Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aushalten
hat nach 1 Millisekunden 131 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Ausgrabenbis Ausländer |
Öffnen |
aushacken, und die jungen Adler fressen, Sprw. 30, 17.
Aushalten
Von der Erfüllung einer gewissen Zeit.
Jacob hielt die Woche aus, um Rahel zu dienen, 1 Mos. 29, 27. 28.
Der Verlobte die Zeit seines Gelübdes, 4 Mos. 6, 12.
Paulus ging in den
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0294,
Tinten |
Öffnen |
; sie sollen nicht nur dem Wasser widerstehen, sondern sogar die Behandlung mit Seife, Lauge, selbst Chlor aushalten können, ohne zerstört zu werden. In vollkommener Weise erreichen lassen sich alle diese Ansprüche einzig und allein mit den Salzen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0452,
Dampfkessel (Wasserrohrkessel, Howard-, Bellevillekessel etc.) |
Öffnen |
nur da empfehlen, wo es sich um eine ziemlich regelmäßige Dampfentnahme handelt. Die engen Gefäße der Wasserrohrkessel sind schon bei geringen Wandstärken sehr widerstandsfähig und können daher leicht großen Dampfdruck mit Sicherheit aushalten
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0051,
Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm |
Öffnen |
es aushalten könnte. Wegen dieser Flüsse könnte kein Fürst von Alemanien diese Stadt mit genügender Umwallung durch sein Heer belagern; denn bei dieser Belagerung müßte er sie mit 3 Heeren umgeben, und ein Heer kann nicht zum andern kommen, und wenn
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0131,
Von dem Kloster Roggenburg |
Öffnen |
Stand zurückgebracht. Viele Widerwärtigkeiten jedoch mußte bei allem dem die verständige Jungfrau aushalten; aber sie machte sie mannhaft durch und behauptete sich unabhängig bis auf diese Stunde, 1) und Jesus Christus, ihr Verlobter, möge
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0147,
Von dem Fluß Blau und seinem Ursprung, von dem Ort Blaubeuren und der Einrichtung des Klosters |
Öffnen |
Grund eine Pflanze hervorbringt, die dem Vieh so gut schmeckt, daß es bis zum Hals ins Wasser hineingeht und den Kopf (pag. 195) unter das Wasser tauchend, um sie abzureißen, beständig fressend fast bis zum Ertrinken und Ersticken aushält. Wenn aber
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
Eisengießerei (Formerei) |
Öffnen |
. Die magere Sandformerei bedient sich zur Herstellung der Formen nassen Sandes, welcher fein genug sein muß, um die feinsten Eindrücke anzunehmen, und Bindekraft genug besitzen muß, damit die Formen den Druck des flüssigen Eisens aushalten können. Vor
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Gießen der Gewächsebis Gießerei (Herstellung der Gußformen) |
Öffnen |
auf die richtige Auswahl des Formmaterials an, welches stets so beschaffen sein muß, daß die daraus gemachten Formen mindestens einen Guß ohne Veränderung aushalten; es darf also für Metallguß nicht so leicht schmelzen wie das zum Guß verwendete Metall
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Molchebis Monierbau |
Öffnen |
das andre starken Druck aushält, ver-^[folgende Seite]
^[Abb.: Monierbau.]
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0983,
Förmlicher Angriff |
Öffnen |
Platzes entschieden, nur selten folgt
nock ein Kamvf im Innern des Platzes.
> Die Mittel derVerteidig u n g gegenüber diesem
l Angriffsverfahren, die den Oang der Angriffsarbei-
' ten aushalten, bestehen in Ausfällen, im Artillerie-
feuer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Verdämmungbis Verdauung |
Öffnen |
einer Kugelschale darstellende Dämme getreten, welche in 2m
Stärke sehr großen Druck aushalten können. Mitunter bringt man in solche Mauerdämme sog.
Dammthüren aus starkem Eisenblech ein, die sich in Angeln drehen und bei
plötzlichen Wassereinbrüchen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Verstandbis Versteigerung |
Öffnen |
dünne Schicht reinen Eisens niederschlägt, wonach sie eine viel größere Anzahl (5000‒15000) Abdrücke aushalten. Ist die zwar sehr dünne, aber dennoch äußerst harte Eisenschicht abgenutzt, so kann die nämliche Platte beliebig oft von neuem verstählt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0040,
Baumwollgarne |
Öffnen |
von
Walzenpaaren, wie oben angegeben, das
Ausziehen . Durch das
Strecken werden die Bänder so fein, daß sie den weiteren
Transport nicht aushalten würden. Man vereinigt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0252,
von Karmelitergeistbis Karpfen |
Öffnen |
und Kübeln Perioden aushalten läßt, die andre Fische nicht zu überdauern vermöchten. Von diesem Fisch weiß man, daß er ein sehr hohes Alter erreicht und es bei gehöriger Nahrung und Ungestörtheit auf 1½ m
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0550,
von Steingutbis Steinkohle |
Öffnen |
in der Regel Gemische mehrerer Thonsorten oder andrer Substanzen, wie Mergel oder Quarz, gemahlener Feuerstein u. dgl., um eine bildsame und doch das Brennen aushaltende Masse zu gewinnen, da zu fetter Thon beim Trocknen und Brennen jedenfalls reißen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Septbr. 1903:
Seite 0100,
Herbst-Anemonen |
Öffnen |
sie ungestört mehrere Jahre auf einem Standort stehen bleiben. Ein Beet von Anemonen kann wohl bis acht Jahre aushalten, oft noch länger, da die Pflanzen sich von selbst durch die Ausläufer verjüngen, ist ein Verpflanzen nicht notwendig. Zur Neubepflanzung
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
9. Januar 1904:
Seite 0220,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
verschiedenen Tieren angestellt, bis zu welch niedrigster Temparatur ^[richtig: Temperatur] sie am Leben bleiben und gefunden, daß manche niedere Wasserlebewesen bis zu 20 Grad, ohne abzusterben, aushalten. Fische können in Wasser von -20 Grad R. so starr
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0284,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
einen Petrol-Gasherd "Reliable". Was nun Leistungsfähigkeit und Funktion betrifft, so bleibt nichts zu wünschen übrig. Dagegen riecht derselbe schon von Anfang an sehr stark, oft fast nicht zum Aushalten. An Reinlichkeit fehlt es ihm nicht und es wird bestes
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0693,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
unsere Küche schon seit 9 Jahren, ohne daß Sie wesentlich an Glanz eingebüßt hat.
An Frl. Z. in G. Büglerin ist allerdings ein lohnender Beruf, braucht aber, um ihn in der Länge aushalten zu können, sehr kräftige Leute. Namentlich der Unterleib
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
Atmosphäre (Elektrizität, chemische Beschaffenheit) |
Öffnen |
, gelüftet 20,71
" in Sümpfen 20,14
" in welcher Kerzen verlöschen 18,59
" in der man für einige Minuten schwer aushalten kann 17,20
Aus den neuesten Untersuchungen von Jolly ergibt sich, daß der Polarstrom, wenn anhaltend, einen höhern
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Ayusobis Azeglio |
Öffnen |
, ziegelroten, rosenroten und weißen Blüten erzielt worden, welche bei uns im Freien aushalten und nur in rauhen Lagen leichte Bedeckung erfordern.
Azaleïn, s. Anilin.
Äzani (Aizanoi), altgriech. Stadt in Phrygien (Kleinasien), am Rhyndakos
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Banksiabis Bann |
Öffnen |
in Australien und Tasmania heimisch und werden in mehreren Arten im Kalthaus kultiviert. Gegenwärtig sind sie bei uns zurückgedrängt, während sie in Italien, wo sie im Freien aushalten, große Verbreitung gefunden haben.
Banksland, Insel im W. des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Clerodendronbis Cleveland |
Öffnen |
in Norddeutschland bei einigem Schutz im Freien aushaltend.
Clerval (spr. -wall), Ort im franz. Departement Doubs, Arrondissement Baume les Dames, am Doubs, am Rhône-Rheinkanal und an der Paris-Lyoner Bahn, mit (1876) 1165 Einw. Hier während des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Cunninghamiabis Cupula |
Öffnen |
und in Südchina heimischer, in Nordjapan und Nordchina, auch bei uns vielfach kultivierter (aber in Norddeutschland nicht im Freien aushaltender), etwa 12 m hoher Baum mit umgekehrt-pyramidenförmiger, am Gipfel fast flacher Krone und ziemlich gedrängt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Dendrobiumbis Dendrologie |
Öffnen |
in einem bestimmten Land im Freien aushalten und zu Anpflanzungen benutzt werden können. Die gut durchforschte Flora eines Landes hat es nur mit einer ziemlich sicher abgeschlossenen Zahl von Arten zu thun; aber die D. erhält jährlich neuen und sehr bedeutenden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Dendrometerbis Dengler |
Öffnen |
weit über 3000 verschiedene Gehölze, die bei uns im Freien aushalten, zur Verfügung. Vgl. noch Lauche, Deutsche D. (Berl. 1880); Hartwig und Rümpler, Illustriertes Gehölzbuch (das. 1875).
Dendromēter (griech., Baummesser), jedes Instrument
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Eulenburgbis Eulenspiegel |
Öffnen |
für sein treues Aushalten durch Ernennung zum Domherrn von Brandenburg. Nach 1866 hielt die öffentliche Meinung ihn anfangs für einen Gegner der jetzt von Bismarck befürworteten Reformpolitik, jedoch irrtümlich. E. widmete sich mit Eifer der Einordnung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0297,
Fische (Nahrung, Nutzen der Fische, Einteilung) |
Öffnen |
. Einige leben in unterirdischen Gewässern und sind dann meist blind. Außerhalb des Wassers ersticken die F. gewöhnlich in kurzer Zeit. Die Labyrinthfische, welche am längsten aushalten, besitzen in ihren Schädelknochen Zellen, die als Wasserreservoirs
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Giraffebis Girard |
Öffnen |
ist ein langsamer Paßschritt, ihr Lauf ein schwerfälliger, plumper, aber ungemein fördernder Galopp, in welchem sie es mit einem guten Pferd aufnimmt, aber länger als dieses aushält. Sie lebt von Baumlaub, besonders von dem der Mimosen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Görlitzer Neißebis Gorodok |
Öffnen |
durch die kaiserlich-kurfürstliche Armee aushalten. Längere Zeit war G. der Aufenthaltsort Karls XII. Im Gefecht bei Moys in der Nähe, 7. Sept. 1757, fiel General Winterfeld, dem am Holzberg ein Denkstein errichtet ist, und 1813 bei Markersdorf Duroc. Napoleon hatte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Grävellbis Gravelotte |
Öffnen |
Chassepotfeuer aushalten. Inzwischen hatten auch das 7. und 8. Korps kurz nach Mittag den Kampf begonnen. Die tiefe, nur von einem schmalen, hohen Straßendamm durchschnittene Einsenkung des Mancethals erschwerte den Angriff auf die Höhe von Moscou und Point
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Großer Heinrichbis Großglockner |
Öffnen |
dauerhafter als dieser, da er mit minder sauerstoffreichem Wasser vorlieb nimmt und selbst einige Zeit im Trocknen aushält. Die ersten derartigen Fische kamen Anfang der 70er Jahre nach Frankreich und pflanzten sich so leicht fort, daß sie bald
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0801,
Hund (Jagdhunde) |
Öffnen |
sie zu hitzig sind, von Keilern zu schanden geschlagen werden. Flockhaarige, schwache, aber nicht niederläufige Hunde sind vorzuziehen, weil sie weniger leicht geschlagen werden, auch bei Schnee weniger ermüden und besser aushalten. Gute Finder müssen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Jongebis Jonson |
Öffnen |
Schule gebracht, die gedrückte Lage der Familie aber zwang ihn, die kaum begonnenen Studien aufzugeben und bei seinem Stiefvater das Maurerhandwerk zu erlernen. Doch konnte der junge Ben diese Beschäftigung nicht lange aushalten, wie er später dem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0751,
Kirche (die christliche K. im 8. und 9. Jahrhundert) |
Öffnen |
germanischen Strömung der Weltgeschichte, wie solcher in der Völkerwanderung erfolgte, aushalten, oder ob es, wie das staatliche Fahrzeug, darin zerschellen würde. In der That vollzog sich der Übergang in das neue Fahrwasser aufs glücklichste. Ja
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Kirschehrbis Kirschlorbeer |
Öffnen |
und kam durch Clusius um 1570 nach Wien und von dort als Zierstrauch nach Deutschland, wo er an geschützten Orten und gut gedeckt im Freien aushält.
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Lohrmannbis Loir |
Öffnen |
auf Terminiers erfolgen sollte, erreicht hatte. Die Bayern, durch die Kämpfe der letzten Tage, namentlich des 1. Dez., erschüttert, konnten den Stoß des an Zahl überlegenen Gegners nicht aushalten, weshalb der Großherzog die 17. Division, die links
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0903,
London (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
und Seehandel. L. ist jetzt unstreitig der erste Seehafen Englands und somit der Welt. Nur Liverpool kann mit ihm einen Vergleich aushalten; der Tonnengehalt seiner Schiffe übertrifft sogar jenen der Londoner Schiffe und der Wert seiner Ausfuhr aus den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Magnoliaceenbis Magnusen |
Öffnen |
Blüten, ist einer unsrer schönsten Sträucher, welcher am Rhein sehr gut, in Nordostdeutschland nur unter Bedeckung im Freien aushält. Von dieser Art und von M. obovata Thunb., mit purpurroten Blüten, sind mehrere Blendlinge gezüchtet, welche
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0917,
Musik (Allgemeines; Geschichte) |
Öffnen |
leichter macht. Instrumente von schnell verhallendem Ton, wie das Pianoforte, erfordern eine andre Behandlung als solche von lange aushaltendem Ton; man kann deshalb von einem besondern Stil der Klaviermusik reden. Eine M. von wenigen zusammenwirkenden
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Nähnadelbis Nahrungsmittel |
Öffnen |
Jahr wurden in Deutschland nur in kleinen Werkstätten wenige Nähmaschinen gebaut, welche die Konkurrenz mit den nordamerikanischen nicht aushalten konnten. In dem genannten Jahr errichteten Pollack u. Schmidt die erste deutsche Nähmaschinenfabrik
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0616,
Paläontologie (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
Erschütterung der Hypothese kam aus den Reihen der Anhänger selbst. Mehr und mehr vertiefte Spezialforschungen zeigten, wie wenig lange die Formen aushalten, wie häufig sie von vollkommen andern abgelöst werden, wie oft also, um im Sinn der Cuvierschen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0023,
Photographie (in Verbindung mit graphischen Künsten) |
Öffnen |
und Abdrucken läßt sich beliebig oft wiederholen, obgleich die leicht verletzbare Gelatineschicht nicht so viele Abdrücke aushält wie der lithographische Stein. Das Verfahren ist durch die Bemühungen Alberts, Obernetters u. a. zu einem hohen Grade
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Policastrobis Polignac |
Öffnen |
oder mit Seifenwasser, Olein, Bier, Essig befeuchtet unter starkem Druck über dasselbe hin- und hergeführt werden. Bürsten aus Draht oder Glasfäden dienen zum P. solcher Gegenstände, die keinen starken Druck aushalten können, z. B. Gold- und Silberschmucksachen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Schamkrautbis Schandau |
Öffnen |
sind, bei möglichst starker Hitze brennt, so daß sie hart, klingend und hellgrau werden. Gute Schamottesteine müssen die höchsten Temperaturen und den stärksten Temperaturwechsel aushalten, ohne zu schmelzen oder zu springen; diesen Anforderungen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Schnepfenstraußbis Schnezler |
Öffnen |
und zieht meist weit fort, ehe sie wieder einfällt, während die Stummschnepfe oft so aushält, daß man fast darauf treten kann, bis sie ohne Laut auffliegt und auch nur kurze Strecken fortstreicht. Sämtliche Schnepfenarten liefern sehr schmackhaften
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0082,
Spanien (Geschichte bis 1812) |
Öffnen |
die mehrjährige Dauer eines verzweifelten Widerstandes, den ein höher kultiviertes Land nur wenige Monate hätte aushalten können. Bereits 2. Mai 1808, bei der Kunde von Ferdinands Entführung nach Bayonne, war in Madrid ein Volksaufstand ausgebrochen, den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0246,
Vögel (Verbreitung, Einteilung) |
Öffnen |
diejenigen, welche im Herbst am längsten aushalten, zuerst wieder ein. Mitunter eilen die Männchen den Weibchen um Tage voraus. Es ist festgestellt, daß die zurückkehrenden V. ihre alten Wohnplätze und Brutorte wiederfinden und nicht selten von ihrem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Vogelfangbis Vogelfrei |
Öffnen |
. Ausrüstungsgegenstände beim Fang sind: ein Säckchen mit Asche, um durch Bestreuen und Abreiben weitere Verunreinigung des Gefieders mit dem Leim zu verhindern; ein Netzbeutel, in welchem Körnerfresser auf dem Heimweg mehrere Stunden ohne Futter aushalten, während
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0425,
Wasserleitungen |
Öffnen |
von bez. 6-12 mm erhalten und mit Sicherheit einen Druck von 26-28 Atmosphären aushalten. Die Verbindung erfolgt meist durch Muffen, wobei das eine Röhrenende in das erweiterte Ende der folgenden Röhre gesteckt wird, selten durch Flantschen, deren an
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Wißnitzbis Witebsk |
Öffnen |
.), aus der Mongolei und China, bis 30 m hoch kletternd, mit in der Jugend seidenartig behaarten Blättern und schlanker, überhängender Traube, eine unsrer schönsten Schlingpflanzen, die an südlichen Wänden, einigermaßen geschützt, unsern Winter aushält. W
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Yuccabis Yule |
Öffnen |
Decke im Freien aushalten. Y. filamentosa L., in den südlichen Vereinigten Staaten, mit sehr kurzem Stamm und schmalen, oft in eine stechende Spitze auslaufenden, am gefärbten Rand faserigen Blättern und in langgestielter, ziemlich einfacher Rispe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Ahausbis Akklimatisation |
Öffnen |
, daß der Europäer unter günstigen Verhältnissen und bei genügender Vorsicht zwar eine Zeitlang dort aushalten kann, daß aber von einer wirklichen A. keine Rede ist. Selbst für subtropische Gebiete ist der Beweis einer vollen A. des Nordländers noch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Blayebis Blei |
Öffnen |
die notwendigen Formänderungen aushalten kann. Die Bearbeitung selbst beginnt mit dem Ausschneiden der je nach der Gefäßform verschieden (rund, oval, vielseitig etc.) gestalteten und verschieden großen Platten aus Scheren, namentlich Kreisscheren
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0806,
Transmission (Elektrizität im Kleingewerbe, Druckluft) |
Öffnen |
von Motoren des Kleingewerbes undH aushalts zur Verfügung:
Lcislunss
llche
! Monat- Kosten bei jähr lich 300» Ve ^A"^j Grund- ,, trieb-stunden
in Pscrdcfräftcil
taxe*
Mark
5,50
10
19
5
1.^
4b
70
105
Pfennige pro
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
Dampfkessel (Sicherung gegen Explosion) |
Öffnen |
der Kesselexplosion in etwas andrer Weise vorbeugen. Sie fügen in die Kesselwandung eine absichtlich schwach gehaltene Stelle ein, welche zwar den erlaubten höchsten Dampfdruck aushält, aber bei einer bestimmten Überschreitung desselben nachgibt. Diese
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Elektrische Postbis Elektrisches Licht |
Öffnen |
(Kurzschluß) mehr Strom führen, als sie nach Maßgabe ihres Querschnitts aushalten können; sie haben den Zweck, die Leitungen vor dem Glühendwerden zu bewahren, eine Feuersgefahr für das Gebäude auszuschließen. Die Sicherungen bestehen aus kleinen Stücken
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0254,
Elektrotechnik (Hygienisches) |
Öffnen |
noch aushalten, der durch eine Spannungsdifferenz von 50-100 Volt erzeugt wird. Höhere Spannungen, wie sie Serienmaschinen für Bogenlicht liefern, können daher sehr wohl nachteilige Wirkungen hervorrufen, und es scheint, daß 600 Volt bei vollem Anfassen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Kuntzebis Kupfer |
Öffnen |
soll 20-25 Chargen ohne Erneuerung des Futters aushalten.
Siemens u. Halske haben sich ein Verfahren zur elek-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Niederlassungsvertrag mit der Schweizbis Nielsen |
Öffnen |
daselbst dauernd oder zeitweilig aushalten, wenn sie den Gesetzen und Polizeiverordnungen nachleben. Jede Art von Gewerbe und Handel, welche den Angehörigen der verschiedenen Kantone erlaubt ist, soll es auf gleiche Weise den Deutschen sein, und zwar
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
Historische Litteratur 1890/91 (Methodik, Altertum) |
Öffnen |
Empfindungen aushalten; dagegen gibt es wenig Leute, die Wechselstrom über 40 Volt mit der gleichen Gemütsruhe ertragen. 300 Volt Wechselstrom können, wenn auch nicht gerade tödlich, so doch stark schädigend wirken, höhere Spannungen, 500 und mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Aalesundbis Aar (Vogel) |
Öffnen |
von außen wahrnehmbare Augen und einen breiten, mit einer Hautflosse gesäumten Schwanz. Sie
schwimmen gewandt im Wasser nach Art der Aale, wühlen sich auch gern in den Schlamm ein und können längere Zeit im Trocknen aushalten. Sie werden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Acholiebis Achse |
Öffnen |
und kleinern Kreisbahnen herumdrehen. Schwingt man eine Kugel oder einen andern schweren Körper an einem Faden im Kreise herum, so wird die Umdrehungsachse infolge der Schwungkraft (Zentrifugalkraft) einen Zug aushalten müssen. Man fühlt diesen Zug
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Artemisia (Fürstin)bis Arterienentzündung |
Öffnen |
aushalten und sind daher mit festen und elastischen Häuten versehen, von denen namentlich die mittlere oder Ringfaserhaut sehr fest und dehnbar, die innerste sehr glatt und zart ist. Alle A. enthalten in ihrem Gewebe, außer den elastischen Fasern
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Baldrianbis Balduin |
Öffnen |
er eine halbjährige Haft aushalten. Er starb 21. Aug. 1131 mit Hinterlassung von vier Töchtern. Ihm folgte sein Schwiegersohn Fulko, Graf von Anjou (bis 1142).
B. III., König von Jerusalem von 1143 bis 1162, der Sohn und Nachfolger Fulkos, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Batavia (in Nordamerika)bis Bath (m England) |
Öffnen |
Heeresmacht des Susuhunans (Kaisers) von Mataram, des Beherrschers von Central- und Ostjava, aushalten, entwickelte sich aber sehr schnell und gelangte, als Mittelpunkt für den Handel der Niederländisch-Ostindischen Compagnie in Ostasien und als Stapelplatz
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0672,
Belgien (Industrie. Handel und Verkehrswesen) |
Öffnen |
von den Armen in Flandern geliefert, konnte, trotz seiner bessern Beschaffenheit, die Konkurrenz mit den Maschinen unmöglich aushalten; 1870 wurde für 20,061, 1890 für 13,811 Mill. Frs. ausgeführt. Einen alten Weltruf haben die Brabanter
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Besayabis Beschattung (der Pflanzen) |
Öffnen |
oder mit abnehmbaren Holzgittern zu bedeckende Gerüste hergestellt. Pflanzen, die auch den Winter über im Freien aushalten,
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Camphausen (Wilhelm)bis Camphora |
Öffnen |
. officinalis Nees (Laurus camphora L.) aus China und Japan, der bei uns in Orangeriehäusern nicht selten kultiviert wird und in Südeuropa (z. B. Provence) im Freien aushält. Es ist ein schöner Baum mit zerrieben nach Kampfer riechenden Blättern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Cassianusbis Cassini (Giovanni Domenico) |
Öffnen |
gut im Freien aushält, ebenfalls häufig als Zierpflanze kultiviert. Die Blätter derselben kommen als amerik. Sennesblätter in den Handel. C. floribunda Cav. aus Mexiko wird im Gewächshause überwintert und während des Sommers in geschützten Lagen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Danielbis Daniellsches Element |
Öffnen |
ist, seinem Volke Mut einzuflößen, damit es trotz aller Unglücksfälle im Kampfe gegen Antiochus aushalte. Er erreicht dies, indem er im Spiegel der Vergangenheit, an den Schicksalen D.s und seiner Genossen, deutlich macht, daß ihm der Sieg bleiben muß, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Daphnebis Daponte |
Öffnen |
werden, da sie im Freien aushält. Unter den nur im Gewächshaus zu ziehenden Arten ist die duftende D. odora Thunbg. aus Japan, ein Bäumchen mit glänzenden, zugespitzt eiförmigen, lederigen Blättern und weißen oder rosenroten, sehr wohlriechenden Blüten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Deditionbis Defektsverfahren |
Öffnen |
nicht aushalten durften. Das waren
diejenigen, die während ihrer Sklaverei wegen eines
Vergehens gefesselt, gebrandmarkt, zum Kampf-
schauspiel verurteilt waren.
Dedizieren (lat.), zueignen, widmen; davon
als Hau^woi5 Dedikation (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Défilementbis Deflorationsklage |
Öffnen |
jede Stockung in der Bewegung zu vermeiden, endlich zähes Aushalten der vordersten Abteilungen und umsichtige Führung derselben, das sind diejenigen Momente, von denen das Gelingen einer derartigen Unternehmung mehr oder weniger immer abhängen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Detmold (Joh. Herm.)bis Detraktrecht |
Öffnen |
es Verbindung oder Zersetzung, plötzlich unter starker Steigerung des Druckes anwesender oder neugebildeter Dämpfe oder Gase verläuft, sodaß ein Knall hörbar wird. Erfolgen solche Prozesse in geschlossenen Räumen, deren Wände den Gasdruck nicht aushalten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0283,
Dienstmiete |
Öffnen |
Rü'cktrittsrecht zu aus Gründen,
aus denen nach dem Ermessen des Richters dem
Rücktretenden die Aushaltung des Dienstverhält-
nisses nicht anzusinncn ist, z. V. wegen Beleidigung,
Untreue, Gefährdung der Gesundheit. Die Reicks-
gesctzgebung hat
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Eberbachbis Eberesche |
Öffnen |
, wird jedoch forstlich nicht kultiviert, weil er im Hochwald höhere Umtriebe nicht aushält und als entschiedene Lichtpflanze viel Raum beansprucht. Dagegen ist er in den jungen Fichtenkulturen des höhern Gebirges, wo er sich von selbst einfindet
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Enragiertbis Enschede |
Öffnen |
Beziehung die französischen E.
den Vergleich mit den englischen nicht aushalten.
Auch in Deutschland verlieh die Neichsver-
fassung von 1849 und verleiht namentlich noch
die preuß. Verfassung der Volksvertretung das
Recht
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Erfüllungseidbis Erfüllungsort |
Öffnen |
er verklagt wurde, diesen Wohnsitz aufgegeben
hat. In allen Fällen kann hier geklagt werden, auch
wenn der Schuldner sich in dem Bezirk des Gerichts
nicht aushält. Der E. hat allgemein noch eine be-
sondere Bedeutung für das Erfüllungsangebot des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Eukolitbis Eulen |
Öffnen |
, die mit Mäusen und Ratten oder mit Pferdefleisch, das mit Haaren vermengt ist, gefüttert werden und dabei meist
lange Jahre aushalten.
Eulen ( Noctuidae ), eine Familie von
Nachtschmetterlingen mit über 2500 Arten, wovon allein auf Europa
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0739,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
-Asis von ihrem jetzigen Kommandanten, dem ungar. Grafen Szechenni (früher Kommandant der Pester Feuerwehr) nach europ. Muster militärisch organisiert und kann jetzt einen Vergleich mit den Löschkorps anderer europ. Großstädte aushalten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Feuerwalzebis Feuerwehrausrüstung |
Öffnen |
sein und eine Belastung von mindestens
2501^ ohne Nachteil aushalten. Das Beil (Spitz-
hacke, Fläche mit Hammer) benutzt der Feuerwehr-
mann zum Ausdecken von Dielen, Durchschlagen
von Mauerwerk u. s. w., es wird in einem Gehänge
(Tasche) am Steigergurt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0157,
Französische Kunst |
Öffnen |
Genrescenen aus den niedern Verhältnissen des häuslichen Lebens, Küchenstücke und Stillleben, die den Vergleich mit ähnlichen Werken der besten Holländer aushalten. Desportes und Oudry malten mit großem Erfolge Jagd- und Tierstücke; Lantura und Joseph
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Gazellenflußbis Geaster |
Öffnen |
und Syrien
häufig wie Haustiere gehalten. Von hier kommen zuweilen einige Arten nach Europa, die dort bei Hafer und Heu gut aushalten. Der Preis ist sehr
veränderlich und beträgt für die am häufigsten eingeführte arab. Gazelle etwa 100 M
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Geienbis Geier (Vogel) |
Öffnen |
an.
Die in der Gefangenschaft gehaltenen G. sind äußerst dankbare Vögel, die 30 und mehr Jahre aushalten. Doch ist es nicht gut, sie mit Aas zu füttern; frisches
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0559,
Gummiwarenfabrikation |
Öffnen |
Gummi, ubor
diese Schicht kommen, entsprechend der stärke, die
der Schlauch haben soll, und entsprechend dem
Druck, welchen dieser Schlauch später aushalten
soll, Lagen von baumwollenen und Lcinengeweben.
Diese Gewebe sind entweder auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Hum-manbis Hummelschwärmer |
Öffnen |
während der Melodie fortklingt oder wie eine H. summt. Solche orgelpunktartig aushaltende Saiten giebt es an der Drehleier, und derartige Pfeifen hat der Dudelsack. Beide Instrumente sind sehr alt und über ganz Europa verbreitet; man führt auf ihren
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Kamele (Gefäße)bis Kämelziege |
Öffnen |
67
Kamele (Gefäße) - Kämelziege
lien und Texas züchtet und benutzt man Dromedare '
mit Erfolg. Beide Kamelarten pflegen in keinem >
zool. Garten zu fehlen, wo sie bei Körner- und '
Hcufütterung gut aushalten und sich regelmäßig
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Kauf auf Kontraktbis Kauf bricht Miete |
Öffnen |
eine Sonderrechtsnachfolge in das Recht des Vermieters begründenden Titel erworben hat, an den von seinem Rechtsvorgänger abgeschlossenen Mietvertrag nicht gebunden ist, wenn er nicht die Aushaltung des Mietvertrags übernommen hat. (S. Forderungsrecht, Bd. 6, S. 967
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Kiellandbis Kienholz |
Öffnen |
Kiemenöffnungen. Heringe sterben
z. B. wenige Minuten, nachdem sie aus dem Meere
genommen sind, während Aale stundenlang auf dem
Lande aushalten. Am längsten dauern diejenigen
Krebfe und Fifche außerhalb des Wassers, welche
besondere Wasserbehälter zum
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Magnetnadelbis Magnolia |
Öffnen |
genannt, hat breite, lang gespitzte, unterseits haarige Blätter und bis 15 cm im Durchmesser haltende, innen gelbliche, außen bläuliche Blüten. Die nördlichste amerikanische und deshalb bei uns gut im Freien aushaltende Art ist M. tripetala L., wegen ihrer
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Mangkassarbis Manichäer |
Öffnen |
, die personifizierte Sinnenlust. Das entstehende, der Materie und Sinnlichkeit ergebene Menschengeschlecht soll so die Befreiung des
gefangenen Lichts aushalten. Endlich wird der Urmensch aus der Sonne als Isa (Jesus) herabgesandt, um die Menschen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0430,
Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
Dampfer Victory den
Lancastersund auf Kosten des Sir Felix Vooth, mußte
aber zwei Winter im Eife aushalten; 1831 wurde von
seinem Neffen James Clarke Roß auf der Halbinsel
Voothia Felix der magnetische Nordpol entdeckt.
1833, nachdem sie drei Winter
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Önomausbis Onslow |
Öffnen |
gestellte Blumen. Außer mehrern schönen Zierpflanzen unserer Gärten mit gelben, rosen- oder purpurroten oder gescheckten Blumen, deren Mehrzahl im Freien aushält und durch Samen leicht vermehrt werden kann, gehört hierher die zweijährige oder gemeine
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0856,
Panzerschiff |
Öffnen |
Seegang aushalten
können. Um diese Bedingungen zu erfüllen, würde man zu große P. bauen müssen. Man panzert deshalb gewöhnlich nur noch so
viel, daß die Schwimmfähigkeit gesichert bleibt, daß die schweren Panzergeschütze, die Maschine
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Pettigrewbis Petze |
Öffnen |
Juss. aus Südamerika, in Mitteleuropa im freien Lande nicht aushaltend und deshalb nur einjährig kultiviert, und P. violacea Hook., eine einjährige aus Brasilien. Von den in den Gärten erzogenen Hauptformen ist die wichtigste P. grandiflora Hort
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Photoheliographbis Photometer |
Öffnen |
120
Photoheliograph - Photometer
Körnung eine größere Anzahl von Drucken (oft einige Tausend Abzüge) nicht aushalten würde. Ein Photogravuredruck hat tiefe sammetne Schwärzen und Schatten und die weichsten Übergänge bis zum höchsten Licht
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Plattnasenbis Platzgeschäft |
Öffnen |
I>ett?'), alle das auftrat.
Festland bewohnend. Die genannten können, ein-
gewöhnt und gegen rauhe Winde geschützt, Sommer
und Winter im Freien aushalten und werden mit
Hirse, Spitzsamen, Hafer, wenig Hanf, Grünem
und Früchten aller Art ernährt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Porphyriobis Porson |
Öffnen |
(der erfriert, wenn er im
Herbst nicht aus dem Boden genommen wird) und den
breitblätterigen oderWinterporree, der un-
fere Winter gut aushält. Gute Sorten sind: franz.
Sommerporree, Sommerpoitou, dicker Erfurter Win-
terporree, großer dicker Vrabanter
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Potebis Potenz |
Öffnen |
dunkelrotcn Blumen und 1^. N6p5ll6ii8i8
//oo/c. aus Nepal mit großen purpurnen Blumen,
die gelbblühende ?. ^eng^iv^nica, ^. u. a., die alle
im Freien aushalten und sich durch Zerteilung der
Wurzelstöcke leicht vermehren lassen. Zu erwähnen
|