Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bureau
hat nach 0 Millisekunden 401 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Internationales Bureau des Weltpostvereinsbis Internationale Unionen |
Öffnen |
608
Internationales Bureau des Weltpostvereins - Internationale Unionen
und mit der entsprechenden Signaturzahl versehend.
Das I. V. I., welches von der belg. Regierung
anerkannt ist und gefördert wird, rechnet auf die
Mitwirkung der andern
|
||
82% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Burdigalabis Büreaukratismus |
Öffnen |
Mythologie).
Buré, Landschaft im Innern Westafrikas, am obern Niger, in den Mandinkaländern, mit reichen Goldwäschereien, aus denen ein durch hellgelbe Farbe ausgezeichnetes Gold gewonnen wird. Hauptstadt ist Didi.
Büreau (franz. Bureau, spr. büroh
|
||
82% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Telegrapheningenieur-Büreaubis Tennis |
Öffnen |
913
Telegrapheningenieur-Büreau - Tennis.
Reiche gebührenden Rechte diesen Bundesstaaten für ihre Gebiete zustehen.
Von den übrigen Ländern ist bis jetzt nur in Ungarn und der Schweiz das Telegraphenwesen durch förmliche Gesetze geregelt
|
||
82% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Technische Reichsanstaltbis Technisches Unterrichtswesen |
Öffnen |
655
Technische Reichsanstalt - Technisches Unterrichtswesen
Technische Reichsanstalt, s. Physikalisch-Technische Reichsanstalt.
Technisches Bureau, s. Eisenbahnbehörden (Bd. 17).
Technische Staatsprüfungen, Prüfungen, die die Befähigung
|
||
66% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Wölfflinbis Wolfram (von Eschenbach) |
Öffnen |
. Lexikographie und Grammatik" (Lpz. 1884 fg.) heraus und ist Mitglied der Direktion des Thesaurus linguae latinae.
Wolffsche Körper, s. Embryo.
Wolffs Telegraphisches Bureau, abgekürzt W. T. B., Telegraphenbureau (s. d.) in Berlin, gegründet
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Peters (Christian Heinrich Friedr.)bis Peters, C. F., Bureau de Musique |
Öffnen |
13
Peters (Christian Heinrich Friedr.) - Peters, C. F., Bureau de Musique
seiner Redaktion in 25 Jahren 58 Bände erschienen. Außerdem beteiligte er sich vielfach an den Arbeiten
|
||
41% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Burdigalabis Büren (in Preußen) |
Öffnen |
untersucht. Die Bewohner, Mandingo, gehörten früher zum
Reiche Segu. Ihr größter Häuptling residiert in dem Dorfe Didi.
Bureau (frz., spr. büroh ), zunächst Schreibtisch, dann Schreibstube, namentlich die
Schreibstube der Behörden
|
||
33% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Internationale Arbeiterschutzkonferenzbis Internationales Recht |
Öffnen |
. Doppelwährung (Bd. 5, S. 438 a).
Internationales Bureau des Weltpostvereins, die 1875 in Bern errichtete Centralstelle des Weltpostvereins, welche die den internationalen Postverkehr betreffenden Mitteilungen zusammenstellt, veröffentlicht und verteilt
|
||
33% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Odontologiebis Odysseus |
Öffnen |
Ojibwa (VIIᵗʰ Annual Report of the Bureau of Ethnology , Washingt. 1891). –
Nicht mit den O. zu verwechseln sind die Chepewyan (s. d.).
Odsra , südarab. Stamm, s. Asra .
Ödt ( Oedt ), Marktflecken im Kreis Kempen des preuß. Reg.-Bez
|
||
25% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Caurabis Causa expressa |
Öffnen |
), « Hortus Palatinus » (Frankf. 1620), « La pratique et la démonstration des horloges solaires » (Par. 1624). Vgl. Arago im « Annuaire du Bureau des longitudes » (Jahrg. 1837). - Ein Verwandter von C., vielleicht sein Sohn, Isaak de C ., aus Dieppe
|
||
21% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Uruguayanabis Urwald |
Öffnen |
orientale de l'U. (Brüss. 1889); Wonner,
De las industrias y del desarrollo industrial en la Republica oriental del U. (Montevideo 1889);
Uruguay (hg. von dem Bureau of American Republics , Washington 1892);
Anuario estadistico de la Republica
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Ingemannbis Inkasso |
Öffnen |
, sei es nun, daß schwierigere Rechtsfragen das Rechtsverhältnis verdunkeln, sei es, daß der Schuldner ein säumiger Zahler ist. Im erstern Falle steht das Büreau einem Mandanten mit Rat zur Seite, was besonders bei Forderungen ins Ausland
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
Kunstunterricht u. Kunstpflege (Österreich-Ungarn, Frankreich) |
Öffnen |
der Kunstpflege und des Kunstunterrichts zu wachen haben. Ihre Verwaltung gliedert sich in folgende Abteilungen: 1) Büreau für Kunstausführungen, öffentliche Aufträge, Ankäufe und Unterstützungen; 2) Büreau für den Kunstunterricht; 3) Büreau für Museen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Telegraphenbüreau, internationalesbis Telegraphengesetz |
Öffnen |
Nachrichten das Büreau Reuter und die Agence Havas nicht unbeteiligt waren; ja, gewisse Anzeichen ließen sogar darauf schließen, daß jene beiden das Wolffsche Büreau und damit jede erfolgreiche Konkurrenz zu beseitigen strebten Angesichts dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0211,
Liquidationskassen |
Öffnen |
hat, fügt einen Empfangsbelag (Abnahmezettel, Lieferungsschein) bei, der von dem Bureau in mehrere Unterbeläge zerlegt werden kann, wenn er in seinem Gesamtbetrage nicht verwendbar ist. Am Tage vor Ultimo lassen diejenigen, die Lieferungsbeläge zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0448,
Landesaufnahme (veröffentlichte Kartenwerke) |
Öffnen |
Generalstabsoffiziere kommandiert, welche die Veränderungen eintragen in eine Kopie 1:40,000, und man glaubt mittels zehnjährigen Turnus durchzukommen. In jedem Armeekorpsbereich ist seit 1877 ein topographisches Büreau eingerichtet, welches jährlich zwei Blätter
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0458,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
mit einem Versuch der Nötigung (§ 240 und § 43 des Strafgesetzbuchs) gefunden werden. Ein Erpressungsversuch würde aber nur dann vorliegen, wenn das Büreau, welches den Mahnbrief absendet, weiß, daß die in demselben geltend gemachte Forderung nicht zu
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Sklavereibis Skorpion |
Öffnen |
vorerwähnten Maßregeln wird auf Kosten der Vertragsmächte und zusammengesetzt aus Vertretern derselben ein internationales Bureau in Sansibar errichtet, welches als Zentral- und Mitteilungsstelle für alle die Unterdrückung des Sklavenhandels
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Schiffskarussellbis Schiffsmaschine |
Öffnen |
französischen, jetzt internationalen
Bureau Veritas (s. d.) klassifiziert, ein Teil beim Germanischen Lloyd
(s. Lloyd, Germanischer ); seit Ende April 1894 lassen fast alle Reeder
Hamburgs ihre Schiffe beim Germanischen Lloyd klassifizieren
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Verhuelbis Verjährung |
Öffnen |
.) der Darstellung, wie sich diese Richtung in der Plastik, Malerei, Litteratur und Musik des modernen Italiens herausgebildet hat.
Verĭtas (lat.), Wahrheit.
Verĭtas, richtiger Bureau Veritas, internationale Gesellschaft für Schiffsklassifikation (s. d.), welche
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Märkisch-Posener Eisenbahnbis Marktleuthen |
Öffnen |
dem andern Vertrag (über internationale Eintragung der Fabrik- und Handelsmarken) erreichen die Unterthanen der Vertragsstaaten durch mit Hinterlegung verbundene Einregistrierung ihrer Warenzeichen bei dem Bureau der internationalen Union zum Schutz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
Eisenbahn (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
.
Letztern ist das erforderliche Büreaupersonal (Eisenbahnsekretäre, Büreauassistenten etc.) zugeteilt, welches sich zu
einzelnen Bureaus (betriebstechnisches Büreau, Verkehrsbüreau, maschinentechnisches Büreau
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0356,
Preußen (Staats- und Landesverwaltung) |
Öffnen |
für nicht richterliche Beamte, das Oberverwaltungsgericht, der Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte, die Prüfungskommission für höhere Verwaltungsbeamte, Ansiedelungskommission für Westpreußen und Posen (in Posen), das litterarische Büreau
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0563,
Bayern (Verwaltung) |
Öffnen |
mit der Hagelversicherungsanstalt, die Landgestütsverwaltung, der Obermedizinalausschuß, die Centralimpfanstalt, die statist. Centralkommission mit dem statist. Bureau, die Flurbereinigungskommission; unter dem Ministerium des Innern für Kirchen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Kollegiantenbis Kollektivvollmacht |
Öffnen |
durch andere bedeutsame Momente, zur Gestaltung der Synodalverfassung (s. d.) in Deutschland führte. – Vgl. Pfaff, De origine juris ecclesiastici (Tüb. 1719; 4. Ausg., Ulm 1758).
Das K. in der Staatsverwaltung ist der Gegensatz zum Bureausystem (s. Bureau
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0401,
Preußen (Verfassung) |
Öffnen |
, das Oberverwaltungsgericht, die Prüfungskommission für die höhern Verwaltungsbeamten, der Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte, die Ansiedelungskommission für Westpreußen und Posen, das Litterarische Bureau, der "Deutsche Reichs- und Preußische
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Absterbenbis Abstimmung |
Öffnen |
auf der Ostseite, rechts vom Büreau, diejenigen aber, welche mit "Nein" stimmen wollen, durch die
Thür an der Westseite, links vom Büreau, in den Saal wieder ein. Die an jeder der beiden Thüren stehenden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0545,
Bayern (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
dem Staatsministerium des Innern, in welchem auch die oberste Baubehörde, der Obermedizinalausschuß, die statistische Zentralkommission mit dem statistischen Bureau, die Normaleichungskommission, die Landeskulturrentenkommission und ein technisches
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Gewerbegerichtebis Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
sein. Der Konseil wird alle drei Jahre zur Hälfte erneuert. Für die Rechtsprechung im einzelnen Fall wird aus dem Konseil ein Bureau particulier (aus einem Arbeitgeber, einem Arbeiter und dem Präsidenten, resp. Vizepräsidenten bestehend) gebildet, vor
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0447,
Landesaufnahme (veröffentlichte Kartenwerke) |
Öffnen |
Minuten der Breite, 10 Min. der Länge) in 1:25,000. Bis 1876 sind von den Originalaufnahmen aus den Jahrgängen 1850-69 durch das kartographische Büreau des preußischen Handelsministeriums 234 Meßtischblätter in Lithographie veröffentlicht unter dem Titel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Arbeitsdepartementbis Archäologische Institute |
Öffnen |
über die Arbeitszeit und die Lage der arbeitenden Klasse sammeln sollte, erklärte die Einsetzung eines ständigen Büreaus für nötig, welches alljährlich statistische Erhebungen veranstalte. Inzwischen wurden unter verschiedenen Benennungen, wie Büreau
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0081,
Auskunftswesen (geschäftsfreundliche u. berufsmäßige Auskunftserteilung) |
Öffnen |
fortgesetzt Einsicht in das Handelsregister zu nehmen. Er ermittelt die Inhaber der betreffenden Firmen und teilt etwanige Veränderungen sofort dem Büreau mit. Ein andrer Vertrauensmann beschäftigt sich fortlaufend mit den Eheregistern und berichtet
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Aussabis Aussetzung des Strafvollzugs |
Öffnen |
, über welchen den thatsächlichen Verhältnissen widersprechend ungünstig berichtet worden ist, einen Anspruch aus Schadenersatz gegen das Büreau hat. Nach gemeinem Rechte, welches wir in allen von uns aufgeworfenen Fragen unsrer Entscheidung zu Grunde
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Liquidationsbüreaubis Livland |
Öffnen |
vorletzten Börsentags vor Ultimo an dem Büreau die von ihnen per ultimo abgeschlossenen Käufe und Verkäufe auf besondern Abrechnungsbogen (Skontrobogen) auf, diese Bogen, von denen für jedes Effekt ein besonderes Formular ausgegeben wird, enthalten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0623,
Meteorologenkongreß (München 1891) |
Öffnen |
glücklich zu Ende geführt hat. Im weitern Verfolg der Kongreßbeschlüsse berief das Komitee die internationale Konferenz für land- und forstwirtschaftliche Meteorologie, welche im September 1880 in Wien tagte. Das Komitee selbst wurde von seinem Bureau
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Blemmyerbis Blenden |
Öffnen |
Regierungsassessor und gehörte vom Nov. 1864 bis 1867 unter Engel dem königlich preuß. Statistischen Bureau an .
Darauf bei der Regierung zu Potsdam beschäftigt, wurde er 1869 an das königlich preuß. Statistische Bureau als
etatsmäßiger
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0268,
Statistik |
Öffnen |
eine "Tabellenkommission" für die Aufstellung von jährlichen Nachweisen über die Bewegung der Bevölkerung eingesetzt wurde. In Frankreich wurde 1796 ein Statistisches Bureau gegründet, das indes beim Sturz des Kaiserreichs einging und erst 1834 durch eine Centralstelle
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Internationale Bergarbeiterkongressebis Internationales Bibliographisches Institut |
Öffnen |
Mitteilungen) und zur Auskunftserteilung über die-
selben unterhalten werden. Solche I. B. unter-
halten in Bern 1) der internationale Telegraphen-
verein (s. Telegraphenverkehr IV, Bd. 15); 2) der
Weltpostverein (s. Internationales Bureau des Welt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0202,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung) |
Öffnen |
.
Staatsdienst
Amt
Amtsbezirk *
Amtseid
Amtskleidung, s. Amtszeichen
Amtstitel
Amtszeichen
Anciennität
Anstellung
Beamtenthum
Beschwerderegister
Besoldung
Bestätigungsrecht
Bestallung
Büreaukratie
Bureau
Civiluniform
Denominandi jus
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0252,
von Hegerbis Heilmayer |
Öffnen |
der Ehrenlegion.
Heilmair , Joseph , Landschaftsmaler, geb. 5. Aug. 1843 zu Obergriesbach (Niederbayern), widmete sich nach Absolvierung des Gymnasiums dem Militärstand, arbeitete im topographischen Bureau
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0569,
von Wisniewskibis Wolff |
Öffnen |
, arbeitete dann im Bureau des Professors Breymann, der ihn beim Bau der neuen Synagoge verwendete. Nach dessen Tod (1859) erhielt er die Selbstleitung des Baues, bereiste nach Vollendung desselben Deutschland, Belgien
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
21. November 1903:
Seite 0159,
Antworten |
Öffnen |
. B. als Wagendecke, Tischdecke etc. I. Sch.
(Inserat). Eine gebild. Tochter aus gutem Hause, Bernerin, würde gerne Schreibereien besorgen. Wüßte vielleicht eine Leserin eine Adresse, von irgend einem Bureau oder Geschäft, welche schriftliche
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0547,
Bayern (Heer, Wappen, Orden) |
Öffnen |
Büreau und Hauptkonservatorium der Armee, das Invalidenhaus und die Gendarmerie. B. ist in 32 Landwehrbezirke eingeteilt, von welchen jeder aus 4 Kompaniebezirken besteht. Vier Landwehrbezirke bilden einen Brigadebezirk, je 4 solche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Bockhufbis Böcking |
Öffnen |
Regierungsassessor, arbeitete am königl. Statistischen Büreau, seit 1855 an der Regierung in Potsdam, seit 1861 nochmals am Statistischen Büreau zu Berlin, wurde 1864 zum Regierungsrat, 1875 zum Direktor des Statistischen Büreaus der Stadt Berlin, 1881 zum
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Geologische Profilebis Geometrie |
Öffnen |
letztgenannten Ländern die topographische Unterlage zum größten Teil noch erst zu schaffen. In Württemberg wird eine geologische Spezialkarte (1:50,000) vom statistisch-topographischen Büreau veröffentlicht und liegt bis auf wenige Sektionen vollendet vor
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Langenbergbis Langenöls |
Öffnen |
Anstalten zur Förderung der Interessen der Seefahrt, ursprünglich durch genaue Orts-, namentlich Längenbestimmungen, sodann aber auch durch Herausgabe astronomischer Ephemeriden. Das Pariser Längenbüreau (Bureau des longitudes), gegründet 1795
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Pfortabis Pforzheim |
Öffnen |
oder ilbab il' ali) umfaßt folgende Ämter: 1) Sadaret, das Büreau des Großwesirs, mit dem Amte Tugradschi, d. h. Zeichner der kaiserlichen Unterschrift; 2) Medschlissi Wala, der Hohe Rat, der im Verein mit dem Großwesir die wichtigsten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0133,
Sachsen (Königreich: Finanzen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Statistischen Büreaus«;
»Kalender und statistisches Jahrbuch für das Königreich S.«
(hrsg. vom Statistischen Büreau, das. 1871 ff.). Karten:
Topographischer Atlas des Königreichs S
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Urhuhnbis Uri |
Öffnen |
, von der Veröffentlichung des Originalwerks in einem der Verbandsländer an gerechnet, zu. Rechtmäßige Übersetzungen werden wie Originalwerke geschützt. Auf Grund einer Bestimmung der Übereinkunft ist in Bern ein »Büreau des internationalen Verbandes zum Schutz von Werken
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Bleivergiftungbis Blitzableiter |
Öffnen |
eines Regierungsbeamten, studierte in Berlin, wo er für volkswirtschaftlich-statistische Arbeiten zweimal den ersten Fakultätspreis erhielt, wurde 1864 zum Regierungsassessor ernannt und war bis 1867 am königlich preußischen Statistischen Bureau
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0572,
Meyer |
Öffnen |
die Universitäten Jena, Heidelberg, Göttingen und Berlin sowie an letzterm Orte das mit dem königl. Statistischen Bureau verbundene statistische Seminar, habilitierte sich 1868, nachdem er eine Zeitlang im juristischen Vorbereitungsdienst sowie beim
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
Auskunftswesen (internationaler Verkehr, Konzessionspflicht) |
Öffnen |
kaufen. Bei dem Berliner Büreau gingen nach dem Schimmelpfengschen Jahresbericht für 1888 im Laufe dieses Jahres mehr als 10,000 Spezialberichte ein, während auf etwa 5500 amerikanische Firmen angefragt wurde. Um die Berichte zu vervollständigen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0083,
Auskunftswesen (Geschäftsumfang, Gebühren, Haftbarkeit) |
Öffnen |
^[richtig: jedweden] Schaden haften, welchen das Büreau hierdurch erleide. Daneben wird nicht selten das Recht der Einziehung des noch laufenden Abonnements als Konventionalstrafe ausbedungen. Auch diese Abmachungen sind rechtlich verpflichtend. Nur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
Inkasso ("schwarze Listen", Gebühren, Verantwortlichkeit der I.-Geschäfte) |
Öffnen |
dieser Thatsache während eines Jahres in allen Privatmitteilungen vorkommen. Über die strafrechtlichen Folgen eines solchen Gebarens siehe am Schluß. Jedes Mitglied ist ferner verpflichtet, das Büreau von der Berichtigung der Schuld sofort zu
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Kraszewskibis Kreditreform |
Öffnen |
aus 241 Vereinen und 101 Filialen, welche sich über das Deutsche Reich, Belgien, Österreich-Ungarn und die Schweiz ausdehnen. An jedem Vereinsplatz besteht ein Büreau, das von einem Geschäftsführer geleitet wird. Der Geschäftsführer wird bei
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Lentzebis Leszczynski |
Öffnen |
topographischen Büreau des Großen Generalstabes kommandiert, im Herbst 1862 zum Lehrer an der Kriegsschule Engers ernannt und 18. Juni 1864 als Hauptmann in den Generalstab versetzt. Den Feldzug des Jahres 1866 machte er als Generalstabsoffizier beim Oberkommando
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Telegraphbis Telegraphenbüreaus |
Öffnen |
verwerten. Hieraus entwickelte sich ein regelmäßiger, gewinnbringender Geschäftsbetrieb, der 1849 die Firma Telegraphisches Korrespondenzbüreau (B. Wolff), in der Folge kurz Wolffsches Büreau annahm, bald in allen größern Städten Deutschlands
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0207,
Dezimalmaß (internationale Regelung) |
Öffnen |
des archives gefunden worden war. Die Meterkonvention vom 20. Mai 1875 gründete dann auf gemeinsame Kosten ein permanentes wissenschaftliches Institut, das Internationale Büreau für Maß und Gewicht in Paris, welches unter Zugrundelegung der in den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
Meteorologische Stationen (Höhenstationen) |
Öffnen |
611
Meteorologische Stationen (Höhenstationen)
Bureaus. Man glaubte, daß die Errichtung eines Bureaus mit rein wissenschaftlicher Aufgabe wohl auf unüberwindliche Schwierigkeiten stoßen würde. Doch fand die Idee, ein internationales Bureau
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Böckh (Christian Friedr. von)bis Bockkäfer |
Öffnen |
, dann von 1852 als Regierungsassessor unter Dieterici im Statistischen Bureau zu Berlin und seit 1855 bei der Regierung und dem Oberpräsidium in Potsdam, wo er die Aufgabe hatte, eine Musterstatistik dieses Bezirks festzustellen. 1864 wurde er nach
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Hartmann (Ernst)bis Hartmann (Julius von) |
Öffnen |
. in das franz. 27. Infanterie-
regiment und nahm an den Feldzügen 1814-15
gegen die Verbündeten teil. 1816 trat er als Ober-
lieutenant in bayr. Dienste, wurde 1818 zum Topo-
graphischeu Bureau und 1824 in den Generalstab
verscüt,ausdem er 1827
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0144,
Sachsen, Königreich (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte) |
Öffnen |
; Abteil. Königreich S., bearbeitet im Topographischen Bureau des königlich sächs. Generalstabs in 1:100000 (26 Sektionen, ebd. 1875 u. ö.); Topogr. Karte des Königreichs S., in 1:25000, hg. durch das königl. Finanzministerium, bearbeitet
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Stangebis Stanhope (Familie) |
Öffnen |
Personen) etwa 600 größere Reisen (mit 7000 Personen) nach außerdeutschen Ländern ausgeführt. Ferner hat das Bureau auf Grund von Verträgen mit fast allen Eisenbahn- und Dampfschiffahrtsverwaltungen, Hotels und andern Verkehrsetablissements
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Toplicebis Toppsegel |
Öffnen |
entstanden und haben vorzüglich seit Napoleon I. einen militär. Charakter angenommen, weshalb auch in der Regel das Topographische Bureau heute noch eine Unterabteilung des Generalstabes (s. Landesaufnahme) bildet; in einzelnen Staaten, z. B. Württemberg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Ausverkaufbis Auswanderung |
Öffnen |
-
käufen, Geldwechsel wird den Auswanderern zur Hand
gegangen. In dem Bureau der Mission empfängt
jeder unentgeltlich die ihm fehlende Bibel oder ein
Neues Testament und andern guten Lesestoff für die
Seereise. Hier bezeichnen die Auswanderer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Bernaybis Bertillonage |
Öffnen |
vom 12. Dez. 1883 und Italien vom
20. Juni 1881. Zur Ordnung der gemeinsamen
Angelegenheiten, Auskunftserteilung über urheber-
rechtliche Fragen wird von den Vertragsstaaten ein
internationales Bureau zu Bern unterbalten,
das unter dem Schutz
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0379,
Geodätisches Institut (bei Potsdam) |
Öffnen |
erwählt. Das Hauptgebäude, ein mächtiger zweistöckiger Backsteinbau, enthält im Erdgeschoß neben Büreau- und Verwaltungsräumen, der Bibliothek, der Werkstatt des Institutsmechanikers und einem kleinern, für physikalische Vorarbeiten bestimmten, auch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Brachellibis Brachiopoden |
Öffnen |
) im österreichischen Statistischen Büreau zur Folge. Im August 1860 wurde B. zum außerordentlichen, 1863 zum ordentlichen Professor an der technischen Hochschule in Wien und zum Mitglied der statistischen Zentralkommission ernannt; im Februar 1872 übernahm
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0592,
Budapest (Vereine, Theater etc.; Behörden) |
Öffnen |
Gesellschaft mit dem geologischen Institut; die Geographische Gesellschaft; das meteorologische Institut; der statistische Landesrat; das statistische Landesbüreau und das städtische statistische Büreau (ersteres von Karl Keleti, letzteres von Joseph Körösi
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dampfsparapparatebis Dampfstraßenwalze |
Öffnen |
den Bestand an Seeschiffen werden aus den Schiffsregistern der Seetransport-Versicherungsgesellschaften geschöpft. An der Spitze dieser Register stehen das vom Bureau Veritas alljährlich herausgegebene, welches allerdings nur die Dampfschiffe mit 100
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
Elektrisches Licht (Glühlicht: Kontaktglühlampen, Edisons Lampe) |
Öffnen |
der Länge nach um die Kohlenstäbe.
Im Prinzip der Jablochkowschen Kerze verwandt ist die von Clerc und Bureau konstruierte äußerst einfache Sonnenlampe (lampe soleil). Sie besteht wesentlich aus einem aus mehreren Stücken zusammengesetzten Marmorblock
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Habichtbis Habil |
Öffnen |
. Am nächsten ist er mit dem Sperber (s. d.) verwandt.
Habicht, Ludwig, Romanschriftsteller, geb. 23. Juli 1830 zu Sprottau, trat mit 15 Jahren in das Büreau eines Rechtsanwalts ein, beschäftigte sich aber in seinen Mußestunden eifrig mit seiner
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Integrierendbis Intensiv |
Öffnen |
.
Intelligénzblätter, Titel für periodisch (meist täglich) erscheinende Blätter mit Nachrichten, insbesondere Geschäftsanzeigen, die schnell zur öffentlichen Kenntnis gebracht werden sollen. Daher Intelligenzkontor oder -Bureau, eine Anstalt, wo
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Kaptatorischbis Kapuze |
Öffnen |
wurde nach dem Brand von 1842 erbaut. Es umfaßt das Bureau des Großwesirats sammt dem Hohen Rat (Medschlisiwala), das Amt der auswärtigen Angelegenheiten mit den entsprechenden Sekretariaten und Übersetzungsbüreaus, ferner das Ministerium des Innern, den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0250,
Marine (Kriegsmarine: Organisation, Personal) |
Öffnen |
, Organisation), das Marinedepartement (die gesamten technischen Angelegenheiten), das Verwaltungsdepartement (Garnison-, Geld-, Verpflegungsangelegenheiten), das Statistische Büreau, das Hydrographische Amt. Ausführende Behörden der Admiralität sind: 1
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Rauhnächtebis Raumer |
Öffnen |
und war 1806-1808 Chef eines Departements der Domänenkammer zu Wusterhausen bei Berlin. 1809 ward er Regierungsrat zu Potsdam, 1810 kam er in das Büreau des Staatskanzlers Hardenberg, und 1811 ward er zum Professor der Geschichte und Staatskunst zu Breslau
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Telegraphenanstaltenbis Telegraphenschulen |
Öffnen |
. Der zweite internationale Telegraphenkongreß zu Wien 1868 vereinigte die asiatischen Verwaltungen mit der europäischen Vereinsgruppe. Er schuf das internationale Büreau in Bern als Zentralorgan, welches die auf die internationale Telegraphie bezüglichen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Bronchophoniebis Brot |
Öffnen |
zu Danzig, jüngerer Bruder des vorigen, ward im Kadettenkorps erzogen, trat 1851 in das 1. Infanterieregiment, wurde 1852 Sekondeleutnant, besuchte die Kriegsakademie und ward zum topographischen Bureau kommandiert. Seit 1860 Premierleutnant, ward
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Geodätisches Institutbis Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
noch weiter heranzuziehenden Hilfskräften und den erforderlichen Bureau- und Unterbeamten. Das geodätische Institut steht unter unmittelbarer Aufsicht des Kultusministers, und die Akademie der Wissenschaften ist das begutachtende Organ des Ministers
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0748,
Post (Weltpostversins-Statistik für 1889) |
Öffnen |
, daß in dem betreffenden Lande der diesbezügliche Dienst nicht eingerichtet ist, oder daß eine besondere Statistik in den einzelnen Fällen nicht geführt wird, oder endlich, daß die betreffenden Verwaltungen dem internationalen Büreau des Weltpostvereins
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0294,
Bahnhöfe |
Öffnen |
mit gesondertem Bureau. Im Obergeschoß des Bahnhofsgebäudes befinden sich Wohnungen für Beamte. Größere Städte bedürfen bereits ausgedehnterer Anlagen. Als Beispiel einer solchen größern Station mag das auf Taf. IV, Fig. 3, im Grundriß und auf Taf. I, Fig. 4
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0565,
Bayern (Gesundheitswesen, Wohlthätigkeitsanst. Versicherungswesen. Heerwesen) |
Öffnen |
-Beratungskommission stehen, und der Generalstab mit dem topogr. Bureau, das Hauptkonservatorium der Armee, das Armeemuseum, das Invalidenhaus, die seit 1875 bestehenden Halbinvalidenabteilungen zu Wasserburg und Würzburg und das Gendarmeriekorps
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0800,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
Napoli, Vanca generale und die Banca di Genova.
Den großartigen Verkehr vermitteln eine Börse
und ein Clearing-House; ferner sind zu nennen das
Bureau für kaufmännische Informationen sCaligo
ck Co.) und das Weltannoncenblatt "Globus" und
etwa 40
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Hydrochlorsäurebis Hydroidpolypen |
Öffnen |
Deutschen Reichs" (Berl. 1876), die deutschen Wasserstraßen enthaltend, von Bedeutung. - Vgl. Hydrogr. Mitteilungen, hg. von dem Hydrographischen Bureau der kaiserl. Admiralität (Berl. 1873-74); Annalen der H. und maritimen Meteorologie (ebd. 1875-90
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0714,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Lage u. s. w. Bodengestaltung) |
Öffnen |
nebst Nachträgen, hg. vom königlich preuß. Statistischen Bureau (Berlin); Kaizl, Die Verstaatlichung der Eisenbahnen von Österreich (Lpz. 1885); Neményi. Die Verstaatlichung der Eisenbahnen in Ungarn (ebd. 1890).
Österreichisch-Ungarische Monarchie
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0142,
Sachsen, Königreich (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
des Innern gehören: das Statistische Bureau des Ministeriums, das Stenographische Institut, die Kreis- und Amtshauptmannschaften, die Kreisstände der Erblande und die Provinzialstände der Oberlausitz, die Akademie der bildenden Künste
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Sejmbis Sekt |
Öffnen |
.
Sekret (lat.), geheim; Geheimsicgcl, Geheimnis;
daherSekretär, Geheimschreiber; dann überhaupt
Titel sür^ gewisse Kanzleibeamte (s. Kanzlei); Se-
kretariat, das Amt und Bureau des Sekretärs.
- über S. im physiol. Sinne s. Sekrete. .
Sekretär
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Telegraphenschlüsselbis Telegraphenschulen |
Öffnen |
zugängig gemacht - durch sog. Codebureaus in Neuyork, Philadelphia, London, Liverpool, Amsterdam und Hamburg, wo sich ein alle Weltsprachen umfassendes Bureau befindet. Über das offizielle Wörterbuch, welches von 1898 ab ausschließlich im europ
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Telephonkabelbis Telephonverkehr |
Öffnen |
einer größern Stadtfernsprechanlage kann nun von seiner Wohnung, seinem Bureau aus mit einem Einwohner einer fern gelegenen Stadt, der Teilnehmer der dortigen Anlage ist, sprechen, z. B. von Berlin nach Köln oder Königsberg oder Breslau.
II. Bei den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0372c,
Register zur Karte 'Stockholm'. II. |
Öffnen |
.
Teknologgatan. B2.
Thorsgatan. A2. 3.
Thulegatan. B. C1.
Tiergartentheater. F4.
Timmermansgatan. C6. 7.
Tivoli. F4.
Tjärhofsgatan. D. E. F6. 7.
Topographisches Bureau. C5 (9).
Torkelknutsongatan. C6.
Torstensonsgatan. E3.
Trädgårdsgatan
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Verschwindungslafettenbis Versicherungsamt |
Öffnen |
Bureau im Ministerium des Innern. Auch in der Schweiz (seit 1886) und in mehrern Einzelstaaten der amerik. Union giebt es solche Behörden. Das deutsche Reichsversicherungsamt (s. d.) ist Aufsichts- und Entscheidungsbehörde der staatlich geordneten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Weishauptbis Werkzeugmaschinen |
Öffnen |
und Kartenbriefen mit bezahlter Antwort hat die bei den Vereinsverwaltungen gehaltene Umfrage ergeben, daß die meisten Verwaltungen vorläufig nicht geneigt sind, der-
^[Spaltenwechsel]
artigen Anträgen Folge zu leisten. (S. auch Internationales Bureau des
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
25. Juli 1903:
Seite 0026,
Die Zukunft der Mode farbiger Schuhe |
Öffnen |
vermöchte nicht der Einrichtung ihres Zimmers auch einen bestimmten Ausdruck zu geben?
Das aufgeschlagene Buch auf dem Sofatisch, der angefangene Brief auf dem Bureau, die verschiedenen kleinen Körbe mit Wollknäueln und Stickmustern, der Strauß mit den
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0337,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, boulevard Voltaire. Prèvenir 3 ou 4 jours à l'avance.
4. in der rue du Parc-Royal No. 12 ist ein Bureau de renseignement et de placement für Gouvernanten und Dienstboten. E. A.
An A. St. in S. Zuckerkrankheit. Zu einem ausführlichen guten Rat bin ich
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0375,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Aufgaben ungenügend vorbereitet waren. So kam neulich ein vor wenigen Wochen erst durchgereistes junges Mädchen von Wien zurück; es war ihr nicht gelungen, durch das Bureau, das sie hatte kommen lassen, eine passende Stelle zu finden; so hatte sie ihr Geld
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0416,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Die Mitglieder des Bureau des Zentral-Vorstandes:
Pfarrer Dr. W. Bion, Präsident, Schienhutgasse 6, Zürich I, Dr. Paul Hirzel, Vice-Präsident, Bächtoldstraße 11, Zürich V, Lehrer R. Toggenburger, Quästor, Universitätsstraße 120, Zürich IV, Lehrer J
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0490,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in den letzten Jahren auf einem Bureau beschäftigt gewesen, und daher wenig Erfahrungen zur Besorgung des eigenen Haushaltes mitbringen konnte.
Du schreibst, du erwartest nächstens Gäste für 8-10 Tage, deine Schwiegermutter und Schwägerin, die sehr
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0710,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
374
Schwester, 28 Jahre alt, von gesunder Natur, arbeitet seit zwei Jahren auf einem Bureau als Buchhalterin. Seit dieser Zeit hat sie so an Körperfülle zugenommen, daß mir ihr Umstand, wenn es so weiter gehen sollte, ernstlich Sorge macht
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0714,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
empfängt, ist eine Betonung dieser fast absichtsvollen Einfachheit.
Aber die weiblichen Augestellten, denen wir im Bureau begegnen, zeigen uns doch bald, daß wir bei Worth uns befinden. Sie tragen erlesene Toiletten, sind lebendige Beispiele
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Märkerbis Markgenossenschaften |
Öffnen |
der Staaten Anwendung. Ohne daß eine Verpflichtung zu deren Anmeldung besteht, wird die Geschäftsfirma in allen Staaten der Union geschützt, gleichviel, ob sie den Bestandteil einer Fabrik- oder Handelsmarke bildet oder nicht. Es wurde ein Bureau
|