Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 736
hat nach 0 Millisekunden 159 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '336,'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1039,
Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
Heizung (8 Figuren) 556 bis 558
Kette (9 Figuren) 653. 654/
Kocheinrichtungen (7 Figuren) 665. 666
Kuppelung (2 Figuren) 697
Kurvenmesser 697
Lager (2 Figuren) 700
Leichenverbrennung 712
Libau (Situationsplan) 719
Madras (Situationsplan) 736
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1028,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 703
Gelnhausen (Stadtwappen) 736
Gelsenkirchen (Stadtwappen) 737
Gemme (4 Figuren) 758
Genf (Stadtwappen) 779
Gent (Stadtwappen) 791
Genua (Stadtwappen) 796
Geometrie (3 Figuren) 814. 815
Gera (Stadtwappen) 832
Geradführung (4
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Madridbis Magdeburg |
Öffnen |
736
Madrid - Magdeburg
(140504 Pfd.), Vier (16426 Gallonen), Metallen
(17 248 Ctr.), Papier (1985 Ctr.), raffiniertem Zucker
(2540 Ctr.) und Wollwarcn (für 35435 Rupien),
bei der Ausfuhr mit Kaffee (13955 Ctr.), Baum-
wolle (58498 Ctr
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0749,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
736
Farben und Farbwaaren.
Mattlack.
Die Mattlacke werden entweder mit Kopal- oder mit Dammarlack in der Weise hergestellt, dass man 1 Th. Wachs schmilzt, dann 3 Th. Terpentinöl und 3 Th. des betreffenden Lackes zumischt und bis zum Erkalten
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
Lysippos 114
Mabuse 592
Macip, Juan 736
Maderna, Carlo 607
Majano, Benedetto da 428, 460
- Giuliano da 426
Maitani, Lorenzo 319
Makart, H. 752
Manet, Ed. 751
Mansart, Fr. 654
Mantegna, A. 377
Maratta, C. 708
Marconi, Rocco 541
Martini
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
Reichenbach in Schlesien (Stadtwappen) 715
Reichenbach im Vogtland (Stadtwappen) 715
Reichenberg in Böhmen (Stadtwappen) 716
Reims (Stadtwappen) 736
Reißnadel 751
Reliefkopiermaschine (2 Figuren) 758
Reliefperspektive 759
Remscheid (Stadtwappen) 767
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0857,
Sachregister |
Öffnen |
650.
Essence de Mirban 271.
Essenzen 764.
Essig 585.
- aether 594.
- naphtha 594.
- säurehydrat 584.
Esterlacke 736.
Estragonessig 586.
Estragonöl 283.
Eucalyptusöl 283.
Eucalyptol 284.
Euphorbium 220.
Extractum malti 331.
- carnis 333
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0863,
Sachregister |
Öffnen |
850
Sachregister.
Markasita 549.
Markenschutz 801.
Marmorweiss 687.
Massicot 545, 689.
Mastix 237.
- lack 740.
Mate 122.
Maticoblätter 123.
Mattlack 736.
Mazeriren 26.
Meccabalsam 245.
Meconium 338.
Medizinische Präparate
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0752,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
736
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
wie in Schwaben. Diese einheimische Malweise kennzeichnet eine fast überkräftige Wirklichkeitstreue, bei der auf alles Verschönern verzichtet wird. Die politischen und Verkehrsbeziehungen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Leibzüchterbis Lewitzbruch |
Öffnen |
917
Leibzüchter - Lewitzbruch
Leibzüchter, Altenteil
Leichengase, Begräbnisplatz (Bd. 17)
Leicheninfektion, Leichenvergiftung
Leichenkälte, Tod 736, 1
Leichenpässe, Paß
Leichenraub, Diebstahl
Leidesdorf, Franz, Wallner
Leierberg
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0751,
Feuerversicherung |
Öffnen |
025
4 811
26 680
28 666
81073
57 944
17 795
17 089
10 562
13 767
173 797
4 660
11 479 158
13 964 577
3 392 296
736 231
1 736 371
1099 49!
140 060
1 883 347
543 131
436 681
5 028 794
117 375
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Fernwirkung, chemische 293
Flamme 311
Gärung 350
Kohlehydrate, von Wohl 530
Mineralien, künstliche 620
Nickelkohlenoxyd 675
Ozon 704
Phenokoll 728
Piperazin 736
Silberchlorid 839
Arendt, Rudolf 45
Fleischer, Moritz 313
Meyer, Viktor 613
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Arbeitermarseillaisebis Arbeiterschutzgesetze |
Öffnen |
1. Juli 1885 130 2 763 2 660
Lühlerheim, Rheinprovinz 15. Febr. 1886 125 2 855 2 736
Schneckengrün, Königreich Sachsen 22. Febr. 1886 122 3 032 2 943
Elkenroth, Rheinprovinz (kath.) 20. Okt. 1886 60 1 421 1 369
Simonshof, Königreich Bayern I. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
-
4695675000*
-
-
701 779 485
554 046 626
(20 430 736)
19 082 039
461342300
61 228 892
1 300 790 822
1 907 926 314
54 790 850
39 931 735
668150023*
(42 964 168)
5 810 972
4 790 403
106 949 141
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
Beamte.............
137 334
33 344
517 820
1179
229
536
11301
2155
6 360
Zusammen > 704 736 ^ 1972 > 20 028
Nach dem Bericht des Vundcsvcrkehrsamtcs von
1892 haben sich die E. in den Vereinigten Staaten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0778,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1063 6 626 1 18 – – 19 1707 Calabrisch-Sicilisches Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 736 – – – – 5 597 8 1478 Südbahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 169 12 1725 – – – – 19 1749
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Pferdeharkebis Pferdestärke |
Öffnen |
der neuen 100er-Pferdestärke erwünscht wäre.
Für die Messung größerer elektrischer Effekte dient
nämlich neben der ?.8. -- 75 Sekkgm. ^ 736 Watt
(in England entsprechend 550 Sekfftpfd. -- 746 Watt)
das Kilowatt --1000 Watt, eine Einheit, die na
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Deutsche freisinnige Parteibis Deutsche Litteratur |
Öffnen |
erfolgt durch 24 Küstenbezirksvereine. Das Ausgabebudget belief sich im letzten Rechnungsjahre (1894 95) auf 264 736 M. 74 Pf.
*Deutsche Kolonien. Übersicht der Größen-, Einwohner-, Handels- und Finanzverhältnisse:
Kolonien Areal qkm Einwohner
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0511,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
109055
5 2
16701
17984 4 506
495 72 103
4 959 805 636 09? 736 552
Irland
Vereinigtes Königreich . . .
377
3 792969
284
2 500 294
9
39191
670
6 332454
n.
Landcsteile
England
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Hypothekbis Ibo |
Öffnen |
.
* Hypothekenschulden . Bei den preuß. Amtsgerichten wurden 1892–93 an H. 1486 Mill. M. in der Stadt, 670 Mill. M. auf dem
Lande eingetragen und 736 Mill. M. in der Stadt, 461 Mill. M. auf dem Lande gelöscht. Die entsprechenden Zahlen für 1893–94 sind 1457, 771
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0708,
Lebensversicherung |
Öffnen |
11814
7 391
3 203
5 538
381
14 234
5 793
736
116
658
1254
6 563
195
163
883
4 001
372
1003
72
302
209
785
62
54
27
Snmme ^
Lübeck . . . .
Berlin . . . .
München
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
736 1 816 580 3 672 316 14,8 - 3 672 316 34
Westvirginia W. Va. 64 180 390 285 372 509 762 794 23,3 - 762 794 12
Kentucky Ky. 104 630 942 768 916 877 1 868 635 12,7 - 1 808 635 18
^[Leerzeile]
4. Nordwestliche Centralstaaten: 1 338 570 4
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Aragonbis Aragonien |
Öffnen |
736
Aragon - Aragonien.
dessen Staatsstreich 2. Dez. 1851 er sich vom öffentlichen Leben zurückzog. Er machte sich nun als Verteidiger in politischen und Preßprozessen einen Namen, wie er namentlich 1867 den Polen Berezowski, der auf den Kaiser
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Babylonische Gefangenschaftbis Baccarat |
Öffnen |
ausliefern, 5400 Gefäße von Gold und Silber; auch mit andern Gaben wurden die Abziehenden versehen. Unter der Führung Serubabels, der aus Davidschem Geschlecht stammte, brachen 42,360 freie Juden mit 7337 Knechten auf; sie führten 736 Rosse, 245
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Berggrünbis Bergisches Buch |
Öffnen |
736
Berggrün - Bergisches Buch.
öffentlichte. Auch schrieb er die Biographie des dänischen Komponisten Weyse (Kopenh. 1875).
Berggrün, Malerfarbe, welche aus fein geschlämmtem Malachit (basisch. kohlensaurem Kupfer) besteht (daher
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Calebis Calhoun |
Öffnen |
736
Cale - Calhoun.
Cale (franz., spr. kal, "unterster Schiffsraum"), früher eine Strafe mit drei Abstufungen: la grande c., ähnlich dem Kielholen, wobei der Verurteilte gebunden unter dem Kiel des Schiffs hindurchgezogen wurde; la c
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Chicanebis Chichester |
Öffnen |
Parke (Lincoln, Humboldt, Central, Douglas und zwei South Parks), die zusammen 736 Hektar bedecken. Außerdem liegen im Innern der Stadt der Union Park (43 Hektar), der Lake Park mit kleinem Kristallpalast u. a. Eine großartige Wasserkunst versorgt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Ciudad Rodrigobis Civilis |
Öffnen |
Natisone aus den Alpen, hat alte Mauern, eine mächtige, 70 m lange Brücke aus dem 15. Jahrh., einen Dom mit schöner Fassade (von 1501), großem Glockenturm, altem Baptisterium (von 736) und wertvoller Bibliothek, mehrere andre Kirchen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0736,
Deutsche Litteratur (Blütezeit der mittelhochdeutschen Dichtung) |
Öffnen |
736
Deutsche Litteratur (Blütezeit der mittelhochdeutschen Dichtung).
dieser Zeit geltend machte, schloß eine freudige, kräftige, selbst verwegene Weltlichkeit nicht aus, ja durchdrang sich in wundersamster Weise mit derselben; aus heimischem
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Engerlingbis Enghien |
Öffnen |
, Badeort im schweizer. Kanton Bern, 703 m ü. M., mit Eisenquelle (13,9° C.); in der Nähe das Rütihubelbad (736 m ü. M.).
Engherzig, als Gesinnung s. v. w. eigennützig, im Gegensatz nicht zu weitherzig, welches Allerweltsfreundlichkeit, sondern zu
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0736,
Erdbeben |
Öffnen |
736
Erdbeben.
Erscheinung (man ist berechtigt, jährlich mehrere Tausend einzelner Stöße anzunehmen), nur sind sie ungleichmäßig verteilt, insofern sie in gewissen Gegenden sehr häufig sind, andre nur selten betreffen, doch ohne daß man
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0832,
Erzgebirge |
Öffnen |
Schneckenstein (874 m). Johanngeorgenstadt, an dem obern Schwarzwasser, liegt noch 736 m hoch und dessen böhmische Mutterstadt, das benachbarte Platten, noch höher. In dem westlich folgenden Elstergebirge, dem Quellgebiet der Elster, überragen nur einzelne
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Frieslandbis Frijs-Frijsenborg |
Öffnen |
736
Friesland - Frijs-Frijsenborg.
Rechtsgeschichte (Berl. 1880-82, 2 Tle. in 3 Bdn.). Neuern Ursprungs ist das "Ostfriesische Landrecht" (hrsg. von v. Wicht, Aurich 1746), welches von Graf Edzard II. (1515) herrührt.
Friesland, 1
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0846,
Galizien (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
Kossów 1928 69520
Krakau (Stadt) 13 66095
Krakau (Umgebung) 493 60072
Krosno 950 70702
Lancút 1146 119242
Lemberg (Stadt) 32 109746
Lemberg (Umgeb.) 1255 98461
Limanowa 948 67692
Lisko 1880 74118
Mielec 821 66218
Mosciska 736 68190
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Griegbis Gries |
Öffnen |
736
Grieg - Gries.
Grieg, Edvard, norweg. Komponist, geb. 15. Juni 1843 zu Bergen, Sohn des britischen Konsuls Alexander G., erhielt seine musikalische Ausbildung von 1858 an am Leipziger Konservatorium unter Moscheles, Hauptmann, Richter etc
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Hoffnung, mathematischebis Hoflager |
Öffnen |
, wie sie in Nordfrankreich, in der Provence und in Deutschland vorzugsweise an den Höfen blühte. Vgl. Deutsche Litteratur, S. 736 f.
Hofkriegsrat, bis 1848 oberste Behörde für das gesamte österreichische Heerwesen, leitete die Verwaltung, aber auch
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Hosmerbis Hospitalschiff |
Öffnen |
736
Hosmer - Hospitalschiff.
pfing nun die geistlichen Weihen, erhielt 1538 ein Kanonikat, 1549 das Bistum Kulm und, nachdem er dem König als Botschafter an den Papst Julius III. und den Kaiser von Deutschland wichtige Dienste geleistet, 1551
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0392,
Kalifornien (Unionsstaat) |
Öffnen |
in 12 Grafschaften. Seit seiner ersten Entdeckung 1848 auf dem Grundstück eines Schweizers, Namens Sutter (in der Nähe der heutigen Stadt Sacramento), bis Ende 1885 sind wohl für 736 Mill. Doll. Gold zu Tage gefördert worden. Kupfererze kommen am Fuß
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Kinderhortebis Kinderlieder |
Öffnen |
736
Kinderhorte - Kinderlieder.
Kinderhorte (Knabenhorte), Erziehungsanstalten, welche schulpflichtige Kinder während der Zeit aufnehmen, in der sie nicht durch den Schulunterricht in Anspruch genommen sind und daheim, weil die Eltern außer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0736,
Leuchtgas (Eigenschaften; Gasmesser) |
Öffnen |
736
Leuchtgas (Eigenschaften; Gasmesser).
Beim Fanejelmbrenner strömt die Wassergasflamme auf porzellanhart gebrannte Magnesiacylinder. Eine nicht leuchtende Gasflamme wird auch leuchtend, wenn man das Gas mit Dämpfen sehr flüchtiger
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Luftbis Luftpumpe |
Öffnen |
. Leuchtgas, S. 736, und Stickstoff.
Luftgeister, s. Astralgeister.
Luftgeschwulst, s. v. w. Emphysem.
Luftgütemesser, s. v. w. Eudiometer.
Luftholz, s. v. w. Amarantholz.
Luftkissen, zusammenlegbares Kissen aus luftdichtem Gewebe
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Lyonische Warebis Lyra |
Öffnen |
12
Lyonische Ware - Lyra.
wanderung hatte L. viel zu leiden. Im 5. Jahrh. war es eine Zeitlang Hauptstadt eines der burgundischen Königreiche. Unter Chlotar wurde es 532 von den Franken erobert. 736 eroberten es die Sarazenen. Durch den
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Monadologiebis Monarda |
Öffnen |
736
Monadologie - Monarda.
Monadologīe (griech., Monadenlehre), diejenige spekulative Ansicht von der Natur, welche die letzten Gründe aller Erscheinungen in einfachen, unkörperlichen Wesen (Monaden) sucht. Wie der Atomismus (s. d.), nimmt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Motaguabis Motiv |
Öffnen |
.); "Die Baukunst des Mittelalters in Italien" (Jena 1882-83, 5 Tle.); "Handbuch für Hausbesitzer und Baulustige" (Leipz. 1883).
Motidonus, s. Selachier.
Môtiers (spr. motjeh), Hauptort des Val de Travers im schweizer. Kanton Neuenburg, 736 m ü. M
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0677,
Papier (Sorten, Formate, Qualitäten) |
Öffnen |
, nicht gebläut;
d) Tapetenpapier.
^[Leerzeile]
Formate (in Millimetern):
breit hoch
Groß Elefant 1028 675
Klein Elefant 900 633
Colombier 821 590
Imperial 766 554
Groß Regal 736 529
Super Regal 688 487
Mittel Regal 657 498
Klein Regal (Regal Royal
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Parlamentärbis Parlando |
Öffnen |
736
Parlamentär - Parlando.
sur l'histoire de France" von Beugnot veröffentlicht. 1302 erhielt es seinen festen Sitz in Paris. Sämtliche Pairs hatten Sitz und Stimme im P., außerdem zählte es seit 1344: 3 Präsidenten und 78 Räte, welche seit 1401
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1025,
Korrespondenzblatt zum zwölften Band |
Öffnen |
Oldenburg 4 107 1 10 - -
Beide Lippe 4 47 1 27 - -
Hessen 14 391 1 7 - -
Südd. Staaten nebst Elsaß-Lothringen 87 3560 11 279 1 3
Deutschland: 460 11220 298 6627 63 1140
Schweiz 7 147 34 736 1 18
Österreich 53 2111 - - - -
Rußland - - - - 1
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Reprimandebis Reptilien |
Öffnen |
736
Reprimande - Reptilien.
Reprimande (franz., spr. -mangd), Rüge, Verweis; reprimandieren, eine Rüge erteilen.
Reprimieren (lat.), zurückdrängen; hemmen.
Reprise (franz.), Zurücknahme, Wiederaufnahme, z. B. eines Bühnenstücks
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0131,
Sachsen (Königreich: Verkehrswesen, Bildungsanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
für den Kopf der Bevölkerung hatte Leipzig:
848, 12 Mk. (1880: 736, 85 Mk.). Die Klasse mit einem Einkommen bis zu
800 Mk. macht 73, 45 Proz. der Gesamtbevölkerung aus, die mittlere mit einem Einkommen
von 801-3300 Mk. = 23, 46
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0150,
Sachsen-Meiningen (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
:
QKilom. QMeilen Einwohner Meiningen 736 13, 37 58 715 Hildburghausen 786 14, 28 52 436 Sonneberg 347 6, 31 47 870 Saalfeld 599 10, 87 55 863
und enthält 17 Städte und 474 Landgemeinden, resp
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0154,
Sachsen-Weimar-Eisenach (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
.
Anbau und Ernte betrugen 1887:
Produkte Hektar Körner Doppelzentner Doppelzentner auf den Hektar Weizen 20 740 250 256 12, 1 Roggen 31 428 358 873 11, 4 Gerste 27 736 351 201 12, 7 Hafer 33 683 359 364 10, 7 Erbsen 3
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Schwefelwasserstoffammoniakbis Schweflige Säure |
Öffnen |
736
Schwefelwasserstoffammoniak - Schweflige Säure.
Substanzen, z. B. der Schwefelkies führenden Steinkohlen, so daß er sich z. B. im rohen Leuchtgas findet. Endlich tritt S. ganz allgemein auf bei der Fäulnis schwefelhaltiger organischer
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Seebarschbis Seehandlung |
Öffnen |
).
Seebeben (Wasserbeben), s. Erdbeben, S. 736.
Seeberg, Berg bei Gotha (s. d.), 411 m hoch.
Seebeschädigung, an Waren, im weitern Sinn jede Verschlechterung, welche die Ware von Seewasser durch Naßwerden erleidet, im engern Sinn diejenige
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Tanzwutbis Tapeten |
Öffnen |
mit Türmen, interessante gotische Gebäude, einen Dom mit Zinnenturm und (1881) 2388 Einw. - T. ist an Stelle des nahe südlich am Kap Schiso 736 v. Chr. von Chalkidiern gegründeten, 403 von Dionysios von Syrakus zerstörten Naxos 358 als Tauromenion
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Tegernseebis Tegnér |
Öffnen |
Forstamt, eine diätetische Naturheilanstalt, eine Dampfbrauerei und (1885) 1022 kath. Einwohner. Das Schloß T. war sonst eine gefürstete Benediktinerabtei, welche zur Zeit Pippins 736 von den Agilolfingern gegründet und 1803 aufgehoben wurde. Dabei
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Todbis Toda |
Öffnen |
736
Tod - Toda.
chen Muskeln nicht mehr durch Husten den Schleim aus den Bronchien entfernen können, so tritt hörbares Rasseln des Schleims in den Luftwegen ein, welches bei den unregelmäßigen Atembewegungen als Todesröcheln bezeichnet wird. Auch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Totenblumebis Totengericht |
Öffnen |
in der russischen Kirche noch das Gedächtnis aller im Kriege gefallenen Soldaten 21. Okt. kommt. In der protestantischen Kirche feiert man das T. meist am letzten Sonntag des Kirchenjahrs.
Totenflecke, s. Tod, S. 736.
Totengericht, eine den
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Totenschaubis Totentanz |
Öffnen |
dem Lebendbegrabenwerden ist die allgemeine Einführung der T. eventuell mit nachfolgender Sektion dringend wünschenswert, Vorurteil und falsch verstandene Pietät haben aber diesen Fortschritt bisher verhindert.
Totenstarre, s. Tod, S. 736
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0736,
Wolle (Streich- und Kammwolle, technische Behandlung) |
Öffnen |
736
Wolle (Streich- und Kammwolle, technische Behandlung).
der es an Dehnbarkeit fehlt, heißt spröde. Die Festigkeit (Stärke, Kraft, Nerv, Haltbarkeit) ist unter Berücksichtigung der Feinheit und der übrigen Eigenschaften zu ermitteln. Ein
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Wollmispelbis Wolof |
Öffnen |
fungierenden und deshalb nicht stimmberechtigten Richter Platz sowie diejenigen Peers, welche sich der Abstimmung enthalten wollen.
Wollschweiß (Suinter), s. Wolle, S. 736.
Wollstein, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen, Kreis Bomst, an der Dojca
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Yorkehalbinselbis York von Wartenburg |
Öffnen |
Sandstein bestehend, mit ausgedehnten Kohlenfeldern. Hier erhebt sich der Whernside zu einer Höhe von 736 m. Ackerbau und Viehzucht blühen; 32 Proz. der Oberfläche sind unter dem Pflug, 39 Proz. bestehen aus Weideland, und 1888 zählte man 480,864 Rinder u
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Schönbornbis Schulmuseum |
Öffnen |
736
Schönborn - Schulmuseum
Schönboru, Graf Franz, Fürsterzbischof von Prag, ward 1889 zum Kardinal ernannt.
* Schönburg-ßartenfiein, Alexander, Fürst von, österreich. Staatsmann, geb. 5. März 1826 zu Wien, trat in den diplomatischen Dienst
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Danabis Dänemark |
Öffnen |
: Vereinigtes Königr. 4979 6468936 5574 7774644
Kolonien 736 394579 829 461210
Zusammen: 5715 6863515 6403 8235854
Frankreich 481 731732 526 809598
Deutschland 601 659660 741 928911
Vereinigte Staaten von Nordamerika 398 505977 416 517394
Spanien 380
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0752,
Preisbewegung von 1870-90 (Ursachen) |
Öffnen |
736
Preisbewegung von 1870-90 (Ursachen).
1875-81: 288,67 Mk. und als Durchschnitt für 1882-85 nur 227,32 Mk., wonach der Preisrückgang in den Jahren 1882-85 gegenüber den Jahren 1875-81 noch 61,35 Mk. für 100 kg betrug. Auch Kohle
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Vulliet, Adam 963
Wätzoldt, Stephan 977
Stenographie.
Von P. Mitzschke.
Arends, Leopold 45
Brauns, Julius 122
Duployé, Emile 203
Gabelsberger, Franz X. 345
Lehmann, August 579
Merkes, Wilhelm 607
Pitman, Isaak 736
Roller, Heinr. 772
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Elektrische Abstellvorrichtungbis Elektrische Boote |
Öffnen |
(Berlin) angenommen, als Bezeichnung für die metrische Pferdekraft (736 Voltampere) nicht das für die englische Pferdekraft (746 Voltampere) gebräuchliche Zeichen HP anzunehmen.
Hierauf sprach Zipernowski (Pest) über den von Ganz u. Komp. in Pest
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0401,
Getreideprodüktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) |
Öffnen |
492 970
109 702
Weizen. .. . Roggen .. .
Sommergerste
Hafer .. .. .
Oktober-Ermittelung
1890 ! 1891
Endgültiger Ertrag 1890 1891
17523007
50369634
13269 736
38522370
17574879 j 14780473 l
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0402,
Getreideproduktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) |
Öffnen |
1655116
991471
917446
1649604
Ertrag in Nushcls zu
36,:i5 Liter 1890 ! 1889
75993883 ! 75883611 80 793525 i 74 703 755
171295404 164078 736
Diese Mengen reichen nun aber nicht annähernd für die Ernährung der rasch wachsenden
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0403,
Getreideproduktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) |
Öffnen |
.) Die durchschnittliche Kulturfläche und den Srnteertragderletzten Jahre berechnet man wie folgt:
50919579 Hektol.
6429384 -6712136
Weizen...... 4 736 705 Hektar
Roggen und Gerste .. 477666
Hafer...... 379991
Mais
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
Mission (Indien) |
Öffnen |
. auf, die Amerikaner 2^2 Mill., die Deutschen 668,450, die Schweden 28,400, die Dänen 33,600 Mk. Die gegenwärtig von 736 europäischen Missionaren geleiteten 571 Stationen erfordern insgesamt eine Jahresausgabe von mehr als 10Mill. Mk. Die gesamte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Piperazinbis Pitman |
Öffnen |
736
Piperazin - Pitman
lebhaft zitronengelb oder purpurrot gefärbt, einige leuchten sogar durch die Nacht, während wieder
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
Staatsschulden (aller Länder der Welt) |
Öffnen |
.- Kanada .. . 736 998
ReichZschuldeu
326 Fidschiinseln.
2.?
Elsaß-Lothr..
16,5 16.1 Neusüdwales.
313 979
Anhalt. .. . Neuseeland . 538 777
Baden .. .. . 255 299 Queensland . 277 542
Bayern .. . 1191 1409
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1021,
Zuckersteuer (Allgemeines) |
Öffnen |
zucker Tausend Fabril Rüben aus Rüben
Ton.
Ton.
Tonnen ^ilogr., Pro;.
1836,37
122 25 1.4 208 17.3 5,6
1840/41
145 241 14.2 1665 17,8 5,9
1850/51
184 736 53,5 4 0l)1 13,8 7.3
1860/61
247 1468 126.5 5942 11.6 8,6
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Ägyptische (Frei-)Maurereibis Ahaus |
Öffnen |
es
aber bald wieder auf, so daß es verfiel.
Ahâs , nach den assyr. Inschriften Jehoahas Sohn und Nachfolger des Jotham, König von Juda, regierte etwa von
736 oder 735 v. Chr. an bis 727, nach anderer Annahme bis 715 v. Chr. Von den verbündeten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
3100 km, Peru 1067 km, Ecuador 300 km, Vereinigte Staaten von Columbia 420 km, Bolivia 1000 km, Paraguay 253 km, Britisch-Guayana 35 km, Venezuela 950 km, San Domingo 115 km, Jamaika, Barbados, Trinidad, Martinique, Portoriko u. a. 736 km, und Cuba
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Annalenbis Annam |
Öffnen |
einer gepfändeten Geldforderung an Zahlungsstatt,
welche das Vollstreckungsgericht auf Antrag des Gläubigers zu dessen Befriedigung ausspricht (Civilprozeßordn. §. 736). Hier gilt die Regel, daß der Gläubiger als
befriedigt anzusehen ist, soweit
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0738,
von A piacerebis Apis (Stier) |
Öffnen |
736
A piacere – Apis (Stier)
Kirche, die meisten Kaufläden und die Niederlassung von Ruge und Hedemann gerechnet. Der Hafen ist den Nordwinden offen; 1893 liefen 81
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Arnouldbis Arnstadt |
Öffnen |
Evangelische, 580 736 Katholiken, 1680 andere Christen, 3206 Dissidenten und 10177 Israeliten.
Der Regierungsbezirk zerfällt in folgende Kreise:
^[Leerzeile]
^[Tabelle]
Kreise qkm Wohnstätten Ortsanwesende Einwohner Einw. pro qkm
1 Arnsberg 667,61
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Benzilbis Benzoe |
Öffnen |
736
Benzil - Benzoe
(in der Schweiz), mit Filiale in Waldshut in Baden (seit 1885) und Zweigniederlassungen unter der Firma "Benziger Brothers" in Neuyork (seit 1853), Cincinnati (1860) und Chicago (1886; begründet 1875 in St. Louis
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0231,
Böhmerwald |
Öffnen |
), der Grenzmarke zwischen Bayern, Böhmen und Oberösterreich, und im Heidelberg (1210 m), zieht sich nun als zusammenhängender Felsenkamm zu dem Hochfichtet (1335 m) und fällt dann zu 1040 m und im Unterwuldauer Paß selbst bis 736 m herab. Das Salnauerqebirge geht
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Bolivianobis Boll |
Öffnen |
Straßen, die zum Teil mit gewölbten Lauben versehen sind, mit dem einverleibten Dorfe Groß-Waltersdorf (1890) 3601 E., darunter 736 Katholiken, Post zweiter Klasse, Telegraph, Fernsprecheinrichtung, Landratsamt, Amtsgericht (Landgericht Hirschberg i
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0318,
Borneo |
Öffnen |
116° 45' östl. L. von Greenwich. Die größte Länge, von N. nach S., beträgt 1372, die größte Breite 1179 km, der Flächeninhalt 733329 qkm, mit einzelnen zugehörigen Inselgruppen 736 500 qkm.
Oberflächengestaltung. Die Küste von B. ist 4971 km lang
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
58 269
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Die Einfuhr erreichte 1889 einen Gesamtwert von 663 542 639, 1890 von 749 938 507, 1891 von 759 763 000, 1892 von 719 494 000 M. Die Ausfuhr betrug 1889: 628 495 155, 1890: 706 597 492, 1891: 714 736 000, 1892
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Brentfordbis Brenztraubensäure |
Öffnen |
. Grafschaft Middlesex, 11 km im W. von London, links an der Themse, an der Mündung der schiffbaren Brent, besteht hauptsächlich aus einer 2 km langen, der Themse parallelen Straße, hat (1891) 13 736 E., Stadt- und Markthalle, eine 1890 eröffnete Freibibliothek
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Bruchbandbis Bruchsteine |
Öffnen |
Evangelische und 736 Israeliten, in Garnison (637 Mann) die 1., 2., 3., 5. Eskadron des 21. Dragonerregiments und eine Compagnie des 110. Regiments zur Bewachung der Strafanstalten; Post erster Klasse, Telegraph, Bezirksamt, Amtsgericht (Landgericht Karlsruhe
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Bundesschiedsgerichtbis Bundesstaat |
Öffnen |
736
Bundesschiedsgericht - Bundesstaat
schüsse sowie die Stellvertreter werden vom Plenum des B. immer für ein Jahr durch Bezeichnung des Staates, dem die Entsendung der Person anheimgestellt bleibt, gewählt. Der 8. Ausschuß wurde bei
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Dielsdorfbis Dienstansprüche |
Öffnen |
und (1890) 13510 E., darunter 537 Katholiken, in 25 Gemeinden. -
2) Dorf und Hauptort des Bezirks D., an der Linie Niederwenigen-Oberglatt der Schweiz. Nordostbahn, hat (1890) 736 E., darunter 53 Katholiken, Post, Telegraph, Kalksteinbrüche.
Dielytra
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Dorischer Dialektbis Dorn (Heinr. Ludw. Edmund) |
Öffnen |
bedeutenden Wein- (214 ha) und Obstbau. Von der 1011 durch Bischof Werner bei D. gegründeten Komturei des heil.
Johann, die ursprünglich den Tempelrittern gehörte, sind noch Spuren vorhanden. D. erscheint 736 als Dorloshaim, 970 als Torolfesheim
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Drissabis Driva |
Öffnen |
, 736, 744) der
Schuldner eines Schuldners, gegen welchen eine
Geldforderung im Wege der Zwangsvollstreckung
gepfändet werden soll/ Zwecks der Pfändung er-
folgt dem D. gegenüber das Verbot des Gerichts,
an den Schuldner zu zahlen, und erst
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Eglebis Egmond |
Öffnen |
736
Egle - Egmond
hat man in manchen Gegenden auch auf die gelbe Rose (Rosa lutea Mill., Rosa Eglanteria. L,.), eine wahrscheinlich aus dem Orient stammende Art, übertragen, deren schönste Spielart unter den Namen der Türkischen, Wiener
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Einsiedlbis Einsiedlerkrebse |
Öffnen |
, Christl. Sagen-
geschichte der Schweiz (Bern 1862).
Einsiedl, czech. Nniclio^, Stadt in dem Ge-
richtsdeznt Marienbad der österr. Vezirkshaupt-
mannfchaft Tcp/itt Mhmen, in 736 m Höbe, hat
l1890) 1166 deutsche E., Post, Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Engerthbis Enghien |
Öffnen |
km nördlich von E. (736 m) auf aussichtsreicher Bergterrasse gelegene Rüttihubelbad. Beide Kurorte sind einfach und werden häufig als Sommerfrische benutzt.
Enghien (spr. anggäng), flamländisch Edinghe, Edinghen, Inghe, Hauptstadt des Kantons E
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0738,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
736
Feuerlöschwesen
nern, 8 Obermaschinisten, 324 Feuermännern, 356 Spritzenmännern und 118 Pferden. An Fahrzeugen waren vorhanden 9 Dampffpritzen (davon 3 in Reserve und 1 außer Dienst), 9 Tender, 18 große Handspritzen, 16 Personenwagen, 16
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
144
1520 478
1360
Wien . . .
12 781 776
5 857 086
-137 544
1364
Pest ....
6 506 494
3 120 454
111860
1368
Wien . . .
1 494 017 556
4 667 736
2 392 436
518 258
1879
Pest ....
958 697 628
7 127 872
3
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Freistuhlbis Freiwillige |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in
Qsterreichisch-Schlesien, hat 736,:;8 hkm und (1890)
69 688 (32 674 männl., 37 M4 weibl.) deutsche
kath. E., darunter 424 Evangelische und 214 Israe-
liten, 9350 Wohnhäuser und 16 747 Wohnparteien
in 41 Gemeinden mit 109
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Freiwillige Rettungsgesellschaftbis Freiwillige Versicherung |
Öffnen |
der freiwilligen Kriegs-
! krankenpfiege (2.'Aufl., Lpz. 1891); E. Gurlt, Ge-
! schichte der internationalen und F. K. im Kriege
(ebd. 189^).
Freiwillige Rettungsgefellfchaft in Wien,
s. Feuerlöschwesen (Bd. 6, S. 736 a).
Freiwilliges Hinken, s
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Friedberg (Robert)bis Friedensbruch |
Öffnen |
und Förderung crbält. Über die Bestrebungen zur
Herstellung des"ewigenFriedens" s.Friedensfreunde.
Friedeberg. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez.
Frankfurt, hat 1101,44 hkm, (1890) 57 194 (27 458
männl., 29 736 weibl.) E., 3 Städte, 91 Land-
gemeinden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Gellivarabis Gelon |
Öffnen |
736
Gellivara - Gelon
jedoch den Wissenschaften zu entfremden. Sein
Werk, das er bereits während seines Anfenthalts
auf dem Lande bei Athen in den Winternächten be-
gann und in der spätern Ledensperiode vollendete,
die "Xoct6" ^tticae
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Gyralbewegungbis Gyulai (Geschlecht) |
Öffnen |
-
gelische Augsburgischen Bekenntnisses, 5778 Re-
formierte und 736 Israeliten, Post, Telegraph, vier
lkath., reform., luth. und griech. - orient.) Pfarr-
kirchen, ein schönes Herrschaftshaus mit Garten des
freiherrl. Gefchlechts Harruker, jetzt den
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0645,
Hagelversicherung |
Öffnen |
1001212
802513
277 822
100552
232 165
13131
247 610
4 603 896
1837371
395 245
38314
1073 639
228 526
692215
509 736
383 275
527 507
1006322
688 050
261220
113 835
28 364
222 678
3 645
213600
|