Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach neu haven hat nach 0 Millisekunden 83 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Welhaven'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0107, Handfeuerwaffen (Magazin- oder Repetiergewehre) Öffnen
anhängbar. Erstere Magazine liegen entweder im Vorderschaft unter dem Lauf oder im Kolben und haben die Form eines Rohrs, welches bei einigen neuern Systemen aus einem kastenförmigen Magazin im Kolben austritt. Die Patronen werden entweder
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0998, von Hadrumetum bis Hafen Öffnen
); besonders aber Schmelztiegel für das Schmelzen von Glassätzen (s. Glas, S. 385). Hafen (franz. port, engl. port, früher haven, was jetzt noch in Ortsnamen: New Haven, Grand Haven etc., sich erhalten hat, während in Deutschland diese Form neuern
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0790, von Mericarpia bis Meridiankreis Öffnen
. 1230 wieder erobert und ans den Trümmern neu aufgebaut. Einzelne Teile des Kastells, Reste eines Theaters, des Amphitheaters, eines großen Aquädukts, des großen Trajanusbogens sind noch vorhanden. Die kostbarste Antiquität aber ist die wohlerhaltene
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0548, von Wassukuma bis Waterhouse Öffnen
), eine Art Vogelfüße, bei denen die Federn nur bis zum halben Schenkel herabgehen (daher Watvögel , s. Stelzvögel ). Waterbury (spr. -börrĭ) , Stadt im County New-Haven im nordamerik. Staate Connecticut, nordnordwestlich von New
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0495, von Dampierstraße bis Dana Öffnen
er Dirigent des Orchestervereins zu Breslau und 1866 Kapellmeister des Stadttheaters daselbst. Ein entschiedener Anhänger der neuen Musikrichtung (Berlioz, Wagner, Liszt), hat er für dieselbe sowohl als Dirigent wie als Schriftsteller (in der "Neuen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0635, Hafen Öffnen
.). Aus Besorgnis vor Cherbourgs Bedeutung baute England zwei große Wellenbrecher, den von Plymouth und den bei der Portlandbill; auch diese beiden, obgleich bedeutend kleiner als der von Cher- bourg, sind Meisterwerke der Hafenbaukunst. Von neuern
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0614, von Grande nation, la bis Grand Trunk-Kanal Öffnen
. Grand Haven (spr. gränd hehw'n), Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, an der Mündung des Grand River in den Michigansee, hat Holz- und Getreidehandel und (1885) 5914 Einw. Grandidier (spr. grangdidjeh), 1) Philipp Andreas, Abbé; elsäss
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0032, von Birmingham (in Nordamerika) bis Birnbaum (Kreis und Kreisstadt) Öffnen
die Handwerksschulen (Day industrial schools). Die Gesamtkosten beliefen sich 1888/89 auf 47500 Pfd. St., sind aber seit 1892 infolge der neuen Schulgesetze bedeutend gestiegen. Zahlreich sind die Wohlthätigkeitsanstalten und Krankenhäuser
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0011, von Heliogravüre bis Helioporidae Öffnen
Artikel Sternwarte gehörenden Tafel: Astronomische Instrumente I giebt die Abbildung eines der neuesten von ihnen gebauten H.) Alle bei den Messungen vorzunehmenden Bewegungen der ein- zelnen Instrumententeile werden vom Okularende aus bewirkt
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1029, von Rotterdamer Wasserweg bis Rottmann Öffnen
und sicherte sich seine Stellung durch Anlage des Nieuwe Waterweg (s. d.) und durch steten Ausbau der Hafenanlagen, die schon ohne den neuen Rheinhafen (1894 vollendet) 70 da mit etwa 20 kin Quailänge bedeckten und sich abwärts bis Delfs- haven
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 1010, von Forstzoologie bis Fort Öffnen
auf die Forstwirtschaft der Privaten (s. Forstpolizei und Forstschutz), wenn auch hierbei die wirtschaftlichen Eigentümlichkeiten der Forstwirtschaft (s. d.) eine wesentliche Rolle mitspielen. Erst die neueste Zeit hat hier in Wissenschaft und Wirtschaft neue
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0188, von Naseby bis Nashorn Öffnen
isle of dogs» kam er einige Zeit ins Gefängnis. Besonders bekannt ist er durch seine Flugschriften gegen Gabriel Harvey, den Freund Spensers, den er in dem beißenden Pamphlet «Have with you to Saffron Walden» (1596) angriff. Unter seinen übrigen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0146, von Jamburg bis Jamesonit Öffnen
), "Attila" (1837), "The Huguenot" (1838), "Arrah Neil" (1845) etc. Daneben schrieb er historische Werke, wie: "The memoirs of great commanders" (1834, neue Ausg. 1872); "The history of Charlemagne" (1832); "History of the life of Richard Coeur de
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0290, von Marser bis Marsh Öffnen
in die neueste Zeit jährlich durch eine Prozession feierten. Ludwig XIV. beraubte die Stadt 1660 ihrer Freiheiten, und M. war seitdem eine gewöhnliche See- und Handelsstadt. 1720 und 1721 litt es sehr durch die Pest, welche sich von einem Schiff
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0832, von Fischer (August) bis Fischer (Joh. Georg) Öffnen
und seiner Ein- ! wirtung auf Ketone und Aldehyde geworden. Ihn selbst sührtcn die sich anschließenden Studien zn einer neuen, böchst bedeutenden Arbeit^reihe über die Zuckerarten, die er, namentlich auch den Trauben- zucker, zuerst synthetisch
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0256, von Grand-River bis Grangers Öffnen
für Dampf- schiffe fahrbar und mündet, 434 kin lang, bei Grand- Haven in den Michiganfee. Rechts nimmt er bei Portland den Looting-Glaß-River, bei Lyons den Maple-Niver auf. Vra.ua-SeiFNsnr (frz., spr. grang ßenjöhr, "Grohherr"), im allgemeinen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0210, von Collectandi jus bis Collège Öffnen
Massachusetts, mit einer Bibliothek von 120,000 Bänden (gestiftet 1636), das Yale C. zu New Haven in Connecticut, das Columbia C. in New York, die University of Virginia in Albemarle County, Staat Virginia. Unter den neuern Anstalten ragen die reich
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0060, von Kopeke bis Kopenhagen Öffnen
nennen: Kongens Have ("des Königs Garten"), Lange Linie, eine prächtige Promenade am Sund, und der neue Örstedspark, auf ehemaligem Festungsterrain angelegt. Von Monumenten besitzt K. auf der Hauptpassage, welche die Stadt mit ihrer westlichen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0372, von Walporzheimer bis Walroß Öffnen
, who have been born or resided in England« (1763) und »Catalogue of the royal and noble authors of England, Scotland and Ireland« (1758). Sein Geisterroman »The castle of Otranto« (1764, neueste Ausg. 1886; deutsch, Berl. 1794) ward das Urbild
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0582, von Whitby bis Whitehaven Öffnen
(Lond. 1807, 2 Bde., u. öfter; neue Ausg. 1871 u. 1878) gab Southey heraus. Sein größtes Werk ist »Clifton Grove« (1803); am bekanntesten aber wurden sein »Song to an early primrose«, »Gondoline« und einige Hymnen. Reiche Einbildungskraft und Tiefe
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0924, von Terry bis Tessin Öffnen
der Kaiser von Österreich Zur Wiener Ausstellung eingesendet. Für die Datierung altorientalischer T. hat sich wenig Neues ergeben. Ein negatives, aber trotzdem wichtiges Resultat ermöglichte die Ausstellung in betreff der sogen. Sufandschirdteppiche
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0553, von Harzer Gebirgsthee bis Hausierhandel Öffnen
), "Beiträge zur assyr. Lautlehre" (Gott. 1883), "'Ik6 ^^ria'n N-V0N61" (Baltimore 1887), "i^owAomkna to g, compa^- tiv6 ^.83)rian Fi-kmiuar" (New-Haven 1888), "Itw Zook of Nccl68M8t68" (Boston 1894) u. s. w., und in den von ihm mit Friedrich Delitzsch
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0616, Kopenhagen Öffnen
die schönsten. Kongens Nytorv (der Neue Königsmarkt), obgleich unregelmäßig, doch der größte und schönste Platz, liegt im Mittelpunkte der Stadt und ist durch die bleierne Statue Christians Ⅴ. geschmückt. Hier liegt das königl. Nationaltheater mit den
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0686, von Mitchell bis Mithra Öffnen
der Revolution in Paris und schrieb in dieser Zeit (unter dem Pseudonym Ik Marvel) die Skizzensammlung "Fresh gleanings" (1847, neue Ausg. 1851) und "The battle summer" (1849). Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten (1850) erschienen von ihm
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0736, von Reprimande bis Reptilien Öffnen
Oxford, Pendelapparate für die europäische Gradmessung, die Instrumente der neuen Sternwarte zu Straßburg, das Heliometer zu New Haven, ein Refraktor von 30 Zoll Öffnung und 45 Fuß Brennweite für Pulkowa, das mächtigste bisher ausgeführte Instrument
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0211, von Salbenbaum bis Saldern Öffnen
die Kraft geben, zu weihen und zu segnen, daher man auch mit S. einer Predigt die Weihe und das Erbauliche derselben bezeichnet. Salcombe (spr. ssállkom), Stadt in der engl. Grafschaft Devon, am S. Haven genannten Fjord, mit altem Schloß und (1881
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0709, von Riebeck bis Rimsky-Korsakow Öffnen
bedeutend unterstützt. Er selbst plante eine große Reise um die Erde, starb aber auf einer Erholungsreise schon 22. Juni 1885 zu Feldkirch in Vorarlberg. Miedmüller, Franz Haver von, Maler, geb. 22. Jan. 1829 zu Konstanz, kam, 15 Jahre alt, nach Ungarn
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0913, von Havelseen bis Haverei Öffnen
. Der Titel ging über auf seinen ältesten Sohn, Henry Marshman H. , geb. 6. Aug. 1830. – Vgl. Brock, Sir Henry H. (Lond. 1858); Marshman, Memoirs of Sir Henry H. (neue Aufl., ebd. 1870; deutsche Bearbeitung von Mürdter, Generalmajor Sir Henry
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0940, von Mitcham bis Miteigentum Öffnen
dann die Rechte in Neuyork, besuchte abermals Europa, wurde 1853 Konsul in Venedig, kam 1855 wieder nach den Vereinigten Staaten und lebt seitdem auf seinem Gute Edgewood bei New-Haven. Unter dem Pseudonym Ik Marvel veröffentlichte er "Fresh
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0481, von Walhallabahn bis Walker (Francis Amasa) Öffnen
der Vereinigten Staaten, 1873 Professor der Volkswirtschaftslehre und Geschichte an der Sheffield Scientific School der Yale-Universität in New-Haven, 1881 Präsident des Massachussetts Institute of Technology und stand sowohl dem Ⅸ. als dem Ⅹ. Census
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0183, von Lincoln (Orte in Nordamerika) bis Lincoln (Abraham) Öffnen
, wie das neue Kapitol, das Gerichtshaus und Postamt, eine Universität (400 Studierende) und mehrere Colleges. In der Nähe das Staatsirrenhaus und Staatszuchthaus. Bedeutend ist der Großhandel in Getreide, Materialwaren und Provisionen, Ackerbaugeräten
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0250, von Locken bis Locle Öffnen
.; deutsch von Brühl, 5 Bde., Lpz. 1839-41), sein berühmtestes Werk. L. starb 25. Nov. 1854 zu Abbotsford und wurde in Dryburgh-Abbey beigesetzt. Lock-Haven (spr. hehw'n), Hauptstadt des County Clinton im nordamerik. Staate Pennsylvanien, oberhalb
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0601, Beecher Öffnen
New Haven im Staat Connecticut, ließ sich 1799 in East Hampton auf Long Island nieder, ward 1810 Prediger zu Litchfield, lebte seit 1826 in Boston, wo seine ältere Tochter, Catherine, eine Mädchenschule leitete, und wurde 1832 zum Präsidenten des Lane
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0501, von Elastizitätsmesser bis Elba Öffnen
im Bergkalk mit Bleiglanz bei Castletown in Derbyshire, im Steinkohlensandstein bei Montrelais und Vouvant in Frankreich und in Braunkohlenlagern bei New Haven in Connecticut. In Südaustralien kommt E. auf sandigem Boden vor und erscheint, wenn er abgebrannt
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0995, von Hadis bis Hadrian Öffnen
Dörfer, denen Kersey- und Lindseydüffel ihre Namen verdanken. Hadley (spr. háddli), James, amerikan. Philolog, geb. 30. März 1821 zu Fairfield im Staat New York, studierte am Yale College in New Haven, wurde 1851 zum Professor der griechischen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0536, von Hilfsrichter bis Hill Öffnen
. der Aussageweise können, dürfen, mögen, sollen, wollen und müssen; in der englischen Sprache have, be und shall; in der italienischen avere und essere; in der französischen avoir und être. Das Latein kannte nur das eine Hilfszeitwort esse, und auch
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0644, von Kautschukbaum bis Kautz Öffnen
haben in neuerer Zeit Kautschukstempel, zum Teil mit beweglichen Lettern, gefunden. Es eignet sich endlich zur Nachahmung von Hirschhorn, Ebenholz, Gagat, Badeschwamm, zu Winkeln für Zeichner, zu Maschinenteilen, mit Zinnober gefärbt zu Unterlagen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0542, von Meteorwasser bis Meter Öffnen
, die Zweifel zerstörte, während in Deutschland der berühmte Akustiker Chladni durch eine epochemachende Publikation über das von Pallas 1771 in Sibirien entdeckte Eisen schon 1794 für die meteorische Natur der Stein- und Eisenmassen eingetreten war. In neuester
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0229, Nordpolexpeditionen (Entdeckung der nordwestlichen Durchfahrt) Öffnen
erkalten. Erst die erfolgreiche Reise von Sir James Clarke Roß nach dem Antarktischen Meer belebte denselben von neuem. Mit Franklins verhängnisvoller Fahrt beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Polarforschung. Es gelang dem Sekretär
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0790, von Scrophularia bis Sealsfield Öffnen
Schreibart, die lächerlich übertriebene Empfindsamkeit, Eintönigkeit und Langeweile machen sie ungenießbar. Boileaus Angriffe (seit 1665) brachten ihren Ruhm zu Falle; sie starb 2. Juni 1701. Der berühmteste Roman dieser "neuen Sappho", wie ihre Bewunderer
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0602, von Beaumont (Familie) bis Beaumont (Gustave Auguste de la Bonninière de) Öffnen
), Darley (2 Bde., Lond. 1839; neue Aufl. 1880), am besten von Dyce in modernem Englisch (11 Bde., ebd. 1843–46); neueste Ausgaben von Bullen in den «English Dramatiste» (1885 fg.) und von Strachey in der «Mermaid Series» (1887). Eine vollständige
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0754, Dampfschiffahrt Öffnen
, Ncucalcdonien: a. Von Bremer- hav en nach Adelaide in 50, nach Melbourne in 52, nack Sydney in 55 Tagen, jeden 4. Mittwoch (Nord- deutscher Lloyd); nach King George's-Sund in 29, nach Adelaide in 33, nach Melbourne in 34 (An- schluß nach Wellington
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0780, Dänische Kunst Öffnen
in Odense und Aarhus (neuere Teile) sowie die Klosterkirche in Maribo. Interessante roman. Skulpturen finden sich in der Domkirche zu Ribe (südl. Eingang) sowie an der Frauenkirche zu Aalborg; übrigens sind nur wenige bedeutende plastische Monumente
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0096, von Hertz (Martin Jul.) bis Hertz (Wilh. Ludw.) Öffnen
: "Sparekassen" (1836), eins der besten neuern dän. Lustspiele; "Scheik Hassan" (1851), "De Deporterede" (1853), "Indquarte- ringen" (deutsch zusammen mit dem Lustspiel "Die Versuchung", Lpz. 1853); ferner die Vaudevilles "Debatten i Politievennen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0305, von Newcomb bis Newjanskij-Sawod Öffnen
durch die 3initQ80nian Institution, zum Teil in den Ab- handlungen der "^msrican I^iisinOi-iF" publiziert wurden. Er lieferte auch 1882 eine neue Bestim- mung der Lichtgeschwindigkeit und fand hierfür den Wert von 299 860 kin in' der Sekunde. Auch
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0431, Nordpolexpeditionen Öffnen
Haven und Grifsin auf Kosten des Amerikaners Grinnell nach der Varrowstraße, ebendahin segelte auch John Roß mit Phillips, aber alles war ver- geblich; nur Penny fand den Ort, an welchem Franklin 1845-46 überwintert hatte, jedoch keiner- lei
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0900, von Rittlings bis Ritzebüttel Öffnen
sie vor dein Tridentiuischen Konzil eingeführt waren. Neueste Ausgaben des 15. 1l. Regensburg 1888 u. Ritualismus, f. Pufeyismus. ^1892. Rituell, dem Ritus gemäß. Ritus (lat.), der hergebrachte Gcbranch, nament- lich beim
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0827, von Ticino (Kanton) bis Tieck (Christian Friedr.) Öffnen
, 1818 nach Spanien. 1820 in die Heimat zurückgekehrt, trat er sein Lehramt an und trug Geschichte der franz. und span. Litteratur vor. 1835 machte er von neuem eine dreijährige Reise nach Europa. Er starb 26. Jan. 1871 in Boston. Seine "History of
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0953, von Heiberg (Joh. Ludw.) bis Heide (Landstrich) Öffnen
geißelte. 1825 trat H. mit seinem ersten Vaudeville: «Kong Salomon og Jörgen Hattemager» auf, dem dann «Recensenten og Dyret», «Den otte og tyvende Januar», «Aprilsnarrene» (1826), «Et Eventyr i Rosenborg Have» (1827), «De Udaskillelige» (1827), «Nei
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0654, von Massacre bis Massage Öffnen
von engl. Separatisten, den sog. Pilgervätern, die sich anfangs nach Holland geflüchtet hatten und sich 1620 an der Stelle des heutigen Plymouth niederließen. 1628 erhielt eine neue Compagnie von Puritanern eine Landbewilligung und gründete 1630 bei
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0117, von Chur bis Church Öffnen
, erklärte sich offen gegen die neue, unter Augustin Kapo d'Istrias zusammengesetzte Regierung und trat an die Spitze der antirussischen Opposition; 1835 ward er vom König Otto in den Staatsrat berufen und zum Senator ernannt. Seine militärischen Ämter
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0264, von Coomassie bis Cooper Öffnen
die Aorta abdominalis nicht weit vom Herzen. Vgl. B. Cooper, Life of Sir Astley C. (Lond. 1842, 2 Bde.). 2) James Fenimore, nordamerikan. Romandichter, geb. 15. Sept. 1789 zu Burlington am Delaware (New Jersey), erhielt im Yale College zu New Haven seine
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0239, von Havariekommissionen bis Havel Öffnen
, Seerecht, Bd. 2 (Berl. 1851); Voigt, Die neuen Unternehmungen zum Zweck der Ausgleichung der Verschiedenheiten der in den Seestaaten geltenden Havariegrosse- und Seefrachtrechte (Jena 1882); Ulrich, Große Haverei; die Gesetze und Ordnungen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0318, Heinrich (England) Öffnen
, wurden Heinrichs Ansprüche auf den Thron noch verstärkt. Von Karl VII. von Frankreich unterstützt, ging er mit 2000 Engländern zu Harfleur unter Segel und landete 6. Aug. 1485 zu Milford Haven in Südwales. Er brachte seine Schar schnell auf 6000 Mann
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0815, von Linsensteine bis Linz Öffnen
Staaten, lebte einige Jahre in New York und ließ sich zuletzt in New Haven (Connecticut) nieder, wo er ein großes Institut für Holzschneidekunst begründete, welches einen bedeutenden Einfluß auf die virtuose Ausbildung der nordamerikanischen Xylographie
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0492, von Mericarpium bis Meridiankreis Öffnen
der mit Schnee bedeckten Sierra Nevada (s. d.) von M., ist ein hübscher Ort, seit dem Erdbeben vom Jahr 1812 neu aufgebaut. M. ist Bischofsitz, hat eine Universität, 2 höhere Schulen, Fabrikation von Teppichen, wollenen und baumwollenen Zeugen und (1883
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0614, von Milesische Geschichten bis Militärbeamte Öffnen
und sichern Fjords Milford Haven, der 27 km tief ins Land eindringt und den größten Schiffen zu jeder Zeit zugänglich ist, hat (1881) 3812 Einw. Die neuen Docks (New Milford Docks) liegen 8 km oberhalb M., den Pembroke Docks gegenüber; aber trotz ihrer
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0814, von Morrison bis Mörser Öffnen
er sich im Auftrag der Ostindischen Kompanie von neuem nach China und starb als Dolmetsch des britischen Gesandten 1. Aug. 1834 in Kanton. Von ihm erschienen im Druck: "Horae sinicae" (Lond. 1812), eine chinesische Grammatik (Serampur 1815), ein
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0822, von Pelzwerk bis Pembroke Öffnen
von Mustern ergaben, die man Wolken-, Zinnen- und Eisenhut-Muster (Fig. 2-4) nennt. Auch gemeine Figuren, z. B. ein Adler oder ein Strumpf, wurden aus diesem bunten P. zusammengesetzt. Die Lehre vom heraldischen P. ist ein Resultat der neuesten
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0974, von Rosentuch bis Rosetti Öffnen
. Er erzielte 1873 im großen Wiener Turnier den vierten Preis und forderte 1880 Zukertort (den Hauptsieger vom Pariser Kampf 1878) zum Match heraus; in diesem unterlag er aber vollständig. 3) Toby Edward, Maler, geb. 15. März 1848 zu New Haven
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1015, von Skating-rink bis Skelton Öffnen
in einer neuen Ausgabe von Chatterton endgültig die Frage über die Echtheit der sogen. "Rowley poems", indem er die Quellen nachwies, aus denen Chatterton seine veralteten Wörter genommen. 1873 gründete er die English Dialect Society. Noch sind
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0653, von Willigis bis Willkomm Öffnen
veranstaltete er eine illustrierte Ausgabe seiner Gedichte (1840). In den nächsten Jahren folgten: »Dashes at life with a free pencil« (1845), »People I have met« (1850) und »Sketches of scenery, celebrities and society« (1851), Werke, die sich alle großer
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0624, von Olekma bis Ommeganck Öffnen
Märchendichtungen das Gebiet der Litteratur und gewann allmählich als Erfinderin psychologisch feiner Novellen einen Kreis teilnehmender Leser. Sie erschienen als »Novellem (Verl. 1872); »Neue Novellen« (das. 1876); Simplicitas« (das. 1884
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0895, Stadtbahnen (New Yorker S.) Öffnen
-New Haven- und Hartford-Bahnen. Diese Bahnen haben ihren Endbahnhof im Zentraldepot und erreichen diesen von N. über den Harlemfluß auf drei(vier-)geleisiger Bahn, zum großen Teil unterirdisch. Die erstgenannte Bahn hat noch einen besondern Bahnhof
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0206, von Aventurine bis Averroës Öffnen
von metallischem Kupfer in Glas ist, aus der sich beim Abkühlen krystallinische Abscheidungen von Kupfer gebildet haben. Das A. wurde früher nur in den Glasfabriken der Insel Murano bei Venedig hergestellt und zu Schmucksachen verarbeitet. In neuerer Zeit
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0527, von Bridgend bis Bridlington Öffnen
des nordamerik. Staates Connecticut, an der Mündung des Pequannock in den Long-Island-Sund, 29 km südwestlich von New-Haven und 92 km nordöstlich von Neuyork, mit dem es durch eine Bahn- und Dampferlinie verbunden ist, hat (1890) 48 866 E., 5 National
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0807, von Buzlaupaß bis Bylinen Öffnen
(spr. bössărd beh), Meerbusen an der Südküste des amerik. Staates Massachusetts, 48 km lang und 11 km breit, ist durch die Elisabeth-Inseln vom Vineyard-Sund getrennt und enthält die Häfen New-Bedford, Fair-Haven, Mattapoisett und Wareham. B. v
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0438, von Colorado-City bis Colossochelys atlas Öffnen
in Boulder City, vier Colleges mit 1172 Studenten und 820 Volksschulen mit (1889) 65490 Kindern. C. wurde 1858 durch Goldsucher besiedelt; 28. Febr. 1861 aus Teilen von Kansas, Nebraska, Neu- Meriko und Utah als Territorium organisiert; 1870 -72
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0499, von Cooper (James Fenimore) bis Coornhert Öffnen
(Neujersey), besuchte seit 1802 das ^1e (^0116^6 zu New-Haven und trat 1805 aus Lust nach Abenteuern und Neigung zum Seelebcn als Mid- ^Wman in die Marine ein. C. schied nach seiner Vermählung 1811 aus dem Seedienst, lebte vor- übergehend
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0631, von Hadewig bis Hadramâut Öffnen
1886). - Vgl. Schleicher, über H.s Leben und Gedichte (Lpz. 1888). Hadley (spr. häddle), James, amerik. Philolog, geb. 30. März 1821 zu Fairfield im Staate Neu- york, graduierte 1842 am^ie (^oIlLFs zuNew-Haven (Connecticut), wurde 1845 daselbst
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0633, von Hadrianus bis Hafen Öffnen
eines neuen Stadtteils im Südosten der Stadt und schmückte es durch Prachtbauten. Seine letzten Jahre verlebte H. in Rom und Tibur. Er starb 10. Juli 138 zu Bajä. Nicht aus Feighe it oder Trägheit war die Politik H.' eine friedliche, vielmehr weil
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0633, von Marsfall bis Marsh Öffnen
language» (ebd. 1862), «Man and nature» (ebd. 1864; neue Ausg. u. d. T. «The earth, as modified by human action» , ebd. 1870). Marsh (spr. mahrsch) , Othniel Charles, nordamerik. Naturforscher, geb. 29. Okt. 1831 zu Lockport (Neuyork
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0410, Nordamerikanische Litteratur Öffnen
"Major Jack Drowning" (1833) den Typus bildet, eine drollige, durch Benutzung der hinterwälder Mundart oder Kakographie gewürzte Mischung von Eulenspiegelei und Münchhausiade, ist in neuester Zeit mit Eifer kultiviert worden. Besonders ausgezeichnet
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0447, von North-West-Territories bis Norwegen Öffnen
in Connecticut, zwischen Neuyork und New-Haven, an der Mündung des Norwalkflusses in den Long-Island-Sund, hat (1890) 17747 E., vortrefflichen Hafen und Fabriken von Wollwaren, Schuhen, Hemden, Schlössern, Korsetts, Eisengießereien u.s. w. N. ist Seebad
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0348, von Sauternes bis Savannah Öffnen
. ^Causses. Sauveterre (spr. ßow'tähr), Causse de, s. Hav., hinter lat. Ticrnamen Abkürzung für Marie Jules Cesar Lclorgne de Savigny (spr. -winnjih), franz. Zoolog, geb. 1777 zu Paris, gest. 1851
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1044, von Smeathm. bis Smilax Öffnen
sowie eines Bezirks- gerichts (243,01 hlcm, 8435 l E.), am linken Ufer der Moldau, mit Prag (f. d., Stadtplan) durch die Pa- lacky brücke verbunden, hat (1890) 32646 meist czech. E., zwei Bahnhöfe, ein neues Rathaus, deutsches Gymnasium, böhm
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0247, Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) Öffnen
erhalten auch noch vielfach Schulmaterialien geliefert. Die Kosten werden in verschiedener Weise aufgebracht, in manchen, namentlich neuern Staaten fließt der Ertrag von sog. Schulländereien in den Schulfonds; vielfach ist eine immerwährende
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0893, von Y (ehemaliger Meeresarm) bis Yapura Öffnen
, der aus der südwestl. Spitze des Zuidersees in die niederländ. Provinz Nordholland eintrat, jetzt größtenteils in Ackerland verwandelt; nur der neue Nordseekanal (s. d.) ist noch übrig. Yacarana , Fluß, s. Javari . Yacata , s. Tarasca
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0763, von Methylglyoxalidin bis Mexikanische Eisenbahnen Öffnen
befinden sich in Berlin, Göttingen, Tübingen, Budapest, Stock- bolm, Kalkutta, Iurjew, Moskau, New-Haven, Washington, Chicago. Über Photographie von Meteorbahnen s. Hjm- melsphotographie. Vgl. noch: Schreibers, Beiträge zur Geschichte
1% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0661, von Kobalt bis Kunstbutter Öffnen
Europa zur Auspressung ihres Öles verschifft werden. Hamburg bezieht kleine Mengen K. auch aus Papeete auf Tahiti. - Zollfrei. Korallen. In neuerer Zeit gehen italienische Korallenfischer, namentlich aus Torre del Greco und Resina am Golf
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0447, Knochen Öffnen
Endstücken derselben, den sog. Epiphysen aus, von deren Knorpelscheiben bis zur Vollendung des Knochenwachstums beständig Knochenmasse neu gebildet und an die Enden des Mittelstücks angesetzt wird, wodurch das letztere immer länger wird. Beim
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0299, Neuyork Öffnen
. Meilen. Die Wasserversorgung besorgte früher der 1842 vollendete alte Aquädukt nach dem Croton-River, der täglich etwa 94 Mill. Gallonen lieferte. Der 1885-90 erbaute neue Aquädukt nach diesem Flusse kostete etwa 25 Mill. Doll. und besteht
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0685, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
681 Pseudonyme der neuern Litteratur Frant, Ulrich - Ulla Wolfs, Berlltt ^England Fra«k Fa»rleiyh, Verfasser von - Frank Edward Smedley. Fraullin v. Enöfurt -^ Karl Enslin, Frankfurt a. M. Frank von Steinach