Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Mittel und Wege hat nach 2 Millisekunden 1432 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0314, Metallische Ueberzüge auf Glas und Metalle Öffnen
308 Metallische Ueberzüge auf Glas und Metalle. Vergoldung auf nassem Wege. Journ. f. Goldschmiedekunst. 1. Man löst 100,0 Gold in Königswasser, verdampft bis nahe zur Trockne, um die überschüssige Säure zu entfernen und verdünnt dann
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0426, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
418 Die Zeit der "Renaissance". Aufnahme, aber selbständige Verarbeitung italienischer Einflüsse vervollkommnet, er ist der weltumfassende Geist, welcher über alle Schranken weg zur Freiheit gelangt. In Italien tritt als Bahnbrecher Lionardo
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0166, Kosmetika Öffnen
160 Kosmetika. Uebel zum Stillstehen zu bringen, das Ausfallen der Haare auf seinen normalen Verlauf zurückzuführen und so, allerdings auf indirektem Wege, den Haarwuchs zu befördern. Die Zahl der zu diesem Zweck in den Handel gebrachten
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0983, Förmlicher Angriff Öffnen
mit der flüchtigen Korbs ap p e, bei heftigem Feuer des Verteidigers mit der völligen Korbsappe, d. b. schrittweise vor und legt auf balber Entfernung bis zum gedeckten Wege eine sog. halbe P arall ele an, die mit leichten Mörsern besetzt wird, um
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0249, Elektrische Zentralstationen (Drei- und Fünfleitersystem) Öffnen
der Verteilung elektrischer Energie mittels Gleichstrom eingeschlagen, während der indirekte Weg augenblicklich noch vorwiegend durch das Wechselstromsystem bethätigt wird. Die Verteilung elektrischer Energie auf direktem Wege geschieht mittels der sogen
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0614, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
der französischen Kirche mit Rom war gelockert und diese selbst mehr vom Königtum abhängig geworden. Dem Protestantismus war freie Religionsübung zugestanden worden. So stand nichts mehr im Wege, das ganze französische Volk zu einer Einheit zusammenzufassen
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0309, Metallische Überzüge für Glas und Metall Öffnen
und verreibt das geschmolzene Zinn mittelst eines Werg- oder Zeugballens rasch nach allen Seiten. Verzinnung auf nassem Wege. Die zu verzinnenden Gegenstände werden zuerst durch eine schwache Sodalösung von allem Fett befreit, dann in einer 15-20%igen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0063, Aufnahme, topographische Öffnen
, Kippregelaufnahme genannt. Der Maßstab für die im Feld zu erzielende "Originalaufnahme" variiert um 1:25,000, d. h. 1 km Weg = 4 cm Papier. Die Meßtischplatte mit dem Papier gibt die horizontale, sehr fest und stabil aufgestellte Projektionsebene, die Kippregel
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0447, Quecksilber Öffnen
447 Quecksilber - Quecksilber Lösung von salpetersaurem Q.-Oxyd oder Oxydul und Erhitzen desselben in einer Porzellanschale, und dann auf nassem Wege durch Ausfällen aus einer Lösung von salpetersaurem Q.-Oxyd durch Fällung mittels Ätznatron
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 5. Dezember 1903: Seite 0181, von Handarbeit bis Eingesandt Öffnen
wie folgt: Man stricke den Rand so viele Reihen hoch als man den 3. Teil Maschen hat, nehme in der Hand bis zum Anfang des Daumens 1-2 Nadeln und vom Daumen weg auf die Hand 2 ½ Nadeln; zum Daumen schlage man je in der 4. Reihe so viel mal auf, bis man
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 1013, Elektrische Telegraphen Öffnen
1011 Elektrische Telegraphen begrenzt der Fcmgwinkel (^. Die Kerne des Elektromagneten ^ (Fig. 1) stehen auf den Polen eines Hufeisenmagneten ans Stahl, werden also von diesen: magnetisiert, die Stärke ihres Magnetismus läßt sich mittels
0% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0773, Geschäftliche Praxis Öffnen
verstehen wir kleine, flache, runde oder ovale Täfelchen, welche mittelst eines Ausstechers oder der sog. Pastillenmaschine aus angefeuchteter Pulvermischung oder aus Chokoladenmasse hergestellt werden. Die Herstellung geschieht in der Weise
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0224, von Geschwader bis Geschwister Öffnen
durchlaufenen Weg gemessen, also mittels Zeitmessung, Uhr und Längenmessung. Wichtig ist namentlich die Geschwindigkeitsmessung des Wassers (Hydrometrie) für den Wassertechniker, den Seemann, die Bauwissenschaft und die Meteorologie. In der Hydrometrie werden
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0959, Tuberkulose (Kochs Heilmittel) Öffnen
Schutzimpfungen gegen Hundswut, Milzbrand und andre Infektionen vorzustellen habe, und die Vermutungen der ganzen ärztlichen Welt gehen dahin, daß das Mittel aus auf chemischem Wege gewonnenen Stoffwechselprodukten künstlich gezüchteter Bakterien bestehen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0728, Bergbau (Beleuchtung, Förderungsmethoden) Öffnen
nehmen. Zu letztern gehören Ätzkalk und Chlor. Mittels des Ätzkalks schafft man Kohlensäure aus Räumen weg, in denen sie sich angesammelt und von deren Anwesenheit man sich durch ein vorgeschobenes Licht überzeugt hat. Der Kalk wird in Wasser
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0222, Indigo Öffnen
; es kommt aber diese Manipulation in der Technik nicht vor, weil ein andrer Teil des I. und zwar der größre hierbei zersetzt wird. Um den I. zu Färbereizwecken brauchbar zu machen, also aufzulösen, hat man zweierlei Mittel: das erste, in der Färberei
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0273, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
. Auch medizinisch dienen dieselben innerlich, in der Verreibung mit Zucker als sog. Oelzucker, Elaeosaccharum, vielfach entweder als Geschmackskorrigens oder als ein, die Magennerven reizendes Mittel. Aeusserlich werden namentlich die billigeren
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0928, von Geschwindigkeitsmessung bis Geschworener Öffnen
, um einen größern gemessenen Weg zurückzulegen. Die Wassergeschwindigkeit unter der Oberfläche mißt man mittels des Woltmannschen Flügels (s. d.) oder der Pitotschen Röhre (s. d.). Die G. bei rotierenden Körpern erfolgt zunächst mittels Zählung
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0520, Elektrisches Licht (Bogenlicht: Lampen von Dubosq, Hefner-Alteneck) Öffnen
eines kleinen elektromagnetischen Motors wieder voneinander entfernt. Derselbe besteht aus einem Elektromagnet E, dessen Anker A, welcher von dem um a drehbaren Hebel H getragen wird, eine mittels der Schraube r regulierbare Feder f von dem Elektromagnet weg
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0912, Straßen (vorgeschichtliche Straßen in Deutschland) Öffnen
alter Handelsweg über die Hausberge (bei der Musau) und den Göftberg in ziemlich gerader Richtung nach Zabern. Mittels einer starken Steige erreichte dieser Weg das Gebirge und die lothringische Hochebene bei Saarburg und zog von da nach Metz
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0250, Résinae. Harze Öffnen
.) Gebleichter Schellack. Da selbst die hellblonden Sorten immer noch ziemlich stark gefärbte Lösungen geben, so bleicht man den Sch. für ganz helle Lacke, wie Landkarten- oder Etiquettenlack, auf chemischem Wege, indem man die wässerige, mittelst Soda
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0481, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
von der anhängenden Mutterlauge befreit wird. In früheren Zeiten wurde in den meisten Ländern Europas, in sog. Salpeterplantagen, auf künstlichem Wege Salpeter hergestellt, indem man die oben angedeuteten Bedingungen, wie sie in jenen Gegenden die Natur bietet
0% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0767, Geschäftliche Praxis Öffnen
vermeiden. Hat der Verkäufer Waaren in Kapseln oder Papierbeuteln abzugeben, so sind diese niemals aufzublasen, sondern mittelst eines Druckes zwischen Daumen und Zeigefinger oder mittelst des Löffels zu öffnen. Sollen Waaren vor Feuchtigkeit geschützt
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0259, von Elektrizität bis Elektrometallurgie Öffnen
Wechselstrommaschinen nehmen. Diese müssen allerdings, um als Motoren zu laufen, zunächst auf die synchrone Geschwindigkeit gebracht werden, was indes, wenn Akkumulatoren in der Unterstation vorhanden sind, ein Leichtes ist: man läßt mittels der Akkumulatoren
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0541, von Druckluftmotoren bis Drucktelegraphen Öffnen
, Landkarten u. s. w. auszumalen. ^ Die mittels des Hektographs, Papyrographs, l Chromographs oder mittels eines ähnlichen Um- ! druckverfahrens, nicht aber mittels der Kopierprefse, > auf mechan. Wege hergestellten Schriftstücke können
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0927, von Geschützladung bis Geschwindigkeit Öffnen
bedient, gehandhabt, gereinigt und in gutem Zustande erhalten werden zu können. Hierher gehört das Ladezeug, wie Wischer, Lader, Geschoßtrage, Aufsatz, Quadrant, Abzugsschnur und vieles andere, ferner Mittel zur Handhabung, wie Hebebäume, Richtbaum
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0162, Herbae. Kräuter Öffnen
, Männertreue, Steh' auf und geh' weg. Verónica officinális. Scrophularinéae. Europa. Stengel liegend, am oberen Ende aufsteigend, behaart; Blätter gegenständig, kurz gestielt, oval, gesägt, unten in dem Blattstiel verschmälert; Blüthen beim
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0517, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
durch Wasserdämpfe austreibt und, statt in reines Wasser, in Salzsäure leitet. Der sublimirte Salmiak wird vielfach durch Erhitzen einer Mischung von Chlornatrium mit Ammonsulfat hergestellt. Man wählt diesen Weg, weil das Ammonsulfat (schwefelsaures Ammoniumoxyd
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0705, Farben und Farbwaaren Öffnen
, weiches, fast fettig anzufühlendes Pulver, dessen Werthbestimmung sich weniger nach ihrer Zusammensetzung als nach der Reinheit und dem Feuer des Farbentons richtet. Vielfach stellt man auch auf künstlichem Wege Ocker dar, wenn Eisenvitriollösungen
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0718, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
, theils auf nassem, theils auf trockenem Wege; doch liefern die letzteren weit schönere Töne. Das beste Resultat soll nach folgender Methode erzielt werden. Man glüht gepulvertes, rothes, chromsaures Kali, aufs Innigste mit Schwefel gemengt
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0313, von Versilberung von Glas bis Versilberungspulver Öffnen
Hierzu tropft man so viel Cyankaliumlösung, bis der entstehende Niederschlag völlig gelöst ist. Mit dieser Flüssigkeit können mittelst eines nicht zu starken elektrischen Stromes Gegenstände von Kupfer, Messing, Bronce oder von vorher überkupfertem
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0425, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
die angefangenen Werke der früheren Zeit zu vollenden und dabei der Stil der letzteren festzuhalten, andrerseits ist das Bedürfnis nach Neubauten nur gering, die Städte sind versorgt und für Klostergründungen wendet man selten noch reiche Mittel auf; bei
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0480, von Expropriieren bis Exsultet Öffnen
478 Expropriieren - Exsultet Expropriieren (lat.), auf gesetzlichem Wege zwangsweise des Eigentums entsetzen; Expro- priation, Enteignung (s. d.). I!x propriis oder 6x proprio (lat.), aus eigenen Mitteln; "x ^ro^rio Narte, aus eigener
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0687, von Holzstuck bis Holzung Öffnen
in 24 Stunden etwa 800 kg Holzschliff erzeugen, der, in drei Sorten sortiert, entweder gleich verbraucht, oder für den Versand durch eine Art Papiermaschine entwässert wird. Zur Gewinnung von H. auf chemischem Weg werden dünne (1,5-2 mm dicke), quer
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0884, Lokomobile (Straßenlokomotiven) Öffnen
. Die Gründe für diese Thatsachen liegen in mehreren Umständen: Die Lastzug-Straßenlokomotiven nutzen die Wege sehr stark ab und beschädigen sie häufig, sind im Verhältnis zu den aufgewendeten Kosten wegen der im Vergleich zu Eisenbahnen hohen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0119, Spektralanalyse (Ergebnisse und praktische Verwendung) Öffnen
kann, indem man die Strahlen mittels Spiegelung durch dieselbe Prismenreihe wieder zurücksendet; dabei werden die Prismen unter sich u. mit dem Beobachtungsfernrohr durch einen Mechanismus derart verbunden, daß sie sich, wenn das Fernrohr auf irgend
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0910, von Strebel bis Strommesser Öffnen
und mit demselben treiben läßt, wobei der von dem Schwimmer zurückgelegte Weg Richtung und Geschwindigkeit des Stromes ergibt, oder man überträgt die Stromrichtung auf einen nach Art der Windfahnen konstruierten Apparat und die Stromgeschwindigkeit
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0115, Feldmeßkunst Öffnen
Feldmessers sind im allgemeinen folgende. I. Im Interesse der Grundeigentümer: a) Die Flurvermessung (eigentliche Feldmessung) geschieht in technischer Hinsicht: 1) durch Längenmessungen (Linearkonstruktionsmethode) mittels Kette, Stahlband, Tachymeter, indem
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0995, Wassersäulenmaschine (von Kley für Fahrkünste) Öffnen
Übertragung der Betriebskraft von einem Kolben auf den andern, sondern vermittelt auch gleichzeitig die gegenseitige Ausgleichung der Gewichte der Fahrgestänge F und F_{1}, welche mittels Traversen an die Kolbenstangen angeschlossen sind. Die Maschine
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0763, Appretur Öffnen
, Schweifen , Walken , Prätschen , Pantschen , Spülen ). b. Die teilweise oder vollständige Abscheidung von Flüssigkeiten aus dem Gewebe entweder auf mechan. Wege durch Pressen , Wringen , Centrifugieren , Ausschleudern
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0435, von Unknown bis Unknown Öffnen
für Pichelsteinerfleisch? Von E. H. Tischlerleim. Gibt es ein Mittel, Tischlerleim aufzulösen? Ich sollte in einem Schrank einige Leisten weg haben, die mit Gewalt nicht wegzubringen sind. Von Fr. Dr. W. in Z. Turin. Ist wohl eine freundl. Abonnentin im Falle
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0456, von Himmelsgewölbe bis Hinrichtungen mittels Elektrizität Öffnen
442 Himmelsgewölbe - Hinrichtungen mittels Elektrizität gierter auf Staats- und Nationalkonventionen der demokratischen Partei, wurde 1870 in den Landtag von New Jork, 1882 zum Bürgermeister von Elmira und in demselben Jahre zum Vizegouverneur
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0927, von Diagraph bis Diakaustik Öffnen
verbindet. Dies Verfahren ist oft das zweckdienlichste Mittel, Ordnung und Übersicht in die Fülle erfahrungsmäßig gefundener Zahlenwerte zu bringen. Solche Diagramme gestatten häufig noch weitere Schlüsse. Bei dem D., welches z. B. der Indikator (s. d
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0393, von Strohstoff bis Strongyliden Öffnen
, in welcher der Strom wechseln soll, in die Näpfe f und g tauchen. Liegt die Wippe wie in der Figur, so nimmt der Strom den Weg b l k g r f n o e und durchfließt die Leitung r in der Richtung des Pfeils; legt man aber die Wippe um, so daß ihre Arme
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0713, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Inhalt: Der Weg zur Gesundheit geht durch die K�che. - Besuch beim K�nig der Damenschneider. - Vegetarische Men�s. - Der Balkon. - Haus- u. Zimmergarten. - Gesundheitspflege. - Hausmittel u. Rezepte. - Fleckenreinigung. - Briefwechsel der Abonnenten
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0088, Ventilation (Pulsions- und Aspirationsmethode) Öffnen
° abströmen, weil sie auf ihrem Weg zum Zimmer noch viel Wärme verliert; ihre Eintrittsgeschwindigkeit soll nur zwischen 0,5-1 m pro Sekunde schwanken, weil dann am wenigsten Belästigung entsteht. Die Pulsionsmethode ist fast nur in großen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0443, Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890) Öffnen
zu treffen. 8) In der schriftlichen Ergänzungsprüfung der Abiturienten eines Realgymnasiums sind nur Arbeiten derselben Art wie von den Gymnasialabiturienten zu machen, in der mündlichen Prüfung fällt die in der alten Geschichte weg. 9
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0593, von Fasergeschwulst bis Fasold Öffnen
der Fasern zerstört und durch eine gleichartige Verteilung zwischen zwei äquidistanten Flächen ersetzt ist. Bei der Herstellung einer Fache, als Grundlage eines Gefilzes, führt die Anwendung einer in Schwingung versetzten Saite, die man mittels des
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0304, von Kupferoxyd bis Kürbisse Öffnen
. Durch kalte Ätzkalilauge erhält man einen hellblauen Niederschlag von Kupferoxydhydrat oder Kupferhydroxyd. Das Oxyd dient bei chemischen Arbeiten als oxydierendes Mittel und zur Darstellung andrer Kupferpräparate. Ebenso leicht wie in Säuren löst sich
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 13. Juni 1903: Seite 0005, von Gesundheitspflege bis Fragen Öffnen
395 nicht viel. Dieselbe wird an einem recht sonnigen Tage auf das Gras ziemlich dick gestreut und bleibt einige Tage liegen. Tritt Regen ein, dann muß dieselbe zusammengekehrt werden, damit sie nicht fortgeschwemmt wird. Ich habe meine Wege
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0622, von Unknown bis Unknown Öffnen
und Pelz schönen Kanmchenbalg selbst lidern könnte? Besten Dank zum voraus. Von Fr. G. S. Angstgefühle. Was nehmen meine Leidensgefährtinnen für Mittel bei Angstgefühl Md aufgeregten Nerven? Wer ratet mir aus eigener Erfahrung? Von Frl. G. S. Muttermale
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0863, von Bewegungsart bis Beweis (in der Logik) Öffnen
durch entgegenstehende Erfahrungen auch wieder auf demselben Weg vernichtet werden kann. In Bezug auf b) unterscheidet man Beweise aus der Erfahrung, d. h. mittels Wahrnehmungen, Beobachtungen, Versuche, Zeugnisse, von solchen aus der Vernunft, d. h. aus dem evidenten
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0777, von Schwingung bis Schwungrad Öffnen
2 cm herab und läßt sie dann schwingen, so hat sie von ihrer äußersten bis zur Gleichgewichtslage einen doppelt so großen Weg zurückzulegen wie vorhin, oder ihre Schwingungsweite (Amplitude) ist jetzt die doppelte. Zählen wir aber ihre Schwingungen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0946, von Depekoration bis Deploiement Öffnen
. Deprimieren (ital.), eine Rechnung mittels VVP0N86 (frz., spr.'pängß), Ausgabe, Kosten, Auswand; depensicren, ausgeben, Aufwand machen. ^perdlten, Einbuhe. Deperdieren (lat.), verlieren, verderben; De- Depeschen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0926, von Geschützdeckungen bis Geschützgießerei Öffnen
der Seele und Verdichteil der Seelenwände dnrch Stahl- tolbeil, die mittels bvdrauliscben Druckes durch das Rohr getriebell werden und die Seele auf das ge- börige Üitasi au^debneu, fügte. Uckatius erreichte somit auf kalten: Wege, wci5 der russ
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0011, Phosphoreszenz Öffnen
. Leuchtsteine oder Phosphore (früher auch Lichtmagnete genannt, weil man ihnen die Eigenschaft zuschrieb, das Licht anzuziehen), auf trocknem Weg und bei hoher Temperatur dargestelltes Schwefelcalcium, Schwefelbaryum oder Schwefelstrontium. Cantons
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0043, von Abfasen bis Abführen Öffnen
41 Abfasen - Abführen Schwarzwild durch einen Stich (in die Brust) mittels des Hirschfängers oder der Saufeder (s. d.). Beim Abfedern wird dem kleinern Federwild eine Schwungfeder zur völligen Tötung in den Kopf gestochen. Das Abnicken bezweckt
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0591, Tuch Öffnen
(s. Filz), nämlich Nässe, Wärme und eine knetende Behandlung, welche die Fasern ineinander schiebt. Nur geschieht beim T. die Bearbeitung auf rein mechanischem Wege mittels Walkmühlen. Die Verfilzung erstreckt sich nicht bloß auf die Oberfläche
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0734, Mehlfabrikation Öffnen
) Verfahren wurde das Getreide vor der Vermahlung mit Wasser genetzt, um ein Zerpulvern der Scbalen durch die Sandsteinmahlgänge zu verhüten. Einen Fortschritt bezeichnete die Benutzung der franz. Quarzmühlsteine, mittels welcher das Getreide trocken
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0074, Blütenbestäubung Öffnen
74 Blütenbestäubung. häufigkeit. Sogar dreigestaltige oder trimorphe Blüten kommen z. B. bei dem Weiderich (Lythrum Salicaria) vor, nämlich lang-, mittel- und kurzgriffelige Blüten. Die Übertragung des Blütenstaubes von einer Blüte zu
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0462, Dampfmaschine (Expansionsmaschinen) Öffnen
' verstellten Exzentrik E mittels der Exzenterstange oe und der durch die Stopfbüchse s' geführten Schieberstange r. Befindet sich daher der Kolben K in der Mitte des Cylinders C, so steht der Schieber in einer seiner Endstellungen und umgekehrt. Bei
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0110, Feldeisenbahnen Öffnen
vorteilhaft für eine Unterbettung mittels Schwellen, für welche in den Traversen der Schienenjoche die Löcher angebracht sind. Bei den Wagen sind entweder, wie bei den Landfuhrwerken, die Achsen im Gestell befestigt, und die Räder drehen sich lose um
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0518, Fadengebilde Öffnen
. 5 4 Wendet man das Mittel der Verzwirnung in solcher Art an, daß eine Fadenfolge mit zwei Fadenreihen vereinigt werden, so entsteht die nach der kleinasiat. Stadt Gaza genannte Gaze ( Dreher , Fig. 4), ein durchsichtiges F
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Juli 1903: Seite 0015, Antworten Öffnen
gerieben. F. G. An Fr. C. in H. Magendrücken. Die Kochschule brachte einmal als Antwort auf die Frage "Magenschmerzen" folgendes einfache Mittel: Man trinke morgens nüchtern und abends vor Schlafengehen ein Täßchen Käsepappelthee (Käslikraut
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0483, Mahlmaschinen Öffnen
481 Mahlmaschinen M. starb 16. Dez. 1826 zu Leipzig. In seinen "Gedichten" (Halle 1825; auch in Reclams "Universalbibliothek"), von denen manche, z. B. "Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust", "Weg mit den Grillen und Sorgen", noch unvergessen
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0043, Einleitung Öffnen
niedrigeren Temperatur halber, viel weniger Zeit zum Erstarren bedürfen als im entgegengesetzten Falle. Man kann nun die geschmolzene Fettmasse bei Seite setzen, bis sie sich zu trüben beginnt, dann muss sie bis zum völligen Erkalten fortwährend mittelst
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0313, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
300 Olea äthérea, ätherische Oele. Die Destillation geschieht am besten mittelst direkten Wasserdampfes; man braucht dabei die Vorsicht, dass die Rezipienten, in welchen das Kondensationswasser und das äth. Oel sich sammelt, luftdicht mit dem
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0498, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
. Das Präparat ist sehr sorgfältig vor Feuchtigkeit zu bewahren, weil es sonst in kurzer Zeit zu einem festen Klumpen zusammenballt. Anwendung. Nur medizinisch als leicht abführendes Mittel. Nátrium carbónicum, Natron carbónicum crudum. Soda
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0604, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
im Safte des Sauerklees, Oxalis acetosella, aus welchem die Säure früher dargestellt wurde, daher der Name Oxal- oder Kleesäure. Heute wird sie stets auf künstlichem Wege erzeugt, und zwar sind es namentlich zwei Methoden, nach welchen
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0654, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
erhalten wird. Aus dem Thieröl werden die in demselben enthaltenen basischen Körper mittelst schwefelsäurehaltigem Wasser ausgeschüttelt, aus dem Filtrat die Basen wieder durch Aetznatron ausgeschieden, dann aus diesem wieder das Anilin durch oxydirende
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0036, Diätetische und Genussmittel Öffnen
Pflanzenschleime (Pectin), welcher die Filtration unmöglich macht und den Saft nach dem Kochen mit Zucker zu einer Gallerte (Gelée) erstarren lässt. Genanntes Pectin muss also vorher entfernt werden und schlägt man hierzu zwei Wege ein. Entweder wird das Pectin
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0698, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
Vorbildes geschehen. Daß man für ein neues Ziel auch neue Wege braucht, eine neue Aufgabe nur dann glücklich zu lösen ist, wenn man die hierzu erforderlichen Mittel sich erfindet, wurde nicht erkannt. Zwischen "Wollen" und "Können" eröffnete sich
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0702, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
Einfachheit des Meisters nicht mehr völlig bei, sondern neigten schon mehr dem Prächtigen zu; immerhin heben sie sich vorteilhaft von den meisten ihrer Zeitgenossen ab, welche immer mehr auf den Weg gedankenloser Nachahmung gerieten. Bernini
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0321, Kupfer (Gewinnung auf nassem Weg) Öffnen
321 Kupfer (Gewinnung auf nassem Weg). zwischen Kohlen im kleinen Garherd, wobei aber der Gebläseluftstrom bei schwächerer Neigung der Form nur die Kohlen und nicht das K. trifft, so daß letzteres in einer reduzierenden Atmosphäre schmilzt
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0353, Stickmaschine Öffnen
aus, die der den Pantographen führende Sticker dreht, und wird von dieser mittels auswechselbarer Radvorgelege auf die Triebscheiben d so übertragen, daß stets nur ein Wagen sich von dem Stoff entfernt und sich diesem wieder nähert, während der andere dicht
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0685, von Entzündungswidrige Mittel bis Envoi Öffnen
685 Entzündungswidrige Mittel - Envoi. sen etc.; ferner gefäßhaltiges Knochengewebe bei E. an der Knochenoberfläche u. dgl. m. Außer diesen progressiven Vorgängen trifft man rückschreitende (degenerative) Metamorphosen der Zellen, vor allem
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0089, von Balmaceda bis Balneologische Gesellschaft Öffnen
der Kongreßmitglieder abgehaltenen Sitzung über die diagnostische Bedeutung des Tuberkulins gesprochen und sich dahin geäußert, daß das Mittel in Bezug auf die Diagnose nur von untergeordneter Bedeutung sei, und unter Aufzählung der durch das Mittel drohenden Gefahren
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0148, Nadeln Öffnen
wird jedoch der weitaus größte Teil der Stecknadeln auch mit Hilfe von Maschinen aus einem Stück hergestellt. Hierbei werden die Köpfe mittels federnder Hämmer ähnlich wie bei den Drahtstiftmaschinen (s. d.) an die Schäfte angestaucht. Die gleiche Maschine
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0545, Kohlehydrate (Monosaccharide oder Glykosen) Öffnen
. (OH) - (cu Mi^ - c'0 - cn, xiii (Isoglykosamin) verwandelt wird, aus welcher Säuren Ammoniak abspalten. In beiden Fällen entsteht aus den identischen Osazonen der Glykose und Fruktose nur die letztere Verbindung. Auf diesem Wege, durch das Osazon
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0555, von Kolonisation, innere bis Kolumbien Öffnen
541 Kolonisation, innere - Kolumbien derten Niedcrlassungsmöglichkeit, zumal in Verbindung mit der Vervielfältigung und Verbilligung der neu Mlichen Verkehrsmittel die Weg- und Auswanderung so sehr erleichtert und begünstigt haben. Deshalb
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0754, Dampfschiffahrt Öffnen
lange Weg um das Kap der Guten Hoffnung ermöglichte, zu erzielen, indem sie vom Per- sischen Meerbusen aus nach Indien den Karawanen- weg durch das Euphratthal einschlugen. Doch war dieser Weg nicht lebensfähig. Oberst Capper und Colonel Taylor
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0816, Kupfer Öffnen
. Die Operation wird in Konvertern vorgenommen, die etwa 1,8 m Höhe und 1^3 m Durchmesser besitzen. Zur Verarbeitung auf trocknem Wege kommen außer geschwefelten auch oxydische Erze und gediegen K. Letzteres wird nur raffiniert, die oxydischcn Erze aber
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0192, von Nassauische Eisenbahn bis Nâßir ed-dîn Öffnen
. Nasser Weg (lat. via Kumiäll), in der Metal- lurgie, Chemie und Probierkunst eine Methode, die darauf beruht, daß man einen festen Körper in Wasser, Säuren oder andern Lösungsmitteln löst und aus dieser Lösung einen Bestandteil dieses Körpers
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0466, von Notturno bis Notwendigkeit Öffnen
sind. Notweg, der Weg, welcher von den Nachbarn kraft Gesetzes gegen Entschädigung einzuräumen ist, wenn einem Grundstück die Verbindung mit einem öffentlichen Wege fehlt Code civil Art. 682; Sächs. Bürgerl. Gesetzb. §§. 345‒347). Das Bürgerl
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0969, Silber (Gewinnung auf nassem Weg) Öffnen
969 Silber (Gewinnung auf nassem Weg). in einem eisernen Kessel a (s. Tafel, Fig. 8: c Züge um den Kessel herum, durch eine Scheidewand d gebildet; e Tragsteine, f Rost, g Aschenfall, h Fuchs) eingeschmolzen, dann einer gleichmäßigen Abkühlung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0880, Staatsromane (politische) Öffnen
und infolgedessen allerorten eingeführt wird. Hertzka fußt bei der theoretischen Begründung der wirtschaftlichen Mißstände auf den Lehren der Sozialisten, unterscheidet sich aber bezüglich der Mittel und Wege zu deren Beseitigung von ihnen. Er konstruiert nicht
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0010, von Heliodorus (Erotiker) bis Heliographie Öffnen
Heliotrop (s. d.) bei der hannov. Gradmessung zur Signalisierung mittels einer Folge von Sonnenlichtblicken angewendet. Mance benutzt einen mit der Hand drehbaren Spiegel, um durch Reflex der Sonnenstrahlen Lichteindrücke von kürzerer oder längerer
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0273, Diebstahl Öffnen
, die Sache so zu entzieben, daß man über dieselbe wie ein Eigentümer verfügen kann. Man stiehlt ein Sparkassenbuch, wenn es auch nur weg- genommen wird zur Erhebung eines Teiles der Einlage und in der Absicht, es später dem Eigen- tümer wieder
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0949, Patent Öffnen
- und Arzneimitteln sowie von Stoffen, welche auf chem. Wege hergestellt werden, soweit die Erfindungen nicht ein bestimmtes Verfahren zur Herstellung der Gegenstände betreffen (§. 1). In diesem Falle erstreckt aber das für das Verfahren erteilte P. seine Wirkung
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0986, von Luftröhrenkrampf bis Luftschiffahrt Öffnen
. Luftröhrenschnitt (griech. Tracheotomie ), chirurg. Operation, wobei man von der vordern Seite des Halses aus einen blutigen Weg in die Luftröhre bahnt, um durch denselben den Aus- und Eintritt der Ausatmungsluft aus den Lungen und in dieselben auch
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0121, von Spektralapparate bis Spekulation Öffnen
die letztere nach dem roten Ende hin und berechnete daraus, daß sich der Sirius mit einer Geschwindigkeit von 48 km pro Sekunde von der Erde entfernt. In dieser Weise können mittels des Spektroskops Bewegungen wahrgenommen und gemessen werden
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0674, von Natronzellstoff bis Naturforschergesellschaft Öffnen
und z2 mit Lust gefüllt bleibt. Der elektrische Strom kann daher nur an der untern Öffnung der Polzelle p, nicht aber durch die Wandungen derselben seinen Weg finden. Auch bewirkt die kühlende Wirkung der Luftschicht
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 1017, von Elektrische Verbrauchsmesser bis Elektrische Zündung Öffnen
. Elektrische Zündung, eine Art der Zündüng, die an leichtentzündlichen Stoffen mittels der Elektricität in verschiedener Weise bewirkt wird. Die E. Z., deren man sich vorzugsweise beim Abfeuern von Sprengschüssen bedient, wird entweder durch den
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0267, Lokomotive Öffnen
den stehenden Dampfmaschinen, wie man sie in Fabriken, zum Wasserheben u. s. w. gebraucht, eine Dampfmaschine genannt, die sich selbst auf einem Schienengleis oder auf einem gewöhnlichen Wege fortzubewegen und dabei ihr angehängte Lasten zu ziehen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0166, Spinnerei Öffnen
von der Sächsischen Maschinenfabrik in Chemnitz. Die Wolle wird dem Selbstaufleger A, einem großen fahrbaren Trichter, aufgegeben, aus welchem sie mittels eines Elevators in mechanisch abgewogenen Portionen auf die Fläche des Zuführungstisches a
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0023, von Arancini bis Arnika Öffnen
und in Schachteln versendet werden. Man genießt sie als magenstärkendes Mittel. - Zoll: S. Tarif im Anh. Nr. 25 p 1. Araroba (Arraroba); unter diesem Namen kommt seit
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0383, Obst Öffnen
und viele Gemeinden gewinnen daselbst (auch in den Nachbarstaaten) aus den Obstpflanzungen die Mittel zu ihrem Haushalt ganz oder größtenteils; die öffentlichen Wege, die Böschungen der Bahndämme und oft die Bahnkörper selbst sind mit O. bepflanzt
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0395, von Palmarosaöl bis Palmöl Öffnen
. Die Zahnkünstler gebrauchen es in einer Legierung von 95 Teilen P. mit fünf Teilen Silber. Das P. wird aus der allgemeinen Auflösung der Platinerze in Königswasser mittels Cyanquecksilber als Cyanpalladium ausgefällt, welches durch Glühen zu reinem Metall
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0531, Silber Öffnen
; dieses aber wird mit einer dasselbe lösenden Flüssigkeit direkt ausgelaugt. Solche lösende Mittel sind Kochsalz und unterschwefligsaures Natron, von welchen das letztere als vorteilhafter jetzt den Vorzug hat. Die leichte Löslichkeit des Chlorsilbers
0% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0663, von Neptunit bis Polarfisch Öffnen
663 Neptunit - Polarfisch Neptunit, ein neuester Zeit von dem Amerikaner Daniel M. Lamb aus Wolfsmilch hergestellter Gummistoff, mittels dessen Wollen- und Seidenzeugen, Samt, Schmuckfedern u. dergl. die Eigenschaft verliehen wird, jede