Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach über•nächst hat nach 14 Millisekunden 105 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0020, von Angeli bis Anker Öffnen
(spr. ann-dschĕ-) , Cavaliere Annibale , ital. Landschaftsmaler, geb. 1812 zu Perugia, besuchte die dortige Akademie und die in Florenz, malte anf angs Theaterdekorationen und ging dann zur Ölmalerei der historischen Landschaft über, die er nach
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0653, Leidener Flasche Öffnen
ein heller Funke über. Nach einiger Zeit gibt die Flasche einen zwei-^[folgende Seite] ^[Abb.: Fig. 1. Batterie von Rieß.] ^[Abb.: Fig. 2. u. 3. Franklinsche Tafel.] ^[Abb.: Fig. 4. Auslader.]
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0683, von Reichsindigenat bis Reichskanzler Öffnen
wie der fortlaufende Aufsicht der Reichsschuldenkommission. Über die nach Erfüllung des Zwecks entbehrlich werdenden Bestände kann nur durch Reichsgesetz verfügt werden. Reichsjägermeister, s. Erbämter u. Erzämter. Reichsjustizamt
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0439, von Handelmann bis Handelsstatistik Österreichs Öffnen
425 Handelmann - Handelsstatistik Österreichs Was endlich Europa selber anlangt, so haben die Schutzzollpolitik der einzelnen Staaten, die Ungewißheit über die nach Ablauf der noch bestehenden Handelsverträge sich gestaltenden Zollverhältnisse
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0197, von Afrikander bis Afrikanische Gesellschaften Öffnen
, Südwestafrika 1: 3000000 (Berl. 1893). Übersicht der Durchkreuzungen von Afrika. Jahr Reisender von über nach 1802–11 Pombeiro Angola Lunda Mozambique 1827–28 Caillié Senegambien Timbuktu Marokko 1852–54 Livingstone Kapstadt Dilolosee Angola 1852
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0760, von Gemischtes Tarifsystem bis Gemmi Öffnen
Pins im Kabinett der Uffizien zu Florenz. Ebenso wurden Gefäße aus solchen steinen gefertigt und mit erhabenen Figuren und Ornamenten verziert. Über die wertvollsten Stücke dieser Art sowie über das Geschichtliche s. Steinschneidekunst; über Nach
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0291, von Alberta bis Albertis Öffnen
291 Alberta - Albertis. störung Jerusalems nach demselben, Schwinds Märchen von den sieben Raben, Rethels Hannibalzug u. a. Auch lieferte er photographische Nachbildungen von Werken der Münchener Pinakothek. Über die nach ihm benannte
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0304, von Alcantara bis Alchimie Öffnen
Mittelmeergeschwaders. Während der Flottendemonstration vor Dulcigno 1880 führte er als ältester Admiral den Oberbefehl über die Schiffe aller Mächte. Im J. 1882 wurde er mit dem Kommando über die nach Alexandria geschickten englischen Schiffe
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0609, von Annularia bis Anomalie Öffnen
und wurde zur Reichsstadt erhoben, aber 1331 vom Kaiser Ludwig dem Bayern an Kurpfalz verpfändet und ging dann an Pfalz-Zweibrücken über. Nach A. nennt sich Markward, Truchseß von A., ein vertrauter Freund Friedrich Barbarossas und Erzieher Heinrichs
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0618, von Ansitz bis Ansteckung Öffnen
. Als solcher errang er 3. Mai 1747 mit Admiral Warren den großen Seesieg beim Kap Finisterre über eine nach Westindien bestimmte Flotte der Franzosen unter Jonquière, wurde hierauf zum Peer mit dem Titel Baron v. Soberton erhoben, 1748 zum Admiral
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0876, von Arsis bis Art Öffnen
entnommenen Namen und ordnete sie dann weiter nach den Grundsätzen einer rein logischen Einteilung andern auf ähnliche Weise gebildeten Gruppen unter oder über. Nach der Stellung, welche eine solche Gruppe (griech. genos oder eidos, lat. genus und species
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0196, von Azot bis Azteken Öffnen
Krieger und behaupteten ihre Herrschaft über die nach Befreiung seufzenden Völker nur durch Furcht und Schrecken. Bei der Ankunft der Europäer erstreckte sich das Reich Montezumas II. an den Küsten des Atlantischen Ozeans vom 18. bis 21.°, an denen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0198, von B. bis Baader Öffnen
in Ingolstadt und Wien Medizin, ließ sich hierauf in seiner Vaterstadt als Arzt nieder, fühlte sich jedoch mehr zu physikalischen Studien hingezogen und ging schließlich zum Bergwesen über. Nach einem dreijährigen Aufenthalt auf der Bergakademie zu Freiberg
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0354, von Baradla bis Baranetz Öffnen
ging er als außerordentlicher Botschafter nach Konstantinopel, wurde aber schon im Mai 1854 wieder abberufen, mit dem Oberbefehl über das nach der Ostsee bestimmte Expeditionskorps betraut und nach der Einnahme von Bomarsund (18. Aug.) zum Marschall
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0460, von Bauchzange bis Baudissin Öffnen
er von englischen Kreuzern verfolgt, rettete sich in den Hafen von St.-Tropez und griff hierauf mit seinem Schiff eine vereinzelte englische Brigg an, über die er nach einem harten Kampf den Sieg davontrug. Nach der Restauration der Bourbonen pensioniert, gründete
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0271, von Boucherie bis Bouffé Öffnen
in seiner ganzen Eigentümlichkeit entwickeln konnte, und 1844 zu dem Théâtre des Variétés über. Nach längerer Pause trat er 1854, 1855 und 1857 noch einmal mit dem gewohnten Erfolg auf. B. war ein echt humoristischer Charakterdarsteller, der wahrhafte
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0284, von Bourgueil bis Bournonville Öffnen
, nachdem er noch dem entscheidenden Kriegsrat beigewohnt und sich über Napoleons Pläne unterrichtet hatte, zu den Verbündeten über und war nach der Rückkehr der Bourbonen namentlich bei der Verurteilung Neys thätig. Als Befehlshaber eines Korps
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0659, von Bürgerausschuß bis Bürgermeister Öffnen
immer noch die Erwerbs- und Testierunfähigkeit eintreten. Das Gesetz vom 25. März 1873 über die nach Neukaledonien Deportierten enthält mildere Bestimmungen. Aus dem französischen Recht war die Nebenstrafe des bürgerlichen Todes vielfach auch
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0849, von Cassiquiare bis Cassivelaunus Öffnen
, mit seinen Schiffen nach Sizilien zu Sextus Pompejus, begleitete diesen 36 nach Asien, ging aber hier mit vielen andern zu Antonius über. Nach der Schlacht bei Actium entfloh er nach Athen und wurde (31) auf Befehl des Oktavian getötet. Er war auch
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1013, von Chignon bis Child Öffnen
nach O. ihren Lauf nehmenden Flüssen erreicht nur ein einziger, der Rio de los Conchos, den Rio Grande del Norte. Im SO. geht die Hochebene in die Bolson de Mapimi genannte Wüste über. Die nach W. zum Kalifornischen Meerbusen fließenden Flüsse
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0258, von Contessa bis Conti Öffnen
von deren Gliedern: 1) François, Prinz von, zweiter Sohn Ludwigs I. von Bourbon, Prinzen von Condé, geb. 19. Aug. 1558, ward protestantisch erzogen, trat aber in der Bartholomäusnacht zur katholischen Konfession über. Nach Heinrichs III. Ermordung schloß
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0037, von Dolomit bis Dolomitalpen Öffnen
geologische Reisen in Frankreich riefen seine Abhandlungen über den Ursprung des Basalts und über das nach ihm benannte Gestein (s. Dolomit) hervor. Im J. 1796 ward er Ingenieur und Professor bei der neuerrichteten Bergwerksschule. Er begleitete
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0025, von Familienbrüder bis Familienschluß Öffnen
eine strafbare Handlung eines Mitglieds des fürstlichen Hauses vorliegt, über die nach den meisten Hausgesetzen das Oberhaupt der Familie zu entscheiden hat. Vgl. Schulze, Hausgesetze der regierenden deutschen Fürstenhäuser (Jena 1862-83, 3 Bde
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0238, von Fichtelberg bis Fichtelgebirge Öffnen
238 Fichtelberg - Fichtelgebirge. mischte Schriften" (das. 1869, 2 Bde.); "Die theistische Weltansicht und ihre Berechtigung" (das. 1873); "Fragen und Bedenken über die nächste Fortbildung deutscher Spekulation" (Sendschreiben an E. Zeller
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0222, Geschütz (Geschichtliches) Öffnen
, einen genügenden Hinterladungsverschluß herzustellen, und ging zum Vorderlader über, nach welchem System unter Anwendung des Fraser- und Woolwich-Rohraufbaues (s. oben) bisher alle schweren Marine- und Küstengeschütze gefertigt wurden. Die französischen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0021, von Hallämter bis Halle Öffnen
zu Broich bei Jülich, kommandierte 1813-15 den bergischen Landsturm gegen Napoleon und siedelte 1816 aus Preußen nach Bayern über. Nach seiner Besitzung zu Gauting, nicht weit vom Starnberger See, gab er sich den obigen Namen. Seine abenteuerlichen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0051, Hamilton (Personenname) Öffnen
I., fiel aber in Ungnade, weil er den Bürgerkrieg mißbilligte, und schloß sich den Covenanters an, trat jedoch nach Montroses Sieg wieder zur Partei des Königs über. Nach Karls I. Tod flüchtete er nach Holland und nahm nach dem Tod seines Bruders
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0547, von Himmel (Komponist) bis Himmelfahrt Öffnen
die blauen Lichtwellen als die kürzesten im Sonnenspektrum, und erst mit wachsender Vergrößerung der Wasserbläschen werden auch längere Lichtwellen reflektiert, und das Blau geht allmählich in Weiß über. Nach einer neuern Ansicht von Nichols dagegen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0755, Kirche (die christliche K. vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart) Öffnen
in seine extremsten, unverträglichsten Spitzen hinaus losarbeitet. Die erstere Strömung erzeugte sich zuerst in England aus dem Widerwillen an den religiös motivierten Exzessen der Revolution und Reaktion; sie trug sich über nach Frankreich, wo
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0913, von Kohl (Pflanze) bis Kohl (Personenname) Öffnen
in Gläser oder Büchsen ein, während der Weißkohl in großer Menge gehobelt und mit Salz (und Gewürzen) in Fässern eingemacht wird. Er erleidet dabei eine saure Gärung und hält sich bis über das nächste Frühjahr hinaus (Sauerkraut, Sauerkohl
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0525, von Larochelle bis Larra Öffnen
nicht auslief, und 8. Aug. das Kommando über die nach den Pariser Forts geschickten Marinesoldaten. Von der Regierung der Nationalverteidigung zum Oberbefehlshaber der Forts und der Truppen von St.-Denis ernannt, nahm er hervorragenden Anteil an den
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0388, Mecklenburg (Verfassung und Verwaltung) Öffnen
, und es succediert im Fall des Aussterbens der einen Linie die andre. Beim Erlöschen beider Häuser geht die Thronfolge auf Preußen über. Nach dem Hausgesetz vom 23. Juni 1821 tritt die Volljährigkeit des Großherzogs in beiden Ländern mit vollendetem 19
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0534, von Metathesis bis Metellus Öffnen
. mit einem jährlichen Gehalt von 4000 Gulden zum Hofdichter ernannt, siedelte M. im folgenden Jahr nach Wien über. Als nach dem Tod Karls VI. das Theater geschlossen wurde, dichtete M. eine große Anzahl von Kantaten, von denen sich aber nur wenige in der Gunst
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0637, Milzbrand Öffnen
zahlreiche, äußerst feine, stäbchen- oder fadenförmige, unbewegliche Körper. Die Leichen milzbrandiger Tiere gehen außerordentlich schnell in Fäulnis und Verwesung über. Nächst dem Blut zeigen sich in der Milz die auffallendsten Veränderungen, indem
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0940, von Musketiere bis Musschenbroek Öffnen
aber vom Mißgeschick verfolgt und ging zur Marine über. Nach einigen Jahren verließ er den Seedienst, associierte sich in Dublin mit Abbott, welcher seltene chemische Präparate herstellte, ging aber bald nach England und begann 1822 in Liverpool
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0235, von Norfolktanne bis Noricum Öffnen
Heinrichs VIII. mit seiner Nichte Anna Boleyn unterstützte er zwar; als er aber bemerkte, daß dieselbe die Reformation begünstigte, ward er, ein eifriger Katholik, ihr erbitterter Gegner und sprach als Präsident der Gerichtskommission das Todesurteil über
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0592, von P bis Paar Öffnen
und Plattdeutschen noch erhalten, ging aber im Hochdeutschen in f oder pf über, das nach der norddeutschen Aussprache auch wie f klingt: man vergleiche z. B. mit unserm helfen das gotische hilpan, das englische to help, mit stopfen das englische to stop
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0684, von Papinianus bis Pappe Öffnen
, der durch das Rührwerk a umgerührt wird. Von hier fließt der Stoff über nach dem Gefäß B, in welchem eine mit grobem Siebgeflecht überzogene Trommel C langsam rotiert. ^[Abb.: Pappenmaschine (Cylindermaschine).]
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0169, von Sagain bis Sagan Öffnen
Fürsten Lobkowitz verkauft, und von dessen Nachkommen ging es 1787 durch Kauf an den Herzog Peter von Kurland über. Nach dessen Tod 1800 erhielt es seine Tochter, die zuletzt mit dem Grafen Karl Rudolf von der Schulenburg vermählte Prinzessin Katharine
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0180, Sahara (Bevölkerung, Handel etc.) Öffnen
., gegen die Oase von Audschila sich verflachend. Im W. geht die Hamada bei Ghadames allmählich in die Tiefebene von Wargla über. Nach O. schließt sie sich bei Tibesti an das Hochland der Tibu Reschade an, wo im Tusidde (Tarso) sich der höchste uns
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0495, von Schlackenwälle bis Schlaflosigkeit Öffnen
, in welchem die Äußerungen des Bewußtseins zurücktreten oder selbst vollständig aufgehoben sind. Über die nächste Ursache dieses Zustandes konnten bisher nur Vermutungen aufgestellt werden. Während des Schlafs setzen die äußern Sinne ihre spezifischen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0584, Schnellpresse (Rotationsmaschine für endloses Papier) Öffnen
Alauzet) neben ihm bauten, ging er zur Rotationsmaschine über, die nach demselben Prinzip wie die oben erwähnte Hoesche Mammutschnellpresse nicht von dem Schriftsatz, sondern von halbkreisförmigen Stereotypen druckt, in ihrem übrigen Bau sich aber
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0261, von Stein bis Steinach Öffnen
.), für welche S. selbst viel sammelte. Mit der nassauischen Regierung in mancherlei Mißhelligkeiten geraten, siedelte er später auf sein Gut Kappenberg in Westfalen über. Nach der Einführung der Provinzialstände in Preußen 1823 ward er für den
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0552, von Taxus bis Taylor Öffnen
am See Okitschobi. Nachdem er das Oberkommando in Florida noch bis 1840 geführt, erhielt er das Kommando im ersten, die Staaten Louisiana, Mississippi und Alabama umfassenden Militärdepartement, 1845 aber den Oberbefehl über die nach Texas bestimmte
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0627, von Theben bis Thecosmilia Öffnen
, Thebens Übermacht fürchten zu müssen, und trat auf Spartas Seite über, und nach des Epameinondas Sieg und Tod bei Mantineia (362) sank Thebens Macht wiederum, welche nur durch das Genie seiner beiden größten Staatsmänner so hoch gestiegen war. Neid
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1011, Ungarn (Geschichte 1849-1865) Öffnen
durch eine Spende von 20 Mill. zur Linderung einer entsetzlichen Hungersnot (1863) zu gewinnen. Aber schon 1865 wurde in Wien das Regierungssystem wieder geändert: von dem liberalen Zentralismus Schmerlings ging man zum altkonservativen Föderalismus Belcredis über
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0405, von Warwickshire bis Wasa Öffnen
405 Warwickshire - Wasa. auf Eduard, den Sohn des Herzogs von Clarence aus der Ehe mit Isabella Nevill, über. Nach der Ermordung seines Vaters ward dieser von Richard III. gefangen gesetzt und endlich nach 15jähriger Gefangenschaft auf Befehl
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0545, von Wertstempel bis Wesel Öffnen
Gegenden Südrußlands, in der Walachei und den Ländern der Südslawen, nur geht das Wesen des südslawischen Werwolfs ganz in das des Vampirs (s. d.) über. Nach den ältesten germanischen Begriffen ward die Verwandlung in Wolfsgestalt durch einen um den Leib
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0988, von Zülz bis Zumpt Öffnen
die Rechte, nahm aber dann unter Mina Kriegsdienste und stieg bis zum Hauptmann. In der 1820 ausbrechenden Revolution ging er zur Glaubensarmee unter Quesada über. Nach der Restauration avancierte er zum Obersten eines Linienregiments in Estremadura
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0038, von Ameisensäure bis Anabiose Öffnen
gemacht hat, mißglückt sind; die Entfaltung der sogen. Rose von Jericho im Wasser gehört natürlich nicht hierher. Über die nach einer andern Richtung entwickelte Lebenszähigkeit der Kröten, die zu der Sage Anlaß gegeben hat, daß sie in erhärtetem Gestein
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0458, Historische Litteratur 1890/91 (Altertum, Mittelalter) Öffnen
. Interessante Abschnitte aus der römischen Kulturgeschichte behandelte N. Bonghi in dem reich illustrierten, auch ins Deutsche übersetzten Werke über die nach der Folge der Monate dargestellten römischen Feste: »TTTTT« (Mail. 1891), und A. Deloume
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0505, Japan (Bevölkerung, Landwirtschaft) Öffnen
auch in der Verschiebung der Verhandlungen über das nach deutschem Muster abgefaßte Handelsgesetz auf das Jahr 1893 bemerkbar. Die Leichenverbrennung hat sich in Tokio so eingeführt, daß 1888 von 34,437 Verstorbenen 11,032 in den sechs
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0194, Afrika (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
zur Landschaft Marua, an der Grenze von Bornu, vor. – Gabun und Ogowe blieben bis in die Mitte des 19. Jahrh. fast gänzlich unbekannt; was Bowdich 1817 über die Existenz eines Flusses Ogowe, und Bouët-Willaumez 1838 über die nächsten
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0351, von Aldborough bis Aldehydgrün Öffnen
(Formaldehyd, Äthyl- und Propylaldehyd) in Wasser schwer löslich oder unlöslich sind. An der Luft oxydieren sich die A. leicht zu Carbonsäuren: so geht der Benzaldehyd allmählich in Benzoesäure über nach der Gleichung: C6H5.COH + O = C6H5.COOH ^[C
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0778, von Aquila bis Aquileja Öffnen
. gehabt haben. Die Stadt A. ist strategisch wichtig als Vereinigungspunkt der Straßen über die nach der Stadt benannten Apenninenpässe. Aquilaria Lamarck, Adlerbaum, Gattung südasiat. und ostind. Bäume aus der Familie der Thymeläaceen (s. d
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0990, Asien (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
den Ganges vor. Alles, was die Griechen über das nach Osten sich ins Unbegrenzte ausdehnende asiat. Festland in Erfahrung gebracht hatten, hat Strabo (66 v. Chr. bis 24 n. Chr.) in seiner Erdbeschreibung (Buch 11-16) niedergelegt. Mit Indien hatten
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0395, von Baracoa bis Baraka Öffnen
Mission nach Konstantinopel schickte. Nach seiner Rückkehr 1854 erhielt er den Befehl über das nach der Ostsee bestimmte Landungskorps und nach der Einnahme von Bomarsund den Marschallstab. Zugleich wurde er Senator und bald auch Vizepräsident des
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0899, von Canarischer Fink bis Cancionero Öffnen
, Eine Frühlingsfahrt nach den C. I. (Bas. 1886); Chun, Bericht über eine nach den C. I. im Winter 1887-88 ausgeführte Reise (Sitzungsber. der Königlich Preuß. Akademie, 1888, Nr. 44). Canarischer Fink, s. Canarienvogel. Canarium L., Pflanzengattung
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0375, von Clemens (Johan Frederik) bis Clementi Öffnen
Blätter thätig war, und besuchte 1866 die Sandwichinseln, über die er nach seiner Rückkehr Vorlesungen in den Pacific-Staaten hielt. 1867 veröffentlichte er sein erstes Buch: «The celebrated jumping frog» ; in demselben Jahre
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0398, von Cochenilleschildlaus bis Cochinchina Öffnen
wegen eines Waffenstillstands in Versailles. 1871 in die Nationalversammlung, später in die Deputiertenkammer gewählt, gehörte er zuerst zum linken Centrum, ging aber allmählich zu der republikanischen Linken über. Nach der Bildung des Ministeriums
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0469, von Concepcion (Stadt in Mexiko) bis Concha Öffnen
des Flibustiereinfalles von Lopez 1852 wieder abberufen. Im folgenden Jahre ging er mit seinem Bruder Manuel zur Opposition über. Nach Majorca verbannt, floh er Jan. 1854 nach Frankreich, wo er in Bordeaux interniert blieb, bis ihn die Julirevolution
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0610, von Croy (Seigneur von) bis Crtz. Öffnen
Steine kaufte der Herzog von Orle'ans im ganzen. Alle übrigen Kunstschätze C.s gingen durch Vermächtnis an seinen Bruder Louis Francois C., Marquis du Chatcl, über, nach dessen Tode (31. Jan. 1750) die Skulptu- ren, Bronzen und Terrakotten
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0254, von Diamorum bis Diapasma Öffnen
. Es entweicht Ammoniak, und es entstehen Imine (s. d.), die einen sog. ringförmigen Kern besitzen. Das Pentamethylendiamin geht so in Piperidin über nach folgender Gleichung: Von den D. der aromatischen Reihe ist das Meta- phenylendiamin
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0361, von Distanzkauf bis Distel Öffnen
Empfänger beauftragt war, Eigentum erst mit der Ablieferung an diesen über. Nach Preuß. Allg. Landrecht geht - unter der Voraussetzung, daß der Käufer demnächst die Ware annimmt, und wenn die Übermachung nach Anweisung des Käu- fers geschehen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0383, von Dockweiler bis Dodekaeder Öffnen
und be- teiligte sich 1888-91 an allen militär. Unterneh- mungen in Sencgambien. Im Mai 1892 erhielt er das Oberkommando über das nach Dahome (s. d.) bestimmte Erpeditionskorps und nahm nach sieg- reichen Kämpfen 17. Nov. die Hauptstadt Abome
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0786, Eigentumsklage Öffnen
das in ein Grund- stück verbaute fremde Baumaterial auf den Grundstückseigentümer über, nach Gemeinem Necht nur solange die Verbindung währt. Eigentümliche Bestimmungen über Bauen auf fremdem Boden hat das Preuß. Allg. Landr. 1,9, §K. 327 fg. Pflanzen
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0670, von Ferdinand Maria (Kurfürst von Bayern) bis Ferdinand (Herzog von Braunschweig) Öffnen
und die zahlreichen franz. Streitkräfte. Am 23. Nov. 1757 übernahm er in Stade den Befehl über das nach der Konvention von Kloster Zeven moralisch niedergedrückte Heer, drängte die franz. Armee bis zum April 1758 über den Rhein zurück und fchlug sie 25
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0674, von Ferdinand I. (König beider Sicilien) bis Ferdinand II. (König beider Sicilien) Öffnen
die von Mißtrauen erfüllten Abgeordneten Schwie- rigkeiten machten, bereitete F. den Staatsstreich vor, den er, gestützt auf die Schweizertruppen und Lazzaronihaufen, 15. Mai 1848 ausführte; nur General Pepe trat auf die Seite des Volks über
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0526, von Ganges (Ort) bis Ganglbauer Öffnen
Reorganisation der bcwr. Staatsforstverwaltung erfolgte unter seiner besondern Mitwirkung. 1880 wurde G. zum Ober- forstrat und 1882 zum Ministerialrat und Vorstand des Mimsterialforstbureaus befördert. Er veröffent- lichte: "Erörterungen über
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0305, von Grenville bis Grenzbezirk Öffnen
und wurde unter Bute 1762 Staats- sekretär des Auswärtigen und Führer des Unter- hauses. Wegen Meinungsverschiedenheit über den 10. Febr. 1763 mit Frankreich abgeschlossenen Frie- den zu Paris trat er in die Admiralität über; nach Butes Sturz
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0545, von Guimarães bis Guinea Öffnen
von dem Sekretär des Kollegiums der Wundärzte, dem Doktor Antoine Louis (geb. zu Metz 1723, gest. zu Paris 1792), einen motivierten Bericht über die nach dem Gesetze von 1791 angemessenste Weise der Enthauptung. Louis entsprach diesem Auftrag
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0850, von Hartzer bis Harvey (William) Öffnen
nach Dresden. 1864 trat er in Hähnels Atelier über. Nach einer zweijährigen Studienreise in Italien ließ sich H. 1869 m Berlin nieder, wo er den in Rom entworfenen Amor mit der Maske im Auftrage des Kaisers in Marmor ausführte. Ferner
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0120, Hessen (Großherzogtum; Verfassung und Verwaltung) Öffnen
eines zur Nachfolge berechtigten Prinzen geht die Erbfolge auf das weibliche Geschlecht über, nach dem Übergange gilt wieder der Vorzug des Manns- stammes. Der Herrscher führt den Titel Großherzog vonH. und bei Rhein mit dem Prädikat "Königliche
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0153, von Hexyl bis Heyden (Friedr. Aug. von) Öffnen
in Berlin, erhielt 1874 einen Nuf als Pro- fessor an der Universität Halle und starb hier 10. Ott. 1889. H. veröffentlichte ferner: "über eine nach- euripideischeAntigone"(Berl. 1868), "Griech. Vasen- bilder" lebd. 1870), "Vasensammlungen des Nii86o A
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0267, von Hohenhausen bis Höhenkreis Öffnen
in Minden lebte, später siedelten beide nach Cassel über. Nach dem Tode ihres Gat- ten (1848) lebte sie in Frankfurt a. O., wo sie 2. Dez. 1857 starb. Sie veröffentlichte: "Frühlingsblumen. Gedichte" (Münst. 1817), "Natur, Kunst und Leben
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0602, von Ingwiaiwen bis Inhaberpapiere Öffnen
von den durch das Reich oder den Einzelstaaten zu emittierenden, nur mit Genehmigung des Bundesrats in den Verkehr gebracht werden dürfen. Das Eigentum an I. geht durch Übergabe der- selben über. Nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch (Art. 307
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0832, von Jägerrecht bis Jagstbahn Öffnen
km lany, bei Iagstfeld, Wimpfen gegen- über. Nach ihm ist der Iagstkreis (s. d.) benannt. Iagftbahn, württemb. Staatseisenbahn. Es giebt eine Untere, von Iagstfeld nach Osterburken
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0844, von Jakutsk bis Jalapenharz Öffnen
ist durch die wunderbare Mannigfaltigkeit der Flora für die Botaniker von großer Bedeutung, über die nach J. benannte Jalapenwurzel s. Jalape. - 2) Hauptort des Departamento J. (36 583 E.), in Guatemala, am Abfall der Küstenkette, nordöstlich der Stadt
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0929, von Johann Friedrich (Herzog zu Braunschweig) bis Johann (König von England) Öffnen
Katholicismus über. Nach dem Tode seines ältesten Bruders, des kinderlosen Christian Ludwig von Celle (1665), bemächtigte er sich durch einen Staatsstreich des erledigten Fürsten- tums, während nach den Bestimmungen des Testa- ments seines
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0564, von Königstiger bis König-Wilhelms-Kanal Öffnen
. Aug. 1783 in Stuttgart, gest. 27. Febr. 1860) ge- gründet, ging nach dem Tode Königs an Bauer allein über und nach dessen Tode an die oben genannten beiden Brüder, die 1873 durch Verleihung des bayr. Kronenordens in den Adelstand erhoben wurden
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0192, von Nassauische Eisenbahn bis Nâßir ed-dîn Öffnen
, Oberpräsident der preuß. Rhein- provinz, geb. 9. Dez. 1831 in Bonn, studierte da- selbst und in Berlin, trat 1853 in den preuß. Iustiz- dienst, ging aber 1856 zur Verwaltung über; nach- dem er die Kreise Zell, Mayen und Koblenz kommissa- risch
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0276, von Neumann (Friedr. Julius) bis Neumann (Rudolf Sylvius von) Öffnen
und Newtonsche Potential" (ebd. 1877), "Über die nach Kreis-, Kugel- und Cylinderfunktionen fort- schreitenden Entwicklungen" (ebd. 1881), "Hydro- dynamische Untersuchungen" (ebd. 1883), "Über die Methode des arithmet. Mittels" (1. u. 2. Abhandl
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0281, von Neuorleansfieber bis Neupreußische Befestigungsmanier Öffnen
- pagnie (s. d.) über. Nach vergeblichen Versuchen, bei Matupi (s. d.) einen geeigneten Ort für eme Station Zu finden, verlegte die Compagnie die Ver- waltung 1888 auf die zu Neulauenburg gehörige Insel Kerawara und erst 1890 nach Herbertshöhe bei
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0491, von Obduration bis Oberalppaß Öffnen
- mor und trägt auf allen vier Seiten Darstellungen mit Keilinschriften, über die nach London und Neu- york gebrachten alerandrinischen O. s. Nadeln der Kleopatra. In der Renaissance nahm man auch die Kunstform der O. auf, benutzte sie aber meist nur
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0656, von Orsini (Prinzessin) bis Oerst. Öffnen
) einen Vergleich, welcher ihm jene Gebiete als päpstl. Lchtt gewährte gegen Bezahlung von 35000 Du- katen. Nachdem er hierauf in Alexanders VI. Dienste getreten, ging er schon Dez. 1494 zu dem anrücken- den Karl VIII. von Frankreich über. Nach dem Ab
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0862, von Rieger (Maximilian) bis Riehl Öffnen
860 Rieger (Maximilian) - Riehl Periode des Reichstags zu Kremsier auf die Seite der Liuken über. Nach dem Erscheinen des Oktober- diploms (1860) trat er mit seinem Schwiegervater Palacky offen an die Spitze der böhm. National- partei (s
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0070, Rußland (Lage und Grenzen. Bodenbildung. Bewässerung) Öffnen
hin. Das Jablonojgebirge mit seiner Fortsetzung, dem Stanowojgebirge, bildet die Wasserscheide zwischen dem Eismeer und dem Stillen Ocean. Südlich geht das westsibir. Tiefland durch die Kirgisensteppe über: nach W. zu (zwischen dem Südende des
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0545, von Schmidt (Wilh. Adolf) bis Schmidt-Rimpler Öffnen
in engl. Besitz, ging dieses Werk kurz nach Eröffnung des Betriebes 1883 in Form einer Ge- werksckast in deutsche Hände über. Nach dreijährigem Betriebe kam es durch Ersaufen des ersten Schachtes bis nach Niederbringen eines neuen außer Förde
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0961, von Siemens (Adolf) bis Siemering Öffnen
Regenerativofen (erstes engl. Patent vom 2. Dez. 1856). 1858 setzte er in seinen Regenerativofen an Stelle der direkten Feuerung die Gasfeuerung. 1859 siedelte Friedrich wieder nach England über. Nach dem Tode seines Bruders Hans (1867) übernahm Friedrich S
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0324, von Stephani bis Stephanopulos Öffnen
. Während der corsicanischen Revolution kamen die Griechen mit den Insurgenten in Händel und siedelten infolgedessen 1731 nach Ajaccio über. Nach Begründung der franz. Herr-^[folgende Seite]
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0147, von Utahsee bis Uti possidetis Öffnen
204 v. Chr. U. vergeblich. Im dritten Punischen Kriege 149 ging es zu den Römern über und nach Karthagos Fall wurde es der Hauptort und die blühendste Handelsstadt in Afrika. Im Bürgerkriege war U. Cäsar geneigt, aber für die Pompejanische Partei
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0262, von Vererbung bis Verfälschungen Öffnen
das persönliche, nicht dingliche (§. 1094) Vorkaufsrecht auf die Erben nicht über; nach Deutschem Bürgerl. Gesetzb. §. 514 ist jedoch das persönliche Vorkaufsrecht im Zweifel vererblich, wenn es auf eine bestimmte Zeit beschränkt ist. Bei den
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0302, von Vert-jus bis Vertragsbruch Öffnen
, wenn die Parteien über die nach dem Gesetze oder nach ihrer Absicht wesentlichen Punkte einig geworden sind und dies einander erklärt haben. Sollte nach der Erklärung auch nur einer Partei eine Vereinbarung noch über einen Punkt getroffen werden, so
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0403, von Vollmatrose bis Volney Öffnen
), «Über die nächsten Aufgaben der Socialdemokratie» (Münch. 1891), «Über Staatssocialismus» (Nürnb. 1892), Schriften über die Waldschutzfrage u. a. Vollmatrose, Seemann mit mindestens vier Jahren Seefahrzeit, der volle Matrosenheuer erhält
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0833, von Wolo bis Wolsey Öffnen
zurück. Im April 1882 wurde W. Generaladjutant im Kriegsministerium und erhielt im Juli den Oberbefehl über das nach Ägypten entsendete Expeditionskorps, wo er durch den Sieg bei Tel el-Kebir (13. Sept.) und die Gefangennahme
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0928, von Schutzstrafe bis Schwäbischer Schillerverein Öffnen
Militär- strafgesetze und die deutsche Militärdisciplinarstraf- ordnung. Die Militärstrafgerichtsbarkeit über sie wird nach Verordnung vom 26. Juli 1896 durch das Gericht des Oberkommandos der S. (Reichs- kanzler und ein vortragender Rat
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0884, von Wyatt (Sir Thomas, der Ältere) bis Wyk Öffnen
bei Shrewsbury, trat in Frankreich zur kath. Kirche über. Nach der Restauration kehrte er nach England zurück, studierte in Oxford und im Middle Temple und wurde wieder Protestant; nach Popes Angabe wäre er jedoch als Katholik gestorben. Sein erstes
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0030, von Ruprecht (Prinz von der Pfalz) bis Ruscus Öffnen
entwickelte, und seine Bevölkerung. Der Name ging im 11. Jahrh. auch auf Volhynien und Galizien über. Als nach Aufhören der Tatarenherrschaft Moskau die Tradition Kiews fortsetzte, wurde dort auch der Name R. angenommen. Seit Ende des 16. Jahrh. wandte man
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0572, von Manytsch bis Manzoni Öffnen
Verlag 1835 nach Regensburg über, nach Erwerbung der Buchhandlung von Montag & Weiß daselbst. Der Verlag wurde bedeutend für die kath. Litteratur durch Werke von Döllinger, Görres, Lorinser, W. Menzel, Pütz, Reisch, Chr. von Schmid (Jugendschriften
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0769, von Fichte (Imman. Herrn, von) bis Fichte (Joh. Gottlieb) Öffnen
und Bedenken über die nächste Fortbildung deutscher Spekulation» (ebd. 1876), «Der neuere Spiritualismus, sein Wert und seine Täuschungen» (ebd. 1878), «Spiritualistische Memorabilien» (in den «Psychol