Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Verfügungen von hoher Hand hat nach 2 Millisekunden 127 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0128, von Verfahren bis Verga Öffnen
, wenn die Ladung nicht ihm, sondern dritten Personen gehört. Der Vermieter ist der Reeder oder Verfrachter; vgl. Fracht. Verfügungen von hoher Hand, im Seerecht Anordnungen der staatlichen Autorität, durch welche die Schiffahrt überhaupt
91% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0265, von Verfolgungswahn bis Vergerio Öffnen
, der sie erlassen, widerrufen werden, sind also nicht der Rechtskraft fähig. – Über Freigebige Verfügung s. d. Verfügung von hoher Hand , von Regierungs- oder Verwaltungsbehörden in Beziehung
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0584, von Güterabtretung bis Gütergemeinschaft Öffnen
angesehen werden, der Ehemann aber das Recht auf Besitz und Ver- waltung, auch in gewissem Umfange Verfügungs- gewalt erlangt. Der Sprachgebrauch, dieses System Verwaltungsgemeinschaft zu nennen, wird, minde- stens im gewöhnlichen Leben, noch
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0586, Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) Öffnen
für den wissenschaftlichen Unterricht höherer Lehranstalten und für oie theoretisch'praktischen Molkereischulen, von Leitern von Fachkursen und von Ratgebern für die Praxis. V.Sektion: Landwirtschaftliches Unterrichts- und Versuchswesen, a
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0245, von Erbunwürdigkeit bis Erbverzicht Öffnen
. Die erheblichsten Gründe sind: absicht- liche oder fahrlässige Herbeiführung des Todes des Erblassers, Zerstörung oder Beseitigung des Testa- ments, arglistige Verhinderung an der Errichtung oder Änderung einer letztwilligen Verfügung. Das Preuft
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0785, Reichsbank, deutsche (Geschäftsbetrieb) Öffnen
Kaufmann, dem Fabrikanten, Handwerker und Grundbesitzer Kredit in genügendem Maße zur Verfügung. Allein dagegen wurde geltend gemacht, daß die Reichsbank, wie schon bemerkt, enorme Kapitalien brach liegen habe, und daß das Bankkapital im Deutschen Reiche
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0609, von Anemonöl bis Anerkennung Öffnen
die Tendenz gehabt, die Zersplitterung des Grundbesitzes im Wege der Erbteilung zu verhüten und den ungeteilten bäuerlichen Grundbesitz in die Hände eines vor den übrigen begünstigten Erben, des A., gelangen zu lassen. Diesem Zwecke wird auf verschiedenen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0413, von Unknown bis Unknown Öffnen
Monate, der dritte 15 Monate umfaßte. An Hand der gemachten Erfahrungen mußten wir diese Verlängerung fordern und es wird die gewonnene Zeit hauptsächlich benutzt, um die Schülerinnen recht gründlich in die Praxis einzuführen in den letzten 5
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0270, von Verjüngungsklasse bis Verkaufsselbsthilfe Öffnen
besondere Fristen für Zollvergeben (3 Jahre), einige Steuervergehen (3 Jahre) und einige Handlungen gegen die Gewerbeordnung (3 Monate). 2) Die V. der Strafvollstreckung, 30‒2 Jahre, je nach der Höhe der erkannten Strafe. Die V. zu 1 wird unterbrochen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0341, von Unknown bis Unknown Öffnen
Madersperger war nicht der Mann, den Lohn von seiner Hände Arbeit ruhig zu genießen. Er strebte höheren Zielen zu und grübelte sieben Jahre lang, mit Holz und Pappendeckel immer neue Versuche anstellend, über die Erfindung einer Nähmaschine. Endlich
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0642, von Lehrmittel bis Lehrs Öffnen
, im weitern Sinn alle Gegenstände, welche beim Unterricht der Jugend gebraucht werden, im engern Sinne namentlich solche Gegenstände oder bildliche Darstellungen, welche zur Veranschaulichung des Unterrichts dienen. Nachdem in frühern Zeiten der hohe
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0187, von Kreislauf des Bluts bis Kreisverfassung Öffnen
im Gegensatz zu dem französischen System der Zentralisation auf die Einführung der Selbstverwaltung gerichteten Bestrebungen der neuern Zeit schufen aus dem Kreis wie aus der Provinz Gemeindeverbände höherer Ordnung mit korporativen Rechten und mit Organen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0564, von Unknown bis Unknown Öffnen
Ueberzug bildet und sich bei höherer Temperatur unter Abgabe feuerlöschender Dämpfe zersetzt. Vorteilhafter ist es, wenn zur Verhütung von Bränden erstickende Stoffe in verschiedenen Räumen zur Hand stehen. Neben den allgemein üblichen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0858, von Senaculum bis Senat Öffnen
und namentlich die Verfügung über die Heere dem Wesen nach in seiner Hand vereinigte. Nun waren es die Kaiser, welche fast immer und seit Domitian (81-96 n. Chr.) ohne Ausnahme nicht nur über die Aufnahme in den S., sondern auch über den Rang der Aufzunehmenden
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0264, von Hog-Gummi bis Hohe Jagd Öffnen
(Hundertschaft). Hohe Gifel, s. Eifel (Bd.5, S. 778 a). A d.). Hohe Eule, höchster Berg des Eulengebirges Hohe Hand, s. Verfügung von hoher Hand. Hoheit, Titel fürstl. Personen, der aber zu ver- schiedenen Zeiten verschiedene Geltung gehabt
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0142, von Ademtion bis Adenin Öffnen
Erblassers, sei es in der letztwilligen Verfügung selbst, sei es nach Errichtung derselben. Wird hingegen die Zuwendung dadurch aufgehoben, daß an Stelle der bisherigen Zuwendung eine andere tritt, mag lediglich ein anderer Bedachter bezeichnet
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0786, von Reservatum ecclesiasticum bis Reservefonds Öffnen
der Zweck seiner Verwendung eintritt; der Generalversammlung steht nicht die Befugnis zu, über eine andere Verwendung des gesetzlichen R. zu verfügen. Enthalten aber die Statuten Bestimmungen über die Ansammlung eines höhern R. als im Gesetze bestimmt
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0208, Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1871-88) Öffnen
allem größere Mittel gehörten, als der Reichsregierung zur Zeit zur Verfügung standen, traf die Idee der Socialreform mit einem andern Gedanken zusammen, den namentlich der Reichskanzler seit längerer Zeit schon hegte. Dem Drängen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0426, Fortbildungskurse Öffnen
in Berlin Anfänge und Ersatz eines regelrechten Frauenstudiums, wäh- rend die in der preuh. Verfügung vom 31. Mai 1894 vorgesehenen wahlfreien F. an höhern Töchterschulen für 15-16 jährige Mädchen nur einen recht dürftigen Notbehelf für das durch diese
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0298, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
wie auf eine Stetigkeit in betreff der Höhe der den Aktionären zuzuführenden Dividenden bedacht, wird sie durch ihr Wirken wie durch ihr Beispiel zu einem bedeutsamen Stützpunkt für eine gesunde und besonnene Entwicklung des wirtschaftlichen Lebens
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0159, Deutschland und Deutsches Reich (Vereinswesen) Öffnen
und die Artikel der einzelnen Städte.) Einige Universitäten zeigen im Winter, andere im Sommer höhern Besuch; bei Leipzig und München ist der Unterschied gering. Berlin hatte dagegen im Winter 1891/92 etwa 1000 Studierende mehr, Bonn, Heidelberg und Freiburg
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0487, von Prozeß bis Prozessionsspinner Öffnen
und Gericht vermittelt werden. Im frühern gemeinen und altpreuß. Prozeß lag die formelle Fortführung des Verfahrens ausschließlich in den Händen des Gerichts (Offizialbetrieb). Im Gegensatz dazu ist nach dem franz. (und dem frühern hannov.) Prozesse der P
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 23. Januar 1904: Seite 0242, von Unknown bis Unknown Öffnen
gebeugt, die Händchen emporgehoben, die Fingerspitzchen in der Höhe der Ohren. (Schluß folgt.) Für fleißige Hände. Kleine Handarbeiten. I. Die heutige Zeit mit ihren weitverzweigten verwandtschaftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen, denen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0283, von Fäulnispflanzen bis Feldbefestigungen Öffnen
(Habelschwerdt 1889). Feldbefestigungen. Nach allgemeiner Einführung der modernen Schnellfeuerwaffen mit ihrer in so hohem Grade gesteigerten Tragweite, Trefffähigkeit und Durchschlagskraft wird es sich in dem nächsten großen Kriege, in welchem
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0450, von Heinrich bis Heißluftmaschine Öffnen
(hohe Zinsen) oder gar nichts geliehen zu erhalten. Einer Gestaltung des Heimstätterechts in dem letzterwähnten Sinne (mit schematischer Festlegung der Verschuldungsgrenze für hypothekarische Schulden jeder Art) müßte daher eine korporative Verfassung
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0055, von Ablieferung bis Abmagerung Öffnen
dieselbe körperlich verfügen kann; ja eine A. liegt schon dann vor, wenn der Verkäufer oder sein Stellvertreter sich des Gewahrsams der Ware an dem Orte, wo er abzuliefern hatte, unter Benachrichtigung des Käufers entschlagen und dem Käufer die Möglichkeit
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0948, von Geßner (Salomon) bis Gestänge (in der Technik) Öffnen
Beweis- mittel, sondern Willenserklärung, darauf gerichtet, die Thatsache für den Prozeß festzustellen, und als solche auch für die höhern Instanzen wirksam, weil dieParteien über den Streitgegenstand, ihr privates Rechtsverhältnis, frei verfügen
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0057, von Pferdestaupe bis Pferdezucht Öffnen
. .hierauf stellt sich hohes Fieber (bis 4^), aufgehobene Freßlust und große Mattigkeit ein. Die Tiere hal- ten den Kopf gesenkt und zeigen ein Benehmen ähn- lich wie beim Dummkoller. Nicht selten werden auch Kolikerscheinungen beobachtet. Sehr
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0544, Handwerkerfrage (Handwerksminister. Gefängnisarbeit. Bauhandwerker u. s. w.) Öffnen
542 Handwerkerfrage (Handwerksminister. Gefängnisarbeit. Bauhandwerker u. s. w.) Vuchbinderarbeiten, deren die Eisenbahnen bedürfen, vermeidet auch die Anwendung von Maschinen. In Preußen hat eine Verfügung vom 7. Okt. 1895
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0446, Landesaufnahme (gegenwärtiger Stand in Deutschland) Öffnen
sehr nahe kommende gebrochene Fläche von so viel Facetten, als Blätter vorhanden, aufweisen. So eingeteilt, wird die Landesfläche mit den Bestimmungen über die Darstellungsweise sowie mit den Daten aus den höhern geodätischen Arbeiten den Topographen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0715, von Unknown bis Unknown Öffnen
keinem anderen Orte steht ihm ein so vollkommenes Material, eine solche Fülle feiner Gewebe, zartester Farbenschattierungen zur Verfügung. Durch die Traditionen einer alten, hohen Kultur ist bei den Franzosen der Geschmack mit einer Feinheit
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0324, Banken (Depositenbanken) Öffnen
wird über die Höhe des Minimalguthabens, das der Kunde beim Bankier immer stehen lassen muß, eine Verabredung getroffen. In der Mehrzahl der Fälle aber ist dieser Betrag nicht genau fixiert, sondern muß nur in einem angemessenen Verhältnis stehen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0980, Astronomie (19. Jahrhundert) Öffnen
, Goldschmidt, Peters, Watson, sind auch diejenigen, welche über die durch eignen Fleiß vervollständigten reichhaltigsten Himmelskarten verfügen. Wichtiger noch als die Auffindung der kleinen Planeten erwies sich die scharfsinnige Untersuchung der Störungen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0879, Silberbill (amerikanische) Öffnen
. Insbesondere kommen hierfür die Bank von Frankreich, die niederländische Bank, das Deutsche Reich und Belgien in Betracht. Aus diesen Gründen ist ein dauernd hoher Stand des Silberpreises als Konsequenz des Silbergesetzes unwahrscheinlich. Im ganzen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0205, Staatsschulden (Kündigung, Tilgung, Konversion) Öffnen
205 Staatsschulden (Kündigung, Tilgung, Konversion). zielt, heißt Bonus. Derselbe kann um so kleiner sein, je größer der Staatskredit und je mehr Kapital auf dem Geldmarkt zur Verfügung steht. Auch können die Unternehmer, statt unmittelbar
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0481, Landwirtschaftliche Arbeiterfrage Öffnen
eine bessere ist. Bei höherm Einkommen, gesünderm Familienleben und besserer wirtschaftlicher und sittlicher Bildung stehen die landwirtschaftlichen Arbeiter Süd- und Westdeutschlands im allgemeinen auf einer höhern Kulturstufe als diejenigen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0260, Samoa Öffnen
, erheben sich fast senkrecht aus dem Meer, ohne Barrierriffe und nur teilweise mit Korallenriffen, und haben Mangel an guten Häfen und Ankerplätzen. Das Innere ist durchaus gebirgig und (auf Sawaii) mit Gipfeln bis zu 1300 m Höhe, zahlreichen erloschenen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0079, Spanien (Geschichte bis 1570) Öffnen
und Landschaften zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit umgeschaffen, welcher 2000 berittene Gendarmen und zahlreiches Fußvolk zur Verfügung hatte, um die 1485 erlassene Gerichtsordnung durchzuführen. Die Großen wurden gezwungen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0819, Arbeiterwohnungen Öffnen
auferlegt, sind schwer und werden in der Folgezeit immer höher anwachsen. Wie sie sich im einzelnen verteilen, bleibt abzuwarten. Das Gesetz bestimmt nur, wen sie in erster Linie treffen; ob und inwieweit eine Überwälzung vom Arbeiter auf den Arbeitgeber
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0523, Kartelle (Licht- und Schattenseiten) Öffnen
Kapitalmacht verfügen und damit den Wettbewerb erschweren oder unmöglich machen, auch die Preise lange Zeit hindurch auf einer monopolistischen Höhe erhalten, wie sie im allgemein wirtschaftlichen Interesse nicht gerade erforderlich wäre. Dann haben auch
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1051, von Zustreifen bis Zwangsausgleich Öffnen
Rauhen Hauses gegründet. Zutphen, Heinrich von, s. Heinrich von Zutphen. Zutrinken, s. Trinkgelage. Zuwachs, im Forstwesen eine Mehrung der Bäume und Bestände an Höhe, Stärke, Masse oder Wert. Nach dem Zeitraum, in dem er erfolgt, unterscheidet
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0014, von Abandonnieren bis Abauj-Torna Öffnen
deutschen Handelsgesetzbuch (Art. 854, 863, 865 bis 875) ist der A. zulässig bei Verschollenheit des Schiffs, Embargo, Aufbringung, Anhaltung durch Verfügung von hoher Hand und Wegnahme durch Seeräuber
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0178, Kredit Öffnen
Verkehr und wenig ausgedehnter Arbeitsteilung kommt fast ausschließlich der Konsumtivkredit vor, auf höherer Stufe tritt der Produktivkredit mehr in den Vordergrund. Grundlagen des Kredits sind zunächst wirtschaftliche und moralische Kraft des
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0524, von Breviarium bis Brewster Öffnen
, für die Heiligenfeste. Hierzu kommen noch Anhänge, wie das Officium parvum B. Mariae, das Officium defunctorum, Itinerarium (Reisegebet), Tischgebete u. s. w. Nach den päpstl. Verordnungen ist jeder Geistliche, der die höhern Weihen empfangen hat
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0732, von Bergelohn bis Bergen Öffnen
retten. Man unterscheidet hierbei Zivilbergung und Militärbergung, je nachdem die Seenot durch Sturm oder andre natürliche Ereignisse hervorgerufen oder das Schiff aus Feindesgewalt oder aus den Händen von Seeräubern gerettet worden ist. Wurde ein
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0884, Deutschland (Geschichte 1807-1809. Österreichs Erhebung) Öffnen
, die Militärverfassung reformiert, die alten ständischen Unterschiede beseitigt, der Besitz der Toten Hand, besonders der Klöster, eingezogen und dem freien Verkehr und höherer Kultur eröffnet, durch Aufhebung der Verkehrsschranken und Linderung des
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0382, von Eingießung bis Einhorn Öffnen
der kaiserlichen Bauten den Bau des Aachener Münsters (vgl. auch Adamy, E.-Basilika zu Steinbach im Odenwald, Darmst. 1885). 806 ging E. als Gesandter nach Rom. Auch bei Ludwig dem Frommen stand er in hoher Gunst, erhielt 815 zu Michelstadt im Odenwald
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0994, von Gefährdeeid bis Gefälligkeit Öffnen
. Er trägt nicht nur die G. der Elementarereignisse und der Seeunfälle, selbst wenn sie durch Dritte verschuldet sind, wie Strandung, Schiffbruch, Sinken, Feuer, Explosion, Blitz u. dgl., sondern auch die G. des Kriegs und der Verfügung von hoher Hand, des
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0624, von Hofspeise bis Hogarth Öffnen
in zusammenhängenden Ortschaften wohnen, von wo aus sie ihr in der Gemarkung mehr oder weniger zerstreut liegendes Gelände bewirtschaften. Das H. bietet große Vorteile für die Bewirtschaftung. Es gestattet dem Eigentümer vollfreie Verfügung über
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0192, Festungskrieg (Geschichtliches) Öffnen
192 Festungskrieg (Geschichtliches). wenn noch genügend Munition zur Verfügung steht, den Angreifer zu einem langsamen Vorschreiten zwingen, aber kaum noch an einem Bombardement der Stadt verhindern können. Welches Verhalten der Verteidiger
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0978, von Rossamalha bis Roßbach Öffnen
und die Reichsarmee, an welchen zwei Denkmäler am nahen Janushügel erinnern. Friedrich hatte nur 22,000 Mann mit 72 Geschützen zur Verfügung, während die vereinigte Armee der Reichstruppen und der Franzosen auf den Höhen von Mücheln 43,000 Mann (33,000
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0985, von Simonianer bis Simonis Öffnen
durch ihre Bemühungen um die Pflege verwundeter und im Feld erkrankter Krieger, geb. 26. Aug. 1824 zu Doberschau bei Bautzen, stellte sich im Krieg von 1866 einem Hospital in ihrem Wohnort Dresden zur Verfügung, begab sich jedoch bald auf den
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0506, Japan (Industrie, Heer u. Flotte) Öffnen
492 Japan (Industrie, Heer u. Flotte) Gegenteil macht die Durchschnittsgröße einer japanischen Wirtschaft nur 1-7,5 Hektar aus, eine Fläche, die bei dem gänzlichen Mangel an Arbeitsvieh die Kraft der den Besitzern zur Verfügung stehenden
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0410, von Brak bis Brakteaten Öffnen
. Kirche (1862 neu erbaut), kath. Kapelle, 2 Krankenhäuser, eine höhere Bürger- und 3 Volksschulen, Handelsverein, bedeutenden Handel, Schiffahrt und Schiffbau. Jahrhundertelang war hier die Hauptstation und der eigentliche Hafen der Bremer Seeschiffe
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0066, von Cestius bis Cetina Öffnen
in die Stadtmauer eingebaut. Auf einer 0, 8 m hohen Unterlage von Travertinstein erhebt sich die an jeder Seite 30 m breite, aus Backsteinen aufgeführte und mit weißen Marmorplatten bekleidete Pyramide zu einer Höhe von 37 m
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0834, Großbritannien (Geschichte 1881-1882) Öffnen
wurden der Kommission Mittel zur Verfügung gestellt, um Pachtern den Erwerb des Eigentums ihrer Pachtgüter durch Vorschüsse bis zur Höhe von drei Vierteln des Kaufpreises zu erleichtern, sowie um mittellosen Bauern die Anwanderung zu ermöglichen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0956, Kolonien (Geschichtliches) Öffnen
von Europa bot sich weniger Gelegenheit für Gründung von Faktoreien und K. Die nördlichen Gestade des Mittelländischen Meers waren bereits in festen Händen von Kulturvölkern, die südlichen wurden von den den Europäern feindseligen Mohammedanern
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0104, von Ruthenen bis Rutil Öffnen
Ackerbauer, im Gebirge auch Viehzüchter, Hirten, Holzschläger, Köhler u. dgl., halten im Ackerbau fest am Hergebrachten und Ererbten, sind ihrer Kirche (der griechisch-unierten) in hohem Grad zugethan und pietätvoll gegen die Verstorbenen. Daneben
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0293, Sankt Petersburg (Bevölkerung, Industrie und Handel) Öffnen
und das Marinemuseum. Vom 74,5 m hohen vergoldeten Turm des Gebäudes hat man einen schönen Überblick über die Stadt. Durch den Hof der Admiralität geht der Meridian von S. Rechts von dieser, die Hauptfassaden zum Alexandergarten gewandt, erheben sich zwei große
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0711, Schweden (Geschichte 1374-1550) Öffnen
erwählt; doch lag die Gewalt ganz in der Hand Karl Knudsons. Christoph erwarb sich dadurch ein Verdienst, daß er dem schon unter Magnus Smek ausgearbeiteten Gesetzbuch 1442 allgemeine Annahme verschaffte, welches bis 1734 als "Gesetzbuch des Königs
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1022, von Skopelos bis Skorbut Öffnen
1022 Skopelos - Skorbut. thynien bestimmte, später im Neptuntempel zu Rom aufgestellte figurenreiche Gruppe: die Überführung des Achilleus auf die Insel Leuke. Ähnliche Gruppen von seiner Hand: Kampf des Achilleus und Telephos, dann die Jagd
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0690, Tibet (Geschichte) Öffnen
als Geisterbeschwörer, der dabei große Fertigkeit in höherer Gaukelei bekundet. Der eigentliche Gottesdienst ist durch Gepränge, Musik und Weihrauch geistverwirrend (vgl. E. Schlagintweit, Buddhism in T., Leipz. 1863). Eine zwischen 1861 und 1870
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0806, Transmission (Elektrizität im Kleingewerbe, Druckluft) Öffnen
von Motoren des Kleingewerbes undH aushalts zur Verfügung: Lcislunss llche ! Monat- Kosten bei jähr lich 300» Ve ^A"^j Grund- ,, trieb-stunden in Pscrdcfräftcil taxe* Mark 5,50 10 19 5 1.^ 4b 70 105 Pfennige pro
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0788, Reichsbank, deutsche (Zentralausschuß, Verstaatlichungsfrage) Öffnen
, für eine spekulative Kundschaft Effekten zu erwerben. Das ist eine der bedeutsamsten und gefahrvollsten Seiten im heutigen Börsengeschäft; denn ein mächtiger Tragpfeiler des hohen Kursniveaus der Industriepapiere besteht in diesem durch Reitwechsel
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0858, von Schulkonferenz bis Schwänze Öffnen
842 Schulkonferenz - Schwänze. Schulkonferenz zu Berlin, 4.-17. Dez. 1890, s. Höhere Lehranstalten, S. 424 f. Schultz, Edwin, Männergesangskomponist, geb. 30. April 1827 zu Danzig, widmete sich ursprünglich dem Kaufmannsstand, nach
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0978, von Waadt bis Wachstum Öffnen
Industrie so stark, daß oft gegen 10,000 Träger mit der Fortschaffung dieser Insekten beschäftigt waren. Sie dürfen nur des Nachts wandern, um die hohe Tagestemperatur zu vermeiden, welche ein zu frühes Auskommen der Tiere bewirken würde. An den
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1003, von Wurtzit bis Wüste Öffnen
in der Steigerung der Matrikularbeiträge um 4,4 Mill. Mk., dagegen ist der Ant^v( kn Reichszöllen und -Steuern nur um 2,i Mill. Mk. höher als 1890,91 angesetzt worden. Der weitere Fehlbetrag wird durch Steigerung der indirekten Steuern um 640,000, des
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0016, von Abänderungsvorschlag bis Abano Öffnen
Gegenstand durch Embargo (s. d.) oder dadurch bedroht ist, daß Schiff oder Güter von einer kriegführenden Macht aufgebracht, durch Verfügung von hoher Hand (s. d.) angehalten oder durch Seeräuber genommen sind
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0367, von Alexander Johann I. (Fürst v. Rumän.) bis Alexander I. Pawlowitsch (Kaiser v. Rußl.) Öffnen
seines Vaters eingeschüchtert, von ungemessenen Hoffnungen begrüßt doch wenig mit dem praktischen Leben bekannt, begann er, 23 J. alt, die Herrschaft des zerrütteten Reichs. Die zu hohen Voraussetzungen, von denen A. bei seinen innern Reformen ausging
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0823, Arbeitslohn Öffnen
widerspricht dieser Ansicht schon die von Ricardo zugegebene Thatsache, daß das Existenzminimum, die Lebens Haltung (standard of life) des Durchschnittsarbeiters, nicht nur in dem einen Lande höher steht als in dem andern, sondern auch in demselben Lande
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0937, Eisenindustrie Öffnen
- und Stahlindustrieller be- rechtigt erscheinen, daß in der deutschen Eisen- industrie bis zu 800000 Personen beschäftigt, an Anlagekapitalien mindestens 4000 Mill. M. vor- handen sind und im Laufe eiues Jahres diese hohe Summe wahrscheinlich einmal
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0412, von Huhntauben bis Huître Öffnen
einer Seite vergittert ist und dem Huhne keine Bewegung gestattet; das Füttern geschieht aus einem vor dem Gitter stehenden Freßtrog. Ein anderes Verfahren besteht in Einführung von Mehlnudeln oder Maiskörnern in den Kropf vermittelst der Hand
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0574, Schöffengericht Öffnen
der Staatsanwaltschaft die Verhandlung und Entscheidung dem S. überweisen, wenn nach den Umständen des konkreten Falles anzunehmen ist, daß auf keine andere und höhere Strafe als die vorgedachte und keine höhere Buße als 600 M. zu erkennen sein werde. Die neuen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0459, Geffcken Öffnen
und Wasser lebten. Die Folge dieser ungenügenden Ernährung zeigte sich in der verminderten Leistungsfähigkeit der Gefangenen, in ihrer geringen Widerstandsfähigkeit gegen Krank- heiten, z. V. Skorbut, und der hohen Sterbeziffer. Nach den langen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0786, von Genga bis Gengler Öffnen
784 Genga – Gengler 1841 zu Genf beobachtet und erreichten fast 2 m Höhe, während die Transversalwellen selten über 20 cm ansteigen. Bemerkenswert sind ferner die Strömungen des Sees (Lardeyres), die von unterirdischen Quellen herrühren sollen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1003, Athen (Geschichte: Perikleisches Zeitalter) Öffnen
. unbeschränkt. Ein besonderes Augenmerk richtete Perikles auf die Finanzen, auf Anlegung eines großen Staatsschatzes. Der jährliche Tribut bestand in 600 Talenten (2,700,000 Mk.), konnte aber noch höher, möglicherweise aufs Doppelte, gesteigert werden
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0359, von Barberey Saint-Sulpice bis Barbey d'Aurévilly Öffnen
zuwendete. Besonders gab er den drei Söhnen seines Bruders Karl hohe Stellen. In dem sogen. Krieg von Castro (1641-44) suchten die B. sogar den Farnese von Parma die Herzogtümer Castro und Ronciglione zu entreißen, freilich ohne Erfolg. Als aber nach Urbans
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0822, von Carpe diem bis Carpentras Öffnen
. Aug. 1869 gegen die Gruppe dadurch ausgeführt ward, daß eine ruchlose Hand eine Flasche Tinte gegen dieselbe schleuderte. Die Flecke konnten jedoch entfernt werden. Von C.' spätern Werken sind die bedeutendsten: die Fontäne der vier Weltteile
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0796, Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 Öffnen
. Die Lage der Zernierungsarmee vor Paris, welche an Zahl kaum halb so stark war wie die in Paris eingeschlossenen Truppen, war unter diesen Umständen keine unbedenkliche, zumal ihr für die Verpflegung bloß eine einzige Eisenbahnlinie zur Verfügung stand
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0167, von Gerichtliche Analyse bis Gerichtliche Medizin Öffnen
der etwanigen Verletzung eines Gesetzes die nochmalige Prüfung und Entscheidung der Rechtsfrage in der höhern Instanz oder doch die Aufhebung des beschwerlichen Erkenntnisses und die Rückverweisung zur anderweiten Verhandlung und Entscheidung herbeizuführen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1008, von Invalidenhäuser bis Invalidenversicherung Öffnen
der Garde gegründet. Zur Zahlung der Pensionen für die I. des Feldzugs 1870/71 ist in Deutschland aus der Kriegskostenentschädigung durch Gesetz vom 23. Mai 1873 der Reichsinvalidenfonds in Höhe von 561 Mill. Mk. (die in unkündbaren Staats
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0510, von Messen (Handelsmessen) bis Messen (Meßkunst) Öffnen
der die Messe betreffenden Verfügungen bildet die Meßordnung. Die Zeit der Abhaltung der M. richtete sich nach dem Klima (Benutzbarkeit von Land- und Wasserstraßen) und nach den Produktionsverhältnissen (Ernte) des Landes. Bezüglich der Meßzeit selbst sind zu
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0785, von Monumenta Germaniae historica bis Moor Öffnen
der geringern oder größern Bedeutung der zu ehrenden Person oder den zur Verfügung stehenden Mitteln, in Inschrifttafeln, Porträtmedaillons, Büsten, sitzenden oder stehenden Porträtstatuen, Reiterstatuen oder Statuengruppen. Monumente für Ereignisse bestehen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0842, von Mozart-Stiftung bis Mpongwe Öffnen
Goetheschen "Veilchen" deutlich genug, was er als Liederkomponist geschaffen haben würde, wenn ihm ein solcher Schatz lyrischer Dichtungen zur Verfügung gewesen wäre, wie ihn einige Jahrzehnte nach seinem Tod Franz Schubert vorfand. Dagegen leistete M
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0347, von Ohnet bis Ohnmacht Öffnen
zehn Elemente zur Verfügung stehen, so kann man dieselben in verschiedener Weise zusammenstellen, nämlich zu einem Element von zehnfacher Größe, oder zu einer Säule aus zwei Elementen von fünffacher Größe, oder aus fünf Elementen von doppelter Größe
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0427, von Ordinariae authenticae bis Ordnungsstrafe Öffnen
des geistlichen Amtes vorgehalten und die Rechte und Befugnisse desselben durch Anrede, Segensspruch und Auflegung der Hände erteilt werden. In der katholischen Kirche ist die O. oder Priesterweihe ein Sakrament, das den Ordinandus für immer über den
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0257, Portugal (Geschichte bis 1825) Öffnen
Weinberge zerstören ließ, um den Getreidebau zu vermehren. Durch Schriften, Verbesserung der Volksschulen und des höhern Unterrichtswesens, durch Herbeiziehung fremder Lehrer, Errichtung einer Akademie etc. wollte Pombal das Volk aus dem geistigen Schlaf
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0087, Russisches Reich (Geschichte 1721-1762) Öffnen
der Thronfolge dem regierenden Herrscher überließ; noch ehe er aber eine Verfügung getroffen, starb er 8. Febr. 1725 ohne Testament. Die Nachfolger Peters des Großen (1725-62). Durch die Entschlossenheit Menschikows, der den Oberbefehl über
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0099, von Rüsternhaargallenlaus bis Rüstow Öffnen
99 Rüsternhaargallenlaus - Rüstow. zinelle innere Ulmenrinde wurde als adstringierendes Mittel benutzt. Die Rüstern verdienen Anbau und Pflege in den Wäldern, der aber nur lohnend ist, wo frische Standorte und guter Boden zur Verfügung stehen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0113, von Speckter bis Spee Öffnen
geleisteten Vorschüsse hat er ein Pfandrecht an dem Gut, sofern er dasselbe noch in seinem Gewahrsam hat oder in der Lage ist, darüber zu verfügen. Geht das Speditionsgut durch die Hände mehrerer Spediteure (Zwischenspediteure), um an den auftragsmäßigen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0538, Tauben (Taubenpost, Kulturgeschichtliches etc.) Öffnen
, wenn z. B. ein wenig in der Haut gelockert oder beim Zusammenstoß mit einem Raubvogel, leicht verloren gehen kann, liegt auf der Hand; deshalb verlangt das Befestigen der Depesche sehr geschickte Finger, und man fertigt stets fünf T
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0438, von Hinterindien bis Höferecht Öffnen
in der Höhe der zweiten Stockwerke der Häuser. Höchst, 1) Stadt im Regierungsbezirk Wiesbaden, seit 1886 Kreis Höchst. »Höcker, Paul, Maler, geb.11. Aug. 1854 zu Oberlangenau in der Grafschaft Glatz, besuchte das Gymnasium zu Neustadt
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0993, von Vitalianus bis Vuvós Öffnen
, Iacotot Vogelheid, Hohe, Sachsen-Weimar- Eisenach 153 l697,i Vo'gelinseck, Schlacht bei, Appenzell Vogelinseln, Aves Vogelsang lNerg), Pommern 215,1, auch Elbing 506,1 Vogelwiese, Schützengesellschaften
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0149, Cambridge (Universität: Ursprung, Stellung zum Staat, Lehrkörper, Verwaltung etc.) Öffnen
und Beratungen die Universities of Oxford and Cabridge Act (1877) hervorging, welche 1882 von der Königin offiziell bestätigt wurde. Durch diese neuen Verfügungen sind mit der alten Universitäts- und Collegeverfassung eine Anzahl der wichtigsten
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0267, Englische Litteratur 1890-91 (Lyrik, Epik, Drama) Öffnen
Honorars bemerkbar machen wird. Dagegen wird die Zahl der Exemplare, welche ihren Weg in die Hände amerikanischer Leser findet, sehr beträchtlich abnehmen, und dies mag schließlich auch auf seinen Ruf und Ruhm in England selbst einen ungünstigen Einfluß
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0424, Großbritannien (Geschichte) Öffnen
der am 5. Aug. geschlossenen Parlamentssession mit voller Befriedigung zurückblicken, so durfte sich ihre Genug-thuung bei einem Blicke auf die Entwickelung, welche die Verhältnisse Irlands genommen hatten, noch er-höhen. Zwar schien es der konservative
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0580, von Kunstgewerbliche Ausstellungen bis Kuppelgräber in Griechenland Öffnen
gesamten industriellen, künstlerischen und landwirtschaftlichen Thätigkeit des Königreichs zu geben, war nicht zur Ausführung gelangt. Aus politischen Gründen hatte die Mehrzahl der deutschen Industriellen (und in ihren Händen ruht vorwiegend das böhmische
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0752, von Planitz bis Plankton Öffnen
4,5 in hoch, um im Kanal die Höhe von 6 - 6,5 m zu erreichen. Die Kosten der Expedition beliefen sich auf 70,000 Mk.; zur Verfügung standen 105,600 Mk.; von diesen waren 24,600 Mk. von der Humboldt-Stiftung der Berliner Akademie der Wissenschaften
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0883, Staatsschuldbuch (in England) Öffnen
Ersatz gewährt, doch hat der Renteninhaber für einige Zeit Sicherheit zu stellen, und zwar bei erstern für die aus ausgegebenen Koupons von Dritten erhobenen Ansprüche, bei letztern durch Hinterlegung von Nentenverschreibungen in gleicher Höhe
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0829, von Arc bis Arch Öffnen
in die Hand. Die einzigen von A. persönlich herrührenden Maßregeln waren die harten Verfügungen gegen Heiden und Häretiker. A. starb 1. Mai 408. - Vgl. Güldenpenning, Geschichte des Oströmischen Reiches unter den Kaisern A. und Theodosius II. (Halle 1885