Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Der Gerechten Seelen
hat nach 1 Millisekunden 431 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gerechtigkeiten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0477,
Gerecht |
Öffnen |
Pfad glänzet wie ein Licht, Sprw. 4, 18.
Lehre den Gerechten, so wird er in der Lehre zunehmen, Sprw.
9, 9.
Der HErr läßt die Seele des Gerechten nicht Hunger leiden,
Sprw. 10, 3. Das Gedächtniß der Gerechten bleibet im Segen, Sprw
|
||
5% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Gerberbis Gerecht |
Öffnen |
und verkehren die Sache der Gerechten, ib. v. 8. 5 Mos. 16, 19.
Meine Seele müsse sterben des Todes der Gerechten, 4 Mos. 23, 10.
Und den Gerechten recht sprechen, und den Gottlosen verdammen, 5 Mos. 25, 1.
Es ist kein GOtt, als der GOtt des
|
||
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
Nächsten Nutzen sowohl, als seiuen eignen befördert; als auch in einem gewissen Stande, darin man nach GOttes Ordnnng lebt. Gerechtigkeit ist die Seele eines Landes.
§. 8. Es heißt auch so viel als gerechte und dem Gesetz gleichförmige Thaten. Gerechte
|
||
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0895,
Seele |
Öffnen |
Brüdern eine
Seele stiehlt «., ib. c. 24, 7.
Verflucht fei, wer Geschenke nimmt, baß er die Seele des unschuldigen Bluts schlägt (oder einem Anschuldigen ;nm Tade
hilft), S Mos. 27, 25. Der HErr laßt die Seele der Gerechten nicht Hunger
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Geredenbis Gereuen |
Öffnen |
anstheilt und zuspricht, und die Elenden, d. i. die durch dcs Gesetzes Drohung und Verdammniß geängsteten Seelen, mit einem gerechten Aus-spruch (nach der evangelischen Gnade, N'öm. 8, 33.) richten.
§. 12. Wie der Pharisäer und Schriftgelehrten
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0894,
Seele |
Öffnen |
in eine boshaftige Seele, Weish.
1, 4.
Der Gerechten Seelen sind in GiDtteZ Hand, und keine Qual
rühret sie an, WeiZH. 3, i.
Der sterbliche Leichnam beschweret die Seele, Weish. 9, 15. Gieb gerne ? und heilige deine Seele (reiß sie los von der Liebe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Erreichenbis Erretten |
Öffnen |
. Ihr Silber und Gold wird sie nicht erretten am Tage des
Zorns des HErrn, Ezech. 7, 19. Zeph. i, 16. Wenn gleich die drei Männer Noah, Daniel und Hiob darinnen
wären; so würben sie allein ihre eigene Seele erretten durch
die Gerechtigkeit, Ezech. 14
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0521,
Gottloser |
Öffnen |
Gottloser.
517
Es ist nicht gut, die Person des Gottlosen achten, ib. v. 5.
Die Leuchte der Gottlosen ist Sünde, Sprw. 21. 4.
Die Seele der Gottlosen wünschet Arges, ib. v. 10.
Der Gerechte hält sich weislich gegen des Gottlosen Haus
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0520,
Gottloser |
Öffnen |
. Ps. 37. 14.
Der HErr prüfet den Gerechten; seine Seele hasset den Gottlosen und die gerne freveln, Ps. 11, 5.
Er wird regnen lasftn über die Gottlosen Blitz, ib. v. 6.
Es wird allenthalben voll Gottloser, wo solche lose Leute unter den Menschen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Erlogenbis Erlösen |
Öffnen |
, sondern der Mensch, welcher die Finsterniß mehr liebt, denn das Licht, Joh. 3, 19. Ohne Glauben, der durch die Liebe thätig, ohne Absterben, ohne Einkehren in sein Herz, ohne den inwendigen stillen Sabbath der Seele vermag Niemand das göttliche Licht
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Kardinalpunktebis Karen |
Öffnen |
, deren von Sokrates, Platon und den Stoikern vier aufgezählt wurden, nämlich von dem ersten Gottesfurcht, Enthaltsamkeit, Tapferkeit und Gerechtigkeit; von dem zweiten Weisheit, Mäßigung, Tapferkeit und Gerechtigkeit; von den letztern Geschicklichkeit
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Unschuldbis Unstet |
Öffnen |
wider die Seele der Gerechten, und verdammen unschuldiges Blut, Pf. 94, 21.
Gehe mit üns, wir wollen ? dem Unschuldigen ohne Ursache nachstellen, Sprw. 1, 11.
Wer unschuldig lebet, der lebet sicher, Spvw. 10, 9.
Die Gerechtigkeit behütet den
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Getrostbis Gewalt |
Öffnen |
. Ps.
31, 25. Sein (des Gottesfurcht,yen) Herz ist getrost, und fürchtet sich
nicht, Pf. 112, 8. Der Gerechte ist auch in seinem Tode getrost, Sprw. 14, 32.
wie ein junger Löwe, Sprw. 29, i. Saget den verzagten Herzen: Seid getrost
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Sündendienerbis Sünder |
Öffnen |
in der Gemeine der Gerechten, Ps. i, 5.
Der HErr ist gut und fromm; darum unterweiset er die Sünder auf dem Wege, Ps. 25, s.
Naffe meine Seele nicht hin mit den Sündern, Ps. 26, 9.
Ich will die Ucbcrtrcter deme Wege lehren, daß sich die Sünder zu
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Ruhebis Ruhen |
Öffnen |
solche Unruhe? Hiob
3, 26. Er erlöset meine Seele von denen, die an mich wollen, und
schaffet mir Ruhe, Pf. 55, 19. Mein Herz zittert ?; ich habe in der lieben Nacht (dcl mnn
gkyen dkn Tag nach gerne schlaft) keine Nuhe davor, Esa. 21,
4
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Ergründenbis Erhalten |
Öffnen |
es einen von allen unreinen Regnngen, wie sie dem menschlichen Zorn oft beigemischt sind, freien, heiligen und gerechten Zorn über das Böse an, welcher wie Feuer brennt, und die Gottlosen verzehrt, 2 Mos. 22, 24. 5 Mos. 6, 15. c. 7, 4. c. 11, 17. c. 29, 27
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Putbis Quellen |
Öffnen |
wird unaussprechlich sein.
n) So wird ihre (der Heuchler) Seele mit Qual sterben, und ihr
Leben unter den Hurern, Hiob 3S, 14. Mit Schmach und Qual wollen wir ihn stocken, daß wir sehen,
wie fromm er ist, Weish. 2, 19. Der Gerechten Seelen sind in GOttes Hand
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Tödtenbis Todter |
Öffnen |
. 19, 17.
Der Gottlose lauert auf den Gerechten und gedenket ihn zu todten, Ps. 37, 32. Sondern verfolgte den Elenden ? daß er ihn tödtete (zum Tode
iidergade), Pf. 109, 16. Züchtige deinen Sohn, weil noch Hoffnung da ist: aber laß
deine Seele
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1074,
von Wächterbis Waffen |
Öffnen |
muß, damit ihn der Sündcnschlaf nicht aufs Neue überfalle, Luc. 12, 37. 38. 3) daß derselbe alles dasjeuige genau m Acht nehmen muß, was seiner Gemeine und deu ihm anvertrauten Seelen Schaden und Nutzen bringen kann, um jenen zu verhüten, und diesen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Sabbatherwegbis Sachur |
Öffnen |
, Esa. 58, 13. vermeidet, zeigt mit eurem Beispiel, daß euch diesen Tag des Lichts> wo die Sonne der Gerechtigkeit unsere Seele umleuchtet, zu heiligen, am Herzen liege. Solches will haben:
a) GOttes ernster Befehl, 2 Mos. 20, 8. 9 lc. t>) die hohe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Handbreitbis Handschrift |
Öffnen |
Hand, Hiob i, 12. c.
2, 6.
z. 20. Stellen die Seele in seine Hand, sich Leibes- und Lebensgefahr unterwerfen. Die Seele in den Handen tragen, sehr vorsichtig über das Wohl der Seele wachen.
David, i Sam. 19, 5. Zauber-
Von Iephthah, Richt. 12
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Hungernbis Hure |
Öffnen |
Hungern ? Hure.
603
Hunger wird sein« (de, Gottlosen) Habe sein, Hiob 18, 12. Der HErr läßt die Seele des Gerechten nicht Hunger leiden,
Sprw. 10, 3. Eine lässige Seele wird Hunger leiden, Sprw. 19, 15.
§. 4. III, Geistlich, wenn GOttes Wort
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Sattelbis Satzung |
Öffnen |
) In Beziehung cmf den geistlichen Hunger, volles Genüge alles Geist und Herz labenden Guten haben, und es genießen.
Ich aber will schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit, ich will satt werden, wenn ich erwache nach deinem Bilde, Ps. 17, 15.
Die Elenden
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Verdammlichbis Verdecken |
Öffnen |
.
Wir sind aber nicht von denen, die da weichen, und verdammet werden, sondern von denen, die da glauben, und die Seele erretten, Ebr. 10, 39.
EZ ist ein einziger Gesetzgeber, der kann selig machen und verdammen, Iac. 4, 12.
Seufzet nicht wider
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Seelebis Seelenwanderung |
Öffnen |
809
Seele - Seelenwanderung.
willkürlichen Bewegungen als bloße Reflexbewegungen) erwiesen sind, der Unterschied zwischen beseelten und seelenlosen Dingen fortbesteht (gegen den Mechanismus); 2) die Einheit des Bewußtseins ist eine Thatsache
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
< mit Aussetzung des Bluts ge-
holte) dieser Männer, 1 Chr. 12, 19.
Was ist nütze an meinem Blut, wenn ich todt bin, Ps. 30, 10. Sie rüsten sich wider die Seele der Gerechten, und verdammen
unschuldiges Blut, Ps. 94, 21. Gehe mit uns, wir wollen auf Blut
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0421,
Freund |
Öffnen |
. Die Gerechten müssen sich freuen und fröhlich sein vor GOtt
und von Herzen sich freuen, Pf. 68, 4. Freuen und fröhlich müssen sein an dir, die nach dir fragen,
Ps. 70, 5. Ps. 105, 3. Mein Leib und Seele freuen sich in (wenden ftch
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0490,
Gesetz |
Öffnen |
durch Sünde,
Röm. 6, 3. Christus ist des Gesetzes Ende, wer an den glaubet, der ist
gerecht, Röm. 10, 4. (S. Ende ß. 16.) So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung, Rom. 13, 10. 8.
(S. Erfüllung.) Ich bin aber durchs Gesetz (Evangelium
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0573,
Herr |
Öffnen |
(zu bezeugen, ihm gehöre der Til ' nicht dem Antichrist), Offb. 19, 16.
Amen ja, komm, HErr Jesu, Offb. 22, 20.
8- 2. In der Weissagung von Christi Leiden, Ps. 16, 2. heißt es: ich habe gesagt zu dem HErrn (du, meine Seele, hast GOtt zugesagt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0937,
Strafen |
Öffnen |
Strafen.
933
Kinder schlägt; seine väterlichen Warnungen^ in Wind schlagen, und nns in seine Vnßordnnng nicht schicken, Ier. 8, 7. so läßt er seine Gerechtigkeit schen,** N'öm. 1, 32. Ier. 9, 24. denn er läßt sich nicht spotten, Gal. 6, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Helferbis Helm |
Öffnen |
Helfer ? H^lm.
563
Wenn ein Gerechter Böses thut, fo wirb es ihm nicht helfen,
daß er fromm gewesen ist, Gzech. 33, 12. Sei getrost meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen,
Matth. 9, 22. Was hülfe e5 dem Menschen, wenn er die ganze
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Krankheitbis Kreuel |
Öffnen |
und treffliche Arzenei, die Gesundheit der Seele zu befördern und diese vor der ewi gen Qual zu bewahren, 1 Cor. 11, 32. (Daß man nie besser sei, als wenn man krank sei, behauptet NiniuH NxiLt. I.. VII. 26. vergl. Reinhard's Moral IV. 536. 593
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Lebenbis Lebendig |
Öffnen |
allein, 5 Mos. 8, 3. Da das Kind lebte, fastetest du, 3 Sam. 13, 31. 33. Was ist es noch, das ich zu leben habe, 3 Sam. 19, 34. Lieber, laß meine Seele leben, 1 Kön. 30, 33. Ich weiß, daß mein Erlöser lebet, Hiob 19, 35. Warum leben denn die Gottlosen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Kleidenbis Kleinod |
Öffnen |
, wie
eines Keltertreters? Efa. 63, 2. i. (S. Krltertreter.) Und war angethan mit einem Kleide, das mit Blut besprenget
war, Offb. 19, 13.
§. 8. IV) Die Kleider des Heils. Christi blutiges Verdienst (§. 6.), worein die Seele, als in Purpur
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Segebis Segnen |
Öffnen |
892
Sege ? Segnen.
strenguug thätig gewesen), Esa. 53, 11. vergl. Esa. 43, 24. Luc. 22, 44. Matth. 27, 46. Nicht nur sein heiliger Leib ist jämmerlich zugerichtet worden, sondern auch seine Seele empfand, da sie göttlichen Trostes beraubt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0980,
Tod |
Öffnen |
976
3o5.
Und sie werden ihn verdammen zum Tode, Matth. 20, 18. c. 26, es. c. 27, 5.
Meine Seele ist betrübt bis an den Tod, Matth. 86, 38.
Und es kam, daß er mit dcm Tode rang, und betete heftiger, Luc. 22, 44.
So wir GOtte versöhnet sind
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Verlobenbis Verlöschen |
Öffnen |
kommt), wenn ihr durch das Gesetz gerecht werden wollt, Gal. 5, 4.
§. 2. Verloren sein, a) wenn etwas vergessen sein soll, Hivb 3, 3. b) wenn etwas vergebens, umsonst ist.*
* Ier. 51, 58. Ezech. 19, 5. c. 37, 11. Hab. 2, 13. Eure Mühe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Gemüthbis Genüge |
Öffnen |
470
Gemüth - Genüge.
Gemüth
Genießen
I) die Kräfte der Seele, Verstand. Willen und deren Neigungen. II> Der wiedergeborene Mensch. Die Wiedergeburt äußert sich in allen Kräften der Seele. Wenn aber das Inwendige erneuert ist, so
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Steuernbis Stimme |
Öffnen |
das dir beschiedtne Theil, dein irdisches Gut «der Einkommen.)
Es wird ein Verderben und Steuern geschehen zur Gerechtigkeit, Rmn. 9, 23. Efa. 10, 22. 23. (Es ist Ciner, der den > Vathschluß nusMrt und mit Gerechtigkeit entscheidet; der HErr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Tochterrechtbis Tod |
Öffnen |
Todes sterben, 3 Mos. 20, 11. Ein Weib und ein Vieh,
v. 16. Zeichendeuter, v. 27. ein Verbannter, 3 Mos. 27, 29. Meine Seele müsse sterben des Todes der Gerechten, 4 Mos.
23, 10. Ein Zeuge soll nicht antworten über eine Seele zum Tode, 4 Mos
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
die Völker; es danken dir alle Völker, Ps. 67, 4.
Lobet den HErrn, alle Heiden, preiset ihn, alle Völker, Pf.
117, 1.
Wo nicht Rath ist, da gehet das Volk unter, Sprw. 11, 14.
Weish. 6, 26.
Gerechtigkeit erhöhet ein Volk, Sprw. 14, Z4. Wenn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Ernterbis Erregen |
Öffnen |
säet, der wird Mühe ernten, Sprw. 22, 9. Sie säen Weizen, aber Disteln werden sie ernten, Ier. 12, 13. Darum säet euch Gerechtigkeit, und erntet Liebe, Hos. 10, 12. Ihr pflüget Böses, und erntet Uebelthat, und esset Lügenfrüchte,
ib. v. 13. Säe nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Steckenbis Stehlen |
Öffnen |
etwas trachten: nach dem Leben,* der Seele stehen.** Warum habe ich denn nach Weisheit gestanden? Preo.
2, is.
Stehe nicht nach höherm Stande, Sir. 3, 22. Die Heiden, die nicht nach der Gerechtigkeit gestanden, Röm.
», 30. (S
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Böse thunbis Bosheit |
Öffnen |
ausgehen, und die Bösen von den Gerechten
scheiden, Matth. 13, 49. Ein Knecht des HErrn soll nicht zänkisch sein - der die Bösen
tragen kann mit Sanftmuth, 2 Tim. 2, 24. Ich weiß deine Werke, und deine Arbeit und deine Geduld
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Fresserbis Freude |
Öffnen |
und unzulässig, wenn man sich über nichtswürdige, ja wohl sünd liche Dinge frent, Sprw. 2, 14. Gsa. 3, 9. Lu 16, 19.
z. 3. II) Die geistliche Freude a) in dieser Zeit ist eine heilige Bewegung der Seele, welche ein Gläubiger in GOtt über
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Nissibis Nothdurft |
Öffnen |
der Noth, Ps. 91, 15.
Verbirg dein Antlitz nicht vor mir in der Noth, Ps. 102, 3. Führe meine Seele aus der Noth um deiner Gerechtigkeit willen,
Ps. 143, 11.
Ein Bruder wird in der Noth erfunden, Sprw. 17, 17.
Der ist nicht start
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Uebergehenbis Ueberschatten |
Öffnen |
antrifft.
Unsere Zunge soll überhand haben, uns gebühret zu reden; wer
ist unser HErr? Pf. 12, 5. Wenn tzdie Gerechten überHand haben, fo gehet eZ sein zu,
Sprw. 23, 12. vergl. c. 29, 2. HErr, siehe auf (uns Zu helft«), daß Menschen nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0499,
Psychologie |
Öffnen |
der Seele zwei Grundvermögen bei, ein theoretisches oder Erkenntnisvermögen und ein praktisches oder Begehrungsvermögen. Jedes derselben wurde in ein höheres, ausschließlich dem Menschen eigenes, und ein niederes, auch den Tieren zukommendes, eingeteilt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0465,
Geist |
Öffnen |
Geist.
461
Seele und treue Folgsamkeit gegen die schou begonnenen Regungen desselben, 1 Thess. 5, 19. 1 Tim. 4,14. Ach daß doch Keiner den H. Geist betrü-bete, und mit Sunden seine Wirkungen hinderte; sondern sich stets zum Gebet treiben lie^e
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0640,
Jüngster Tag |
Öffnen |
, Matth. 12, 41. die Königin von Mittag, v. 42.
§. 2. Es ist die Nede nicht von dem particula-ren und verborgenen, wenn nach dem Tode die vom Leibe abgeschiedene Seele entweder in die ewige Freude oder Qual gewiesen wird, wie wir vom Lazarus und dem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Unordentlichbis Unrein |
Öffnen |
ehrt als den andern, vergl. c. 2,1?4.
Unrath
a) Verlust, Verschwendung, b) Verwirrung, 5 Mos. 28, 20.
a) Wozu dienet dieser Unrath? Matth. 26, 3.
Unrecht, s. Recht
z. 1. GOtt ist gerecht und thut auch recht. Das Unrecht ist eine Abweichung
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0150,
Bekehrung |
Öffnen |
.
Ihr waret wie die irrenden Schafe, aber ihr seid nun bekehret zu dem Hirten und Bischof eurer Seelen, 1 Petr. 2, 25.
Wer den Sünder bekehret hat von dem Irrthum seines Weges, der hat einer Seele vom Tode geholfen, Jac. 5, 20. 13.
§. 2. Einige haben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Entgehenbis Entheiligen |
Öffnen |
die Vesreinng erhalten, 1 Sam. 23, 26. Ier. 38, 23. Ezech. 3, 25. Joel 2, 3. Amos 9, 1.
Der Gerechte entgehet der Angst, Sprw. 13, 13. Deun wer GOtt fürchtet (bußfertig, Mnbig und heilig lebt, Pred. 7, 19. (nämlich bei den Äb-
stolz v. 17
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Spartabis Speisen |
Öffnen |
) Was der Seele zur Nahrung dient.
Christus und die durch sein Verdienst erworbene Gerechtigkeit ist die wahre Seelenspeise; abgebildet durchs Manna, 1 Cor. 10, 3. Die schwereren Glaubensartikel heißen starke Speise, Ebr. 5, 12.* Wirket (thut euch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1063,
von Vertreibenbis Verwahren |
Öffnen |
in Gerechtigkeit zc., Hos.
2, 19.
Denn ich habe euch vertrauet einem Manne, daß ich eine reine Jungfrau Christo zubrächte, 2 Cor. ii, 2.
Vertreiben, s. Verstoßen
§. 1. Es sind ans dem Lande verjagt worden.
Die Amoriter, 4 Mos. 32, 39. die Horiter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0513,
Gott |
Öffnen |
, gerecht) nach dem dreifachen Verhältniß GOttes zur Welt, dem ontologischen, physiologischen und moralischen; von seinen Wirkungen im Reich der Natur (Schöpfung, Vorsebung), und im Reich der Gnade (Erlösung, Erleuchtuug, Wiedergeburt, Vekehruug
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0664,
Knecht |
Öffnen |
, 7. Offb. 10, 7. und Apostel/* Lehrer und Prediger; 2) welche GOtt als Werkzeuge, Strafe und gerechte Nache zu vollziehen, gebraucht, a)
* Moses, 2 Mos. 4, 10. c. 14, 31. 4 Mos. II, 11. c. 12, 7.
Ios. 1, 2. c. 9, 24. Dan. 9, 11. Ebr. 3, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Durstigbis Ebedmelech |
Öffnen |
276
Durstig - Ebebmelech.
Meine Seele dürstet nach GOtt, nach dem lebendigen GOtt,
Ps. 42, 3. Ps. 63, 2. 143, 6.
Die Elenden und Armen suchen Wasser, und ist nichts da, ihre Zunge verdorret vor Durst (ftnrrt vor Angst in Ver-folanngen), Esa. 41
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Frevelhaftbis Friede |
Öffnen |
Gutes; und jage dem Frieden
nach, Ps. 34, 15. 1 Petr. 3, 11. Gerechtigkeit und Friede sich küssen, Ps. 85, 11. Es wird meiner Seele lange zu wohnen bei denen, die den
Frieden hassen, Ps. 120, 6. Ich halte Frieden (bin darauf bedacht), Ps. 120, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Anrufers-Brunnenbis Anschläge |
Öffnen |
.
Aber der Gerechten Seelen sind in GOttes Hand, und keine Qual rührt sie an (betrifft sie), Weisheit 3, 1.
§. 2. Maria sollte JEsum, Joh. 20, 17. nicht anrühren, damit sie sich nicht versäumen möge, sondern es den Jüngern ohne Verzug ansagen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ergötzungbis Ergrimmen |
Öffnen |
in meinem Herzen; aber deine
Tröstungen ergötzten meine Seele (reichlich), Pf. 94, 19. Ihr sollet dafür saugen und euch ergötzen von der Fülle ihrer
Herrlichkeit, Tsa. 66, ii. 13.
Ergötzung
Das Scheiuverqnügen, das der Mensch ans der Sünde
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Ermannenbis Erniedrigen |
Öffnen |
und nach) mit Brod das Jahr um alles ihr Vieh, i Mos. 47, 17.
GOtt, der mich mein Leben lang ernähret hat, bis auf diesen Tag, i Mos. 46, 15.
Daß er ihre Seele errette uom Tode und ernähre sie in der Theurung, Pf. 33, 19. vergl. Ps. 34, 10
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Friedlichbis Fröhlich |
Öffnen |
wird sie geben eine friedsame (angenehme und
gesegnete) Frucht der Gerechtigkeit, Ebr. 12, 11. Die Weisheit von oben her ist friedsam (nn sich und rath zum
Frieden), Iac. 3, 17.
z. 2. a) rechtschaffen, 1 Mos. 34, 21. b) gnt, nützlich, angenehm, gesegnet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Gefälligbis Gefängniß |
Öffnen |
.
Zion muß durch Recht erlöset werden, und ihre Gefangenen (ihre bußfertigen Seelen) durch Gerechtigkeit, Efa. 1, 27.
Nun sollen die Gefangenen dem Riesen (Teufel) genommen werden, Esa. 49, 25.
Zu predigen den Gefangenen (die Überwältigt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Geschlechtsregisterbis Geschwächte |
Öffnen |
GeschlechtZreglster - Geschwächte.
483
** Du, HErr, wollest sie bewakrcn, unk uns behüten vor diesem Geschlecht ewiglich, Pf. 12, 3.
GOtt ist bei dem Geschlecht der Gerechten, Pf. 14, 5.
Das Geschlecht der Frommen wird gesegnet sein, Ps. 112, 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
556
Heilig.
Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lande Ifracls, Ps.
22, 4.
GOtt, dein Weg ist heilig, Ps. 77, 14. Erhebet den HErrn, unsern GOtt, betet an zu seinem Fußschemel; denn ev ist heilig, Pf. 99. 5. 9. Der HErr ist gerecht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Mondsüchtigbis More |
Öffnen |
. angesehen wird, welche ihr Licht von der Sonne der Gerechtigkeit hat,<.so wäre der Mond wie Blut i Offb. 6, 12. wenn die Kirche durch Ketzereien gleichsam eine Finsterniß leidet; schwarz, Ofsb. 8, 12. wenn sie mit Verfolguug gepreßt wird.
z. 5. Esa. 24
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Predigerbis Predigtamt |
Öffnen |
Brüdern, Ps. 22, 23. Ich will predigen die Gerechtigkeit in der großen Gemeine, Ps.
40, 10.
Er hat mich gesandt, den Elenden zu predigen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden; zu predigen den Gefangenen eine Erledigung tc., Esa. 61, i. Luc 4, 18
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Prophetinbis Prüfen |
Öffnen |
der
HTrr die Herzen, Sprw. 17, 3. Mich aber, HErr, kennest du, und siehest mich, und prüfest mein
Herz vor dir, Ier. 12, 3. v) Der HGrr prüfet den Gerechten; (aber) seine Seele hasset
den Gottlosen, Ps. 11, 5. Siehe, ich will sie schmelzen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Schönbis Schonen |
Öffnen |
Christi, jede gläubige Seele, mit der Gerechtigkeit des Bräutigams geziert ist und dadurch zur Aehn-lichkeit des Bildes Christi in Heiligkeit, Lauterkeit, Liebe und Demuth gestaltet wird. Von Natur sind wir häßlich, Ezech. 16, 4. Christus wäscht uns
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Sündfluthbis Sündigen |
Öffnen |
geworden sind; also auch durch Eines Gehorsam werden viele gerecht, Röm. 5, 19.
Das ist je gewißlich wahr, und ein theuer werthes Wort, daß Christus IEsus gekommen ist in die Welt, die Sünder selig zu machen, 1 Tim. i, 15.
Und so der Gerechte kaum
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Verderblichbis Verdorren |
Öffnen |
die Seele in Gefahr und ewiges Verderben stürzen, 2 Petr. 2, 1. Wesen, das zum zeitlichen und ewigen Untergang befördert, v. 12.
Verderbniß
Der Ort, wo die Gottlosen ewig gepeinigt werden.
Hölle und Verderbniß ist vor dem HErrn; wie vielmehr
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Plagebis Rath |
Öffnen |
er hintrat, Hab. 3, 5.
Plagen. Da plagete ich Aegypten, Ios. 24, 5. Was plaget ihr doch meine Seele, tziob 19, 2. Denn der unsaubere Geist hat ihn lange Zeit geplaget, Luc. 8, 29.
Predigen. Und predigte von des Herrn Namen, 2 Mos. 34, 5. Ich will
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Fruchtbarbis Frühregen |
Öffnen |
, denn Gold, Sprw.
8, 19. Die Frucht des Gerechten ist ein Baum des Lebens, Sprw.
11, 30.
Viel Gutes kommt einem durch die Frucht des Mundes, Sprw.
12, 14. c. 13, 2. c. 18, 20. 21.
Und pflanzet einen Weinberg von den Früchten ihrer
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0509,
Gnade |
Öffnen |
und Barmherzigkeit, Ier. 16, 5. Ich will mich mit dir vertrauen in Gerechtigkeit und Gericht,
in Gnade und Barmherzigkeit, Hof. 2, 19. Die da halten über (ihr vertrauen richten nuf) den Nichtigen
(Götzen- oder Menscheu-Hiilfe), verlassen (versäumen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Tragkraftbis Tragopogon |
Öffnen |
ebenso wie das Komische (s. d.) auf einem Kontrast desjenigen, was wirklich geschieht (des Ungerechten im Tragischen, des Ungereimten im Komischen), mit dem, was (nach der Forderung der sittlichen Vernunft [der Gerechtigkeit] im Tragischen, des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Erwählungbis Erwecken |
Öffnen |
, die am
Glauben reich sind :c., Iac. 2, 5.
z. 3. Chnstns ist der Auserwählte GOttes. (S. Auserwähtte GOttes.)
Siehe, das ist mein Knecht, den ich erwählet habe, und mein Liebster (Matth. 3, 17.), an dem meine Seele Wohlgefallen hat, Matth. 12, 18.
Erwählung
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Frommenbis Frucht |
Öffnen |
. Er ist der Gerechteste und macht Alles recht, und geht mit denen, die auf ihn hoffen, nach seiner Guade und Wahrheit um. Diejenigen, welche fromm gewesen ** und noch sind, suchen hierin ihrem Schöpfer nachzuahmen.
* Treu ist GOtt, und kein Böses an ihm; gerecht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Landesvaterbis Läpplein |
Öffnen |
Haupt, 1 Mos. 41, 43.
Land-Pfleger, -Voigt
Sind von hoher Obrigkeit bestellte Befehlshaber, welche in einem gewissen Stück Landes die Gefalle einzunehmen, auch Gericht zn halten und Gerechtigkeit ansznüben haben. Im N. T. sind es die römischen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0830,
Richten |
Öffnen |
.
Auf daß du gerecht seiest in deinen Worten, und überwindest (ader rein bleibest), wenn du gerichtet wirst, Röm. 3, 4. Ps. 51, 6. (Ebr.: dnmit t>n nls gerechter GOtt erscheinst, und anerkannt wirst, wenn du richtest, oder ein Strafgericht über
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
auch ihr unser Ruhm seid, auf
des HErrn JEsu Tag, 2 Cor. 1, 14. Ein Jeglicher prüfe sein selbst Werk, und alsdann wird er an
ihm selber Ruhm haben, und nicht an einem Andern, Gal.
6, 4.
z. 3. IV) Eigene Gerechtigkeit nach GOttes
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Treuebis Triefen |
Öffnen |
986
Treue ? Triefen.
So wir unsere Sünde bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünde vergicbt, und reiniget unZ von allcr Untugend, i Joh. i, 9.
Der da treu ist dem, der ihn gemacht (in das Amt gesetzt) hat, wie auch Moses
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Umgürtenbis Umsonst |
Öffnen |
) Ach, daß ich wäre umgekommen, und mich nie kein Auge gesehen hätte! Hiob 10, 16. c. 3, 11.
Wo ist aber ein Mensch, wenn er todt und umgekommen, und dahin ist? Hiob 14, 10^
Der Gerechte kommt um (durch den zeitlichen doch seligen Tod) und Niemand
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Masurekbis Matamoros |
Öffnen |
-russischen Gouvernements Plozk, Lomsha und in einem kleinen Teil von Suwalki. Auf preußischem Boden, wo sie der lutherischen Kirche angehören, bewohnen sie ein Gebiet von über 11,500 qkm (210 QM.), und ihre Zahl beträgt etwa 300,000 Seelen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Auferstehung Christibis Auferstehung der Todten |
Öffnen |
. S. auch Anstoßen, Anlaufen etc.)
Auferstehung Christi
§. 1. Ist die wundervolle Begebenheit, da der Heiland um unserer Gerechtigkeit willen mit seinem heiligen, wieder lebendig gemachten und verklärten Leibe am dritten Tage wahrhaftig aus seinem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0290,
Ehre |
Öffnen |
meiner Trübsalen willen, die ich sür euch (euretwegen) leide, welche euch eine Ehre sind, Eph. 3, 13.
z. 4. Ehre eines Landes, besteht darin, daß GOttes Wort rein und lauter gelehrt, wohl gelebt, Gerechtigkeit gehalten wird, und alle Staude
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Höhlebis Holen |
Öffnen |
allesammt mit Schanden und Hohn
bestehen, Gfa. 45, 16. Und sollt eine Schmach, Hohn, Exempel und Wunder sein allen
Heiden tc., Ezech. 5, 15. c. 22, 4. c. 23, 32. " Verstummen müssen alle Lügenmäuler, die da reden wider
den Gerechten, steif
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Mißfallenbis Mitgefangener |
Öffnen |
Absicht bedient; d) der Welt, wenn mau also damit nmgeht, als wäre man nur zu den sichtbaren Dingen dieser Welt erschaffen, und daher mit Versäumuua. der unsterblichen Seele und. mit Hintansetzung GOttes, das Herz daran hängt, und eine snbtile, aber doch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Nachstehenbis Nachtwache |
Öffnen |
auch seine Nächsten, Sprw. 14, 20. Alle ihre Nächsten verachten sie und sind ihre Feinde geworden,
Klagel. 1, 2.
Nachstehen
So viel als: nachjagen der Gerechtigkeit, Röm. 9, 31. (Siehe Gerechtigkeit §. 13.) Anch Nachstellen, Ps. 63, 10
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Sorgfältigbis Sparen |
Öffnen |
Jeder für seine eigene Seele, Phil. 2,12.
z. 5. V) Von GOtt. Dieser sorgt für Alles, besonders denkt er gnädig an die Seinen.
Der HTrr aber sorget sür mich, Ps. 40, 18.
Aber die Gerechten werden ewiglich leben; und der HTrr ist
ihr Lohn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Themnibis Thier |
Öffnen |
für unschätzbar achten. Theurer Glanbe, 2 Petr. 1, 1. (S. Glaube §. 4.) a) Unter Eli war GOttes Wort theuer, 1 Sam. 3, 1. v) Daß ein Mann theurer (wegen der neMteteil rarer) sein soll,
denn seines Gold, Efa. 13, 12. c) Warum, daß meine Seele heutiges
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Vaterlandbis Verachten |
Öffnen |
geistlichen Zeugung giebt, 2 Cor. 3. 6. Röm. 1, 16. Ein geistlicher Vater weiset die Seelen an, in dem Bußkampf treulich auszuhalten, betet herzlich für sie, Col. 2, 2. und giebt sich in eine heilige Geburtsarbeit für sie hin, Efa. 26, 17. bis
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1046,
Verlassen |
Öffnen |
Verderben, sondern zn ihrem Besten, theils, nm sie znr heiligen Furcht und Ehrerbietung gegen seiue Gerechtigkeit und Heiligkeit zu bringen, Ps. 130,4. theils, um sie zu überzeugen, daß sie in geistlichen Sachen nichts aus sich selbst vermögen, theils
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0059,
Leben |
Öffnen |
. 63, 4. Behüte mein Leben vor dem grausamen Feinde, Ps. 64, 3. Der unsere Seele im Leben behält, Ps. 66, 9. Der dein Leben vom Verderben erlöset, Ps. 103, 4. Wer sich denselben lehren läßt, deß Leben müsse gottlos sein, Ps. 109, 7. Und ergreifen den
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Unsre liebe Fraubis Unterbrechung des Verfahrens |
Öffnen |
Einwohnern.
Unsterblichkeit (U. der Seele), die Fortdauer der Persönlichkeit nach dem Tode des Leibes, auf der Stufe der Naturreligion fast überall in Gestalt des Geister und Gespensterglaubens, in den Religionen des Altertums entweder in der Form
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Auf dem Strom liegenbis Auferstehung |
Öffnen |
Totenerweckungen, entsprechende Vorgänge im Leben der Natur, die notwendige Zusammengehörigkeit des Leibes mit der Seele, endlich die Gerechtigkeit, Güte und Allmacht Gottes als Beweismittel benutzt. In der Folgezeit lassen sich eine idealistische
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Bewährenbis Bewegen |
Öffnen |
.
Die Kebsweiber das Haus, 2 Sam. 15, 16. 2 Sam. 16, 21.
Hüte dich, und bewahre deine Seele etc., 5 Mos. 4, 9. 15.
Wer seinen Mund bewahret (nicht unbedachtsam redet, Matth. 12, 36.), der bewahret sein Leben, Sprw. 13, 3.
Narren reden tyrannisch; aber
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Entsündigenbis Entzücken |
Öffnen |
.
Vom Heiligthum, Pf. 74, 7. Dan. 11, 31. Zevh. 3, 4,
- Sabbath, Gsa. 56, 6.
- Tempel, A.G. 24, 6.
Entwenden
§. 1. von GM i wenn dieser dem Menschen ans gerechtem Gericht etwas entzieht (es ist Alles sein) und ihm seine Hülfe, Schntz und Scqen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0599,
Hölle |
Öffnen |
gar bald über sie herrschen; und ihr Trotz muß vergehen, in der Hölle müssen sie bleiben, Ps. 49, 15.
GOtt wird mein« Seele erlösen aus der Hölle Gewalt, ib. v. is vergl. Hof. 13, 14.
Ihre Füße laufen zum Tode hinunter; ihre Gänge erlangen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Reinigenbis Reis |
Öffnen |
durch ungeheuchelte Buße und gläubige Er-greifuug des Verdienstes Christi die Seele von dem Sündeuschmutz rein machen.
Waschet, reiniget euch, thut euer böses Wesen von meinen Augeu,
Esa. i, 16.
Wehe dir, Jerusalem! Wenn willst du doch immer mehr
|