Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eisenbahnnetze
hat nach 1 Millisekunden 311 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 0860a,
Entwicklung des Eisenbahnnetzes in den Hauptländern der Erde von 1830-1890. |
Öffnen |
0860a
Entwicklung des Eisenbahnnetzes in den Hauptländern der Erde von 1830-1890 .
|
||
93% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0237,
Eisenbahn (Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde) |
Öffnen |
221
Eisenbahn (Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde).
1884 1886 1888
Vereinigte Staaten 201735 222010 251292
Britisch-Nordamerika 15540 17211 20442
Neufundland 80 145 145
Mexiko 5200 5750 6723
Mittelamerika 566 677 858
Kolumbien
|
||
78% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Eisenbahnkrisenbis Eisenbahnökonomie |
Öffnen |
1890).
Eisenbahnkrisen, Störungen in der regelmäßigen Entwicklung des Eisenbahnnetzes, sind in verschiedenen Ländern zu verschiedenen Zeiten eingetreten. Sie erscheinen in der Regel als Rückschlag auf einen vorhergegangenen, das gewohnliche Maß
|
||
62% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0236,
Deutschland (Landwirtschaft, Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
Eisenbahnnetz hatte 1888 eine Länge von 40,203 km, wovon 9075 km auf Sekundärbahnen entfielen; Staatsbahnen waren 34,702 km, von den Privatbahnen standen 290 km unter Staatsverwaltung. Im Betriebsjahr 1887/88 wurden 316 Mill. Personen und 178, 8 Mill. T
|
||
55% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
Eisenbahn (topographische Feststellung, Systemfrage) |
Öffnen |
erstrecken, bezeichnet man als dessen
Eisenbahnnetz . Es liegt auf der Hand, daß es dem Vorteil des
Gesamtwohlseins eines Staats entspricht, wenn alle Teile des Landes auch in Hinsicht
|
||
55% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Eisenbahngarantiebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
Einrichtungen der deutschen Eisenbahnen von ihren Anfängen an geben.
Eisenbahnnetz, s. Eisenbahn, S. 435.
Eisenbahnökonomie, der Inbegriff der Grundsätze, welche beim Bau und Betrieb von Eisenbahnen als wirtschaftlichen Unternehmungen maßgebend sind
|
||
54% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
Eisenbahn (Stand des Eisenbahnwesens in Großbritannien, Deutschland) |
Öffnen |
Gepräge aufgedrückt ist, entwickelt. Wie sich ziffermäßig diese Entwickelung gestaltet
hat, ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich.
Gesamtlänge des Eisenbahnnetzes der Erde
|
||
40% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0862,
Eisenbahnen |
Öffnen |
Eisenbahnnetzes in den Hauptländern der Erde von 1830 bis 1890 .) Das Eisenbahnnetz der Erde, das 1840 erst 7653 km umfaßte, war 1800 schon auf 107 961, 1870 auf 209 789, 1880 auf 372 429 km angewachsen und hat 1892 eine Ausdehnung von 653 937 km erreicht
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
Eisenbahn (Österreich, Schweiz, Italien, Rußland) |
Öffnen |
Eisenbahnnetzes betrug Anfang 1885 über 30,000 km.
Österreich-Ungarn (wie die Schweiz) wurde durch die natürlichen Verhältnisse
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0434,
Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage) |
Öffnen |
. auf 194,006 km. Demnächst hat auf dem amerikanischen
Kontinent Kanada mit (1885) 16,222 km
das ausgedehnteste Eisenbahnnetz aufzuweisen. Hierauf folgt Brasilien mit etwa 6115 km. Nahezu ebenso
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0757,
Bergbahnen |
Öffnen |
rollenden Wagen oder durch feststehende Dampfmaschinen, mit denen der Zug durch ein Seil verbunden ist. Die Seilbahnen sind besonders bei Bergwerksbetrieben (s. Bergwerksbahnen) gebräuchlich, haben aber auch bei den großen Eisenbahnnetzen zur
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
, Christus am Kreuz (Chromotafel) 628
Düsseldorf (Plan) 636
Dynamomaschinen I. II. III. 650
Echsen I. (Chromotafel). 686
Echsen II. III. 686
Edinburgh (Plan) 717
Eier I. II. 758
Einhufer 798
Eisberge I. II. 824
Entwicklung des Eisenbahnnetzes in den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Rumänische Eisenbahnenbis Russisches Heerwesen |
Öffnen |
. Benger, R., ein Land der Zukunft (Stuttg. (1896); Kraus, R. und Bukarest (Bukarest 1896); R. in Bild und Wort, hg. von Duschet, Text von Tocilescu (ebd. 1896 fg.).
*Rumänische Eisenbahnen. Das Eisenbahnnetz hatte 1. Jan. 1895 eine Ausdehnung von 2581
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0147,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
beginnt in Frankreich schon 1828, in welchem Jahre 1. Okt. die Bahn St. Etienne-Andrezieur (18 km) eröffnet wurde, 1. April 1832 folgte u. a. die 22 km lange Strecke von Lyon nach Givors.
Über die weitere Entwicklung des Eisenbahnnetzes giebt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Eisenbis Eisenbahn |
Öffnen |
. Die Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde vom Schlusse des Jahres 1884 bis zum Schlusse des Jahres 1888 und das Verhältnis der Eisenbahnlänge zur Flächengröße und Bevölkerungszahl der einzelnen Länder ist aus nachstehenden Zusammenstellungen ersichtlich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Militärstraßenbis Militärtransportordnungen |
Öffnen |
im amerik. Secessionskriege gemacht, als der von der Regierung zu Washington zum Military Director of Railroads ernannte General MacClellan 1862 das große amerik. Eisenbahnnetz militärisch ordnete und mit seiner Feldeisenbahnabteilung auf mehr als 2000 km
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0051,
Madrid |
Öffnen |
) und ein Handelsgericht, mehrere Versicherungsgesellschaften, Kreditanstalten, Sparkassen etc. Hinsichtlich der Verkehrsanstalten ist M. das Zentrum des spanischen Eisenbahnnetzes, indem hier Linien nach N. (über Valladolid nach Asturien, Galicien
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
Österreich (Eisenbahnen, Schiffahrt, Post, Telegraph) |
Öffnen |
das'österreichische Eisenbahnnetz eine Ausdehnung von 15,581 km, wovon 7131km fich im Staatsbetriebe befinden, das ungarische Netz eine Ausdehnung von 11,962km. Von hervorragender Bedeutung ist die 2. Aug. 1891 erfolgte Eröffnung der letzten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
Eisenbahnen |
Öffnen |
Eisenbahnnetze der Erde (2 Bde., Bromb. 1872-76); von Reden, Die E. Deutschlands. Statist.-geschichtliche Darstellung ihrer Entstehung, ihres Verhältnisses zu der Staatsgewalt sowie ihrer Verwaltungs- und Betriebseinrichtungen (2 Abschnitte [Abschnitt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Eisenbahn-Radreifenbrüchebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
in
Griechenland der Ausbau des Eisenbahnnetzes
mit Hilfe fremden Kapitals unter Gewährung
von Staatsunterstützung. In Fr a n trci ch sind in
neuerer Zeit ebenfalls Staatsbahnen gebaut wor-
den; von der 1878 beabsichtigten Durchfübrung des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Orientalische Taubenbis Orientbahnen |
Öffnen |
der Anschlußeisenbahnen an das Eisenbahnnetz der europ. Türkei
Bau und Betrieb der Linien Belova-Vakarel und Vranja-Üsküp. Der internationale Verkehr auf den O. wurde 13. Aug. 1888 eröffnet. Die in
das Eigentum des türk. Staates übergegangenen Strecken sind
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0092,
Bahnhöfe (neuere Anlagen) |
Öffnen |
oder eine Verbindung mit andern ebenfalls endigenden Bahnlinien zur Zeit nicht voraussah. Bei der zunehmenden Ausbreitung und Verdichtung des Eisenbahnnetzes wurden später solche Kopfstationen in sehr vielen Fällen wegen der damit verbundenen Betriebserschwerungen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
des schwedischen Eisenbahnnetzes anzusehen.
Ericssonsche Maschine, s. v. w. kalorische Maschine.
Eridanos, mythischer Fluß, in welchen Phaethon, von Zeus' Blitzen getroffen, hinabstürzte. Die Schwestern des Unglücklichen, die Heliaden, weinten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0530,
Frankreich (Eisenbahnen, Post u. Telegraphie, Banken etc.; Staatsverfassung) |
Öffnen |
. Schlichting, Über die Wasserstraßen Frankreichs (Berl. 1880).
Das französische Eisenbahnnetz hatte 31. Dez. 1884 eine Länge von 29,379 km. Die erste Eisenbahn in F. war die 1828 eröffnete Linie St.-Etienne-Andrezieux; 1842 zählte man 599, 1850: 5008
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0515,
Schlesien (preußische Provinz) |
Öffnen |
, hat sich jedoch in der neuesten Zeit infolge des bedeutend erweiterten Eisenbahnnetzes sehr gehoben. Die Eisenbahnen sind fast nur Staatsbahnen. Die wichtigsten Linien sind: Sommerfeld-Breslau, Görlitz-Kohlfurt-Liegnitz, Kohlfurt-Sorgau, Liegnitz
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0087,
Balkanhalbinsel (wirtschaftliche Verhältnisse) |
Öffnen |
geratene, aber dann wieder aufgenommene Eisenbahnbau in dem in Bezug auf Kommunikationen arg vernachlässigten Lande hat das Seinige zu dieser Entwickelung gethan. Heute entspricht das vorhandene Eisenbahnnetz bereits den internationalen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Ballbis Ballistisch-photographische Versuche |
Öffnen |
Mill. Frank. Griechenland war nach Ausführung der 10 km langen Piräeusbahn (Piräeus-Athen) im Eisenbahnbau ganz unthätig geblieben, seit 1885 arbeitete es aber um so rühriger am Ausbau seines Eisenbahnnetzes, das 1890 bereits 722km umfaßte, während 204
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0233,
Eisenbahnbetriebsleistungen (im allgemeinen und in Preußen) |
Öffnen |
stetig weiter verzweigenden Eisenbahnnetzes lediglich dem Bedürfnis folgend vor sich gegangen, und sämtliche Bahnen haben bald nach ihrer Übergabe an den öffentlichen Verkehr ihre Betriebsleistungen zu immer größerer Höhe steigern müssen. Aber
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Kleinbis Kleinasien |
Öffnen |
daniederliegenden Landbau und die fast ausgestorbene Forstwirtschaft von neuem zu beleben, ist nun ein großartiges Eisenbahnnetz geplant, welches zugleich dem wichtrgen staatlichen Zwecke der Erleichterung des Verkehrs der Hauptstadt mit dem Innern des Landes
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
) Deutschland 8,8 km, Osterreich-Ungarn 6,8 km, England 8,6 km, Frankreich 10,3 km, Rußland 3,3 km, Italien 4,5 km und Spanien 6,5 km. In Mexiko und Brasilien hat das Eisenbahnnetz sich erst in den letzten Jahren mehr ausgedehnt, in Mexiko 1880-93 von 1120 km
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
-Pacificbahn von Buenos-Aires nach Villa Mercedes (684,60 km), die Südbahn von Buenos-Aires nach Bahia-Blanca (1352 km) u. s. w. Die 1226 km lange Linie (im Bau) von Buenos-Aires zum Anschluß an das chilen. Eisenbahnnetz bei Yambel (südamerik
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerksamkeitbis Aufnahme des Verfahrens |
Öffnen |
Aufmarsch der Streitkräfte in den verschiedenen möglichen Kriegsfällen sorgfältig vorzubereiten. Dabei ist auf eine umfassende Ausnutzung des Eisenbahnnetzes das größte Gewicht zu legen. Nötigenfalls ist das Eisenbahnnetz entsprechend auszubauen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0826,
Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
und Thun. 1884 waren in das Handelsregister eingetragen 79 Genossenschaften und 4151 Geschäftsfirmen, unter letztern 445 Kommandit- und Kollektivgenossenschaften und 348 Aktiengesellschaften.
Verkehrswesen. Das Straßen- und das Eisenbahnnetz sind
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0442,
Brasilien (Verkehrswesen) |
Öffnen |
von 10 521 266 Milreïs im J. 1889. Am 13. Sept. 1890 hat der Staat die 1875 von einer Aktiengesellschaft erbaute Eisenbahn von Säo Paulo nach Rio de Janeiro (232 km) angekauft, welche die Centralbahn und somit Rio de Janeiro mit dem Eisenbahnnetz des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0072,
Ceylon |
Öffnen |
. s. w. 30657610
Kohlen u. Koks 8779063
Baumwollwaren 7382159
Gesalzener Fisch 2320143
Spirituosen 683468
Wein 373459
Deutschland ist am Gesamthandel mit 2 Mill. Rupien beteiligt.
Verkehrswesen. Das Eisenbahnnetz umfaßt 308 km; befördert
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0620,
Cuba |
Öffnen |
Iägerbataillonen, 3 Regimentern Kavallerie,
3 Batterien, insgesamt 19571 Mann; dazu Sicker-
heits- und Guerillacompagnien. Die Flotte zäblt
3 Kreuzer und 14 Kanonenboote mit 1332 Mann.
Verkehrswesen. Das Eisenbahnnetz umfaßt
1600 kiu. Die erste Linie
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Deutsche Dampfschiffs-Reedereibis Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
. die Übersichtskarte der Eisenbahnen im Deutschen Reich beim Artikel Deutschland und Deutsches Reich.) Unter den europ. Staaten besitzt das Deutsche Reich das umfangreichste Eisenbahnnetz. Ende 1892/93 waren vorhanden: 42963,69 km normalspurige
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0999,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
(7,5 km), 24) von der Lübeck-Büchener Bahn (9,6 km), 25) von Wunstorf-Bremen (6,4 km), 26) Hamburg-Bergedorf (14,4 km).
Hiernach besitzt das Königreich Sachsen (von Lübeck und Bremen abgesehen) im Verhältnis zur Fläche das dichteste Eisenbahnnetz
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Griechische Anthologiebis Griechische Eisenbahnen |
Öffnen |
.
Griechische Armee , s. Griechisches Heerwesen .
Griechische Eisenbahnen . Die erste Eisenbahn von Athen nach Peiraieus (Hafen, 10 km)
wurde 18. Febr. 1869 eröffnet. Am 1. April 1893 umfaßte das griech. Eisenbahnnetz 1007 km, d. i.
1, 55 km
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0710,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
); Mecenseffý, Die Verwaltung der Ö. B. 1886-95 (ebd. 1896).
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen. Das gesamte Eisenbahnnetz in Österreich-Ungarn (einschließlich Bosnien u. s. w.) umfaßte am 1. Sept. 1896: 31923 km Betriebsstrecken (annähernd gleich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0754,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
öffentliche Straßen; wichtige Verkehrsadern bieten die großen nordind. Ströme und im S. die Kanäle, großartig hat sich das Eisenbahnnetz entwickelt. Die ersten Bahnen waren die East-Indian- und die Great-Indian-Peninsula-Eisenbahn. Die Teilstrecke
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0873,
Serbien (Verkehrswesen. Verfassung. Finanz-, Heer-, Unterrichts-, Zeitungswesen) |
Öffnen |
bestehen 5 Banken und 21 Sparkassen. Seit 1883 ist das metrische System durchgeführt.
Verkehrswesen . Das Eisenbahnnetz S.s
hatte 1895, abgesehen von der schmalspurigen 23 km langen Kohlenbahn, eine Ausdehnung von
538 km und bestand
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen) |
Öffnen |
241
Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen)
Verkehrswesen. Das Eisenbahnnetz umfaßte 1. Jan. 1896 eine Länge von etwa 292431 km, d. i. 3,7 km auf 100 qkm Flächenraum und 42,8 km auf 10000 E. Die ersten Eisenbahnen sind 1830 eröffnet
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0756,
Mecklenburgische Eisenbahnen |
Öffnen |
Oberkirchenrat Giese. - Vgl. W.
Raabe, Mecklenb. Vaterlandskunde, Bd. 2-3,
(2. Aufl., Wism. 1895-96).
"'Mecklenburgische Eisenbahnen. I. Meck-
lenburg-Schwerin hatte 1. April 1895 ein voll-
spuriges Eisenbahnnetz von 1011,44 km. Die Eisen-
dahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0866,
Eisenbahnen |
Öffnen |
für die Beurteilung der Entwicklung des Eisenbahnnetzes keinen besondern Anhalt. - Die höchste Eisenbahn der Welt ist die Cordilleren-Eisenbahn (s. d.) von Lima nach Oroya in Peru, die nördlichste die schwedisch-norweg. Eisenbahn von Luleå nach
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0460,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
99768619 239414226 10576268 229304945 919425121
¹ 1 engl. Meile = 1,609 km. ² 1 Pfd. St. = 20 M.
Die Ausdehnung des engl. Eisenbahnnetzes war hiernach von der Zeit von 1854 bis Ende 1891 um 12 138 Miles oder 151 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Portugal (Francisco de)bis Portugiesische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Das Eisenbahnnetz des Königreichs Portugal umfaßte 1. Jan. 1893: 2293 (nach anderer Berechnung 2300) km, d. i. 2,5 km auf 100 qkm und 4,9 km auf 10000 E., und zerfällt in drei Teile. In dem nördl. Gebiet, zwischen dem Douro und Minho sowie den Städten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
Eisenbahn (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
439
Eisenbahn (Staatsverwaltung).
dienst für jedes der sieben großen Eisenbahnnetze je ein Inspecteur général des ponts et
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0946,
Lübeck (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
ihres Eisenbahnnetzes hat der Handel bedeutend zugenommen. Die Einfuhr betrug:
Jahr Doppelzentner Wert (Mark)
1870 2463708 91807824
1875 4867566 194435434
1880 5947831 212178802
1883 5991372 211361042
1885 5944879 190690183
1886 6152709 188522814
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0496,
Österreich, Kaisertum (Staatsverfassung und -Verwaltung) |
Öffnen |
496
Österreich, Kaisertum (Staatsverfassung und -Verwaltung).
Wien und Prag sind die Zentralpunkte des österreichischen Eisenbahnnetzes. Außerdem bilden hervorragende Eisenbahnknotenpunkte die in dem nordwest-böhmischen Kohlenbecken, welches sich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0626,
Palermo (Stadt) |
Öffnen |
.; mit dem Besitzstand an Dampfern (71 mit 52,073 T.) nimmt P. nach Genua den höchsten Rang in Italien ein. Zu Lande stellt das von P. auslaufende Eisenbahnnetz die Verbindung mit den wichtigsten Hafenplätzen der Insel her. Für den Lokalverkehr sorgt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0213,
Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen |
Öffnen |
Eisenbahngesellschaften, s. Aktie etc.
Eisenbahngesetzgebung, s. Eisenbahnrecht
Eisenbahngrundbücher
Eisenbahnindustrie
Eisenbahnkartelle
Eisenbahnkoncessionen
Eisenbahnkrisen
Eisenbahnlieferfrist, s. Lieferfristen
Eisenbahnnetz
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0188,
Afrika (Verkehrswesen. Politische Geschichte) |
Öffnen |
(?)
457 770 254
Verkehrswesen . In A. hat das Eisenbahnnetz im Verhältnis zum Flächeninhalt und zur Bevölkerungszahl noch
die geringste Ausdehnung unter allen Erdteilen; in neuester Zeit macht sich indes auch hier eine regere Thätigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0184,
Chile (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
182
Chile (Verfassung und Verwaltung)
bereits erfolgter gesetzlicher Genehmigung einer Fortsetzung der Südbahn von Victoria nach Osorno mit Abzweigung nach Valdivia dürften die südl. Ausläufer des chilen. Eisenbahnnetzes sich bald bis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0442,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
gestellt ist. Fahrstraßen giebt es nur auf den Hochebenen von Bogota, bei Medellin und Cucuta. Das Eisenbahnnetz umfaßt 388 km, darunter die Panamabahn (76 km) von Aspinwall nach Panama, die Bolivareisenbahn (28 km) von Sabanilla nach Barranquilla
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1000,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
Erwerb beinahe sämtlicher Privatbahnen die Verstaatlichung seines Eisenbahnnetzes durchgeführt; Hessen besitzt zwei Staatsbahnen: die Main-Neckar-Eisenbahn (s. d.) gemeinschaftlich mit Preußen und Baden und die Oberhessische Eisenbahn (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0134,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
aussuchen und sich den Städten nur insoweit nähern, wie dies der Anschluß an das deutsche Eisenbahnnetz erheischt, vereinigt sich der Maschinenbau mit Vorliebe in den großen Städten, zumal wenn dieselben zugleich hervorragende Plätze für die Industrie sind
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
Düsseldorf |
Öffnen |
im westl. Teile fließt der Maas zu. Der Regierungsbezirk ist der industriereichste des Königreichs Preußen und hat das dichteste Eisenbahnnetz. Die Industrie, hervorgerufen durch die reichen Kohlengruben an der Ruhr, erstreckt sich vornehmlich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Eisenbahnsystembis Eisenbahntarife |
Öffnen |
.
In wirtschaftlicher und politischer Beziehung
versteht man darunter die Grundsätze, nach denen
das Eisenbahnnetz eines Landes hergestellt und eine
staatliche Mitwirkung bei dem Bau und Betriebe
eingetreten ist (Staatsbahn- und Privat-
bahnsystem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
berechneten Nor-
malsätze eine sehr große Verschiedenheit, die sich
für den Verkehr immer störender bemerkbar machte,
je mehr das Eisenbahnnetz der einzelnen Länder
sich schloß und dadurch die Möglichkeit direkter
Sendungen zwischen Stationen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0266,
Graphische Darstellung |
Öffnen |
Eisenbahnnetzes
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0778,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
entgegenstellten, veranlaßten die Regierung, ihr Eisenbahnnetz an Privatgesellschaften zu verpachten und
denselben den Bau der neuen Linien, für den die 1210 Mill. Lire sich als unzureichend erwiesen hatte, zu übertragen. Es wurden mit den
Gesellschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0714,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Lage u. s. w. Bodengestaltung) |
Öffnen |
der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, erscheint alljährlich in Wien; Zeitschrift für Eisenbahnen und Dampfschiffahrt der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Wien); Die histor. Entwicklung des deutschen und deutsch-österr. Eisenbahnnetzes von 1838 bis 1881
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0397,
Preußen (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Eisenbahnnetzes immer mehr gestiegen, nachdem eine durchgreifende Regulierung der Wasserstraßen, der Bau leistungsfähiger Kanäle, eine Ermäßigung der Kanalgebühren und früher schon die Aufhebung der Flußzölle vorgenommen worden ist.
Binnenschiffahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0497,
Schlesien (Preußisch-) |
Öffnen |
vielverzweigtes Kunststraßennetz (1891: 15700 km Chausseen, darunter 11713 Kreis- sowie 2181 km Provinz- und Bezirkschausseen) und zahlreiche Eisenbahnlinien. Die Provinz hatte (1892-93) ein Eisenbahnnetz von 3389,7 km (d. i. 84 km auf 1000 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0506,
Schleswig-Holstein |
Öffnen |
, Flensburg und Kiel.
Die Provinz hat (1891) 3554,3 km Chausseen, darunter 2503,9 km Provinz- und Bezirks- und 994,5 km Gemeindestraßen, sowie (1893) ein Eisenbahnnetz von 1288,13 km (d. i. 68 km auf 1000 qkm Grundfläche und 104 km auf 100000 E
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Trunk-Eisenbahnenbis Truthuhn |
Öffnen |
1025
Trunk-Eisenbahnen - Truthuhn
Trunk-Eisenbahnen (engl. trunk lines, spr. trönk leins), die großen Eisenbahnnetze in den Vereinigten Staaten von Amerika, die wichtige Verkehrsmittelpunkte verbinden; insbesondere die fünf Eisenbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Mustachesbalsambis Nachrichtenwesen |
Öffnen |
und seiner Gewohnheiten; viele Nachrichten werden erst hierdurch verständlich. Zur Beantwortung der Frage, wo der Gegner seine Hauptkräfte versammeln wird, dienen zunächst strategische Erwägungen. Neben der Gestaltung des Eisenbahnnetzes sind etwaige
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Württembergische Eisenbahnenbis Yerkes-Sternwarte |
Öffnen |
.
* Württembergische Eisenbahnen . Das Eisenbahnnetz hatte 1. April 1896 eine Länge von 1596, 58 km, darunter
31, 37 km im Privatbesitz. Befördert wurden auf den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0146,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Netze die Bahnen in Algerien (2889 km), Tunis (260km) und in den übrigen Kolonien (603 km) hinzugerechnet, so betrug der Gesamtumfang des franz. Eisenbahnnetzes 1.Jan. 1892) 41 689 km. Auf den europ. Hauptbahnen (ausschließlich Industriebahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Lissawaldbis Lista y Aragon |
Öffnen |
und lebte anfangs in Hamburg, dann seit 1833 in Leipzig. Hier regte er nicht nur zum Bau der Bahn zwischen Leipzig und Dresden an, sondern verfolgte auch zuerst den großen Gedanken eines Eisenbahnnetzes, als Grundlage eines nationalen Transportsystems
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
Eisenbahnen |
Öffnen |
- - - -
Von den übrigen Weltteilen hat zunächst Asien mit 8558 km, und in Asien wiederum Britisch -Indien mit 5324 km den größten Beitrag zur Entwicklung des Eisenbahnnetzes geliefert. In Afrika zeichnet sich die Kapkolonie mit 1074 km aus, während
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Aleppobeulebis Alessandria |
Öffnen |
- und Eisenbahnnetz durchzogen, das in der Provinzialhauptstadt seinen Knotenpunkt hat und mit den Hauptlinien nach Genua, Turin und Mailand ausläuft. Die Provinz zerfällt in die sechs Kreise A., Acqui, Asti, Casale Monferrato, Novi Ligure und Tortona
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0351,
Algerien (Verkehrswesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. Die wichtigste Kunststraße ist die, welche die Städte Medea, Blida, Bufarik und Duera mit Algier verbindet. Die erste Eisenbahn wurde 1862 von Algier bis Blida eröffnet. Das algerische Eisenbahnnetz wird nach einem einheitlichen Plan angelegt. Diesem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
Bayern (Geschichte: seit 1873) |
Öffnen |
Verlauf. Die Einführungsgesetze für die große deutsche Justizreform wurden 1879 genehmigt, ebenso ein Gesetz über den Ausbau des Eisenbahnnetzes und 1881 eine Steuerreform, welche die durch den Ausfall bei den Eisenbahnen verringerten Einkünfte des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Bigottbis Biisk |
Öffnen |
Oktober sehr warm bei häufigem Regen. Ein vielverzeigtes ^[richtig: vielverzweigtes] Eisenbahnnetz durchzieht die Provinz. Außergewöhnliche Trockenheit verursachte Ende 1873 eine Mißernte und führte dadurch einen ernsten Notstand für das Land herbei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0138,
Böhmen (Industrie, Handel) |
Öffnen |
und durch die vermittelnde Lage zwischen dem Norden und Süden Ostdeutschlands begünstigt, sondern auch durch Institute mannigfacher Art gehoben und durch zahlreiche Verkehrsmittel gefördert wird. Das Eisenbahnnetz hatte Anfang 1885 eine Ausdehnung von 4182 km erreicht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0317,
Brandenburg (Provinz: Bevölkerung, Industrie etc.; Geschichte) |
Öffnen |
), die Bierbrauereien, die Spiritusbrennereien des Großgrundbesitzes (dem etwa die Hälfte des ganzen Grundbesitzes in der Provinz angehört). Der lebhafte Handel wird durch zahlreiche schiffbare Gewässer sowie durch ein ausgedehntes Eisenbahnnetz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0340,
Brasilien (Eisenbahnen, Post, Telegraphie; Landesmünzen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
wird die Erweiterung des Eisenbahnnetzes betrieben, dessen Entwickelung neuerdings die Provinzen in die Hand genommen haben, die alle bestrebt sind, eine Schienenverbindung mit der Küste herzustellen. Die Gesamtlänge der im Betrieb befindlichen Bahnen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Brownistenbis Brozik |
Öffnen |
entstanden, das im Krieg mit Mexiko sowohl als im Sezessionskrieg eine Rolle spielte, ist der Ort jetzt für den Handel nicht ohne Bedeutung und geht mit Entwickelung des texas-mexikanischen Eisenbahnnetzes einer großen Zukunft entgegen. Handelsverkehr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Christianiabis Christianiafjord |
Öffnen |
Mjösen nach Hamar, Lillehammer und Gjövik und stellen die Verbindung mit den Ämtern Hedemarken und Christians her. Eine andre Eisenbahn ist durch Smaalenene nach Frederikshald an der schwedischen Grenze angelegt, um sich dem schwedischen Eisenbahnnetz
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Cremonabis Cren |
Öffnen |
., Crema und Casalmaggiore. - Die gleichnamige Hauptstadt liegt links am Po (die letzte größere Stadt an demselben), über den eine bedeckte Schiffbrücke führt, ist ein Knotenpunkt des lombardischen Eisenbahnnetzes und hat 5½ km im Umfang. Die Stadt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Dalerbis Dalin |
Öffnen |
die Ausbildung seiner Verkehrsmittel. Wesentlich auf seine Veranlassung entstand das meist durch Aktiengesellschaften erbaute Eisenbahnnetz; 4000 Meilen Telegraphenleitungen und 2000 Meilen Landstraßen wurden unter ihm angelegt. Auch die Errichtung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
zivilisatorischer Wichtigkeit. Im Osten von Europa erfüllen namentlich die Donau, die Kama und die Wolga eine solche Aufgabe; in Nordamerika fiel sie, bevor das Eisenbahnnetz daselbst seine jetzige große Ausdehnung erlangte, dem Mississippi, Missouri, dem St
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Decazevillebis Dechamps |
Öffnen |
niedern Unterricht (1842) eifrig mitwirkte, und erhielt 1843 das Portefeuille der öffentlichen Arbeiten. Als Minister wirkte er besonders für die Vollendung des großen belgischen Eisenbahnnetzes und war in politischer Hinsicht ein entschiedener
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Delaware (Fluß)bis Delaware (Freistaat) |
Öffnen |
war 1883-84: 533,347 Doll. Ein Eisenbahnnetz von (1884) 352 km durchschneidet das Land und ein Schiffskanal (21 km lang) den Nacken der Halbinsel, so daß Schiffe, ohne ins offene Meer zu stechen, von Philadelphia nach Baltimore gelangen können
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Depressionsschußbis Deputat |
Öffnen |
Kabinetts. Er führte die Wahlreform, die Abschaffung des Zwangskurses und den Ausbau des Eisenbahnnetzes durch und befestigte durch diese Erfolge seine politische Stellung, zumal er sich mehr und mehr gemäßigt und monarchisch gesinnt zeigte. 1885
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0810,
Deutschland (Bevölkerungszunahme; Auswanderung) |
Öffnen |
Teilen der preußischen Monarchie eine Bevölkerungsabnahme herbeiführte. Diese hörte zwar sogleich wieder auf, aber die Erweiterung des Eisenbahnnetzes und die Konzentration der Industrien hatten bei einer im ganzen ziemlich gleichbleibenden Zunahme
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0834,
Deutschland (Eisenbahnen, Post, Telegraphie) |
Öffnen |
Eisenbahndirektion in Berlin. Die Gesamtlänge des deutschen Eisenbahnnetzes
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Dieppebis Diersheim |
Öffnen |
Markte. D. beförderte auch durch seinen Einfluß den Ausbau des Eisenbahnnetzes, beteiligte sich an vielen industriellen Unternehmungen, fungierte als Abgeordneter der rheinischen Ritterschaft auf den Provinziallandtagen, war Mitglied des ersten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
Eisenbahn (Deutschland) |
Öffnen |
) vorzügliche Vorsorge getroffen. Im allgemeinen kann man für die Entwickelung des
deutschen Eisenbahnnetzes vier Perioden unterscheiden: die erste, bis 1840, zeigt die ersten
Anfänge von E. bei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
Eisenbahn (Konzessionierung) |
Öffnen |
, als die Privat initiative zur
Fortführung des Eisenbahnnetzes in die östlichen Provinzen den Dienst versagte. Nach drei Jahrzehnten des
gemischten Systems, in welchem der Staatsbahnbesitz immer mehr
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Eisenbahn (Kapitalbeschaffung, Zinsgarantien) |
Öffnen |
die Gesamtheit der
Staatsangehörigen an der Erweiterung des Eisenbahnnetzes hatte, eine Garantieleistung des Staats für den Zinsertrag des
Aktienkapitals zu erreichen. Auf dahin gehende Anträge fand
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Eisenbahn (Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen) |
Öffnen |
im Lauf der
Zeit zu einem wertvollen Bindeglied für die dem mitteleuropäischen Eisenbahnnetz gehörigen Bahnen sich gestaltet hat. Der
Verein verfolgt nach seinen Statuten den Zweck: durch gemeinsame
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
Eisenbahn (wirtschaftliche und militärische Bedeutung; internationale Übereinkommen) |
Öffnen |
des
gegenwärtigen Eisenbahnnetzes der Erde nahm also die enorme Su mme von ca. 100 Milliarden Mk. in Anspruch.
Die militärische Bedeutung der E. beruht
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
Eisenbahn (Litteratur) |
Öffnen |
.);
Kühn , Historische Entwickelung des deutschen und deutsch-österreichischen Eisenbahnnetzes 1838-81 (in der "Zeitschrift des königlich preußischen Statistischen Büreaus" 1883);
Rohr , Handbuch des praktischen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
gebotenen und gesunden Entwickelungsprozeß dar, da die Verschmelzung der kleinern Teile des Eisenbahnnetzes zu größern Ganzen eine wesentliche Voraussetzung für die Vervollkommnung und wohlfeilere Gestaltung des Eisenbahnbetriebs bilden. Hierbei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Emdener Glaubensbekenntnisbis Emerson |
Öffnen |
vornehmlich auf ihrer geographischen Lage, die ungünstiger ist als bei andern deutschen Seestädten. Doch hebt sich seit der Erweiterung des ostfriesischen Eisenbahnnetzes und dem Bau einiger Kanäle der Handel wiederum.
Emdener Glaubensbekenntnis, s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0282,
Finnland (Bergbau, Handel, Verkehrswesen, Staatsverfassung) |
Öffnen |
. Das Eisenbahnnetz stieg von (1883) 1191 km auf (1885) 1324 km. Die längsten Linien im Land sind: die Bahn Hyvinge-Hangö (148 km), die Bahn Toijala-Abo (127 km), die Bahn Helsingfors-Riihimäki (71 km). Aus F. heraus führt die Strecke Riihimäki-St
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0528,
Frankreich (Handel) |
Öffnen |
) hervorzuheben.
Handel und Verkehr.
Zur Hälfte vom Meer umschlossen, zur Hälfte an die gewerbsamsten und kultiviertesten Länder Europas grenzend, durch gute Straßen, Flüsse, Kanäle und ein weitverzweigtes Eisenbahnnetz mit der See verbunden, befindet sich
|