Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach entkommem
hat nach 1 Millisekunden 111 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ankommen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0780,
Sedan |
Öffnen |
. wird zuerst
die gleichen Vorteile. Veide Flügel verbindet ein
Höhenzug, der von Illy nach Givonne streicht. Im
Süden und Sudosten verbot die Maas den Deut-
schen jeden taktischen Angriff. Wenn Mac-Mahon
die Zeit ausnutzte, fo war das Entkommen
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Mahâbhâratabis Mahagoni |
Öffnen |
werden, entkommen zwar auf unterirdischen Gängen, lassen jedoch die Nachricht ihres Unterganges verbreiten, während sie sich in die Wälder zurückziehen und hier als Einsiedler leben. In die Öffentlichkeit treten sie im 2. Buch bei der Werbung um
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Bouquet (des Weins)bis Bourbon (Ortschaften) |
Öffnen |
. Sept. gelang es ihm verkleidet aus Metz zu entkommen. Er reiste in vertraulicher Sendung nach Chiselhurst (in England) zur Kaiserin Eugenie, kehrte aber alsbald wieder nach Frankreich zurück, begab sich nach Tours und erhielt daselbst den Befehl
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0220,
Pompeji (Ausgrabungen: Straßen etc.) |
Öffnen |
andauernden Katastrophe zum größten Teil entkommen; man hat bis jetzt nur einige Hundert Gerippe gefunden. Die Gebäude sind zum Teil durch Erdbeben und unter der Last der verschüttenden Massen eingestürzt, die obern Stockwerke, soweit
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Tell el Kebirbis Tellereisen |
Öffnen |
die Bügel durch die Triebkraft einer mit ihnen in Verbindung stehenden Feder d zusammen. Das Wild wird dadurch an dem den Teller niederdrückenden Lauf gefaßt und dieser zwischen den Bügeln festgeklemmt. Der Anker an der Kette e hindert das Entkommen
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0524,
von Sepiabis Serge |
Öffnen |
durch einen Ausführungskanal willkürlich entlassen und damit das Wasser in seinem Umkreise verdunkeln kann, sei es um sich seiner Beute zu bemächtigen oder selbst einem Verfolger zu entkommen. Diese Substanz besitzt eine so starke Färbekraft, daß 1 Tl. noch
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Antifriktionsmetallbis Antigonos |
Öffnen |
einem Seesieg über die Flotte Polysperchons bei Byzantion (318) nötigte A. den aus Nora entkommenen Eumenes, sich aus Phönikien in das östliche Asien zurückzuziehen, wurde aber von diesem in der Provinz Parätakene 317 geschlagen. In Gabiene 316 siegreich
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Argunbis Argyll |
Öffnen |
Unternehmen genaue Kenntnis erhalten hatte, traf A., als er im Distrikt Lorne eine Landung versuchte, auf königliche Truppen. Auf dem Rückzug zu Renfrew von einem großen Teil seiner Soldaten verlassen, suchte er über den Clyde zu entkommen, ward aber
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Arietenkalkbis Ariosto |
Öffnen |
ihn verfolgenden Thebanern nicht entkommen.
2) Griech. Sänger und Zitherspieler aus Methymna auf Lesbos, lebte um 600 v. Chr. Nach der zuerst bei Herodot sich findenden, auch von den Romantikern (Schlegel) mehrfach bearbeiteten Sage ward A
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0240,
Baden (Geschichte: 1848-1852) |
Öffnen |
. Die Preußen rückten 25. Juni in Karlsruhe ein, zernierten Anfang Juli Rastatt und besetzten bis zum 11. Juli ganz B. bis zur Schweizer Grenze. Doch war es zahlreichen Häuptern des Aufstandes gelungen, nach der Schweiz zu entkommen. Rastatt verteidigte sich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Bauernkarpfenbis Bauernkrieg |
Öffnen |
der Fürsten unterdrückt, ebenso eine Erneuerung des Bundschuhs im Breisgau 1513 durch einen entkommenen Führer, Jost Fritz. Trotzdem kamen die steigende Unzufriedenheit und die tiefe Erbitterung der Bauern gegen ihre Unterdrücker, die Herren und Pfaffen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Cathedrabis Cat Island |
Öffnen |
im Gefängnis erdrosselt. C. machte noch einen Versuch, nach Gallien zu entkommen, was aber durch die Regierungstruppen vereitelt wurde, und sah sich nun zum Kampf mit dem Heer des Konsuls Antonius genötigt, welcher indessen, da er selbst nicht ganz
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Catoblepasbis Cats |
Öffnen |
Pompejus Ermordung ging er nach Afrika, um dort mit den übrigen entkommenen Häuptern der Pompejanischen Partei den Kampf für die Republik fortzusetzen. Obgleich das Heer ihn zum Anführer verlangte, räumte er doch dem Konsular Metellus Scipio, dem
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0170,
Clemens |
Öffnen |
; er selbst fiel, Rom wurde 6. Mai 1527 erobert, der Papst in die Engelsburg eingeschlossen und, da er das versprochene Lösegeld nicht bezahlen konnte, fast sechs Monate lang gefangen gehalten, bis es ihm glückte, verkleidet zu entkommen. Da der weitere
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Cliffortbis Clisson |
Öffnen |
sich in Mexiko aus und erhielt 1866 das Kommando einer Brigade in Paris. 1870 befehligte er eine Brigade im 3. Korps bei der Rheinarmee, machte die Kämpfe von Metz mit, und während der Kapitulation gelang es ihm, zu entkommen. Darauf stellte er sich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Delepierrebis Delessert |
Öffnen |
wegen seiner aufrührerischen sozialistischen Artikel zu anderthalb Jahren Gefängnis und 10,000 Frank Geldstrafe und 1849 sogar zur Deportation verurteilt. Es gelang ihm, nach England zu entkommen; 1853 kehrte er nach Paris zurück, ward aber schon zwei Monate
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Delongbis Delos |
Öffnen |
selbst verbreitet, um glücklich nach England zu entkommen, sei später zurückgekehrt und habe, nachdem sie drei Männer, darunter einen Räuberhauptmann, geheiratet, bis 1706 (nach andern gar bis 1741) gelebt. Alfred de Vigny hat ihre Schicksale
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Dughetbis Duhamel |
Öffnen |
er durch scheinbare Annahme des Kampfes zu entkommen. An der Südküste von Spitzbergen plünderte und verbrannte er mehr als 30 Walfischfahrer. 1704 nahm er den Engländern wiederum eine Fregatte nebst 12 Kauffahrteischiffen weg, wofür ihn der König zum
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Échantillonbis Echinocactus |
Öffnen |
. Klavier).
Echappieren (franz., spr. eschapp-), entwischen, entkommen, ausreißen.
Écharpe (franz., spr. escharp), Schärpe, Feldbinde; schmaler Florshawl; in der Fechtkunst ein Querhieb; en é., in schräger, schiefer Richtung; echarpieren
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Ferruminierenbis Ferstel |
Öffnen |
von der Volksmenge angefallen und im Rathaus, wohin er als Gefangener gebracht worden war, ermordet; sein nackter Leichnam wurde auf dem Marktplatz zur Schau gestellt. Die Gräfin Piper war glücklich entkommen. Die nachher eingeleitete Untersuchung ergab
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0551,
Frankreich (Geschichte: Ludwig XIV.) |
Öffnen |
die Aufhebung des Edikts von Nantes und damit das Verbot des reformierten Gottesdienstes. Trotz der strengen darauf gesetzten Strafen wußten an 400,000 Reformierte nach den protestantischen Ländern zu entkommen, wo man die gebildeten und intelligenten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Galläpfelgerbsäurebis Gallatin |
Öffnen |
Stellung in Torgau vertrieb, aber nach Pommern entkommen ließ. Darauf drang er auch in Pommern ein und drängte die Schweden zurück, mußte sich aber Ende 1638 nach Schlesien und 1639 (November) nach Böhmen zurückziehen. Deshalb seines Kommandos
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0909,
Garibaldi |
Öffnen |
Barke mitten durch die italienischen Kreuzer hindurch von Caprera zu entkommen und im Kirchenstaat zu landen. G. errang nun einige Vorteile, namentlich durch seinen Sieg bei Monterotondo Ende Oktober. Allein 30. Okt. landeten zwei französische Brigaden
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0537,
Goten (Westgoten) |
Öffnen |
. Da erbarmte sich der Vandale Stilicho, der Beherrscher Westroms an des jugendlichen Honorius Statt, des bedrängten Landes, landete bei Korinth und schloß Alarich bei Olympia ein; indes gelang es diesem, nach Epirus zu entkommen, und nachdem er vom
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Gregor (Patriarch)bis Gregor von Heimburg |
Öffnen |
Teilnehmer an dem Aufstand auszusprechen. Als aber die Familie des Fürsten Murusis, die ihm zur Aufsicht übergeben worden war, durch Vermittelung des russischen Gesandten ohne Gregors Verschulden entkommen war, ward letzterer am Osterfeiertag (22. April
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Halembis Halévy |
Öffnen |
der Inquisition geworfen. Er wußte indes zu entkommen, nahm russische Dienste und focht 1820 im Kaukasus. Als die Revolution von 1820 in Spanien ausbrach, kehrte er in sein Vaterland zurück und focht hier als Minas Adjutant für die Konstitution. Nach
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Herweghbis Herz |
Öffnen |
als Führer auf und fiel im April an der Spitze einer deutsch-französischen republikanischen Arbeiterkolonne in Baden ein, ward jedoch 27. April bei Schopfheim von den württembergischen Truppen geschlagen und verdankte sein glückliches Entkommen nur
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Hessebis Hessen (deutscher Volksstamm und Gau) |
Öffnen |
. (Weißenburg 1884).
Hessen (Heesen), das Durchschneiden der großen Flechse (Heese) über dem Knie am Hinterlauf der Hirsche, um einen gekrellten (s. Birschzeichen) oder bei der Parforcejagd von den Hunden gestellten Hirsch am Entkommen zu hindern. Hasen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0656,
Holland (Geschichte) |
Öffnen |
es ihr, aus der Gefangenschaft zu entkommen, und auch der Herzog Johann von Bayern starb an Gift 1424; allein dies alles nützte ihr nichts, indem der Herzog von Brabant zum Grafen von H. und Herzog Philipp von Burgund zum Ruwart und nächsten Erben der Grafschaft H
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0015,
Irland (Geschichte bis 1867) |
Öffnen |
unter fremdem Namen in einem Landhaus bei Dublin aufgefunden und verhaftet, doch gelang es ihm, wieder zu entkommen. Durch die Beschlagnahme der Papiere in dem Redaktionsbüreau des "Irish People" waren der Regierung authentische Dokumente über Gang
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0069,
Italien (Geschichte: 9. und 10. Jahrhundert) |
Öffnen |
bemühte, Adelheid mit seinem Sohn Adelbert zu vermählen, und vor keiner Gewaltthat zurückschreckte, um dieses Ziel zu erreichen, fand jene Gelegenheit, nach Canossa zu entkommen und mit dem deutschen König Otto I. Verbindungen anzuknüpfen. Dieser
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Jacksonvillebis Jacobi |
Öffnen |
und geschlagen, aber nicht am Entkommen gehindert. In der siebentägigen Schlacht vor Richmond errang J. 27. Juni bei Gaines Mills gegen Porter den Sieg, ward aber in die Niederlage von Malvernhill 1. Juli hineingezogen. Im August 1862 führte er am Rapidan
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0534,
Karl (Schweden: K. XII.) |
Öffnen |
Türken den Zaren am Pruth eingeschlossen; aber die Gemahlin Peters, Katharina, bestach den überdies von K. beleidigten Wesir, so daß er den schon gefangenen Feind entkommen ließ. Zu Husch wurde 23. Juli 1711 der Friede abgeschlossen, zu dessen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0686,
Keramik (Erfindung des Porzellans, moderne K.) |
Öffnen |
Blüte gelangte (vieux saxe, s. Tafel, Fig. 13). Mit welcher Strenge auch das Geheimnis auf der Albrechtsburg zu Meißen gewahrt wurde, so gelang es doch einzelnen Arbeitern, zu entkommen, oder fremden, sich einzuschleichen, und bald hatte jedes Land
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0777,
Kirchenstaat (1859-1870) |
Öffnen |
sollten. Unterdessen aber strömten von verschiedenen Seiten Freischaren nach dem K., und Menotti Garibaldi stellte sich an die Spitze der Bewegung. Schon näherten sich die Insurgentenscharen Rom, und Garibaldi, der auf einer Barke aus Caprera entkommen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Kochembis Kochen |
Öffnen |
), obwohl schuren, schorren (Handel treiben, stehlen) ein gebräuchlicher Gaunerausdruck ist. Plattenkohl (v. hebr. polat, glatt sein, entkommen) war der jetzt veraltete stehende Ausdruck in der Bande des Balthasar Krummfinger in der Mitte des 18
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Konrektorbis Konservatorium |
Öffnen |
aus nach Sizilien zu entkommen. Schon hatten sie das Schiff bestiegen, als sie, von Johann Frangipane verraten, eingeholt und an Karl ausgeliefert wurden. Sie wurden nach Neapel geführt und hier als "Frevler gegen die Kirche, Empörer und Hochverräter an
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Lamoricièrebis Lamothe le Vayer |
Öffnen |
es ihr, nach England zu entkommen. Am 23. Aug. 1791 fand man sie in London mit zerschmetterten Gliedmaßen auf der Straße liegen: sie war bei einer nächtlichen Orgie aus dem Fenster eines dritten Stockwerks herabgestürzt. Vgl. "Vie de Jeanne de Saint-Rémy de
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Lips Tullianbis Liquid |
Öffnen |
gefänglich eingezogen, wußte er zweimal, in Dresden und in Leipzig, zu entkommen, bis er 1711 in Freiberg wieder gefangen genommen wurde. Zu lebenslänglicher Festungsstrafe verurteilt, zettelte er 1714 unter den Mitgefangenen eine Verschwörung an und ward
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Macholbis Mackay |
Öffnen |
Sicherheit zu suchen. Er wurde als Kriegsgefangener nach Dijon, dann nach Paris gebracht, wußte aber von dort 1800 heimlich zu entkommen. 1805 zum Generalquartiermeister des Kaisers ernannt und beauftragt, rasch bis an die Iller vorzurücken und Ulm
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0135,
Makler |
Öffnen |
seines Günstlings, des Idumäers Antipatros, der statt seiner thatsächlich die Herrschaft führte, indem die Versuche des aus der Gefangenschaft entkommenen Aristobulos und seiner Söhne Alexander und Antigonos, sich der Herrschaft zu bemächtigen, glücklich
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Marathibis Maratti |
Öffnen |
kamen nun den Persern in Rücken und Flanke; diese flohen und wurden in den Sümpfen in großer Menge getötet. Einigen gelang es, auf die Schiffe zu entkommen, von denen nur sieben in die Hände der Athener fielen. Bei dem Kampf um die Schiffe ward
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Metempsychosebis Meteorograph |
Öffnen |
völlig besiegt. Er suchte mit zwölf Schiffen nach Spanien zu entkommen, geriet aber unterwegs in die Hände des Cäsarianers Publius Sittius und tötete sich selbst.
Metempsychōse (griech.), s. Seelenwanderung.
Metemptōse (griech.), die Auslassung
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0900,
Murat |
Öffnen |
bei Wertingen, nahm am 18. den General Werneck mit 16,000 Mann gefangen und drang 13. Nov. bis nach Wien vor. Kutusow ließ er 16. Nov. bei Hollabrunn entkommen, dagegen trug er bei Austerlitz 2. Dez. als Befehlshaber der gesamten Reiterei viel zum
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Parkbis Parker |
Öffnen |
das dänische Linienschiff Prinz Christian Frederik von 74 Kanonen eroberte und dadurch den spanischen General La Romana in den Stand setzte, mit seinem Korps aus Jütland zu entkommen. In der Folge nahm er an der Expedition nach Walcheren teil, ward 1814
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Patinabis Patna |
Öffnen |
dem Kommandanten vom Sonnenstein, denselben entkommen zu lassen; der habsüchtige Kommandant unterhandelte jedoch mit P. wegen eines Lösegeldes so lange, bis ein schwedisches Kommando eintraf und P. 7. April 1707 in Ketten legte. Der Unglückliche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Per expressumbis Perforation |
Öffnen |
. war indes nach London entkommen; 1595 begab er sich nach Paris, wo er 3. Nov. 1611 starb. Er hat interessante Memoiren über sich und Philipps II. Politik hinterlassen (Par. 1598). Sein Leben beschrieben Bermudez de Castro (Madr. 1842) und Mignet (5
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Petiolusbis Petition |
Öffnen |
für den Tod, aber mit der Berufung ans Volk, was seinen Feinden neuen Stoff zur Verdächtigung bot. Beim Sturz der Gironde 2. Juni 1793 verhaftet, gelang es ihm, zu der föderalistischen Armee in Caen zu entkommen. Nach der Niederlage derselben bei Vernon
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Picabis Piccini |
Öffnen |
des französischen Gesandten in Neapel nach Paris zu entkommen, wo er von Bonaparte eine Inspektorstelle am Konservatorium zugesichert erhielt; allein noch ehe er dieselbe antreten konnte, starb er 7. Mai 1800 in Passy bei Paris. Die italienische Oper
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Protestantische Freundebis Prothese |
Öffnen |
der Flut und schläft, von Robben umgeben, im Schatten der Uferfelsen. Wenn er weissagen soll, muß man ihn überlisten und festhalten, da er durch Verwandlung in die verschiedensten Gestalten zu entkommen sucht. Er gab dem Paris ein Schattenbild statt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Pyanepsionbis Pygme |
Öffnen |
rohesten Vandalismus auf; als aber die Versailler Truppen in Paris eindrangen, gelang es ihm, zu entkommen. 1873 wurde er in contumaciam zum Tod verurteilt und 1880 begnadigt. Er kehrte nach Paris zurück und wurde 1888 in Marseille zum Deputierten gewählt
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0619,
Schottland (Geschichte 1560-1658) |
Öffnen |
entsagen und ward auf das Schloß Lochleven in Gewahrsam gebracht. An ihrer Stelle ward der minderjährige Jakob VI. auf den Thron erhoben, für welchen der Graf Moray die Regentschaft führte. Zwar gelang es Maria, aus ihrem Gefängnis zu entkommen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Schwanbis Schwanenritter |
Öffnen |
Brocken (Totenbrocken) berührt. Der Fang in solchen Eisen ist deshalb sicherer als der in Tritt- oder Tellereisen (s. d.), weil aus dem Schwanenhals das gefangene Tier nicht entkommen kann, während es von ersterm nur am Laufe festgehalten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Sedanrotbis Sédillot |
Öffnen |
, Pferde, Kriegskassen etc. sowie die Festung S. sollten sofort übergeben werden. 21,000 Franzosen waren schon vorher gefangen genommen worden, 17,000 gefallen, 3000 über die belgische Grenze entkommen. Auf deutscher Seite betrug der Gesamtverlust an
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1038,
Smith |
Öffnen |
gefangen, ward er zu Paris im Temple streng bewacht, und erst im April 1798 gelang es ihm zu entkommen. Im Herbst 1798 erhielt er das Kommando des Linienschiffs Tiger, mit dem er nach dem Mittelmeer abging. Im Verein mit seinem Bruder James Spencer S
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Spechthausenbis Speckstein |
Öffnen |
". Einer der Vertrauten des Sandwirts Hofer, überfiel er 12. April 1809, am Tag des Ausbruchs der Insurrektion, die bayrische Garnison zu Hall, nahm mit dem dortigen Kronenwirt Joseph Straub die von Innsbruck entkommene bayrische Kavallerie gefangen, focht
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Tellerrotbis Tellur |
Öffnen |
niederzulassen (aufzuhacken) pflegen. Bei Frostwetter ist der Fang unsicher, weil der Teller festfriert und die Bügel am Losschlagen hindert. Oft beißen sich auch die gefangenen Tiere, wenn der Knochen durchgeschlagen ist, den Lauf ab und entkommen. Vgl
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Trendelburgbis Trente et quarante |
Öffnen |
zu lassen. Von hier im Januar 1747 entkommen, erhielt T. 1749 in Wien eine Anstellung als Rittmeister bei einem kaiserlichen Kürassierregiment in Ungarn. Als er aber 1753 in Familienangelegenheiten nach Danzig reiste, ward er hier auf Friedrichs II
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Vallebis Vallo della Lucania |
Öffnen |
Mitglied der Kommune erwählt. Nach dem Einrücken der Truppen von Versailles gelang es ihm, nach London zu entkommen, von wo aus er als Mitarbeiter an roten Pariser Blättern, namentlich an dem sozialistischen Journal »La Révolution française«, thätig
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0250,
Deutsch-Ostafrika (Buschiris Aufstand 1889) |
Öffnen |
, worauf sich der Rebellenführer Buschiri nach dem Innern zurückzog und die Station Mpwapwa überfiel, wobei ein deutscher Beamter ermordet wurde, während ein zweiter entkommen konnte. Buschiri, der bisher den Kampf in verhältnismäßig ehrlicher Weise
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Holmgangbis Holothurioideen |
Öffnen |
Eiland (Holm) erwählt wurde, damit keine Störung durch dritte Personen und kein Entkommen möglich sei. So fordert Horwendil, der Vater Hamlets (bei Saxo Grammaticus), den König Kollir von Norwegen zum H. heraus, mit der Abmachung, daß der Sieger dem
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Parnellbis Patentwesen |
Öffnen |
in seiner Jugend an der von Renzi geführten Verschwörung gegen die päpstliche Regierung und flüchtete sich nach deren Niederwerfung nach Toscana, wo man ihn 2 Monate lang gefangen hielt, dann aber nach Paris entkommen ließ. 1848 kämpfte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Credébis Dall' Oca Bianca |
Öffnen |
überfallen und niedergeschossen. Ein gleiches Schicksal erfuhr der zweite Befehlshaber, Biscarrat, in dem 100 km entfernten Lager beim Dorfe M'Poko, dagegen gelang es der Nachhut unter Nébout, zu entkommen.
Credé, Karl, Gynäkolog, starb 14. März 1892
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Flora Europasbis Flutsagen |
Öffnen |
, daß Baal die ganze Menschheit verderben wollte, und ihn veranlaßten, den durch den Schutz des Gottes Ea einzig entkommenen Mann Xisuthros leben zu lassen und mit ihm einen Bund zu schließen, das, ähnliche Heimsuchungen sich nicht wiederholen sollen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Alarconbis Alarich I. |
Öffnen |
es jedoch A. nach Epirus zu entkommen, der oström. Kaiser Arcadius, eifersüchtig auf Stilicho,
schloß Frieden mit A. und ernannte ihn zum Statthalter Ostillyriens. Von Dyrrhachium aus setzte A. 401 nach Italien über, wurde aber von Stilicho
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Barth, Johann Ambrosiusbis Barthélemy (François, Marquis de) |
Öffnen |
. Durch die Ereignisse des 18. Fructidor (4. Sept. 1797) wurde er gestürzt, verhaftet und nach Guayana deportiert; es gelang ihm aber bald nach England zu entkommen. Nach der Revolution vom 18. Brumaire (9. Nov. 1799) wurde er vom Ersten Konsul
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0583,
Bayern (neuere Geschichte seit 1886) |
Öffnen |
und den König selbst in Gewahrsam zu nehmen. Der König ließ in grenzenloser Wut die Mitglieder der Kommission festnehmen, doch gelang es den Verhafteten zu entkommen und in Eile nach München zurückzukehren. Nur Obermedizinalrat von Gudden blieb mit seinem
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0145,
Blücher |
Öffnen |
die Kavallerie und führte auf dem Rückzuge des Fürsten von Hohenlohe die Nachhut. Von dem Rückzug nach Preußen abgedrängt, hoffte B. bei Lübeck noch mit Hilfe engl. Schiffe zu entkommen, mußte aber, von den Franzosen umstellt, die Kapitulation von Ratkau
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Calmbis Calonne |
Öffnen |
. nachher die Umänderung seines Testaments für erschlichen erklärte, wurde C. gleich den übrigen Ministern entlassen und auf seine Besitzungen nach Aragonien verbannt. Es gelang ihm nach Frankreich zu entkommen, wo er 1842 zu Toulouse starb.
Calomel, s
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Craspedotabis Crataegus |
Öffnen |
, von seinem Heere gezwungen, 9. Juni 53 der Einladung des Surenas zu einer Unterredung, während deren er verräterisch getötet wurde. Cassius war schon vorher mit 500 Reitern nach Syrien entkommen; die übrigen Römer wurden größtenteils getötet oder zu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0603,
Cromwell (Oliver) |
Öffnen |
Absetzung und die Republik. C. ließ den gefährdeten König nach der Insel Wight entkommen (11. Nov. 1647), von wo aus dieser sich mit den Schotten in Verbindung
setzte und den zweiten Bürgerkrieg hervorrief, den C
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Danjbis Dannemarie |
Öffnen |
, Marschall der burgund. Könige, spielt im zweiten Teile des Nibelungenliedes eine hervorragende Rolle; gegen ihn, als er mit den Knechten in der Herberge ist, beginnt Etzels Bruder Blödel den Kampf. D., allein entkommend, bringt die Kunde seinen Herren
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Deckenmalereibis Decker (Familie) |
Öffnen |
Expeditionsmitgliedcr waren auf Booten
entkommen und erreichten 6. Okt. die Flußmündung,
24. Okt. Sansibar. D.s Schicksal näher festzustellen,
gelang weder ihnen noch dem 1866 von der Mutter
und dem Bruder D.s ausgesandten Th. Kinzelbach
fgcst. Jan
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Delormebis Delos |
Öffnen |
ihr plötzlicher Tod (1650) ver-
binderte dies. An diese lnstor. Thatsachen knüpfte
sich später eine Reihe von sagenhaften Erzählungen.
Marion sollte nicht gestorben, sondern nach England
entkommen sein und ein abenteuerliches Wander-
leben geführt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Derwisch Paschabis De Sanctis (Francesco) |
Öffnen |
ohne
Untersuchung festgehalten. Es gelang ihm dann
nach Malta zu entkommen, von wo aus er sich nach
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0110,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
Kriegsschauplatz.
Die franz. Ostarmee war im Abmarsch von Besançon, sie zog sich östlich nach der Schweizer Grenze, um längs derselben zu entkommen. Als Manteuffel dies erfuhr, beschloß er, sie zur Schlacht oder zum Übertritt auf das neutrale Schweizer
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Douglas (Stephen Arnold)bis Douglass |
Öffnen |
und Murray den: Bunde
gegen Darnley an, ebenso nachher gegen Bothwell.
Als Maria in die Gefangenschaft der Lords gekom-
men war, brachte er sie nach Lochleven, und er vor
allen entschied nach ihrem Entkommen den letzten
Kampf bei Langside (1568
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Exekutivgewaltbis Exenteratio bulbi |
Öffnen |
-
nommen und nach England transportiert. 1811
gelang es ihm nach Neapel zu Murat zu entkommen,
der Hn Mnv GroWallmeister ernannte. Er trat
wieder in die franz. Armee zurück, zeichnete sich
als Kavalleriegeneral in den.folgenden Feldzügen
ans
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0096,
Frankreich (Geschichte 1789-95) |
Öffnen |
der Girondisten als Vaterlandsverräter erlangt. Die meisten derselben waren indes entkommen; die, deren man habhaft werden konnte, wurden hingerichtet, ihre Fürsprecher vertrieben.
Jetzt flammte in den Provinzen der Aufstand für Königtum und Kirche
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Franz (Prinz v. Hohenzollern-Hechingen)bis Franz Joseph I. (Kaiser v. Österreich) |
Öffnen |
.
Grenze übernahm. 1806 kehrte F. in seine frühere
Stellung nach Krakau zurück. 1809 gelaug es ihm
nach der Niederlage des österr. Heers bei Regens-
burg, über Fürth uach Eger zu entkommen. Er nabm
teil an der Scl lacht bei Aspern, befehligte bei
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0212,
Französisch-Österreichischer Krieg von 1805 |
Öffnen |
das Korps Soult gegen den Inn und ließ den Erzherzog Ferdinand durch die Divisionen
Oudinot und Nansouty verfolgen; doch zog der Erzherzog Teile des Korps Werneck und von Bopfingen entkommene Artillerie an sich,
lieferte der franz. Kavallerie
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Gedrittscheinbis Geer (Fluß) |
Öffnen |
Alexander foll nur Semiramis und Cyrus
dasselbe mit einem Heer durchzogen haben: erstere
sei nur mit zwanzig, letzterer nur mit sieben Män-
nern entkommen. Die Hauptstadt der Gedrosen
wird Pura und Rhambacia, auch Parsis genannt.
Gedymin
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Grâcebis Gracian |
Öffnen |
. Von den Zurückbleibenden wurden gegen 250 Mann, darunter Flaccus, der sich in einem Hause versteckt hatte, getötet; dem G. gelang es durch die Aufopferung einiger seiner Freunde, auf das rechte Ufer des Tiber zu entkommen, wo man tags darauf im Haine
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Haroerisbis Harper und Brothers |
Öffnen |
seine Auslieferung verlangten, ließen ihn die Athener nach Kreta entkommen, wo er ermordet wurde. Vorher hatte H. 700 Talente in die Schatzkammer Athens deponiert; da bei der Auslieferung dieser Summe an die Macedonier die Hälfte fehlte, wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Heinrich I. (König von Castilien)bis Heinrich II. (König von England) |
Öffnen |
von du Guesclin das eidliche Versprechen erhielt, ihn entkommen zu lassen, jedoch von ihm verraten und bei dem Fluchtversuch
von seinem Bastardbruder 23. März getötet wurde. Obwohl dieser den größten Teil des Adels
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Henriette Mariebis Henry (Patrick) |
Öffnen |
und vereinigte sich in Oxford mit dem
König. Nachdem sie längere Zeit Karl im Lager
begleitet batte, gelang es ihr auf Holland. Schiffen
nach Frankreich zu entkommen. Hier lebte sie noch
vor Karls Hinrichtung in einem Liebesverhältnis
mit einem gewissen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Horvatovićbis Hosemann |
Öffnen |
verurteilt, doch gelang es ihm,
nach dem Auslande zu entkommen. Er lebte seit-
dem teils in Paris und Brüssel, teils in der Schweiz
und Italien. 1866 erhielt er die Erlaubnis, nach
Ungarn zurückzukehren, und wurde nun wiederholt
von der Stadt Szegedin
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0631,
Insektenfressende Pflanzen |
Öffnen |
ein vor ihr liegender kleiner Wulst dies verhindert. So können kleine Wassertiere wohl in das Innere des Schlauchs gelangen; aber sofort, nachdem sie eingedrungen sind, schnellt die Klappe zurück und verhindert ein Entkommen der gefangenen Tiere
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0759,
Italien (Geschichte 1056-1268) |
Öffnen |
der päpstl. Würde entkleiden und Leo VIII. wieder einsetzen und setzte so die Anerkennung des Kaisers als obersten Herrn auch des Papstes durch; 966 zog er wegen eines Aufstandes für Adalbert, den nach Konstantinopel entkommenen Sohn und Mitkönig
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Johannes V. (Paläologos)bis Johannes (der Presbyter) |
Öffnen |
entkommen und sick
wieder in den Besitz der Herrschaft zu setzen. Noch
einmal wurde er auf kurze Zeit (April bis Sept.
1.390) von Johannes VII. verdrängt. Er starb
16. Febr. 1391.
Johannes VI. Kantakuzenos,byzant.Kaiser
(1341-54), übte schon unter
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Lamarckismusbis Lamartine |
Öffnen |
, focht er mit Auszeichnung 1848 bei Monzambano, Borghetto, Valeggio, vor Peschiera und bei Pastrengo. Seiner Kaltblütigkeit verdankte Karl Albert wesentlich sein Entkommen aus Mailand. Der König ernannte ihn deshalb 27. Okt. zum Brigadegeneral. Da
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Lamormainbis Lampen |
Öffnen |
sie gefangen genommen und 31. Mai 1786
vom Parlament zu Paris zum Staupbesen, zur
Brandmarkung auf beiden Schultern und lebens-
länglichen Einsperrung verurteilt. Am 5. Juni 1787
gelang es der L., nach England zu entkommen, wo
sie mehrere Schriften zu
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0983,
Larochejacquelein |
Öffnen |
. führte die Trup-
pen nach Le Mans, wurde 21. Dez. 1793 bei La
Fleche geschlagen und bei dem Versuch, auf das
rechte Loireufer zu entkommen, von den Seinen
abgeschnitten. Er entwich ins obere Poitou und
sammelte hier neue Scharen. Am 4. März
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0044,
von mtbis Mucier |
Öffnen |
1880 wieder nach Angola zurückkehren; erst Pogge und Wissmann gelang es (1881), im W. des Reichs den lauernden Abgesandten Muata Jamvos zu
entkommen und nach N. in das Land der Baschilange vorzudringen. M. J. R. gehört gegenwärtig teils zur
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Peter II. (Kaiser von Rußland)bis Peter (Karadjordjewitsch) |
Öffnen |
. P., der wieder nach Deutschland zu entkommen suchte, wurde gefangen und geblendet.
Peter d’Ailly (Ailli , spr. ӑjih ), lat. Petrus de Alliaco , Philosoph, geb. 1350 in Compiègne, nahm als Kardinal am Konzil zu Konstanz teil
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Roland de la Platièrebis Rolandslied |
Öffnen |
der Jakobiner ent-
gegen und wurde von der Bergpartei im Konvent
aufs heftigste angefeindet. Bei dem Sturze der Gi-
rondisten ward 31. Mai 1793 auch feine Verhaf-
tung dekretiert. R. fand Gelegenheit zu entkommen,
stürzte sich aber auf die Nachricht
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0038,
Russisch-Deutsch-Französischer Krieg von 1812 bis 1815 |
Öffnen |
. Armee, wenn auch unter den entsetzlichsten Umständen, über die Beresina zu entkommen. Am 3. Dez. erließ Napoleon sein 29. Bulletin, das zwar nicht die Wahrheit enthüllte, aber doch bestimmte Andeutungen vom Untergange der Armee machte. Dann (5. Dez
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0605,
Schottland |
Öffnen |
Staates. Als Maria, ihrer Haft entkommen, ihre Anhänger um sich sammelte, schlug er sie bei Langside 13. Mai 1568. Maria suchte Schutz bei Elisabeth in England. Dort wurde sie als Gefangene behandelt, Murray fiel 1570 durch Mord, und nach der kurzen Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Separatisten ex jure creditibis Sepphoris |
Öffnen |
. Der Tintenbeutel enthält einen braunen Saft, der, ausgespritzt, das Wasser verdunkelt und dadurch dem verfolgten Tiere das Entkommen erleichtert; er liefert die als S. bekannte braune Malerfarbe (s. Sepiazeichnungen), die aber nur an wenigen Orten Italiens
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Smith (William Robertson)bis Smithsonian Institution |
Öffnen |
in die Hände der
Republikaner. Es gelang ihm Zu entkommen, worauf
er den Befehl über den Tiger von 80 Kanonen erhielt,
mit dem er 1799 nach dem Mittelmeer abging. Im
Verein mit feinem Bruder James Spencer S.,
der brit. Gesandter in Konstantinopel
|