Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Offiziell
hat nach 0 Millisekunden 964 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Offizialbis Offizier |
Öffnen |
Ranges.
Offiziell (lat.), das von einer Behörde Ausgehende, also s. v. w. amtlich; z. B. eine offizielle Nachricht, eine offizielle Zeitung. Wo eine Behörde nicht geradezu amtlich auftreten will, aber doch so, daß den von ihr veranlaßten Kundgebungen
|
||
71% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Officebis Offizieraspiranten |
Öffnen |
Vorbringen und den Anträgen der Beteiligten. Für den Strafprozeß s. Inquisitionsprincip und Inquisitionsprozeß.
Offiziánt (neulat.), ein Beamter niedern Ranges.
Offiziéll (frz. officiel), soviel wie amtlich, von einer Behörde direkt ausgehend, im Gegensatz
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1026,
Korrespondenzblatt zum sechsten Band |
Öffnen |
auseinander, daß man ihre Zuverlässigkeit billig anzweifeln muß. Die offizielle Statistik (so auch die in den "Monatsheften zur Statistik des Deutschen Reichs" 1884, S. VIII veröffentlichte) beschäftigt sich ausschließlich mit denjenigen, welche im Deutschen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ärztliche Vereinebis As |
Öffnen |
in Oldenburg, Anhalt, Elsaß-Lothringen, je 1 in Lübeck, Bremen, Hamburg; Summa: 246 Vereine mit ca. 9000 Mitgliedern. Von diesen Vereinen sind nur die in Bayern, Sachsen, Württemberg und Hessen staatlich anerkannt und der daselbst bestehenden offiziellen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
Gefängniskongresse (internationale) |
Öffnen |
Entwickelung der G. von größter Bedeutung. Denn während die bisherigen G. nur Privatunternehmungen gewesen waren, begann nunmehr die Reihe der sogen. offiziellen Kongresse, welche von den Regierungen durch offizielle Vertreter beschickt wurden, und deren
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Berlin (Rud.)bis Berliner Handels-Gesellschaft |
Öffnen |
. und ein Vergnügungspark, in dem sich eine Stufenbahn (s. d., Bd. 15) und eine Turmbahn befanden. Erwähnt seien noch das von Rummelspacher gemalte Alpenpanorama, ein Schiff des Norddeutschen Lloyd und das Archenholdsche Riesenfernrohr. Die "Offiziellen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Q (Buchstabe)bis Quadrant |
Öffnen |
).
qcm, offizielle Abkürzung für Quadratcentimeter.
Q. D. b. v., Abkürzung für Quod Deus bene vertat (lat., d. h. was Gott zum besten lenken möge).
Q. e., Abkürzung für Quinta essentia (Quintessenz); auch für quod est (lat., d. h
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0257,
Germanische Kunst |
Öffnen |
von Acquino, jene philosophischen Anschauungen begründeten, welche den Interessen der Kirche am vollständigsten entsprachen, so daß sie auch heute noch als die "offiziellen" der katholischen Kirche erklärt sind. Für die Kunst war diese Nebenbuhlerschaft nur
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0389,
Baptisten |
Öffnen |
, die sie als Babel bezeichnen. Schon ihr offizieller Name Gemeinde der getauften Christen und die Unterscheidung zwischen «Christen» und «Welt» oder zwischen «Christen» und «Gottlosen», womit sie ihren Gegensatz zur Staatskirche andeuten, beweist
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0691,
Krankenversicherungsgesetz |
Öffnen |
auch die Hilfskassengesetze (s. d.), insbesondere jedoch das Reichsgesetz vom 15. Juni 1883, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, welches durch die Novelle vom 10. April 1892 auch offiziell diesen Titel erhalten hat.
Bestimmte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0351,
Algerien (Verkehrswesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
der "offizielle" (nach einem Tarif berechnete) wohl unterschieden werden; nach letzterm sind alle Zahlen bedeutend kleiner. Die Handelsflotte Algeriens, die sich meist mit Küstenschiffahrt beschäftigt, bestand 1880 aus 1451 Schiffen, wovon 1138 für Fischerei
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0161,
Auswanderung (Schweiz, Niederlande, Großbritannien etc.) |
Öffnen |
starkes Kontingent zur A. gestellt, indessen erreichte dieselbe doch erst seit den Notjahren 1846-54 eine größere Ausdehnung; später kam der Druck hinzu, welcher auf gewissen Industrien lastete. Nach dem offiziellen statistischen Werk "L'émigration suisse
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Deutsch-dänische Kriegebis Deutsche Legion |
Öffnen |
die "deutsche Trikolore" von neuem zum Nationalsymbol erhoben, und während des Frankfurter Fürstentags 1863 wehten sie stolz über dem Sitz der Bundesversammlung. 1866 wurden sie dann offiziell von den Bundesregierungen, welche sich gegen Preußen erklärt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0538,
Frankreich (Kolonien, Nationalfarben etc.; geograph. Litteratur) |
Öffnen |
Karten, 1875, offiziell); Hillebrand, F. und die Franzosen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (3. Aufl., Berl. 1879); Hellwald, F. in Wort und Bild (Leipz. 1884 ff.); Vignon, Les colonies françaises (1885); Rambaud, La France coloniale (das. 1886
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Geologische Profilebis Geometrie |
Öffnen |
für Irland, Schottland und die meisten Kolonien. Die englischen, schottischen und irischen Aufnahmen erfolgen auf Karten von 1:21,120, die Publikationen im Maßstab von 1:63,360. Für Frankreich liegt als offizielles Werk die Carte géologique de la France (1
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Prostkenbis Prostylos |
Öffnen |
und die Einrichtung leichter kontrollierbarer Prostitutionshäuser (Bordelle, maisons tolérées) empfohlen. Von andrer Seite wurde gegen das offizielle Bordellwesen und für die bloße Beaufsichtigung und Duldung der zerstreut wohnenden Prostituierten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0085,
Auswanderung (Zahl der Deutschen im Ausland) |
Öffnen |
in die Vereinigten Staaten 1888 nach offiziellen amerikanischen Aufzeichnungen 106,924 Deutsche einwanderten. Da aber solcher Mangel auch den Aufzeichnungen früherer Jahre anhaftet, so bleibt die Thatsache der Verminderung der deutschen A
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Islebis Italien |
Öffnen |
und für Einnahmen und Ausgaben (vgl. Reste, Bd. 17).
Italien. Die bisherige offizielle Ziffer des Flächeninhalts des Königreichs I. (296,323 qkm) wurde bereits offiziell fallen gelassen und der Flächenraum mit Benutzung und Ergänzung der Angaben Strelbitskys
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
Geographische Litteratur (Deutschland, Österreich etc.) |
Öffnen |
, besonders in deutschen Gebirgen«; O. Zacharias, »Zur Kenntnis der niedern Tierwelt des Riesengebirges«; F. Höck, »Nährpflanzen Mitteleuropas«. Ferner sind von hoher Wichtigkeit die offiziellen Werke: »Auszug aus den Nivellements
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Orléansbis Österreich |
Öffnen |
). Seit 1886 bearbeitet O. den Abschnitt für Pädagogik im »Pädagogischen Jahresbericht«.
Österreich, Kaisertum. Der Flächeninhalt der österreichisch-ungarischen Monarchie, welcher zuletzt offiziell (im »Statistischen Handbuch der österreichisch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
Cambridge (Universität: Ursprung, Stellung zum Staat, Lehrkörper, Verwaltung etc.) |
Öffnen |
und Beratungen die Universities of Oxford and Cabridge Act (1877) hervorging, welche 1882 von der Königin offiziell bestätigt wurde. Durch diese neuen Verfügungen sind mit der alten Universitäts- und Collegeverfassung eine Anzahl der wichtigsten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Collègebis Colleoni |
Öffnen |
Prüfungen zu diesem Zwecke.
Endlich giebt es universitätsartige Unterrichts-
anstalten, die als (^. bezeichnet werden, aber zu
keiner Universität in offizieller Beziehung stehen.
Die Studenten derartiger Anstalten können sich ihre
akademischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Fidanzabis Fideris |
Öffnen |
), der zweite Teil eines Kommerses, der dem offiziellen Teile folgt. Der Präsidierende bestimmt den
Anfang der F. durch den Ruf: «Offizieller Kommers ex, Initium fidelitatis ». Gewöhnlich treten
hiermit auch die offiziellen Präsiden ab, und ein
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0756,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
754
Italien (Zeitungswesen)
Florenz wurde durch die Erhebung zur Hauptstadt seit 1865 Mittelpunkt des ital. Journalismus. Hier erschienen neben dem offiziellen Blatte, der "Gazzetta uffiziale del regno d'Italia" (s. d.), zahlreiche Zeitungen aller
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0673,
Anschlag (juristisch) |
Öffnen |
die Bekanntmachung der Ordonnanzen durch A. einführte. Die offizielle Publikation der päpstl. Erlasse erfolgt durch A. an den Thüren des Lateran und von St. Peter. Mit der vermehrten Benutzung dieses Mittels der Veröffentlichung und zugleich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Schützenliniebis Schutzgerechtigkeit |
Öffnen |
.)
Schutzgebiet, offizielle Bezeichnung für die-
jenigen deutschen Kolonien, welche durch Schutz-
briefe unter deutsche Oderhoheit gestellt sind. Die
Rechtsverhältnisse der S. sind durch das Gesetz vom
17. April 1886 geregelt. (S. Deutsche
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0468,
von Schanchebis Schaumann |
Öffnen |
Shakespeare und andern Dichtern heraus unter dem Titel: » Scenic effects «. 1840 bereiste er Italien und begleitete Sir C. Fellow auf einer Reise in Kleinasien, wohin er 1843 als Zeichner einer offiziellen Expedition zurückkehrte. Eine große Sammlung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Argentanbis Argentinische Republik |
Öffnen |
von den Anden belegene Teil von Patagonien und die östliche Hälfte des Feuerlands mit der Staateninsel argentinisches Gebiet geworden sind, beziffert sich das Gesamtareal nach offizieller Angabe auf 3,919,856 qkm (nach Behm und Wagner 2,835,970, nach
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0794,
Argentinische Republik (staatliche Verhältnisse; Geschichte) |
Öffnen |
wie Geographische Gesellschaft, veröffentlichen Abhandlungen. Außerdem erscheinen 153 Zeitschriften. Offizielle Sprache ist die spanische; die Eingebornen jedoch reden drei verschiedene Hauptsprachen. Die finanzielle Lage der Republik ist keine ungünstige
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Audiernebis Audouin |
Öffnen |
Großonkel, dem Kanzler Herzog von Pasquier, adoptiert, zog sich 1848 vom öffentlichen Leben nach seinem Schlosse Sacy zurück und trat erst 1863, dann 1869, allerdings vergeblich, in seinem Departement (Orne) als Gegenkandidat gegen den offiziellen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0134,
Ausstellungen (Weltausstellungen bis 1873) |
Öffnen |
die ausgestellten Objekte unter 6 Gruppen gebracht, jetzt nahm man eine Einteilung in 30 Klassen an. Nächst der französischen war hier die deutsche und österreichische Industrie am glänzendsten vertreten. Vgl. den "Offiziellen Bericht des Zollvereins
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0135,
Ausstellungen (Weltausstellungen bis 1878) |
Öffnen |
Hinsicht schloß diese Ausstellung am ungünstigsten ab. Vgl. den "Offiziellen Ausstellungsbericht", herausgegeben durch die Generaldirektion der Weltausstellung (Wien 1874, 14 Bde.); den "Amtlichen Bericht über die Wiener Weltausstellung 1873
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0389,
Bremen (Geschichte der Stadt; Herzogtum, bez. Erzstift B. ) |
Öffnen |
zahlreiche Freiheiten, daß sie 1276 dem Hansabund beitreten und sich der landesfürstlichen Hoheit allmählich ganz entziehen konnte. Sie galt offiziell als bischöfliche Stadt und erlangte erst durch Kaiser Ferdinand III. 1646 die Reichsfreiheit. Nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Cazorlabis Ceará |
Öffnen |
philosophiques de C." (1816-17, 4 Bde.); eine Auswahl erschien 1847.
Cazuéla, im altspan. Theater der am äußersten Ende der amphitheatralischen Sitze gelegene, den Frauen angewiesene Raum.
cbm, offizielle Abkürzung für Kubikmeter.
ccm, offizielle
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Celebrierenbis Cellarius |
Öffnen |
, außerdem die Saleyer an der Südspitze und die Inseln Buton, Muna, Kambaina u. a. an der Südostspitze sowie Sumbawa und den westlichen Teil von Flores, zusammen 125,586 qkm (2281, offiziell 2149,9 QM.) mit (1883) 385,030 Bewohnern, darunter 1485 Europäer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Chevalierbis Chevau-légers |
Öffnen |
l'organisation du travail" (1848) und "Questions politiques et sociales" (1852). Besondere Hervorhebung verdient seine offizielle Mitwirkung bei den Weltausstellungen in London (1862) und Paris (1867). Er leitete die Veröffentlichung der umfangreichen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Conscience-moneybis Considérant |
Öffnen |
, die Prädestinationslehre im streng Calvinischen Sinn formuliert enthält, indessen von seiten der andern schweizerischen Kirchen keine offizielle Annahme gefunden hat; der C. Helveticus (Formula C. Helvetica), verfaßt 1674 von J. H. ^[Johann Heinrich] Heidegger und Franz
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0797,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
: Das offizielle Werk "Der deutsch-französische Krieg 1870/71, redigiert von der kriegsgeschichtlichen Abteilung des Großen Generalstabs" (Berl. 1872-82, 5 Bde.). Auf offizielle Aktenstücke basiert sind: Blume, Die Operationen der deutschen Heere
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0877,
Deutschland (Geschichte 1741-1756. Karl VII., Franz I., Siebenjähriger Krieg) |
Öffnen |
Österreich dienstbar, und das offizielle Reich stand fortan zur unbedingten Verfügung des kaiserlichen Hofs. Indem sich Schweden und Rußland dem Bund anschlossen, wurde fast das ganze festländische Europa gegen Preußen vereinigt, das nur England und außer den
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Handelssteuernbis Handelsverträge |
Öffnen |
deutschen Handels- und Industriestandes zur Geltung zu bringen. Zur Mitgliedschaft sind berechtigt alle Handelskammern und Handelsorgane im Umfang der zum Deutschen Reiche gehörigen Staaten oder, wo offizielle Organe des Handelsstandes nicht vorhanden
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Irenikbis Iriartea |
Öffnen |
angestellt, 1732 deren Bibliothekar, 1742 offizieller Interpret im Ministerium des Äußern; starb als Mitglied der Madrider Akademie 23. Aug. 1771. Seine Werke beziehen sich zumeist auf die ihm unterstellte Bibliothek, die er wesentlich bereicherte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Kierkegaardbis Kiesel |
Öffnen |
Angriffe gegen das "offizielle" Christentum einen immer heftigern Charakter an. Nach ihm stand dasselbe im schärfsten Gegensatz zu der "Nachfolge Christi", die er forderte, und die nichts mit jenem gemein habe, denn "die existierende Christenheit
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Kurmantelbis Kurmysch |
Öffnen |
in offiziellen Schriften, wird aber erst seit 1867 streng durchgeführt. Damit macht die Regierung der nationalen Partei in Rußland, welche mit ihrem Haß alles deutsche Wesen verfolgt, ein Zugeständnis. Vgl. Kruse, Geschichte Kurlands unter den Herzögen (Riga
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0905,
London (Behörden, Finanzen; Umgebungen; Geschichte) |
Öffnen |
eine Polizei von 902 Mann. Westminster (s. d.), obgleich es offiziell den Namen "City" führt, hat keine Munizipalverfassung, ist auch nicht Bischofsitz. Seine Vorrechte beschränken sich auf die vom Dekan und dem Kapitel der Westminsterabtei zu
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Ruvo di Pugliabis Rybinsk |
Öffnen |
und 1856 in Rotterdam wurden ihm Denkmäler errichtet. Vgl. Klopp, Admiral de R. (Hannov. 1852).
Ruz, Val de (spr. wall d' rühs'), s. Seyon.
Ruznameh (pers., "Tagebuch"), Name der offiziellen Zeitung in Persien; Liste der Staatsausgaben; dann
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Terceronesbis Terentius |
Öffnen |
entstanden Dragoman), Dolmetsch, Übersetzer; Diwanterdschumani, der offizielle Übersetzer der Hohen Pforte, ehedem ein ausschließlich christliches Amt und zugleich Titel der Hospodare der Moldau und Walachei; T.-efendi, der Dolmetsch des Sultans während
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0921,
Türkisches Reich (Handel) |
Öffnen |
(ratifiziert 28. Aug. 1888). Die Statistik über Aus- und Einfuhr ist noch keineswegs eine befriedigende zu nennen; doch veröffentlicht das "Journal de la chambre de commerce de Constantinople" seit 1881 offizielle Tabellen, die einen gewissen Anhalt geben
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0853,
Zeitungen (Rußland, Balkanländer; außereuropäische) |
Öffnen |
853
Zeitungen (Rußland, Balkanländer; außereuropäische).
(»Russischer Invalide«), gegründet 1813, ist offizielles Organ des Kriegsministeriums, der »Wjésstnik finánssow« (»Finanzbote«), gegründet 1883, offizielles Organ des Finanzministeriums
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0082,
Ausstellungen (1888 und 1889) |
Öffnen |
eine Weltausstellung in Sydney, an welcher sich die Industrie Europas indes weniger beteiligte. Von weit bedeutenderm Umfang war dagegen die zu derselben Zeit in Melbourne eröffnete Weltausstellung, bei der Deutschland auch offiziell vertreten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
Geographische Litteratur (Europa, Asien) |
Öffnen |
the British Isles« (das. 1888); Bartholomew, »Gazetteer of the British Isles« (Edinb. 1887); »Statistical abstract for the United Kingdom from 1874 to 1888« (offiziell, Lond. 1889); G. P. Bevan, »British manufacturing industries« (das., 12 Bde.); A
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Cambridge (Universität: Colleges) |
Öffnen |
136
Cambridge (Universität: Colleges)
denten heißen offiziell undergraduates, des Court of Discipline (für persons in statu pupillari, d. h. Studenten und Baccalaurei), der (2) Proctors und (4) Pro-Proctors. Die Finanzen der Universität
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
Cambridge (Universität: Verdienste um die Nationalerziehung; Litteratur) |
Öffnen |
); »Compendium of University Regulations for the use of persons in statu pupillari« (Cambr. 1889); »Cambridge University Reporter« (das offizielle Universitätsblatt, erscheint im term mindestens einmal wöchentlich); »Cambridge University Calendar« (erscheint
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0623,
Meteorologenkongreß (München 1891) |
Öffnen |
, daß ein Kongreß von offiziell abgesendeten Delegierten unter Umständen schwieriger arbeitet als ein Kongreß mit rein wissenschaftlichem Charakter, so ergab sich mehrfach eine gewisse Abneigung gegen die Berufung eines Kongresses vom Charakter der beiden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Ostpreußenbis Ozeanien |
Öffnen |
. Die letztere offizielle Angabe ist deshalb zu hoch gegriffen, weil viele Mitglieder doppelt gezählt sind, da sie gleichzeitig 2 Colleges angehören. Immatrikuliert wurden 1889: 787 Studenten. Das Einkommen der Universität betrug 1890: 61,865 Pfd. Sterl
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Stangenbis Statistisches Institut, internationales |
Öffnen |
auf die Demographie im allgemeinen (Lexis), die offiziellen statistischen Veröffentlichungen (v. Mayr), die offizielle Statistik von Griechenland (Manos), von Rumänien (Djuvara), die Arbeitsstatistik in Nordamerika (Gould), die eheliche Fruchtbarkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ärztliche Standes- oder Bezirksvereinebis As (Gewicht) |
Öffnen |
, Württemberg, Hessen und Braunschweig die offizielle Vertretung des ärztlichen Standes gewählt. So bilden in Sachsen innerhalb jeder Kreishauptmannschaft die Bezirksvereine einen log. Kreisverein und wählen Abgeordnete und einen Kreisvereinsausschuß, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Aschangobis Aschbach |
Öffnen |
968
Aschango – Aschbach
Griechischen, 1544 offizieller Redner der Universität und 1548 Lehrer der spätern Königin Elisabeth. Er ging 1550 als Sekretär des Gesandten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Augsburgische Konfessionsverwandtebis August (Monat) |
Öffnen |
122
Augsburgische Konfessionsverwandte - August (Monat)
Vorgänge setzte es der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm im Westfälischen Frieden 1648 durch, daß die Reformierten ausdrücklich und offiziell als zu den Augsburgischen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Bankanweisungenbis Banken |
Öffnen |
, Bankzinsfuß oder Bankrate, im Gegensatz zum Privatdiskont (s. d.) der offizielle Zinsfuß der großen Notenbanken, welcher gemäß Gewohnheit oder gesetzlicher Bestimmung von Zeit zu Zeit öffentlich bekannt gemacht wird. Die maßgebende Stellung jener
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0962,
Bibel (Bibelübersetzungen) |
Öffnen |
, wie die von Zwingli angeregte schweizerdeutsche (1529, das Neue Testament auf Luther beruhend), die von Pareus (1579), Piscator (1602) und die französische unter Calvins Mitwirkung entstandene "Genfer B." (1551). Die erste offizielle prot
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
female education in India» (1867) und «Six months in India» (2 Bde., 1868) niederlegte. Zur Beförderung der Gefängnisreform und der weiblichen Erziehung besuchte sie, unter lebhafter öffentlicher, auch offizieller Teilnahme, Indien noch 1868–69, 1870
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Citadinebis Citronenfalter |
Öffnen |
im Gebrauch. Im
offiziellen Titularwesen erhielt sich der C. bis zum
Konsulat und verschwand dann bei dem Eintritt
des Kaiserreichs. Der offizielle Almanach von 1803
schrieb den Titel "Madame" statt "Citoyenne" ge-
radezu vor. Auch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0081,
Deutsche Sprache (Geschichte) |
Öffnen |
einheitlich. Es gab vielmehr eine größere Zahl von mehr oder weniger einflußreichen Kanzleimundarten, man kann auch sagen offiziellen Staatssprachen. Von diesen im 14. Jahrh. deutlich erkennbaren Anfängen aus (die erzbischöfl. Kanzleien
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0083,
Deutsche Sprache (Geschichte) |
Öffnen |
am Mittelrhein (Frankfurt) und die von dort ausgehenden offiziellen Bekanntmachungen des Reichs, andererseits in weit höherm Grade durch Luther.
Luthers sprachlicher Einfluß ist meist überschätzt worden, wenigstens in Bezug auf die Lautform unserer
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0109,
Frankreich (Geschichte 1852-70) |
Öffnen |
Preßgesetz erlassen worden, folgten die Wahlen zum Legislativen Körper, der fortan nur 261 Mitglieder zählte. Wahlversammlungen und Vereine wurden verboten, und die Regierung selbst stellte offizielle Kandidaturen auf, sodaß unter diesen Umständen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Granier de Cassagnacbis Granit |
Öffnen |
durch einen Staatsstreich. G. wurde 1852 im Depart.
Gers als offizieller Kandidat für den Gesetzgebenden
Körper gewählt; 1857 wiedergewählt, verteidigte er
fortwährend mit größter Leidenschaftlichkeit, auf der
Rednerbühne wie in der Journalistik
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Grassteppenbis Gratianus |
Öffnen |
ist, so ist es
doch von ihnenbenutzt und von derEchule zuGrunde
gelegt worden, und hat so auch einen tiefgehenden
Einfluß auf die Praxis ausgeübt, der erst seit Be-
ginn der offiziellen Dekretalensammlungen geschmä-
lert wurde. Nach dem Konzil
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
" veranlaßte, der, seit 1665 in eine zu Oxford erscheinende offizielle Zeitung verwandelt, noch jetzt u. d. T. "London Gazette" fortdauert. Auch an Oppositionszeitungen gegen den Hof fehlte es nicht, unter welchen "The Weekly Packet of Advice from Rome
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Hainasches Gebirgebis Hainsberg |
Öffnen |
im Kellerwald
673, im Hohen Lohr 655 und im Ieust 581 in Höhe.
Hainau, offiziell Haynau, Stadt im Kreis
Goldberg-Hainau des preuß. Reg.-Bez. Liegnitz,
l9 km im WNW. von Liegnitz, an der Schnellen
Deichsel und der Linie Kohlfurth-Liegnitz der Preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Herzog (Eduard)bis Herzog (Johann Jakob) |
Öffnen |
der Universität Bern ernannt. Seit
1876 ist H. gleichzeitig Bischof der christkath. Kirche
der Schweiz. Er schrieb: "über die Abfassungszeit
der Pastoralbriefe" (Luzern 1870), das offizielle
"Christkath. Gebetbuch für gemeinsamen Gottes-
dienst
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ira Aldridgebis Irawadi (Strom) |
Öffnen |
und Aryan geschrieben, bedeutet ursprünglich: Arier und Land der Arier, im Gegensatz zu Aneran, inschriftlich Anairan und Anaryan, d. h. Nichtarier, Land der Nichtarier. Der offizielle Titel der Sassanidenkönige lautete: König der Könige von Eran
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0715,
Islam |
Öffnen |
zu offizieller Geltung und wurden mit Anwendung von Zwangsmaßregeln verbreitet; unter Mutawakkil (847) gelangte jedoch wieder die orthodoxe Reaktion zur Herrschaft. Viel Spitzfindigkeit hat sich schon in früher Zeit an diese dogmatischen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Kapitolinische Ärabis Kapitularvikar |
Öffnen |
, constitutio u. s. w., unter den Karolingern capitulare, weil sie in mehrere Abschnitte (Kapitel) zerfielen. Sie sind in lat. Sprache abgefaßt, wurden im Original beim Pfalzgrafen deponiert und aus offiziellen Abschriften, welche der Kanzler
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Nisibis Nissen |
Öffnen |
ist N.N. durch seineMesse (russ^ar-
mai-ka), die sog. Makarjewmesse (s. Makarjew 4), die
offiziell 27. (15.) Juli beginnt und nicht vor Mitte
September endigt. Der Meßplatz ist bebaut mit
60 steinernen Blocken (3000 Läden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Postwertzeichenalbumbis Postwertzeichenkunde |
Öffnen |
von sol-
chen Sammlern gern erworben, denen die Mittel
zur Beschaffung der viel teurern alten Originale
fehlen. Solche von der Postbehörde angefertigten
Neudrucke sind sog. offizielle. Häusig kommt es nun
vor, daß Privatpersonen auf irgend
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Pritzerbebis Privatdiskont |
Öffnen |
. Für
das deutsche Verfahren s. Nebenklage.
Privatbörsen, s. Börse (Bd. 3, S. 325 a).
Privatconto, in der doppelten Buchführung,
s. Hauptbuch.
Privatdiskont (engl. n^i-kst i-aw), im Gegen-
satz zu dem offiziellen Bankdiskont (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0052,
Russische Litteratur |
Öffnen |
) und der übrigen offiziellen geistlichen Panegyriker der Reform.
Zur Rechtfertigung der russ. Politik den westeurop. Staaten gegenüber dienten Flugschriften, wie z. B. Schafirows Schrift über die Ursachen des Krieges gegen Karl XII. (1717). Außerdem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0055,
Russische Litteratur |
Öffnen |
durch die Regierung zur Folge. Die Entdeckung der sog. Petraschewskijschen Verschwörung brachte mehrern bedeutenden Schriftstellern, darunter Dostojewskij, Verbannung nach Sibirien. Der offizielle Patriotismus, der der Aufregung der Gemüter als Blitzableiter
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0690,
Schweden (Bevölkerung. Landwirtschaft) |
Öffnen |
" nördl. Br. und von 11° 6' bis 24° 10' östl. L. von Greenwich. Es bildet einen parallel mit Norwegen von NNO. nach SSW. sich erstreckenden Streifen, der bei einer Länge von 1500 und einer Breite von 300 bis 400 km nach offiziellen schwed. Angaben
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0011,
Socialismus |
Öffnen |
wird.
Wie nun auf dieser allgemeinen Grundlage des Gemeineigentums an den Produktionsmitteln sich der socialistische Zukunftsstaat im einzelnen gestaltet, darüber fehlt es an offiziellen Darlegungen seitens der Socialisten; es sei unmöglich, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0093,
Spanien (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte 478-1506) |
Öffnen |
dienen kath. Interessen, wie die "Boletines eclesiasticos". 308 Blätter erscheinen in Madrid, 130 in Barcelona, wichtige noch in Sevilla 39, Cadiz 53 und Tarragona 35; fast jede kleinere Stadt besitzt ein eigenes Blatt. Von den offiziellen Blättern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Typikbis Typus |
Öffnen |
für die Kirchen von Jerusalem (offizielle Ausgabe, Venedig 1604 u. ö.), das der "Großen Kirche" von Konstantinopel (gedruckt zuerst 1851, offizielle Ausgabe), das der Athosklöster und des Sinaiklosters, die nicht gedruckt sind.
Typisch, s. Typus
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Urwirbelbis Usambara |
Öffnen |
lebende
Organismen sind. Ob diese Wesen aus nichtbelebtem organischem Stoff oder aus unorganischem Stoff direkt entstehen können, ist noch
nicht experimentell nachgewiesen.
Uržum , russ. Stadt, s. Urshum .
U. S. , offizielle
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0593,
Indische Religionen |
Öffnen |
" (Crooke), denen gegenüber die großen Götter der offiziellen Religion gar keine Rolle spielen. Name und Gestalt dieser Gottheiten wechseln überall; nur verhältnismäßig sehr wenige erscheinen mit gleichem Namen in verschiedenen Teilen Indiens heute wieder
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Lloydbahnbis Löffler |
Öffnen |
-
kohlengrube. Zur Gemeinde L. gehört das Salz-
wcrk Neu-St aß fürt mit chem. Fabrik.
^Lödz, Stadt, hat (1894) offiziell 168512 E.
(römisch-katholische 41, evangelische 35,5, israelitische
24,8, russisch-orthodoxe 0,6 Proz.), nach der Zählung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Trachenberg-Militscher Kreisbahnbis Trauttmannsdorff |
Öffnen |
, die Propaganda für diese Orte zu betreiben und durch Reklame mittels der Zeitungen und farbiger Plakate die
Aufmerksamkeit der Fremden auf ihr Arbeitsgebiet zu lenken. Der Verband sucht namentlich durch sein offizielles Organ, den in Berlin
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0350,
Frankreich (Geschichte) |
Öffnen |
336
Frankreich (Geschichte)
schen Kriegsschiffe, die in französische Häfen einliefen, und alle russischen Offiziere wurden, wo sie offiziell erschienen, mit Jubel begrüßt. Der russische Botschafter in Paris, Baron Mohrenheim, beförderte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Fynebis Gabba |
Öffnen |
(𝄞), G- oder Violinschlüssel, ital. chiave di sol genannt, steht auf der zweiten Linie (in ältern franz. Werken häufig auf der ersten Linie).
g, offizielle Abkürzung für Gramm, wird ohne Abkürzungspunkt geschrieben.
Ga, chem. Zeichen für Gallium (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Lódzbis Löffelreiher |
Öffnen |
250
Lódz - Löffelreiher
Lódz (spr. lodsch), eigentlich Łódź (poln.), russ. Lods. 1) Kreis im nordwestl. Teil des russ.-poln. Gouvernements Petrikau, hat 939 qkm, offiziell (1894) 300 872, in Wirklichkeit aber wenigstens 400 000 E., Ackerbau
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Mazzothbis Mechanik |
Öffnen |
naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für André Michaux (spr. -schoh), franz. Botaniker, geb. 1746, gest. 1802, der über die Flora von Nordamerika schrieb; auch für seinen Sohn François André Michaux.
MD., offizielle Abkürzung des amerik. Staates
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Himmelsgewölbebis Hinrichtungen mittels Elektrizität |
Öffnen |
von Nordamerika zur Hinrichtung offiziell eingeführt. Man würde jedoch weit fehlgehen, wollte man annehmen, daß diese Einführung in Nordamerika lediglich aus sachlichen Gründen geschehen sei. Dort stritten um jene Zeit zwei der bedeutendsten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0398,
Algerien (Litteratur) |
Öffnen |
von Daumas: Le Sahara algérien (Par. 1845), Le grand désert (mit Chancel, 3. Aufl., ebd. 1861), La Kabylie (ebd. 1857), und Mœurs et coutumes de l’Algérie (4. Aufl., ebd. 1864); sodann das offizielle Tableau de la situation de établissements français d
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Almagro (Diego d')bis Al marco |
Öffnen |
1728 und u. d. T. «Royal Calendar» seit 1730 auch in England. Andere, für weitere Kreise berechnete A. gaben anstatt jener offiziellen Mitteilungen Anekdoten, Gedichte, kleine Erzählungen u. dgl. den eigentlich kalendarischen Nachrichten bei
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Glykosebis Gorresio |
Öffnen |
. Das Areal der britischen Besitzung an dieser Küste wird offiziell auf 100,190 qkm berechnet, doch ist die Ausdehnung derselben nach dem Innern zwischen dem französischen Besitz an der Elfenbeinküste, offiziell ebenfalls G. genannt (s. unten), und dem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Agraffebis Agrarische Gesetze |
Öffnen |
"deutscher Steuer- und Wirtschaftsreformer" statt, welchen Namen die A. seitdem offiziell angenommen haben. Das Programm bezeichnete namentlich die Beseitigung der Grund-, Gebäude- und Gewerbesteuer als ein Ziel der Vereinigung. Die ursprünglich stark betonte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0214,
Ägypten (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
einen jährlichen Tribut von 678,397 Pfd. Sterl. garantiert ward. Der tributpflichtige Statthalter, welcher seit 1867 offiziell die Titel "Hoheit" und "Chedive" (Vizekönig) führt, hat 1866 nach jahrelangen Anstrengungen die direkte Erbfolge nach dem Prinzip
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Basilikenbis Basilisk |
Öffnen |
nicht vollständig erhalten ist. Leos Sohn Konstantin Porphyrogennetos veranstaltete einen offiziellen Kommentar dazu. Ausgaben der B. hat man von Hervetus (Par. 1557), von Fabrot, mit lateinischer Übersetzung und Scholien aus dem 12. Jahrh. (das. 1647
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0759,
Berlin (Vereinswesen, Zeitungen, Kunstsammlungen, Theater) |
Öffnen |
(offiziellen) "Preußischen Staats- und Deutschen Reichsanzeiger" und die (offiziöse) "Norddeutsche Allgemeine Zeitung", die (feudal-konservative). "Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung", die (nationalliberale) "Neue Zeitung", die (freikonservative) "Post
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Budytesbis Buenos Ayres |
Öffnen |
offiziell auf 215,264 qkm (3913 QM.) berechnet wird, liegt zwischen dem Parana- und La Plata-Strom im N., dem Atlantischen Ozean im O., dem Rio Negro im S. und wird im W. von dem indianischen Gebiet begrenzt (s. Karte "Argentinische Republik"). Bei weitem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0839,
Deutschland (Reichsbürgerrecht; Rechtspflege) |
Öffnen |
war, welchem ein besonderes Ministerium für Elsaß-Lothringen beigegeben ist. Das Reichskanzleramt aber erhielt 24. Dez. 1879 die offizielle Bezeichnung "Reichsamt des Innern". Von dieser Behörde ressortieren wiederum wichtige Reichsbehörden
|