Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gedehnt
hat nach 1 Millisekunden 97 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'gedeckte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1033,
Rouen |
Öffnen |
1031
Rouen
unter Benutzung der Insel Lacroix eine Steinbrücke
mit dem Bronzcstandbild Corneilles (s. Tafel:
Französische Kunst IV, Fig. 2), von 1810 bis
1819, weiter oben eine Eisenbahnbrücke nach der aus-
gedehnten und zwei Vatmhöfe
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Acarusbis Accent |
Öffnen |
(`),
"der gesenkte oder Tiefton", bei den Römern accentus gravis , und die
perispomene prosodia (ˇ), "der gewundene A.", nach der Gestalt des
Zeichens, bei den Römern accentus circumflexus , womit ein gedehnter
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Cykloidenbis Cylindermaschine |
Öffnen |
382
Cykloiden - Cylindermaschine.
Punkt C endlich, der auf der Verlängerung des Radius OA liegt, beschreibt eine verkürzte oder verschlungene C., C, C_{1}, C_{2}, C_{3}..., die um A und A_{8}^ Schleifen bildet. Die Gleichungen der gedehnten
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0786,
Deutsche Sprache (die niederdeutschen Mundarten) |
Öffnen |
wiederzugeben ist. Auch im eisenachischen Gebiet und der sondershäusischen Unterherrschaft hat er etwas Gedehntes, Singendes, das durch Lautzeichen ebenfalls nicht anzudeuten ist. Nach dem Osterland zu und über Naumburg hinaus geht, wie bemerkt, die thüringische
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0706,
Festigkeit |
Öffnen |
wird, die sämtlich normal zu seiner
Achse aedichtet sind, wird sich durch den Einfluß
dieser Kräfte biegen; die Fasern auf der konvexen
Seite werden also gedehnt, die auf der konkaven
Seite zusammengedrückt. Dazwischen wird eine
Schicht auf der ganzen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Cykladenbis Cykloide |
Öffnen |
, der im Innern des Kreises auf dem Radius OA in dem Abstand OB = b vom Mittelpunkt liegt, bei der Bewegung des Kreises eine geschweifte oder gedehnte C., die in Fig. 1 durch die Folge der Punkte B, B_{1}, B_{2}, B_{3}... angegeben ist. Dieselbe kehrt, wie man
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gewebe der Pflanzenbis Gewehrfabriken |
Öffnen |
, eine gegenseitige Spannung her, indem das erstere im Ausdehnungsstreben durch letztere behindert wird, diese hinwiederum durch jenes passiv gedehnt werden, also vermöge ihrer Elastizität im Zusammenziehungsstreben begriffen sind. Das erstere wird dann
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0458,
Landkarten (Projektionsarten) |
Öffnen |
gedehnt werden, abgesehen von jener Verzerrung der Umrisse, die durch die Krümmung der Meridiane gegen den Rand hin gesteigert wird. Diese Verzerrung wird selbstverständlich am bedeutendsten, wenn, was sonst wohl angeht, die ganze Erdoberfläche
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Deprésbis Depression |
Öffnen |
m). -
Auch jede in die Länge gedehnte, wenn auch nicht
unter das Meeresniveau hinabsinkende Strecke zwi-
schen zwei Hochlandschasten nennt man D.
In der Meteorologie nennt man D. Gebiete
niedrigen Barometerstandes. Umfang und Tiefe der
D
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Diskosbis Dismembration |
Öffnen |
. - Nbcr D. im geologi-
schen Sinne s. Schichtcnstörungen.
Dismal-Swamp (spr. dissmel swommp), aus-
gedehnte Sumpflandschaft, die sich füdlich von Nor-
folk im nordamerik. Staate Virginien 64 kni lang
und etwa 40 km breit bis nach Nordcarolma
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Eisenproduktionbis Eisenschwarz |
Öffnen |
und aus-
gedehnte Schichtensysteme werden von E. in Bra-
silien, z. B. bei Itabira, Antonio Pereira, gebildet,
auch in Südcarolina; ein anderes Vorkommnis
von E. erscheint zwischen Gebroth und Winterburg,
am südl. Fuße des Soonwaldes, wo mehrere Lager
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Gemeingefühlbis Gemeinheitsteilung |
Öffnen |
, sodaß sie bei Operationen ohne besondere Schmerzempfindung durchschnitten,
gequetscht und gedehnt werden können, dagegen besitzen sie eine außerordentlich feine Empfindung für das Gefühl der Anstrengung
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0848,
Küstenbefestigungen |
Öffnen |
für die Munitionsversorgung
müssen daher bei möglichster Deckung der Bedie-
nung und Geschütze und trotz der zu bewältigenden
Gewichte ein direktes, auf große Gesichtswinkel aus-
gedehntes und schnelles Feuer ausführbar machen.
Die Formen, in denen, obigen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Nerven (botanisch)bis Nervendehnung |
Öffnen |
Nerv freigelegt und dann mit stumpfen Instrumenten (Haken oder Pincetten) oder mittels des untergeführten Fingers stark gedehnt wird. Ist die Dehnung erfolgt, so wird die Wunde wieder geschlossen und aseptisch verbunden. Der Erfolg dieser
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Paradeadlerbis Paradiesvögel |
Öffnen |
Pferdes und Einwirkungen
des Reiters auf das letztere, die die Beendigung
des Ganges (ganze P.), das übergehen aus einer
stärkern in eine schwächere Gangart (halbe P.),
die Veränderung eines gedehntern Tempos in ein
mehr versammeltes (ganzer Arret
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
29. August 1903:
Seite 0066,
von Rheumatismusbis Wie und was der Chinese ißt |
Öffnen |
erzogen sind, die Arbeit des Kauens, Verschluckens und Verdauens mit größtmöglichem Geräusch auszuführen. Das Schmatzen der Lippen, Zähneknirschen und Zungenschnalzen und lautes gedehntes Aufstoßen beim Essen, das ist die Hochflut der Höflichkeit gegen
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
7. November 1903:
Seite 0149,
von Vermischtesbis Kochrezepte |
Öffnen |
wäscht. Man bringe die Wolle in Strängen mit Wasser und Seife aufs Feuer, und lasse sie 10 Minuten kochen. Dann ziehe man sie durch kaltes Wasser und hänge sie zum Trocknen auf. Wollsachen müssen vor dem völligen Trocknen stets gedehnt und geweidet
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Araucaritesbis Araujo Porto Alegre |
Öffnen |
744
Araucarites - Araujo Porto Alegre.
gedehnte Wälder. Die Zapfen, von denen ein Baum 20-30 trägt, haben die Größe eines Menschenkopfs und enthalten 200-300 Kerne von der doppelten Größe einer Mandel. Diese Samen haben den größten Wert
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0134,
Böhmen (Grenzen, Gebirge, Geognostisches) |
Öffnen |
dieses so eigentümlich geschlossenen Landes bildet ein im ganzen einförmiges Hoch- und Gebirgsland, dessen Gestalt durch drei weithin vom Böhmerwald nordöstlich bis zur Elbe gedehnte und allmählich sich senkende Bergplatten bestimmt wird, und das man
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Cuyababis Cyan |
Öffnen |
aus, ohne jedoch seiner Originalität Abbruch zu thun. Cuyps Landschaften der letztern Art zeichnen sich durch die sonnige, kräftige Beleuchtung und die satte Färbung aus; er stellt fast ausnahmslos die weit gedehnten holländischen Kanal
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Darmstenosebis Darnley |
Öffnen |
drängt. Auf diese Weise können mehrere Fuß lange Darmstrecken eingestülpt werden. Hierbei muß natürlich allemal das Gekröse, an welchem der eingescheidete Darmabschnitt befestigt ist, mit in die D. hereingezogen, gedehnt und gezerrt werden, während
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Depressionsschußbis Deputat |
Öffnen |
von Kalifornien auf 80 km weit 90 m u. d. M. D. nennt man auch eine in die Länge gedehnte Strecke zwischen zwei Hochlandschaften, in welcher die Höhe beider erheblich herabsinkt, wenn auch nicht bis unter die Meereshöhe.
Depressionsschuß (Senk
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0784,
Deutsche Sprache (bayrische, österreichische, mitteldeutsche Mundarten) |
Öffnen |
Dialekt unterscheidet sich im allgemeinen von dem bayrischen durch Weichheit, Feinheit und Geschwindigkeit der Aussprache; doch ist er im Land ob der Enns auch gedehnt und singend. In den Gebirgsgegenden zwischen Ungarn und Österreich, durch Kärnten
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0785,
Deutsche Sprache (die mitteldeutschen Mundarten) |
Öffnen |
der kölnischen Grenze bis an den Rhein. Sie spricht die Vokale noch gedehnter und langsamer als die vorige. Die kölnische Mundart beginnt mit den Hofgerichtshöfen Bütgenbach, Amel und Büllingen. Einen ganz andern Dialekt spricht man vier Stunden über Prüm
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Domstadtlbis Dona Francisca |
Öffnen |
und einen seichten, breiten und lang gedehnten Liman bildend unfern der Stadt Asow in mehreren Armen, worunter der Aksai der vorzüglichste ist, in das Asowsche Meer. An seinen Ufern liegen eine Menge Stanizen oder befestigte Marktflecken der Donischen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Embryogeniebis Embryosack |
Öffnen |
es mit ihr (s. unten). Die Wände dieser Kapsel (die sogen. mütterlichen Eihüllen) werden, indem das Ei mit dem Embryo darin an Umfang zunimmt, immer mehr gedehnt und sind, wenn der Embryo gegen das Ende der Schwangerschaft den ganzen Uterus ausfüllt, sehr dünn
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0330,
Flachs (Bearbeitung) |
Öffnen |
auf der Tenne ausgebreiteten F. wird der Stengel geknickt, ohne daß die Faser zu sehr gedehnt und dadurch zerrissen wird. Zu gleichem Zweck dienen in Deutschland vielfach auch die glatten hölzernen Bleuel, Bauel oder Bocker sowie die Plauel
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0945,
Köln (Stadt) |
Öffnen |
andre Stadt der Welt. Von ihnen sind folgende hervorzuheben: Santa Maria in Capitolio, 1049 vom Papst Leo IX. eingeweiht; eine Pfeilerbasilika, verbunden mit einem weit gedehnten Chorbau, in welchem byzantinisie-^[folgende Seite]
^[Abb.: Wappen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Koribis Korinna |
Öffnen |
halbmondförmig gedehnten Gestalt. Mehrere Geographen verlegen, wiewohl mit Unrecht, das Homerische Scheria, das Land der Phäaken, hierher. Später hieß die Insel Korkyra oder Kerkyra. Sie ward in der ältesten Zeit von illyrischen Liburnern bewohnt, dann
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Magellanbis Magen |
Öffnen |
) hat seine Lage in dem obersten Teil der Bauchhöhle (Magengrube). Seine Größe richtet sich nach der Masse seines Inhalts; ein nicht zu sehr gedehnter M. ist 27-32 cm lang, 9-12 cm breit und faßt etwa 3 Lit. Flüssigkeit. Seine obere Öffnung heißt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Nerven (botan.)bis Nervenkrankheiten |
Öffnen |
stark gedehnt wird. Der Dehnung folgt unmittelbar eine außerordentliche Besserung des Übels; allein der Erfolg ist nicht von langer Dauer, und namentlich sind die Hoffnungen, welche 1881 allseitig von der N. als Heilmittel gegen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0968,
Pflanzenwachstum (Geschwindigkeit, Wirkungen etc.) |
Öffnen |
sie vorher passiv gedehnt waren, oder verlängern, wenn sie früher an der Ausdehnung gehindert waren. Schneidet man aus einem kräftig wachsenden Sproß durch zwei parallele Längsschnitte eine Mittellamelle heraus, welche sämtliche Schichten von der Epidermis
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0326,
Sardinische Monarchie (Geschichte 1823-1849) |
Öffnen |
mit Sardinien sich entschied, blieb die Armee in ihrer weit gedehnten Stellung zwischen Gardasee und Po unthätig. Karl Albert hatte die Zuversicht zu dem Erfolg seiner Waffen verloren und setzte seine ganze Hoffnung auf die diplomatische Vermittelung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0630,
Schrift (Griechen und Römer, Germanen etc.) |
Öffnen |
an. Auch regte sich das Bedürfnis nach einer Bezeichnung der gedehnten Vokale, und so wurde aus dem alten Hauchzeichen das Zeichen für langes e, Η, aus dem Zeichen für kurzes o durch Anhängung zweier Haken das Zeichen für langes o, Ω, gewonnen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Schwiegerbis Schwimmen |
Öffnen |
durch Experimente nachweisen lassen, daß die vertikale Bewegung im Wasser lediglich durch das Spiel der Flossen, vorzüglich der Schwanzflosse, geschieht, die Luft in der S. hingegen je nach der Tiefe des Wassers rein passiv gedehnt, resp. komprimiert
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0624,
Theater (moderner Theaterbau) |
Öffnen |
der tiefsten Stelle des Zuschauerraums, zwischen Parkett und der Bühne, hat sich die antike Orchestra in den schmalen, lang gedehnten Raum für das Musikchor verwandelt, auf welches auch der alte Name (eigentlich "Tanzplatt") übergegangen ist (s
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Torre del Grecobis Torstensson |
Öffnen |
, wenn beide Enden desselben in entgegengesetzter Richtung gedreht werden. Während die Längenachse hierbei unverändert bleibt, werden alle Längsfasern in eine schraubenförmige Lage gebracht und dabei gedehnt. Dadurch entsteht eine Spannung in dem
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Trajanusbis Traktieren |
Öffnen |
. 948.
Trakt (lat.), Zug, Ausdehnung in die Länge, z. B. Eisenbahntrakt; Strecke Landes; katholischer Festgesang nach dem Graduale, bestehend aus einigen Schriftversen ohne Hallelujah (so genannt von der langsamen, gedehnten Sangweise
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Verseczbis Versicherung |
Öffnen |
von geringer Längenausdehnung und bedeutender Höhe, so wendet man mit Vorteil feste, sind dieselben im Verhältnis zu ihrer Höhe lang gedehnt, wie Brücken und Viadukte mit zahlreichen Öffnungen, so wendet man am vorteilhaftesten bewegliche V. an
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Festung und Festungskriegbis Festungsbauschule |
Öffnen |
aus' gedehntesten Gebrauch machen, während die andern meinen, daß man die Geschoßwirkung überschaue und durch ausgedehnte Anwendung von Panzerbauten, weil sie den Aufstellungswechsel der Geschütze unmöglich machen und den Raum für deren Aufstellung beschränken
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
Russische Litteratur (1885-90) |
Öffnen |
. Mordowzews Roman aus den Zeiten der Kaiserin Katharina und Rasins Aufstand, »Für wessen Schuld?«, sowie andre historische Erzählungen desselben Verfassers sind recht lebendig, aber sehr gedehnt geschrieben. In dem Roman »Zwei Brüder« schildert N. Polewei
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Grenzkreisbis Griechenland |
Öffnen |
Ostens dagegen bilden kahle, rauhe, wasserarme Gebirge mitWestoft-Streichen. Derfeuch-tere Westen trägtdis in eine Höhe von 1000 m aus-gedehnte Eichenwälder, während der Osten in seinen nie......rn Gebieten völlig waldlos ist, abgesehen von
dem Gebiete
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0428,
Grundwasser (Geiser, Soffioni etc., Thermalquellen) |
Öffnen |
sogen. S o ff i o n i fallen mit einem aus gedehnten Netze von von NNW. nach SSO. verlaufen den Sprüngen zusammen und dehnen sich über ein Zone von etwa 60 km Länge und 37 km Breite aus Es sind Dampfsäulen, welche unter zischendem Ge räusch (daher
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Angolaholzbis Angosturarinde |
Öffnen |
Unterbrechung der Rede durch gedehnte Vokale, Diphthonge, Nasallaute; kommt auch bei geistigen Schwächezuständen und Hirnkrankheiten vor.
Angora, türk. Engürijeh, das Ancyra (s. d.) der Alten, Hauptstadt des gleichnamigen türk. Wilajets (83 780
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0374,
Boulogne-sur-Mer |
Öffnen |
) und die Place d'Armes. Die untere oder eigentliche Hafenstadt, 2,5 km weithin gedehnt, ist neuer, schöner und belebter, hauptsächlich von Kaufleuten, Schiffern und Fischern bewohnt. Sie enthält das Hotel des Unterpräfekten (davor die von David d'Angers
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Cölenteratenbis Coleridge (Hartley) |
Öffnen |
der
Universität Berlin ernannt. Wesentlich seinen Be-
mühungen ist unter andern auch die immer aus-
gedehntere Verwendung und zweckmäßigere Ge-
staltung transportabler Lazarettbaracken zu ver-
danken. (Vgl. das von ihm mit von Langenbeck und
Werner
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Compagniebis Compagnon |
Öffnen |
(der im Vataillons-
verband dieselbe Stellung und Wirksamkeit hatte als
der Lieutenant) in taktischer Beziehung eine aus-
gedehnte Selbständigkeit. Die ersten Anfänge der
C. reicken bis in die Zeit der Befreiungskriege zu-
rück; Gegenstand reglementarischer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Compitaliabis Compoundmaschine |
Öffnen |
90°, versetzt sind. Das Princip
der C. ist auch auf Maschinen mit drei Cylindern aus-
gedehnt worden (Dreifach - Expansionsmaschi-
nen). Es tritt zu den odengenannten beiden Cylin-
dern ein oritler hinzu. Der Dampf aus dem zweiten
llrtilel
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Cyklitisbis Cyklus (chronolog.) |
Öffnen |
in der
Geometrie und Mechanik. Wenn ein Kreis, ohne zu
gleiten, auf einer festen geraden Linie in derselben
Ebene fortgewälzt wird, so beschreibt ein Punkt der
Peripherie des Kreises eine gemeineC., ein Punkt
innerhalb der Peripherie eine gedehnte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Dachschieferbis Dachstein |
Öffnen |
von 891 qkm umfaßt, besteht aus einer aus-
gedehnten Hochfläche, welche sowohl von N. nach S.
als auch von O. nach W. ansteigt, sodaß die höch-
sten Erhebungen in der Südwestumwallung liegen.
Insbesondere in der letztern Richtung lassen sich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0750,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
in beiden Häfen stetig aus-
gedehnt. Dagegen hat die übrige deutfche, und be-
sonders die früher bedeutende Ostfee-Reederei, die
zur Abstoßung der Segelschiffe und zum Übergänge
zu den kostspieligen Dampfschiffen weniger in der
Lage war, schwer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0780,
Dänische Kunst |
Öffnen |
vorigen und das erste des 19.Jahrh.; seine gedehnten Figuren konnten trotz einem bisweilen recht kräftigen Kolorit nicht das Interesse festhalten, und er vermochte es nicht, eine Schule zu bilden. Neben ihm wirkte der ausgezeichnete Porträtist Jens Juel
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0077,
Deutsche Sprache (Geschichte) |
Öffnen |
. neuhochdeutschen Vokaldehnung steht eine andere, in der heutigen Sprache weniger durchgeführte zur Seite, die in Süddeutschland zu Hause ist, und nach der in einsilbigen Wörtern kurzer Vokal vor Lenis (s. d.) gedehnt wird. Es ist die Frage, ob der lange Vokal
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Dimerlibis Dimorphismus |
Öffnen |
findet das D. eine aus-
gedehnte Anwendung in der Farbstosftcchnik.
Dimethyläthylcarbinöl, s. Amylenhydrat.
Dimethylorange, D i m eth ylanilin -
orange, Orange III, Helianthin, ein
orangeroter Azofarbstosf, der durch Diazotieren
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Ebene (geographisch)bis Ebene (geometrisch) |
Öffnen |
beträchtlichem Umfange eine völlig hori-
zontale und glatte Oberfläche. Der Wechsel zwischen
geringen Eintiefungen und Erhabenheiten in aus-
gedehnten Zügen ruft eine wellenförmige E.
hervor, gleichsam das Vild einer in leichte Wellen-
bewegung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Einsiedlbis Einsiedlerkrebse |
Öffnen |
mit der
sog. Teufelsbrücke und vorher an dem Hause vorbei,
wo Theophrastus Paracelsus geboren sein soll. Das
Kloster, in einem finstern und früher weit aus-
gedehnten Walde, im Laufe der Zeit bis ins
16. Jahrh, sechsmal ganz oder teilweife durch Feuer
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0061,
Eltern |
Öffnen |
in die Heirat u. s. w.), teils
unter Mitwirkung eines Vormundes aus. Aus-
gedehntere Rechte in Vezug auf das Vermögen ge-
währen ihr schon diejenigen Rechte, nach welchen
ihr weitgehende Verfügungsrechte und Nutzungs-
rechte an dem während der Ehe
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Errungene Güterbis Ersatzbehörden |
Öffnen |
welchem gewisse
Bestandteile des beweglichen Vermögens den Im-
mobilien gleichgestellt werden. Das Geltungsgebiet
der E. als gesetzlichen Güterstandcs ist ein sebr aus-
gedehntes, in Deutschland jedoch der Seelenzabl
uach minder groß. Die E. gilt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Farbenzerstreuungbis Farbepflanzen |
Öffnen |
für die Landwirtfchaft
gewonnen. Seitdem jedoch die Teerfarbstoffe aus-
gedehnte Vcrwendnng gefuuden haben, ist die Kultur
der F. sehr zurückgegangen. Diejenigen F., die auch
jetzt noch sür die Färberei wichtig sind, gehören fast
sämtlick den
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Farbholzmühlebis Farbstoffe |
Öffnen |
sein,
die nnter dem Namen span. Vlauholz in den Handel
kommt. Das Gelbholz (s. d.) stammt von ^Ilvciui a
^ui-Hutiac", Mett., einem ans den westind. Inseln ein-
heimischen Baume; es sindet in der Färberei eine ans- >
gedehnte Verwendung. Ein anderes holz
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Farthing satinbis Fasanen |
Öffnen |
Gegenstand einer aus-
gedehnten Liebhaberei geworden, und zwar kommt
von den Edelfasanen zumeist in Betracht der ge-
meine Fasan (1^3.813.11118 colciiicnZ Iv.), welcher
aus Kaukasien stammt, schon in den frühesten Zeiten
bekannt war und zu dem
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Faujasbis Faulhorn |
Öffnen |
, Gipfel der Berner Alpen im schweiz.
Kanton Bern, südlich vom Brienzer See, in der vom
Thal der Lütschinen zum Thal der Aare ziehenden
Bergkette, besteht aus stark verwitterten (faulen)
Kaltsteinen der Juraformation, trägt am Fuße aus-
gedehnte
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0647,
Gefängniswesen |
Öffnen |
werden pflegte.
Das 1871 auf das gesamte Deutsche Reich aus-
gedehnte Norddeutsche Bundesgesetz vom 29. Mai
1868 hat indes die Schuldhaft aufgehoben. Wohl
aber existiert auch jetzt noch eine Zwangshaft gegen
Zeugen und Parteien auch im Civil
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0742,
Gemeindeämter |
Öffnen |
als Gemeindeverbände mit aus-
gedehnter Selbstverwaltung organisiert worden.
Gemeindeämter sind dauernd abgegrenzte Ge-
schäftskreise zur Verrichtung derjenigen Thätigkeit,
welche zur Erfüllung der Lebenszwecke und Auf-
gaben der Gemeinden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Gemeindepräsidentbis Gemeinderecht |
Öffnen |
von den Besitzern der Bauerngüter gewählt wird.
Die Staatsbehörde hat mehr oder weniger aus-
gedehnte Aufsicktsrechte, wie z. B. die Bestätigung
des gewählten Schulzen, die Genehmigung gewisser
Beschlüsse, die Prüfung der Rechnungen u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Göckingkbis Godeffroy |
Öffnen |
) 1894 E., darunter 90 Ka-
tholiken und 48 Israeliten, Postexpedition, aus-
gedehnten Land- und Gartenbau (Gemüse, Arznei-
kräuter, Gurken, Zwiebeln, jährlich etwa300000 M.
Ausfuhr). Ehemals war G. Reichsdorf.
Göckingk, Leop. Friedr. Günther
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Gomphrenabis Gond |
Öffnen |
; aus-
gedehnte Weinberge mit vorzüglichen, dem Tokayer
ähnlichen Sorten, bedeutenden Obstbau.
Gond (sanskr. 6onä3>), ein Stamm von den
Urbewohnern der Centralprovinzen von Indien,
welcher einen großen Teil der Bevölkerung der
Landschaft Gondwana bildet
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Grubenbis Grubengas |
Öffnen |
werden, erfolgt die erste Ausrich-
tung durch Stollen (s. d.) oder Schächte (s. d.). Aus-
gedehnte Stollenanlagen haben die ältern Erzberg-
baue, z. B. der Oberharz, die Mansfeldischen und
Freiberger Reviere. Die Ausrichtung einer Lager-
stätte
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Haase (Friedr.)bis Habana |
Öffnen |
begründete er als Mitglied
des ständischen Theaters zu Prag (1849-51); von
hier wandte er sich nach Karlsruhe (1851-52), dann
nach München (1852-55) und nach Frankfurt a. M.
(1855-58). In diefer Zeit begann er auch aus-
gedehnte Gaftfpiele, die ihn bis
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Hahn (bei Handfeuerwaffen)bis Hahn (Joh. Georg von) |
Öffnen |
Alten
und größerer Abschnitte des Neuen Testaments sowie
einiger anderer Schriften in der Hererofprache zum
Druck. H. erwarb sich auch Verdienste durch aus-
gedehnte Forfchungsreisen, auf denen er 1866 bis
an den Kunene gelangte, sowie Kurch
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Hartwigbis Hartzenbusch |
Öffnen |
zweitenmal aus dem Staatsdienst. Diese
Stelle bot ihm Gelegenheit zur Entfaltung einer aus-
gedehnten Thätigkeit (Bogenbrücke über den Rhein
bei Koblenz, Seiltrajekte bei Griethausen und Bonn)
und die Möglichkeit, zahlreiche Neuerungen in das
Leben zu
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Hausstockbis Haustelegraphen |
Öffnen |
Taubenliebhaberei begann
sehr früh in Belgien und Holland. In der Gegen-
wart hat sich dieselbe nach mehrern Seiten hin aus-
gedehnt. In der Landwirtschaft hat die Haustaube
weniger Bedeutung gewonnen als das Haushuhn
(s. d.). Die H. teilt man
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Heliogravürebis Helioporidae |
Öffnen |
. Militär-geogr. Institut in Wien wird diefer
Prozeß in höchster Vollkommenheit und in sehr aus-
gedehntem Maße angewendet, allerdings vorzugs-
weise nach Originalen, die in Strichen ausgeführt
sind, als Radierungen, Feder- und Bleistiftzeich-
nungen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0104,
Herzentzündung |
Öffnen |
inter-
muskulären Bindegewebes zu erkennen, welche all-
mählich die Muskelfasern der entzündeten Stellen
zum Schwinden bringt und mehr oder weniger aus-
gedehnte, weihe, schwielige Stellen im Herzfleisch
(sog. rheumatische Schwielen) hinterläßt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Holzfällungbis Holzgas |
Öffnen |
. bedingt. Im allgemeinen findet in den mil-
dern Lagen, wo Laubhölzer und Kiefern heimifch
sind, mehr die Winterfällung (Ende Oktober bis
März) statt, während man gezwungen ist, in den
höhern, rauhen Gebirgslagen, wo sich meist aus-
gedehnte
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Hymenaiosbis Hymnologie |
Öffnen |
. Rigweda ) stets religiös. Die christlichen H.,
ganz lyrisch und meist mit figurierter Musik gesungen, da die gleichförmig fortschreitende, oft gedehnte Melodie des
Chorals (s. d.) den feurigen Flug der H. hemm t, sprechen das Gefühl des
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Intendanturbis Intentio |
Öffnen |
.
Sie führten die Centralisation und die Nivellie-
rung Frankreichs im Sinne der Krone weiter und
bereiteten die Präfektenherrschaft des 19. Jahrh,
vor. Ihre Thätigkeit war ebenso rastlos wie aus-
gedehnt; der Geist der Humanität trieb sie seit
Mitte des
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Koblenzer Geschirrbis Koch (Christian Friedr.) |
Öffnen |
der Elben oder Elfen (s. d.). Der Name
kommt eigentlich nur den Herd- und Hausgeistern
zu, wird aber auch zuweilen auf die Berggeister aus-
gedehnt. Immer aber wird ihnen die Bedeutung
des Neckischen und Polternden beigelegt. Die K.
werden zwerghaft
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Kompensationskursbis Komplementärfarben |
Öffnen |
aus-
gedehnt werden, schiebt sich das dünnere Rohr in
das andere hinein; es rückt aus demselben heraus
beim Erkalten der Rohre. Häusig wird jetzt auch
die Kompensation durch Einsetzen eines hufeisenför-
mig gebogenen Kupserrohrs o zwischen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Naturheilmethode Airysbis Naturselbstdruck |
Öffnen |
erhalten; die Wirkung solcher Abdrücke
kann durch Farbeneindruck oder Handkolorit noch
erhöht werden. Die Anwendbarkeit dieses Verfah-
rens ist indes bisher eine beschränkte geblieben. In
neuester Zeit ist aber die Möglichkeit einer aus-
gedehntern
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0700,
Ostalpen |
Öffnen |
). Die Au sseer Alpen zer-
fallen durch eine von Aussee und Irdning im Enns-
thal verlaufende Tiefenlinie in die Dachstein-
gruppeimW.und die Prielgruppe im O. Die
erstere besteht in ihrer Hauptmasse aus einen: aus-
gedehnten Hochplateau, dem
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Pamirbis Pamphili |
Öffnen |
Mehrzahl die Spanier
das p in ein d umwandelten, z. B. Riobambci,
Moyobamba. Insbesondere ist P. der gedehnte,
größtenteils ebene Landstrich, der vom Rio Sa-
lado und den Gebirgen von Cordoba im N. bis
zum Rio Negro in Patagonien im S. und vom
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0261,
Pommern |
Öffnen |
, Wiesen 307459, Weiden und Hutungen 197220, Öd- und Unland 71096, Holzungen 606704, Haus- und Hofräume 21771, Wegeland, Gewässer u. s. w. 144074 ha. Landwirtschaft wird in aus gedehntem Maße betrieben; der Großgrundbesitz überwiegt den mittlern
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Port-Essingtonbis Portland (Orte) |
Öffnen |
), beichteten. Der Ablaß wurde
durch Gregor XV. auf alle Franziskanerkirchen aus-
gedehnt.
Port-Jackson (spr. dschäcks'n), Hafenbucht der
brit. Kolonie Neusüdwales, mit der Stadt Sydney.
Port-Iackson-Hai (dosti-aolon), eine eigen-
tümliche
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Privatlagerbis Privatnotenbanken |
Öffnen |
Ausgabe von Banknoten (Mindestbetrag
100 M.) nur durch Reichsgesetz erworben oder aus-
gedehnt werden könne. Den bereits vorhandenen
P. verbietet es zunächst grundsätzlich, außerhalb
ihres Einzelstaates Bankgeschäfte durch Zweig-
anstalten
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Put and callbis Putignano |
Öffnen |
524
Put and call - Putignano
sentierten. Jetzt sind die Weidegründe meist bebaut
und auf den P. sind oft Musterwirtschaften, aus-
gedehnte Weizen- und Maisfelder und Vaumpstan-
zungen an die Stelle der frühern Einöde ge-
treten; daher
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Rastenbergbis Rasumowskij |
Öffnen |
628
Rastenberg - Rasumowskij
den in der Schweiz auch auf das Deutsche Reich aus'
gedehnt wurde. Landau wurde an Frankreich abge-
treten, wogegen Freiburg, Kehl und Altbreisach an
Deutschland zurückkamen; die geächteten Kurfürsten
von Köln
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Rennfahnebis Renntier |
Öffnen |
die Füße in eigentümlicher
Weife. Das N. ist über den ganzen Norden Euro-
pas, Asiens und Amerikas verbreitet und dem aus-
gedehnten Wohnbezirke entsprechend in Größe und
Färbung zahlreichen Veränderungen unterworfen,
die aber alle einer Art, dem R
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Sachwalterbis Sacken |
Öffnen |
dadurch verursachten
Schadens oder der Bereicherung betreffen. Die
Neichsgesetze vom 9., 10. und 11. Jan. 1876 haben
diese Bestimmung auch auf die unbefugte Nachbil-
dung von Werken der bildenden Kunst u. s. w. aus-
gedehnt. Diese Einrichtnng
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Salatgewächsebis Salbung |
Öffnen |
selten von gefärbten,
bäutigen Deckblättern umgeben sind. Es sind teils
ausdauernde Kräuter, teils Halbsträucher, bisweilen
Sträucher, die in den gemäßigten Zonen eine aus-
gedehnte Verbreitung besitzen. Die bekannteste Art
ist der in Deutschland
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Schwurhandbis Schwyz |
Öffnen |
am stärksten in der
March und an den Ufern des Vierwald stättcr Sees.
Der Bergbau liefert Sandsteine, Wetzsteine, Kalk
und Gips, der Thalgrund von Einsiedeln besitzt aus-
gedehnte Torfmoore. Von Mineralquellen sind zu
erwähnen die Stahlwasser
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Seppukubis Septimer |
Öffnen |
und Roussillon) aus-
gedehnt und blieb speciell auf diefer letztern Land-
schaft haften. Als Chlodwig den westl. Teil mit der
Hauptstadt Tolofa den Goten 507 entriß, blieb S.
diefen bis zum Untergang ihres Reichs und kam
um 720 an die Araber, denen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Sigenotbis Sigismund (deutscher Kaiser) |
Öffnen |
die jetzt lebenden Isoeten sind
kleine untergetauchte Wasserpflanzen, während die
8. hohe baumartige Gewächfe waren. Ihre Ver-
breitung war während des Carbon eine sehr aus-
gedehnte und ein großer Teil der Steinkohlen dürften
wohl den
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0684,
Telephonverkehr |
Öffnen |
682
Telephonverkehr
gedehnten Verwendung zuerst in Nordamerika, wo die Arbeitskräfte, Botenlöhne u. s. w. sehr teuer sind. Schon 1880 waren die bedeutendsten Städte der Vereinigten Staaten mit Telephonanstalten (telephone exchange) versehen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Evangelische Pastoralhilfsgesellschaft u. s. w.bis Evangelisch-kirchlicher Hilfsverein |
Öffnen |
Verein, feit 1850 auch auf Westfalen aus-
gedehnt, hat nach dem Vorbild der Londoner
1^8toi-a1 ^iä 8oci6t^ und verwaudter Vereine im
östl. Preußen den Zweck, da, wo es not thut, die
kirchlichen Anstalten und die Zahl der Prediger zu
vermehren
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Ferrelbis Fettsucht |
Öffnen |
Ländern von aus-
gedehnterer Anwendung des Panzerbaues für die
Befestigungen der verschiedensten Art berichtet. Die
große Kostspieligkeit der neuern penncmcntcn Be-
festigungen ist auch Veranlassung geworden, der
provisorischen Vefestigungsmanicr
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0070,
Pflug |
Öffnen |
und mischen. Letztere teilen sich wieder in a. Steilwender mit kurzer Spannung oder steiler Schraubenwindung des Streichbretts; b. Flachwender mit völlig geradem oder langgespanntem, in gedehnter Krümmung gewundenem Streichbrett; c. Krümelpflüge
|