Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreditbank
hat nach 1 Millisekunden 86 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0327,
Banken (Kreditbanken) |
Öffnen |
327
Banken (Kreditbanken).
noten 671,542,100 Mk. aus, die 200-Marknoten (nur bei der Posener Provinzialbank) 522,200 Mk., die 500-Marknoten 100,377,000 Mk., die 1000-Marknoten 259,201,500 Mk. Bei der französischen Bank waren 28. Jan. 1882
|
||
74% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Kreditanstaltenbis Kreditieren |
Öffnen |
anzulegenden Gelder notwendig gemacht wird, während für die Errichtung der übrigen gemeinnützigen K. der Gesichtspunkt maßgebend ist, daß sie Kredit verschaffen sollen.
Kreditbanken, s. Banken, S. 327.
Kreditbillets, von Kaufleuten ausgestellte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0044,
Frankfurt am Main |
Öffnen |
, die
Sparkassen-Agentur der nassauischen Landesbank,
die Sparkassen der Frankfurter Gewerbekasfe und
der Landwirtschaftlichen Kreditbank, der Spar- und
HilfsVerein Bornheim. Im städtischen Leihhause
(1739) wurden (1892/93) 98387 Pfänder im Werte
von 751355
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Isjumbis Iskander |
Öffnen |
(Harpokrates). München.]
Isjum (Isum), Kreisstadt im russ. Gouvernement Charkow, rechts am nördlichen Donez und an der Donez-Kohlenbahn, mit 5 Kirchen, Wollwäscherei, Talg- und Wachsfabriken, einer Kreditbank, einem Gymnasium, Theatergebäude und (1881
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0066,
von Bodebis Bodenstein |
Öffnen |
Kreditbank in ähnlichem Stil, die Villa von der Heydt, Villa Ravené und viele Privatgebäude außerhalb Berlins.
Bode , 1) Leopold , Historienmaler, geb. 14. März 1831 zu Offenbach, wurde
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0338,
Banken (Schweden, Norwegen, Dänemark, Italien, Spanien etc.) |
Öffnen |
Zweiganstalten in 5 und Agenturen in 7 Städten. Von sonstigen B. sind zu erwähnen: die Bergens Privatbank, die Norske Kreditbank in Christiania, die Bank und Kreditkasse in Christiania, Bergen und Hamar, die besonders das Depositengeschäft pflegen.
Dänemark
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0500,
Frankfurt am Main (Handel, Anstalten, Behörden, Vergnügungsorte) |
Öffnen |
Abendbörse. Speziellen Zwecken gewidmet sind die Hypothekenbank, Hypothekenkreditverein, Landwirtschaftliche Kreditbank, Frankfurter Baubank, Gewerbekasse, Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften (darunter Providentia und Phönix), Sparbank
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0544,
Karlsruhe |
Öffnen |
der Badischen und der Rheinischen Kreditbank, die Badische Versorgungsanstalt, 3 Sparkassen und ein Exportmusterlager. Den Verkehr in der Stadt und mit der Nachbarstadt Durlach vermitteln eine Pferde- und eine Straßenbahn. An Bildungsinstituten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Kolimabis Kolin |
Öffnen |
Stil von Peter Arler 1360-78 erbauten Chor und frei stehendem Glockenturm, ein Schloß, ein Realgymnasium, eine gewerbliche Fortbildungsschule, eine Kreditbank und (1880) 11,636 Einw. K. bildet einen Zentralpunkt der böhmischen Zuckerfabrikation
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0196,
Mannheim |
Öffnen |
- und Zuckerraffinerie, Müllerei etc. Der sehr bedeutende Handel, unterstützt durch eine Handelskammer, eine Reichsbankhauptstelle, die Badische Bank, die Deutsche Unionbank, Rheinische Kreditbank, Rheinische Hypothekenbank und andre öffentliche und private
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0707,
Hamburg |
Öffnen |
-Hauptstelle 12294 -
Norddeutsche Bank 12739 2,721
Kommerz- und Diskontobank 7481 1,234
Vereinsbank 8262 1,623
Hamburger Filiale der Deutschen Bank 8031 -
Hypothekenbank 210 1,216
Wechslerbank 246 0,263
St. Pauli-Kreditbank 74 0,198
Volksbank 303
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Neumittelwaldebis Neunburg |
Öffnen |
-
gymnasium, gewerbliche Fortbildungs-, Zandfertig-
keits-, Hauswirtschaftsschule, Kreditbank, städtische
Spar- und Leihkasse; Tuch-, Woll- und Halbwoll-
industrie, Gerbereien, Papierwaren- und Maschinen-
fabriken, Eisengießereien
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Kreditauftragbis Krefeld |
Öffnen |
704
Kreditauftrag - Krefeld
Darlehnskassen (s. d.) und die Pfand- oder Leihhäuser (s. Lombard), welche die Unbemittelten bei zeitweiliger Geldverlegenheit vor den Wucherern schützen sollen. In einem engern Sinne werden als K. oder Kreditbanken
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
Baden (Verkehrswesen, Handel; Staatsverfassung) |
Öffnen |
., auf der Eisenbahn nahezu 10 Mill. metr. Ztr.). An öffentlichen Kredit- und Versicherungsanstalten sind unter andern zu nennen: Badische Bank (mit Notenausgabe), Rheinische Kreditbank und Rheinische Hypothekenbank in Mannheim, Badische Versorgungsanstalt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Bänkelsängerbis Banken |
Öffnen |
Gestaltung, oder sie führen mittels des Kredits die vorhandenen Kapitalien den kapitalbedürftigsten Stellen der Produktion zu. Wir unterscheiden demnach B. zur Verbesserung des Zahlungswesens (s. unten) und Kreditbanken (S. 327 ff.). Eine Bank kann auch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Belialbis Belinskij |
Öffnen |
Staatseisenbahngesellschaft haben ihre Agenturen in B. und vermitteln den Verkehr mit Österreich. Zum Aufschwung des Handels tragen viel die privilegierte serbische Nationalbank und die Kreditbank bei. Industrie hat B. fast gar nicht, die meisten Handwerker
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Buckaubis Buckingham |
Öffnen |
evang. Einwohner. B. ist Sitz der Oberbehörden des Landes (Regierung, Rentkammer, Konsistorium) und eines Land-, Schwur- und Amtsgerichts sowie der Niedersächsischen Kreditbank. Die ehemaligen Festungswerke sind abgebrochen und in schöne Parkanlagen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0591,
Budapest (Geldinstitute, Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
- und Effektenbörse, die Mehlbörse, der Müllertag, der internationale Getreide- und Saatenmarkt, dann zahlreiche Banken und Kreditinstitute. Von den 17 Geldinstituten sind die bedeutendsten: die ungarische Kreditbank (10 Mill. Guld. Aktienkapital, 1882: 1,1
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Eckhardbis Eckstein |
Öffnen |
die Versailler Verträge zur Annahme und schloß sich 1871 als Mitglied des Reichstags der nationalliberalen Fraktion an. Seit 1870 Mitglied der Direktion der Rheinischen Kreditbank in Mannheim, legte er 1874 seine Abgeordnetenmandate nieder, ohne sich jedoch ganz
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0641,
Freiburg (im Breisgau) |
Öffnen |
der Rheinischen Kreditbank und eine städtische Sparkasse (1827 gegründet). Die Universität, welche vom Erzherzog Albrecht VI. von Österreich gestiftet und 1460 eröffnet ward (s. unten) und zu Ehren des Großherzogs Ludwig I. den Namen Albert Ludwig-Hochschule
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Gerabronnbis Gerade und Ungerade |
Öffnen |
Bank, eine Gewerbe- und eine Handels- und Kreditbank, befaßt sich außer mit den heimischen Erzeugnissen mit Landesprodukten, Mehl, Öl, Spiritus etc. Groß ist die Zahl der Buchhandlungen: 7 Firmen, darunter 4 Verlagshandlungen. G. hat 2 Kirchen, ein
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0063,
Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
mit 315,35 Mill. Lire eingezahltem Kapital (obenan die Nationalbank von I. zu Rom mit 200 Mill. Lire Kapital), 115 eigentliche Kreditbanken mit 346,5 Mill., 206 Volksbanken mit 47 Mill. und 21 Bodenkreditbanken mit 31,6 Mill. Lire eingezahltem Kapital
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Jelabugabis Jelissawetgrad |
Öffnen |
, Kreisstadt im russ. Gouvernement Wjatka, an der Kama, mit 4 Kirchen, einer Kreditbank (jährlicher Umsatz 2 1/3 Mill. Rubel), Bergbau auf Kupfer und Alabaster, Fabrikation von Papier, Glas, Chemikalien, Getreidehandel und (1881) 9431 Einw
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Jellinekbis Jena |
Öffnen |
.
Jelna , Kreisstadt im ruß. Gouvernement Smolensk, an der
Desna, mit 3 Kirchen, einer Kreditbank, Tuchfabrikation und ( 1881 )
5458 Einw. In der Umgegend Eisengruben. Die Bewohner
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0592a,
Kassel |
Öffnen |
A B 2, 3
Kölnische Straße B C 3
Kolonnade D 4
Kommandantur C 3
Königs-Platz D 3
Königs-Str., Obere u. Unt. C 4-D 3
Königs-Thor B 4
Kriegsschule D 4
Kunsthaus B 3
Landesbibliothek D 4
Landes-Kreditbank B 3, 4
Leipziger Straße und Thor F 4
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0716,
Kiel (Stadt) |
Öffnen |
(Umsatz 1885: 165¾ Mill. Mk.), eine Vereinsbank, die Kieler Bank, die Kieler Kreditbank u. a. Die unter dem Namen Kieler Umschlag bekannte Messe (vom 6.-17. Jan.) dient zur Erledigung der Geldgeschäfte, namentlich der schleswig-holsteinischen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Kombretaceenbis Kometen |
Öffnen |
und Korporationen und war unter anderm Präsident der Patriotischen ökonomischen Gesellschaft für Böhmen und der nach seinen Plänen gegründeten Landwirtschaftlichen Kreditbank, Präsident des Landwirtschaftlichen Klubs für Böhmen, des Komitees
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Konstantinsschlachtbis Konstanz |
Öffnen |
durch die Eisenbahnen und die Dampfschiffahrt auf dem Bodensee durch eine Handelskammer, eine Reichsbanknebenstelle, die Rheinische Kreditbank und andre Bankgeschäfte unterstützt. K. ist Sitz eines Landeskommissars für die Kreise K., Villingen und Waldshut
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Kupferwasserbis Kuppel |
Öffnen |
sind niedergelegt in dem "Handbuch der Alkoholometrie" (Berl. 1865).
Kuphee, s. Cuphea.
Kupidität (lat.), Begierde, Lüsternheit.
Kupjanßk, Kreisstadt im russ. Gouvernement Charkow, am Oskol, mit 2 Kirchen, Gymnasium, Kreditbank und (1884) 3201
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0666,
Leipzig (Industrie, Bank- u. Versicherungswesen, Buchhandel, Universität) |
Öffnen |
der Reichsbankhauptstelle, vor deren Errichtung schon eine Zweigniederlassung der Preußischen Bank bestand. Außerdem sind zu nennen: der Kassenverein (1867), die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, die Leipziger Kreditbank; ferner die Kommunalbank
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Meinickebis Meininger |
Öffnen |
Bat. Infanterie Nr. 32) auf 11,448 Seelen, meist evangelisch. Die Industrie ist unbedeutend, doch sind Bierbrauerei, Woll- und Baumwollweberei und Buchdruckerei bemerkenswert. An Geldinstituten befinden sich hier die Mitteldeutsche Kreditbank
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Nachgeschäftbis Nachnahme |
Öffnen |
ganz Armenien mit Mühlsteinen versorgen. - 2) (Katschewan) Stadt im russ. Gouvernement Jekaterinoslaw, Kreis Rostow, am Don und der Eisenbahn Koslow-Rostow, hat eine griechisch-katholische und 6 armen. Kirchen, eine Realschule, Kreditbank, ein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Nischapurbis Nishnij Nowgorod |
Öffnen |
Klöstern, einer Kreditbank, Tuchfabrikation, Cerealienhandel, nicht unbedeutender Messe und (1883) 9534 Einw.; wurde 1636 als Grenzfestung angelegt.
Nishnij Nowgŏrod (Nishegorod), Gouvernement in Rußland, grenzt im S. an die Gouvernements Tambow
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Ölmilchbis Olmütz |
Öffnen |
Autograph der Loci communes in deutscher Sprache) und 1000 Inkunabeln, eine Filiale der Österreichisch-Ungarischen Bank, eine Handels- und Gewerbebank, eine Kreditbank, eine Sparkasse, eine Gebär- und
^[Abb.: Wappen von Olmütz.]
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0308,
Prag (Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
. Gulden), die Städtische Sparkasse, 10 Vorschußkassen, eine Filiale der Österreichisch-Ungarischen Bank, die Hypothekenbank des Königreichs Böhmen (87 Mill. Guld. Kapital), die Landwirtschaftliche Kreditbank, 4 andre Bankinstitute, schließlich
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0147,
Sachsen-Koburg-Gotha (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
: eine Kreditbank (19. Mai 1856 konzessioniert),
ein Spar- und Vorschußverein, eine städtische Sparkasse; Vorschußvereine außerdem in vier andern Orten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Szegedinbis Szemere |
Öffnen |
und führte große Ersparnisse ein. Wegen der großen Kosten der bosnischen Okkupation nahm er Ende 1878 seine Entlassung und wurde Präsident der Ungarischen Kreditbank in Pest.
Szemere (spr. ssé-), Bartholomäus, ungar. Staatsmann und Schriftsteller
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Trappporphyrbis Traubenkrankheit |
Öffnen |
, Weinbau, Oliven-, Feigen- und Mandelkultur, Handel, einen guten Hafen (1886: 4741 beladene Schiffe mit 103,639 Ton. eingelaufen), 2 Kreditbanken und (1880) 3129 Einw.
Traube, eine Art des Blütenstandes (s. d., S. 80).
Traube, Ludwig
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0399,
Warschau (Stadt) |
Öffnen |
, die Jerusalemer Allee, der evangelische Kirchenplatz, der des Kindlein Jesu-Hospitals. In diesem Teil haben ihren Sitz: die Polnische Landwirtschaftliche Kreditbank, in einem prächtigen (1854 errichteten) Gebäude, die Stadtkreditbank
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0209,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
deutschen Banken zählte man 1889: 138 Institute und zwar 14 Noten-, 31 Hypotheken- und 93 Kreditbanken. Das gesamte Aktienkapital betrug 1541 Mill. Mk., während sie über Reserven in Höhe von 263½ Mill. Mk. (17 Proz. des Kapitals) verfügten. Als Gewinn
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
12 14
Dresdener Bank 60000000 9 11
Internationale Bank 20000000 - 9
Maklerbank 3000000 8 9
Mitteldeutsche Kreditbank 30000000 6 7
Nationalbank für Deutschland 36000000 9 10
Norddeutsche Grundkreditbank 4500000 - -
Preußische Bodenkreditbank
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0466,
Italien (Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
als Maximum ausmacht, entfallen auf die Banca nazionale 200 Mill., die Neapeler Bank 80 Mill., die Toscanische und die Römische Bank je 50 Mill., die Sizilische Bank 20 Mill. und die Toscanische Kreditbank 5 Mill. Lire Kapital. Die Zahl der Fallimente
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Sansibarbis Saracco |
Öffnen |
812
Sansibar - Saracco.
der Zentralzeichenschule des Baron Stieglitz; das von den Grafen Suzor gebaute Haus der Gegenseitigen Kreditbank, in seiner Einrichtung allen Anforderungen eines Bankinstituts mit großem Verkehr entsprechend. Die an
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Altona-Kieler Eisenbahnbis Altoona |
Öffnen |
mit Sparkasse (verwaltetes Kapital 1889: 79 Mill. M.), Altonaer Bank, Kreditverein (4460 Mitglieder, Umsatz 1889: 204 Mill. M.), Anglo-Deutsche Bank, Kreditverein Ottensen, Spar- und Vorschußkasse Ottensen, Spar- und Kreditbank, städtische Spar- und Leihkasse
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0797,
Berlin (Stadtteile) |
Öffnen |
der Hauptquartiere der hohen Finanz, mit der Dresdener Bank, Diskontogesellschaft, Norddeutschen Grundkreditbank, Mitteldeutschen Kreditbank, meist im Renaissancestil; sodann die äußerst belebte und mit glänzenden Kaufläden ausgestattete Leipziger
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0812,
Berlin (Verkehrswesen) |
Öffnen |
- und Hypothekenbanken, wie die Preußische Bodenkreditbank, Mitteldeutsche Kreditbank, Preußische Centralbodenkredit-Aktiengesellschaft, Preußische Hypothekenaktienbank (1891: Reingewinn 793612 M., 6½ Proz. Dividende) u. a.
Über den Stand des Versicherungswesens
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Blauband-Armeebis Blaue Erde |
Öffnen |
Evangelische, Post zweiter Klasse, evang.-theol. Seminar (1817 gegründet, 50 Zöglinge) im ehemaligen Benediktinerkloster, Latein- und Realschule, Knaben- und Mädchenschule, Bezirkskrantenhaus, städtisches Hospital, Kreditbank, Handels
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0222,
Böhmen (Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
eine landwirtschaftliche Kreditbank für B. (seit 1867) und ein Kredit- und Hypothekenverein für Saaz.
Industrie und Gewerbe. Die Aufzählung der einzelnen Zweige der physischen Kultur in B. bestätigt zwar im allgemeinen eine günstige Benutzung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0224,
Böhmen (Handel. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
durch Institute und Vereine mannigfacher Art (Landesbank des Königreichs B., Böhmische Escomptebank, Filiale der Nationalbank, der Österreichischen Kreditanstalt in Prag, Böhmische Unionbank, Živnostenská banka, Kreditbank in Kolin), ferner durch 5
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0693,
Budapest |
Öffnen |
., Reserven 35 Proz., davon Spareinlagen 160,6, Portefeuille 61,9, Hypothekenanleihen 266 Mill. Fl.) sind die Hauptanstalt der Österreich-Ungarischen Bank, die Ungarische Allgemeine Kreditbank (14 Mill. Fl. Aktienkapital), Ungarische Hypothekenbank
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Derwisch Paschabis De Sanctis (Francesco) |
Öffnen |
Palast, ungar. Nationaltheater, Finanzdircktion,
Kreditbank, Sparkasse; sehr besuchte Salzbäder,
Dampfmühle, Brennerei, Acker- und Weinbau. Ge-
genüber der eine schöne Aussicht bietende Vclaberg
mit Schießstätte. In der Nähe das großartige
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Duisburgbis D. u. j. |
Öffnen |
Einzelanlagen. In
der städtischen Sparkasse waren (Ende 1892) auf
8032 Bücher 4838152 M. eingezahlt; ferner be-
stehen noch die Duisburg-Nuhrorter Bank und
eine Kreditbank. Die Industrie erstreckt sich vor-
zugsweise auf die Fabrikation von Tabak
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Durham (in Nordamerika)bis Dürkheim |
Öffnen |
, städtische und
private höhere Mädchenschule: Altertumsverein,
naturwissenschaftlichen Verein mit Naturaliensamm-
lung und Bibliothek im Stadthause; eine Filiale
der Pfälzischen Bank, Vorschuß- und Kreditbank,
städtisches Spital; eine Öl- und drei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Eckenbohrerbis Eckernförde |
Öffnen |
) und hat (1890)
5896 E., darunter 45 Katholiken, Post erster Klaffe,
Telegraph, Fernsprecheinrichtung, evang. Lehrer-
seminar , Präparandenanstalt, Baugewerkschule,
Kreditbank, Gasanstalt, Dampfsä'gemüblen sowie
Handel, bedeutende Fischerei (Heringe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Elmshornbis Elodea canadensis |
Öffnen |
Schulen; eine Kreditbank, städtische
Spar- und Leihkasse, Handels- und Gewerbeverein,
Krankenhaus des Armenverbandes und eine Gas-
anstalt; ferner bedeutende Schiffahrt, Schiffbau, be-
deutende Lohgerberei, Lederfabrikation und Schuh-
macherei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Emmenthalbahnbis Emmerich |
Öffnen |
, Gasanstalt, städtische Sparkasse und Kreditbank. Die Aldegundiskirche, 1145 gegründet, mit einem stattlichen got. Turme (Glockenspiel), drei gleich hohen Schiffen und reichem Figurenschmuck, ist ein großer got. Ziegelbau von 1483; die roman. Münster
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Endeavourbis Endemie |
Öffnen |
Bodenkreditbank (1871-73), die Deutsche Unionbank (1872-74), die Mitteldeutsche Kreditbank (1875), wie später das Museum für Völkerkunde in Berlin (1886). Gleichzeitig entstanden in den J. 1870-75 eine Anzahl von eigenartigen Bauten des Berliner Zoologischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Förster (Forstwesen)bis Förster (Ernst) |
Öffnen |
in der
Rockhgasse, der Allgemeinen Osterreichischen Boden-
kreditbank (seit 1884), der Depositenbank, ferner ein
Hotel zu Bukarest (1887), ein zweites in Sofia.
Förster, Ernst, Kunstschriftsteller und Maler,
Bruder von Friedrich F., geb. 8
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0255,
Freiburg (in Baden) |
Öffnen |
der Industrie, der
Gewerbe und Landwirtschaft, ferner mit Holz, Wein,
Obst und Gemüfe. Der Handel- und Geldverkehr
wird unterstützt durch eine Neichsbanknebenstelle,
Handelskammer, Filiale der Rheinischen Kreditbank,
eine Gewerbebank, zahlreiche
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0482,
Galizien |
Öffnen |
größern Städten organisiert, während sie auf dem flachen Lande noch großenteils Nebenbeschäftigung sind, die teils den Hausbedarf der Bewohner decken, teils Waren für die nächsten Märkte liefern. Geld- und Kreditinstitute sind die Galizische Kreditbank
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0319,
Griechenland (Industrie, Handel und Verkehr. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
) besitzen. Außerdem besteht ein
Crédit mobilier , die
Banque de Constantinople und eine industrielle Kreditbank. Der
Eisenbahnbau macht in der letzten Zeit schnelle Fortschritte
(s. Griechische
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Hypothekenversicherungbis Hypsilantis |
Öffnen |
. notwendigerweise vielfach ins
eigentliche Bankfach hinübergreifen. (S. auch Boden-
kreditbanken.) - Vgl. Schönberg, Handbuch der
polit. Ökonomie, Bd. 2 (Tüb. 1891), S. 1007; Hand-
wörterbuch der Staatswissenschaften, Bd. 4 (Jena
1892), S. 517
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Karlsruhe (Flecken)bis Karlsruher Rheinbahn |
Öffnen |
Mill. M.), Filialen
der Badischen Bank (1892: 1057 Mill. M.) sowie
der Rheinischen Kreditbank und 20 Privatbank-
und Wechselgeschäfte.
Verkehrswesen. K. hat einen Hauptbahnhof
im S. der ^tadt, ferner je einen am Mühlburg er
Thor
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Kiel (Friedr.)bis Kielhorn |
Öffnen |
.), Vereinsbank, Kreditbank, Kieler Bank, eine Spar- und Leihkasse, Kreditverein und Sparkasse in Gaarden und eine Spar- und Leihkasse in Ellerbek.
Verkehrswesen. K. liegt an den Linien K.-Neumünster (31,1 km) und K.-Eutin (48,1 km) der Preuß. Staatsbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Konstantinowskaja Stanizabis Konstanz |
Öffnen |
- und Kurzwaren
und wird unterstützt durch eine Reichsbanknebenstelle,
Filiale der Rheinischen Kreditbank, einen Vorschuß-
verein, eine Spar- und Leihkasse und die Handels-
genossenschaft.
Geschichte. K. hieß im 13.Jahrh. Konstenze,
14. bis 15. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Kristianiafjordbis Kristiansand |
Öffnen |
, Tierknochen
und Knochenmehl, Thran und Eis (meistens nach
England), Heringe nach Schweden und Dänemark,
Anchovis und Hummern. Zur Unterstützung des
Handels besteht eine Börse; wichtige Bankinstitute
sind: Norske Kreditbank, königl. Bank und Kredit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0066,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
.),
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (s. d.),
Leipziger Bank (s. d.),
Kommunalbank des Königreichs Sachsen, Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, Leipziger Hypothekenbank,
Leipziger Kreditbank, Leipziger Kredit- und Sparbank
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Lemckebis Lemme |
Öffnen |
, die Galizische Aktienhypothekenbank, die Galizische Kreditbank, die Galizische Landesbank, die Handels- und Gewerbekammer, 10 Agenturen verschiedener Versicherungsgesellschaften und mehrere andere Kreditanstalten. Die bedeutende «Dreikönigsmesse
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Mannheimer Goldbis Manning |
Öffnen |
Bank, Rheinische Kreditbank, Rheinische Hypothekenbank, Deutsche Unionbank und zahlreiche Privatbanken. Die großartigen Hafenanlagen nebst dem Centralgüterbahnhof sind in fortdauernder Ausdehnung begriffen. Der Rheinverkehr umfaßte (1895) in Ankunft
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Osteroder Kanalbis Österreichischer Erbfolgekrieg von 1741 bis 1748 |
Öffnen |
bei der Bank und Warenabteilung der Ungarischen allgemeinen Kreditbank
beteiligt. Der Diskont-, Lombard-, Kommissions- und Kontokorrentverkehr der Bank ist von großer Ausdehnung. Der ordentliche Reservefonds betrug (Ende 1895)
8 Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Parasolbis Parchwitz |
Öffnen |
(26. Okt. 1876 enthüllt) von Brunow, Gymna-
sium mit Realgymnasium, Bürgerschule, Kreditbank,
Sparkasse, Vorschußverein; Tuchfabriken mit Wal-
kerei und Spinnerei, Leim-, Cichorien- und Cellulose-
fabrik, Brauerei, Loh-, Ol-, Mehl-, Papier
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0354,
Prag |
Öffnen |
Böhmen
(1893: 112, 75 Mill. Fl. Aktiva), die Landwirtschaftliche Kreditbank, die
Živnostenská banka , die böhm. Escompte-, die böhm. Union-Bank und die Erste
Pfandleih-Gesellschaft, ferner durch zwei Sparkassen und 26
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Pyrmont (Stadt)bis Pyrometer |
Öffnen |
. und engl. Kirche,
Synagoge, fürstl. Schloß, Kursaal, Theater, Päda-
gogium, höhere Bürger- und Mädchenschule, Spar-
und Leihkasse, Kreditbank, Gasbeleuchtung, Wasser-
leitung und Kanalisation. P. ist berühmt durch seine
Quellen, die zum Trinken
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Rosendamastbis Rosenholz |
Öffnen |
- und
Vilohauerwerkstätten; der Handel erstreckt sich be"
sonders auf holz und wird unterstützt durch ein
Vezirksgremium für Handel und Gewerbe, eine
Distriktssparkasse, Kreditbank-Aktiengesellschaft und
große Märkte. Die Geschichte R.s reicht bis
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0504,
Schleswig (Regierungsbezirk, Kreis und Stadt) |
Öffnen |
Altersversorgungsanstalten, mehrere Sparkassen, eine Kreditbank, Volksbank, einen Handelsverein und bedeutende Lederindustrie. Auf dem Holm liegt das frühere kath. St. Johanniskloster, seit der Reformation ein adliges Fräuleinstift. Die auf dem Holm wohnenden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Sodomiebis Sœur |
Öffnen |
(Waisenhaus), kath. Leo-Waisenhaus, Gasanstalt, Wasserleitung, Schlachthof, zwei Sparkassen und eine Kreditbank. Die Industrie erstreckt sich auf Fabrikation von Nieten, Malz, Maschinen, Hüten, Cigarren, Blechwaren und Lampen; ferner bestehen ein Puddel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Stockholmer Blutbadbis Stockhorn |
Öffnen |
373
Stockholmer Blutbad - Stockhorn
Intecknings - garanti- Aktiebolaget (Hypothekengarantiegarantie-Aktiengesellschaft), Aktiebolaget Nordiska Kreditbanken u. a. Die Börse hat nicht die Bedeutung wie in den großen Handelsstädten des Kontinents
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Szeklerlandbis Szigeth |
Öffnen |
eines Finanzministers, das er 1879 niederlegte. Seitdem hält er sich von Staatsgeschäften fern, obgleich er noch immer
dem Reichstag als Deputierter angehört. Gegenwärtig bekleidet S. den Posten eines Präsidenten der Ungarischen Kreditbank
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Tettenbornbis Teuchern |
Öffnen |
,
Latein- und Realschule, weibliche Fortbildungs- und gewerbliche Schule, Bezirkskrankenhaus, Oberamtssparkasse, Kreditbank, Wasserleitung; ein Elektricitätswerk für
Bahnbetrieb, Beleuchtung und Motorenbetrieb, Sägewerk und Holzbearbeitungsanstalt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ton (Gewicht)bis Tondeur |
Öffnen |
für Mädchen, Knabenmittel- und Mädchenbürgerschule, Kreditbank, Krankenhaus, Gasanstalt; Brauereien, Landwirtschaft, Viehzucht, Ochsen- und Pferdemärkte. Die Stadt führt ein Schiff im Wappen, war in alter Zeit Seehafen und hat durch die Sturmfluten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0141,
Bayern |
Öffnen |
einem Landesverband und bekannten
sich zu folgenden Grundsätzen: Abänderung des
Strafgesetzes, Gründung einer landwirtschaftlichen
Kreditbank, Herabsetzung des Hypothekenzinsfußes,
Gewähr von Hypothekenkredit aus den Versiche-
rungsanstalten (Alters
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Bohlsenbis Böhmen |
Öffnen |
,
Böhmische Hypothekenbank, Landesbank des König-
reichs V., Landwirtschaftliche Kreditbank, Psandleih-
gesellschaft, alle in Prag). In V. bestanden 1893:
13
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Weferlingenbis Wein |
Öffnen |
(35, 5 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Stendal), hat (1895) 2810 E., Post, Telegraph, evang.
Kirche, Schloß, Filiale der Ständischen Sparkasse der Altmark, Kreditbank: Zuckerfabrik
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Leutholdbis Levallois-Perret |
Öffnen |
, von denen die eine, 1585 errichtet, zu den ältesten in Ungarn gehört, Kreditbank, Sparkasse; Spiritusraffinerie, Dampfsäge, Handel, Gewerbe, beträchtlichen Feld- und Gartenbau (Leutschauer Erbsen). - L. wurde 1240 unter Bela IV. gegründet und war lange
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Mittel (im Buchdruck)bis Mittelfranken |
Öffnen |
.).
Mitteldeutsche Kreditbank, mit Sitz (seit 1. Jan. 1880) in Frankfurt a. M. und Berlin, früher Meiningen, mit Filialen in Meiningen und (seit 1896) Charlottenburg. Aktienkapital 30 Mill. M., in 100 000 Aktien ü. 300 M. geteilt, welche auf Inhaber
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0200b,
Register zur Karte 'Venedig'. |
Öffnen |
Tolentini. B. C3.
Kasernen. B4, F3, F5, H4.
Knabenwaisenhaus. C5.
Konservatorium. D4.
Kreditbank. D5.
Kunstgewerbeschule. C. D3.
La Fava.E5.
La Maddalena. D2.
Lana, Calle della. C3.
La Pietà. F4.
Larga, Calle. E4.
La Tana. G. H4.
Lauraneri, Canale
|