Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach ein•fach hat nach 4 Millisekunden 80 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'einfach'?

Rang Fundstelle
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0122, Bakterien Öffnen
vermögen, wie z. B. die Influenzabacillen notgedrungen auf den Blutfarbstoff, das Hämo- globin, angewiesen sind. Andere V. hingegen ver- mögen ihre Ernährung ebensowohl aus relativ ein- fachen Stoffen, wie aus den komplizierten unmittel- baren
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0783, von Riesenwuchs bis Rind Öffnen
Schönheitsfehler beim R. sind! fehlerhafte, gebogene Hörner. Gegen denselben wird! in den Zuchtgebieten der Alpenländer von alters her! das Hörnerrichten in Anwendung gebracht. Beii sehr jungen Tieren wird die Hornrichtung am ein! fachsten durch Schaben
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0674, von Dacca bis Dach Öffnen
namentlich von dem Zweck, der Lage und dem Baustil des Gebäudes ab. Für ein- fachere Wohngebäude gebraucht man meist Sattel-, Walm- und Mansarddächer, für Villen, Schlösser und Kirchen auch noch Turmdächer und Hauben; Sheddächer eignen sich
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0712, Festungen Öffnen
Nampe und 0 gemauerte Hohlräume. Fig. 2 ist der Querschnitt ^L, Fig. 3: 01), Fig. 4: N5' der Fig. 1. Übrigens ist es auch für eine Festung mit ein- facher Umwallung nicht ausgeschlossen, daß die nach Lage der Örtlichkeit am meisten gefährdeten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0582, Gasmotor Öffnen
, fodaß die Steuer- welle wie beim Deutzer Motor halb fo schnell um- läust als die Kurbelwelle. Fig. 2, Taf. II, zeigt diefen Motor in direkter Verbindung mit einer ein- fach wirkenden Pumpe. Einen Körtingschen Ventilmotor liegender Konstruktion
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0968, Gewächshäuser Öffnen
oder müssen bei ein- facher Verglafung in kühlen Nächten sorgfältig ge- deckt werden; außerdem ist eine gute Heizvorrichtung unerläßlich. Sie sind bedeutend breiter bez. tiefer als die Vermehrungshäuser und oft mit erwärm-
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0228, von Hobeleisen bis Hobelmaschinen Öffnen
Arbeitsstück zugewendet, aus dem Blatt her- vorragt. Durch Drehen der Schraube wird dann das Arbeitsstück zwischen die Bankhaken festgeklemmt. Die Vorderzange V mit der Schraube 82 ist ein- facher als die Hinterzange und befindet sich
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0095, von Kanincheneule bis Kaninchenzucht Öffnen
, daß über jeder Abteilung der Nisträume ein Brett- stück behufs Besichtigung des Innern sich aufheben läßt (f. Tafel: Kaninchenrassen, Fig. 1). Ein- facher, leichter ausführbar und daher meistens an- gewendet ist der Ersatz der Mauer durch auf der bohen
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0882, von Paradeadler bis Paradiesvögel Öffnen
oder in Federbüsche zusammengestellten Federn des Rückens, des Schwanzes oder der Seiten aus. Es sind nur die Männchen, welche so aus- gestattet sind; die Weibchen sind meist ein- fach grau oder bräunlich und haben keine zer- schlissenen Federn. Nach den
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0566, Schnellpresse Öffnen
der Übung des Anlegers 800 bis zu 1200 Exemplare und ist ebenso gut für ein- fachen Schwarzdruck wie für Farbendruck geeignet. Ein vorzügliches System einer Tiegeldruck- presse haben Albert & Co. in Frankenthal kon- struiert; dieselbe hat
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0699, von Kuprotypie bis Kurvenmesser Öffnen
Hilfsmittel erwünscht, die übrigens auch in dem zuerst genannten Fall bequemer zum Ziel führen als der Zirkel. Bei den ein- fachsten und verbreitctsten Werkzeugen dieser Art wird das Princip des Meszrads verwendet: es wird ein kleines Meßrädchen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0051, von Blumenstab bis Blumen- und Früchtemalerei Öffnen
. Blumenuhr, s. Blütenperiode. Blumen- und Früchtemalerei, ein Fach malerischer Darstellung, wobei man das koloristisch Wirksame der Erscheinung, das in den Blumen und Früchten liegt, zu vergegenwärtigen sucht. Der mannigfaltige Reichtum
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1009, von Fächerförmige Schichtenstellung bis Fachschulen Öffnen
1009 Fächerförmige Schichtenstellung - Fachschulen. wie ein Fächer faltbar sind; die Weibchen sind flügel- und beinlos. Letztere, von Gestalt einer Made, ohne Augen, wohnen im Hinterleib von Bienen und Wespen und strecken nur ihren
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0755, von Froude bis Frucht Öffnen
F., so finden wir in der letztern im allgemeinen ebensoviel Fächer, als jener besaß, so daß ein und mehrfächerige Früchte zu unterscheiden sind. Bisweilen bildet aber bei mehrfächerigen Fruchtknoten fast regelmäßig nur ein Fach seine Samen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1011, von Rouillard bis Rousseau Öffnen
der Bewegung fällt diese Kugel in eins der Fächer, dessen Nummer und Farbe über Gewinn und Verlust entscheidet. Die deutsche R. zählt deren 18, die große oder italienische dagegen 38, nämlich 1-36, 0 (zéro) und 00 (double zéro), welche gewöhnlich
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0450, Weben (Maschinenweberei) Öffnen
(Perlkopf) und an der linken Seite der Stückfäden abwärts und an der rechten aufwärts laufen, um hier die Polfäden aufzunehmen. Bildet man nun zunächst auf gewöhnlichem Weg mit p und s ein Fach (Fig. 14) und zieht dann den Perlkopf a in die Höhe, so muß sich
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0663, Buchdruckerkunst Öffnen
sie für den Satz zu benutzen, erst in einen Schriftkasten einlegen, in dem jede Sorte von Buchstaben und Zeichen ein Fach hat, das je nach der Häufigkeit des Vorkommens des betreffenden Buchstaben und Zeichens größer oder kleiner und der die Typen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0592, von Crescentiis bis Crespo Öffnen
). Die Übersetzung in reines Italienisch aus dem 14. Iabrb. (Flor. 1478) ist als Sprachtext geschätzt; eine französische entstand 1373 auf An- regung König Karls V. Die Grundsätze C.', mei- stens auf die der röm. Schriftsteller basiert, sind ein
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0719, Dampf (Dunst) Öffnen
der stattfindenden Temperatur; hierher gehört ein sehr ein- facher Apparat (s. Fig. 2), bei dem in dem kürzern, zugeschmolzenen Glasarm über dem Quecksilber die zu verdampfende Flüssigkeit sich befindet. Wird dieser kurze Arm er- wärmt, so bilden
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0721, von Dampfbagger bis Dampf-Bodenkultur Öffnen
, ansteigen zu lassen. Die ein- fachste Form des D. ist ein meist metallenes, mit Wasser teilweise gefülltes, direkt über freiem Feuer erhitztes Siedegefäß, defsen obere Qffnung mit dein zu erhitzenden Gegenstande - einer Addampffchale, einem Kolben u
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0731, Dampfkesselexplosionen Öffnen
. Dimensionen, Gewichte und Preise. Die ein- fachen Walzenkessel werden von 3 bis 22 Hin Heiz- fläche ausgeführt in Längen von 2,5 bis etwa 10 in und Durchmessern von 0,<> bis 1,2.->o in. Die Walzen- tessel mit Siederohren findet man bis 80 c^m Heiz
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0862, von Deckenmalerei bis Decker (Familie) Öffnen
und schreitet vom ein- fachen Anstrich bis zur künstlerischen Ausführung durch große Maler. Berühmt waren schon die Ge- wölbemalcrcien der Römer, von denen sich in den Thermen, in Pompeji u. a. Neste erhielten. Sie übertrugen sich
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0669, von Ebene (schiefe) bis Eber Öffnen
. Zufolge dieses Axioms kongruieren zwci E., wenn sie eine Gerade und einen außerhalb der- selben liegenden Punkt gemeinsam haben, sodaß durch drei Punkte, die nicht auf einer Geraden liegen, eine E. eindeutig bestimmt ist. Die E. ist der ein
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0756, von Ehrenmarschall bis Ehrenrechte Öffnen
wird). Nach dem Militärstrafgesetzbuch kann für Plünderung u. s. w. (§. 134) und den ein fachen militär. Diebstahl sowie die militär. Unter- schlagung auf Verlust der bürgerlichen E. erkannt werden. Der Verlust der E. neben der Todesstrafe
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0829, Eisen Öffnen
Metall nicht ähnlich sehen, so gehört andererseits die Darstellung eines schmiedbaren E. direkt aus den Erzen zu den ein- fachsten metallurgischen Prozessen, und viele Natur- völker, z. V. Ncgcrstämme, die srüher wohl nie mit Kulturvölkern
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0884, von Eisenbahnregal bis Eisenbahnsignale Öffnen
Weges, die ein Aus- weichen und Überholen der Fahrzeuge iu der ein- fachen Weise wie auf den Wafser- und Landstraßen ausschließt, sowie die große Geschwindigkeit und das starke Geräusch der Züge machten bald die Ein- führung bestimmter, ein
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0397, Etruskische Kunst Öffnen
. Zannoni, (^1i scavi äeiik ^ertosa äi Lolo^na, 1876.) Die in den gebirgigen Gegen- den übliche Art von Gräbern sind die in den Fels gehauenen Kammern (s. Fig. 9), die im Grundriß und im innern Ausputz das etrusk. Haus, vom ein- fachen bis zum
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0588, von Farouche bis Farragut Öffnen
höchst ein- fach und nüchtern. Sie sprechen einen Dialekt des Altnordischen, aber Kirchen-, Schul-, Gerichts- uud Schriftsprache ist das Dänische. Die .Hauptnah- rungszweige bilden Vieh-, besonders Schafzucht, Fisch- und Vogelfang und der Wal-
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0689, von Feroce bis Ferrara (Provinz und Stadt) Öffnen
Strom- elementes mit der Verbindungslinie zu m ist. Die Kraft steht senkrecht zur Ebene, welche durch das Stromelement und m gelegt wird. Auf diesem ein- fachen Gesetz beruht die Konstruktion der Tangen- tenbussole (s. d.). Biegt man den
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0829, von Fischblase bis Fische (zoologisch) Öffnen
rundlich oder gerade abgeschnit- ren, bald gabelig ausgeschnitten sein. Die Flossen sind von Knockenstrablen gestützt, welche bald ein- fach und stachlig, bald weich und gegliedert sind. Artedi und nach ihm (5uvier hatten diese Beschaffen- beit
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0920, von Florfliegen bis Florida (Staat) Öffnen
zeigt er sich in seinen 1792 erschienenen Fabeln; sie sind ein- fach, anmutig, von liebenswürdiger Schalkhaftig- keit. Von F.s Werken sind noch zu nennen: "^ean- H0t 6t Oolin", "LWncIi6 6t V6I'M6i1i6", "NutQ" und besonders
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0978, von Formabel bis Formalvertrag Öffnen
, Methylaldehyd, der ein- fachste Aldehyd (s. d.) von der Formel N- ^0. Er entsteht bei der Oxydation von Methylalkohol, wenn man dessen mit Luft gemengte Dämpfe über glühende Kupferfpiralen leitet. Man kennt ihn nur in Dampfform und in wässeriger
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0022, von Fraga bis Fragment Öffnen
bezeichnet. Die katechetische F. soll kurz, deutlich, bestimmt, ein- fach, für den Schüler anregend und feinem geistigen Standpunkte angemessen sein. Im Unterricht kommt es jedoch nicht nur auf die einzelne F., sondern auf die richtige Bildung
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0388, von Frs. bis Frucht (botanisch) Öffnen
durch eine oder mehrere Scheidewände durchsetzt ist. Wenn der Fruchtknoten bereits mehrfächerig war, so ist in den meisten Fällen auch die F. mehrfächerig, doch kommt es auch vor, daß nur ein Fach mit den darin liegenden Samen zur Ausbildung gelangt
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0624, von Gebiß (künstliches) bis Gebläse Öffnen
), wird durch das Kopf- gestell im Maul des Pferdes festgehalten und ver- mittelst der Zügel vom Leiter in Wirkung gesetzt. Das G. der Trensenzä'umung besteht aus einer ein- fachen in der Mitte durch Gelenk beweglichen Stange, das G. der Kandarenzäumung
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0660, Gefühl (psychologisch) Öffnen
.) unterschieden als derjenige ein- fache Bewußtseinsinhalt, der keine specifische Ab- hängigkeit von peripherischen Sinnesorganen auf weist und in dem Gegensatz von Lust und Unlust erlebt wird. Wegen der engen Verbindung, in der das G. mit den
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0666, von Gegensiegel bis Gegensprechen Öffnen
der Versicherten ge- sorgt sein muß. G. mit kleinerm (besonders geogra- phisch begrenztem) Wirkungskreise baben eine ein- fachere Organisation: auch fehlen ihnen die Kor- porationsrechte, welche die gröftern meist erhalten. Doch wird das Recht der G
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0816, von Geologische Orgeln bis Geometrie Öffnen
und die Größenverhältnisse, sowie die Lagenbezichungcn der einzelnen Teile. Das ein- fachste geometr. Gebilde ist der Punkt, d. h. ein ausdehnungsloser Ort im Raume. Durch Fortbe- wegung eines Punktes entsteht eine Linie; diese bat in jedem ihrer
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0900, Geschlechtsorgane (der Menschen und Tiere) Öffnen
Vögeln sind die G. sehr vereinfacht. Die Hoden bleiben stets in der Bauchhöhle, die Samenleiter münden in der Kloake meist auf ein- fachen Papillen, die sich in feltenen Fällen (Stranße, Entvögel, Trappen, Holkos) zu einem innern Ve
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0945, von Gesindezeugnisbuch bis Gesnera Öffnen
und einen ein- fachen Stengel, in der Mitte desselben große herz- förmige, wirtelige Blätter und auf der spitze über- einander gestellte Trugdoldcn rosenroter, auf dem Saume außen und innen karminrot gestreifter Blu- men, (x. (Mu886iiiaua ^/oi't
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0480, von Groten bis Groth (Klaus) Öffnen
. d. T. "Dreiplattdeutsche Er- zählungen", Berl. 1881), eine Reihe von dith- marsischen Dorfgeschichten, die sich durch die ein- fachste Lebenswahrhcit auszeichnen. In der Hand- habung der plattdeutschen Sprache bekundet G. eine Meisterschaft
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0562, von Guna bis Gundling Öffnen
, die von weißen, starren Borsten besetzt sind, über welchen sich noch eine weitere Reihe langer, biegsamer Borsten befindet. An der daranstoßenden Zehe sind die Hornzacken durch zwei Fleischwarzen ersetzt und außerdem unten und oben mit einer ein- fachen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0902, von Haustruppen bis Hauswirtschaft Öffnen
sind auch viereckig und zeigen schon deutlich die Balken, die das Dach und den Giebel bildeten (Fig. 10). Fensteröffnungen kommen nicht vor. Die Thür bildet eine viereckige Tbonplatte und die Schlußvorrichtuug ist ein ein- facher Querriegel
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0165, Hieroglyphen Öffnen
verdienstvollen Entdeckung von Joung erschien, der den einzelnen Zeichen zum Teil bereits dieselbe Be- deutung beigelegt hatte, so unterschied es sich doch wesentlich dadurch, daß Champollion einen viel ein- fachern und sicherern Weg einschlug
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0296, von Holledau bis Höllengebirge Öffnen
heimisch. Daneben erhielt sich die ein- fachere Ansicht, daß das Hinabsteigen Jesu in die Unterwelt zur Vollendung seines Erlösungswerkes erforderlich gewesen sei, damit er in allen Stücken den zu Erlösenden gleich werde. Die Lehre fand allmählich
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0314, von Holzfällung bis Holzgas Öffnen
freigelegt und abgehauen, der Baum wird mit Hilfe eines Ziehseiles oder mit Hilfe ein- facher Maschinen umgezogen oder umgedrückt, er wirkt dabei selbst als Hebel und dadurch wird der noch im Boden befindliche, nicht abgehauene Teil des
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0345, von Hooch bis Hooft Öffnen
Gesühl in der reizvollsten Weise löste. Seine der Komposition nach sehr ein- fachen Werke finden sich in den Galerien zu Amster- dam, London, Berlin, München, Frankfurt a. M. und in engl. Privatsammlungen. Hood, Robin, s. Robin Hood. Hood
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0970, von Journal bis Journal officiel Öffnen
'ni3toir6 äs 1a cauipa^n" äs 1796" (ebd. 1819). Journal (frz., spr. schurnäll), Tagebuch, Notiz- buch, dann Zeitung, Zeitschrift. - In der ein- fachen Buchführung ist I. im ursprünglichen Sinne dasjenige Vuch, in welches der Kaufmann Tag für Tag a
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0230, von Katakustik bis Katalog Öffnen
) nennt man Metra, in denen am Schluß eine überzählige Silbe hinzukommt, z.B. -^__^ ^ -^-^ ^ __, brachy- katalektisch (dr3.c1i^cütiii6ctu8) solche, in denen am Schluß statt einer ganzen Dipodie nur ein ein- facher Fuß steht, z.B.-" am Schluß
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0467, Kocheinrichtungen Öffnen
und Kochmaschinen sind fest- stehende Feuerungsanlagen, in welche das Koch- geschirr eingesetzt oder eingehängt wird. Die ein- fachsten Kochherde, die man z. B. noch in den nicder- sächs. Bauernhäusern findet, sind aus Stein auf- gemauert und haben ein
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0603, von Kontingentierung bis Kontokorrent Öffnen
Wichtigkeit. Am ein- fachsten ist hierbei der allerdings seltene Fall, daß Zinsen gar nicht berechnet werden und der Saldo sich lediglich durch Subtraktion der schwächern von der stärtern Seite ergiebt. Die Natur des K. als einer gegenseitigen bis zu
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0605, von Kontokorrent (des Prinzipals) bis Kontokorrentvertrag Öffnen
, in der kaufmännischen Buchführung dasjenige Buch, in welchem das Ge- schäftsverhältnis zwifchen dem Kaufmann und seinen Kunden und Lieferanten auf einer Reihe von Einzel- rechnungen (f. Conto) dargestellt wird. In der ein- fachen Buchhaltung
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0824, von Kupferstichkabinett bis Kupferwaren Öffnen
mit Schwefel. Halbschwefelkupfer, Kupfer- sulfür, lüi^ä, kommt in der Natur vor als Kupfer- glanz (s. d.) und entsteht unter Feuererscheinung beim Erhitzen von Kupferdrehspänen mit Schwefel. Ein fach-Schwefelkupfer, Kupfersulsid, Ou8
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0237, von Nelkennüsse bis Nelson Öffnen
purpurrotes oder braunes Auge und einen ebensolchen Rand. Die sog. schot- tischen Federnelken haben größere, meist ein- fache oder nur halb gefüllte Blumen, in der Mitte mit einem großen purpurnen Auge, das mit der weißen Grundfarbe angenehm
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0651, von Ormulum bis Ornamentstiche Öffnen
(Flach-, Halbhoch-, Hochrelief) gebildet sein. In seiner wechselnden Art der Zeichnung be- gleitet das O. die ganze Kunstgeschichte. Am ein- fachsten ist es auf Gegenständen aus der Zeit künst- lerischer Entwicklung, wie noch heute bei
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0833, Palmen Öffnen
), Pfianzenfamilie aus der Ordnung der Spadicifloren (s. d.) mit etwa 1100 be- kannten Arten, meist baumartige Gewächse mit ein- fachen, nicht verzweigten schlanken Stämmen, die an ihrer Spitze eine ausgedehnte Krone von zahl- reichen und gewöhnlich sehr
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0998, von Penaeus bis Pendel Öffnen
. Nimmt man als P. einen Stab mit einer schwe- ren Linse, so hat man ein zusammengesetztes P. Ein solches besteht jchon im Stab aus unzählig vielen schweren Punkten, von denen jeder ein ein- faches P., dessen Länge seine Entfernung vom Dreh
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0030, Petroleumlampen Öffnen
. Die Climarlampe, das Dürrlicht, dieDotylampe,WellsLicht, Sunlightlampe u. a. sind hierher gehörige Konstruktionen. Für sehr flüchtige Mineralöle, wie Ligroin, sind besondere Konstruktionen erforderlich. Eine ein- fache Ligroin lampe besteht
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0221, von Pogostemon bis Pointe-à-Pitre Öffnen
", "kein Kreuzer, kein Schweizer", obne Geld keine Ware; stammt aus der Zeit, wo die Schweizer im Auslande zahlreich als Soldtruppen dienten. Point-de-Galle (spr. pöäng de gall) oder ein- fach Galle lind. Galla, d. h. Fels), befestigte See- stadt an
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0512, von Pulsader bis Pulteney Öffnen
aus- dauernde gistige Kräuter mit doppeltfiederschnittigen oder doppelt-dreischnittigen Blättern und einem ein- fachen, einblütigen, oberhalb der Mitte von einer Blätterhülle umgebenen Schaft. In Deutschland ist die Wiesenküchenschelle, ?. pi-atengiz
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0567, von Quesnoy bis Queue Öffnen
der Vitalität kommt, werden als Zermalmung oder Zerquetschun g (^0N(iuH383.ti0) bezeichnet. Bei ganz frischen ein- fachen Q. erweifen sich Umschläge mit Vleiwasscr und die Massage (s. d.) vorteilhaft; in schwerern fällen ist die Anwendung von kalten
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0642, Rauchverhütung Öffnen
, insbesondere Koks, der ganz rauchlos verbrennt. Die Möglichkeit der R. ist also selbst bei ein- fachen Anlagen gegeben. Für die Großfeuerungen der gewerblichen und behördlichen Anlagen ist es auch nicht schwer, die R. durchzuführen, weil
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0802, von Reuse (Fluß) bis Reuß (Fürstentümer) Öffnen
800 Reuse (Fluß) - Reuß (Fürstentümer) len- oder Granat körbe, die man im Watten- meer mit der weiten Öffnung nach dem Lande zu, also dem Ebbestrom entgegen, befestigt. Als ein- fache R. (auch Bunge, Trommelreufe, Garn korb) bezeichnet man
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0898, von Ritterorden bis Ritterschaft Öffnen
der Kranken und zur Beschirmung der heiligen Stätten verpflichteten. Nach dem Vorbild der Mönchsverbände ein- fache oder feierliche
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1036, von Roumanille bis Rousseau (Jean Jacques) Öffnen
Rande herumgerollt. Wenn die Bewegung langsamer geworden ist, erhält die Kugel das Bestreben, in eins der Fächer zu rollen, und Nummer und Chance des Fachs, in das sie schließlich fällt, entscheidet das Spiel. Sobald die Kugel gefallen ist, sagt
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0217, von Salicylige Säure bis Salieri Öffnen
der S. anzustellen, die auck unter Mitwirkung Lautcmanns 1860 zu einem po- sitiven Ergebnis sührten. 1874 nahm Kolbe dieses Verfahren, das bisher nur wissenschaftliches Inter- esse darbot, wieder auf und kam dabei zu einer ein- fachen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0340, von Säuferwahnsinn bis Säugetiere Öffnen
Lückcnzähne heißen. Fast bei allen S. wird eine größere oder geringere Zahl von Zähnen, die Milchzähnc heißen, während der Jugend gewech- selt, man unterscheidet daher zwischen Milchgebiß und bleibendem Gebiß. Die Zähne sind von ein- fachem
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0555, von Schnarrheuschrecken bis Schneckenburger Öffnen
553 Schnarrheuschrecken - Schneckenburger Schnarrheufchrecken, s. Feldheuschrccken; ta- tarische S., s. Wanderheuschrecke. Schnarrposten, im Vorpostendienst ein ein- facher Posten, der hinter der eigentlichen Posten- kette zuVeobachtungs
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0636, von Schulchan aruch bis Schuldhaft Öffnen
, weil sich bei ihnen die Gefahr anders stellt. (S. Gattung, Bd. 7, S. 594d.) Bezüglich der Sicherung unterscheidet man die hypo- thekarischen S. (s. Hypothek), Grundschulden (s. d.) oder durch Faustpfand (s. d.) gedeckten von den ein- fachen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0644, von Schultens bis Schulterklappen Öffnen
) zusammensetzt. In den ein- fachsten Fällen sind beide Hälften zu einer einfachen Knorpelfpange vereinigt (Haifische), mit der ieder- seits die Brustflosse gelenkig verbunden ist. Bei den Schmelzschuppern sind beide Hälften getrennt und mit ihnen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0800, Seenadeln Öffnen
Sees. Man hat übrigens in der neuern Zeit die Zahl der Reliktenseen bedeutend einschränken ge- lernt, da sich für viele derselben ungezwungen ein- fachere Erklärungen ihrer Entstehung dargeboten haben. Als Alpenseen faßt man die wassererfüll
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1019, Skelett Öffnen
bestehende (Konchyliolin), mit Kalisalzen im- prägnierte Kutikularbildung, die entweder ein ein- faches (fehr viele Schnecken) oder ein mit einem beweglichen Deckel versehenes (Dcckelschneckcn) oder beweglich-zweiklappigcs (Muscheln, s. Fig. 32, 33
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0125, von Balfour bis Balneographie Öffnen
Erfolg war hauptsächlich den Angriffen zu verdanken, die sie gegen die Ver- derbtheit des Hofes richtete. Das Recitativ ist durch den Dialog ersetzt; an Stelle der Arien stehen ein- fache, volkstümliche, allgemein gekannte Lieder, har- monisiert
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0405, von Faltboote bis Familie Öffnen
und äußerm Leinenbezug) gestattet ein fächer- artiges Zusammenfalten. Die ganze Länge beträgt 6,5 in, die Höhe 0,<-, in, der Oberbau wird durch Bretter von 4 in Länge und 1 in Breite gebildet. Ein Regiment kann mit diesem Material Brücken- stege
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0425, von Forster Stadtbahn bis Fortbildungskurse Öffnen
bestehen nicht bloß in Vorlesungen von je 12 oder 6 Stunden für ein Fach, sondern vor oder nach denselben kommen die Teilnehmer zusammen, um sich durch Fragen und Antworten von dem Vor- tragenden weiter belehren zu lassen oder sich auch gegenseitig
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0546, Handwerkerfrage (Gewerbl. Unterricht und Lehrlingswesen. Genossenschaften) Öffnen
., son- dern anch Buchführung, Bruchrechnung, Lösen ein- facher Zinsaufgaben, Stilübungen u. s. w. aufge- nommen werden. Gerade in diefen Dingen er- scheinen die Handwerker noch recht ungebildet, und nicht wenige gehen unter, weil sie nicht zu
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0767, Mikroskopische Technik Öffnen
ohne weiteres und ganz untersuchen, sondern man muß kleine, dünne Stücke von ihnen nehmen und diese möglichst durchsichtig machen. Am ein- fachsten gestaltet sich die M. T. bei Objekten aus dem Mineralreich, den Mineralien und Gesteinen, von denen man
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0877, von Privathandelsmakler bis Privatpostbeförderungsanstalten Öffnen
. Privatirrenanftalten, s. Irrenrecht. * Privatklage. Nach der Novelle zur Straf- prozeßordnung (s. Strafprozeß) sollte P. auch bei ge- fährlicher Körperverletzung, einfachem Hausfriedens- bruch, Bedrohung, strafbarem Eigennutz und ein- facher Sachbeschädigung
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0764, Setzmaschinen Öffnen
Setzkasten, doch werden dabei die Spatien nicht sortiert, sondern alle in ein Fach geworfen; das nachträgliche Sortieren u. gleichzeitige Aufsetzen derselben für den Ausschließapparat besorgt eine besondere mechanische Vorkehrung ganz selbstthätig
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0841, von Mexikanische Altertümer bis Mexikanische Eisenbahnen Öffnen
Federarbeiten der Mexikaner ist ein Prachtstück, vermutlich ein Banner darstellend, in der Ambraser Sammlung aufgefunden worden und wird jetzt im Wiener Museum aufbewahrt. Ebendort ist in jüngster Zeit noch ein prächtiger Federschild und ein Fächer