Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feldarmee
hat nach 1 Millisekunden 95 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Felaptonbis Feldbefestigung |
Öffnen |
.
Feldarmee, der für die eigentliche Kriegführung, den Bewegungskrieg, bestimmte Teil des Heers im Gegensatz zu den Besatzungs- und Ersatztruppen oder den sonst für mehr lokale Dienstleistungen aufgebotenen Streitkräften. Vgl. Armee.
Feldartillerie, s
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0429,
Heerwesen der europäischen Staaten |
Öffnen |
- Infanterieregimenter (Mannschaften von 31 bis 34 Jahren) werden den Feldarmeen zugeteilt.
^Großbritanniens Hierin sind 131 Offiziere'und 2858 Mann des Kolonialkorps auf Malta und den Antillen enthalten. Außerdem bestehen: Reserve der regulären Armee 250 Offiziere
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0180,
Festung (Allgemeines; Festungsbau, Geschichtliches) |
Öffnen |
ist, und welche für die Offensivbewegungen der Feldarmee sichernde und fördernde Ausgangs- und Stützpunkte sind, entschied, hat Frankreich ein vollständiges Absperrungssystem durch die Anlage zahlreicher Sperrforts und großer Festungen längs seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0062,
Russisches Heerwesen |
Öffnen |
bestehen 5 Traincadrebataillone; im Kriege 18 Trainbataillone, die auf die Armeen verteilt werden und Transporte aufstellen; 53 fliegende Artillerieparks (Munitionskolonnen); 6 Feldingenieurparks zur Ergänzung des Schanzzeugs für die Feldarmee
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0884,
Artillerie |
Öffnen |
von der Fußartillerie und nur in den Kriegshäfen Kiel und Wilhelmshaven von der Matrosenartillerie bedient.
Die Landartillerie findet als Festungs- und Belagerungsartillerie Verwendung im Festungskrieg, als Feld- und Gebirgsartillerie im Verband der Feldarmeen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0878,
Serbien (Heerwesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
besteht nach einer neuen, vom König 10. Nov. 1876 genehmigten und 1883 vollendeten Organisation aus der Feldarmee, welche die Altersklassen vom 20. bis 30. Lebensjahr begreift, den Depottruppen und der Reservearmee. Die Feldarmee umfaßt im Frieden 5
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Hébrardbis Heerwesen der europäischen Staaten |
Öffnen |
, an diese schließt sich eine Reservezeit von 4 bis 5 Jahren; diese 7-8 Jahrgänge bilden die eigentliche Feldarmee. Der Reservepflicht folgt die Landwehrpflicht. Alle Militärstaaten sind über den ursprünglichen Zweck der Landwehr, zum Schutz des
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
, s. Etappe
Etat
Exarmiren, s. Desarmiren
Exkapituliren
Fähnrich
Fahnenjunker
Fahnenschmied
Fahnenträger, s. Fähnrich
Feldapotheker
Feldarmee
Feldbäckerei
Felddiakonen
Feldeisenbahnwesen
Feldgendarmen
Feldhauptmann
Feldherr
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Deutsche Schutzgebietebis Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
, den Schwerpunkt der Kriegführung in die Feldarmee zu legen, aufrecht erhält, hat dagegen alle irgendwie entbehrlichen Plätze und namentlich auch solche, deren Umbau in zeitgemäßem Sinne zu große Opfer bedingt hätte, aufgegeben und sich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Festucabis Festungen |
Öffnen |
-strategischen Aufgaben (s. un-
ter II.) müssen die F. 1) den Ortsbesitz bei möglichst
geringer Besatzung gegen alle überraschenden und
mit den Mitteln der feindlichen Feldarmee möglichen
Unternehmungen sichern; 2) den überlegenen Gegner
nötigen, kräftigere
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0805,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
Bersaglieribataillone der Mobilmiliz,
die Garnisoncompagnien und die Territorialmiliz.
Ganz unabhängig von der Kriegsformation der
Feldarmee sind die Alpenregimenter ü. 23 Offiziere,
8880 Mann, 50 Saumtiere, die in außerordentlich
kurzer Zeit kriegsbereit werden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0217,
Kriegssanitätswesen (Einrichtungen in Deutschland, Österreich etc.) |
Öffnen |
. Sanitätskorps) unterstehen. Der Feldarmee werden ferner als konsultierende Chirurgen hervorragende Zivilärzte, besonders Professoren, zur Unterstützung der behandelnden Ärzte auf den Verbandplätzen wie in den Lazaretten beigegeben. Den Etappeninspektionen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0218,
Kriegssanitätswesen (die freiwillige Krankenpflege) |
Öffnen |
die Legitimationskarten und abgestempelten Neutralitätsbinden. Internationale Hilfe ist bei der Feldarmee gänzlich ausgeschlossen, innerhalb Deutschlands bedarf sie besonderer Genehmigung des Kriegsministeriums. - In Österreich ist die Mitwirkung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0712,
Festungen |
Öffnen |
Besatzung und Geschütze erhalten, daß sie einem
mit den Mitteln der Feldarmee geführten Angriff
mit Erfolg Widerstand leisten können.
Die Gesamtheit aller um den Besitz einer Festung
geführten Kämpfe und Mahnahmen wird unter dem
Ausdruck Festungs
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0713,
Festungen |
Öffnen |
Besehung sichern. Die
eigene Feldarmee wird in ihren Operationen freier,
indem sie keine Rücksicht auf Deckung solcher Plätze
zu nehmen braucht, deren Besitz dem Gegner große
-s,'" i^one
günstige Entscheidung herbeizuführen vermögen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Fundbureausbis Galeriewälder |
Öffnen |
war im deutschen Heer ursprünglich nur zur Verteidigung und Belagerung von Festungen bestimmt (s. Artillerie, Bd. 1). Neuerdings ist die Zuteilung einer Anzahl bespannter schwerer Batterien der F. zur Feldarmee ins Auge gefaßt.
Fußklonus, ein wichtiges
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Baktschisaraibis Baku |
Öffnen |
"Fest der Felsenmutter" wird von unzähligen Wallfahrern aus der Krim, Neurußland und selbst aus der Ukraine besucht. 1854 war B. lange das Hauptquartier der russischen Feldarmee zum Entsatz von Sebastopol.
Baku, Gouvernement der russ
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Besänftigende Mittelbis Beschälseuche |
Öffnen |
werden auch künftig für die B. einer Festung zu Beginn eines Kriegs kaum andre Truppen zur Verfügung stehen, da die Linienregimenter zur Aufstellung der Feldarmee herangezogen werden müssen, weil sie die Offensivstärke eines Heers bilden und nur dann
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0769,
Deutscher Befreiungskrieg (Januar bis Juni 1813) |
Öffnen |
der Truppen vielfach gehemmt durch die von den Franzosen noch behaupteten Festungen an der Weichsel, Oder und Elbe, wenn auch die Feldarmee unter dem Vizekönig Eugen bis an die Elbe zurückgegangen war. Für den Offensivkrieg waren zunächst nur 36,000
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0796,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
und eine stattliche Feldarmee gebildet. Um den Widerstand in den Provinzen zu organisieren, waren zwei Mitglieder der provisorischen Regierung, Crémieux und Glais-Bizoin, als Delegierte nach Tours entsandt worden; ihnen folgte 6. Okt. in einem Luftballon
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Dienstzeitbis Diepholz |
Öffnen |
Kriegsfall zur Aufstellung der Feldarmee und Besatzungstruppen (Landwehr) vorhanden ist. Nach einer gewissen D., aktive D., werden daher die Mannschaften des Präsenzstandes "zur Reserve" entlassen. Die aktive D. muß so bemessen sein, daß sie zur
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Feldbohnebis Feldbrücken |
Öffnen |
die Spannung je nach der verlangten Tragfähigkeit wechseln. Normal, für alle Fahrzeuge der Feldarmee genügend, ist 4,50 m, wobei die Balken auf allen 4 Rändern (Borden) von je 2 Pontons ruhen und 3 m lichter Raum zwischen diesen bleibt; ausnahmsweise kann
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Festenbergbis Festigkeit |
Öffnen |
.
Feste Stellungen, im Gegensatz zu den Festungen, Stellungen, in welchen sich Heeresabteilungen, selbst Feldarmeen, welche den Kampf nicht vermeiden können oder wollen, festsetzen, um durch die hinter den Deckungen etc. für die Verteidigung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0535,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
.
Die Friedensstärke des Heers beträgt 25,754 Offiziere, 491,916 Mann. Die Kriegsstärke der Feldarmee ist 620,000 Mann Infanterie, 42,500 Kavallerie, 79,600 Artillerie, 12,500 Mann Genie: Summa 754,600 Mann mit ca. 121,000 Pferden und 2622 Geschützen in 23
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Gamasinabis Gambetta |
Öffnen |
geteilten Loirearmee, der Ostarmee im Saônegebiet war sein Werk. Große Scharen wurden hinter diesen Feldarmeen in befestigten Übungslagern gesammelt, ausgerüstet und eingeübt. Eine in England abgeschlossene Anleihe (Morgan-Anleihe) und die großen Opfer
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0830,
Großbritannien (Geschichte 1877-1878) |
Öffnen |
Rüstungen Rußlands und Englands. Hier waren schon die Kommandos für die zu entsendende Feldarmee bestimmt, und nachdem die exorbitanten Bedingungen des am 3. März geschlossenen Friedens von San Stefano bekannt geworden waren, schien die Kriegspartei
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0066,
Italien (Heerwesen, Marine) |
Öffnen |
Klasse gelangen jährlich 34,000 Mann zur Einstellung. Hiernach berechnet sich theoretisch die Streitmacht auf 892,687 Mann Feldtruppen, 365,717 Mann Mobilmiliz und 1,128,928 Territorialmiliz. In Wirklichkeit wird die Feldarmee die Stärke von 692,000
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Landungbis Landwirtschaft |
Öffnen |
Garde- und 104 Provinzial-Landwehrbataillonen, 2 Garde- und 32 Provinzial-Landwehrkavallerieregimentern neben dem stehenden Heer zur Bildung der Feldarmee, das zweite, ebenso stark, die Leute vom 32. bis 40. Lebensjahr enthaltend, zur Besatzung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0721,
Lessing (Gotthold Ephraim) |
Öffnen |
preußischen Feldarmee ging, zog es auch L. wieder nach Berlin. Mit den dortigen Freunden Nicolai und Mendelssohn hatte L. eifrig (vorwiegend über die Theorie des Trauerspiels) korrespondiert, und auf alle Fälle fand er in Berlin mehr Beziehungen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0989,
Luftschiffahrt (militärische Verwendung der gefesselten und freien Ballons) |
Öffnen |
Verwendung fanden gefesselte Ballons, welche telegraphische Verbindung unterhielten, im amerikanischen Bürgerkrieg 1861-65 und im Krieg Brasiliens mit Paraguay 1867. Seit 1880 sind in Frankreich Ballontrains für jedes Armeekorps der Feldarmee
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Marschregimenterbis Marseille |
Öffnen |
zusammengestellt werden. 1870/71 wurden in Frankreich nach dem Verlust des größten Teils der Feldarmee die aus den vierten Bataillonen aufgestellten Regimenter M., die aus Freiwilligen der Nationalgarde zusammengestellten Truppenkörper, welche mit zum
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0768,
Montenegro (Bevölkerung, Staatsverhältnisse, Heerwesen) |
Öffnen |
Montenegriner von seinem 10. Lebensjahr bis zu seinem Tod wehrpflichtig. Vom 17.-50. Jahr dient er im ersten Aufgebot, vom 50.-60. im zweiten Aufgebot, die übrigen Altersklassen im dritten; die ersten beiden Aufgebote bilden die Feldarmee. Das erste
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Nachodbis Nacht |
Öffnen |
Büreau wird wie in der Heimat, so auch im Hauptquartier der Feldarmee eingerichtet. Zur Sammlung der durch Rekognoszenten, Patrouillen, Gefangene etc. eingehenden Nachrichten wird im Feld bei jedem Armee- und Korpskommando ein Generalstabsoffizier
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1005,
Napoleon (N. I.: 1808-1815) |
Öffnen |
überdrüssig, und der Gesetzgebende Körper wurde von N. wegen seiner Opposition gegen die Erhöhung der Steuern und die neue Aushebung aufgelöst. Den zu Anfang 1814 in Frankreich eindringenden verbündeten Heeren vermochte N. nur eine Feldarmee von 70,000 Mann
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0519,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1849-1855) |
Öffnen |
-Pest ein und glaubte durch seinen angeblichen Sieg bei Kapolna (27. Febr.) die ungarische Feldarmee vernichtet zu haben. Aber infolge seiner Unthätigkeit gewannen die Ungarn Zeit, sich zu sammeln, in Siebenbürgen und im Banat die Kaiserlichen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0369,
Preußen (Geschichte: Friedrich Wilhelm III., bis 1807) |
Öffnen |
, die Tresorscheine, ausgegeben. Auf Bundesgenossen konnte P. nicht rechnen nach der eignen frühern Haltung; nur Sachsen stellte 20,000 Mann, Rußland versprach Hilfe.
Im September sammelte sich die preußische Feldarmee, im ganzen 130,000 Mann, in Thüringen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0375,
Preußen (Geschichte: Wilhelm I., bis 1862) |
Öffnen |
Rekruten ausbilden und die Feldarmee nur aus Linienregimentern zusammensetzen zu können, daher auch Vermehrung der Offiziere und Unteroffiziere und der unter den Fahnen stehenden Truppen. Die Mehrkosten sollten 9 Mill. Thlr. betragen, die Ausgaben
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0647,
Schulenburg |
Öffnen |
das Kommando über die ganze Feldarmee und bewerkstelligte, der schwedischen Übermacht weichend, einen meisterhaften Rückzug nach Schlesien. An der Spitze eines aus Sachsen und Russen gebildeten Korps rückte er im Januar 1706 abermals in Polen ein, ward
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0946,
Siebenjähriger Krieg |
Öffnen |
, daß er seine Gefangenen in den Festungen durch verstärkte Garnisonen bewachen lassen und so seine Feldarmee verringern mußte. Nur 130,000 Mann hatte er daher 1759 auf dem östlichen Kriegsschauplatz verfügbar, während Österreich und Rußland mehr
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0082,
Spanien (Geschichte bis 1812) |
Öffnen |
oder Afrancesados) wurden für Feinde des Vaterlandes erklärt. Zwar hatten die Franzosen beim ersten Zusammentreffen mit einer spanischen Feldarmee 14. Juli bei Rioseco glänzend gesiegt; aber Monceys Angriff auf Valencia wurde zurückgeschlagen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Stolberger Diamantenbis Stolberg-Wernigerode |
Öffnen |
Kommissar und Militärinspektor der freiwilligen Krankenpflege bei der Feldarmee ernannte. In dieser Eigenschaft gründete der Graf den "Preußischen Verein zur Pflege im Feld verwundeter und erkrankter Krieger". 1869 zum Oberpräsidenten von Schlesien
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0924,
Turkisches Reich (Heer u. Flotte, Wappen u. Orden; außereuropäische Besitzungen) |
Öffnen |
im Krieg noch je 100,000 Mann Reserven und Landwehr kämen mit resp. 192 und 120 Geschützen. Die Feldarmee betrüge also 410,000 Mann mit 888 Geschützen, eine Zahl, die durch Irreguläre und das ägyptische Kontingent auf eine halbe Million gebracht würde
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
) eine tüchtige Feldarmee zu bilden. Währenddessen wurden durch eine schnell geschaffene Kriegsflotte die Häfen der Südstaaten blockiert, einige auch besetzt. Gleichwohl gelang es den Konföderierten oft, die Blockade zu brechen und sich vom Ausland
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0338,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
in der Reserve beträgt 7, in der Territorialarmee6 und deren Reserve 9, im ganzen also 25 Jahre, vom 20.-45. Lebensjahr, die Gesamtdienstzeit ist demnach um 5 Jahre erhöht, von denen je ein Jahr der Feldarmee und der Landwehr 1. Aufgebots zu gute kommen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Elektrisches Ventilbis Elektrische Versuchsstationen |
Öffnen |
verstärken und womöglich weiter hinaus zu schieben. Zur Entlastung und Unterstützung des aufreibenden Sicherheitsdienstes hat man in neuer Zeit auch die Ausrüstung der Feldarmeen mit fahrbaren elektrischen Scheinwerfern in Aussicht genommen, wozu
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0293,
Festungen und Festungskrieg (neue Befestigungen in Belgien etc.) |
Öffnen |
Waffenplatzes wohl keine Rede sein kann. Wenn nun vielfach, namentlich in Deutschland, behauptet wird, daß es zur Besetzung der französischen Befestigungen an genügenden Streitkräften fehle, und daß letztere der Feldarmee entzogen würden, so trifft dies
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0294,
Festungen und Festungskrieg (Festungsbauten und Taktik im einzelnen) |
Öffnen |
einen festen Rahmen für die im Feldkrieg nicht verwendbaren jüngsten und ältesten Jahrgänge der waffenfähigen Bevölkerung zu gewinnen und um die eigentliche Feldarmee in den Stand zu setzen, erforderlichen Falls an einer der bedrohten Grenzen sich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Gesichtbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
. Die Granaten blieben vollkommen unversehrt.
In allen Artillerien ist man bemüht, für die Feldarmeen ein Steilfeuergeschütz herzustellen oder ein vorhandenes dazu auszubilden. Die Schwierigkeit dieser Aufgabe liegt darin, daß das Kaliber in Rücksicht
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0687,
Österreich (Kaisertum: Geschichte) |
Öffnen |
- und einer 15 cm Mörserbatterie bestehend, welche bei der Mobilmachung aufgestellt den Feldarmeen beigegeben werden sollen, besetzt werden. Die 18 Ersatzkompaniekadres formieren bei der Mobilmachung ebensoviel Kriegskompanien von 240 Mann Stärke
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Bektaschbis Belgien |
Öffnen |
, 1,285 kg Gewicht bewaffnet. Die fahrenden Batterien sind mit 8,7, die reitenden mit 7,5 cm Kruppschen Geschützen M/78 ausgerüstet. Im Kriege zerfallen die Streitkräfte in 1) die Feldarmee, 2 Divisionen Aufklärungskavallerie und 2 Armeekorps von je 2
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien (Schiffsverkehr, Finanzen, Heer und Flotte) |
Öffnen |
-, 84Feldgeschütze. Zu den 2 ...lr-
meekorps, welche die Feldarmee bilden, gehört noch 1 Kavalleriedivision, bestehend aus 8 Regimenter^ 6 Revolver-, 12 Feldgeschützen, 1 Pionierabteilung, l Bataillon berittener Infanterie, 4 Trainkompanien,
3 Feldlazaretten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Nickelsulfidbis Niederlande |
Öffnen |
aus der aktiven Marine und der Seewehr. Von der 116,000 Mann starken Armee sollen 45,000 zur Feldarmee, 30,000 zu den Besatzungs-, je 20,000 zu den Reserve- und Ersatztruppen zählen; die aus Infanterie und Festungsartillerie bestehende Landwehr soll 50,000
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Ambrosianischer Gesangbis Ameisen |
Öffnen |
ihres Materials, während bei dem Hôpital nur das Personal als neutral angesehen wird. Im engern Sinne versteht man unter A. einen zuerst 1792 während des Rheinfeldzuges von Larrey ^[Dominique Jean] (s. d.) bei einer Feldarmee eingeführten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Annatenbis Annenkow (Nikolaj Iwanowitsch) |
Öffnen |
. Feldarmee kommandiert und veröffentlichte darüber "Bemerkungen und Betrachtungen eines russ. Offiziers" (russisch, Petersb. 1871; deutsch Berl. 1871). Im Russisch-Türkischen Krieg (von 1877 bis 1878) leitete A. die Truppentransporte im Rücken
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Belgorodbis Belgrad |
Öffnen |
: 19 Infanterie-, 8 Kavallerie-, 4 Feldartillerie-, 4 Festungsartillerie-, 1 Train- und 1 Genie-Ersatzabteilung. Die Kriegsstärke stellt sich (1894) folgendermaßen:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Feldarmee 72 932 Mann
Festungstruppen:
Antwerpen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Besantbis Besatzungsrecht |
Öffnen |
sich nach der Lage, Größe, Beschaffenheit und Bedeutung der Festung. Im allgemeinen werden zu Festungsbesatzungen keine Truppen der Feldarmee, sondern Reserve oder Landwehrformationen bestimmt; größere Festungen erhalten indessen unter Umständen auch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Carbonstiftebis Carcassonne |
Öffnen |
Zündnadelsystems mit dem Chassepotverschluß. Schon in den siebziger Jahren wurde das C. in der Feldarmee durch das System Vetterli ersetzt, bildete aber noch längere Zeit die für die Miliz in Aussicht genommene Bewaffnung.
Carcasse (frz.; ital
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0995,
Deutsch-Dänischer Krieg von 1864 |
Öffnen |
und rückte mit den beiden übrigen Divisionen bis Aarhuus vor, das 25. Juni besetzt wurde. Die dän. Feldarmee war inzwischen auf 40000 Mann verstärkt worden und konnte mit Hilfe der Flotte ziemlich unbemerkt von Fredericia nach Alsen verlegt werden, um
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0059,
Deutscher Krieg von 1866 |
Öffnen |
, die bayr. Armee von Franken her sich rasch mit der hessischen und hannoverschen zu einer Feldarmee von etwa 80000 Mann vereinigen und die sächsische mit der rasch nach Sachsen geworfenen österr. Hauptmacht gegen Berlin vordringen. Um diesem allem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0104,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
die bei Châlons gebildete Feldarmee des Marschalls Mac-Mahon, bei der sich Napoleon befand, operieren.
Prinz Friedrich Karl, der den Oberbefehl vor Metz übernahm, erhielt die bereits operationsfähige 4. Reservedivision (Kummer), die größtenteils
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
Feldarmeen und deren Vormarsch in nördl. Richtung angeordnet. Die Operation der franz. Armee nach Metz konnte nur gelingen, wenn sie mit Anspannung aller Kräfte ohne Zeitverlust ausgeführt worden wäre; aber man gebrauchte von Reims bis nach Beaumont 10
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0110,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
. Die vierte franz. Feldarmee war somit für den Krieg verloren. Eine dritte, die Pariser, an Zahl die stärkste von allen, hatte sich schon 28. Jan. kriegsgefangen gegeben.
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0111,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
eine Kriegssteuer von 200 Mill. Frs.; die Feldarmeen behalten ihre besetzten Landstrecken inne mit einer Neutralitätszone zwischen sich; nur für die Depart. Côte-d'Or, Doubs und Jura tritt der Waffenstillstand erst ein, wenn darüber ein Verständnis erzielt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Distinguierenbis Distrikt |
Öffnen |
niodilitaxiouL und besitzen große Ccntral-
niagazine für Armeefuhrwerk und Ausrüstungs-
stücke der Infanterie und Schützen; 13 derselben
liegen an den oberital. Bahnen und liefern das für
die Feldarmee, deren Fußtruppcn in Friedensstärke
nach
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Erkelbis Erklären |
Öffnen |
der deutschen Feldarmee be-
hufs Feststellung der Persönlichkeit bei Verwundun-
gen u. s. w. versehen ist. Diese E. enthält die dem
Inhaber in der Stammrolle seines Truppenteils
beigegebene Nummer sowie die Bezeichnung dieses
Truppenteils
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Fechtbodenbis Fechtkunst |
Öffnen |
der Infanterie,
doch darf die Artillerie im entscheidenden Augen-
blick auch das schwerste Infanteriefeuer nicht fcheuen.
Eine besondere Bedeckung wird im allgemeinen nicht
als erforderlich erachtet. Die Feldarmeen der Groß-
mächte führen außer
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Felbelbis Feldbach |
Öffnen |
und wer-
den im Frieden in den Garnisonlazaretten für den
Dienst im Kriege vorgebildet.
Feldarmee, der zur Ausführung der Opera-
tionen auf dem Kriegsschauplätze bestimmte Teil
sämtlicher Landstreitkräfte eines Staates im Gegen-
fatze zur
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Feldflüchterbis Feldgeschütze |
Öffnen |
der
Feldarmee und auf den Etappenstraßen die Heeres-
polizei auszuüben und zwar hauptsächlich dort, wo
einzelne Mannschaften den Augen ihrer direkten
Vorgesetzten entzogen sind; eine selbständige Ein-
wirkung auf geschlossene Truppenteile hat die F
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Francuccibis Frangulinen |
Öffnen |
31
Francucci - Frangulinen
betta ergangenen Aufrufs sehr bedeutend und '
nötigte, trotz der geringen Tüchtigkeit der meisten ,
dieser Korps, die deutsche Armee zu starten Entsen- ,
düngen, wodurch die eigentliche Feldarmee beträcht
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0112,
Frankreich (Geschichte 1852-70) |
Öffnen |
vorgelegte Gesetz sollte durch neunjährige allgemeine Dienstpflicht (5 bei der Fahne) eine Feldarmee von 800000 Mann und zum Schutz der Festungen und Städte eine mobile Nationalgarde von 400000 Mann schaffen. Gleichzeitig betrieb Niel mit rastloser
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Französischer Kalenderbis Französisches Festungssystem |
Öffnen |
sein', daß
die dasür zersplitterten Verteidigungskräfte die für
die Feldarmee nötigen Truppen verringern.
Derjenige Teil der franz. Grenzbefestigung gegen
Deutschland, welcher sich zwischen den^ Festungen
Vcrdun und Toul dem Laufe der Maas anpaßt, ge-
hört
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0199,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
bietet die Natur starte Verteidi
qungsmittel, und im übrigen soll die Feldarmee an
stelle von Festungswerken einem feindlichen Einfall
durch die vordere Linie wehren, während Stütz-
punkte in zweiter Linie zu Hilfe kommen, dort Reims
mit Laon
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0217,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
für die Feldarmee nur über
130000 Mann, zu denen dann noch 19400 Sachsen und 600 Weimaraner stießen. Dagegen standen die 6 Korps
Bernadotte, Davout, Soult, Lefebvre, Ney, Augereau mit zusammen 192000 Mann völlig operationsfähig von Passau bis
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0223,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
übernahm
dort Macdonald den Oberbefehl. Spanien hatte in Catalonien keine Feldarmee mehr aufgebracht und seine Widerstandsk raft schien
gebrochen, auch war der bisherige Sitz der Centraljunta, Sevilla, in Feindeshand. England entschloß sich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Freiwillige Feuerwehrbis Freiwillige Krankenpflege |
Öffnen |
Roten Kreuz (bez. durch die Vorstände der Landesvereine) und durch die Ordensvorstände. - Die Verwendung der F. K. soll grundsätzlich im Rücken der kämpfenden Feldarmee, d. h. im Bereich der Etappeninspektionen und von deren Lazaretten auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Freiwillige Rettungsgesellschaftbis Freiwillige Versicherung |
Öffnen |
. die persönliche
Hilfeleistung von Personen nichtdeutscher Nationali-
tät, desgleichen die Gabenverteilung durch nicht-
deutsche Vereine und Genossenschaften ist bei der
Feldarmee unbedingt ausgeschlossen, im Inlande
nur mit besonderer Genehmigung dec
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Italienischer Krieg von 1848 und 1849bis Italienischer Krieg von 1859 |
Öffnen |
Oberbefehl Napoleons wurden sehr rasch 120000 Franzosen mit 312 Geschützen nach Italien geschafft, wo König Victor Emanuel 60000 Sarden mit 90 Geschützen (mit Einschluß der Alpenjäger Garibaldis) gesammelt hatte; die österr. Feldarmee in Italien
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Italienischer Kronenordenbis Italienisches Festungssystem |
Öffnen |
Widerstand zu leisten,
bis die versammelte Feldarmee in offener Feld-
fchlacht die Hauptentscheidung herbeizuführen in
der Lage ist. - Die vorstehend berührten Eigen-
tümlichkeiten der geogr. Lage Italiens haben sein
Vefestignngssystem nach drei
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0802,
Italienisches Festungssystem |
Öffnen |
; sie haben gemeinsam den
großen Nachteil, daß zu ihrer Verteidigung ganz er-
hebliche Truppenabteilungen erforderlich sind, die
der Feldarmee entzogen werden.
Am Vereinigungspunkt der Thäler der Etsch und
von Friaul liegt hinter den genannten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Konsularagentbis Konsumvereine |
Öffnen |
man das Wort K. häufig auch schlechthin für die Befragung eines Arztes.
Konsultieren (lat.), zu Rat ziehen.
Konsultierende Chirurgen, Autoritäten auf dem Gebiete der Chirurgie, welche im Kriegsfalle der Feldarmee beigegeben werden. Ihre rein
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Land unter der Ennsbis Landwehrkanal |
Öffnen |
zur Verstärkung
der Feldarmee verwendet werden.
Seit 1815 hat die Organisation der L. mehrfache
Veränderungen erfahren. Anfangs selbständig, in
Regimenter formiert, wurde sie 1819 in Brigaden
geteilt und jeder Liniendivision eine Landwehr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Marschbis Märsche |
Öffnen |
- oder wiedergenesenen Mannschaften gebildet und den im Felde stehenden Truppen nachgesandt werden. Die Auflösung der M. und die Zuteilung der Mannschaften an die betreffenden Truppenteile erfolgt bei der Feldarmee. In Frankreich verstand man 1870/71
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Mukhtar Paschabis Mulder (Gerardus Johannes) |
Öffnen |
wurde M. P. allmählich auf die Verteidigung der wichtigsten Städte und Pässe beschränkt, bis Nov. 1876 der Waffenstillstand dem Kampfe ein Ende machte. Im Russisch-Türkischen Kriege von 1877 und 1878 gelang es ihm, das Hauptkorps der russ. Feldarmee 25
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Ordonnanzcompagnienbis Oregon |
Öffnen |
. Plattieren.
Ordra, ind. Landschaft, s. Orissa.
Ordre, s. Order.
Orürs Äs ba.t2.i11s (frz., spr. ordr de batäj),
die mit der Mobilmachung der Feldarmee oder
einzelner Teile derselben festgestellte Gliederung
der Befehls
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Orléans (Gewebe)bis Orléans (Stadt) |
Öffnen |
der Jako-
biner gegen die Gefangenen begangen.
Als die Franzosen während des Deutsch-Fran-
zösischen Krieges von 1870 und 1871 ansingen, eine
neue Feldarmee an der mittlern Loire zu bilden,
41*
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0320,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
ihrer Zusage entgegen die Anhänger von S. in der Lombardei hart bedrückten. Der Pole Chrzanowski (s. d.) wurde mit dem Oberbefehl betraut über die 85000 Mann starke piemont. Feldarmee, die den 70000 Radetzkys unter erprobten Führern und mit sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Serbisches Heerwesenbis Serbische Sprache |
Öffnen |
das Heer aus der Feldarmee, den Ersatztruppen und der Reservearmee. 1885 wurde 1 Garde-Infanterieregiment von 5 Bataillonen, 8 Feldbatterien und 1 Gebirgsbatterie sowie 1 Mineurcompagnie kurz vor dem Ausbruch des Serbisch-Bulgarischen Krieges von 1885
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Sewenkalkbis Sextant |
Öffnen |
, jederzeit durch die russ. Feldarmee unter Fürst
Menfchikow verstärkt oder von frischen Truppen ab-
gelöst werden. Zwar waren von den Werken der
Verteidigungslinie, die seit der Landung der Ver-
bündeten in Angriff genommen worden waren, nur
acht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Sturm (Johs.)bis Sturmfrei |
Öffnen |
(Befestigungskunst) sind solche Hindernisse, die die Feldarmee ohne besondere Hilfsmittel nicht überwinden, und solche Befestigungen, die sie nicht erstürmen kann. Neben hohen Mauern (frei-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0515,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
ist eine Altersgrenze
von 34 Jahren festgesetzt, bei der Feldarmee wird
sie nur sehr geringen Wert haben können. Die
Freiwilligen, welche dem Kriegsministerinm unter-
stehen, sind der Zahl nach jährlicher Festsetzung durch
das Parlament unterworfen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0516,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
Batterien (ein-
schließlich der Tepotbatterien), 214 Pioniercompag-
nien und 612 Festungscompagnien, mit zusammen
551044 Mann, ein ziemlich ungünstiges Verhältnis
der Stärken für die Feldarmee und die Landesver-
teidigung.
Die Streitkräfte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Reservatum ecclesiasticumbis Reservefonds |
Öffnen |
Reservedivision ist mit voller Besatzung in Dienst gestellt; die Besatzung dieses Stammschiffs hält auch die übrigen zur Reservedivision gehörigen Schiffe in kriegsbereitem Zustand. R. nennt man ferner die zur Verstärkung der Feldarmee bestimmten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Kriebelmückenbis Krieg |
Öffnen |
und der administrativen Leitung des K. betont werden, d. h. zwischen dem Oberkommando der Feldarmee und der Heeresverwaltung (dem Kriegsministerium). Die glänzendsten kriegerischen Leistungen hat die Geschichte dort zu verzeichnen, wo die beiderseitige Leitung des
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Mobilitätbis Mochnacki |
Öffnen |
) die Vermehrung der Kopfstärke und Pferde der im Frieden vorhandenen Stäbe, Truppen und Verwaltungsbehörden; 3) die Aufstellung neuer Truppen für die Feldarmee und das Besatzungsheer sowie von Ersatztruppen für beide Heere; 4) die Bewaffnung und Ausrüstung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Operabis Operationslinien |
Öffnen |
]
Operationsarmee, im weitern (organisatorischen) Sinne alle zu Operationen (s. d.) im freien Felde bestimmten Streitkräfte eines Landes und in diesem Sinne gleichbedeutend mit Feldarmee im Gegensatz zur Besatzungsarmee; im engern (operativen) Sinne
|