Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sich von etwas zeigen lassen
hat nach 4 Millisekunden 223 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0614,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
und dann durch hinzugefügte Salzsäure zersetzt. Die Fettsäuren scheiden sich ab und schwimmen auf der Oberfläche; da sie aber meist zu weich sind, um sich gut abheben zu lassen, setzt man am besten ein gewogenes Quantum von geschmolzenem, weissem Wachs
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0846,
Jalousie |
Öffnen |
überdecken oder einen geringen Zwifchenraum zwi-
schen sich lassen oder schlitzartig durchbrochen sind,
sodah bei ganz geschlossener Öffnung noch etwas
Licht einfallen kann, und welche sich mittels eines
Fig. 9.
Fig. 10.
Fig. 11
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0123,
Seifen |
Öffnen |
Wasser aufgelöst und dann durch hinzugefügte Salzsäure zersetzt. Die Fettsäuren scheiden sich ab und schwimmen auf der Oberfläche; da sie aber meist zu weich sind, um sich gut abheben zu lassen, setzt man am besten ein gewogenes Quantum
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Analytischer Gang:
Seite 0846,
Analytischer Gang |
Öffnen |
Lackmuspapier wurde gebläut: Anwesenheit von Alkalien, Alkalicarbonaten oder Alkaliboraten; sind letztere zugegen, so lassen sie sich nach dem Ansäuern mit Salzsäure durch Kurkumapapier nachweisen; c) blaues Lackmuspapier wurde geröthet: Anwesenheit
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0159,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
passenden herauszufinden. Ich gebe in Fig. 136 die Abbildung einer Amazone, deren Urbild bald auf Phidias, bald auf Kresilas zurückgeführt wird, ohne daß etwas Sicheres darüber gesagt werden kann, da sie sehr stark ergänzt ist und auch bei anderen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
18. Juli 1903:
Seite 0017,
Zur Dienstbotennot |
Öffnen |
Obliegenheiten einzuführen. Andere begehen den gegenteiligen Fehler. Um dem neuen Dienstboten die Stelle in möglichst günstigem Licht erscheinen zu lassen und sich selber von der vorteilhaftesten Seite zu zeigen, stellt die Frau die Forderungen zu
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0645,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
631
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
vorzugt und diese immer als vorbildlich hinstellt, erklärt sich leicht daraus, daß es eben galt, der herrschenden italienischen Richtung entgegenzutreten und zu zeigen, daß es auch noch anderwärts
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0601,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
erscheinen zu lassen, der sich von der Gebundenheit der älteren Richtung befreit hatte und zu einer neuen Auffassung gelangt war.
Das Landschaftliche wie die Gestalten bekunden nicht nur eine genaue und verständnisvolle Beobachtung der Natur, sondern
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0019,
Aegypten |
Öffnen |
Negerstämmen verbreitet.
Tonkunst. Ueber die Tonkunst weiß man natürlich so viel wie nichts; es liegt ja im Wesen dieser Kunstart, daß sich ihre Gebilde nur durch ein Hilfsmittel - die Notenschrift - erhalten lassen, das erst eine spätere Zeit erfand
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Erläuterungen:
Seite 0782,
Erläuterungen |
Öffnen |
und 10 ein Schmuckschild, eine sogenannte Kartusche, um das Bezeichnende erkennen zu lassen.
Das Zerflattern aller geschwungenen Linien in zahllose sich krümmende Endigungen, die bald Muscheln, bald Palmen nachgebildet erscheinen, die Vermeidung jeder
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Mittelasienbis Perser |
Öffnen |
geltend, die durch Häufung seltsamer Formen Wirkung erzielen will. Zwei Hauptarten lassen sich namentlich unterscheiden. Bei der einen wird das Kapitäl aus den Vorderleibern von zwei Einhörnern oder Stieren gebildet; bei der andern aus zwei
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0373,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
sein. Ihr Hausarzt kann übrigens da vielleicht besser raten, als jemand, der die nähern Verhältnisse nicht kennt.
An A. in H. Hopfen, der zu Suppen und als Gemüse Verwendung findet, wächst an jeder Hecke wild; lassen Sie sich von einem kleinen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1008,
Elektrische Telegraphen |
Öffnen |
intensiven magnetischen Felde schwebt. Die beiden Magnete sind an Zahnstangen befestigt und ihre Abstände von der Röhre lassen sich mit Hilfe der Handrädchen ri und i'2 auf das feinste regulieren. Die den Spiegel enthaltende Röhre ist in sehr sinnreicher
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Anleitenbis Annehmen |
Öffnen |
.
Annehmen
§. 1. I) Etwas in Empfang nehmen, sich gefallen lassen.
Nimm doch den Segen von mir an, sagt Jakob zu Esau, 1 Mos. 33, 11.
Haben wir Gutes empfangen von GOtt, und sollten das Böse nicht auch annehmen? Hiob 2, 10.
§. 2. II) Sich um etwas
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0329,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
, sobald ein nicht trocknendes Oel zugesetzt ist, da die Oele, um welche es sich bei der Verfälschung handelt, fast immer solche von Kruciferen sind, die sämmtlich Schwefel enthalten, so lassen sich dieselben durch eine leicht auszuführende Probe rasch
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0731,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
Mühlen angerieben werden, so mengt man zuerst das Farbenpulver mit der betreffenden Quantität Oel (s. w. unten) gut durch. Man darf sich dabei nicht durch die steife Konsistenz irre machen lassen, da die Masse um so dünner wird, je öfter
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0332,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
Kruciferenölen vermengt werden, diese zeigen bei der Schwefelsäureprobe gewöhnlich eine starke Bräunung und lassen sich dann durch Erhitzen mit Bleioxyd (s. Artikel Leinöl) bestimmter erkennen. Etwaige Beimengung von Paraffinöl erkennt man nach
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0579,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
im Nistkasten sich hören lassen, gebe man die ersten 14 Tage, vom Ausschlüpfen der Jungen an gerechnet, etwas in der Schale hartgekochtes uno dann nach Entfernung der Schale auf einem Reibeisen fein geriebenes Hühnerei mit dem gleichen Teile frischer
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0001,
Gehirn |
Öffnen |
erwachsenen Tieren mehr, indessen lassen sich Reste davon auch beim Menschen noch als die sogen. Hirnhöhlen erkennen. Nach vorn zieht sich das Vorderhirn in zwei kleinere Höhlen, die sogen. Riechlappen (Textfig. 1 u. 2 a), aus, von denen die Riechnerven
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0404,
Finger |
Öffnen |
. Wenn ihr ihn suchet, wird er sich von euch finden lassen, 2 Chr.
15, 2. 15.
Ach daß ich wüßte, wie ich ihn finden ? mochte, Hiob 23. 3. Sie werden mich frühe suchen und nicht finden, Sprw. 1, 28. Ich liebe, die mich lieben; und die mich srühe suchen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0702,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
eines Waldes? Privatpensiou nicht ausgeschlossen.
Von ssr. W. L. V. Nervenzufälle. Die Nachwehen des Scharlachs zeigen sich bei unserm 13jährigen Kind in Nervenzufällen (Veiztanz u. dergl.) Es ist seit 5 Wochen bettlägerig. Bäder, Wickel, gymnastische
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0238,
Lacke und Firnisse |
Öffnen |
232
Lacke und Firnisse.
Farbe sehr zu berücksichtigen. Für dunkel gefärbte Lacke kann man gern den ordinären Rubinschellack verwenden; doch löst sich dieser verhältnissmässig sehr schwer auf. Manche Sorten zeigen sich nach dem Aufquellen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0508,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Töpfe trocken und kühl auf.
An Z. F. in A. Fliegen. Wenn sich bei uns die Fliegenplage einstellt, lasse ich des Abends in der Küche ein Fenster offen und stehe des Morgens früh auf, nehme in ein Weinglas ein klein wenig Petroleum, halte dieses
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0316,
von Legierungenbis Leim |
Öffnen |
ganz wie einfache Metalle und zeigen oft Eigenschaften, die sich aus denen der Einzelmetalle nicht vorhersagen lassen. Dies gilt sowohl hinsichtlich der Farbe, als der Härte, Dehnbarkeit oder Sprödigkeit, des spezifischen Gewichts und des Schmelzpunktes
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0581,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Quittenmns. Sonst aber richtet man es in Konfitürentöpfc an, läßt es im Bratofen eine Weile, bis sich oben eine etwas angetrocknete Kruste bildet und verbindet erst nachher. Ein Versuch wird Ihnen zeigen, daß die Quitten so wohlschmeckend und ergiebig sind
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0088,
Magnetismus (Isodynamen, Gleichgewichtslinien, Variationen) |
Öffnen |
der erdmagnetischen Kraft vollständig bestimmt sind. Gauß hat nun einen mathematischen Ausdruck aufgestellt, das magnetische Potenzial, aus welchem sich sämtliche drei Elemente mit Leichtigkeit berechnen lassen. Auch geben die Linien gleichen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Harmonie der Evangelienbis Harmonika |
Öffnen |
Fig. 1.) Das Rohr RR der chemischen H. ist gewöhnlich aus Glas und steht meist
lotrecht. Hat man Röhren, die sich (wie beim Fernrohr) verlängern und verkürzen lassen, so läßt sich zeigen, daß die Schwingungszahl steigt, wenn
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Ausschrotenbis Ausspeien |
Öffnen |
.
§. 3. II) Etwas in großer Menge von sich ausgehen, hören lassen, z. B. Klagen, Ps. 102, 1.
Ein Narr schüttet seinen Geist gar aus; aber ein Weiser hält an sich, Sprw. 29, 11. vergl. c. 25, 29.
Auch schüttet meine Lehre Weissagung aus, die ewig
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
22. August 1903:
Seite 0062,
von Birnen in Zuckerbis Citronencreme |
Öffnen |
Erkalten mit einem in Rum getauchten Papier und verbindet mit Pergamentpapier.
Kochrezepte.
Selbstbereitung von Glace. Das im Sommer so beliebte Eis läßt sich mit leichter Mühe und etwas Sachkenntnis selbst herstellen und kommt dann bedeutend
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0111,
Eisen |
Öffnen |
und blauschwarze Farbe der Oberfläche zeigen auf nassem Ambos überschmiedete Stäbe, welche infolge dieser Bearbeitung etwas spröde sind. Leicht auszuführende Proben sind: Man wirft den Stab aus großer Höhe auf harte Unterlage ( Wurfprobe ) oder läßt
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0721,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Inserate.
< Ansere Oinkaufe für Aüche und Morratskammer.
tNa«drulk »erbaten.)
Vorteilhaft einzukaufen, ohne sich übervorteilen zu lassen> wird oft jungen, unerfahrenen hausmütterchen schwer. Und dennoch hängt davon in gewissem Sinue der Wohlstand des
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Septbr. 1903:
Seite 0094,
von Leichtes Gebäckbis Antworten |
Öffnen |
vollwachsen. Sie haben dann nicht mehr Nahrung genug, um Blätter zu treiben und entwickeln ihre reizenden Blüten. Sobald sich Knospen zeigen, sorge man, daß die Untersätze stets voll mit reinem Weichwasser gefüllt und
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0578,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Feuchtigkeit geschützt, aufbewahrt.
Will man die Paste rot haben, so färbt man sie mit etwas Cochenille.
Aus der Paste läßt sich auch hübsches Weihnachtskonfekt bereiten, wenn man mit Blechfiguren allerhand Formen aussticht.
Aus "Bayerische
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0541,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Gesichtsrunzeln. Gibt es vielleicht ein Mittel, Runzeln, namentlich an der Stirne, die allzufrüh in noch jugendlichem Gesicht sich zeigen, durch irgend ein Hausmittel zu vertreiben oder wenigstens weitere Runzeln mehr oder weniger zu verhüten?
Von N. P
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Depressionslafettenbis Depretis |
Öffnen |
952
Depressionslafetten - Depretis
Das Centrum der D. lag bei Liverpool. Der Baro-
meterstand betrug hier weniger als 72? mm (im
Niveau des Meers). Die Isobaren legen sich als
Ovale um das Centrum und lassen eine schnelle
Zunahme des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Isometriebis Isomorphie |
Öffnen |
(Polymorphie, s. Dimorphismus). Die amorphen Körper verhalten sich oft gegen Lösungsmittel und Reagenzien anders als die isomeren kristallisierten, zeigen also gewisse chemische Verschiedenheiten und lassen dadurch eine verschiedene Konstitution
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0013,
Blei (Flammofen-, Herdofen-, Schachtofenbetrieb) |
Öffnen |
lassen. Im Schachtofen wird sowohl der Röstreduktionsprozeß als auch die Niederschlagsarbeit ausgeführt. Der Röstreduktionsprozeß ist der universellste Bleihüttenprozeß, denn er eignet sich für alle Erze und muß insbesondere angewandt werden, wenn viel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0198,
Linsenkombinationen |
Öffnen |
ihnen eine Beseitigung der sphärischen Abweichung nur für eine Farbe möglich. Beide Fehler lassen sich selbst unter Anwendung der erwähnten neuen Glaspaare mit proportionaler Dispersion nicht wegschaffen. Die theoretische Berechnung der Strahlengänge
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
10. Oktober 1903:
Seite 0106,
Verwertung von Konservenbüchsen |
Öffnen |
, sondern zeige sie dem Freund in der Mappe, für die sie geschaffen sind. Das war der Fehler, den man in dem oben erwähnten Raum begangen hatte: Die beiden Kupferstiche gehörten nicht an die Wand, sondern in die Mappe. Freilich läßt sich nun nicht
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0309,
Fischerei (künstliche Fischzucht: Versendung der Eier, Pflege der Brut etc.) |
Öffnen |
vorteilhaft, um einen zu frühzeitigen Transport der Eier zu vermeiden. Später, namentlich wenn erst die Augen als schwarze Punkte sichtbar werden, ist ihre Empfindlichkeit sehr viel geringer. Sie lassen sich dann, in feuchtes Moos oder Watte verpackt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0041,
Pfahlbauten |
Öffnen |
Platze entfernen wollte, stieß man auf regelmäßige Pfahlreihen und eine außerordentliche Menge von Thonscherben, Tierknochen, Gerätschaften und andern Überbleibseln menschlicher Kultur. Ferdinand Keller nahm sich der Sache mit wissenschaftlichem
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Januar 1909:
Seite 0237,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Nebenverdienst nennen? Würde eine Strickmaschine etwas abwerfen oder wäre eine andere Arbeit vorzuziehen, eventuell an wen hätte man sich zu richten? Für diesbezüglichen Rat wäre sehr dankbar.
Von F. F. Feuchte Wand. In der Nordecke eines Schlafzimmers
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0263,
Hebung |
Öffnen |
nur selten Parallellinien, wie sie doch allein entstehen könnten, wenn ein Zurücktreten des Meers die Erscheinung bedingte.
Eins der am häufigsten citierten Beispiele, an welchem sich zudem H. u. Senkung gleichzeitig nachweisen lassen, sind
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
10. Oktober 1903:
Seite 0109,
von Flaschen reinigenbis Kutteln auf Genueserart |
Öffnen |
das Sauerkraut. Nach dieser Prozedur werden sich keine neuen Schimmelbildungen zeigen. E. P.
Flaschen reinigen. Oelige Flaschen werden mit Asche und Kalk gereinigt. Kleine Fläschchen dagegen mit weißem Löschpapier, das in kleine Fleckchen zerzupft
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0430,
Brille |
Öffnen |
Bilder dieser Art lassen sich, besonders wenn zwei einander rechtwinkelig kreuzende Meridiane, z. B. der vertikale und horizontale, eine sehr abweichende Krümmung haben, dadurch korrigieren, daß man entweder dem zu stark gekrümmten Meridian
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Champignybis Championship |
Öffnen |
mäßiger Feuchtigkeit. Nach etwa 6 Wochen zeigen sich die ersten Pilze und können alsbald geerntet werden. Die Brut wird entweder an Orten gesammelt, wo C. häufig spontan wachsen, oder man bedient sich, wie in neuerer Zeit häufig, der Champignon
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Genügenbis Geräuch |
Öffnen |
), 2 Mos. 23, 33. Nicht. 8, 27. Sünde, 1 Kön. 12, 30. Falle, 1 Sam. 18, 21. c. 28 10. auf etwas, sich einer Sache belieben lassen, Sprw. 2, 12. 16.
Und bieneten ihren Götzen, die geriethen ihnen zum Aergerniß,
Ps. 106, 36. Sehet aber zu, daß diese
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Fernsichtigkeitbis Fernwirkung |
Öffnen |
. B. müssen scharfe Konturen, frei von farbigen Säumen zeigen und möglichst viele Details erkennen lassen. Alle diese Prüfungen müssen bei ruhiger und durchsichtiger Luft vorgenommen werden, wenn man sich ein sicheres Urteil über die Güte eines F
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1072,
von Vormundbis Wachen |
Öffnen |
zeigen, und weder zur Rechten noch Linken weichen sotten.
Vorsorge
GOites Vorsorge (Vorsehung, 7r^osich beweisen a) aus seinem Wesen; weil er nämlich vermöge seiner Allwissenheit und Allmacht kann, und Kraft
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0727,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
-Apparates, System Huber Hoh, Großmünsterplatz 6, Zürich. Lassen Sie sich Preiskurant kommen. Ich bin mit dem Appa-^ rat sehr zufrieden. Koche auf demselben für 5-6 Personen (auch schon für 1012 Personen). Es können kleine und große Kochgeschirre benützt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0836,
Rind (Rassen des Hausrindes) |
Öffnen |
mehr übereinstimmen als mit B. brachyceros. Fossile Reste von B. frontosus sind in der Schweiz nicht, wohl aber in Schottland aufgefunden worden.
Die jetzt lebenden Rinder lassen sich nach den Urtypen in drei Gruppen bringen.
I. Bos primigenius. A
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0062,
Absorption (des Lichts etc.) |
Öffnen |
), welche nur einfaches gelbes
Licht ausstrahlt, so erscheint es schwarz. Bei dieser einfach gelben Beleuchtung lassen sich überhaupt keine Farbenunterschiede
mehr wahrnehmen; man unterscheidet nur noch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0237,
Börse (Fix-, Differenzgeschäfte, Agiotage, Prämiengeschäfte) |
Öffnen |
gekauft und dem B zu 105 verkauft hat, so kann er den B anweisen, von A in Empfang zu nehmen, und da A nur 100 zu bekommen hat, kann er den Überschuß 5 an sich zahlen lassen. Auch derjenige, mit dem das Realisationsgeschäft gemacht wurde, kann dieses
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Naturforscherversammlung (Bremen 1890) |
Öffnen |
639
Naturforscherversammlung (Bremen 1890).
lagen zu einem tiefern Eingehen auf dieselbe mangelt. Indessen lassen sich doch Vermutungen äußern, die auf eine mögliche Lösung hinweisen. Erwägt man, daß die Wärme nicht allein den Zerfall
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0233,
Jute |
Öffnen |
unteren Teiles der Risten darf dabei nicht bestehen. Die Fasern sind weich, zeigen einen seidenartigen Glanz, besitzen aber geringere Festigkeit als Hanf und Flachs, doch lassen sich daraus noch recht haltbare Gewebe herstellen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0226,
Salpetersäure (Gewinnung) |
Öffnen |
226
Salpetersäure (Gewinnung).
S. im großen benutzt man nur den billigen Natronsalpeter, destilliert aus gußeisernen Cylindern und leitet die Dämpfe der S. in eine Reihe zweihalsiger, untereinander verbundener Steinkrüge, welche etwas Wasser
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Rohrbach (in Rußland)bis Röhren |
Öffnen |
zeigen. Da sie (na-
mentlich die Kupferröhren) sich leicht biegen lassen,
eignen sie sich vorzüglich für sehr gewundene oder
abgebogene Leitungen. Ihrer ausgedehnten Ver-
wendung steht nur ihr hoher Preis entgegen. (Über
die Herstellung s
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Nopalgewächsebis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
, größtenteils aus Gelegenheitsgedichten bestehend, die jedoch den an dem Verfasser gewohnten Humor häufig vermissen lassen. James Russell Lowells von einem unwandelbaren Optimismus durchdrungene Gedichte »Heart's ease and rue« (1888) zeigen den Dichter
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0933,
Zirkularpolarisation |
Öffnen |
. Kristall, S. 232) Flächen n (Fig. 2), welche an dem Kristall oben rechts oder oben links sich zeigen, je nachdem das Exemplar rechts- oder linksdrehend ist. Beide Arten von Bergkristall drehen übrigens bei gleicher Dicke die Schwingungsebene derselben
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0050,
von Bibergeilbis Bier |
Öffnen |
Tiere
sind überall die teuersten, da ihr Haar am feinsten und
glänzendsten ist und sie sich am leichtesten färben lassen.
Neuerdings hat man für die B. eine neue Art der Verwendung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0281,
Steinzeit |
Öffnen |
Steinblock rasch aufeinander folgende Schläge führen, dies beweisen die an der Mehrzahl der paläolithischen Geräte und Waffen nachweisbaren Schlagmarken. Letztere lassen die von Menschenhand hergestellten Steinobjekte sicher von jenen Steinfragmenten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0485,
Baukunst (Chinesen etc.; Griechen) |
Öffnen |
im Norden des indischen Gangeslandes, zeigt sich derselbe Baustil, indem sie außen die kuppelartige Form des Dagop zeigen und innen bereits zum freien, hoch gewölbten Raum geworden sind. Die bedeutenden, auf der Insel Java wie auch auf einigen andern
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0112,
Eisen |
Öffnen |
Sehnen. Auf ähnlichen Wegen lassen sich leicht veränderte Zeichnungen hervorbringen. Der Damaszener Stahl findet Verwendung zu Degen-, Säbel-, Dolchklingen und Gewehrläufen. Vielfach wird die Zeichnung lediglich durch Ätzen von Stahl hervorgebracht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Stärkebis Stärken |
Öffnen |
) im Geistlichen, Röm. 16, 25. Col. 1, 11. 1 Thess. 3, 13. wenn er sie fest macht, daß sie sich nicht von allerlei Wind der Lehre wiegen lassen, Gph. 4, 14. sie gnädig unterstützt, daß sie nicht in Sünden fallen, und wenn sie gefehlt, nicht liegen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Untertretenbis Untüchtig |
Öffnen |
, Amos 4, 1. In deinem Namen wollen wir untertreten, die sich wider uns
setzen, Pf. 44, s. Mit GOtt wollen wir Thaten thun. Er wirb unsere Feinde
untertreten, Ps. 60, 14. Laß mich nicht von den Stolzen untertreten werden, Pf.
26, 13.
§. 2
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Söhnenbis Sonne |
Öffnen |
hatte, Matth. 27, 54. Der Hauptmann von der welschen Schaar zu Cäsarieu, Cornelius, A.G. 10, 1. Diese Beispiele hat der heilige Geist mit Fleiß in der Schrift aufzeichnen lassen, um zu zeigen, daß kein Hinderniß des Standes so groß sei, welches die Gnade
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Anubbis Apamea |
Öffnen |
, 1.
§. 3. Gleichwie das Feuer um sich greift, und so lange, als es etwas erfassen kann, brennt, fo sind auch die bösen Begierden des Menschen, welche alles Gute zu verzehren und zu dämpfen suchen.
Denn das gottlose Wesen ist angezündet wie Feuer
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Erwegenbis Erwählen |
Öffnen |
einem gewissen Amt, Endzweck anslesen, Einem gewisse Vorzüge vor Andern geben. o)* Eine Sache um ihrer Vortrefflichkeit willen vor andern sich gefallen lassen, und sich daran belustigen. ** c) Etwas gut heißen und Gefallen daran haben, Esa. 58, 5
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0470,
Brot (Backen, Backöfen) |
Öffnen |
der Hitze zu vermeiden. Das Wasser löst zugleich etwas Dextrin und erzeugt, indem es verdunstet und das Dextrin als dünne Schicht zurückläßt, den Glanz des Brotes. Durch die Hitze dehnt sich die im Teig enthaltene Kohlensäure aus, und der Alkohol
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0682,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
218
In dieser Abteilung finden sich auch drei taubstumme, blöde Knaben eines Elternpaares, das ganz dem Branntweingenuß ergeben ist. Warum halten fich, auf einem Tische sitzend, zwei Männer in inniger Umarmung umschlungen und grinsen einander
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0724,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
als direkt beim Kopf und wird dann der größere Teil des zufällig etwas zu kleinen Korkes ganz umspült, wodurch die abschlies-sende Korkschicht zu kurz und ein leichtes Durchsickern der Flüssigkeit ermöglicht ist. Die Innenwand des Halses soll glatt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0956,
Typhus (Fleck-, Lazarett-, Hunger-T.; Unterleibs-T.) |
Öffnen |
wegdrücken lassen, aber sofort wiederkehren. Von diesem Exanthem, den Flecken, rührt der Name Fleck-, exanthematischer T. her. Dieselben vermehren sich, breiten sich gegen den Hals und die Gliedmaßen aus, bis endlich der ganze Körper, mit Ausnahme des
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Landesvaterbis Läpplein |
Öffnen |
seiner Güte, Geduld und Langmüthigkeit; weißt du nicht, daß dich GOtteZ Güte zur Vuße leitet? Röm. 2, 4.
Langsam
a) Bedächtig; b) der sich nicht leicht zn etwas bringen läßt.
Ein jeglicher Mensch sei schnell zu hören, a) langsam zu reden, und b
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Durchfallbis Durchforstung |
Öffnen |
von Erbrechen begleitet sind (Brechdurchfälle, Cholera der Kinder, Cholera infantum). Man lasse sich nicht dadurch, daß das Kind eben zahnt, von einer sorgfältigen Behandlung eines D. abhalten, denn heftiger D. erleichtert keineswegs das Zahnen, und ein Kind
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0077,
von Chinabis Chinagras |
Öffnen |
für den Gehalt an Stickstoff garantieren (14-16,5%), sich also selbst
den Gehalt vom Importeur garantieren lassen. Mit verletzten Händen darf Ch. nicht angegriffen
werden. - Zollfrei
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0015,
von Ameisensäurebis Ammoniak |
Öffnen |
von metallischen Beimengungen sein und sich, ohne
Rückstand zu hinterlassen, vollständig verflüchtigen lassen.
Der Salmiakgeist muss stets an kühlen Orten in gut
verschlossenen Gefäßen aufbewahrt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0513,
Seide |
Öffnen |
513
Seide - Seide
Raupe rund um sich herum zunächst ein lockeres, grobes, durchsichtiges Netz und dann innerhalb desselben in 7-8 Tagen eine dichte ei- oder walzenförmige Hülle, den Kokon (frz. cocon, engl. coccon), deren innerste Schicht ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Blechbrückebis Blechdruck |
Öffnen |
machen, den so gewonnenen Abdruck mit der Bildseite auf das bereit liegende Blech zu legen und dasselbe leicht angefeuchtet unter kräftigem Druck durch die Presse gehen zu lassen, wodurch sich der Abdruck auf das Blech überträgt und sozusagen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Entgehenbis Entheiligen |
Öffnen |
, 13.
IEsus entging ihnen aus ihren Händen, Joh. 10, 39.
Entgelten
Eine Sache, 0. i. die Schuld und Strafe derselben anf sich nehmen; tragen, was Andre gesündigt. Cinem entgelten lassen, die Gutthat übel belohnen, und mit Nndank vergelten. 2 Chr. 20
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Tapestrybis Tapeten |
Öffnen |
wird getrocknet, geglättet und, wenn es sich um die Erzeugung von T. mit glänzendem Grund, Glanztapeten, handelt, satiniert, indem man alle kleinen Vertiefungen der Oberfläche mit Talkpulver verstopft, das mit Bürsten scharf eingerieben wird. Will man
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0532,
Keimungsformen (Biologie) |
Öffnen |
Druckkräfte nach einer Seite bewegt, so wirken die steifen Haare der entgegengesetzten Seite als Hebel, stemmen sich an die Nächstliegenden Erdteilchen an und bewirken damit ein etwas tieferes Eindrücken der ganzen Spelze in den Boden. Eine verwandte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Inflexionbis Influenzmaschine |
Öffnen |
. Canon im Auswurf und Blut Influenzakranker während der Epidemie in Berlin 1891/92 entdeckter Mikroorganismus in Form sehr kleiner unbeweglicher Stäbchen. Sie sind nicht selten zu mehrern kettenförmig verbunden, lassen sich mit Anilinfarben nur schwierig
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0266,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
258
Jetzt kann man die Stücke einseifen und in Seifenwasser dieselben ein paarmal aufkochen lassen. Man schüttet die Lauge dann an die bereits im Waschtrog befindliche Wäsche und wäscht sie, nachdem das Wasser etwas abgekühlt hat, nochmals
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0573,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
oder heiter, ja sogar kalt oder warm erscheinen lassen, durch sie werden die Raume zu ihrer Bestimmung gestempelt. Es soll also stets eine Tapete ausgesucht werden, die dem Charakter des Zimmers entspricht. Für Gesellschaftszimmer eignen sich
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0626,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der verschiedenen Techniken etwas näher eingehen; sie ausführlich zu besprechen oder überhaupt sie alle zu schildern, ist im Rahmen unserer Artikel eine Unmöglichkeit. Wer sich besonders für die Sache interessiert, bestelle sich für 1.30 Mk. franko
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Hananibis Hand |
Öffnen |
du Almosen giebst, so laß deine linke Hand nicht wissen,
was die rechte thut, Matth. 6, 3. (Laß dirs selbst nnbeknnnt
bleiben, dnß sich keim Selbstbespiealnng, kein Tugendstol) bei
dir Mi schleiche.)
Ein Mensch hatte eine verdorrete Hand
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Arçonbis Arcueil |
Öffnen |
überwintert und hier dicht an die Fenster gestellt werden. Sie verlangen ein etwas bindiges Erdreich, im Sommer reichliche, im Winter mäßige Bewässerung und lassen sich leicht durch Ableger vermehren.
Arctūrus, der Hauptstern im Sternbild des
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0538,
Schloß (Sicherheitsschlösser) |
Öffnen |
Hilfe den Schloßriegel verschieben. Nun aber befinden sich in dem Cylinder b mehrere (hier sechs) radiale Schlitze, welche von oben bis unten parallel zur Achse hindurchgehen und nur an der äußern Peripherie etwas Material stehen lassen. Auch in dem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0245,
Elektrische Kraftübertragung |
Öffnen |
229
Elektrische Kraftübertragung.
währleistet. Die Rille dient zugleich zur Führung der Rollen. Wie gesagt, sind diese Systeme vor allem in Amerika in Gebrauch und bürgern sich mit außerordentlicher Schnelligkeit ein. Waren 1885 in Amerika nur
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0162,
China (Handel, Schiffsverkehr, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
, etwa 30 Proz., während der indische zollfrei ausgeführt wird; eine Reduktion der Steuer ist unumgänglich nötig. Die Ausfuhr betrug 1886: 2,217,295 Pikul, 1889: 1,877,331 Pikul. Einen kleinen Aufschwung zeigen wieder die beiden letzten Jahre, nämlich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Aristophanes (von Byzanz)bis Aristoteles |
Öffnen |
. Eine Anklage, von Demophilus eingereicht, wegen Verletzung der bestehenden Religion, war nur ein Vorwand, um ihm etwas anzuhaben. A. fand es geraten, die Stadt zu verlassen, er begab sich nach Chalcis auf Euböa, ohne Zweifel mit der Absicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Auferstehung der Todtenbis Auferwecken |
Öffnen |
die Auferstehung auch aus der Natur in etwas zeigen läßt, 1 Cor. 15, 36-38. Joh. 12, 24. ja ihr nicht unmöglich, sondern, nachdem sie offenbart, allerdings glaubhaft vorkommt. Es läßt sich nämlich (nach Athenagoras und Bonnet) denken, daß es ein einfaches
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
immer neue Aufgaben. Die 1858 begonnene St. Patricks-Kathedrale zu Neuyork zeigt im Stil der Hochgotik einen mächtigen, aber in den Formen etwas magern Bau. Die Trinity-Church, Thomas-Church und andere Neuyorker Bauten des engl. Architekten Upjohn
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Sattelbis Satzung |
Öffnen |
) Von der Erde, welche den Negen in sich trinkt. VII) Von GOtt, einen gerechten Ck.l an etwas haben.
Die Erde wird nicht Wassers satt, Sprw. 30, 16. Ich bin satt eurer Brandopfer, Esa. i, n.
Sattel, Satteln
Sattel, 3 Mos. 15, 9. wurde den Eseln
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0798,
Hund (Haushunde) |
Öffnen |
und Betragen so ziemlich überein, zeigen aber mannigfache Abweichungen infolge verschiedenartiger Beeinflussung durch den Menschen. Sie sind ebensogut Tag- wie Nachttiere, fressen alles, was der Mensch ißt, roh und zubereitet, am liebsten etwas fauliges
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0040,
Atlantischer Ocean |
Öffnen |
° nördl. Br. reichend. Getrennt durch größere Tiefen liegt südlich des Azorenrückens die Atlantische Platte zwischen 40-50° westl. L. und 20-30° nördl. Br. Dann zeigen sich erst wieder flachere Stellen unter dem Äquator, der sog. Äquatorialrücken, dessen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Gallengangbis Gallensteine |
Öffnen |
ausfüllen und einen intensiven Katarrh ihrer Schleimhaut verursacht haben, pflegen keine Symptome davon sich zu zeigen. Manchmal führt jedoch der durch die G. veranlaßte Katarrh der Gallenblasenschleimhaut zur Verschwärung der letztern, die Blasenwand kann
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0388,
von Ölzuckerbis Opal |
Öffnen |
, Geläger) das Flüssige ab, rührt sie wieder mit Wasser zu einem dünnen Brei, setzt etwas Schwefelsäure zu und destilliert die Masse mit einem Dampfstrom so lange als sich auf dem wässerigen Destillat noch Öltröpfchen zeigen. Dieses Rohöl
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Harmonbis Harren |
Öffnen |
. Kammeri 2Kön.20,13.
Harren
8. 1. Auf etwas (ängstlich, mit großem Dränge) warten, hoffen, recht aufmerksam ocn Kopf in die Höhe recken, und sich von Weitem nach Hülfe umsehen.
Noah harrete 7 Tage im Kasten, i Mos. 8, 10. 12.
Harret, ich will hören
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Beugung des Rechts aus Parteilichkeitbis Beulé |
Öffnen |
beträgt (s. Licht, auch Aberration) und im freien Äther des Weltalls für alle Lichtarten die gleiche ist. Nachdem jetzt die Wellenlängen für die verschiedenen einfachen Lichtarten bekannt sind, lassen sich daher auch ihre Schwingungszahlen
|