Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hamburger eisenbahn
hat nach 1 Millisekunden 498 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Berlin-Hamburger Eisenbahnbis Bern |
Öffnen |
164
Berlin-Hamburger Eisenbahn - Bern
auf den demnächst von Preußen bewirkten Erwerb der Weimar Geraer Eisenbahn verzichtet hatte.
*Berlin-Hamburger Eisenbahn. Die Linien der B. E. sind bis auf die seit 1. April 1895 zum
|
||
72% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Hamburg-Amerik. Paketfahrt-Aktien-Gesellschaftbis Hamburger Nachrichten |
Öffnen |
. Die Zahl der überhaupt 1892 ausgeführten Reisen betrug 293, gegen 273 im vorhergehenden Jahre. Vgl. Karte:
Dampfschiffahrtsverbindungen des Weltverkehrs im Atlantischen Ocean
beim Artikel Dampfschiffahrt .
Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn
|
||
54% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Berliner Weißbierbis Berlin-Stettiner Eisenbahn |
Öffnen |
Dänemarks ist sie im ganzen Lande weit verbreitet.
Berlin-Hamburger Eisenbahn, 1884 verstaatlichte Privatbahn, deren Stammbahn Berlin-Bergedorf (271,18 km) 1845 genehmigt und 15. Dez. 1846 eröffnet wurde. Die Strecke Hamburg-Bergedorf (14,39 km), 1840
|
||
25% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Berlin-Dresdener Eisenbahnbis Berliner Handels-Gesellschaft |
Öffnen |
815 Berlin-Dresdener Eisenbahn – Berliner Handels-Gesellschaft
Berlin-Dresdener Eisenbahn , vom Preuß. Staate 1877 in Verwaltung
genommenes und 1887 erworbenes Privatuntenehmen, wurde 1872 genehmigt und 17. Juni 1875 in
ganzer Ausdehnung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0711,
Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn |
Öffnen |
Ursachen und Wirkungen (3 Tle., ebd. 1893); Um- und Ausbau der Hamburgischen Staats- und Selbstverwaltung (ebd. 1893).
Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn, mit Einschluß der Verbindungsstrecke nach dem Bahnhofe der Berlin-Hamburger Eisenbahn, dem sog
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0430,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
Eisenbahn 200,91 1. Jan. 1884 1. März 1884 35,805 26,335 (4) Schaumburg-Lippische Strecken (vom Für- sten von Schaumburg-Lippe erworben) 24,32 1. April 1883 (25. Jan. 1884) - 13,000 (4) 17. Mai 1884 Berlin-Hamburger Eisenbahn (einschließ- lich Hamburg
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Altona-Kieler Eisenbahnbis Altoona |
Öffnen |
gesicherten Pachtbesitz der Schlesw. Eisenbahnen seinen Betrieb bis an die Grenze von Jütland ausgedehnt. Nach der Verstaatlichung wurde die A.-K. E. mit den schlesw. Bahnen und der Berlin-Hamburger Eisenbahn (s. d.) der Eisenbahndirektion zu Altona
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Elbe (Fluß) |
Öffnen |
, bald mit Unterstützung
des Staates oder der Anschluß an den Wasserverkehr
juckenden Eisenbahnen. Hamburg plant eine um-
5asscnde Regulierung der Unterelbe. Jetzt hat der
Neben dem oberelbischen und dem Seeverkehr
(s. Hamburg) besteht noch
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0706,
Hamburg |
Öffnen |
. im Werte von 1197824000 M.
Die Ein- und Ausfuhr (1892) mit den Eisenbahnen und von (bez. nach) der Oberelbe betrug:
Verkehrswege Einfuhr Menge in Tonnen Wert in 1000 M. Ausfuhr Menge in Tonnen Wert in 1000 M.
Lübeck-Hamburger Eisenbahn 135747 48977 151275
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Deutsche Dampfschiffs-Reedereibis Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
996
Deutsche Dampfschiffs-Reederei - Deutsche Eisenbahnen
Dampfschiffe gehen halbmonatlich von Hamburg über Antwerpen, abwechselnd Montevideo anlaufend, nach allen Hauptplätzen Chiles und Perus (Punta Arenas, Valparaiso, Iquique, Arica, Callao
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0999,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
) Leipzig-Althen (9,9 km), 5) Cannstatt-Untertürkheim (3,7 km), 6) Mannheim-Heidelberg (18,5 km), 7) von der Taunusbahn (8,3 km), 8) von Berlin-Hamburg (81,4 km), 9) von der Thüring. Eisenbahn (29,1 km), 10) von Güstrow-Neubrandenburg (7,6 km), 11
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0752,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
750
Dampfschiffahrt
am 9. jeden Monats (Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft); d. von Liverpool nach Barbados in 15, nach Colon in 27, nach St. Thomas in 15 Tagen, am 5. und 25. jeden Monats (West India and Pacific Steam Ship Co
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0444,
Kanäle (Statistisches: Deutschland) |
Öffnen |
und Hamburg würde eine Eisenbahn über 30 schwere Kohlenzüge täglich und ebensoviel Trains mit leer zurückgehenden Wagen zu befördern haben und einen ungeheuern Betriebsaufwand erfordern, während der Kanal leicht die dreifache Warenmenge
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0708,
Hamburg |
Öffnen |
Eisenbahn.
Über die Lage der Bahnhöfe s. Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn sowie den Stadtplan. Mit den Eisenbahnen kamen (1892) 1573120 t Güter an, 933024 t gingen ab (s. oben).
Post und Telegraph. H. hat 6 Postämter erster Klasse, 1 Telegraphenamt erster
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Altomünsterbis Altona |
Öffnen |
der Provinzial-Steuerdirektion, der Eisenbahndirektion für die Hamburg-Berliner, die A.-Kieler u. die Schleswigsche Eisenbahn, eines königlichen Kommerzkollegiums, eines Landgerichts, eines Hauptzollamtes und mehrerer Kreditanstalten etc. Der Landgerichtsbezirk A
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
durch die zwischen Europa und Colon fahrenden Dampfer, zwischen Colon und Panama mittels Eisenbahn und von Panama ab durch die wöchentlich einmal verkehrenden Dampfer der Pacific Steam Navigation Company unterhalten. Außerdem bestehen noch folgende direkte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0042,
Hamburg (Industrie, Volkswohlstand, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
42
Hamburg (Industrie, Volkswohlstand, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten).
Die dem Wert
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0166,
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
die "Weser-Zeitung" in Bremen, die "Hamburger Nachrichten", der "Hamburgische Correspondent", das socialdemokratische "Hamburger Echo" und die "Hamburgische Börsen-Halle" in Hamburg, die "Eisenbahn-Zeitung" in Lübeck, das "Braunschweiger Tageblatt
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0041,
Hamburg (Handel) |
Öffnen |
Westindien mit 12,2 Mill. Mk
Belgien mit 11,2 Mill. Mk
China und Japan mit 6,9 Mill. Mk
Es kamen mit der Berlin-Hamburger Eisenbahn Waren an für 290 Mill., mit der Venloo-Hamburger Eisenbahn für 251 Mill., mit der Altona-Kieler Eisenbahn für 96 Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Cuvillier-Fleurybis Cuzco |
Öffnen |
105 km unterhalb Hamburg, links der Elbemündung, an der Linie Harburg-C. (Unter-Elbesche Eisenbahn [s. d.], 106,7 km) sowie an der Linie C.-Bremerhaven (im Bau), und hat (1890) 4905 E., Post, Telegraph, Zollamt, Nebenzollamt, Dampferverbindung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Eisenbahn-Abrechnungsstellebis Eisenbahnamt |
Öffnen |
. Die Leitung wird zur Zeit (1885) durch die Direktion der Berlin-Hamburger
Eisenbahn wahrgenommen. Durch die E. wird die Berichtigung der Forderungen der einzelnen Vereinsverwaltungen in der Weise
vorgenommen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0528,
Hamburg |
Öffnen |
Eifenbahnen und von (und nach) der Ober-
elbe betrug:
Einfuhr
Ausfuhr
Verkehrswege
Menge in
Wert in
Menge in
Wert in
Tonnen
1000 M.
Tonnen
1000 M.
Lübeck - Hamburger
Eisenbahn ....
112 626
46 213
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0835,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
, der Bahnhöfe, der Signale u. s. w., und endlich auch die Ausrüstung der Bahn mit den erforderlichen Betriebsmitteln.
^[Abbildung:]Fig. 1.
Der Unterbau einer Eisenbahn, der den eigentlichen Schienenweg (Oberbau) zu tragen bestimmt ist, besteht aus dem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0146,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
für eine allgemeine Zusammenstellung besonders geeignet: Schmaleningken (für das Gebiet des Niemens), Königsberg i. Pr. (Pregel), Thorn (Weichsel), Cüstrin (Warthe), Breslau (Oder), Berlin (Spree), Hamburg, Magdeburg und Schandau (Elbe), Bremen (Weser
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0834,
Deutschland (Eisenbahnen, Post, Telegraphie) |
Öffnen |
und auf der Eisenbahn an 15 wichtigern Handelsplätzen, nämlich Memel, Tilsit, Mannheim, Bingen, Harburg, Hamburg, Heilbronn, Mainz-Gustavsburg, Mülhausen i. E., Ludwigshafen, Passau, Koblenz, Thorn, Dresden und Breslau, daß der Gesamtverkehr dieser Orte
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0915,
Eisenbahnverein |
Öffnen |
913
Eisenbahnverein
greh "die Organisation einer dauernden internatio-
nalen wissenschaftlichen Versammlung" und unter
andenn auch die Anbahnung einer Welteisenbahn-
statistik. Aus dieser Anregung ist der Inter-
nationale Eisenbahn kongreß
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0236,
Eisenbahnbetriebssicherheit (Oberbau, Schienen) |
Öffnen |
in der durchschnittlichen Geschwindigkeit von 74,4 km in der Stunde, zurücklegt, einen beachtungswerten Konkurrenten in einem Schnellzug der preußischen Staatsbahnstrecke Berlin-Hamburg gefunden. Derselbe durchfährt die 269,5 km lange Strecke in 3 Stunden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Eilhart von Obergebis Einbalsamieren |
Öffnen |
und Vorort von Hamburg, in reizender Lage, 3 km nordwestlich von Hamburg, an der Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen, ein sehr besuchter Vergnügungsort der Hamburger, mit (1880) 16,229 meist evang. Einwohnern, Diamantschleiferei, Leder- und Maschinenfabriken
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Mittelländische Sprachenbis Mittelniederländisch |
Öffnen |
hat sich der Verkehr rasch gehoben.
Es giebt gegenwärtig auf dem M. M. folgende Dampferlinien: 1) Deutsche: der Norddeutsche Lloyd (Linien Bremerhaven-Genua-Port-Saïd; Genua und Neapel nach Neuyork); die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Portugal (Francisco de)bis Portugiesische Eisenbahnen |
Öffnen |
. war ursprünglich Verkehrsmünze, später wurde er zur Schaumünze, so in Hamburg. (S. Bankportugaleser.)
Portugalēte, Außenhafen von Bilbao (s. d.).
Portugalöl, s. Bergamottöl.
Portugalöser, Goldmünze, s. Portugaleser.
Portugiesische Eisenbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0753,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
751
Dampfschiffahrt
Hamburg nach Surabaja, von da mit Schiffen der
Neuguinea-Compagnie): nach Ceylon in 25, nach
Kalkutta in 32, nach Pinang in 31, nach Singapur
in 33 Tagen, am 1. jeden 3. Monats (8oci6tHl^i'
!)attino) ; ä. vonLondon nach
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Wormbis Worms (im Großherzogtum Hessen) |
Öffnen |
virorum ad eum epistolae» (neue Aufl., Kopenh. 1751). Nach ihm heißen in der menschlichen Anatomie die gelegentlich auftretenden Zwickelbeine am Schädel ossa oder ossicula Wormiana.
Woermann, Adolf, Kaufmann und Politiker, geb. 10. Dez. 1847 zu Hamburg
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0390,
Sachregister |
Öffnen |
101.
- Milan 178.
- Princesse 102.
- Pinaud 161, 162.
Eidotterseife 157.
Eierfarben 331, 332.
Eier-Konservirungssalz 325.
Einlasswachs 374.
Eisen, aufbrausendes citronensaures 11.
- Bad 2.
- Bad, kohlensaures 2.
Eisenbahn-Bittern 54
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0208,
Holz |
Öffnen |
von der Saale aus Thüringen (in Naumburg und Kamburg finden Holzmessen statt) vom Harz und rechts aus den Gebieten der Spree und Havel weitere Beiträge und schafft nach Hamburg, was nicht unterwegs schon an Eisenbahnen für den Landesbedarf abgegeben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0914,
Eisenbahnverbände |
Öffnen |
in der Dresdener Technikcrversammlung 1865
die demnächstigcn "Technischen Vereinbarungen des
Vereins deutscher Eiscnbahnverwaltungen über den
Bau und die Vetricbseinrichtungen der Eisenbahnen"
beraten und beschlossen, welche die Grundlage für
die spätern
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Mecklenburgische Eisenbahnenbis Medaille |
Öffnen |
sind preuß. Staatsbahnen 198,41 km, mecklenb. Bahnen 687,68 km und Privatbahnen unter eigener Verwaltung 320,89 km. Die ersten Eisenbahnen waren die 1846 eröffneten Strecken der vormaligen Berlin-Hamburger Eisenbahn (s. d.). 1847‒50 wurde die mecklenb
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
460
Eisenbahneinheit - Eisenbahnfusion.
Eisenbahneinheit, die durch internationale Übereinkommen geregelten Verhältnisse im Eisenbahnwesen (Frachtverkehr, Technik, Statistik etc.); vgl. Eisenbahn, S. 445.
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Oldenburger Haus- und Verdienstordenbis Olea |
Öffnen |
-Hamburg der Lübeck-Buchener
Eisenbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht
Altona), hatte 1890: 4159 E., darunter 96 Katho-
liken, 1895: 4286 E., Postamt erster Klasse, Tele-
graph, Fernsprecheinrichtung, Realprogymnasium,
städtische Spar
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Oldenburgische Eisenbahnenbis Olympische Spiele |
Öffnen |
815
Oldenburgische Eisenbahnen - Olympische Spiele
Kartoffeln, 45116 Hafer, 3337 Buckweizen, 7766 I
Ackerbohnen, 10566 Runkel-, 14267 Weiße und ,
51701 Kohlrüben, 3580 Mohren, 17498 Klee (Heu), !
11958 Grassaat und 213365 t Wiesenbeu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Überhitzte Dämpfebis Überlandpost |
Öffnen |
und pentahydratischen Ü.: AgJO₄ und Ag₅JO₆.
Überkaltung, s. Schmelzen.
Überladene Mine, s. Trichtermine.
Überlandbahn, australische, s. Australien (Verkehrswesen); amerikanische, s. Amerika (Verkehrswesen) und Pacific-Eisenbahnen; über die sibirische Ü. s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Ludwigs-Eisenbahnbis Ludwigsluster Kanal |
Öffnen |
358
Ludwigs-Eisenbahn - Ludwigsluster Kanal
gedacht war, leidet unter den zahlreichen Schleusen und an den zu geringen Abmessungen dieser sowie dem knapp bemessenen Profil auf freier Strecke. Die Sohle des eigentlichen Kanals ist nur 9,30
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Alsengemmenbis Alstroemeria |
Öffnen |
einem auch nach der Seeseite hin wohlbefestigten Sammelplatze für Flottenabteilungen umgeschaffen wurde.
Alsengemmen, s. Gemme.
Alsenkreuz, s. Alsen.
Alsenzbahn, Name der Strecke Münster-Kaiserslautern der Pfälzischen Eisenbahnen (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0812,
Berlin (Verkehrswesen) |
Öffnen |
. Dividende); die nächst bedeutendem sind die königl. Seehandlung, Diskontogesellschaft (Reingewinn 13,153 Mill. M., 11 Proz. Dividende), Deutsche Bank (1891: Umsatz 25½ Milliarden M., Jahresertrag 9,376 Mill. M.), mit Filialen in Bremen, Hamburg
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0327,
Lübeck |
Öffnen |
km) der L.-Büchener Eisenbahn, der Linie L.-Strasburg (235,1 km) der Mecklenb. Friedrich-Franz-Bahn und an der Eutin-Lübecker Eisenbahn und ist Sitz eines Landgerichts (Oberlandesgericht Hamburg) mit einer Kammer für Handelssachen, eines Amtsgerichts
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Norddakotabis Norddeutscher Bund |
Öffnen |
. sendet einen Repräsentanten nach
Washington. Die Staatsuniversität ist in Grand-
Forks. Es bestehen 3360 I^m Eisenbahnen. N. ent-
hält 15840 ykm Indianerreservationen mit (1892)
7865 Indianern, Siour, Odschibwe, Gros Ven-
tres, Arikari
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Wichernbis Wichert |
Öffnen |
. und Hafenstadt an der Mündung des Saimakanals in die Wiborgsche Bucht des Finnischen Meerbusens und an den Linien Petersburg-Helsingfors und W.-Serdobolsk-Joensu der Finn. Eisenbahnen, im Westen und Osten befestigt, Sitz eines Hofgerichts, hat
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Eisenbachbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
der übrigen in- und ausländischen Eisenbahnen. Ferner sind daselbst Tarife verkäuflich. Ähnliche Auskunftsstellen sind seitdem 1884 in Hamburg und Leipzig, 1885 in Frankfurt a. M. von der preußischen Staatseisenbahnverwaltung errichtet worden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
Fahrten zwischen Bombay und den westlichen Küstenplätzen. Die deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft Hansa in Bremen mit 4 Dampfern sendet monatlich Schiffe von Hamburg oder Bremen über Antwerpen nach Bombay, die Hamburg-Kalkutta-Linie monatlich über
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Schleswig-Angeler Eisenbahnbis Schleswig-Holstein |
Öffnen |
503
Schleswig-Angeler Eisenbahn - Schleswig-Holstein
vertrieben. Die sog. Gemeinsame Regierung und die Statthalterschaft Schleswig-Holsteins hatten hier ihren Sitz; nach der Schlacht bei Idstedt aber fiel die Stadt 25. Juli 1850 wieder
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
Eisenbahn (Deutschland) |
Öffnen |
431
Eisenbahn (Deutschland).
tigkeit aber nur von Belgien und England übertroffen wird. Besondere vorhandene Faktoren
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Eisenbahn (Verbände; Verwaltungsbehörden) |
Öffnen |
442
Eisenbahn (Verbände; Verwaltungsbehörden).
die Techniker sämtlicher Vereinsverwaltungen zusammen und stellten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzigbis Bosnische Eisenbahnen |
Öffnen |
203
Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig - Bosnische Eisenbahnen
wcrbsmäßigen Vermittler solcher Geschäfte müssen
jede Operation in ein vom Präsidenten oder einem
Richter des Handelsgerichts zu visierendes Verzeich-
nis
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Bergbeamtebis Bergell |
Öffnen |
, südöstlich von Hamburg, wohin eine Eisenbahn führt, hat ein Amtsgericht, eine evang. Pfarrkirche, ein altes Schloß, Glashütten, Bierbrauerei, Gerberei und Ziegelbrennerei, Pflanzen- und Samenhandel, eine Gas-, eine Wasserleitung und (1880) 4303 Einw
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
Berlin (Handel und Verkehr, Armenverwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
hat (vgl. Banken).
Was die Beförderungsmittel anlangt, so hat B. neben einem sehr regen Schiffahrtsverkehr auf der Spree und dem Landwehrkanal jetzt 14 Eisenbahnen (Niederschlesisch-Märkische, Ostbahn, Stettiner, Nordbahn, Hamburger, Lehrter, Wetzlarer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Harbour Gracebis Harcourt |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Lüneburg, an der Süderelbe, Knotenpunkt der Linien Lehrte-H. und Bremen-Hamburg der Preußischen Staatsbahn und der Unterelbischen Eisenbahn (H.-Kuxhaven), hat ein ehemals befestigtes Schloß an der Elbe, sehr bedeutende
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Rumfordbis Rummelsburg |
Öffnen |
, Arrondissement Annecy, am Chéran und der Eisenbahn von Chambéry nach Annecy, mit Collège, Lehrerinnenbildungsanstalt, bedeutender Fabrikation von Seiden-, Schafwoll- und Leinenstoffen und (1881) 2867 Einw.
Rumina, röm. Schutzgöttin der säugenden Herden, auch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Adschantabis Adstringentia |
Öffnen |
. in Hamburg Kredit oder Forderung hat und nun entweder seinen Gläubiger B auf Hamburg ziehen läßt und dort Deckung schafft, oder selbst auf Hamburg zieht oder von Hamburg auf Berlin ziehen läßt und diese Rimesse seinem Gläubiger beschafft.
Weniger
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Slobodebis Slowaken |
Öffnen |
.
Sloka, andere Schreibung für Çlōka (s. d.).
Sloman, Rob. M., & Co. in Hamburg, große Schiffsmakler- und Reedereifirma, die in Verbindung mit der Hamburg-Amerika-Linie eine regelmäßige Dampferlinie für Frachtgüter und Zwischendeckspassagiere
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Ahlefeldtbis Aichen |
Öffnen |
Alster gehenden
Aue und der Linie Lübeck-Hamburg der Lübeck-
Buchener Eisenbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Land-
gericht Altona), hat (1895) 1845 evang. E., Post,
Telegraph, alte Kirche (1596), ein dem Grafen
Schimmelmann gehöriges Gut (326 E
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Halligenbis Hamburg |
Öffnen |
525
Halligen - Hamburg
-^Halligen. Die Bestrebungen, dem Verluste
von Land auf den H. durch die langsam fortschrei-
tende Abbröctelung der Ufcrkanten infolge von
Sturmfluten Einhalt zu thun, sowie die Versuche
zur Wiedergewinnung großer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hamlinbis Hampton |
Öffnen |
seit dem Anschluß Hamburgs an den deutschen Zollverein bedeutend gehoben, wie folgende Übersicht über den Warenhandel zeigt:
Jahr
Einfuhr (in Mill. Mark) Ausfuhr (in Mill. Mark) see-wärts per Eisenbahn von der Oberelbe see-wärts per Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Harbije Mektebbis Harcourt |
Öffnen |
mit 114020 Negistertons aus. Auf demKussekamen
11671 Fahrzeuge mit 756978 Registertons an und
11642 mit 692883 Negistertons gingen ab. Der
Personenverkehr mit Hamburg und Altona wird
außer der Eisenbahn durch Dampfer und durch
Dampffähren über
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Raibler Alpenbis Rain |
Öffnen |
. d.).
Raids (schott., spr. rehds, Einfälle, Streifzüge), im nordamerik. Bürgerkriege aufgekommene Bezeichnung für die Streifzüge von Kavallerieabteilungen im Rücken des Feindes, um Eisenbahn-, Straßen- und Telegraphenverbindungen zu unterbrechen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Werneritbis Wernshausen-Schmalkaldener Eisenbahn |
Öffnen |
644
Wernerit - Wernshausen-Schmalkaldener Eisenbahn
Flut der spätern Nachahmungen durch ihre erschütternde Originalität. Hohe poet. Schönheiten weisen auch sein «Attila» (Berl. 1808), «Wanda, Königin der Sarmaten» (Tüb. 1810), «Kunigunde
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0674,
Belgien (Finanzen) |
Öffnen |
672
Belgien (Finanzen)
Handel Belgiens mit Deutschland (einschließlich Bremen und Hamburg).
Einfuhr Im Durchschnitt 1890
(in Mill. Frs.) 1886‒89
Kohlen und Briquettes 6,7 14,3
Eisen- und Stahlfeilspäne, Erze 13,6 14,1
Hanf, Werg, Jute und Flachs
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Eisenbahnverordnungsblattbis Eisenbahnwagen-Mietgesellschaften |
Öffnen |
-
einsreglement nebst zugehörigem Übereinkommen
ist in der Vereinsversammlung in .Hamburg am
3./4. Aug. 1892 genehmigt. Es ist durchweg darauf
Bedacht genommen, daß die volle Übereinstimmung
mit dem Berner Übereinkommen und die thunlichste
Übereinstimmung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Lissawaldbis Lista y Aragon |
Öffnen |
der Nidder und der Nebenlinie Stockheim-Gedern der Oberhess. Eisenbahn, hat (1895) 350 meist evang. E.
List, Dorf auf Listland (s. d.).
List, Friedr., Nationalökonom, geb. 6. Aug. 1789 zu Reutlingen, widmete sich dem Verwaltungsfache, ward 1817
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
-Michiganbahn
1859 2. Aug. Tomhannock Creek 13 Personen getötet auf der Albany, Vermont and Kentucky-Eisenbahn
1859 31. Dez. Auf einer Brücke in der Nähe von Columbus (Verein. Staaten) 14 Personen getötet
1861 25. Aug. London (Clayton-Tunnel) 23
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
. Louis-, Arkansas- und Texas-Eisenbahn hervorgegangen.
4% Gold-Bonds der neuen Gesellschaft in Berlin 21. Okt. 1891 zu 67,75% eingeführt, ult. 1891: 69,80%.
Second-Mortgage-Income-Bonds derselben Gesellschaft desgleichen zu 30,25%, Kurs ult. 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit |
Öffnen |
, mit der die Eisenbahnzüge (s. d.) fortbewegt werden. Die E. ist abhängig von der Gestaltung der Eisenbahn, d. h. davon, ob diese stärkere oder schwächere Steigungen und Krümmungen hat, sowie von der Art und Zusammensetzung der fahrenden Züge
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Baltimore (George Calvert)bis Baltschik |
Öffnen |
344
Baltimore (George Calvert) - Baltschik
B. ein 463 Schiffe mit 489874 t; es landeten 30904 Personen, darunter 29704 Einwanderer. Mit Europa besteht regelmäßige Schiffsverbindung wöchentlich nach Bremen und zweiwöchentlich nach Hamburg. Den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Büchelbis Buchenspinner |
Öffnen |
Herzogtum Lauenburg des preuß. Reg.-Bez. Schleswig, 46 km östlich von Hamburg, links des Stecknitzkanals, an den Linien Wittenberge-Hamburg, B.-Lüneburg (29,80 km) und B.-Neumünster (91,5 km) der Preuß. Staatsbahnen und an der Lübeck-Büchener
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Deutsche Legionbis Deutsche Litteratur |
Öffnen |
. (Hannov. 1832).
Deutsche Lehrerversammlung, allgemeine, s. Lehrervereine.
Deutsche Levante-Linie, Schiffahrtsgesellschaft zu Hamburg. Schon längere Zeit war in Hamburg der Gedanke erörtert worden, den Verkehr mit der Levante durch direkte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Vereinebis Vereinigte Bautzener Papierfabriken |
Öffnen |
.
Verein für historische Waffenkunde, s. Bd. 17.
Verein für Massenverbreitung guter Schriften in Weimar, s. Bildungsvereine.
Verein für niederdeutsche Sprachforschung, 20. Mai 1875 zu Hamburg gegründeter Verein, der sich die Erforschung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0004,
von Ätherbis Ätherische Öle |
Öffnen |
in sehr kühlen, feuersicheren, von den Sonnenstrahlen
nicht getroffenen Lokalen geschehen. Die Versendung auf Eisenbahnen geschieht
nur mit separaten Güterzügen, sogenannten Feuerzügen und muß auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Kraftlinienstreuungbis Kraftübertragung |
Öffnen |
durch lange Rohrleitungen von dem Kesselhaus erhalten. In Hamburg ist diese Übertragungsweise für eine Reihe von Dampfkranen durchgeführt. Der Dampf ist ein vorzüglicher Kraftträger, doch erleidet er in langen Leitungen wegen der Kondensation auch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Bourget, Lac dubis Bourgoing |
Öffnen |
.).
Bourget, Le (spr. lo burscheh), Dorf, 11 km nordöstlich von Paris, an der Eisenbahn nach Soissons, war während der Belagerung von Paris 1870 wiederholt der Schauplatz blutiger Kämpfe, von denen die vom 30. Okt. und 21. Dez. 1870 die bedeutendsten sind
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Friederichsbis Friedland |
Öffnen |
und Berlin und errichtete 1868 eine Landkartenhandlung in Hamburg. 1873 gründete er die Hamburger Geographische Gesellschaft, deren erster Sekretär er seit dieser Zeit ist. F. redigiert die Mitteilungen derselben, gab 1873-79 das "Journal des Museum
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0183,
Chile (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Eröffnung der Panama-Eisenbahn der wichtigste Seeplatz der ganzen Westküste Südamerikas geblieben und in sehr lebhaftem Verkehr nicht nur mit der Küste sowie mit Argentinien, Brasilien und Europa, sondern auch mit den engl. Kolonien in Australien
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Freies Geleitbis Freifahrtordnung |
Öffnen |
die Freie n und Hansestädt e
Hamburg, Bremen und Lübeck, die 1810 von Napo-
leon I. annektiert, aber nebst Frankfurt a. M.
vom Wiener Kongreß als F. S. anerkannt wurden.
Als solche traten sie 8. Juni 1815 dem Deutschen
Bunde bei. Außerdem wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Valombrosabis Vals-les-Bains |
Öffnen |
aufsteigend, von mehrern Forts verteidigt. Zwei Fahrstraßen und eine 187 km lange Eisenbahn verbinden V. mit der Hauptstadt Santiago. V. ist auch Ausgangspunkt der Transandinischen Bahn (im Bau). V. hat 104952 E., zumeist span. Abstammung. Im Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Vandalismusbis Vanderbilt |
Öffnen |
- und Wesermündungen. Am 31. Mai setzte er sich in Besitz von Hamburg. Nach dem Waffenstillstand bei der Hauptarmee verwendet, griff V., der nach Napoleons Sieg bei Dresden (26. und 27. Aug.) den Verbündeten den Rückzug verlegen sollte, diese 29. Aug. bei Kulm (s. d
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0661,
Antwerpen |
Öffnen |
. Hier münden die Eisenbahnen von Gent, Boom, Mecheln, Maastricht und Vlissingen. Regelmäßige Dampferkurse verbinden A. mit Hamburg, Rotterdam und verschiedenen englischen Häfen sowie auch mit New York (einmal monatlich), Buenos Ayres in Südamerika
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Staffelzähnebis Stahl |
Öffnen |
. In Deutschland folgen Köln, Hamburg-Altona, in Amerika Brooklyn, Chicago etc. den Verkehrsbedürfnissen durch Anlage von örtlichen Bahnen, die mehr oder minder ausgedehnt sind. Von einem weitern Eingehen auf diese Bahnen wird indes hier Abstand genommen. Auf dem
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0394,
Sachregister |
Öffnen |
Getreidekümmel- 87.
- Calmüser 87.
- Chartreuse- 87.
- Curacao- 87.
- Doppel-Kümmel- 87.
- Eisenbahn-Likör- 87.
- Englisch Bitter- 88.
- Genevre- 88.
- Danziger Goldwasser- 88.
- Breslauer Goldwasser- 88.
- Hamburger Bitter- 88.
- Jagd-Likör
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0317,
Brandenburg (Provinz: Bevölkerung, Industrie etc.; Geschichte) |
Öffnen |
, das strahlenförmig von Berlin nach allen Himmelsgegenden sich ausbreitet, und durch viele merkantile Institute unterstützt. Fast sämtliche Eisenbahnen der Provinz sind jetzt Staatseisenbahnen, nämlich Berlin-Hamburg, Berlin-Stralsund, Berlin-Stettin, Berlin
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Santo Stefanobis Saône |
Öffnen |
313
Santo Stefano - Saône.
reichlich mit Wasser versehen, wird aber alljährlich vom gelben Fieber heimgesucht. Eine Eisenbahn verbindet es mit São Paulo und Dampferlinien mit den wichtigsten Häfen Brasiliens. Seine 15,000 Einw. treiben
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0433,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
431
Preußische Eisenbahnen
Hiervon hat er auch, wie die Übersicht B ergiebt, umfassenden Gebrauch gemacht. Von den Gesellschaften, deren Unternehmungen verstaatlicht sind, besteht zur Zeit formell nur noch die Braunschweigische
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Südpolarmeerbis Südwester |
Öffnen |
Polarforschung 1882-83 bestanden in den S. zwei Beobachtungsstationen: die deutsche in Südgeorgien und die französische auf Kap Hoorn. Im Südsommer 1893/94 haben Hamburger Schiffe, namentlich Kapitän Larsen auf der Jason, südlich von den Südshetland
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Völkerrecht (Kongreß in Hamburg) 955
Volksvertretung, v. E. Jung 956
Wildschaden (Ersatzpflicht, preuß. Gesetz vom 1. Juli 1891), von J. Lehr 982
Volkswirtschaft, Handel, Geld- und Kreditwesen etc.
Von J. Lehr u. a.
Abzahlungsgeschäfte, von A
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Röhrencassiabis Rohrrüßler |
Öffnen |
demselben Jahre in England die ?n6nmatic 1)68-
Mtcli (^oinpNii)'. Zuerst wurde die 600 m lange
Linie zwischen der North-Western-Eisenbahn und dem
Postamt in Camden-Town in London pneumatisch
verbunden. Die Stelle der Luft- und Kompressions-
pumpe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0163,
Berlin |
Öffnen |
übrigen Pferdebahnlinien steht bevor. Um den Verkehr nach der Berliner Gewerbeausstellung (s. d.) in Treptow bewältigen zu können, wurde 1. Mai 1896 seitens der Staatsbahnverwaltung der neu errichtete Bahnhof "Ausstellung" an der Görlitzer Eisenbahn dem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Dirceubis Dirhem |
Öffnen |
1827 durch deutsche und dänische Schriften bekannt. Als Gründer der dänischen Gesamtstaatstheorie verteidigte er dieselbe gegen den schleswig-holsteinischen Separatismus, unter anderm als Herausgeber des alten Hamburger "Politischen Journals" bis 1840
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0132,
Hannover (Bodenprodukte, Industrie u. Handel, polit. Einteilung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
konnte wie das mit gleichen Anlagen versehene Harburg an der Elbe gegen Hamburg. Die Binnenschiffahrt wird durch die Elbe, Weser, Ems und zahlreiche kleine Flüsse (s. oben) gefördert, hat aber durch die Eisenbahnen verloren. Für diese ist die Stadt H
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0523,
Schleswig-Holstein (Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
523
Schleswig-Holstein (Verwaltung etc.; Geschichte).
reicher als in irgend einer andern preußischen Provinz; in großer Menge wird dasselbe von Tönning, Husum, Altona und über Hamburg nach England ausgeführt. Der Wildstand ist nicht bedeutend
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Speckterbis Spee |
Öffnen |
) Erwin, Maler, geb. 18. Juli 1806 zu Hamburg, bildete sich in München unter Cornelius und widmete sich seit 1824 in Italien vorzugsweise der religiösen Malerei. Doch malte er auch Landschaften mit Staffage und Architekturen und hinterließ
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Vis majorbis Vitalität |
Öffnen |
der hervorragendste Handelsplatz Bosniens und hatte eine lebhafte Lederindustrie.
Vison, amerikan. Mink, s. Nörz.
Visp (auch Vispach, franz. Viège), Gemeinde im schweizer. Kanton Wallis, Station der Eisenbahn Villeneuve-Brieg, mit (1888) 838 Einw
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Schenschinbis Schiller |
Öffnen |
und wird von der Chilworth Gunpowden Company angefertigt. Die Hamburg-Rottweiler Pulverfabriken lieferten 1887 ein bräunliches Gewehrpulver von ver?ninderter Rauchentwickelung, welches für das deutsche Gewehr 1888 angenommen, aber später durch ein rauchfreies
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0207,
Deutschland (Statistisches) |
Öffnen |
20586 15,9 Greiz 20144 16,5
Glogau 20494 2,3
Die Zahl der deutschen Auswanderer zur See betrug 1889: 90,332 Personen; davon wählten 48,972 den Weg über Bremen, 22,963 über Hamburg, 16,231 über belgische, holländische oder französische Häfen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0859,
Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
in Berlin, 43‒54) 12 Baugewerks-B. (nämlich die Hamburgische in Hamburg, die Nordöstliche in Berlin, die Schlesisch-Posensche in Breslau, die Hannoversche in Hannover, die Magdeburgische in Magdeburg, die Sächsische in Dresden, die Thüringische
|