Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hamburger telegraph hat nach 1 Millisekunden 356 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kavallerietelegraph'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1030, von Wilhelm II. bis Wilhelmsorden Öffnen
in Karlsruhe. Wilhelmina, der 392. Planetoid. Wilhelmsburg an der Elbe, Landgemeinde im Landkreis Harburg des preuß. Reg.-Bez. Lüne- burg, auf einer Elbinfel zwischen Hamburg und Karburg Hamburg und Umgebung, Bd. 8), an
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0809, von Seeversicherungsbedingungen bis Seewarte Öffnen
von ihnen abgeschlossenen Seeversicherungsverträgen die Bestimmungen des auf Veranlassung der hamburgischen Kommerzdeputation von Sachverständigen ausgearbeiteten, auf der Grundlage der hamburgischen Assekuranz
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0016, von Morschansk bis Mörtel Öffnen
, ist also nicht zu verwechseln mit dem spätern, Striche und Punkte in einen Papierstreifen eindrückenden Morse-Telegraphen, der 1849 von dem Amerikaner Robinson nach Europa (Linie Cuxhaven-Hamburg) gebracht und von dem 1850 gegründeten Deutsch
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0530, von Hamburg-Amerika-Linie bis Hammerstein Öffnen
528 Hamburg-Amerika-Linie - Hammerstein darunter 360 (312) Dampfer, mit 664 799 (538 229) Negistertons und einer Bemannung von 14 702 Mann. In regelmäßiger Fahrt von H. aus be- fanden sich 1895: 103 Linien mit 735 Dampfern, darunter 51
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0080, von Blankenburg (Heinr. von) bis Blankett Öffnen
und anderer Anlagen vielbesuchter Vergnügungsort für Altona und Hamburg, hat (1890) 3619 evang. E., Post, Telegraph, Dampferverbindung mit Hamburg, Amtsgericht (Landgericht Altona), Zollamt, eine Kirchspielvogtei, ein Seemannsamt, zwei Privatknaben
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0146, Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) Öffnen
für eine allgemeine Zusammenstellung besonders geeignet: Schmaleningken (für das Gebiet des Niemens), Königsberg i. Pr. (Pregel), Thorn (Weichsel), Cüstrin (Warthe), Breslau (Oder), Berlin (Spree), Hamburg, Magdeburg und Schandau (Elbe), Bremen (Weser
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0769, von Bergbraunelle bis Bergen (im Seewesen) Öffnen
. Bergedorf. 1) Unter der Bezeichnung Landherrenschaft B. ein Teil des hamburg. Staates, bis 1867 Hamburg und Lübeck gemeinschaftlich gehörig, hat 85, 4 qkm, 18000 E. und enthält außer der Stadt B. (s. unten) noch
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0645, von Cuvillier-Fleury bis Cuzco Öffnen
105 km unterhalb Hamburg, links der Elbemündung, an der Linie Harburg-C. (Unter-Elbesche Eisenbahn [s. d.], 106,7 km) sowie an der Linie C.-Bremerhaven (im Bau), und hat (1890) 4905 E., Post, Telegraph, Zollamt, Nebenzollamt, Dampferverbindung
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0290, Neustadt (in Deutschland) Öffnen
. Reg.-Vez. Potsdam, an der Linie Berlin-Wittenberge-Hamburg und der Nebenlinie N.-Meyenburg (61,4 km) der Preuß. Staatsbahnen, hatte 1890:1130,1895:1061 meist evang. E., Post- amt zweiter und dritter Klasse, Telegraph; Fabri- kation
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0286, Fernsprecher (gegenwärtige Entwickelung des Fernsprechwesens) Öffnen
270 Fernsprecher (gegenwärtige Entwickelung des Fernsprechwesens). bon (312 km), Buenos Ayres-Montevideo (312 km), Berlin-Hamburg (300 km), Wien-Budapest (270 km). Nachdem es gelungen war, mit Hilfe des Mikrophons und des Bronzedrahts
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0033, von Abendmahlsgemeinschaft bis Abenteuer Öffnen
mit blauem Augenfleck verzierten Hinterflügeln. Raupe im Juli bis September gemein auf Weiden, gelegentlich auch auf andern Laubbäumen. Abendpunkt, soviel wie Westpunkt (s. d.). Abendröte, s. Farbe des Himmels. Abendroth, Amandus Aug., Hamburg
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0708, Hamburg Öffnen
Eisenbahn. Über die Lage der Bahnhöfe s. Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn sowie den Stadtplan. Mit den Eisenbahnen kamen (1892) 1573120 t Güter an, 933024 t gingen ab (s. oben). Post und Telegraph. H. hat 6 Postämter erster Klasse, 1 Telegraphenamt erster
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0457, von Alsengemmen bis Alstroemeria Öffnen
der Oberhess. Eisenbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Gießen), Kreisbau-, Rent-, Zollamtes und zweier Oberförstereien, hat (1890) 4120 (5., darunter 110 Katholiken und 217 Israeliten, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, altes, interessantes Rathaus
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0577, von Leicester bis Leichenschauhäuser Öffnen
561 Leicester - Leichenschauhäuser. lehrertag unter Beisein und Mitwirkung verschiedener Regierungskommissare und unter Vorsitz des Hamburger Seminardirektors (jetzt Schulrats) Mahraun verhandelt. Den Hauptgegenstand der Verhandlung
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0083, von Lenca bis Lenk Öffnen
81 Lenca – Lenk Pinakothek in München), den Kaiser Wilhelm Ⅰ. und den Kaiser von Österreich, den Fürsten Bismarck (Hamburg, Berlin, Breslau, München, Leipzig [2]), Moltke, den General Bocco, Richard Wagner, Franz Lachner, Gladstone, Fürst
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0296, von Neu-Uschiza bis Neuyork Öffnen
. Chevaulegersregiments und das 1. Bataillon des 1. Fußartillerieregiments vak. Bothmer, Post, Telegraph, Realschule, Leihanstalt, Sparkasse, Agentur der Bayrischen Notenbank, Kranken-, Armenhaus, Schlachthaus und Goldleistenfabrik. N. wurde 1821 gegründet, 1844
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0816, von Seevölkerrecht bis Seewolf Öffnen
des nautischen Publikums dienen soll. Die dritte Abteilung hat die Küstenmeteorologie und das Sturmwarnungswesen in Deutschland zu bearbeiten. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der täglichen Einsammlung der telegraphischen Witterungsnachrichten
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0669, von Büchel bis Buchenspinner Öffnen
(1890) 2208 E., darunter 73 Evangelische und 84 Israeliten, Post, Telegraph, Bezirksamt, Amtsgericht (Landgericht Mosbach), Obereinnehmerei, Forstei, 2 Kirchen, ein Spital, eine höhere Bürger- und Gewerbeschule sowie Ackerbau. Büchen, Dorf im Kreis
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0158, von Liebau (Markt) bis Lieber (Franz) Öffnen
Nogat. Liebemühl, Stadt im Kreis Osterode des preuß. Reg.-Bez. Königsberg, am Oberländischen Kanal und an der Nebenlinie Elbing-Osterode der Preuß. Staatsbahnen, hat (1895) 2230 (1890: 2150) meist evang. E., Post, Telegraph; Maschinenfabrik
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0538, Meteorologie (Kongresse, Wetterkarten, maritime M.) Öffnen
Meteorological Office), 1864 die deutschen Küstenstaaten, und seit 1876 ist die Wettertelegraphie durch die Seewarte in Hamburg auf einen großen Teil von Zentraleuropa ausgedehnt. 1877 wurde dieselbe in Österreich-Ungarn durch Jelinek und Hann (Hohe Warte
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0248, von Boito (Camillo) bis Bojar Öffnen
Aufführung in Mailand (1808) abgelehnt, hat das musikalisch dürftige, aber charaktervolle Werk allmählich die bedeutendsten Opernbühnen der Welt erobert. Seine einaktige musikalische Idylle «Abenddämmerung» erzielte 1891 in Hamburg einen guten
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0578, von Wegwespen bis Wehr (Wasserbau) Öffnen
und wurde Dramaturg des Magdeburger Theaters. Später lebte W. in Hamburg, seit 1848 wieder in Berlin. 1869 wurde er artistischer Leiter, 1874 Generalintendant des königl. Hoftheaters in Stuttgart (vgl. sein Werk "Fünfzehn Jahre Stuttgarter
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0442, von Barteln bis Bartflechten Öffnen
440 Barteln - Bartflechten Barteln oder Bartfäden, Bezeichnung für die langen Hautfortsätze in der Umgebung des Mundes vieler Fische. Bartels, Ernst August Daniel, s. Bars. Bartels, Hans, Maler, geb. 25. Dez. 1856 in Hamburg, genoß
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0236, von Stadthagen bis Stadtoldendorf Öffnen
der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes und eines Amtsgerichts (Landgericht Bückeburg), hat (1895) 5525 E., darunter etwa 80 Katholiken und 50 Israeliten, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, Reste der alten Befestigungen, zwei evang. Kirchen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0279, von Neumittelwalde bis Neunburg Öffnen
, 1895': 1287 E., darunter 177 Katholiken und 29 Israeliten, Post, Telegraph: Strohflechterei und Weinbau. Neumond, f. Mond. Neumühlen, Dorf im Landkreis Kiel des preuft. Reg.-Bez. Schleswig, gegenüber von Kiel (s. d.), am Ausfluß
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0672, von Telegraphenschlüssel bis Telegraphenschulen Öffnen
oder c und c1 Kontakt machen. Bei Übertragern (s. Elektrische Telegraphen B 6) treten bei den verschiedenen Betriebsweisen im Übertragungsamt den vorstehend angegebenen ver- ^[Spaltenwechsel] wandte Schaltungen auf; dieselben werden zum Teil deshalb
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0926, von Beutler bis Bevern Öffnen
Seeland (s. d.) gehörig. Bevensen, Flecken im Kreis Ülzen des preuß. Reg.-Bez. Lüneburg, an der Ilmenau und der Linie Hamburg-Ülzen der Preuß. Staatsbahnen, hat (1890) 1542 E., Post, Telegraph, Zollamt, Steueramt erster Klasse, kath. Pfarrkirche
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0810, von Harbije Mekteb bis Harcourt Öffnen
aufgefucht. Harburg. 1) Landkreis, ohne die Stadt H., im preuß. Reg.-Bez. Lüneburg, hat 791,n km, (1890) 30736 (19113 mannt., 17623 weibl.) E., 82 Land- gemeinden und 4 Gutsbezirke. - 2) Stadtkreis (10,9i km), 10 km südlich von Hamburg, links der bis
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0399, von Lutter bis Lüttich Öffnen
., Post, Telegraph, und ist bekannt durch die Schlacht im Dreißigjährigen Kriege, 27. Aug. 1626, in der Tilly Christian IV. von Dänemark schlug. Lutterbach , Dorf im Kanton Mülhausen-Nord, Kreis Mülhausen des Bezirks Oberelsaß, an den Linien
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0646, von Wernerit bis Wernshausen-Schmalkaldener Eisenbahn Öffnen
. Werneuchen, Stadt im Kreis Oberbarnim des preuß. Reg.-Bez. Potsdam, hat (1895) 1701 E., Post, Telegraph, evang. Kirche; Landwirtschaft. Wernher der Gartenäre (Gärtner) nennt sich der Verfasser der ersten deutschen Dorfgeschichte, der ausgezeichneten
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0500, von Wandpfeiler bis Wangemann (Hermann Theodor) Öffnen
. Wandsbek (Wandsbeck), Kreisstadt im Kreis Stormarn des preuß. Reg.-Bez. Schleswig, an der Wandse, einem Zufluß der bei Hamburg zur Elbe gehenden Alster und der Linie Hamburg-Lübeck der Lübeck-Büchener Eisenbahn, durch Dampfstraßenbahn mit dem
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0757, von Burgau bis Burger (Adolf) Öffnen
und Celle, in 54 m Höhe, an der Aue (Owe) und der Linie Lehrte-Hamburg der Preuß. Staatsbahnen, ist regelmäßig gebaut und hat (1890) 3386 (1657 männl., 1729 weibl.) evang. E., darunter 106 Israeliten, Post, Telegraph, Landratsamt, Amtsgericht
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1022, von Lautenburg bis Lauterberg Öffnen
, Telegraph; Mahl- und Schneidemühlen, Eisenhammer, Eisengießerei, Maschinenfabrik, Gerbereien, Molkerei, Brennereien und Brauereien. Die Stadt wurde 1307 gegründet. Lautenklavier, ein Klavierinstrument, das die Verhältnisse der Laute möglichst genau
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0670, von Telegraphenbojen bis Telegraphenleitung Öffnen
Telegraphisches Bureau) in Berlin, die Agence Havas (s. d.) in Paris, Louis Hirsch' T. in Berlin, Bösmanns T. in Hamburg (namentlich für Schiffsnachrichten), die Agenzia Stefani in Rom, die Russische Telegraphenagentur in Petersburg, die Nordische
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0574, von Telegraphentruppen bis Telemeter Öffnen
1 Telegraphenkompanie. Telegraphisches Sehen. Bald nach der Erfindung des Telephons haben viele Physiker versucht, dem Auge auf elektrischem Weg entfernte Bilder sichtbar zu machen. Die Eigenschaft des Sehens, unter wechselnder Beleuchtung seinen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0412, von Dommitzsch bis Dompierre d'Hornoy Öffnen
410 Dommitzsch – Dompierre d'Hornoy Leipzig Musik, dann Philosophie und Kunstgeschichte. 1863 siedelte er nach Hamburg über, wo er Musikreferent am «Korrespondent
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0208, von Naucrates bis Nauheim Öffnen
, Maler und Archäolog, geb. 17. Juli 1834 in Cöthen, bildete sich in der Malerei unter Kreling in Nürnberg und seit 1860 unter Schwind in München aus und schuf vorzugsweise Cyklen zur Ausschmückung von Schlössern und Privathäusern in Lindau, Hamburg
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0716, von Reichblei bis Reichenbach (Kreis und Städte) Öffnen
und Komponistin, starb schon 9. Mai 1783. Die Tochter aus dieser Ehe, Luise R., wahrscheinlich 1780 zu Berlin geboren, gest. 17. Nov. 1826 zu Hamburg, machte sich als Gesanglehrerin sowie als Komponistin von Liedern (wie des volkstümlich gewordenen «Nach Sevilla
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0237, von Stadtpfeifer bis Stadttelegraph Öffnen
) 817 E., darunter 21 Evangelische, Post, Telegraph, Burgruine, Spital; Weinbau und Schiffahrt. Stadtrat, eine städtische Kollegialbehörde, welche die städtischen Angelegenheiten zu verwalten hat, während das vollziehende Organ ihrer Beschlüsse
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0126, von Actor bis Adalbert I. (Erzbischof von Mainz) Öffnen
. (1806 Serben, 103 Deutsche), Post und Telegraph; Getreidebau, Viehzucht, Fischfang, Dampferstation. Ad absurdum f ühren , s. Absurd ; deductio ad absurdum , s. Apagoge . Ad acta (lat., «zu den Akten»). Wenn ein bei einer Behörde
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0812, Berlin (Verkehrswesen) Öffnen
. Dividende); die nächst bedeutendem sind die königl. Seehandlung, Diskontogesellschaft (Reingewinn 13,153 Mill. M., 11 Proz. Dividende), Deutsche Bank (1891: Umsatz 25½ Milliarden M., Jahresertrag 9,376 Mill. M.), mit Filialen in Bremen, Hamburg
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0993, von Deutsch (Christian) bis Deutsch-Dänischer Krieg von 1848 bis 1850 Öffnen
Dampfschiffs-Gesellschaft zu Hamburg. Schon seit 1881 bestand in der «Australia Sloman-Linie» eine regelmäßige Verbindung zwischen Hamburg und Australien; sie stellte aber nach Errichtung der subventionierten Linie des «Norddeutschen Lloyd» (1885
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0656, von Gefechtspatrouillen bis Gefle Öffnen
, unweit der bayr. und sächs. Grenze, in 463 m Höbe, bat (1890) 1389 evang. C., Post, Telegraph, zwei Kirchen, Rathaus (1859), Nettungsanstatt iMichaelisstist) für verwahrloste Mädchen, Woll- weberei, etwas Strumpfwirterei und Landwirtschaft
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0912, von Havelberg bis Havelock Öffnen
Zwischenglied der Wasserverbindungen von Schlesien, Posen, Pommern und Mecklenburg durch Brandenburg nach der Magdeburger Gegend und nach Hamburg ist die H. von großer Bedeutung für die Schiffahrt. Es verkehren auf der mecklenb. Oberhavel Schiffe von 120
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1040, von Slobode bis Slowaken Öffnen
und Viehzucht. - 2) Kreisstadt im Kreis S., rechts an der Wjatka, hat (1893) 7758 E., Post, Telegraph, 8 Kirchen, 1 Mönchs-, 1 Nonnenkloster, Stadtbank; Leder-, Zündhölzchenfabriken, Glockengießerei, Herstellung von Pelzen und Handschuhen; Handel mit Getreide
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0034, von Ahlefeldt bis Aichen Öffnen
Alster gehenden Aue und der Linie Lübeck-Hamburg der Lübeck- Buchener Eisenbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Land- gericht Altona), hat (1895) 1845 evang. E., Post, Telegraph, alte Kirche (1596), ein dem Grafen Schimmelmann gehöriges Gut (326 E
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0692, von Eckart bis Eckenberg Öffnen
und leitete 1867‒70 mit Gust. Freytag die «Grenzboten» in Leipzig, 1870‒74 den «Hamburgischen Correspondenten» und die «Hamburgische Börsenhalle». Im April 1874 zum Sekretär des Hamburgischen Senats erwählt, trat E. 1882 zufolge eines Konflikts
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0135, von Levico bis Levkoje Öffnen
(158,84 qkm, 13813 meist ital. E.), hat (1890) 3988, als Gemeinde 5651 E., Post, Telegraph und wird als Kurort besucht. Unweit der kleine See von L. (438 m), etwa 4 km lang und von dem von Caldonazzo (s. d.) durch die Landzunge von Ischia getrennt
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0147, Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) Öffnen
in Berlin (s. d. [Bd. 2, S. 811 b], 80,72 km), München (s. d., 9,15 km), Hamburg (s. d., 6,8 km) und Stuttgart (s. d., 0,60 km). In Hamburg und Stuttgart dient die Rohrpost lediglich zur beschleunigten Vermittelung von Telegrammen zwischen dem
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0500, von Bremgarten bis Bremsen (mechanisch) Öffnen
498 Bremgarten - Bremsen (mechanisch) zweiter Klasse, Telegraph, Amtsgericht (Landgericht Stade), Zollamt, Steueramt erster Klasse, Superintendentur, Oberförsterei, Gewerbeschule, Ackerbauschule; Brauerei, Branntweinbrennerei, Schiffswerft
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0506, von Oberstaatsanwalt bis Obertöne Öffnen
.), in Hamburg (10000 M.) und in Elsaß-Lothringen (12000 M.); den niedrigsten Gehalt die O. in Baden (7500 M. und 760 M. Wohnungsgeld) und Oldenburg (6000-7000 M. und 400 M. Zuschuß). In Österreich wird nach §§.29 fg. der Strafprozeßordnung das Amt
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0450, von Fundbureaus bis Galeriewälder Öffnen
Hilgendorf, der als Schnellsegler berühmt ist, machte das Schiff 1896 seine zweite Reise von Hamburg nach Iquique an der Westküste Südamerikas in der kurzen Zeit von 73 Tagen. Fürstenberg *, Fürstentum. Der Chef des Gesamthauses F., Karl Egon, Fürst zu F
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0568, Wetter (Vorherbestimmung) Öffnen
für einen kürzern Zeitraum, für die nächstfolgenden 24 Stunden, Wetterprognosen zu stellen, die im allgemeinen 80-90 Proz. Treffer ergaben, so ist das nur dadurch möglich gemacht, daß der Telegraph in den
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0375, von Gries bis Griesheim Öffnen
es durch die Talfer getrennt wird, in 275 m Höhe, hat (1890) 3213 E., Post, Telegraph, zwei Kirchen, die got. Pfarrkirche und die Stiftskirche, und ein Benediktinerkloster, zahlreiche Hotels und Pensionen und ist in neuerer Zeit infolge seiner geschützten
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0564, von Königstiger bis König-Wilhelms-Kanal Öffnen
., darunter 212 Evangelische; Post- expedition, Telegraph, altes Schloß; bedeutenden Hopscnbau, Farberde- und Eisenerzgruben (Maxi- milianshütte Rosenberg). Nahebei die Tropfstein- höhlen Krottensee und Steinbach, die Ruine Breitenstein
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1010, von Lauenburg (in Pommern) bis Lauerhütte Öffnen
-, Aichamtes und einer Wasserbauinspektion, hat(1890) 5213 E., darunter 31 Katholiken; Post zweiter Klasse, Telegraph,alteMariaMagdalenenkirchemit Fürsten- gruft (1599), Reste des 1616 abgebrannten herzogt. Residenzschlosses, Real - (Albinus -) schule
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0682, von Schwärze bis Schwarzenberg (Geschlecht) Öffnen
, an der Wrezesnia und der Linie Öls-Gnesen der Preuß. Staarsbahnen, hat (1890) 1458 E., darunter 158 Evangelische und 53 Israeliten, Post, Telegraph, kath. und evang. Kirche, Synagoge. Schwarzenbach. 1) S. an der Saale, Stadt im Bezirksamt Hof des
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0716, Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) Öffnen
Fahrten zwischen Bombay und den westlichen Küstenplätzen. Die deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft Hansa in Bremen mit 4 Dampfern sendet monatlich Schiffe von Hamburg oder Bremen über Antwerpen nach Bombay, die Hamburg-Kalkutta-Linie monatlich über
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0597, von Andidschan bis Andlaw-Birseck Öffnen
., an einer Aryka, hat (1887) 30 620 E., Post und Telegraph; viele Gärten, bedeutenden Handel mit Rohprodukten und Manufakturen, war bis zum 16.Jahrh. Hauptstadt von Ferghana und ist seit 1875 russisch. Andienen, im Versicherungsrecht
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0831, von Bernauer bis Bernburg Öffnen
829 Bernauer - Bernburg Steueramtes, hat (1890) 7725 E., darunter 306 Katholiken, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, eine got. Marienkirche (1519; mit dreifachem Wandelaltar, Triumphkreuz und Epitaphien), got. St. Georg-Hospitalkirche, kath. Schul
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0566, von Courtelary bis Courtry Öffnen
Börsenplätzen (so in London, Wien, Frankfurt a. M., Leipzig, Hamburg) auf den Kurswert (Kaufpreis); in Köln wird sie vom Kurswerte berechnet, wenn der Kurs unter pari, da- gegen vom Nennwerte, wenn der Kurs über pari ist. Die Berechnung vom Kurswerte
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0751, von Ehingen bis Ehre Öffnen
und nahe der Donau gelegen, an der Linie Ulm-Mengen der Württemb. Staatsbahnen, hat (1890) 4234 E., Post zweiter Klasse, Telegraph, Oberamt, Amtsgericht (Landgericht Ulm), Kameralamt; drei Kirchen, dar- unter die ansehnliche St. Blasiuskirche, ein
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0040, von Ellitschpur bis Ellwangen Öffnen
in Hannover engagiert, wo sie neben großen tragischen Rollen Salondamen gab. 1875 trat sie in den Verband des Leipziger, 1876 in den des Hamburger Stadttheaters, wirkte 1878-81 am Dresdener Hoftheater und widmete sich dann dem Gastspiel. Seit Sept
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0847, von Jalousiegeben bis Jamaika Öffnen
Schwarzen Meers in reizender Umgegend herr- lich gelegen und durch ihre überaus günstigen klima- tischen Verhältnisse ausgezeichnet, hat (1888) 4764 E., Post und Telegraph, 1 russ., 1 prot. Kirche, 1 Synagoge, 1 karaimisches Bethaus, 1 Zeitung
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0571, von Oldenburger Haus- und Verdienstorden bis Olea Öffnen
Hannover) und einerOberförsterei, hatte 1890: 1688,1895: 1680 E., darunter 19 Katholiken und 32 Israeliten, Post, Telegraph, Rektoratsschule: Lohgerbereien, Cigarren- und Zuckerfabrik. Am 28. Juni 1633 schlugen hier schwed., Hess. und braunschw
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0586, von Schöneck bis Schonerbark Öffnen
-Auguststein, an der Linie Chemnitz-Aue-Adorf und der Nebenlinie Klingcn- thal-Herlasgrün der Sächf. Staatsbahnen, hat (1890) 3387 evang. E., Post, Telegraph; Cigarren-, Instrumenten- und Korsettfabrikation, Gardinen- weberei, Wcißstickerei, Dampffägewerk
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0799, von Witten bis Wittenberg Öffnen
, Die Wittelsbacher in Bayern (2. Aufl., Bamb. 1894). Witten, Wittenpfennig (d. i. weißer Pfennig), kleine Silbermünze Norddeutschlands, zuerst 1325 in Hamburg und Lübeck geprägt, war gleich 1 Pfennigen oder 2 Blasserten, 11-15lötig und durchschnittlich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0241, von Burgwedel bis Busse Öffnen
., Post, Telegraph. Nahebei das Dorf Klein-Burgwedel mit etwa 420 E. *Buri, Maximilian von, trat 1. Juli 1896 in den Ruhestand. Im Dublin. *Burke, Sir John Vernard, starb 1.".. Dez. 1892 *Nürklin, Albert
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0806, von Norddeutsche Allgemeine Zeitung bis Norwegen Öffnen
Getränke ist verboten. *Norddeutsche Allgemeine Zeitung. Chefredacteur ist seit Okt. 1896 Dr. Wilh. Lauser. *Norddeutsche Bank. Die N. B. in Hamburg hat laut Beschluß ihrer Generalversammlung vom 16. April 1895 ihr gesamtes Vermögen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0740, von Reinaert bis Reinerz Öffnen
(Landgericht Altona), hat (1890) 1320 E., Post, Telegraph, ein im 16. Jahrh. vom Herzog Adolf von Holstein-Gottorp erbautes Schloß, jetzt Hotel, Kaltwasserheilanstalt (Sophienbad) und Dampfmahlmühle und wird als Sommerfrische von Hamburg aus besucht
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0964, von Ekbole bis Ekhof Öffnen
, auf einer weit ins Meer sich erstreckenden Landzunge, an der Linie Hyvinge- Hangö der Finländ. Staatsbahn, hat Dampf- fchiffahrtsverbindung über Inga nach Helsingfors, (1888) 1780 E., Post und Telegraph, alte Kirche, Seminar für fchwed
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0807, von Fink (Friedr. Aug. von) bis Finland (Oberflächengestaltung) Öffnen
der Marschlande Hamburgs. - 2) Landgemeinde zu Hamburg gehörig, 3 km im W. von Hamburg, hat (1890) 3033 E., Postagentur, Telegraph, Fischereischule, Schiffbau, Schiffahrt, Fischerei. Finland (Finnland), finn. Suomi oder Suomenmaa, Großfürstentum, seit 1809
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0908, von Flinders (Matthew) bis Flinschʼ Schriftgießerei Öffnen
, Telegraph, evang. Kirche, kath. Kapelle und sehr gute Stahlquellen, die denen von Franzensbad, St. Moritz und Cudowa an Eisengehalt und denen von Pyrmont und Elster an Kohlensäuregehalt gleichkommen. Der Oberbrunnen, schon 1572 als «Heiliger Brunnen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0009, von Lebrun (Elisabeth Louise) bis Lecanora Öffnen
rasch einen Namen und war nacheinander in Memel, Würzburg (1812–15), Mainz (1815–17) und seit 1817 in Hamburg thätig. Hier führte er 1827–37 mit F. L. Schmidt die Direktion des Stadttheaters. Später trat er nur noch als Gast an verschiedenen Orten
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0243, von Pollensa bis Pollux (Mineral) Öffnen
durch Deutschland, die durch hervorragende Kräfte und vorzügliches Ensemble großen Ruf erlangten. 1874 erhielt er die Direktion des neurestaurierten Hamburger Stadttheaters. 1876 übernahm er außerdem die Direktion des Altonaer Stadttheaters
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0601, von Raibler Alpen bis Rain Öffnen
als Volksdichter auf. Im Herbst 1830 löste er sein Verhältnis zum Leopoldstädter Theater, dessen Direktion er in den letzten zwei Jahren geführt hatte. 1831 setzte er selbst in München und Hamburg, 1832 in Berlin und Hamburg seine Lustspiele in Scene, kaufte
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0118, von S bis Saalburg Öffnen
, Concordia zu Hamburg 50:25, Gürzenich zu Köln 40:14, Flora zu Charlottenburg 45:23, Sagebiels S. zu Hamburg 47:30, Konzerthaus zu Hamburg 46:22, Kroll zu Berlin 31:28, Konzerthaus zu Leipzig 40:22. Saalach , auch Salzburger Saale , Saal
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0079, von Auenbrugger bis Auerbach (in Hessen) Öffnen
). Auer, Leopold, Violinspieler, geb. 8. Juni 1845 zu Beszprém in Ungarn, besuchte das Konservatorium in Pest und machte darauf Reisen als Violinvirtuos. Von 1864 bis 1866 war A. Konzertmeister in Düsseldorf, 1866-68 in Hamburg unter Stockhausen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0383, von Bourg-la-Reine bis Bourg-Saint-Maurice Öffnen
-Limours und der Zweiglinie B.-Sceaux (11 km) der Orléansbahn, hat (1891) 2761, als Gemeinde 3009 E., Post, Telegraph, Fayencefabriken und in der Umgebung schöne Gärten (Rosenkultur), Baumschulen, Villen und Schlösser. Während des Abschlusses
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0219, von Eppan bis Épreuve Öffnen
. Kreishauptmannschaft ^wickau,an der Nebeulinie HetzdorstE. (9,8 km) der Sächs. Staatsbahnen, hat (1890) 2944 (1406 männl., 1538 weibl.) meist evang. E., Post, Telegraph, neue roman. Kirche (eine der schönsten Dorfkirchen Sachsens); Baumwollspinnerei, 2 Mehl
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0266, von Hohenegg bis Höhengrenzen Öffnen
E.), hat (1890) 4057, als Gemeinde 5736 meist deutsche kath. E., Post, Telegraph, alte Pfarrkirche, neue got. Dekanalkirche, Augustiner- kloster mit einem Altarbilds von Rubens, Schloß (1516), ehemals dem Grafen Morzin gehörig, mit schönem Park
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0584, von Rade bis Raeder Öffnen
Dresden), hat (1890) 8740 E., darunter 1290 Katholiken, Postamt erster Klasse, Telegraph, evang. und kath. Kirche, königl. Schloß, Landeskorrektionsanstalt; bedeutende Preß-, Hohl- und Tafelglasfabriken, Glasformenfabriken mit Metallgießereien
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0717, von Reichenbach (Georg von) bis Reichenbach (Karl, Freiherr von) Öffnen
715 Reichenbach (Georg von) - Reichenbach (Karl, Freiherr von) männl., 7046 weibl.) E., Postamt erster Klasse mit Zweigstelle, Telegraph, drei Kirchen, Synagoge, Realgymnasium, höhere Mädchenschule, städtische und Kreissparkasse, Vorschußverein
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0322, von Stenschewo bis Stephan (Päpste) Öffnen
(Landgericht Stettin), ist Dampferstation und hat (1895) 1582 E., Post, Telegraph; Dampfsägewerke, Kalkbrennerei, Mühlen, Schiffbau, bedeutenden Handel und Schiffsverkehr mit Stettin, Hamburg und Berlin und in der Nähe Teerschwelereien und Torfgräbereien
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0601, von Weinbrennerianer bis Weinheim Öffnen
Ottenbergs und an der Linie Rorschach-Romanshorn-Zürich der Schweiz. Nordostbahn; hat (1888) 3172 deutsche E., darunter 445 Katholiken, Post, Telegraph, neues Rathaus, Sitz des Thurgauer Großen Rates im Sommer und des Schwurgerichts, altes Schloß; mechan
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0800, von Wittenberge bis Wittgensdorf Öffnen
Linien Berlin-W.-Hamburg (236 km), W.-Lüneburg (102,5 km), Stendal-W. (50,3 km) der Preuß. Staatsbahnen und der W.-Perleberger Eisenbahn (10,5 km, Nebenbahn), Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Neuruppin), hat (1895) 14 561 (7109 männl., 7452
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0865, von Pluvialperiode bis Polpapier Öffnen
. Stettin, 7 kin östlich von Stettin, an der kroßen Reglitz und der Linie Stettin-Cüstrin der Preuh. Staatsbahnen, hat (1895) 2867 E., Post, Telegraph, evang. Kirche; Chamottefabrik. Podersam. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, bat 579,19 hkiu
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0755, von Wilna (Rabbi Elia) bis Wilson (Henry) Öffnen
: zwei Knaben-, ein Mädchengymnasium und ein höheres Marieninstitut, Realschule, Lehrerinstitut, Zeichenschule, Junker-, Eisenbahn-, Post- und Telegraphen-, Hebammen-, Feldscherschule, ein russ., ein kath. Geistliches Seminar, ein israel
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0184, von Hiller (von Gärtringen) bis Hiltensperger Öffnen
von, Romanschriftstellerin, Tochter von Charlotte Birch-Pfeiffer, geb. 11. März 1836 zu München, betrat zuerst die Bühne in Gotha, war dann in Braunschweig, Karlsruhe, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim in Liebhaberinnenrollen thätig, zog sich aber 1857
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0610, von Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn bis Oppert Öffnen
. und 4. Bataillon des Infanterieregiments Nr. 63, Postamt erster Klasse, Telegraph, Fernsprecheinrichtung, mehrere Brücken, Denkmäler Kaiser Wilhelms Ⅰ. (1891) und des Oberbürgermeisters Goretzki (1873), 4 kath., 1 evang. Kirche, Synagoge, ein kath
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0155, von Vaihinger bis Valckenaer Öffnen
153 Vaihinger – Valckenaer Amtsgerichts (Landgericht Heilbronn), hat (1895) 3010 E., darunter etwa 60 Katholiken, Post, Telegraph, evang. Kirche, ein Schloß mit Arbeitshaus, Lateinschule, eine Gewerbebank; Fabrikation von Konditoreiwaren, Leim
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0447, von Eisenbahn-Abrechnungsstelle bis Eisenbahnamt Öffnen
. Die Leitung wird zur Zeit (1885) durch die Direktion der Berlin-Hamburger Eisenbahn wahrgenommen. Durch die E. wird die Berichtigung der Forderungen der einzelnen Vereinsverwaltungen in der Weise vorgenommen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0872, von Kniegeige bis Knigge Öffnen
Hildesheim, kam, nachdem er längere Zeit in Hannover, Hamburg, Kassel und Lübeck verweilt, nach Berlin, wo er die Gunst des Fürstbischofs Kraschinski von Ermeland gewann, der ihn auf eine Kunstreise nach Italien sandte. Goethe lernte ihn in Rom kennen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0829, Lissabon (Gebäude etc., Bevölkerung, Handel) Öffnen
, viereckiger, 35 m hoher Turm, an den Ecken von schönen gotischen Türmchen flankiert, mit einer Batterie zur Verteidigung der Hafeneinfahrt und Telegraph. Die Bevölkerung belief sich 1878 auf 243,010 Bewohner, darunter viele Neger und Farbige aus den
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0674, Belgien (Finanzen) Öffnen
672 Belgien (Finanzen) Handel Belgiens mit Deutschland (einschließlich Bremen und Hamburg). Einfuhr Im Durchschnitt 1890 (in Mill. Frs.) 1886‒89 Kohlen und Briquettes 6,7 14,3 Eisen- und Stahlfeilspäne, Erze 13,6 14,1 Hanf, Werg, Jute und Flachs
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0409, von Brailleschrift bis Braith Öffnen
muß. Braine-le-Comte (spr. brähn lĕ kongt; vläm. 's Graven-Brakel), Stadt in der belg. Provinz Hennegau, an den Linien Brüssel-Mons (61 km) und Charleroi-Gent (104 km) der Belg. Staatsbahnen, hat (1890) 8790 E., Post, Telegraph, bedeutende
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0298, von Chronometerhemmung bis Chronoskop und Chronograph Öffnen
Magnac, Recherches sur l’emploi des chronomètres à la mer (Par. 1874); Regulativ für das Chronometerprüfungsinstitut bei der Sternwarte in Hamburg (Hamb. 1876); Handbuch der Navigation, hg. vom Hydrographischen Amt (3. Aufl., Berl. 1891
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0279, von Graupapagei bis Grauspießglanzerz Öffnen
gelangen. Der Handel mit G. ist bedeutend und wird von fast allen Küsten Afrikas aus betrieben. Indes gehen Tausende wertvolle Vögel zu Grunde. Selbst wenn sie anscheinend gesund in Liverpool, Hamburg u. a. Häfen ankommen, tragen sie den Keim
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0501, Köln Öffnen
- und Landtransport-Versicherungsgesellschaft Agrippina. Verkehrswesen. O. liegt an den Linien Hannover-K.(326,6 km), Hamburg-Bremen-K.(448,1 km), Kalk-Deutz-K.-Barmen (52 km), Deutz-K.-Gießen (166,8 km), Frankfurt-K. (220,i km), K.-Cleve (119,9 km), K
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0163, Berlin Öffnen
"Hamburg) und von der Elbe andererseits nach der Spree oberhalb B. und weiter nach der Oder zugenommen. Während nämlich früher nur der südlich um B. führende Landwehrkanal und in der Stadt selbst der Spreekanal oder Kupfergraben, deren Schleusen