Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Specifisches
hat nach 0 Millisekunden 342 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Speciesdukatenbis Specifische Wärme |
Öffnen |
130
Speciesdukaten - Specifische Wärme
traktion, Multiplikation, Division (s. die Einzelartikel). Früher bezeichnete man als S. auch die in der Arithmetik gebrauchten Buchstaben. – Als Silbermünze ist S. soviel wie Speciesthaler (s. d
|
||
43% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Specifische Zöllebis Speckstein |
Öffnen |
131
Specifische Zölle - Speckstein
S. W. von festen und flüssigen Körpern dient das Kalorimeter (s. d.).
Die S. W. der Gase kann wegen der geringen Dichte der Gase nur so bestimmt werden, daß man große gemessene Gasvolumina durch ein
|
||
37% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Arsinebis Art |
Öffnen |
.) heißt, sich unterordnet. Sie steht somit zwischen der Gattung und dem Einzelding oder Individuum.
Das Merkmal, wonach eine Art von allen übrigen Arten derselben Gattung unterschieden wird, heißt artbildender Unterschied
( specifische Differenz
|
||
31% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0315,
Bakteriologie (Geschichtliches) |
Öffnen |
die Gärungs bildung und findet für Milchsäure-, Weinsäure-,
Buttersäuregärung specifische Pilze; entdeckt, daß der Buttersäurepilz anaerob ist. Er findet ferner
Vibrionen als Ursache der Fäulnis .
5) Schröter und Cohn finden im Anfang
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Schwiebusbis Schwimmen |
Öffnen |
, oder, anders ausgedrückt,
wenn das specifische Gewicht des Körpers kleiner ist
als das der Flüssigkeit. Ist jedoch die letztere spe-
cifisch schwerer als der Körper, so sinkt derselbe
unter, und wenn beide specifische Gewichte gleich
sind, so spricht man
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0316,
Bakteriologie (Untersuchungsmethoden) |
Öffnen |
) und Pollender (1849) finden die Milzbrandbacillen und erklären sie für die specifische Krankheitsursache (Davaine 1863).
8) Zahlreiche Befunde von Mikroorganismen bei Krankheiten erheben von Recklinghausen (in pyämischen Herden), Oertel
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0222,
Physik: Allgemeines, Mechanik, Akustik |
Öffnen |
. Specifisches Gewicht
Dicke, s. Dimension
Druck
Druckfestigkeit
Duktil
Durchdringlichkeit
Durität
Dynamismus
Elasticität
Energie
Expandiren
Expansionskraft
Experimentalphysik, s. Physik
Federkraft, s. Elasticität
Festigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0605,
Infektionskrankheiten |
Öffnen |
Resultat geführt. Endlich ist über die Rolle der Mikroorganismen noch vor allem auszusagen, daß ihre pathogene Wirkung eine absolut specifische ist und daß jeder einzelnen Art ganz bestimmte charakteristische, von andern unterschiedene Merkmale der Wirkung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0121,
von Essigbis Essigäther |
Öffnen |
specif. Gew. oft auch noch als Eisessig (der stärkste Eisessig hat 1,063 specif. Gew.); diese Säure löst jedoch Zitronenöl nicht mehr auf, wohl aber Nelkenöl. Außer diesen beiden stärksten Sorten hat man im Handel noch schwächere, so z. B. Essigsäure
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0253,
Erde |
Öffnen |
. schließen,
daß deren Innerem glühend oder glutflüssig ist. Fer-
ner weist das hohe specifische Gewicht der E. (5,")
und die Zunahme der Dichtigkeit derselben gegen
ibr Centrum darauf hin, daß das Erdinnere aus
Metallmassen, vorzüglich aus Eisen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Kálnokybis Kalorimeter |
Öffnen |
(lat.-grch., Wärmemesser), Vorrichtung zur Bestimmung von Wärmemengen und von specifischen Wärmen. Die gewöhnliche Form des K. ist ein gegen Wärmestrahlung und Wärmeleitung möglichst geschütztes, gewöhnlich mit Wasser gefülltes Metallgefäß, das ein
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0878,
Milch |
Öffnen |
.
Die Reaktion der frischen M. ist eine amphotere, d. h. saure und alkalische zugleich,
infolge der darin enthaltenen Salze des sauren und des neutralen phosphorsauren Kaliums.
Das specifische Gewicht der M. schwankt zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Sinistra manobis Sinn (philosophisch) |
Öffnen |
einer Einrichtung, die man als specifische Energie der Sinnesorgane bezeichnet hat, erscheint in dem entwickelten Organismus jede Art von sinnlicher Empfindung an bestimmte Nervenbahnen derartig gebunden, daß einerseits sie selbst nur durch deren Reizung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0268,
Cholera |
Öffnen |
man, wie dies von einigen Seiten
geschehen, der Cholerainfektion der Meerschweinchen
jeden specifischen Charakter absprach und diesen Pro-
zeß als allgemeine Wirkung von Vakterienprotemcn,
die auch durch andere für den Menschen unschul-
dige
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Kartoffelkulturstationbis Kartoffelwaschmaschine |
Öffnen |
Größen sondert.
Kartoffelstärke, s. Stärkemehl.
Kartoffelwage oderKarto ff elprob er,Appa-
rate zur Bestimmung des specifischen Gewichts der
Kartoffeln, aus dem sich leicht der Stärkegehalt der-
selben berechnen läßt. Die einfachste
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Kommunalgardenbis Komnenos |
Öffnen |
umgekehrt verhalten wie ihre specifischen Gewichte. Bedeutet z. B. (Fig. 2) die dunkler dargestellte Flüssigkeit Quecksilber, die lichtere dagegen Wasser, so steht letzteres, von der Trennungsfläche der Flüssigkeiten an gerechnet, 13,6 mal höher
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Reduktionbis Reduplikation |
Öffnen |
, die ihm in der Luft das Gleichgewicht halten, mit p bezeichnet wird, so gilt die Gleichung
P-λ·V = p-λ·v. Da aber auch V = P/S und v = p/s, wobei S das specifische Gewicht des Körpers und s dasjenige der Gewichtsstücke bedeutet, so ergiebt sich für P
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Saccharifikationbis Saccharin |
Öffnen |
specifischen Gewichts der betreffenden Lösung (Aräometer). Letzteres S. giebt statt des specifischen Gewichts unmittelbar den Prozentsatz der Lösung an Zucker unter der Voraussetzung an, daß diese eine reine Zuckerlösung sei, daß also alle gelösten Stoffe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Schaftlachbis Schapirograph |
Öffnen |
, das wie eine Trompete ange-
blasen wird, oder auch die menschliche Stimme,
die durch ein vor den Mund gehaltenes koni-
sches Rohr verstärkt wird. Körper, die specifisch
schwerer als Luft sind, werden von der Ton-
quelle angezogen, specifisch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Wärmemengebis Wärmeschutzmittel |
Öffnen |
Patentschriften bestanden solche Massen hauptsächlich aus Asche, gemahlener Schlacke, gepulverter Holzkohle, Lehm, Sirup, Haaren und andern Stoffen mit verhältnismäßig hohem specifischem Gewicht. Hauptsächlich kamen diese Isoliermittel unter dem Namen «Leroysche
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0298,
Neuyork |
Öffnen |
Leuten dicht bewohnt (Tenementhäuser). Im Durchschnitt wohnen in N. 16 Personen in einem Hause (in Philadelphia 5, Wien 60). Wenn auch die einzelnen Nationalitäten überall zerstreut wohnen, so tragen manche Gegenden doch ein specifisches Gepräge. Etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Attemperierenbis Atterbury |
Öffnen |
gediehen ist.
Attention (frz., spr. attangßiong), Aufmerksamkeit, Achtsamkeit.
Attenuation (lat.), Schwächung, Verdünnung; in den Gärungsgewerben die während der Gärung eintretende Verringerung des specifischen Gewichts der gärenden Flüssigkeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Aufbautenbis Aufdeckarbeit |
Öffnen |
Stoß des Wassers das auf dem Siebe liegende Gemenge von Gangart und Erz gehoben wird und die einzelnen Teile sich nach dem specifischem Gewicht sondern. Das specifisch schwerere Erz setzt sich auf den Boden, die specifisch leichtere Gangart obenauf
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0314,
Bakteriologie (Geschichtliches) |
Öffnen |
wird wunderbarerweise der geimpfte
Organismus durch das Überstehen der schwächern specifischen Krankheit widerstandsfähig ( immun )
gegen stärkere Infektionen. Hierauf beruht die sog. Schutzimpfung, die zuerst von Jenner empirisch für die Pocken gefunden wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Bodenbesitzreform, Bund fürbis Bodenerschöpfung |
Öffnen |
multipliziert mit der Flüssigkeitshöhe (Druckhöhe) und mit dem specifischen Gewichte der Flüssigkeit. Für das cylindrische Gefäß a ist dies leicht begreiflich, weil nach dieser Berechnung das Gewicht der Flüssigkeitssäule herauskommt, die auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0800,
Butter |
Öffnen |
. Hierbei wird die in einer sich sehr rasch um ihre Achse drehenden Trommel eingeschlossene Milch unter dem Einfluß der Centrifugalkraft derart in ihre Bestandteile zerlegt, daß die specifisch schwerere, dünne Milch gegen die äußere Wandung getrieben
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0258,
Cholera |
Öffnen |
Symptomengruppe der C. durch gewisse mineralische und organische Stoffe (z. B. weißen Arsenik und giftige Schwämme) hervorgerufen wird, so nahm man schon seit längerer Zeit an, daß auch die asiatische C. durch einen specifischen Infektionsstoff
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Chinoxalinbis Cholera |
Öffnen |
sie
tage- bis wochenlang haltbar, ganz besonders lange
im Innern von Bündeln feuchter Wüsche oder Lum-
pen, weshalb die Gefahr einer Verschleppung der
Infektionsträger durch diese Effekten ganz beson-
ders groß ist. Die specifischen Giftstoffe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Imperatabis Indexziffern |
Öffnen |
Organismus erklären: doch ist dies deshalb
unzutreffend, weil es sich bei der I. stets um eine
ganz specifische Wirkung handelt, die sich nur auf
die betreffende überstandene Infektionskrankheit,
nicht auch gegen andere, felbst sehr nahe verwandte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Leitungsvermögenbis Leixner-Grünberg |
Öffnen |
Ausdruck, dem nach dem Ohmschen Gesetz (s. d.) die Stromstärke umgekehrt proportioniert ist, das ist für zylindrische oder prismatische Leiter l/kq, worin l die Länge, q den Querschnitt und k die specifische elektrische Leitungsfähigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Mechanische Musikinstrumentebis Mechanische Wärmetheorie |
Öffnen |
, weil bei unverändertem Volumen die specifische Wärme 0,1702 ist, die Wärmemenge 1,293 × 0,1702. Denkt man sich die obere Würfelwand beweglich, so daß sich die Luft ausdehnen kann, so ist die specifische Wärme größer, nämlich 0,2391, die erforderliche
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0420,
von Petersenbis Pettenkofen |
Öffnen |
oder auch nach Venedig, behandelt daher mit entschiedener Vorliebe das specifisch ungarische Soldaten- und Volksleben, kehrte aber in der Zwischenzeit immer nach Wien zurück. In seiner ersten Zeit zeigte er eine ängstliche, mitunter fast kleinliche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0219,
Chinarinde |
Öffnen |
Gehalt an Chinagerbsäure, während die specifisch fiebervertreibende Kraft, welche sie gegen Wechselfieber und Malaria
zeigt, sowie zum Teil ihre stärkende Eigenschaft, derentwegen sie bei durch Krankheit, namentlich infolge
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Dulllerchebis Duma (Rat) |
Öffnen |
der Atomwärmen der Elemente (s. Du-
long-Petitsches Gesetz).
Dnlong-Petitsches Gesetz, das von Dulong
(s. d.) und Petit 1819 gefundene Gesetz, welches
lautet: Die specifische Wärme, multipliziert mit
dem Atomgewicht, giebt für alle Grundstoffe
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Gas- und Wasserwerks-Berufsgenossenschaftbis Gateshead |
Öffnen |
und Feuerung 2,50
1 laufender Meter desgl., 65 mm weit 2,00
1 " " " 50 " " 1,80
Gas- und Wasserwerks Berufsgenossenschaft, s. Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke.
Gaswage, Apparat zur Bestimmung des specifischen Gewichts von Gasen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0660,
Gefühl (psychologisch) |
Öffnen |
.) unterschieden als derjenige ein-
fache Bewußtseinsinhalt, der keine specifische Ab-
hängigkeit von peripherischen Sinnesorganen auf
weist und in dem Gegensatz von Lust und Unlust
erlebt wird. Wegen der engen Verbindung, in der
das G. mit den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Gesichtsschwächebis Gesichtstäuschungen |
Öffnen |
im engern Sinne eine Sinnestäuschung genannt werden, denn obwohl ihr nicht, wie gewöhnlich, eine objektive Lichtquelle als adäquater Reiz gegenübersteht, so zeigt sich in ihr doch die dem Sehnerven specifische Form der Erregung durchaus normal. Zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Heizeffekt (pyrometrischer)bis Heizerschulen |
Öffnen |
. Hcizeffekt,
absoluter) und 8 die specifische Wärme der Vor-
brennungsprodutte bedeutet. Es werde z. V. reiner
Kohlenstoff in reinem Sauerstoff zu Kohlensäure
verbrannt. 1 K55 Kohlenstoff verbrennt zü 3,66 kx
Kohlensäure. Wird die mittlere
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0306,
Holz |
Öffnen |
Cylinder, abholzig oder abformig ein
solcher, der sich mehr der Form des Kegels nähert.
Der Grad der Vollholzigkcit wird forstlich ausge-
drückt durch die "Schaftformzahl". (S. Formzahl.)
Das specifische Gewicht oder die Dichte dcs
H. hängt ab
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0307,
Holz |
Öffnen |
305
Holz
In direktem Verhältnis zum specifischen Gewicht
steht die Zarte des H., d. h. die schweren H.
sind härter als die leichten. Von den wichtigern
einheimischen H. sind sehr hart: Kornelkirsche,
Hartriegel, Weiß-und Schwarzdorn; hart
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Independencebis Indeterminismus |
Öffnen |
, kein Glaubenssymbol, keine Hierarchie und kein specifisch-geistlicher Charakter des
Theologen wird von ihnen anerkannt. Der Ursprung der I. liegt in der Zeit der engl. Reformationskämpfe, als die Puritaner (die
strengen Calvinisten), an der bischöfl
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Kontakionbis Kontant |
Öffnen |
. Wundinfektions-
krankheiten erwiesen. Seitdem ist durch die von Koch
eingeführten Nntersuchungsmethoden die Thatsache
der Beziehung specifischer Bakterien zu specifischen
Krankheiten unumstößlich geworden.
Damit fällt der Begriff von K. im Gegensatz zu
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Korponabis Korps |
Öffnen |
. der Studenten sind eine besondere
Art der Verbindungen, die sich aus den alten Lands-
mannschaften ls. d.) allmählich entwickelt haben. Das
Princip der K. ist Pflege des überlieferten Com-
ments (s. d.), Aufrechterhaltung des specifischen Stu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Miakobis Miasma |
Öffnen |
, Krankheit erregenden Stoffs, welcher sich scheinbar aus dem Boden entwickelte und bei den Bewohnern dieses Bodens bald diese, bald jene specifische Krankheit, deren Vorkommen augenfällig auf gewisse Gegenden beschränkt blieb, hervorzurufen schien. Da
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Milchbaumbis Milchfehler |
Öffnen |
877
Milchbaum - Milchfehler
wähnten Regelmäßigkeiten ziemlich einfach. Das specifische Gewicht der M. wird durch Wasserzusatz erniedrigt, durch Entrahmung oder Zusatz entrahmter M. erhöht und kann durch kombinierte Fälschung (gleichzeitigem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0752,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
Kaffee und Baumwolle gedeihen hier die europ. Getreidearten und neben specifisch tropischen und Südfrüchten alle feinern Obstarten.
Die Tierwelt von O. ist merkwürdig zusammengesetzt, indem afrik., europ.-mandschurische und echt ind. Elemente
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Petrobolenbis Petrographie |
Öffnen |
haben diese gegenseitig die Entwicklung ihrer
Krystallformen gehemmt; die Spaltungsverhältnisse,
Zwillingsverwachsungen, namentlich aber die Physik.
Beschaffenheit, härte, specifisches Gewicht, Farbe,
Durchsichtigkeit, Glanz, das Verhalten vor dem
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Plagale Tönebis Planarien |
Öffnen |
specifischen
Gewicht irgend eines Zwischengliedes auf die rela-
tive Beteiligung von Albit- und von Änorthitsub-
stanz an demselben schließen. Je mehr der letztcrn,
die ihrerseits durch Säuren zersetzt wird, vorhanden
ist, desto leichter
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Pycnogonidaebis Pypin |
Öffnen |
, dünngeblasenes
Glasfläschchen zur Bestimmung des specifischen Ge-
wichts der Körper; Aräopyknometer ist eine
Verbindung von Aräometer (s. d.) mit P. (S. auch
Specifisches Gewicht.)
Pyknotröp, Mineral, s. Chlorit.
I^ias (grch. p^lai), Thor; Engpaß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Schlagschattenbis Schlammvulkane |
Öffnen |
.
Schlammbeißer, Süßwasserfisch, s. Schmerlen.
Schlämmen, ein Mittel, um specifisch leichte
Körper von schweren, feinere von gröbern in Flüssig-
keiten (meist Wasser) zu scheiden. Das in der Technik
gebräuchlichste Schlämmverfahren, besonders für
Thon
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Tripotagebis Triptychon |
Öffnen |
), der durch einen specifischen Mikrokokkus (s. unten) erzeugt wird. Bei den Frauen findet sich sowohl der gonorrhoische Katarrh der Gebärmutter und der Scheide, als auch der der Harnröhre. In seinen Erscheinungen hat er vieles mit dem gewöhnlichen Weißen Flusse (s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Bedfordbis Beira-Eisenbahn |
Öffnen |
von tetanus- und diphtherieimmunisierten Tieren einen gelösten specifischen Stoff, der im stande ist, das specifische
Bakteriengift unschädlich zu machen (vgl. Deutsche Medizinische Wochenschrift, 1890, Nr. 49 und 50). Diese Entdeckung war der Anfang
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0270,
Cholera |
Öffnen |
studierten biolog. Eigen-
tümlichkeiten des Kommabacillus für die Verbrei-
tungsweise der C. gezogen werden müssen. Hiernach
müssen als Hauptfaktoren für das Zustandekommen
von Choleraepidemien nebendem specifischen Erreger,
dessen Anwesenheit
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0453,
Gasanstalten |
Öffnen |
der Mikroorganismen ist
verschieden und für jede Art ganz specifisch; in
dieser Beziehung bietet die Gärungstbätigkeit der
Mikroorganismen viel Analogien mit ihrer ebenso
specifischen krankheitserregenden Wirkung. Sehr
eigentümlich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Hêliandbis Hendrich |
Öffnen |
löslich. Sein specifisches Gewicht
beträgt etwa 2 (Nasserstoff ^ 1), das Verbältnis
der specifischen Wärinen 1,W. Daraus läßt sich
schließen, daß ein einatomiges elementares Gas
vom Atomgewickt 4 vorliegt, das mit dein Argon
in eine natürliche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Wüllerstorf-Urbairbis Wunde |
Öffnen |
mit der Spannung der Dämpfe von Salzlösungen und Flüssigkeitsgemischen, ferner mit den specifischen Wärmen der allotropen Modifikationen mehrerer Körper, sowie mit den specifischen Wärmen der Flüssigkeiten und Gase nach der Dichtigkeit der gesättigten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0986,
Zinn |
Öffnen |
der specifisch sehr schwere Zinnstein von den leichtern Nebenbestandteilen gesondert. Dieser Rückstand (Schlich), noch nicht reich genug und zu sehr vermengt mit schädlichen Erzen, kommt zum Rösten, damit Schwefel und Arsen verflüchtigt und die damit
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Kreisprozeßbis Kreling |
Öffnen |
. 1890‒92).
Kreisprozeß, in der Wärmelehre jede Reihe von Zustandsänderungen eines Körpers, die denselben schließlich wieder in den Anfangszustand (auf dieselbe Temperatur, dasselbe specifische Volumen und denselben specifischen Druck) zurückbringen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Wärmeabsorptionbis Wärmeleitung |
Öffnen |
. (S. auch Specifische Wärme.) – Vgl. Tyndall, Die W. (4. Aufl., Braunschw. 1894); Maxwell, Theorie der W. (deutsch von Auerbach, Bresl. 1877; von Neesen, Braunschw. 1878); Fourier, Analytische Theorie der W. (deutsch von Weinstein, Berl. 1884); Tait
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0725,
Meer |
Öffnen |
von specifischer Schwere, der es geschickt macht, größere Lasten zu tragen und das Schwimmen zu erleichtern. Die Zusammensetzung des Meerwassers ist im allgemeinen: Chlornatrium 26,9 Teile, Chlormagnesium 3,2, Bittersalz 2,2, Gips 1,4, Chlorkalium 0,6
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Tuberkelisierungbis Tuberkulose |
Öffnen |
Versuchstier wiederum künstlich die T. hervorzurufen im stande ist. Damit war experimentell erwiesen, daß die T. eine infektiöse, durch eine specifische Bakterienart hervorgerufene Krankheit ist.
Der Tuberkelbacillus (Bacillus tuberculosis Koch, s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Argoninbis Armenien |
Öffnen |
. Das Verhältnis der specifischen Wärmen bei konstantem Volumen und konstantem Druck wurde aus der Schallgeschwindigkeit in dem Gase zu 1,67 bestimmt, und daraus ist ziemlich sicher zu schließen, daß das Molekül des A. aus einem Atom besteht vom Atomgewicht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Ausflußgeschwindigkeitbis Ausfuhr |
Öffnen |
, durch die Höhe h einer diesem Druck entsprechenden Gassäule von derselben Dichte ausgedrückt wird. Diese Gassäule ist
^[img]
wenn λ die den Druck angebende Quecksilbersäule, σ das specifische Gewicht des Quecksilbers und s dasjenige des Gases bedeutet
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Bergzabernbis Bericht und Berichterstatter |
Öffnen |
Panneuritis oder Polyneuritis endemica perniciosa bei. Neuere Forscher haben jedoch den B. als eine Infektionskrankheit erkannt und im Blute der Kranken specifische Mikroben nachgewiesen. Ein sicheres Heilmittel gegen B. ist nicht bekannt; im Beginn
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Cerasusbis Cercle |
Öffnen |
. ist das älteste lebende Wirbeltier der Erde. Im Muschelkalk und Keuper der Trias finden sich Zähne, die bis auf geringe specifische Abweichungen denen der lebenden Art gleichen, sodaß Krefft und Günther, welcher letztere eine Monographie bearbeitete
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Darmanastomosebis Darmentzündung |
Öffnen |
katarrhalische Entzündung oder Darmkatarrh und als kruppöse oder diphtheritische Entzündung oder Ruhr (s. d.) auf; weiterhin kommen schwere Entzündungen der Darmschleimhaut als Folge einer specifischen Infektion beim Unterleibstyphus (s. Typhus) und bei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Elektrochemitypiebis Elektrodiagnostik |
Öffnen |
dann wieder mit negativen Verbindungen erster Ordnung zu Verbindungen zweiter Ordnung (z. B. Salze), in denen demnach abermals ein Ausgleich der polaren Gegensätze, und zwar je nach der Größe der specifischen Polaritäten mehr oder weniger vollkommen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0003,
Elektrodynamik |
Öffnen |
zunächst rechteckige Rahmen aus Kupfer oder aus dem specifisch leichtern Aluminiumdraht derart eingehängt werden, daß sie sich frei drehen können. Verbindet man nun je einen der Drahtträger mit einem der Pole einer Voltaschen Kette und stellt dem nunmehr
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Gemeingefühlbis Gemeinheitsteilung |
Öffnen |
specifische
Gestalten an, wie die Empfindungen des Juckens, des Kitzels, der geschlechtlichen Wollust u.dgl.
Gemeingeist , soviel wie Gemeinsinn (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0907,
Geschoß |
Öffnen |
. aus Stahl
oder Mefsing haben wegen ihres geringen specifi-
schen Gewichtes nickt befriedigt. Ein bedeutendes
specifisches Gewicht besitzt Wolfram; seine Verwen-
dung zu G. der Handfeuerwaffen ist, abgeseben von
andernNnzuträglichkeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Geschoßbahnbis Geschoßgarbe |
Öffnen |
. Die
Ladung befindet sich in einer Kammer am Kopf oder
Bodcn des G. oder sie liegt in einer Röhre zunächst
der Achse des Schrapnels. Die kleinen G. müssen
großes specifisches Gcwickt haben, bestehen daher
am besten aus Blei; Eisen ist weniger
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Grundrentebis Grundsäge |
Öffnen |
socialistischer Färbung, wie der
Amerikaner H. George (s. d.), eine specifische G.,
welche zur Bekämpfung der gefurchtsten Monopol-
wirkungen des privaten Grundeigentums nahezu
den vollen Betrag der Gruudrente absorbieren soll.
Es wäre dies aber
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0904,
Haut (anatomisch) |
Öffnen |
.) Von ähnlicher Art sind die sog.
Vaterschen oder Pacinischen Körperchen
sowie die Krauseschen Endkolben , welche gleichfalls specifische Endorgane der
sensibeln Hautnerven darstellen. Drei Viertel der Hautwärzchen an den nervenreichsten Stellen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Hydroidquallenbis Hydromotor |
Öffnen |
.
Hydrometer (grch., "Wassermesser"), Instrument zum Messen der Geschwindigkeit des fließenden Wassers. (S. Geschwindigkeitsmessung.) Man nennt H. auch Vorrichtungen zur Bestimmung des specifischen Gewichts von Flüssigkeiten, z. B. das H. von Alexander
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Hydropsbis Hye |
Öffnen |
Körper, das specifische Gewicht der Flüssigkeiten, deren Zusammendrückbarkeit und deren Ausdehnung durch die Wärme. (S. Aräometer, Auftrieb, Bodendruck, Kommunizierende Röhren, Schwimmen.) - Vgl. Klimpert, Lehrbuch der Statik flüssiger Körper (Stuttg
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Infanterietruppendivisionbis Infibulation |
Öffnen |
.
Infektionstheorie , die Behauptung einzelner Tierzüchter, daß die erste
Befruchtung den ganzen weiblichen Organismus imprägniere oder ihm eine specifische Impression erteile.
Vermöge derselben soll den Produkten späterer Zeugungen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Jodschnupfenbis Johann (Päpste) |
Öffnen |
; die erbrochenen Massen sehen gewöhnlich mehr oder weniger blau ^[fehlt: aus] (Jodreaktion) und besitzen den specifischen Jodgeruch. Die chronische J. hat in der Regel einen hartnäckigen Katarrh der Schleimhäute, insbesondere der Rachen- und Nasenschleimhaut (d
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Mikrocytenbis Mikrometerschraube |
Öffnen |
durch das Mikroskop nicht mehr auflösbaren gitterförmigen Zwillingsstruktur ist, womit die Übereinstimmung des specifischen Gewichts der beiden Feldspate im Einklang stehen würde; in den Hohlräumen der Granite bildet er auch schöne aufgewachsene Krystalle
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Quecksilbermittelbis Quecksilberoxydsulfat |
Öffnen |
. Quecksilbervergiftung.) Man benutzt diese Mittel gegenwärtig hauptsächlich zur Heilung der Syphilis (s. d.), wo sie trotz der Anfeindungen der sog. Antimerkurialisten als unschätzbare, geradezu specifisch wirkende Heilmittel noch immer ganz unentbehrlich sind
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Reflexerscheinungenbis Reformation |
Öffnen |
von der Reflexerregbarkeit ab, d. h. von dem Grade der Reizungsfähigkeit der einzelnen Reflexcentren, die nach Alter, Temperament, individuellen Eigenschaften und nach dem Einfluß einer Reihe specifisch wirkender Substanzen verschieden ist. Die Reflexthätigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Schalllöcherbis Schälmaschinen |
Öffnen |
und Dichte bei 0° C. und C/c das Verhältnis der beiden specifischen Wärmen der Luft, α der Ausdehnungskoefficient und t die Temperatur nach Celsius ist. Durch einen Zimmerversuch kann man die S. für Luft oder ein beliebiges Gas mittels Staubfiguren
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Spekulationbis Spencer (Familie) |
Öffnen |
, Erforschung, in philos. Bedeutung häufig im Sinne von Theorie (s. d.) gebraucht. In engerm Sinn bedeutet es das specifisch philos. Denken im Gegensatz zum empirischen. Infolge der Überspannung dieses Gegensatzes in der absolutistischen Philosophie nach
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Statiabis Statistik |
Öffnen |
durch eine internationale vergleichende Darstellung näher zu treten suchte. Neben dieser Auffassung von der S. als Staatenkunde bildete sich unterdes eine andere aus, die die specifische Aufgabe der S. in der zahlenmäßigen Erhebung und Untersuchung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Strohweinbis Stromeyer |
Öffnen |
der Querschnittsfläche entfallende specifische Stromstärke oder Belastung des Drahtes.
Stromengen, die Stellen eines Stroms, wo derselbe, durch Felsen in seinem Bette eingeengt, eine größere Tiefe und unregelmäßiges, meist stärkeres Gefälle hat
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Wasserstoffsuperoxydbis Wasserverschluß |
Öffnen |
, schleimig und klebrig; die
Reaktion ist gewöhnlich alkalisch, sehr selten sauer, das specifische Gewicht niedriger als das des
Blutserums.
Die W. ist entweder akut oder chronisch, von monate- und jahrelanger Dauer; ihr Ausgang Heilung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Depotgesetzbis Desinfektion |
Öffnen |
die specifisch
schwerereLuft am sichersten nach außen gedrängt wird.
Auck giebt man dem Dampf durch Verengung der
Ausströmungsöffnung einen geringen Überdruck, um
einem Eindringen von Luft vorzubeugen.
Die beistchende Tafel zeigt einige neuere Dampf
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Elektrische Anlagenbis Elektrische Kraftübertragung |
Öffnen |
jetzt in Gebrauch Normalwiderstände aus Mangankupfer oder ähnlichen Legierungen, deren specifischer Widerstand sich mit der Temperatur nur sehr wenig ändert. Diese werden von der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt durch Anschluß an
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0087,
von Conchininbis Culilabanrinde |
Öffnen |
des Schierlings
gewonnen, da die Blätter viel weniger davon enthalten. Das C. ist eine ölige, farblose
Flüssigkeit von starken, unangenehmen Geruch und 0,87 bis 0,89 specif. Gewicht; es verdampft
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0247,
von Kamphinbis Kaninchen |
Öffnen |
zur Einhüllung mikroskopischer Präparate gebraucht. - Zollfrei.
Kanadol; derjenige Teil des Rohpetroleums, welcher bei circa 60° C. siedet und ein zwischen 0,65 und 0,70 liegendes specif. Gewicht hat; es ist ein Gemenge mehrerer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Würfelalaunbis Wurfmaschinen |
Öffnen |
der Bumerang (s. d.) darstellt. Diesem sehr ähnlich sind die W. der Tuareg, einfacher die Wurfpfeile mehrerer Sudanstämme, der Wurfstock (Kirri) der Hottentotten und die Wurfkeule der Fidschi-Insulaner und der Somal. Eine specifisch afrik. Form
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Brötzingenbis Brücke |
Öffnen |
und Feuchtigkeit möglichst fern gehalten wird. In Amerika hat man auch dann Holzbrücken in Anwendung gebracht, wo sich die Verwendung von Holz wegen seines geringen specifischen Gewichts auf den ersten Blick auszuschließen scheint. Es handelte sich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Materialsteuerbis Materie |
Öffnen |
) selbstthätig in Form eines Diagramms aufzeichnen, wodurch gleichzeitig der Zusammenhang zwischen Formänderungen und specifischer Beanspruchung der Probestücke ermittelt wird.
Bei Geweben wird oft außer der Zugfestigkeit noch die Widerstandsfähigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Chemische Wäschebis Chemische Zeichen |
Öffnen |
. Glastropfen an feinen Platindrähten daran zu hängen, so kann man den Gewichtsverlust dieser Körper beim Eintauchen in Flüssigkeiten bestimmen und so diese hydrostatische Wage zur Ermittelung des specifischen Gewichts verwenden. (S. Auftrieb.)
Chemische
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Dichtebis Dickens |
Öffnen |
, Diamant, Spinell, Granat sowie der amorphe Straß zeigen im D. zwei gleichgefärbte Felder.
^[Abb.: Dichroskop]
Dichte oder Dichtigkeit, die Masse der Volumeneinheit (s. Specifisches Gewicht) eines Körpers. Man spricht bildlich auch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Schwererdebis Schwerin (in Mecklenburg) |
Öffnen |
Stoffs hat das doppelte Gewicht. Gleichgroße Teile verschiedener Körper haben aber nicht einerlei absolutes Gewicht, und dadurch gelangt man zum Begriffe des Specifischen Gewichts (s. d.). Über Gewichtseinheit s. Maß und Gewicht.
Newton hat sich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Minenlogementbis Mineralien |
Öffnen |
Gesichtspunkten aus betrachtet werden: zunächst als chem. Grundstoffe und bestimmte Verbindungen, unterschieden durch ihre Zusammensetzung und durch besondere äußere Eigenschaften, so namentlich durch Krystallform, Härte, specifisches Gewicht, optisches
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Muschelschieberbis Musen |
Öffnen |
kann und vorzugsweise in der Leber der Muschel aufgespeichert ist. Nach Brieger ist das specifisch curare-ähnliche Gift der Miesmuscheln, das Mytilotoxin, eine schwer darstellbare, widerlich riechende, den Leichenalkaloiden verwandte Base, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0737,
Dampfmaschine |
Öffnen |
. allgemein als Watt-Periode. Dieser Periode gehen 1760 die für die Erkenntnis der Dampflehre wichtigen Forschungen von Joseph Black über die latente Wärme und die specifische Wärme voran. Schon 1765 erfand Watt auf Grund seiner Studien und Versuche
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Schießhüttebis Schießpulver |
Öffnen |
hervorthun, werden Schießauszeichnungen und zwar in acht Stufen verliehen, Achselschnüre, welche im allgemeinen denjenigen der andern Waffen gleichen und nur specifisch artilleristische Unterscheidungszeichen haben.
Bei der Fußartillerie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Leutschbis Levitschnigg |
Öffnen |
man an der Bürette ablesen kann. Zur Nachweisung von Cyan leitet man das Gas durch starke Natronlauge und versetzt diese mit neutralisierter Pikrinsäure. (5ine tief dunkelrote Färbung zeigt Cyan an. Zur Bestimmung des specifischen Gewichts benutzt man
|