Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach acte
hat nach 1 Millisekunden 220 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Actebis Actio |
Öffnen |
121
Acte - Actio
handlung aufgezeichnet wurden, und Berichte von Zeitgenossen. Viel zahlreicher aber sind die erdichteten, gefälschten oder doch in späterer Zeit überarbeiteten Märtyrerakten. Einen vortrefflichen, wenn auch nicht ganz
|
||
62% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Action en nullitébis Acton |
Öffnen |
und erweiterte Festfeier der aktischen Spiele, die von da an alle vier Jahre gefeiert wurden. - Vgl. Oberhummer, Akarnanien im Altertum (Münch. 1887).
Actius Sincerus, s. Sannazaro, Jacopo.
Act of honor, engl. Bezeichnung für die Urkunde, welche der Notar
|
||
55% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Actebis Acton |
Öffnen |
98
Acte - Acton.
Acte (franz., spr. akt ), im franz.
Rechtswesen Bezeichnung jeder Art von Urkunde, die als Beweismittel
|
||
45% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Health Actsbis Hebamme |
Öffnen |
922
Health Acts – Hebamme
Health Acts (engl., spr. helth äckts), Gesundheitspflegegesetze. Die engl. gesetzlichen Bestimmungen über die öffentliche Gesundheitspflege sind neuerdings in der Public Health Act von 1875 zusammengefaßt worden
|
||
45% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Acraspedabis Act |
Öffnen |
119
Acraspeda - Act
die zeitweise freie Einfuhr von zollpflichtigen Rohstoffen und Halbfabrikaten zur Wiederausfuhr nach der Verarbeitung durch das Gesetz vom 5. Juli 1836 gestattet, während die Bezeichnung der zugelassenen Warenarten
|
||
39% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0295,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
der Bubble Act vom 11. Juli 1720, durch welche die Gründung von
Joint-Stock-Companies , d. i. aller Gesellschaften mit einem in übertragbare Teile zerlegten
Kapital, ohne Erlangung eines königl. Privilegiums verboten wurde. Daß beschränkte Haftung
|
||
39% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Companies' Actbis Compiègne |
Öffnen |
232
Companies' Act - Compiègne.
an Kokos- und Arekapalmen, vortrefflichem Schiffbauholz (Mayotta), Zuckerrohr (Moheli), Reis, Mais, Bananen, Mangos, Ananas, Baumwolle, Orangen, Karettschildkröten und Vieh. Die Hitze wird durch beständige Winde
|
||
38% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Rionbis Rio Volta |
Öffnen |
, mündet im mexikan. Staat Tamaulipas, unterhalb Guerrero. - 5) (Rio nuevo Salado) s. San Juan.
Riot act (engl., spr. rei-et äckt), Aufruhrakte (s. d.).
Rio Tinto (Minas de R.), Bergwerksort in der span. Provinz Huelva, am Südabhang der Sierra
|
||
33% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Ptolemaisbis Public Record Office |
Öffnen |
.), mannbar; auch die Schamhaare als Zeichen der Mannbarkeit.
Publica auctoritate (lat.), mit obrigkeitlicher Erlaubnis.
Publicandum (lat.), öffentliche (obrigkeitliche) Bekanntmachung.
Public Health Act (spr. pöbblik helth äckt
|
||
33% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Bubble Actbis Bubo |
Öffnen |
642 Bubble Act - Bubo
der Göttin Bastet», stand nach Herodot der schönste aller ägypt. Tempel, der neuerdings
durch die engl. Ausqrabungsgesellschaft des
Egypt Exploration Fund unter
|
||
33% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0037,
Abessinien (Bevölkerung) |
Öffnen |
der Urbevölkerung bilden die heidnischen, schlangenverehrenden
Agau oder Agow im
westlichen A. (ihre Sprache bearbeitet von Halévy in den " Actes de la Société philologique
|
||
27% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Habeas-Corpus-Aktebis Haber |
Öffnen |
wird in solchen Fällen, da in aufgeregten Zeiten der Buchstabe des Gesetzes nicht immer streng eingehalten wird, nach Ablauf der Zeit gewöhnlich eine Act of indemnity erlassen, um Strafklagen gegen Beamte, welche die Suspension Act zu frei interpretiert
|
||
27% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Justices of the Peacebis Justinianus I. |
Öffnen |
Gebiete der Friedensbewahrung : Vornahme von Verhaftungen, Ausstellung von
Verhaftungsbefehlen ( Warrants ) und Ladungen ( Summons ).
Bei Friedensstörungen müssen sie die durch die Riot Act vorgeschriebene Proklamation
(s. Meeting
|
||
27% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Eisenbahn (Kapitalbeschaffung, Zinsgarantien) |
Öffnen |
. Im übrigen fällt hier die Konzession
mit der Inkorporation der Gesellschaft durch Private bill (Spezialgesetzentwurf),
bez. Private act (Spezialgesetz) zusammen und zwar nach vorhergegangenem
|
||
27% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Abjurationseidbis Ablader |
Öffnen |
zu leisten hatten und dessen Inhalt hauptsächlich darin bestand, daß den Stuarts die
Treue abgeschworen und dem auf Grund der Act of Settlement (s. d.) berechtigten Souverän Treue geschworen
wurde
|
||
27% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Cranbrookbis Cranmer |
Öffnen |
. Gebetbuch der engl. Kirche ( «Book of Homilies» , 1547). Solange er es wagen durfte,
kämpfte er gegen die auf des Königs Verlangen vom Parlament festgesetzten sechs Artikel ( the bloody act ), die jeden zum Tode
|
||
27% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Navas de Tolosabis Nävius |
Öffnen |
, die engl.
Schiffen das gleiche Recht versagen, ist (nach der Customs Consolidation Act von 1876) die Regierung zur Erneuerung dieses
Vorbehaltes berechtigt
|
||
22% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Brahmapurbis Brahmosomadsch |
Öffnen |
gegründet zur
Beförderung eines mäßigen und moralischen Lebens, zur Verbreitung der Litteratur und zur Hebung des Loses der Frauen, zu welchem letztern Zwecke der
1872 durch Petition von der Regierung erlangte Native Marriage Act (Anerkennung
|
||
22% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Claudius Civilisbis Clausen (Henrik Nikolai) |
Öffnen |
wiedergewählt, blieb er der Opposition treu. Er starb 21. April 1842 auf seinem Schlosse Secourieu bei Toulouse. Sein
Verhalten 1815 und seine Verwaltung in Algier hat er in den
«Observations du général C. sur quelques actes
|
||
22% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Georg I. (König von Großbritannien)bis Georg II. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
, die das Deutsche Reich gegen die Türken und Ludwig XIV. zu führen hatte. 1698 folgte er seinem Vater als
Kurfürst von Hannover und wurde 1708 zuerst in den Kurfürstenrat eingeführt. Durch die
Act of Settlement (s. d.) war 1701 seiner Mutter
|
||
22% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0914,
Haverfordwest |
Öffnen |
. Vielmehr
hat sich auch der 1888 zu Brüssel abgehaltene internationale Kongreß eingehend mit dem Rechte der
großen H. beschäftigt.
(Vgl. Actes du Congrès international de droit commercial de Bruxelles
[1888 ] , Brüss. und Par. 1889.) Auch
|
||
22% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Les Brenetsbis Lesen |
Öffnen |
von Frankreich und
starb, nach einem neuen span. Feldzuge, unter den Vorbereitungen zu Kämpfen gegen die Hugenotten, 28. Sept. 1626 zu Valence. Er war einer der
mächtigsten Männer und der tüchtigsten Kriegsführer seiner Zeit. – Vgl. Actes et
|
||
22% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Sericitschieferbis Sernf |
Öffnen |
) und in einigen Gerichtshöfen ausschließliches
Audienzrecht. Die Richter der gemeinrechtlichen Gerichtshöfe wurden früher stets aus der Zahl der S. erwählt. Seit dem
Inkrafttreten der Judicature Act von 1873 ist dies nicht mehr der Fall
|
||
22% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Lanser Köpfebis Lanuvium |
Öffnen |
der Kriminaljustiz und brachte ein Gesetz (
Landsdowne-Act ) durch, das manche alte harte Strafbestimmungen abschaffte; ferner
wirkte er für Katholikenbefreiung, für Parlamentsreform und gegen
|
||
19% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Bariehbis Baring |
Öffnen |
Pitts zählte, saß im Rat der Ostindischen Compagnie und wurde 1793 zum Baronet erhoben. Er starb 11. Sept. 1810, nachdem er sich
auch als Schriftsteller einen Namen gemacht hatte. Er schrieb:
«The Principle of the Commutation Act established
|
||
19% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Caelius monsbis Callao |
Öffnen |
feierlich bestätigt ward. Dadurch wurde der mehr
als 50jährige Investiturstreit (s. d.) beendigt. – Vgl. Robert, Étude sur les actes du pape Calixte II
(Par. 1874); ders., Bullaire du pape Calixte II 1119–24 (2 Bde., ebd. 1891); ders
|
||
19% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0232,
Buddhismus |
Öffnen |
(vgl. de Groot,
Le code du Mahâyâna en Chine , Amsterd. 1893; ders.,
Les fêtes annuellement célebrées à Emoui, Actes du 6ᵉᵐᵉ Congrès international des Orientalistes à Leide, IV , 1885
|
||
17% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Acrocomiabis Actaea |
Öffnen |
. Einwohnern. Bei A. fanden 1849
Gefechte statt.
Act (engl., spr. äkt ), in der englischen
und nordamerikanischen Rechtssprache Beschluß einer Behörde
|
||
17% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Lowellbis Lüders |
Öffnen |
et la féodalité du Midi 1440-1522 « (1877); » Histoire des institutions monarchiques de la France sous les premiers Capétiens 987-1180 «. (1884, 2 Bde.; 2. Aufl. 1891) und » Études sur les actes de Louis VII « (1885). Weiter veröffentlichte
|
||
17% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Charta indentatabis Chartismus |
Öffnen |
écrivain national au XVe siècle, A. C. (ebd. 1876).
Chartismus (spr. tschar-) , Bezeichnung für eine sociale Bewegung in
England. Die Erweiterung des Wahlrechts durch die Reform Act von 1832 erwies sich als
eine Maßregel, welche
|
||
17% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Swarezbis Swedenborg |
Öffnen |
, daß das S. auch in Gewerben vorkommt, die fremde Arbeiter gar nicht beschäftigen.
Einer bessern Beaufsichtigung der Werkstätten dienen die Factory and Workshop Acts von 1891 und 1895. In Frankreich
hat die Provisorische Regierung mit Dekret
|
||
17% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Zeitungsamtbis Zeitungsstempel |
Öffnen |
durch Censurmaßregeln im Zaume und erschwerte ihr Erscheinen durch Zeitungs- und Anzeigensteuern sowie durch das Kautions- und Konzessionswesen. In
England hat sich nach Aufhebung des Licensing Act (17. April 1695) trotz
|
||
14% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Delagrave, Ch.bis Delaplanche |
Öffnen |
Unterrichts aus. Sein Sohn,
Jules D. , geb. 31. Jan. 1810 in Paris, entwickelte energisch den pädagogischen Charakter des Geschäfts. Er wurde 1845
Universitätsbuchdrucker. Aus seiner Initiative gingen hervor «Recueil des lois et actes de l’instru
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0419,
Großbritannien und Irland (Staatsschuld) |
Öffnen |
bewilligt. Die Gesetze über die Erhebung der Einkommensteuer und die Erhebung des Zolls auf Thee werden stets nur auf ein Jahr erlassen, sodaß die jährliche Customs and Inland Revenue Act, außer den Bestimmungen über diese beiden letztgenannten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0781,
Großbritannien (Heerwesen) |
Öffnen |
) der Yeomanry, c) den Freiwilligen (volunteers). Jährlich, seit 1689, wird durch Parlamentsbeschluß, den Mutiny act (Aufruhrgesetz, s. v. w. Militärstrafgesetz), an dessen Stelle 1879 der Army act getreten, das Fortbestehen der Armee in gewisser
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Billbis Billard |
Öffnen |
der Sitzungsperiode in einen Appropriation Act und einen Customs and Inland Revenue Act zusammengefaßt. Das House of Lords hat das Recht, die betreffenden Entwürfe zurückzuweisen (was übrigens in neuerer Zeit nie geschieht), darf sie aber nicht abändern. B., welche
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0059,
Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger |
Öffnen |
der kaiserlichen Majestät. Und so war auch der heilige Paulus, wie es Act. 1) 16 heißt (und wie dig. 10 si in adiutorium... gelesen und bemerkt wird) ein römischer Bürger; denn er war von edlem Geschlecht, wie die Bemerkung zu 2 Tim. am letzten sagt. Auch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0144,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
Zwecke wurden die Technical Instruction Acts von 1889 und 1891 erlassen. Diese Gesetze ermächtigen in den Landkreisen die County Councils, in den größern Städten die Borough Councils und in den kleinern Städten die seit 1894 als Urban District Councils
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Wohnungsgeldzuschußbis Wohnungsrecht |
Öffnen |
ist. - In England wurde eine größere Zahl von Gesetzen erlassen, die sich die Beseitigung der vorhandenen Normen der Wohnungen und die Beförderung des Baues neuer Arbeiterwohnungen zur Aufgabe gesetzt haben, so die Torrens Act von 1868 mit Novellen von 1879, 1882
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0267,
Aktie und Aktiengesellschaft (Statistisches, Reformbestrebungen etc.) |
Öffnen |
267
Aktie und Aktiengesellschaft (Statistisches, Reformbestrebungen etc.).
rungsgesellschaften von 1862 ab), sich als Joint stock companies with limited liability zu konstituieren. Weiter ging die Companys' Act vom 7. Aug. 1862, nach welcher
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0417,
Großbritannien und Irland (Heerwesen. Flotte. Verwaltung) |
Öffnen |
Mutiny Acts genannt und werden jetzt als Army Acts bezeichnet. Sie bestimmen jedesmal die Anzahl der Truppen und enthalten das ganze Militärstrafgesetz. Dasselbe benimmt den ordentlichen Gerichten nicht ihre Gerichtsbarkeit über Soldaten, und einige
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Lobsteinbis Lochen |
Öffnen |
) meist evang. E., Post, Telegraph; Dampfmolkerei und Stärkefabrik. Nahebei großer Truppenübungsplatz mit Baracken.
Local Boards (spr. lohkĕl bohrds), in England die durch die Public Health Act von 1875 (s. Health Acts) reorganisierten Behörden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Aktbis Akteneinsicht |
Öffnen |
287
Akt – Akteneinsicht
Akt, in der deutschen Rechtssprache (Rheinland) gebraucht wie das franz. Acte (s. d.), auch in dem Sinne der beurkundeten Rechtshandlung. – In der bildenden Kunst ist A. (Aktstudie) eine nach dem nackten lebenden Modell
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0197,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Justiz) |
Öffnen |
Session
Sitzung
Tagegelder
Tagesordnung
Turnus
Vertagen
Virilstimme
Votiren
Votum
Fremde Ordnungen.
General court
Plate forme, s. Plattform
Plattform
Act
Allegiance
Bill
Commons, House of
Council
Habeascorpusakte
House of Commons
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0200,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Proceß) |
Öffnen |
Zwangsvollstreckung, s. Exekution
Proceßpapiere.
Abschrift
Acte
Actum
Akten
Analphabeten
Apostoli, s. Apostel
Apostel
Apostill
Armutszeugnis
Authentificiren
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0023,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
errichteten, und in der Umgebung desselben gründeten sie die große Stadt Ephesus, welche sie zugleich mit dem Tempel zu beständiger Verehrung der Diana weihten, und dieser blieb von da an bis zu den Zeiten der Apostel, wie aus act. 19 sich zeigt, diesem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0266,
Aktie und Aktiengesellschaft (Aktienrecht) |
Öffnen |
der Südseeschwindel mit seinem Börsenspiel zum Erlaß der Bubble Act vom 18. Aug. 1720. Nachdem vorher zahlreiche nicht privilegierte Gesellschaften sich gebildet hatten, welche sich der solidarischen Haftung durch Ausgabe von Inhaberaktien zu entziehen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Bolivianobis Bolletrieholz |
Öffnen |
, Études sur les Actes des Saints par les Bollandistes (Par. 1850); Tougard, De l'histoire profane dans les actes grecs des Bollandistes (Par. 1874); "Historisch-politische Blätter", Bd. 95, S. 585-598 (Münch. 1885).
Bolle, s. Lauch.
Bollenbeißer, s
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Eisenbahn-Clearinghousebis Eisenbahndirektionen |
Öffnen |
vom 25. Juni 1850 (Railway-Clearing-Act) geregelt. Neuerdings beabsichtigen auch die großen nordamerikanischen Eisenbahngesellschaften in New York ein E. zu errichten. Man hofft durch Schaffung eines solchen Büreaus nicht nur den Verrechnungsmodus
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0775,
Großbritannien (Staatsverfassung) |
Öffnen |
, welche Wilhelm III. vor seiner Thronbesteigung annehmen mußte; die Successionsakte (Act of settlement) von 1701 und die von 1705; die Unionsakte zwischen England und Schottland vom 6. März 1707 in 25 Artikeln; die Unionsakte zwischen G. und Irland vom 2
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Hugo Capetbis Hugo von Langenstein |
Öffnen |
", einen in der Vendée spielenden historischen Roman (1874); "Mes fils", Gedenkblatt für seine früh verstorbenen Söhne (1874); "Actes et paroles, 1870-72", gesammelte Reden (1872); "Actes et paroles: Avant l'exil, pendant l'exil; depuis l'exil" (1875-76, 3 Bde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Martensenbis Martignac |
Öffnen |
-law (Kriegsrecht) die gesetzlichen Bestimmungen, welche dann Platz greifen, wenn bei Aufruhr oder Auflauf die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung auf die Militärgewalt übergeht, insbesondere das Armeeverwaltungsgesetz (Mutiny-act
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Uriabis Urkunde |
Öffnen |
U. im engsten Sinn gebraucht, sondern auch Grenzzeichen, Denkmäler, Münzen, Bilder, alte Inschriften etc. zu den Urkunden. Man teilt die Urkunden ein in öffentliche (actes authentiques) und Privaturkunden. Unter den öffentlichen Urkunden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Abschrotbis Adeliland |
Öffnen |
. senatus, Acta diurna
Acte additionnel, Additionalakte
Acte d'apport, Apport
Actinoloba, Aktinien
Actinomyces, Aktinomykose
Actio aestimatoria, Minderungsklage; A. communi dividundo, Adjudikation; A. confessoria, Servitut; A. familiae hereiscundae
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
des Alien Land Act, des Gesetzes über den Grundbesitz von Ausländern, betrifft. Danach soll sich dasselbe nicht nur auf die einzelnen Fremden, sondern auch auf Geschäftshäuser, Gesellschaften und Korporationen erstrecken, die ganz oder teilweise
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0895,
Armengesetzgebung |
Öffnen |
gegen die Bettler, welche ehedem eine besondere Rolle in der Gesetzgebung spielten, fehlen in dem Armengesetz der Elisabeth gänzlich.
Durch die sog. Settlement Act von 1662 wird die Pflicht der Unterstützung im Falle der Bedürftigkeit an
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0781,
Bergrecht |
Öffnen |
Act to consolidate and amend the Acts relating to the Regulation of Coal-Mines and certain other Mines (35 and 36 Vict. Chapter 77). Das letztere ist modifiziert durch das Gesetz vom 25. Juni 1886 (49 and 50 Vict. Chapter 40). Am 1. Dez. 1887 trat
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0154,
Englische Verfassung |
Öffnen |
), für Gesundheitswesen (s. Health Acts), für öffentliche Wege (s. Wegeordnungen), für Schulwesen (s. School Boards). Die Einführung der besoldeten Polizeikontingente (s. Constable) hat ferner eine Hierarchie von Beamten auf diesem Gebiete geschaffen. So ist die lokale
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0193,
Hindubewegung |
Öffnen |
Civilehe (Native Marriage Act vom 22. März 1872) bildeten die Streitigkeiten über die rechtliche Gültigkeit der von 1861 an stattgehabten Eheschließungen der Brāhmos, soweit sie nach dem neuen Brahmoritual statt nach dem von alters her gültigen Hinduritual
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0689,
Irland (Gerichtswesen. Finanzen und Armenwesen. Geschichte) |
Öffnen |
, der auch in Civilprozessen thätig ist. Die Crimes Act von 1887 enthält Ausnahmebestimmungen, um den überhandnehmenden Agrarverbrechen zu steuern. 1886 wurden 1056, 1887: 883, 1888: 660, 1889: 534, 1890: 519, 1891 gegen 400 Fälle abgeurteilt. Diese Act
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Suppenkerbelbis Süptitz |
Öffnen |
einführte, den letztern der Gebrauch einer Formel gestattet, die mit ihrem Glauben vereinbar ist. Die Promissory Oaths Act von 1868 hat für alle Beamten und Parlamentsmitglieder sehr kurze und einfache Eidesformeln eingeführt, welche an die Stelle
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Tiedm.bis Tiefseeforschung |
Öffnen |
eingeführt; es wurde 1876 auf Anregung des Parlamentsmitgliedes Plimsoll in die Merchant Shipping Act aufgenommen. Nach ihm wird die Marke der englischen T. auch Plimsollmarke genannt. Durch die Merchant Shipping Act vom 27. Juni 1892 ist die engl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0021,
Agrarfrage (Gegenwärtige Agrarverhältnisse) |
Öffnen |
und Kleinbetrieben für ländliche Arbeiter und andere wenig bemittelte Personen durch die Allotment Acts von 1884 und 1890 und die Small Holding Act von 1892 (s. Farm, Bd. 6) zu fördern gesucht, ohne bisher damit großen Erfolg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0072,
Arbeiterwohnungen |
Öffnen |
frei gewordenen Raum ganz oder teilweise zu A. zu benutzen, eingeräumt (Torrens Act von 1868 mit Novellen von 1879, 1882 und 1885; Cross Act von 1875, 1879, 1885). Allein die Gemeinden machen von dem Recht kaum Gebrauch, teils weil in den
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Aufrichtigbis Aufrührisch |
Öffnen |
von unserer Kirche gemißbilligt worden; s. Aug. Confess. Act. 16. Conc. Form. Act. 12. Luthers Werke X. 474. 583. Grape, Theologia recens controversa absoluta, c. 10. Quaest. 6. S. 119. gegen die Monarchomachos.
2 Cor. 12, 20.
Soll von der Obrigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Meerschildkrötenbis Megalithische Denkmäler |
Öffnen |
wird eine ungesetzliche Versammlung, wenn sie sich zur Ausführung ihres Unternehmens in Bewegung setzt, zum Riot, wenn sie mit der Ausführung beginnt. Die unter Georg Ⅰ. erlassene Riot Act bestimmt, daß, wenn zwölf oder mehr Personen sich an einer unerlaubten Versammlung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
Abrechnungsverbandes erfolgte durch die unter der Bezeichnung Railway Clearing Act veröffentlichte Parlamentsakte vom 25. Juni 1850. Die Abrechnungsstelle erhält unmittelbar von den Abfertigungsstellen der Bahnen Meldungen über die Transporte und die erzielten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Friedrichsortbis Fries |
Öffnen |
einregistrierte Gesellschaften in England und Wales). Dieselben gewähren vorzugsweise Unterstützungen bei Krankheiten, Todesfällen und Geburten. Ihre privatrechtlichen Verhältnisse wurden bereits 1793, dann durch die Friendly Societies' Act vom 11. Aug. 1875
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Ezzelino da Romanobis Fahrrad |
Öffnen |
seinem Ermessen die Anmeldung aufrecht erhalten, modifizieren oder zurückziehen kann.
Von hervorragender Bedeutung für den internationalen Handel war die Vollziehung und Durchführung des englischen Markenschutzgesetzes (Merchandise Marks-Act) vom 23
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Thürbis Thurman |
Öffnen |
heftigster Opposition ein Gesetz, das sogen. Thurman-Act, durchbrachte, kraft dessen die pacifischen Eisenbahnen gehindert wurden, die Regierung um mehr als 100 Mill. zu betrügen. 1881 ward er vom Präsidenten Garfield als Vertreter der Vereinigten Staaten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Government Act von 1888, durch welche 63 Städte unter dem Titel: County Borough als besondere Verwaltungsbezirke von den Grafschaften ausgeschieden wurden. Bei 61 davon nahm man damals eine Bevölkerung von mehr als 50,000 Seelen als vorhanden an
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Defensor fidei
Easterlings
Englisch-deutsche Legion
Heptarchie, s. Großbrit.
Junius, Briefe des
Kernen
Parlament
Petition of Rights
Plantagenet
Prinz v. Wales
Pulververschwörung
Riot act, s. Aufruhrakte
Rose, rothe und weiße
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0208,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
Staatsgefangene
Staupenschlag
Fustigiren
Trillhaus
Fremde Rechtsgeschichte.
Logothet
Englische.
Blaubücher
Company-act
Navigationsakte
Reformbill
Stempelakte
Supremat
Test
Testakte
Testeid, s. Testakte
Aestimatio capitis
Pavage
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0179,
Australien (Geistige Kultur. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
, um die sich derselbe früher nicht bekümmerte. Seit 1880 giebt es ein Schulgesetz, das sich auf die engl. Elementary Education Act von 1870 stützt, aber nicht lediglich für elementare, sondern auch für mittlere und höhere Ausbildung sorgt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Bankokbis Bankrott |
Öffnen |
zur Ausführung der Peelschen Akte von 1819 (s. Bank of England). Der erste Bank restriction act datiert vom 3. Mai 1797, nachdem das Ministerium schon 26. Febr. vorläufig eine ähnliche Maßregel getroffen hatte. Durch dieses Gesetz wird den Direktoren
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0476,
Hygieine |
Öffnen |
Gutachten abgeben und jede Gemeinde das Recht hat, eine Commission des logements insalubres einzurichten, was freilich noch wenig geschehen ist. Über die H. in England s. Health-Acts. - In den Vereinigten Staaten von Amerika giebt es keine gemeinsame
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Prostatabis Prostitution |
Öffnen |
unterliegt auf Grund der Contagious diseases Act von 1864, 1868 und 1889 das Prostitutionswesen nur in 14 Hafen- und Garnisonplätzen gesetzlichen Bestimmungen. Im übrigen darf die Polizei nur im Falle der Erregung öffentlichen Ärgernisses einschreiten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Trunk-Eisenbahnenbis Truthuhn |
Öffnen |
im Beginn der achtziger Jahre die heftigsten Tarifkämpfe miteinander gehabt, sind aber seit 1885 zu einem großen Verbande, dem Trunk Line Pool, seit Erlaß des Bundesverkehrsgesetzes (s. Interstate Commerce Act) Trunk Line Association genannt, vereinigt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0022,
Agrarfrage (Gegenwärtige Agrarverhältnisse) |
Öffnen |
ist begonnen mit der Agricultural Holding's Act von 1883, welche dem abziehenden Pächter volle Entschädigung für seine Meliorationen sichert nach dem Werte, welchen sie für den Nachfolger haben, und allgemein eine mindestens zwölfmonatige Kündigungsfrist
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Manonbis Manövrieren im Wirbelsturm |
Öffnen |
veräußert werden. Am weitesten geht das Recht des Lord of the M. bei den Copyholders (s. d.); doch giebt es auch Freeholds, die noch grundherrlichen Rechten unterworfen sind. Die Gesetzgebung des 19. Jahrh. und namentlich die Copyhold Act von 1887 hat
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Addiktionbis Addizieren |
Öffnen |
, 11, 12 und 6.
Additionalakte (franz. Acte additionnel, "Zusatzakte"), Zusatzvertrag zu einem Staatsvertrag, Nachtrag zu einer Verfassungsurkunde, insbesondere das Gesetz vom 22. April 1815, welches Napoleon I. bei seiner Rückkehr von Elba in Form
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Applizierenbis Apprêt |
Öffnen |
von Aktionären zur Preisbestimmung und Übernahme ihre Zustimmung geben muß. L'apport de pièces, Hinterlegung gewisser Dokumente vor Gericht; Acte d'apport, die Bescheinigung hierüber; les apports, das Eingebrachte der Ehefrau.
Apportieren (franz
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0843,
Armenwesen (die Armengesetzgebung der Gegenwart) |
Öffnen |
mit gemeinschaftlichem Arbeitshaus bilden auch für die Niederlassung ein Ganzes. Ein weiterer Schritt der Gesetzgebung war die Poor removal Act vom 26. Aug. 1846, welche verordnet, daß ein fünfjähriger Aufenthalt durchaus vor der Ausweisung aus der Gemeinde
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Aufrechnungbis Aufsatz, schriftlicher |
Öffnen |
, Zuchthausstrafe bis zu zehn Jahren eintreten, wofern nicht etwa mildernde Umstände vorliegen sollten. Auch kann auf Zulässigkeit der Polizeiaufsicht erkannt werden.
Aufruhrakte (engl. Riot act), ein durch Parlamentsbeschluß 1817 in England zu stande
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0341,
Banks |
Öffnen |
sich mit dem Vermögen der Gläubiger davonmacht. In England ist ein sehr ausführliches Bankrottgesetz (Bankruptcy Act) 1883 erlassen worden und 1. Jan. 1884 in Kraft getreten. Der Bankrottierer kann hiernach verhaftet werden, wenn Verdacht vorliegt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Barilebis Baringinsel |
Öffnen |
Staat in dem amerikanisch-französischen Krieg leisteten, ernannte ihn Georg III. 1793 zum Baronet. Er starb 12. Sept. 1810. Auch als Schriftsteller hat sich B. die Anerkennung der Zeitgenossen erworben; er schrieb: "The principle of the commutation act
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Bernacchibis Bernard |
Öffnen |
der litterarischen Welt großen Beifall. Viel gelesen (auch ins Deutsche übersetzt) wurden die Novellen: "La femme de quarante ans", "Un acte de vertu", "L'arbre de science", "Une aventure de magistrat"; die Romane: "Le nœud gordien" (1838, 2 Bde.), "Le Paravent
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Boussingaultiabis Boutwell |
Öffnen |
actes du parlement de Paris 1254-1328" (mit Delisle, 1863-67, 2 Bde.); "Correspondance secrète de Louis XV sur la politique étrangère" (1866) und die "Mémoires de Frédéric II" (mit Campardon, 1866, 2 Bde.).
Bouteillenstein, s. Obsidian
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Bryumbis Bubna und Littitz |
Öffnen |
. Jahrh. die schwindelhaften Aktiengesellschaften, denen 1720 durch eine eigne Bubble Act gesteuert wurde (vgl. Aktie etc., S. 266).
Bube, Adolf, Dichter, geb. 23. Sept. 1802 zu Gotha, studierte in Jena Philosophie, ward 1834 zu Gotha
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Calisayabis Calla |
Öffnen |
der weltlichen Gewalt belehnt werden sollten. C. starb 13. Dez. 1124. Vgl. Robert, Étude sur les actes du pape Calixte II (Par. 1874).
3) C. (III.), eigentlich Johann Unghieri, Abt von Struma, der dritte Gegenpapst, den Kaiser Friedrich I. 1168 gegen Alexander
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Claurenbis Clausen |
Öffnen |
in Amerika gab er eine Rechtfertigung seines politischen Lebens heraus und schrieb außerdem: "Observations du général C. sur quelques actes de son gouvernement à Alger" (Par. 1830) und "Nouvelles observations de M. le maréchal C. sur la colonisation
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Cremonabis Cren |
Öffnen |
défense nationale, actes de la délegation de Tours et de Bordeaux, ministère de la justice", Tours 1871, 2 Bde.). Erst 1872 wurde er in Algier, wo er sich um die Juden verdient gemacht hatte, in die Nationalversammlung und 1876 in den Senat gewählt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Delislebis Delitzsch |
Öffnen |
actes de Philippe-Auguste" (mit einer reichhaltigen Einleitung, 1856); "Recueil de jugements de l'échiquier de Normandie au XIII. siècle" (1860); "Inventaire des manuscrits du fonds latin" (1863-71, 5 Bde.); "Documents sur les fabriques de faïence de
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Donjonbis Don Juan |
Öffnen |
demselben seinen "D., ou le festin de pierre, comédie en 5 actes" bearbeitete, der 1665 zum erstenmal auf dem Theater des Palais Royal aufgeführt ward. Der Spaßmacherei der Italiener gegenüber wollte Molière den Gegenstand in die Sphäre
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Einhornbis Einjährig |
Öffnen |
Einigungsamts zu unterwerfen. E. bestehen bisher wesentlich nur in England. Das Hauptverdienst um die Entwickelung derselben haben Mundella und Kettle. Diese Männer sind auch die Urheber des Gesetzes, betreffend die E. (Arbitration Act vom 6. Aug
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Fabrikgerichtebis Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
betreffenden Spezialgesetzgebung.
[Erste Periode.] Das erste Fabrikgesetz war die Moral and Health Act Sir Robert Peels des ältern. Dasselbe bezog sich nur auf Baumwoll- und Schafwollfabriken und auf die sogen. Kirchspielslehrlinge (Pfarrlehrlinge), d. h
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0999,
Fabrikgesetzgebung (England) |
Öffnen |
derselben zu machen.
[Vierte Periode.] Auf Grund des von dieser Kommission erstatteten umfassenden Berichts erging das neue Fabriken- und Werkstättengesetz vom 27. Mai 1878 ("the factory and workshop act"), das 1. Jan. 1879 in Kraft trat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Franciadebis Franck |
Öffnen |
).
Francis, Sir Philip, der mutmaßliche Verfasser der sogen. Juniusbriefe; s. Junius, Briefe des.
Francisation (franz., Französierung), Abgabe von den in Frankreich gebauten Schiffen für Erteilung eines Scheins über Besitzer, Herkunft etc. (acte de f
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Gortynbis Görtz |
Öffnen |
außer Thätigkeit; nach Abschluß des Tilsiter Friedens nahm er seine Entlassung und starb 7. Aug. 1821 in Regensburg. Er schrieb: "Mémoires ou précis historique sur la neutralité armée" (Basel 1801); "Mémoires et actes authentiques relatifs aux
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Grenvillebis Grenze |
Öffnen |
1770 als Führer der Opposition das Gesetz über das Verfahren bei streitigen Wahlen (Grenville act) zu stande. G. verteidigte seine Verwaltung in der Schrift "Considerations on the commerce and finances of England" (Lond. 1765) u. starb 24. Nov. 1770
|