Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Jäger and b* hat nach 73 Millisekunden 507 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1052, von Tummler bis Tungusen Öffnen
1050 Tummler – Tungusen Heiligengräbern viel verwendet wurde. (S. auch Sarkophag ). Tummler , Trinkglas, s. Boitout . Tümmler , s. Delphine und Tümmlertauben . Tümmlertauben oder Tümmler , Jage- , Fliege
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0802, Hund (Züchtung von Rassehunden; Geschichtliches) Öffnen
Lippen mit stark ausgeprägter Falte am Mundwinkel geben ihm ein ernstes Ansehen. Der Schweißhund verfolgt am Riemen die Schweißfährte eines angeschossenen Stückes und wird, wenn er den Jäger zu dem Schweißbett geführt hat, an das aufstehende Stück
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0661, von Freiwillige Jäger bis Freizügigkeit Öffnen
661 Freiwillige Jäger - Freizügigkeit. angelegenheiten. In diesen Kompetenzkreis gehören Rechtsgeschäfte, d. h. Handlungen, durch welche Rechte und Rechtsverhältnisse begründet, modifiziert oder aufgehoben werden sollen, sei es nun
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0615, von Jäger bis Jammergeschrei Öffnen
Jäger ? Jammergeschrei. ßii ß! Jäger 1) Welche das Wild jagen, 1 Mos. 27, 33.* 2) Feinde, welche, wie Jäger das Wild, Andere verfolgen, und ins Verderben bringen, Ier. 16, 16.** *Gsau, 1 Mos. 25, 27. **Nimrod war ein gewaltiger Jäger
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0614, von Jachin bis Jagdstrick Öffnen
ihn, Sprw. 36, 1. Sie lauern Alle aufs Blut, ein Jeglicher jagt (verfolgt) dcn Andern, daß er ihn verderbe, Mich. 7, 2. " Daß sie soll ein rauschendes Blatt jagen, 3 Mos. 26, 36. "* Wie ein ausgereckter Löwe jagest du mich (mit Elend), Hiob 10
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0997, Wildschaden (Bestimmungen über die Ausübung der Jagd) Öffnen
wurden. Bei den damaligen gegesellschaftlichen Zuständen wurde das von geistlichen und weltlichen Großen mit Leidenschaft betriebene Jagen zu einer Pein für Bauernstand und Landwirtschaft. Die Jagdordnungen des 16. und 17. Jahrh, erstrebten meist
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0606, von Kontokorrent-Zinsenbuch bis Kontrapunkt Öffnen
. Kontraindikation, in der Medizin, s. Indikation. Kontrajagen, entweder ein Jagen, bei dem das Wild von zwei Seiten herbeigetrieben wird, oder ein Jagen, das zunächst am Tage teilweise mit Jagdzeug umstellt worden ist, und in das man einen Trupp Wild
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0828, von Jagdregal bis Jagdzeug Öffnen
Umfang der Jagdberechtigung in Ansehung der derselben unterliegenden Objekte, also die Grenze zwischen jagdbaren und nicht jagdbaren wilden Tie- ren einschließlich anderer Gegenstände (Vogeleier, abgeworfenen Hirschstangen) und den nicht uuter das I
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0800, Hund (Jagdhunde) Öffnen
, müssen die andern herzueilen ("beischlagen") und mit jenem zusammen das Wild vor die Schützen treiben. Ist das Wild angeschossen, so muß der Jäger rasch folgen, damit die Hunde dasselbe, wenn sie es gefangen haben, nicht "anschneiden". Um indes
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0129, von Jagellonen bis Jäger Öffnen
129 Jagellonen - Jäger. besondere Jagdzeugmeister zu besorgen. Über die Verwendung des Jagdzeugs s. Hauptjagen. Jagellonen, poln. Königsdynastie, stammt von Gedimin, der 1317 Großfürst von Litauen wurde, ab. Dessen Söhne Olgierd
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0130, Jäger (Personenname) Öffnen
130 Jäger (Personenname). 1778 wieder vermehrt, bildeten die J. beim Tod Friedrichs d. Gr. ein Regiment. 1808 wurden die J. provinz-, resp. korpsweise in Bataillone formiert, 1815 wurde aus freiwilligen Neuchâteler Schützen
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0715, von Parepa-Rosa bis Parfümerie Öffnen
, recht eigentlich, im wahrsten Sinn des Wortes. Parfait (franz., spr. -fä), Perfektum als Zeitform. Parfait-amour (franz., parfätamuhr), roter Likör aus Alkohol, Zitronenschale, Zitronenöl und Bergamotteöl sowie aus mannigfachen andern Mischungen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0825, von Jaffnamoos bis Jagdbezirk Öffnen
(2. Aufl., 4 Bde., Gotba 1820 -2^); Döbel, Neueröffnete Jäger-Praktika (4. Aufl., 3 Bde., Lpz. 1828); Dunoyer de Noirmont, IIi8toir6 ä6 1k obÄ886 6NPlanck (3 Bde., Par. 1868); Gödde, Die I. und ihr Bttrieb (Berl. 1874; I.Aufl.1881); von Berg
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0282, von Freiwillige Feuerwehr bis Freiwillige Krankenpflege Öffnen
der Kavallerie in unbeschränkter Zahl. Die Stärke einer Jägerabteilung wurde auf 4 Offiziere, 15 Oberjäger, 4 Hornisten und 182 Jäger bestimmt; ein etwaiger Überschuß wurde andern Abteilungen zugewiesen. Die königl. Verordnung vom 9. Febr. 1813
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0536, Frankreich (Militärschulen, Bewaffnung der Truppen, Festungen) Öffnen
-Karabiner M/74, die Kürassiere sowie die Unteroffiziere und Trompeter der andern Kavallerie den Revolver M/73, Dragoner und Kürassiere einen geraden, Husaren und Jäger einen gekrümmten Säbel mit Messingkorb. Die Kürassiere tragen einen Küraß
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0338, Frankreich (Heerwesen) Öffnen
die Depotkompanien der Infanterie und Jäger (im Krieg zur Ausbildung des Ersatzes bestimmt) sowie die vierten Bataillone der 144 Infant^rieregimenter aufgelöst, dagegen wurden für deren Aufstellung bei der Mobilmachung ein Stabsoffizier, 4 Hauptleute und 4 Leutnants
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0729, von Wildbad Brenner bis Wilde Jagd Öffnen
. Wilddeputat, s. Deputat. Wilddiebstahl, im engern Sinne (Jagdvergehen) die Ausübung der Jagd an Orten, an denen zu jagen der Thäter nicht berechtigt ist, wogegen der Diebstahl an Wild aus umschlossenem Gehege oder an gezähmten jagdbaren Tieren
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0730, von Wildemann bis Wildenschwert Öffnen
in den meisten Fällen mit dem Wesen und den Erscheinungen des altgerman. Sturmgottes Wodan. Wie Wodan zu Rosse gedacht wurde und bekleidet mit einem breiten Hute und einem dunkeln Mantel, so erscheint auch der Wilde Jäger in Hut und Mantel zu Pferde
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0261, von Aktäon bis Akte Öffnen
Zwischenakt rührt wahrscheinlich davon her, daß früher, namentlich in den englischen Volkstheatern, in den Pausen von andern Schauspielern kleine Zwischenstücke oder Tänze aufgeführt wurden, an deren Stelle später im modernen Theater musikalische
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0794, von Einfuhrzoll bis Eingesandt Öffnen
natürlich auch für ihn die verfchiedcnen technischen Unterscheidungen der letztern. (S. Zoll.) Außer dem eigentlichen Zoll, der sich nach der Natur und der Quantität, unter Umständen des Wertes der Waren richtet, werden vielfach auch noch andere
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0626, von Hack bis Hackelberg Öffnen
haben, ewig jagen zu können. Seitdem jagt er am Himmel hin dis ans Ende der Welt, nachts zwischen 11 und 12 Uhr, voraus fliegt der Nachtrabe (nach andern die Tut-Ursel, eine große Eule), dann kom- men die kläffenden Hunde und darauf H. Die Sage
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1031, von Zwergwuchs bis Zygoten Öffnen
Bewegungen und ihres angebornen Mutes sehr geschätzt. Der französische Reisende Crampel entdeckte den Zwergstamm der Bayaga im Gebiete der M'Fangs, nördlich vom Ogowe, unter 11° östl. L. und 2° nördl. Br. Die Bayaga sind Jäger, die M'Fangs dagegen
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0735, von Kriegsgesetze bis Kriegslazarett Öffnen
.). Kriegsgesetze, s. Kriegsrecht. Kriegsgrund, der völkerrechtliche Anspruch, zu dessen Durchführung ein Staat gegen einen andern Krieg (s. d.) unternimmt. Dieser Anspruch kann gerichtet sein auf eine bestimmte Sache, Leistung oder Unterlassung
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0439, von Normalbarometer bis Normalmaß Öffnen
und für bestimmte Produktionszweige bereits gesetzlich eingeführt ist. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist in einzelnen Staaten eine Mündige Arbeitszeit eingeführt (Maine, Minne- sota, Nebraska, Ohio, Nhode-Island), in andern die 8stündige
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0410, von Hühnerhund bis Hühnervögel Öffnen
sein. Der Fußboden wird cementiert oder asphal- tiert, damit die aus den Exkrementen der Hühner sickernde Feuchtigkeit nicht aufgesaugt wird. Eine andere, aber nur während des Sommers brauchbare Art von H. kann man aus dünnen Fachwänden und hölzernem
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0755, von Reiten (im Kartenspiel) bis Reitwurm Öffnen
, im Kartenspiel, s. Impaß. Reitende Jäger, eine zu verschiedenen Zeiten bier und da angewandte Bezeichnung für Truppen- teile leichter oder mittlerer Kavallerie, die mit Schußwaffen ausgerüstet waren, ohne dah ihre Verwendung eine andere gewesen wäre
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0570, Darwinismus (Einfluß auf Anthropologie, Ethnologie, Psychologie etc.; Litteratur) Öffnen
betrifft, so haben über die körperliche Anlage besonders Jäger und Preyrer fruchtbare Gedanken entwickelt. Die Bildung der Begriffe und die Weiterentwickelung der Sprache im mehr oder weniger entschieden darwinistischen Sinn haben besonders Pictet
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0058, von Hämmerbarkeit bis Hammer-Purgstall Öffnen
im Mittelmeer und im Atlantischen Ozean, erscheint bisweilen auch an den nördlichen europäischen Küsten, verweilt viel in tiefern Schichten des Meers, um Rochen und Plattfische zu jagen, stellt aber auch andern Fischen nach, umschwimmt häufig
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0198, von Hase (Tier etc.) bis Hase (Personenname) Öffnen
jungen Bäume und äst sich besonders nachts. Der H. ist sehr munter, spiellustig, schlau, läuft sehr schnell, schwimmt auch im Notfall, ist aber sehr scheu und furchtsam, wagt nie sich zu widersetzen und kämpft nur in der Rammelzeit mit andern Hasen. Oft
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0266, von Duisburg bis Dumreicher Öffnen
262 Duisburg - Dumreicher Jäger ging dann noch einen bedeutenden Schritt weiter. Während die neuere Schule der Zoochemie längst angenommen hatte, daß die Spezifizität des Lebens durch diejenige der Eiweißstoffe gegeben sei
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0349, von Balzen bis Bamberg (Stadt) Öffnen
Fasanen, wobei die Männchen eigentümliche Lockrufe hören lassen. Besonders wichtig für den Jäger ist das B. des Auer- und Birkwildes, weil dieses fast ausschließlich während der Balzzeit (März und April) geschossen wird. Der Birkhahn wählt zum B
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0692, von Belgorod bis Belgrad Öffnen
, die siebente 2 Jäger-, die achte 1 Jäger- und das Grenadierregiment enthält. An Kavallerie werden jeder Armeedivision 2 Eskadrons, an Feldartillerie der 1. und 4. Division je 8, der 2. und 3. je 7 fahrende Batterien zugeteilt; ferner jeder Division noch
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0541, von Falkenau bis Falkenburger Höhle Öffnen
gewöhnt und zum Zurückkehren zum Jäger auf dessen Lockung hin abgerichtet. Wenn der Falke völlig "abgetragen" und "berichtigt" ist, wie es in der Falknersprache heißt, so wird er behufs der Jagd mit der Haube versehen, "verkappt", auf der Faust des
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0149, von Belgrad bis Belutschistan Öffnen
-, 2 Jäger- und 4 Lanciers- regimcnter, mit zusammen 40 aktiven und 8 Depot- cskadrons, 368 Offizieren, 5744 Mann und 5560 Dienstpfcrden. 3) F eldartillerie: 4 Regimenter mit 12 fahrenden und 2 reitenden Abteilungen, zusammen 30 aktive, 10 Reserve
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0301, von Einbrechen bis Einernten Öffnen
Eins. Der eine ist nicht mehr vorhanden, i Mos. 42, 13. vergl. c. 37, 23. Wie geht es zu, daß Einer (von ihren Feinden) wird Tausend jagen? 5 Mos. 32, 30. Euer Einer wird Tausend jagen, Ios. 23, 10. Einer sagte dies, der Andere das, i Kon. 22
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0402, von Nordenberg bis Normann Öffnen
, Christus am Ölberg, Paulus predigt in Athen, Enthauptung des Johannes, Martyrium des heil. Laurentius, Christus segnet die Kinder, St. Paulus bekehrt die Lydia, sowie andern Inhalts: der Tod Ugolinos, schlafende Bacchantin, die drei Parzen, Xenokrates
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 12. Dezember. 1903: Seite 0185, von Unknown bis Unknown Öffnen
oder Loutre, die Herren zum Bisam-, Biber-, Marder- oder Luchspelz. Wer es tun kann, wählt Zobel oder Meerotter. Der Reisende zieht die warmen Wolfs- und Bärenpelze vor. Anderen müssen Lamm-, Kaninchen-, Feh-, Oppossumpelze genügen. Alle aber leisten dem
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0171, von Fabarius bis Faed Öffnen
, wie: die Lützowschen Jäger, Napoleons Rückzug aus Rußland, oder auch ungarische Weidepferde, dann aus dem Krieg 1870/71 eins der Gefechte von Champigny und die auch im Kolorit sehr anziehende Ablieferung der französischen Kavalleriepferde nach der Schlacht bei Sedan
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0285, von Jacquet bis Jalabert Öffnen
, das Halali eines Hirsches, der aufgejagte Hirsch, Hetzjagd im Wald von Fontainebleau und andre Jagdscenen; aber auch Bilder andern Inhalts, z. B.: die sieben Todsünden, die Vision des heil. Hubertus, Frauen von der Insel Sein, die Meergras verbrennen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0379, von Houdeng-Goegnies bis Houssaye (Arsène) Öffnen
residence on the continent and historical poems» (1838), «Poems of many years» (1838), «Poems, legendary and historical» (1842) und «Palm leaves» (1844); eine Auswahl seiner Dichtungen erschienen als «Poetical works of Lord H.» (2
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0625, von Jacobson bis Jamagata Öffnen
selten, namentlich wenn die Besitzer andern das Jagen gestatten, zu Revierüberschreitung und Wildern, also zu Schädigung fremder Vermögensrechte. Aus diesem Grunde ist den Kleingrundbesitzern (über die gesetzlichen Grenzen s
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1030, von Zweistufige Verdichtung bis Zwergvölker Öffnen
ist eine Schutzaufsicht durch Vereinsorgane angemessen. Vgl. v. Holtzendorff und v. Jagemann, Handbuch des Gefängniswesens Bd. 2, S. 280 ff. (Hamb. 1888); Wines, The state of prisons and of child-saving institutions in the civilized world (Cambridge 1880); Aschrott
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0198, von Afrikanische Jäger bis After (grammatikalisch) Öffnen
196 Afrikanische Jäger - After (grammatikalisch) bildete sich 19. April 1873 eine Deutsche Gesellschaft zur Erforschung Äquatorial-Afrikas zu Berlin, die 1873-78 mehrere Reisende aussandte, wie Paul Güßfeldt an die Loangoküste, Lenz an den
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0795, von Eingeschlechtig bis Eingeweide Öffnen
heißt ein Mineral, wenn es als mehr oder weniger feine Partikel, als regelmäßig oder unregelmäßig gestaltete Körner, oder als krystallisierte Formen innerhalb eines andern Minerals oder eines fremden Aggregats eingewachsen vorkommt, z. B. Kupferkies
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0118, von Lessing (Otto) bis Lesueur Öffnen
116 Lessing (Otto) - Lesueur Zeitcharakteristik geben, wie Der Jäger (in der Galerie Ravené in Berlin) und Die Kreuzfahrer, welche in der Wüste Wasser finden (Kunsthalle zu Karlsruhe). Seit seiner Berufung nach Karlsruhe als Direktor
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0603, von Buffbohne bis Büffel Öffnen
, vielleicht auch Hinterindien und Südostasien, wo er sich noch wild in großen Herden aufhält. Er findet sich in wasserreichen Gegenden und liegt oft bis zum Kopf eingetaucht in Wasser oder Schlamm. An blinder Wut steht er keinem andern Rind nach, doch
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0124, Jagd (Geschichtliches; Jagdgesetzgebung, Jagdscheine, Wildstand in Preußen) Öffnen
124 Jagd (Geschichtliches; Jagdgesetzgebung, Jagdscheine, Wildstand in Preußen). schäftigen. Dieselben müssen auch die Kenntnis des Fanges der Raubtiere, welche den Fasanen gefährlich sind, besitzen. Die berufsmäßigen Jäger mußten in früherer
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0675, von Leithagebirge bis Leitner Öffnen
, d. h. dessen Aufenthaltsort ermittelt wurde. In früherer Zeit, als die alte Jägerei noch in besonderer Blüte stand und die Schießgewehre mangelhafter waren, wurde dieser Hund zur Herrichtung der bestätigten Jagen verwendet; er war der am meisten
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0815, von Treibendes Zeug bis Treibjagd Öffnen
, auch öfters durch Spritzen angefeuchtet; Staudenblumen dürfen nicht vor Sichtbarwerden der Blüte warm stehen. Gemüsepflanzen zieht man zuerst im besondern Kasten an und bringt sie genügend entwickelt in einen andern, inzwischen warm angelegten Kasten
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0630, von Wildacker bis Wildemann Öffnen
Eigentum eines andern übergegangen, befand es sich z. B. in einem Gehege, in einer Parkanlage, so liegt kein W., sondern ein eigentlicher Diebstahl (s. d.) vor. Das deutsche Strafgesetzbuch bedroht denjenigen, welcher an Orten, an denen zu jagen
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0964, von Zoologie (Litteratur) bis Zoologische Gärten Öffnen
. Jäger, Lehrbuch der allgemeinen Z. (Leipz. 1871-79, 3 Tle.); Schmarda, Geographische Verbreitung der Tiere (Wien 1853, 3 Bde.), und dessen weitere Arbeiten in Behms »Geographischem Jahrbuch«; Wallace, Geographische Verbreitung der Tiere (deutsch
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0759, Bürger (Gottfr. Aug.) Öffnen
, "Lenardo und Blandine", "Des Pfarrers Tochter von Taubenhain", "Der wilde Jäger", "Das Lied vom braven Mann", "Der Kaiser und der Abt", "Das Lied von Treue", "Die Kuh" und andere teils nachgebildete, teils erfundene, empfing, beweist, daß er zuerst
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0825, von Darwins Strauß bis Daschkow Öffnen
vielfach Zwischenformen, so wäre es nach der Lage aller Verhältnisse ein Wunder, wenn es anders wäre. Ein heftiger Angriff der Selektionstheorie (Wigand, «Der D. und die Naturforschung Newtons und Cuviers», 3 Bde., Braunschw. 1874‒77) hat von seiten G
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0506, von Iburg bis Ich Öffnen
ärainatigkn. äikwinF (Helstngfors 1879); ders., Ntt ^läeportriUt (1882); Passarge, H. I. (Lpz. 1883); G. Brandes, Det moderne Gjennem- bruds Mcrnd (Moderne Geister, Kopenh. 1883; 2. Aufl. 1891); O. Vrahm, H. I. Ein Essay (Berl. 1887); H. Jäger, H
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0441, von Waffenrapport bis Wage Öffnen
von niedriger Arbeit lebenden Mannes im wesentlichen gleichbedeutend. Nach dem Aufkommen der Feuergewehre wurde deren Erwerbung in manchen Staaten nur Adligen, größern Grundeigentümern, höhern Beamten und andern Vertrauenspersonen gestattet. Insgemein
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1011, von Zoologischer Garten bis Zoologische Stationen Öffnen
1009 Zoologischer Garten – Zoologische Stationen holländ. Arztes Wilhelm Piso in Brasilien, und der Spanier Hernandez in Mexiko. Den durch diese und andere massenhaft angehäuften Stoff suchte das 18. Jahrh. zu sichten und zu ordnen. Während Busson
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0551, von Fallwerk bis Falsa causa Öffnen
es gefunden wird. Wilddiebstahl (Strafgefetzb. §. 292) liegt nur dann nicht vor, wenn z. B. durch Verwesung eine den Begriff eines jagdbaren Tieres aufhebende Zerstörung eingetreten war, als es von dem, welcher anf diesem Gebiet zu jagen nicht
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0072, von Abwesenheitsprotest bis Abzeichen, militärische Öffnen
früher nur in einzelnen Staaten, wie in Preußen, Sachsen, Mecklenburg, Oldenburg, während in andern noch die förmliche Entlassung aus dem Unterthanenverband, wie in Schleswig-Holstein, Kurhessen, Braunschweig
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0273, von Bak. bis Baker Öffnen
der Insel Ceylon, um dort Elefanten zu jagen. Als Resultat seines zweimaligen Aufenthalts daselbst erschienen die Werke: "The rifle and hound" und "Eight years' wanderings in Ceylon" (Lond. 1855, neue Aufl. 1874). Nachdem B. eine Zeitlang beim Bau
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0365, von Cumberlandgolf bis Cummins Öffnen
ist, bilden silurische Schiefer, von Granit, Syenit und andern plutonischen Gesteinen durchbrochen und von den der Kohlenformation angehörigen Gebilden umlagert. Steinkohlen, Eisen, Blei, Kupfer, Graphit und andre Mineralien werden ausgebeutet. Zu
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0419, von Dakota bis Daktyliothek Öffnen
besucht und in der Zivilisation weiter gefördert, als irgend ein andrer Stamm im NW. gelangt war. Sie sind treffliche Reiter und kühne Jäger, die im Sommer dem Büffel über die Prärie folgen, während sie im Winter ihre Hütten längs der mit Busch und Wald
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0011, von Falkenau bis Falkenberg Öffnen
pflegte man wohl um den rechten Ständer (Fuß) ein Silberplättchen zu legen, auf welchem Tag und Ort des Fanges eingraviert waren. Außerdem wurden auch andre Vögel, namentlich Fasanen, Rebhühner etc., gebeizt. Die Jäger, welche das Abtragen und die Wartung
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0113, von Feldheuschrecken bis Feldmann Öffnen
. (1740) und zwar ausschließlich aus Söhnen von Forstbediensteten errichtet, anfangs 60, dann 172 gelernte Jäger. Jetzt ergänzt sich das reitende Feldjägerkorps aus jungen Leuten, welche sich dem höhern Forstfach gewidmet haben, und zählt 3 Oberjäger
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0660, von Freiwillige Anlehen bis Freiwillige Gerichtsbarkeit Öffnen
erfolgen. Zum Eintritt steht die Wahl des Truppenteils frei; Eintrittstermine sind bei der Infanterie 1. Okt. und 1. April, Train 1. Nov., bei allen übrigen Waffengattungen (einschließlich Jäger) 1. Okt., Ausnahmen verfügt das Generalkommando
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0922, von Gartenbauschulen bis Gartenblumen Öffnen
, 9 Tle.); Hampel, Moderne Teppichgärtnerei (das. 1885); Rümpler, Gartenbaulexikon (das. 1882); Perring, Lexikon für Gartenbau und Blumenzucht (Leipz. 1882); außerdem die Schriften von Jäger, Hartwig und Hüttig. Zur Geschichte des Gartenbaues: Dietrich
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0233, von Hautabschürfung bis Hautdrüsen Öffnen
herankommen. Auf einem Weg, dessen Logik von andern schwer zu kontrollieren ist, welche mit weniger feinen Geruchsnerven ausgestattet sind, kommt Jäger zu dem Schluß, daß nur wollenen Stoffen die Fähigkeit innewohnt, die schädlichen Dünste von der H
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0943, Infanterie (geschichtliche Entwickelung) Öffnen
und tritt hier wie bei den andern Kulturvölkern in den ersten Jahrhunderten des Mittelalters nirgends besonders hervor. Nach Karl d. Gr. aber bleibt sie hinter der Reiterei des aufblühenden Rittertums mehr und mehr und schließlich ganz zurück, um erst
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0903, von Kochem bis Kochen Öffnen
bewegten Zug von einer Stelle zur andern geführt, sich oft bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet findet. So erscheint die Gaunersprache in ihren Typen als eine konventionelle oder gemachte Sprache, im Gegensatz zu einer naturgemäß gewordenen, und zeichnet
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0106, von Neutralsalze bis Neuwedell Öffnen
für die Kriegführenden Beschlagnahme und Wegnahme von Schiff und Ladung ein (s. Prise). Auf der andern Seite sind die Neutralen bei Verletzung ihrer N. durch die Kriegführenden durch ihre N. nicht so weit gebunden, daß sie nicht auch ihrerseits zu Repressalien
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0570, von Rancagua bis Randon Öffnen
. Aufl., Par. 1869, 2 Bde.). Rancheros (spr. -tschēros), in den ehemals span. Teilen Amerikas Landleute von spanisch-indianischer Abstammung, die, von Jugend auf im Sattel sitzend, treffliche Reiter und Jäger abgeben und eine Art irregulärer
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0670, von Schützen bis Schützengesellschaften Öffnen
Umgebung erhalten. Manche Tiere entfalten besondere Schreckzeichnungen, wie gewisse Nachtschmetterlinge mit lebhaft gezeichneten und gefärbten Unterflügeln, die bei Tage nur bei plötzlicher Aufstörung sichtbar werden und von andern
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0725, von Tiroler Grün bis Tisch Öffnen
als die andern deutschen Kronländer in den durch das Februarpatent von 1861 (s. Österreich, S. 521) in Österreich geschaffenen Zustand; eine Adresse der alttiroler Partei vom 15. Febr. 1861 hatte geradezu die Aufrechterhaltung der alten ständischen
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0535, von Werder-Gewehr bis Wereschtschagin Öffnen
. Infanterieregiment, ward 1853 Kommandeur des Landwehrbataillons 40. Regiments, 1856 des 4. Jägerbataillons, dann Oberstleutnant im 2. Garderegiment zu Fuß und zugleich mit der Führung der Geschäfte der Inspektion der Jäger und Schützen sowie des Kommandos des
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0792, von Wüterich bis Wybicki Öffnen
792 Wüterich - Wybicki. in der Mark der alte Sparr (aus der Zeit des Großen Kurfürsten), in Dänemark König Waldemar, in England König Artus der »wilde Jäger« geworden, welcher unter Geschrei, Peitschengeknall und Hundegebell über Feld und Wald
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0265, Duft- und Riechstoffe (psychologische Wirkungen) Öffnen
aus den andern Insektenklassen sind einzelne sehr angenehm duftende Arten bekannt, z. B. eine prächtig nach Rosen duftende Hummel (Bombus fragrans) aus Südeuropa. Unter den Wirbeltieren besitzen viele Arten in der Nähe der Geschlechtsteile Drüsen, welche
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0267, Erblichkeit (Weismanns Theorie) Öffnen
von Anfang an lagen. Die Anfänge dieser neuen Auffassung reichen bis 1876 zurück, in welchem Jahre gleichzeitig Gustav Jäger in Deutschland und Francis Galton in England auf die schon Jahrzehnte ältern Beobachtungen hinwiesen, daß bei gewissen
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0673, Norwegische Litteratur (1885-90) Öffnen
657 Norwegische Litteratur (1885-90). werden sollten. Diese Vorlage wurde dem Storthing in der Thronrede, mit welcher es im Februar 1891 eröffnet wurde, angekündigt. Sofort stellte aber die Linke den Antrag, daß N. seinen Verkehr mit andern
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0121, von Chasseloup-Laubat bis Chasseurs à cheval Öffnen
und Waadt, 1611 m hoch, gleicht bei beschränkterer Aussicht in Gesteins- art und Bergcharakter dem Chasseral (s. d.). Chasfeurs (frz., spr. schassöhr, "Jäger") hießen ursprünglich in der franz. Armee die leichtesten und behendesten Leute
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0375, von Döbel (Heinr. Wilh.) bis Doberan Öffnen
- und holzgerechten" Jäger seiner Zeit, besuchte nach Vollendung seiner Lehrzeit von 171? an die Wäl- der und Jägereien Deutschlands. Nach einer wecksel- vollen Laufbahn befand er sich um 1733 als Ober- pUcur am Hofe des Kurfürsten Friedrich Angnst II
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 1009, Forstwissenschaft Öffnen
der damaligen Zeit waren nur unwissende Jäger, und erst später, als sie sich von dem ganz einseitigen Jägertum etwas befreit hatten, konnte sich eine Forstwirt- schaftslehre entwickeln. Unter den bekannt geworde- nen "holzgerechten Jägern" waren
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0076, von Kammerarrest bis Kammerkantate Öffnen
der Minenladung bestimmte Raum. – In Belagerungsbatterien wie auf Kriegsschiffen wird der Hohlraum zur gesicherten Unterbringung des Pulverbedarfs Pulverkammer genannt. In der Jägersprache ist K. der bei einem eingerichteten Jagen mit Jagdtüchern umstellte Raum
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0996, von Rose (Krankheit) bis Rose (Gustav) Öffnen
994 Rose (Krankheit) - Rose (Gustav) der Gewinnung von Rosenöl (s. d.). - Vgl. Nietncr, Die R., ihre Geschichte, Arten, Kultur u. s. w. (Berl. 1880); Jägers Katechismus der Nosenzucht (2. Aufl., Lpz. 1893); Wesselhöft, Der Roscnfreund (7
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0055, Russische Litteratur Öffnen
(die ersten Skizzen aus dem "Tagebuch eines Jägers"), I. Gontscharow ("Die gewöhnliche Geschichte", 1847), F. Dostojewskij ("Arme Leute", 1846), etwas später L. Tolstoj ("Kindheit", "Knabenalter" u. a.), zu denen mehrere weniger bedeutende, aber doch
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0126, von Säbelbajonett bis Sabiner Öffnen
. Säbelbein, s. Bäckerbein. Säbelfechten, s. Fechtkunst. Säbelkoppel, Leibgurt, an dem der Säbel getragen wird. Sabeller, andere Namensform für die nach ihrer Herkunft von den Sabinern (s. d.) meist als Samniten (Samnites aus Sabinites
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0658, von Schützen (fahrende Schüler) bis Schützengraben Öffnen
als ein besonderes Abzeichen noch eine silberne Eichel bez. Granate. Seit 1895 erhalten im deutschen Heere von der Insanterie eines jeden Armeekorps, von sämtlichen Jäger- und Schützenbataillonen, von der gesamten Feld- und von der gesamten
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1062, von Turgenjew bis Turgor Öffnen
im Druck erschien, wohlwollend beurteilte. 1846 erschien im Novemberheft des "Zeitgenossen" eine Skizze T.s "Chorj und Kalinytsch" mit dem vom Redacteur Panajew herstammenden Beisatz "Aus den Aufzeichnungen eines Jägers". Der große Erfolg ermutigte T. zu
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0308, Deutsches Heerwesen Öffnen
306 Deutsches Heerwesen stärke, ein Teil 4, ein anderer 6 bespannte Geschütze; eine Anzahl hat anch noch je 2 bespannte Munitions- wagen. Im ganzen sind im Frieden 2542 Geschütze und 97 Munitionswagen bespannt. Jeder
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0856, von Tindale bis Tinneh Öffnen
des beginnenden 18. Jahrh. zurückgehenden Textanlage; die Musik zeigt technische Meisterschaft, edle Melodik, glänzende Instrumentierung, Geschmack und Sinn für den Effekt. T.s neuestes Werk ist das Musikdrama «Godolewa» (1896). Ting, andere
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0348, Frankreich (Heerwesen) Öffnen
, darunter 6731 auf 5 Jahre; 1889 haben sich nur 4118 verpflichtet, von ihnen 3734 auf 5, die andern auf weniger Jahre; es ist mithin ein bedeutender Fortschritt zu vermerken. Von den 310,275 im J. 1890 in die Listen Eingetragenen konnten 26,051 weder
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0751, Frösche (Metamorphose; Gruppen, Familien und Arten) Öffnen
ausschlüpft und nur noch ein Schwänzchen zu verlieren hat, um völlig Frosch zu sein. Auf der andern Seite kann man auch die Metamorphose künstlich jahrelang zurückhalten. - Die F. sind teils echte Landtiere (und leben dann meist in dunkeln und feuchten
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0190, von Viehstar bis Viehverstellungsvertrag Öffnen
190 Viehstar - Viehverstellungsvertrag. frischem Fleisch, Häuten, Heu, Stroh und andern der Behaftung mit Ansteckungsstoffen verdächtigen Gegenständen bestehen können. Da die bei den Schlachttieren vorkommenden V. am meisten aus Rußland
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0617, von Unknown bis Unknown Öffnen
kann seine Nahrung auf irgendwelche Weise durch einen dem Kochen ähnlichen Vorgang zubereiten; selbst der gelehrigste Affe ist nicht darauf abzurichten. Dieser Umstand hängt aufs innigste zusammen mit einem andern Faktoren, der das Kochen bedingt
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0117, von Augenstein bis Augenwimpern Öffnen
, Liebreich, Jäger und Hasner die allgemeinste Verbreitung. Binokuläre A., bei denen beide Augen des Beobachtern in Thätigkeit kommen, haben Giraud-Teulon und Coccius konstruiert, ein Autophthalmoskop, in dem das Auge seinen eigenen Hintergrund siebt
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0759, Bergbau Öffnen
)bestehen aus einer Stange, an deren einem Ende eine Schneide von 70 Grad und der Breite des Bohrloches angeschmiedet ist; auf das andere Ende wird mit dem Fäustel geschlagen und die Bohrstange nach jedem Schlage gedreht. Beim Sprengen mit Pulver
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0592, von Infanterietruppendivision bis Infibulation Öffnen
Giftstoffes (Kontagium) von andern Körpern oder vom Boden aus (Miasma) auf den erkrankten Organismus (Ansteckung) annahm. Daher die Bezeichnungen kontagiöse und miasmatische I. Von den durch Vergiftung im gewöhnlichen Sinn hervorgerufenen
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0329, von Crawford and Balcarres bis Crébillon Öffnen
329 Crawford and Balcarres - Crébillon. bei der Belagerung von Ciudad Rodrigo aus, ward aber beim Sturm auf diese Festung tödlich verwundet und starb fünf Tage darauf, 14. Jan. 1812. 2) William Harris, amerikan. Staatsmann, geb. 1772 in Nelson
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0993, von Hacksilber bis Hadamar von Laber Öffnen
entweder durch die menschliche Arbeitskraft oder mittels Göpel-, bez. Dampfkraft. Größere Wirtschaften ziehen in neuerer Zeit wegen der hohen Leistungsfähigkeit die Dampfkraft vor, falls diese in der Wirtschaft bereits zu andern Zwecken Verwendung
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0570, von Hirschkäfer bis Hirse Öffnen
nachzuahmen vermag. Die Hirsche lassen sich hierdurch zum Antworten anregen, laufen auch wohl den Jäger schußmäßig an. Hirschschwamm, s. Clavaria. Hirschsprung, s. Kapriole. Hirschtalg (Sebum cervinum), der ausgeschmolzene weiße und feste
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0457, Landkarten (Projektionsarten) Öffnen
parallelen geraden Linien, die aber gegen die Seiten der Würfelflächen weiter voneinander abstehen. Die Zentralprojektion heißt auch die gnomonische und hat die einzige, von allen andern sie unterscheidende Eigentümlichkeit, daß jeder größte Kreis
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0835, Rind (wilde Rinder, Hausrind) Öffnen
Tier. Die Kuh bringt ein Jahr ums andre nach acht- bis neunmonatlicher Tragzeit ein Kalb. Mit andern Rinderarten erzeugt der Gayal leicht fruchtbare Blendlinge. In heißen Landstrichen geht er zu Grunde. Der Gaur (B. Gaurus H. Sm.), 3 m lang, 1,9 m hoch