Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Internationales Recht
hat nach 2 Millisekunden 615 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Institut für internationales Rechtbis Invaliditäts- und Altersversicherung |
Öffnen |
480
Institut für internationales Recht - Invaliditäts- und Altersversicherung
giene-Anstalten gemacht worden, da R. Koch gezeigt hatte, welche wichtige Rolle den Bakterien in hygienischen Fragen zukommt. Dabei trat aber alsbald ein Mißstand zu
|
||
80% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Internationale Arbeiterschutzkonferenzbis Internationales Recht |
Öffnen |
652
Internationale Arbeiterschutzkonferenz – Internationales Recht
daß die Arbeiter der ganzen Erde ihre Kräfte vereinigen sollen, um den Widerstand der kapitalistischen Parteien zu überwinden und sich die polit. Rechte zur Erlangung der polit
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Internationalbis Internationale |
Öffnen |
Handel in den einzelnen Ländern. Das internationale Recht ist teils öffentliches (s. Völkerrecht), teils privates, von der Kollision der Rechte handelndes Recht, insofern es nämlich in vielen Fällen zweifelhaft sein kann, ob eine Sache nach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Internationale Bergarbeiterkongressebis Internationales Bibliographisches Institut |
Öffnen |
607
Internationale Bergarbeiterkongresse - Internationales Bibliographisches Institut
besucht von 474 engl., 123 franz., 46 deutschen,
19 belg., 7 ital., 12 schweizer., 1 rumän., 4 bulgar.,
7 russ., 1 poln., 1 ungar., 6 amerik. Vertretern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
Internationalen Übereinkommens von
Gerstncr (Berl. 1892), Gareis (Gieß. 1893), Eger
iVerl. 1894), Kommentar von Eger (ebd. 1893fg.)'.
Systematische Darstellungen des Internationalen
Eisenbahn-Frachtrechts von Gerstner (ebd. 1893)
und Rosenthal (Jena 1894
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Internationale Arbeiterassociationbis Internationale Arbeiterkongresse |
Öffnen |
651
Internationale Arbeiterassociation - Internationale Arbeiterkongresse
in der I.; ihr standen zur Seite die Mehrzahl der
franz., ital., belg. und span. Delegierten; engt. Ar-
beiter waren fast gar nicht vertreten. Die hauptsäch-
lich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0260,
Völkerrecht |
Öffnen |
stammenden Materials für den Aufbau der V. beschäftigt sind. Die Litteratur s. bei Anthropologie und Ethnographie, wozu die Schriften Bastians (s. d.) noch manche Beiträge liefern.
Völkerrecht (internationales Recht, Jus internationale, Jus
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Internationales Strafrechtbis Interpretation |
Öffnen |
über das I. S., ferner die Litteratur
zu dem Artikel Internationales Recht.
Internationales Telegraplienbureau, In-
ternationale Telegraphenkonferenzen, s. Te-
legraphenverkehr.
Internationales übereinkommen über
den Gisenbahnfrachtverkehr
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0159,
Polarforschung |
Öffnen |
Entdeckungsfahrten weniger Wert und kein rechtes Ziel haben, wenn sie nicht zugleich von planmäßig angestellten Beobachtungen begleitet sind. Gerade für die Polarzonen ist das von Wichtigkeit, weil von der Kenntnis ihrer meteorologischen und physikalischen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Kollinbis Kollision |
Öffnen |
international) und des Instituts für Völkerrecht (Institut de droit international) und die damit in Verbindung stehenden Zeitschriften und sonstigen Veröffentlichungen über internationales Recht zur Klärung der Rechtsanschauungen auf diesem wichtigen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0082,
Ausstellungen (1888 und 1889) |
Öffnen |
78
Ausstellungen (1888 und 1889)
nenswert aus diesem Jahr sind auch eine internationale Ausstellung für Musikwerke, welche in Bologna abgehalten wurde, und als ein großartig angekündigtes, aber entschieden verfehltes Unternehmen die 2. Juli
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Apponyibis Arbeiterschutzkonferenz |
Öffnen |
. 1846 zu Wien, wurde im Jesuitenkollegium erzogen, studierte dann die Rechte in Wien und Pest, machte nach 1868 längere Reisen, namentlich in Deutschland und Frankreich, und wurde 1872 in das ungarische Abgeordnetenhaus gewählt, dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Ortnitbis Ortolan |
Öffnen |
Entscheidungen der höchsten Gerichtshöfe und die Rechtswissenschaft der Kulturländer. Neuerdings hat sich ein freier Verein von Juristen verschiedener Länder unter dem Namen Institut de droit international gebildet. (S. Internationales Recht.)
Litteratur. Außer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Völkerschaftbis Völkerwanderung |
Öffnen |
261
Völkerschaft - Völkerwanderung.
Frieden, über das Recht der Neutralen und über das internationale Seewesen (s. Seerecht). Auch das internationale Strafrecht, welches sich namentlich auf die Auslieferung von Verbrechern bezieht, gehört dem
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Hilfsschreibenbis Hilgenfeld |
Öffnen |
Orga-
nisation der freiwilligen Krankenpflege in den ein-
zelnen Ländern dar und vermitteln im Kriege die
internationale Hilfe, soweit solche überhaupt zu-
gelassen wird. Bei den H. entwickelte sich allmählich
eine Trennung in Männer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0614,
Maritime wissenschaftliche Expeditionen (seit 1885) |
Öffnen |
enthalten die Beschlüsse der M. keine Bestimmungen, die nicht in einzelnen Seestaaten bereits gesetzlich bestehen; aber ihre Verschiedenheit legte in Rücksicht darauf, daß das Recht, die See zu befahren, international ist, den Wunsch nahe, die Ausübung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
880
Eisenbahnrecht
ständige Neuordnung erfahren, die auch für andere
Länder von großem Interesse ist, weil Belgien der
erste Staat ist, der seinem Landesrecht die Grund-
sätze des internationalen (Verner) Übereinkommens
(s. unter 3) zu
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Gefäßbis Gefäßbündel |
Öffnen |
versammelten, durch den Amerikaner Wines zusammengebrachten internationalen Gefängniskongreß
erklärten sich die meisten Sachverständigen (unter ihnen die Vertreter von Schweden, Dänemark, Osterreich, Italien, der Schweiz)
für das progressive Sy stem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
, die einen
Vergleich zwischen den Eisenbahnverhältnissen ver-
schiedener Länder außerordentlich erschwerte, hatte
den Internationalen Statistischen Kongreß schon
auf der Versammlung zu Paris 1855 und demnächst
wiederholt bei andern Versammlungen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0054,
Sozialdemokratie (Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
und der Agitationsweise einer zweiten sozialdemokratischen Partei, welche unter dem Einfluß von Karl Marx und der internationalen Arbeiterassociation im August 1869 Wilhelm Liebknecht und August Bebel gegründet hatten. In der internationalen Arbeiterassociation
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0010,
Urheberrecht (internationaler Schutz) |
Öffnen |
10
Urheberrecht (internationaler Schutz).
Teilnehmer an einem dieser Vergehen. Dieselbe Strafe findet statt bei der unbefugten Nachbildung von Kunstwerken und Photographien und bei der unbefugten Aufführung von Dramen und musikalischen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Völkerrechtbis Völkertafel |
Öffnen |
des V.", 4 Bde., Hamb. 1885-89). - Der wissenschaftlichen Pflege und Fortbildung des V. nach den Bedürfnissen der heutigen Gesittung gewidmet ist das 1873 gegründete Institut de droit international (s. Internationales Recht). - Unter dem Namen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Baptisteriumbis Bar. |
Öffnen |
. 1862; 2. Aufl. als «Theorie und Praxis des internationalen Privatrechts», 2 Bde., 1889), «Recht und Beweis im Geschworenengericht» (Hannov. 1865), «Das Beweisurteil des german. Prozesses» (ebd. 1866), «Recht und Beweis im Civilprozeß» (Lpz. 1867
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Vogel von Falckensteinbis Volksküchen |
Öffnen |
charakteristische Verschiedenheiten der einzelnen Vokale deutlich erkennen.
Völkerrecht. Das Institut für internationales Recht (Institut de droit international) hat nach dreijähriger Pause vom 7. -12. Sept. 1891 in Hamburg getagt. Neben einer Anzahl
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Calvisiusbis Calycozoa |
Öffnen |
861
Calvisius - Calycozoa
sehr ausgesetzt. - C. R., das Cales des Altertums, war ursprünglich eine ausonische Stadt, 331 v. Chr. röm. Kolonie latin. Rechts und während des ganzen zweiten Punischen Krieges Stützpunkt der Römer an der Nordgrenze
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Interlocking-Systembis Internationale |
Öffnen |
650
Interlocking-System - Internationale
Interlocking-Systeut (engl.), eine Einrichtung
der Stellwerke auf den Eisenbahnstationen, die
darin besteht, daß die Weichen- und Signalstellvor-
richtungen durch elektrische Verschlußapparate
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Weltachsebis Weltpostverein |
Öffnen |
die W., oder »man orientiert sich«, indem man sich mittags der Sonne zuwendet; dann hat man vor sich Süden, links Osten, rechts Westen, im Rücken Norden. Blickt man in der Nacht nach dem Polarstern, so hat man vor sich Norden, rechts Osten, links
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Soziale Fragebis Sozialismus |
Öffnen |
55
Soziale Frage - Sozialismus.
ausführten. Das Hauptorgan der deutschen S. und der ihr verbündeten internationalen S. wurde der seit Oktober 1879 in Zürich erscheinende "Sozialdemokrat". Zu einer definitiven Spaltung zwischen den Anarchisten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Eisenbahnfrachtrechtbis Eisenbahnpersonengeld-Tarife |
Öffnen |
durch besondere Naturschönheit auszeichnen, an das Ende der Züge gestellt und stehen den Reisenden erster Klasse ohne Nachzahlung, den Reisenden zweiter Klasse gegen Zahlung einer Zuschlagsgebühr zur Verfügung.
Eisenbahnfrachtrecht, internationales. Am 14
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Währungsgeldbis Waidhofen |
Öffnen |
,
das bei seiner großen Bedeutung im internationalen Handel durch sein Fernbleiben den Anlaß zu empfindlichen Störungen für die Währungsverhältnisse
einer bimetallistischen Union geben würde. England hat zwar ein großes Interesse an der Hebung des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Rechtswissenschaftbis Recipient |
Öffnen |
-, Wechsel-, Handels-, Konkurs-, Seerecht treten. 2) Öffentliches Recht, umfassend Staats- oder Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht mit Rechts-, Wohlfahrts- oder Kulturpflege. 3) Völkerrecht, internationales Privatrecht und Kirchenrecht. Eine in Verbindung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0220b,
Staatsverträge des deutschen Reichs. |
Öffnen |
dem D. R. und der internationalen Gesellschaft des K. 8. Nov. 1884 (u. D.).
Kongoakte, Generalakte der Berliner Konferenz (sog. K.) 26. Febr. 1885
Konsular-V. zwischen dem D. R. und Brasilien 10. Jan. 1882; Griechenland 26. Nov. 1881
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Weltpriesterbis Weltsprache |
Öffnen |
628
Weltpriester - Weltsprache
schlössen und die Einrichtung eines internationalen Postauftragsdienstes bis 1000 Frs. einzuziehenden Betrages angenommen. Aus dem Wiener Kongreß 10. Mai 1891 traten die brit. Kolonien Australiens sowie die Fidschi
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
Gesundheitspflege (internationaler Kongreß London 1891) |
Öffnen |
380
Gesundheitspflege (internationaler Kongreß London 1891).
über deren zulässige Verunreinigung zu gewinnen. Besondere Reinigungsanlagen für diese Abwässer vor deren Einleitung in den Fluß sind nur dann zu fordern, wenn durch spezielle
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
12. Dezember. 1903:
Seite 0185,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
(Nachdruck verboten)
Die Tage nahen, die uns das Wohlige eines enganschmiegenden, leichten und dabei wärmenden Pelzes so recht fühlbar machen. Die Schlittschuhläuferinnen greifen zu Jacke, Mütze, und Muff aus Sealskin, Blau-, Schwarz-, Silberfuchs
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Urhuhnbis Uri |
Öffnen |
, von der Veröffentlichung des Originalwerks in einem der Verbandsländer an gerechnet, zu. Rechtmäßige Übersetzungen werden wie Originalwerke geschützt. Auf Grund einer Bestimmung der Übereinkunft ist in Bern ein »Büreau des internationalen Verbandes zum Schutz von Werken
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0727,
Schweiz (Münze, Maß und Gewicht. Kirchenwesen. Unterrichtswesen) |
Öffnen |
]
Hierzu kommen noch 82865 Zeitungen im innern Verkehr. 1875 trat die S. der internationalen Postunion bei, deren Centralbureau wie das des internationalen Telegraphenwesens sich in Bern befindet. Die Zahl der Telegraphenbureaus betrug (1893) in sieben
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Telegrapheningenieur-Büreaubis Tennis |
Öffnen |
913
Telegrapheningenieur-Büreau - Tennis.
Reiche gebührenden Rechte diesen Bundesstaaten für ihre Gebiete zustehen.
Von den übrigen Ländern ist bis jetzt nur in Ungarn und der Schweiz das Telegraphenwesen durch förmliche Gesetze geregelt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Telegraphenbüreau, internationalesbis Telegraphengesetz |
Öffnen |
912
Telegraphenbüreau, internationales - Telegraphengesetz.
errichten und demselben ein solches Nachrichtenmaterial überweisen, daß die kleine Konkurrenz wegen augenscheinlicher Dürftigkeit ihrer durch die bescheidenern Mittel bedingten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Vereinödungbis Verespatak |
Öffnen |
127
Vereinödung - Verespatak.
Library of American biography (New York 1834-1848, 25 Bde.); Appletons »Cyclopaedia of American biography« (das. 1887-89, 6 Bde.).
Vereinödung, s. Flurregelung, S. 405.
Vereinswesen. Das Recht
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Genfer Konventionbis Genfer See |
Öffnen |
, den er jedoch nur auf eine kurze Zeitdauer und zwar, sobald militärische Notwendigkeiten vorliegen, hinausschieben kann."
Diese Zusatzartikel sind niemals ratifiziert worden. Sie bilden daher kein geltendes Recht; nur während des deutsch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0084,
Rußland (Verfassung) |
Öffnen |
im internationalen Verkehr. Sie verteilen sich folgendermaßen:
^[Leerzeile]
Postsendungen Innerer Verkehr Internationaler Verkehr Abgang Ankunft
Briefe " " 158,125 10,673 12,216
Postkarten " " 22,220 1,496 2,442
Kreuzbandsendungen " " 22,656 4,612
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Parsdorfbis Patent |
Öffnen |
einer Verbandsvertretung, der sog. Stadtsynode,
dcr das Recht der kirchlichen Besteuerung, der Auf-
nahme von Anleihen, der Eingehung civilrecht-
licher Verbindlichkeiten u. s. w. übertragen wurde;
die laufenden Geschäfte sind von einem geschäfts-
führenden Ausschuß
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0005,
Socialdemokratie |
Öffnen |
Arbeitern aller übrigen Länder. Die socialdemokratische Partei Deutschlands kämpft also nicht für neue Klassenprivilegien und Vorrechte, sondern für die Abschaffung der Klassenherrschaft und der Klassen selbst und für gleiche Rechte und gleiche Pflichten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Bullionbis Bülow (Alexander Friedr. Wilh. Ferd. von) |
Öffnen |
Institut für internationales Recht thätig, 1887-88 dessen Präsident. Sein Rapport, der eine Darstellung und Kritik des Prisenrechts aller Länder und ein allgemeines internationales Prisenrechtsreglement giebt, erschien 1880 in Gent und erhielt 1887
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Bilobusbis Bimsstein |
Öffnen |
Heimat, dann aber auch in weitern Kreisen zu veredeln. Bald drang sein Ruf als Orchesterdirigent über die Grenzen Deutschlands hinaus, und er hatte um so mehr recht, im letztgenannten Jahr seine Stellung in Liegnitz aufzugeben, als man ihn dort in seinen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Calvi Risortabis Camail |
Öffnen |
er sich durch folgende, noch gegenwärtig mit Recht geschätzte Schriften bekannt gemacht: "Melopoeia, sive melodiae condendae ratio" (Erfurt 1582, 1592); "Exercitationes musicae duae" (Leipz. 1600, 2. vermehrte Auflage 1611); "Compendium musicae practicae
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0245,
Congostaat |
Öffnen |
245
Congostaat.
freie Schiffahrt auf dem Congo durch internationales Übereinkommen geregelt werden müsse, und nachdem Rohlfs und Laveleye nacheinander in der Presse die Neutralisierung des Congo empfohlen, hatte das Institut 1883 bei seiner
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Internierenbis Interpolation |
Öffnen |
. Die Sozialdemokraten der verschiedenen Länder, gespalten jetzt in Anarchisten und Gemäßigtere, unterhalten noch internationale Verbindungen; aber eine einheitliche Organisation, wie sie in der I. bestand, existiert nicht mehr. Vgl. Eichhoff, Die internationale
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Polarforschungbis Polarisation des Lichts |
Öffnen |
die Organisation des Beobachtungssystems der internationalen P. nicht mehr (er starb 29. März 1881); er wird aber für alle Zeiten als Begründer der neuern P. hochgeschätzt werden.
Die schließliche Ausführung des Projekts ist vollständiger geworden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Schiedsvertragbis Schieferöl |
Öffnen |
Vereinigten Staaten ernannt worden war. Der unter dem Namen "Institut für Völkerrecht" bestehende Verein für internationales Recht hat ein Reglement für das schiedsrichterliche Verfahren (Règlement pour la procédure internationale) ausgearbeitet
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
Auskunftswesen (internationaler Verkehr, Konzessionspflicht) |
Öffnen |
66
Auskunftswesen (internationaler Verkehr, Konzessionspflicht).
ner Weise entschädigt. Wenn nun aber auch im internen Verkehr die geschäftsfreundliche Auskunft übersteigt, so tritt dieser gegenüber der hohe Wert der Auskunftsbüreaus
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Welteisenbahnstatistikbis Weltpostverein |
Öffnen |
die W. in Antwerpen (1894) und in Brüssel (1897), dagegen verspricht die für das J. 1900 geplante Weltausstellung in Paris in jeder Beziehung hervorragend zu werden.
Mit gutem Erfolge hat man auch begonnen, die internationale Fachausstellung zu pflegen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Kolonialsystembis Kolonien |
Öffnen |
ihres Kolonialbesitzes bestimmen. Diese sind völkerrechtlicher Natur (internationales K.). Soll der Kolonialbesitz des einen von der Regierung des andern Landes respektiert werden, so genügt es nicht, daß die Besitzergreifung eines herrenlosen, d. h
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Frachtführerbis Frachtvertrag |
Öffnen |
für
die Eisenbahnen Österreichs und Ungarns vom
10. Dez. 1892 (s. Bctriebsrcglement, Eisenbahn-
recht und Eisenbahnvcrkehrsordnung) muß eine
jede Sendung von dem vorgeschriebenen gedruckten,
von der Eisenbahnverwaltung gestempelten F. be-
gleitet
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0094,
Athen |
Öffnen |
Rechts-, sondern nur einer internationalen Billigkeits- und Anstandspflicht, die den andern Staat berechtigt, Retorsion zu üben, z. B. einen Vertrag zu kündigen. Die Frage wurde 1889 zwischen Deutschland und der Schweiz strittig anläßlich des Falles
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Brachellibis Brachiopoden |
Öffnen |
als Bezeichnung, wenn nicht mehr B. gehalten wird, sondern Anbau von Futterpflanzen an deren Stelle tritt: besömmerte B., grüne B., Kleebrache.
Brachelli, Hugo Franz, namhafter Statistiker, geb. 11. Febr. 1834 zu Brünn, studierte Rechts
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Koroskobis Körperverletzung |
Öffnen |
(Möglichkeit einer internationalen vergleichenden Statistik, vgl. "Statistique internationale des finances des grandes villes" und "Bulletin annuel des finances des grandes villes", 1877-81, 8 Bde.), das Zählungswesen (Weltzählung 1890). Beachtung erregten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
Seezeichen (Baken-, Heul-, Leucht- und Glockentonnen) |
Öffnen |
und Ostia erinnert. Die ersten sichern Nachrichten über die Bezeichnung der deutschen Küstengewässer stammen aus dem 12. Jahrh., wo Heinrich V. der Stadt Bremen das Recht verlieh, Tonnen und Baken anzubringen; 1111 wurde das Hochwasser der Weser durch 2
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uropherinbis Vareler Nebenbahnen |
Öffnen |
, der in Deutschland eine
Handelsniederlassung hat, das österr. Recht schlecht-
hin, weuu es im Zulande erscheint, und auch für
das photographische U. Außerdem entscheiden über
internationalen Schutz Staatsvcrträge (s. Verner
Litterarkonvention und Nachdruck, Bd
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Märkerbis Markgenossenschaften |
Öffnen |
international de l'Union pour la protection de la propriété industrielle gebildet und der Centralverwaltung der Schweiz unterstellt. Die offizielle Sprache des internationalen Bureaus ist die französische. - Vgl. Kohler, Das Recht des M. (Würzb. 1884
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Flaggenattestbis Flaggenzuschlag |
Öffnen |
und Fernsignale des internationalen Signalbuchs abgebildeten 18 F., die der
Einfachheit halber mit den ersten 18 Konsonanten des Alphabets, jedoch ohne deren Bedeutung, bezeichnet sind. Durch
Zusammensetzung von 2, 3 oder 4 F. zu einem Signal
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0738,
Schweiz (Neuere Geschichte) |
Öffnen |
gegenüber den Kantonen bedeutend zu erweitern und zu kräftigen. Seine Hauptpunkte waren völlige Centralisation des Heerwesens, die Unifikation des Rechts und obligatorisches Referendum. Dieses Verfassungsprojekt wurde in der Abstimmung vom 14. Mai
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Walsallbis Waltershausen |
Öffnen |
Sendungen nach den Niederlanden, Frankreich und Schottland anvertraut. Zuletzt zum Kanzler des Herzogtums Lancaster erhoben, starb er 1590.
Walsrode, Stadt im Kreis Fallingbostel des preuß. Reg.-Bez. Lüneburg, an der rechts zur Aller gehenden Böhme
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Asselnbis Asyl |
Öffnen |
. Gerichtsassessor.
Association littéraire et artistique internationale, ein Verein von Privatpersonen (nicht ein Staatenverein wie die Litterarische Union, s. Berner Litterarkonvention) in Paris, der sich die Agitation für internationalen Schutz
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0914,
Haverfordwest |
Öffnen |
. Vielmehr
hat sich auch der 1888 zu Brüssel abgehaltene internationale Kongreß eingehend mit dem Rechte der
großen H. beschäftigt.
(Vgl. Actes du Congrès international de droit commercial de Bruxelles
[1888 ] , Brüss. und Par. 1889.) Auch
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Mancipationbis Mandalai |
Öffnen |
178
Mancipation - Mandalai.
ward 1848 Mitglied des neapolitanischen Parlaments, 1849 Professor des internationalen Rechts in Turin, saß seit 1860 als Deputierter von Ariano im italienischen Parlament, wo er zur Linken gehörte, und übernahm
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Rhinozerosordenbis Ricci |
Öffnen |
und gegen drohende Mängel der Salubrität einzuschreiten. Zur Zeit drohender Seucheneinschleppung werden den Hafensanitätsbehörden vom zentralen Gesundheitsamt noch besondere Rechte beigelegt. In Schweden werden alle aus Choleragegenden kommenden Schiffe
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Hyppolitebis Illegitimität |
Öffnen |
schlossen sich eng an die 1861 vom General Bayer angeregte europäische Gradmessung, die sehr bald zur internationalen Erdmessung erweitert wurde. Im Zusammenhang damit stand die 1879 von I. und Perrier ausgeführte Verlängerung der großen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Postkrankenkassebis Posto |
Öffnen |
von Wertbriefen und Postanwei-
sungen zwischen verschiedenen Ländern des Welt-
postvereins und der internationale Austausch von
Postpaketen vorbereitet, der durch eine besondere
Konferenz 9. Okt. 1880 in Paris zum Abfchluh kam
(Übereinkommen vom 3
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Finte (Fischgattung)bis Fiori da Urbino |
Öffnen |
. Rechtsgelehrter, geb. 8. April 1837 zu Terlizzi (Provinz Bari), wurde 1863 Professor für internationales Recht in Urbino, 1865 in Pisa, 1876 in Turin, 1881 in Neapel. Er ist mit ebenso großem Verdienst auf den Gebieten des internationalen Privat
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Karthwelierbis Kartonagenfabrikation |
Öffnen |
in drehung versetzt wird, bewegt sich ein Messer im einzelnen Wahlkreisen angefochten. Die Nltramon.- Bogen von rechts nach links an der Kartoffel hin und tauen, Deutschfreisinnigen und Sozialdemokratin > löst die Schale in einem feinen Streifen ab
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0909,
Betriebssystem |
Öffnen |
zum B. (1880); Endemann, Das Recht
der Eisenbahnen (1886); Ulrich, Das Eisenbahntarifwesen (1886); von Buschmann, Das neue Eisenbahn-Betriebsreglement in Gegenüberstellung zum internationalen
Übereinkommen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Eisenbahnverordnungsblattbis Eisenbahnwagen-Mietgesellschaften |
Öffnen |
Vereins deutscher
Eisenbahnverwaltungen nebst Üb ereinkommen
(s. Eisenbahnverein) und die Betriebsregle-
ments zahlreicher internationaler Tarifver-
bände mußten mit Rücksicht auf das Berner über-
einkommen umgearbeitet werden. Das neue Ver
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Frauenvereinbis Fraureuth |
Öffnen |
-wirtschaftlichen als socialen Zielen zugewandt. In Paris bestehen unter verschiedenen Namen 18 feministische Gruppen oder Klubs, die meist mehr oder weniger radikale Emancipationsziele verfolgen. Der internationale Frauenkongreß, der 8. bis 12. April 1896
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0692,
Kriminalpolitik |
Öffnen |
) und vollkommenen Zustands-(Gewohnheits-) Verbrechern ist (von Liszt und die ganze internationale kriminalistische Vereinigung, s. Kriminalität).
Die klassische Rechtsschule trug die Gefahr in sich, daß sie die Grade der verbrecherischen Gesinnung zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0111,
Ausweisung |
Öffnen |
auf internationale Achtung darstellt. Ebenso
besteht eine völkerrechtliche Ausweisungspflicht nur
bei vertragsmäßiger Bindung oder wenn durch Un-
terlassung der A. das Recht eines andern Staates
auf Achtung verletzt wird. Letzteres wird verletzt,
wenn ein Staat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0335,
Flagge |
Öffnen |
unter den Signalflaggen die Flaggen des internationalen Signalbuches, durch welche der Name jedes Schiffs zu erkennen ist; ferner die Signalflaggen der Kriegsmarinen, deren Signale Geheimnis bleiben sollen; dann die Lotsenflaggen, welche das Bedürfnis
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Kriegsrechtbis Kriegssanitätswesen |
Öffnen |
Durchsuchungsrechts, der Kaperei, der Konterbande und der Prise (s. die betreffenden Artikel). Vgl. außer den Lehrbüchern des Völkerrechts: "Lois de la guerre sur terre. Manuel publié par l'Institut de droit international" (Brüssel 1880); Grotius, Recht des Kriegs
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Postpaketverkehrbis Postrecht |
Öffnen |
einen erheblichen Aufschwung des Paketverkehrs zur Folge gehabt und auf die Hebung und Erleichterung des Absatzes zahlreicher Industrien segensreich eingewirkt. Für den internationalen Paketverkehr brachte der Weltpostverein einen wichtigen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Reblausbis Rebmann |
Öffnen |
, daß Anbauversuche mit unsrer Rebe im 17. Jahrh. und später in Amerika fehlschlugen, während die Rebe, auf amerikanische Unterlage veredelt, dort recht gut gedeiht. In Europa hat die R. Frankreich am stärksten geschädigt. 1885 waren von 77
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Vokationbis Volger |
Öffnen |
der Führung von A. Kerckhoffs, dem Herausgeber der Zeitschrift »Le Volapük«, einzunehmen, indem sie das V. ausschließlich als internationale Handelssprache (langue commerciale internationale) kultivieren, die eine Art Ergänzung zu den internationalen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Schwerkraftbahnenbis Schwiegereltern |
Öffnen |
. Verbrauchssteuern.
In kirchlicher Beziehung hat das Jahr 1890 die Eröffnung einer auf großem Fuße angelegten, vom Papst approbierten international-katholischen Hochschule in Freiburg, an welcher die wichtigsten Lehrstühle den Dominikanern übertragen wurden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Bakubabis Balagansk |
Öffnen |
seine propagandistische Thätigkeit wieder auf, wurde aber durch seinen maßlosen Radikalismus bald den eigenen Parteigenossen unbequem. Auch nahm er längere Zeit an den Bestrebungen der Internationale teil; doch sein Versuch, innerhalb dieses
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Bramsegelbis Brand (des Getreides) |
Öffnen |
m.
Branca , Ascanio, ital. Staatsmann, geb. 1840, studierte zu Neapel die Rechte und machte sich durch rege journalistische Thätigkeit, dann
durch das Werk «Le crédit et la banque
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0772,
Dänemark (Geschichte) |
Öffnen |
Bundesexekutionsverfahrens, indem sie versprach, in betreff des holstein. Beitrags zum Gesamtbudget sich mit den Positionen des Normalbudgets begnügen zu wollen; die so gewonnene Frist sollte zu internationalen Verhandlungen zwischen D. und den deutschen Großmächten benutzt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Freiwillige Rettungsgesellschaftbis Freiwillige Versicherung |
Öffnen |
erforderlichen Materials, endlich in der Füh-
rung und dauernden Kurrenthaltung zahlreicher Per-
sonen- und Sachetats.
Das Personal der F. K. muß nach der deutschen
Kriegssanitätsordnung deutscher Nationalität sein.
Die internationale Hilfe, d. h
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Kaperbriefbis Kaphaus |
Öffnen |
des progres et des variations du droit maritime international (Par. 1869); Th. Aube, Un nouveau droit maritime international (ebd. 1875); Perels, Das internationale öffentliche Seerecht der Gegenwart (Berl. 1882); C. B. Norman, The corsairs of
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Politische Vereinebis Polizei |
Öffnen |
und Machtstellung des Staates im Innern sowie in der internationalen Staatengemeinschaft, der Autorität der öffentlichen Behörden, der Ausübung der staatsbürgerlichen Rechte entweder verletzen oder gefährden und ihrer Beschaffenheit nach immer
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0006,
Socialdemokratie |
Öffnen |
, Wildberger und Auerbach, zum Austritt aus der Partei gedrängt wurden. Der Führer des rechten Flügels ist der Bayer von Vollmar (s. d.), der das Hauptgewicht der Thätigkeit auf die Erreichung aller der Forderungen legt, die schon auf dem Boden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0675,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
(Börsenmanöver), endlich der Wunsch, das Telegraphengeheimnis zu sichern, und das Erfordernis gleichmäßiger Regelung der Tarife sowie der internationalen Beziehungen der Telegraphie haben in den meisten Staaten (nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Weltsystemebis Weltverkehr |
Öffnen |
.) in Verbindung.
Weltverkehr, internationaler Verkehr, das Bestreben zweier oder mehrerer Länder, ihren Gütervorrat auszugleichen. Seine Geschichte zeigt zahlreiche Umwandlungen und Phasen, sowohl was den Schauplatz und die hauptsächlichsten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaftbis Iro |
Öffnen |
Eisenbahnfrachtverkehr (s. Eisenbahn-
recht II, 3, Vd. 5), Union für Veröffentlichung der
Zolltarife (s. Internationales Bureau für die Ver-
öffentlichung der Zolltarife).
Internationale Vereinigung für verglei-
chende Rechtswissenschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Tiers-argentbis Tierschutz |
Öffnen |
. entspringt dem sittlichen Gefühl des Menschen, welches auch andern Wesen das Recht des ungestörten Lebensgenusses zugesteht. Die grausamen Kampfspiele der alten Römer ließen das Mitgefühl für die Tierwelt nur spät erwachen, und erst der neuesten Zeit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1016,
Montenegro |
Öffnen |
, über dessen Köpfen eine goldene Krone mit Kreuz schwebt; die Brust ist mit einem blauen Herzschild belegt, in welchem auf grünem Boden ein leopardierter goldener Löwe nach rechts schreitet. Die Landesfarben sind Weiß und Rot, die der Standarte Rot
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Schweizerischer Arbeiterbundbis Seidel |
Öffnen |
(S. 174 a).
Securīt, s. Sicherheitssprengstoffe.
*Seebach, Marie, starb 3. Aug. 1897 in St. Moritz.
*Seerecht. Das oberste Princip des internationalen S. bildet die sog. Meeresfreiheit (lat. mare liberum), der Satz, daß das offene Meer
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Rbis Raab |
Öffnen |
.); in der internationalen Telegraphie für recommander (franz. "einschreiben"). In der Musik ist R (r) = rechte (Hand), auch wohl = ripieno.
R. bei naturwissenschaftlichen Namen = K. A. Rudolphi (s. d.).
R. A., in England = Royal Academy.
R. Br., bei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Englisches Riechsalzbis Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
141
Englisches Riechsalz - Englisches Schul- und Universitätswesen
alterlichen deutschen Rechte, zwischen liegendem Gut (Real Property) und fahrender Habe (Personal Property) gemacht wird, und der sich z. B. in hervorragender Weise im Erbrecht
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Fischereifragebis Fischereipolizei |
Öffnen |
der Fahrzeuge nahmen
die Engländer 1584 Neufundland in Besitz, haben
aber seitdem fast ununterbrochen die Berechtigung
der Franzosen anerkannt, einen Teil des Küsten-
strichs zu dem genannten Zweck zu benutzen. Gegen
dieses Recht erhebt die jetzige
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Strafrechtstheorienbis Strafregister |
Öffnen |
. Ihre hervorragendsten Vertreter sind Kant, Hegel und Herbart. Nach Kant ist das Strafgesetz ein kategorischer Imperativ, das einzig richtige Strafmaß das Wiedervergeltungsrecht. Nach Hegel ist Verbrechen die Negation des Rechts, Strafe die Negation
|