Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Königliche ostbahn
hat nach 1 Millisekunden 102 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Königlicher'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Reichsdukatenbis Reichsgericht |
Öffnen |
(746,4 km), die 1871 angekaufte, früher von der Ostbahn betriebene Strecke Colmar-Münster i. Els. (18,6 km), die 1881 erworbenen Linien Saarburg-Saargemünd und Courcelles-Teterchen der Lothringischen Eisenbahngesellschaft (84,5 km) und die 1872
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Niederländische Süd-Ostbahnbis Niederlassung |
Öffnen |
350
Niederländische Süd-Ostbahn - Niederlassung
Zuidnederlandsche Letterkunde» von J. G. Frederiks und J. van den Branden (Amsterd. 1890‒93) In zusammenhängender Erzählung behandelten die vaterländische Litteraturgeschichte de Vries («Proeve eener
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Joint-Stock-Companybis Jojakim |
Öffnen |
Kantons I. (127,85 (ikm,
9749 E.) im Arroudissement Wassy des franz. De-
Part. Haute-Marne, in reizender Gegend am Fuße
eines Berges, am rechten Ufer der Marne und an
der Linie Blesme-Chaumont-Gray der Ostbahn, hat
(1891) 3864, als Gemeinde 4478
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Baptisteriumbis Bar |
Öffnen |
und stand dann, zu Oberlothringen gehörig, unter eignen Grafen (Grafen von Mouçon), von denen Graf Heinrich III. 1302 für das Land an der Maas die Oberlehnshoheit Frankreichs anerkennen mußte. Graf Robert, vermählt mit Marie von Berry, Tochter König Johanns
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Johnstonebis Joinville |
Öffnen |
. v. w. Aktiengesellschaft.
Joinville (spr. schoängwil), 1) J. sur Marne oder en Vallage, Stadt im franz. Departement Obermarne, Arrondissement Vassy, in reizender Gegend an der Marne und an der Ostbahn gelegen, hat eine Kirche aus dem 13. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Preußische Hypotheken-Aktienbankbis Preußisch-Stargard |
Öffnen |
, 96,25 Proz.
Preußische Ostbahn, s. Ostbahn.
Preußischer Kronenorden, s. Kronenorden.
Preußischer Staatsanzeiger, s. Deutscher Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.
Preußischer Staatsbahnwagenverband, s
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Montmédybis Montmorency (Geschlecht) |
Öffnen |
. und Festung, am Chiers und an der Linie Mezières-Deutsche Grenze der Ostbahn, in den Ardennen, unweit der belg. Grenze, hat (1890) 2085, als Gemeinde 2782 E., einen Gerichtshof erster Instanz, Ackerbaukammer, Collège, Lohgerberei und Handel mit Getreide
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Champignybis Championship |
Öffnen |
von Paris, links von der hier überbrückten Marne, an den Linien Paris-Vincennes der Franz. Ostbahn und Paris-Juvisy der Großen Gürtelbahn, hat (1891) 4399, als Gemeinde 4624 E., Post, Telegraph, Ofenfabrikation, Wein- und Getreidehandel. - Um
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Langobardisches Rechtbis Langres |
Öffnen |
966
Langobardisches Recht - Langres
um seine Hilfe. Stephan erreichte, was er wollte.
Pippin zwang den König Aistuls durch zwei Feld-
züge (754 und 756), die Eroberungen herauszugeben.
Indem er sie dann an den Papst schenkte (die Pip
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Bourbon, Ilebis Bourg |
Öffnen |
Joseph, Herzog von B. und Prinz von Condé, s. Condé.
4) Luis Maria von, Infant von Spanien, Kardinal und Erzbischof von Toledo, geb. 22. Mai 1777, Sohn des Infanten Luis, jüngsten Bruders des spanischen Königs Karl III., ward während
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Château-Salinsbis Châtellerault |
Öffnen |
baute, und vom König Ludwig XIII. zu gunsten Heinrichs von Bourbon zu einem Herzogtum erhoben, welches Ludwig XV. seiner Mätresse Marie Anne de Mailly, Herzogin von C. (gest. 1744), verlieh. C. ist Geburtsort des Marschalls Bertrand, dem 1854 eine Statue
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Antifriktionsmetallbis Antigonos |
Öffnen |
-
- 60 8 16 -
1- 82 7 11 -
2- 80 8 12 -
3- - - 16 84
4- 85 5 10 -
5- 20 - 20 60
6- 45,5 1,5 13 40
1 Westfälische Bahn. 2 Bergisch-Märkische Bahn. 3 Ostbahn. 4 Mehrere Bahnen, sehr empfohlen. 5 Berlin-Hamburger Bahn. 6 Babbits Metall, welches in England
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Briegerbis Brienne |
Öffnen |
Château, spr. briän), Stadt im franz. Departement Aube, Arrondissement Bar sur Aube, an der Ostbahn, hat (1876) 1860 Einw. Die durch Napoleons I. Aufenthalt daselbst weltberühmt gewordene Militärschule von B. wurde 1790 aufgehoben. Napoleon I
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Clermontbis Clermont-Tonnerre |
Öffnen |
beschlossen wurde. Während der Kämpfe der Grafen gegen heimische und fremde Feinde (Engländer) flohen viele Bewohner des offenen Landes nach C.; später wurde C. Hauptstadt der Auvergne. Als König Philipp August 1212 dem Grafen Guido die Grafschaft
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Moxabis Mozart |
Öffnen |
wird. Die Moxen kamen aus dem Orient durch Prosper Alpino nach Europa, sind jetzt aber fast außer Gebrauch.
Moxoindianer, s. Mojo.
Moxon, Joseph, Verfertiger mathematischer Instrumente zu London, 1665 Hydrograph des Königs Karl II., beschäftigte
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0145,
Niederlande (Handel, Verkehr, Staatsverfassung) |
Öffnen |
nach Helder, die Ostbahn von Amsterdam nach Utrecht und über Hilversum und Apeldoorn nach Zütphen, von Zütphen nach Winterswijk, die Zentralbahn von Utrecht über Amersfoort nach Zwolle und Kampen, die von Moerdijk über Rosendaal nach Antwerpen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Gérard (François, Baron)bis Gerautet |
Öffnen |
,
dessen Gemahlin mit ihren Kindern, Marschall, Ney, Fürst Talleyrand, Madame Récamier (1805, und 1824 für Prinz August von Preußen),
Kaiser Alexander Ⅰ. von Rußland, König Friedrich Wilhelm Ⅲ. von Preußen, König Friedrich August von Sachsen, Ludwig
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Ardentbis Areca |
Öffnen |
Industriezweige sind ferner die Erzeugung von Thonpfeifen, die Glas-, Papier- und Zuckerfabrikation und die Brauerei. Das Departement wird von mehreren Linien der Ostbahn durchzogen, welche in Mézières ihren Knotenpunkt haben, zerfällt in fünf Arrondissements
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Briennebis Brigade |
Öffnen |
verschuldet an ihren Sohn.
5) Gautier VI. von, Sohn des vorigen, wurde von König Robert von Neapel 1326 zum Statthalter von Florenz ernannt und leistete 1327 dem Kaiser Ludwig dem Bayern erfolgreichen Widerstand. 1331 machte er einen vergeblichen Versuch zur
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Champignybis Champollion |
Öffnen |
Richard II., einen C. des Königs, der bei jeder Krönung alle die herausforderte, welche den König nicht als gesetzlichen Souverän anerkennen würden. - Ganz verschieden hiervon ist die moderne Bedeutung des Worts C. (engl., spr. tschanpjon
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Frostbis Frouard |
Öffnen |
0° liegt.
Frothe (Frotho, altnord. Frodi), mythischer König und Nationalheld der Dänen, Sohn des Königs Friedleif und der schönen Freygerde, dessen Lebenszeit in die Zeit Christi gesetzt wird. Siegreich unterwarf er alle Nachbarvölker
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
614
Grande nation, la - Grand Trunk-Kanal.
Proceres oder Pairs eingeräumt, den sie auch behielten, bis zur Zeit der Republik alle Rechte und Titel der G. nochmals aufgehoben wurden. König Alfons stellte die Grandenwürde wieder her.
Grande
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Laosbis Laotse |
Öffnen |
514
Laos - Laotse.
und Ostbahn, von Natur fest, darum in der Kriegsgeschichte vielgenannt, Festung vierten Ranges, mit einer Citadelle, von einer alten Mauer umgeben, hat 5 Vorstädte am Fuß des Bergs, viele altertümliche öffentliche Gebäude
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Nanaimobis Nancy |
Öffnen |
- und Steinkohlenminen, lebhaften, durch die Schiffahrt auf der Maas und Sambre und die großen Eisenbahnlinien begünstigten Handel, bedeutende Jahresmessen und Viehmärkte. N. hat ein königliches Athenäum, bischöfliches Seminar, höhere Knabenschule
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Reimlexikonbis Reims |
Öffnen |
der Vesle und an dem Kanal von der Aisne zur Marne, in einer von Weinbergen umgebenen Ebene der Champagne gelegen, Knotenpunkt der Linien Epernay-Laon, R.-Givet, R.-Soissons und R.-Verdun der Ostbahn, eine der ältesten Städte und durch seine Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Verdiktbis Verdy du Vernois |
Öffnen |
und Devise. -
4) Savoyischer Zivilverdienstorden, gestiftet von Karl Albert, König von Sardinien, 29. Okt. 1831 mit einer Klasse und von König Viktor Emanuel 1860 unter die italienischen Orden aufgenommen. Die Dekoration besteht in einem blau
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Axonometriebis Ayala (Adelardo Lopez de) |
Öffnen |
einer von vulkanischen Hügeln umkränzten Fläche, ist, seitdem sie aufgehört hat königl.
Residenz zu sein, und noch mehr seit ihrer Verwüstung (1535) durch Granje, den König von Adal, völlig in Verfall geraten. Die neue Stadt, die von fern her
einen schönen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Bazarbis B C |
Öffnen |
und der Givonne und an der Linie Mézières-Deutsche Grenze (Fontoy) der Franz. Ostbahn. Der Ort wurde durch die Schlacht bei Sedan 1. Sept. 1870 bekannt. Das 1. bayr. Armeekorps (von der Tann) griff das von franz. Marine-Infanterie besetzte B. an
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Bourbon (Charles)bis Bourboule |
Öffnen |
und wurde Gouverneur von Mailand. Allmählich aber änderte sich das gute Verhältnis; B. ward aus Mailand zurückberufen, von den Staatsgeschäften ausgeschlossen, und als Susanne 1522 starb, trat des Königs Mutter, Luise von Savoyen, als Nichte Herzog Peters
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
eingeräumt, bis zurZeit der Äepublik alle Rechte und
Titel der G. nochmals aufgehoben wurden. Konig
Alfons XII. stellte die Würde der G. wieder her.
Vra.näv na.tion (frz., fpr. grangd naßiöng,
"Große Nation"), als Bezeichnung der Franzofen,
ist ein
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Laodameiabis Laon |
Öffnen |
Protesilaos (s. d.).
Laodicēa (grch. Laodikeia ), im Altertum Name verschiedener asiat. Städte,
unter welchen die im südwestl. Phrygien nahe der Grenze von Karien und Lydien am Lykosflusse gelegene die bedeutendste war. Sie war von König Antiochus
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Contradictiobis Conty |
Öffnen |
Verschwörungen gegen die Königin Isabella teil. Nach Prims Tode schien er dessen Rolle weiter spielen zu wollen; aber eine militär. Promenade durch Andalusien, die er gegen das Ende der Herrschaft des Königs Amadeus unternahm, endete kläglich. Er nannte sich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Axumbis Ayacuchos |
Öffnen |
mit altäthiopischen Urkunden gefunden worden, darunter die berühmte axumitische Inschrift, die in griechischer Sprache einen Sieg rühmt, welchen der axumitische König Aizanes um 333 n. Chr. erfocht. Es ist daraus zu ersehen, daß das axumitische Reich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Babylonische Gefangenschaftbis Baccarat |
Öffnen |
durch eine Verschwörung um, durch welche Nabonetos (bei Herodot Labynetos, bei Daniel Belsazar) König ward. Unter ihm rückte um 538 Kyros wider die Hauptstadt Babylon an, besiegte das babylonische Heer vor den Mauern derselben und drang während eines Festes bei Nacht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Bar.bis Bär |
Öffnen |
im Departement Aube, am linken Ufer der Seine, über welche eine sehr alte Brücke führt, und an der Ostbahn zwischen Rebenhügeln gelegen, hat eine schöne Kirche mit Glasmalereien, (1881) 2786 Einw., Branntweinbrennerei, Färberei und Papierfabrikation
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
Berlin (Handel und Verkehr, Armenverwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
.), Zentralbodenkredit-Aktiengesellschaft (14,4 Mill. Mk.). Zu diesen Anstalten gehört auch die Königliche Seehandlung, die, ursprünglich zu überseeischem Handel und Reederei gegründet, diese Zweige aufgegeben und sich hauptsächlich auf Geldgeschäfte beschränkt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Cladosporiumbis Clairville |
Öffnen |
. Entomolog, gestorben in der Schweiz zu Anfang dieses Jahrhunderts.
Clairvaux (spr. klärwoh), ehemals berühmte Cistercienserabtei im franz. Departement Aube, Arrondissement Bar, an der Aube und der Ostbahn, gestiftet vom heil. Bernhard 1115 und von ihm
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Epeiosbis Epernay |
Öffnen |
der Atriden und stellen ihn als feig dar, so daß sein Name zum Sprichwort wurde. -
2) König in Elis, Sohn des Endymion, folgte diesem in der Regierung, weil er seine Brüder im Wettlauf überwand. Von ihm stammt der Name der Epeier, der ältesten Bewohner
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Gravosabis Gray |
Öffnen |
(spr. gräh), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Obersaône, nordwestlich von Besançon, an der Saône, im Kreuzungspunkt mehrerer Linien der Ostbahn, der Eisenbahn Paris-Lyon und der Lokalbahn G.-Bucey lès Gy, hat enge, steile Straßen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Lünenbis Lunge |
Öffnen |
L.
^[Abb.: Lünette.]
Lunéville (Lüneville, Lunae villa), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Meurthe-et-Moselle (im ehemaligen Herzogtum Lothringen), am Zusammenfluß der Meurthe und Vezouse und an der Ostbahn, liegt in einer fruchtbaren
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Sosierbis Sottie |
Öffnen |
, die etwa mit Andante oder Adagio übereinstimmt, zu welchen beiden es auch als Zusatz auftritt.
Sotades, griech. Dichter, aus Maroneia in Thrakien, lebte in Alexandria unter Ptolemäos Philadelphos (um 280 v. Chr.) und soll auf Geheiß des Königs, dessen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Bayrische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Bayrischer Erbfolgekrieg |
Öffnen |
) stehen unter der Generaldirektion der Königlich Bayr. Staatseisenbahnen zu München und umfassen die Linien im Donau- und Maingebiet des Königreichs. Die Stammbahn Hof-Lichtenfels-Bamberg-Nürnberg-Nördlingen-Donauwörth-Augsburg-Kempten-Lindau (564,80 km
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Beaumont (Familie)bis Beaumont (Gustave Auguste de la Bonninière de) |
Öffnen |
, am linken Ufer der Maas, auf 252 m hohem.Hügel, 26 km südsüdöstlich von Sedan, hat Post und Telegraph, (1891) 997, als Gemeinde 1047 E. und liegt 2 km im SO. der Station Létanne-B. an der Linie Lérouville-Sedan der Ostbahn. – Der Ort
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Donauthalbahnbis Donchéry |
Öffnen |
Dreißigjährigen Kriege, in
dem D. mannigfache Drangsale erlitt, 27. März
1632 von Gustav Adolf dem Herzog von Lauen-
durg durch Sturm entrissen und 1634 von König
Ferdinand erobert ward. An dem nahegelegenen,
von Kurfürst Max Emanuel befestigten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Görgeybis Gorgias |
Öffnen |
166
Görgey - Gorgias
Görgey (spr. görrgei), Arthur, ungar. Revolu-
tionsgeneral, geb. 30. ^an. 1818 zu Toporcz im
Zipser Komitat Oberungarns, trat 1837 als Lieute-
naut iu die königlich ungar. adlige Leibgarde. Nach
dem Tode seiues Vaters
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Stenaybis Stengel |
Öffnen |
und früher Festung im Arrondissement Montmédy des franz. Depart. Meuse, rechts an der Maas und an der Linie Verdun-Sedan der Ostbahn, hat (1896) 2546, als Gemeinde 4207 E., in Garnison Teile des 18. Jägerbataillons zu Fuß und reitende Artillerie
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Epinalbis Epiphanius |
Öffnen |
Blainville-Port-d’Atelier, E.-Remiremont-St. Maurice-Bussang (28 km) und E.-Neufchâteau (79 km) der Franz. Ostbahn und an der Lokalbahn Arches-Laveline-Gérardmer und ist Sitz eines Präfekten, eines Gerichtshofs erster Instanz, eines Assisenhofs
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1020a,
Königsberg |
Öffnen |
Anstalt B C 3
Artillerie-Gasse C 6
Ausfall-Thor-Gasse A 3
Bad E 1
Baptisten-Kirche E 1
Bellevue D E 3
Berg-Gasse, Ober- D E 3
Berg-Platz D 3
Berg-Straße D 3
Bessel-Straße B 2, 3
Bibliothek, Königliche E F 3
Bismarck-Straße D 6
Blinden
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Aisbis Aistulf |
Öffnen |
auch durch den Transit von den nördlichen Kohlengruben nach Paris wichtigen Handel nähren. Das Departement wird von der Französischen Nordbahn durchschnitten, in welche die Ostbahn mit drei Linien einmündet, und zerfällt in fünf Arrondissements: St
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Attestbis Attika |
Öffnen |
. Departement Ardennen, an der Aisne und der Ostbahn, mit (1876) 1820 Einw. Hier residierten seit Chlodwig II. die fränkischen Könige; hier ließ sich Wittekind 785 taufen; hier that auf der Synode von 822 Ludwig der Fromme Kirchenbuße. In der Folge geriet
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von A vistabis Avoirdupois |
Öffnen |
Marne, Arrondissement Epernay, an einem Zweig der Ostbahn, mit (1876) 2113 Einw., erzeugt trefflichen weißen Champagner und ist ein Haupthandelsplatz für Champagner, der hier in weiten Felsenkellern lagert.
Avizorden (Ordem militar de São Bento de
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Bairakbis Baireuth |
Öffnen |
268
Bairak - Baireuth.
haben. Am bedeutendsten: 1) B. en Vosges, Ort im Departement Vogesen, Arrondissement Epinal, an der Ostbahn, in einem reizenden Thal, 300 m ü. M., mit schöner gotischer Kapelle und (1876) 1544 Einw., welche Eisendraht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Bazardschikbis Bazoche |
Öffnen |
. Die Umgegend heißt Bazadais.
Bazeilles (spr. basäj), Dorf im franz. Departement Ardennen, Arrondissement Sedan, an der Ostbahn, mit 2000 Einw. und metallurgischen und Tuchfabriken, bildete in der Schlacht bei Sedan (1. Sept. 1870) den Stützpunkt des rechten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Blâmebis Blanc |
Öffnen |
-Moselle, Arrondissement Lunéville, an der Vezouze und der Ostbahn, mit (1876) 2337 Einw., Baumwollweberei, Gerberei und Korbflechterei. B., dessen Festungswerke 1639 vom Herzog Bernhard von Weimar geschleift wurden, war früher Residenz des Fürsten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0317,
Brandenburg (Provinz: Bevölkerung, Industrie etc.; Geschichte) |
Öffnen |
-Konitz-Eydtkuhnen (Ostbahn), Berlin-Sagan-Breslau (Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn), Frankfurt a. O. und Guben-Posen (Märkisch-Posener Eisenbahn), Stargard-Posen, Breslau-Stettin (Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn), Berlin-Görlitz, Berlin
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Brombergbis Bromelia |
Öffnen |
. Schullehrerseminar, eine niedere Lehranstalt für Gärtner. B. ist Sitz einer Regierung, einer Eisenbahndirektion für die Königliche Ostbahn, eines Land- und Schwurgerichts (für die sieben Amtsgerichte zu B., Exin, Inowrazlaw, Krone a. d. Brahe, Labischin
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bücklerbis Budapest |
Öffnen |
- oder Fläckheringe) und die holländischen.
Buckow, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis Lebus, in romantischer Lage in der »märkischen Schweiz«, 7 km von der Eisenbahnstation Dahmsdorf-Müncheberg (Ostbahn), mit einem Schloß des Grafen Flemming
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Chambreybis Chamisso |
Öffnen |
von Château-Salins, mit (1880) 746 Einw., ist Endstation der Eisenbahnlinie Saargemünd-C., an welche die über Moncel nach Nancy führende Linie der Französischen Ostbahn sich anschließt.
Chamfort (spr. schangför), Sébastien Roch Nicolas, franz. Schriftsteller
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Châtenoisbis Châtillon |
Öffnen |
Bourbon, fiel. König Franz I. erhob sie zum Herzogtum für den Connetable Franz von Bourbon; 1538 ward sie wieder mit der Krone vereinigt, ging aber unter Heinrich III. an das Haus La Trémouille über. Vgl. Lalanne, Histoire de C. (Chât. 1859
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Chelidonbis Chelmsford |
Öffnen |
(spr. schähl), Flecken im franz. Departement Seine-et-Marne, Arrondissement Meaux, an der Marne und der Ostbahn, mit einer Kirche aus dem 13. Jahrh., den Resten einer alten Abtei und (1876) 2351 Einw. C. war in der Merowingerzeit eine der Residenzen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Commemoratiobis Commodum |
Öffnen |
in Berlin durch A. W. Bach (Orgel) und Rungenhagen (Komposition) seine Ausbildung. Nachdem er sich in letzterer Stadt niedergelassen und ihm einige Jahre später das Ordnen der Bibliothek des königlichen Musikinstituts übertragen war, widmete er sich mehr
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Donauriedbis Donchery |
Öffnen |
. war sonst eine freie Reichsherrschaft; mit Regensburg kam es 1803 an den Fürst Primas v. Dalberg, nach dem Wiener Frieden 1809 an Bayern und 1812 unter bayrischer Hoheit an den Fürsten von Thurn und Taxis. Auf dem nahen Breuberg die vom König Ludwig
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Epilogbis Epinay |
Öffnen |
, in anmutiger Hügelgegend am Fuß der Vogesen, zu beiden Seiten der Mosel, welche sie in drei Teile: die große und kleine Stadt und die Vorstadt de l'Hospice, teilt, Station der Ostbahn, ist gut gebaut, hat eine alte Kirche (St.-Maurice, um 960 gegründet
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Estropierenbis Etampes |
Öffnen |
und alle gesetzgeberische Thätigkeit lähmte, ja wiederholt kein gesetzmäßiges Budget zu stande kommen ließ, stützte sich E. auf das Landsthing, die Erste Kammer, und weigerte sich, zurückzutreten, solange weder dieses noch der König der Forderung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Fougerollesbis Fouqué |
Öffnen |
468
Fougerolles - Fouqué.
der Umgegend Glashütten. Bei F. siegten 1. Nov. 1793 die Vendéer über ein republikanisches Heer.
Fougerolles (spr. fusch'roll), Stadt im franz. Departement Obersaône, Arrondissement Lure, an der Ostbahn, mit (1876
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
Wollspinnereien zu erwähnen. Hauptort ist Trim, am Boyne.
Meātus auditorĭus (lat.), Gehörgang.
Meaux (spr. moh), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Seine-et-Marne, an der Marne, am Ourcqkanal und an der Ostbahn, hat eine schöne gotische
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Montenottebis Monterey |
Öffnen |
, am Zusammenfluß der Seine und Yonne, Knotenpunkt der Lyoner und der Ostbahn, hat ein hoch gelegenes Schloß, Surville, eine Kirche aus dem 13. Jahrh., eine Statue Napoleons I. auf der Yonnebrücke, (1886) 7472 Einw., bedeutende Fabrikation
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Perth Amboybis Perthes |
Öffnen |
882
Perth Amboy - Perthes.
der Schauplatz der sogen. Gowrie-Verschwörung zur Ermordung König Jakobs VI. Am 25. Aug. 1618 wurden von einer geistlichen Versammlung zu P. die sogen. Perther Artikel entworfen. Nach der Schlacht von Tibbermoor 1644
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Plitvicaseenbis Plön |
Öffnen |
.
Plombières (spr. plongbjähr), Stadt und berühmter Badeort im franz. Departement Vogesen, Arrondissement Remiremont, am Augronne und an einer Zweiglinie der Ostbahn, hat eine schöne Kirche, ein vom König Stanislaus Leszczynski gegründetes Hospital
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Sodenbis Sofala |
Öffnen |
Zweigbahnen und bei Katrineholm die Ostbahn anschließt. Hauptstadt ist Nyköping.
Södertelge, Landstadt im schwed. Län Stockholm, an der Bahn Stockholm-Gotenburg, zwischen dem Mälar und dem kleinen See Maren, durchschnitten von dem Södertelgekanal
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Soriabis Sosh |
Öffnen |
und Gerberei in Betracht. Die Südostecke der Provinz wird von der Spanischen Ostbahn (Madrid-Saragossa) durchschnitten. Die Provinz umfaßt fünf Gerichtsbezirke (darunter Burgo de Osma und Medinaceli). - Die gleichnamige Hauptstadt, rechts am Duero
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Atterseebis Attika (architektonisch) |
Öffnen |
er nach London über und wurde Kaplan bei König Wilhelm III. und dessen Gattin Maria. 1697 trat er mit «A Letter to a Convocation» für die Erhaltung des zur Bedeutungslosigkeit herabgedrückten geistlichen Parlaments (Convocation) ein. Die Schrift erregte
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Baccaratbis Bacchiglione |
Öffnen |
. Depart. Meurthe-et-Moselle, an der Meurthe, an den Linien Lunéville-St.Dié und B.-Badonv iller (14 km)
der Franz. Ostbahn, 26 km im Südosten von Lunéville, in 265 m Höhe, in der Nähe eines großen Waldes (du Clos), hat (1891
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Barberinibis Barbey d'Aurevilly |
Öffnen |
398
Barberini - Barbey d'Aurevilly
des franz. Depart. Aube, in 105 m Höhe, an der Seine und an der Linie Paris-Petit-Croix der Franz. Ostbahn, 6 km von Troyes, hat 271 E., eine Kirche aus dem 12. und 16. und ein schönes Schloß aus dem 17
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Bihar (in Indien)bis Bihargebirge |
Öffnen |
Alföld-, Theiß- und Ungar. Ostbahn). Dasselbe hat 10961,63 qkm, (1890) 510704 E., in der Ebene meist reform. Magyaren (54 Proz.), im Gebirge griech.-orient. Walachen (219940). Außerdem kommen noch 3374 Deutsche, 5957 Slowaken und der Konfession nach
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Commentitiusbis Commissarius loci |
Öffnen |
der Maas und an der Linie Paris-Deutsch Avricourt-
Grenze der Franz. Ostbahn, nahe bei einem großen
Walde, ist Sitz des Kommandüs der 6. Kavallerie-
brigade, bat l1891) 4684, als Gemeinde 7483 E.,
Post, Telegraph, in Garnison das 154. Infanterie
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Dompropstbis Don (Fluß) |
Öffnen |
Chaumont) Neufchateau-
Pagny dcr Franz. Ostbahn, hat (1891) 300 E. Man
zeigt daselbst in einem Garten das Geburtshaus
dcr Jungfrau von Orle'ans (I^a ?uc6li6, s. Icanne
d'Arc), welches durch eine Inschrift von 1481 ("Vive
iNbeui-, viv6 le roi I^ou
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Eydtkuhnenbis Eylert |
Öffnen |
beträchtliches Wechsel- und
Inkassogeschäft. Vor Eröffnung der Bahn (1800)
ein unbedeutender Ort von kaum 150 E., gelangte
E. als Endstation der Ostbahn (s. d.) in wenigen
Jahren zu seiner jetzigen Bedeutung.
Eye, Joh. Ludolf Aug. von, Kunst
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ferdinandsordenbis Ferghana |
Öffnen |
noch eine kleine, die Schiff-
fahrt nicht störende Untiefe übrig, obwohl sich Mai
1833 und später geringere Eruptionen wiederholten.
Ferdinandsorden. 1) Orden des heiligen
Ferdinand und des Verdienstes, sicil. Or-
den, von König Ferdinand IV. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Frostspaltenbis Froude |
Öffnen |
.
Frothe (bei Saro Grammaticus Frotho), in
iMnd. Quellen Frödhi, bei mittelhochdeutschen
Dichtern Fruote, Frutc, ein Hauptheld der dä'n.
Sage. Aus einer Reihe von Königen dieses Namens
hat sich um eine Gestalt die Sage konzentriert und
diese zum
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Giustinabis Gjellerup |
Öffnen |
Gemäldegalerie kam durch seine Familie 1807 nach Paris, wurde hier an
Bonnemaison und von diesem 1815 an den König von Preußen verkauft. Sie befindet sich jetzt im Museum zu Berlin. – Vgl.
Galleria Giustiniana (2 Bde., mit 322 Kupfern, Rom
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Hirschwurzbis Hirt (Emil) |
Öffnen |
, Griesinger, Henoch,
Leyden, Nothnagel, Romberg, Senator, Westphal;
in der Chirurgie: von Vardeleben, von Bergmann,
Billroth, von Esmarch, Gurlt, König ("Lehrbuch
der speciellen Chirurgie", 1875; 6. Aufl. 1893), von
Langenbeck, W. Noth
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Namslaubis Nancy |
Öffnen |
., in Garnison die 4. und 5. Es-
kadron des Dragonerregiments König Friedrich III.
Nr.8, Postamt ersterKlasse, Telegraph, altertümliches
Rathaus, altes Schloß, Krankenhaus; Maschinen-
fabriken, Brauerei, Schuhmacherei und Flachsbau.
Namsos, Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Nancysäurebis Nangis |
Öffnen |
,
von dem fchönen Rathause, dem bischöfl. Palast, dem
Theater und eleganten Privathäusern umgeben, seit
6. Nov. 1831 mit dem Standbilde des Königs Sta-
nislaus, mehrern kunstvollen Vronzefontänen und
von Jean Lamour geschmiedeten vergoldeten Gittern
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Pantherbis Pantograph |
Öffnen |
unter andern Gräbern berühmter
Männer dasjenige Raffaels und ist im Jan. 1878
auch die Ruhestätte Victor Emanuels II., des ersten
Königs von Italien, geworden, dessen Bronzegrab-
mal 9. Jan. 1887 enthüllt wurde.
Das P. in Paris ist ursprünglich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Pontonsbis Pontusfrage |
Öffnen |
.
Pont-sur-Seine ( spr. pong ßür ßähn , Pont-le-Roi ), Gemeinde
im franz. Depart. Aube, Arrondissement Nogent-sur-Seine, links von der Seine und an der Linie Paris-Troyes der Ostbahn, hat (1891) 816 E., ein neues,
Casimir-Perier
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Romilly-sur-Seinebis Römische Altertümer |
Öffnen |
) , Stadt im Arrondissement Nogent-sur-Seine des franz. Depart.
Aube, an der Grenze des Depart. Marne und den Linien Paris-Troyes(-Belfort), Château-Thierry-R. (88 km) und Epernay-R. (90 km) der Ostbahn, hat (1891) 7035,
als Gemeinde 7244 E
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Senonesbis Sensibilität |
Öffnen |
. Teils
der Champagne, an der Mündung der Vanne in die
Ionne und den Linien Paris-Dijon(-Lyon) der 3Nit-
tclmecrbahn und Chälons-sur-Marne-Troyes-S.
i 158 I
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Seymourbis Sforza |
Öffnen |
(s. d.) Heinrichs VIII. Gemahlin und starb 23. Okt. 1537 nach der Geburt des spätern Königs Eduard VI.
Ihr ältester Bruder, Eduard S. , wurde später Herzog von Somerset (s. d.) und war unter seinem
Neffen, Eduard VI., Protektor des Reichs
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Sohnbis Soissons |
Öffnen |
, in fruchtbarem Thale links an der schiffbaren Aisne, an den Linien Paris-Laon und Compiègne-S. (40 km) der Nordbahn sowie Reims-S. (111 km) der Ostbahn, ist Festung zweiten Ranges, von Forts umgeben, Sitz des Kommandos der 7. Infanteriebrigade
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Toujours en vedettebis Toulon |
Öffnen |
", ein auf König Heinrich IV. von Frankreich zurückgeführter Ausruf, der als Ausdruck der Übersättigung dient.
Toul (spr. tul). 1) Arrondissement im franz. Depart. Meurthe-et-Moselle in Lothringen, hat auf 1168 qkm (1896) 66 902 E., 5 Kantone und 119
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Vasishṭhabis Vassy |
Öffnen |
und Indien (s. Japanische Kunst, Chinesische Kunst, Indische Kunst und die diesen Artikeln beigegebenen Tafeln).
Von Publikationen sind die ältern bei O. Jahn, Beschreibung der Vasensammlung des Königs Ludwig Ⅰ. (Münch. 1851), aufgezählt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Franz Ferdinandbis Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
der Akademie der Wissenschaften in
Krakau ernannt. Seit dem Tode seines Vaters (gest.
19. Mai 1896) ist er der nächstberechtigte Thronerbe
der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
'"Franz II., der letzte König beider Sicilien,
starb 27. Dez
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0429,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
das Eisenbahngesetz vom 3. Nov. 1838 (s. Eisenbahnrecht ) seine Entstehung. 1812 und 1848 fanden Anläufe zum Staatsbahnsystem statt; 1848 sprach sich der Handelsminister Milde in einer Denkschrift an den König direkt für den Ankauf sämtlicher
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Plombbis Plön |
Öffnen |
, in einer Schlucht der Augrogne und an der Nebenlinie Aillevillers-P. (10 km) der Ostbahn gelegen, hat (1891) 1869 E., eine schöne Kirche (1860), ein von König Stanislaus gegründetes Hospital, und außer den zwei kalten Quellen (die Eisenquelle
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Montenottebis Monte-Rosa |
Öffnen |
, ist bekannt durch den Sieg Bonapartes über die Österreicher 12. April 1796.
Montenoy, Charles Palissot de, franz. Schriftsteller, s. Palissot de Montenoy.
Monte-Olivēto, Kloster bei Asciano (s. d.).
Monte-Pelmo, auch Ré d’Italia ("König
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Ligny-en-Barroisbis Ligurische Republik |
Öffnen |
. Meuse, Arrondissement Bar-le-Duc, am linken Ufer des Ornain und an der Linie Nançois-le-Petit-Neuschâteau der Ostbahn, hat (1891) 4828, als Gemeinde 5101 E., Kupferschmelzen, Glasfabrik, Steinbrüche, Weinbau und in der Kirche das Grabmal des Marschalls
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Vallombrosa (ehemaliges Kloster)bis Valois |
Öffnen |
Rāmāyaṇa (s. d.).
Val Monastēro (Val Mustair), Val Moutier (spr. mutĭeh), schweiz. Thäler, s. Münsterthal.
Valmy, franz. Dorf im Arrondissement und Kanton Ste. Menehould des Depart. Marne, an der Linie Reims-Verdun der Ostbahn, hat (1896) 371 E
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Alembrothsalzbis Alençon |
Öffnen |
verwendet. Der nördlichste Teil der Provinz wird von der Ostbahn durchschnitten, welche Lissabon mit Badajoz verbindet; in das südl. Innere von A. führt die Südbahn über Evora und Beja nach Serpa und Casevel. Doch fehlt diesen Bahnen die Unterstützung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Vauban-Kanalbis Vaudeville |
Öffnen |
royale» (1707; neue Aufl., Par. 1877), worin er auf die enorme Steuerlast, durch die das franz. Volk bedrückt wurde, hinwies und alle die vielfachen Abgaben durch eine einzige Steuer zu ersetzen vorschlug, die Ungnade des Königs zu, so
|