Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach die quittung
hat nach 0 Millisekunden 78 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Quirlholzbis Quittung |
Öffnen |
571
Quirlholz - Quittung
dem Orte Oni-08 oder mit cui-ia; derselbe Stamm in
Quirmus, s. d.) hießen ursprünglich die Iltitglieder
der wahrscheinlich vor der röm. Niederlassung ans
dem Palatin bestehenden, dann mit dieser ver-
schmelzenden
|
||
30% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Quistorpbis Quittung |
Öffnen |
523
Quistorp - Quittung.
Quistorp, Johann Christian von, berühmter deutscher Kriminalist, geb. 30. Okt. 1737 zu Rostock, habilitierte sich 1759 als Privatdozent daselbst, ward 1772 ordentlicher Professor der Rechte zu Bützow, 1774 mecklenburg
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Quittungssteuerbis Quotisierung |
Öffnen |
. Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz)
ist die Art der Erhebung freigestellt.
Quittungssteuer, Quittungs st empel, eine
in der Regel mittels aufzuklebender ^tempelmarken
erhobene Abgabe von Empfangsbescheinigungen,
sowohl den besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0315,
Stempel |
Öffnen |
der Bezeichnung Gebührenmarke verwandt, wie bei Zeugnissen, Anstellungsurkunden, Legitimationsscheinen, bei den vom Gerichtsvollzieher zu entrichtenden Verkehrssteuern (für Möbelversteigerungen, zuzustellende Cessionsurkunden, Wechselproteste), bei Quittungen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0832,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Aufzählung kaufmännischer Ausdrücke.
A.
a. c., anni currentis = des laufenden Jahres.
Accepisse, Recepisse, Acquit = Quittung, Empfangsschein.
Acceptabel = annehmbar.
Accise, Octroi = Stadtzoll, Verbrauchssteuerabgabe.
à condition = bedingungsweise
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Quittungsbogenbis Quoy et Gai. |
Öffnen |
.
Quittungssteuer, die für Ausstellung von Quittungen gezahlte Verkehrssteuer (s. d.), welche auf dem Weg der Stempelung, insbesondere durch Stempelmarken (daher auch Quittungsstempel), die der Pflichtige kauft, aufklebt und kassiert, erhoben wird. Der Eingang der Q
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Empfänglichkeitbis Empfindung |
Öffnen |
, s. Ablieferung.
Empfängnis, in der Physiologie soviel wie
Befruchtung (s. d.). ^psängnis.
Empfängnis der Maria, s. Unbefleckte Em-
Empfängnis-Orden, s. Villa Vicosa.
Empfangschein, Quittung, N'ecepissc
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Zahlungsbefehlbis Zählwerke |
Öffnen |
. Gesetzb. §. 366). Eine Zahlung a conto im Kontokorrent (s. d.) wird auf alle Gegenposten angerechnet. Der Schuldner darf bei der Z. Quittung, und wenn ein Schuldschein ausgestellt ist, dessen Rückgabe fordern, so daß die Rückgabe des Schuldscheins
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0194,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Handels- und Wechselrecht) |
Öffnen |
Quittung
Ristorno
Schlußnote
Storniren, s. Ristorno
Wechselrecht.
Wechselrecht
Campsor
Kambial
Wechselagent
Wechselmäkler
Wechselordnung, s. Wechselrecht
Wechsellehre.
Wechsel
Accept
Acceptiren
Acquit
A dirittura, s. A drittura
A
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland) |
Öffnen |
. Sobald dieser Eintrag und die Quittung über Empfang des Kaufpreises (stock reckipt) vom Verkäufer unterschrieben sind, ist die Bank letzterm gegenüber entlastet, und es kann jetzt der Anspruch des Käufers im 6ren.t I.6äF6r eingetragen werden. Bei
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Chavannesbis Check |
Öffnen |
. h. als eine Quittung, in welcher der Aussteller
bekannte, von seinem Kassenhalter einen bestimmten
Betrag erhalten zu haben, der eben geaen Aus-
händigung der Quittung auszufolgen war. Dort
finden sich Bestimmungen über den Inhabercheck
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0135,
Check |
Öffnen |
), kann auch der C. in Form einer Quittung
ausgestellt werden, welche das Bankhaus einzu-
lösen sich dem Aussteller verpflichtet hat, auch wenn
dieselbe von einer andern Person präsentiert wird.
Die von dem Bankkunden ausgestellte Quittung
kann dann
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dravabis Drayton |
Öffnen |
wenigstens
die Vorzeigung von Quittungen über eine, gleichviel wo und von wem, geleistete Zollzahlung, und die Rückvergütung auf Grund
solcher Quittungen, die einen förmlichen Handelsartikel bildeten, war das D. im engern Sinne.
(S
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Einschreibenbis Einschreibesystem |
Öffnen |
-
sonderes "Annahmebuch für Einschreibsendungen"
eingetragen und den Empfängern gegen Quittung
ausgehändigt werden. Die Gebühr dafür be-
trägt, außer dem Porto, 20 Pf. Für Rückscheine,
welche die Postanstalt am Bestimmungsorte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Quittungsbogenbis Quittungskarte |
Öffnen |
der Umstände erfor-
derlich, unter welchen, des Zweckes, zu welchem die
Q. ausgestellt ist. Daraus kann sich dann die Un-
verbindlichkeit der in der Q. liegenden befreienden
Verfügung ergeben, z. B. weil die in Quittungs-
form gekleidete Schenkung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Stempelaktebis Stempelzeichen |
Öffnen |
314
Stempelakte - Stempelzeichen
20 Cent.), Quittungen öffentlicher Kassen oder an solche (25 Cent.), sonstige Quittungen, Empfangsbescheinigungen, Entlastungen und andere befreiende Akte (10 Cent.). Ein Proportionalstempel wird erhoben
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Kontrollmarkebis Kopenhagen |
Öffnen |
in irgend einer Weise
mit der Kasse verbunden ist. Auch derartige Kassen
werden zu dem Zweck, dem Käufer eine Quittung
in die Haud zu geben, mit einem Bonsstreifen
versehen, welcher zugleich mit dein Kontrollstreifen
bedrnckt wird. An Stelle
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1055,
Zwangsvollstreckung |
Öffnen |
gegenüber. Gegen diese Personen kann der Gläubiger auch einen Mangel oder eine Beschränkung des Auftrags nicht geltend machen. Der Gerichtsvollzieher hat nach empfangener Leistung dem Schuldner den Schuldtitel nebst Quittung auszuhändigen, bei teilweiser
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Eisenbahnberufskrankheitenbis Eisenbahnbillets |
Öffnen |
( Eisenbahnfahrkarten ), Quittungen über das bezahlte Personengeld bei Eisenbahnfahrten, welche zugleich als Legitimation zur Fahrbe-
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Abfasenbis Abführen |
Öffnen |
Abfertigungspapiere, der amtliche Ausweis, der den Abgabepflichtigen über das Ergebnis der A. erteilt wird, Abfertigungsschein. Abfertigungsscheine in diesem Sinne sind insbesondere auch die amtlichen Quittungen über entrichtete Zölle und Steuern
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0813,
Berlin (Mineralquellen. Vergnügungsorte und Umgebung) |
Öffnen |
Personen und 2058982 Gepäckstücke. ^[Spaltenwechsel]
Außerdem wird sie auch für die Einziehung von Rechnungen, Quittungen,Vereinsbeiträgen,namentlich von auswärtigen Interessenten viel benutzt.
An Droschken waren (1891) vorhanden: 3187 Ⅰ. Klasse
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Geschäftsträgerbis Geschichte |
Öffnen |
können, wie Anzeigen, Zeugnisse, Quittungen u. s. w.
Geschäftsträger (frz. chargé d’affaires) heißt die unterste Rangklasse der Gesandten (s. d.). Ein G. wird, außer von ganz kleinen Staaten, nur bei Beurlaubung des ständigen Gesandten bestellt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Stemmthorebis Stempel |
Öffnen |
Lebens knüpfen. Die Kalender-, Spielkarten- und Zeitungsstempel nehmen eine besondere Stellung ein und sind den Verbrauchssteuern zuzurechnen. Unrecht ist es, wenn die Gültigkeit der Handlung selbst, z. B. eines Vertrags, einer Quittung, von dem
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0258,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
250
höriger Ausschmückung und Verzierung vielfache Verwendung. Die kleinen flachen Kisten nimmt man zum Aufbewahren von einfachem Briefpapier und Couverts, von Rechnungen, Quittungen, Postformularen, Bindfaden, Siegellack etc., von großen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Accentorbis Acceptprovision |
Öffnen |
, in Stipulationsform gekleidete Quittung einer aus Stipulation entstandenen Schuld. Der Schuldner fragte den
Gläubiger: Acceptum ne fers oder habes mihi ("Hast du meine Schuld empfangen")?
Antwortete der Gläubiger
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0096,
von A coup perdubis Acrocephalus |
Öffnen |
.
Acquirieren (lat.), erwerben; Acquisition , Erwerbung, Erwerbnis.
Acquit (franz., spr. ăkih ), Quittung, Empfangschein;
pour a. , s. v. w. den Empfang bescheinigt, empfangen. Beim Billard
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0263,
Aktie und Aktiengesellschaft (Dividende, Reservefonds, Prioritäten) |
Öffnen |
Aktienzeichners auszustellen und im Aktienbuch einzutragen sind, werden nach erfolgter Vollzahlung gegen die Aktie selbst (die sogen. Definitivaktie) umgetauscht. Für jede Aktie wird entweder über jede einzelne Zahlung je eine Quittung mit fortlaufender
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Begierdebis Beglaubigung |
Öffnen |
Übereinstimmung einer Abschrift mit der Originalurkunde, im zweiten Fall die Echtheit einer Unterschrift (z. B. bei einer Vollmachtserteilung, Ausstellung einer Quittung) bezeugt. In Deutschland ist die B. von Urkunden Gegenstand der Reichsgesetzgebung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Certifikatorbis Cervantes Saavedra |
Öffnen |
muß, bei welchen man eine besondere Bekanntschaft mit dergleichen Verhältnissen nicht voraussetzen kann, z. B. über die Wirkung einer Erklärung, eines Verzichts, einer Quittung etc. Im Fall sie unterblieb, ist der Akt ungültig.
Certis, Fluß, s
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Debauchebis Debra Tabor |
Öffnen |
; Empfangschein, Quittung.
Dēbet (lat., "er schuldet"; in der Mehrzahl: Debent), in der Buchhaltung gebräuchliche Überschrift derjenigen Blattseite eines Kontos, auf welcher die dasselbe belastenden Beträge verzeichnet sind (im Gegensatz zu Credit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Draudbis Drawida |
Öffnen |
, auch ohne daß ein Nachweis erfolgter Einfuhr nötig war, unter D. dagegen eine solche, bei welcher Quittung über bereits geleistete Zollzahlung vorzulegen war.
Drawida, die nach einem Sanskritausdruck in die Wissenschaft übergegangene Bezeichnung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Duplexbis Dupont |
Öffnen |
der Verteidiger auf die Replik des Staatsanwalts noch einmal zu einer Gegenausführung das Wort ergreift.
Duplikāt (lat.), Doppelschrift; gleichlautende Abschrift oder zweite Ausfertigung einer Urkunde, z. B. eines Wechsels, einer Quittung u. dgl
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Eichenbergbis Eichendorff |
Öffnen |
und Auslagen Quittung erteilt wird. Was insbesondere die Bezeichnung des Raumgehalts der Schenkgefäße anbetrifft, so hat das deutsche Reichsgesetz vom 20. Juli 1885 bestimmt, daß alle Schenkgefäße (Gläser, Krüge, Flaschen etc.), welche zur Verabreichung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Empedoklesbis Empfehlung |
Öffnen |
, Italien und Frankreich aus, wo die Theatinerinnen ebenfalls häufig als Töchter der Empfängnis (Filles de la conception) bezeichnet wurden.
Empfangschein, s. Quittung.
Empfehlung (Rekommandation), kaufmännische. Die E. einer Person durch eine andre
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Erlanger Blaubis Erle |
Öffnen |
Erlaßvertrag einfach durch Ausstellung und Empfang einer Quittung abgeschlossen, indem der Gläubiger mit dem Bewußtsein, die schuldige Leistung nicht erhalten zu haben, und ohne dieselbe für die Folgezeit zu erwarten, dem Schuldner über den Empfang
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Erotikbis Erpressung |
Öffnen |
, indem durch letztern die widerrechtliche Zueignung einer fremden beweglichen Sache bezweckt wird, während bei der E. irgend ein Thun, Handeln oder Unterlassen erzwungen werden soll, z. B. die Ausstellung einer Quittung, die Unterlassung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0973,
Inschriften (Klassen, Alter und Verbreitung) |
Öffnen |
wurden sie auf mit Wachs überzogenen Holztäfelchen (tabulae ceratae) niedergeschrieben; solcher waren bisher nur wenige aus siebenbürgischen Bergwerken bekannt, bis 1875 ein Kasten mit mehreren Hundert Quittungen in dem Büreau eines Bankiers zu
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Interim aliquid fitbis Inter jocos et seria |
Öffnen |
bis zur Ausfertigung einer förmlichen Quittung oder eines förmlichen Schuldscheins ausgestellt und dann gegen dieses Dokument umgetauscht wird. Interimsscheine über die Voll- oder Teileinzahlung auf eine Aktie (Aktienpromessen, -Certifikate
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Koupierungbis Kouvertmaschine |
Öffnen |
mit Hebeschein zu übersetzen), Name der den Staats- und andern öffentlichen Papieren, Pfandbriefen, Prioritäten, Aktien etc. auf eine Reihe von Jahren behufs der Erhebung von Zinsen und Dividenden (bei Aktien) beigegebenen gedruckten Quittungen, welche
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Mandamusbis Mandator |
Öffnen |
, daß mit gewissen Thatsachen eine Bevollmächtigung gesetzlich als verbunden gilt. So ist nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (Art. 296) anzunehmen, daß der Überbringer einer Quittung ermächtigt sei, die Zahlung anzunehmen. Der in einem Laden
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Münzprobebis Münzverbrechen |
Öffnen |
Papiere berechtigten Gemeinde, Korporation, Gesellschaft oder Privatperson ausgestellten Inhaberpapiere, Banknoten, Aktien oder deren Stelle vertretenden Interimsscheine oder Quittungen sowie die zugehörigen Zins-, Gewinnanteils
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Postauftragbis Postbeamte |
Öffnen |
das Postauftragsformular dem Vordruck entsprechend auszufüllen und mit dem einzulösenden Papier unter Umschlag mit der Aufschrift "Postauftrag nach ... (Name der Postanstalt)" zu versehen. Einem P. können auch mehrere Quittungen, Wechsel, Zinsscheine etc
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Pour acquitbis Poussin |
Öffnen |
300
Pour acquit - Poussin.
Pour acquit (franz., spr. purr ackih, "als Quittung"), s. v. w. empfangen, bezahlt.
Pourbus (spr. purbü), Frans, der ältere, niederländ. Maler, geb. 1545 zu Brügge, war Schüler seines Vaters Peeter und seit 1562
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Recknitzbis Redakteur |
Öffnen |
.), Mastdarm.
Reçu (franz., spr. -ßüh), empfangen; auch s. v. w. Empfangschein, Quittung.
Recueil (franz., spr. rököj), Sammlung.
Recul (franz., spr. rökül), Rückstoß, Rücklauf, besonders einer Schußwaffe, eines Geschützes.
Recuperatores
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Revalentabis Reventlow |
Öffnen |
Altertümer (das. 1884); Hansen, Die Kirchen und ehemaligen Klöster Revals (3. Aufl., das. 1885); W. Stieda, Revaler Zollbücher und Quittungen (in den "Hansischen Geschichtsquellen", Bd. 5, Halle 1887).
^[Abb.: Wappen von Reval.]
Revalénta, s
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Scheideerzebis Scheintod |
Öffnen |
. erzeugt wird. Ferner eine schriftliche Erklärung über einen Gegenstand, z. B. über eine Verhandlung, über eine erfolgte Zahlung (Quittung, Tilgungsschein), über Empfang von Sachen (Hinterlegungsschein, Auslieferungsschein), über eine Verbürgung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Sparkassenversicherungbis Sparrenkopf |
Öffnen |
105
Sparkassenversicherung - Sparrenkopf.
auch nur bei der Hauptsparkasse gegen Quittung eingeliefert. Den Zwecken besonderer Kreise dienen die Fabriksparkassen (s. d.); dagegen sind für die allgemeinste Verbreitung bestimmt die seit 1861
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0677,
Privatposten |
Öffnen |
von Reisegepäck von und zn den Bahnhöfen, Spedition und Eilgutverkehr nach dem In- und Ausland, Briefbeförderung und Bc förderung von Drucksachen, Zirkularen 2c. inner Hall, des Stadtbezirks Berlin und Einziehung von Quittungen, Rechnungen, Versicherungspolicen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Stieberbis Stolba |
Öffnen |
und -Quittungen« (Bd. 5 der ^Hansischen Geschichtsquellen«, Halle 1887).
*Stieler, 4) Eugen, Maler, Bruder des Dichters Karl S., geb. 19. Sept. 1845, studierte anfangs in Berlin und München die Rechte und machte 1872 sein Staatsexamen, entschied sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Ansieibis Aragona |
Öffnen |
Aphroessa (Insel), Santmin
Aphrometer, Wein 496,i
Aphthartodoketen(Sekte),Munophy.
Apiöl, Petcrstlie lstten
Apo (Vulkan), Mindanao
^^oH«. (griech.), Quittung
^M«., Amphibien
Apodösis (griech.), Periode 84
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Pumpensätzebis Räcknitz |
Öffnen |
, Pierre, Taoyl (Bd. 17)
Quispicanchi, Peru 884,2
(^mttg.1106 (franz.), Quittung
Quolzum, Suez 424,2
Qvarkenstraße, Bottnifcher Meerbusen
Raakana, Nakaänga (Bd. 17) " ^
Raasay, Hebriden
Raasch (Fisch), Zitterwels
Rabaut, Bordeauxweine
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
Banken (die Bank von Frankreich, die Österreich.-Ungar. Bank) |
Öffnen |
Kapitaleinlagen rühren her aus Guthaben der Kunden in laufender Rechnung oder aus sonstigen auf Verlangen sofort rückzahlbaren Einlagen gegen Quittung. Unter den laufenden Rechnungen der Bank sind zwei Arten zu unterscheiden, nämlich einfache laufende
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
Banken (Norwegen, Rußland, Nordamerika) |
Öffnen |
Quittungen sind zur Entrichtung des Zolles (in Gold) sehr gebräuchlich. Ein Gesetz von 1884 gestattet auch die Eröffnung von Krediten an Gutsbesitzer auf Solawechsel mit Verpfändung des Grundbesitzes. Die Umsätze der Reichsbank sind aus der Statistik S
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
Deutsche Gemeinden in Piemont (Sprachinseln) |
Öffnen |
178
Deutsche Gemeinden in Piemont (Sprachinseln)
denplänen, Synodal- und Besoldungsakten, Rechnungen, Quittungen, Visitationsprotokollen 2c.; b) Schulbüchern; c) pädagogischen Miszellaneen, wie Biographien und Tagebüchern von hervorragendem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
Staatsschuldbuch (in England) |
Öffnen |
müssen die Quittungen außer vom Gläubiger noch vom Clerk eines Bankiers oder Stockmakler, welcher die Bürgschaft für die Dichtigkeit der Persönlichkeit übernimmt, mit unterzeichnet sein. Da in England ein großer Teil des ganzen Geldverkehrs
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Weisebis Werner |
Öffnen |
wurden jedes Jahr vom König für diese Ausgaben dechargiert und samtliche Rechnungen und Quittungen verbrannt. Nachdem indes der Reichstag einen Geheimfonds von jährlich 500,000 Mk. der Reichsregierung bewilligt und der Herzog von Cumberland (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Açorenbis Acquit-à-caution |
Öffnen |
Acquisition, Erwerbung.
Acquit (frz., spr. ackí), Quittung, Empfangschein. Mit "pour acquit" oder "par acquit (pr acquit)" bescheinigt man den Empfang einer Zahlung. - Beim Billard heißt A. das Aussetzen des Balles.
Acquit-à-caution (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Ausstellerbis Ausstellungen |
Öffnen |
ein Zeugnis, eine Verfügung (Quittung, Schuldschein, Auftrag, Wechsel), eine Mitteilung u. dgl. sein. Der A. beim gezogenen Wechsel ist der Trassant, bei der Anweisung der Anweisende, beim eigenen Wechsel der Wechselschuldner. Nach der Deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Brieftaubebis Briel |
Öffnen |
Postsendungen und Telegramme an die Empfänger ausführt, Quittung über Einschreibe- und Wertsendungen einholt, Briefe mit Zustellungsurkunde behändigt und Geldbeträge einzieht. In großen Städten findet die Bestellung einzelner Gattungen von Postsendungen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Coupagebis Coupons |
Öffnen |
, lautenden Dokumenten solcher Art) auf eine Reihe von Jahren behufs der Erhebung der fälligen Zinsen und Dividenden beigegebenen gedruckten Quittungen (Zinscoupons, Dividendencoupons oder Dividendenscheine), die bei der Auszahlung der Zinsen zum Beleg
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0217,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Steuervorlagen begann, sich weit hinausschob. Bloß das Gesetz über die Stempelabgaben wurde vollständig durchberaten und hier nur der Erhöhung der Börsensteuer und der Steuer auf die Lotterielose zugestimmt, die Besteuerung der Quittungen, Checks
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Eigentümerhypothekbis Eigentumserwerb |
Öffnen |
preuh.
Gesetz §. 64, nach den diesem nachgebildeten Ge-
setzen sür Oldenburg, Coburg-Gotha und Braun-
schweig kann der Eigentümer selbst auf Grund einer
ihm ausgestellten Quittung oder Löschungsbewilli-
gung die Hypothek auf sich umschreiben
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Entlassungsprüfungbis Entlebuch |
Öffnen |
oder eine Quittung, soweit die Reck-
nung in einer für den Geschäftsherru erkennbaren
Weife über einen Punkt der Verwaltung Auskunft
erteilt, oder denselben soweit berührt hat, das-,
dem Geschäftsherrn durch die Rechnung Veranlas-
iung gegeben war, specielle
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Erfrischungsinselbis Erfüllung (bei Schuldverhältnissen) |
Öffnen |
läßt und sicher aufbewahrt oder vernichtet. In jedem Falle hat der Schuldner, welcher erfüllt hat, den Anspruch auf Löschung, Rückgabe des Verpflichtungsscheins, Quittung, Rückgabe der Pfänder. Bei der Grundschuld und Hypothek kann er statt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Erlangerblaubis Erlau |
Öffnen |
auch durch Ausstellung einer Quittung seinen Ausdruck finden, und er kann gemeinrechtlich mündlich erklärt werden. Nach Preuß. Allg. Landrecht bedarf es der Schriftform überall da, wo solche für Verträge überhaupt vorgeschrieben ist, namentlich also
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Formsandbis Formzahl |
Öffnen |
Bezeichnung für gedruckte Vorfchriften (Sche-
mata), in welchen nur die zufälligen, im einzelnen
Fall veränderlichen Bestandteile ausgefüllt werden,
z. B. Avisbriefe, Wechsel, Checks, Quittungen,
Frachtbriefe^ Deklarationen u. s. w.
Formularprozctz
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Girrebis Giseke |
Öffnen |
22 Girre – Giseke
conto einziehen zu lassen. Der weiße Check, mittels dessen die baren Abhebungen erfolgen, hat nicht mehr, wie früher, die Form einer
Quittung, sondern ist nunmehr ein Anweisungscheck auf Namen mit dem Zusatze «oder Überbringer
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Justices of the Peacebis Justinianus I. |
Öffnen |
und
Quittung die gelegte Rechnung nur wegen Irrtümer angefochten werden kann. Die Justifikation von Etatsüberschreitungen durch die
Staatsregierung, im Reich durch die Reichsbehörden, wird durch landesherrliche oder kaiserl. Verordnung gegenüber der Prüfung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Kassettendeckebis Kassr el-Kebîr |
Öffnen |
.
Kassierspapiere , in Holland Quittungen über die Erhebung einer Geldsumme bei einem Bankier; sie vertreten dort die Stelle
der Checks (s. d.). Auch in der Form von Anweisungen kommen sie vor, jedoch nur selten. Sie sind einem festen
Stempel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Parlamentärbis Parler |
Öffnen |
. Sie werden bei den
Vorposten angehalten; ein Offizier nimmt ihnen
gegen Quittung die Depeschen ab oder läßt sie, falls
sie mündliche Aufträge an höhere Befehlshaber
überbringen, mit verbundenen Augen auf Umwegen
zu diesen und wieder zu den
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Postelevenbis Postgeldsendungen |
Öffnen |
mit Wertangabe durch die Post be-
fördert. Die vom Absender zu frankierenden Briefe
dürfen im allgemeinen nur Wertpapiere (Obli-
gationen, Papiergeld, Zinsscheine u. s. w.) ent-
halten. Besondere Quittungen des Empfängers
(kvis äs receMon) kosten 20 Pf
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Post- und Telegraphenschulebis Postwertzeichen |
Öffnen |
-, Quittungs- u. s. w. Marken benutzt.
In manchen Ländern wird dieser Doppelzweck auf
den P. durch die Inschrift angedeutet, so in Eng-
land durch "?08tHA6 kmä Ii6V6llU6", in Spanien
durch "<Ü0rr608 ^ i^oZi-alos" u. dgl.
Die Geschichte der P
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Revalentabis Reventlow (Friedrich, Graf) |
Öffnen |
und Quittungen des 14. Jahrh. (Bd. 5
der "Hansischen Geschichtsquellen", Halle 1887).
Revalenta, IlevÄlLLciere äu V^rr^ (spr. rewa-
lehiähr dü), s. Ervalenta im Artikel Geheimmittel.
Revalidieren (neulat.), wieder gültig machen.
Nevalierungsklage
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Sparkassenversicherungbis Sparmarken |
Öffnen |
oder auf Sparkarten aufgeklebt, die, wenn die vorgezeichneten Stellen ausgefüllt sind, gegen Quittung an die Sparkasse eingeliefert werden. Der Markenverkauf wird in den Städten meist in einer Anzahl von Ladengeschäften vermittelt. Bei den engl. Postsparkassen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Stiedabis Stiehle |
Öffnen |
deutschen Zunftwesens" (Jena 1877), "Die Eheschließungen in Elsaß-Lothringen 1872-76" (Straßb. 1878), "Die gewerbliche Thätigkeit in der Stadt Dorpat" (Dorpat 1879), "Revaler Zollbücher und Quittungen des 14. Jahrh." (Halle 1886), "Die deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Klarer Ankerbis Klassenstempel |
Öffnen |
, Entrichtung des Zolls und Empfangnahme der darüber ausgestellten Quittungen oder Zollklarierungsscheine. Die betreffende Regulierung bei Aussegeln eines Schiffs heißt die Ausklarierung, bei Ankunft desselben die Einklarierung. In der Regel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Lied der Liederbis Liegenschaftsabgabe |
Öffnen |
. Transportversicherung.
Lieferschein (engl. delivery note), Begleitschein bei Warenversendungen im Platzverkehr oder bei Lieferung der Ware an den Spediteur. An dem L. befindet sich häufig ein Duplikat, welches vom Empfänger unterzeichnet und als Quittung des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Münzenbergbis Münzfälschung |
Öffnen |
und ‑Quittungen) und die zu diesen Papieren
gehörenden Zins-, Gewinnanteils- oder Erneuerungsscheine, welche von dem Reiche, dem Norddeutschen Bunde, einem Bundesstaate oder fremden Staate, oder von
einer zur Ausgabe solcher Papiere berechtigten Gemeinde
|