Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach an die Macht kommen hat nach 3 Millisekunden 2186 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0062, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
Unvernünftigen oder einen unvernünftigen Glücklichen. Damit also Reichgewordene am Geschäft oder sonst einem Glück sich erfreuen können, kommen sie nach Ulm und erwerben sich den Adel und die Macht der Bürger durch andere nachfolgende Verdienste
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0347, Germanische Kunst Öffnen
, weil man auf deren Richtigkeit keinen Wert legt. Die Vorliebe für Sinnbilder besteht fort, zu den aus der altchristlichen Zeit überlieferten kommen jetzt mancherlei neue hinzu, welche der vertieften religiösen Anschauung entsprechen. Der Aufschwung
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0003, Astrachan Öffnen
an der Wolga und auf den Inseln des Wolgadeltas, und umfaßt 39523,7 (nach Strelbitskij 56302,7) qkm, wovon etwa 15000 aufs Wolgadelta kommen, mit (1888) 56740 E. (11765 Mohammedaner). 3) Hauptstadt des Gouvernements und des Kreises A., unter 46° 21
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0260, von Dieberei bis Dienen Öffnen
mir gewesen, Joh. 10, 8. F. 5. Diese letzte Stelle ist nicht schlechthin von Allen, die vor JEsu als Lehrer und Propheten aufgetreten sind, zu verstehen: sondern, wie Kommen auch Matth. 11, 3. Joh. 5, 44. steht, von denen, die als Messias aufgetreten sind
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0729, Farben und Farbwaaren Öffnen
durch die Verpackung in Fässern zusammen und nehmen eine krümelige, gleichsam körnige Beschaffenheit an, die ein einfaches Einrühren geradezu unmöglich macht. Selbstverständlich erlangt eine Farbe eine um so grössere Deckfähigkeit, je feiner und inniger sie mit dem Oel
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0568, von Winterfeldt bis Wislicenus Öffnen
Kaiserreichs, dieses das neue Deutsche Reich und seinen Kaiser darstellend. An der Seite dieser sieben Hauptbilder sind acht Nebenbilder projektiert mit Bezug auf die Geschichte des Kaiserhauses, unter jenen Hauptbildern eine Reihe von Predellen. Dazu kommen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0822, Reich Öffnen
seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches Alles zufallen, Matth. 6, 33. Dann werden die Gerechten leuchten, wie die Sonne in ihres Vaters Reich, Matth. 13, 43. HErr, gedenke an mich, wenn du in dein Reich kommst, Luc. 23, 42. Kommet
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0527, von Unknown bis Unknown Öffnen
: 6 Kranke in 5 Zimmern mit 3 Wärtern. Hiezu kommen 2 Reserve-Wärter, 1 Speisewärter und von Ostern 1904 an noch Hauseltern. Unser altes Bauernhaus, nach seinem früheren Besitzer Hänsler-Haus genannt, war etwa 10 Jahre lang das provisorische Gebäude
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0141, Fleisch Öffnen
. Louis, Chicago, Cincinnati ziehen und schlachten fortwährend erstaunliche Mengen von Schweinen, die als Salzfleisch und Schinken einen großen Absatz fast über ganz Amerika haben, auch in großer Menge jetzt nach Europa kommen. Die Engländer stehen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0317, Leim Öffnen
317 Leim - Leim Auch die Felle von Hasen und Kaninchen, denen das Haar für die Hutmacherei abgeschoren worden, sind Leimgut, kommen aber in der Regel nicht in die allgemeine Masse, sondern müssen schon Pergamentleim geben. Aus andern
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0186, Fructus. Früchte Öffnen
Blättern und Zweigen des Baumes einen weissen, scharfen Milchsaft. Dieser verschwindet während der Reife und macht einem grossen Zuckergehalt Platz. Die reifen Feigen werden so ausgebreitet, dass sie sich nicht berühren, und entweder an der Luft
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0617, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
des Volkes Ausdruck geben, zugleich aber auch als Denkmal der bürgerlichen Macht den Ruhm der Städte verewigen sollten, so hatten die katholischen Barockbauten nur die eine römische Kirche zu verherrlichen und in derem Sinne die religiöse Empfindung
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0092, von Datteln bis Dextrin Öffnen
Reife; aus dem südlichen Spanien gelangt indes einiges in den Handel und auch in Portugal und auf Sicilien macht man wohl öfter Ernten, jedoch ohne Bedeutung für den Handel. - Die Datteln sind im Juli ausgewachsen und reifen
0% Drogisten → Erster Theil → Winke für den Unterricht: Seite 0843, Anhang Öffnen
betreffenden Gegenstand zwischen zwei mit halbrunden Rinnen versehene Hölzchen in der Weise, dass der Gegenstand nur wenig über die Hölzchen herausragt. Jetzt macht man zuerst einen glatten Schnitt, schiebt dann die Wurzel oder den betreffenden Gegenstand
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0794, von Plagen bis Plötzlich Öffnen
. kommen über die, welche das Thier anbeten, c. 14, 9. 10. Es sind deren sieben, d. i. viele und schwere, und heißen die letzten, weil sie in den letzten Zeiten kommen. Es hört aber damit GOttes Zorn nicht auf, die zeitlichen währen bis an den jüngsten
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0137, Uruguay Öffnen
Südwestwinde, kommen von Argentinien herüber, meist im Oktober bis Januar. An der Küste sind Südoststürme bisweilen lästig. Der Nordwind bringt schwüle Hitze, der Südwind ist kühl und trocken. Die Flora schließt sich teils an das südlichste Brasilien, teils
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0099, von Wissen bis Von dem fünften Stand der Ulmer Bürger, der Geschäftsleute Öffnen
83 bewohnte, die bestimmte Erinnerung an ihren Ursprung fortgenommen hat. Aus dieser Familie haben wir in den früher verflossenen Jahren in Ulm Richter, Ratsherren, ulmische Landvögte und Schirmvögte der Prediger gesehen, niemals aber
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1025, von Zustandsgleichung der Gase bis Zwiedineck von Südenhorst Öffnen
und Bewässerung sowie in einem Zusammenbinden und Verbiegen der Stämme und Äste, die dadurch in ihrem Wachstum gehemmt und durch die Krümmungen, die sie machen, um in eine bessere Lage zum Lichte zu kommen, das greisenhafte Aussehen vermehren, ferner
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0077, Mittel- und Nord-Europa Öffnen
und Italiens keine ureigene selbständige Kunstübung sich entwickelt habe. Dies führt eigentlich auf die Hauptfrage zurück, ob überhaupt die Kultur an verschiedenen Punkten selbständig Ursprung und Weiterbildung fand, oder von einem Punkte aus allmählich
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0715, von Unknown bis Unknown Öffnen
hause verkaufen. Ich meine übrigens, wie Paris auf die Künstler jeder Gattung fruchtbringend oder wenigstens anregend wirkt, so müssen auch dem schneiderlich schöpferischen Genie die guten Einfälle hier leichter kommen als anderswo, denn wohl an
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0267, von Hodgson bis Hoff Öffnen
261 Hodgson - Hoff. maler werden, wobei er sich durch das Malen kleiner Bildchen einen Nebenverdienst machte. Endlich gelang es ihm, 1859 als Schüler
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0391, Kalifornien (Unionsstaat) Öffnen
zunehmende Schwäche dieser Familie machte es den Fatimiden, die bereits im westlichen Nordafrika ein unabhängiges Reich beherrschten, leicht, auch Ägypten und Syrien in ihre Gewalt zu bringen. Moez Eddin Allah nahm zuerst 972 den Kalifentitel an
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0738, von Menschendieb bis Menschensohn Öffnen
gebietender, das Herz hinnehmender Mensch!) 2enn so an Eines Sünde Viele gestorben sind, so ist vielmehr GOttes Gnade und Oabe Vielen reichlich widerfahren, durch die Gnade des einigen Menschen, IEfu Christi, Röm. 5, 15. Tintemal
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0110, Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat Öffnen
: und so lange sie nach diesen ihre Stadt verwalten, kommen sie vorwärts und wachsen; wenn sie aber von der Beobachtung der Gesetze abweichen, nehmen sie ab und kommen zurück. Kap. 2. Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0956, von Tagelöhner bis Tanz Öffnen
952 Tagelöhner ? Tanz. Ihr selbst wisset gewiß, baß der Tag des HGrrn wird kommen, wie ein Dieb in der Nacht, i Thess. 5, 2. 4. 2 Pttr. 3, io. Ich weiß, an welchen ich glaube, und bin gewiß, daß er kann mir meine Beilage bewahren bis an jenen Tag
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 26. Septbr. 1903: Seite 0097, Die Luftscheu und die Frauen Öffnen
Organismus, der sie schutzbedürftiger gegen äußere Unbill macht, als den Mann, in zweiter Linie ihre heute im großen und ganzen noch mangelhafte Erziehung, welche die vorhandene Empfindlichkeit zu einer Schwäche steigert und es dabei an ernster, geistiger
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0432, von Unknown bis Unknown Öffnen
74 "hochmodern" ist, aber sie hat doch kaum mehr Zeit dazu. "Ich versichere Sie, liebe Frau M., das ist gleich besorgt. Sie kommen schnell mit mir; in einer Viertelstunde sind wir fertig und kommen Sie noch bald genug nach Hause." Nur ein
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0706, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
Abenteuerliches, ja Widersinniges. Neue Gedanken kommen dabei nicht zum Vorschein, man behilft sich mit den Einfällen der "Alten" und würfelt nur diese durcheinander. Wenn man solche umfängliche, figurenreiche Zierstücke, denen man namentlich in den
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 30. Januar 1904: Seite 0250, von Unknown bis Unknown Öffnen
Magendarmkatarrh, so halte sich die Mutter an die Vorschriften des Arztes und suche weiteren Trost und Rat in meinen in dieser Arbeit niedergelegten Erfahrungsthatsachen. Handelt es sich um anderweitige Organerkrankungen, so wird auch ihr gesunder
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0713, Friedrich (Preußen: F. der Große) Öffnen
selbst, bekümmerte sich um das Geringste, nahm alle Bitten und Beschwerden an und verlangte für seine Anordnungen und Befehle unbedingten Gehorsam. Seine ungeheure Arbeitskraft machte ihm die Durchführung dieser Aufgabe möglich. In der Verwaltung sah
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0094, Federn Öffnen
als die der zahmen. Entenfedern dienen nur zum Polstern oder zu schweren Betten. Viel besser sind die F. der Möwen und Meerschwalben, und gut sortierte Hühnerfedern können ebenfalls mit Vorteil verwendet werden. Rebhuhnfedern kommen aus der Hudsonbai
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0135, von Inserat bis Litteratur Öffnen
135 An G. G. S. Herzfehler. Ein Herzfehler macht durchaus nicht arbeitsunfähig. Sehr schwere Arbeit werden Sie freilich nicht ausführen können. Wenn sich größere zeitweilige Beschwerden einstellen, bringt ein wenig Ruhe die Sache in der Regel
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0145, von Dollinger bis Donner Öffnen
Gonzales Coques u. a. Dollinger , Konrad , Architekt, geb. 22. Juni 1840 zu Biberach in Württemberg, bildete sich 1858-60 auf dem Polytechnikum in Stuttgart und 1860-62 im Atelier von Leins. Hierauf machte
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0236, von Hacker bis Hagen Öffnen
1866 seinen Wohnsitz in Stuttgart, wo er seit 1868 Professor an der Kunstschule ist. Von seinen Historienbildern, die einen gesunden Realismus und eine tüchtige koloristische Durchführung zeigen, nennen wir: Aufhebung des Klosters Alpirsbach
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0289, von Jernberg bis Jobbé-Duval Öffnen
283 Jernberg - Jobbé-Duval. Nachdem sie sich von 1838 an in Düsseldorf unter Stilke und Karl Sohn der Malerei gewidmet und anfangs Bilder aus dem
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0668, Regulator Öffnen
668 Regulator. eine bestimmte Höhe gehoben werden, um durch Abgabe der hierdurch gewonnenen Arbeit beim darauf folgenden Herabsinken die bewegende Kraft zu unterstützen. Gegengewichte kommen häufig bei Wasserhaltungsmaschinen, Zugbrücken etc
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0346, Steuern Öffnen
gleiche Garantien nötig. Für die Ausgestaltung der Besteuerung hat die Finanzwissenschaft eine Reihe von Grundsätzen aufgestellt, die das Ziel zeigen, dem die Steuerpolitik möglichst nahe zu kommen hat. Oberster Grundsatz ist die Gerechtigkeit. Um
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0130, Resten im Haushalt Öffnen
130 übrigens noch bemerken, daß sie in großer Ausdehnung an Beefsteaks und Kotelettes genommen werden, und zwar ausnahmslos alle, die zur Gattung der eßbaren gehören. Resten im Haushalt. (Eingegangen auf unser Preisausschreiben vom 4
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0333, von Unknown bis Unknown Öffnen
314 allgemein beliebt sind bei Jung und alt, bei Reich und Arm, aber nur wenige, denen an einer einträglichen Erwerbsquelle gelegen ist, kommen auf den Gedanken einer Kanarienvogelzüchterei. Es muß dies umsomehr bedauert werden, als diese
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0409, von Ottin bis Oudiné Öffnen
403 Ottin - Oudiné. geb. 22. Dez. 1808 zu Rinteln, wurde 1827 in München Schüler von Gärtner, war dann Zeichenlehrer an einer Erziehungsanstalt
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0149, von Drake bis Dreßler Öffnen
gelang es ihm, nach Berlin in das Atelier Rauchs zu kommen, der das bedeutende Talent seines Schülers erkannte. Hier debütierte er 1833 mit der herrlichen Gruppe eines sterbenden Kriegers mit einem Genius und modellierte ein Jahr nachher die reizende
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0205, von Geißler bis Gendron Öffnen
199 Geißler - Gendron. bis es ihm 1866 gelang, nach München zu kommen, wo er mehrere Privatateliers besuchte
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0264, von Hiddemann bis Hilgers Öffnen
Farbengebung die anziehendsten Werke geschaffen hat, z. B.: Margarete im Kerker (1866), Lasset die Kindlein zu mir kommen, das kranke Kind (an dessen Bette die Eltern angstvoll auf den Verlauf der Krisis harren), die Harzer Küche, die Reue, einige Interieurs
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0306, von Kleinertz bis Knab Öffnen
auf der Akademie in München und schloß sich in seinen ersten Bildern der Auffassungsweise Rottmanns an. Dann machte er Studienreisen in den Alpengegenden, ging 1851 nach Dalmatien und von da nach Rom, in dessen Umgegend er besonders die Landschaft studierte
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0308, von Knigge bis Knille Öffnen
302 Knigge - Knille. ateliers an der Akademie zu übernehmen. Seine Bilder zeugen von feinster Beobachtung der Seelenzustände, sind meisterhaft
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0325, Kiefer (botanisch) Öffnen
schmalem, saumartigem Flügel, ihr Kern eßbar. Sie ist heimiscb an den Küsten des Mittelmeers. Die Zürbel- oder Zirbelkiefer oder Arve ( Pinus cembra L .). deren Nadeln zu fünf aus einer Scheide kommen, hat einen eßbaren Kern und ist heimisch
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0471, von Unknown bis Unknown Öffnen
wird mit einigen festen Häkeltouren solid gemacht. Bevor man die Innenseiten zusammennäht, strickt man ein viereckiges Räutchen: 20 M. und 24 Nadeln und näht dasselbe in den Schritt. Oben kommen 2 Gürtchen mit Knopflöchern. Fr. Dr. K. B. An Th. Sch. in St
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0748, von Morgen bis Mörser Öffnen
singen, und des Morgens rühmen deine Güte, Ps. 59, 17. Ps. 92. 3. Meine Strafe ist alle Morgen da. Ps. 73, 14. Komm, laß uns genug buhlen bis an den Morgen, Sprw. 7, 18. Und ehe es Morgen wird, sind sie nimmer da, Esa. 17, 14. Wenn
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1089, von Weihen bis Weinberg Öffnen
glcmb-und lieblosem Gottesdienst. Kam mit zum Räuchpulver, 2 Mos. 30, 34. Sie werden aus Saba Alle kommen, Gold und Weihrauch bringen, und des HErrn Lob verkündigen, Esa. eo, 6. Matth. 8, 11. Gebet süßen Geruch von euch, wie Weihrauch, Sir. 39
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1100, von Wetter bis Widerchrist Öffnen
.) Wetter 8» 1. Ungestümer Sturmwind und Donnerwetter, Sir. 46, 20. sind Zeichen majestätisch göttlicher Macht. Elia fuhr in einem Wetter gen Himmel, Z Kon. 2, i. 11. Sir. 48, 9. 13. Der HErr antwortete Hiob aus einem Wetter, Hiob 33, 1
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1110, von Wohnung bis Wolke Öffnen
im Himmel, vom Sitz deiner Wohnung, und Necht schaffen, i Kon. 8, 49. §. 2. e) Die gnadenreiche Einwohnung des dreieinigen GOttes in den Herzen der Frommen, welche Christi Wort hören und bewahren. Zeigt an eine Mittheilung aller geistlichen Kraft
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0355, Spongiae. Meerschwämme Öffnen
342 Spongiae. Meerschwämme. man dadurch ziemlich beseitigen, dass man sie längere Zeit in eine Oxalsäurelösung von 2 % legt und dann auswäscht. Die Mittelmeerschwämme kommen theils lose, in Kisten oder Ballen verpackt, theils nach Venetianer
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0741, Farben und Farbwaaren Öffnen
728 Farben und Farbwaaren. kommen zerstört und das Letztere dadurch und durch eine gewisse Umsetzung befähigt, rascher zu oxydiren, d. h. auszutrocknen. Ein solcher Firniss hat aber den Uebelstand, dass er von sehr dunkler Farbe und ziemlich
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 23. Januar 1904: Seite 0242, von Unknown bis Unknown Öffnen
: Alpenmilch] in leichtverdaulicher Form zuführt. Wir kommen zur Ernährung fieberkranker Kinder. Welch andern Eindruck macht ein fieberndes Kind gegenüber einem gesunden. Die glückliche Mutter denke nur an ihren kleinen, wenige Monate alten gesunden
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0581, Elsaß-Lothringen (unter französischer Herrschaft) Öffnen
Franzosen verdächtig. Der Straßburger Maire Monet aus Savoyen machte den Vorschlag, alle deutsch sprechenden Elsässer zu deportieren und das Land an französische Sansculotten zu verteilen. Der Sturz Robespierres und seiner Parteigenossen in Paris
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0024, Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter Öffnen
werden und wachsen könne. Darum sagten sie, alles beruhe auf der Macht der Feuchtigkeit. Deshalb standen sie, wie gesagt, an den Ausbrüchen der Gewässer und redeten das herausfließende Wasser wie die lebendige Tochter eines Gottes an und baten um Orakel
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0576, von Herrschaft bis Herrschen Öffnen
572 Herrschaft ? Herrsu/en. Denn dein ist das Reich, und die Kraft, und die Herrlichkeit in Ewigkeit, Matth. 6, 13. Es wird je geschehen, daß des Menschen Sohn komme in der Herrlichkeit seines Vaters «., Matth. 16, 27. Habe ich dir nicht gesagt
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1061, Versündigen Öffnen
, 2 Tim. 2, 5. Iac. 1, 12. §. 7. Das rechte Verhalten in den Versuchungen kommt auf zwei Stücke an: a) daß man sich die Versuchung heilsam zu Nutze mache, und b) daß man durch heilsame Mittel unverletzt aus der Versuchung zu kommen suche. Dazu
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0042, von Ugori bis Uhha Öffnen
Arbeiterstube versetzt ist, so auch das folgende Bild: Komm Herr Jesus, sei unser Gast (1885; Berliner Nationalgalerie). Doch machte dies weniger Eindruck, wie auch die folgenden: Christus mit den Jüngern zu Emmaus (1885 Frankfurt, Städelsches
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0374, von Alla prima bis Alleghanygebirge Öffnen
206,000 qkm (wovon 154,000 qkm auf das appalachische Becken kommen) und liefern schon jetzt jährlich über 60 Mill. Ton. Steinkohlen. Eisenerze jeglicher Art kommen vor und werden namentlich in den Staaten New York und New Jersey ausgebeutet. An
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0461, von Riechsalz bis Robbenfelle Öffnen
wenigstens 20 verschiedne Arten aufgezählt werden, von denen jedenfalls Felle an den Markt kommen; der Handel aber unterscheidet, neben sehr vielen Untergattungen, der Hauptsache nach zwei Arten: Haar-Seehunde (Hair Seals) und Pelz-Seehunde (Fur Seals
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0089, von Brunet-Houard bis Brütt Öffnen
) , Pierre Auguste , franz. Landschafts- und Tiermaler, geb. 1829 zu St. Maixent (Deux-Sèvres), studierte Jura und war bereits zwei Jahre lang Aktuar, als er diese Laufbahn aufgab, die Malerei ergriff und Schüler von Couture wurde. Später machte
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0243, von Happel bis Hardorff Öffnen
griechischen Formen eine höchst geistvolle Anpassung an die modernen Bedürfnisse des nordischen Lebens. Ein nicht minder geistvoller Bau ist das aus einem beschei denen Kastell herausgeschaffene Schloß Hörnstein in dem bei ihm sonst nicht beliebten
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0407, von Ooms bis Ortlieb Öffnen
unter de Keyser und machte zu seiner weitern Ausbildung Reisen in Holland, England, Deutschland, Frankreich und Italien. Zu seinen besten, in Belgien sehr geschätzten Werken gehören: die verbotene Lektüre (Museum in Brüssel), vollkommenes Glück
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0509, von Statz bis Steffan Öffnen
, die Mauritiuskirche in Köln (1861-65, Polygonbau nach dem Muster der Liebfrauenkirche zu Trier), sein eignes Wohnhaus in Köln und der bereits seit mehreren Jahren im Bau begriffene Mariendom in Linz an der Donau. Durch alle diese Bauten zeigte er sich
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0984, von Molukkenkrebse bis Molybdän Öffnen
Betelbereitung notwendigen Pfefferblätter ( Piper betle L. ) sind wild. An Landsäugetieren sind die M. äußerst arm; neben einigen Beuteltieren kommen von größern eine Hirschart und auf Buru auch der Hirscheber (malaiisch Badirussa ) vor. Einzig
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0467, von Schijaku bis Schild Öffnen
abweichen. Im allgemeinen läßt sich sagen, daß der Schiite sich strenger an das Wort hält als der Sunnite und, im Gegensatz zu der landläufigen Meinung in Europa, der orthodoxere von beiden ist. Von Persien aus hat der Schiitismus gegen W. so gut
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0080, von Lemming bis Lemnos Öffnen
78 Lemming – Lemnos gen Geist» (ebd. 1883), «Die Macht des Gebets» (Barm. 1887), «Der Erfolg der Predigt" (Lpz. 1888), «Die Principien der Ritschlschen Theologie
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0350, von Kurs (im Seewesen) bis Kursk Öffnen
350 Kurs (im Seewesen) - Kursk. fenden Zins. Außerdem kommen noch Kourtage und Provision in Anrechnung. Die Kourtage ist die dem Makler, die Provision die dem Bankier für die Vermittelung des Geschäfts zu zahlende Vergütung. Die Kourtage
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0839, von Rinde bis Rinderpest Öffnen
die Borke, versteht. (S. Periderm und Kork.) Rinden finden vielfache Benutzung. Ihr Reichtum an Gerbsäure macht sie zu den wichtigsten Gerbmaterialien, und zur Gewinnung der Gerbrinden werden die betreffenden Gehölze (Eiche und Akazie
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0199, Hering Öffnen
- und Temperaturverhältnissen und von der Wassertiefe ab, aus der sie kommen. Zur Stütze dieser Ansicht wird auf die bedeutende Verschiedenheit in der Größe und Güte hingewiesen, in der sich die Tiere an verschiednen, oft nicht weit von einander
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0105, von Unter Augen bis Augen wie Taubenaugen Öffnen
Leben zu empfinden sein wird. Denn unser Verstand ist verfinstert, Eph. 4, 18. und ist eine Decke vor unsern Augen, 2 Cor. 3, 13. Augen der vier Thiere Offb. 4, 6. deuten die Weisheit und Erkenntniß dieser vier vornehmen himmlischen Mächte an
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0459, von Commonitorium bis Commons (House of) Öffnen
. P. (1880); Blunt, The annoted Book of C. P., being an historical, ritual and theological commentary (neue Ausg. 1885). Commons, House of (spr. haus’ of komm’ns), engl. Bezeichnung für die zur Vertretung des Volks erwählte Körperschaft, welche
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0157, von Boiserie bis Boissonade Öffnen
, die sie 1803 nach Paris machten, bildeten sie an den dort aufgehäuften Kunstschätzen ihren Kunstsinn aus, und die Vorlesungen Fr. Schlegels, der sich damals in Paris befand, über Philosophie und schöne Litteratur gaben demselben
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0368, von Barebone-Parlament bis Bärenfelle Öffnen
Leibeigenschaft, es herrscht vollkommene Gleichheit. Tribut müssen sie entrichten, sowohl an den Fürsten der abessinischen Provinz Adiabo als an die Ägypter in Nubien; doch begnügen sich beide Mächte damit und mischen sich nicht in die innern
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0699, von Homunculus bis Honduras Öffnen
699 Homunculus - Honduras. Mit seinen verfallenen Mauern, Türmen und eng zusammengedrängten, aus Basalt erbauten Häusern macht es einen finstern Eindruck. H. ist das Emesa (s. d.) der Alten. Hier 7. Juli 1831 Sieg Ibrahim Paschas über den
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0318, von Empfinden bis Ende Öffnen
. Die Apostel machten gesund an allen Enden, Luc. 9, 6. Nun aber gebietet er allen Menschen an allen Enden, Buße zu thun, A.G. 17, 30. §. 2. II) Den Ansgang einer Sache; den Untergang , wenn etwas zn Grnnde geht und vertilgt wird. Den Tod, welcher
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0735, von Repondieren bis Repressiv Öffnen
. Er wohnte hierauf dem Wiener Kongreß bei, nahm 1815 an dem Feldzug gegen Napoleon teil und wurde 1816 zum Gouverneur von Poltawa, 1835 zum Reichsrat ernannt. Er starb im Februar 1845. Repondieren (franz., spr. -pong-), antworten, entsprechen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0526, von Drill bis Drina Öffnen
der Drillkultur gilt der engl. Landwirt Iethro Tüll (Ende des 17. Jahrh.), welcher zuerst die Engländer auf die Vorteile des Verfahrens aufmerksam machte, wenn auch das D. an sich, freilich ohne Maschinen, bei den.Hindu und Chinesen schon lange bekannt
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0465, von Sanson bis Sarrocchi Öffnen
(spr. ssangssóng) , Justin Chrysostome, franz. Bildhauer, geb. 1839 zu Nemours (Seine-et-Marne), war in Paris Schüler Jouffroys und der École des beaux-arts und erhielt 1861 den großen römischen Preis für ein Relief: Rückgabe der Chryseïs an
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0477, von Schmidt bis Schmidt Öffnen
471 Schmidt. berg, machte seine Studien an der polytechnischen Schule in Stuttgart unter Mauch und Breymann, war 1841
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0042, Wie die Stadt zerstört und wieder aufgebaut wurde Öffnen
den Felsblock, nach ihm stiegen auch die übrigen Patrizier hinab und schmückten den Grundstein mit Gold und Silber, ebenso machten es auch die vom ehrbaren Volk und die Andächtigen vom gemeinen Volke; und so wurden große Geschenke an diesem Tag
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0048, Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm Öffnen
Dauphin des Königs von Frankreich und vor den Armagnacs (Carmaniaci) errichteten, die das Elsaß verwüsteten, und von diesem Bollwerk an machten sie einen Wall und Graben bis in die Donau, die jetzt zerstört sind. Wenn man vom Roten Turm gegen Norden
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0064, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
§. penult. auth. ne clerici). Wenn also der Kaiser irgend einen Plebejer aus einem Dorf nach Ulm schickt und ihn zum Bürger macht, indem er ihm die Privilegien eines Bürgers gewährt, so erkennen sie, wenn er den Stand eines Bürgers führen kann, ihn
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0478, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Häckelmuster ^[richtig: Häkelmuster] werden auf blauen, leichten Carton mit je zwei Haften befestigt (welche leicht löslich sind); farbige Muster kommen auf weißem Carton sehr zur Geltung, und bildet alsdann das Ganze eine hübsche Musterkarte. An
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0474, Amerika (Tierwelt) Öffnen
474 Amerika (Tierwelt). nischen Kontinent beschränkt sind. Dazu kommen die buntgeschnäbelten Tukans, die Säkeraken, von den Papageien die eigentümlichen Makaos, ferner die gehörnte Palamedea; alle bilden für die neotropische Region
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0125, Federn Öffnen
125 Federn - Federn ausrauft und mit denen er auch bei zeitweiligem Verlassen der Eier diese zudeckt. Die meisten Federn kommen von den kleinen rings um Island liegenden unbewohnten Inseln und das Aufsuchen der Nester ist da, wo
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0203, von Bräutigam bis Brechen Öffnen
, 10. Komm, meine Braut, vom Libanon (zu mir), Hohel. 4, 6. Du hast mir mein Herz genommen, meine Schwester, liebe Braut «., ib. v. 9. S. Auge (mein). S. auch u. 10. 11.13. c. 5, 1. Wer die Braut ftie Kirche als tigen) hat
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0973, Nadeln (Nähnadeln) Öffnen
weiter schreiten und mit dem zuzuspitzenden Teil den Stein berühren. Die Scheibe macht pro Minute eine Umdrehung, wobei 500 Schachte über den Stein geführt, an einer Seite mit Spitzen versehen und bei O auf dem Tisch D angehäuft werden. Zur Lagerung
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0456, von Unknown bis Unknown Öffnen
nervöser Zwangsgedanken einen unüberwindlichen Drang zu Handlungen, die sowohl an sich selbst als in Bezug auf Ort und Zeit unpassend sind. Der eine nervös gereizte Knabe, von guten Sitten und beliebt bei seinen Kameraden, hat plötzlich beim Baden
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0585, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Notiz.  Neklame.  Inserate. Mnsere Morrate an Obst und Gemüse. Von Gemüsen kommen für Wintervor- räte vor allem auch die Kraut- und Kohlarten in Betracht. Feste Kabisköpfe können in einem trockenen Gartenbeet so eingegraben werden, daß man die Köpfe
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0683, von Unknown bis Unknown Öffnen
Scheuerteufelchens recht unbequem werden. Die Hausfrau felbst, die diesem Kobold eine so große Macht gestattet, muß schließlich unter ihm leiden: sie kann ja nie zur Ruhe und zur Sammlung kommen. Trotz des vielen Wassers, das verbraucht wird, muß schließlich
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0674, von Kräftig bis Kränken Öffnen
Lebens), Ebr. 6, S. * Siehe, er wird seinem Donner Kraft geben, Pf. 63, 34. Denn es ist eine Kraft GOttes, die da selig macht Alle, die daran glauben lc., Nö'm. 1, 16. 1 Cor. i, 18. Ich will aber kürzlich zu euch kommen ? und erlernen nicht
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0058, von Anfang der Creatur GOttes bis Anfechtung Öffnen
Zeit fing man an zu predigen von des HErrn Namen, 1 Mos. 4, 26. Noah fing an ein Ackermann zu werden, c. 9, 20. Nimrod ein gewaltiger Herr zu sein, c. 10, 8. 1 Chr. 1, 10. Da fingen an die sieben theuren Jahre zu kommen, 1 Mos. 41, 54. Salomo
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0584, von Marderfelle bis Marenco (Carlo) Öffnen
582 Marderfelle - Marenco (Carlo) Marderfelle, die Felle von Marderarten, gehören zum edlern Pelzwerk und sind am besten von Tieren, die im Winter getötet sind. Dem Zobel am nächsten kommen die Felle des Baum- oder Edelmarders; die schönsten
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0251, von Heck bis Hédouin Öffnen
, der Halt, Erinnerung an Spanien, arabisches Kaffeehaus, drei Frauen im Ossauthal (Basses-Pyrénées), eine Soiree bei den Arabern, die vom Sturm überraschten Ährenleserinnen (1857, im Luxembourg) und der Säemann. Dazu kommen aus den 60er Jahren vier
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0140, Von den Klöstern im Westen der Stadt Ulm. Von Urspringen Öffnen
schwäbischen Adel waren, riefen beide Teile ihre Freunde an; und so kam es, daß die Barone und Ritter, die die Parteien begünstigten, in Zwietracht gerieten. Als dies der erlauchten verwitweten Frau Erzherzogin Mechtilde 1) von Österreich, die in Rotenburg
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0497, von Hysteralgie bis Hysterie Öffnen
der Reizbarkeit (Hyperästhesie) in einer Steigerung der Schärfe der Sinne, die häufig Quelle großen Unbehagens wird, ferner in gewissen Idiosynkrasien oder auch in einem Zustande anhaltender Erregung gewisser Nervengebiete. Andererseits macht sich häufig
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0232, von Saluzzo bis Salvador Öffnen
232 Saluzzo - Salvador. warenfabrikation, Getreide-, Vieh- und Weinhandel betreiben. An Bildungsanstalten besitzt es ein Lyceum, ein Gymnasium, ein Seminar und eine technische Schule. S. ist Sitz eines Bischofs und eines Unterpräfekten
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0105, von Vere bis Vereinigte Staaten von N.-A. Öffnen
(141,319 QM.). Davon kommen auf Seen 23,900 qkm, auf Flüsse 14,500 qkm. Die Küstenausdehnung beträgt 22,680 km, wovon 11,260 km auf die Küste des Atlantischen Ozeans, 5470 auf die am Mexikanischen Meerbusen und 5950 km auf die an der Südsee kommen