Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sich abgrenzen hat nach 1 Millisekunden 216 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Höhengrenzen'?

Rang Fundstelle
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0415, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
bleibt, so lassen sich auch die kunstgeschichtlichen Zeiträume von einander nicht scharf abgrenzen, am wenigsten vielleicht jener, für welchen die Bezeichnung "Renaissance" gilt. In Italien reichen die Anfänge bis ins 13. Jahrhundert zurück, während
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0131, Geologische Formation Öffnen
) ist als die geologische Einheit zu betrachten und die Abgrenzung der Formationen voneinander als die wichtigste Aufgabe aufzufassen. Häufig bieten sich nun für eine naturgemäße Abgrenzung wichtige Merkmale dar und zwar entweder paläontologischerseits durch wesentlich
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0228, Böhmen (Geschichte) Öffnen
das Staatsruder an Beust übergeben mußte. Als dieser in verfassungsmäßige Bahnen einlenkte, den Ausgleich mit Ungarn abschloß und das sog. Bürgerministerium eingesetzt wurde, steigerte sich die Opposition der enttäuschten Czechen ins Maßlose. Sie verweigerten
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0611, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
früheren Abschnitten über die Abgrenzung der Zeiträume Gesagte beziehen. Auch die Grenzen zwischen Renaissance und Barock fließen ineinander; in den verschiedenen Volksgebieten vollzieht sich die Entwicklung nicht gleichzeitig, und vor allem muß
2% Emmer → Hauptstück → Erläuterungen: Seite 0776, Erläuterungen Öffnen
innehatte, so erklärt es sich, daß die verschiedenen Baustil-Arten für die Abgrenzung und Bezeichnung der Stil-Zeiten maßgebend wurden. Im Nachstehenden wird daher auch nur von den Baustilen die Rede sein. Wie ich oben erwähnte, wird durch gewisse den
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0296, von Pottstown bis Pottwal Öffnen
der Zahnwale (Catodontida) mit der einzigen Art C. macrocephalus L. (Kaschelot, Walratwalfisch, s. Tafel "Wale"). Das Tier ist noch wenig bekannt, und es ist noch unsicher, wie weit sich die hierher gehörigen Bewohner der nördlichen und südlichen Meere
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0224, Deutsch-Ostafrika Öffnen
- und Metallwaren, Glasperlen, Gewehre, Pulver; exportiert: Elfenbein, Kautschuk, Sesam und Reis. Geschichte . Der Sultan von Sansibar war bis 1884 der unbeschränkte Gebieter an der ganzen Küste, und sein polit. Einfluß machte sich
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0229, Böhmer (Eduard) Öffnen
Landtage abhängigen Bildungsanstalten betreffen. Auch wurden Vereinbarungen über Errichtung und Erhaltung von Minoritätsschulen in gemischtsprachigen Gemeinden getroffen. Von den Vorlagen, welche demgemäß dem böhm. Landtage, an dessen Sitzungen sich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0030, von Allwohlsbund bis Alpen Öffnen
studiert hatte, Advokat, 1854 Mitglied der Cortes, in denen er sich den Liberalen anschloß, und war 1855-56 schon Minister der öffentlichen Arbeiten unter Espartero und O'Donnell und 1863-64 unter Miraflores. Nach der Septemberrevolution (1868
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0984, Vorstellung (Erregungsvorgänge im Gehirn) Öffnen
, und es fragt sich, von welcher Art der inzwischen notwendigerweise verbliebene Eindruck ist, daß er, ohne sich bemerkbar zu machen, den Zeitraum von manchmal vielen Jahren überdauert. Nach Wundt handelt es sich bei einem solchen Wahrnehmungsresiduum
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0107, von Kanton (Bezirk) bis Kanton (Stadt) Öffnen
105 Kanton (Bezirk) – Kanton (Stadt) Abkühlung verdichteten sich diese weiter, bis jeder derselben sich in einen von einer ausgedehnten feurigen Atmosphäre umgebenen rotierenden Körper
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0658, von Demarch bis Dembinski Öffnen
(franz., spr. -mársch), Gang; Maßregel. Demarkation (franz.), Abgrenzung. Demarkationslinie, Begrenzungslinie, eine durch Übereinkunft zwischen zwei Mächten oder kriegführenden Heeren bestimmte Linie, welche von beiden Teilen nicht
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0920, von Demanova bis Dematophora necatrix Öffnen
seiner Mündel für sich erstanden hat oder hat er- stehen lassen (0oä6 1596). Andererseits giebt es Handlungen, welche das Gepräge der Nichtigkeit so offenbar an sich tragen, daß es einer Nichtigkeitsklage nicht bedarf, um einen Schein der Gültigkeit
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0549, Kolonien (Großbritannien) Öffnen
4 16 25 5 0.2 1 0,02 2.2 2.4 6 2 4 2 46 3? 14 12 5 13 Das wichtigste Ereignis auf kolonialem Gebiet ist die endliche Abgrenzung des Hinterlandes der portugiesischen südafrikanischen Besitzungen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0150, von Blütenbestäubung bis Blütenvariationen Öffnen
von Lindmann, in Tirol von Dalla Torre etc., aufgezeichneten Beobachtungen bei richtiger Abgrenzung der Anpassungsklassen durchaus übereinstimmende und die Blumentheorie Müllers bestätigende Ergebnisse liefern; auch stellte er zahlreiche, neuerdings
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0019, Afrika (Kolonisierung; Forschungsreisen) Öffnen
meisten Fällen nur auf dem Papier steht und allein darauf gerichtet ist, die betreffenden Ländereien den interessierten Staaten gegen Unternehmungen von andrer Seite zu sichern. Von diesem Gesichtspunkt sind die Abmachungen zwischen England
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0541, Handwerkerfrage (Befähigungsnachweis) Öffnen
als das Wesentlichste und im übrigen eine Reihe von an sich gesunden wirtschaftspolit. Reformen, die indes nicht ihnen besonders, sondern der Gesamtheit zu gute kommen würden, und bei deren Verwirklichung es doch sehr fraglich ist, inwieweit
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0691, von Apostelkonvent bis Apostolische Kirche Öffnen
als in der zweiten, wo sie namentlich gegen den Schluß als auf Augenzeugenschaft beruhende Berichterstattung erscheint. Dagegen ist es sehr schwer, wenn nicht unmöglich, zwischen den Angaben über die Wirksamkeit des Paulus, die sich in den Briefen desselben finden
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0436, Lampen (neue Brennerkonstruktionen; Explosionen bei Petroleumlampen) Öffnen
436 Lampen (neue Brennerkonstruktionen; Explosionen bei Petroleumlampen). glocke stellte. Dieselbe Idee findet sich auch bei der Kaiserlampe von Stöter ausgeführt. Die für Mineralöle angewandten Rundbrenner sind Argand-Brenner gewöhnlicher
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0069, Armenwesen (Armenverwaltung im Deutschen Reich) Öffnen
53 Armenwesen (Armenverwaltung im Deutschen Reich). wenn es sich um die endgültige administrative Verpflichtung der öffentlichen Organe handelt, der Gegensatz von provisorischer und definitiver Pflege, der speziell für die gegenseitige
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0891, von Geschäftsträger bis Geschichte Öffnen
den Begriff G. auf den Verlauf und die Überlieferung der menschlichen Begebenheiten an; in diesem engern Sinne beschäftigt sich die G. mit der Erforschung des von Menschen für Menschen Vollbrachten, mit dessen Erklärung und Darstellung in seinem nach
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0690, von Kriegsräder bis Kriminalanthropologie Öffnen
nicht polizeiliches Interesse entgegensteht. Unter Umständen dürfen die K. sogar ihre Familien zu sich kommen lassen. Den Unterhalt der K. trägt zunächst die franz. Regierung, die ihrerseits nach Völkerrechtsnorm Regreß gegenüber dem gegnerischen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0346, Steuern Öffnen
in dieser Hinsicht gehen kann, hängt nicht nur von der polit. Reife der Bevölkerung, sondern auch von der thatsächlichen Gestaltung des Gesamtsteuersystems ab. Eine dritte Forderung, die sich aus dem Grundsatz der Gerechtigkeit ergiebt
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0077, von Gliederhülse bis Gliedschwamm Öffnen
in Beziehung gesetzt werden, was in verschiedener Weise geschehen kann; allein hier macht oftmals die Abgrenzung des Rumpfes gegen die Halbinselglieder Schwierigkeit. Trotzdem finden sich diese Methoden neuerdings mehrfach angewandt, auch nachdem jüngst
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0944, Zelle (Pflanzenzelle) Öffnen
. Die Vermehrung der Z. geschieht ausschließlich durch Teilung bereits vorhandener Z. (omnis cellula e cellula). Bei den einzelligen Organismen trennen sich die beiden Tochterzellen sofort nach erfolgter Teilung. Bleiben diese und ihre weitern Abkommen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0720, Pflanzengeographie (Florenreiche, Florengebiete) Öffnen
. Dieselben gliedern sich in 14 einzelne Florenreiche, die zu annähernder Vergleichung mit den Abgrenzungen Englers und Grisebachs in folgender Übersicht vereinigt sind, wobei bezüglich der geographischen Einzelheiten auf die Karte »Verbreitung
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0237, von Chiromys bis Chirurgie Öffnen
Abgrenzung der C. gegen die sog. innere Medizin ist gegenwärtig nicht mehr möglich, da die heutige C. solche Fortschritte gemacht hat, daß sie mit ihrer vorzüglichen Technik alle Organe in ihr Bereich gezogen hat. Die C. charakterisiert sich
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0935, von Fluorescenz bis Flurbuch Öffnen
als feste Stoffe fluorescieren Flüssigkeiten; so z. B. fluorescieren schwefelsaure Chininlösung und Äsculinlösung (Aufguß von Roßkastanienrinde) himmelblau, Blattgrün blutrot, die gelbe Curcumatinktur grün. Die Erscheinung zeigt sich schon
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0966, von Pflanzentalg bis Pflanzenwachstum Öffnen
und Abgrenzung der einzelnen Familien sein Hauptaugenmerk richten, dasjenige von A. Braun aber auch die Aneinanderreihung der einzelnen Familien, die Verweisung derselben in die Nachbarschaft dieser oder jener andern in offenbar naturgemäßer Weise
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0119, von Binger bis Blasrohr Öffnen
äußersten Süden sich erstreckende Vulkangebiet der Neuen Welt zu betrachten sei. Auch Nansen ist zu einem ähnlichen Ergebnis gelangt, indem er annimmt, daß es eine von den Neusibirischen Inseln ausgehende, quer über die unbekannte Polargegend nach Grönland
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0307, von Verwaltungsrat bis Verwaltungszwang Öffnen
305 Verwaltungsrat - Verwaltungszwang meinen nichts geändert, denn dasselbe überläßt (§. 13) die Abgrenzung der Rechtssachen von der V. der Gesetzgebung der Einzelstaaten, soweit nicht durch Reichsgesetze gemeinschaftliche Anordnungen getroffen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0753, Erdkunde (physikalische Geographie) Öffnen
753 Erdkunde (physikalische Geographie). Methode hat indes nur zu einer Vertiefung der Morphologie der Erdoberfläche führen können, nachdem sich überdies herausgestellt hatte, daß das von ihm vielfach geübte vergleichende Kartenstudium allein
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0868, von Ich dien' bis Ichneumon Öffnen
. Sollen nämlich jene beiden entgegengesetzten Vorstellungen in einem und demselben Bewußtsein vereinigt werden, so kann dies nur dadurch geschehen, daß beide sich gegenseitig beschränken und abgrenzen. Daher die dritte Aktion des Ich: "das Ich setzt
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0579, von Oxalsäureäther bis Oxenstierna Öffnen
in die Flüssigkeit leitet. Aus dem Rückstand scheidet man durch Destillation den Oxaläther ab. Er bildet eine farblose, aromatisch riechende Flüssigkeit vom spez. Gew. 1,093, siedet bei 186°, löst sich schwer in Wasser und zersetzt sich mit demselben
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0780, Schwurgericht (in Deutschland) Öffnen
Vorzug der schwurgerichtlichen Institution. Von der technischen Seite her ist gegen das S. eingewendet worden, daß eine sichere Trennung der Thatfrage von der Rechtsfrage und folgeweise die Abgrenzung der den Geschwornen zum Unterschied von dem
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0402, Großbritannien (Geschichte) Öffnen
386 Großbritannien (Geschichte). nicht erteilte. Gänzlich gescheitert sind dagegen die entsprechenden Verhandlungen, welche im Oktober zwischen G. und Italien über die Abgrenzung ihrer afrikanischen Besitzungen zu Neapel angeknüpft wurden
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0637, von Brustkrebs bis Brustwehren Öffnen
635 Brustkrebs - Brustwehren Brustkrebs (Carcinoma mammae), eine krankhafte, durch ihren bösartigen Verlauf sich auszeichnende Geschwulst der weiblichen Brustdrüse (s. Brüste), welche sowohl Frauen, die geboren und gestillt haben, als auch
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0709, Geisteskrankheiten Öffnen
707 Geisteskrankheiten trachtung nicht ausschließlich die Willenssphäre, da im Moment des Handelns, wie es scheint, stets die Intelligenz, die Klarheit des Bewußseins u. s. w. gestört sind und die Angabe der Kranken, daß sie sich
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0673, von Apenninen bis Apenrade Öffnen
. Im allgemeinen lassen sich vier Pflanzenregionen der A. abgrenzen: 1) die Region der Olive, bis 500 m, mit vorherrschenden immergrünen Holzgewächsen der Mediterranflora, Gartenkultur und Winterweiden; 2) die Region der Kastanie und Eiche, bis 1000 m
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0573, Schnecken (Körperbau, Verbreitung, Einteilung) Öffnen
573 Schnecken (Körperbau, Verbreitung, Einteilung). chen, Zähne und Haken sich erheben. Größe, Zahl und Form derselben variieren ungemein und werden für die Systematik verwertet. Das Herz liegt, wie bei allen Mollusken, auf der Rückenseite
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0375, Banken Öffnen
373 Banken geschäft zur Aufbewahrung oder Benutzung, bald handelt es sich bei dem Depot nur um kommissionsweise gekaufte oder zu verkaufende, in Verwahrung der B. befindliche Wertpapiere, welche Transaktion zum Effektengeschäft (s. unten
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0798, von Thonberg bis Tiergeographie Öffnen
wird. Besonders wird eine solche Verschiedenheit sich geltend machen, wenn es sich um Abgrenzung kleinerer Bezirke handelt, während die wenigen großen Distrikte, zu deren Aufstellung das Studium der geographischen Verbreitung der Tiere geführt hat, so
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0462, von Baudry bis Bauer Öffnen
zwischen gemeiner Sinnlichkeit, akademischer Kälte und niedrigem Naturalismus haltend, behandelte. Nachdem er den Auftrag erhalten, das Foyer der Neuen Oper zu dekorieren, begab er sich 1864 zu erneutem Studium der italienischen Freskomaler, insbesondere
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0596, Französische Litteratur (15. Jahrhundert) Öffnen
596 Französische Litteratur (15. Jahrhundert). eine Sammlung von Volksliedern ("Vaux-de-Vire" genannt), die jedoch erst später verfaßt worden ist, während einige von Basselins und seiner Genossen Gedichten sich wohl in den "Chansons normandes
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0407, Gewerbesteuer (Neugestaltung in Preußen) Öffnen
393 Gewerbesteuer (Neugestaltung in Preußen) man sich gegenwärtig zu halten, daß die Wechsel-l beziehungen der verschiedenen Eigenschaften (korre- z lative Variabilität) die Unvereinbarkeit l Inkompa-! tiöilität) gewisser Vorzüge
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0341, Erzlagerstätten Öffnen
spalten ausgefüllt haben und sich daher als mehr oder weniger plattenförmige Körper darstellen, die je nach dem Verlauf der ursprünglichen Spalte das Gestein (Nebengestein genannt) wie fremde Massen unter irgend einem Winkel durchschneiden, also
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0720, von Schweißschnur bis Schweiz (Oberflächengestaltung. Bewässerung) Öffnen
eines Gebirgssystems. Der Raum zwischen Alpen und Jura ist eine verhältnismäßig flache Mulde, das Mittelland oder die Hochebene genannt, die sich vom Genfer See bis zum Bodensee erstreckt; sie lehnt sich an die Voralpen ohne scharfe Abgrenzung an und flacht sich
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0286, von Verpflegungszuschuß bis Verrat Öffnen
Handeln gegen Personen, denen man zur Treue verpflichtet ist. Im weitern Verlauf der Entwicklung überwog das polit. Moment, Majestätsverbrechen, Hoch- und Landesverrat (s. d.) gewannen besondere strafrechtliche Bedeutung. Sichere Abgrenzung
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0035, Abessinien (Bodenbeschreibung, Klima, Naturprodukte) Öffnen
entspringt, in einem weiten, fruchtbaren Thal zuerst nach N., dann nach O. fließt, die Landschaft Schoa gegen die freien Gallaländer abgrenzend, und endlich sich wieder nach N. wendet, um
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0385, von Alluvion bis Allylalkohol Öffnen
sie nur während der jetzigen geologischen Periode gebildet wurden. Die Abgrenzung des Alluviums gegen die direkt vorausgehende Periode, das Diluvium, ist, wie immer bei zwei sich folgenden geologischen Perioden, schwierig und wird im wesentlichen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0021, von Falschsehen bis Falset Öffnen
in einzelnen der frühern deutschen Strafgesetzbücher. So macht nach dem württembergischen Strafgesetzbuch sich derjenige einer F. schuldig, der zum Nachteil der Rechte eines andern, um durch Täuschung diesen in Schaden zu bringen oder sich einen Vorteil zu
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0132, von Geologische Gesellschaften bis Geologische Karten Öffnen
Buntsandstein (s. Übersicht) durchsetzt und eine Kuppe über demselben bildet, so kann daraus nur geschlossen werden, der Nephelinit sei jünger als dieses geschichtete Gestein, ohne daß sich ein Anhaltspunkt für die Abgrenzung des Termins der Eruption
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0259, von Hebräische Religion bis Hebräische Sprache Öffnen
259 Hebräische Religion - Hebräische Sprache. ist übrigens der lyrische, wie denn auch die Psalmen, welche von David an bis auf die Makkabäerzeit herabreichen, die eigentlichen Perlen dieser Litteratur bilden. Zu welchem Reichtum sich übrigens
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0944, von Infanteriekanonen bis Infarkt Öffnen
auf, welche sich durch ihre Härte von dem umgebenden weichern Gewebe leicht abgrenzen lassen. Der Rücken des Keils entspricht der Oberfläche, seine Spitze dem Innern des betreffenden Organs. Die hämorrhagischen Infarkt entstehen durch allmähliches
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0128, Frankreich (Geschichte seit 1894) Öffnen
Industrieerzeugnisse und Ackerbaugeräte erlangte, legte von neuem Zeugnis ab von den freundschaftlichen Beziehungen, die sich zwischen beiden Mächten entwickelt hatten. Grenzstreitigkeiten mit Siam spitzten sich im Juli zu einem Konflikt zu, als den Menam
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0806, Geographie Öffnen
804 Geographie wiefern der Mensch nach seiner Kultur und Geschichte vom Boden, den er bewohnt, abhängig ist, wie er sich vielfältig von den natürlichen Verhältnissen unabhängig und sich dieselben Unterthan gemacht hat; sie stellt ferner
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0100, Philosophie Öffnen
abgrenzen; andererseits unter allen diesen Gebieten eine nicht bloß äußere, oberflächliche, sondern innere, wurzelhafte Einheit nachweisen können. Nur durch diese strengste Fassung des Begriffs der P. ist es möglich, überhaupt einen einheitlichen Sinn
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0958, Kolonien (die Kolonialbestrebungen in Deutschland) Öffnen
. Guinea, S. 916). Trotzdem, daß Deutschland alljährlich viele Tausende von Auswanderern übers Meer ziehen ließ, gestattete ihm die Gestaltung der politischen Verhältnisse nicht, K. anzulegen und zu behaupten. Man beschränkte sich im wesentlichen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0145, von Böhme bis Böhmen Öffnen
in Deutschland fort, wo er in Heidelberg, Leipzig und Jena Knies, Roscher und Hildebrand hörte. Nach seiner Rückkehr nach Wien als Konzipist im Finanzministerium beschäftigt, habilitierte er sich im Herbst 1879 an der Universität zu Wien als Privatdozent
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0083, von Baken bis Bakterien Öffnen
. Bisher war man im wesentlichen der Ansicht, daß sich unter den B. ebenso wie unter den übrigen Organismen einzelne Gattungen und Arten mit Sicherheit voneinander würden abgrenzen lassen, sobald man nur in dem Studium dieser kleinsten Wesen weit genug
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0858, Berufsgenossenschaft Öffnen
errichtet worden ist. Die Bildung und Abgrenzung der B. ist teils unmittelbar durch Gesetz, teils in Ausführung der Gesetze durch Beschlüsse der Beteiligten, die der Genehmigung des Bundesrats bedürfen, erfolgt. Gliederung. Die nicht lediglich
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0227, Deutsch-Südwestafrika Öffnen
225 Deutsch-Südwestafrika knollen; Pentjes, eine Zwiebelart; die Blätter des Hottentotten-Feigenbaums; Melonen und Kürbisse. Fällt Regen, so überzieht sich in wunderbarer Schnelligkeit der Bodenn mit dem üppigsten Wiesen- und Blumenteppich
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1014, von Gichtpulver bis Giebel (in der Baukunst) Öffnen
. Päonie. Gichtrübe, s. V^ouiN Gichtschwamm ((^ämia lornacum), schwam- mige Ansätze (Ofenbrüche), die sich namentlich bei Verarbeitung von zinkhaltigen Blei- und Eisen- erzen über Schachtöfen in der Nähe der Gicht bilden und, weil meist sehr
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0741, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) Öffnen
von Coburg-Kohary (7. Juli 1887) die Einmischung Rußlands fürchten mußte, hielt es auch Österreich für seine Pflicht, sich kriegsbereit zu machen, da es eine einseitige Besetzung Bulgariens durch russ. Truppen nicht dulden und überhaupt
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0055, von Anziehung bis Apostolisches Symbolum Öffnen
- und Auflösungsvermögen des Systems, die sich in scharfer Abgrenzung der Konturen und in Erkennung feinster Einzelheiten innerhalb des Bildes äußern. Mit zunehmender Vergrößerung werden zur Er- reichung eines brauchbaren Bildes immer größere A. erfordert
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0918, von Chaibar bis Chalcedon Öffnen
918 Chaibar - Chalcedon. dern, zeigt außen polygonal sich abgrenzende Sprunglinien, ist auf der Innenseite regelmäßig gestreift, meist glashell, von der Härte des Gummi arabikum, spez. Gew. 1,86, schmeckt rein schleimig, gibt an Wasser nur
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0127, von Geoid bis Geologie Öffnen
; ihre Verhandlungen erschienen im Druck. In Frankreich fanden wie in England g. K. zuerst statt in Verbindung mit den Wanderversammlungen der 1872 gebildeten Association française pour l'avancement des sciences, welche gleichfalls eine Sektion für Geographie in sich
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0171, Gerichtsstand Öffnen
zuständig ist. Die Zuständigkeit (Kompetenz) eines Gerichts ist im allgemeinen durch die Gerichtsorganisation und durch die räumliche Abgrenzung der Gerichtsbezirke bestimmt (s. Gericht). Im einzelnen Fall entspricht die Zuständigkeit des Gerichts dem G., d
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1025, Korrespondenzblatt zum siebenten Band Öffnen
gewaltige Aufgabe, die nur in Angriff zu nehmen einen kühnen Mut erforderte, glänzend gelöst. Fleiß und Wissen wie Sicherheit des Urteils und Geschmack in der Darstellung, Größe der historischen Auffassung im ganzen wie philologische Genauigkeit
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0455, von Landgüterrolle bis Landkarten Öffnen
Orientierung, zum geschäftlichen, touristischen und wissenschaftlichen Handgebrauch, Schulkarten etc.). Es versteht sich von selbst, daß die Abgrenzung zwischen diesen Kategorien keine mathematisch strenge sein kann, daß vielmehr jede Karte mittlern
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0060, von Nervenkristall bis Nervenmittel Öffnen
60 Nervenkristall - Nervenmittel. marks (Rückenmarksschwindsucht, Tabes dorsalis) ihren Ausgang nimmt. Die Erscheinungen beginnen mit dem leichtesten Taubsein und können sich zur vollen Gefühllosigkeit, zuweilen mit Ameisenkribbeln, oft verbunden
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0703, von Tierkreislicht bis Tierreich Öffnen
der Nationalgalerie in Berlin). Tierkreislicht, s. Zodiakallicht. Tiermalerei, ein Zweig der Malerei, welcher sich mit der Darstellung einzelner oder zu Gruppen vereinigter lebender Tiere in der Freiheit und in Gefangenschaft, in Ruhe und Bewegung beschäftigt
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0275, von Eikonogen bis Einheitsschule Öffnen
deutschen höhern Schulwesen eine gewisse, für Fernerstehende schwer übersichtliche Buntheit nicht abzusprechen. Diese macht sich um so mehr bemerkbar, als eine klare Abgrenzung der Wirkungsfelder und ein friedliches, einmütiges Zusammenwirken
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0214, Deutschland (Geschichte 1890) Öffnen
heranzuziehen; 2) sich zur einjährigen Bewilligung der Friedenspräsenzstärke durch den Reichstag bequeme; 3) schon jetzt durch vermehrte Beurlaubungen etc. die Dienstzeit herabmindere und 4) eine Einführung der zweijährigen Dienstzeit für die Fußtruppen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0516, Amerika (Tierwelt) Öffnen
514 Amerika (Tierwelt) Heimat haben. In Patagonien tritt dafür dann ein neuer, sog. antarktischer Zug an die Stelle. Durchwandert man A. von Norden nach Süden, so findet man in folgender Abgrenzung eine Pflanzenzone die andere ablösend: Bis
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0863, von Germanen (Studentenverbindung) bis Germania (geographisch) Öffnen
) vermischten Engländer und die mit romanisierten Kelten (in West- und Süddeutschland) und Slawen (in Ostdeutschland) vermischten Deutschen, zu denen auch die Niederländer gehören und denen sich die Friesen assimiliert haben. Diese Dreiteilung hat sich
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0719, von Hamilton (James) bis Hamilton Julet Öffnen
der deutschenPhilosophie,namentlichKants undFichtes. Er geht von einer Untersuchung des Bewußtseins und der darin gegebenen Beziehungen auf Subjekt und Objekt aus, um daraus erstlich eine sich gegen die physiol. Behandlung scharf abgrenzende Psycho
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0720, von Hamiltonspitzen bis Hamlet Öffnen
. Auch die Haussa-Sprache hat man zu den libyschen gezählt. Um die Abgrenzung des Begriffs der H. V. u. S. hat sich besonders F. Müller verdient gemacht. Vgl. folgende Werke von Reinisch: Die Bilin-Sprache (2 Bde., Lpz. 1883 u. 1887), ein kurzer
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0602, Indochinesische Sprachen und Völker Öffnen
(Tonaccent) eigen ist. Diese Definition ist indessen nicht mehr ganz zutreffend. Bei genauerer Untersuchung hat sich nämlich gezeigt, daß ein nicht unansehnlicher Teil der dazugehörigen Sprachen, z. B. die Sprachen von Nepal, von Assam und Nordbirma
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0373, Gehirn (Reizungsversuche) Öffnen
. Horsley hat gezeigt, daß, je höher man in der Tierreihe geht, desto schärfer sich die den einzelnen Bewegungsgebieten entsprechenden Bezirke voneinander abgrenzen lassen, desto genauer also die Lokalisation wird. Infolgedessen gelingt es beim Affen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0469, von Waldegge bis Waldemar I. (König von Dänemark) Öffnen
sie eigentlich bildet. In der Regel verfährt die W. folgendermaßen: ist ein einzelnes Revier abgegrenzt, so bestimmt man ungefähr die Abgrenzungen der Betriebsklassen. Hierauf wird das Revier durch natürliche oder künstliche Trennungslinien in Abteilungen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0743, Schulreform (Heidelberger Erklärung, Stellung der preuß. Unterrichtsverwaltung) Öffnen
für deutsche S. in seiner Vorlage auf die Darlegung der vorhandenen Schulmißstände sich beschränkt, eigentliche Reformvorschläge dagegen vermieden hat, so daß unter anderm auch alle Mitglieder derjenigen Gesellschaften etc. zum Beitritt aufgefordert werden
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0101, von Bockhuf bis Böcking Öffnen
außerordentlichen Professor ernannt. Von seinen Arbeiten beziehen sich einige auf die Feststellung und genaue Abgrenzung der Sprachgebiete, so die "Sprachkarte vom preußischen Staat" (Berl. 1864); "Die statistische Bedeutung der Volkssprache
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0371, von Eierstock bis Eifel Öffnen
dasjenige Organ, in welchem sich die Eier bilden und bis zu einem gewissen Grade der Reife entwickeln. Er entspricht der Hode im männlichen Geschlecht und läßt gleich dieser die Geschlechtsstoffe (Eier) aus Zellen seiner Wandung hervorgehen (s. Ei
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0197, von Fette bis Fettgeschwulst Öffnen
aber stellt sie nur eine diffuse Fettgewebsanhäufung vor, welche sich von der Umgebung durchaus nicht abgrenzen läßt. Im erstern Fall hat sie gewöhnlich eine rundliche, etwas platt gedrückte Gestalt. Größere Fettgeschwülste pflegen gelappt, grob
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0412, von Flußmittel bis Flußschiffahrt Öffnen
; es finden sich aber so viele Varietäten, daß die Abgrenzung der Arten durchaus willkürlich erscheint. Ihre stärkste Entwickelung erreicht die Gattung in Flüssen und Seen Nordamerikas, die ältesten fossilen Arten stammen aus der Purbeck
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0298, Gewerbesteuer Öffnen
298 Gewerbesteuer. Begriff der der G. unterliegenden Gewerbe (Abgrenzung gegen liberale Berufe, Landwirtschaft und deren Nebenbetriebe, gesellschaftlicher Betrieb) ist durch Gesetz festzustellen. An und für sich ist die G. als Glied
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0329, von Jura, Schweizer bis Juraformation Öffnen
vollkommen germanisiert) als selbständige Formation gegenübergestellt wird. Die Abgrenzung nach unten gegen Keuper ebenso wie nach oben gegen Kreide unterliegt sehr verschiedener Auffassung, insofern als die in unsrer Übersicht (vgl. Geologische
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0330, Juraformation (Verbreitung, Versteinerungen) Öffnen
.] Unter den Gebieten, in welchen vorwiegend Gesteine der J. die Erdoberfläche zusammensetzen, zieht beim Anblick einer geologischen Karte zunächst der ununterbrochene Höhenzug die Aufmerksamkeit auf sich, welcher, in der Nähe der Rhônemündung
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0555, von Karolinische Bücher bis Karpathen Öffnen
Gebirgswall, welcher, Ungarn und Siebenbürgen im NW., O. und SW. von Österreich, Mähren, Schlesien, Galizien und Rumänien in einer Länge von 1200 km abgrenzend, einen großen Bogen bildet, der an der Donau bei Preßburg beginnt, sich wieder bis zur Donau bei
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0182, von Mandement bis Mandinka Öffnen
182 Mandement - Mandinka. Opal, Kalkspat, Zeolithe, auch Grünerde, allein oder die ausfüllenden Mineralien gegen das Gestein abgrenzend) ausgefüllt sind (s. Tafel "Mineralien und Gesteine", Fig. 18). Oft lösen sich die Ausfüllungsmassen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0631, von Rechtsschule bis Rechtswissenschaft Öffnen
eingeführt. Auf den R. verwiesen wird eine Angelegenheit dann, wenn sie sich als eine Justizsache zur Verhandlung vor den Verwaltungsbehörden nicht eignet. Rechtswissenschaft (Rechtsgelehrsamkeit, Jurisprudenz), im subjektiven Sinn die wissenschaftliche
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0301, Sanskrit (Litteratur) Öffnen
für die Abgrenzung der beiden Perioden lassen sich bei der großen Unsicherheit der indischen Chronologie überhaupt nicht geben; dazu kommt, daß wir von der zweiten Periode aus allen Litteraturzweigen nur die Werke übrig haben, die den Höhepunkt der ganzen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0037, von Analyse, harmonische bis Anhalt Öffnen
. 1879 beobachtete man dieselbe Krankheit (Tunnelkrankheit) beim Bau des Gotthardtunnels und seit 1868 sicher, wahrscheinlich aber schon viel früher bei Köln (Ziegelbrenneranämie). Nach Leichtenstern ist die Krankheit auf den niederrheinischen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0719, von Pfizer bis Pflanzengeographie Öffnen
brauchbares Kampagnegebirgspferd zu liefern und sucht diesem Zwecke auf Grundlage der Lippizzaner Rasse gerecht zu werden. Die in Höhe von ungefähr 100 Stück gehaltenen Mutterstuten gliedern sich in fünf Familien. Der Gestütsbrand ist eine Krone über
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0758, Portugal (Finanzen; Geschichte) Öffnen
das Tabaksmonopol nach 16 Jahren von der Regierung wieder an sich gezogen werden kann, und bei Erzielung eines höhern Nutzens als 5150 Contos, d.h. 22,9Mill. Mk., seitens der Unternehmer vom Überschuß 60 Proz. an den Staat fallen sollen. Nachdem sich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0876, Staatsromane (volkswirtschaftliche) Öffnen
, da sie sich meist auf mehreren derselben bewegen, wobei sie vornehmlich den Charakter von Staatsromanen tragen. Deshalb kann eine Einteilung dieser Wissenschaftsromane überhaupt nur die Bedeutung haben, zu konstatieren, welches Wissensgebiet
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0332, von Cirkumpolarsterne bis Cirkus Öffnen
330 Cirkumpolarsterne – Cirkus sich ebenso wie die Meridianhöhe selbst sehr gut zur Bestimmung der geogr. Breite. Cirkumpolārsterne , diejenigen Sterne
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0857, von Gerichtssprengel bis Gerichtsstand Öffnen
ist. Diese Abgrenzung er- folgt naturgemäß nach dem örtlichen Verhältnisse, in welchem die Parteien oder die Streitsacken zu dem Sprengel der konkurrierenden Gerickte steben. Daraus ergiebt sich eine örtliche Zuständigkeit der Gerichte, und diese
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0053, von Heraklitus bis Heraldik Öffnen
aufs schwerste durch die Perser bedrängt, die Syrien und Ägypten eroberten und seit 617 sogar zu Chalcedon (wo nickt Karthago) ein festes Lager anlegten, sah er sich in derselben Zeit in Europa durch die Aoaren bedroht, die 619 sogar bis