Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach post bank
hat nach 1 Millisekunden 373 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0530,
Frankreich (Eisenbahnen, Post u. Telegraphie, Banken etc.; Staatsverfassung) |
Öffnen |
530
Frankreich (Eisenbahnen, Post u. Telegraphie, Banken etc.; Staatsverfassung).
Verbesserung von im ganzen 10,000 km Wasserstraßen veranschlagt. Namentlich soll auch die Verbindung zwischen dem Kanal und dem Mittelmeer verbessert
|
||
60% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Leipziger Bankbis Lemaître |
Öffnen |
716
Leipziger Bank - Lemaître
68839 Stück Taschenuhren und Gehäuse. Auf dem städtischen Lagerhofe gingen 1894 ein 7199 t Waren und aus 7239 t. Unter den
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Bankokbis Bankrott |
Öffnen |
der Post eingeführt.
Vgl. außer den Schriften von Ad. Wagner (s. Banken) Francis, History of the B. o. E. (2 Bde., Lond. 1847); Philippovich, Die Bank von England im Dienste der Finanzverwaltung (Wien 1885). (S. auch Banken, Notenbanken.)
Bankok
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
330
Geldmarkt und Börse 1889/90.
rungen Österreich-Ungarns wirkten in derselben Richtung. Frankreich hat bedeutende Posten italienischer Wertpapiere abgegeben. Ein bedeutender Teil derselben ist von Deutschland aufgenommen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
.)
im Arrondissement Meaur des franz. Depart. Seine-et-Marne,
15 km westlich von Meaur, am Ourcqkanal und an der zur Marne
gehenden Biberonne, hat (1891) 1630, als Gemeinde 1936 E.,
Post, Telegraph, Kattun-, Bürsten- und Handschuhfabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Fürstenaubis Fürstenberg (schwäb. Fürstentum und Geschlecht) |
Öffnen |
. Staatsbahnen, Sitz
enies Amtsgerichts (Landgericht Osnabrück), hat
(1890) 1380 E., darunter 607 Katholiken, Post,
Telegraph, Fernsprechverbindung; eine evang. und
eine kath. Pfarrkirche, ein altes Schloß, ehemals zeit-
weilig Residenz der Bischöfe
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0287,
von London (in Canada)bis Londonderry (Grafschaft) |
Öffnen |
im Weltmarkt. An der Spitze der Banken steht die Bank of England (s. d.). Im ganzen bestehen 225 große Banken und Bankiers, darunter City Bank, London and County Banking Co., London and Provincial Bank, London and South-Western Bank, London and
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Vorsfeldebis Währung |
Öffnen |
der Linie Berlin-Stendal-Hannover der Preuß. Staatsbahnen, Sitz
eines Amtsgerichts (Landgericht Braunschweig), hat (1895) 1753 E., Post, Telegraph, ev ang. Kirche; Molkerei und Stärkefabrik.
Vulcanīt , ein in Österreich erfundener Sprengstoff
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Kontorbis Kontrabaß |
Öffnen |
, die Zahl der Tage, für welche Zinsen zu berechnen, = z, der Zinsfuß = p/100, so ist der Zinsbetrag des einzelnen Postens = k z/360 · p/100. Ist nun der Zinsfuß für alle Posten gleich hoch, so läßt sich die Rechnung dadurch abkürzen, daß man bei den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Osnabrückbis Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
Vasbeck-
O.), Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Stade),
bat (1895) 839 evang. E., Post, Telegraph, evang.
Kirche; Schiffahrt, Pferde- und Viehmärkte.
Osterfeld, Dorf im Kreis Necklinghauscn des
preuß. Reg.-Bez. Münster, 4 km nordöstlich
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0353,
Preußen (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
Chausseen belief sich Anfang 1887 auf 65,254 km, davon waren 31,413,1 km Provinz- und Bezirks-, 26,379 km Kreis-, 4456,1 Gemeinde- und 3005,8 km Privat-, Forst-, Bergwerks- und andre Chausseen. Post und Telegraphie sind Angelegenheiten des Deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0143,
Deutschland und Deutsches Reich (Versicherungswesen) |
Öffnen |
141
Deutschland und Deutsches Reich (Versicherungswesen)
Betrage von 156320010 M. vorhanden. - Zur Zeit bestehen nur noch 9 Notenbanken und zwar die Reichsbank in Berlin, Sächsische Bank in Dresden, Städtische Bank in Breslau, Frankfurter Bank
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Kontokorrent (des Prinzipals)bis Kontokorrentvertrag |
Öffnen |
ziehen, d. h. die Schuld oder das
Guthaben des Freundes berechnen kann. Jeder
Posten enthält: dasDatum der Eintragung, eine kurze
Angabe über die Natur des Geschäfts, den Verfall-
tag und den Betrag des Postens. Soll im K. auch
die Zinsberechnung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0835,
Deutschland (Geld- und Kreditwesen; Reichsverfassung) |
Öffnen |
835
Deutschland (Geld- und Kreditwesen; Reichsverfassung).
beträgt (1885) 39,081 km. Über die Entwickelung desselben und seinen gegenwärtigen Zustand, die Verwaltungsbehörden etc. s. Eisenbahnen II.
Das Post- und das Telegraphenwesen sind
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
Frankreich (Kreditanstalten, Staatsfinanzen, Gesetzgebung) |
Öffnen |
vorgesehen.
Dem Post- und Telegraphenverkehr dienten in F. im J. 1890: 7096 Post- und 6419 staatliche Telegraphenanstalten mit einem Personal von 57,874 Köpfen. Das Staatstelegraphennetz hatte eine Entwickelung von 96,632 km Linien und 305,461 km
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0466,
Italien (Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
450
Italien (Finanzen, Heerwesen).
anweisungsverkehrs, Ermäßigung der Einschreibegebühren etc. Die Verschmelzung der bisher getrennten Post- und Telegraphenämter steht bevor. Im Betriebsjahr 1888/89 belief sich die Zahl der frankierten Briefe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0812,
Berlin (Verkehrswesen) |
Öffnen |
810
Berlin (Verkehrswesen)
Fonds- und Geldgeschäft, welches durch eine große Zahl Banken, Geld' und Kreditinstitute unterstützt wird. An der Börse, die täglich von etwa 4000 Personen besucht wird, wurden Ende 1891 die Kurse von 1400 verschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0773,
Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.) |
Öffnen |
773
Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.).
Schiffahrt.
Die wichtigsten Seehandelsplätze, nach ihrem Schiffsverkehr mit dem Ausland geordnet, sind: London, Liverpool, Cardiff, Newcastle, Hull, Glasgow und Newport. In Liverpool
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Agraffebis Agrarische Gesetze |
Öffnen |
Banus, der Landesregierung, des General- und des Hónved-Distriktskommandos, eines römisch-kath. Erzbischofs, ferner der Septemviral- und Banaltafel, Finanz-, Post- und Telegraphendirektion, eines Gerichtshof, einer Berghauptmannschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
Elberfeld |
Öffnen |
., eine Reichsbankstelle (Umsatz 1891: 2292 Mill. M.), Bergisch-Märkische Bank (Aktienkapital: 20000400 M., Reingewinn 1891: 1806875 M.), Bank-Verein, Gewerbe-Bank, Handels-Gesellschaft, zahlreiche Privatbankinstitute, darunter das alte Bankhaus von der Heydt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0723,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Münzwesen. Bankwesen. Verfassung) |
Öffnen |
: 12068084 6114471
^[Leerzeile]
Die Einnahmen der Post- und Telegraphenverwaltung waren 1895 in Österreich veranschlagt auf 39825960 Fl., die Ausgaben auf 35814500 Fl., in Ungarn die Einnahmen auf 16625000 Fl. Die Zahl der Beamten betrug (1892
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Postregalbis Postsparkassen |
Öffnen |
mit der Post derartig zu ermöglichen, daß bei jedem Money-Order-Office eine Annahme- und Auszahlungsstelle für Spargelder eingerichtet würde. Der Vorschlag fand beifällige Aufnahme, und 16. Sept. 1861 traten die ersten P. (Post-Office Savings Banks) ins
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
Staatsschuldbuch (in England) |
Öffnen |
e!i6L^8) auf die Bank von England und ihre Filialen (wegen der Kreuzung nur an einen Bankier zahlbar) und neuerdings auch die Zinsen selbst in Geld durch die Post innerhalb des Königreiches den Gläubigern auf Verlangen zugestellt. Bei größern Summen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0375,
Geldmarkt und Börse 1890/91 |
Öffnen |
die englische Bank helfend eingetreten wäre. Die letztere stützte sich dabei auf eine Garantie für die Deckung der Verpflichtungen seitens erster Londoner Firmen. Diese Hilfeleistung wurde später mittelbar die Ursache der mißlichen Lage, in welche fast alle
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0752,
Italien (Staatsschuld. Bank- u. Geldwesen. Armenwesen u. Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
750
Italien (Staatsschuld. Bank- u. Geldwesen. Armenwesen u. Wohlthätigkeitsanstalten)
Die Ausgaben sind in nachstehender Tabelle zusammengestellt:
Ausgaben Ordentliche Lire Außerordentliche Lire
Schatzministerium:
I. Kategorie 780994119
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0561,
Bayern (Verkehrswesen) |
Öffnen |
überwacht.
Für die Geldoperationen des Staates besteht die Königliche Bank in Nürnberg mit 13 auf die übrigen Städte verteilten Bankfilialen. Die Reichsbank hat in B. 1 Hauptstelle (München), 2 Stellen (Augsburg, Nürnberg) und 16 Nebenstellen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0666,
Leipzig (Industrie, Bank- u. Versicherungswesen, Buchhandel, Universität) |
Öffnen |
666
Leipzig (Industrie, Bank- u. Versicherungswesen, Buchhandel, Universität).
dustrie gewachsen, und als neuer Zweig hat sich ihm das Geschäft in Kammzug u. Kämmlingen angeschlossen. Eine große Entwickelung zeigt ferner der Papierhandel
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland) |
Öffnen |
870
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland)
der Eigentümer gegen Bürgschaft eine neue Obligation, wenn er darthut, daß sein Name eingetragen war. Namenpapiere können jederzeit bei der Bank
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0377,
Alexandria (in Ägypten) |
Öffnen |
von ägypt. Landeserzeugnissen, sowie der Einfuhr von europ., für Ägypten bestimmten Waren. Daneben besteht, seitdem die engl. Überlandpost den Weg über Ägypten nach Indien eingeschlagen, ein lebhafter Durchgangsverkehr von Passagieren, Post
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0066,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
wird unterstützt
durch eine Handelskammer, eine unter deren Aufsicht stehende Börse (Fonds- und Produktenbörse) und zahlreiche Banken und
Kreditinstitute, so die Reichsbankhauptstelle (Umsatz 1895: 3390, 754 Mill. M
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Jokohamabis Jungfrau |
Öffnen |
26468425 Pfd. St. kommen. Die
Insel Man und die Kanalinseln weisen 4 Banken
mit 125000 Pfd. St. eingezahltem Kapital und
115172 Pfd. St. Reserven auf. Die Notcncirkula-
lion dreier Banken betrug 51426 Pfd. St. Schott-
land hat 10 Aktienbanken
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0829,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
827
Österreichisch-Ungarische Monarchie
Die Länge der Staatslinien betrug 29 768 und i
20498 km, der Leitungen 88 295 und 58198 km. !
Die Einnahmen der Post- und Telegraphenver- i
waltung waren 1895 in Österreich veranschlagt auf
39 825
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Lanser Köpfebis Lanuvium |
Öffnen |
im
Kriegsministerium ernannt, ein Posten, den er bis zum Sturze des Ministeriums Gladstone im Jan.
1874 bekleidete. Bei der Bildung des zweiten Ministeriums Gladstone im April 1880 erlangte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Chavannesbis Check |
Öffnen |
).
Chaves (spr. schahwesch), das Aquae flaviae der Römer, Stadt und Festung zweiter Klasse im portug. Distrikt Villa Real, am linken Ufer des Tamega (Provinz Traz os Montes), 18 km von der span. Grenze, in 364 m Höhe, hat (1878) 6524 E., Post
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Dresdner Bankbis Drusenheim |
Öffnen |
342
Dresdner Bank - Drusenheim
Im Aug. 1896 fand eine Deutsche Pharmaceu-
tische Ausstellung statt anläßlich der '25. .hauptver-
famm^ttttg des Deutschen Apothekervereins.
Einwohnerzahl der Kreishauptmannschaft
und ihrer
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Neues Palaisbis Neufundland |
Öffnen |
Israeliten, in Garnison die zweiten Bataillone des Infanterieregiments Nr. 128 und des Fußartillerieregiments Nr. 2, Post, Telegraph, evang. und kath. Kirche, zwei Leuchttürme, Molen zum Schutze der Einfahrt. Die Festung Weichselmünde am rechten Weichselufer
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0676,
Osmanisches Reich (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
, der der Ausfuhr auf 1238 Mill. Piaster berechnet, wovon 43 und 38 Proz. auf England entfallen, dann folgen
Österreich-Ungarn, Frankreich, Rußland, Italien und Bulgarien.
Die kaiserl. Ottomanische Bank ist seit Einziehung des frühern
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0544,
Bayern (Telegraphen, Post, Geldinstitute etc.; Verfassung) |
Öffnen |
544
Bayern (Telegraphen, Post, Geldinstitute etc.; Verfassung).
15½ Mill. Mk. für Vizinalbahnen). Im J. 1882 wurden auf sämtlichen vom Staat betriebenen Bahnen 17,892,669 Personen und an Gütern im internen direkten und Transitverkehr 7,903,038 Ton
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Kontingentierungbis Kontokorrent |
Öffnen |
, deren Endergebnis (Saldo, s. d.) viel-
mehr in bestimmten Zeiten, meist halbjährlich oder
jährlich, festgestellt wird. Die Soll- und Haben-
posten verhalten sich wie Forderung und Gegen-
forderung. Insbesondere versteht man unter K.
auch den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1036,
Persien (Handel u. Verkehr. Verfassung u. Verwaltung. Heerwesen. Finanzen) |
Öffnen |
der Transkaspischen Eisenbahn. Telegraphen giebt es 6650 km (10320 km Drahtlänge) mit 99 Stationen; Postbureaus bestanden (1892) 95. Seit 1889 giebt es eine kaiserl. Bank mit 80 Mill. M. Kapital, 11 Filialen und vielen Agenturen; sie darf Noten bis zum
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
Observationskorps, s. Beobachtungskorps
Offensive
Operationen
Ordre de bataille
Parade
Patrouillen
Piket
Piquet, s. Piket
Plänkern, s. Blänkern
Posten
Ralliement
Rekognosciren
Remplaciren
Rencontre
Rendez-vous
Repli
Reserve
Retraite
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Depositarbis Depotwechsel |
Öffnen |
eine stattgehabte Hinterlegung (s. d.) heißt Depositen- (Deposital-, Depot-) Schein. Öffentliche Kassen, welche zur Entgegennahme von D. bestimmt sind, werden Depositenkassen genannt (s. Hinterlegung).
Depositenbank, s. Banken, besonders S. 324
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Jackbis Jackson |
Öffnen |
Portefeuille der öffentlichen Arbeiten betraut, das er jedoch schon 12. Juni 1861 an Boschi abtrat. Dasselbe Departement übernahm er in dem im September 1864 von Lamarmora gebildeten Kabinett und erwarb sich um die Entwickelung des Eisenbahn-, Post
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Balzacbis Barrios |
Öffnen |
und klarer Gestaltungskraft verdecken soll. Weniger traten diese Mängel hervor in seinen neuesten Veröffentlichungen: »Tine«, einem Roman aus dem deutsch-dänischen Kriege von 1864 (1889), und den Novellen »Under Aaget« (1890).
Banken, s. die Artikel
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Diskontbankenbis Diskordieren |
Öffnen |
349
Diskontbanken - Diskordieren
mindestens zu berechnen: a. 4 Tage aus Wechsel,
welche am Ankaufsorte zahlbar sind; d. 5 Tage auf
solche nicht am Ankaufsorte zahlbaren Wechsel,
welche in Stücken von 10000 M. und mehr, oder
bei Posten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
der königl. Sächsischen Altersrentenbank, der königl. Sächsischen Landrentenbank und der königl. Sächsischen Landeskulturrentenbank und hat mehrere große Banken, darunter die Sächsische Bank und die Dresdner Bank (s. d.) sowie andere zahlreiche
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0042,
Frankfurt am Main |
Öffnen |
interessante alte
und großartige neue Gebäude auf, wie den großen
Schlacht- und Viehhof in Sachsenhausen, die Reichs-
bank von Lange, Paveltund Co., Frankfurter Bank,
Vereinsbank und Bank für Handel und Industrie,
die Germania von Kayser
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Glasgravierenbis Glaskopf |
Öffnen |
verschifft. Im ganzen erreichte (1889) die
Einfuhr einen Wert von 12, 68 , die Ausfuhr von 14, 88 Mill. Pfd. St. Die wichtigsten Banken sind: Bank of Scotland,
Commercial Bank of Scotland, Royalbank und Unionbank. Die Metallbörse ist maßgebend
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Jekerbis Jelisawetgrad |
Öffnen |
Gebäude der Adelsversammlungen), 2 öffentliche
Gärten, Denkmal der Kaiserin Katharina 11.; geist-
liches Seminar, Knaben- und Mädchengymnasium,
Realschule, Mädcheninstitut, 2 Kreis- und 2 Pfarr-
schulen; 3 Zeitungen, 6 Banken (darunter 1 Filiale
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Norrlandbis Northbrook |
Öffnen |
.-Bez. Hildesheim, 1 km rechts von der Leine, an der Linie Hannover-Cassel der Preuß. Staatsbahnen, hatte 1890: 1727, 1895: 1633 E., darunter 708 Katholiken und 28 Israeliten, Post, Telegraph, Reste der alten Befestigungen, neue kath. Martinikirche
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0354,
Prag |
Öffnen |
durch die Filialen
der Österreichisch-Ungarischen Bank, der Österreichischen Kreditanstalt, der Anglo-Österreichischen Bank, der Unionbank
und des Bankvereins in Wien, sowie durch die Landesbank, die Hypo thekenbank des Königreichs
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Reichsbank (Russische)bis Reichsbeamte |
Öffnen |
«Wörterbuch des deutschen Verwaltungsrechts», Bd. 2, S. 346 fg.; Allgemeine Bestimmungen über den Geschäftsverkehr mit der R.; Telschow, Der gesamte Geschäftsverkehr mit der R. (6. Aufl., Lpz. 1893).
Reichsbank, Russische (russ. Gossudarstwennyj bank
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Rotterdamer Wasserwegbis Rottmann |
Öffnen |
Industrie erstreckt
sich namentlich auf Schiffbau, Cigarrenfabriken,
Seilerei, Brennerei und Brauerei, Zuckerrafsinerie,
Kattundruckerei und Lederfabrikation. Die wich-
tigsten Banken sind die Filiale der Niederländischen
Bank
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Stufenbergbis Stuhlmann |
Öffnen |
457
Stufenberg - Stuhlmann
hatte nur zwei Fahrbahnen. Die obere oder schnellfahrende Bahn besaß dreisitzige Bänke in Abständen von 0,9 m. Legt jede Bank in der Stunde nur 10 km zurück, so können vom Ausgangspunkte 3·10 000/0,9 = rund 33 000
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0951,
Spektralanalyse |
Öffnen |
in der Unterbringung
der Spargclder die örtlichen und landschaftlicken
Interessen berücksichtigender Thätigkeit, sondernist
ähnlich wie das französische centralisiert und dem
Staatskredit dienstbar gemacht. Nicht nur die Post-
sparkassen, Annahmestellen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Generatorgasbis Geodätisches Institut |
Öffnen |
in den beiden Jahren vorher gegründet. Unter den 79 neuen Gesellschaften im ersten Semester 1891 befinden sich 12 Banken mit einem Kapital von 2,233,600 Mk., bei denen es sich um die Umwandlung von Genossenschaften in Aktienbanken handelt. Die 8
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
Geldmarkt und Börse 1890/91 |
Öffnen |
in England. Die englische Bank muß jeden Augenblick auf Entziehung derselben vorbereitet sein. Im Juli 1891 wurden von Rußland 1 1/2 Mill. Pfd. Sterl. durch das Haus Rothschild in Anspruch genommen, sie sind aber sofort wieder in die Bank zurückgekehrt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Châteauneufbis Château-Salins |
Öffnen |
der Sioule, in 518 m Höhe, hat (1891) 109, als
Gemeinde 867 E., Post, Telegraph (nur im Sommer) und zahlreiche kalte und bis 35°C. Warme, gas-, eisen-, natron- und kalihaltige Mineralquellen. –
2) Châteauneuf-Calcernier (spr. kalßernĭeh
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Nowoalexandrowskbis Noworadomsk |
Öffnen |
-, Gemüse-, Obstbau,
Vieh- und Bienenzucht. - 2) Kreisstadt im Kreis
N., rechts am Choper, hat (1893) 6095 E., Post,
Telegraph, 2 Kirchen, alte Befestigungen, Stadt-
bank, Flußhafen, Werft, auf der Peter d. Gr. Schiffe
bauen ließ; Seifensiedereien
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0751,
Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen) |
Öffnen |
, der Justiz und der Kulte; 7) das der Finanzen und 8) des Schatzes; 9) das Ministerium des öffentlichen Unterrichts; 10) das des Innern und 11) das der Posten und Telegraphen. Ferner bestehen ein Staatsrat, dessen vierte Sektion als oberstes
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1044,
Zürich (Stadt) |
Öffnen |
; die Linth-Escherschule, der Kappeler Hof, Centralhof, die alte Post, Kreditanstalt, Kantonalbank und Börse mit amtlichem Verkehrsbureau, sämtlich an der Bahnhofstraße; am Stadthausquai die neue Post und am Alpenquai die neue Tonhalle (von Fellner und Helmer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0506,
Dänemark (Post und Telegraphie; Münzen, Maße etc.; Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
506
Dänemark (Post und Telegraphie; Münzen, Maße etc.; Verfassung und Verwaltung).
Land von O. nach W. durchschneidende Bahnen verbinden diese Linien miteinander. Fredericia ist durch Dampfschiffahrt mit Strib auf Fünen verbunden, wo die Bahn
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1005,
Ungarn (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
-Ebenfurter Bahn und verschiedene Vizinal- und Lokalbahnen im ganzen Land. An der Spitze des gegenwärtig vereinigten Post- und Telegraphendienstes stehen 9 Post- und Telegraphendirektionen, denen 3998 Postämter (darunter 241 ärarische) mit 21,910 Beamten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Botanisierenbis Botenwesen |
Öffnen |
Museum zu Berlin aufgestellten die umfangreichsten.
Botanisieren, Pflanzen zu wissenschaftlicher Untersuchung sammeln.
Botănybai, so von Joseph Banks, dem Begleiter Cooks, wegen des botan. Reichtums ihrer Küsten benannt, ist eine der geräumigsten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Bremer Beiträgebis Bremervörde |
Öffnen |
, ist der eigentliche Seehafen von Bremen (s. d.) und hat (1890) 17 249 E., Post erster Klasse, Telegraph, Pferdebahnverbindung mit Geestemünde, Lehe und Wulsdorf; eine Kirche der vereinigten evang. Gemeinde, 1853-56 erbaut, mit einem Mittel-, drei Seitenschiffen und 88
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Dubenseebis Dublin |
Öffnen |
und Schweinen aus den ausgedehnten Waldungen der Umgebung.
Dubiecko (spr. -étzko), Stadt m der österr. Bezirkshauptmannschaft Przemyśl in Galizien, westlich von Przemyśl, hat (1890) 1699 poln. E., darunter etwa 660 Israeliten; Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Jegorjewskbis Jekaterinoslaw |
Öffnen |
, hat(1888) 6690 E., Post, Telegraph,
2 Kirchen, Progymnasium; Baumwollspinnerei
(Produktion über 2 Mill. Nubel), Webereien, Fär-
bereien, Getreide- und Viehhandel.
Iehlam, engl. Schreibung für Dschihlam (s. d.).
Fehol, s< Schehol
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Sand (nautisch)bis Sandberger |
Öffnen |
260
Sand (nautisch) - Sandberger
Sand, nautischer Ausdruck sür Sandbänke,
s. Bank lgeogr.).
Sand, George, Pseudonym der franz. Roman-
schriftstellerin Dudevant (s. d.).
Sand, Karl Ludw., der Mörder Kotzebues, geb.
5. Okt. 1795 zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Lloydbahnbis Löffler |
Öffnen |
. !
^Lobanow-Rostowskij, Alerej Vorissowitsch, !
Fürst, wurde, nachdem er im Jan. 1895 als Nach- !
folger des Grafen Paul Schuwalow zum Botschafter ^
am Berliner Hofe ernannt worden war, ohne diefen i
Posten angetreten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Bilâdbis Bilbao |
Öffnen |
Schüsseln, Wagschalen), dann übertragen das Gleichgewicht oder die Methode, das Gleichgewicht zu finden, die Schwebe, daher auch die kaufmännische Bedeutung: Vergleichung der Soll-Posten mit den Posten des Haben; oder der Abschluß einer Rechnung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
Frankreich (Armenpflege, Staatsfinanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
303
Frankreich (Armenpflege, Staatsfinanzen, Heerwesen).
Das Post- und Telegraphenwesen verfügte im J. 1888 über 6876 Post- und 5785 staatliche Telegraphenanstalten mit 88,046 km Telegraphenlinien und 276,527 km Drähten. Das Post
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Blankenburg (Heinr. von)bis Blankett |
Öffnen |
von Rudolstadt, in 230 m Höhe, an der Rinne, kurz vor deren Mündung in die Schwarza, am Ausgange des romantischen Schwarzathals, an der Nebenlinie Schwarza-B. (4,30 km) der Saalbahn, hat (1890) 2368 evang. E., Post und Telegraph, mehrere große Gerbereien
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Laabbis Lab |
Öffnen |
863
Laab - Lab
Post, Telegraph, Sparkasse, Wasserleitung; Brauerei.
L., eine der ältesten Städte des Landes, jetzt noch
ummauert, hatte früher strategische Wichtigkeit.
Laab, s. Lab.
Laabmagen, s. Labmagen.
Laach oder Maria-Laach
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Liegnitz (Fürstin von)bis Lieue |
Öffnen |
eines Bezirksgerichts (566, 29 qkm,
12823 E.), in 667 m Höhe, an der Mündung der Isel in die Drau und der Linie Franzensfeste-Villach der Österr. Südbahn, hat
(1890) 3603 E., Post, Telegraph, got. Pfarrkirche (13. Jahrh.), Franziskaner
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Turbinenpropellerbis Uganda |
Öffnen |
, Vauerschajt im Landkreis Essen des
prcuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Linie Vob/
Winkel-Stccle-Hagen der Preuß. Staatsbahnen,
bat (1895) 3494 E., Post, Telegraph, evang. Kirche;
Steinkohlenbergbau.
nberspinnmaschine, f. Fadenmühle.
nberweisung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0371a,
Namen-Register zum Plan von Straßburg |
Öffnen |
Arsenal F3
Artillerie-Kaserne E4
Artillerie-Wallstraße DE5
Auf d. verbrannten Hof D3
Auf den Eisgruben BC5
Aurelien-Platz A5
Bahnhof, Zentral- A4
Bahnhof-Platz A4
Bahnhof-Ring A4
Bahnhof-Staden B3, 4
Ballhaus-Gasse E4
Bank, Els.-Lothringer
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0063,
Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
63
Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten).
Seide mit 277 Mill. Lire an der Spitze, hiernach folgen Metalle, Erze und Münzen mit 215,7, Tiere und tierische Produkte mit 126,3, Wein und Öl mit 113,5
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bécsbis Bedall |
Öffnen |
von der Theiß, nördlich von der Einmündung des Franzenskanals in diese, und an der Linie Szabadka-B. (76,79 km) im Betriebe der Ungar. Staatsbahnen, ist Dampfschiffahrtsstation und hat (1890) 16 965 meist magyar. E. (5827 Serben, 415 Deutsche), Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
163
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen)
schiedenen Sprachen erschienen. Außerdem erschienen noch in 10 andern Staaten Zeitungen in deutscher Sprache. Die Post vertrieb in den J. 1867-77 mehr Zeitungen als innerhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Digestivmittelbis Digression |
Öffnen |
, als Gemeinde 7261E. und in Garnison
einen Teil des 55. Infanterieregiments, Post, Tele-
graph, ein Kommunal-College, ein theol. Seminar,
ein Lehrerinnenfeminar, Filiale der Bank von Frank-
reich, Ackcrbaugescllschaft, eine Statue des Philo-
fophen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Grabowbis Grabowski |
Öffnen |
Mühlenbach von Bredow getrennt,
hat (1890) 15 703 (7730männl., 7973 weibl.) E.,
darunter 425 Katholiken und 64 Israeliten, Post
zweiter Klasse, Telegraph, neue Friedenskirche (1890),
eine königl. Navigationsschule, höhere Knaben
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Groß-Bitteschbis Großbritannien und Irland (Geographisches) |
Öffnen |
. Auch im Bank- und Transportwesen ist der G. überwiegend geworden. Daß die Ausdehnung des G. zunächst manche Interessen schädigt und vielfach ein schwieriges Übergangsstadium erzeugt, ist nicht zu bestreiten; sie führt aber zur besten und billigsten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Gruyèrebis Gryphius (Andreas) |
Öffnen |
ist wichtig. Hauptstadt ist Bulle (s. 0.). Mit Freiburg
und dem obern Saanethal ist die G. durch die Post-
route Freiburg-Bulle-Saanen verbunden, an welche
sich bei Bulle die schmalspurige Bahn Bulle-Nomont
und die Poststraße über den Vruchberg (1506 m
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Herrmann (Wilhelm)bis Herschel (Friedrich Wilhelm) |
Öffnen |
(1890) 1982 E., darunter 379 Katholiken und 47 Israeliten, Post, Telegraph, ein königl. Schloß, Bank- und Vorschußverein; eine Dampfsägemühle, Ziegel- und Spiritusbrennereien. In der Nähe große Kiefern-, Eichen- und Buchenwälder der königl
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Honigweinbis Honorar |
Öffnen |
, am Rhein, gegenüber Rolandseck, am
Fuße des Siebengebirges, an der Linie Köln-Nieder-
lahnstein der Preuß. Staatsbahnen, hat (1890)
4556 E., darunter 360 Evangelische und 56 Is-
raeliten, Post zweiter Klasse, Telegraph, Wasser-
leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0322,
Postsparkassen |
Öffnen |
Garantie des Staates waren
Faktoren, welche' die stetige Vermehrung der Post-
sparkasseneinlagen in bohem Maße begünstigten,
obwohl daneben die Privatsparkassen, und zwar
unter besserer Kontrolle des Staates, fortbestehen
blieben und zum Teil höhere
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0138,
Bayern |
Öffnen |
- und Salinengefälle 7509067 M.,
die Münzanstalt 346 757 M., die Llrarialreute von
der königl. Bank in Nürnberg 650000 M., die
Staatseiscnbahnen 125996 221 M., die Post-und
Tclegraphenverwaltung 26982513 M., die Voden-
seedampfschiffahrt 456130 M
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Giesenkirchenbis Gladstone |
Öffnen |
489
Giesenkirchen - Gladstone
Giesenkirchen, Dorf im Kreis Gladbach des!
preuß. Neg.-Vez. Düsseldorf, hat (1895) 4299 E., !
darunter 38 Evangelische, Post, Telegraph, kath. !
Kirche; Weberei
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Neu-Uschizabis Neuyork |
Öffnen |
. Chevaulegersregiments und das 1. Bataillon des 1. Fußartillerieregiments vak. Bothmer, Post, Telegraph, Realschule, Leihanstalt, Sparkasse, Agentur der Bayrischen Notenbank, Kranken-, Armenhaus, Schlachthaus und Goldleistenfabrik. N. wurde 1821 gegründet, 1844
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Landsberg (in Bayern)bis Landschaften |
Öffnen |
. Königsberg, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Bartenstein), hat (1890) 2455 E., darunter 128 Katholiken und 67 Israeliten, Post und Telegraph. – 4) L. bei Halle, Stadt im Kreis Delitzsch des preuß. Reg.-Bez. Merseburg, am Strengbach
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Herpes tonsuransbis Herrenhausen |
Öffnen |
Fraulein ("Frala").
Herrad vonLandsperg, s. Horw3 äeliciarnm.
Herreder, s. Hardesvögte.
Herrenalb, Stadt im Oberamt Neuenbürg des
württemb. Schwarzwaldkreises, an der Alb im
Schwarzwalde, hat (1890) 1072 E.,Post, Telegraph,
eine Ruine
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Ilorinbis Ilur |
Öffnen |
Nebenlinien Heudeber-I. (18,5 km) und I.-Harzburg (s. Harzgürtelbahn) der Preuß. Staatsbahnen, in romantischer Umgebung, hat (1890) 3318 evang. E., Post, Telegraph, ein in neuerer Zeit renoviertes fürstl. Schloß, Bothobau genannt, mit Kirche, 1087 geweiht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Algesheimbis Algier |
Öffnen |
Gebäude der Bank, der Post, des Justizpalastes etc., am Ende desselben aber die Place de Gouvernement, der schönste Platz der Stadt, mit einer Reiterstatue des Herzogs von Orléans (von Marochetti) und an demselben der erzbischöfliche Palast, ein
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Bataviabis Batbie |
Öffnen |
betrieben und sollen bis 1887 beendigt sein. Gegen das offene Meer ist die Bai durch Inseln und Bänke geschützt und daher ein sicherer Ankerplatz, der an 1200 Schiffe fassen kann. Die Inseln sind zum Teil bewohnt und wurden früher von der Indischen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0342,
Brasilien (Finanzen; Heer und Flotte; Wappen etc. ) |
Öffnen |
Grundsteuer, Patentsteuer, Posten, Eisenbahnen etc. 35,395,600 Milreis. Die Staatsschuld hatte sich infolge der erwähnten Umstände in den letzten Jahrzehnten außerordentlich vermehrt. Während die Summe derselben in einer offiziösen Ausstellung vom 31
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0601,
Buenos Ayres |
Öffnen |
protestantische Gemeinde. Hervorragende öffentliche Gebäude sind ferner: der Palast des Präsidenten, das Repräsentantenhaus, die Bank, das Rathaus (cabildo), die Universität, die Münze, das große Hospital. An wissenschaftlichen Anstalten besitzt die Stadt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
England (Genossenschaftswesen, Sparkassen, Eisenbahnen) |
Öffnen |
, welche Berichte einschickten, 6,188,376 Mitglieder und ein Kapital von 53,4 Mill. Pfd. Sterl. Die Sparkassen werden teils vom Postamt verwaltet (Post office Savings Banks), teils stehen sie unter staatlicher Aufsicht (als Trustees Savings Banks
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0139a,
Hannover (Stadtplan) |
Öffnen |
4
Gewerbe-Verein B C 3
Godehardi-Kirche A 5
Goseriede C 3
Goethe-Straße B C 4
Großer Garten A 1
Grupen-Straße C 4
Güter-Bahnhöfe E 5 u. C 2
Hahnen-Straße B 2
Hainhölzer Straße C 2, 3
Haller Straße D 3
Hannöversche Bank C 4
Haupt-Wache
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0140,
Hannover (Stadt) |
Öffnen |
Reichsbank. Außerdem bestehen: eine Landeskreditanstalt, eine Bank für Handel und Gewerbe nebst andern Banken, eine Handelskammer, verschiedene Versicherungsgesellschaften, ein Handels- und Gewerbeverein, eine Börse sowie sehr besuchte Leder-, Garn
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0437,
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
. Die Postanstalten beförderten 1885: 82 Mill. Briefe etc. und 600,000 Pakete. Das Bankwesen ist hoch entwickelt. Im J. 1885 belief sich das eingezahlte Kapital der inkorporierten (chartered) Banken auf 61,636,424 Doll.; die Passiva betrugen 141,713,644 Doll
|