Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mulatte
hat nach 0 Millisekunden 90 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Muirkirkbis Mulde |
Öffnen |
Gipfel Picacho de Veleta und Cerro de los Machos erreichen 3469 und 3456 m Höhe. Vgl. Willkomm, Aus den Hochgebirgen von Granada (Wien 1882).
Mulatten, Abkömmlinge von Weißen und Negern, s. Farbige.
Mulazim (arab., spr. -sim), in der Türkei
|
||
75% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Mukhtar Paschabis Mulder (Gerardus Johannes) |
Öffnen |
) 10766 E.
Mulatten, s. Farbige.
Mulāzim (arab., «Genoß»), die unterste türk. Offizierscharge, Lieutenant; sowie Titel der Richteraspiranten bei den weltlichen Gerichten, Assessor.
Mulchēn (spr. multsch-), Hauptstadt des Departamento M. in der chilen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0004,
Haïti (Geschichte) |
Öffnen |
4
Haïti (Geschichte).
Tod 27. März 1818 versuchte Heinrich die Mulattenrepublik mit seinem Kaisertum zu vereinigen; allein der Mulatte, General Jean Pierre Boyer, der hier als Präsident Nachfolger Pétions geworden war, wußte diesen Versuch zu
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0003,
Haïti (Geschichte) |
Öffnen |
noch mehr aufgeregt, sandten die Farbigen, Mulatten (meist frei, aber den Weißen nicht ebenbürtig) und Neger, schon 1789 eine Gesandtschaft nach Frankreich und erwirkten 1790 einen Beschluß der Nationalversammlung, nach welchem der Kolonie Autonomie
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Farbholzmühlebis Farbstoffe |
Öffnen |
nicht in allen Teilen des span.
und portng. Amerikas in ganz gleickcr Weise an.
Zu den am häufigsten vorkommenden Miscbungcn ge-
hören: die Mulatten oder Pardo, die Mischlinge
von Weißen und Negern, wobei die Mutter meist
eine Schwarze und nur
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Haïtienbis Haizinger (Amalie) |
Öffnen |
schon 17. Okt. 1806 in einem Aufruhr ermor-
det. An der Spitze der Verschwörung standen der
Negergeneral Henri Christophe und der Mulatte
Alexander Pe'tion. Jetzt brach der Haß und die Ri-
valität zwischen Mulatten und Negern wieder aus,
die fortan
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Farbholzmühlenbis Farbstoffe |
Öffnen |
man in Lima 22 Klassen unterscheidet. Am häufigsten sind Mulatten (aus Weißen und Negern), Mestizen (Mamalucos, Cholos, aus Weißen und Indianern), Zambos (Chinos, Aribocos, aus Negern und Indianern). Aus wiederholter Mischung von Mulatten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0662,
Haïti |
Öffnen |
. Durch die
häusige Vermischung zwischen Weißen und Negern
entstand eine große Menge Mulatten, die von ihren
weiften Vätern meist freigelassen wurden, ohne daß
sie darum den Weißen in socialer und rechtlicher
Hinsicht gleichgestellt worden wären. Diese Volks
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Boyerbis Boyesen |
Öffnen |
, geb. 28. Febr. 1776 zu Port au Prince in der französischen Kolonie San Domingo, Mulatte, erwarb sich in Frankreich europäische Bildung und trat 1792 in das Militär ein. Sehr bald zum Bataillonschef befördert, nahm er bei der Invasion der Engländer
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Soulagierenbis Soult |
Öffnen |
er weder lesen noch schreiben konnte. Im höchsten Grad argwöhnisch und besonders die über seine Unwissenheit und seinen Aberglauben spottenden Mulatten fürchtend, schürte er den Haß des schwarzen Pöbels gegen die Mulattenbourgeoisie und ließ unter
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Venusschuhbis Veracruz |
Öffnen |
es auch Neger, Mulatten und Sambos. Haupterwerbszweige sind: Acker- und Plantagenbau (besonders auf Mais, Kaffee, Baumwolle, Tabak, Zuckerrohr, Südfrüchte, Vanille, Sassaparille etc.), Viehzucht (namentlich Pferde), Jagd und Fischerei. Bergbau
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Boyerbis Boyle (Richard, Graf von Cork) |
Öffnen |
hg. von F. Nippold (3 Bde., Lpz. 1889 u. 1890).
Boyer (spr. bŏajeh), Jean Pierre, Präsident der Republik Haïti, geb. 21. Febr. 1776 zu Port-au-Prince, von mulattischer Abstammung, kam jung nach Frankreich, wo er sich europ. Bildung erwarb und 1792
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Brascassatbis Brasilianische Litteratur |
Öffnen |
Poesien des Claudio Manoel da Costa (1729-90), des Mulatten da Silva Alvarenga (1740-1814), Ignacio José de Alvarenga Peixoto (1748-93) und des alle an Begabung übertreffenden Thomas Antonio Gonzaga (1744-1809), dessen "Lyras" und "Marilia de Dirceu
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Hainspachbis Haïti |
Öffnen |
die Republik H. bildet.
Die Republik H. hat 28676
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Bahiaholzbis Bahnsen |
Öffnen |
in schlechtem Stand befinden. Mit der Umgegend, dem sogen. Reconcavo, hat die Stadt 200,000, ohne jene (1883) 140,000 Einw., darunter gegen 60,000 Weiße, außerdem Mestizen, Mulatten und Neger. Sie ernähren sich von Handwerken (Steinschleifer, Juweliere, Gold
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Acalephaebis Acca Larentia |
Öffnen |
4000 E., meist Mulatten und Zambos. Den Hafen bildet eine der schönsten Meeresbuchten der Erde, ein in Granit ausgehöhltes Becken (6280 m breit, 45-62 m tief) mit vorzüglichem Ankergrund; dabei fällt die Felsenküste so steil in die See ab
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0700,
Ecuador |
Öffnen |
Elementarschulen mit 68380 Schülern, hauptsächlich Weiße, Mestizen und Mulatten.
Geschichte. Das Gebiet der gegenwärtigen Republik E. wurde ursprünglich von den Quitu bewohnt, 1487 durch den Inka Huaina-Capac mit Peru vereinigt und 1532 von den Spaniern erobert
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0475,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
475
Amerika (Bevölkerung).
aus Ureinwohnern, aus eingewanderten Europäern und Negern und aus Mischlingen (Mestizen von Weißen und Indianern, Mulatten von Weißen und Negern, Sambo von Negern und Indianern); in neuester Zeit sind auch Inder
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0477,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
die Zusammensetzung der Bevölkerung nach den einzelnen Rassen (in Millionen) gibt folgende Tabelle Auskunft:
Ländergruppen Weiße Amerikaner Mischlinge beider Neger, Mulatten etc.
1) Britisch-Nordamerika u. Vereinigte Staaten 47¾ ½ ? 6 2/3
2) Mexiko
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Andersenbis Andersson |
Öffnen |
. Daneben erschienen von ihm: "Scheiden und Begegnen", ein idyllisches Drama (1836); "Drei Gedichte" (1838); das Vaudeville "Der Unsichtbare auf Sprogö" (1839); das romantische Drama "Der Mulatte" und das "Bilderbuch ohne Bilder" (1840). Weniger Beifall
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
die Kolonie als Deportationsort dient, so leben in den Städten sehr viele deportierte Verbrecher (Degradados). Mulatten gibt es 30,000. Der Sitz der portugiesischen Verwaltung ist in der Hauptstadt São Paolo de Loanda, welche zugleich Hauptstadt des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0792,
Argentinische Republik (Bevölkerung, Erwerbszweige) |
Öffnen |
, Kreolen, Mestizen, Mulatten, wenigen Negern und sowohl zivilisierten und zum Christentum bekehrten als auch freien Indianern, welche vorzüglich in Chaco und in den Pampas leben und öfters feindliche Einfälle in die angrenzenden Distrikte machen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Asphyxiebis Aspirator |
Öffnen |
. hier haben) meist Neger und Mulatten. Das Deutsche Reich unterhält hier ein Vizekonsulat. Eine große Bedeutung erhält der Hafen von A. als Endstation des im Bau begriffenen Panamakanals.
Aspirant (lat.), einer, der sich um etwas bewirbt, nach etwas
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Beli Ostrowbis Belize |
Öffnen |
), vielen Negern, Mulatten und hierher verpflanzten besonders arbeitstüchtigen Kariben etc.; Indianer sind im ganzen nicht zahlreich. An der Spitze der Regierung steht ein Gouverneur, ihm zur Seite ein gesetzgebender und vollziehender Rat von fünf
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Bengelbis Benicia |
Öffnen |
Thalniederung und zählt 2000 zum Teil zum Christentum bekehrte Neger und Mulatten und eine 100 Mann starke Garnison, welche das Hauptkontingent der weißen Bevölkerung liefert. Die Häuser der Europäer sind von alter portugiesischer Bauart, der größte Teil des
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0336,
Brasilien (Bevölkerung) |
Öffnen |
aus Mischlingen, die aus der Vermischung von Weißen, Schwarzen und Indianern entstanden sind; man nennt solche Mischlinge von dunkler Hautfarbe allgemein Cariboca oder Cafuso, während unter Mulatten die Nachkommen von Weißen und Negern, unter Mestizen (Mestico
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Catusbis Caudebec |
Öffnen |
in Choco sind Neger und Mulatten zahlreich. Ihr Hauptgeschäft ist Ackerbau und Viehzucht, die indes nur lässig betrieben werden. Die Industrie beschränkt sich fast einzig auf Herstellung grober Baumwollstoffe.
Caucagua, Ort im Staat Guzman Blanco
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Ceutabis Cevennen |
Öffnen |
Einw., die ein Gemisch von Spaniern, Mauren, Negern, Mulatten und Juden bilden. Die Stadt, welche jetzt auch als Deportationsort benutzt wird, liegt an der Stelle des an der Spitze der Halbinsel erbauten Abila der Alten (einer der Säulen des Herkules
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Christophaniabis Christophe |
Öffnen |
mit Glück 1802 Cap Haïti. Als Haupt der Partei der Neger empörte er sich mit dem Mulatten Pétion 1805 gegen Dessalines, den er 1806 ermorden ließ. Darauf kämpfte er mit Pétion um die Alleinherrschaft, bis sie 1808 das Land so teilten, daß C. den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0356,
Cuba (Geographisches) |
Öffnen |
356
Cuba (Geographisches).
die heutige Bevölkerung setzt sich wesentlich aus den seit 1511 eingewanderten Weißen u. den seit 1524 eingeführten Negern zusammen. Vollblutneger heißt man Morenos, Mulatten Pardos. Unter der weißen Bevölkerung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0358,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
geleitete Verschwörung unzufriedener Kreolen entdeckt. Die Häupter derselben wurden verhaftet, die Insel 12. Febr. in Belagerungszustand erklärt und zur Unterstützung der an 30,000 Mann zählenden spanischen Besatzung eine Miliz, selbst aus Mulatten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Cubadobis Cuenca |
Öffnen |
, altröm. Längenmaß, vom Ellbogen an bis zur Spitze des Mittelfingers, = 6 Handbreiten (palmi), 24 Finger (digiti) oder 1½ römische Fuß (0,4436 m).
Cubras, in Südamerika Abkömmlinge von Mulatten und Negern.
Cubzac (spr. kübsack), Dorf im franz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Dominikanerfinkbis Dominium |
Öffnen |
Haïti, den östlichen, größern Teil der Insel einnehmend, 53,344 qkm (838 QM.) groß mit (1883) 350,000 Einw., der Mehrzahl nach Negern und spanischen Mulatten, aber mit einem einflußreichen weißen Element. Die Bevölkerung ist in jüngster Zeit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Douglasbis Douglass |
Öffnen |
. Von Lincoln zum Generalmajor in der Armee ernannt, starb er 3. Juni 1861 in Chicago. Vgl. Sheahan, Life of D. (New York 1860).
Douglasfichte, s. Tsuga.
Douglass (spr. dógg-las), Frederic, ein nordamerikan. Mulatte, der sich als Redner
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
Ecuador (Bevölkerung, Erwerbszweige, Verfassung etc.) |
Öffnen |
der Bevölkerung 100,000 reine Weiße, 600,000 reine Indianer und 300,000 Mischlinge sind, eingerechnet die wenig zahlreichen Neger und Mulatten. Die Weißen sind die Hauptgrundbesitzer und Kaufleute. Sie sind höflich und gastfrei, geistig begabt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Fernan Nunezbis Fernow |
Öffnen |
, in welcher die spanischen Kolonisten (1013 Neger und Mulatten und 93 Weiße), der Gouverneur und die übrigen Beamten wohnen. Die Verwaltungskosten betragen 280,000 Mk. jährlich. - Die Insel wurde 1469, nach andern 1471 oder 1486, von dem Portugiesen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Goréebis Görgei |
Öffnen |
128 Zivilisten). Die Stadt G. auf der gleichnamigen Insel ist gut gebaut, hat ein altes, von den Engländern errichtetes Fort mit einer Besatzung von 200 französischen Soldaten, große Warenlager und (1879) 2956 Einw., von denen 750 Mulatten und 50
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Gregatimbis Grégoire |
Öffnen |
der Geistlichkeit mit dem dritten Stande, die Abschaffung der Annaten und Vernichtung der Monopole und Privilegien des Adels, erkämpfte den Juden sowie den von freien Eltern gebornen Negern und Mulatten in den Kolonien das volle Bürgerrecht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0002,
Haïti (politische Verhältnisse, Handel etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. und die Dominikanische Republik (s. d.). Die Negerrepublik H. umfaßt die kleinere westliche Hälfte der Insel, 23,911 qkm (434,25 QM.) mit etwa 550,000 Einw. (1789: 523,000), von denen neun Zehntel Neger, der Rest Mulatten. Die Neger sind zwar nominell
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Jamaicabitterholzbis Jambosa |
Öffnen |
145
Jamaicabitterholz - Jambosa.
von 10,859 qkm (197,2 QM.) und (1881) 580,804 Einw., nämlich 14,433 Weiße, 109,946 Mulatten, 444,186 Schwarze und 12,240 Kulis. Im J. 1830 (also zur Sklavenzeit) zählte man erst 402,000 Einw., und 1861-81
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Lagönabis Lagrange |
Öffnen |
Agua. L. ist die volkreichste Stadt in Westafrika; sie zählt (1881) 37,452 (mit Einschluß des umliegenden Distrikts 75,247) Einw., darunter nur 117 Weiße (je 45 Deutsche und Engländer, 9 Franzosen, 4 Schweizer etc.) und 68 Mulatten, im übrigen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Lamballebis Lamberg |
Öffnen |
L. in den Stillen Ozean, in fruchtbarer Ebene, hat Fabrikation von Wollen- und Baumwollenstoffen und (1876) 6248 Einw. (viele Mulatten und Sambos).
Lambda, griech. Buchstabe (Λ, λ), entsprechen dem "L". Daher Lambdazismus (auch Lallation genannt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Martin-Feuilléebis Martinique |
Öffnen |
und der Rest Neger und Mulatten. Von der Oberfläche sind 34 Proz. angebaut, 19 Proz. Weide, 18 Proz. Wald. Bau- und Nutzhölzer der edelsten Art wachsen in den dichten Waldungen, und Kampescheholz bildet einen Gegenstand der Ausfuhr. Die Zuckerkultur
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0560,
Mexiko (Bundesrepublik: Bodenerzeugnisse, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
Mulatten sind selten. Die Weißen sind teils Eingewanderte, namentlich Spanier (Gachupines oder Chapetone), teils Eingeborne, sogen. Kreolen. Nach Orozco y Berra gibt oder gab es 619 Stämme, die sich der Sprache nach in elf Familien einteilen lassen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
57,617 Schwarze und Mulatten). Seine Bevölkerung hat einen kosmopolitischen Anstrich, denn neben Kreolen (den Nachkommen der alten französischen und spanischen Ansiedler) findet man Amerikaner, Deutsche (1880: 34,051), Iren (14,228) und fast alle andern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0130,
Nicaragua |
Öffnen |
Sechstel Mulatten und Schwarze und nur wenige Weiße. Die Ansiedelungen und Pflanzungen (Haciendas, Ranchos, Hattos, Chacras) liegen überall zerstreut, selbst in den Wäldern; die größern Orte gehören meist der heißen, ungesunden Region an. Die geistige
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0702,
Paraguay (Landwirtschaft, Industrie, Handel, staatliche Verhältnisse; Geschichte) |
Öffnen |
, nämlich die aus dem Chaco eingewanderten Mbaya und Guana. Die Zahl der Neger und Mulatten (die Kinder von Sklaven wurden bereits 1843 für frei erklärt) war nie bedeutend. Die in neuerer Zeit gemachten Versuche, europäische Kolonisten ins Land zu ziehen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Saint-Didier la Séauvebis Sainte-Beuve |
Öffnen |
Réunion, im Indischen Ozean, auf der Nordseite an der Rivière de S., mit (1885) 33,233 Einw., meist französische Kreolen, dann Inder, Kaffern, Chinesen, Mulatten. Die rechtwinkelig angelegten Straßen haben niedrige, von Gärten umgebene Gebäude, darunter
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Sejanusbis Sektion |
Öffnen |
), Aufenthalt.
Séjour (spr. ssēchuhr), Victor, franz. Dramatiker, geb. 1816 zu Paris, mulattischer Abkunft, wandte sich nach einzelnen lyrischen Versuchen der Bühne zu, welche er seit 1844 mit einer Anzahl von Stücken großen Stils in Versen und Prosa
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0109,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) |
Öffnen |
(d. h. Neger, Mulatten und ihre Nachkommen) sind in den ehemaligen Sklavenstaaten am häufigsten, bilden aber nur in Südcarolina, Mississippi und Louisiana die Mehrzahl. 1860 zählte man 4,441,830 Farbige, worunter 3,359,760 Sklaven waren. Im Lauf des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Ahausbis Akklimatisation |
Öffnen |
portugiesische Familien, Beamte eines französischen Hauses und viele Mulatten. Der Hauptort, Fort A., liegt 2 ½ km vom Meer an einer Lagune, der Hafen Andra oder Alada ist wegen der vorliegenden Sandbank schwer zu erreichen. A. bildet eine Dependenz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Balliabis Banck |
Öffnen |
wird und zwischen 21-25° östl. L. v. Gr. sich hinzieht, von Wißmann 1885 zuerst genauer erforscht. Die Hautfarbe wechselt vom Hellbraun des Mulatten bis fast zum tiefen Schwarz des Ebenholzes. Die Männer sehen schwächlich und verkommen aus, während die Weiber oft
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Wilamowitz-Möllendorfbis Winkelmann |
Öffnen |
).
^Williams, 4) George Washington, amerikan.
Historiker, geb. 16. Okt. 1849 zu Bedford Springs (Pennsylvanien), ein Mulatte, diente zuerst im Bürgerkrieg, war 1865-67 Oberstleutnant der Artillerie in der republikanischen Armee von Mexiko, studierte dann
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gerville-Réachebis Geschlecht |
Öffnen |
353
Gerville-Réache - Geschlecht.
Gerville-Réache (spr. schärwil-reásch), Gaston, franz. Politiker, geb. 23. Aug. 1854 zu Pointe à Pitre auf Guadeloupe, ein Mulatte, studierte zu Paris die Rechte und ließ sich, nachdem er kurze Zeit in Haïti
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Pejachevichbis Pembaur |
Öffnen |
durch ihre Sitten von den übrigen Griechen unterscheiden. Sie zählen mindestens 46,000 Seelen. Ferner finden sich im P. etwa 300 nomadisierende Rumelioten aus Mittelgriechenland, etwa 850 Kretenser bei Nauplia und in Messenien, einige hellenisierte Mulatten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
Englische Litteratur 1890-91 (Ästhetik etc.) |
Öffnen |
mit »Mahme Nousie«, in welchem das Leben der frei gewordenen Neger und Mulatten von Haiti geschildert wird, mit interessanten Seitenblicken auf den Wududienst, den alten Schlangenkultus, der neben dem von außen aufgenommenen Christentum üppig fortwuchert
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0271,
Anthropologie |
Öffnen |
Aethiopische Rasse, s. Mensch
Brachycephalus
Cafuso
Cholos
Costie
Dolichocephalus
Farbige
Fustie
Kaukasische Rasse
Kreole
Mestizen, s. Menschenrassen
Mischlinge
Mulatte, s. Menschenrassen
Mustie, s. Fustie
Oktavonen
Quarterone, s
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Aldolbis Aldrovanda |
Öffnen |
" (Bost. 1883). Seine Schriften sammelte er in "Novels and poems" (6 Bde.; neue Ausg., Bost. 1885).
Aldridge, Ira (spr. eira áhldridsch), ein als Schauspieler bekannter Mulatte, geb. 13. April 1804 (oder 1810) zu Bellair bei Baltimore. Zum Missionar
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0517,
Amerika (Bevölkerungsverhältnisse. Kulturzustand) |
Öffnen |
. Mischlinge, unter denen viele Abstufungen unterschieden werden, z. B. Mestizen, Mulatten, Zambos u. s. w. (S. Farbige.)
Die gesamte Bevölkerung A.s wird auf 125 Mill. geschätzt, von denen auf die Vereinigten Staaten und Britisch-Nordamerika 72 Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0518,
Amerika (Staatliches) |
Öffnen |
. Der Einfluß der Weißen ist entscheidend für die Entwicklung der socialen Zustände, denn er beherrscht durch seine Geistesüberlegenheit den stumpfen Eingeborenen, den sinnlichen Neger, selbst den unternehmenden und thätigen Mulatten.
Die roman
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Anders.bis Anderson (Stadt) |
Öffnen |
und der Meermann" (1834) und das epische "Ahasverus" (1848). Von Dramatischem sind noch zu nennen: "Der Mulatte" (1840), "Der Unsichtbare auf Sprogö" und vor allen "Die neue Wochenstube" (1845), die viel Glück machte und sich auf der Bühne erhielt. A.s Oper
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0858,
Argentinische Republik (Handel und Verkehrswesen) |
Öffnen |
die als Sklaven eingeführten afrik. Neger, deren mit Weißen erzeugten Mischlinge Mulatten, mit Indianern erzeugte Zambo genannt werden. Die Einwanderung von Kolonisten wurde erst nach 1820 von Bedeutung, eigentlich erst von 1830 an. Von 1843 bis 1852 hörte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Azoospermiebis Azoren |
Öffnen |
qkm. Die Hauptmasse der Bevölkerung ist portug. Abkunft. Daneben leben einige Neger, Mulatten und, besonders auf Fayal, auch Engländer, Schotten und Irländer.
Lage und Oberflächengestaltung. Die A. bilden einen über 650 km langen, von OSO. nach WNW
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0257,
Bolivia |
Öffnen |
in Weiße, Cholos und Indianer. Neger, Mulatten und Zambos finden sich fast gar nicht. Die Weißen gehören fast ausschließlich der span. Rasse an. Die Indianer zerfallen zunächst in civilisierte (ansässige) und wilde. Die erstern gehören fast ausschließlich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Ceutabis Cevallos |
Öffnen |
eine Kirche (früher Moschee), einen kleinen und
schlechten Hafen mit zwei Molen und Leuchtturm und (1887) 10744 (7036 männl., 3708 weibl.) E., ein Gemisch von Spaniern, Mauren, Negern, Mulatten und
Israeliten. Obwohl C. Freihafen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Christophaniebis Christophorus (Christusträger) |
Öffnen |
und
Westen unter dem Mulatten Pétion (s. d.) als selbständige Republik konstituierte. 1811 ließ sich C. als Heinrich I. zum König von Haïti krönen
und erließ den Code Henri , eine geschickte Anpassung des Code
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Colombo (Cristoforo)bis Colonna (Geschlecht) |
Öffnen |
und
Mulatten, hob sich während der Panama-Kanal-
arbeiten zu etwa 5000 E., ist aber jetzt wieder zurück-
gegangen. Da die Insel Manzanilla 1852 an die
Eisenbahngesellschaft abgetreten wurde, blieb C.
trotz offizieller Zugehörigkeit zu dem columbianischen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0441,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
und Mulatten, 1,"3
Mill. Mestizen und 220000 uncivilisierte Indianer.
C. besteht seit 1886 aus 9 Departamentos, denen die
frühern Nationalterritorien einverleibt worden sind,
nämlich aus Magdalena, Volivar, Panama, Cauca,
Santander,Antioquia
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Cubaholzbis Cubzac |
Öffnen |
. in Anwendung. (S. Covado.)
vnditus, s. Cubit.
Cubras, Abkömmlinge von Mulatten und Ne-
gern in Südamerika.
Cubzacffpr. kübsäck), Dorfim Kanton St. Andrs-
de-Cubzac, Arrondissement Bordeaux des franz. De-
part.Gironde, 3 km südlich von St.Andre
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Despotbis Dessau |
Öffnen |
einer Verschwörung der Mulatten unter Pétion mit den Negern unter Christophe ermordet.
Dessätīn (Desjätine, russ. desjatína), das russ. Feldmaß, begreift 2400 russ. Quadratsaschen, 117600 russ. oder engl. Quadratfuß = 109¼ a = 2,7 engl. Acres.
Dessau. 1
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Eymericusbis Eyre |
Öffnen |
1866 war er Gouverneur der Kolonie Jamaika, wurde aber infolge der ungesetzlichen Hinrichtung des
aufrührerischen Mulatten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Guayanastrombis Guayaquil |
Öffnen |
werden, während die Masse der Bevölke-
rung aus Indianern, Mulatten und Mestizen be-
steht. G. ist nicht nur der Stapelplatz für sämtliche
Ausfuhrprodukte von Ecuador, sondern auch für
einen Teil von Peru, welches durch Küstenfahrer
nnt ihm
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Jamaikanische Fieberrindebis Jameray |
Öffnen |
, welchen die Gegenpartei zu einer
furchtbaren Metzelei benutzte, wurde blutig unter-
drückt. Der Führer, ein Mulatte und Baptisten-
Prediger I. Gordon, ward gehängt und Hunderte
seiner Anhänger wurden erschossen. Die empörende
Grausamkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Loadbis Löbau (in Preußen) |
Öffnen |
und Penedo, beherrschen Hafen und Stadt. L. zählt 14000 E., darunter 12000 Neger, 1100 Mulatten und 900 Europäer. Für die Europäer ist das
Klima sehr ungesund. 1877 wurde ein 69 km langer Kanal nach dem Flusse Bengo angelegt, welcher dem Mangel an
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Nicandra physaloidesbis Nicaragua |
Öffnen |
. und
mit den uncivilisierten Indianern 312 900 E., d. i.
2,5 auf 1
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Prese, Lebis Preßburg |
Öffnen |
, einige Europäer, sonst Juden, Mauren, Neger und Mulatten.
Preširn, Franz, slowen. Dichter, s. Prešer(e)n.
Presl, hinter lat. naturwissenschaftlichen Namen Bezeichnung für Karl Bořiwoj Presl, geb. 17. Febr. 1794 zu Prag, Kustos des böhm. Museums
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Pueblo nuevo del Marbis Puerto-Plata |
Öffnen |
machte, und
berüchtigt wegen ihres mörderischen Klimas. Seit
dem Emporkommen von Chagres und dem Bau der
Panamabahn ist P. ein verfallener Ort mit etwa
1200 E., meist Negern und Mulatten.
Puerto-Cabello (spr. kawclljo), Seestadt im
Etaate Carabobo
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Sankt Peterskrautbis Sankt Vith |
Öffnen |
die Orkane.
Unter den Einwohnern sind 3000 Europäer fast aller
Nationalitäten; der Rest besteht aus Negern und
Mulatten. Seit Beseitigung des Zwischenbandels
nach Mittel- und Südamerika und der Aufhebung
der Sklaverei ist S. T., wie alle Antillen, sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Santiago de Cubabis Santo Domingo (Republik) |
Öffnen |
! der span. Name der Insel Haiti (s. d.) in Westindien,
jetzt nur der östl. größere Teil, d. i. die seit 1844
! selbständige Dominikanische Republik mit der
! Hauptstadt S. D. Man nennt sie auch Mulatten-
l republik, weil unter den
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0307,
von São Vicentebis Sapieha |
Öffnen |
die Kaffeekultur Aufschwung genommen; 1882-83 wurden nahezu 2 Mill. kg exportiert. Die Bevölkerung, aus Angola-, Kabinda- und Krunegern und befreiten Sklaven aus Brasilien bestehend, zählte (1878) 18372 E., darunter 1200 Weiße und Mulatten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Teratogeniebis Terek |
Öffnen |
.), Terzeronen, Abkömmlinge von Europäern mit Mulatten (s. Farbige).
Tercidina, der 345. Planetoid.
Terdschuman, Dolmetscher, s. Dragoman.
Terebella, Terebelliden, s. Borstenwürmer und Tafel: Würmer, Fig. 18.
Tereben, eine organische Verbindung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Toussaint von Charpentierbis To-Wûgi' |
Öffnen |
Obergeneral aller Truppen der Insel ernannt. Bald indes suchte sich T. von dem franz. Direktorium unabhängig zu machen. 1799 brach zwischen T. und Rigaud, dem Oberhaupt der Mulatten in den südl. Departements, ein Bürgerkrieg aus, infolgedessen T
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Venusfliegenfallebis Veränderliche Sterne |
Öffnen |
. Die Bevölkerung besteht aus den in Mexiko gewöhnlichen Elementen; doch sind in der Küstenebene die Neger und Negerblendlinge, Mulatten und Zambos häufig. Unter den Indianerstämmen walten die Azteken vor, im N. wohnen Totonaca, im S. Chontales. Haupterwerbszweige
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Cronbergbis Cuba |
Öffnen |
wieder einmal zu offener Empörung, die, wie alle frühern, aus dem gebirgigen und schwach bevölkerten Osten ihren Ausgang nahm. In kurzer Zeit waren 25000 Insurgenten unter den Führern Gomez, einem Haitianer, und Maceo, einem Mulatten, versammelt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0570,
Tabak |
Öffnen |
Trocknen und dem Sortieren nach Farbe (brown, light brown, yellow etc.) und Form und dem Verpacken in Kistchen zu 100, 250 und 1000 Stück.
In der Havanna rollen die Arbeiter (Neger und Mulatten, Frauen und Männer) das mäßig feuchte Blatt und die Einlage
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0216,
Lissabon |
Öffnen |
Deutschland, Brasilien, Frankreich, England und vor allem Spanien ein starkes Kontingent. Letzteres ist allein mit etwa 30 000 Gallegos aus Galicien (s. d.) vertreten. Anßerdem trifft man viele Neger und Mulatten aus den portug. Kolonien. Im Distrikt L
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Petersilienkampferbis Pétion |
Öffnen |
versehen.
Pétion (spr. -ong), Alexander, eigentlich Sabes, Präsident von Haiti, geb. 2. April 1770 in Portau-Prince, ein Mulatte, kämpfte seit 1798 unter General Rigaud gegen Toussaint l'Ouverture und schiffte sich 1800 nach Frankreich ein. Hierauf
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Martini (Giovanni Battista)bis Martinofen |
Öffnen |
. In den Bergregionen gedeihen europ. Getreidearten. Die Einwohner, insgesamt (1883) 175 863, sind meist Neger und Mulatten (131 000); die Zahl der Weißen betrug 1886 etwa 10 000, die der Kuli und Chinesen 27 000. In Frankreich geboren waren nur 652
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0844,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
und infolge der Aufhebung der Sklaverei abnimmt; 4) die aus der Vermischung der drei Rassen hervorgegangene Bastardbevölkerung, Mestizen, Mulatten, Zambos, Chinos u. s. w., in ihren verschiedenen Abstufungen, die, etwa 44 Proz. der Gesamtzahl, seit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0038,
Centralamerika |
Öffnen |
oder Mestizen, aus etwa
5–6 Proz. Weihen, meist span. Kreolen, aus Negern, Mulatten, Zambos (etwa 300000) und uncivilisierten Indianern zusammen. Letztere sind, bis auf 20000
Kariben an der Nordküste von Honduras, Nachkommen der von den span
|