Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gegenwehr
hat nach 0 Millisekunden 120 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gegenwohner'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0400,
Evangelische Arbeitervereine |
Öffnen |
der Arbeiter einerseits unter dem Einflusse des Ultramontanismus, andererseits unter dem der Socialdemokratie. Zur Gegenwehr nach beiden Seiten hin vereinigten sich evangelisch und patriotisch gesinnte Männer, meist Bergleute, Handwerker, niedere Beamte
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Aktionbis Aktuell |
Öffnen |
ergreifen, und da Antonius ihr folgte, war der Sieg für Oktavian entschieden. Die führerlose Flotte ward nach tapferer Gegenwehr überwunden. Das Landheer wartete sieben Tage vergeblich auf des Feldherrn Rückkehr und ergab sich dann erst dem Sieger. Zum
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Arminiusbis Armitage |
Öffnen |
und ausgerufen haben: "Varus ! Varus ! gib mir meine Legionen wieder!" Es wurden daher die umfassendsten Anstalten zur Gegenwehr getroffen, in den Jahren 10 und 11 übernahm Tiberius den Schutz der gefährdeten Rheingrenze und machte sogar einige Einfälle, obwohl
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Belialbis Belinskij |
Öffnen |
., 1456 von Sultan Mohammed II., gegen welchen Joh. Hunyady die Stadt durch den Sieg vom 24. Juni 1456 verteidigte), fiel sie endlich 29. Aug. 1521 nach tapferer Gegenwehr in die Hände Solimans II. und gehörte von da an 167 Jahre lang zum türkischen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Bilbeisbis Bilderdienst und Bilderverehrung |
Öffnen |
, die es den ganzen Krieg hindurch bis 1813 besetzt hielten. 1835 ward B. von den Karlisten unter Anführung Zumala-Carreguys belagert, doch leistete es so tapfere Gegenwehr, daß die Feinde abziehen mußten. Im zweiten Karlistenkrieg wurde B., das nur 4700
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Bolognabis Bologneser Flasche |
Öffnen |
Abschluß des Friedens mit Sardinien und im Einverständnis mit dem Papst von neuem anrückten, mußte sich B. nach achttägiger Gegenwehr und wiederholtem, jedoch ziemlich unschädlichem Bombardement 16. Mai ergeben, wurde in Belagerungszustand erklärt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Bragadinobis Bragget |
Öffnen |
Lebensmitteln nach heldenmütiger Gegenwehr gegen freien Abzug der türkischen Übermacht unter Mustafa übergab. Gegen die Kapitulation wurde B. entsetzlich verstümmelt und 18. Aug. 1571 auf dem Markt von Famagusta lebendig geschunden; seine Haut ließ
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
führende Eisenbahnbrücke. Statt aber die letztere abzubrechen und dann ins offene Land zu ziehen, wartete er vergeblich auf eine Erhebung der Bevölkerung und mußte sich 18. Okt. den ankommenden Regierungstruppen nach verzweifelter Gegenwehr ergeben
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Cartagobis Carteret |
Öffnen |
. Nachdem sich im Befreiungskrieg C. den Insurgenten angeschlossen hatte, zog der spanische General Morillo im August 1815 vor die Stadt und eroberte sie nach tapferer Gegenwehr nur durch Hunger; fünf Jahre später wurde sie von der spanischen Herrschaft
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Cathedrabis Cat Island |
Öffnen |
ohne Beziehungen zu C. war, wegen angeblicher Gicht den Befehl dem Legaten Petrejus überließ. In der nun folgenden Schlacht bei Pistoria im Februar 62 fiel C. mit fast allen seinen Leuten nach heldenmütiger Gegenwehr. Der Aufstand wurde dann vollends
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Chaibarbis Chalcedon |
Öffnen |
geflüchtet und ergab sich erst nach hartnäckiger Gegenwehr an Ali. Die Tochter des Fürsten von C., Sasiah, ward Gattin des Propheten, und die Juden mußten als Tribut die Hälfte ihrer Ernte entrichten. Die quellen- und dattelreiche, aber ungesunde
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Civilis actiobis Claar |
Öffnen |
151
Civilis actio - Claar.
ten wieder zum Gehorsam zurück, und so wurde C. nach tapferster Gegenwehr genötigt, sich auf die Bataverinsel zurückzuziehen und endlich, da sich auch unter den Batavern Mißgunst gegen ihn regte, aus einen ihm
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Cyperusbis Cypresse |
Öffnen |
des Sultans Selim II. nach der tapfersten Gegenwehr des Marco Antonio Bragadino (s. d.), der elf Monate lang Famagusta verteidigte, die Insel eroberte und dem türkischen Reich einverleibte, wobei 20,000 Christen niedergehauen, 2000 zu Sklaven gemacht
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0540,
Danzig (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
Leszczynski aufgenommen hatte, von den Russen und Sachsen unter Münnich belagert und trotz tapferer Gegenwehr nach mehrmonatlicher Einschließung durch ein Bombardement 9. Juli zur Kapitulation genötigt. Bald darauf entstanden zwischen Magistrat
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Dennewitzbis Denomination |
Öffnen |
Oudinots mit fortgerissen wurden, während die Preußen ihren Angriff auf Gölsdorf erneuerten, die Sachsen nach tapferer Gegenwehr hinauswarfen und zum Rückzug zwangen. Nur wenige schwedische und russische Truppenteile hatten sich am Kampf beteiligt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0864,
Deutschland (Geschichte 1519-1524. Karl V., Reformationszeit) |
Öffnen |
und kräftiger Gegenwehr, welcher die Reichsritter bald unterlagen; Sickingen fiel bei der Verteidigung seiner Feste Landstuhl (1523), Hutten endete in der Schweiz im Elend.
Mit Schlauheit und List wußten der Papst Clemens VII., ein Mediceer, der nach
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Eserinbis Eskimo |
Öffnen |
"), Ersteigung eines Festungswerks mittels Leitern bei gewaltsamem Angriff oder Überfall einer Festung; in Genf Name eines Nationalfestes, welches jährlich 12. Dez. gefeiert wird zur Erinnerung an die erfolgreiche Gegenwehr, welche die Genfer Bürger bei
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Faberbis Fabius |
Öffnen |
gegen ihre übrigen Feinde wenden konnten. Indessen die Vejenter wußten die Fabier in einen Hinterhalt zu locken, wo sie von der Übermacht umzingelt wurden und nach tapferster Gegenwehr sämtlich den Tod fanden. Der Tag ihrer Niederlage zählte fortan
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Finanzwissenschaftbis Finck |
Öffnen |
hier am 20. von einer weit überlegenen Macht von allen Seiten angegriffen und mußte nach rühmlicher Gegenwehr 21. Nov. mit dem ganzen dem Blutbad entgangenen Rest seines Korps das Gewehr strecken. Deswegen ward er nach dem Hubertsburger Frieden
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Flandrische Liebebis Flaschen |
Öffnen |
die Flanke des Feindes wirken kann, ist namentlich für die Reiterei von Bedeutung, da sie bei ihren schnellen Bewegungen den Angriff ausführen kann, bevor der Feind zur Gegenwehr bereit ist. Bei der Artillerie heißt F. in der Flanke, auch Festungslinien
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0580,
Franz (Frankreich) |
Öffnen |
sein Feldherr Lautrec bei Bicocca (29. April 1522) besiegt und über die Alpen getrieben, der Connetable von Bourbon zum Kaiser übergegangen war, führte F. selbst ein Heer nach Italien, ward aber nach tapferer Gegenwehr 24. Febr. 1525 bei Pavia besiegt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Gheelbis Gherardesca |
Öffnen |
der erstern dem Erdboden gleich gemacht. Indessen riefen Gherardescas Gewaltthaten endlich einen Aufstand hervor, an dessen Spitze der Erzbischof Ruggiero Ubaldini stand. G. ward im Juli 1288 im Stadthaus belagert und nach hartnäckiger Gegenwehr mit zweien
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Goudabis Gouin |
Öffnen |
hartnäckiger Gegenwehr fast aufgerieben. Die Frucht dieser Siege war die Einverleibung des Pandschab in das britische Reich. G. ward 14. Juni 1849 zum Viscount G. von Gudscharat und Limerick erhoben und kehrte nach England zurück; er trat ins Oberhaus ein, wo
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0689,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 445 v. Chr.) |
Öffnen |
Aufstand der Heloten und Messenier hervorrief, gehindert. Vergeblich waren ihre Anstrengungen, die Empörung zu ersticken, während Thasos nach hartnäckiger Gegenwehr 462 von Athen bezwungen wurde. Die Spartaner mußten endlich die verhaßten Nebenbuhler
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0709,
Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1821) |
Öffnen |
Heers in die Moldau und sprengte sich 26. Aug. 1821 nach heldenmütiger Gegenwehr im Kloster Sekko in die Luft. In den Donaufürstentümern war der Aufstand unterdrückt.
Inzwischen hatte aber im Peloponnes, wo die Hetärie zahlreiche Anhänger zählte
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0711,
Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1825) |
Öffnen |
von ihm überwältigt, und auch Navarino, der beste Hafen und Waffenplatz Moreas, mußte trotz der Anstrengungen Miaulis', der den Ägyptern eine Fregatte, zwei Korvetten und drei Briggs verbrannte, und trotz der tapfersten Gegenwehr der schwachen Besatzung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Großalmerodebis Groß-Bittesch |
Öffnen |
griffen die preußischen Bataillone gegen 6 Uhr abends das Dorf an und eroberten es mit Bajonett und Kolben trotz tapferer Gegenwehr der sächsischen Truppen. Die zu Hilfe eilende Division Durutte wurde unter großen Verlusten in den Wald zurückgeworfen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Guisebis Guitarre |
Öffnen |
tapferster Gegenwehr von den Spaniern gefangen und erst 1652 auf Veranlassung des Prinzen Condé freigelassen. 1654 versuchte er noch einmal, wiewohl vergeblich, Neapel zu erobern. Er lebte fortan als Großkammerherr am Hof Ludwigs XIV. in großem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0498,
Heuschrecken |
Öffnen |
und Südosten an, sehr oft sind aber auch Schwärme in Deutschland eingefallen. Gegen diese bleibt fast jede Gegenwehr fruchtlos; nur durch gemeinsames Vorgehen ganzer Dörfer, ja Provinzen kann die Entwickelung einer neuen Generation bekämpft werden. Schon bei
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0010,
Irland (Geschichte: Mittelalter) |
Öffnen |
. Eine Bulle des Papstes vom Jahr 1156 hatte ihm die Insel zugesprochen, und der Klerus fiel ihm daher sofort zu. Auch die Fürsten von Munster und Leinster unterwarfen sich ihm ohne weiteres, während andre, vor allen Roderik O'Connor, tapfere Gegenwehr
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0080,
Italien (Geschichte: bis 1860) |
Öffnen |
seine ganze Macht mit solcher Raschheit und Stärke auf das feindliche Zentrum bei Solferino, daß er dasselbe trotz heldenmütigster Gegenwehr durchbrach. Auch bei Cavriano wurden die Österreicher zurückgedrängt, und obwohl die Angriffe der Piemontesen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0246,
Johanniterorden (Geschichte des Ordens) |
Öffnen |
entgegenzustellen hatten; die Stadt ergab sich nach heldenmütiger Gegenwehr 24. Dez. 1522. In der Neujahrsnacht zu 1523 verließ der Rest des Ordens unter Villiers die Insel und kam im Mai nach Messina, das ihm der Vizekönig Pignatelli angewiesen hatte. Überall
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0285,
Juden (Zerstörung Jerusalems; die Juden im römischen Reich) |
Öffnen |
, die Feste Jotapata und andre wichtige Plätze nach verzweifelter Gegenwehr der J. nahmen, Josephus gefangen fortführten und nun unter Titus' Oberbefehl 69 vor Jerusalem rückten, das trotz der heldenmütigsten Verteidigung erobert wurde. Parteikämpfe
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0536,
Karl (Schweden, Spanien) |
Öffnen |
536
Karl (Schweden, Spanien).
zu, daher er nach Paris zurückging. Daß er von hier bei der verspäteten Expedition der Engländer nach Walcheren nach Antwerpen eilte und die Gegenwehr mit glücklichem Erfolg leitete, war dem Kaiser wieder verdrießlich
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Karthaminbis Kârtikêja |
Öffnen |
. Als die Römer ihnen hierauf auch noch befahlen, ihre Stadt zu verlassen und sich mehr landeinwärts wieder anzubauen, vereinigten sich alle Klassen und Stände zur verzweifeltsten Gegenwehr. So begann ein letzter furchtbarer Kampf (dritter Punischer
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Katoptrikbis Kattak Mehals |
Öffnen |
Städte der Haussa und erlangte sogar durch die Ausbildung der Haussasprache eine wissenschaftliche Bedeutung, kam aber nach tapferer Gegenwehr gegen die Fulbe ganz herunter und zählt heute nur 8000 Einw., welche sich durch Anfertigung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Kenaibis Kenneh |
Öffnen |
Würde. Im Dreißigjährigen Krieg fiel K. nach tapferer Gegenwehr der Bürger und Schweden 13. Jan. 1633 und abermals 1634 in die Hände der Kaiserlichen, bis 12. Dez. 1646 die Schweden es nochmals gewannen. Am 13. Nov. 1703 ward es von den Franzosen erobert
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Klosterbeerebis Klosterneuburg |
Öffnen |
. 1738 zu Kissing bei Augsburg, ward, herangewachsen, Wildschütz, später Räuber und endlich Hauptmann einer großen Bande. Nach einer Reihe der gräßlichsten Unthaten wurde er 1771 trotz hartnäckiger Gegenwehr mit einem Teil seiner Bande gefangen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Konstantinopolitanisches Kaisertumbis Konstantinsorden |
Öffnen |
das Zugeständnis freien Abzugs verweigerte, ward auf 29. Mai der allgemeine Sturm angesagt. Beide Teile suchten sich durch Fasten und Gebete darauf vorzubereiten. Früh am Morgen begann der Angriff. Die Christen leisteten die heldenmütigste Gegenwehr
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0947,
Lübeck (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
, nahm 5. Nov. 1806 gewaltsam Besitz von L., ward jedoch schon tags darauf von Bernadotte, Soult und Murat nach hartnäckiger Gegenwehr vertrieben, worauf die mit Sturm genommene Stadt drei Tage lang der Plünderung preisgegeben wurde. 1810 ward
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0978,
Ludwig (Thüringen, Ungarn) |
Öffnen |
, der mit Vernichtung seines Korps endete, und um nicht dieses Mißgeschick zu überleben, suchte und fand er nach tapferer Gegenwehr im Getümmel den Tod. Die Stätte, wo L. fiel, bezeichnet seit 1823 ein Denkmal. Aus seinem Verhältnis mit Henriette Fromm
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0238,
Maria (Frankreich) |
Öffnen |
) eine Zusammenkunft mit ihrem Gemahl. Am 3. Juli trennte man sie auch trotz heftiger Gegenwehr von ihrem Sohn (Ludwig XVII.), und 1. Aug. wurde sie aus dem Temple nach dem Gefängnis der Conciergerie gebracht, wo sie nichts als ein schlechtes Feldbett
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Martinisierenbis Martius |
Öffnen |
erhielten sie 1802 durch den Frieden von Amiens zurück, verloren sie 1809 nach tapferer Gegenwehr des französischen Generals Hugues durch Kapitulation abermals und erhielten sie 1814 durch den Pariser Frieden wieder. Die Negersklaven wurden 1848
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Messéniennesbis Messer |
Öffnen |
, erhoben sich die Messenier zugleich mit den Heloten von neuem (dritter Messenischer Krieg), unterlagen jedoch nach zehnjähriger tapferer Gegenwehr (464-455) und wurden von den Athenern in Naupaktos angesiedelt, von wo sie 425 das Unternehmen des
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
und die türkische Flotte vertrieb. Ein nochmaliger Hauptsturm (21. Dez.) scheiterte an der tapfern Gegenwehr der Griechen, und selbst Ibrahim Pascha, der mit 9000 Ägyptern vor der Festung erschien, vermochte nichts auszurichten. Nur der äußerste Mangel an
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Mithridatbis Mithridates |
Öffnen |
Belagerung und nach der hartnäckigsten Gegenwehr Athen und den Piräeus, wo sich Archelaos festgesetzt hatte, und brachte diesem dann bei Chäroneia und 85 dem ihm nachgesandten Dorylaos trotz der großen Überlegenheit der Feinde an Zahl bei Orchomenos
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0887,
Münster |
Öffnen |
. nach tapferer Gegenwehr 24. Juni 1535 von dem Bischof erobert worden, ward der evangelische Gottesdienst unterdrückt. Im Dreißigjährigen Krieg litt M. besonders durch die protestantischen Heere. Wie oben erwähnt, ward hier 1648 der Westfälische Friede
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Mutbis Mutter |
Öffnen |
945
Mut - Mutter.
Platon (1513), Athenäos (1514), Hesychios (1514), Pausanias (1516).
Mut, Gemütsstimmung, welche sich durch die Vorstellung drohender Gefahren nicht schrecken läßt, sondern vielmehr durch dieselbe zu energischer Gegenwehr
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Nimptschbis Nimwegen |
Öffnen |
von den Spaniern belagert und erobert, kam aber 1591 wieder in die Hände des Prinzen Moritz von Oranien. Nachdem die Franzosen sich ihrer 1672 ohne Gegenwehr bemeistert hatten, wurde hier 1678
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0518,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1848) |
Öffnen |
und Standrecht über die Stadt. In Wien, wo es außer dem neugebildeten Gemeinderat an jeder Behörde fehlte, war die Bevölkerung, von der 100,000 Menschen geflohen waren, zu einer entschlossenen Gegenwehr wenig geneigt. Aber alle Versuche der Vermittelung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0545,
Ostpreußen (Geschichte von Altpreußen) |
Öffnen |
Pommerellen gedeckt hatte, von dem drohenden Untergang, indem er schnell entschlossen die Marienburg besetzte und alle Angriffe der Polen auf das tapferste zurückschlug. Nach zehnwöchentlicher Belagerung hob der König, dessen Heer durch die tapfere Gegenwehr
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Pelopidenbis Peloponnes |
Öffnen |
Schlacht bei Leuktra unbestritten der Militärstaat Sparta mit Messenien, das nach wiederholten hartnäckigen Kämpfen und nach tapferer Gegenwehr völlig in seine Gewalt geraten war. Die übrigen, durch ihre Zersplitterung in viele kleine unabhängige
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0369,
Preußen (Geschichte: Friedrich Wilhelm III., bis 1807) |
Öffnen |
und überlieferten, jede fernere Gegenwehr für nutzlos haltend, die stärksten Festungen den Franzosen ohne Schwertstreich. Hohenlohe kapitulierte 28. Okt. mit 12,000 Mann bei Prenzlau. Wie die Generale bedeckten sich auch die höchsten Beamten
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Residuumbis Resorcin |
Öffnen |
.), Widerstand leisten; ausdauern; Resistenz, Widerstand, Gegenwehr.
Resitza (spr. resch-, ungar. Resiczabánya), Markt im ungar. Komitat Krassó-Szörény, im romantischen Thal der Berzava, mit (1881) 7915 deutschen und rumän. Einwohnern (meist Fabrikarbeiter
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0325,
Sardinische Monarchie (Geschichte 1748-1823) |
Öffnen |
den Ticino. Eine kleine Schar Truppen, welche der Konstitution anhingen, wurde 8. April bei Novara nach tapferer Gegenwehr geworfen; 10. April besetzte della Torre mit königlichen Truppen die Hauptstadt, und Bubna rückte 11. April vor Alessandria
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Schamkrautbis Schandau |
Öffnen |
einem ausdauernden Kampf gegen die Russen. Als der General Grabbe 22. Aug. 1839 die Bergfeste Achulgo nach verzweifelter Gegenwehr eroberte, entkam S. auf unbegreifliche Weise. Dasselbe glückte ihm, als die Feste Achulgo nach elfmonatlicher Belagerung 29. Aug
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Schilfvogelbis Schiller |
Öffnen |
tapferer Gegenwehr, in dieselbe ein. In den Straßen entspann sich ein blutiger Kampf, in welchem S., nachdem er den holländischen General Cateret, obwohl selbst aus mehreren Wunden blutend, vom Pferd gehauen, durch mehrere Flintenschüsse den Tod fand. Etwa
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Tannenkleebis Tansillo |
Öffnen |
Infanterie- sowie der 1. und 4. Kavalleriedivision gebildete Armeeabteilung, siegte 10. Okt. bei Orléans, das er besetzte, zog sich nach tapferer Gegenwehr gegen die französische Übermacht bei Coulmiers 9. Nov. nach Norden zurück, kämpfte 2.-10. Dez. unter
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Teirichbis Telaw |
Öffnen |
Erdhöhlen unter Baumwurzeln, nährt sich von Früchten und allerlei kleinen Tieren und wird auf Hühnerhöfen schädlich durch das Rauben von Eiern und jungem Geflügel. Er ist sehr schüchtern und flüchtig, leistet aber im Notfall tapfere Gegenwehr und beißt
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Vitalitiumbis Viti Lewu |
Öffnen |
. oder 22. Dez. 69 auch Rom, da V. alle Anstalten zur Gegenwehr versäumte. In dem Blutbad bei Erstürmung der Stadt fand auch V. einen schimpflichen Tod.
Vitellum ovi, Eidotter.
Viterbo, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Rom, in vulkanischer
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Wallbis Wallace |
Öffnen |
22. Juli 1298 bei Falkirk von Eduard trotz tapferster Gegenwehr unter großen Verlusten völlig auseinander gesprengt; W. begab sich nach Frankreich. Nach dem Frieden von Chartres kehrte er 1303 wieder nach Schottland zurück und beteiligte sich aufs
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Wertheimbis Wertpapiere |
Öffnen |
tapferster Gegenwehr in Gefangenschaft. Auf Verlangen Richelieus ward er im Triumphzug nach Paris gebracht und dort in ehrenvoller Haft gehalten, bis er 1642 gegen Gustav Horn ausgewechselt wurde. Zum Generalleutnant der Reiterei bei der Reichsarmee ernannt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0328,
Französische Litteratur der Schweiz (bis 18. Jahrh.) |
Öffnen |
durchweht sind, das ist alles. Die interessanteste Persönlichkeit ist noch der Gefangene von Chillon, Franz Bonivard (1493 bis 1570), dessen Chronik die mannhafte Gegenwehr der Stadt Genf gegen die Herrschaftsgelüste des Herzogs von Savoyen schildert
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Ablieferungbis Abmagerung |
Öffnen |
Einmarsch der deutschen Truppen schon von 1500 franz. Mobilgarden besetzt. Diese überfielen in der Nacht mit Hilfe der Einwohner die Husaren und vernichteten sie nach tapferster Gegenwehr zum großen Teil. Die bayr. Infanterie schlug sich durch. A
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Ad oculosbis Adolf I. (Erzbischof voll Mainz) |
Öffnen |
von Worms, dem überlegenen Gegner und fiel nach heldenmütiger Gegenwehr 2. Juli 1298. Seine Leiche ward später von Kaiser Heinrich VII. in der kaiserl. Gruft zu Speyer, zugleich mit Albrechts Leichnam, beigesetzt. - Vgl. Schmid, Der Kampf um das Reich
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Arm (mechanisch)bis Armadill |
Öffnen |
, die der engl. Befehlshaber gegen die A. treiben ließ, geriet diese in solche Verwirrung, daß Howard 8. Aug. den Angriff wagen konnte. Als die Spanier nach tapferer Gegenwehr eine Anzahl ihrer Schiffe vernichtet oder in den Händen der Engländer
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0126,
von August (Prinz von Preußen)bis August (Kurfürst von Sachsen) |
Öffnen |
Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt. 1806 nahm er als Chef eines Grenadierbataillons an der Schlacht bei Jena teil. Bei Prenzlau wurde er nach der verzweifeltsten Gegenwehr von den Franzosen gefangen und nach Frankreich gebracht. Nach 13monatiger
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Belle-Islebis Bellermann (Christian Friedr.) |
Öffnen |
beigebracht, griffen sie dieselbe unter Admiral Keppel und den Generalen Hodgson und Lambert mit 21 000 Mann im April 1761 an und zwangen die Franzosen, nach tapferer Gegenwehr unter dem Chevalier Ste. Croix, 7. Juni zur Kapitulation. Im Frieden von Paris
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Berauschende Mittelbis Berberin |
Öffnen |
Gegenwehr 26. März erstürmt; 1620 fiel es dem sog. Passauer Kriegsvolk zur Beute.
Berauschende Mittel ( Inebrantia ), diejenigen diätetischen und pharmaceut. Mittel, welche
den unter dem Namen Rausch bekannten Zustand der Exaltation
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0828,
Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
. ab; die Truppen der Französischen Republik rückten ins Land und zogen 5. März, nach tapferer Gegenwehr des bernischen Heers (gleichzeitig Sieg bei Neuenegg und Niederlage am Grauholz), in die Hauptstadt ein, der sie ungeheure Brandschatzungen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Bologna (Giovanni da)bis Bologneser Flaschen |
Öffnen |
sich nach achttägiger Gegenwehr und wiederholtem Bombardement 16. Mai ergeben und wurde von dem Korps des
Generals Gorzkowski besetzt. Seitdem behielt die Stadt österr. Garnison bis zum ital. Kriege von 1859, infolgedessen sie vom Kirchenstaate
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Bomhartbis Bon |
Öffnen |
, Freskomalereien und hohem Turm sowie etwas Industrie. - Ehemals war B. eine sehr starke Festung, die 1598 von den Spaniern unter Mendoza vergeblich belagert, 1672 aber von den Franzosen nach tapferer Gegenwehr genommen wurde. Die nach der Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Britanniabrückebis Britisch-Belutschistan |
Öffnen |
, war Britanni oder Britones. Unter den einzelnen Stämmen sind namentlich die Cantii, deren Name sich im heutigen Kent erhalten hat, die Trinobanten, in deren Gebiet Londinium (London) lag, und wegen tapferer Gegenwehr gegen die Römer die Brigantes
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
in das Hauptland der Sklaverei zu tragen; mit einer kleinen Schar
ergebener Anhänger stürmte er 17. Okt. das Arsenal von Harpers-Ferry. Doch nach verzweifelter
Gegenwehr wurde B. mit noch mehrern Gefährten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0211,
China (Geschichte) |
Öffnen |
Tai-tsang, und 3. Dez. Su-tschou eingenommen. Im Mai 1864 fiel
Tschang-tschou in seine Gewalt, sodaß die Tai-ping jetzt auf Nan-king beschränkt waren, das sich nach tapferer Gegenwehr 19. Juli dem kaiserl. Feldherrn
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Christoph (der Heilige)bis Christoph (Herzog von Württemberg) |
Öffnen |
war, wurde die Cimbrische Halb-
insel und Lübeck von diesem zum Frieden gezwuugen
und C. mußte nach tapferster Gegenwehr das aus-
gehungerte Kopenhagen übergeben. Später lebte
C. meist auf dem Familicnsitz zu Rastede, ein eifriger
Freund und Beschützer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0620,
Cuba |
Öffnen |
-
schiffen und 12-16000 Mann einen Zug gegen
Habana, defsen Gouverneur, Juan de Praoo Porto-
Carrero, sich nach einmonatiger Gegenwehr 13. Aug.
ergeben muhte. Die Engländer nahmen Besitz von
i Stadt und Umgegend, gaben den Verkehr frei, ver
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Cyperusbis Cypresse |
Öffnen |
und 1571 die Feldherren
Eclims II., der Admiral Piali und Lala Muham-
med Pascha, nach der tapfersten Gegenwehr des
Marco Antonio Vragadino, der 11 Monate lang
Famagusta verteidigte, die Insel eroberten und mit
dem türk. Reiche vereinigten. Im Juli
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Cyrus (der Jüngere)bis Cystin |
Öffnen |
in Ekbatana ein an Zahl weit überlege-
nes Heer zusammen. In der Ebene von Kunaxa,
unweit von Babylon, trafen 400 v. Chr. beide Heere
aufeinander. Nach tapferer Gegenwehr, besonders
von feiten der Griechen, die auf ihrer Seite siegreich
waren
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
Deutsch-Ostafrika |
Öffnen |
. Die deutschen Beamten, nur auf die Unterstützung durch eine ungenügende Anzahl
von Kriegsschiffen angewiesen, waren gezwungen, während des September Tanga, Pangani, Kilwa, Lindi und Mikindani nach kurzer, aber heldenmütiger
Gegenwehr zu räumen; nur
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Douceurbis Douglas (Geschlecht) |
Öffnen |
und die
Zinfen für die Offiziere und die Mannfchaft ver-
wertet. Es werden gezahlt für jedes "im offenen
Gefechte während feines Gebrauchs bei feindlicher
Gegenwehr mit stürmender Hand" genommene Ge-
schütz 60 Dukaten und für jedes "im offenen Ge-
fechte
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
. Juni 1866 besetzten die Preußen ohne Gegenwehr die Stadt, und auch nach der Rückkehr König Johanns am 3. Nov. behielt D. bis Ende 1867 eine teilweise preuß. Besatzung. 1870/71 hatte es Tausende franz. Gefangener zu beherbergen und sah 11. Juli 1871
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Ericaceenbis Erich |
Öffnen |
Gegenwehr bei Npsala 18. Mai 1160 getötet. Seine
Tugenden und strenge Lebensweise verschafften ihm
nach dem Tode das Ansehen eines Heiligen. Er
galt als Schutzpatron Schwedens, und seine Re-
liquien werden noch im Dom zu Upsala bewahrt;
jedoch
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Finchleybis Finckenstein |
Öffnen |
, und die Gefahr seiner
Lage vor. Friedrich erteilte ihm den bestimmten
Befehl, nach Maxen zu marschieren. F. gehorchte
und wurde, 20. Nov. von einer weit überlegenen
Macht von allen Seiten zugleich angegriffen, nach
mannhafter Gegenwehr gezwungen, sich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Französischer Kalenderbis Französisches Festungssystem |
Öffnen |
Gegenwehr erlagen nun viele
franz. Schiffe der engl. Übermacht einzeln oder in
kleinen Geschwadern, und nur im Juli 1801 lieferte
Konteradmiral Linois mit 3 Linienschiffen und einer
Der Desinitivfriede von Amiens (s. d.) 27. März 1802
unterbrach den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0218,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
, Bernadotte, Murat), wurde aber bei Lübeck von drei Seiten angegriffen und nach tapferer Gegenwehr 6.
von dort verdrängt und 7. Nov. bei Ratkau zur Kapitulation genötigt, da er weder Lebensmittel noch Munition für seine Truppen mehr besaß.
Am 8
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Gouachemalereibis Gough |
Öffnen |
Napier zu übertragen. Allein schon 21. Febr. hatte
G. die Sikh bei Gudschrat wieder angegriffen und
sie nach hartnäckiger Gegenwehr fast aufgerieben.
Von allen Seiten umzingelt, legte der Rest ihres
Heers 11. März die Waffen nieder. Die Folge
dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Guadetbis Guadiana (Fluß) |
Öffnen |
1759 wurde
sie zwar nach tapferer Gegenwehr genommen, 1763
aber Zurückgegeben. Am 12. April 1782 erfocht
zwischen G., Marie-Galante, den Iles des Samtes
und Dominica der engl. Admiral Rodney einen
berühmten Seesieg über die franz. Flotte unter
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0763,
Italien (Geschichte 1559-1700) |
Öffnen |
die Medici verjagt hatte, wurde nach hartnäckiger Gegenwehr 12. Aug. 1530 durch das kaiserl. Heer zur Ergebung gezwungen, und im Juli 1531 zog in ihr als erblicher Herzog der Gemahl einer natürlichen Tochter Karls V., Alessandro de' Medici, ein. Nach
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Johannisweihebis Johanniterorden |
Öffnen |
sich, und, von Europa verlassen, wurde der Groß-
meister Philipp de Villiers de l'Isle Adam nach der
hartnäckigsten Gegenwehr von Sultan Suleiman II.
gezwungen, Rhodus 24. Dez. 1522 zu übergeben.
Die Ritter verweilten nun nacheinander an mehrern
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Kenbis Kennan |
Öffnen |
. Im
Dreißigjährigen Kriege hatte die Stadt zu leiden von den Schweden wie von den Kaiserlichen. Letztere nahmen trotz der tapfersten Gegenwehr der schwed.
Besatzung und der Bürger 13. Jan. 1633 die Stadt mit Sturm. Im Spanischen Erbfolgekriege
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Krimgotenbis Kriminalstatistik |
Öffnen |
dahin, die Willens-
freiheit, Zurechnungsfähigkeit und Strafe im Sinne
des heutigen Strafrechts zu bestreiten. In der
That hat nach der Lehre der kriminalanthropolog.
Schule die Strafe ihren Grund nur in der Not-
wendigkeit einer Gegenwehr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0069,
Leipzig (Die Schlacht bei Leipzig) |
Öffnen |
Kolmberg verlassen und vertrieb die Franzosen aus den nur noch
schwach besetzten Dörfern. Holzhausen wurde nach tapferer Gegenwehr erst um 2 Uhr nachmittags erstürmt. Die zweite Kolonne unter
Barclay de Tolly, welcher die Monarchen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Lunariumbis Lüneburg |
Öffnen |
oder Sammlungen; ein landwirtschaftliches Institut, Alnarp, liegt bei Åkarp (8 km entfernt). – Schon 940 wurde der Ort von einer Vikingerschar nach tapferer
Gegenwehr erobert und geplündert. Nach Einführung des Christentums ward die Stadt Sitz eines Bischofs
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Messenebis Messenien |
Öffnen |
Kriege bekannt sind, und in denen die Messenier trotz verzweifelter Gegenwehr schließlich
erlagen. Einzelheiten dieser Kämpfe sind wenig bekannt und meist sagenhaft ausgeschmückt; nicht einmal die Zeit kennt man genau. Den
ersten Krieg verlegen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0318a,
Lov. – Löwe (Raubtier) |
Öffnen |
Hudson, engl. General=
lieutenant, der [###]ter Napoleons I. auf St. Helena,
geb. 28. Juli 1769 zu Galway in Irland, wurde
1806 Kommandant der Insel Capri, mußte dieselbe
aber nach tapferer Gegenwehr und ehrenvoller Kapi=
tulation 1808 de Franzosen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0337,
Niederlande (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
. Im weitern Verlaufe des J. 1894 wurde nach der Erstürmung von Mataram (29. Okt.), Tjakra-Negara (18. Nov.) und Topati (27. Nov.), wo der Sohn des gefangenen Sultans mit seinen Getreuen nach verzweifelter Gegenwehr fiel, der Krieg
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Nimmersattbis Nimwegen |
Öffnen |
1672 ohne
Gegenwehr bemeistert hatten, wurde hier 11. Aug.
1678 zwischen Frankreich und den Niederlanden der
Friede von N. geschlossen, in welchem Holland
felbst nichts verlor, dagegen zahlreiche feste Plätze in
den südl., damals span
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Notturnobis Notwendigkeit |
Öffnen |
Angriff auf die Person oder den Besitz durch Anwendung von Gewalt zu verteidigen, ist rechtlich zulässig, wenn der Angriff auf keine andere Art sich abweisen läßt. Wer aber hierbei das im Einzelfalle zu prüfende Maß der Gegenwehr überschreitet
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Palmsonntagbis Palo del Colle |
Öffnen |
ermordet und hin-
terließ das Scepter seiner berühmten Gattin Batze-
bina, die sich griechisch Zenobia (s. d.) nannte. Diese
weigerte die Anerkennung der Oberherrschaft Roms
und wurde nach tapferer Gegenwehr von Kaiser
Aurelian besiegt
|