Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 2800
hat nach 0 Millisekunden 126 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1830'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0308c,
Die deutschen Kriegsschiffe. |
Öffnen |
10 5,0 2800 3) 16 - - - 8 10,5 cm SK, 5 RK 1 b 159 5 Ostafrik. Station
Condor Hamburg 1892 O 1640
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0072,
Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) |
Öffnen |
"
Marie N 10 2169 2100 14 81 269 "
Sophie N 12 2169 2100 14 81 269 "
Freya N 8 2017 2400 14 72 250 "
IV. Klasse.
Falke O 8 1580 2800 16 91 159 S. 5
Bussard O 8 1580 2800 16 91 159 "
Seeadler O 8 1600 2800 16 91 159 "
Condor O 8 1600 2800 16
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0735,
Schneeverwehungen (im Eisenbahnbetrieb) |
Öffnen |
.. .. . __ 2500 __
Cilvretta .. . 2700
ihthaler Alpeil ....
2800 2900-3100
Nrtleralpen .. . 2900 3000
Adamelloqebirqe.....
2800
Ttubaier Gebirge ....
2800
^illerthaler Alpen ....
2700 __
Westl
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Hongbis Hong-kong |
Öffnen |
und für die Gesetzgebung zur Seite. Die Bevölkerung betrug (1891) einschließlich der Garnison (2800 Mann) 221441
(157585 männl. und nur 63856 weibl.) E., gegen 160402 im J. 1881, und zwar 8545 Weiße und 2128 96 Farbige, darunter
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Theupolisbis Thibaudeau |
Öffnen |
, der Serafschan im S. Die Baum- und Schneegrenze
steigen nach O. an, letztere von 3600 bis 5000 m, erstere von 2500 bis 2800 m; den untern Teil des Gebirges überzieht Steppe; von 1500 bis 2800 m bildet
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
Deutschland und Deutsches Reich (Vereinswesen) |
Öffnen |
-, Gastwirts-, Gewerbe-, Handels-, Handwerker-, Industrie-, Kaufmännische, Kunstgewerbe-, Meister-, Werkmeister-Vereine. 5) Konfessionelle und religiöse Vereine (2800),
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Glockentaufebis Glockner |
Öffnen |
(2805), an Stelle der alten, verfallenen Hütte errichtet, die Stüdlhütte auf der Vanitscharte
(2800 m) und die Erzherzog Johannhütte auf der Adlersruhe (3464 m); letztere wurde vom Österreichischen Alpenklub, die übrigen vom Deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0916,
Havre de Grace |
Öffnen |
. Er besteht aus neun gesonderten Bassins, von denen das 1846-56 angelegte 21 ha große der Eure und das 1888 eröffnete Bassin Bellot von 1050 m Länge, 220 m Breite und mit Quais in einer Ausdehnung von 2800 m die schönsten sind. (S. nachstehenden
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0778,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
, die übrigen sieben Aktiengesellschaften gehörten. In den
J. 1860–67 wurden 2800 km neue Bahnen hinzugefügt. Seit 1869 hat der Staat den Bau von Bahnen übernommen, auch kaufte er das
bedeutendste Netz, die Alta Italia (3572 km), an. 1879 waren 8414 km
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0154,
von Gerbsäurebis Gerste |
Öffnen |
Weltteilen, nicht in den Tropen und wärmeren Zonen, aber von deren Grenze an bis zum 70.° n. Br. und im Himalaya und in Peru bis an 2800 m hoch, überall da noch, wo ein kurzer, aber warmer Sommer den Anbau ermöglicht, in solchen Lagen jedoch nur
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0534,
Baumwolle |
Öffnen |
für die Weltindustrie einigermaßen nachweisbaren Quellen beziffert sich die gesamte Baumwollgewinnung :
für 1870 auf etwa 1450 Mill. kg " 1880 " " 1840 " " " 1885* " " 1850 " " " 1888 " " 2680 " " " 1890 " " 2800 " " " 1893 " " 2760 " "
* Infolge der schlechten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0168,
Afrika (staatliche Einteilung) |
Öffnen |
2,871,491 -
Frankreich. - - - -
Algerien 1830 667,065 3,310,412 1881
Senegal 1637 250,000 191,608 1881
Goldküste und Gabun 1843 2800 3,000 -
Réunion 1649 2,511,6 170,458 1882
Mayotte 1635-1843 366 9,907 1882
Nossi Bé 1635-1843 - 9,009 1881
Ste
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0350,
Algerien (Produkte, Handel und Industrie) |
Öffnen |
sich auch unter den mohammedanischen Bewohnern immer mehr aus, deckt den Bedarf indes noch nicht. Die Seidenzucht hebt sich und liefert jährlich etwa 2800 kg Seide. Die Waldkultur Algeriens befindet sich bei weitem nicht in dem Zustand, welchen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0353,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
und schlug ihn mehrere Male, aber ohne durchgreifenden und dauernden Erfolg. Besonders traurig lief Clauzels Zug gegen Konstantine ab. Von den 8000 Mann, mit denen Clauzel im November 1836 von Bone ausgezogen, kehrten nur 2800 zurück: der Rest
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
fehlen alle Spuren neuerer vulkanischer Thätigkeit. Um so reichlicher finden sie sich im W. Zunächst trägt die bogenförmige Reihe der Alëuten 48 thätige Vulkane, darunter als höchster der gegen 2800 m hohe Schischaldin auf Unimak. Dann folgt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Amtszeichenbis Amu Darja |
Öffnen |
. in seinem untersten Lauf beträgt 3000 cbm in der Sekunde (die des Rheins 2500, des Rhône 2800). Es sind noch deutliche Spuren vorhanden und liegen auch historische Beweise dafür vor, daß der Fluß sich früher (und zwar bis zum 16. Jahrh
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Antioquiabis Antiphilos |
Öffnen |
im O. begrenzt und umfaßt den nördlichen Teil des Caucathals und der West- und Zentralkordilleren von Neugranada nebst deren Abfällen. Die Oberfläche ist gebirgig, doch übersteigen die höchsten Berge nicht die Höhe von 2800 m. Der Staat hat nicht
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0722,
Arabien (die einzelnen Gebiete) |
Öffnen |
es Bewässerung aus den Bergen erhält, fruchtbar ist und vorzüglich Durrahirse und Palmen hervorbringt, und in einen Gebirgsstrich, dessen Höhen bis 2800 m ansteigen. Prächtige, im nördlichen A. fast unbekannte Waldungen mit hohen Bäumen (darunter ausgezeichnete
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0792,
Argentinische Republik (Bevölkerung, Erwerbszweige) |
Öffnen |
Ertrag) und Weizen (bis 2800 m Höhe) gebaut, Maniok und Reis nur in einzelnen Gegenden; von Gartengewächsen zieht man besonders Gurken, Melonen und spanischen Pfeffer. In Tucuman, Salta, Jujuy und Santiago gedeiht das Zuckerrohr vortrefflich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Biblistbis Bichat |
Öffnen |
, als Ludwig XIV. das große Invalidenhaus gegründet hatte, zum Hospital umgestaltet wurde. Gegenwärtig ist es Armen-, Kranken- und Irrenhaus mit ca. 2800 Betten. Historisch merkwürdig ist B. durch die Blutszenen, deren Schauplatz es während der Revolution 3.-5
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Borghesebis Borghorst |
Öffnen |
und (1880) 2800 kath. Einwohnern.
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Flindersbis Flintshire |
Öffnen |
, Bleichsucht, Anomalien der Menstruation etc. angewandt. Die Zahl der Kurgäste belief sich 1885 auf 2800. Vgl. Adam, Bad F. als klimatischer Kurort (Görlitz 1874); Neugebauer, Führer für F. (das. 1884).
Flinsch, Ferdinand Traugott, Kaufmann
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0409,
Fluß (Geographisches) |
Öffnen |
6530 3300000
Rio de la Plata 3700 3000000
Mackenzie 3700 1517000
St. Lorenz 3816 1378000
Winnipeg u. Nelson 2400 1260000
Orinoko 2225 850000
Columbia 2000 772000
Rio Grande del Norte 2800 620000
Colorado 2000 582000
Australien:
Murray 2500
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Frankenwaldbis Frankfurt am Main |
Öffnen |
einen Flächenraum von 5160 qkm (95 QM.) und 302,000 Einw. und war in vier Departements geteilt. Die am 16. Aug. 1810 erteilte Verfassung des Staats war der westfälischen nachgebildet und trug ein ganz französisches Gepräge. Das Truppenkontingent betrug 2800
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Fredericiabis Frederikshavn |
Öffnen |
(28 Geschütze) und einem Verlust von 2800 Mann zum Rückzug genötigt wurden; ein Denkmal, "der dänische Landsoldat" (von Bissen), erinnert an diesen Sieg. Im deutsch-dänischen Krieg von 1864 ward F. 20. und 21. März von den Verbündeten vergeblich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0219,
Geschütz (Anfertigung) |
Öffnen |
65,3 63,1 73,2 78,7 149,4
Schußweite der Granate Meter 6800 7000 7000 7000 - 5600 4500 4500 6400 5334 6000 6000 3800 - - -
Schußweite des Schrapnells Meter 3500 3500 5000 5000 2600 2800 2250 2250 3414 3200 2400 2400 3800 - - -
Geschütze
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Ghadamesbis Ghasnawiden |
Öffnen |
, als ihre Karawanen noch nach Tunis gingen, reich und blühend und trieb einen ansehnlichen Zwischenhandel, der aber, seitdem die Türken die Bewohner zwangen, nach Tripolis zu handeln, durch Abgaben erdrückt wird. Jetzt kommen noch jährlich 2800 Kamellasten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Havre de Gracebis Hawai |
Öffnen |
Verkehr nicht mehr, und es wird daher, anschließend an das Bassin de l'Eure, ein neuntes Bassin hergestellt, welches eine Länge von 1050, eine Breite von 200 m und eine Fläche von 19,3 Hektar erhalten und 2800 m Kais umfassen soll. Auch werden zwei Docks
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0468,
Hessen (Großherzogtum: Areal und Bevölkerung, Bodenkultur) |
Öffnen |
) und 78 Gemeinden von 2000 Einw. und darüber (sogen. städtische Gemeinden). Die Bevölkerung teilt sich in 529,092 Bewohner jener ländlichen Gemeinden und 427,464 Bewohner von städtischen Gemeinden. Die Zahl der Wohnplätze beläuft sich auf etwa 2800
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0542,
Himalaja (Pflanzen- und Tierwelt, Bewohner, Pässe) |
Öffnen |
akklimatisieren; ebenso wird Ipekakuanha in Sikkim mit Erfolg kultiviert. Die Kultur der Obstbäume lohnt noch in 2800 m Höhe. Fruchtsorten mit weichem, saftreichem Fleisch, wie Pfirsiche, sowie Weinreben eignen sich jedoch nur für den Westen; im O
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Hopfen, spanischerbis Hopfen (Personenname) |
Öffnen |
Australien 2800? 485 3000 ?
Zusammen: 765450 - 887185 765300
Im Deutschen Reich ergab die Erntestatistik für das Jahr 1884/85:
Erntefläche 1884 Vom Hektar 1884 Vom Hektar 1878-83 Erntemenge 1884/85
Hektar Tonnen Tonnen Tonnen
Preußen 4451,0 0,46
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Hülsengewächsebis Hultsch |
Öffnen |
Eleusis stand ein dem Bohnengott Kyametes geweihter Tempel; den Ägyptern dagegen galt diese Bohne als unrein; schon 2800 v. Chr. wurde sie in China eingeführt. Auch Lupinus hirsutus wurde von den alten Griechen kultiviert und diente ärmern Leuten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Humboldtbaibis Hume |
Öffnen |
from the invasion of Jul. Caesar to the revolution in 1688", welche in vielen Ausgaben existiert und ihrem Verfasser 2800 Pfd. Sterl. Honorar eintrug (Lond. 1754-63, 6 Bde.; Prachtausgabe von Bowyer, das. 1806, 10 Bde.; 1880, 3 Bde.; mit Smollets
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0008,
Irland (Fischerei, Bergbau, Industrie, Handel, Nationaleinkommen) |
Öffnen |
bedeutend abgenommen trotz der von der Regierung bewilligten Unterstützungen. Im J. 1885 waren bebaut mit Getreide 642,200, mit Bohnen und Erbsen 2800, mit Kartoffeln 322,500, mit Rüben und Kohl 170,770, mit Flachs 43,705, mit Klee, Luzerne etc
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0067,
Italien (Wappen etc.; geograph. Litteratur; Geschichte) |
Öffnen |
Fahrzeuge, 9 Hilfsdampfer. Die Torpedoflottille besteht aus 2 Torpedoboot-Jagdschiffen von je 317 Ton. und 2800 Pferdekräften, 74 Booten erster Klasse (18 mit Kohlenvorrat für 2000 Meilen Fahrt), 21 Booten zweiter Klasse. Die Marineverwaltung zerfällt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Kremlbis Krems |
Öffnen |
Stadtteil, meist in der Mitte der Stadt. Berühmt ist namentlich der K. in Moskau (s. d.).
Kremmen (Cremmen), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Osthavelland, hat ein Amtsgericht, Dampfziegelei und (1885) 2800 meist evang. Einwohner
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Lützschenabis Lux |
Öffnen |
eines großen deutschen Volksheers zu bilden, wuchs das Korps nur zu 2800 Mann zu Fuß und 480 Reitern heran. Diese letztern, unter L. selbst, wurden auf ihrem arglosen Rückzug von einem Streifzug nach Franken während des Waffenstillstands von Poischwitz
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0288,
Marseille (Bevölkerung, Handel und Schiffahrt) |
Öffnen |
und von den daran befindlichen Bassins zu den neuen Bassins; einen Vorhafen, gebildet durch den Damm der Bassins und durch einen Wellenbrecher von 2800 m Länge; ein Trockendockbassin mit 12 Werften sowie ein nasses Dock; neue leicht gebaute Magazine
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0608,
Milch (Bestandteile, Absonderungsmenge, Perioden) |
Öffnen |
Lit., Oldenburger 2800, Schwyzer 2600, Algäuer 2500, Mürzthaler 1900, graue Ungarn 800 L. etc. Dabei ist die M. der Schwyzer, Algäuer, Simmenthaler, Shorthornkühe durchschnittlich reicher an Butter und Käse als die M. der Holländer und Oldenburger
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Morendobis Morgagni |
Öffnen |
Ort ist das Dorf Neutral M. (auch Kelmis genannt) mit dem großartigen Galmeibergwerk Altenberg und 2800 Einw.; dicht daneben auf preußischem Gebiet liegt, der Ort Preußisch-M. (650 Einw.) und 3 km südlich auf belgischem Boden Belgisch-M. (982 Einw
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Northumberlandstraßebis Norwegen |
Öffnen |
, erstreckt sich von 57° 59' (Lindesnäs) bis 71° 10' nördl. Br. (Nordkap) in einer Länge von 1700 km (s. Karte "Schweden und Norwegen"). Seine Küsten messen (ohne Rücksicht auf die zahlreichen Meerbusen) 2800 km, und der Flächeninhalt beträgt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0485,
Österreich, Kaisertum (Klima, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
220 m über die Meeresfläche erhebt. Die Schneegrenze findet sich in den Alpen durchschnittlich bei 2800 m, in den Karpathen schon bei 2600 m. Zwischen 42 und 46° nördl. Br. herrscht kurzer Winter mit wenig Schnee und Eis; es gedeihen neben allen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0491,
Österreich, Kaisertum (Jagd und Fischerei Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
und das Küstenland von wirtschaftlicher Bedeutung ist, beschäftigt ca. 11,000 Fischer mit 2800 Booten und 11,000 andre Personen und liefert einen Ertrag an Fischen, Schaltieren und Mollusken im Wert von 2½ Mill. Gulden.
Mannigfaltig sind die Produkte des
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0071,
Pilze (Einteilung) |
Öffnen |
und mannigfaltige Figuration der Hymeniumfläche dar. Die Hymenomyceten sind über die ganze Erde verbreitet; es gibt ihrer wenigstens 3000 Arten, von denen beinahe 2800 in Europa vorkommen, s. Tafel I (Farbendruck). Gattungen: Agaricus L., Polyporus Fr
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Plötzbis Plozk |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Niederbarnim, am Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal, hat ein großes Strafgefängnis (für ca. 1500 Gefangene), ein Siechenhaus, ein Magdalenen- und ein Johannesstift und (1885) 2800 Einwohner.
Plötzkau, Marktflecken im anhalt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Pyramidenbäumebis Pyrenäen |
Öffnen |
und die höchsten Spitzen derselben bis 3000-3400 m aufsteigen. In den P. kann die südliche Schneelinie mit 2800 m, die nördliche mit 2530 m angenommen werden. Gletscher finden sich nur in den Zentralpyrenäen, die meisten am nördlichen Abhang derselben; auch
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Norte |
Öffnen |
für die Schiffahrt nicht, was man von seinem 2800 km langen Lauf und 622,000 qkm (11,300 QM.) großen Stromgebiet erwarten könnte. Doch sind kleine Dampfboote schon 725 km weit, bis nach Laredo, auf ihm vorgedrungen.
Rio Grande de Santiago, einer der größten Ströme
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Schelmuffskybis Schemnitz |
Öffnen |
Plachen-, 3 Dreh- und 112 Liegenherde. Der tiefste Schacht ist der 540 m tiefe Amalienschacht. Bei den Werken der Windschachter königlichen Bergverwaltung werden 2500 Männer und 350 Kinder beschäftigt. Die Jahresproduktion betrug 1883: 2800 Ton
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Schnee, roterbis Schneebruch |
Öffnen |
" Ostalpen 45-47 " 2800
Kaukasus: Elbrus 43 " 3372
" Kasbek 43 " 3235
Himalaja: Südabhang 27 " 3956
" Nordabhang 30½ " 5067
Karakorum: Tibet 28-36 " 5820
Südamerika: Andes unter d. Äquator 0 4820
Kilima Ndscharo (Afrika) 3° Süd 5000
Südamerika
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Templebis Tenasserim |
Öffnen |
. T. und die Tripelallianz (Berl. 1877).
2) Launcelot, Pseudonym, s. Armstrong 1).
Templeisen, die Ritter des Grals (s. d.).
Templemore (spr. templmóhr), Stadt in der irischen Grafschaft Tipperary, am Suir lieblich gelegen, mit (1881) 2800 Einw
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1003,
Ungarn (Ackerbau und Viehzucht) |
Öffnen |
(im Csanáder), Kisbér und Bábolna (Komorner Komitat) und Fogaras (in Siebenbürgen) mit 2800 arabischen und englischen Pferden, 4 Hengstedepots und 858 Beschälstationen mit 3968 Pferden im Gesamtwert von 16,8 Mill. Gulden, über 100 große Privatgestüte
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Valençaybis Valencia |
Öffnen |
und (1881) 2800 Ew.
Valencĭa, span. Provinz und ehemaliges Königreich (zu welchem jedoch außer der Provinz V. noch die Provinzen Alicante und Castellon mit zusammen 22,876 qkm [415,5 QM.] und einer Bevölkerung von 1,371,145 Einw. gehörten), grenzt im N
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Waldbauschulenbis Waldburg |
Öffnen |
qkm mit 2800 Einw. Das Wappen ist ein goldener Reichsapfel in rotem Feld, wegen des Erbtruchseßamtes; drei goldene Tannenzapfen im blauen Feld erinnern an den Namen W. Das Geschlecht stammt von den Herren von Tanne ab, welche zu Anfang des 12. Jahrh
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0451,
Weben (Spulen, Scheren, Schlichten etc.) |
Öffnen |
der Spule in der Schütze etc. verloren geht, so daß nur durchschnittlich 90 Fäden wirklich eingeschossen werden; enthält nun 1 m 2800 Fäden, so wird der Stuhl in 12 wirklichen Arbeitsstunden 23 m fertigen, während ein tüchtiger Handweber nur 7-8 m desselben
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Yeomanrybis Yonne |
Öffnen |
.
Yerkum, s. Calotropis.
Yes Tor, Gipfelpunkt des Dartmoor (s. d.) in Devonshire (England), 633 m hoch.
Yeu, Ile d' (spr. ihl diöh, lat. Oya insula), kleine Insel (2800 Hektar) im Atlantischen Ozean an der Küste des franz. Departements
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0060,
Asien (Forschungsreisen in Turkistan, Hochasien) |
Öffnen |
von 2800 engl. Meilen Länge. Ihm verdankte man zuerst die Gewißheit, daß der große Fluß von Tibet, der Iarudsangpo, nichts andres sein konnte als der Oberlauf des indischen Brahmaputra. Erst 1886 traten die Resultate eines andern Punditen, des Lama U. G
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Beerbis Belgien |
Öffnen |
mit 29,451 Arbeitern und einer Produktion im Werte von 32⅓ Mill. Fr. Der Handel Belgiens wertete 1888:
Einfuhr Ausfuhr
Generalhandel 3087 Mill. Fr. 2800 Mill. Fr.
Spezialhandel 1534 Mill. Fr. 1244 Mill. Fr.
Die wichtigsten Gegenstände der Einfuhr
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0351,
Geographische Forschungsreisen (Afrika) |
Öffnen |
, und befuhr den erstern im Boote.
[Ostäquatorialafrika.] Portugiesisch-Ostafrika. Am Neujahrstag 1889 hat der schottische Missionar R. Cleland von seiner Station Tschiradzulo aus den Westabhang des 2800 m hohen Milandschigebirges bis zu einer Höhe von 2300 m
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Unfruchtbarkeitbis Ungarn |
Öffnen |
21434 1988
Szolnok 20640 2779
Steinamanger 16025 2800
Marmaros-Sziget 15050 4150
Mohács 14468 2061
Kaposvár 12525 2954
Die volkswirtschaftlichen Ergebnisse des Jahres 1890 waren fast durchweg günstig; die Ernte übertraf sogar jene des Jahres 1887
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Anthropometrisches Signalementbis Apponyi |
Öffnen |
Zählkarten zu arbeiten. Das Notieren der besondern Merkmale unterstützt die Identifizierung. Der Gesamtbetrag der bis 1890 in Paris durch das System Bertillon erkannten Verhafteten, welche sich einen falschen Namen beigelegt hatten, beträgt 2800
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Dampfpfeifebis Dampfschiff |
Öffnen |
der Reisedauer scheinen sich häufig zu widersprechen, weil ihr die Engländer die überfahrt von Queenstown auf Irland nach Sandy Hook, dem Leuchtturm an der Einfahrt in die Bai von New York, die nur 2800 Seemeilen mißt, die Deutschen aber, wie erwähnt.
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Stenographiermaschinebis Sterne |
Öffnen |
(1819-34) 780 20800 42300 Stolze (1841) 490 12300 9000 Arends (1850-60) 160 4700 3200 Roller (1875) 180 3100 3300 Schrey (1888) 150 3000 2800 Lehmann (Stenotachygraphie) (1875) 130 2400 2500 Faulmann (1875) 20 1800 2700 Velten (1876) 20 750 700
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0239,
Ägypten (alte Geschichte) |
Öffnen |
mit Hilfe des im Vorstehenden angegebenen Materials folgende
ungefähre Zeitpunkte festgestellt worden:
1) das alte Reich (Dynastie 3–6: 2800–2500 v. Chr.);
2) das mittlere Reich (D ynastie 11–12: 2200–1900 v. Chr. [Dynastie 11
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0441,
Alpen (Geologischer Bau) |
Öffnen |
439
Alpen (Geologischer Bau)
des Baumwuchses, also ungefähr bis 1800 m reicht; die Region der Mittelalpen, von der Baumgrenze bis zur Firnlinie reichend, also von 1800 m bis 2800 m; die Region der Hochalpen, das Gebiet des "ewigen Schnees
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Angolaholzbis Angosturarinde |
Öffnen |
zu Abessinien gehörigen Königreich Schoa, 35 km westlich von Ankober, in 2800 m Höhe auf zwei bewaldeten Bergen,hat etwa 1000 E.; 1830 gegründet.
Angophrasie (grch.), Garen oder Staxen, die aus Verlegenheit oder Schüchternheit hervorgehende häufige
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Ankoberbis Anlage |
Öffnen |
, 1713 von den Russen geplündert, 8. Juli 1715 von den Sachsen genommen. 1720 kam A. an Preußen, 1762 verlor es die
Festungswerke.
Ankober , Hauptstadt des abessin. Königreichs Schoa (s. d.), liegt in 2800 m Höhe.
Ankobra , Fluß an
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Aversbis Avertissement |
Öffnen |
m hohen Bergmauern der Oberhalbsteiner Alpen (Piz Platta 3386 m, Gletscherhorn 3106 m, Blesehorn 3048 m) umgeben, mit den benachbarten Thälern nur durch rauhe Bergpfade (Passo della Duana 2800 m, Forcellina 2673 m, Stallerberg 2584 m) verbunden
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Banquetbis Baensch |
Öffnen |
auf 2800 und durch ein Gesetz von 1884 auf 3500 Mill. Frs. gesetzt. Auch diesmal hat sich der Kredit der Bank glänzend bewährt. Das Goldagio stieg nur ganz vorübergehend (im Nov. 1871) auf 3 Proz. und verschwand in den folgenden Jahren bald vollständig
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
drei canad. Reservationen ungefähr 6000 Indianer (2400 eigentliche B., 2800 Käna, 800 Piëkan), im Vereinigten Staatengebiet 2300, meist Piëkan. – Vgl. Maximilian, Prinz zu Wied-Neuwied, Reise in das innere Nordamerika in den J. 1832‒34 (Kobl. 1838‒41
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Charlatanbis Charleroi |
Öffnen |
-Achtyrka (gegründet 1799). Die Andersgläubigen, darunter 3500 Katholiken, 2800 Protestanten, 6500 Israeliten, bilden nur 0,9 Proz. der Bevölkerung. Die Hauptbeschäftigung ist Ackerbau und Viehzucht, besonders Schafzucht. 1888 bestanden im Gouvernement 536
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Chipping-Wycombebis Chiromantie |
Öffnen |
wird
von der Coroillera de C. durchzogen, die, bis
2800 m hoch, mehrere Vulkane trägt, darunter den
C. (3430 m), ist sehr wasserreich und bat heißes,
aber besonders an der feuchten atlantischen Seite
gesundes Klima. Die Vegetation ist sehr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0441,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
.)
über, welche im Cerro Pintado noch 2800 in er-
reicht. Fast isoliert vor derselben liegt die Sierra
Nevada de Santa Maria (s. d.), 5100 m hoch und
Scbnee tragend. Die Centralcordillcre bricht unter
8° nördl. Br. ab, an deren Fuße vereinigen sich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0545,
Costa-Rica |
Öffnen |
543
Costa-Rica
600 Chinesen und 7000 Ausländer; außerdem 2800 uncivilisierte Indianer. Unter den Fremden nehmen die Deutschen eine hervorragende Stellung ein. Die ansässige Bevölkerung lebt fast ausschließlich auf der Hochebene von San José
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Cöthener Scheffelbis Cotopaxi |
Öffnen |
, Bakunin u. a.
C. soll schon zur Zeit Heinrichs Ⅰ. eine bedeutende Ansiedelung der Wenden gewesen sein. Am 21. Febr. 1117 besiegte Graf Otto der Reiche bei C. 2800 Slawen, die in sein Land eingefallen waren. Bereits 1194 besaß die Stadt einen bedeutenden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
, Kreis in Rumänien, mit der Haupt-
stadl Galatz, hat 2800 ^m und 112068 E.
Cowboy (engl., spr. kaubeu, "Kuhjunge"), Be-
zeichnung für die Hirten der großen Rinderherden im
westl. Amerika. Die C. zeichnen sich durch Verwegen-
heit und großen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Dachschieferbis Dachstein |
Öffnen |
, welche über 2900 m Höhe
erreichen, enthält dasselbe allein vier, wird jedoch,
was die Zahl der Gipsel zwischen 2800 -2900 m
betrifft (3), von dem Rhätikon (4) und der Parseyer
Kette (10) übertroffen. Der D. wird von Hallstatt
(über
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Dondersbis Donegal |
Öffnen |
) in der portug. Kolonie Angola in Westafrika, mit 2800 E., ist durch eine regelmäßige
Dampfschiffahrt mit dem Meer und mit Loanda verbunden. D. ist der Stapelplatz für den im Lucallathal in großen Mengen geernteten Kaffee. Von D. führt
die große
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
4464
9,0 3637
29,3 3251
36,7 2504,
34,6
5367
4088
4047
4510
3874
3208
l-160
-593
4- 6
4- 82
-1 237
- 43-
2800 l 296
> 168,i
22252487
2029M16
1892
Daher 1892
mehr Proz.
K. Ungar. Staatsbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Eisenfundebis Eisengießerei |
Öffnen |
ist der auf 2800 Jahre geschätzte
von Belzoni unter einer Sphinx in Karnack ge-
fundene Teil einer Sichel (Glasers Annalen 1887,
Nr. 232). In Asien sind als E. zu erwähnen: eiserne
Gegenstände in altturanischen Gräbern; das von
Place unter den Ruinen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0110,
Engadin |
Öffnen |
geschmolzen ist, gewöhnlich Ende April, entwickelt sich die Pflanzenwelt ungemein schnell. Während in den obern Stufen sich nur Wiesenkultur findet, wird von Zuz (1748 m) abwärts auch Roggen und Gerste gebaut. Die Alpweiden steigen bis zu 2800 m hinan
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0428,
Europa (Klima) |
Öffnen |
- und Südwestseite, weil letztere bei den vorherrschenden Seewinden die dickere Schneelage empfangen. In Lappland liegt sie beim Meere etwas unter 1000 m, in der Schweiz, in 47° nördl. Br., zwischen 2700 und 2800 m.
Was die Niederschläge betrifft, so erhält der O
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0737,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
- - 12 3200 391 2800 0,03
28 Mannheim......... 79044 1851 - - 327 - 327 - 1 8 1300 417 11200 0,14
29 Essen a. d. Ruhr. 78706 ? - - 150
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Flachgräberbis Flachs |
Öffnen |
der Pflanzen samt der Wurzel (Raufen, Rupfen,
Ziehen). ^- über die weitere Behandlung des
F. zum Verspinnen s. Flachsspinnerei. ^ Unter ge-
wöhnlichen Verhältnissen liefert 1 II". Land 2300
-2800 KZ Flachs st roh (getrocknete Stengel
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0940,
Flüsse |
Öffnen |
und Nelson 2400__ 1_216_000__ Jukon 3570__ 857_000__ Orinoco 2225__ 850_000__ Colorado 2000__ 660_000__ Rio Grande del Norte____ 2800__ 620_000__ Columbia 2000__ 600_000__ Australien: Murray 2500__ 700_000__
Über die Schiffahrt auf F. s
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0069,
Frankreich (Industrie) |
Öffnen |
.) gefertigt. Die berühmtesten befinden sich zu St. Gobain, Baccarat, St. Louis und Nancy. Von den 7 großen Spiegelfabriken mit 2800 Arbeitern gehören 4 (St. Gobain, mit europ. Rufe, Chauny, Cirey, Montluçon) der Gesellschaft von St. Gobain, die 3 andern
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0988,
Gewerbevereine |
Öffnen |
den sechziger Jahren ins Leben gerufen, zählen die
20 Vereine des Landes 2800 Mitglieder; der größte
ist der von Weimar mit 430 Mitgliedern. Sehr
gering ist das Material über die preußischen G.
Sie sind niemals eigentliche Organe
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Griechisches Kaisertumbis Griechische Sprache |
Öffnen |
370
Griechisches Kaisertum – Griechische Sprache
2 Kreuzer (2800, 3900, 8, 12), 1 Panzerkanonenboot (1774, 2150, 2, 6), 2 Korvetten (1300, 1500, 8, 2), 12 Kanonenboote
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Italienischer Kronenordenbis Italienisches Festungssystem |
Öffnen |
von Kühn verteidigt wurde. Am 3. Juli
wiesen 600 Mann Kaiserjäger bei Monte-Suello
den viermal wiederholten Angriff der 2800 Mann
starken ital. Brigade Corte blutig zurück, am 4. wur-
den die Alpenjäger bei Vezza im Valcamonica aber-
mals
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0042,
Kalender |
Öffnen |
sein, wohl aber 2000, 2400, 2800 u. s. w. Die Weglassung von 10 Tagen zwischen dem 4. und 15. Okt. 1582 hatte den Zweck, die Frühlingsnachtgleiche, welche zur Zeit der Kirchenversammlung zu Nicäa (325 n. Chr.) 21. März eingetreten war und seitdem, besonders
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Kamerunflußbis Kamerungebirge |
Öffnen |
,
Akazien und Tamarinden; daran schließen sich steilansteigende, fahlgelbe Grasfelder bis zu einer 2700–2800 m hoch gelegenen, vielfach zerklüfteten
Artikel, die man unter K vermißt, sind unter C aufzusuchen.
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Konstantinowskaja Stanizabis Konstanz |
Öffnen |
zum Hohen
Hafen wurde 18. April 1417 Friedrich IV., Burg-
graf von Nürnberg, mit der Mark Brandenburg
belehnt. Die Stadtkanzlei (1593) enthält das städti-
sche Archiv (2800 Urkunden); der Nosgarten, ehe-
mals Gildehaus der Metzger
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0223,
Nebenbahnen |
Öffnen |
diese Vorschläge
haben sich aber erhebliche Widersprüche erhoben,
da die bereits bestehenden N. (1894: 1080 km im
Betriebe, 1740 km im Bau, 2800 km genehmigt)
eine Spurweite von 1 m haben oder erhalten sollen.
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Niksarbis Nil |
Öffnen |
. , mit dem sich jener nach einem 845 km langen, nordwärts gerichteten Laufe bei Chartum (in 15° 36'
nördl. Br.) verbindet. Dieser entspringt als Abaï in 10° 55' nördl. Br. in Abessinien in 2800 m Höhe, ergießt sich in den Tanasee (1755 m), verläßt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0447,
von North-West-Territoriesbis Norwegen |
Öffnen |
nur 15 km, im S. nie über 420 km. Der Küstensaum hat in gerader Linie etwa 2800 km Länge. Die Landgrenze beträgt 2540 km, wovon 870 gegen Rußland und 1670 gegen Schweden. Der Flächeninhalt des Landes beträgt offiziell 322304, nach Strelbitskij 325423
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Obdurationbis Oberalppaß |
Öffnen |
. än das Depart. Savoie, im
NW. an Isere, im W. an Dröme, im O. an Ita-
lien (Provinz Turin), hat 5589,6i (nach Berechnung
5642) hkin, (1891) 115522 E. (7402 weniger als
1886), darunter 2800 Ausländer, und zerfällt in die
3 Arrondissements Vriancon
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0698,
Ostalpen |
Öffnen |
und Zillerthal,
Turer Thal und Innthal; es ist stockförmig geglie-
dert und um 600 m niederer als die angrenzenden
Zillerthaler Alpen. Gewöhnliche Gipfelhöhe 2600
-2800 m; die beiden höchsten Erhebungen sind
der Reckner (2882 m) und der Geierspitz
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0699,
Ostalpen |
Öffnen |
über 2800 m; höchster ist die
Scesaplana (2967 m). Abgesehen von zwei kleinen
Firn- und Gletschermassen an der Scesaplana und
der Sulzfluh ist das Gebirge nicht vergletschert.
Lechthaler Alpen, zwischen^Arlberg, Inn, Fern-
paß, Paß Gacht
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0716,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Mineralquellen und Bäder. Klima etc.) |
Öffnen |
in Oberösterreich, die Torfmoore (Moos) im Pinzgau in Salzburg, das Laibacher Moor in Krain und das Sumpfgebiet an der Narenta in Dalmatien.
Mineralquellen und Bäder. Kein europ. Staat besitzt so viel Mineralquellen und Gesundbrunnen, im ganzen über 2800
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0751,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
) abstürzt, dem Palghatthal, das die Küsten von Koromandel und Malabar miteinander verbindet. Im S. des Gap erheben sich die Anamalliberge von 1200 bis 2800 m, und füllen den ganzen Westen der Südspitze bis zu dem 1245 m hohen Kap Komorin (richtiger
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Pyramidenbakebis Pyrenäen |
Öffnen |
. Die
Schneegrenze des Nordabhangs liegt im Mittel
in 2530 m Höhe, scnkt sich aber nach W. hin zu
2500 m und steigt nach O. hin zu 2800 m. Die
|