Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ø› Gemeinsamkeit hat nach 1 Millisekunden 506 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gelehrsamkeit'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0667, von Ortslazarett bis Ortsstatuten Öffnen
wie die Vorstandsmitglieder, der Kasse wie Vormünder ihren Mündeln. Im übrigen entbebrt ihre Stellung der nähern gesetzlichen Nor- mierung. Zur Herbeiführung einer solchen und zur sonstigen Förderung ihrer gemeinsamen Interessen ist Anfang 1894 ein "Verband
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0496, Österreich, Kaisertum (Staatsverfassung und -Verwaltung) Öffnen
. 1876 gesetzlich eingeführt. Staatsverfassung und -Verwaltung. Ö. bildet mit Ungarn eine Monarchie, welche dieselbe Dynastie und gewisse als gemeinsam erklärte Angelegenheiten besitzt (s. Österreichisch-Ungarische Monarchie). Im übrigen sind Ö
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0726a, Mollusken und Tunikaten Öffnen
0726a ^[Seitenzahl nicht im Original] Mollusken und Tunikaten. Clavellina lepadiformis. Nat. Gr. (Art. Ascidien.) Zusammengesetzte Ascidie (Botryllus). 8/1. (Art. Ascidien.) O Mund, A gemeinsame Kloake für 6 Einzeltiere. Bohrmuschel (Pholas
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0365, Oldenburg (Großherzogtum: Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen etc.; Geschichte) Öffnen
365 Oldenburg (Großherzogtum: Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen etc.; Geschichte). zu dem des Bischofs von Trier. Die katholische kirchliche Oberbehörde ist in O. das bischöfliche Offizialat in Vechta. Die oberste Leitung der Regierung
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0425, Orden (geistliche, weltliche) Öffnen
. Bettelmönche). Spätere Kirchenversammlungen verboten die Stiftung neuer O.; der Abbruch aber, welchen die Reformation ihnen that, bewog die Päpste, dieselben wieder zu begünstigen. So entstanden die Barnabiten, Oratorianer, Lazaristen, Bartholomiten
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0562, von Oktavonen bis Olaf Öffnen
560 Oktavonen – Olaf von O. und Grundton begreifen, da beide in den menschlichen Stimmen vielfach so gleich klingen, daß sie von gewöhnlichen Ohren oft für Einklänge gehalten werden. Der Tonraum, welchen eine O. umspannt, enthält 8 diatonische
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0443, von Orlando furioso bis Orléans Öffnen
Schaunforst erwarb, erlosch 1486 mit Friedrich VI.; ihre Hauptgüter waren schon 1430 an die Grafen von Gleichen verkauft worden. Die Stadt O. teilte seitdem die gemeinsamen Kriegsleiden der Saalgegenden und ward im Dreißigjährigen Krieg hart mitgenommen. Vgl
1% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0414, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
C6H2(OH)3COOH ^[C_{6}H_{2}(OH)_{3}COOH](s. Acid. gallicum). Digallussäure C14H10O3^[C_{14}H_{10}O_{3}] (s. Acid. tannicum). Dieser Reihe schliessen sich an: Cumarin, Vanillin und Heliotropin; deren chemische Zusammensetzung ist eine ziemlich
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0624, von Orchitis bis Orden (geistliche) Öffnen
simplicia), wohl aber können sie als immerwährende (perpetua) geleistet werden. Nach dem Geschlecht ihrer Glieder teilt man die O. in Mönchs- und Nonnenorden oder in Ordensbrüder und Ordensschwestern. Beide werden auch mit dem gemeinsamen Namen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0412, von Opprobration bis Optimismus Öffnen
Bona Dea, Fauna, Fatua, Maia, bald mit den griechischen Rhea und Demeter, bald mit der phrygischen Kybele. Ihr und ihrem Gemahl gemeinsam galten die Opalia. Ihr gewöhnlicher Beiname ist Consivia ("die Besäerin"). Opsigamīe (griech.), das zu späte
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0328, von Odeum bis Odin Öffnen
Getreidehandels im Odessaer Rayon (russisch, Petersb. 1870). [Geschichte.] Gegen Ende des 18. Jahrh. lag in der Gegend des heutigen O. ein tatarisches Dorf, und da, wo sich jetzt der Boulevard erstreckt, erhob sich eine türkische Burg (Hadschibej), die 14. Sept
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0603, von Opferstock bis Ophiten Öffnen
601 Opferstock – Ophiten Versöhnung erfinden (Hebr. 9, 11 fg.). So trat nach christl. Anschauung Jesu einmaliger Opfertod für die Sünden der ganzen Welt an die Stelle der jüdischen und heidnischen O., und die entwickelte christl. Theologie sah
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0507, von Obertribunal bis Obervormundschaft Öffnen
. Beide haben z. B. 20 n gemeinschaftlich. Auf diesem gemeinsamen Gehalt der Klänge an O. beruht das Gefühl ihrer Verwandtschaft, das zur Bildung von Tonleitern führt. Obschon nun jedes Ohr einen Klang wirklich in die ihn konstituierenden Töne zerlegt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0781, von Otto III. (Markgraf von Brandenburg) bis Otto (Graf von Paris) Öffnen
. Mannsstammes auf dessen weibliche Nachkommenschaft übergehen sollten. Erst 1244 hörte diese Lehnshoheit auf. Otto Ⅲ., Markgraf von Brandenburg (1220‒67), jüngerer Sohn Albrechts Ⅱ., regierte gemeinsam mit seinem ältern Bruder Johann Ⅰ. von 1220 bis 1258
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0503, von Oberprisengericht bis Oberreichsanwalt Öffnen
geschaffen und die O. gewissermaßen als Provinzialminister oder Statthalter den Provinzen vorgesetzt. In der Regel war der O. zugleich Chef der Regierung, an deren Sitz er seinen dienstlichen Wohnort hatte; der wirkliche Präsident derselben aber
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0583, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
570 Chemikalien organischen Ursprungs. Alkohole. Methylalkohol. Holzgeist. CH4O^[CH_{4}O]. Farblose, sehr flüchtige, leicht entzündliche Flüssigkeit von eigenthümlichem, ätherischem Geruch und brennendem Geschmack. Konzentrirt wirkt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0568, Oldenburg (Großherzogtum) Öffnen
Ludwig starb 21. Mai 1829, und ihm folgte sein ältester Sohn August (s. d.), der nun den großherzogl. Titel annahm. Das Herzogtum O. trat 1836 mit Hannover und Braunschweig in einen gemeinsamen Zollverband, den sog. Steuerverein, wogegen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0894, von Hauslaub bis Hausmannit Öffnen
892 Hauslaub – Hausmannit frei gewählten Oberhauptes ihre wirtschaftliche Thätigkeit zu gemeinsamem Nutz und Frommen und auf gemeinsame Gefahr entfalten. Die H. erscheint als ein Überrest der wirtschaftlichen Kulturperiode
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0414, von Opusculum bis Orakel Öffnen
414 Opusculum - Orakel. oder Veröffentlichung mit Op. 1, 2 etc. zu numerieren). In der Baukunst bildet nach dem Vorgang Vitruvs O. den Gattungsnamen verschiedener technischer Arbeiten. So heißt O. alexandrinum ein zweifarbiger Steinbelag
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0560, von Oker bis Ökonomiekommissar Öffnen
im Kreis Wolfenbüttel des Herzogtums Braunschweig, am Ausgang des von der O. durchflossenen Harzthales, an der Linie Halberstadt-Seesen der Preuß. Staatsbahnen, hatte 1890: 2552, 1895: 2692 evang. E., Post, Telegraph und im gemeinsamen Besitz von Preußen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0614, von Konziliieren bis Kopais Öffnen
(lat.), mitwirken, gemeinsam wirken; Kooperation, gemeinsames Wirken (s. Genossenschaft); Kooperātor, Mitarbeiter, Titel kath. Geistlicher. Kooptieren (lat.), hinzuwählen, besonders von Komitees u. s. w. gebraucht, die sich durch Wahl ergänzen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0830, Österreichisch-Ungarische Monarchie Öffnen
"Erwerbssteuer d. z. ö. R. v. U." unterworfen sind, die sich als Einkommen- steuer der jurist. Personen charakterisieren läßt (Steuerfuh 10 und 10,5 Proz.). Die Kontingen- tierung der allgemeinen Erwerbssteuer wurde mit einer Steuererleichterung
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0630, von Oreide bis Orenburg Öffnen
628 Oreide - Orenburg O. City (3062 E.), Salem und anderwärts. Die! Flotte beträgt200Fahrzeuge,darunter150Dampfer. Hauptbahnlinien s. Portland; Lokalbahnlinien be- stehen namentlich im Willamettethal; die Gesamt- länge ist 2400 km. O
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0548, von Offizierburschen bis O. F. M. Öffnen
der Wohnraum der Seeoffiziere auf den Kriegsschiffen, dann auch der Begriff der «messeführenden» Vereinigung der Schiffsoffiziere, ausgenommen den Kommandanten, der seine eigene Messe führt. In letzterm Sinne ist der Zweck der O. die gemeinsame Verpflegung
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0709, Österreich (Geldmarkt, Kreditanstalten, Staatsfinanzen, Sozialpolitik) Öffnen
). Die Münzenprägung lieferte 1890 und 1891 in O.-Ungarn neue Goldmünzen im Betrage von 5,8, bez. 5,99 Mill., Silbermünzen im Betrage von 6,4 und 5,95Mill.Guld. Die Postsparkasse hatte auch 1891 eine weitere Entwickelung im Spar- sowie im Check
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0655, von Orphica bis Orsini (Fürstengeschlecht) Öffnen
vergeblich belagert (1413), dann von Wladislaw von Neapel in Perugia gefangen genommen; 1415 befreit, fiel er gegen Fortebraccio vor Perugia 19. Juli 1416. Virginio O. machte mit Sixtus IV. und dessen Neffen Girolamo Riario gemeinsame Sache, wurde
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0882, von Gerüst bis Gerüstbrücke Öffnen
und vereinigen sich bei den Krokodilen, die, wie die im Wasser lebenden Schlangenformen, hier auch Deckelvorrichtungen besitzen, zu einer gemeinsamen Öffnung. Die hintern Nasenlöcher sind bei vielen Schlangen vereinigt, sonst doppelt und finden sich
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0470, von Oskisches Spiel bis Osman Nuri Pascha Ghazi Öffnen
Hand geschrieben und entbehrte des Zeichens für O und der weichen Konsonanten, B ausgenommen. Über das Oskische im allgemeinen vgl. Grotefend, Rudimenta linguae oscae (Hannov. 1839); Mommsen, Oskische Studien (Berl. 1845, Nachträge 1846); Derselbe
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0495, Österreich, Kaisertum (Handel und Verkehr) Öffnen
gemeinsame, 42 österreichische Eisenbahngesellschaften). Die erste Lokomotivbahn wurde in Ö. 1837 eröffnet (die Pferdeeisenbahn Linz-Budweis wurde schon 1828 dem Betrieb übergeben und war die erste Eisenbahn auf dem europäischen Kontinent); seitdem fiel
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0512, von Obrakanal bis Observieren Öffnen
. Die beste Ausgabe seiner Werke ist die von G. Vozarovic(10 Bde., Belgrad 1833 - 45).- Vgl. Milan Oevic (Maksimovic), Dositheus O., ein serb. Aufklärer des 18. Jahrh. (Neusatz 1889). Obrakanal, s. Obra. Obrenowitsch, Name der im Königreich
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0591, von Omalgie bis Ombrone Öffnen
589 Omalgie - Ombrone moravidcn (s. d.) in Spanien, ein kräftiges, mo- hammed. Elenient eingezogen wäre, nnter dessen Herrschern die Macht des Islam wieder emporblühte. Vgl. Aschbach, Geschichte der O. in Spanien (2 Bde., Franks. 1829
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0002, von Natick bis Nation Öffnen
). 5) Philipp von N.-Ludom, preuß. Politiker, Sohn von N. 3), geb. 4. Mai 1842 zu Althaldensleben, studierte in Heidelberg und Halle Rechtswissenschaft und Geschichte, lernte dann die Landwirtschaft in Hundisburg u. a. O. kennen und trat 1865 den
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0368, von Gephyreen bis Geruch Öffnen
als Schriftstellerin ihren Familiennamen. Sie trat zuerst als Mitarbeiterin an »Blackwood's Magazine« in Gemeinsamkeit mit einer Schwester auf, und ihre Erzählungen: »Reata« (1880), »Beggar my neighbour«, »The waters of Hercules« wurden mit Beifall aufgenommen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0795, von Bußpsalmen bis Bustamente Öffnen
nach Trinitatis), Weimar und Gotha (gemeinsam Karfreitag und Freitag nach dem 1. Advent). Nur einen B.: Großherzogtum Hessen (Palmsonntag), Baden (letzter Sonntag nach Trinitatis), Braunschweig (Mittwoch nach 7. Nov.), Bayern und Württemberg (gemeinsam
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0302, von Oberriexingen bis Obertribunal Öffnen
, auf der westlichen Kolmar 193, Schlettstadt 180, Weißenburg 160, Landau 188 und Dürkheim 117 m hoch. In politischer Hinsicht gehört die O. T. zu Baden, Elsaß-Lothringen, der bayrischen Pfalz, dem Großherzogtum Hessen und der preußischen Provinz Hessen-Nassau. Vgl
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0455, von Orphiker bis Orsini Öffnen
455 Orphiker - Orsini. Chrysippos, später der Neuplatoniker Proklos u. a.; am meisten aber blühte sie in Alexandria, wo sie sich mit ägyptischen Elementen so verschmolz, daß O. auch in Ägypten als Begründer der Mystik galt. Die noch jetzt
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0577, von Owensboro' bis Owidiopol Öffnen
Gemeinden mit gemeinsamer Erziehung der Kinder vollziehen sollte (s. Kommunismus, S. 989), und machte es jetzt zu seiner Lebensaufgabe, für die Verwirklichung seiner kommunistischen Ideen zu agitieren. O. war ein reicher Mann geworden. Die Gründung
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0665, von Ortsbestimmung zur See bis Ortskrankenkassen Öffnen
; jedoch sind auch gemeinsame O. für mehrere Gewerbszweige oder Betriebsarten zulässig. Demgemäß findet sich einerseits z. B. in bedeutenden Industriecentren oft eine große Anzahl von O., die meist aus den frühern Gesellenkassen hervorgegangen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0679, Koreanische Sprache und Litteratur Öffnen
-tsin ebenfalls berechtigt war, Truppen in K. landen zu lassen und nun von seinem Recht Gebrauch machte, indem es gleichzeitig China vorschlug, gemeinsam die Wiederherstellung der Ordnung und Einführung von Reformen in die Hand zu nehmen. Die chines
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0301, von Oberreichsanwalt bis Oberrheinische Tiefebene Öffnen
der ungarischen Krone besteht ein besonderer königlicher Staatsrechnungshof in Budapest. Endlich ist ein k. k. gemeinsamer oberster Rechnungshof für die Finanzverwaltung der gemeinsamen Ministerien in Wien eingesetzt. Letzterer ist unmittelbar dem
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0304, von Bailly bis Bain Öffnen
und Rode gemeinsam herausgegebenen «Méthode de violon» sein Lehrbuch «L'art du violon» (Par. 1835)) sowie seine Etuden, Capricen, Konzerte und Duette. Außerdem hat er im Verein mit Rode und Kreutzer die Violinschule des Konservatoriums, und mit Catel
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0707, Österreich (Handel und Verkehr, Handelspolitik) Öffnen
. Es wurden denn auch sofort von O.-Ungarn und Deutschland gemeinsam Unterhandlungen mit andern Staaten bezüglich des Abschlusses, bez. der Erneuerung von Handelsverträgen gepflogen, und zwar zunächst mit der Schweiz, dann mit Italien und Belgien
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0907, von Ascidium bis Ascoli Piceno Öffnen
. In dieser selbst gruppieren sich unter Umständen viele Individuen rings um eine gemeinschaftliche Kloake (s. Abbildung von Botryllus auf Tafel "Mollusken und Tunikaten"). In der Entwickelung haben die A. mancherlei Gemeinsames mit den Wirbeltieren
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0397, Oper (Allgemeines, Gattungen und Bestandteile der O.) Öffnen
397 Oper (Allgemeines, Gattungen und Bestandteile der O.). ein Kunstwerk, zu dessen Vollendung fast alle schönen Künste sich vereinigen. Die dominierende Kunst bleibt hierbei natürlich die Tonkunst: erstens, weil bei einer Vereinigung von Musik
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0115, Deutschland und Deutsches Reich (Bodengestaltung) Öffnen
langen Basis im S., einer südnördl. Erstreckung von etwa 140 km und einer Fläche von ungefähr 26000 qkm. Die ganze Ebene hat bei einer sanften Abdachung nach O. eine mittlere Höhe von 530 m. Sie zeigt eine reiche orograph. Gliederung und weist besonders
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0575, von Indischer Salpeter bis Indische Sprachen Öffnen
Nordostrichtung. An kühlen Strömungen entspricht der Westaustralische Strom der Benguellaströmung des Atlantischen Oceans; südwärts vom 40.° südl. Br. ist die östl. Triftströmung allen drei großen Oceanen gemeinsam. Der Kerguelenstrom, der westlich
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0958, von Injunktion bis Inkasso Öffnen
958 Injunktion - Inkasso. nachdem ihm endlich der Ausweg ins Freie verschlossen ist, mit solcher Geschwindigkeit gegen das durch den Kesseldruck verschlossen gehaltene Speiseventil O getrieben, daß letzteres sich öffnet und dem Wasser den
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0726, Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) Öffnen
724 Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) Die gemeinsame Staatsschuld betrug 1. Jan. 1895 ohne die Staatsnoten 2757,62 Mill. Fl., davon konsolidierte Schuld 2704,45, Schuld der im Reichsrate vertretenen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0812, von Revisionsbrunnen bis Revolver Öffnen
,I.li.ju8tic6 i-Lvolutjonnaii-ö (2. Aufl., ebd. 1870); Wallon, lliä- toire äu ti-idunal i-evolutionnaii-L äs 1^13 (6 Bde., ebd. 1880-82). Revolver (vom engl. to revoivs, umdrehen, da- her l6vo1v6i'-pi8tul), Drehpistole, Drehling
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0712, Österreich (Geschichte) Öffnen
Arbeit befriedigenden Zustand zu sehen.' Die allßere ^^ ageder Monarchie erlitt 1891 keine Veränderung. Die Erneuerung des Dreibundes mit Deutschland und Italien hatte nur den Zweck, den von O. gewünschten Frieden zu befestigen, und die Verhandlungen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0504, von Oberrhein bis Oberschlesische Eisenbahn Öffnen
und Limburg. Die Bezeichnung ist aus- schließlich kirchenrechtlicher Natur und stammt aus den Verhandlungen über Wiederherstellung der kath. Kirchenverhältnisse in Deutschland Anfang des 19. Jahrh. Zu einer gemeinsamen Verhandlung in Rom hatten sich
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0373, von Ölfarbenstifte bis Oligoklas Öffnen
373 Ölfarbenstifte - Oligoklas. gen Teile des Bildes (in Kornmanier) ausgeführt, welche je in Einer Farbe erscheinen sollen, dergestalt, daß zunächst möglichst große Flächen mit einer gemeinsamen Grundfarbe angelegt werden, dann sich
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0691, von Osmerus bis Osmunda Öffnen
gefärbt. Das Einströmen der Flüssigkeit in das Gefäß m heißt Endosmose (En osmose), das Ausströmen aus dem Gefäß m Exosmose. Die gemeinsame Bezeichnung beider ist O. Endosmose findet auch statt, wenn die Kupfervitriollösung durch Alkohol ersetzt
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0743, Erde (Gestalt und Bewegung) Öffnen
743 Erde (Gestalt und Bewegung). müssen alle Punkte des Meers gleich tief stehen und mithin gleich weit von einem gemeinsamen Mittelpunkt entfernt sein; da aber diese Eigenschaft nur der Kugel zukommt, so muß der Ozean und folglich die ganze E
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0638, von Oribatidae bis Orientalisches Seminar Öffnen
, im Gegensatze zu Occident (s. d.) die Himmelsgegend, wo die Sonne scheinbar aufgeht. Mit O. oder Morgenland bezeichnete man früher im allgemeinen die östlich von Italien gelegenen Länder. Jetzt versteht man darunter gewöhnlich Asien und den
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0768, Archäologie Öffnen
768 Archäologie. Altertümer für die mannigfachen Bedürfnisse des Lebens zu untersuchen und zu lehren, überläßt die A. der Altertumskunde, diese Kenntnis zu verwerten, der Geschichte. In diesem Sinn hat zuerst O. Jahn 1848 die A. richtig
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0969, von Ino bis Inowrazlaw Öffnen
969 Ino - Inowrazlaw. Verwaltungsbehörde; I., welche nicht derselben Aufsichtsbehörde angehören, können zur gemeinsamen Verfolgung ihrer Aufgaben sowie zur Pflege der gemeinsamen gewerblichen Interessen mit Genehmigung der Verwaltungsbehörde
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0263, von Märkische Konfession bis Markomannen Öffnen
; Katzenberge zwischen Bober und Oder in Schlesien; ebenda, im O. von der Oder, Trebnitzer Landrücken und im Regierungsbezirk Oppeln, nördlich von der Malapane, Oberschlesischer Jura. Er nimmt von W. nach O. an Höhe zu; während der Hagelberg im Fläming
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0633, Österreich (Kaisertum: Geschichte 1888) Öffnen
rückte einen Umschwung in der innern Politik zu gunsten der Deutschen in weite Ferne und bewies, daß in den leitenden Kreisen noch immer die Ansicht herrschte, daß nur durch Begünstigung und Stärkung des slawischen Elements in Ö. der Zerfall des
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0066, von Kamaldulenser bis Kambodscha Öffnen
. KamaldulönferoderRomualdiner,Mönchs- orden, genannt nach der 1018 errichteten Nieder- lassung zu Camaldoli (s. o.). Stifter ist der heil. R o - muald (San Romualdo) aus dem Geschlecht der Her- zöge von Ravenna, geb. um 950. Das Klosterleben genügte ihm nicht; er wollte
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0568, Darwinismus (mechanische Erklärung der organischen Natur) Öffnen
, indem er die niedersten Urwesen oder Protisten als durch freiwillige Entstehung (generatio aequivoca) hervorgegangen annahm und von ihnen, wie von einer gemeinsamen Wurzel, einerseits das Pflanzenreich und anderseits das Tierreich ableitete
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0455, von Indre bis Induktion Öffnen
. Geiger <1871) darauf hingewiesen, daß die arischen Völker der ältesten Zeiten den gemeinsamen Sprachwurzeln zufolge nur nordische Tiere und Pflanzen, wie Bär und Wolf, Birke, Buche und Eiche, Gerste und Roggen, gekannt haben, nicht aber den Löwen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0778, von Stelzner bis Sternschwanken Öffnen
die Erscheinung, daß weit zerstreute Sterngruppen eine gemeinsame, von derjenigen ihrer Umgebung verschiedene Eigenbewegung besitzen. So rücken im Sternbild des Stiers eine Anzahl heller Sterne gemeinsam um etwa 10 Bogensekunden nach O. fort, auch 5
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0332, von Börserat bis Borsig Öffnen
330 Börserat - Borsig vorerwähnte "Archiv"); das "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige" (seit 1834); das jährlich erscheinende "Adreßbuch des Deutschen Buchhandels", begründet von O. A. Schulz, 1888 vom B
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0040, Deutsche Mythologie Öffnen
, Geschichte der Musik (2. Aufl., 4 Bde., Lpz. 1880‒82; Bd. 5 der 1. Aufl. erschien von O. Kade 1882; Bd. 1 u. 2 in 3. Aufl. 1887 u. 1892); ders., Geschichte der Musik der Neuzeit in Studien und Kritiken aus dem Nachlasse (Preßb. 1882); Reißmann
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0206, Französisches Recht Öffnen
der Stämme und die Bildung einer gemeinsamen franz. Nationalität, die sich mit der Zeit auch in einem gemeinsamen Nechte Ausdruck zu geben suchte. Ehe es jedoch hierzu unter einem kräftigen, das Princip der Nationalität vertretenden Königtum kommen
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0976, von Judä bis Judas (Jakobi) Öffnen
und scheint kaum zu Israel gerechnet worden zu sein. Das judäische Kernland war Bethlehem mit Umgebung. Zu geschichtlicher Bedeutung kam er durch David, der aus ihm stammte. Indem J. nach Sauls Tode gemeinsam mit den südlich von ihm wohnenden, früher nach
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0610, von Internationales Bureau des Weltpostvereins bis Internationale Unionen Öffnen
naturwissen- schaftlicher Disciplinen sollen folgen. Endlich hat die I^o^ai societ^ in London, welche seit 1867 einen "OataloFUL ol 8ci6ntiiic pap6i'8" (1800-83 in drei Abschnitten, 11 Bde.) herausgab, nun aber die Ar- beit nicht mehr allein fortsetzen
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0345, von Pozzuolan bis Präcession Öffnen
, als gewöhnliche Briefe, Einschreibbriefe, Eilbriefe weiter befördert werden oder postlagernd bleiben sollen. pp, Abkürzung für pianissimo, s. Piano. p. p. c., Abkürzung für pour prendre congé, s. Congé. P. P. O., Abkürzung für Professor publicus
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0682, Entwickelungsgeschichte Öffnen
von Kiemenspalten und andern Einrichtungen bemerkte, die bei niedern Tieren bleibend sind. Für diese embryologischen Thatsachen konnte erst die durch Darwin zum Siege gelangte Deszendenztheorie die gesuchte Erklärung geben, und hier waren es Huxley, O. Schmidt
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0287, Eiszeit (nördliches und mittleres Europa, Nordamerika) Öffnen
der Mündung der Hase kreuzt, an den Gehängen der Weserberge vorbei nach O. über Braunschweig, Magdeburg, Würzen, Hoyerswerda, Görlitz, Haynau, Liegnitz, Ohlau, Brieg, Oppeln nach Polen hinzieht, also im großen und ganzen in ziemlich gleicher Entfernung dem
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0984, von Molukkenkrebse bis Molybdän Öffnen
982 Molukkenkrebse – Molybdän Nebeninseln und die Inseln im O. von Ceram, wie Ceramlaut und die Watubelagruppe. Die nördlichen M. sind: Obi und Batjan, die sog. kleinen M., wie Ternate, Tidur und Makjan, ferner Halmahera (s. d.), Morotai u
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0659, von Schützenlinie bis Schutzgerechtigkeit Öffnen
Anstellung der Mannschaften mit i^ Schritt (einsacken: Armabstand) ist der regelrechte S. in 1-2 Stunden herzustellen, der verstärkte in 3- -^"^"^o F'g. l. höhen. Gesicherte Verbindungsgänge (erforderlichen- falls zickzackförmig
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0486, Österreich, Kaisertum (Bevölkerung, Nationalitäten) Öffnen
, welche der gemeinsamen Schriftsprache entbehren und daher als ebenso viele Völker angesehen werden müssen. Derjenige Stamm, welchem der erste Platz in Ö. gebührt, kann nur der deutsche sein und zwar wegen seiner relativen Majorität über alle andern
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0677, von Ölsäure bis Ordensdevisen Öffnen
661 Ölsäure - Ordensdevisen. Ölsäure. Bei der Kerzenfabrikation werden feste Fette verseift, d. h. in fette Säuren und Glycerin gespalten. Man erhält ein Gemisch von Stearinsäure, Palmitinsäure und Ö., aus welchem man letztere abpreßt
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0032, von Äther (mythologisch) bis Ätherische Öle Öffnen
, mit Alkohol und Äther leicht mischbar, brennen lebhaft mit rußender Flamme und sind chemisch ziemlich indifferent. Einzelne Ä. Ö., wie Terpentinöl und Citronenöl, waren schon den Alten bekannt, besonders aber wurden sie aus zahlreichen Pflanzen von den
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0613, von Milchzähne bis Miles gloriosus Öffnen
Zeit haben sich in manchen Gegenden besondere Genossenschaften zur Verwertung der Milch durch Fabrikation von Butter und Käse etc. gebildet. Im Mittelpunkt mehrerer Güter errichtet man die Fabrik auf gemeinsame Rechnung und verkauft an dieselbe
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0257, Norwegische Litteratur (wissenschaftliche) Öffnen
Jahrzehnten in Norwegen herrschende schwedenfeindliche Strömung nicht wenig beiträgt. Der hauptsächlichste dichterische Vertreter der Maalsträver war lange Zeit hindurch A. O. Vinje (gest. 1870), der besonders durch seine lyrischen Gedichte
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0472, von Syrrhaptes bis Szajnocha Öffnen
Erkenntnis der einzelnen Wissenschaft überlassen bleibt. In der Naturwissenschaft versteht man unter S. die wissenschaftliche Aneinanderreihung der Naturkörper nach gewissen gemeinsamen Merkmalen zu Arten, dieser zu Gattungen, dieser weiter zu Familien
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0546, Kulturgeschichtliche Litteratur (griechisches und römisches Altertum) Öffnen
« (Berl. 1888) handelt, die aus sehr verschiedener Zeit stammen und sowohl Slawen als Germanen angehören. Wir nennen, zahlreiches andre übergehend, nur noch einige zusammenfassende Werke dieses Bereichs: O. Montelius, »Die Kultur Schwedens
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0785, von Fiesole (Silvio Cosini da) bis Figline Valdarno Öffnen
großen Beifall. Zu Opern- kompositionen verwerteten sie Mozart ("1^6 u<^o äi I?.", "Figaros Hochzeit"), Paisiello ("II I)5i'I)i0r6 äi ZcviliH"), Rossini (gleichfalls "II Iiurdi^ro äi ! '' 86vi11a") u. a. Seit dieser Zeit gilt F. für den
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0316, Griechenland (Einteilung des alten Griechenlands) Öffnen
Knemis genannt; zwischen beiden Ketten liegt die Thalebene des Flusses Spercheios. Von der Giona aus zweigt sich eine dritte Bergreihe nach O. ab, die Nordküste des Golfes von Korinth begleitend: Parnaß, Helikon, Kithäron, Parnes
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0100, von Kanonenfutter bis Kanonissinnen Öffnen
. Geschützbronze. Kanonenjolle, früher die kleinsten Ruder- kanoncnboote, die nur ein Geschütz (vorn) fübrten, während die Kanonenboote deren mehrere (hinten und vorn) hatten. Kanonenkugelbaum, s. (^ni-o^nt^. Kanonenmetall, s. Geschützbronze
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0829, von Kuranko bis Kurator Öffnen
, oft umstrittenes östl. Grenzgebiet zwischen der engl. Kolonie Sierra Leone und dem franz. Sudan, wird begrenzt im NW. und N. von Limba und Sulimania, im O. von Sangara, im S. von Kissi und Kono. Von den nach W. zum Meere strömenden Flüssen sind
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0306, von Deutsche Mathematikervereinigung bis Deutscher Patriotenbund Öffnen
) ins Leben gerufen und organisiert. Sie bezweckt, die Wissenschaft durch gemeinsame Arbeiten der deutschen Mathematiker und durch die Gelegenheit persönlichen Gedankenaustausches zu fördern. Neben den jährlich, meist zusammen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0253, Düsseldorf Öffnen
, Garnisonlazarett und großartige Schlachthofanlagen, welche 80 Ar bedecken, die Bahnhofsgebäude, welche gegenwärtig durch Zentralbahnhöfe ersetzt werden, für Personen im O., für Güter im N. und für den Lokalverkehr im S. der Stadt. Die Zahl
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0036, Runen Öffnen
(= weich s). s. t. b. e. m. l. ng. o. d; dasselbe läßt sich mit geringen Abweichungen in der gleichen Anordnung bei den Nordgermanen (Brakteat von Vadstena), Angelsachsen (in der Themse gefundenes Messer) und Südgermanen (Charnayspange) nachweisen, war also
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0226, Salpetersäure (Gewinnung) Öffnen
Flaschen sind die vier untern mit Abflußröhren versehen, welche die verdichtete Säure durch eine gemeinsame Röhrenleitung der Sammelflasche O zuführen. Die vier obern Flaschen sind unten trichterförmig gestaltet und in die mittlern Tubulaturen der untern
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1011, Chifferschrift Öffnen
, statt b ea u. s. f. Das Wort Feind würde mithin lauten auueaeuuoo. a e i o u a l i r s f e b t c h u i k a m w z o o p g d x u g e v y n Die bis jetzt angeführten Chiffersysteme gehören sämtlich zur Klasse der Buchstabenchiffern, deren wesentliches
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0543, Ostpreußen (Bildungsanstalten etc.; Geschichte von Altpreußen) Öffnen
Schafe, 610,952 Schweine und 14,022 Ziegen. In keinem Teil des Deutschen Reichs erfreut sich die Pferdezucht einer solchen Sorgfalt wie in O.; sie blüht namentlich in den Kreisen zwischen dem Pregel und der Seenplatte und wird unterstützt
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0629, von Osman Nuri Pascha Ghazi bis Österreich Öffnen
) und Abraham mit Sara und Hagar in einem römischen Park (New York, Museum). O. hat auch über 60 Blätter nach S. Rosa, de Laar u. a. radiert. *Ostafrika, s. die Artikel Britisch-, Deutsch- und Italienisch-Ostafrika; über die neuern Forschungsreisen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0121, Deutschland und Deutsches Reich (Klima. Bevölkerung) Öffnen
119 Deutschland und Deutsches Reich (Klima. Bevölkerung) brüten in ihm Schnee- und Habichtseule, Lapplandskauz (Syrnium laponicum Pall.), wilde Gänse, vielleicht wilde Schwäne, Kraniche und mit den Alpen gemeinsam beherbergt er das Schneehuhn
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0561, von Ökonomiekommission bis Oktave Öffnen
und ebensoviele Tentakel besitzen; sie bilden meistens Stöcke, die jedoch niemals den Umfang wie bei den Steinkorallen erreichen. Die einzelnen Individuen sind in eine gemeinsame Grundmasse, das Cönenchym, eingebettet und können sich sowohl vollständig
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0005, von Moretonbai bis Morgen (Feldmaß) Öffnen
, gemeinsam mit andern etwa 20 Schauspiele hinterlassen, die vielen Beifall fanden. Erfindung ist ihm fast ganz abzusprechen, er hat seine Vorgänger in erstaunlichem Maße geplündert. Kraft und Kühnheit gehen ihm ab. Dafür ist die Charakteristik sorgfältig
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0007, von Billinger bis Billom Öffnen
5 Billinger – Billom gemeinsamen Recht, und dem jus aequum. Die Fortbildung geschah weniger durch Gesetze als durch in bewußter Weise mittels der Gerichtsbarkeit der röm. Prätoren und der Wissenschaft der röm. Juristen fortgebildetes
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0543, von Himalajakorn bis Himalajavölker Öffnen
angrenzenden Bezirk von Spiti. Im O. erfolgte 1835 durch Kauf der Erwerb eines kleinen Gebiets in Sikkim, dessen Herrscher 1849 wegen Treubruchs zu weiterer Abtretung gezwungen wurde. Östlich davon kamen die Duars 1841 mit der Erwerbung von Assam an
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0874, von Zentralbewegung bis Zentralisation Öffnen
. Figur) mit der ihm innewohnenden Geschwindigkeit in gleichförmiger Bewegung fortzugehen strebt, wird durch die nach dem Mittelpunkt O wirkende Kraft, welche man Zentralkraft oder auch Zentripetalkraft nennt, von der Linie AB abgezogen; ist AC
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0674, von Nostitz-Wallwitz bis Odessa Öffnen
. Nostitz-Wallwitz, Hermann von, sächs. Minister, erhielt im Januar 1891 die aus Gesundheitsrücksichten erbetene Entlassung als Minister des Innern und des königlichen Hauses. Notariāt. Eine gemeinsame Notariatsordnung für das Deutsche Reich
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0544, Kohlehydrate (Gruppierung: Monosaccharide oder Glykosen) Öffnen
, und die Nhamnose ^H^Ob, die unzweifelhaft zu den Kohlehydraten gehört, Zeigt ein andres Verhältnis zwischen Wasserstoff und Sauerstoff als die übrigen. Demgemäß bleibt als Kennzeichen der Gruppe nur der gemeinsame chemische Charakter. Alle K.smd
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0711, von Bema bis Benares Öffnen
, mit seinem großen Einflusse für das Italienische in der Litteratur eintrat und das reine Toscanisch zur gemeinsamen Schriftsprache der ganzen Halbinsel erhob. Unter seinen (auch vielfach einzeln gedruckten) Werken (4 Bde., Vened. 1729) sind