Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bekämpfung
hat nach 0 Millisekunden 858 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0777,
Reblaus (Verbreitung, Bekämpfung) |
Öffnen |
761
Reblaus (Verbreitung, Bekämpfung).
rungen ist es zuzuschreiben, daß wenigstens in einigen Ländern die R. nur sporadisch vorkommt und ihre Verbreitung keine größern Dimensionen annimmt, so daß die Hoffnung auftauchen kann, des Feindes
|
||
87% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0526,
Kartoffel (Bekämpfung der K.-Krankheit; Stärkemehlgehalt) |
Öffnen |
512
Kartoffel (Bekämpfung der K.-Krankheit; Stärkemehlgehalt)
stimmte Verpflichtungen gegenüber den Arbeitern übernehmen. Dann solle der Staat sich eine Einwirkung auf die Preisbemessung vorbehalten. An eine derartige Monopolisierung, deren
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gefängniskongressebis Gefängnisvereine |
Öffnen |
auf Grundlage des Entwurfs festgestellt wurde, sollte die Kommission in Zukunft die Aufgabe haben, das Material in Bezug auf die Verhütung und Bekämpfung der Verbrechen zu sammeln, um die Regierungen über die allgemeinen Maßregeln aufzuklären, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0663,
Rebmann |
Öffnen |
: 216,6807 ha von der R. befallene Flächen auf Staatskosten vernichtet worden. Die von den Bundesregierungen zur Bekämpfung der R. aufgewendeten Kosten betrugen seit Beginn des Kampfes 4537637,66 M., wozu noch 53718,21 M. seitens der Reichsbehörden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0270,
Cholera |
Öffnen |
müssen, das wir genau
Artikel, die man unter E verm
kennen und demnach rationell zu bekämpfen und zu
vernichten vermögen, nämlich gegen den specifischen
Erreger. Fällt dieses Glied aus, dann ist die ganze
Kette des ursächlichen Zusammenhangs
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0663,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
als Substitut des Morphiums zu subkutanen Injektionen angewandt, und glaubte damit die Morphiumsucht bekämpfen zu können; es hat sich aber bald gezeigt, dass bei andauerndem Gebrauch dieselben üblen Folgen eintreten, wie beim Morphium. In den Cocablättern
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0953,
Artillerie |
Öffnen |
Batterien und Laufgräben, bekämpfen die aufgestellten Geschütze und treten allen Unternehmungen des Angreifers entgegen. Wenn die Festungsgeschütze auch im allgemeinen keine so widerstandsfähigen Ziele zu bekämpfen haben, wie es den
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Prostatabis Prostitution |
Öffnen |
in den öffentlichen Bädern, dem Cirkus und den Tavernen ihr Unwesen. Im Mittelalter nahm trotz wiederholt versuchter gewaltsamer Unterdrückung durch Kirche und Staat die P. sehr überhand. (S. Frauenhäuser.)
Trotz aller Bekämpfung hat die P. in allen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1028,
Sklaverei |
Öffnen |
als Souverän des neugebildeten Kongostaates vertreten waren. Die Bestimmungen der Generalakte vom 2. Juli 1890 wollen ebenso der Bekämpfung des Sklavenhandels dienen, als einen wirksamen Schutz der eingeborenen Bevölkerung in Afrika herbeiführen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Vereinebis Vereinigte Bautzener Papierfabriken |
Öffnen |
, s. Socialpolitik.
Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke, Deutscher, eine von angesehenen Männern aller Parteien 1883 zu Cassel geschlossene Verbindung zur Bekämpfung der Trunksucht. Er bemüht sich nicht nur durch seine
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0777,
Deutscher Orden (Eroberung des Preußenlandes) |
Öffnen |
777
Deutscher Orden (Eroberung des Preußenlandes).
Masovien auf den Rat des Heidenbekehrers und ersten Bischofs der Preußen, Christian, der selbst vor ihnen hatte flüchten müssen, den Deutschen Orden zur Bekämpfung der gefährlichen Nachbarn
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Pflanzenleimbis Pflanzenzelle |
Öffnen |
726
Pflanzenleim - Pflanzenzelle
vermögen möglichst einzuschränken, hat endlich dahin geführt, die allgemeine Zlufmerksanikeit auf die Phytopathologie zn lenken. Die neuesten Bestrebungen zur systematischen Bekämpfung der P richten sich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Sklavereibis Skorpion |
Öffnen |
nicht ausreichen, welche dem Reiche bezüglich der Bekämpfung des Sklavenhandels in dem ostafrikanischen Schutzgebiet, dessen Hinterland und den benachbarten Meeresteilen zugefallen ist, so war es zur Ausfüllung dieser Lücken erforderlich, den Weg
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Alkoholometerbis Alkuin |
Öffnen |
, ist als eine wesentliche Grundbedingung für die wirksame Bekämpfung der Trunksucht zu bezeichnen. In dieser Beziehung sind die Bestrebungen des «Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke» sowie des «Österreichischen Vereins gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Illinois-Central-Eisenbahnbis Illuminaten |
Öffnen |
, später aber auch im prot. Deutschland Fuß faßte. Zweck des Ordens war die Veredelung seiner Mitglieder durch die Bekämpfung von Vorurteilen, Darbietung sittlicher Lehren und Vorbilder, Pflege aller Tugenden und einer alle Mitglieder verknüpfenden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Unterfrankenbis Untertürkheim |
Öffnen |
995
Unterfranken - Untertürkheim
nicht verliehen worden sind. Außer dem Zwecke der
Einschränkung des Ausverkaufs (s. d.) dient dann
auch der Bekämpfung des U. W. das Gesetz vom
16. Jan. 1895. Es wird durch dasselbe nickt bloß
einer langen
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0679,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
das französische Bauwesen während des ganzen 18. Jahrhunderts; die klassische Strenge der Antike und wissenschaftliche Gelehrsamkeit auf der einen, das übermütigste Rokoko und spielerische Einbildungskraft auf der anderen Seite bekämpfen einander
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0683,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
förderlich, weil sie nicht erst die bestehende Eigenart zu bekämpfen brauchte.
Die lebhaften Beziehungen zu Italien, welche der Katholizismus vermittelte, wurden der heimischen niederländischen Kunst auch weniger gefährlich, als es in Deutschland der
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Epicykloidebis Epidermis |
Öffnen |
der Krankheitsherde, unter Umständen Absperrung der Kranken, Quarantänemaßregeln etc. Vgl. Hirsch, Handbuch der historisch geographischen Pathologie (2. Aufl., Stuttg. 1881-83); Derselbe, Über die Verhütung und Bekämpfung der Volkskrankheiten (Berl. 1875
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0189,
Festungskrieg (Angriff) |
Öffnen |
bekämpfen, feindliche Kampfmittel vernichten, die Ausführung weiterer Verteidigungsarbeiten verhindern und so der eignen Infanterie das Vorgehen und Festsetzen auf dem Angriffsfeld ermöglichen. Diese Batterien werden daher meist nicht näher als 3000
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0190,
Festungskrieg (Verteidigung) |
Öffnen |
Beschießen der Scharten von Panzertürmen oder Panzerbatterien 9 cm Kanonen und, um verdeckte feindliche Stellungen zu bekämpfen, 9 cm Mörser in vorgeschobenen Batterien oder in der ersten Infanteriestellung Verwendung finden. Ein weiteres Vorschieben
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1020,
Geheimmittel |
Öffnen |
ärztliche Hilfe möglich war. Um die Bekämpfung des Geheimmittelunwesens haben sich K. E. Bock (s. d.) in der "Gartenlaube", Hager und Wittstein, Jacobsen, der Ortsgesundheitsrat von Karlsruhe u. a. große Verdienste erworben. Die Gesetzgebung bietet
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Hagerbis Haghe |
Öffnen |
geleistet und namentlich auch die Bekämpfung des Geheimmittelunwesens sich zur Aufgabe gemacht. Von seinen Schriften sind hervorzuheben: "Handbuch der pharmazeutischen Rezeptierkunst" (Lissa 1850; 4. Aufl. u. d. T.: "Technik der pharmazeutischen Rezeptur
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0211,
Jesuiten (wachsender Einfluß des Jesuitismus in der Gegenwart) |
Öffnen |
so günstig, daß sie durch Missionen und durch die geflissentliche Hervorhebung ihres die Revolution bekämpfenden Wirkens ihren Einfluß selbst über die Grenzen des katholischen Deutschland hinaus geltend gemacht hat. In Österreich hatten die J
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Kindbettflußbis Kindergärten |
Öffnen |
gering. In allen Stadien ist für Bekämpfung des Fiebers, für Erhaltung der Herzthätigkeit und allgemeine Ernährung zu sorgen, wobei nach ärztlichem Ermessen Kälte (in Form kalter Umschläge, Eisblasen, Bäder) mit Darreichung von Chinin, Wein, starkem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0753,
Kirche (die christliche K. im 13.-15. Jahrhundert) |
Öffnen |
Gottesfrieden heiligte, um die Kräfte der Christenheit ganz wider den Islam zu sammeln, mußte doch schon einen guten Teil dieser Kräfte hergeben, um in nächster Nähe Italiens die Waldenser und Albigenser zu bekämpfen. Mit Entsetzen erregender Wut
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Merkaptanbis Merkel |
Öffnen |
werden könnten. Insbesondere bekämpfen viele deutsche Schriftsteller in patriotischem Eifer die Einfuhr von französischen und welschen Waren, von denen wir viele "auf unserm eignen Boden bauen und erziehen könnten, wenngleich etwas mehr Fleiß
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0330,
von O'Donovan Rossabis Odontine |
Öffnen |
widmete sich O. gänzlich der politischen Agitation, wurde der fanatischte, rücksichtsloseste und vor keinerlei Gewaltthat zurückbebende Gegner der englischen Herrschaft in Irland und einer der Hauptorganisatoren der dieselbe bekämpfenden Geheimbünde. Seit
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Rinderstelzebis Rindfleisch |
Öffnen |
entschädigt werden sollten. Auf gleicher Grundlage hat Österreich-Ungarn ein Gesetz zur Bekämpfung der R. erlassen. Mit diesen Gesetzen sind die früher gegen Rußland eingerichteten Quarantäneanstalten in Wegfall gekommen.
Das Kontagium der R. haftet an
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Sklerabis Skobelew |
Öffnen |
Hauptmanns Wißmann nach Ostafrika ist mit auf die Bekämpfung des Sklavenhandels gerichtet. Vgl. Kapp, Die Sklavenfrage in den Vereinigten Staaten (2. Aufl., Götting. 1858); Derselbe, Geschichte der S. in den Vereinigten Staaten (Hamb. 1861); Wilson
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Veronikabildbis Verpflegungsstationen |
Öffnen |
(Naturalverpflegungsstationen), Anstalten, welche dazu dienen, die Wanderbettelei (Vagabondage) dadurch zu bekämpfen, daß mittellosen Wanderern Obdach, Nahrung und auch Kleidung geboten wird. Dieselben hat der 1883 begründete Zentralverein zur Bekämpfung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Viehoffbis Viehseuchen |
Öffnen |
Krankheiten als V. knüpft zum Teil an die Thatsache an, daß zur Bekämpfung derselben in allen europäischen Staaten Gesetze und Verordnungen erlassen sind. Im übrigen haben die Diphtherie des Geflügels (Hühnerseuche, Geflügelseuche), die Rotlaufseuche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Geroldbis Geschütz |
Öffnen |
der fchnett fahrenden Torpedoboote die Revolverkanonen Zu ihrer Bekämpfung hervorgerufen, so verlangte die Bekämpfung der in der Folgezeit an Fahrgeschwindigkeit immer mehr zunehmenden größern Kriegsschiffe bis zu den gepanzerten Kreuzern von 4- 6000Ton
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Ignatjewbis Immunität |
Öffnen |
Erportpreise niedriger zu stellen als den Inlandspreis, so daß er auf dem Weltmarkt mit deutschem Getreide konkurrieren könnte. Andre bekämpfen jenen Vorschlag, weil dadurch die Getreidepreise noch mehr zum Gegenstand der Spekulation werden würden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Invalidenhäuserbis Isländische Litteratur |
Öffnen |
Larven von Phleothrips Schaden zu, indem sie zunächst in die Hüllblätter eindringen, sich dann von den Säften der Ähren und des weichen Stengels ernähren. Andre der Blasenfüßer leben in Blumenkronen, andre wieder unter der Erde. In der Bekämpfung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Kirschbaumkrankheitbis Klapperschlange |
Öffnen |
und befruchten dieselben, womit der Anfang zu neuer Perithecicnbildung und zur Vermehrung des Pilzes gegeben ist. Als einziges rationelles Mittel zur Bekämpfung der Krankheit empfiehlt sich das sorgsame Entfernen und Verbrennen des alten, an den
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Fieschibis Finnland |
Öffnen |
284
Fieschi - Finnland.
Ziemssen, Immermann u. a. auf der andern Seite. Die erstern wollen den Fieberkranken nur abwartend behandelt wissen, erwarten insbesondere von der Bekämpfung des Fiebers keinen Vorteil, da sie nicht dieses, sondern
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
Gesundheitspflege (Desinfektion von Wohnungen) |
Öffnen |
) als minderwertiges Fleisch gestattet werden kann. 6) Der Genuß von rohem oder halbrohem Fleische ist in jeder Richtung zu verwerfen. 7) Bei der großen Bedeutung und Häufigkeit der Rindertuberkulose sind energische Maßregeln zu ihrer Bekämpfung von seiten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0778,
Rechtswissenschaft, vergleichende |
Öffnen |
eine amerikanische Rebe zu finden, die sich mit wünschenswerter Leichtigkeit akklimatisiert, ohne an Ertragsfähigkeit zu verlieren. Neben den direkt zur Bekämpfung der R. getroffenen Maßregeln haben sich ferner alle Staaten gegen das schädliche Insekt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Karlbis Kartelle |
Öffnen |
und Verkehr, welche die Versorgung eines größern Marktgebietes von einer Stelle aus ermöglicht und damit auf die Einigung einander bekämpfender Unternehmungen hinweist.
In mehreren Zweigen der Industrie waren infolge allzu heftigen Konkurrenzkampfes und allzu
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Nikolausbis Nonne |
Öffnen |
. betrugen, umsonst seien. Dazu kam, daß die N. 1890 zum erstenmal in dieser Ausdehnung in Fichten Waldungen schädigend auftrat, und daß alle zu ihrer Bekämpfung bisher entwickelten Methoden sich auf die Kiefer bezogen, die ganz andre Bedingungen bietet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0858,
Sklaverei (Brüsseler Antisklavereiakte etc.) |
Öffnen |
hauptsächlich zum Sklavenhandel verwendet werden, nicht aber die großen ozeanischen Schiffe, für welche das droit de visite besonders lästig wäre.
Neben der Bekämpfung des Sklavenhandels machte es sich die Konferenz zur Aufgabe, die eingeborne
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Alexander Johann I. (Fürst v. Rumän.)bis Alexander I. Pawlowitsch (Kaiser v. Rußl.) |
Öffnen |
mit Preußen zur Bekämpfung Napoleons vereinigen konnte. Doch als dieses niedergeworfen war, gab A. im Frieden von Tilsit 1807 den Verbündeten preis und erkannte Napoleons staatliche Schöpfungen sowie die Zerstückelung Preußens an, gegen Napoleons
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
anglikan. Kultus gerichtet. In der neuesten Zeit haben sich indessen die hochkirchliche und die niederkirchliche
Partei wieder genähert, um vereint die auftauchende freiere kritische Richtung (die sog. Broad-church men ) zu
bekämpfen. Diese Richtung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Antipharmakonbis Antipoden |
Öffnen |
als entzündungswidrig und begreift die gesamten Mittel, welche von der ältern Heilkunde schulgerecht zur Bekämpfung der Entzündungen (s. d.) angewendet wurden. Dazu gehörten namentlich örtliche und allgemeine Blutentziehungen, die Kälte in Form
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Arbeiterfahrkartenbis Arbeiterkolonien |
Öffnen |
Kommunalsache seitens größerer Bezirke gemacht worden waren. Allein die Erfolge aller dieser Bestrebungen waren im ganzen dürftig und mußten es sein, weil es an einer festen Organisation der Hilfsthätigkeit für ganze Länder fehlte oder weil bloß die Bekämpfung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0080,
Chalif |
Öffnen |
in Mesopotamien zum C. ausgerufen worden war, erhob dessen Oheim Abdallâh die Waffen gegen Merwan, der auch eine gefährliche Empörung in Syrien zu bekämpfen
hatte. In zwei Treffen überwunden, floh Merwân, von Abdallâh verfolgt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0081,
Chalif |
Öffnen |
Feind und Bekämpfer der buchstabengläubigen Orthodoxie,
begünstigte in erfolgreichster Weise die Wissenschaften. Das große, in zahlreiche Statthalterschaften geteilte Reich der Araber, das sich über drei Weltteile
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Deutsch-Kralupbis Deutschland und Deutsches Reich (Lage, Grenzen und Größe) |
Öffnen |
kirchlichen Lebens; 5) Bekämpfung der Begünstigungen des Großkapitals, gerechte Würdigung der landwirtschaftlichen und kleingewerblichen Verhältnisse, insbesondere Revision des Gesetzes über den Unterstützungswohnsitz und der Gewerbeordnung; 6) Bekämpfung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0213,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
(Nov. 1888) zu gemeinschaftlicher Bekämpfung des Sklavenhandels durch eine Blockade der Küste. Der Reichstag bewilligte 30. Jan. 1889 2 Mill. für ein Vorgehen in Ostafrika, unter lebhafter Mitwirkung des Centrums, das durch die Idee der Bekämpfung des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Epidermidosenbis Epidermis |
Öffnen |
., Erlangen 1864); Hecker, Die großen Volkskrankheiten des Mittelalters (Berl. 1865); Österlen, Die Seuchen, ihre Ursachen, Gesetze und Bekämpfung (Tüb. 1873); Allgemeine Zeitschrift für Epidemiologie, hg. von Küchenmeister, Bd. 1 (Erlangen 1873); Hirsch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Mill (John Stuart)bis Millefiori |
Öffnen |
Hamiltons aus, während er ihm in der Bekämpfung der deutschen Transcendentalphilosophie beistimmt. Eine scharfe Kritik der positivistischen Philosophie lieferte sein Werk «Auguste Comte and positivism» (Lond. 1865; 3. Aufl. 1882; deutsch von Elise
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Quantitativbis Quarantäne |
Öffnen |
Zopfstärke,
Garnfäden, welche nicht die übliche oder die versprochene Länge haben, Gläser, welche nicht die übliche Zahl eingemachter Fische enthalten. Zur
Bekämpfung derartiger Täuschungen enthält der Deutsche Entwurf eines Gesetzes zur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Allandbis Alpenvereine |
Öffnen |
in der Bekämpfung des A. fällt jedoch der Prophylaxe zu. Neben allgemeinen staatlichen Maßnahmen, als Beschränkung der Produktion und des Konsums, Beschränkung der Zahl der Schankstätten und der Stunden des Ausschanks, strengster unnachsichtlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0074,
Arbeitsnachweis |
Öffnen |
der A. sind auch
Vorschläge zu ihrer Bekämpfung oder gar Ver-
hütung gemacht worden und haben vielerorts in der
Schaffung eines geeigneten Arbeitsnachweises (s. d.)
und Einrichtung von Arbeitslosenversicherungen
(s. Arbeiterfrage) praktifchen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Ferrelbis Fettsucht |
Öffnen |
und in das Zwischengelände der Hauptwerke ver-
wiesen werden kann. Die für die größten Schuß-
weiten eingerichteten Flachbahngeschütze müssen da-
bei, da sie auch in spätern Stadien des Artillerie-
angrifjs den Gegner wirkfam zu bekämpfen haben
werden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Geßlerbis Gesteinsbohrmaschinen |
Öffnen |
477
Geßler - Gesteinsbohrmaschinen
Götterhimmels, wird er einmal wieder auf unsere
Erde gesandt, um, unter irdischen Bedingungen
geboren und ausersehen, das Böse in jeder Ge-
stalt zu bekämpfen und, durch harte Prüfungen
bewährt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0996,
von University extensionbis Unlauterer Wettbewerb |
Öffnen |
privatrechtlichen Norm zur Bekämpfung des U. W. begnügt, sondern neben dem Satze des Bürgerl. Gesetzbuchs (§. 826), daß, wer in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise einem andern vorsätzlich Schaden zufügt, schadenersatzpflichtig ist (s. Schadenersatz
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Teuflischbis Thal |
Öffnen |
Erweckungen uns zu geben zur Wachsamkeit und Demuth, zum anhaltenden Gebet, zum Eifer in der eignen Heiligung und in der Bekämpfung besonders des öffentlichen Bösen; vor allen zur Dankbarkeit gegen Christum, dessen Verdienst es ist, uns
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Frantzbis Französische Litteratur |
Öffnen |
längst versprochenes Genossenschaftsgesetz vor, das hauptsächlich die religiösen Körperschaften betraf. Weil jedoch der Ministerpräsident Freycinet dabei erklärte, daß das Gesetz nicht zur Bekämpfung der Kirche dienen und die Trennung von Staat
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Gadarabis Gangarten des Pferdes |
Öffnen |
Kommandant des 34. Infanterieregiments, 1882 der 6. Gebirgsbrigade, als welcher er an der Bekämpfung des Aufstandes in Süddalmatien und der Herzegowina teilnahm. 1882 zum Generalmajor, 1886 zum Kommandanten der 1. Infanterietruppendivision
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0372,
Gefühl (Einteilung der Gefühle nach den Ursachen) |
Öffnen |
: die Bekämpfung des Verbrechens durch Vorbeugungsmaßregeln, gemeinsam ist, z. B. Antibettelvereine, Naturalverpflegungs-Stationen, Herbergen zur Heimat, Anstalten für Arbeitsnachweis, Vereine zur Bekämpfung der Trunksucht etc. Wenn auch eine vollständige
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0962,
Mohammed (Prophet) |
Öffnen |
der Macht M.s viel zu leiden. Eifrig ging er nun auch an die Bekämpfung der Ungläubigen, zunächst der Mekkaner, deren Kaaba für den rechten Glauben zu erobern er sich vorgesetzt hatte. Bald begann er eine Reihe von Kriegszügen, die, gegen Karawanen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0180,
Festung (Allgemeines; Festungsbau, Geschichtliches) |
Öffnen |
. Um auch die äußere Mauerfläche bestreichen, den an ihr aufklimmenden Feind bekämpfen zu können, ließ man auf der Krone große Hausteine vorkragen und setzte auf diese die Brüstung, so daß man zwischen ihr und den Kragsteinen hindurch die Mauerflucht
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0181,
Festung (Bastionärsystem; Dürers System, niederländische, französische Befestigung) |
Öffnen |
, letzterer eine Reversgalerie S zur niedern Grabenbestreichung, um hier den eingedrungenen Feind noch hartnäckig bekämpfen zu können. Vor den Niederwall R, von ihm durch einen breiten nassen Graben getrennt, legte er die Couvreface C, vor dieselbe
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0183,
Festung (neupreußisches System) |
Öffnen |
. Die Verteidigungseinrichtung der Eskarpenmauer E E dient zur Bekämpfung des Gegners auf dem gedeckten Weg und im Graben. Blockhäuser P P bestreichen den erstern. Die detachierten Forts sollten die Angriffsarbeiten weiter in das Vorfeld hinausschieben
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Hirschaubis Hirschberg |
Öffnen |
der Augenheilkunde" (Leipz. 1877); "Über Verhütung und Bekämpfung der Volkskrankheiten" (Berl. 1875). Auch veröffentlichte er eine Sammlung der Arbeiten Heckers über die großen Volkskrankheiten des Mittelalters in erweiterter Bearbeitung (Berl. 1865
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0493,
Österreich, Kaisertum (Industrie) |
Öffnen |
, mit Rücksicht auf die zu bekämpfenden Schwierigkeiten als bedeutende anerkannt werden. Chemikalien im engern Sinn werden fabrikmäßig hauptsächlich in Böhmen, ferner in Niederösterreich und Schlesien in solchen Mengen erzeugt, daß nicht nur der inländische
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0454b,
Erklärung der Tafeln "Schiff I und II" |
Öffnen |
. Feuer aus Revolverkanonen mit Stahlglocken bedeckt. Diese Geschütze können den ganzen Horizont bestreichen.
Vervollständigt wird diese Armierung zur Bekämpfung von Torpedobooten wie für den Nahkampf überhaupt durch acht Stück 3,7 cm Hotchkiß
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0269,
Steinkohle (chemische Zusammensetzung, Grubenbrände, Varietäten) |
Öffnen |
; die begleitenden Schieferthone werden gefrittet (Kohlenbrandgesteine, Porzellanjaspis) und eine Reihe von Sublimationsprodukten (Salmiak, Schwefel, Alaun) gebildet. Die Bekämpfung einmal ausgebrochener Kohlenbrände muß sich auf Isolierung der entzündeten Partien
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Arbeiterwohnungenbis Arbeitsschulen |
Öffnen |
- und Witwenkassen und aller auf eigner Mitwirkung der Arbeiter beruhenden Wohlfahrtseinrichtungen. Hierhin gehört ferner die Bekämpfung der Trunksucht und Pflege edler geselliger Vergnügungen (gesellige Vereine, Volksbelustigungen, Gesellschaftsabende
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Palgravebis Panzerlafetten |
Öffnen |
besonders bei der Bekämpfung des Brigantenunwesens in Süditalien aus, rückte zum Generalmajor und Generalleutnant auf, erhielt das Kommando des römischen Armeekorps und wurde 1880 zum Senator ernannt. Im März 1890 erhielt P. das wichtige Amt des ersten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0741,
Porträt (im alten Griechenland und Rom) |
Öffnen |
»Staates« den Leser unwiderstehlich durch den hohen Flug seiner Gedanken zu höhern Sphären mit sich fortreißt, sondern auch der scharfe Dialektiker und unerbittliche Logiker, der tapfere, ja leidenschaftliche Bekämpfer alles Schlechten. Namentlich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Schmidt-Rimplerbis Schmiervorrichtungen |
Öffnen |
« (Bresl. 1882); »Schule und Auge« (das. 1887); »Die Schulkurzsichtigkeit und ihre Bekämpfung« (das. 1890) u. a.
Schmiervorrichtungen. Die mechanischen S., welche das Schmiermaterial den sich reibenden Flächen in genau abgemessenen Mengen zuführen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
Fischereirecht und Fischereipflege (Meeresfischerei) |
Öffnen |
Niederlanden; Vertrag derselben Staaten vom 16. Nov. 1887 zur Bekämpfung des Branntweinhandels auf hoher See; Vertrag zwischen England und Frankreich vom 2. Aug. 1839 2c.). Endlich ist die Meeresfischerei in vielen Staaten seit langer Zeit Gegenstand
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Froschbis Gabelsberger |
Öffnen |
zu ihrer Bekämpfung (Leipz. 1891).
Frosch, s. Anpassung, S. 28, und Mimikry.
Fruin (spr. freun), Robert, niederländ. Historiker, geb. 14. Nov. 1823 zu Rotterdam, studierte in Leiden und wurde daselbst 1850 Gymnasiallehrer. Seit 1860 Professor
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0952,
Artillerie |
Öffnen |
über. Die Küstenartillerie kann an sich nur als ein Zweig der Festungsartillerie betrachtet werden; indessen bringt die Sonderaufgabe der erstern (Bekämpfung von Kriegsschiffen) so wesentliche äußerliche Besonderheiten, daß doch bis zu einem gewissen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Brustelixirbis Brustkrankheiten |
Öffnen |
als eine ernste Krankheit zu betrachten, die der sorgsamsten Pflege bedarf. Die Behandlung hat vor allem für ruhiges Verhalten, Bettliegen, gute, reine Luft und strenge Diät zu sorgen, vorhandenes Fieber zu bekämpfen und die Ausschwitzung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Carballobis Carbolvergiftung |
Öffnen |
.
Carbolinĕum ist ein fäulniswidriges Imprägnier- und Anstrichmittel, das hauptsächlich für Pfähle, Schindelverkleidungen, Stallungen und anderes Holzwerk Verwendung findet. Auch bei der Bekämpfung der Blutlaus und des Hausschwammes soll es vortreffliche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Darmgichtbis Darmstadt |
Öffnen |
im Unterleibe vorhanden. In den vorgeschrittenern Fällen ist der Ausgang wohl immer ein tödlicher. Die Behandlung muß vor allen Dingen für eine leicht verdauliche, aber nahrhafte Diät sowie für eine zweckmäßige Bekämpfung des Durchfalls sorgen und fällt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Fayence (Ort)bis Fazy |
Öffnen |
Studien und war Mitarbeiter verschie-
dener liberaler, dieBourbonenregierung bekämpfen-
der Blätter. Als nach der Thronbesteigung Ludwia
Pbilipps die Verfolgungen der demokratischen Presse
begannen, kehrte F. 1833 in seine Heimat zurück
und schwang
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Feuerleitungbis Feuerlöschdose |
Öffnen |
, Brände in geschlossenen Räumen zu
bekämpfen, und dessen Wirkung auf der reichlichen
Entwicklung von Gasen (Stickstoff, schwefliger Säure,
Kohlensäure) beruht. Die sog. Buchersche F., die
1846 vom Geh. Bergrat Kühn in Meißen erfunden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Feuerluftmaschinebis Feuermelder |
Öffnen |
(Köln 1894); Konr. Gautsch, Das chemische F. in allen seinen Teilen (Münch. 1891); C. Krameyer, Die Bekämpfung der Schadenfeuer (Berl. 1891); Faller, Das Feuerlösch- und Rettungswesen in Elsaß-Lothringen Rappoltsweiler 1893); die Berichte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Gallierbis Gallikanische Kirche |
Öffnen |
von Sedan blieb G. bis zum Schlüsse des Krieges in deutscher Kriegsgefangenschaft, übernahm dann den Befehl über eine Brigade der Armee von Versailles und führte diese während der Bekämpfung des Communeaufstandes. G. übernahm hierauf den Befehl über
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Galvanostegiebis Galway |
Öffnen |
. für solche, die bedeutende Widerstände zu bekämpfen vermögen, dienen Multiplikatoren mit langen und dünnen Drähten, also mit vielen Windungen. Die Anzahl der letztern muß bei den Strömen der Elektricität durch Reibung oder für Muskel
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Grundrentebis Grundsäge |
Öffnen |
socialistischer Färbung, wie der
Amerikaner H. George (s. d.), eine specifische G.,
welche zur Bekämpfung der gefurchtsten Monopol-
wirkungen des privaten Grundeigentums nahezu
den vollen Betrag der Gruudrente absorbieren soll.
Es wäre dies aber
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Snowdonbis Soccus |
Öffnen |
des Islam von allen fremden Einflüssen und die Bekämpfung der christl. Hegemonie in Nordafrika zur Aufgabe gestellt hat. Der Orden hat
seinen mit großen Einkünften dotierten Mittelpunkt in der Sahara-Oase Dschaghbub (gewöhnlich als Dscharabub
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Viehstarbis Viehzählungen |
Öffnen |
und zwar teils vom Staate oder von einzelnen Provinzen auf Grund der Reichsgesetze zur Bekämpfung gewisser Viehseuchen (mit Versicherungszwang für die betreffenden Tiergattungen), außerdem in Bayern für andere Viehverluste von der staatlichen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0220,
von Hyazinthbis Iltisfelle |
Öffnen |
in jüngster Zeit die Nordamerikaner ihr wieder Bedeutung gaben, indem sie die von Manila nach Europa kommende, in Posten von mehren tausend Pfunden hier wegkaufen. Die dortige Medizin zieht das Extrakt dem der Krähenaugen vor zur Bekämpfung
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0672,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
" Standpunkt der Franzosen gab jedoch mehr nur den Vorwand ab für Bekämpfung des fremden Eindringlings; in letzter Linie war es das stolze volkliche Selbstgefühl, welches sich gegen die Neuerungen empörte. Die Gegner Berninis behaupteten denn auch
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
1. August 1903:
Seite 0037,
von Gesundheitspflegebis Lauchgemüse |
Öffnen |
Unselbständigkeit bekämpfen, so muß man das aber Schritt für Schritt tun. Mit Gewalt läßt sich da nichts ausrichten; man verschüchtert die Kinder nur noch mehr. Es ist wie bei einem schwachen Turner, dem man erst alle "Hilfen" angedeihen läßt, um
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
29. August 1903:
Seite 0068,
von Schlaflosigkeitbis Kerbelrüben |
Öffnen |
sein möglichstes, um die Gedanken zu bannen, und so wird sich jegliche Art Schlaflosigkeit, außer der von Krankheit herrührenden mit obigen Mitteln bekämpfen lassen. Immerhin soll man nicht vergessen, daß Eines sich nicht für alle schickt
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0085,
von Nein, wie sie schlecht aussehen!bis Keller |
Öffnen |
die Mittel zur Bekämpfung wählen, dann erst kann von einem wahren Gelingen die Rede sein.
Jede Mutter, die ein junges Mädchen zur Miterzieherin ihres Kleinen ins Haus nimmt, sollte sich auch darüber klar sein, daß sie die Pflicht hat, demselben ein
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
21. November 1903:
Seite 0157,
Weihnachtsgebäck |
Öffnen |
auf eine willkürliche Folgerung stützte, der kein Beweis angefügt werden konnte, wurde dieselbe doch zur Bekämpfung der emaillierten Kochgeschirre aufgegriffen und wandert seitdem zu Konkurrenzzwecken gefälscht immer wieder in neuer schauerlicher Lesart
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
30. Januar 1904:
Seite 0250,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Ausführung und Beendigen einer vorgenommenen Arbeit, die Freude an der gelungenen Leistung und die Bekämpfung irgend welcher während der Arbeit aufsteigender Eigenwünsche, das alles wirkt unendlich erzieherisch und stählt die Selbstdisziplin, und diese
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0316,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Es ist durchaus nötig, ein ruhiges Gemüt zu haben und sich die Heiterkeit des Geistes zu bewahren. Heftige Gemütsbewegungen, fortwährender Aerger sind ebenfalls zu bekämpfende Feinde.
Gesundheitspflege
Die Stellung dos Bettes. Es dürfte allen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0347,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, sowohl bei Kindern als Erwachsenen, nur ein zu bekämpfendes Vorurteil, oder soll man es ansehen als in der menschlichen Natur und im Organismus begründet? Die Frage ist vielleicht auch von pädagogischer Bedeutung und ich wäre recht dankbar
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0362,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, ohne Aroma sein, oder er ist vom Rost heimgesucht, einer Krankheit, die von Jahr zu Jahr leider immer mehr auftritt und den Spargelbau mancher Gegenden geradezu in Frage gestellt hat. Zu seiner Bekämpfung sind bereits Polizeiverordnungen erlassen.
Bei
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0428,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, daß bei Bekämpfung von Fettsucht auch warme Vollbäder zweckdienlich sind? Und welche Speisen sind zu vermeiden?
Von C. Z. in St. Dürfte ich um ein Rezept zu einem Koburger-Kuchen oder einem ähnlichen luftigen Gebäck bitten? Besten Dank zuvor.
Von L
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0525,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Ist vielleicht Jemandem ein ähnlicher Fall bekannt, und könnte mir eine werte Abonnentin die Ursache und event, ein Mittel zur Bekämpfung dieses lästigen Umstandes mitteilen? Zum Voraus herzlichen Dank.
Antworten.
An Fr. Sch. in H. Bettstellen. Punkto
|