Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Seite 138
hat nach 1 Millisekunden 232 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Seiten-'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
8% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0144,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
138 ^[Seitenzahl nicht im Original]
Die hellenische Kunst ^[Titel nicht im Original]
^[leere Seite]
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1065,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
1065
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande.
Bildertafeln und Karten
Seite
Sognefjord (Karte) 25
Die Sonne 51
Sonnensystem (Karte) 55
Sonntagsarbeit, Ausnahmen vom Verbot (Tabellen) 58
Spanien, Portugal (Karte) 82
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande. |
Öffnen |
1020
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Blitz 132
Blitzgrad 134
Blocksignalsystem 138
Blumen (10 Figuren) 138
Blut (2 Figuren) 158
Blüte (19
|
||
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0010,
Register |
Öffnen |
X
Register
Seite
Parochialkirche, s. Allerheiligen u. Münster
Passagium, Fahrt, Kreuzzug 117 f.
Pategae mercatorum, Kaufläden 17, valvae 91, 93
Patres patrum, 1ter Stand. 41
S. Patricius in Irland 40
Pedagia, peages, Weggelder 97
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
Wien (Einverleibung der Vororte, Neubauten etc.) |
Öffnen |
Gemeinderat zählt nach dem neuen Gemeindestatut 138 auf 6 Jahre gewählte Mitglieder, welche den Bürgermeister, zwei Vizebürgermeister und 22 Mitglieder des Stadtrats auf 6 Jahre wählen. Gegen die Krëierung des letztern Organs, welches bestimmt ist, den
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. |
Öffnen |
1020
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Astrolabium 4
Astrophotometrie 11
Asymmetrisches Kohlenstoffatom (2 Figuren) 15
Akropolis von Athen (Rekonstruktion) 22
Athen (Stadtwappen) 25
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1033,
Rouen |
Öffnen |
das erchischöfl. Palais; die alte, in reinstem
Stil erbaute Abteikirche St. Oucn (1318-39) mit
neuem Portal und zwei neuen Türmen (86 m), einem
hübscken Turm (82 m) auf der Vierung, dem Seiten-
portal des Marmousets und einem 138 m langen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0215,
Volkswirtschaft: Münzwesen |
Öffnen |
und Gewichte.
Münzwesen.
Münzwesen (nebst Beilage: Münzenumrechnungstabelle)
Al marco
Aloi
Aversa
Cisalien
Epigraphische Seite
Exergue
Fein
Guldenfuß, s. Gulden und Münzfuß
Konventionsfuß
Konventionsmünze
Korn, s. Münzwesen
Kurant
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Perforierenbis Pergamentpapier |
Öffnen |
159) liebte die Wissenschaften; er starb 138. Dessen Neffe Attalos III. Philometor (seit 138) regierte dagegen als Tyrann, ließ seine Verwandten aus dem Weg räumen und vermachte 133 sterbend sein Reich den Römern, welche, obwohl die Echtheit des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Leipziger Bankbis Lemaître |
Öffnen |
Rauchwaren und Häute 1, 441 , wollene Damenkleiderstoffe 1, 561 Mill., Bücher und Journale 503 955, Borsten 397 138, ätherische Öle und Chemikalien 227 330, Lederhandschuhe 168 343, musikalische Instrumente und Filz 117 804, Chromos und Luxuspapiere 114
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Antonienhüttebis Antoninus |
Öffnen |
übereinander getürmten ungeheuern Marmorblöcken. Sie hat 13,5 m im Umfang, eine Höhe von 29,5 m (bei 3 m hohem Sockel) und ist eine Nachbildung der Trajanssäule, wenn auch weniger imposant als diese. Auf der äußern Seite sind in stark vorspringenden
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0237,
Eisenbahn (Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde) |
Öffnen |
265 265 342
Cuba 1600 1600 1600
Venezuela 138 164 400
Haïti 80 80 115
Portorico 18 18 18
Brasilien 6115 7669 8930
Argentinische Republik 4100 5965 7256
Paraguay 72 72 152
Uruguay 470 556 642
Chile 1850 2695 2900
Peru 1309 1309 1347
Bolivia
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Antoniabis Antoninus (Marcus Annius Verus) |
Öffnen |
) lebte Unternährers Geist in Benedikt Schori, dem dritten Heiland, auf, und Christ. Michel wurde seit 1838 der Prophet strafwürdiger Excesse. Der Staatsgewalt gelang die Vertilgung der Sekte. - Vgl. Joß, Sektenwesen im Kanton Bern (Bern 1881
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0645,
Hagelversicherung |
Öffnen |
60 866
109 294
113 937
505 463
215 524
243 060
3 636
14 000
58 887
752 772
37 038
20 478
29 277
1 256 329
7 138
64 210
21675
20450
2 775
-113 882
11253
13 646
- 32 048
32 420
133
7 786
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Adelaerbis Adelaide |
Öffnen |
in Preußen die großen Stein-Hardenbergschen Reformen, endlich seit 1815 die neuen konstitutionellen Verfassungen (in Baden, Bayern, Nassau, später in Hessen, Sachsen) einen Teil der Adelsprivilegien beseitigt. Ein Versuch, die Rechte des A. zu
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Dienstpferdbis Dienstunbrauchbar |
Öffnen |
und der Pausen auszuhängen. Ebenso ein
Auszug der Bestimmungen über die Vesckäftigung
von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern
(§. 138). Das Gesetz hat den Verwaltungsbehörden
die Befugnis erteilt, für im Gesetze genannte Not-
fälle Ausnahmen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0576,
Tabak |
Öffnen |
), Köln (W. Quester), Solingen, Berlin (Cohn & Cie.), London (Fox und R. Legg), Stockport (Andrew) u. a.
Über die Herstellung der Cigarren, der Cigaretten und des Kautabaks s. diese Artikel.
Im J. 1893 waren in Deutschland 9755 Betriebe mit 138 114
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
31. Oktober 1903:
Seite 0138,
von Verwendung von Resten in Lingerie und Garderobebis Die Kunst zu heizen |
Öffnen |
138
teren Wachstuche aus. Eine Seitenwand dient dann als Boden, die andere als Decke, der Kistenboden wird zur Rückwand und der Deckel als Einsatz zurechtgeschnitten und eingefügt. Ein Vorhang aus Cretonne entzieht den Inhalt - Schuhe
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Generalifebis Generalprokurator |
Öffnen |
.
Generalkommando, in Deutschland und Österreich oberste militärische Kommando- und Verwaltungsbehörde eines Armeekorps, bez. eines Korpsbezirks. An der Spitze steht der kommandierende General, ihm zur Seite ein Stab mit einem Chef des Generalstabs (Oberst
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Unterschwefligsaures Natriumbis Untersuchungshaft |
Öffnen |
Buchdrucker, gegründet 1866 als Deutscher Buchdruckerverband (seit 1878 obigen Namen führend, seit 1892 Verband der Deutschen Buchdrucker genannt), gewerkschaftliche Vereinigung der Buchdruckergehilfen zur Hebung ihrer Lage. Jedes Mitglied zahlt ein
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im V. Band |
Öffnen |
1022
Verzeichnis der Illustrationen im V. Band.
Beilagen.
Seite
Dreschmaschinen, Tafel 138
Dresden, Stadtplan 141
" Karte der Umgebungen Dresdens 146
Düsseldorf, Stadtplan 252
Dyasformation, paläontologische Tafel 259
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1055,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Illustrationstafeln |
Öffnen |
XV
X
III
III
VII
Seite
476
138
100
972
164
947
836
378
740
458
775
536
986
II
482
II
482
II
485
II
487
II
490
II
492
II
494
II
496
482
500
946
349
754
605
716
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
Niederlande (Ende 1889) 33000 4511415 138
Großbritannien (1891) 314956 38088529 121
Italien (Ende 1890) 286588 30158408 105
San Marino (1891) 59 8200 -
Deutsches Reich (1890, ohne Bodensee) 540419 49428470 91
Luxemburg (1890) 2587 211088 82
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0764,
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Geborene. Von letztern kamen auf Island 535, Grönland 212, Färöer 225, Dänisch-Westindien 334, Deutschland 33152 (davon auf Schleswig 22007), Schweden 24118, Norwegen 2823, England 454, Rußland 384, Österreich 182, Frankreich 138. 1890 wurden 2097060
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0106,
Genossenschaften (Rohstoff-, Magazin- etc., Baugenossenschaften) |
Öffnen |
-
" Rheinland-Hohenzollern 93 37
" Pommern 63 8
" Schleswig-Holstein 50 7
" Hannover 49 46
" Westfalen 27 35
Königreich Preußen: 1041 350
Bayern 159 55
Sachsen, Königreich 138 103
Württemberg 115 18
Baden 184 24
Hessen 109 8
Mecklenburg (beide) 44
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0270,
Getreidehandel und -Produktion (Gesamtmengen im Welthandel) |
Öffnen |
in Tausenden metr. Tonnen:
Durchschnitt 1878-83 1884
Weizen, Spelz 2824 2959
Roggen 5812 5451
Gerste 2165 2230
Hafer 4253 4237
Buchweizen 151 138
Die amtliche Statistik hat eine Bilanz des Getreideverbrauchs aufgestellt, auf Grund deren Engel
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0277,
Post (Weltpostverein) |
Öffnen |
erschlossen ist. Seit der Errichtung des Weltpostvereins bestehen für die wichtigsten Korrespondenzgattungen einheitliche Taxen für die ganze Erde. Während vor der Begründung der Weltpost für den Verkehr Deutschlands mit dem Ausland 55 verschiedene Portosätze
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Walhallabis Walken |
Öffnen |
. Die Grundsteinlegung fand 18. Okt. 1830, die Einweihung 18. Okt. 1841 statt. Von dem Fuß der Anhöhe steigen 250 Marmorstufen bis zu den mächtigen, terrassenförmig aufgebauten Substruktionen des Tempels. Der ganze Bau hat eine Länge von 138, eine Breite von 91
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Chiavaccibis Chile |
Öffnen |
« (seit 1883) brachte er allsonntäglich unter der Maske der Frau Sopherl, eines »Weibes vom Stande«, nämlich dem Stande auf dem Wiener Obstmarkt, heitere Betrachtungen in Wiener Mundart über die Vorkommnisse in der abgelaufenen Woche, und diese Maske
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Strandpflanzenbis Straßenbahn |
Öffnen |
von 10 km in der Stunde zu erzielen. Die Betriebskosten sollen unter Einrechnung der Verzinsung des Anlagekapitals 7 Pf. für ein Wagenkilometer betragen. - In Bern ist seit Oktober 1890 eine nach dem System Makarski ausgeführte, mit Preßluft betriebene S
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0803,
Berlin (Verwaltung) |
Öffnen |
Reichstagsgebäude, 1871 in einem Teil der ehemaligen königl. Porzellanmanufaktur nach Hitzigs Entwurf von Gropius und Schmieden angelegt. Das neue Reichstagsgebäude auf der Ostseite des Königsplatzes, von P. Wallot seit 1884 erbaut und 5. Dez. 1894
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0805,
Berlin (Verwaltung) |
Öffnen |
unter 14 Jahren.
In der seitens der Stadt nach dem Pavillonsystem erbauten Irren- und Idiotenanstalt in Dalldorf wurden (Ende März 1890) 1327 Kranke in der Anstalt und 1283 Kranke unter Kontrolle der Anstalt in Privatanstalten auf Kosten der Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0139,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
; 1881/82-1885/86: 1,4; 1886/87-1892/93: 1,5, im Durchschnitt der letzten 30 Jahre 1,5 kg auf den Kopf der Bevölkerung berechnet.
Ein Gesamtbild über die Bedeutung der deutschen Industrie und des deutschen Handels giebt die Tabelle unten (S. 138
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0140,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
138
Deutschland und Deutsches Reich (Handel)
von Großbritannien übertroffen. Der Specialhandel im deutschen Zollgebiet umfaßt die Einfuhr in den freien Verkehr, unmittelbar oder mit Begleitpapieren, sowie die Einfuhr in den freien Verkehr
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0945,
Flußschiffahrt |
Öffnen |
1023
Zusammen dcntsche Belgien .
1461 550 35 2740 21
186 972 109 826 4 531 350 302 3 299
850 ^ 538 732 126 ! 36 483
138 3
34
15 483
185
2 672
239 62
241
9 140 2 003
6 471
Großbritannien
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Isardbis Isaurien |
Öffnen |
Tonnenkilometer) befördert. Die Einnahme betrug 388 071, die Ausgabe 138 693, der Überschuß 249 378 M. An Betriebsmitteln waren 9 Lokomotiven, 60 Personenwagen und 100 Gepäck- und Güterwagen vorhanden.
Isaschar (genauer Issachar, d. h. nach der 1 Mos
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
immatrikulierte studierende und 138 Hörer, (Sommer 1896) 203 Docenten, 170 Hörer, 2876 immatrikulierte Studierende, darunter 335 Theologen, 920 Juristen und 622 Mediziner. Zahnheilkunde studierten 36. Zur Universität gehören das Predigerkollegium zu St
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Spektralfarbenbis Spektrum |
Öffnen |
138
Spektralfarben - Spektrum
daß die im Rohr ein- und austretenden Strahlen eine gerade mit der Rohrachse zusammenfallende Linie bilden. Um daher das Spektrum zu sehen, braucht man das Rohr nur auf die Lichtquelle zu richten. Diese S. eignen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0139,
Bayern |
Öffnen |
, 8840 !
Unteroffiziere (138 Zahlmeisteraspiranten, 651 Spiel- !
leute, 218 Lazarettgehilfen, 7833 sonstige Unter- ^
offiziere), 54246 Gemeine (1818 Spielleute, 219
Unterlazarettgehilfen, 843 Okonomiehandwerkcr, !
51366 Kapitulanten, sonstige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Zukunftbis Zwischenmeister |
Öffnen |
, d.i. eine Zunahme seit 1890 um
6193 Personen oder 14 Proz. Die Zahl der Geburten betrug 1895: 1828, der Eheschließungen 377, der Sterbefälle (einschließlich Totgeburten) 1255. Der Anbau des
Rathauses wird 1897
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0586,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
138
Wieder eine Lage. Meist schneidet man das grüne Kraut ab, doch muß man daram achten, daß man die ,,Sproßstelle" nicht verletzt oder gar ausschneidet. Wohl würde dadurch das Treiben neuer Sprossen verhindert, aber für Fäulniserreger ein
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0006,
Register |
Öffnen |
VI
Register
Seite
Bolsanum, s. Botzen
Bombarda, Mörser 76
Bombellis, Joannes de 85
Bona cella s. Gutenzell
Bonifacius, Papst 56
Bonilapidis, s. Güterstein
Bortenmacher, cingulatores. 92
Botaniker, s. herbarii
Botzen 98
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0007,
Register |
Öffnen |
VII
Register
Seite
Fischmarkt 35
Flaschen 110 f.
Fleischmarkt, macellum 29
Fons regis, s. Königsbronn
Forelle, truta, frz. truite 131
Francio, Enkel des Priamus 80
S. Franciskus, Klosterordnung 129, 137, 139, Tertiarier Schwestern
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0012,
Register |
Öffnen |
XII
Register
Seite
Trient, Talschlucht v. Tr 63
Triesch, 17te Zunft 93
Tripolis, Tarabulus 84
Trompeter, tubicen 29 f.
Truta, s. Forelle.
Tuchmacher, pannitores, 11te Zft. 93
Tübingen, Tuwingen, Pfalzgrafen Hermann u. Hugo 134
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Militärgynmastikbis Militärkolonien |
Öffnen |
ist ebenfalls einheitlich und steht unter dem Oberbefehl des Kaisers.
Militarǐa, (lat.), Militärangelegenheiten.
Militärischer Diebstahl. Nach §. 138 des Deutschen Militärstrafgesetzbuchs vom 20. Juni 1872 unterliegt einer gegen die gemeine
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0858,
Argentinische Republik (Handel und Verkehrswesen) |
Öffnen |
die Einwanderung fast ganz auf. Buenos-Aires ist seit 1848 der eigentliche Ort der Einwanderung; die Zahl der Einwanderer betrug 1883: 63 213, 1890: 138 407, 1891: 73 597, 1803: 84 420, meist Italiener, daneben Spanier, Franzosen u. s. w.; unmittelbar
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Rochester (John Wilmot)bis Rochlitz (Marktflecken) |
Öffnen |
von
Miunesota, auf beiden Seiten des Zumbro-River,
an zwei Linien der Chicago-Nortbwcsternbabn, mit
Getreidehandel, Elevatoren, Mühlen und 5321 E.
- 3) Stadt im County Strafford in Ncw-Hamp-
slnre, Krcuzungspunkt mehrerer Bahnen in der
Nähe von Dover
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Leipzig-Dresdener Eisenbahnbis Leipziger Missionsgesellschaft |
Öffnen |
Major Friccius drang zuerst gegen 11 Uhr in die innere Stadt ein, nachdem
es das äußere Grimmaische Thor erstürmt hatte. Die Verbündeten folgten von allen Seiten. Die Verteidigung war jedoch plan-
und hoffnungslos, und als endlich auch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0222,
Feuerversicherung (Entwickelung in außerdeutschen Ländern) |
Öffnen |
1845 Stettin Stettiner 9000 2250 9900 1605,3 1937 25 563
10 1848 Breslau Schlesische 9000 1800 9900 1697,4 1804 30 540
11 1854 Hamburg Hamburg-Bremer 6000 1500 6456 773,6 2040 11 S 138
12 1856 Erfurt Thuringia 9000 1800 10295 1539,7 2062 26⅔ 480
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0335,
Frankreich (Volkszählungsresultate von 1886) |
Öffnen |
_
3010
_
4888
_
2^62
13166
_
2490
13850
6845
-
1665
Auf
1 ykm
57
52
51
277
118
73
70
46
59
6227
138
62
110
59
89
62
57
47
68
65
49
66
70
38218903 546855
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Biharibis Bimsstein |
Öffnen |
1630976 98
Württemberg 7185 3419080 240
Elsaß-Lothringen 158 797807 55
Zusammen: 25415 52314548 -
Österreich-Ungarn 1913 14382407 -
Großbritannien u. Irland 12000 56744448 138
Vereinigte Staaten 2262 41059950 55
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Bretzelbis Breveté |
Öffnen |
wird, indem man den Teig in eine lange, dünne Stange ausrollt, dann deren beide Enden kreuzweise übereinander legt, einmal umeinander schlingt und, etwas voneinander entfernt, zu beiden Seiten der Mitte des dadurch gebildeten Ringes befestigt. Das Gebäck
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Florentiner Konzilbis Florenz |
Öffnen |
und Arezzo, im S. an Siena und Arezzo, im W. an Pisa und Lucca, hat 5873,54 (nach Strelbitskij 5799) qkm, (1881) 790770 (nach Berechnung 31. Dez. 1892: 817980) E., d. i. 138 E. auf 1 qkm, und zerfällt in die 4 Kreise F. (524998 E.), Pistoja (103790 E
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Hispaniolabis Hispid |
Öffnen |
-
nius Gracchus (179 und 178 v. Chr.) dehnte die
röm. Oberhoheit über einen bedeutenden Teil der
keltiber. Völker aus. Nach langen Kämpfen, nament-
lich gegen Viriathus, wurden die Lusitanier endlich
138 v. Chr. vollständig unterworfen. Der etwa
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Spencer (Herbert)bis Spener |
Öffnen |
140
Spencer (Herbert) - Spener
trat 1803 ins Unterhaus, war unter Fox und Grenville Schatzlord und in dem Whigministerium Grey seit 1830 Schatzkanzler, wobei er durch strenge haushälterische Verwaltung sich hervorthat; mit seiner irischen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Handelsmarinebis Handelsschulen |
Öffnen |
in Wien befindet sich seit Mai 1896 in seinem
eigenen Palais.
Segelschisse
Dampfschiffe
Zusammen
Staaten
Zahl
t
Zahl
tNetto-Ranmg.
Zahl
tNetto-Naumg.
Großbritannien
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Wettbewerbbis Wien |
Öffnen |
auf der Türkenschanze im Nordwesten der Stadt erbaut, wurde 5. Dez. 1896 eingeweiht.
Verwaltung. Der Gemeinderat besteht aus 138 auf sechs Jahre in drei Wahlkörpern gewählten Mitgliedern (1896: 96 Antisemiten und 32 Liberale). Der Bürgermeister (seit 1896
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Cent nouvelles nouvellesbis Centralamerika |
Öffnen |
deutschen Gewicht (seit 1872), der C. von 100 Pfd. (50 kg ) zum deutschen C. Infolge der durch Gesetz vom 11. Juli 1884 bewirkten Abänderung der
Maß- und Gewichtsordnung haben C. und Pfund aufgehört, im Deutschen Reiche gesetzliche Größen zu
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Granbergbis Granden |
Öffnen |
, seit 1753 erbaut, verbindet Dublin mit dem Shannon bei Banagha, ist 138 km lang (mit seinen Zweigkanälen 264 km) und 1,8 m tief. Sein Gipfelpunkt liegt 85 m ü. M.
Grand'-Combe, La (spr. grāng-kongb'), aus mehreren zerstreuten Ortschaften
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0161,
Japan (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
, Gewürzen und Medikamenten (darunter Baroskampfer und Ginseng), Zucker, Schildpatt, Elfenbein und verschiedenen andern Artikeln. Der Mitbewerb Spaniens (über Manila) vom Jahr 1580 an, Hollands und Englands seit 1609 schmälerte wohl den Gewinn, änderte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0436,
Kanada (Industrie, Handel) |
Öffnen |
436
Kanada (Industrie, Handel).
küsten, und die Regierung läßt sich die Hebung derselben durch Zahlung von Prämien und die Unterhaltung von zwölf Brütanstalten (seit 1868) angelegen sein. Im J. 1885 beschäftigten die Fischereien 1177 Schiffe
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Löwe (Sternbild)bis Löwe (Personenname) |
Öffnen |
937
Löwe (Sternbild) - Löwe (Personenname).
Löwe (Leo), in der Astronomie das fünfte Zeichen des Tierkreises (☊ ^[richtig: ♌]); auch Sternbild zwischen 138 und 177½° Geradaufsteigung sowie 32° nördlicher und 3° südlicher Deklination, in welchem
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Neiße (Flüsse)bis Neiße (Stadt und Fürstentum) |
Öffnen |
an und ward von derselben 1816 zum Oberhofmeister und Minister des Auswärtigen sowie im folgenden Jahr vom Kaiser Franz zum k. k. Wirklichen Geheimen Rat ernannt. Er starb 22. Febr. 1829 in Parma. N. war seit 1821 mit Marie Luise in morganatischer
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Quedlinburgbis Queensland |
Öffnen |
Westfalen, 1814 aber an Preußen zurück. Die letzte Äbtissin war seit 1787 Sophie Albertine (gest. 1829), Schwester des Königs Karl XIII. von Schweden. Vgl. Voigt, Geschichte des Stifts Q. (Leipz. 1786-91, 3 Bde.); Fritsch, Geschichte des Reichsstifts u
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Sèvrebis Sèvres |
Öffnen |
Konzile (concilia Hispalensia) gehalten. Die Araber eroberten die Stadt 712 und machten sie zur Hauptstadt eines Königreichs S., womit ihre erste Glanzperiode begann. 844 wurde die Stadt von den Normannen zerstört. Seit 1026 war sie Sitz der maurischen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Sulfatbis Sulla |
Öffnen |
, gut lösliche Kristalle und kann als schlafbringendes Mittel dem Morphium und Chloral an die Seite gestellt werden, ja es übertrifft dieselben in mancher Hinsicht, da es deren nachteilige Wirkung auf Puls, Atmung und Körpertemperatur nicht teilt
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Valenciabis Valentin |
Öffnen |
37
Valencia - Valentin.
nen (173 Mill. kg). V. hat eine Universität (seit 1410) mit 4 Fakultäten, Bibliothek und berühmtem botanischen Garten, eine Kunstakademie, ein Priester- und ein Lehrerseminar, eine Kunst- und eine Industrieschule
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Benölbis Bentham |
Öffnen |
Düren, studierte seit 1863 in Bonn, Berlin und Heidelberg und lehrte seit 1867 an dem Realprogymnasium seiner Vaterstadt. Er unternahm 1871 eine mehrjährige wissenschaftliche Reise nach Italien und habilitierte sich 1876 für Kirchengeschichte an
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Englischer Sattelbis Englische Sprache |
Öffnen |
138
Englischer Sattel - Englische Sprache
Englischer Sattel, Pritschensattel. Das Sattelgerüst des E. S. (s. Sattel) besteht aus dem vordern und dem hintern Sattelbaum, die aus gebogenem Buchenholz bestehen, dem Sattel die eigentliche Form
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0862,
Japan (Verkehrswesen) |
Öffnen |
774 3 024 Abfall 2 525 2 571 Wissenschaftliche Fische u. Schaltiere 2 299 2 604 Maschinen und Kupfer, bearbeitet 2 138 2 373 Apparate 2 447 4 574 Zündhölzer, Lam- Eisenhalbfabri- pen 1 926 1 561 kate 2 445 3 073 Kampfer, roh 1 629 1 931 Droguen u. Apo
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Tempelbrüderbis Tempelherren |
Öffnen |
. Auf allen vier Seiten liefen neben den Umfassungsmauern prächtige Säulenhallen, deren großartigste auf der Südseite dreischiffig war. Die beiden Vorhöfe wurden jetzt vollständig durch Mauern geschieden; vom äußern Vorhof stieg man auf 45 Stufen zum innern
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Eisenbrückenbis Eisenzölle |
Öffnen |
,
die von Lederbälgen umgeben sind, miteinander in
Verbindung und haben Seiten- und Mittelgänge.
In den Zügen befinden sich, soweit nicht besondere
Speisewagen mitlaufen, Küchen- und Wirtschafts-
cinrichtungen, die das Speisen im Wagen ermög-
lichen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Zamolxisbis Zanella (Gewebe) |
Öffnen |
und auf 10 614,7 km hat es (1887) 270 072 (131 844 männl., 138 228 weibl.) E., 20 352 mehr als 1877, also 25,4 auf 1 qkm. Von Personen über 7 Jahre sind 22,9 Proz. männliche und 56,6 Proz. weibliche Analphabeten. Die Provinz zerfällt in 8 Bezirke
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Marquenterrebis Marrubium |
Öffnen |
in 2. und 3. Aufl.).
Marquenterre (spr. -kangtähr), Gegend im franz. Depart. Somme (s. d.).
Marques (span., spr. -kehs), s. Marquis.
Marquesasinseln oder Markesasinseln (frz. les Marquises), auch Mendaña-Inseln oder Nuka-Hiwa-Archipel, seit
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Meißelpflugbis Meißen (Stadt) |
Öffnen |
740
Meißelpflug - Meißen (Stadt)
Flachmeißel geht sie von einer schmalen Seite zur andern und ist demnach länger als beim Kreuzmeißel. Ersterer wird zum Einarbeiten von Nuten und überhaupt in solchen Fällen gebraucht, wo man starke Späne
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Aërostatische Pressebis Aëtosaurus ferratus |
Öffnen |
138
Aërostatische Presse - Aëtosaurus ferratus.
mit seinem eben abgeschliffenen Rand auf den Teller der Luftpumpe und pumpt die Luft unter der Blase fort, so wird sie durch den nur noch von obenher wirkenden Luftdruck nach einwärts gedrückt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Balkanhalbinselbis Balken |
Öffnen |
(nordöstlich von Karlovo) zu 2330 m, und seitdem haben die Russen 1878 den dicht dabeiliegenden Gümrüktschal sogar zu 2376 m bestimmt. Nach diesen russischen Messungen wird das Gebirge zu beiden Seiten des Gümrüktschal niedriger, ist aber zwischen Wratza
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Dublonebis Duboc |
Öffnen |
, 1766-1800 errichteten Gebäude, halten, dessen Hauptfassade (138 m lang) dem Liffey zugewendet ist. Außerdem gibt es einen Assisengerichtshof (Session House), ein Stadtgericht, 4 Gefängnisse, 2 Anstalten für jugendliche Verbrecher und 8 Kasernen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0806,
Großbritannien (Geschichte: Georg III.) |
Öffnen |
806
Großbritannien (Geschichte: Georg III.).
gal, Spanien aber Florida an G. abtraten. Gleichwohl war die Opposition im Parlament, da die Nationalschuld durch diese Kriege auf 138 Mill. Pfd. Sterl. angewachsen war, mit jenen Errungenschaften
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Gryphosisbis Gsell Fels |
Öffnen |
, geb. 11. Okt. 1616 zu Großglogau in Schlesien, erhielt seine erste Bildung auf den Schulen zu Görlitz, Glogau und Fraustadt und besuchte seit 1634 das Gymnasium zu Danzig. Im J. 1636 erhielt er eine Hauslehrerstelle bei dem kaiserlichen Pfalzgrafen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0085,
Italien (Geschichte: bis 1886) |
Öffnen |
die Zahl der Wahlbezirke auf 138 vermindert wurde, die 3, 4 oder 5 Deputierte zugleich zu wählen hatten. Nachdem die Kammer eine Vermehrung der Heereskadres um vier Divisionen genehmigt hatte, wurde sie 5. Okt. 1882 aufgelöst. Die Neuwahlen (29. Okt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Krainabis Krakau |
Öffnen |
138
Kraina - Krakau.
an die Habsburger (1335) und gewann 1374 durch die Anerbung der Hinterlassenschaft des Grafen Albert IV. von der jüngern Görzer Linie eine wesentliche Vergrößerung (Windische Mark, Möttling oder Metlik und Poik). Seitdem
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Nordterritoriumbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
der Kolonie Südaustralien, zwischen 129°-138° östl. L. v. Gr. und zwischen 26° südl. Br. und der Arafurasee (Indischer Ozean), 1,356,120 qkm (24,628 QM.) mit (1881) 4554 Einw., darunter nur 101 weibliche; 1886 zählte man 1750 Europäer und über 4000 Chinesen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0281,
von San Juan-Archipelbis Sankt Bernhard |
Öffnen |
und englischen Gebiet gelegen, 440 qkm (8 QM.) groß (wovon die Hauptinsel S. 138 qkm einnimmt), war als ein die Schiffahrt in der Fucastraße beherrschender Punkt seit 1859 Gegenstand diplomatischer Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Bodenheimbis Böhmen |
Öffnen |
Hauptstadt hat 6179 Einw.
Bogutschütz, (1885) 6385 Einw.
Bohain, (1886) 6275 Einw.
Böhl, Eduard, reform. Theolog, geb. 18. Nov. 1836 zu Hamburg, habilitierte sich an der Universität Basel und ist seit 1864 ordentlicher Professor in der evangelisch
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0025,
Akklimatisation (Widerstandsfähigkeit des Europäers in den Tropen) |
Öffnen |
Leberentzündung seit Anfang dieses Jahrhunderts beständig abnimmt. Bemerkenswert ist auch, daß die Eingebornen, wenn sie an Leberentzündung erkranken, viel leichter sterben als die Europäer, und somit scheint auch hier die Rasseneigentümlichkeit
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Nickelsulfidbis Niederlande |
Öffnen |
. 1879). Die Zunahme seit 1879 war au^ stärksten in den Provinzen Nordholland, Südholland u>nd U.recht, am schwächsten in Limburg, Zeeland nnd ^rieslai'd. Auf die einzelnen Provinzen verteilt sich d>:r Bevölkerung wie folgt:
Areal und Veuölkerunss
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0660,
Annam |
Öffnen |
]
Einfuhr 1888 Tausend Frs. Ausfuhr 1890 Tausend Frs.
Reis und Mehl 489 Lebende Tiere 144
Thee 384 Seide 1324
Opium 587 Seidengewebe 170
Medikamente 233 Zucker 652
Thonwaren 138 Zimmet 163
Baumwollgarn 891 Rotang 130
Webwaren 353 Arekanüsse 201
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Arenberg-Meppenbis Arène |
Öffnen |
Fahrzeuge mit einer Tragfähigkeit von 138 739 t und einer Besatzung von 3485 Mann beschäftigte. Ausgeführt werden Holzwaren und das in der Nähe gewonnene Eisen.
Arende, s. Arrende.
Arends, Leopold Alexander Friedr., Begründer eines weitverbreiteten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Attackierstoßbis Attelage |
Öffnen |
Seleucus sich in einem Teile Kleinasiens behauptet hatte. A. dehnte dadurch seine Herrschaft weit über die Grenzen seines kleinen Gebietes aus, wurde aber seit 222 durch Antiochus III. schwer bedrängt und suchte endlich 211 das Bündnis mit den Römern
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0992,
Gewerkvereine |
Öffnen |
990
Gewerkvereine
aller Parteipolitik ausschließlich materielle Vorteile
erstreben. Der bedeutendste derselben, der 1866
begründete "Unterstützungsverein Deutscher Buch-
drucker", ist seit 1893 in den "Verband Deutscher
Buchdrucker
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Hadrianusbis Hafen |
Öffnen |
rückständiger Steuern in der Herrschaft befestigte. H. machte seit Ende April 120 bis Ende 126 eine berühmte Inspektionsreise beinahe durch das ganze Reich. Bei einer zweiten Reise vom April 129 bis Mai 134 in den Orient verlor er (30. Okt. 130
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Herzvergrößerungbis Hesekiel |
Öffnen |
ü.d.M. gelegen; neben ihr große Dolmenfelder.
Hesdin (spr. edäng) , Hauptort des Kantons H. (138, 44
qkm, 23 Gemeinden, 12760 E.) im Arrondissement Montreuil des franz. Depart. Pas-de-Calais, an der Mündung der Ternoise in die Canche
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0725,
Schweiz (Bank- und Versicherungswesen) |
Öffnen |
1,636 (4,878) Mill. Frs.
Die erheblichen Verschiebungen im Warenverkehr (besonders in betreff der Einfuhr), die die Statistik seit 1892 zeigt, rühren von einer Vorschrift her, der zufolge mit Beginn des J. 1892 Herkunft und Bestimmung der Waren genauer
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Toloccanbis Tolstoj (Alexej Konstantinowitsch, Graf) |
Öffnen |
der Olivetaner (s. d.)
Tolōsa, der 138. Planetoid.
Tolōsa, Bezirksstadt und früher Hauptstadt der span. und bask. Provinz Guipuzcoa, rechts am Küstenfluß Oria, unterhalb der Mündung des Arages, an der Linie Irun-Burgos der Nordbahn, hat (1887
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Trouville-sur-Merbis Troyes |
Öffnen |
) das Frankfurter Geschäft. Ersteres, seit 1888 im Besitz von Edm. Mangelsdorf (bis 1892 gemeinsam mit Dr. Otto Freiherr von der Pfordten), hat Dampf- und elektrischen Betrieb (12 Pferdestärken), 13 Pressen, 8 Gießmaschinen, Stereotypie
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0241,
Vereinigte Staaten von Amerika (Industrie. Handel) |
Öffnen |
. Asphalt (vgl. Utah), 0,1 Mill. Doll. Edelsteine, 0,1 Mill. Doll. Feldspat, 0,1 Mill. Doll. Brom u. s. w. (Vgl. Mineral Resources of the United States, jährlich seit 1882; Geological Survey, Washington; The Mineral Industry, jährlich seit 1892, Neuyork
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Verusbis Vervielfältigungsapparate |
Öffnen |
302
Verus - Vervielfältigungsapparate
fängnisstrafen von weniger als 6 Monaten (nur bis zu diesem Strafmaß ist bedingte V. zulässig) von der bedingten V. (sursis) Gebrauch. Allein die Rückfallsstatistik zeigt seit Einführung des Gesetzes vom
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Börsenschiedsgerichtbis Börsensteuer |
Öffnen |
-
termingeschäftcn den Differenz einwand, d. h.
den Einwand, daß die Erfüllung durch Lieferung
vertragsmäßig ausgeschlossen war, also reines Dif-
ferenzgeschäft vorlag, seitens desjenigen, welcher zur
Zeit der Eingehung des Geschäfts für den
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0290,
Portugal (Finanzen. Heerwesen) |
Öffnen |
-Viçosa (s. d.) und der Isabellen-Orden (s. d.).
^[Abb.]
Finanzen. Die finanzielle Lage des Staates war schon seit Jahrhunderten kläglich und hat sich in neuester Zeit nicht gebessert. Jeder Jahresabschluß zeigt ein ansehnliches Deficit
|