Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach alsdann hat nach 0 Millisekunden 1022 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Jordanne'?

Rang Fundstelle
2% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0036, Hauptteil Öffnen
Zeit eintreten? Die Zeit, wo unser Wohnort nicht mehr die Fülle von Nahrungsstoff seinen auf ihm lebenden Geschöpfen wird darreichen, und wo daher nicht mehr die Menge von Geschöpfen auf ihm sich wird freuen können, wird alsdann Statt finden, wenn
2% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0004, Hauptteil Öffnen
es durch eine geheimnißvolle Naturkraft angeregt und belebt worden ist, die ihm zugeführten feinen Nahrungssäfte, vermöge des großen Anziehungsgesetzes der Natur, angezogen werden, und wenn solche alsdann von ihm gehörig verarbeitet worden sind, nach diesem und jenem
2% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0015, Hauptteil Öffnen
alsdann
2% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0022, Hauptteil Öffnen
müßte sie alsdann in der Gegend dieser Berge am häufigsten antreffen, wo man aber fast gar keine findet. Und sollten sie aus Bergen, die am Nord- und Südpole, von welchen wir aber nichts wissen, vorhanden sein sollen, ausgeworfen werden, so würden
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0025, von Medizinische Seifen bis Lavendelspiritus Öffnen
. Wachholderbeeren 1 Th. Weingeist 3 Th. Wasser 3 Th. Die Wachholderbeeren werden gequetscht, mit dem Weingeist und Wasser 24 Stunden bei mittlerer Temperatur, unter bisweiligem Umrühren, stehen gelassen, alsdann 4 Th. abdestillirt. Spiritus
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0597, von Unknown bis Unknown Öffnen
und einem Eßlöffel Staubzucker und läßt sie darin V2 Stunde stehen. Alsdann nimmt man 125 Gr. Mehl in eine Schüssel (5 Eßlöffel), gibt 2 Gläser Wasser dazu und schlägt dies tüchtig mit dem Schneeschläger, bis man einen glatten Teig erhält, dam I tat man
1% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0007, Hauptteil Öffnen
die leichtesten von ihnen niederfallen, wodurch sich alsdann verschiedene Schichten auf dem Boden desselben bilden und anhäufen. Auf eben diese Weise mußten auch die kleinen Weltmassen, da sie noch in ihrem flüssigen Zustande waren, die ihnen
1% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0034, Hauptteil Öffnen
? Und wenn er solche zu befürchten hat, wann wird alsdann dieselbe eintreten? In der ganzen Natur finden wir, wo wir unsere Blicke nur hinwerfen, Vergehen und Entstehen zur Verjüngung und Verschönerung derselben. Denn wenn der Wurm und der Baum
1% Gelpke → Hauptstück → Nachtrag: Seite 0054, Nachtrag Öffnen
umgedreht, so daß die damalige heiße Gegend, also die unsrige, nach dem Nordpole derselben hingerückt worden wäre, wie ist es alsdann möglich, daß die Lage der Gestalt der Erde so geblieben ist, wie sie im Anfange war und noch ist? Bedenkt man aber
1% Gelpke → Hauptstück → Nachtrag: Seite 0056, Nachtrag Öffnen
würde, die Erde alsdann ein vollkommnes Ellipsoid sei. Daher ist höchst wahrscheinlich diese Lage der Erdpole die erste bei der Bildung ihrer ersten Gestalt gewesen, wobei demnach die ganze nördliche gemäßigte Zone und auch unsere Gegenden ihre Lage
1% Gelpke → Hauptstück → Zusatz: Seite 0077, Zusatz Öffnen
es sich gegen die mächtigen Meeresfluthen geschützt hat. Indessen werden diese dasselbe nicht dagegen geschützt haben, wenn der Schweifstern, welcher von Süden herkam, sich hier mit der Erde vereinigt hätte, weil alsdann die Wasserfluthen über
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0294, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Orangen-Syrup. Die gelbe Schale von 6 Orangen wird an 1 Kilo Stockzucker abgerieben, klärt alsdann den Zucker in 1 Liter Wasser, fügt den durchgeseihten Saft der Früchte hinzu, nimmt ihn vom Feuer und verrührt ihn 2-3 Minuten mit dem Syrup, füllt ihn
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0347, von Unknown bis Unknown Öffnen
, etwas Zwiebel und Gewürz, Petersilie und ein großes Stück frische Butter bei. Alsdann stellt man die Form (aus emailliertem Blech oder eine glasierte irdene) in den Backofen und läßt sie bei gelinder Hitze aufziehen. Wenn der Fisch bald gar
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0516, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Essiggurken gegen das Schimmeln zu schützen: Ein bewährtes Mittel besteht darin, daß man ein Säckchen mit etwas schwarzem Senf, etwa 30 gr, zu den Gurken legt, welche alsdann von jedem Schimmel frei bleiben. (Aus "Die praktische Hausfrau" von C. Patzen.) An
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0733, von Unknown bis Unknown Öffnen
, wenn der Teich nicht zufriert und keinem großen Temperaturwechsel unterliegt. Oinmachkunst. Quittenschnitze einzumachen. Tie Quitten werden geschält und in 48 Teile geschnitten. Dann läutert man 1 Pfuud Zucker mit Vs Liter Wasser, und gibt alsdann 2
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0476, Dampfpflug (Einmaschinensystem) Öffnen
befindlichen linken Seiltrommel ausgeworfen wird. Alsdann wird die Ankerrolle e um die Breite der gezogenen Furchen versetzt und so fortgearbeitet, bis das ganze von dem Seil umspannte Stück gepflügt ist. Dieses System gestattet übrigens mancherlei
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 19. Septbr. 1903: Seite 0095, von Tausch bis Litteratur Öffnen
Sie ihn alsdann mit Flanelllappen völlig trocken. Th. F. An Ab. in K. Kürbisse einzumachen. Man schäle den Kürbiß, schneide ihn in Würfel oder länglich, entferne alles Schwammige, lege ihn 6-8 Stunden in Essig, gieße ihn alsdann auf einen Seiher
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 7. November 1903: Seite 0151, von Zur gefl. Notiz. bis Für die Küche Öffnen
. In Modezeitungen werden Sie gewiß irgend eine passende Zeichnung finden. Nach dieser läßt sich alsdann erst ermessen, wieviel Sie von den Bändchen brauchen werden. An junge Hausfrau. Fußsack. Der Fußsack kann in beliebiger Größe gearbeitet werden, ich
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1013, Lungenschwindsucht Öffnen
Teller, Löffel etc., in die Lungen oder den Magen hinein gelangen, um alsdann zu wuchern, dadurch Entzündungen und endlich immer weiter um sich greifende Zerstörungen der Gewebe herbeizuführen. Daraus ist ersichtlich, daß Personen, welche an L
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0472, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
. 5 ccm dieser wässerigen Lösung, mit 1 Trpf. Eisenchloridlösung vermischt und alsdann mit Stärkelösung versetzt, dürfen letztere nicht farben. 20 ccm derselben wässerigen Lösung dürfen durch 0,5 ccm Kaliumferrocyanidlösung nicht verändert werden
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0509, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
aufbrausen und alsdann durch Baryumnitrat- oder Silbernitratlösung nach 3 Minuten nicht mehr als opalisirend getrübt werden. Das Natriumphosphat wird in chemischen Fabriken durch Sättigung der aus weissgebrannten Knochen durch Schwefelsäure
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0517, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
resp. die oben angegebene Mischung eingestampft und durch mäßiges Erhitzen von allem Wasser befreit wird. Fig. 197. Auf den flachen Rand des Kessels wird alsdann eine konvexe, gleichfalls gusseiserne Schaale gestülpt, welche in der Mitte eine mäßig
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0610, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
597 Chemikalien organischen Ursprungs. 1 ccm Glycerin werde mit 1 ccm Ammoniakflüssigkeit zum Sieden erhitzt, und der siedenden Flüssigkeit alsdann 3 Tropfen Silbernitratlösung zugegeben. Innerhalb 5 Minuten darf in dieser Mischung weder
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0652, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
Terpentinöl, 3 Th. Alkohol (von 80° T. ) und 1 Th. Salpetersäure in grossen flachen Porzellanschaalen einige Tage bei Seite stellt; alsdann sammelt man die in der Flüssigkeit abgeschiedenen Krystalle, lässt sie gut abtropfen, presst sie zwischen
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0014, Medizinische Zubereitungen Öffnen
und sie dieser Einwirkung während 1-5-6 Tage überlässt. Alsdann wird die so nitrirte Cellulose wie gewöhnliche Collodiumwolle weiter behandelt. Für die Bereitung von Collodium ist es empfehlenswerth die Nitrocellulose nicht vollständig auszutrocknen
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0028, Medizinische Zubereitungen Öffnen
22 Medizinische Zubereitungen. in gut verschlossenen Flaschen an einem schattigen Orte, bei ungefähr 15-20°, eine Woche stehen gelassen, dabei aber wiederholt umgeschüttelt werden. Alsdann wird die Flüssigkeit durchgeseiht, erforderlichenfalls
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0045, von Johannisbeerwein bis Essig, Mostrich und Gewürzmischungen Öffnen
Hausenblase erforderlich. Die Hausenblase wird mit kaltem Wasser ca. 24 Stunden aufgeweicht, alsdann das abgegossene Wasser durch Fruchtwein ersetzt und kräftig durchgeschüttelt. Die gleichmässige Lösung wird durch Leinen gepresst, mit noch einigen
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0132, Kosmetika Öffnen
Th. Wasser zu. Alsdann erhitzt man nöthigenfalls unter Zusatz kleiner Mengen Natronlauge weiter, bis sich ein durchsichtiger, in heissem Wasser ohne Abscheidung von Fett löslicher Seifenleim gebildet hat. Hierauf wird eine filtrirte Lösung von 25 Th
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0923, Bierdruckapparat Öffnen
der zweite den Windkessel mit dem Sicherheitsventil f verbindet. Alsdann öffnet man mit Hilfe von g das Ventil h der Flasche und beobachtet gleichzeitig das Manometer k. Die Kohlensäure tritt schnell durch l nach b, so daß in wenigen Sekunden ein Druck
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0068, Doppelbrechung Öffnen
, daß die Einfallsebene, d. h. die Ebene der Zeichnung, zugleich ein Hauptschnitt des Kristalls sei. Alsdann haben wir uns jeden einfallenden natürlichen Lichtstrahl aus zwei gleich hellen Strahlen bestehend zu denken, von welchen der eine im Hauptschnitt, der andre
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0708, von Epithese bis Epopsie Öffnen
708 Epithese - Epopsie. vielen Fällen scheiden die nebeneinander gelegenen Zellen auf ihrer Außenfläche einen zusammenhängenden Saum (Oberhäutchen oder Cuticula) aus, der zuweilen eine bedeutende Dicke erreicht und alsdann Panzer genannt
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1007, Lunge (Bau der menschlichen L.; Erkrankungen) Öffnen
; in demselben Maß muß die Luftröhre sich in immer zahlreichere Zweige und Zweiglein (Bronchien) teilen, an denen alsdann die Bläschen wie die Beeren einer Traube an ihren Stielen sitzen. In derselben Weise also, wie sich die Luftwege der L. zu
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0090, Magnetismus (Diamagnetismus) Öffnen
, und sonach wäre ein Magnetstab vergleichbar mit einer vom Strom durchlaufenen Drahtspirale. Das Gesetz der Pole erklärt sich alsdann aus dem Bestreben der Ströme in den beiden aufeinander wirkenden Magneten, sich parallel und gleichzurichten (Fig. 13
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0611, von Milchende Pflanzen bis Milchröhren Öffnen
halbkugelig, fest und elastisch, werden dagegen infolge reichlicher Milchabsonderung oder auch im zunehmenden Alter schlaff und hängen alsdann vielfach herab, verlängern sich auch bei einzelnen Völkerschaften so sehr, daß sie über die Achsel
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0186, Polizei Öffnen
pflegt man zwischen Landes- (Staats-) P. und Kommunal- (Gemeinde-, Orts-, Lokal-) P. zu unterscheiden, indem der Ausdruck P. alsdann nicht selten auch zur Bezeichnung des mit polizeilichen Funktionen beauftragte Beamtenkörpers gebraucht wird. In den
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0094, Bahnhöfe (neuere: Halle a. S., Hildesheim, Erfurt) Öffnen
vom Vorplatz aus geradeswegs zu ersterem und zu allen Bahnsteigen führt (bei dem Bahnhof Görlitz schon in den 60er Jahren). Sehr nahe lag es alsdann, den Eingang dieses Tunnels mit einer Vorhalle zu überbauen und diese zu einem ordentlichen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0455, von Indischen Krone, Orden der bis Influenzmaschine Öffnen
Fortgang ungeladene Belegungen gegenüberstehen, wird die gebundene - E frei und kann in den Saugkamm k_{1} übergehen. Alsdann ist die Belegung so lange entladen, bis sie an den untern Pinsel von a gelangt. Von diesem erhält sie nun + E (wie oben
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0108, Bergbahnen (Lokomotivbetrieb: Adhäsion, Klemmräder, Zahnräder) Öffnen
dann die Bewegung der Zahnräder, durch einen besondern, unabhängigen Antrieb veranlaßt, hinzutritt. An dem Anfang jeder Zahnstrecke ist alsdann eine sogen. Zahnstangeneinfahrt erforderlich: ein etwa 3-4,5 m langer Teil der Zahnstange, welcher
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0783, von Riesenwuchs bis Rind Öffnen
gebogenen Seite, 12-14 cm von der Hornwurzel, in Abständen von 4-5 cm 5-6 ^cm._ 0 r n l e i t e r. 5 Einschnitte bil. auf die Fleischteile mit der Säge' gemacht und alsdann mit Fett gut bestrichen wer> den. Eine schönere Hornrichtung läßt sich auch
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0522, Schloß (in der Technik) Öffnen
- delt es sich darum, die Thür nur von einer Seite zu sperren, ohne sie von der andern öffnen zu können, so bedarf es keiner besondern Werkzeuge zum Bewegen des Riegels; derselbe wird alsdann einfach, wie der bei den meisten S. angebrachte
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0167, Spinnerei Öffnen
der Sächsischen Maschinenfabrik in Chemnitz dargestellt ist. Dieselbe arbeitet in größern Spinnereien ganz mechanisch; alsdann erhält sie den Namen Selfactor, da sie mit der in der Baumwollspinnerei gebräuchlichen Maschine dieses Namens bis auf die Art
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0560, Weberei Öffnen
- oder Kammweberei genannt, nicht mehr; man wendet alsdann das nach seinem Erfinder benannte Jacquardgetriebe (Jacquardmechanismus) an. Bei diesem Getriebe, dessen Arbeitsweise aus der nachstehenden schematischen Darstellung (Fig. 2) hervorgeht, hängen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 15. August 1903: Seite 0054, Antworten Öffnen
Selbstkocher; ich würde Ihnen zur Anschaffung von Beiden raten, dann können Sie die Speisen auf dem Ideal vorkochen und alsdann im Selbstkocher (also ohne Feuer) dieselben gar kochen lassen. An M. H. in B. R. Handschuhe. Geben Sie in eine gut
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 29. August 1903: Seite 0070, von Einmachkunst bis Antworten Öffnen
. Unterdessen hat man auf 1kg Früchte 3/4kg Zucker geläutert, diesen gießt man über die Früchte, schließt das Glas schnell und läßt es im Wasserbade 15 Minuten lang sieden und alsdann im Wasser wieder erkalten. Kochrezepte. Rote Grütze. (Sehr
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 5. Septbr. 1903: Seite 0074, Verwertung von Fallobst Öffnen
sie weich gekocht sind, schüttet man sie auf ein Haarsieb, über das zuvor ein Batisttuch gebreitet ist und läßt den Saft ablaufen. Dieser muß alsdann bis zum nächsten Tage stehen, worauf man die klare Flüssigkeit sorgfältig vom Bodensatz abgießt. Nun
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Oktober 1903: Seite 0116, von Gesundheitspflege bis Frische Feigen einzumachen Öffnen
besonders berücksichtigt; man sucht dieselben nach entgegengesetzter Richtung auszustreichen. Hierdurch erlangen die Gesichtsmuskeln ihre frühere Kraft, Stärke und Elastizität zurück. Alsdann wird reines, warmes Wasser mit Eau de Cologne parfümiert
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0129, Skandinavische Küche Öffnen
. - Litteratur. - Inserate. Skandinavische Küche. (Schluß.) Eine dritte Art der Speisen, die zu der nämlichen Kategorie gehören, bilden die "Pan-Omelettes". Braten, Speck, Schinken, Rauchfleisch oder geräucherte Fische werden fein gewiegt. Alsdann
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0133, von Reinigen der Badewannen bis Käseschnittchen Öffnen
Wasser aufs Feuer gesetzt und wenn es anfängt zu kochen, abgeschäumt, dann gibt man beliebig Zucker dazu und läßt es noch 10 Minuten kochen. Nimmt es alsdann vom Feuer und macht in einer andern Pfanne eine leichte Mehlrösti von ungefähr 100 gr. Butter
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 14. November 1903: Seite 0166, von Für die Küche bis Fragen Öffnen
gegossen. A. Sch. G. in W. Nieren à la turbigaux. (Französisches Rezept.) Man dämpft eine Zwiebel in Butter, 2 Schweins- oder Schafsnieren schneidet man in 4 Teile und bratet sie schnell gelb mit kleinen Bratwürstli. Fügt alsdann Champignon, Pfeffer
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 12. Dezember. 1903: Seite 0188, von Unknown bis Unknown Öffnen
Butter zubereitet werden) und unter häufigem Begießen fast gar braten läßt. Alsdann gießt man nach und nach guten, sauren Rahm zu, wobei man den Braten stets mit einigen Löffeln davon bestreicht, bis er weich und braun geworden ist, er wird alsdann
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 12. Dezember. 1903: Seite 0189, von Unknown bis Unknown Öffnen
mit Emserwasser und alsdann mit heißer Milch nachfüllen. Sobald die Kinder husten, geben Sie ihnen schluckweise von dieser warmen Mischung. B. I. An M. K. in O. Gummischuhe werden repariert bei Wwe. Specker, Kautschutwarenhdlg., Bahnhofstr., Zürich. Z
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 26. Dezember 1903: Seite 0207, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Auch folgende Weinsauce, die einfach und billig ist, schmeckt vorzüglich dazu: 1 Theelöffel Kartoffelmehl wird mit wenig Wasser glatt gerührt, dann 2 Eier gut dazu gerührt, alsdann einige Eßlöffel voll Zucker und etwas Zitronenschale. Nun
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Januar 1904: Seite 0212, von Unknown bis Unknown Öffnen
verwenden. Oder man reinigt sich mit Wasser und Seife auf übliche Art und Weise, wäscht letztere ab, nimmt einen kleinen Eßlöffel voll Mandelkleie und reibt damit die noch nassen Teile 5 Minuten lang, unter öfterem Benetzen derselben. Alsdann
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0277, von Unknown bis Unknown Öffnen
269 Maluns. Bündner Kartoffelgericht zum Kaffee: Man schält einige gekochte Kartoffeln und reibt sie, gibt sie alsdann in eine ziemlich große Schüssel, mache Weißmehl und Salz bei. Zu ⅓ Kartoffel ca. ⅔ Mehl, die Masse muß mit der Kelle ganz
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0314, von Unknown bis Unknown Öffnen
in einem Deziliter Cognac destillieren. Alsdann gießt man einen Liter guten alten Rotwein hinzu und läßt es nochmals 24 Stunden stehen, hernach filtrieren. Vorzüglich und gut. J. J. An C. U. Hellrote Aufschläge an Uniformen reinigt Ihnen die chemische
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0323, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Z. Nidelzeltli.¾ l Nidel und ¾ kg Zucker werden auf starkem Feuer unter beständigem Rühren und jeweiligem Abstellen der Masse schön braun geröstet. Schütte sie alsdann auf ein mit Butter bestrichenes Blech und schneide mit dem Messer, das ebenfalls
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0388, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Warum in die Ferne schweifen, sieh', das Gute liegt so nah! An Fr. D. K. Satinetteblousen wäscht man lauwarm in Panamarinden, alsdann werden sie in dünnem Leimwasser gestärkt, im Schatten getrocknet und noch feucht gebügelt. S. Z. An E. B. R
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0391, von Unknown bis Unknown Öffnen
es gut und läßt es ebenfalls durch die Maschine. Setzt es alsdann mit wenig Wasser oder Milch (letztere verursacht jedoch beim Backen dann das Schäumen) auf und kocht es unter Abrühren mit dem Schäufelchen schön klar. Butter sollte nie ganz frisch
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0410, von Unknown bis Unknown Öffnen
und mit einer Flasche Wasser, etwas Zitronenschale und 1 Stückchen Zimmt ¼ Stunde gekocht. Alsdann gibt man eine Flasche guten Tischwein dazu, nebst ½ Pfd. Zucker und läßt die Flüssigkeit erkalten, worauf man sie über die gekochten Kirschen und kleine
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0418, von Unknown bis Unknown Öffnen
in kaltes Wasser in eine Kasserole ^[richtig: Kasserolle oder Casserole] aufs Feuer gesetzt, sobald das Wasser kocht, läßt man es 10 Minuten fortkochen und alsdann die Flaschen im gleichen Wasser erkalten. Die Kirschen werden kühl aufbewahrt. So eingemacht
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0437, von Unknown bis Unknown Öffnen
befeuchtet, nach einigen Minuten abgewischt, alsdann gepudert. An H. P. in U. Holzwurm. Terpentinöl ist eines der besten Mittel, den Holzwurm zu vertreiben. A. J. An K. K. in Z. Federfressende Hühner. Gewöhnlich tritt das Federfressen bei den Tieren
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0492, von Unknown bis Unknown Öffnen
in Flaschen einzumachen. Die entstielten Sauerkirschen werden trocken abgerieben und in trockene, sehr saubere weithalsige Flaschen gefüllt; diese werden mit neuen Stöpseln verpfropft und mit Blase überbunden, alsdann jede Flasche mit Heu oder Holzwolle
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0503, von Unknown bis Unknown Öffnen
Marmelade. Th. An H. in R. Fußböden. Lassen Sie die Böden gleichmäßig Abhobeln und belegen Sie diese alsdann mit gutem Linoleum. Solch ein Linoleumfußboden sieht allerliebst aus, läßt sich äußerst gut reinigen und ist sehr dauerhaft. Wählen Sie helle
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0566, von Unknown bis Unknown Öffnen
lüften ist; die Früchte dürfen nicht über, fondern sollen nebeneinander liegen, am besten auf Holzwolle. Alle irgendwie befchadigten Früchte sind auszuschließen, da solche zur Aufbewahrung nicht tauglich sind. Die Fenster sind alsdann zu schließen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0567, von Unknown bis Unknown Öffnen
mit einem Tuch abrieben, dann häutet man es gut und spickt den Hasen dicht mit feinen Speckstreifen und streut Salz darüber. Alsdann legt man ihn auf den Rücken in die Bratpfanne mit kochender füßer Butter, wende ihn sehr bald, gieße etwas kochendes Wasser
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0590, von Unknown bis Unknown Öffnen
und großer Ergiebigkeit bestens empfehlen. Im Detail in hübscher Verpackung zu haben bei Frau O. Iacky-Müller, Merkurstr. 70, Zürich V. An I. V. in Basel. Zitronensaft. Hält sich lange, wenn Sie ihn aufkochen, in kleine Fläschchen füllen und alsdann
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0612, von Unknown bis Unknown Öffnen
P'und Mehl darein gemengt. Nun rührt man diese Masse so lange, bis sie sich von der Pfanne löst. Dann nimmt man sie auf das Wirkbrett, läßt sie ein wenig auskühlen und formt alsdann ftngerslange und fingersdicke Stengelchen daraus, welche man
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0619, von Unknown bis Unknown Öffnen
von Suppengrün, genügend Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft recht pikant hergestellt hat. Alsdann löst man von dem Hasenrücken die schön saftig gebratenen Filets ab und läßt sie erkalten, ebenso schneidet man aus den besten mittleren Stücken der Zungen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0628, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Mit der dunklen Wolle werden 1417 Maschen aufge-fchlagen, je nach der Größe der Pantoffeln: glatt einmal hin und her gestrickt, dann bei der dritten und vierten Tour, zwischen der ersten und zweiten Masche zu Anfang zeder Seite eine Mafche zugenommen. Alsdann
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0629, von Unknown bis Unknown Öffnen
folgendermaßen hergestellt wird. In der Mitte eines Tuchstückes von passender Größe bleibt ein Viereck frei, man begrenzt dasselbe mittelst eines Heftfadens. Dieses Viereck wird alsdann mit einer hübschen Stickerei oder Applikation ausgefüllt. Nun
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0631, von Unknown bis Unknown Öffnen
 183 An Fr. V. in W. Kaninchenfelle. Das Fell wird in frisches Wasser gelegt und 12 Tage darin liegen gelassen. Alsdann legt man es in warmes Wasser, in welchem man eine Hand voll Alaun aufgelöst hat. Nach dem wird das Fell auf ein Brett genagelt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0653, von Unknown bis Unknown Öffnen
schneiden und diese wieder fest zusammen legen, damit sie nicht trocken werden; alsdann wickelt man sie fest in angefeuchtetes Pergamentpapier ein. So verhält es sich auch mit Schinken und Wurstwaren. Von Fr. M. Z. Es würde sich für ein edelgesinntes
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0670, von Unknown bis Unknown Öffnen
deckt, gibt erst nur wenig Milch daran und läßt schlucken, ;e länger je besser, wer es wünscht, einige Stunden lang. Fügt alsdann Zucker, Salz 12 Eier und viel Milch bei, nebst einem Stück süßer Butter, stellt es in den mäßig warmen Bratofen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0687, von Unknown bis Unknown Öffnen
möglich, wie eine Art Ventilation für alle Fälle. Das muß sich immer nach dem einzelnen Falle richten. An A. D. in N. Ius. Mn halber oder ganzer Kalbsfuß, den Sie mit dem Fleische gelb machen, und alsdann mitbraten, gibt eine schöne Ius, die zu kaltem
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0709, von Unknown bis Unknown Öffnen
schneidet, nachdem man sie mit zerschlagenem Ei bestrichen und mit geriebenem Par-mefankäse bestreut hat. Die Streifchen legt man alsdann auf ein Blech und backt sie im mäßig heißen Ofen zu schöner Farbe. Gittertorte. V4 Pfd. Butter, 1/4 Pfd. Zucker
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0710, von Unknown bis Unknown Öffnen
waren, und mir aus eigener Erfahrung ein wirksames Hausmittel oder einen guten Rat geben könnten? Besten Dank zuvor. Antworten. An Fr. M. S. Gesichtsschmerzen. Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen raten, einen Kamillendampf zu machen und es alsdann
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0495, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
Eisenchloridlösung vermischt und alsdann mit Stärkelösung versetzt, dürfen letztere nicht färben. 20 ccm derselben Lösung dürfen durch 0,5 ccm Kaliumferrocyanidlösung nicht verändert werden. 10 ccm einer wässerigen Lösung (3 g = 100 ccm) des bei 100° getrockneten
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0508, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
wie die Rüben in den Zuckerfabriken, deren Prozess mit der Salpetergewinnung analog ist - zur Verarbeitung an die Fabrik angefahren, dort durch starke Steinbrechmaschinen vermittelst Dampf zerkleinert, um alsdann in die Kochgefässe zu wandern, wo
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0625, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
während 1-5-6 Tage überlässt. Alsdann wird die so nitrirte Cellulose wie gewöhnliche Collodiumwolle weiter behandelt. Für die Bereitung von Collodium ist es empfehlenswerth die Nitro-Cellulose nicht vollständig auszutrocknen. Feuchte Collodiumwolle
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0660, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
Chininsulfat wird mit 10 g Wasser zum Sieden erhitzt und alsdann 0,15 g zerriebenes Kaliumchromat zugegeben. Die wohlumgeschüttelte Mischung wird zum Erkalten bei Seite gesetzt und bisweilen umgerührt. Nach wenigstens 4 Stunden wird sie auf ein Filter
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0256, Lacke und Firnisse Öffnen
und durch öfteres Schütteln gelöst. Alsdann giebt man zur Lösung ¼ Liter 10%ige wässerige Aetznatronlösung und schüttelt während 10 Minuten tüchtig durch. Nach kurzem Stehen haben sich zwei Schichten gebildet, eine obere Benzinharzlösung und eine untere
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0315, Leichtflüssige Metalllegirungen Öffnen
und diese Flüssigkeit auf 250 ccm einkocht. - Zur zweiten Flüssigkeit nimmt man ebenfalls 50 ccm Goldlösung, 20 ccm Natronlauge, 230 ccm Wasser und stellt das Gefäss 1 Stunde lang in siedendes Wasser. Beide Flüssigkeiten werden alsdann gemischt
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0385, Verschiedenes Öffnen
gelöst, alsdann 3 Th. eines chromsauren Salzes zugegeben, bezw. darin gelöst, und hierauf mit 10 Th. möglichst hellem und dickflüssigem Bleiweiss- oder besser Zinkweiss-Firniss unter tüchtigem Rühren zu einer homogenen Masse vereinigt. Man muss aber
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0445, Dampf (technisch) Öffnen
, daß der Druck des nun nicht mehr gesättigten Dampfes abnimmt und zwar in demselben Verhältnis abnimmt wie seine Dichte (nach dem Mariotteschen Gesetz). Drückt man alsdann die Röhre wieder in das Quecksilber hinab, so wächst anfangs die Spannkraft des nicht
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0985, von Luftrad bis Luftröhre Öffnen
mit dem Innern eines Gefäßes verbindet, auf welches der Trichter mit dem Filter luftdicht aufgesetzt ist. Der überwiegende äußere Luftdruck treibt alsdann zuerst die Flüssigkeit und später Luft durch den Niederschlag und das Filter hindurch und bewirkt
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0021, Photographie (Vergrößerungen, mikroskopische Bilder etc. ) Öffnen
Objektiv liefert alsdann das Bild für das rechte Auge, das linke Objektiv das für das linke Auge. Sind die Gegenstände sehr weit entfernt, so macht man die beiden Aufnahmen nacheinander, indem man dabei die Camera um 30-60 cm verrückt. Aufnahmen vom
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0027, Photometrie Öffnen
, daß die Strahlen der einen durch schräg gestellte Glasplatten hindurchgehen, die der andern von diesen zurückgeworfen werden, um in das Auge des Beobachters zu gelangen. Es treten alsdann, wenn vor dem Auge ein Bergkristall und ein Kalkspatkristall
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0392, Schall (Schwingungszahlen, Kammerton etc.) Öffnen
werden, und die ganze aus zwölf Tönen bestehende Tonreihe einer Oktave (die chromatische Tonleiter) lautet alsdann: C Cis D Dis E F Fis G Gis A B H c. Da jedoch auch die ganzen Töne keine gleichen Intervalle besitzen, sondern von C zu D, von F zu G
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0734, Dampfkesselrevision Öffnen
. Dampfkesselgefetze) und der einschlagenden landesgesetzlichen Verord- nungen zu unterwerfen, alsdann die vorgeschriebe- nen amtlicken Festigkeitsprüfungen der Kessel mit- tels Wasserdrucks vorzunehmen und endlich die er- forderliche
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0044, Glas Öffnen
Drehen, Senken und Schwenken schließlich zur Walze c auf. Hierbei kühlt sich die Glasmasse so weit ab, daß sie ihre Form nicht mehr ändert. Alsdann wird der untere Teil im Ofen wieder glühend gemacht und so viel Luft eingeblasen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0995, von Trügen bis Trunkenbold Öffnen
des Worts willen, so ärgert er sich bald, Matth. 13, 21. Alsdann werden sie euch überantworten in Trübfal, und werden euch todten, Matth. 24, 9. Es wird alsdann eine große Trübfa! sein, als nicht gewesen ist, ib. v. 21. 29. Marc. 13, 19. 24
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0073, Auge (der niedern Tiere) Öffnen
derselben; die alsdann besonders durchsichtige, sich über dasselbe hinziehende Hautstelle wird Hornhaut genannt. Auch diese kann (z. B. bei Gliederfüßlern) linsenartig gewölbt sein und so zur Konzentrierung des Lichts beitragen. Lagerung und Zahl
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0876, Knochen Öffnen
Knorpellage überzogene Gelenkfläche. Solange der K. wächst, sind sie mit dem Mittelstück durch eine dünne Knorpelscheibe verbunden, die aber nach vollendetem Wachstum auch verknöchert, so daß alsdann der Röhrenknochen wirklich nur Ein Stück bildet. Platte
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1004, von Kondensationswasserableiter bis Kondensator Öffnen
geschlossen gehalten wird, bis bei e e genügend Wasser übergeflossen ist, um den Schwimmtopf zum Sinken zu bringen. Alsdann wird das Wasser von dem Dampfdruck durch das Ventil d, das Rohr f und das Rückschlagventil g hinausbefördert. Wenn dann
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0088, Magnetismus (Isodynamen, Gleichgewichtslinien, Variationen) Öffnen
als die Inklinationsnadel, so zieht man es vor, mit Hilfe der erstern nur die horizontale Intensität direkt zu bestimmen, woraus sich alsdann die totale Intensität, wenn die Inklination bekannt ist, leicht berechnen läßt. Die Verteilung der totalen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0118, Spektralanalyse (Apparatbeschreibung) Öffnen
erblickt alsdann im Gesichtsfeld unmittelbar übereinander die Spektren beider Lichtquellen. Läßt man Tageslicht auf das Vergleichsprisma fallen, so können die Fraunhoferschen Linien seines Spektrums gleichsam als Teilstriche einer Skala dienen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0887, Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen) Öffnen
. eine ganz besonders dichte, deren Maximum etwa der 2-3 Minutenverkehr nach jeder Richtung bildet (London). Aber auch in der Zeit, wo der Vorortverkehr nachläßt, sollte der Abstand der Züge auf der Stadtbahn, ungeachtet des Einwandes, daß alsdann der Verkehr
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0514, Fachwerk Öffnen
oder abgesprengte Wände kon- struiert werden. Alsdann ist in ihre Holzlonstruk- tion ein Hängewerk (s. d.) anzuordnen, wodurch sie sich freitragen. Sollen sie so leicht als möglick hergestellt werden, so werden die Fachwände aus schwachen Riegeln
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0927, von Röhren (Geißlersche) bis Röhrenbrücke Öffnen
Nadelhölzern durch Ausbohren der Stämme, durch faßähnliche Verbindung oder durch Falzen und Nageln von Brettern (alsdann mit viereckigem Querschnitt) erhalten und kommen bei Wasserleitungen, Pumpen u. s. w. vor; sie sind leicht herzustellen, vertragen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 1. August 1903: Seite 0039, von Antworten bis Praktische Neuheit Öffnen
. Das Hartgesottene wird in die linke Hand gelegt, mit kräftigem Messerhieb in 2 Teile geteilt, alsdann mit einem runden Messer aus der Schale gelöst, in dieser unter Zuhilfe des Messers, welches die Lippen nicht berühren soll, zum Munde geführt