Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sich melden
hat nach 1 Millisekunden 132 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hochfelden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Feuermeteorebis Feuerpolizei |
Öffnen |
. Beim Melden schaltet sich auch hier der Apparat automatisch durch Feder c und Excenter d an Erde. Die erste Hälfte der Meldung trifft dann über Kontaktfeder a auf Morseapparat M2, die zweite Hälfte der Meldung über Kontaktfeder b auf Morseapparat M1
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0801,
Einjährig-Freiwillige |
Öffnen |
799
Einjährig-Freiwillige
Wer den Berechtigungsschein zum Dienst als Ein-
jährig-Freiwilliger erwerben will, hat sich spätestens
bis zum 1. Febr. des ersten Militärpflichtjahres
schriftlich bei der "Prüfungskommission für E." zu
melden
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Feuerluftmaschinebis Feuermelder |
Öffnen |
sich von den ältern Systemen hauptsächlich dadurch, daß die Laufwerke der in eiserne Schuhgehäuse eingebauten Meldeapparate erst beim Melden ausgezogen werden. Das Melden erfolgt hierbei ebenfalls durch Umdrehen einer Kurbel oder Ziehen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0210,
Liquidation |
Öffnen |
entsprechende Anwendung.
Die aus den Handelsbüchern der Aktiengesellschaft oder in anderer Weise bekannten Gläubiger sind durch besondere Erlasse aufzufordern sich zu melden. Aus dem liquidierten Vermögen der Aktiengesellschaft oder Genossenschaft sind
|
||
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0047,
Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm |
Öffnen |
), auf dem immer ein Wächter horcht, um den von der andern Seite der Donau Rufenden Antwort zu geben; denn es trifft sich oft, daß jemand aus irgend einem Grund nicht über die Brücke und durch das Tor in die Stadt hereinkommen will, und wenn ein solcher
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0393,
Ersatzwesen |
Öffnen |
Aushobungsbezirk, so hat er dies sowohl der
Behörde, die ihn in die Stammrolle aufnahm, wie
derjenigen, welche an seinem neuen Aufenthaltsort
die Stammrolle führt, zu melden.
d. Die Verpflichtung, sich auf Anordnung der Er-
satzbehördcn vor
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Freiwillige Anlehenbis Freiwillige Gerichtsbarkeit |
Öffnen |
er sich spätestens bis 1. Febr. des ersten Militärpflichtjahrs schriftlich zu melden und dieser Meldung a) ein Geburtszeugnis, b) ein Einwilligungsattest des Vaters oder Vormundes mit der Erklärung über die Bereitwilligkeit und Fähigkeit, den Freiwilligen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0934,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Öffnen |
melden; die Gläubiger, welche sich melden und der
Herabsetzung nicht zustimmen, sind wegen der er-
dobenen Ansprüche zu befriedigen oder sicher zu
stellen; die Anmeldung des Herabsetzungsbeschlusscs
zur Eintragung in das Handelsregister erfolgt nicht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Atribis Atrophie |
Öffnen |
Stadt Abellinum (s. Avellino) und (1881) 4586 Einw.
Atrĭplex L. (Melde), Gattung aus der Familie der Chenopodeen, meist einjährige, selten strauchartige Gewächse mit unscheinbaren, in ährenförmig, traubig oder rispig gruppierten Knäueln stehenden
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Feuerungenbis Fieber |
Öffnen |
, welche den betreffenden Melder bis zum Eintreffen der Feuerwehr oder eines Sicherheitsbeamten gefangen hält. Der Zweck des Alarms: die Feuerwehr so schnell wie möglich auf die Stelle der Gefahr zu schaffen, wird dadurch bei vorsichtigen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Meldereiterbis Melek |
Öffnen |
751
Meldereiter - Melek
dos führen die Bezeichnung Hauptmeldeämter. An der Spitze der letztern und der M. stehen in der Regel Bezirksoffiziere (s. d.). Bezirksfeldwebel befinden sich entweder im Stabsquartier, oder bei den M., oder in den
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Gestellbis Gestler |
Öffnen |
behufs Herbeiführung einer endgültigen Entscheidung über ihre Dienstpflicht vor den Ersatzbehörden zu gestellen. Jeder Militärpflichtige ist in dem Aushebungsbezirk gestellungspflichtig, in welchem er sich zur Stammrolle zu melden hat (s. Ersatzwesen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Januar 1909:
Seite 0237,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in obigem Berufe tätig. Möchte meine werten Mitabonnentinnen anfragen, wo man sich zu melden hätte, um fragliche Stelle zu erhalten? Zum voraus besten Dank.
Von F. L. R. Nebenverdienst. Könnte mir eine der werten Mitabonnentinnen einen sichern
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0575,
Läutwerke, elektrische |
Öffnen |
575
Läutwerke, elektrische.
eignet sich besonders für Anlagen mit mehreren Klingeln, in denen zwischen verschiedenen Punkten Zeichen gewechselt werden sollen, da jeder Tastendruck sämtliche Klingeln zum Ertönen bringt, ohne daß es nötig
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Elektrische Fernmelderbis Elektrische Kapacität |
Öffnen |
. Nollet hat, auf einem Isolierschemel (s. d.) stehend, durch Annäherung eines in der Hand gehaltenen Eiszapfens brennbare Flüssigkeiten entzündet. (S. Elektrische Zündung.)
Von dem elektrischen Strom unterscheidet sich die Flaschenentladung
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Taubenäpfelbis Taubenposten |
Öffnen |
Orientierungssinn und ihre Ausdauer im Fliegen. Schon sehr früh im Altertume bediente man sich der
T., besonders von Schiffen aus, um die Heimkehr zu melden. In Griechenland waren sie seit Beginn des 5. Jahrh. v. Chr. bekannt und
dienten zur
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0539,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
- und Hausfrau sucht vergebens nach jemand, der flicken würde, der Strickarbeit übernähme, der stundenweise zur Aushilfe käme. Auch da sind die Gesuche meist aussichtslos! Wie dem abhelfen?
Wir haben Frauenvereine, die sicher mit einer solchen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Haustelephonanlagenbis Haustorien |
Öffnen |
899
Haustelephonanlagen - Haustorien
kommt. Dadurch hebt sich die Nase u und läßt die
Schneide 8 des Winkelhebels frei, wodurch die nach
links geneigte Scheibe 8, noch unterstützt durch das
Gewicht des Hebelarms r, in die beim linken Fall
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Paß (in der Baukunst)bis Passaglia |
Öffnen |
einen bestimmten Ort zu begeben und
sich dort bei der Behörde zu melden. Tem Betreffen-
den wird hierbei auch eine bestimmte Route, die
er bei Strafe einzuhalten bat, vorgezeichnet. Meist
dienen jetzt die Zwangspässe zur Beförderung be-
strafter Personen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0556,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
100
namen hat jeder Mitspieler Acht zu geben, ob er diese Stadt etwa auf seiner Teilkarte hat und solchen Falles sich zu melden, wonach er den Namen der aufgerufenen Stadt mit seiner Scheibe bedeckt. Auf diese Weise lernt das Kind ohne Mühe, eben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Feuersteinpapierbis Feuertod (Strafe) |
Öffnen |
Feuerwache, Polizei- oder Centralstation melden kann, von welcher dann das Verstandensignal dem Meldenden zurückgegeben und die Alarmierung der Feuerwehr veranlaßt werden muß (s. Feuermelder).
Die elektrischen Feuertelegraphenleitungen werden nach zwei
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0507,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Briefwechsel der Abonnenten unter sich.
(Unter Verantwortung der Einsender.)
Fragen.
Von H. H. in O. Kraftkleie von Maggi u. Co. in Zürich. Ich habe schon längere Zeit einen ziemlich unreinen Teint. Kann mir jemand aus dem Leserkreise der Kochschule sagen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0211,
Liquidationskassen |
Öffnen |
. bewirkten Käufe oder Verkäufe die Saldi der zu liefernden oder abzunehmenden Waren oder Effekten, wobei einerseits diejenigen Parteien, deren Käufe und Verkäufe sich decken, "kompensieren", aus der Lieferungsreihe ausgeschieden, andererseits Lieferanten
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0075,
von Chagrinbis Champagner |
Öffnen |
, mit der Fleischseite nach unten
auf den Boden legt und mit den harten eckigen Samen einer Art Melde bestreut. Nachdem man dann
einen Filz übergebreitet, werden die Samen in die weiche Hautmasse eingetreten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0345,
Französische Litteratur (Entwickelung seit 1884: Roman) |
Öffnen |
der Leser noch erhöht. Sonst ist von neuen Talenten, die sich in den letzten Jahren hervorgethan, nichts zu melden; aber viele der ältern machen ihrem Ruf Ehre, voran Ferdinand Fabre wie Alphonse Daudet und nach ihnen in bunter Reihe Octave Feuillet
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Gasthausbis Gastmahl |
Öffnen |
, namentlich vor Gericht, in sich. Bei den Griechen hieß ein solcher Vertreter Proxenos; er mußte Bürger des Staats sein, innerhalb dessen er den Fremden zu vertreten hatte, und wurde öfters von seiten des andern Staats, dessen Bürger er vertreten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Atschinskbis Attacke |
Öffnen |
bewegen sich auf den Flanken stets Gefechtspatrouillen, um eine seitliche Annäherung des Feindes rechtzeitig zu melden; an der A. nehmen diese Patrouillen keinen Teil, sondern setzen während der selben die Beobachtung fort. In kurzer Entfernung vom
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0721,
Lessing (Gotthold Ephraim) |
Öffnen |
schon begonnenen Druck dieser Arbeit wieder einzustellen. Vollendet wurden dagegen eine Reihe von Aufsätzen, die L. "Rettungen" überschrieb, "Beiträge zur Reformationsgeschichte" (über Hieronymus Cardanus, Cochläus, Simon Lemnius u. a.), in denen sich
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Tarotsbis Tarquinius Superbus |
Öffnen |
. Da der Skis nicht sticht, kann man nicht die Vole mit ihm machen, wohl aber sich stichfrei spielen. Man muß den Skis vor den 5 letzten Blättern ablegen, weil er sonst dem Gegner zufällt. Hat der Geber Skat gelegt, so folgt das Ansagen. 10 Tarocks
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Blütezeitbis Blutflecke |
Öffnen |
Verhältnissen sich ungleich verhalten. Der Mandelbaum blüht in Kleinasien Anfang Februar, im südlichen Deutschland Ende April, zu Christiania in Norwegen Anfang Juni. Ebenso hat die Erhebung über dem Meeresspiegel aus gleichem Grund merklichen Einfluß
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Bundesfestungenbis Bundesindigenat |
Öffnen |
melden wurden. Nunmehr wurde der Krieg im J. 89 hauptsächlich durch Gnäus Pompejus, den Vater des Triumvirs, und durch L. Cornelius Sulla zu einem glücklichen Ende geführt. Alle Ausländischen wurden unterworfen, nur die Samniter ausgenommen, welche sich
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0242,
Ägypten (alte Geschichte) |
Öffnen |
Ä.s wiederzugewinnen. In Syrien hatten sich jedoch die Machtverhältnisse während des Endes der 18. Dynastie wesentlich verändert. Die
Hethiter, die schon unter Amenophis IV. angefangen hatten ihre Macht auszubreiten, hatten das Reich von Naharina
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1131,
von Zubringenbis Züchtigen |
Öffnen |
Tode fertig machen muß, wenn sich die Vorboten desselben, nämlich die Krankheiten, melden. Diese Vorbereitung setzt die Bekehrung voraus, als welche billig bei gesunden Tagen schon geschehen sein muß, und schließt in sich: 1) die Selbstprüfung, ob
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Besenginsterbis Besitz |
Öffnen |
Solothurn, machte im französischen Heer den österreichischen Erbfolgekrieg in Deutschland und den Niederlanden mit, ward 1757 Maréchal de Camp, zeichnete sich bei Hastenbeck aus und ward 1762 Generalleutnant und Generalinspektor der Schweizer. 1789
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Kopfjagdenbis Kopfschmerz |
Öffnen |
66
Kopfjagden - Kopfschmerz.
Viehfutter benutzt werden. Zum K. eignen sich Weiden, Pappeln, Eichen, Hainbuchen, Akazien, für die Gewinnung von Viehfutter auch Ulmen, Eschen, Ahorne.
Kopfjagden, die Unternehmungen barbarischer Völker, um
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Kreyenbergbis Kriegsbeamte |
Öffnen |
, Landwirte, Mühlenbesitzer etc.) können sich bei dem Bezirksfeldwebel ihres Meldebezirks für den Feldlazarett- und Feldmagazindienst melden. Sie müssen sich zu mehreren sechswöchentlichen Übungen in den bezüglichen Verwaltungszweigen verpflichten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
Schmarotzerpflanzen (phanerogamische: Thallussproß-S.; Entwickelungsgeschichte) |
Öffnen |
833
Schmarotzerpflanzen (phanerogamische: Thallussproß-S.; Entwickelungsgeschichte).
Wurzeln von Holzgewächsen schmarotzen. Die erstgenannte Art wächst am Meeresstrand Südeuropas und Nordafrikas auf Tamarisken, Salikornien und Melden, deren
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0475,
Eisenglanz |
Öffnen |
einheimisch, obwohl man bereits in der Mitte des 18. Jahrh. sich des Eisens in Frankreich zur Herstellung ganz feiner Kunstgüsse bediente. Schon damals hat man Medaillen zu Deckeln von Tabaksdosen und andre künstliche Gegenstände von Eisen mit vieler Schärfe
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Sichelwespenbis Sicherheitslampe |
Öffnen |
932
Sichelwespen - Sicherheitslampe.
Sichelwespen, s. Schlupfwespen.
Sichem, 1) Stadt in Samaria, zwischen den Bergen Ebal und Garizim, Begräbnisort Josephs, ward durch Josua zur Frei- und Levitenstadt bestimmt, fiel später dem Reich Israel
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Zeiteinheitbis Zeitungen |
Öffnen |
einer Zeit eigentümlich angehören und ihr Charakteristisches bilden. Sie gelten und wirken, ohne daß man sich ihrer bestimmt bewußt ist.
Zeitgeschäft, s. v. w. Lieferungsgeschäft (s. d. und Börse, S. 236).
Zeitgleichung, der Unterschied
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0990,
Wasserstandszeiger (elektrischer W. von Mix u. Genest) |
Öffnen |
Cylinder ein. Beim Aufholen erhält sich der Cylindermantel durch sein eignes Gewicht in seiner Lage. Wenn Wasser vom Meeresgrunde geschöpft werden soll, so wird der Cylindermantel beim Niederlassen mit einer Schnur an einen Haken l' (Fig. 1) gehängt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Arsenitebis Arsenkupfer |
Öffnen |
Zeit heftiges Erbrechen zunächst von genossenen Speisen, weiterhin von galliger oder selbst blutiger Flüssigkeit ein. Gleichzeitig stellt sich das Gefühl von großer Trockenheit, Brennen und Zusammenschnüren im Schlunde nebst Schlingbeschwerden
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Atremiebis Atrium |
Öffnen |
bei der Untersuchung sich vollkommen normal erweist. Bei jedem Versuch, das Bett zu verlassen, stellen sich sofort überaus lästige und qualvolle Empfindungen, Übelkeit, Beklemmung, Ohnmachtsanwandlungen, Schmerzen in Kopf und Nacken u. dgl. ein; damit
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Bodmereibriefbis Bodoni |
Öffnen |
des Schiffs in diesem Hafen zu bezahlen und zwar an den legitimierten Inhaber auch nur eines Exemplars des Bodmereibriefs gegen Rückgabe des quittierten Exemplars. Melden sich mehrere solcher Inhaber, so sind alle zurückzuweisen und die Gelder, wenn
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Cancrinbis Candidatus |
Öffnen |
Tage vorher (per trinundinum) angekündigt werden; vor dieser Ankündigung aber hatte der Bewerber sich bei dem vorsitzenden Magistrat (im Fall der Konsulwahl bei einem der Konsuln des laufenden Jahrs oder einem Diktator) zu melden (profiteri
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0660,
Keilschrift (Ergebnisse der Keilschriftforschung) |
Öffnen |
die beiden Reiche Akkad und Sumer, d. h. Südost- und Nordwestbabylonien, begründete. Ihre ältesten Herrscher, von denen uns die Inschriften melden, gehören wahrscheinlich der ersten Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. an; jedenfalls hörte ihre Sprache
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Fischerbis Fischerei |
Öffnen |
Fischen (Karpfen, Brasse, Stör, Hering und den melden andern Sommerlaichern) ballen sich die abgestrichenen Eier zu zähen Klumpen zusammen und gehen zu Grunde, weil die Zuführung von Wasser und Sauerstoff in das Innere des Klumpens nicht gelingt. Wo solche
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Bundesgerichtbis Bundesrat |
Öffnen |
treu gebliebenen Bundesgenossen das Bürgerrecht zu gewähren. Als sie auch jetzt des Aufstands noch nicht Herr wurden,
versprachen sie es allen, die in 60 Tagen die Waffen niederlegen und sich bei einem röm. Beamten melden wollten. Jetzt erst gelang
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0444,
Frauenstudium |
Öffnen |
Zöglinge sich melden, in der höhern Mädchenschule lat. Unterricht gestattet werden. Die umfassendere Verwendung von Oberlehrerinnen, die in Preußen 1894 für die öffentlichen höhern Mädchenschulen angeordnet ist, wird auf die Dauer nicht ohne Einfluß
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Melbourne (William Lamb, Viscount)bis Meldeämter |
Öffnen |
er sich vom April 1835 bis Aug. 1841 (s. Großbritannien und Irland, Geschichte): unter ihm geschah der Regierungsantritt der Königin Victoria, die er mit den Staatsgeschäften vertraut machte. Seitdem hielt er sich zurück und starb 24. Nov. 1848
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Kontrastbis Kontrollapparate |
Öffnen |
51
Kontrast - Kontrollapparate.
nicht schon durch Kauf bestimmt, so erklärt man sich der Reihe nach, ob man in der aufgeschlagenen Farbe spielen will oder paßt. Die Vorhand darf hierbei "lauern", indem sie sich erst nach den 3 andern definitiv
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Treibendes Zeugbis Treibjagd |
Öffnen |
Linie, nach, bis die Flügelführer durch ein Hornsignal melden, daß sie zusammengetroffen sind, also der Kessel geschlossen ist. Nunmehr bewegen sich alle langsam nach dem Mittelpunkt, welcher öfters durch eine Stange bezeichnet wird, zu, bis
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0852,
Zeitungen (Italien, Spanien, Portugal, Belgien, Skandinavien, Rußland) |
Öffnen |
852
Zeitungen (Italien, Spanien, Portugal, Belgien, Skandinavien, Rußland).
andern Daudet, Zola, Ferdinand Fabre zu Mitarbeitern haben, die kunstvoll ausgestattete »Revue des Lettres et des Arts«, die gediegene »Revue britannique«, die sich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Freiwilligebis Freycinet |
Öffnen |
entbunden. Die Einjahrig-Freiwilligen sind, so^ weit sie sich durch ihre allgemeine Bildung, ihre militärische Beanlagung und ihren Diensteifer hierzu eignen, zu Offizieren, die, welche sich hierzu nicht eignen, zu Unteroffizieren der Reserve
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0580,
Bayern (neuere Geschichte 1871-86) |
Öffnen |
578
Bayern (neuere Geschichte 1871-86)
Verwahrung oder Protestation schreiten wolle. Die vorgeschlagene Konferenz lehnten die europ. Regierungen ab. Ebensowenig fand Hohenlohe bei den süddeutschen Staaten und Preußen Anklang. Zuletzt ließ er sich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0447,
Columbus (Christoph) |
Öffnen |
Eingeborenen 2 Kalme zu ver-
schaffen und zwei seiner erfahrensten Seeleute zu
bewegen, auf diesen Fahrzeugen die Fahrt nach
Hispaniola zu wagen, um dem Statthalter seine
Lage zu melden. Monate vergingen, ohne daß sich
Rettung zeigte. Seine
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Fixe Luftbis Fixsterne |
Öffnen |
ausgesprochen. Jene Folge tritt aber dann nicht ein, wenn sich der als säumig angesprochene Kontrahent nach dem Sinn des Vertrags bei dem Gegenkontrahenten am Erfüllungstage hätte melden, die schuldige Leistung abholen müssen, und dieser an diesem
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Landstingbis Landsturm |
Öffnen |
der Einberufung zum aktiven Dienst der Musterung
und Aushebung unterworfen, zu welchem Zweck
sie sich nach Erlaß des Aufrufs bei der Ortsbehörde
zur Eintragung in die Landstammrolle anzu-
melden haben. Die Aufgerufenen sind den Mi
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Seggebis Segovia |
Öffnen |
mehrere
Kirchen desselben mit Darstellungen aus dem Leben
der Heiligen. Nachmals bekam er die Erlaubnis nach
Rom zu reisen, wo er sich eifrig der Kunst widmete.
Nach seiner Rückkehr ins Vaterland erwarb er sich
bald bedeutenden Ruf. Er starb 2
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0515,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
freiwillig zu einer weitern bestimmten Zeit
in der Reserve gegen Geldentschädignng verpflichten,
wofür sie sich bei einer Mobilmachung znr Ergänznng
der aktiven Truppen sofort zu melden, auch jährlich
bestimmte Übungen zu leisten haben.
Neben
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Bossutbis Boston |
Öffnen |
veranlaßten die Unterhandlungen des Bischofs Spinola (s. d.) von Wiener-Neustadt mit dem hannöverschen Abt von Lokkum, Gerh. Walter Molanus (s. d.), über eine Vereinigung der Protestanten und Katholiken, in welche B. aus des erstern Ansuchen sich
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Butlerbis Butlerow |
Öffnen |
Begleitung gezwungen hatte, ließ durch seinen Beichtvater Taaffe dem kaiserlichen General Piccolomini seine unbedingte Loyalität melden, verständigte sich dann in Eger auf die vom Kaiser gegen letztern erlassene Achtserklärung mit Gordon, Leslie, dem
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0210,
Feuerschutz |
Öffnen |
210
Feuerschutz.
Transportfähigkeit einen starken, geschlossenen Wasserstrahl mit möglichst wenig Bedienungsmannschaft erzeugen und als Saug- wie als Druckwerk benutzbar sein. In größern Städten bedient man sich der 1832 von Ericsson
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0859,
Gallien (transalpinisches und cisalpinisches) |
Öffnen |
der Sequana selbst abwärts die Senonen, die Parisier (wo jetzt Paris), die Vellokassen und Kaleten; zwischen Sequana und Matrona die Trikassen und an letzterm Fluß die Melder. Zwischen dem Liger und der Garumna hatten ihre Wohnsitze die Küstenvölker
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0571,
Telegraph (Haustelegraphie, pneumatischer T.; Volkswirtschaftliches, Gesetzgebung) |
Öffnen |
im Haus beschränkt sich meist auf die Anlage von Läutwerken (s. d.), welche mit Tableauanzeiger verbunden werden, um dort, wo das Läutwerk ertönt, den Aufgabeort des Signals zu erkennen. Diese Vorrichtungen gestalten sich zu Diebssicherungen, wenn
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Thermometre automoteurbis Theromorphie |
Öffnen |
. Zu diesem Zweck ist das Instrument in ein hölzernes Gehäuse (s. Figur) eingefügt, welches zum Teil mit Schrotkugeln angefüllt ist, die sich frei von einem Ende zum andern bewegen können, und deren Gewicht so reguliert ist, daß sie den ganzen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Wedell-Malchowbis Weigert |
Öffnen |
der römisch-katholischen, zu beseitigen suchte. »Wehrpflichtige«, so lautete der Antrag von Huene, »welche sich dem Studium der Theologie einer mit Korporationsrechten innerhalb des Gebietes des Deutschen Reichs bestehenden Kirche
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0177,
Dampfkessel (Sicherheitsprüfungen) |
Öffnen |
sich dagegen durch verschiedenartige Apparate, welche das Eintreten eines zu niedrigen Wasserstandes rechtzeitig melden, zu schützen versucht (s. Blakes Alarmapparat und Schwartzkopffs Universalkontroll- und Sicherheitsapparat, Bd. 10, S. 521 und 522
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
Krokodile (Brutpflege, Sommerschlaf) |
Öffnen |
, vorübergeht, oder wenn man an die Kiste, welche solche reife Eier enthält, klopft, oder das Ei in die Hand nimmt und etwas bewegt; jede Erschütterung veranlaßt die Jungen, sich zu melden.
Da nun das Muttertier auf dein Neste schläft, wird es durch seine
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Cherchellbis Cherson |
Öffnen |
zweifelhaft. In neuerer Zeit hat sie Horatio Hale
mit den Irokesen in Verbindung bringen wollen ("Iu-
diau NiAi-atioiiß, 9.8 kviäkueeä d^ IHHFUÄ^'0", im
"^in6i-ic3.u ^utiqu3.i'ian ", 1883). Die (5. nennen
sich selbst Tsälagi. Es ist eine gewisse
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Eisbeinbis Eiselen (Ernst Wilh. Bernh.) |
Öffnen |
sich die
Berge am Ostrande der Neufundlandbank; dort
beobachtete 21. Mai 1882 ein deutscher Dampfer
innerhalb 21 Stunden 351 E. Alle Schiffe sind an-
gewiesen, die Positionen der gesichteten E. den Ha-
fenbehörden zu melden. Auf Grund dieser An
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Schalkenbis Schallgeschwindigkeit |
Öffnen |
, das sind Verdichtungen und Verdünnungen, die sich kugelförmig ausbreiten und wie Wasserwellen, welche durch die Schwankungen eines Kahnes auf einem Teich erzeugt werden, fortschreiten. (S. Schallgeschwindigkeit.) Diese Verdichtungen sind zu gering
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Spiller von Hauenschildbis Spindler |
Öffnen |
(lat.), Pflanzengattung, s. Spinat.
Spinalganglion, s. Rückenmark.
Spinalirritation, Spinalneuralgie, eine besondere Form der Nervenschwäche, die sich durch große Empfindlichkeit der Wirbelgegend und andere Nervensymptome zu erkennen giebt. (S
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Kleidenbis Kleinod |
Öffnen |
656
Melden ? Klänad.
Er wird sein Kleid in Wein waschen, und seinen Mantel in
Weinbeerblut, 1 Mos. 49, II. (N. A.: auf Iudäa bezügliches
Bild der an Wein fruchtbaren Gegend.) Warum ist denn dein Gewand so roth, und dein Kleid
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0328,
Postwesen |
Öffnen |
gänzlich; vielmehr mußte man sich jahrtausendelang zum Nachrichten- und Briefverkehr der Boten und Fußläufer bedienen. In Babylonien, Ägypten, China, Griechenland, Rom und ebenso bei den Inkas in Peru bestanden Boteneinrichtungen, die naturgemäß
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Pelargonsäurebis Pelias |
Öffnen |
zu Akastos, dessen Gemahlin, Astydameia, Neigung zu P. faßte, ohne daß P. sie erwiderte. Aus Rache ließ Astydameia seiner Gemahlin melden, P. werde des Akastos Tochter, Sterope, heiraten, worauf sich seine Gemahlin aus Schmerz erhängte. Auch
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Abjizierenbis Ablauf |
Öffnen |
vorkommt und von den Beamten geleistet wird, bezieht sich auf die Anerkennung der staatsrechtlich
festgestellten Erbfolge in der Regierung. Der den Eid Leistende beschwört darin zugleich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Ausguckbis Auskommen |
Öffnen |
. Die Auffindung prähistorischer Gegenstände ist vielfach Sache des Zufalls. Doch hat man oft mit großem Erfolg Lokalitäten untersucht, an welche sich alte Volkstraditionen knüpfen. Nicht selten weist die volkstümliche Benennung eines Ackerstücks, wie z
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Ayalabis Ayrer |
Öffnen |
, nach Hans Sachs der fruchtbarste deutsche Dramatiker des 16. Jahrh. Die unsichern Nachrichten über sein Leben melden, daß er eigentlich Eier geheißen und erst später den Namen des Nürnberger Geschlechts A. sich beigelegt habe. Als Knabe
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Chizebis Chlapowski |
Öffnen |
und in Leipzig die Rechte, widmete sich dann aber den Naturwissenschaften, entdeckte bei seinen Untersuchungen über die Schwingungen der Saiten die nach ihm benannten Klangfiguren, konstruierte 1790 ein neues Musikinstrument, das er Euphon nannte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0335,
Flagge |
Öffnen |
durch dreimaliges Auf- und Niederholen der F.; bei Versäumnissen kann es durch einen Kanonenschuß befohlen werden. In Sicht von Festungswerken, von denen die Nationalflagge weht, hat jedes Schiff seine F. zu zeigen und setzt sich bei Nichtbefolgung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Hohenheimbis Hohenlinden |
Öffnen |
vorteilhaft einwirkte. - Ihre Tochter Elise von H., geb. 7. März 1812 zu Eschwege, seit 1831 vermählt mit dem preußischen Oberregierungsrat Karl Friedr. Rüdiger (gest. 1862), hat sich gleichfalls als Schriftstellerin bekannt gemacht. Von ihr erschienen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Konnexbis Konoid |
Öffnen |
durch Blanko-Indossament, indem der Ablader seinen Namen auf die Rückseite des Dokuments schreibt; jeder Inhaber des Konnossements ist alsdann zur Empfangnahme des Frachtguts ermächtigt. Melden sich mehrere legitimierte Konnossementsinhaber, so soll nach dem
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Papinianusbis Pappe |
Öffnen |
das Gesetz (lex Plautia Papiria) gegeben, durch welches allen italischen Bundesgenossen, die sich binnen 60 Tagen beim Prätor melden würden, das römische Bürgerrecht gewährt wurde.
5) Gnäus P. Carbo, Prätor 89 v. Chr., eifriger Marianer und Genosse des
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0559,
Konfessionsänderungen (Statistisches) |
Öffnen |
aus einer Religionsgenossenschaft gesetzliche Wirkung habe, muß der Äustretende denselben der politischen Behörde melden, welche dem Vorsteher oder Seelsorger der verlassenen Konfession die Anzeige übermittelt.
Den Eintritt in die neugewählte Konfession muß der Eintretende dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0206,
China (Zeitungswesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
und durch diese bedingten spätern
Anstellung im Staatsdienst streben, in die allen, ohne Unterschied des Ranges und Reichtums, zugänglichen öffentlichen Lehranstalten über, indem sie sich zu den
Prüfungen melden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Chizebis Chladnische Klangfiguren |
Öffnen |
. Israeliten, Afghanen und Tataren sind selten. Die Usbeken beschäftigen sich mit Ackerbau und Jagd und bilden den Hauptbestandteil des Heers; die Sarten haben fast den ganzen Handel in Händen. Dieser ist, seit durch den russ. Feldzug 1873
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0004,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
Kultur verlieh den Goten und den mit Unrecht verrufenen Vandalen eine hohe Bildung; ihre Könige dichteten lateinisch und deutsch; ihre Sänger waren so berühmt, daß der Frankenkönig Chlodwig sich von Theoderich einen got. Sänger erbat. Der Bischof
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Konnotationbis Konolfingen |
Öffnen |
Rückgabe
dieses mit einer Bescheinigung der Ablieferung zu versehenden Exemplars die Güter auszuliefern. Wenn sich me hrere
legitimierte Inhaber von K. melden, so muß der Schiffer sie sämtlich zurückweisen, die Güter hinterlegen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Wasserschlauchbis Wasserstoffsäuren |
Öffnen |
, verbreiterten Kopf und sehr langen, zugespitzten
Schwanz; ihre Nasenlöcher können beim Schwimmen durch eine Hautfalte geschlossen werden. Sie sind fast immer im Wasser,
ernähren sich von Fischen und Krustentieren und gebären lebendige Junge
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Helbrabis Helgoland |
Öffnen |
behufs bequemer Be-
dienung das Dampfventil oben am Ende der an-
einander gereihten Glieder an. Der Dampf muft
das Endglied zunächst von oben nach unten durch-
strömen, verbreitet sich dann in dem Fuß des Ofens
und tritt von unten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Mélinebis Ménant |
Öffnen |
aufgepaßtes Hufeisen selbst anzulegen ver-
stehen. Mit Rücksicht auf die besondere Verwendung
als Hilfsorgane bei der Befehlsübermittclung und
Meldewesen wird von jedem Meldereiter verlangt,
daß er sich mit und ohne Karte im Gelände gut
orientiert
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0016,
Lederfabrikation |
Öffnen |
einem alaungaren Leder eingewalkt wird.
3) Für die Sämischgerberei werden hauptsächlich Hirsch-, Reh-, Gemsen-, Ziegen- und Schaffelle verwendet. Das sämischgare Leder zeichnet sich durch seine lockere Weichheit und vor allem dadurch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Flügelkappenbis Flugsand |
Öffnen |
401
Flügelkappen - Flugsand.
Flügelkappen (ungarische Hüte), Kopfbedeckung der Husaren Friedrichs d. Gr., welche sich bei den preußischen Landwehrhusaren bis 1867 erhielt, eine hohe, schirmlose, cylindrische Mütze aus schwarzem Filz, um welche
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Gerwigbis Gesandte |
Öffnen |
in der Regel nach vollbrachtem Geschäft Rechenschaft von ihnen ablegen. Die Legati oratores der Römer standen unter der speziellen Aufsicht des Senats. G. auswärtiger Könige oder Staaten mußten sich bei den Praefecti aerarii im Saturnustempel melden
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Melbyebis Meleagros |
Öffnen |
Erzbischof von Köln ernannt. Auf dem vatikanischen Konzil spielte M. eine traurige Rolle. Seine Schwäche hatte viel Teil an der Dreistigkeit, mit welcher die jesuitische Partei ihr Programm durchführte. Während er sich dem Infallibilitätsdogma bereitwilligst
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Manchesterbis Marinekonferenz |
Öffnen |
mit der Erhöhung der Temperatur abnimmt.
Es ist dies der einzige bis jetzt bekannte Fall, daß ein Metall, bez. eine'Metalllegierung sich in Bezug auf den Leitungswiderstand wie ein Leiter zweiter Klasse verhält.
Mauning, Henry Edward, Kardinal
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Abessinischer Brunnenbis Abfangen |
Öffnen |
der Abuna, wie überhaupt der Geistlichen, ist gegenwärtig sehr gering, wie denn zum Diakonenamte alle, die sich melden, ordiniert werden, wenn sie nur lesen können. Der Großprior der Klostergeistlichkeit, Etschege genannt, mit dem Sitz auf dem im 13. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Entencholerabis Enterbung |
Öffnen |
Beziehungen zweier
Staatsregierungen; der Ausdruck findet sich nach Littré zuerst in einer Adresse der franz. Deputiertenkammer von 1840 bis 1841. Metternich führt ihn auf
Guizot zurück.
Entenwal , soviel wie Dögling, s. Delphine .
Entenzucht
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Feuerlöscheimerbis Feuerlöschwesen |
Öffnen |
, gelblich wässerige Lösung von 15,7 Proz. Chlorcalcium und 5,6 Proz. Chlormagnesium mit Wasser. Beim Aufgießen auf Flammen verdampft das Wasser, Chlorcalcium bleibt im wesentlichen unverändert zurück, Chlormagnesium zersetzt sich und giebt Dämpfe
|