz zwischen Common law (s. d.) und Equity; denn obwohl es jetzt nur einen High Court giebt, der an die Stelle der Common Law Courts und Equity Courts getreten ist, so werden doch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0285,
London (Verkehrswesen) |
Öffnen |
283
London (Verkehrswesen)
galerien, teils von der königl. Akademie hergeliehen, meist Gemälde und Aquarelle engl. Meister, außerdem sieben Wandteppiche nach den Raffaelschen Cartons in Arras gewebt (früher in Hampton-Court), die Jones
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Recklinghausen (Friedr. von)bis Record |
Öffnen |
, Verzeichnis, Urkunde. Im engl. Recht sind R. die auf Pergamentrollen eingetragenen Protokolle des Parlaments und derjenigen Gerichtshöfe, welche als Courts of R. bezeichnet werden. Courts of R. sind alle ordentlichen Gerichtshöfe mit Einschluß
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Kontritionbis Konventikel |
Öffnen |
. Richter in den circuit courts (s. Circuit und Court). Aus der röm. Gerichtssprache ging das Wort K. in die kirchliche über, und man nennt nicht nur die Versammlung der Mönche in Angelegenheiten des Klosters, sondern auch den Ort, wo sie sich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0279,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
verbindet Chancery-Lane, der Sitz der Rechtsgelehrten mit Lincoln's Inn, Gray's Inn und der beiden Inns of Court des Temple, der, einst Ordenshaus, 1346 von der Krone den Juristen überlassen wurde. Alle diese Gebäude sind reich an histor
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Aiglebis Ailanthus |
Öffnen |
] bei London. Ihr erstes Werk waren die poetischen "Epistles on women" (1810), die vielen Beifall fanden. Später folgten Werke meist historischen Charakters, wie: "Lorimer" (eine Erzählung, 1814); "Memoirs of the court of Queen Elizabeth" (1818 u
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
England (Lokalverwaltung) |
Öffnen |
Verbrechen (oyer and terminer) und 5) auf sämtliche Friedensrichtern eigne Befugnisse. Im Court of Appeal führt der Lordkanzler den Vorsitz. Die 32 bei diesen obern Gerichtshöfen angestellten Richter beziehen einen Gehalt von 5000-10,000 Pfd. Sterl
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0895,
Guayana (Britisch-G.; Niederländisch-G.) |
Öffnen |
die Krone. Ihm zur Seite steht ein Court of Policy, von dessen 10 Mitgliedern 5 höhere Beamte sind, während die 5 andern aus indirekten Wahlen hervorgehen. Nur finanzielle Fragen werden einem Combined Court vorgelegt, der außer den Mitgliedern des Court of
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0904,
London (Vergnügungsanstalten, Verwaltung) |
Öffnen |
unentgeltlich, Auswärtigen aber, welche in der City ein Geschäft betreiben, gegen Zahlung einer geringen Taxe erteilt. Am Montag nach dem Dreikönigstag werden die erwählten Common Councilmen dem in der Guildhall tagenden Court of Aldermen (Rat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0320,
Massachusetts |
Öffnen |
wird von einem Senat von 40 auf ein Jahr gewählten Mitgliedern und einem Repräsentantenhaus von 240 ebenfalls jährlich gewählten Mitgliedern gebildet. Für die Rechtspflege bestehen ein höchster Gerichtsof ^[richtig: Gerichtshof] (Supreme judical Court
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0616,
Schottland (Industrie, Verfassung und Verwaltung; Geschichte bis 900) |
Öffnen |
seine eignen Gerichtshöfe, von welchen in allen bürgerlichen Rechtssachen die Berufung an das Oberhaus geht. Oberstes Gericht ist der High Court of Justice, mit 13 Richtern besetzt, welcher als Court of Session in Zivilsachen, als High Court of
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Barrier-Islandsbis Barros |
Öffnen |
, in den Country Courts und im High Court bei Konkurssachen auch Solicitors. Niemand kann Richter am High Court werden, der nicht 10 Jahre lang B. war.
Bar(r)itus, s. Barden.
Barrocal, s. Algarve.
Barrois, Le (spr.-rŏá), franz. Landschaft, s. Bar
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0283,
London (Verwaltung. Armen- und Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
infolge des Klimas und der Nebel auch schon altersgrau erscheint, ist der im got. Stil gehaltene Justizpalast (Royal Courts of Justice; s. Tafel: Londoner Bauten, Fig. 5) im S. von Lincoln's Inn am Strand, 1882 nach Plänen G. E. Streets vollendet
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Recorderbis Redegast |
Öffnen |
. Stadtrichter. In fast allen Städten, die ihren eigenen Court of Quarter Sessions haben (s. Court, Justices of the Peace, Municipal Corporations), überlassen die Justices of the Peace die Rechtsprechung in diesem Gerichtshof dem R. Einzelne Städte haben auch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0245,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verfassung) |
Öffnen |
Präsidenten nach Belieben entlassen; ernannt aber werden sie unter Zustimmung des Senats. Jeder dieser Minister bezieht 8000 Doll. Jahresgehalt. Über den dritten Zweig der Bundesregierung, die richterliche Gewalt, s. Court und Supreme Court
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Aiguillon (franz. Herzogstitel)bis Aimak |
Öffnen |
die Jugendschriften «Adventures of Rolando» (1812) und «Lorimer» (1814) folgten. Sie widmete sich nun dem Studium der engl. Geschichte und Litteratur und errang gleich mit «Memoirs of the court of Queen Elizabeth» (1818 u. ö.) durchschlagenden Erfolg. Selbst
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0798,
Sedan (Schlacht) |
Öffnen |
798
Sedan (Schlacht).
court gegen einen etwanigen Durchbruchsversuch von S. über Torcy besetzte, erhielten das 11. und 5. Korps den Befehl, bei Donchéry die Maas zu überschreiten und, den weit nach Norden vorspringenden Bogen derselben bei
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
Chickahominy
Chickamauga
City Point
Eutaw Springs
Fairfax
Fishers Hill
Fort Pillow
Germantown
Guilford Court House
Lexington
Manassas
Mount Vernon
New Harmony
Paoli
Point Pleasant
Prairie Grove
San Jacinto
Sumter
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0194,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Handels- und Wechselrecht) |
Öffnen |
drittura
Al corso
Alonge
Au besoin
Auf Sicht
A uso
Aussteller, s. Wechsel
Ausstellung, s. Wechsel
A vue
Begeben
Bezogener
Court
Échéance
Effektiv
Endossiren, s. Indossiren
Girant, s. Giro
Girat, s. Giro
Giriren, s. Giro
Giro
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0197,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Justiz) |
Öffnen |
Session
Sitzung
Tagegelder
Tagesordnung
Turnus
Vertagen
Virilstimme
Votiren
Votum
Fremde Ordnungen.
General court
Plate forme, s. Plattform
Plattform
Act
Allegiance
Bill
Commons, House of
Council
Habeascorpusakte
House of Commons
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0198,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) |
Öffnen |
Clerc
Counsel
Greffier
High Steward
Inns of court
Jury
Lawyer
Recorder
Sergeant at law, s. Barrister
Solicitor
Generaladvokaten
Generalprokurator
Huissier
Juge
Juré
Alguacil
Septemvir
2) Strafrecht.
Strafrecht
Kriminalrecht
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0234,
Liverpool (Stadt) |
Öffnen |
sind: Court-, Shakespeare-, Prince of Wales- und Gaietytheater; große Konzerte finden in St. George's Hall und in Philharmonic Hall statt. "Daily Post", "Mercury", "Evening Express", "Journal of Commerce" und "Liverpool Courier" sind
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Ballston-Spabis Balsam |
Öffnen |
Rasenplätzen (Bowlinggreens) gespielt. Karl I., Karl II. und andre englische Könige waren ausgezeichnete Bowlers. Bei dem Racket wird der Ball mit einem Holz geschlagen und fliegt gegen eine Mauer; es sind dazu eigne Racket-courts hergerichtet. Selbst den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Billingsbis Bill of rights |
Öffnen |
der Gegensatz zwischen Recht und B. nirgends so stark ausgebildet wie in England, woselbst neben den drei großen Gerichtshöfen des gemeinen Rechts noch sogen. Billigkeitsgerichte (courts of equity) bestehen. Sie entwickelten sich daraus, daß dem Kanzler
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Buckinghamshirebis Buckle |
Öffnen |
. Juli 1861. Aus den in seinem Familienarchiv vorhandenen Dokumenten und Korrespondenzen veröffentlichte er: "Memoirs of the court of George III. and the regency" (neue Aufl., Lond. 1860, 2 Bde.); "Courts and cabinets of William IV. and Victoria
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
gegründet. Hier residieren auch die Richter des Arches' Court, der Admiralität, des Prerogative Court etc., die nach dem Reglement an einer gemeinschaftlichen Tafel speisen sollten, woher der Name Doctors' Commons.
In den Vereinigten Staaten gibt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon |
Öffnen |
englischer Resident am Hofe von Birma, kehrte aber bereits 1827 für immer nach England zurück. Hier veröffentlichte er zunächst sein "Journal of an embassy to the courts of Siam and Cochinchina" (1821), später das "Journal of an embassy to the courts of Ara
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Doragebis Doran |
Öffnen |
); "Monarchs retired from business" (1857, 2 Bde.); "History of court fools" (1858); "New pictures and old panels" (1859). Mehr Anspruch auf historischen Ernst machen seine Biographien: "Lives of the queens of England of the house of Hanover" (1855, 2
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0009,
Irland (Verwaltung, Rechtspflege etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Geheimer Rat, dessen Wirksamkeit indes eine sehr beschränkte ist. Die obersten Gerichtshöfe sind denjenigen Englands nachgebildet. Es sind ein High Court of Justice in 5 Abteilungen, ein Admiralitätsgericht, ein Gerichtshof für Bankrottsachen und ein
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Jesdegerdbis Jesso |
Öffnen |
), veröffentlicht. In der Folge wandte er sich der Geschichte und Biographie mit anekdotischem Beigeschmack zu. Er schrieb: "Memoirs of the court of England during the reigns of the Stuarts" (1839-40, 4 Bde.; 3. Aufl. 1857, 3 Bde.); "The court of London from
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Kineschmabis Kingsley |
Öffnen |
mehr. Seine "Psalmer og aandelige Sange" gab Fenger (Kopenh. 1827) heraus. Vgl. Heiberg, Thomas K. (Odense 1852).
King's Bench (spr. bentsch, Court of King's oder Queen's bench, engl., "Königsbank", Bancus regis), ehemals das Oberhofgericht zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Leebbis Leeds |
Öffnen |
, den ganzen Reichtum seiner kriegerischen Befähigung. Nachdem er elf Monate lang erfolgreichen Widerstand geleistet hatte, kam er endlich so ins Gedränge, daß er 2. April 1865 Richmond räumen und 10. April bei Appomatox-Court-House vor General Grant
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Ministrantbis Minnesänger |
Öffnen |
, das Martial von Auvergne herausgab ("Arresta amorum") und ein berühmter Rechtsgelehrter, Benoît de Court, 1533 mit einem sehr gelehrten lateinischen Kommentar versah. Einer der glänzendsten M. war der la Court amoureuse genannte, den Isabella
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Philippsthalbis Phillips |
Öffnen |
kirchenrechtliche Reformen durchsetzte. Vielerlei hohe Ämter wurden ihm anvertraut, so wurde er 1862 zum Her Majesty's Advocate general ernannt und zum Ritter geschlagen, dann Judge of the High Court of Admiralty und Judge of the Arches Court (im höchsten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Saint-Léonardbis Saint Louis |
Öffnen |
einen glänzend ausgestatteten Tempel. Unter den öffentlichen Gebäuden verdienen Erwähnung: der städtische Gerichtshof (Court house) mit mächtiger eiserner Kuppel, das Obergericht (Four Courts), das Stadthaus (ein einfacher Backsteinbau), das neue
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Vermögensrechtbis Vernayaz |
Öffnen |
von der Assembly gewählter Rat (council). Die Richter des Obergerichts (Supreme court) werden von der Assembly ernannt und beziehen einen Gehalt von 2000 Doll. Außerdem bestehen Gerichtshöfe für Zivilsachen (courts of chancery), 14 Grafschaftsgerichte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Tennysonbis Tessin |
Öffnen |
914
Tennyson - Tessin.
ist ein besonderes Gebäude (tennis court, jeu de paume, Ballhaus), etwa 29 m lang, 10 m breit, mit einer Umfassungsmauer von mindestens 7 m Höhe, auf der die das Dach tragenden Pfeiler ruhen. Im Innern des Gebäudes
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Aldeiabis Aldinen |
Öffnen |
Kollegium (Court of Alderman). Sie sind kraft ihres Amtes Justices of the Peace (s. d.) und haben dieselben Befugnisse wie Police Magistrates (Voruntersuchung bei Verbrechen und schweren Vergehen, Aburteilung leichterer Vergehen, s. (Court). Sie werden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Baikalkosakenbis Bailleul |
Öffnen |
Schadloshaltung verpflichten. Hieraus entstand der Ausdruck Bound B. (verpflichteter B.), den der Volkswitz in Bum-Bailiff umgewandelt hat. In den County Courts (s. d.) ist der High-Bailiff der offizielle Vollstreckungsbeamte und stellt seinerseits
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0688,
Buckingham |
Öffnen |
seines Familienarchivs gab er heraus "Memoirs of the court and cabinets of George III." (4 Bde., Loud. 1855), "Memoirs of the court of George IV." (2 Bde., ebd. 1859) und
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Dalmatien (Herzog von)bis Dalsland |
Öffnen |
Scotia, 1698 Präsident des ersten schott. Gerichtshofs, des Court of Session, und war ein energischer Beförderer der Union mit England. Er starb 1. Febr. 1737. - Sein dritter Sohn, John D., war Dragonerkapitän, und dessen einziger Sohn der General Sir
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Limoncellobis Limpopo |
Öffnen |
Court;
besonders berühmt war Pierre Reymond. Die Miniaturart kannte auch eine Malerin Susanne de Court. Dem Verfall dieser Kunstgattung gehört die Familie
Laudin an. – Vgl. M. Ardant, Émailleurs limousins (Limoges 1858–61); Bucher, Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0284,
London (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
Professoren philos., rechts- und naturwissenschaftliche sowie mediz. Kurse. Besonders stark besucht sind die Abendunterrichtsstunden. Als Rechtsschulen dienen Lincoln's Inn, Middle und Inner Temple und Gray's Inn. (Näheres s. Inns of Court
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Mastdarmgekrösebis Mästung |
Öffnen |
. im Munde der Dienerschaft oder anderer Niedriggestellten zur Bezeichnung von Knaben oder junger titelloser Leute aus den höhern Ständen. (S. Mister.) M. of the Rolls ist der Titel des Präsidenten des engl. Court of Appeal (s. Court).
Mastic (engl. und frz
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint Lôbis Saint Louis |
Öffnen |
und meist aus
Backsteinen errichteten Häusern. Unter den Gebäuden sind das aus Granit gebaute Zollhaus nebst Post, Court-House mit Kuppel, das County-Irrenhaus,
Arsenal der Vereinigten Staaten, Handelskammer, Baumwollbörse, die neue City-Hall
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Leland Stanford Junior Universitybis Le Mans |
Öffnen |
Frauenmaler seiner Zeit; so malte er die sog. Windsor-Schönheiten, Damen des Hofs Karls II. (in Hampton-Court). Andere Bildnisse seiner Hand sind die Karls I., Cromwells, Karls II., Edward Hydes, sein Selbstbildnis (in Hampton-Court) u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
ganz oberirdisch durch Gleisstrecken vier verschiedener Bahnen gebildet wird und welche 8 Stationen berührt. Der Betrieb auf dem Mittelring ist kein geschlossener; die Züge verkehren von Aldgate über King's Croß, Bishop's Road, Addison-Road, Earls Court
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Ainmillerbis Aintab |
Öffnen |
), «Guy Fawkes» (1841), «Saint-James’s or the court of Queen Anne» 1844), «The Lancashire witches» (1848), «The flitch of Bacon» (1854), «The constable of the Tower» (1861) und «Beau Nash, or Bath in the 18th century» (1880, auch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Knebelbis Kneller |
Öffnen |
einer neubegründeten Akademie, 1715 Baronet und starb 27. Okt. 1723 in London. Sein Denkmal ist in der Westminsterabtei. Er malte unter andern die acht Hampton Court Beauties, Damen vom Hofe Wilhelms Ⅲ. (in der Galerie des Schlosses Hampton Court), ebendort
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
und Staatsmann, geb. 1621 aus einer der ältesten Familien in Gloucester, ward 1661 Recorder der Stadt Bristol, 1672 Richter am Court of Common Pleas, trat 1680 von diesem Posten zurück und nahm seine frühere Wirksamkeit zu Bristol wieder auf, zog sich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Circlevillebis Circus |
Öffnen |
. B. Massachusetts) eingeführt worden, und die Union selbst ist in neun Circuits eingeteilt, in deren jedem ein Richter des Obergerichts aus Washington und ein eignes Gericht (Circuit-Court) ihren Sitz haben.
Circulaire (franz., spr. ssirkülähr), s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Syrabis Syrakus |
Öffnen |
, Postamt, St. Johns-(kath.) und St. Paulskathedrale, Court-House, das Hospital für schwachsinnige Kinder, Sternwarte und die methodistische Universität mit 800 Studenten und einer Bibliothek (45 000 Bände), in die unter anderm die Bücherei L. von Rankes
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Marineamtbis Marinestationskommandos |
Öffnen |
Holländern: die beiden Linnig, Kockkoek, Schelfhout, die beiden Schotel, Louis Meyer, Jacobs, Mesdag, Courtens; bei den Deutschen: Krause, Weiß, L. Hermann, Weber, Eschke, Hildebrandt, Saltzmann, A. Achenbach, Dill; bei den Franzosen: Jos. Vernet, Gudin
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Alexandersagebis Alexandresku |
Öffnen |
Bearbeitung geht hervor, daß der französische Dichter neben dem überlieferten Pseudokallisthenes noch andre gelehrte und volkstümliche Elemente benutzt haben muß. Dasselbe ist der Fall bei den französischen Dichtern Lambert li Court und Alexandre de
|