Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kriegsministerium
hat nach 1 Millisekunden 494 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Kriegsministeriumbis Kriegssanitätswesen |
Öffnen |
511
Kriegsministerium - Kriegssanitätswesen
Länder
Dänemark......
Deutschland......
«^wlan^.......
Hrailtreich......
Griechenland.....
.jtalisn.......
'.'liederlande......
- in Indien ....
Mrwegen
|
||
50% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Kriegsmarinebis Kriegsrat |
Öffnen |
Beschreibungen der alten Geschützkonstruktionen haben sich zahlreich erhalten und sind übersetzt und erläutert von Köchly und Rüstow in "Griechische Kriegsschriftsteller", Bd. 1 (Leipz. 1853).
Kriegsministerium, oberste Verwaltungsbehörde des
|
||
50% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Kriegsmarinebis Kriegsrat |
Öffnen |
. – Litteratur s. Balliste.
Kriegsministerium, die oberste Staatsbehörde für das Heer- und Kriegswesen. An der Spitze steht der Kriegsminister, meist ein höherer Offizier, der vom Kriegsherrn oder dem Staatsoberhaupt ernannt wird. In konstitutionellen
|
||
40% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0238,
Deutschland (Heer und Flotte) |
Öffnen |
eingegangen. In Danzig wird eine neunte Kriegsschule errichtet. Über die Veränderungen im Kriegsministerium s. d.
Mit 1. April 1889 wurden die Generalinspektion und die 4 Inspektionen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Militärgynmastikbis Militärkolonien |
Öffnen |
Grenzanstalten beizutragen. Dafür wurden alle liegenden Güter der Grenzbewohner Eigentum der Grenzkommunionen. Das Kronland stand unter dem Kriegsministerium und zerfiel in drei Militärgrenzgebiete, das kroatisch-slawonische, das serbisch-banatische
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0218,
Kriegssanitätswesen (die freiwillige Krankenpflege) |
Öffnen |
der Bestätigung des Kriegsministeriums. Das auf dem Kriegsschauplatz befindliche Personal ist den Militärgesetzen unterworfen und ist verpflichtet, die durch kaiserliche Verordnung vorgeschriebene Uniform zu tragen. Der Korpsdelegierte verabfolgt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Militärökonomiedepartementbis Militärschulen |
Öffnen |
.
Militärökonomiedepartement, Abteilung des preuß. Kriegsministeriums (s. d.).
Militärpaß, s. Paß.
Militärpensionen, s. Invalidenversorgung.
Militärpersonen, die Angehörigen des Militärstandes (s. Militär).
Militärperspektive, s. Projektion
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0290b,
St. Petersburg (Doppelseitige Monochromkarte). |
Öffnen |
Heiliger Synod D4
22 Kriegsministerium D4
23 Litauisches Schloss (Gefäng.) D4
24 Domänenministerium D4
25 Generalstabs-Akademie D4
26 Marine-Akademie C4
27 Histor. philolog. Institut D4
28 Akad. der Wissenschaften D3
29 Artillerie-Mus
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Grognardbis Grolman |
Öffnen |
dem Gefecht bei Heilsberg zum Major befördert wurde. Unter Scharnhorst nahm er als Mitglied der Untersuchungskommission und der Militärreorganisationskommission, seit 1. März 1809 als Direktor des ersten Departements des Kriegsministeriums an den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Milesische Geschichtenbis Militärbeamte |
Öffnen |
für das Deutsche Reich vom 20. Juni 1872 (Reichsgesetzblatt 1872, S. 204). Die höhern Beamten des Kriegsministeriums und der Intendanturen, die Kriegs-, Intendantur- und Bauräte, die Auditeure etc. ergänzen sich aus dem Zivilstand, aus Assessoren
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Pejachevichbis Pembaur |
Öffnen |
die berühmte Bresche der Porta Pia eröffnete. Er wurde darauf als Sektionschef in die Generaldirektion der Artillerie im Kriegsministerium berufen, dann zum Studiendirektor bei der Kriegsakademie ernannt und in den Generalstab versetzt. 1876 wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Blume (Karl Wilh. Herm. von)bis Blumen |
Öffnen |
. Infanteriebrigade; 1865 unter Beförderung zum Hauptmann als Adjutant zum Kriegsminister von Roon kommandiert, machte er den Feldzug gegen Österreich mit. Nachdem B. dann in das Kriegsministerium einrangiert gewesen war und 1868 eine Compagnie im 16
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Goßlerbis Götzen |
Öffnen |
. 1871-75
war er als Hauptmann zum Kriegsministerium kom-
mandiert, führte darauf bis 1878 eine Compagnie im
2. Grenadierregiment und wurde dann wieder in die
Kriegsministerialabteilung für Armeeangelegenhei-
ten berufen und zum Mitglied
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Gliederpuppebis Gliederspinnen |
Öffnen |
' k. G. mit Kautschukfüßen und -Händen (Philad. 1871); E. Meyer, Über künstliche Beine (Berl. 1871); Karpinski, Studien über k. G. (im Auftrag des preußischen Kriegsministeriums bearbeitet, das. 1881, mit Atlas).
^[Abb.: Fig. 2-4. Charrières
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0202,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung) |
Öffnen |
Kanzlei
Kommissariat
Kriegsministerium
Kriegsschatz *, s. Reichskriegsschatz
Kultusministerium
Ministerialverantwortlichkeit, s. Minister
Ministerium, s. Minister
Oberrechnungskammer
Oberseeamt *, s. Reichsbehörde
Patentamt
Preßbüreau
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0309,
Militärwesen: Ausrüstung, Bewaffnung |
Öffnen |
297
Militärwesen: Ausrüstung, Bewaffnung.
Kontrolle
Kordonist
Kornett
Korporal
Kriegsbereitschaft
Kriegsdepartement, s. Kriegsministerium
Kriegsdienst
Kriegsformation
Kriegsfuß
Kriegsherr
Kriegssanitätsordnung *
Kriegsstammliste
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0185,
von Fontenaybis Förster |
Öffnen |
Kriegsleben, die eine Medaille erhielten (Kriegsministerium zu Washington). 1877 wurde er Ehrenmitglied des Londoner Radierklubs.
Förster , Ernst Joachim, Kunstschriftsteller sowie auch Historien
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0243,
Baden (Geschichte: 1866-1870) |
Öffnen |
Wehrgesetz, welches die allgemeine Wehrpflicht einführte, die Friedensstärke des badischen Heers auf 1, die Kriegsstärke auf 2 Proz. der Bevölkerung festsetzte und das ordentliche Budget des Kriegsministeriums um 2 Mill., auf 9½ Mill
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0844,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
Kriegsministerium. Das Reichsmilitärgesetz findet auf Bayern so weit Anwendung, als es den ihm zugesicherten Reservatrechten nicht zuwiderläuft. Sein Heer bildet einen geschlossenen Bestandteil des Bundesheers unter der Militärhoheit des Königs, tritt aber
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0534,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
innern Dienst einzugreifen befugt ist. Das Kriegsministerium besteht aus den Kabinetten des Ministers und des Unterstaatssekretärs, dem Großen Generalstab, den Direktionen der Kontrolle, des innern Dienstes, der Infanterie, Kavallerie, Artillerie, des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0100,
Genie |
Öffnen |
erstern die Mitwirkung im Festungsdienst (Mineurdienst), dem letztern der Kriegsbrückenbau zu, zu welchem Zweck ihm 56 Kriegsbrückenequipagen à 53 m Brückenlänge zugewiesen sind. Die Genieregimenter sind dem Generalgenieinspektor im Kriegsministerium
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Jobberbis Jocrisse |
Öffnen |
Griechenland und fand eine Anstellung als Hauptmann und Adjutant des Generals Church, sodann nach König Ottos Ankunft 1832 im Kriegsministerium. Durch die Ränke der nationalen Partei gegen die Deutschen vertrieben, begab er sich 1835 nach England, wo er sich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Militärvereinebis Militärveterinärwesen |
Öffnen |
(ökonomischen) Angelegenheiten der Truppen, also deren Besoldung, Ausrüstung, Verpflegung und Unterbringung etc., leiten. Die oberste Behörde für die M. ist in Deutschland das Kriegsministerium, die Intendanturen (s. d.) sind dem Militärökonomiedepartement
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Minimenbis Minister |
Öffnen |
sind folgende: 1) Ministerium der Finanzen; 2) Kriegsministerium; 3) Marineministerium, in Preußen lange Zeit hindurch mit dem Kriegsministerium verbunden, jetzt unter dem Titel "Kaiserliche Admiralität" auf das Reich übernommen; in Frankreich auch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Peuckerbis Peyron |
Öffnen |
. Nach dem Frieden ward er vornehmlich im Kriegsministerium beschäftigt, 1822 zum Major befördert und an die Spitze der mit der Oberleitung des Geschützwesens und der Bewaffnung betrauten Abteilung des Kriegsministeriums gestellt; er betrieb besonders
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Rotes Kreuz für Frauen etc.bis Rotes Meer |
Öffnen |
von der Genehmigung des Kriegsministeriums und unterstellt dieselben unbedingt dem französischen Zentralkomitee. In Deutschland schließt die Kriegsetappenordnung von 1887 die Hilfe der Neutralen auf dem Kriegsschauplatz und innerhalb des Bereichs
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Rousselaerebis Routine |
Öffnen |
Professor in Grenoble, 1845 am Lycée Bourbon (dann Bonaparte) in Paris, 1864 Historiograph und Archivar des Kriegsministeriums, begleitete 1870 als Historiograph das Hauptquartier der Rheinarmee und ward 1871 Mitglied der Akademie. Da er Bonapartist
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0079,
Russisches Reich (Heerwesen) |
Öffnen |
das außerordentliche Anwachsen der Reichswehr erklärt. Von dem Ergänzungskontingent dienen aus Sparsamkeitsrücksichten 45,000 nur 9 Monate. Behufs Heeresersatz ist das Reich in Ersatzbezirke, behufs Heeresverwaltung in 14 dem Kriegsministerium unterstellte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0176,
Veterinärwesen (Geschichtliches, staatliche Regelung, Lehranstalten) |
Öffnen |
schuf Bayern die beste Organisation des Militärveterinärwesens. Erst 1871 und infolge der politischen Einigung des Deutschen Reichs wurde der Widerstand des preußischen Kriegsministeriums gegen die auf eine bessere Stellung der Militärroßärzte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Voigteibis Voirons, Les |
Öffnen |
, 1855 in das Kriegsministerium berufen, 1858 Generalmajor und Kommandeur der 9. Infanteriebrigade, 1859 Direktor des allgemeinen Kriegsdepartements im Kriegsministerium, 1860 Kommandant der Bundesfestung Luxemburg und 1863 zum Generalleutnant befördert
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Groß-Müritzbis Grün |
Öffnen |
er wegen einer Schrift über das serbische Militärwesen, dessen Mängel er scharf tadelte, aus dem serbischen Heer entlassen, aber bald wieder zum Direktor des Arsenals in Kragujewatz ernannt, sodann in das Kriegsministerium berufen und im Türkenkrieg 1876 mit dem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Hänelbis Hänisch |
Öffnen |
versetzt und zur Dienstleistung beim Kriegsministerium kommandiert. Den französischen Krieg 1870/71 machte er im mobilen Stab des Kriegsministers v. Roon mit, erhielt das Eiserne Kreuz erster Klasse und ward in den Adelstand erhoben, war dann Mitglied
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Buys-Ballotbis Capello |
Öffnen |
1840 zu Durham, erzogen zu Eton und Oxford, war 1873 einige Monate konservatives Mitglied des Unterhauses für Bath, 1875-1878 Unterstaatssekretär im Kriegsministerium, 1878 bis 1880 Unterstaatssekretär im Kolonialministerium und wurde im August 1888 zum
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Casimir-Périerbis Cellulose |
Öffnen |
im Unterrichtsministerium, 1883 im Kriegsministerium ernannt. In der Kammer war er Mitglied der Budgetkommission und seit 1885 Vizepräsident derselben. 1891 ward er zum Senator gewählt.
Castelar, Emilio, span. Politiker. Vgl. Sandoval, Emilio C
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Friedrichbis Fröhlich |
Öffnen |
1890 in Plauen bei Dresden.
Fries, Theodor von, bayr. General, geb. 1822, trat 1840 in die bayrische Artillerie, wurde 1856 in das Kriegsministerium berufen, 1864 in den Generalquartiermeisterstab versetzt und 1865 Major, 1866 Referent
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder v. 13. Febr. 1890, Güßfeldts Reformvorschläge) |
Öffnen |
Gebrauch der Sprachen im Auge zu behalten.
Inwieweit Ich für jetzt eine teilweise Änderung der Lehrpläne des Kadettenkorps geboten erachte, wird Ihnen durch das Kriegsministerium demnächst bekannt gegeben werden.
Ich habe durch Vorstehendes den zur
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Grolmanbis Großbritannien |
Öffnen |
, das Kriegsministerium übernahm. Di... Kammer wurde 25. März aufgelöst.
Grolman, Ernst von, preuß. General, geb. 16. Aug. 1832 in Berlin, jüngerer Bruder des Gen......
rals Wilhelm von G. (s. Bd. 17), trat 1849 in das
Kaiser -Franzregiment, ward 185o
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Saigô Yorimichibis Salpetersaures Kali |
Öffnen |
im Kriegsministerium, 1869 Major, 1870-71 Adjutant beim Stäbe der Belagerungsartillerie vor Paris, 1873 Kommandeur des 1. Bataillons des 3. Fußartillerieregiments, 1874 Kommandeur des 15. Fußartillerieregiments und Oberstleutnant, 1877 Oberst, 1879
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0394,
Baracke und Barackensystem |
Öffnen |
. Kriegsministeriums sowie seitens der Vereine vom Roten Kreuz weiter verfolgt worden. Die hauptsächlichste Förderung erfuhr derselbe durch den Wettbewerb zu Antwerpen 1885 um einen von der Deutschen Kaiserin Augusta ausgesetzten Preis. Den meisten Eingang hat
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0371,
Boulanger (Georges Ernest Jean Marie) |
Öffnen |
369 Boulanger (Georges Ernest Jean Marie)
Vereinigten Staaten mit Geschick, lenkte hierdurch die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich und übernahm 1882 im Kriegsministerium die Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Charente-Inférieurebis Chares |
Öffnen |
-Inferieure, hat 5942,38 (nach Berechnung des
Kriegsministeriums 5972) ^m, (1891) 360259 E.,
darunter 917 Ausländer, und zerfällt in die 5 Ar-
rondissements Angouleme, Cognac, Rufsec, Varbe-
zicur und Confolens, mit 29 Kantonen und 426
Gemeinden
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Cissoidebis Cistercienser |
Öffnen |
das Kriegsministerium übertragen und hatte in dieser Stellung hervorragenden Anteil an der Reorganisation der franz. Armee. Nach dem Sturze Thiers’ 24. Mai 1873 trat auch C. zurück, erhielt jedoch bei der neuen Einteilung der franz. Armee in 18 Korps den
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Dépôt de la guerrebis Deprekatur |
Öffnen |
),
die im franz. Kriegsministerium unter Louvois 1688
errichtete Sammelstelle für Kriegsberichte, Feldzugs-
pläne, militär. Entwürfe und kriegswissenschaftliche,
namentlich kriegsgeschichtliche Schriften. 1720 be-
sah das v. ä. 1. 3. bereits 3900
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Fabricabis Fabricius (Hieronymus) |
Öffnen |
cr im Okto- !
ber mit der Leitung des sächs. Kriegsministeriums bc-
traut und im Dezember zum Generallieutenant beför^
dert. F. schloß mit Preußen die noch jetzt bestehende
Militärtonvention ab und führte die Umgestaltung
der sächs. Armee zum 12
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0120,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
, das Kriegsministerium übernahm. Aber auch dieses Ministerium war der kritischen Lage nicht gewachsen, und die Prätendentenfrage brachte es schon 18. Febr. zu Fall. Ein Ministerium trat 19. Febr. an seine Stelle, das größtenteils aus Gambettisten bestand und worin
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Greshambis Gretna-Green |
Öffnen |
-
gefangenschaft. Hiernach wurde G. als Eouschef
des Generalstabs ins Kriegsministerium berufen
und dort zur Bearbeitung des Entwurfs zur Reor-
ganisation des Heerwesens herangezogen, 1874 zum
Chef des Generalstabs im Kriegsministerium er-
nannt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0371,
Griechisches Heerwesen |
Öffnen |
erstern ist das Kriegsministerium, bestehend aus dem Bureau des Generalstabes und 10
Verwaltungsabteilungen. Der Armee-Inspektion liegt die Sorge für die kriegsmäßige Ausbildung der Truppen ob.
Die Armee hat im Frieden 3 Generalkommandos
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Hanimbis Hankel |
Öffnen |
dessen
Beendigung als Adjutant zum 5. Armeekorps kom-
mandiert, und noch in denselben Jahre in den Ge-
neralstab versetzt, wurde H. 1867 zum Major be-
fördert, 1869 zum Kriegsministerium kommandiert
und 1870 bei Beginn des Feldzuges gegen Frank
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Hofheimbis Hoflager |
Öffnen |
die Leitung der gesamten Verwaltungsangelegen-
heiten des Heers und der Flotte übernahm, da
Kaiser Franz Joseph 1849 den Oberbefehl des Heers
persönlich führte. Von 1853 bis 1860 wurde
dem Kriegsministerium auch die Kommandogewalt
wieder übertragen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Indrabis Indre-et-Loire |
Öffnen |
von Orle'annais und Marche, wird von
den Depart. Loir-et-Cher (N.), Cher (O.), Creuse
und Haute-Vienne (S.), Vienne (SW.) und Indre-et-
Loire (NW.) begrenzt, hat 6795,30, nach Berechnung
des Kriegsministeriums 6905 hkm und (189i)
292868 E. (darunter 416
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Kuhnenbis Kuilu |
Öffnen |
788
Kuhnen – Kuilu
dann Abteilungschef im Kriegsministerium, Commandeur des Infanterieregiments Nr. 56, später der 44. Infanteriebrigade, darauf Departementsdirektor
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Niederwallbis Niello |
Öffnen |
für das Kriegsministerium beschäftigt wurde und 1846 als Oberst das Kommando des 2. Genieregiments übernahm. Bei der röm. Expedition 1849 wurde er zum Generalstabschef des Generals Vaillant und Brigadegeneral ernannt. Als Chef der Geniedirektion trat
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0275,
Sanitätswesen |
Öffnen |
der Medizinalabteilung
des Kriegsministeriums ob, an deren Spitze als
Chef dieser Abteilung und Chef des Sanitätskorps
in Preußen und Bayern der Generalstabsarzt (s. d.)
der Armee, in Württemberg der Korpsgeneralarzt
steht. In Sachsen fällt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Serpentinfelsbis Serret |
Öffnen |
-
sterium Lopez hatte er das Portefeuille des Krieges.
Nach dem Sturze Efparteros übernahm S. vorüber-
gehend wieder das Kriegsministerium und wurde
von der Königin Isabella, zu der er in vertrautem
Verhältnis stand, 1847 zum Generallieutenant
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1055,
von Tunis (Stadt)bis Tunker |
Öffnen |
der Franzosen in T., die seitdem große Erfolge gezeitigt hat. Seit 1885 hat der Major Landas im Auftrage des franz. Kriegsministeriums die Bohrung artesischer Brunnen und die Schaffung von Oasen im südlichen T. in Angriff genommen und im Gebiete
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Wolobis Wolsey |
Öffnen |
die
Erhebung zum Generalmajor und die Ritterwürde eintrug. 1871 wurde W. stellvertretender Generaladjutant im Kriegsministerium und erhielt 1873 den Oberbefehl über
die Expedition gegen die Aschanti, die er 1874 glücklich beendete. (S
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Cassel (David)bis Cavallari |
Öffnen |
-
tenkammer gewählt. Nachdem er vom April 1885
bis zum Jan. 1886 das Untcrstaatssekretariat im
Kriegsministerium bekleidet hatte, wurde er unter
Loubet im Febr.1892Marineminister, trat aber schon
12. Juli zurück, weil die Kammer forderte, daß bei
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0434,
Frankreich |
Öffnen |
........... Justizministerium........... Ministerium des Äußern....... Ministerium des Innern........ Kriegsministerium, ordentliche Ausgaben Kriegsministerium, außerordentliche Alisgaben ................ Marineministerium.......... Unterricht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Vogelspinnebis Vogel von Vogelstein |
Öffnen |
Gardeschützenbataillons und 1850 Chef des Generalstabes des 3. Armeekorps, im folgenden Jahre Oberst, 1855 Generalmajor. 1856‒58 war V. v. F., zuletzt als Direktor des Militärökonomiedepartements, im Kriegsministerium thätig, wurde 1858
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Lockenbis Locle |
Öffnen |
eine Anstellung im engl. Kriegsministerium, wurde 1865 zum Herausgeber der "Army regulations" ernannt und führte in Gemeinschaft mit Thomas Hughes die Revision der Verwaltungsreglements des Kriegsministeriums auf einer verbesserten Grundlage
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Kavalleriebatteriebis Kaviar |
Öffnen |
der deutschen Armee die durch Kabinettsorder vom 20. Febr. 1890 geschaffene ständige Kommission zur Bearbeitung kavalleristischer Angelegenheiten. Sie ressortiert vom Kriegsministerium und hat ihren Sitz in Berlin. Vorsitzender ist der dienstälteste General
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Militärvereinebis Milium (botanisch) |
Öffnen |
. Im Deutschen Reich bestehen vier getrennte M.: für Bayern, Sachsen, Württemberg und für das übrige der preußischen M. unterstellte Reichsgebiet. An der Spitze der M. steht in den einzelnen Staaten jeweils das Kriegsministerium
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Lefebvrebis Lefort |
Öffnen |
. Er lebte danach in Belgien und England, bis er 1859 nach Frankreich zurückkehren durfte. Nach dem Sturze des Kaiserreichs berief die Regierung der nationalen Verteidigung L. 1870 an die Spitze des Kriegsministeriums, doch übte er nur geringen Einfluß
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Capricciobis Capsella |
Öffnen |
der ersten Armee den Krieg in Böhmen mit, ward nach demselben zum Generalstab des Gardekorps versetzt und 1870 als Oberstleutnant zum Chef des Generalstabs des 10. Korps ernannt. 1872 als Oberst mit der Leitung einer Abteilung im Kriegsministerium beauftragt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0507,
Dänemark (Finanzen; Heerwesen) |
Öffnen |
23437000 Kriegsministerium 9240317
Branntweinsteuer 2826000 Marine 5769694
Stempelsteuer 2475000 Öffentliche Arbeiten 3921302
Sporteln 2014000 Pensionen 3486052
Erbschaftssteuer 1018000 Finanzministerium 3186903
Direkte Steuern 9267900 Justiz
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0839,
Deutschland (Reichsbürgerrecht; Rechtspflege) |
Öffnen |
839
Deutschland (Reichsbürgerrecht; Rechtspflege).
das preußische Kriegsministerium und die Verwaltung der Marineangelegenheiten durch das preußische Marineministerium erfolgten. Aber schon zur Zeit des Norddeutschen Bundes wurde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0533,
Frankreich (Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
. Die Armee war territorial in sieben Marschallate, welche die Aufsicht über die in ihrem Bereich dislozierten Truppen führten, geteilt. Das Kriegsministerium verkehrte direkt mit den Regimentern. Die Erfolge Preußens im Feldzug 1866 ließen die Schwächen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Generalifebis Generalprokurator |
Öffnen |
, beim Militär der mit der Oberleitung des Verpflegungswesens beauftragte Offizier oder Beamte, in Deutschland nur im Krieg: der Chef der Feldintendantur (s. Etappe). In Österreich ist G. Charge der Vorsteher zweier Abteilungen des Kriegsministeriums
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Integrierendbis Intensiv |
Öffnen |
ein Korpsintendant, welcher direkt dem Militär-Ökonomiedepartement des Kriegsministeriums unterstellt ist. Die Vorstände der Divisionsintendanturen sind ihm untergeordnet, sonst selbständig in ihrem Geschäftsbereich. Diese Behörden sind hinsichtlich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0065,
Italien (Rechtspflege, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
- und Erhebungskosten) 182699112
3) Justiz und Kultus 33665052
4) Ministerium des Äußern 7807242
5) Öffentlicher Unterricht 34736882
6) Ministerium des Innern 60737184
7) Ministerium der öffentlichen Arbeiten 78529878
8) Kriegsministerium
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Kriegsstandbis Kriegszustand |
Öffnen |
Generalstabsoffizier geführt vom Tag der Mobilmachung bis zum Wiedereintreten des Friedensverhältnisses. Nach beendetem Krieg werden diese Tagebücher als Material für die Kriegsgeschichte dem Kriegsministerium eingeschickt und in den Archiven aufbewahrt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Marchbis Marchantia |
Öffnen |
bahnbrechend war, gewann, auf die Söhne Paul und Emil übergegangen, nach und nach ihre jetzige Bedeutung. Sie lieferte die Reliefs der Dirschauer Brücke, die Ornamente und Fußböden des Neuen Museums, des Kriegsministeriums, der Schloßkuppel, mehrerer Kirchen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0250,
Marine (Kriegsmarine: Organisation, Personal) |
Öffnen |
Verantwortlichkeit des Reichskanzlers leitet. Die Admiralität ist ähnlich dem Kriegsministerium (s. d.) organisiert und zerfällt in eine Zentralabteilung (persönliche Angelegenheiten), eine Kommandoabteilung (Gebrauch der Flotte im Frieden und Krieg
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0356,
Preußen (Staats- und Landesverwaltung) |
Öffnen |
der Porzellanmanufaktur sowie das Fortbildungsschulwesen), das Ministerium des Innern (unter ihm das Statistische Büreau, die Strafanstalten, das Polizeipräsidium zu Berlin), das Justizministerium, das Kriegsministerium (in finanzieller Beziehung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0078,
Russisches Reich (Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
4545438 4338408
6) Kriegsministerium 208412108 208466551
7) Marineministerium 39594424 39247488
8) Finanzministerium 109244340 104877745
9) Ministerium der Reichsdomänen 22253897 22385121
10) Ministerium des Innern 73448261 73874208
11) M
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Aachbis Aberdaregebirge |
Öffnen |
als Sohn des Polizeirichters Gilbert Abbott A., der selbst Schriftsteller war ("Comic Blackstone", neue Ausg. 1887), erhielt früh eine untergeordnete Stelle im Kriegsministerium, verließ dieselbe aber nach wenigen Jahren, um sich der Litteratur zu widmen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Bahnhoflagerndbis Bahnson |
Öffnen |
Hauptmann, 1879 Oberst und zugleich Departementschef und Abteilungsdirektor im Kriegsministerium, 1889 General. Seit 1884 Kriegsminister, hat er die Befestigung Kopenhagens zum Teil durchgeführt, wesentlich vermittelst provisorischer Bewilligungen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0563,
Bayern (Verwaltung) |
Öffnen |
in Aschaffenburg; unter dem Kriegsministerium der Generalstab der Armee, mit dem topogr. Bureau und dem Hauptkonservatorium der Armee, die Militärfondskommission, Remonteinspektion, Militärbildungsanstalten u. s. w.
Die Einteilung des Landes erfolgte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0566,
Bayern (Orden. Geistige Kultur) |
Öffnen |
564
Bayern (Orden. Geistige Kultur)
10009 nur zum Landsturm tauglich befunden. Die oberste Behörde für die Militärverwaltung ist das Kriegsministerium, das in 5 Abteilungen zerfällt, für 1) persönliche Angelegenheiten, 2) allgemeine
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0107,
Frankreich (Geschichte 1848-52) |
Öffnen |
(öffentlicher Unterricht), Flocon (Ackerbau) gebildet. Das Kriegsministerium, das dem in Afrika weilenden und im Februar zum Gouverneur ernannten General Cavaignac bestimmt war, versah einstweilen Oberst Charras. Indessen rüsteten sich die äußersten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0751,
Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen) |
Öffnen |
).
Verwaltung. An der Spitze stehen 11 Ministerien: 1) das Ministerium für die auswärtigen Angelegenheiten; 2) das Kriegsministerium; 3) das der Marine; 4) das für Ackerbau, Industrie und Handel; 5) das der öffentlichen Arbeiten; 6) das Ministerium der Gnade
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0752,
Italien (Staatsschuld. Bank- u. Geldwesen. Armenwesen u. Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
. Kategorie - 500000
III. " - 30000000
IV. " 394030 -
Ministerium der Post u. Telegraphie:
I. Kategorie
Allgemeine Verwaltung } 400
Posten } 52524824 -
Telegraphen } -
Verschiedenes } -
IV. Kategorie 220666 -
Kriegsministerium:
I. Kategorie 231420000 4900000
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0725,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Verwaltung. Finanzwesen) |
Öffnen |
Ministerium des Äußern 3,91 Mill. Fl., dem Kriegsministerium: a. Landarmee 122,21 Mill. Fl. ordentliche, 14,38 außerordentliche Ausgaben; b. Kriegsmarine 10,46 ordentliche, 3,11 außerordentliche; beim Reichs-Finanzministerium 2,06 Mill. Fl., beim
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0401,
Preußen (Verfassung) |
Öffnen |
. Angelegenheiten (s. Kriegsministerium); die landwirtschaftlichen, Domänen-und Forstangelegenheiten.
Das Finanzministerium besteht aus drei Abteilungen: für das Etats- und Kassenwesen (I.) unter Leitung des Unterstaatssekretärs, für die direkten Steuern (II
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0085,
Rußland (Verwaltung) |
Öffnen |
) Das Kriegsministerium, an dessen Spitze der Kriegsminister und in allen ökonomischen und Gesetzgebungsangelegenheiten der Kriegsrat unter seinem Präsidium stehen. Zu diesem Ministerium geboren das Obertribunal der Militärjustiz, die Kanzlei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Schießbedarfbis Schießen |
Öffnen |
; dasselbe bietet ein vorzügliches Hilfsmittel zur Heranbildung des Ausbildungspersonals. Das Prüfungsschießen zerfällt in das Einzelprüfungsschießen auf den Schießständen, zu dem die Aufgaben alljährlich durch das Kriegsministerium im "Armee
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0710,
Wien (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
Archiven sind zu nennen das k. k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv mit zahlreichen und wertvollen Urkunden, ferner diejenigen des Finanz-, Kriegsministeriums, Ministeriums des Innern, des Kronlandes Niederösterreich u. a.
Unter den Kunstsammlungen stehen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0830,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
Österreichs von
71722 774Fl. und jenen Ungarns von 32829374Fl.
aufgebracht werden. Von den Ausgaben betreffen
das Ministerium des Äußern 3,
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
9. Januar 1904:
Seite 0219,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, die in 1700 Meter Höhe in den Alpen inmitten des Waldes und aus an Ort und Stelle zersägten und hergerichtetem Holze erbaut waren, beobachtet.
Im österreichischen Kriegsministerium hat man durch den Pilz gelegentlich der Barackenbauten in Galizien
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Generalinspektion des Militärerziehungs- und Bildungswesensbis Generaloberst |
Öffnen |
und für das 3. Armeekorps, hat ihren Sitz in Berlin und ist dem Kriegsministerium unterstellt. (S. Kriegszahlmeister.)
Generalnenner, s. Bruch (mathem.).
Generaloberst, im 16. und 17. Jahrh. noch Feldoberst genannt, war später der Titel des Führers
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Militärärztebis Militäreisenbahnen |
Öffnen |
Kriegsministerium oder der Admiralität und haben Militärrang. Die im Offizierrang stehenden heißen obere, die übrigen untere M. Zu den M. gehören die Auditeure, Militärgeistlichen, Zahlmeister, Intendanten und Intendanturräte, die Beamten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Centralstelle (astronomische)bis Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen |
Öffnen |
, eine Anzahl von Leitern der fiskalischen Betriebe im Ressort des Handelsministeriums, des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, des Kriegsministeriums, des Reichsmarineamtes
^[Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.]
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Kriegsräderbis Kriminalanthropologie |
Öffnen |
Staat hat. Die K. dürfen zu Privat- und Staatsdiensten verwendet werden. Daß sie nicht zu Arbeiten herangezogen werden dürfen, welche mit den Kriegsoperationen zusammenhängen, ist nicht gesagt. Zu bemerken ist noch, daß beim Kriegsministerium ein
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0349,
Algerien (Verwaltung, Rechtspflege, Unterricht etc.; Produkte) |
Öffnen |
Kriegsministerium steht. Die drei Departements zerfallen jede in ein Territoire militaire und ein Territoire civil und werden, was letzteres betrifft, wieder in Arrondissements eingeteilt, während das Territoire militaire in Divisionen und Subdivisionen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0353,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
"französische Besitzungen im Norden Afrikas" heißen. Ein Generalgouverneur sollte mit dem Generalkommando zugleich die Administration führen und unter dem Kriegsministerium stehen, die Regierung aber mittels Ordonnanzen geschehen, welche von dem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Alteabis Altenbergen |
Öffnen |
enthoben, nur das Kriegsministerium bei. Er starb 20. April 1840 auf einer Reise zu Bozen in Tirol. Sein Standbild wurde in Hannover am Eingang des Waterlooplatzes aufgestellt.
Altĕna, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, an der Lenne
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Alveariumbis Alvinczy |
Öffnen |
) Konstantin von, preuß. General, Bruder des vorigen, geb. 26. Aug. 1809, wurde im Kadettenkorps gebildet und 1827 Offizier, trat 1853 als Major in den Großen Generalstab und 1860 als Chef der Abteilung für Armeeangelegenheiten in das Kriegsministerium
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0244,
Baden (Geschichte der letzten Jahre) |
Öffnen |
das Ministerium des Auswärtigen aufgelöst und 24. Okt. alle Gesandtschaften, welche B. bisher noch unterhalten hatte, in Wien, München, Stuttgart, Darmstadt und im Haag, aufgehoben. Die Auflösung des Kriegsministeriums erfolgte 27. Dez. 1871. Bei den Wahlen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Ballbis Ballanche |
Öffnen |
er 1844 als Professor an das evangelische Lyceum zu Szarvas berufen wurde. Hier wirkte er bis zur Revolution, während welcher er als Sekretär Görgeis, dann als solcher im Kriegsministerium diente. Seit 1851 Professor der Theologie zu Pest, gründete
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Bassabis Bassée, La |
Öffnen |
, nachdem er 1849 das Kriegsministerium abgelehnt, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister Frankreichs am badischen, 1851 am belgischen Hof und 1853 Senator und Großkammerherr.
Bassansgans, s. Tölpel.
Bassareus, Beiname des
|