Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach schulden staaten hat nach 1 Millisekunden 643 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bundesstaaten'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0220, Staatsschulden Öffnen
218 Staatsschulden sätzliche Berechtigung des Staates an, den Staatskredit in Anspruch zu nehmen, sobald es sich um die Deckung der Kosten von privat- und staatswirtschaftlichen Kapitalanlagen (in Österreich Investitionsanleihen genannt, s
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0203, von Staatsschatz bis Staatsschulden Öffnen
. a. Vgl. R. v. Mohl, Die S. (in seiner "Geschichte und Litteratur der Staatswissenschaften", Bd. 1, Erlang. 1855). Staatsschatz, s. v. w. Staatskasse, insbesondere ein Vorrat an barem Geld, welcher vom Staat für außergewöhnliche Bedürfnisse
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0201, von Staatsforstwissenschaft bis Staatsrat Öffnen
einer von einem Dritten gewirkten Schuld einsteht. Der hauptsächlichste Fall einer solchen S. ist der, daß der Staat, um das Zustandekommen eines im öffentlichen Interesse wünschenswerten Eisenbahnbaues zu ermöglichen, den Aktionären eine bestimmte Dividende "garantiert
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0582, von Konskribieren bis Konsonanz Öffnen
in den griech. Staaten und in Rom; hier wurde auf Grund derselben die conscriptio vorgenommen und die Auswahl (legio) jährlich getroffen. Der Name verschwand mit der Auflösung des Römischen Reichs. Im Mittelalter galten Heerbann, Lehnsfolge und Werbung
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0329, Niederlande (Verfassung und Verwaltung. Finanzen) Öffnen
vereinigt wurden. Zur Zeit der franz. Nebenherrschaft wurde 1810 die Rente auf ein Drittel herabgesetzt. Bei der Wiederherstellung des niederländ. Staates ward nun, wie bis jetzt nur ein Drittel der Rente gezahlt war, so fürs erste nur ein Drittel der Schuld
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0885, Staatsschulden (aller Länder der Welt) Öffnen
der Union, der Staaten und der Grafschaften auch eine teils auf den letzten amtlichen Angaben beruhende, teils nach andern Quellen gefertigte Zusammenstellung der Schulden aller Länder der Welt. Danach betragen diese in Millionen Mark) in Länder
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0214, von Staatsbeamter bis Staatsdienst Öffnen
212 Staatsbeamter - Staatsdienst z. B. 1575, 1596, 1605, 1668; in Frankreich 1615, 1638, nach dem Tode Ludwigs XIV., zur Zeit des Lawschen Systems, 1764, 1770, 1797). Die einfache Lossagung von der Schuld ist in neuerer Zeit bei einigen amerik
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0065, Italien (Rechtspflege, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
, eine Postdirektion, eine Finanzintendanz und ein Bauamt; für größere Gebiete sind 9 Telegraphendirektionen, 34 Forstdepartements und 8 Bergämter eingesetzt. Was die Überwachung der Provinzen und Gemeinden durch den Staat betrifft, so haben
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0023, von Konsk bis Konsolidation Öffnen
Gegenstände überwiesen, welche früher der landesherrlichen Entschließung vorbehalten waren. Endlich ist in verschiedenen Staaten an Stelle der Bezeichnung K. oder Oberkonsistorium die Bezeichnung Oberkirchenrat getreten. In andern Staaten ist das K. mit dem
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0205, Staatsschulden (Kündigung, Tilgung, Konversion) Öffnen
und durch Verlosung die zu tilgenden Serien und Nummern festgestellt werden. Die Schuld kann endlich auch sein 3) eine nur vom Staat, nichts aber auch vom Schuldner jederzeit aufkündbare (terminable, amortisierbare Anlehen, deren Titel gewöhnlich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0882, Staatsschuldbuch (in Preußen, Frankreich) Öffnen
9632 - 543 Von den 1891 verzeichneten Konteninhabern wohnten in Preußen 8438, in andern deutschen Staaten 1094 und außerhalb Deutschlands 100. Zurückverwandelt in Schulden mit Schuldverschreibungen wurden in Prozenten des je am Ende des
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0975, von Heimführung der Braut bis Heimstättengesetze Öffnen
, §. 40 verweist für solche Fälle auf die Anwendung der Wiedervergeltung (Retorsion). In einem andern Sinne wird in der Rechtssprache von einem H. gesprochen, um das Recht des Staates zu bezeichnen, den Nachlaß einer Person, welche Erben nicht
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0726, von Geldkatze bis Geldstrafe Öffnen
Anlage- werte. Übrigens ist die Lage des G. nicht bloß von den wirtschaftlichen Zuständen des Landes und der finanziellen Lage des Staates, sondern auch von den soeialen und polit. Vcrbältnissen, insbesondere auch von den internationalen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0618, Italien Öffnen
ziemlich erzielt ist und zwar ohne neue Anleihen. Doch wirkt einerseits die rein fis- kalische Steuergesetzgebung lähmend auf die Pro- duktion des Landes, andererseits leidet der Staats- schatz unter einer sehr hohen schwebenden Schuld
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0883, Staatsschuldbuch (in England) Öffnen
. In England hat der Staat die Verwaltung seiner Schulden der Bank von England übertragen, bei welcher Einzahlung, Eintrag und Zinszahlung erfolgen. Die Schulden können zwar durch den Staat gekündigt werden, aber sie werden nicht planmäßig
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0334, von Juristitium bis Jury Öffnen
als verwandte Rechtsinstitute auszuscheiden: Der Verein, d. h. die Verbindung mehrerer Personen zur Erreichung eines gemeinsamen, nicht auf Vermögenserwerb gerichteten Zweckes, z. B. Gesangvereine u. dgl. Einem solchen Verein kann allerdings vom Staat
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0441, Columbia (südamerik. Staat) Öffnen
439 Columbia (südamerik. Staat) lagert wird. Auch in der mittlern Kette tritt die krystallinische Achse noch hervor, in der westlichen aber 5ehen wir nur Kreidegesteine. Die Ketten werden getrennt durch die Flußtbäler des Magdalena (s. d
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0234, Ägypten (Verwaltung und Verfassung) Öffnen
. Staates auf 1458112 Beutel (zu 500 ägypt. Piastern), die Ausg aben auf 941227 Beutel angegeben, so daß ein Überschuß von 516885 Beuteln verblieb. Trotz dieser günstigen Verhältnisse zwischen Einnahmen und Ausgaben hat die Regierung seit 1860
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0765, von Burgoyne bis Bürgschaft Öffnen
, Montalembert, Berryer, Molé, Broglie, Thiers, Odilon Barrot, Dupin. Bürgschaft, das Versprechen, eine fremde Schuld zu zahlen, falls der Schuldner sie nicht selbst zahle. Bürge ist hiernach derjenige, der dem Gläubiger zu dessen Sicherheit, neben
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0091, Spanien (Heer und Flotte. Finanzen) Öffnen
300jährigen Besitzes der Gold- und Silberländer Peru und Mexiko schon im 18. Jahrh. in zerrüttetem Zustande, und S. gehört noch heute zu den verschuldetsten Staaten Europas. Ordnungsmäßige Abrechnungen werden nicht veröffentlicht; für 1886/87 wurden
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0493, von Hypothekencertifikat bis Hypothekenschulden Öffnen
. Wird, wie dies häusig geschieht, das Darlehen in Pfandbriefen zum Nennwert gegeben, so kann der Schuldner dasselbe ebenfalls in Pfandbriefen al pari zurückerstatten. Häufig findet aber eine Rück- zahlung der Schuld in der Weise statt
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0206, von Staatssekretär bis Staatsverbrechen Öffnen
206 Staatssekretär - Staatsverbrechen. tem Kredit des Staats der Kurs über pari gestiegen, mithin Geld zu einem niedrigern Zins zu haben ist. Zur sichern Durchführung der genannten Maßregel ist es nötig, daß die Finanzverwaltung
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0781, Großbritannien (Heerwesen) Öffnen
nichtfundiert und 86,115,658 Annuitäten zu 3 Proz., in Kapital umgerechnet). G. hätte demnach seit 1857: 95,345,600 Pfd. Sterl. abgezahlt. Eigentlich ist die Staatsschuld noch geringer, denn verschiedene Lokalbehörden schulden dem Staat 27,398,765 Pfd
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0379, von Banko bis Bank of England Öffnen
auf 15962999 Pfd. St., während in derselben Zeit nur 4276199 Pfd. St. zurückgezahlt wurden. So entstand eine dauernde Schuld des Staates an die Bank von 11636800 Pfd. St., die bis 1816 umgeändert blieb. Das Bankkapital dagegen wurde 1782 nochmals um
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0492, von Hypothekarische Klage bis Hypothekenbücher Öffnen
490 Hypothekarische Klage - Hypothekenbücher Da es bei dem Betrage noch ungewisser Forde- rungen im Interesse des Eigentümers und Schuld- ners liegen kann, daß dieH. in strenger Abhängig- keit von der gesicherten Forderung bleibt, so lassen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0646, von Intention bis Interdikt Öffnen
. Namentlich stand dieses Recht den Volkstribunen gegenüber den übrigen Beamten zu. Im positiven Sinne liegt eine I. bei Rechtsgeschästen vor, wenn jemand in einer Sache, die ihn nicht angeht, zu Gunsten des Nächstbeteilig- ten eine Schuld übernimmt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0709, von Österreichischer Schulverein bis Österreichisch-Ungarische Bank Öffnen
hervorgegangene ältere fundierte Schuld des Staates an die Bank von 140 Mill. Fl. in unveräußerlichen 2½- und 4prozentigen Obligationen ist bis 1870 vollständig getilgt worden. Dagegen machte die Regierung wieder in anderer Gestalt neue Schulden bei der Bank
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0117, Vereinigte Staaten von N.-A. (Finanzen, Heer und Flotte etc.) Öffnen
Staaten erfahren wir aus dem Zensus (1880), daß sie Steuern erhoben im Betrag von 52 Mill. Doll. und eine Schuldenlast von 234,438,761 Doll. trugen. Dazu kamen für die Grafschaften und Gemeinden 261 Mill. Doll. Steuern und 822 Mill. Doll. Schulden
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0246, Vereinigte Staaten von Amerika (Finanzwesen. Geldwesen. Öffentliches Leben) Öffnen
244 Vereinigte Staaten von Amerika (Finanzwesen. Geldwesen. Öffentliches Leben) Staaten) oder so viel Sterne, als die Union zur Zeit Staaten zählt. Nach diesem Adlerwappen führen die nordamerik. Hauptgoldmünzen den Namen Eagle (s. d
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0726, Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) Öffnen
724 Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) Die gemeinsame Staatsschuld betrug 1. Jan. 1895 ohne die Staatsnoten 2757,62 Mill. Fl., davon konsolidierte Schuld 2704,45, Schuld der im Reichsrate vertretenen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0700, Ecuador Öffnen
. Die innere Schuld betrug (1892) 4306869 Sucres; die äußere Schuld betrug 1824000 Pfd. St., Anleihe von 1855; die Zinsenrückstände von 1867 bis 1891 betrugen 428640 Pfd. St. Durch Übereinkunft mit den engl. Gläubigern wurde 29. Juli 1892 die äußere Schuld
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0679, Osmanisches Reich (Finanzen. Heerwesen) Öffnen
( bedel-i-askeri ), den Mauteinnahmen und dem Tribut der Vasallenstaaten. Nach dem Bericht des Verwaltungskomitees der türk. Schuld, das aus sieben Vertretern der Staatsgläubiger aus den verschiedenen europ. Staaten besteht, ergaben sich 1895/96
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0290, Portugal (Finanzen. Heerwesen) Öffnen
-Viçosa (s. d.) und der Isabellen-Orden (s. d.). ^[Abb.] Finanzen. Die finanzielle Lage des Staates war schon seit Jahrhunderten kläglich und hat sich in neuester Zeit nicht gebessert. Jeder Jahresabschluß zeigt ein ansehnliches Deficit
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0432, Preußische Eisenbahnen Öffnen
der Gesellschaften. Das Liquidationsgeschäft beschränkte sich alsdann auf die Einzahlung des auf die nicht in den Besitz des Staates gelangten Restaktien entfallenden Kaufpreises, da die sämtlichen Schulden der Gesellschaften mit dem Übergange des
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0213, von Staats-Anzeiger bis Staatsbankrott Öffnen
oder die thatsächliche Unfähigkeit des Staates, seine rechtlich unzweifelhaften Schuldverbindlichkeiten zu erfüllen. Der S. kann erfolgen durch Einstellung der Zahlungen auf unbestimmte Zeit, durch völlige Lossagung von der Schuld, so daß die Staatsgläubiger
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0764, Mexiko (Republik) Öffnen
; sie er- scheinen aber noch im Budget, weil die konfödericrtcn Staaten erst zustimmen müssen. Der Gesamtbetrag des neben diesem allgemeinen Bndget laufenden lokalen Budgets der einzelnen Staaten belief fick auf 18 Mill. Toll. Die Schuld belief sich 30
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0831, Österreichisch-Ungarische Monarchie Öffnen
829 Österreichisch-Ungarische Monarchie von konsolidierte Schuld 2704,45, Schuld der im Reichsrate vertretenenKönigreicheund Länder (Ölter- Die Grundentlastungsschuld der Kronlander, sür welche der österr. Staat garantiert, ist bis
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0860, Argentinische Republik (Heerwesen. Geistige Kultur. Geschichte) Öffnen
858 Argentinische Republik (Heerwesen. Geistige Kultur. Geschichte) Die Staatsschuld betrug 1. Jan. 1894: a. äußere Schuld: 208,883 Mill. Pesos Gold; d. innere Schuld: 194,378 Mill. Gold und 43,520 Mill. Papier; c. schwebende Schuld: 13,517
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0925, von Flottierende Schuld bis Flourens (Gustave) Öffnen
923 Flottierende Schuld - Flourens (Gustave) und Herschwanken einer Truppenlinie während einer Vorwärtsbewegung; ferner das Wanken von im Feuer stehenden Truppen bei größern Verlusten; in der Ballistik das Abweichen eines Geschosses
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0271, Alabama Öffnen
beliefen sich 1880 auf 2,061,978 Doll. (bei einem Real- und beweglichen Eigentum von 123 Mill. Doll.). Der Staat hatte eine Schuld von nur 1,134,880 Doll., die Gemeinden von 1,491,629 Doll.; im Oktober 1882 aber belief sich die "regulierte" Schuld
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0438, Eisenbahn (E.-Anleihen, E.-Schuld; Verwaltung) Öffnen
438 Eisenbahn (E.-Anleihen, E.-Schuld; Verwaltung). Märkische, Köln-Mindener, Bergisch-Märkische etc.) von vornherein zum Teil
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0363, von Cumä bis Cumberland Öffnen
363 Cumä - Cumberland. in einem Rechtsverhältnis für alle Schuld einzustehen hat, entweder nur seine eignen Sachen oder nur die Sachen des andern gegen Beschädigung oder Untergang zu schützen vermag, er zunächst für die letztern sorgen muß
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0538, Ostindien (Heerwesen, Vasallenstaaten; Geschichte) Öffnen
. Sterl. Die Ausgaben betrugen dagegen 77,3 Mill. Pfd. Sterl., wovon 18,4 Mill. Pfd. Sterl. in England. Die Hauptposten waren Heer 20,1, Zivildepartement 12,2, Zinsen der Schuld 4,3, Eisenbahnen 14,4 Mill. Pfd. Sterl. Die öffentliche Schuld ist in den
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0065, Argentinische Republik (Statistisches, Geschichte) Öffnen
und 122,815,000 Pesos, einschließlich von Edelmetallen. Bei der Einfuhr (1889) beteiligte sich England mit 56,820,000 Pesos, Frankreich mit 30,237,000, die Vereinigten Staaten mit 16,802,000, Deutschland mit 15,478,000 und Belgien mit 13,958,000 Pesos
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1054, Peru (Republik) Öffnen
.) die viel bewunderte Fortsetzung bis nach Oroya erhalten hat. Im S. ist die Bahn von Arequipa aus bis nach Puna am Titicacasee und von dort nordwärts bis Santa Rosa fortgesetzt. Im ganzen sind 1291 km Staats- und 199 km Privatbahnen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0975, von Exposé bis Expropriation Öffnen
(lat.), einem etwas vorwerfen, ihn schelten; Exprobration, Ausstellung, Vorwurf. Ex professo (lat.), geflissentlich, eigens, von Berufs wegen. Expromission (lat.), die freiwillige Übernahme einer fremden Schuld mittels Verhandlung mit dem
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0279, von Vermieter bis Vermont Öffnen
enthaltenden Rechte, die einem bestimmten Menschen, einer Gesellschaft (Gesellschaftsvermögen), einer Korporation, einer Stiftung, einer jurist. Person, dem Staate zustehen. Diesen Inbegriff zusammen mit den darauf haftenden Lasten und Schulden nennt man
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0798, von Finanzgesellschaften bis Finanzministerium Öffnen
Staats- haushalts, an welche sich anschließt die Lehre vom öffentlichen Kredit oder vom Staats schul - denwesen, wobei die Anlci hemcthoden, die Fragen über Verzinsung und Tilgung der Staatsschuld, über schwebende und fundierte Schuld von großer
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0892, von Illinois-Michigankanal bis Illuminaten Öffnen
892 Illinois-Michigankanal - Illuminaten. die Landwirtschaft. Von der Gesamtoberfläche des Staats waren 1880: 57,9 Proz. angebaut; 5,0 Proz. bestanden aus Wiesen, 10,0 Proz. aus eingehegten Weiden, 13,7 Proz. aus Wald. An Vieh zählte man 1880
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0739, von Reptilienfonds bis Reputation Öffnen
.), Verwerfung, Auflösung einer Verbindung (z. B. einer Ehe); Ablehnung, Ausschlagung, namentlich einer Erbschaft. In Nordamerika versteht man unter R. die Weigerung eines Staats, eine von ihm kontrahierte Schuld zu bezahlen. Da nach dem Verfassungsrecht
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0885, von Arkansas City bis Arklow (Stadt) Öffnen
. Doll. Die Arkansas Industrial University in Fayetteville, eine Art Realschule niederer Ordnung mit 321 Freistellen und 440 Schülern, wird vom Staate jährlich mit 10000 Doll. unterstützt. Die Schulden des Staates beliefen sich 1. Okt. 1888
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0229, Ägypten (neueste Geschichte) Öffnen
der Verwaltung und Justiz sowie das Recht, Verträge mit fremden Staaten abzuschließen, Anleihen aufzunehmen, Münzen zu prägen, die Stärke der Armee zu bestimmen, Kriegsschiffe (außer Panzerschiffen) anzuschaffen, zugestanden. Für alle diese Rechte
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0645, von Schuiten bis Schuldramen Öffnen
Ehegesetzen, und 4) Choschen hamischpot, Zivil- und Kriminalgesetzbuch. Vgl. Pavly, S., übersetzt und erläutert (Zürich 1888). Schuld (Debitum), die aus einem Rechtsgrund zu entrichtende Leistung, besonders an Geld und Geldeswert (Passivum
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0252, Ägypten (neuere Geschichte) Öffnen
errichtet werden sollte. Der Ausspruch des europ. Gerichtshofs in Alexandria, daß der Chediv zur Bezahlung seiner Schuld verpflichtet sei, und die infolgedessen über den vicekönigl. Palast in Ramleh verhängte Sequestration rief einen Konflikt
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0912, Eisenbahnunfälle Öffnen
von 69 546 921 bez.58 445 075 folgendeUnglücksfäl'le vor: Es wurden Reisende: Ohne eigenes Verschulden. . . Durch eigene Schuld...... Bahnbedienstete: Ohne eigenes Verschulden. . . Durch eigene Schuld...... Sonstige Personen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0208, von Bouvier bis Boycotten Öffnen
Stoff zu dem Buch "Outre-mer" (2 Bde., 1895), einer Schilderung der gesellschaftlichen und socialen Verhältnisse der Vereinigten Staaten. ^ Bouvier, Ami Auguste Oscar, starb 2. Nov. 1893 in Genf. "'Boycotten. In Deutschland wurde der Boy- cott
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0268, von Finanzwissenschaft bis Finck Öffnen
bezogene Einnahmen. Dieselben sind heute in den meisten Staaten von keiner Bedeutung mehr. 2) Einnahmen aus gewerblicher Thätigkeit und Staatsvermögen. Dieselben tragen zum Teil einen privatwirtschaftlichen Charakter. Dies ist besonders dann der Fall
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0973, von Verdy du Vernois bis Vereinigte Staaten von Nordamerika Öffnen
957 Verdy du Vernois - Vereinigte Staaten von Nordamerika. Das Band ist rot mit blauem Rande. - S. auch Zivilverdienstorden. Verdy du Vernois, Julius von, preuß. General, nahm schon im Oktober 1890 seine Entlassung als Kriegsminister
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0844, Mexiko (Föderativrepublik) Öffnen
842 Mexiko (Föderativrepublik) Handel und Verkehrswesen. Die Einfuhr hatte 1894/95 einen Wert von 34 000 440 Doll.; die zu drei Vierteln nach den Vereinigten Staaten gehende Ausfuhr betrug 90 854 953 Doll., darunter 52 535 854 Doll
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0449, von Haynald bis Heimstätterecht Öffnen
ist. Das Heimatsland des Heimstätterechts sind die Vereinigten Staaten von Nordamerika, wobei man indes die Gesetzgebung der Union als! solcher und die der Einzelstaaten auseinander halten ! muß. Das Bund es Heimstättegesetz vom 20. Mai ^ 1886
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0869, von Dedition bis Defektsverfahren Öffnen
in einer Kasse infolge von Schuld des die Kasse verwaltenden Beamten (oder einer Person des Soldatenstandes), gleichgültig ob es sich hierbei um Staats- oder Privatwerte, um Gelder oder andere Wertobjekte handelt, für welche der Staat haftet
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0183, von Entropium bis Entschädigung unschuldig Verurteilter Öffnen
der früher vernommenen Zeugen verblaßt ist, daß das Gericht nun, selbst wenn die neuen Beweise nichts für den Angeklagten ergeben, nicht mehr zur Überzeugung von der Schuld desselben gelangen kann. Dann bleibt es mindestens fraglich, ob diese Freisprechung
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0370, von Clay Centre bis Clearing-House Öffnen
Centre ( spr. kleh ßent'r ), Hauptstadt des County Clay im nordamerik. Staate Kansas, westnordwestlich von Topeka am Republican, ist Eisenbahnknotenpunkt und hat (1890) 2802 E. Clay Croß ( spr. kleh ), Stadt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0253, Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861) Öffnen
251 Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861) ordentliche ereignet, daß keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erhielt und deshalb das Repräsentantenhaus zwischen den drei Männern, welche die meisten Elektorenstimmen erhalten
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0752, Arbeiterfrage Öffnen
Umwandlung der bisherigen Produktionsweise in die sozialistische und die planmäßige Regelung der letztern soll durch den Staat geschehen. Die heutigen Sozialisten appellieren an den Staat; er soll nicht nur das private Grundeigentum und das Erbrecht an
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0319, Frankreich (Armenpflege, Staatsfinanzen, Heerwesen) Öffnen
Erträgnis herabgesetzt, d. h. von 4,60 auf 3,97 Proz. reduziert werden, wogegen die Gebäudesteuer gleichzeitig um 0,94 Proz., nämlich von 3,03 auf 3,97 Proz., erhöht werden soll, wobei dem Staat eine Mehreinnahme von ca. 17 Mill. Fr. erwachsen würde. Ferner
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0638, von Schuldverhältnisse bis Schulen Öffnen
durch Cirkulare; b. beim Kauf einer Erbschaft; der Schenkung eines ganzen Vermögens, oder der Veräußerung eines ganzen Vermögens gegen eine Leibrente; c. bei dem Gutsübernahmevertrage, in welchem der Annehmer die Schulden des bisherigen Wirts übernimmt
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0447, von Eisenbahn-Abrechnungsstelle bis Eisenbahnamt Öffnen
. d.) den Zweck verfolgt, Schuld und Guthaben der Eisenbahnverwaltungen aus dem Abrechnungsverkehr zusammenzustellen und für jede Eisenbahnverwaltung in Einer Summe zu ermitteln. Anfänglich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0100, von Banville bis Barbella Öffnen
der Staatspapiere, deren Heimzahlung zum Nennwert schwere Verluste nach sich zieht, teils die übermäßige Fülle an Umlaufsmitteln schuld. Seinen Höhepunkt hatte der Notenumlauf 1873 erreicht, als 1976 B. mit 490 Mill. Doll. Kapital 341 Mill. Doll
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0303, von Heimerdinger bis Heimweh Öffnen
), dieselbe für Schulden nicht haftbar gemacht werden kann. Sobald der Ansiedler Volleigentümer geworden ist, tritt das Unionsgesetz für ihn außer Kraft, und es kommen nun die Heimstätte-Exemtionsgesetze der einzelnen Staaten in Anwendung. Die kanadischen H
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0783, von République française bis Requisitionssystem Öffnen
. eines Vermächtnisses. In den Vereinigten Staaten von Amerika heißt R. (in Virginia auch Readjustment, vom engl. i'LNchuLt, wieder in Ordnung bringen) die Nichtzahlung einer gültig kontrahierten Schuld seitens eines Staates oder einer jurist. Person
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0260, von Vereinigte Staaten von Brasilien bis Vereinswesen Öffnen
258 Vereinigte Staaten von Brasilien - Vereinswesen Über den Secessionistenkrieg vgl. die Werke von Sander (2. Aufl., Bd. 1, Frankf. 1877), Draper (deutsch, 3 Bde., Lpz. 1877), Stephens, MacPherson, Pollard; ferner Blankenburg, Die innern
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0115, Vereinigte Staaten von N.-A. (Staatsverfassung) Öffnen
115 Vereinigte Staaten von N.-A. (Staatsverfassung). Furlong = 660 Fuß; 1 Mile = 8 Furlongs = 1,6094 km; 1 Acre = 40,4718 Ar (1 Hektar = 2,4709 Acres); 1 Quadratmile (section) = 2,5902 qkm; 1 Township = 36 Sections = 93,247 qkm. Maß
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0794, Argentinische Republik (staatliche Verhältnisse; Geschichte) Öffnen
Pesos, wovon 58,035,600 Pesos auf die äußere Schuld (im wesentlichen drei englische Anleihen) und 36,530,187 Pesos auf die innere Schuld entfallen. Jeder einzelne Staat der Republik hat außer dem allgemeinen noch sein eignes Budget. Das Bundesmilitär
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0960, Vereinigte Staaten von Nordamerika (Finanzen, Heerwesen; Geschichte) Öffnen
946 Vereinigte Staaten von Nordamerika (Finanzen, Heerwesen; Geschichte) wird auf 164,4 Mill. Doll. geschätzt. Die Länge des gangen Straßenbahnnetzes beträgt 5480 km. Davon entfallen auf Pferdebahnen 3550 km und 58,9 Mill. Doll
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0212, Brassert Öffnen
von fast 5 Mill. auf dem Papier (Einnahme 300884000, Ausgabe 296028078 Milre'l's). Dierasch wachsende Staats- schuld betrug 1895 an äußerer Schuld 31453 500 Pfd. St., an innerer 754042 399 Milre'is, wozu noch für 700 Mill. M. umlaufende
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0248, Canada Öffnen
der Einnahme waren Zölle (19198114 Doll.), Accisc (8 381089 Doll.), Eisenbahnen, Kanäle u. s. w. (3 702 746 Doll.), Post (2 809 341 Toll.), Zinsen (1217 809 Toll.) u. s. w.; die der Ausgabe: Verzinsung der Staats- schuld (12524 933 Doll
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0126, Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1874-1889) Öffnen
126 Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1874-1889). den »Grantismus« mehr und mehr, die Wahlen für den Kongreß fielen schon 1874 zu ungunsten der Republikaner aus, und Grant durfte zwar noch die große Weltausstellung in Philadelphia
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0595, von Debauche bis Debra Tabor Öffnen
; Debaucheur, Schwelger, Wüstling. Debellieren (lat.), völlig besiegen, überwältigen; Debellation, Überwältigung, völlige Unterwerfung und folgeweise Einverleibung eines Staats in das Gebiet der siegreichen Macht. De Belloy (spr. -lŏa), Pierre
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0146, Niederlande (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
, aber ohne Schwurgerichte. Die "allgemeine Rechenkammer" im Haag kontrolliert die Ausgaben und Einnahmen des Staats und ist als selbständige Behörde keinem Ministerium untergeordnet. Das Budget für 1887 beläuft sich in den Einnahmen auf 115,973,075
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0708, Schweden (Staatsverwaltung, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
sich 1. Jan. 1888 auf 21,23 Mill. Kr. inländische und 224,74 Mill. Kr. ausländische Schuld, in Summa: 246 Mill. Kr. Dieser Schuld steht ein bedeutendes Aktivvermögen (Fonds, Domänen, Forsten, Eisenbahnen) des Staats gegenüber, dessen Überschuß Ende
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0092, von Acceptieren bis Accession Öffnen
Partei gegenüber erklärt sein, so daß sie von dieser vernommen werden konnten; und Annahme und Angebot müssen sich inhaltlich decken. (S. Vertrag .) Mit der Annahme einer schuldigen Leistung ist die bestehende Schuld getilgt, wenn
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0724, von Anwenderecht bis Anzeige Öffnen
oder Sicherheit fordern, außer wenn etwas anderes bestimmt, oder auf Schuld angewiesen war. Nach der Zahlung kann er gemäß §. 1335, Österr. Gesetzb. §. 1409 und dem Deutschen Entwurf §. 623 Ersatz von dem Anweisenden nach den Vorschriften über den "Auftrag
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0577, von Individualität bis Indoeuropäisch Öffnen
575 Individualität - Indoeuropäisch in seinen Grundanschauungen mit dem Physiokra- tismus ls. d.) und dem System von Adam Smith ls. d.). Der Staat kann nach dieser Theorie durch ftine positive Mitwirkung an den Aufgaben der Volkswirtschaft
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0034, von Lehnhaus bis Lehnsfolge Öffnen
derjenige fähig, welcher sich Ritterdienste versprechen lassen kann, also Kaiser, Landesherr, ritterbürtige Personen, im modernen Staate nur der Landesherr (Bayr. Lehnsedikt von 1808, M. 22 fg.). Absolut zum Erwerbe eines Lehns unfähig waren Juden
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0708, Mecklenburg Öffnen
zwischen Landesherrn und Ständen 1887 eingeführt. Von den landesherrlichen Schulden im Gesamtbetrage von rund 32½ Mill. M. wurden (1886) 12 Mill. und (1894) 10657800 M. in eine 3½ prozentige konsolidierte Anleihe verwandelt. Die Schulden
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0850, von Pápa-Csornaer Lokalbahn bis Paris (Stadt) Öffnen
- interessante Traktat des Aristoteles "über den Staat der Athener", und eine größere Anzahl der (mim- iambischen) Gedichte des Herondas, aber auch ein- zelne Verse der Sappho, eine Scene aus einem Euripid eischen Drama, ferner Stücke aus schon be
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0046, von Pfandbücher bis Pfandrecht Öffnen
vor (Handelsgesetzbuch Art. 272, Nr. 2), hier nicht (Entscheidungen des Reichsoberhandelsgerichts, Bd. 24, Nr. 8). Anstalten dieser Art sind teils öffentliche (mons pietatis), welche vom Staat oder von einer Gemeinde im Interesse der Unterthanen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0443, Columbia (südamerik. Staat) Öffnen
441 Columbia (südamerik. Staat) wurde es als selbständiges Generalkapitanat einge- richtet, der 1710 auch die Presidencia ^.uito, d. i. Ecuador (s. d.), einverleibt wurde, und 1718 zu einem Vicekönigreich Neugranada erdoben. Wie in den
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0963, von Exheredieren bis Eximieren Öffnen
. Exhumieren (lat.), etwas wieder ausgraben, z. B. eine Leiche; der Vergessenheit entziehen; Exhumation, Leichenausgrabung. Ex hypothesi (lat.), der Voraussetzung gemäß. Exigieren (lat.), fordern, verlangen, eintreiben (eine Schuld); Exigent
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0387, von Florenz (Geschichte) bis Flores Öffnen
und Einkünfte sich beträchtlich verminderten, in große finanzielle Bedrängnis. Da das jährliche Defizit endlich auf 5 Mill. stieg, erklärte sich die Stadt 1878 bankrott, worauf der Staat von den Schulden 49 Mill. übernahm. In der Geschichte des Handels
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0868, von Grundrentenbanken bis Grundsteuer Öffnen
werden. Grundruhrecht (Strandrecht), die Befugnis, Bestandteile eines gescheiterten Schiffs und Gegenstände, welche von einem solchen an das Land geschwemmt worden sind, sich anzueignen; ein Recht, welches gegenwärtig in allen zivilisierten Staaten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0634, von Lehnware bis Lehramtsprüfungen Öffnen
Tod eines Vasallen verschiedene Personen zur Lehns- und zur Allodialerbfolge berufen, so muß eine sogen. Lehnssonderung, d. h. eine Ausscheidung des Lehnsguts von dem Allodialvermögen, vorgenommen werden. Schulden des Vasallen ergreifen das Lehen nur
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0382, von Mazzuoli bis Mechanik Öffnen
., Abkürzung für Maryland (Staat). Me, japan. Gewicht, s. Monme. Me., Abkürzung für Maine (Staat). Mea culpa (lat.), meine Schuld, durch meine Schuld. Meade (spr. míhd), George Gordon, nordamerikan. General, geb. 31. Dez. 1815 zu Cadiz, wo
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0204, Staatsschulden (Arten der Staatsanleihen, Emission) Öffnen
204 Staatsschulden (Arten der Staatsanleihen, Emission). sätzlich die ordentlichen Ausgaben durch ordentliche Einnahmen gedeckt werden sollen, so dürfte die Aufnahme von dauernden Schulden nur in Frage kommen, wenn es sich darum handelt
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0403, Domänenrente Öffnen
dürfen die betreffenden Einnahmen, abgesehen von der Kronrente, nur zur Verzinsung und Tilgung dieser ältern Schuld verwendet werden. Die deutschen Staaten haben fast alle einen be- deutenden Domänenbesitz. In Preußen sind bei einem Umfang
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0234, von Salvador (Stadt) bis Salvator Öffnen
die Schulden- tilgung obenan. Die innere Schuld betrug 1894: 3,9 Mill. Doll., die äußere 261000 Pfd. St. Der Dollar hat etwa 3 M. Wert. Metrisches System ist eingeführt; doch rechnet man noch nach Libra, Quintal, Arroba und Fanega. Die röm.-kath. Re
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0502, von Grundsatz bis Grundsteuer Öffnen
. nebeneinander zulassen: Preuß. Eigcntums- erwcrbsgcsetz vom 5. Mai 1872 und die sich an- schließenden Gesetze für Oldenburg, Coburg-Gotha, Waldeck und die beiden Lippe. Da in Preußen und andern deutschen Staaten die Hypothek, wenn sie sich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0030, Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) Öffnen
, wie es bis zu einem gewissen Grade in mehrern deutschen Staaten sowie in Österreich neuerdings geschehen ist. In Frage kommt dabei, ob es nicht der Billigkeit entspräche, zu Gunsten des Schuldners außer den notwendigsten Gebrauchsvorräten
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0122, Auslieferung von Verbrechern (gegenwärtige Rechtsnormen) Öffnen
122 Auslieferung von Verbrechern (gegenwärtige Rechtsnormen). gebung geltend zu machen und den Eigennutz der einzelnen Staaten in der Verfolgung ihrer besondern Interessen zurückzudrängen. Frankreich, Dänemark, Spanien, die deutschen Staaten