Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach house
hat nach 0 Millisekunden 396 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Commonitoriumbis Commons (House of) |
Öffnen |
457
Commonitorium - Commons (House of)
voininonitorinlu (lat.), Erinnerungsschreiben.
voninion I.9.V? (spr. komm'n lah) bezeichnet in
England 1) das Gewohnheitsrecht, insofern es durch
richterliche Entscheidungen festgestellt
|
||
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0460,
Commons (House of) |
Öffnen |
458
Commons (House of)
gebildet, welches für die strengste Einhaltung der
vom Parlament über die Staatsausgaben getroffe-
nen Bestimmungen Sorge trägt. Bereits im 15.
Jahrh, hatten sich die 0. das Recht der ersten Be-
ratung aller
|
||
71% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Household wordsbis Houtman |
Öffnen |
"), aus Shakespeares "Heinrich V." (IV, 3) entnommener Ausdruck, von Dickens zum Titel eines litterarischen Unterhaltungsblattes gewählt, das weite Verbreitung fand.
House of Commons und House of Lords (engl., abgekürzt H. C. und H. L.), "Haus der Gemeinen
|
||
62% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Spottiswoodebis Sprache (physiologisch) |
Öffnen |
der ersten Anhänger des Christentums durch die Römer. Vgl. Kraus, Das S. vom Palatin (Freiburg 1872); Becker, Das S. der römischen Kaiserpaläste (Gera 1876).
Spottsylvania Court-House (spr. kohrt-haus'), Gerichtshalle der gleichnamigen Grafschaft
|
||
62% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Chappebis Chapu |
Öffnen |
Leistung war das Werk "De l'industrie française" (Par. 1829, 2 Bde.).
Chaptalisieren (spr. schap-), das von Chaptal (s. d.) angegebene Verfahren der Weinverbesserung, s. Wein.
Chapter-house (engl., spr. tschäpptr-haus'), Kapitelhaus, ein vier
|
||
50% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0251,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
, s. Craik 2).
Johnit, s. Türkis.
John o' Groats House (spr. dschonn o grohts haus', eigentlich Johnny Groat's House), ehemaliges Fährhaus am äußersten Ende von Schottland, beim DuncansbyHead, im 15. Jahrh. gebaut, jetzt verschwunden, aber noch
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Trinitatisfestbis Trinkgelage |
Öffnen |
des Kirchenjahrs heißen Trinitatissonntage. Die griechische Kirche begeht das T. an einem der beiden Pfingstfeiertage.
Trinitrin, s. Nitroglycerin.
Trinitrokarbolsäure, s. Pikrinsäure.
Trinitrophenyl, s. Pikrinsäure.
Trinity House (spr. trinniti
|
||
50% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Blendlingbis Blepharon |
Öffnen |
oder mit durchscheinenden Trübungen der Hornhaut oder Linse behaftet sind, oder deren Pupille eine abnorme Weite besitzt, können schon mäßige Helligkeitsgrade dieselbe Wirkung haben.
Blenheim, bayr. Dorf, s. Höchstädt.
Blenheim-House (spr. blennem haus), s
|
||
50% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Guiffreybis Guillaume |
Öffnen |
eines normännischen Schlosses, Theater, Lateinschule, Papier- und Pulvermühlen, Brauereien und (1881) 10,850 Einw.
Guildhall (engl., spr. ghíld-hahl), s. v. w. Halle der Gilden, jetzt im Sinn von Rathaus gebraucht.
Guilford Court House (spr
|
||
50% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Mansfelder Kupferschiefer bauende Gewerkschaftbis Manstein |
Öffnen |
- und Kornmärkten, Steinbrüchen und (1881) 13,653 Einw. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, inmitten der fruchtbaren Grafschaft Richland, 90 km nordnordöstlich von Columbus, mit (1880) 9859 Einw.
Mansion-House (engl., spr. männsch'n-haus), Bezeichnung
|
||
44% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Heinrich V. (König von England)bis Heinrich VI. (König von England) |
Öffnen |
, Geschichte von
England, Bd. 5 (Gotha 1858); Gairdner, The Houses of Lancaster and York (Lond. 1874); Wylie,
History of England under Henry IV. , Bd. 1 (ebd. 1884); Stubbs, Constitutional Hist ory , Bd
|
||
44% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Ryebis Ryswyk |
Öffnen |
Hafen gehören (1887) 164 Fischerboote.
Rye House (spr. rei-haus), Vergnügungsort der Londoner, 30 km nördlich von der Stadt, am fischreichen Lea, mit Resten eines alten Turms, in welchem sich 1683 die Verschwörer versammelt haben sollen, deren
|
||
37% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Hartmann (Robert)bis Hartwich |
Öffnen |
. d.). Die Buchdruckerei hat 2 Dampfmaschinen (25 Pferdekraft), 11 Pressen und 120 beschäftigte Personen.
Hartungs Mund- und Zahnwasser, s. Geheimmittel.
Hartwell-House (spr. haus), Schloß bei Aylesbury (s. d.) in der engl. Grafschaft Buckingham
|
||
37% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Raibler Alpenbis Rain |
Öffnen |
(engl., spr. rehlweh), auch Railroad (spr. rehlrohd), Eisenbahn.
Railway Clearing House (engl., spr. rehlweh klihring haus’), s. Eisenbahnabrechnungsstellen.
Railway-spine (engl., spr. rehlweh spein), s. Rückenmarkserschütterung.
Raimondi, Marco
|
||
32% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
368 Clay Centre - Clearing-House
Colton(2Bde., Neuyork 1845), welcher auch die Reden
(« Speeches », 2 Bde., 1857) und den
Briefwechsel (« Private correspondence », 1855)
herausgab, und namentlich K. Schurz (2 Bde., Bost. 1887).
Clay
|
||
31% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Commodusbis Como |
Öffnen |
).
Commons, House of (engl., spr. haus' ow kómm'n, "Haus der Gemeinen"), in England im Gegensatz zu dem Oberhaus die aus Volkswahlen hervorgehende Vertretung der Nicht-Peers oder Gemeinen, das Unterhaus.
Commotio (lat.), s. Erschütterung
|
||
31% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Mansfelder Seekreisbis Mantegazza |
Öffnen |
.
Mansion-House
(spr. männsch’n haus) , in London die Amtswohnung des Lord-Mayor.
Manso , Joh. Kasp. Friedr., Humanist und Schulmann, geb. 26. Mai 1760 zu
|
||
31% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Privy Councilbis Probiergewicht |
Öffnen |
die gemeinrechtlichen Gerichtshöfe, an das Kanzleigericht
( Court of Chancery , s. Court ), an
das House of Lords
(s. Lords, House of ); aber was nicht zur Zuständigkeit dieser Gerichte
gehörte, blieb dem Könige vorbehalten und wurde vor
|
||
31% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0130a,
Spatangidae – Spechte |
Öffnen |
. Sperling . – Einsamer S. , s. Drossel .
Spawasser , s. Spa .
Speaker (engl., spr. spihker , d. i. Sprecher), Titel des Vorsitzenden des
engl. Unterhauses (s. Commons, House of ). Der S. wird für jedes
Parlament neu gewählt
|
||
27% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Houdeng-Goegniesbis Houssaye (Arsène) |
Öffnen |
und die Meute auf die richtige Fährte gebracht
werden; im letztern reitet ein Jäger an die Hunde heran und muntert sie unter dem Zurufe H. und durch
Blasen der betreffenden Fanfare zum Anschluß an die Meute an.
House
(engl., spr. haus ), Haus
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Appomattox Court Housebis Appretur |
Öffnen |
760 Appomattox Court House – Appretur
obligationen, übertragen. Man sagt z. B., daß das deutsche Reichspapiergeld (die Reichskassenscheine, in A. (Abschnitten) zu
5, >20 und 50 M. bestehe, die Noten irgend einer Bank in A. zu 100 M
|
||
25% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Gibbons (Grinling)bis Gibraltar |
Öffnen |
) mit schönen Tropfsteinbildungen. Der Kamm, ein fast überall schmaler Grat, spaltet sich in drei
Kuppen, auf deren mittlerer die Signalwarte ( Signal house ) steht. Gegen S. wird der Fels niedriger und endet mit der schroffen
Punta de Europa (36°6'23
|
||
25% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Os (chemisches Zeichen)bis Oscillaria |
Öffnen |
) , Osborne-House , königl. Schloß auf der engl. Insel
Wight, im SO. von East-Cowes (s. Cowes ).
Osborne (spr. osborn) , Thomas, Graf von Danby,
Herzog von Leeds (s. d.).
Osca , alter Name der Stadt Huesca (s. d
|
||
25% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Muzobis Mykenä |
Öffnen |
Osteoblasten und Organe, die das Knochen- und Zahngewebe auflösen (Osteoklasten).
Mygăle, s. Vogelspinne.
My house is my castle (engl., spr. mei haus is mei kahßl), «mein Haus ist meine Burg», sprichwörtliche Formel eines alten german
|
||
22% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Abraxasbis Abrudbánya |
Öffnen |
. und "im Deutschen Haus" in Venedig. In der neuern Zeit werden Abrechnungen in großartigem Umfang vermittelt
durch das Abrechnungshaus oder Clearing-house
(s. d.) in London, wo dortige Bankfirmen täglich
|
||
22% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0224,
von hlbis Hoang-ho |
Öffnen |
für hoc loco (s. d.).
H. L. , in England gebräuchliche Abkürzung für House of Lords ,
das engl. Oberhaus.
Hlaváček (spr. -tscheck) , Anton, Maler
|
||
22% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ruffinyihöhlebis Ruge (Arnold) |
Öffnen |
eine wichtige Rolle. Im Osten von R. Bilton-House , einst Wohnsitz Addisons.
Rugby-Union (spr. röggbĭ juhnĭen) , Art des Fußballspiels, s.
Foot-ball .
Ruge , Arnold, philos. und polit. Schriftsteller, geb. 13. Sept. 1803 in Bergen
|
||
19% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Eisenbahn (Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen) |
Öffnen |
gelangten. Die Abrechnung zwischen den einzelnen Bahnen besorgt ein gemeinschaftliches
Railway Clearing House
(s. Eisenbahn-Clearinghouse
|
||
19% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Holland (Sir Henry Thurstan)bis Hollar |
Öffnen |
erschienen seine «Fragmentary papers on science and other subjects»
(Lond. 1875). Einen interessanten Beitrag zu der Geschichte der Familie H. lieferte die Fürstin Marie Liechtenstein in
«Holland House» (2 Bde., Lond. 1874).
Holland
|
||
19% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Swarezbis Swedenborg |
Öffnen |
);
Fifth Report from the Select Committee of the House of Lords on the S. , in den
«Parliamentary Reports» , 1890, Bd. 17 (169); Abraham und Davies,
The law relating to factories and workshops (Lond. 1896); J. Decrais,
L'immigration
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0783a,
Hängebrücken. I. |
Öffnen |
0783a
Hängebrücken. Ⅰ.
1. Cliftonbrücke über den Avon bei Bristol in England (1864).
2. Fußgängerbrücke bei Clifton-House am Niagarafalle (1869).
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Lord Lieutenant of Irelandbis Lorengel |
Öffnen |
Mayor's Show) des neuen Lod Mayor von Westminster nach Guildhall stattfindet.
Lordose (grch.), s. Wirbelsäule.
Lords, House of, engl. Bezeichnung für die Körperschaft (Oberhaus), welche zusammen mit dem House of Commons (Unterhaus, s. Commons
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0414,
Großbritannien und Irland (Verfassung) |
Öffnen |
anvertraut ist. Welche Form der Äußerung angewandt wird, entscheiden feststehende Rechtsgrundsätze.
2) Das Parlament besteht aus König, House of Lords (s. Lords, House of) und House of Commons (s. Commons, House of); Vorsitzender des erstern, des
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
877
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen)
zen sind die Züge des Mittel- und Außenringes. Erstere verkehren in halbstündlicher Folge zwischen Mansion House über das X von Earls Court, Kensington, Addison Road und Edgeware Road
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Billbis Billard |
Öffnen |
(Committee of the whole house), nur führt statt des Lord-Chancellor, bez. statt des Speaker, der Chairman of Committees den Vorsitz, und die Verhandlung geht in formloserer Weise vor sich. In Ausnahmsfällen wird eine B. an eine Specialkommission
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0899,
London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) |
Öffnen |
(von Blore). Das Innere enthält einige geschmackvolle Räumlichkeiten, darunter den mit scharlachrotem Atlas behangenen Thronsaal und den 1856 vollendeten Ballsaal sowie eine wertvolle Sammlung von Gemälden und Skulpturen. Marlborough House, 1709-10 von Chr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
. Teil (South-Kensington-Edgware-Road-Aldgate) gehört der Metropolitan-Eisenbahn (12,623 km), der südliche (South-Kensington-Blackfriars-Mansion-House) der Distrikts-Eisenbahn (6,515 km), während das Schlußstück des Ringes von Mansion-House nach
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
.-belg.-deutsch-schweizer.-österr.-ungar.-ital. Liquidationsgruppe u. a. m. - In England besteht für den Wechselverkehr der engl. Eisenbahnen eine nach dem Vorbilde des Londoner Abrechnungshauses der Banken und Bankiers (s. Clearing-House) gebildete
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0127,
Englische Kunst |
Öffnen |
House (1567‒79), Wollaton House (1580), Holland House bei London (1607), Hatfield House (1611) mögen als Beispiele dieser Richtung genannt sein. Nebenher ging aber immer noch, namentlich bei öffentlichen Bauten, die nationale Gotik, die selbst
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0211,
Liquidationskassen |
Öffnen |
. Clearing-House), zur Anwendung. Letzteres ermittelt aus einer Reihe von Geschäftsabschlüssen (Kontrakten), die auf einen bestimmten Termin erfüllt werden sollen, durch Gegenüberstellen (Saldieren) der von A an B, von B an C, von C an D u. s. w
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Denmark Hill
Deptford
Edmonton
Fulham
Greenwich
Guildhall
Hammersmith
Hampstead
Hydepark, s. London
Islington
Kensington
Lambeth
Mansion-House
Marylebone
Mayfair
Newgate
Paddington
Piccadilly
Poplar
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0197,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Justiz) |
Öffnen |
Session
Sitzung
Tagegelder
Tagesordnung
Turnus
Vertagen
Virilstimme
Votiren
Votum
Fremde Ordnungen.
General court
Plate forme, s. Plattform
Plattform
Act
Allegiance
Bill
Commons, House of
Council
Habeascorpusakte
House of Commons
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0415,
Großbritannien und Irland (Verfassung) |
Öffnen |
, der zweite steht unter dem Titel Chancellor of the Exchequer an der Spitze der Finanzverwaltung, vertritt diese im Cabinet und im House of Commons; unter den drei andern, sog. Junior-Lords, ist meist je ein Engländer, Schottländer und Irländer
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0418,
Großbritannien und Irland (Verfassung der Kolonien. Finanzen) |
Öffnen |
416
Großbritannien und Irland (Verfassung der Kolonien. Finanzen)
Peace) entspricht. Höchste Instanz für Schottland ist das House of Lords.
Irland hat eine etwas selbständigere Verwaltung, indem der Lord Lieutenant in Dublin beinahe königl
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Philadelphia (Ort in Brasilien)bis Philadelphiagelb |
Öffnen |
(Weizenmehl) geht neuerdings
zurück. Der Umsatz des Clearing-House betrug (1892)
3810 Mill. Doll. Mit Liverpool und Antwerpen
besteht regelmäßige Dampferverbindung', die Post
geht über Neuyork. Alle großen Staaten sind durch
Konsuln vertreten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Palgravebis Panzerlafetten |
Öffnen |
House of Commons nachfolgte, nachdem er bereits seit 1853 im Dienste des Unterhauses beschäftigt war. Als Schriftsteller ist P. besonders durch seine praktischen politischen Handbücher: »The Chairman's handbook« (1877) und »The House of Commons
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0209,
Agents provocateurs |
Öffnen |
Namen Agent; der Vermittler der Warenverzollung wird ebensowohl Custom-House agent wie Custom-House broker genannt. Unter Handelsagenten (Commercial agents) versteht man dort auch diejenigen Personen, welche streitige Rechnungsangelegenheiten, Nachlaß
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0298,
Neuyork |
Öffnen |
mit der Handelskammer, und das Clearing-House. Am Broadway stehen die Paläste der Union Trust Company, der Equitable-^[folgende Seite ]
^[Abb.: Neuyork (Situationsplan). ]
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0312,
von County-Hallbis Courbet |
Öffnen |
312
County-Hall - Courbet.
sammentreten. County Court-House (in England Shire Hall, auch Sessions-House), das Gebäude, in welchem die Grafschaftsgeschäfte erledigt werden.
County-Hall (spr. kaunti hahl, auch County-House, "Grafschaftshaus
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Eisenbahn-Clearinghousebis Eisenbahndirektionen |
Öffnen |
(engl. Railway-Clearing-House), ein in London befindliches Institut, welches einen Zentralpunkt für die britischen Eisenbahngesellschaften zur Wahrung gemeinsamer Interessen bildet und nach dieser Richtung hin ähnliche Ziele wie der Verein deutscher
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0776,
Großbritannien (Hofstaat, Parlament) |
Öffnen |
). Die Königin bewohnt entweder den Buckinghampalast in London (der St. Jamespalast dient nur zu Staatszeremonien), oder das Schloß zu Windsor, oder die Sommerresidenzen von Osborne (Insel Wight) oder Balmoral (schottische Hochlande). Marlborough House ist dem
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0900,
London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) |
Öffnen |
900
London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.).
sind dem neu zu erbauenden Kriegs- und Marineministerium Bauplätze angewiesen. Am Strand, bei der Waterloobrücke, liegt Somerset House, das Meisterwerk Sir W. Chambers', 1776-1827 im Stil Palladios
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0693,
Antikensammlungen |
Öffnen |
-Blundell-Hall (bei Liverpool), Lansdowne-House (London), Petworth-House (Sussex), Wilton-House (bei Salisbury), Woburn-Abbey (Bedfordshire). - Vgl. Michaelis, Ancient marbles in Great Britain (Cambr. 1882).
Deutschland besitzt drei große A., die jede
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0170,
Chicago |
Öffnen |
Nebenräumen, Hooley’s Theatre, Chicago Opera House, Haymarket Theatre, Windsor Theatre, Criterion Theatre, Grand Opera House. Das von deutschen Kapitalisten erbaute Schiller-Theater ist im Innern geschmackvoll eingerichtet; es wurde im Herbst 1892 eröffnet
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Chirurgische Anatomiebis Chiton |
Öffnen |
-House, ehemals Besitztum des Geschichtsforschers William Camden, bewohnte. Die Kaiserin Eugenie bezog Camden-House 22.Sept. 1870; nach dem Präliminarfrieden von Versailles kam, aus der Gefangenschaft auf Wilhelmshöhe entlassen, auch der Exkaiser Napoleon
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0148,
Englische Verfassung |
Öffnen |
Wohl des Reichs betreffen, ihren (d. i. der Commons) Rat und Zustimmung zu haben. (Über die jetzige Gerichtsbarkeit des House of Lords, s. Lords, House of.) Als Ratsversammlung des Königs kommt das Magnum Concilium, nachdem einmal das Privy Council (s
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0152,
Englische Verfassung |
Öffnen |
und die Rechnungen zu kontrollieren, lebt wieder auf und wird von da an stets anerkannt (s. Commons, House of). Der nächste Schritt war, auch über die Verwendung der sog. erblichen Einkünfte, bestehend aus den Erträgnissen der Kronländer und der statt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0416,
Großbritannien und Irland (Kirchenwesen) |
Öffnen |
für Leuchttürme und Lotsenwesen (Trinity House in England, Commissioners of Northern Lighthouses in Schottland, Commissioners of Irish Lighthouses in Irland), Beaufsichtigung der Eisenbahnen, Gasanstalten und der elektrischen Beleuchtungsanstalten; Maße
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
Wohnung Richards III., jetzt Restaurant, und zahlreiche Zunfthäuser; am Strand der Temple mit schöner got. Halle (1572), Somerset-House, 1776-86 von Chambers (s. d.) umgebaut, mit zwei modernen Flügeln, einst Residenz der Königinnen, jetzt Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Cabinet noirbis Caboto |
Öffnen |
auch der Grundsatz der Solidarität des C. Jetzt ist es ein unumstößlicher Grundsatz, daß, wenn das House of Commons die Politik eines Ministers mißbilligt, dies den Rücktritt aller Minister und die Nachfolge der Anhänger des neuen Ministerpräsidenten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Musewibis Musik |
Öffnen |
104
Musewi – Musik
(meist Gemälde engl. Meister: Turner, Leslie, Landseer, Poynter). Außerdem birgt die Hauptstadt eine Anzahl wertvoller, im Privatbesitz engl. Großer befindlicher Galerien: die im Bridgewater-House, im Hertfort-House
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0243,
Hawai (Archipel) |
Öffnen |
, die später einige Abänderungen erfuhr. Danach steht dem König zunächst ein Geheimer Rat, zusammengesetzt aus den Ministern und vom König ernannten Mitgliedern. Das Parlament besteht aus einem Herrenhaus (house of nobles) von 20 Mitgliedern auf Lebenszeit
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
Chickahominy
Chickamauga
City Point
Eutaw Springs
Fairfax
Fishers Hill
Fort Pillow
Germantown
Guilford Court House
Lexington
Manassas
Mount Vernon
New Harmony
Paoli
Point Pleasant
Prairie Grove
San Jacinto
Sumter
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0310,
von Knowlesbis Koch |
Öffnen |
und Schriftsteller, geb. 1831 zu London, widmete sich der Baukunst im University College und später in Italien. Unter seinen zahlreichen in London und der Umgegend errichteten Bauten nennen wir nur das Kensington House, die Albert Mansions in Victoria Street
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0351,
von Lytrasbis Maccari |
Öffnen |
49 in London Schüler der Zeichenschule in Somerset House. 1853 wurde er vom South Kensington Museum nach Italien geschickt, um ältere Wandgemälde zu sammeln und zu kopieren; nachher bereiste er auch Griechenland, Palästina und Ägypten. 1858 kehrte
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0403,
von Nörrbis Oakes |
Öffnen |
.
Oakes (spr. ohks) , John Wright , engl. Landschafts- und Marinemaler, geb. 1822 zu Sproston House (Cheshire), lernte nur am Liverpool College das Zeichnen, war aber in der Malerei Autodidakt. Er machte
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0438,
von Rauscherbis Redlich |
Öffnen |
Feiertag, der Mühlenteich u. a. In Verbindung mit H. Cole gründete er das Museum für ornamentale Kunst in Marlborough House, das sich später zum South Kensington-Museum erweiterte. 1851 wurde er zum Mitglied der Kunstakademie erwählt, fungierte
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0527,
von Thorenbis Thumann |
Öffnen |
und die fünf höchst anmutigen Marmorstatuen der übrigen Prinzen und Prinzessinnen in Osborne House. Ein besonders reizendes Werk von ihr ist das Mädchen mit dem Sprungseil.
2) Thomas T
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0557,
von Weishauptbis Welter |
Öffnen |
Jagdstück, betitelt: ein Novembermorgen in Birdsall House (Yorkshire), die im Kolorit mangelhafte, aber im übrigen bedeutende Victoria Regina (1880) u. a. 1866 wurde er Genosse und 1870 Mitglied der Akademie
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0608,
Oporto |
Öffnen |
factory house), elegante Cafés und Kaufläden.
Industrie, Handel und Verkehr. Die Industrie ist bedeutend. Es giebt Fabriken für Baumwolle und Seide, Gerbereien, Metallgießereien, Wachstuch-, Papier-, Hutfabriken, Werften, Braue- [folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Chamberlainbis Chambers |
Öffnen |
" teil und an der abgekürzten Übersetzung der Memoiren der Akademie der Wissenschaften zu Paris: "Philosophical history and memoirs of the Royal Academy of Sciences at Paris" (1742, 5 Bde.). Er starb um 1740 in Canonbury House bei Islington
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Checkbis Cheine-Stokessches Phänomen |
Öffnen |
-House ^[Artikel: Clearinghouse] (s. d.) gegeneinander aus. Durch diese Kassenvereinigungen vieler Kunden an einer Bank, durch das Gutschreiben der Zahlungsanweisungen und die endliche Kompensation der letztern gegeneinander werden in England
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Chirurgisches Besteckbis Chitin |
Öffnen |
der Londonbrücke, mit zahlreichen Landsitzen, darunter Camden House, ehemals Eigentum des Annalisten Camden (gest. 1623). In demselben starb Napoleon III. 9. Jan. 1873, und 16. März 1874 fand dort die feierliche Mündigsprechung des kaiserlichen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Cinquecentobis Circars |
Öffnen |
von Lord Tilney nach London eingeladen, wurde er hier eins der ersten Mitglieder der königlichen Akademie. Er starb 14. Dez. 1785. Zu seinen größern Werken gehören die Deckengemälde in Queen's House zu Landsdown und in Melbourne (jetzt York) House. C
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Coxabis Coypel |
Öffnen |
bis 1790, 5 Bde.; 6. Aufl., das. 1803, 3 Bde.; deutsch, Zür. 1785-95). Als Historiker trat er zuerst auf mit den nach Familienpapieren bearbeiteten wertvollen "Memoirs of Horatio Lord Walpole" (Lond. 1802); später folgten: "History of the house of
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Dublonebis Duboc |
Öffnen |
, 1766-1800 errichteten Gebäude, halten, dessen Hauptfassade (138 m lang) dem Liffey zugewendet ist. Außerdem gibt es einen Assisengerichtshof (Session House), ein Stadtgericht, 4 Gefängnisse, 2 Anstalten für jugendliche Verbrecher und 8 Kasernen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Dürfenbis Durham |
Öffnen |
der Königin Viktoria (im Mansion House). Unter seinen übrigen Werken, von denen manche poetisch aufgefaßt und voll Anmut sind, nennen wir als die bedeutendsten: Hermione und Alastor (ägyptische Halle im Mansion House), das Bilderbuch (1867), Paul und Virginie
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Ellesmerebis Elliot |
Öffnen |
, deutschen, französischen und englischen Kunstwerken in Bridgewater House im St. Jamespark auf, veröffentlichte eine Reihe geographischer Abhandlungen in der "Quarterly Review" (1834-54), schrieb mehreres über Kunstgegenstände und öffentliche Bauten, nahm
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung, Staatswissenschaften) |
Öffnen |
Jacobite insurrection, 1689-1748" (1853), letzteres, wie das vorige, ein mit übersichtlicher Klarheit geschriebenes Werk. Mit der Geschichte des Auslandes beschäftigten sich: Will. Coxe (gest. 1828) in seiner "History of the house of Austria" (1807
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Götz von Berlichingenbis Gouachemalerei |
Öffnen |
verlassen. Er lebte von nun an in England, wo er als Bildnis- und Freskomaler thätig war und in London namentlich das große mittlere Atrium in Bridgewater House, den Palast des Earl of Ellesmere sowie Northumberland House, den Sitz des Herzogs
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Großburgkbis Grosse |
Öffnen |
.; die beste englische Arbeit über die Geschichte der Revolution); Dahlmann, Geschichte der englischen Revolution (6. Aufl., Berl. 1864); Macpherson, History of Great Britain from the restoration of Charles II. to the accession of the house of Hanover
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Haurowitzbis Hausenblase |
Öffnen |
für Glas, Zigarren, Zement und (1885) 1393 meist evang. Einwohner. In der Nähe große Brüche von braun geädertem Sandstein, der zu Bauzwecken weithin verschickt wird.
Hausch (arab.), Landgut, Pachthof in Algerien.
Haus der Gemeinen (House of Commons
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Holland (englische Landschaft)bis Holland (Personenname) |
Öffnen |
Thätigkeit vgl. "Opinions of Lord H. in the house of Lords" (1841). - Sein Sohn Henry Edward Fox, Lord H., geb. 7. März 1802, war seit 1838 englischer Gesandter am Deutschen Bunde, dann bis 1846 in Toscana und später in Holland. Er gab Reiseerinnerungen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0122,
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
Hall), in weißem Marmor aufgeführt, 65,8 m breit, 32 m tief, mit schönem Uhrturm und einer Kuppel, welche eine kolossale Statue der Themis trägt. Dicht dabei stehen die neuen Gerichtshöfe (Court Houses), gleichfalls in weißem Marmor aufgeführt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Obergärungbis Oberkaufungen |
Öffnen |
; nur Bivio ist zu ⅓ italienisch und zu mehr als ⅔ protestantisch.
Oberhaus (House of Lords), in England die erste Kammer des Parlaments, im Gegensatz zur zweiten Kammer, dem Unterhaus (House of Commons). S. Großbritannien, S. 776.
Oberhaus, Festung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Ormontbis Ornament |
Öffnen |
House, das prächtige Schloß der Grafen Skelmersdale, an Stelle desjenigen Lathom House erbaut, das von der Gräfin Charlotte von Derby unter Karl I. so lange gegen die Truppen des Parlaments verteidigt ward, bis Prinz Rupert ihr zu Hilfe kam.
Ormus
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Oxford (geolog.)bis Oxford (Stadt) |
Öffnen |
. In dieser Art besteht die Universität (1887) aus 11,476 Mitgliedern, einschließlich der 3062 Studenten. Oberste Universitätsbehörde ist das House of Convocation, zu welchem alle Magistri Artium gehören, welches den Kanzler, die beiden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Wedell-Malchowbis Weende |
Öffnen |
Bacon im Trinity College daselbst, des Königs Karl II. im Parlamentshaus, des Dr. Goodall in Eton, des Marquis von Wellesley im India House, des Lord Auckland für Kalkutta u. a. Neben diesen und andern Porträtstatuen schuf er auch zahlreiche Werke
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Gräbner-Maschinebis Graphophon |
Öffnen |
Herausgabe er 1850-70 leitete. Er starb 27. Mai 1879. Von seinen Schriften erwähnen wir: »Recollections of the House of Lords«, »Recollections of the House of Commons« (1836); »The great metropolis« (1836-37,2 Bde.) »The bech and the bar« (1837
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
Englische Litteratur (Drama, Roman) |
Öffnen |
der Erzählung und des Dialogs starke Schlagschatten der Sensation verbindend. Walter Besant: »The hell of St. Paul's«, geschichtlich, und eine Fortsetzung von Ibsens »Nora«, hochtragisch schließend: »The doll's house - and after«. William Black: »The
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
Kenntlichmachung angebracht sind (Mansion House etc.). Wo es indes die Umstände gestatteten, ist zur Vereinzelung der Stationen geschritten (Temple, Fig. 1 u. 2, Taf. »Stadtbahnen«), die in Bezug auf Ausstattung sonst lediglich nach dem praktischen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Amerika (Fabrikort)bis Amerikanische Kunst |
Öffnen |
die Christ-Church in Philadelphia (1727 vollendet), welche sich an die Bauten des Christopher Wren in London anlehnt und das State-House zu Boston wie das White-House zu Washington, beide mehr Zweck- als Schmuckbauten im Sinn des holländ. Schaffens
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
korinth. Säulenhallen und der bis zu 90 m aufsteigenden Kuppel, ferner das Patent-Office zu Washington, das Custom-House zu Boston und zu Neuyork, die Münze zu Philadelphia und andere meist profane Bauwerke. Früh trat mit diesem Stil die ebenfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Barrowebis Barsabas |
Öffnen |
vollendete Reform-Klubhaus, beide zu London. Außerdem baute er dort das prachtvolle Bridgewater-House für Lord Ellesmere, Trentham- und Clifden-House für den Herzog von Sutherland und Strickland-Hill für Sir W. Middleton. Sein Hauptwerk ist der in engl
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Britisches Central-Afrika-Protektoratbis Britisches Museum |
Öffnen |
. St. aufbrachte. Davon wurden ungefähr 10 000 Pfd. St. auf den Ankauf des glänzenden Montague-House in Great-Russell-Street in London verwandt, das zur Aufnahme der Sammlungen eingerichtet wurde. Die Anstalt wurde 1759 dem Publikum geöffnet. Wegen des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0869,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
von Universitätsanlagen sowie zur Beratung gelegentlicher Fragen bestehen ferner eine Anzahl sog. Syndicates, z. B. Library Syndicate, Press-, Senate House-, Museums and Lecture Rooms, Local Examinations and Lectures und Teachers Training Syndicate. Viele
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Cox (George William, Sir)bis Coxwell |
Öffnen |
trat er mit den nach Familienpapieren bearbeiteten «Memoirs of Sir Rob. Walpole» (3 Bde., Lond. 1798) auf, denen «Memoirs of Horatio Lord Walpole» (ebd. 1802), «History of the house of Austria» (3 Bde., ebd. 1807; deutsch von Dippold und Wagner, 4 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Cuvillier-Fleurybis Cuzco |
Öffnen |
in London; hervorzuheben sind eine Abendlandschaft (im Buckingham Palast), eine Mondscheinlandschaft (im Grosvenor House), eine Flucht nach Ägypten (im Bath House); ebendort auch sein Selbstbildnis.
Cuypers (spr. keup-), Peter J. H.^[Josephus
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0150,
Englische Verfassung |
Öffnen |
House of Commons, die noch heute vom Sheriff in jeder Grafschaft geleitet wird, ist von diesem Verfahren ausgegangen. Auch bei den Versammlungen der Geistlichen bildet sich das System der Vertretung im 13. Jahrh. aus. Das erste Beispiel findet sich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0417,
Großbritannien und Irland (Heerwesen. Flotte. Verwaltung) |
Öffnen |
Richter im Outer House in erster (bez. zweiter) Instanz als Einzelrichter sitzen, im Inner House in Senaten von vier Richtern in zweiter (bez. dritter) Instanz tagen. Die beiden höchsten Richter präsidieren in diesen Senaten; sie haben bez. die Titel
|