Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach teilnehmen an
hat nach 1 Millisekunden 624 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Vernehmen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Ausdrucksbewegungenbis Auseinanderziehen |
Öffnen |
Teilnehmer an die Gemeinschaft für Verwendungen, nicht gehobene Gewinnanteile, Zinsen, Dienstleistungen, oder Ansprüche der Gemeinschaft an den einzelnen Teilnehmer. Die A. wird auch erforderlich, wenn ein einzelner Gesellschafter oder Genosse
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Geldwirtschaftbis Gelehrte Gesellschaften |
Öffnen |
726
Geldwirtschaft - Gelehrte Gesellschaften
pk/xo, s. d.) oder in der Einheit des Münzgewichts,
also in Kilogramm, Pfund, Unzen u. s. w. (^1
inarco, s. d.). An den deutschen Börsen ist die erstere
Art der Notierung, an der Londoner Börse
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0289,
Fernsprecher (Verwaltung, Gebühren) |
Öffnen |
, wenn neue Teilnehmer hinzutreten. 2) Die Teilnehmer tragen die Kosten der ersten Einrichtung der Linie und der Apparate und bezahlen außerdem eine jährliche Gebühr für den Dienst und den Unterhalt des Vermittelungsamts. Dieses System (unter andern
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0064,
Arbeiterfrage (Arbeitseinstellungen. Arbeiterverbände) |
Öffnen |
große Kohlenarbeiterstreik fiel, welcher für die Arbeiter günstig endete.
In Frankreich kamen vor:
Jahre Arbeitseinstellungen Teilnehmer im Durchschnitt Dauer der Arbeitseinstellungen in Tagen
1890 313 380 1340000
1891 267 403 1717200
1892 261
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0156,
Fernsprecher (Stadt-Fernsprechanlagen) |
Öffnen |
Verbindung zwischen dem Arm a und dem im Scharnier aufgehängten Kohlenkontakt ist an dem Arm einerseits und der Befestigungsschraube des Kohlenstückchens anderseits eine leichte Drahtspirale eingeklemmt. Die Wirkungsweise des Apparats ist dieselbe wie bei
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Ferraribis Ferry |
Öffnen |
274
Ferrari - Ferry.
stehen, den der Teilnehmer vom F. macht. Zwei Methoden dieses Systems sind in Übung: nach der ersten werden 2-5 (oder beliebig mehr) verschiedene Gebührensätze aufgestellt und die Teilnehmer willkürlich
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0681,
Telephonanlagen |
Öffnen |
Leitungen werden zu diesem Zwecke an einen schrankartigen Rahmen, den Klappenschrank, geführt. In den deutschen Vermittelungsämtern läuft z. B. jede Leitung y eines Teilnehmers nach Fig. 5 der Tafel: Telephon und Telephonanlagen zunächst
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Telephonkabelbis Telephonverkehr |
Öffnen |
681
Telephonkabel - Telephonverkehr
In den städtischen T. werden meist auch öffentliche Sprechstellen eingerichtet, in denen jedermann mit den Teilnehmern sprechen kann. Ähnlich werden bei T. zwischen verschiedenen Städten besondere
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0157,
Fernsprecher (für größere Entfernungen) |
Öffnen |
solchen Teilnehmern zur Aufstellung, welche mehr als zwei Stellen innerhalb desselben Hauses an eine gemeinsame Sprechleitung anzuschließen wünschen.
Die Jahresvergütung für die Benutzung eines Fernsprechanschlusses, welche ursprünglich für jede bis
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0682,
Telephonanlagen |
Öffnen |
durch einen Spindelblitzableiter bei S über y, f, i, x, e, z und durch W zur Erde E; W ertönt also und giebt das Rufzeichen. Der so gerufene Teilnehmer nimmt F2 von q ab und an das eine Ohr und legt beim Hören das andere Ohr nach Befinden zugleich an das Mundstück von F1
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
Eisenbahnverband und für den deutsch-ital. sowie den böhm.-ital. Verband, in Wien und in Szegedin für die Eisenbahnen Österreichs und Ungarns, in Brüssel unter der Verwaltung der belg. Staatsbahnen für die Teilnehmer an der internationalen engl.-franz.-holländ
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Forster Stadtbahnbis Fortbildungskurse |
Öffnen |
. Ursprünglich hatte man vor
allem an jüngere Arbeiter und Frauen gedacht, that-
sächlich fanden sich aber vor allem Erwachfene und
unter ihnen auch Lehrer, Handeltreibende und Ge-
bildete aller Art als Teilnehmer an den Kursen ein.
Diese
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
Fernsprecher (zu besondern Zwecken, Bautechnisches) |
Öffnen |
Feuermeldern) den Feuerwachen von der bestunterrichteten Stelle aus Ort und Ausdehnung des Feuers mitgeteilt werden kann, ohne daß den Teilnehmern an der Fernsprecheinrichtung besondere Kosten erwachsen. Soweit die erforderlichen Verrichtungen den
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0178,
Clearing- und Giro-Einrichtungen (Deutschland, Italien) |
Öffnen |
, 1889: 20,119 Mill. Dollar. An diesem Umsatz von 20,119 Mill. Doll. partizipierten die Neuenglandstaaten mit 5409 Mill., das Zentrum der Union mit 5029 Mill., der zentrale Westen mit 4988, der übrige Westen mit 2413, der gesamte Süden mit 2279 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Eleusinische Mysterienbis Eleuthera |
Öffnen |
, von einem doppelten Vorhofe (Peribolos) umgeben, für die Mysterien erbaut. Die Feier der Eleusinien, an welcher bei Todesstrafe kein Uneingeweihter teilnehmen durfte, fand im Herbst etwa vom 15. bis 25. Boedromion (September oder Oktober) statt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0685,
Telephonverkehr |
Öffnen |
entstehenden Ausfall an Telegrammgebühren entspricht.
Für eine besondere Gebühr wird es in den Städten verschiedener Länder den Teilnehmern an dem städtischen Telephonnetze gestattet, ihre Telegramme telephonisch dem Telegraphenamte zuzuführen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0743,
Bergrecht (Ausbeute und Zubuße; Rechte des Grundeigentümers) |
Öffnen |
einer größern Zahl von Teilnehmern das gewerkschaftliche Verhältnis eintreten; sonst gilt die Regel des zivilrechtlichen Miteigentums und zwar in Österreich, solange das Bergwerk nicht weiter als bis zum 16. Teil des Ganzen geteilt ist, in Sachsen bis zu 8
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Fénelonbis Fernsprecher |
Öffnen |
, daß die Transportfähigkeit derselben den in Zukunft bei der Verteidigung und dem Angriff allgemein zur Verwendung kommenden Festungskanonen, Haubitzen und Mörsern mittlern Kalibers gleich zu schätzen, so ist anzunehmen, daß Verteidiger wie Angreifer wenigstens bei an
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0684,
Telephonverkehr |
Öffnen |
, deren Betrieb Privatgesellschaften meist gegen Zahlung einer gewöhnlich ziemlich hohen Rente an den betreffenden Bundesstaat übernommen hatten. Die von den Teilnehmern zu zahlenden Jahresbeträge sind daher in Amerika oft beträchtlich (jährlich 500-900
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0225,
von Gropiusbis Grosse |
Öffnen |
Erben und Nachfolger seiner Bestrebungen bestimmte. Von 1841 an arbeitete er in des Vaters Atelier, machte 1844 und 1846 Studienreisen in Italien, Frankreich und der Schweiz, wurde dann Teilnehmer an der Anstalt seines Vaters und trat nach
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Wissenbis Von dem fünften Stand der Ulmer Bürger, der Geschäftsleute |
Öffnen |
83
bewohnte, die bestimmte Erinnerung an ihren Ursprung fortgenommen hat. Aus dieser Familie haben wir in den früher verflossenen Jahren in Ulm Richter, Ratsherren, ulmische Landvögte und Schirmvögte der Prediger gesehen, niemals aber
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0081,
von Im Kabislandbis Küchenzettel für den Monat Sept. |
Öffnen |
an den berühmten Zwiebelmarkt nach Bern gebracht, allwo sich Haushaltungen, Gasthöfe und Zwischenhändler für eine lange Zeit mit gefunder frischer Ware verproviantieren können. Eine dritte Erscheinung dieser Massengemüseanpflanzungen zu Nutz
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0066,
Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger |
Öffnen |
in diesen Stand Aufgenommenen an allen Tätigkeiten der Adeligen, in denen sich die Bürger vom Rang der Beamten üben, auch teilnehmen würden. Beispielsweise hat ein Bürger vom Rang der Ersten einen Adeligen als Verwandten, dessen Schwester er vielleicht
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0426,
Fortbildungskurse |
Öffnen |
Teilnehmern an solchen Kurfen in einer
oberflächlichen Halbbildung stecken bleiben und nun
erst recht unzufrieden werden mit ihrer untergeord-
neten Lebensstellung.
Seit 1887 hat sich Nordamerika dem Vorgang
Englands in dieser Frage angeschlossen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
herangezogen,
wo die Last als eine dingliche besteht. Die katb.
Kirche begründet die Heranziehung der F. auch damit,
daß ihre Grundstücke an den Segnungen teilnehmen,
welche durch kirchliche Umgänge und Gebete für das
Gedeihen der Feldsrüchte erzielt
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0073,
Ehinger |
Öffnen |
Kosten Knechte, Rosse und Wagen auf und sie zogen als Teilnehmer gegen die Ungläubigen mit dem Heere des Herrn Pfalzgrafen vom Rhein und so sorgten sie getreulich für alle Kriegsbedürfnisse, Zelte, Waffen und Proviant und leisteten auch dem Pfalzgrafen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Markthallenbis Marokko |
Öffnen |
Kapitänleutnant Spindler; Teilnehmer: Baron E.F.Wrangell und N. I. An drussow.
Näheres s. Schwarzes Meer.
Pola, österreichisches Kriegsschiff, unter Kapitän Mürth, erforschte im Sommer 1890 das Ionische Meer zwischen dem westlichen Griechenland
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Ampèremeterbis Amphibien |
Öffnen |
... (grch.), um-, herum-, beid-, zwei-, doppel-, häufig in Zusammensetzungen.
Amphiaraos, nach der griech. Heldensage Sohn des Oikles und der Hypermnestra, war von den Göttern mit Seherkraft begabt und wird als Teilnehmer an der Kalydonischen Jagd
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Derventbis Derwisch |
Öffnen |
Klosterverbande leben, aber sich zu den Lehren der
betreffenden Brüderschaften bekennen und an der Förderung ihrer Tendenzen teilnehmen. – Von den bisher erwähnten Derwischorden, welche sich trotz ihrer
nicht ganz orthodoxen Dogmatik
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Pleiskebis Plenus venter non studet libenter |
Öffnen |
einer Ständeversammlung, an welcher alle Mitglieder teilnehmen oder doch teilnehmen können, im Gegensatz zu den Ausschuß-, Kommissions-, Fraktions- und Abteilungssitzungen. Bei den Gerichten bilden den Gegensatz zum Plenum und zu den Plenarsitzungen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Iowa Citybis Iphikrates |
Öffnen |
. in Aulis" u. "I. in Tauris" von Gluck namhaft zu machen.
Iphĭkles, in der griech. Mythologie Sohn des Amphitryon und der Alkmene, Halbbruder des Herakles, war Teilnehmer an der kanonischen Jagd und an mehreren Unternehmungen des Herakles
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Boston (Gesellschaftsspiel)bis Boston (Stadt) |
Öffnen |
348
Boston (Gesellschaftsspiel) - Boston (Stadt)
Boston, ein Gesellschaftsspiel, das unter vier Personen mit der vollständigen franz. Karte gespielt wird. Jeder Teilnehmer empfängt in zwei Würfen 13 Blätter, und die Vorhand bestimmt
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0010,
Urheberrecht (internationaler Schutz) |
Öffnen |
10
Urheberrecht (internationaler Schutz).
Teilnehmer an einem dieser Vergehen. Dieselbe Strafe findet statt bei der unbefugten Nachbildung von Kunstwerken und Photographien und bei der unbefugten Aufführung von Dramen und musikalischen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0756,
Gemeinschaft der Heiligen |
Öffnen |
Sorgfalt zu üben, welche er in eigenen Angelegen-
heiten aufwendet.
Jeder Teilnehmer kann zu jeder Zeit die Auf-
hebung der G. verlangen, soweit nicht durch das Ge-
setz (s. Gesamtcigentum) oder Rechtsgeschäft ein an-
deres bestimmt ist. Das Necht
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Myrtilosbis Mysterien |
Öffnen |
.
Mysterĭen (grch., d. i. Geheimnisse), bei den Griechen gewisse Kultgebräuche, an denen nur solche Personen teilnehmen durften, die nach gewissen Vorbereitungen, ja bei einzelnen erst nach Bestehung gewisser Prüfungen und nach Ablegung des Gelübdes
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0811,
Pairs |
Öffnen |
809
Pairs
eigenen Lehnsgericht zusammentraten. Diese Ein-
richtung wurzelte in dem Grundsatze der altgerman.
Volksgerichte, nach welchem alle Teilnehmer am Ge-
richt freie Männer und Teilnehmer der Volks-
genossenschaft sein müssen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Amphibolbis Amphion |
Öffnen |
.
Amphibolgestein, s. Hornblendefels.
Amphibolie (griech.), Zweideutigkeit, Doppelsinn; Gebrauch solcher Worte und Redewendungen, die entweder an und für sich zweideutig sind, oder doch in mehreren Beziehungen verstanden werden können; in der Philosophie
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Berberitzenstrauchbis Berchta |
Öffnen |
die himmlische Sonnen- und regenspendende Wolkenfrau, des Sturmgottes Wodan Gemahlin (also eine Gestalt oder Erscheinungsform der Freia) und so auch an der Gewitterjagd teilnehmend und in grausiger Gestalt auftretend. Selbst Spinnerin, wie Frau Holda (ein
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Anthonybis Anthropologenkongreß |
Öffnen |
Avicennia von den Verbenaceen, zu denen sie gehört, anscheinend weit ab, aber hauptsächlich doch nur durch Veränderungen, welche die Lebensweise im Uferwald an Frucht und Samen hervorgerufen hat. Auch bei den Gattungen Tournefortia, Carapa, Cerbera
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Herz (technisch)bis Herzbeutelentzündung |
Öffnen |
Begriff des Angeborenen, nicht erst durch Willenskraft Erworbenen verbindet. In noch engerm Sinne versteht man unter H. nur die teilnehmenden Empfindungen und Neigungen und gebraucht so die Ausdrücke herzlich, herzlos u. a.
Herz, Herzstück, s
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Aufrechnungbis Aufsatz, schriftlicher |
Öffnen |
A. nach Oxford über, beteiligte sich an der Ausgabe des "Rigveda" von Max Müller, wurde dort an der berühmten Bodleyanischen Bibliothek angestellt und veröffentlichte den mustergültigen "Catalogus codicum sanscritorum bibliothecae Bodleianae
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0742,
Bergrecht (Aufhebung des Bergwerkseigentums; Gewerkschaft, Kuxe) |
Öffnen |
Lachtern. Das Längenfeld ist nur relativ bestimmt, und seine Lage ist abhängig von dem ungewissen Verhalten der Lagerstätte. Wenn zwei Bergwerksbesitzer an einem Punkt mit ihren Bauen zusammentreffen, so läßt sich die Frage, in welchem Feld sich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0636,
von De la Ruebis Delation |
Öffnen |
am Kartenspiel teilnehmend, die großen historischen Bilder: Cromwell am Sarg Karls I. (im Museum zu Nîmes) und die Kinder Eduards IV. von England im Tower im Moment vor ihrem Tod (Louvre). Im Salon 1834 trug das Gemälde: Jane Grays Hinrichtung im Tower den
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0653,
Freimaurerei (Geschichte bis zum 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
maurerischen Begebenheiten zu Schwesterlogen. Die französische Maurerei hat auch Adoptionslogen, an denen Frauen und Männer zugleich teilnehmen.
Geschichte der Freimaurerei.
Der Ursprung des Freimaurerbundes ist früher mit Unrecht auf den Salomonischen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum neunten Band |
Öffnen |
, Arabisch, Persisch und Türkisch, 2 Semester für Suaheli. Mit Beginn jedes Wintersemesters wird für jede Sprache, sofern ein Bedürfnis vorliegt, ein neuer Kursus eröffnet. Die Zahl der Teilnehmer an einem Kursus darf in der Regel nicht mehr als 12
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Mont Genèvrebis Montgomery |
Öffnen |
manufactures beim Ministerium des Innern wurde. Er starb 26. Juni 1810 in Balarne bei Montpellier. - Sein Bruder Jacques Etienne, geb. 7. Jan. 1745 zu Vidalon lès Annonay, war ursprünglich Architekt, sodann Teilnehmer an allen Erfindungen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0096,
von University extension movementbis Unjoro |
Öffnen |
Cambridge, das 1886 durch den sog.
affiliation scheme die Städte, wo die nötigen Mittel und die erforderliche Anzahl von Hörern vorhanden waren, um
dreijährige Kurse durchzuführen, mit Docenten versorgte, den Teilnehmern an den Kursen gewisse Rechte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Viehzöllebis Vielfachumschalter |
Öffnen |
.
Vielfachumschalter, eine Art der Umschalter (s. Elektrische Telegraphen B, 5) für die Vermittelungsämter großer Telephonanlagen (s. d.), sind so eingerichtet, daß an jedem der im Amt vorhandenen Umschalterschränke eine jede der sehr zahlreichen, in das Amt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Naquetbis Naturforscherversammlung |
Öffnen |
vorzugsweise um Astragalus mollissimus handeln, allein Hoffmann in New York hält noch andre verwandte Hülsengewächse, wie Astragalus lentiginosus, A. Hornii, Oxytropis Lambarti, O. deflexa und O. multiflora, für an der Erscheinung beteiligt und ebenso
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Metallpackungbis Meteorologenkongreß |
Öffnen |
, Schloßschilder, Statuetten, Schmucksachen 2c.) an, wichtig für das Kunstgewerbe zu werden.
Statt durch Erwärmen an der Luft können die Oxydationsfarben auch auf einzelnen Metallen durch Behandlung mit Sauerstoff abgebenden Körpern hervorgebracht werden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Dejean (Pierre François Aimé Aug., Graf)bis Dekade |
Öffnen |
Deci ... )
Dekabristen (d. h. Dezembermänner), Bezeichnung für die Teilnehmer an dem
Aufstande, der, durch drei geheime, eine Staatsumwälzung anstrebende Verbindungen des jungen
Militäradels (Bund des Südens, Bund des Nordens
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Dominikanerwitwebis Domino |
Öffnen |
(Sechspasch) trägt. Demnach hat das Dominospiel von 0 bis 6 im ganzen 28, das bis 7 zusammen 36, das bis 8 im ganzen 45 Steine. Das Spiel selbst, an dem zwei oder mehrere Personen (am besten zwei) teilnehmen, beginnt durch Umlegen sämtlicher Steine zu
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Persiennesbis Persischer Meerbusen |
Öffnen |
. Jan. 1808 zu St. Germain-Lespinasse (Depart. Loire), wurde Soldat und 1830 wegen Beteiligung an einer militär. Bewegung zu Gunsten der Julirevolution verabschiedet. P. wandte sich nun in Paris der Journalistik und der Napoleonischen Sache zu, war ein
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0382,
Geographentag (Wien 1891; internationaler Kongreß Bern 1891) |
Öffnen |
. bis 14. Aug. 1891 in Bern abgehalten, an dem über 400 Teilnehmer gezählt wurden, 39 Proz. aus der Schweiz, 61 Proz. aus dem Ausland, und zwar aus Frankreich 36, Deutschland 17, Österreich-Ungarn 11, Italien 10, Großbritannien 8, Rußland 7 Proz
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Hexamitonbis Hexe |
Öffnen |
bezeichnet sie als solche der Name Wålrîderske, den sie in niederdeutschen Gegenden führen, und dadurch erklärt es sich auch, warum sie durch die Lüfte reiten, Wetter machen, an Gelagen teilnehmen, welche der in den Teufel verkehrte Wuotan abhält
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ärztliche Standes- oder Bezirksvereinebis As (Gewicht) |
Öffnen |
als außerordentliche Mitglieder des Landes-Medizinalkollegiums an den alljährlichen Plenarversammlungen desselben mit Stimmrecht teilnehmen. Ebenso wählen in Bayern innerhalb jedes Regierungsbezirks die ärztlichen Bezirksvereine Delegierte zu den acht
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0879,
Flechten (Gewächse) |
Öffnen |
Basidio-
myceten (s. d.) parasitisch auf Algen leben und da-
durch an der Bildung gewisser F. teilnehmen. Die
Algen, auf denen die Pilze leben, gehören den
Abteilungen der Cyanophyceen und Chlorophyccen
an. (S. Algen.)
Früher hielt man die F
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Verbrennungsanalysebis Verbum |
Öffnen |
und möglichst schnell stattfinden. Am höchsten werden die V., wenn die Verbrennung mit der gerade ausreichenden Menge reinen Sauerstoffgases vorgenommen wird, da in letzterm bei der Abwesenheit aller an dem Prozesse nicht teilnehmenden Körper die Schnelligkeit
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Babia-Gurabis Babo |
Öffnen |
. Das weibliche Geschlecht darf ohne Schleier am bürgerlichen Leben teilnehmen; bezüglich der Getränke und Speisen besteht keine religiöse Kontrolle. Bettelei ist verboten. Jedenfalls entspricht der Babismus dem kritischen Geiste der Neuperser weit mehr
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0971,
Forderungsrecht |
Öffnen |
ein Teilnehmer im Namen der übrigen, oder !
alle Teilnehmer gemeinschaftlich oder durch einen >
gemeinsamen Bevollmächtigten kontrahiert haben. ^
Ebenso tritt nach den erst angefübrten Rechten!
eine Teilung auf feiten der mehrern Schuldner
ein
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1042,
Lebensversicherung |
Öffnen |
werden, wenn der Versicherte in willensfreiem, nicht geistesgestörtem Zustande Hand an sich legte.
Bei Versicherungen auf den Lebensfall ist zu allen Ansprüchen an die Gesellschaft der Nachweis des Eintritts der Umstände nötig, von denen policemäßig
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Chopinebis Chor (im Altertum) |
Öffnen |
Deutschen, die schon Heine an C. hervorhob, vereinigen sich bei ihm zu einem Ganzen von solcher Originalität, daß seine Musik, obwohl lediglich für das Klavier erdacht, doch auch über das Gebiet dieses Instruments hinaus befruchtend wirken konnte
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Parthenopebis Partikularkonkurs |
Öffnen |
, als die Versicherungs-
summe Prozente des Versicherungswertes beträgt.
Partialtöne, s. Obertone.
Participieren (lat.), teilnehmen; Participa-
tion, Teilnehmung, Anteil; Participations-
conto, Conto sür ein Participationsgeschäft,
d. i. ein Geschäft
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Skarifikationbis Skelett |
Öffnen |
.
Skat (vom ital. scarto , das Abwerfen, weggelegte Karten),
Kartenspiel, das mit der Piquetkarte von 32 Blättern von 3 Personen gespielt wird; will noch
eine vierte daran teilnehmen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0517,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
45
An Fr. K. in B. Emailgeschirr. Ich las einmal irgendwo, "Emailliertes Kochgeschirr wird wie neu, wenn man es mit Chlor auskocht." Möchten Sie einen Versuch damit machen. Nachheriges gründliches Auskochen mit reinem Wasser möchte ich dringend
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Kollegiantenbis Kollektivum |
Öffnen |
von Teilnehmern an einer Lotterie; Geschäftsmann, der die Lose vertreibt, die Einsatzgelder annimmt und an die Lotteriedirektion abliefert; s. Lotterie.
Kollektieren (lat.), (freiwillige Gaben) sammeln, eine Kollekte (s. d.) veranstalten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0328,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
sechs Monaten nach dem Ausscheiden des Genossen aufgelöst, so gilt sein Ausscheiden als nicht erfolgt, der Genosse haftet also weiter, ohne daß er inzwischen an den Beschlüssen der Genossenschaft teilnehmen konnte. Sonst wird ihm das Guthaben nach
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Untersuchungsmaximebis Unterwalden |
Öffnen |
beizuziehen. Wer in einer Sache als U. thätig gewesen, darf nicht an der Erkenntnisfällung teilnehmen. In Österreich bleibt der U. in dauernder Fühlung mit der Ratskammer, der er monatlich einmal und außerdem, wenn er eine Entscheidung derselben einholt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0036,
Mounds |
Öffnen |
einer in histor. Zeit schon ausgestorbenen oder mit andern Stämmen verschmolzenen Nation an.
Mounds (spr. maunds), künstliche, nicht selten in regelmäßigen mathem. Formen angelegte Erdhügel oder Gruppen von solchen oder wallartige Bildungen, die sich
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0351,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
. M. auf 107000 Anweisungen eingezahlt und 7,6 Mill. M. auf 121000 Anweisungen ausgezahlt wurden, während 36720 Depeschen ankamen und 32316 abgingen. An die städtische Fernsprecheinrichtung sind 170 Teilnehmer angeschlossen. Der Verkehr auf dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0816,
Darmsteine |
Öffnen |
.
Verkehrswesen. D. hat 4 Bahnhöfe und liegt an den Linien Mainz-Aschaffenburg, D.-Wiebelsbach-Heubach (28,1 km) und D.-Goddelau-Erfelden (16 km) der Hess. Ludwigsbahn (Hess. Ludwigsbahnhof und Bahnhof Rosenhöhe), Frankfurt a. M.-Heidelberg (Main-Neckarbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Kommunalgardenbis Komnenos |
Öffnen |
- oder Hauskommunion. Die Teilnehmer am Abendmahl nennt man daher Kommunikanten.
Kommunionharz, s. Harz (Bd. 8, S. 851 a).
Kommunismus (neulat.), eine Abart des Socialismus (s. d.). Während der Socialismus im engern Sinne nur die Aufhebung des Privateigentums an
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0410,
Luzern (Stadt) |
Öffnen |
Großen Rates sein, müssen aber an den Sitzungen desselben teilnehmen, können Anträge stellen und mit beraten. In administrativer Hinsicht teilt sich der Kanton in fünf Amtsbezirke; an der Spitze jedes Amtsbezirks steht ein Amtsstatthalter; jeder
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Kreuzerkriegbis Kreuzkopf |
Öffnen |
und durch Kaiser Heraklius zurückeroberten Hälfte des Kreuzes Christi. Die griech. und die röm.-kath. Kirche feiert es am 14. Sept.
Kreuzfahne, soviel wie Labarum (s. d.).
Kreuzfahrer, die Teilnehmer an den Kreuzzügen (s. d.).
Kreuzfeld, Schlachtort
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0181,
Dampfmaschine (Dampfumsteuerung, Gwinners rotierende D.) |
Öffnen |
dampfdicht an das Gehäuse A angeschraubt (die an der Drehbewegung teilnehmenden Teile sind im Querschnitt schwarz dargestellt), das Gehäuse G besitzt eine dritte Lagerung für die Welle E und eine Dampfausströmungsöffnung H. Der auf der Welle E
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Bergzabernbis Bericht und Berichterstatter |
Öffnen |
als Berichterstatter mitgewirkt hat, an dem Hauptverfahren nicht teilnehmen darf. Die Bestellung eines zweiten Berichterstatters (Korreferenten), welche zur Vorbereitung der Plenarentscheidungen des Reichsgerichts geschäftsordnungsmäßig stattfindet, ist auch
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0211,
Liquidationskassen |
Öffnen |
der Gelegenheitsgesellschaft (s. d.) besorgt der Teilnehmer, welcher das gemeinschaftliche Geschäft führte, die L.; bei der Stillen Gesellschaft (s. d.) der Inhaber des Handelsgewerbes die L. der bei Auflösung der Gesellschaft noch schwebenden Geschäfte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Heizerbis Heizmaterialien |
Öffnen |
}, hineinschlagen, während die verbrauchten Heizgase bei w entweichen. Der Raum b steht mit dem geschlossenen Ende des Arbeitscylinders durch den Kanal e in Verbindung. Der Verdränger bewegt sich in der Kammer b frei auf und ab. An seiner obern Seite
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Oberstaatsanwaltbis Obertöne |
Öffnen |
die Nichtigkeitsbeschwerde (s. d.) zur Wahrung des Gesetzes, 11 Richtern, während an Plenarsitzungen wenigstens 15 Mitglieder teilnehmen müssen (Patent vom 7. Aug. 1850 und Staatsgrundgesetz über die richterliche Gewalt vom 21. Dez. 1867).
Oberster
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0730,
Schweiz (Rechtspflege) |
Öffnen |
Reiseentschädigungen und ein Taggeld von je 20 Frs. In gleicher Weise werden sie entschädigt, wenn sie außerhalb der Sessionen an Kommissionssitzungen teilnehmen. Amtsdauer drei Jahre. Der Ständerat ist Vertreter der eidgenössischen Stände, d. h. der Kantone
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Marineamtbis Marinestationskommandos |
Öffnen |
Verteidigung der Reichskriegshäfen bestimmt, wird jedoch auch aus Mangel an seemännischem Personal zur Besatzung der Panzerschiffe mit herangezogen, wobei ihre Mannschaften, die "Seesoldaten", bei der Geschützbedienung Verwendung finden. Wirklichen Zweck hat
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
29. August 1903:
Seite 0070,
von Einmachkunstbis Antworten |
Öffnen |
. Wüßte mir jemand enige schöne Gesellschaftsspiele für erwachsene Personen, speziell solche, die von nur zwei Teilnehmern gemacht werden können?
2. Kartoffelsalat. Kennt vielleicht jemand ein Rezept für wirtlich guten Kartoffelsalat, resp
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0085,
von Nein, wie sie schlecht aussehen!bis Keller |
Öffnen |
Leiden, sondern auch ab und zu an den Freuden des Hauses teilnehmen darf. Wenn ich jemanden für gut genug halte, meine Kinder zu erziehen, mein Liebstes auf der Welt ihm anvertraue, sollte ich ihn dann für zu gering halten, bei kleinen Geselligkeiten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Ministerialenbis Minium |
Öffnen |
Angelegenheiten des Staatsoberhauptes und seiner Familie. Die dem M. anvertraute Geschäftsklasse bildet sein Portefeuille. In größern Staaten werden jedoch auch M. ohne Portefeuille ernannt, welche nicht an der Verwaltung, sondern nur an der Beratung des
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Forstversammlungenbis Forstverwaltung |
Öffnen |
450
Forstversammlungen - Forstverwaltung.
letztern jährlich wechselnde Teilnehmer haben. Sie sind teils reine F., teils forst- und landwirtschaftliche Vereine, bald an politische Gebiete, bald an Waldgebiete angelehnt, bald Reichsvereine, bez
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0154,
Deutschland und Deutsches Reich (Finanzwesen) |
Öffnen |
inländischen Bieres in Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen gelangt nicht in die Reichskasse, sondern verbleibt den genannten Staaten, welche dagegen an den in die Reichskasse fließenden betreffenden Steuereinnahmen nicht teilnehmen oder entsprechend
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Viehstarbis Viehzählungen |
Öffnen |
. Ökonomie»; Dammann, Artikel V. in Stengels «Wörterbuch des deutschen Verwaltungsrechts»; Artikel Tierseuchen im «Österr. Staatswörterbuch», Bd. 2 Wien 1897).
Viehstar (Molothrus), Kuhstar, Kuhvogel, ein aus acht Arten bestehendes, vom La Plata bis an
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0163,
Berlin |
Öffnen |
die geplante Schlußstrecke nach dem Zoologischen Garten anschließen soll. Eine vorgesehene Abzweigung endet an der Königgrätzer Straße beim Potsdamer Bahnhof und soll als Unterpflasterbahn (s. d.) fortgesetzt werden. Die Firma Siemens & Halste baute 1895
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
1. August 1903:
Seite 0035,
von Nutzen der Regenwürmerbis Zur Einmachzeit |
Öffnen |
allen Blumensendungen sollte auf dem Deckel wie auch auf der Begleitadresse stets der Vermerk "Frische Blumen" angebracht werden.
Aus "Für's Haus."
Nutzen der Regenwürmer.
Wir wissen, daß an der Zersetzung von organischen Stoffen (Dünger, Streu
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Oktober 1903:
Seite 0113,
von Zum Erntesegenbis Etwas vom Bilderaufhängen |
Öffnen |
und stehen abseits vom reichgedeckten Tische eines gesegneten Herbstes und wären herzensfroh um die herabfallenden Brosamen! An Euch. Ihr Glücklichen, ist es, sie in bescheidener Weise an Euerm Segen teilnehmen zu lassen. Ein Blumengruß einem Kranken, hie
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0006,
Kabel |
Öffnen |
mit Schutzdrähten; die Gesamtlänge der Leitungen betrug 23000 km.
Für telephonische Zwecke (Fernsprechanlagen) sind in jüngster Zeit K. ein sehr dringendes Bedürfnis geworden, weil in den großen Städten mit dem raschen Wachsen der Zahl der Teilnehmer an
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0641,
Lehrling, Lehrlingswesen |
Öffnen |
. Für diese Schulen und für einen ordentlichen Unterricht in denselben sowie für eine Teilnahme der Lehrlinge an dem Unterricht zu sorgen, ist eine wichtige Aufgabe der öffentlichen Gewalt (Staat, Gemeinde) und der gewerblichen Korporationen. Wichtiger aber
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
Fernsprecher (gegenwärtige Entwickelung des Fernsprechwesens) |
Öffnen |
km Leitung, also mehr, als z. B. ganz Frankreich (s. unten) zusammen.
Die Gesamtzahl aller an einem Tage innerhalb der Stadt-Fernsprecheinrichtungen des deutschen Reichspostgebiets ausgeführten Gespräche beträgt rund 1,5 Mill. Nicht eingerechnet sind
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0109,
Bergbahnen (Zahnradbahnen) |
Öffnen |
die Zähne der Räder um ebensoviel gegeneinander versetzt wie diejenigen der Zahnstange. Hierdurch ist erreicht, daß die einzelnen Zähne in ganz kurzen Zwischenräumen nacheinander eingreifen und daß stets mehrere Zähne gleichzeitig an
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Cropsbis Croß |
Öffnen |
werden. Am Spiele können zwei oder mehr Personen teilnehmen, die sich in zwei Parteien teilen. Die Aufgabe der Spieler besteht darin, hölzerne Bälle, die der Unterscheidung wegen verschieden gefärbt sind, mit hammerartigen Schlägern nach bestimmten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Linie (weiße)bis Liniensystem |
Öffnen |
oder Batterien gelegt werden können.
3) Die vordersten, thätig am Feuergefecht teilnehmenden Truppen werden als in der Feuerlinie liegend bezeichnet.
4) L. als taktische Form bezeichnet diejenige Aufstellung einer Truppe, bei der die einzelnen Leute
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Eisernes Thorbis Eisfeld |
Öffnen |
das der zweiten Klasse bereits erworben hatte. 1839 wurden durch eine Kabinettsorder sämtliche vorgeschlagene und noch nicht dekorierte Teilnehmer an den Befreiungskriegen mit dem Kreuz geschmückt. Am 3. Aug. 1841 errichtete Friedrich Wilhelm IV. eine Fundation
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0810,
Mormonen |
Öffnen |
Verwaltungs- und Gerichtsbehörden auf und zwangen dieselben, die Hauptstadt zu verlassen. Die Union ernannte 1854 den Obersten Stepton und 1857 A. Cumming zum Gouverneur an Brigham Youngs Stelle und sandte ihn mit 2500 Mann nach Utah. Die Expedition stieß
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Aux Cayesbis Auxonne |
Öffnen |
198
Aux Cayes - Auxonne
Die Astronomische Gesellschaft, 1865-74 als Schriftführer und Mitherausgeber der «Vierteljahrsschrift» der Gesellschaft, 1881-89 als Vorsitzender derselben sowie als Teilnehmer und seit Argelanders Tode als Leiter
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Handflüglerbis Handicap |
Öffnen |
. v. w. frische That, auf welcher einer ertappt wird; vgl. Femgerichte, S. 126.
Handicap (engl., spr. händikäp), ein Wettrennen (s. d.), an dem Pferde jedes Alters und jeder Fähigkeit teilnehmen, bei welchem aber den schwächern durch geringere
|