Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach etwas erfüllt sich hat nach 2 Millisekunden 321 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0267, Tinten Öffnen
weder schimmeln, noch sich absetzen und wieder verdicken, 4. Dauerhaftigkeit der Schrift. Die letzte Bedingung wird von einer richtig bereiteten Gallustinte erfüllt. Die richtige Konsistenz (sie darf weder durchschlagen, noch zu dick aus der Feder
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0478, von Unknown bis Unknown Öffnen
rühmen die Heilwirkung. Prospekte und Zeugnisse werden Ihnen auf Wunsch von der Direktion eingeschickt. An Fr. H. N. Das Durchliegen. Kranke, welche längere Zeit bettlägerig sind, leiden oft unbeschreiblich, wenn sie sich durchliegen; die Fersen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0609, von Konvention bis Konversations-Lexikon Öffnen
in gehöriger Weise, insbesondere nicht zu der bestimmten Zeit erfüllt, so kann der Gläubiger die verwirkte Strafe nach allen Rechten neben der Erfüllung verlangen, es sei denn, daß etwas anderes ausgemacht ist. Doch soll nach mehrern Gesetzgebungen
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0553, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
543 Die Malerei des 16. Jahrhunderts. Giorgione. Von Giorgione sind nur wenige Werke vorhanden, die zweifellos von ihm stammen, diese genügen aber vollständig, um ihm seine Stellung unter den ersten Meistern der Malkunst zu sichern
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0468, von Unknown bis Unknown Öffnen
und Häckchen am Waschtisch, ganz wie für Vorhänge. Sieht hübsch aus und erfüllt den Zweck. C. M. Hausmittel und Rezepte. Gefälschter gemahlener Kaffee läßt sich auf einfache Weise erkennen, wenn man ihn etwas zwischen nassen Fingern reibt. Der reine
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0738, von Madrid bis Magdeburg Öffnen
und dem Gerichtsbezirk Reichenberg in wassersecn und Morästen erfüllt. Der Norden er- nährt, trotz des etwas steinigen Untergrundes, bci vortrefflichem Graswuchs große Rinderherden. Die Bewohner sind Araber, Inder, Suaheli (meist Echam- benbesitzcr
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0646, von Unknown bis Unknown Öffnen
- 206 - der Reparatur einen hübschen Spruch oder Vers an der Front anbringen. Wer teilt mir etwas Passendes mit? Antworten. An B. B. in D. Coteletten. Spaghetti mit Paprika-Sauee. Zu Coteletten verwendet man die zerteilten Rippstücke vom Kalb
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0489, von Schwartz bis Schweitzer Öffnen
mich. Schwartz , 1) Albert Gustav, Genremaler, geb. 6. Juli 1833 zu Berlin, betrieb anfangs das Schlosserhandwerk und bildete sich dann auf der dortigen Akademie unter Max Schmidt in der Landschaftsmalerei aus. Nachdem er 1½ Jahr in Rom
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0271, von Erfrischungsinsel bis Erfüllung (bei Schuldverhältnissen) Öffnen
Vertrags entgegengesetzt werden. Die E. hat eine so verschiedene Gestaltung, wie die Schuldverhältnisse einen verschiedenen Inhalt haben. Hatte sich der Schuldner verbindlich gemacht, etwas nicht zu thun, so erfüllt er damit, daß er
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0373, Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert Öffnen
in der Entwicklung Botticellis. Tief ergriffen von dem religiösen Feuereifer des Mönches, wandte er sich von dem Weltlichen ab und vertiefte sich in die fromme, "mystische" Empfindungsweise, wie sie vor einem Jahrhundert die Menschheit erfüllt hatte. Diese Umkehr
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0599, von Bedlam bis Beduinen Öffnen
. heiratet, und diese gibt nun dem N. auf seinen Antrag abschlägige Antwort; ferner, wenn derjenige, der sich für den Fall der Erfüllung zu etwas verpflichtet hat, nun die Erfüllung hindert. Was die Wirkungen der einem Rechtsgeschäft hinzugefügten
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0109, von Chavannes bis Chenavard Öffnen
103 Chavannes - Chenavard. nicht befriedigte, so wandte er sich wieder zur Malerei und wurde durch den Ruf der Düsseldorfer Akademie angelockt, 1831
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0598, Bedingung Öffnen
. abhängig gemachte Geschäft so angesehen, als ob es gleich von Anfang an ein unbedingtes gewesen wäre. Wird es dagegen zur Gewißheit, daß die B. sich nicht erfüllt, dann verschwindet jede Möglichkeit eines Anspruchs aus dem betreffenden
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0009, Achtermann Öffnen
, Vlissingen und unzählige andre, die eine fast unbegreifliche Produktivität bekunden. Mit Erfolg versuchte er sich auch in der Aquarellmalerei, im Lithographieren und Radieren und übte auf die ihn
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 18. Juli 1903: Seite 0017, Zur Dienstbotennot Öffnen
achtet die Hausfrau nicht darauf, wie gut oder wie schlecht die Obliegenheiten erfüllt werden, so ist große Gefahr, daß das Mädchen alles etwas oberflächlich nimmt. Was dasselbe noch nicht kann und weiß, das zeige und lehre die Herrin freundlich, mild
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0578, von Bronteion bis Bronzedruck Öffnen
, überzieht sich die B. bald mit einem schönen blaugrünen Anfluge von Grünspan (s. d. und Patina), der aus kohlensaurem Kupfer besteht, in einer mit Steinkohlenrauch und Staub erfüllten Atmosphäre sich allmählich in eine schwarze, durch Abwaschen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0630, Geburt (der Menschen) Öffnen
Gefäßen etwas Blut ergossen wird, und ihn sodann nebst seinen Anhängseln ausstoßen, worauf die Gebärmutter sich selbst allmählich noch weiter zusammenzieht. Dieser Abgang der Nachgeburt erfolgt meistens innerhalb einer halben bis ganzen Stunde nach
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0952, von Myokardium bis Myristica Öffnen
.), Muskelzerreißung. Myosīn, Eiweißkörper, findet sich in totenstarren Muskeln und kann aus fein zerhacktem und mit kaltem Wasser gut ausgewaschenem Fleisch durch Behandeln mit 10proz. Salmiaklösung und Fällen des Filtrats mit Wasser erhalten
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0913, Jesus Öffnen
der unerschöpflichen Größe dieses Selbstbewußtseins, die in sich selbst die Bürgschaft trägt für die bleibend grundlegende Bedeutung seiner Person auf jede erdenkliche Zukunft der religiösen Entwicklung der Menschheit hinaus, wäre es kleinlich, über etwas mehr
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1035, Moose Öffnen
in der Mitte desselben findet sich bei vielen M. ein Strang von längern Zellen, die gewöhnlich reichlich mit Protoplasma erfüllt sind und jedenfalls ihrer Funktion nach ein spärlich entwickeltes Leitbündel darstellen. In der äußern Partie
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0287, Stengel (botanisch) Öffnen
es nur auf einer Modifikation der monopodialen Verzweigung und wird dann falsche Dichotomie genannt, wenn nämlich eine Nebenachse sich ebenso stark entwickelt wie die Hauptachse und die letztere in ihrer Richtung etwas zur Seite drängt (Fig. 2 C, wo
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0341, von Citrum bis Citrus Öffnen
Kultur über alle wärmern Gegenden der Erde verbreitet. Es sind schöne, immergrüne Bäume, seltener Sträucher, mit wechselständigen, lederartigen, am Grunde gegliederten Blättern und sehr wohlriechenden Blüten, aus deren Fruchtknoten sich eine mehr
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0731, von Apelt bis Apennin Öffnen
vorgelagert, das die zwischen dem Golf von Salerno und dem von Policastro gelegene Halbinsel erfüllt, und im N. im Monte-Alburno 1742, im S. im Monte-Cervati 1899 m erreicht. Im O., und mit dem A. nur lose zusammenhängend, breitet sich im nördl
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0274, von Erfüllungssurrogate bis Erfüllungszeit Öffnen
welcher eine schul- dige Leistung erfüllt werden muß und erfüllt worden darf. Wenn die E. in dem maßgebenden Rechts- geschäft nicht bestimmt ist und sich die Bestim- mung auch nicht ans den Umständen ergiebt, so kann die Erfüllung sofort
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0701, von Schwebföhre bis Schweden Öffnen
blau, am Schildchen bräunlichgelb, fein behaart und auf dem platten, schwarzen Hinterleib mit drei Paar weißen Mondflecken gezeichnet ist. Das Weibchen legt seine Eier einzeln an Blätter, auf welchen Blattläuse wohnen. Die gelbgrünen, etwas braun
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0357, Kaffeebaum (Bereitung des Kaffees, Diätetisches) Öffnen
aus einem zweiten Öl, welches sich in den feinern Sorten etwas reichlicher findet. Kochendes Wasser entzieht dem gerösteten Kaffee um so mehr lösliche Bestandteile (12-37 Proz.), je stärker er geröstet war. Weiches Wasser (namentlich wenn man etwas Soda
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0052, Farne (Fortpflanzungsorgane) Öffnen
Gruppen dient. Der Annulus verticalis steigt vom Stiel nach dem Scheitel des Sporangiums auf u. setzt sich auf der andern Seite, meist in etwas dünnern Zellen, bis zum Stiel fort, erscheint daher hier oft unvollständig. Der Annulus obliquus läuft schief
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0647, von Interdizieren bis Interessenharmonie Öffnen
, wie er gewefen sein würde, wenn der Vertrag erfüllt wäre. Nur muh sich der Vertragstreue dabei als ein verständiger Mensch betragen. Er darf, weil ihm das gekaufte Viehfutter nicht geliefert wurde, nicht fein Vieh verhungern lassen, um dann d^m
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0833, von Kleister bis Kleisthenes Öffnen
Achilleus plastisch und farbenprächtig verkörperte. Trotz des entstellenden Schlusses ist "Penthesilea" in mehr als einem Betracht ein Meisterwerk. In demselben Jahr (1807) nach Deutschland zurückgekehrt, ließ sich der Dichter in Dresden nieder, wo
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0554, Goethe (Gesamtbild) Öffnen
hinauszugreifen vermöge. Noch im vollen Genuß des römischen Aufenthalts bekannte er sich und andern: "Täglich wird mir's deutlicher, daß ich eigentlich zur Dichtkunst geboren bin, und daß ich die nächsten zehn Jahre dieses Talent exkolieren und noch etwas Gutes
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0994, von Intensiv bis Intercellulargänge Öffnen
dabei Solidität und Sicherheit mehr in den Hintergrund treten. Die Forstwirtschaft wird intensiver durch Anbau wertvollerer Holzarten, größere Pflege (Durchforstungen) und sorgsamere Ernte. In der Landwirtschaft ist die Dreifelderwirtschaft mit Brache
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0437, von Doppelschnepfe bis Doppelsterne Öffnen
gilt der Grundsatz, daß, wenn nicht das Gesetz, der Vertrag oder die Natur der Sache etwas anderes fordern, keiner von beiden Teilen vorzuleisten braucht. Vielmehr kann jeder nur die Gegenleistung fordern, wenn er seinerseits zu erfüllen bereit
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0078, von Magneteisensand bis Magnetelektrische Maschinen Öffnen
Magneteisenstein, vor und ist auch in diesem Zustand Gegenstand hüttenmännischer Verarbeitung. Eisenmulm ist erdiges M. mit viel Manganoxydul, auch etwas Kupfer und Kieselsäure enthaltend, und findet sich im Siegenschen. Talkeisenstein von New Jersey enthält viel
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0262, Kautschuk Öffnen
262 Kautschuk - Kautschuk dazu tritt der bedeutende Vorteil, daß sich aus der so behandelten Masse Blöcke und überhaupt Sachen von jeder Größe formieren lassen. - Das Vulkanisieren besteht in einem Zusetzen von gepulvertem Schwefel
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0132, von Meine Nebenstunden bis Die Zitrone als Hausmittel Öffnen
oder Deckbett im Gesinderaum ist so entstanden. So lassen sich die meisten Resten und auch die Abfälle noch verwerten und ich schließe diese Küchenplauderei mit den Worten des Altmeisters Göthe: "Ein wenig Geiz schadet dem Weibe nichts, so übel
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0375, von Unknown bis Unknown Öffnen
könnte, wie vieles würden wir da zu hören bekommen, Erfreuliches und Trauriges! ..... Manche kommen glücklich und zufrieden aus dem Ausland zurück; man hat das Gefühl, ihr Aufenthalt in der Fremde habe seinen Zweck erfüllt und sie haben in den
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0529, von Unknown bis Unknown Öffnen
Th. Schröter, Obere Zäune 12, Zürich. 1904. 30. Aug. Inhalt: Die Kunst, gut hauszuhalten. - Etwas über vegetarische Küche. (Schluß.) - Für die Küche. - Handarbeit. - Vermischtes. - Gesundheitspflege. - Einmachkunst. - Eingesandt. - Briefwechsel
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0682, von Unknown bis Unknown Öffnen
 218  In dieser Abteilung finden sich auch drei taubstumme, blöde Knaben eines Elternpaares, das ganz dem Branntweingenuß ergeben ist. Warum halten fich, auf einem Tische sitzend, zwei Männer in inniger Umarmung umschlungen und grinsen einander
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0127, Aussatz Öffnen
verschwinden, um nach einiger Zeit wiederzukehren. Nach einigen Jahren werden die Flecke konstant und mehr bräunlich, der Kranke fühlt sich dann wieder etwas besser. Gewöhnlich erscheinen diese Flecke zuerst in der Augenbrauengegend und auf den Handrücken
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0059, Absonderung (in der Geologie, Botanik) Öffnen
Vermehrung voneinander, wodurch sich der Kanal bildet, der schon von diesem Zeitpunkt an mit dem Sekret erfüllt erscheint, obgleich von letzterm niemals etwas in den Wandzellen selbst zu finden ist. Jene
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0407, Opium Öffnen
407 Opium. Narkotingehalt beträgt 2-4 Proz., bisweilen 10 Proz. und mehr. Kodein und Thebain erreichen jedes kaum 1 Proz., und die übrigen Alkaloide finden sich noch sehr viel spärlicher. Das O. schafft, richtig angewandt, als Arzneimittel mehr
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0057, Frankreich (Bodengestaltung) Öffnen
. Weiter nördlich, an der Dordogne, finden sich etwas ältere Ablagerungen, die schließlich in die Kreidefelder an der Charente übergehen, welche zum Juragebiet von Poitou hinüberführen. Wo am Nordfuße der Pyrenäen eine große Anzahl Flüsse
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0940, Bildhauerkunst (Etrusker; römische Bildhauerkunst) Öffnen
Berliner Museum einverleibte Überreste von den Leistungen der Künstler von Pergamon den höchsten Begriff geben (s. Tafel III, Fig. 5 u. 6). Auch auf Rhodus entwickelte sich eine treffliche Schule, welche durch zahlreiche Künstler vertreten war. Von den
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0445, von Stromverband bis Strontianverfahren Öffnen
ist in der Regel etwas kohlensaurer Kalk isomorph zugemischt. Er findet sich auf den Erzgängen von Bräunsdorf bei Freiberg, Clausthal am Harz, Leogang in Salzburg, Strontian in Schottland; in der Gegend von Hamm in Westfalen bilden stengelige Massen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0642, von Zitronensaures Chinin bis Zobelfelle Öffnen
kommt eine Verfälschung der Z. mit der billigern Weinsäure vor; eine solche kann zwar schon durch ein geübtes Auge durch die Verschiedenheit der Kristallisation erkannt werden, sicherer läßt sich jedoch eine solche Verfälschung durch essigsaures Kali
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0624, von Bedja bis Bedretto Öffnen
aus (deficit) mit der Gewißheit ihres Nichteintretens und wird erfüllt (existit) mit diesem Eintritte. Rechtliche Erklärungen, die unter einer aufschiebenden B. abgegeben sind, treten nicht eher in Kraft, als bis die B. sich verwirklicht; aber regelmäßig
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0885, von Schuldherr bis Schule Öffnen
alle rechtliche Ver- bindlichkeitm erfüllt haben, bleibt die Liebe eine unbezahlbare Schuld.) Der Mann leiste dem Weibe die schuldige Freundschaft (eheliche Seiwohnung), 1 Cor. ?, 3. Ich bezeuge abermal Jedermann, der sich beschneiden läßt
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0605, von Inhalationsapparate bis Inigo Öffnen
hohe Temperaturen in der Lunge vernichtet würden; doch hat sich diese Erwartung nicht erfüllt. - Vgl. Roß, Athmopathy and hydropathy (Lond. 1848; 2. Aufl. 1860); Sales-Girons, Thérapeutique respiratoire (Par. 1858); Siegle, Die Behandlung der Hals
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0537, Öfen Öffnen
Värmebedarfe entsprechend, einfache und sichere Bedienung, be- queme Reinigung der Heizflächen und Entrußung der Rauchwege. Ferner ist Wert zu legen anf eine mit dem Ofen event, zu verbindende Ventilation der Räume: Zuführung reiner, vorher
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0245, von Kalmuck bis Kamelott Öffnen
245 Kalmuck - Kamelott Tüncher, welche in viereckigen Stücken oder Täfelchen vorkommt und wie das Bremerblau aus Kupferoxydhydrat besteht, aber daneben noch Gips enthält. Sie entsteht als Niederschlag aus Kupfervitriol, dem etwas Salmiak
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0089, von Bacon bis Bad Öffnen
Reinigungsbad für einen dem Einkommen der ärmern Bevölkerungsklassen entsprechenden Preis liefern zu können, wird durch das Brausebad erfüllt. Für 10 Pf. läßt sich zur Zeit ein Brausebad von 20 Lit. und 25-28° C., Lieferung von Handtuch und Seife
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0451, von Heizer bis Heizmaterialien Öffnen
erfüllt, welches als Wärmeregenerator wirkt, indem es von der aus b nach b_{1} hindurchtretenden heißen Luft Wärme aufnimmt, diese also abkühlt, dagegen an die von b_{1} nach b übertretende kalte Luft Wärme abgibt. Befindet sich der größere Teil
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0264, von Kelp bis Kerzen Öffnen
und trocknet sie an der Sonne. Sie bilden glatte oder etwas runzliche, getrocknet dunkelrotbraune, zum Teil auch violette, den Korinthen ähnliche Körner, teils hohl, teils mit einem körnigen roten Staube erfüllt, äußerlich mit einem weißlichen Staube
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0524, von Sepia bis Serge Öffnen
524 Sepia - Serge dem gröblich Abgesiebten wieder den Staub absiebt. Möglichst frische Ware, bei der die Blätter noch zäh, grünlich, ohne Flecken und Bruch sind, wird natürlich am meisten gesucht. Neben der mangelhaften ägyptischen hat sich
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0325, von Unknown bis Unknown Öffnen
oder aus der Bezeichnung entnehmen kann, daß er etwas anderes ist als der teurere, den sie damit ersetzen will, so ist sie keinesfalls im Rechte, wenn sie sich hinterher beklagt, daß heute so viele Surrogate vorkommen. (Schluß folgt.) Zahnpflege. Es ist Euch
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0705, von Desiderabel bis Desinfektion Öffnen
, Madrigale etc. finden sich in der Ausgabe der Werke ihrer Mutter (1695). Vgl. Péricaud-Kiné, Les deux D. (Lyon 1853); Deltour, Les ennemis de Racine (4. Aufl., Par. 1884). Desiderabel (lat.), wünschenswert. Desiderāt (Mehrzahl Desiderata
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0340, von Erdenken bis Ererben Öffnen
ward ihm in Christo erfüllt. Denn des traurigen Looses des gefallenen Menschen und der zu Fall gebrachten Erde sich erbarmend, sandte GOtt seineu Sohn in die Welt, um die Werke des Teufels zu zerstören. 8) Bei der Bilduug, Veredlung und Erlösung
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0733, von Mehltau bis Meineidig Öffnen
. Mehren GDttes Wart wuchs und mehrete sich, A.G. ,12, 24. nämlich es wurden immer mehr und mehr vermittelst desselben zu Christo bekehrt. Das Vermehren wird der Hagar versprochen, 1 Mos. 16, 10. dem Abraham, c. 17, 2/ Jacob, c. 28, 3
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0283, von Cornus bis Cornwall Öffnen
, etwas glänzend, fein, nimmt eine gute Politur an und eignet sich deshalb zu Drechsler- und Schreinerarbeiten, auch als Werkholz für Messergriffe, Instrumente etc. Aus den Zweigen werden bei Jena, hauptsächlich im Dorf Ziegenhain, die sogen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0581, Gasmotor Öffnen
der Kolben die Öffnung 1i des Zündventils passiert hat. Diese ist mit einer Klappe verschlossen, welche nach außen an den Cy- linderwänden anliegt und nach innen sich öffnet. Ist der Kolben über Ii weggegangen, so schlägt die Klappe in den Cylinder
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0198, Linsenkombinationen Öffnen
ihnen eine Beseitigung der sphärischen Abweichung nur für eine Farbe möglich. Beide Fehler lassen sich selbst unter Anwendung der erwähnten neuen Glaspaare mit proportionaler Dispersion nicht wegschaffen. Die theoretische Berechnung der Strahlengänge
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0778, von Eierland bis Eierstock Öffnen
Flüssigkeit erfüllt sind. Diese Bläschen heißen nach ihrem Entdecker, dem Anatomen Regner de Graaf, die Graaffchen Bläschen oder Fol- likel (I^oiiieuli HraMani) und stellen Eikapseln dar, innerhalb deren sich das eigentliche Ei (s. d.) bildet
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0255, Demuth Öffnen
Tugend, welche ein Wiedergeborner durch die Kraft des heiligen Geistes besitzt, ist die rechte Grundfeste aller christlichen Tugenden, und das wahre Grundelement aller Religion (indem nur der Demüthige sich ganz und willig von GOtt abhängig fühlt
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1018, von Untertreten bis Untüchtig Öffnen
, wie verfaultes Wasser, das noch dazu einen bösen Gernch von sich giebt. Von Natnr kann Keiner etwas Gutes thun, GOtt aber erfüllt die Nothdurft, Phil. 4,13. Die Menschen sind untüchtig in geistlichen Dingen. 1) Der Verstand ist ganz untüchtig
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0229, von Commemoratio bis Commodum Öffnen
den röm. Kaisern jeder, der öffentliche Schriften zu führen oder zu bewahren hatte, also Staatsschreiber, Registrator, Sekretär, Protokollführer. Commentitium (lat.), etwas Erdichtetes; daher commentitia emtio, s. v. w. Scheinkauf. Commentry
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0416, Dahomé Öffnen
mit D. Handel treiben kann; sodann der Gao und der Poassu, die beiden Chefs der Armee. Außerdem gibt es auch weibliche Oberbeamte. Der König ist an die strengste, mit lächerlichen Zügen erfüllte Etikette gebunden. Um etwas von ihm zu erlangen, muß man
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0144, von Begräbniß Christi bis Behalten Öffnen
ruhen! Seine Todtenleinwand mein Kleid. Sein Sarg mein Grab. Lassenius. Begreifen §. 1. I) Etwas mit den Händen befühlen, betasten; * II) in sich fassen, 2 Chr. 4, 2. ** * Isaac begreift den Jacob, 1 Mos. 27, 12. 21. 23. Von Brüsten, Ezech. 23, 3
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0346, von Ergründen bis Erhalten Öffnen
der frühern Uebersetznng Luthers.) S. Richten ß. 8. Erhaben Heißt, wenn etwas höher ist, als das andere, und hervorragt. Es wird gebraucht a) von der christlichen Kirche. (S. Berg §. 4.) b) braucht es GOtt selbst von sich, um anzuzeigen, daß er 1 Tim
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0541, Halten Öffnen
noch nothwendigen Gottesdienst), Gal. 4, 10. Röm. 14, 5. Col. 2, 16. z. 7. IV) Leisten, das Versprechen erfüllen. Der unveränderliche GOtt erfüllt gnädig nach seiner Treue Alles, was er den Menschen zusagt.* Gelobet und haltet dem
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1011, von Facilität bis Fackelhalter Öffnen
gänzlich verbot. Facio ut des oder Facio ut facias (lat.), "ich thue (etwas), damit du (mir etwas) gebest", oder "ich thue, damit du (mir etwas) verrichtest", eine Kontraktsform des römischen Rechts, zu den sogen. unbenannten Innominatkontrakten, d
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0631, Insektenfressende Pflanzen Öffnen
auf. Wie beim Sonnentau geschieht der Insektenfang bei Drysophyllum (s. d. und Fig. 5). Den Drosera-Arten ganz ähnlich verhalten sich die Arten der Gattung Pinguicula, (s. d. und Fig. 4), nur sind hier die Blätter etwas anders gestaltet. Sie besitzen keine
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0307, Gewitter (Blitz; Rückschlag, kalter Schlag) Öffnen
liegenden Reihe von Partialentladungen zu betrachten. Die zur zweiten Klasse gehörigen Blitze zeichnen sich durch eine etwas längere Dauer der Lichterscheinung aus und stehen zu den Blitzen der ersten Klasse in einer ähnlichen Beziehung wie Funken
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0847, von Cassiaberge bis Cassini Öffnen
847 Cassiaberge - Cassini. bis 60 cm langen, ca. 2 cm dicken, stabförmigen, schwarzbraunen, mehrfächerigen Früchten, welche mit einem süßlich schmeckenden Mus erfüllt sind und in jedem Fach einen platt gedrückten, glänzend gelben Samen enthalten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0520, Baumwolle (Kultur; chemische Beschaffenheit etc.) Öffnen
. Eine mit Bürsten besetzte Welle, welche sich hinter der Sägewelle dreht, nimmt von dieser die B. ab. Es ist leicht einzusehen, daß langhaarige B. bei diesem etwas gewaltsamen Prozeß leicht zerrissen wird. Um dies zu vermeiden, wendet man
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0115, Spanische Litteratur Öffnen
konnte sich nur langsam eine eigene Produktivität entwickeln. Am wenigsten widerstrebten ihr die Lyriker des 16. Jahrh., und an diese schlossen sich dann auch, seit der von Kulturbestrebungen aller Art erfüllten, an tüchtigen Männern reichen Regierung
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0186, Dampfkessel (Sicherung gegen Explosion) Öffnen
170 Dampfkessel (Sicherung gegen Explosion). von hemmender Wirkung ein Gehalt des Wassers an Kalk und Soda. Nach den Korrosionsursachen lassen sich nach Schwarz drei Hauptgruppen von Korrosionen unterscheiden: Korrosionen durch im Wasser
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1027, von Veralten bis Verbergen Öffnen
. Jericho, Ios. 6, 17. Ali, Ios. 10, 1. Saul die Amalekiter, i Sam. 15, 3. Achan nahm dcs Verbannten etwas, Ios. 7, i. z. 2. b) In Dann thun, nach antichristischer Art, Dffb. 22, 3. c) sich verfluchen und verschwören, A.G. 23, 12. 14. 21. §. 3. Ich habe
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1033, von Verdrieß bis Verfälschen Öffnen
durch etwas Selbstverschuldetes, als vielmehr durch Versehen Anderer oder durch den unerwünschten Ausgang einer Sache erregt wird, was sich auch oft durch eiu ungehaltenes, unleidliches Wesen äußert, Neh. 2, 10. Ion. 4, 1. A.G. 4, 2. Ein billiger Eifer
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0911, Zahn Öffnen
) des Menschen, 32 an der Zahl, gehören entwicklungsgeschichtlich zu den Verdauungsorganen, werden aber meist zu den Knochen gerechnet, obgleich sie sich von den übrigen Knochen durch ihren Bau etwas unterscheiden. Die eine Hälfte ihrer Gesamtzahl
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0763, von Campagna di Roma bis Campagnola Öffnen
Marken und aus Umbrien, so daß anfangs 20,000, vom Juli an 30,000 Menschen in der C. arbeiten, welche die Pachter anwerben lassen. Außer Getreide wird etwas Wein gebaut; dazu werden Häute, Wolle, Käse ausgeführt. Dichte Pinienwälder ziehen sich an
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0375, Straßenbau Öffnen
der Fahrbahn liegenden Rohrleitungen und Telegraphenkabeln. Pflastersteine dürfen mit der Zeit nicht zu glatt werden und müssen hart und fest sein, Bedingungen, welche von allen Felsarten Granit mit am besten erfüllt. Man hat bei verschiedenen, namentlich
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0213, Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) Öffnen
mein Volk" vom 18. Juni und vor allem die Thronrede zur Eröffnung des Reichstags, die er 25. Juni, umgeben von 22 deutschen Fürsten, hielt, erfüllt von den Gedanken friedlicher Arbeit im Innern, zumal auf socialem Gebiete. Das von ihm dabei
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0019, von Konrektor bis Konservatorium Öffnen
alle Rechte auf Apulien und Sizilien übertragen. Graf Heinrich Truchseß von Waldburg erfüllte den Wunsch des Scheidenden. Jetzt bot sich K. nach einem kurzen Gebet unerschrocken dem Henker dar; schon knieend, richtete er sich noch einmal empor
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0253, von Vogesen bis Vogl Öffnen
Wölfe und Wildschweine noch zahlreich vorkommen, zwischen Pfalzburg und Bitsch. Längs des Ostrandes, der zwischen Wasselnheim und Weißenburg bogenartig weit gegen W. zurücktritt, breitet sich auch hier, wie weiter südlich, eine angenehme
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0047, Atmosphäre Öffnen
von Wasser auf dem Staubteilchen kann man künstlich hervorrufen, indem man die Luft mit Wasser in Berührung bringt, bis sie sich mit Wasserdampf gesättigt hat, und sie dann plötzlich etwas verdünnt; durch die Ausdehnung erfährt die Luft eine Abkühlung
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0917, von Guingette bis Guirlande Öffnen
. Er starb 1276 im Exil. Als Dichter ist G. die hervorragendste Erscheinung der Zeit vor Dante, der ihn sehr hoch schätzte, ja ihn den Vater der italienischen Dichtkunst nennt. Erhalten haben sich von ihm nur sieben Kanzonen und fünf Sonette (abgedruckt
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0706, von Honos bis Honthorst Öffnen
, umfaßt 2645 qkm (46 QM.) und ist im N. vom Ostrowskigebirge, im S. dagegen vom Neográder Gebirge erfüllt. Hauptfluß ist die Eipel (Ipoly), welche die Krupina und Schemnitz aufnimmt. Der Boden ist fruchtbar, und die Einwohner (1881: 116,080 Slawen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0995, von Intercellularsubstanz bis Interesse Öffnen
von pikant. Interesse (lat.), der Anteil, welchen man an etwas nimmt; der Wert und die Bedeutung, welche einer Sache beigelegt werden, oder die sie für uns hat. Man nimmt I., man "interessiert" sich für eine Person, eine Sache, eine Handlung
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0269, von Sanda bis Sandarak Öffnen
balsamisch und etwas terpentinartig, ist in Alkohol fast ganz, in Terpentinöl zum Teil löslich, erweicht erst über 100° und schmilzt bei 135°. Im Mund zerkaut er sich sandig. S. wird nur aus Mogador verschifft, man benutzt ihn, namentlich in Verbindung
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0614, von Mariotte-Gay-Lussacsches Gesetz bis Maritime wissensch. Expeditionen Öffnen
) die Versuche mit genauern Methoden wieder aufnahm, fand, daß Luft, Stickstoff, Kohlensäure bei wachsendem Drucke ihr Volumen etwas rascher vermindern, als das Mariottesche Gesetz verlangt, Wasserstoff dagegen weniger rasch. Auch ergab sich
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0721, von Fettblume bis Fette Öffnen
ist, mit etwas Fett oder Öl schüttelt, das bereits etwas freie Säure enthält, so vereinigen sich die beiden Schichten, trotz der Un- löslichkcit des Fettes in Wasser, zu einer undurch- sichtigen, weißen, scheinbar homogenen Flüssigkeit, und erst
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0089, von Blutspat bis Blutung Öffnen
(sogen. Suffusion, Sugillation) statt; oder das in etwas größerer Menge ergossene Blut bildet durch Infiltration in einem weichen Gewebe sogen. Blutknoten oder hämorrhagische Infarkte; oder das Blut drängt die Gewebe auseinander und stellt sich
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0255, von Mariottescher Versuch bis Maritime wissenschaftliche Expeditionen Öffnen
Zusammenpressen der Luft messend zu verfolgen, kann man sich einer zweischenkeligen Glasröhre (Fig. 1) bedienen, deren kürzerer Schenkel zugeschmolzen, der längere aber offen ist. Gießt man durch letztern etwas Quecksilber ein, so daß dasselbe die Biegung
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0819, von Rideau bis Riedel Öffnen
lyrische Gedichte (Linköp. 1856-58, 2 Bde.) und Novellen (das. 1849, 3 Bde.) heraus, schrieb auch mehrere Theaterstücke, die mit Beifall aufgeführt wurden, wandte sich aber später fast ausschließlich dem Roman zu und nimmt auf diesem Gebiet
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0947, von Deplorabel bis Deportation Öffnen
945 Deplorabel - Deportation Deplorabel (lat.), bejammernswert. Deployieren (frz., spr. -plöajieren), Auseinan- derziehen, Bewegung der Elementartattik, die den Übergang aus einer Kolonne zur Linie bezweckt. Das D. unterscheidet sich
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0023, von Absondern bis Abthun Öffnen
stieg ab vom Wagen und taufte sich in dem Jordan siebenmal, 2 Kön. 5,14. Absterben §. 1. I) Dem Gesetz. Dieses geschieht, wenn den Gläubigen das Verdienst Christi, welcher das Gesetz vollkommen erfüllt, ? denn er ist des Gesetzes Ende, Röm. 10, 4
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0171, von Daltonsches Gesetz bis Dämmerung Öffnen
, wird immer deutlicher. Im O. dagegen wird nach Untergang der Sonne die grüne Färbung nach oben etwas mehr gesättigt, der untere, kupferrote Streifen wird lichtstarker und erhebt sich
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0960, von Binsen bis Biographie Öffnen
nördlich von Ngaundere im südlichen Adamáua unter 7° 30' nördl. Br. und etwas östlich von 13° östl. L. v. Gr. entdeckte. Von dort zieht der Fluß in großem, nach W. offenem Bogen nordwärts, empfängt bei Gewe den von O. kommenden Mao-Kebbi, wendet sich nun
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0780, von Erhängen bis Erhartt Öffnen
ist die Lederhaut manchmal eingetrocknet, hornartig fest, bräunlich verfärbt. Das Gesicht ist blaurot und gedunsen, die Augen glänzend und die Hornhaut derselben gespannt (es fehlt also das gebrochene Totenauge); die Zunge steht etwas zwischen den
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0489, von Sarracinwurzel bis Sassaparille Öffnen
unterscheiden ist, ist ganz arm an diesen Bestandteilen und hat nur schwachen Geruch. Die geraspelt in den Handel gebrachte Ware kann indes leicht mit zugemischten Spänen vom Stammholz gefälscht sein, die sich aber durch eine etwas hellere Farbe