Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kansas
hat nach 0 Millisekunden 143 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
466
Kansas City - Kant.
bereits 1855 von Missouri aus von Freunden der Sklaverei besetzt, welche eine Gesetzgebende Versammlung einsetzten und durch sie die Verfassung Missouris annehmen ließen. Die Präsidenten Pierce und Buchanan begünstigten
|
||
87% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
100 Kansas City – Kant
Doll. Die Schulen wurden durchschnittlich von 244697 Kindern besucht und verursachten über 4 Mill. Doll. Kosten. Höhere Unterrichtsanstalten bestehen 16 mit 3945
Zöglingen. K
|
||
56% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Kanonisches Alterbis Kansas |
Öffnen |
465
Kanonisches Alter - Kansas.
Briefe des Jacobus und Judas und der Offenbarung des Johannes fand in der alten Kirche vielfachen Widerspruch, und es hießen daher dieselben Antilegomena, im Gegensatz zu den unbestritten für echt geltenden
|
||
36% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Kanonistbis Kansas |
Öffnen |
99
Kanonist – Kansas
beschränkt. Sie folgten der Regel Augustins, verwandelten aber ihre Anstalten fast alle in weltliche Stifte, von denen viele (Gandersheim, Gernrode
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
und wird begrenzt
von Colorado und Kansas im N., Missouri und
Arkansas im O., Texas und Neumexiko im W. und
wird im S. durch den Red-River von Texas ge-
trennt. Das I. hat 81 320 ykm mit (1890) 186490
E., d. i. 2 auf 1 qkm. Davon entfallen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Nebraska (Staat)bis Neckarbischofsheim |
Öffnen |
ist.
Nebraska, einer der westlichen der Vereinigten
Staaten von Amerika, zwischen 40 und 43" nördl.
Br. und 95° 23' und 104" westl. L. von Greenwich,
begrenzt im N. von Süddakota, im O. von Iowa
und Missouri, im S. von Kansas und Colorado,
im W
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
)
Saucelito
Shasta 2)
Sonora 2)
Stockton
Truckee
Vallejo
Kansas
Atchison City
Emporia
Fort Riley
Fort Scott
Lawrence 2)
Leavenworth
Olathe
Ottawa 3)
Paola 2)
Salina
Topeka
Kentucky
Bardstown
Bowlinggreen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0130a,
Geologische Formationen |
Öffnen |
. Salzsee
Wasatschgebirge
Felsengebirge
Baumlose Ebene von Colorado und Kansas
St. Louis
Kohlenfeld von Illinois
Cincinnati
Appalachisches Kohlengebirge
Alleghanies
Atlantischer Ozean
Längen-Maßstab = 1:10,000,000.
Höhen-Maßstab = 1
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Clemensbis Cody |
Öffnen |
), William Frederick, ein unter dem Namen Buffalo-Bill auch in Europa bekannt gewordener amerikan. Abenteurer, geb. 26. Febr. 1845 zu Scott County im Staat Iowa, kam als siebenjähriger Knabe nach Kansas, wo sein Vater im sogen. Grenzkrieg fiel
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
252
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65)
halter wurde, spitzte sich der Konflikt zwischen Norden und Süden immer schärfer zu. Die Kansas-Nebraska-Bill (s. d.), wodurch 1854 den Territorien Kansas und Nebraska im direkten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
in den Rocky-Mountains entspringen und sich unterhalb Gallatin in Montana vereinigen. Von hier aus fließt der M. zuerst nördlich, dann ostwärts durch Montana und Dakota, dann südöstlich durch Dakota, zwischen Nebraska und Iowa, Kansas und M., dann
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
Farmer in verschiedenen Teilen der Union. 1854 zog er mit seinen sieben Söhnen nach Kansas, wo er anfangs als friedlicher Farmer lebte, sich dann aber durch die Angriffe der aus Missouri einfallenden Banden, wobei einer seiner Söhne getötet
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Fort Rileybis Fortuna |
Öffnen |
461
Fort Riley - Fortuna.
Fort Riley (spr. fort raili), Fort im nordamerikan. Staat Kansas, am Zusammenfluß des Republican River und Smoky Hill Fork und an der Kansas-Pacificbahn.
Fortrose, Hafenstadt in der schott. Grafschaft Roß, am Moray
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Pachucabis Pacificbahnen |
Öffnen |
, ehe eine zweite Pacificbahn dem Verkehr übergeben werden konnte. Es war dies die vereinigte Atchison-Topeka- und Santa Fé-Bahn und die Süd-Pacificbahn, von denen erstere von Kansas City aus über den Gloriettapaß (2297 m) ins Thal des Rio Grande
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1832-1859) |
Öffnen |
1853 eine Bill im Kongreß ein, wonach die Gebiete Kansas und Nebraska als Territorien organisiert und die Einwohner über die Sklaverei entscheiden sollten, obwohl beide Länder nördlich von 36° 30' nördl. Br. lagen. Die Kansas-Nebraskabill wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Topasfelsbis Töpffer |
Öffnen |
, mit Turmalin und Topas imprägniert wurden.
Topaskolibri (Topeza pella), s. Kolibris nebst Tafel, Fig. 6.
Topazolith, gelbe Abart des Granats (s.d.).
Topeka (spr. -pihke), Hauptstadt des nordamerik. Staates Kansas und des County Shawnee im östl
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0240,
Vereinigte Staaten von Amerika (Fischerei. Bergbau) |
Öffnen |
Mill. t, Illinois 17,7 Mill., Ohio 13,3 Mill., Westvirginien 11,4 Mill., Alabama 5,7 Mill., Iowa 4,1 Mill., Indiana, Maryland, Kentucky, Colorado je über 3 Mill., Kansas, Missouri, Tennessee, Wyoming über 2 Mill., Montana, Virginien
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bentonvillebis Bentzon |
Öffnen |
. Daher war er ein Hauptgegner der Calhounschen Partei, welche die Sklaverei in Kansas und Nebraska einführen wollte und überhaupt auf Lockerung der Union hinarbeitete. Mit größter Energie widersetzte er sich der Kansas-Nebraskabill, konnte aber deren
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Douglasbis Douglass |
Öffnen |
. Im Januar 1854 legte er dem Kongreß die Kansas-Nebraska-Bill vor, welche 31. Mai nach heftigen Debatten durchging und, da sie das Kompromiß von 1820 verletzte, die Sklavenhalterpartei zu herausforderndem Übermut, die Gegner zu entschlossenem Widerstand
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Lawn Tennisbis Lawrence |
Öffnen |
versehen. L. hat ein Zuchthaus, eine Schule für verwahrloste Kinder, eine öffentliche Bibliothek (Franklin library) und (1880) 39,151 Einw. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Kansas, am Fluß Kansas, mit (1880) 8510 Einw., ist Sitz der Staatsuniversität
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
Platte oder Nebraska River von SW.; den Kansas von W.; den Grand River von NO.; den La Mine, Osage und Gasconade von SW. Die Mündung des M. liegt 4545 km von den Three Forks, 4983 km von den entferntesten Quellen, und er hat daher einen längern Lauf
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Nebenseptimenakkordebis Nebukadnezar |
Öffnen |
nördlich an Dakota, östlich an Iowa und Missouri, südlich an Kansas und Colorado, westlich an Colorado und Wyoming. Der größte Teil der Oberfläche besteht aus wellenförmigen Prärien, die sich etwa 10 m über die Flußthäler erheben und nur hier und da
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
die Sklavenhalter den Versuch, durch die sogen. Lecomptonbill, welche dem Kongreß das Recht, zu gunsten der Sklaverei in Kansas einzuschreiten, vorbehielt, Kansas um jeden Preis zu einem Sklavenstaat zu machen. Aber diese Bill wurde von der nördlichen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Wüterichbis Wybicki |
Öffnen |
, unterhalb Detroit, mit (1889) 3631 Einw. und großem Walzwerk, bezeichnet einen ihrer Ruhepunkte auf der Wanderung nach Westen.
Wyandotte (spr. ueiandott), Stadt im nordamerikan. Staat Kansas, am Missouri, nahe der Mündung des Kansas, mit Blindenschule
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Platyknemiebis Polarexpeditionen |
Öffnen |
nach Kansas über, studierte dort die Rechtswissenschaft, ward 1859 Mitglied der Verfassungskonvention von Leavenworth, 1861, als Kansas Staat geworden war, zur Advokatur zugelassen, trat bei Ausbruch des Krieges als Leutnant in das 11
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Straßengiftbis Strauß |
Öffnen |
hatten über 10 km: Cincinnati mit 20 km, australischen Kolonie Victoria, in Ägypten, Algerien, Chicago mit 39 km, Denver mit 49 km, Kansas City ^^ in den La Plata-Staaten und Patägonien, namentmit 62 km, Los Angeles mit 24 km, Philadelphia lich aber
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Fortschrittsparteibis Fortsfestungen |
Öffnen |
rechts hin-
über. - Vgl. Parisius, Deutschlauds polit. Parteien
und das Ministerium Bismarck (Berl. 1878).
Fort Scott, Hauptstadt des County Vourbon
im nordamerik. Staate Kansas, 157 wn südlich von
Kansas City, in kohlenreicher Gegend am Marmi
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Otoskopbis Otte |
Öffnen |
-
werken, Elevatoren, Fabrikation von Wagen, Acker-
baugerät und (1890) 9985 E. - 2) Hauptort
des County Franklin in Kansas, südwestlich von
Kansas City am Osage, in acterbauender Gegend,
! mit6248E.und
Otte, Heinrich, Kunstarchäolog, geb. 24
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Lawinenbis Lawrence (John Laird Mair, Lord) |
Öffnen |
der Textilwarenindustrie, ferner Papier- und Getreidemühlen sowie Maschinenbau. – 2) Hauptstadt des County Douglas in Kansas, östlich von Topeka am Kansas, Sitz der besuchten Staatsuniversität und einer Indianerschule (Haskell Institute), hat (1890
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Leanderbis Leben |
Öffnen |
eines Trauerspiels («König Lear») von Shakespeare.
Leavenworth (spr. lewwenwörth), Hauptstadt des County L. im nordamerik. Staate Kansas, oberhalb Kansas City, am Missouri, wichtiger Knotenpunkt, hat (1890) 19768 E., ein Standbild Grants; lebhaften Handel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) |
Öffnen |
Thätigkeit genommen hat. Ein großes Telegraphennetz erstreckt sich bereits von Cincinnati nach Louisville (Kentucky), Chattanooga, Rome (Georgia), Nashville (Tennessee) hinunter bis New Orleans. Im Bau begriffen sind Linien von Kansas nach Topeka, nach
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Strandpflanzenbis Straßenbahn |
Öffnen |
): Baltimore 171 (100), Birmingham 346 (-), Boston 168 (161), Brooklyn 103 (200), Chicago 298 (129), Cincinnati 116 (84), Denver 114 (13), Kansas City 137 (14). Los Angeles 132 (18), Louisville 132 (63), New Orleans 167 (138), New York 285 (211
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0522,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
-- 1890/91: a. 10 281 714 b. 5 063 954 c. 5 217 760
VI. Illinois-Central-Eisenbahn 2875 46* 34,033* a. 17 881 554 b. 12 761 046 c. 11 182 652 d. 1 910 752
VII. Kansas-Midland-Eisenbahn 107 2,68 2,68* --
VIII. Northern-Pacific-Eisenbahn 4249 7
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Konfitürenbis Kongo (Strom) |
Öffnen |
.
Konföderierte Staaten von Amerika , die 11 Südstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika, die 1861 die Union für aufgelöst
erklärten und einen Sonderbund bildeten. (S. Vereinigte Staaten von Amerika , Missourikompromiß ,
Kansas-Nebraska
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0646,
Zucker |
Öffnen |
belegt. Die Staaten Ohio, Jowa, Missouri, Illinois und Indiana sollen den meisten Sorghozucker produzieren, über 100000000 amerik. Pfunde, Michigan und Kansas nur circa 4½ Millionen Pfund. Was die Produktion von Rohr- und Rübenzucker anlangt, so
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0464,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
, 7) das erst neuerdings nachgewiesene Feld zwischen Red Deer River und Athabasca in Britisch-Amerika. Die Dyas- oder permische Formation ist auf den westlichen Teil des Kontinents beschränkt und tritt hier namentlich in Kansas und in Nebraska, in New
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
Gletscher seien, welche während der Eiszeit jenes ganze Gebiet in einer Mächtigkeit von mehreren Tausend Metern überdeckt und sich, wie aus der Verbreitung ihrer Absätze hervorgeht, bis zu einer Linie von der Mackenziemündung gegen SSO. bis nach Kansas
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
südwestlichen Teil des Staats Kansas, wendet sich dann südöstlich in das Indianergebiet und tritt beim Fort Smith in den Staat A. (s. d.), den er, das Ozarkgebirge durchbrechend, in zwei fast gleiche Hälften scheidet. Zuletzt in endlosen Windungen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Atalik Ghazibis Ateliers nationaux |
Öffnen |
.
Atchison (spr. atschis'n), Stadt im nordamerikan. Staat Kansas, am Westufer des Missouri, früher Ausgangspunkt eines bedeutenden Karawanenhandels mit den Prärien, jetzt Knotenpunkt von neun Eisenbahnlinien, mit Kornmühlen, Maschinenwerkstätten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Bellabis Bellac |
Öffnen |
", eine Anthologie englischer Dichtungen (neue Ausg. 1872), und die "Poetical works of Butler" (1867). B. starb 19. April 1867 in London.
7) William A., engl. Reisender, studierte in Cambridge Medizin und schloß sich 1867 der von der Kansas
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Emplacementbis Ems |
Öffnen |
, Einkaufs.
Empore, s. Emporkirche.
Emporia, Hauptort der Grafschaft Lyon im nord-amerikan. Staat Kansas, am Neosho River, mit einem Lehrerseminar und (1880) 4632 Einw.
Emporiä, im Altertum Hafenstadt im NW. des tarraconensischen Hispanien, an
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Freiberg (in Mähren)bis Freiburg (Kanton) |
Öffnen |
auf Kosten der Vereinigten Staaten (Regulierung schiffbarer Flüsse, Verbesserung der Häfen etc.) verlangte und 1856 nach der Kansas-Nebraska-Bill sich mit der republikanischen Partei vereinigte, welche die Forderungen der F. adoptierte. Die Partei der F
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Frémietbis Frémy |
Öffnen |
Mountains in 1842, and to Oregon and North California in 1843-44" (Lond. 1846); "Life of colonel F. and his narrative of explorations and adventures in Kansas, Nebrasca, Oregon and California" (Auburn 1856).
Frémy, 1) Arnould, franz. Schriftsteller
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Hierophantbis Highland |
Öffnen |
, die er 1850 aufgab, um sich mit allem Eifer der Abolitionistenbewegung anzuschließen. Nach Ausbruch des Bürgerkriegs warb er in Kansas, wohin er sich gewendet hatte, mehrere Kompanien Soldaten und wurde Hauptmann, 1862 Oberst des ersten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Indentbis Index librorum prohibitorum |
Öffnen |
der gefürchtetsten Oppositionsblätter.
Independence (spr. indipennd'ns), Hauptstadt der Grafschaft Jackson im W. des nordamerikan. Staats Missouri, 16 km von Kansas City, 1827 gegründet, mit 3146 Einw.; wurde von den Konföderierten dreimal besetzt
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0915,
Indianer (Stämme, Kulturverhältnisse, Religion) |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten die Prärien zwischen dem Mississippi und dem Felsengebirge bis südlich zum Arkansas innehatten. Zu ihnen gehören die Assiniboin, die Winebago oder Winnipeg, die Iowa, Omaha, Osagen, Kansas, Quappa, Menitärri, Mandaner und Upsaroka
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
), Staatsgebiet der Vereinigten Staaten von Nordamerika, im W. des Mississippi, zwischen 33° 35'-37° nördl. Br. und 94° 20'-100° westl. L. v. Gr., wird von Arkansas, Kansas und Texas begrenzt und hat ein Areal von 169,540 qkm (3079 QM.). Hauptfluß
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Indianersommerbis Indifferent |
Öffnen |
gerade die schlechtern Elemente unter denselben ins Land herein. Eine Eisenbahn (402 km lang) durchschneidet das Gebiet zwischen Kansas und Texas, und von einer Pacificbahn sind bereits 164 km gebaut.
Indianersommer, in Nordamerika Bezeichnung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Kämtzbis Kanada |
Öffnen |
Liter.
Kan., Abkürzung für Kansas.
Kana, Flecken in Galiläa, bekannt durch die "Hochzeit von K." (Joh. 2) und als Heimat des Jüngers Nathanael; wahrscheinlich das heutige Kâna el Dschelil in der Ebene Battauf.
Kanaan ("Tiefland"), alter Name des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0183,
Kreideformation |
Öffnen |
mit rhombischen Schuppen einstellen), ferner den Kopf eines Sauriers (Mosasaurus) und eine Schildkröte (Chelonia) zur Darstellung. Gerechtes Aufsehen erregten neuerdings die von Marsh aus der K. von Kansas beschriebenen Odontornithen (Hesperornis
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Leachbis Lebach |
Öffnen |
Shakespeares.
Leavenworth (spr. lihwen-), Stadt im nordamerikan. Staat Kansas, am Missouri, über den hier eine eiserne Eisenbahnbrücke führt, erst 1854 gegründet, mit (1880) 16,546 Einw. Die Umgegend ist ungemein fruchtbar. L. besitzt Eisengießereien
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Mangustebis Manie |
Öffnen |
, auf der die Stadt New York liegt, vom Hudson, Harlem und East River gebildet, 22 km lang, 5660 Hektar groß, benannt nach dem Indianerstamm, der vor der Ansiedelung der Europäer hier seinen Wohnsitz hatte.
Manhattan, Stadt im nordamerikan. Staat Kansas
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Olathebis Ölbaum |
Öffnen |
eines Dammes verbunden.
Olathe (spr. olehth), Hauptort der Grafschaft Johnson im nordamerikan. Staat Kansas, mit Taubstummenanstalt und (1880) 2285 Einw.
Olaus, s. v. w. Olaf.
Ölbad, s. Bad, S. 225.
Ölbaum (Olive, Olea R. Br.), Gattung aus der Familie
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Otschakowbis Ottensen |
Öffnen |
, Stärkefabrikation, Kornmühlen und (1880) 7834 Einw. -
3) Stadt im W. des nordamerikan. Staats Kansas, am Osagefluß, hat (1885) 6626 Einw. und ist Sitz einer Universität.
Otte, 1) Heinrich, Kunstschriftsteller, geb. 24. März 1808 zu Berlin, studierte Theologie
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Salieribis Salis |
Öffnen |
.
Salin, s. Pottasche, S. 294.
Salina, Insel, s. Liparische Inseln.
Salina, Stadt im nordamerikan. Staat Kansas, am Smoky Hill Fork des Kansasflusses, in fruchtbarer Gegend, mit Solquellen, Gipsbrüchen und (1880) 3111 Einw.
Salina Cruz, Hafenplatz
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Securitasbis Sedan |
Öffnen |
, zwischen Jefferson City und Kansas City, inmitten einer fruchtbaren Prärie, mit Kohlengruben und (1880) 9561 Einw.
Sedan (spr. ssedang), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Ardennen, an der Maas und den Eisenbahnen Mézières-Longuyon
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1019,
Sklaverei (gegenwärtige völkerrechtliche Beurteilung) |
Öffnen |
- und Zuckerbau nur mit der Sklavenarbeit erfolgreich zu betreiben seien. So ward denn das sogen. Missourikompromiß von 1820, wonach in den Gebieten nördlich vom 36.° die S. für immer aufgehoben sein sollte, 1854 durch die Kansas-Nebraska-Akte wieder
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0271,
Steinkohle (Verbreitung in einzelnen Ländern) |
Öffnen |
Teile auf Indiana, Kentucky, Iowa, Kansas
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Stephanssteinbis Stephenson |
Öffnen |
. Er schloß sich zuerst der Partei der Whigs, dann der demokratischen an, stimmte 1854 für die Kansas- und Nebraskabill und betrieb 1856 mit Eifer die Wahl Buchanans zum Präsidenten. 1859 schied er aus dem Kongreß, weil er die extremen Ansichten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Sträußchenbis Streckbarkeit |
Öffnen |
noch 5 Gattungen und 14 Arten jüngst ausgestorbener hinzukommen. Als schwimmender Strauß ist der neuerdings in der Kreide von Kansas aufgefundene Hesperornis zu betrachten, dessen Schnabel aber mit Zähnen besetzt war; er leitet zu den Reptilien über
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Sumiswaldbis Sumpfbiber |
Öffnen |
Bundessenat gewählt, wo er sich als hervorragender Redner und heftiger Gegner der Sklaverei auszeichnete. Infolge einer glänzenden, aber scharfen Rede gegen die Sklaverei aus Anlaß des Kansas-Nebraskakonflikts (19. und 20. Mai 1856) ward er 22. Mai
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Topasbis Topelius |
Öffnen |
Buddha, Bd. 1, S. 535 ff. (Berl. 1859).
Topeka, Hauptstadt des nordamerikan. Staats Kansas, am Kansasfluß, mit Gelehrtenschule (Lincoln College), Töchterschule, Staatenhaus, Mühlen, Gießereien, Eisenbahnwerkstätte und (1880) 15,452 Einw. In der Nähe
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
) gebildet. Aus dem Jahr 1885 besitzen wir Zensusangaben für:
Staaten u. Territorien Bevölkerung Zunahme 1880-85 Proz.
Colorado 243910 25,51
Dakota 415610 207,19
Florida 342617 27,13
Iowa 1753980 7,96
Kansas 1268562 7,35
Massachusetts 1942141
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
1624615 9516 466 355 11 16,1 57
Kansas (Kan.) 212578 3860,6 996696 43107 815 748 4,7 11,1 64
Kentucky (Ky.) 104632 1900,2 1648690 271451 50 - 16 3,3 61
Louisiana (La.) 123435 2241,7 939946 483655 848 - 7 5,7 57
Maine (Me.) 84158 1528,4 648936 1451
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Viehhandelbis Viehhof |
Öffnen |
Cattle Area wird zu äußerst niedrigen Frachtsätzen lebend oder geschlachtet östlich befördert. Chicago, St. Louis und Kansas sind die drei Zentralpunkte für den Handel und versandten 1884: 2,802,00 Stück Rindvieh, teils lebend, teils geschlachtet
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0246,
Vögel (Verbreitung, Einteilung) |
Öffnen |
bekannt, der einen langen Schwanz und einen Schnabel voll Zähne besaß. Letzteres Merkmal trifft auch für die in Nordamerika (Kansas) gefundenen fossilen V. zu, für welche daher die Klasse der Odontornithes geschaffen wurde; ihnen fehlt jedoch schon
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Missouri, 80 km südöstlich von Kansas City, mit lebhaftem Getreidehandel und (1880) 4049 Einw.
Warrington (spr. ŭórringt'n), Stadt in Lancashire (England), am Mersey (schöne Brücke), halbwegs zwischen Liverpool und Manchester
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Wichitabis Wick |
Öffnen |
.
Wichita (spr. uischita), Hauptstadt der Grafschaft Sedgwick, im nordamerikan. Staat Kansas, am Arkansas, mit (1883) 16,023 Einw.
Wichmann, 1) Erzbischof von Magdeburg, Sohn des Grafen Gero von Seeburg, war Kanonikus in Halberstadt, dann Bischof
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Arbeitsdepartementbis Archäologische Institute |
Öffnen |
York, Kalifornien, Michigan und Wisconsin 1883, in Iowa, Maryland und Baltimore 1884, in Kansas 1885, in Maine, Minnesota, Nordcarolina, Colorado, Rhode-Island und Nebraska 1887. Die statistischen Erhebungen werden vornehmlich in der Art veranstaltet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Brotterodebis Bruckner |
Öffnen |
. Holst, Life of John B. of Kansas (Bost. 1888).
10) Henry Kirke, Bildhauer, starb 11. Juni 1886 in New York.
Browning, 1) Robert, engl. Dichter, starb 12. Dez. 1889 in Venedig und wurde 31. Dez. in der Westminsterabtei zu London beigesetzt.
Brown
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Congrevebis Corelli |
Öffnen |
der geologischen Untersuchung der Gegend westlich vom 100. Meridian und unter Handen an der Untersuchung der Territorien. So erforschte er 1871-81 Teile von Kansas, Wyoming, Colorado, New Mexico, Texas und Oregon und rüstete Expeditionen nach andern Teilen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Patersonbis Pecci |
Öffnen |
eines Arztes, lebt in London als Beamter der Charity Organisation Society. Auf vielen Wanderungen in Südaustralien, in Neumexiko und Kansas hat er das Leben der Viehzüchter, Bergleute und Ackerbauer gründlich kennen gelernt, wie Bret Harte, dem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Überlandpostbis Uhr |
Öffnen |
Kansas, Colorado, Utah und Nebraska, in denen allen noch feindliche Indianer hausten. Trotzdem wurde die Fahrt meist in 20-22 Tagen zurückgelegt, und als es einmal einer Botschaft des Präsidenten galt, gar in 16 Tagen. Als der Aufruhr des Südens ausbrach
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
1906729 11 13
Kalifornien 864694 1204002 2 3
Kansas 996096 1423485 5 7
Kentucky 1648690 1855436 16 18
Louisiana 939946 1116828 7 9
Maine 648936 660261 8 8
Maryland 934943 1040431 30 33
Massachusetts 1783085 2233407 83 104
Michigan 1636937
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
sein, die Bundessenatoren aus Nord- und Südcarolina, aus Alabama und Kansas nach ihrer Wahl zu bestimmen. Am 2. Dez. traten sie zu Ocala in Florida zu ihrem Jahreskonvent zusammen; es wohnten ihm 160 Delegierte aus allen Landesteilen bei, welche 35 Staaten mit 2 Mill
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Ferrelbis Feuerung |
Öffnen |
und Ehrenmitglied der deutschen, österreichischen und englischen meteorologischen Gesellschaften. Er starb 18. Sept. 1891 in Maywood (Kansas).
Fetischismus, s. Sexualpsychologie.
Feuerschiffe, s. Seezeichen.
Feuerung. Um bei Feuerungen, besonders
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0525,
Kartelle (Rechtsschutz in Österreich etc.; Schutz gegen Ausschreitungen) |
Öffnen |
, wo von den Bestimmungen des Gesetzes sämtliche Vereinigungen der Landwirte und Lohnarbeiter ausgeschlossen sind, welche die Preissteigerung ihrer eignen Erzeugnisse bezwecken. Auch in Missouri, Kansas und Texas wurden die gewerblichen Trusts
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Bevölkerung 1890) |
Öffnen |
West - Virssimen .. . 729 262 33503 46
1585526 272 981 172
Missouri
2524468 154131 61
Kansas.....
1374882 51251 37
Dewware .. . 139429 29 022 208
Maryland .. . 824149 218004 2)5
Distrikt Colllmbic 154352
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Landverkäufe; Landwirtschaft) |
Öffnen |
vornehmlich Weizen und Mais in Betracht. Für Weizen sind Hauptproduzenten die beiden Dakotas, Minnesota, Ohio, Kalifornien, Kansas, Indiana, Michigan, Illinois, Missouri, Pennsylvanien, Nebraska, Wisconsin, Oregon und New 3)ork, für Mais Iowa
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Volkszählungenbis Vulliet |
Öffnen |
als Gegenkandidat nur 168 erhielt. In den einzelnen Staaten war die Stimmenabgabe die folgende: Die Republikaner gaben ab in Colorado 3, Illinois 22, Indiana 15, Iowa 13, Kalifornien 8,
! Kansas 9, Maine 6, Massachusetts 14, Michigan 13,l
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
) Einschließlich der gepachteten und betriebenen fremden Bahnen, wie Kansas-Midland u. s. w. (s. unter VII).
Bonds fremder Bahnen sind in Höhe von 4 482 000 Doll. von der Gesellschaft garantiert. 6% St. Louis-Wichita- und Western-First-Mortgage-Bonds
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
in der Sawatch Range der Rocky-Mountains, durchfließt Colorado und Kansas in östlicher, das Indianerterritorium und den Staat A. in südöstl. Richtung und mündet nach etwa 3000 km vielgekrümmten Laufes bei Napoléon in den Mississippi. Seine Nebenflüsse sind
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Arkansas Citybis Arklow (Stadt) |
Öffnen |
.
Arkansas City , Stadt im Staate Kansas, hat (1890) 8347 E.
Arkansas Post , Dorf im nordamerik. Staate Arkansas, 80 km von der Mündung des Arkansas in den Mississippi, der älteste Ort des
Staates, wurde 1685 von den Franzosen gegründet
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Ataratebis Atellanen |
Öffnen |
) , Hauptstadt des County A. im nordamerik. Staate Kansas, rechts des
Missouri, 1854 gegründet, und früher der Ausgangspunkt der Karawanen nach den Ebenen des Westens, jetzt Knotenpunkt von sieben Bahnlinien,
darunter die Union-Pacific, Missouri
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bell (Thomas)bis Bellamy (Edward) |
Öffnen |
antiquities of Selborne".
Bell, William Abraham, engl. Naturforscher und Reisender, studierte zu Cambridge Medizin und schloß sich 1867 einer Expedition der Kansas-Pacific-Eisenbahngesellschaft unter Leitung W. J. Palmers an, die den Weg für eine südl
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Bentley (Rob.)bis Benyowszky |
Öffnen |
Einfluß gegen die versuchte Einführung der Sklaverei in Kansas und Nebraska geltend zu machen. 1854 unterlag B. seinen vereinigten Gegnern bei der Wahl zum Kongreß, ebenso 1856 als Kandidat für das Gouverneursamt. Er zog sich nun aus dem Parteileben
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
die Sklaverei gefaßt, und im Laufe der Jahre
bildete sich in ihm die Überzeugung aus, daß er berufen sei, der Befreier der Sklaven in den
Vereinigten Staaten zu werden. 1855 wanderte er nach Kansas aus, wo damals
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Buchanan (James)bis Buchanan (Robert Williams) |
Öffnen |
Südstaaten teilweise in sein Kabinett auf und machte seinen Einfluß geltend für die Aufnahme von Kansas in die Zahl der Sklavenstaaten. Nach der Wahl Lincolns (Dez. 1860) lehnte er es ab, seine gesetzliche Macht als Präsident zur Niederwerfung des Aufstandes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Buteabis Butler (Samuel) |
Öffnen |
(spr. bött-), Name von Orten in den Vereinigten Staaten von Amerika. Darunter: 1) Hauptort des County Bates im westl. Teile des Staates Missouri, südlich von Kansas City, mit (1890) 2812 E. - 2) Hauptort des County B. in Pennsylvanien, nördlich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
-Central-Passenger-Station, der schönste Bahnhof, im ital. Renaissancestil mit hohem Turm, für die C.- and Northern-Pacific-Eisenbahn, die Wisconsin-Central- und die C.-St. Paul- and Kansas-City-Eisenbahn. 2) Polk-Street-Depot für: C.- and Eastern
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Chilisalpeterbis Chillon |
Öffnen |
County Livingston in Missouri, nordöstlich von Kansas City, unweit des Grand-River, ist Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 5717 E., Holzindustrie und Kohlengruben. - 2) C., Hauptstadt des County Roß in Ohio, 154 km ostnordöstlich von Cincinnati, auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
Centre
( spr. kleh ßent'r ),
Hauptstadt des
County Clay im nordamerik. Staate Kansas,
westnordwestlich von Topeka am Republican, ist
Eisenbahnknotenpunkt und hat (1890) 2802 E.
Clay Croß
( spr. kleh ),
Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Colophonium succinibis Colorado |
Öffnen |
.
Colorado (Abkürz. (^oi.), einer der Vereinigten
Staaten von Amerika, zwischen 37 und 41° nördl.Vr.
und 102 und 109° westl. L. von Greenwich, grenzt
im N. an Wyoming und Nebraska, im O. an Ne-
braska und Kansas, im S. an das Indianer-Terri
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Colorado-Citybis Colossochelys atlas |
Öffnen |
in Boulder City, vier Colleges mit 1172 Studenten
und 820 Volksschulen mit (1889) 65490 Kindern.
C. wurde 1858 durch Goldsucher besiedelt; 28. Febr.
1861 aus Teilen von Kansas, Nebraska, Neu-
Meriko und Utah als Territorium organisiert; 1870
-72
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Coulombzählerbis County |
Öffnen |
eingerichtet ist.
C. ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt; es treffen
sich hier die Union-Pacific, die Chicago-Rock-Island-
Pacisic, Chicago and Northwestern, Chicago-Bur-
lington and Quincy, Omaha and St. Louis, Kansas
City, St. Ioe and C. Die Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0099,
Deutsches Volk |
Öffnen |
, ferner in Maryland, Minnesota, Westvirginien, Kansas, Michigan und Neuyork. Im engl. Nordamerika ist Neubraunschweig die älteste deutsche Niederlassung; von der Masse deutscher Einwanderer, welche in diesen Gegenden landet, bleibt nur ein geringer
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Eldorado (Ort)bis Electoral Commission |
Öffnen |
im
nordamerk.Staate Kansas, nordöstlich von Wichita,
Eisenbahnknotenpunkt, hat (1889) etwa 6000 E.
Glea (lat. Vslia), eine ital. Kolonie der Phokäer,
welche um 540 v. Chr., als die Perser unter Cyrus
Kleinasien eroberten, ihre Vaterstadt in Kleinasien
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Fortinbis Fortschreitung |
Öffnen |
. Lichtgeschwindigkeit; F. des Schalls, s. Schall-
geschwindigkeit; F. des galvanischen Stroms,
s. Galvanischer Strom.
Fort^Mley (spr. reile), Militärposten im nord-
amerik. Staate Kansas, westlich von Topeka, gegen-
über dem Zusammenfluß des Nepublican
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Freibriefebis Freiburg (in Baden) |
Öffnen |
ihrem Kandidaten, erlangten
aber nur 150 000 Stimmen (1848: 300000). -Bei
dem Kampf um die Kansas-Nebraska-Bill gingen
sie dann in der republikanischen Partei auf. Vgl.
H. WilsoN, N86 3.1iä lall 0f tli6 8iaV6 p0>V0r,
Bd. 2
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Goujonbis Gould (Sabine Baring-) |
Öffnen |
zur Stellung eines der mächtigsten Eisenbahnkönige auf. Unter seinem Einfluß standen z.B. die
Union-Pacific, die Missouri-Pacific, Texas and Pacific, Wabash-St. Louis and Pacific, Missouri-Kansas and Texas u. a. Er beherrschte die Pacific Mail
|