Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach study
hat nach 1 Millisekunden 90 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0227,
Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
,
Introduction to the study of the Chinese characters (Lond. 1876); Grube, Die sprachgeschichtliche Stellung des Chinesischen
(Lpz. 1881). In den Wörterbüchern werden die Schriftzeichen entweder encyklopädisch (nach
|
||
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Peloponnesische Eisenbahnenbis Peltatus |
Öffnen |
, Notes of study and travel (Lond. 1858); Beulé,
Études sur le Peloponnèse (2. Aufl., Par. 1875); Philippson, Der P. (2 Tle., Berl. 1892), und
Zur Ethnographie des P. (in «Petermanns Mitteilungen», 1890).
Peloponnesische Eisenbahnen
|
||
75% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Laosbis Lapérouse |
Öffnen |
and morality of the old
philosopher Lau-tsze
(Lond. 1868); Watters,
Lao-tzu. Study in Chinese philosophy
(ebd. 1870
|
||
63% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
. 1884 wurde er Professor der neuen Geschichte zu Oxford. Seitdem veröffentlichte er noch:
«Methods of historical study» (Oxf. 1886),
«Chief periods of European history» (Lond. 1887),
«Greater Greece and Greater Britain» (1886
|
||
51% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
schrieb er
«Etruscan Bologna, a study» (1876) und «The Land of Median revisited» (2 Bde.,
Lond. 1879). B. starb 20. Okt. 1890 in Triest. – Vgl. Richards, Wilson und Baddeley, A sketch of the career of Richard F. B.
(Lond. 1886); Hitchman
|
||
51% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
study» herausgiebt. Seine
Hauptwerke sind: «Venetian Life» (1866), «Italian journeys» (1867),
«No love lost» , ein Gedicht (1868), «Suburban sketches» (1870),
«Their Wedding
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Swijagabis Swindon |
Öffnen |
). – Vgl. Forster, Life of J. S. (Bd. 1, Lond. 1875); die Biographien von Craik (ebd. 1882) und Leslie Stephen (ebd. 1882); Collins, J. S., a biographical and critical study (ebd. 1893); Simon, S., étude psychologique et littéraire (Par. 1893).
Swijága
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Boliacbis Bolintineanu |
Öffnen |
study of history" (neue Ausg. 1881) wurden als gefährlich für Religion, Staat und Kirche von der großen Jury von Westminster verdammt. Dieses Werk nimmt in der Geschichte des englischen Deismus eine wichtige Stelle ein. Bolingbrokes Reden sind nicht
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Geschickebis Geschiebe |
Öffnen |
von den deutschen Geschichtsforschern die G. aller Zeiten und Völker durchwühlt und bearbeitet wird, es an einer würdigen G. des deutschen Volkes bis jetzt fehlt.
Vgl. Bolingbroke, Letters on the study and use of history (Lond. 1751, 2 Bde.; deutsch
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Swilajinatzbis Swir |
Öffnen |
Bronte" (1877), "A study of Shakespeare" (1879), "Studies in song" (1881), "Study of Victor Hugo" (1886), "Miscellanies" (1886) u. a. Eine Sammlung seiner kleinern Prosaschriften erschien unter dem Titel: "Essays and studies" (1875, 3. Aufl. 1888). S
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0552,
Kulturgeschichtliche Litteratur (außerdeutsche Länder Europas) |
Öffnen |
in der historischen Litteratur noch immer den hervorragendsten Platz ein; eine Einleitung in das Studium derselben haben O. Wakeman und A. Hassall, »Essay introductory of the study of constitutional history« (1887); ähnliche Zwecke verfolgt einer der namhaftesten
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Remsenbis Rentengüter |
Öffnen |
wie vortrefflicher Lehrbücher gemacht: »The principles of theoretical chemistry« (3. Aufl., Philad. 1887); »Introduction to the study of the compounds of carbon, or Organic chemistry« (5. Aufl., Bost. 1890); »An introduction to the study of chemistry« (zuletzt New
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Brown-Inselnbis Broye (Fluß) |
Öffnen |
)- Mrs. Orr, A handbook to the works of R. B. (1886); Corson, Introduction to the study of R. B.'s poetry (Boston 1886); Fotheringham, Studies in the poetry of R. B. (1887); Sharp, Life of R. B. (1890); E. W. Gosse, R. B., Personalia (Lond. 1890); Jacobs
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Fraserbis Fraserburgh |
Öffnen |
the restoration of the study of logic" (1864); "Course of mental philosophy" (1868-69). Auch gab er die philosophischen Werke von G. Berkeley (1871, 3 Bde.) sowie "Life and letters of Bishop Berkeley" heraus, denen "Selections from Berkeley" (1874
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0859,
Arnold von Brescia |
Öffnen |
er seitdem noch veröffentlicht: "On the study of Celtic literature" (1867); "Culture and anarchy" (1869, 3. Aufl. 1882); "St. Paul and Protestantism" (2. Aufl. 1871); das humoristische Werk "Friendship's garland, being the conversations, letters and
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Bailyscher Tropfenbis Bains |
Öffnen |
the will" (3. Aufl. 1875); "On the study of character" (1861); "Mental and moral science, a compendium of psychology and ethics" (2. Aufl. 1872); "Logic, deductive and inductive" (1870, 2 Bde.); "Mind and body" (6. Aufl. 1878; deutsch, 2. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Balenbis Balgfrucht |
Öffnen |
religion" (4. Aufl. 1882); "Introduction to the study of palaeontological botany" (1872); "Elements of botany" (3. Aufl. 1876) u. a.
2) Francis Maitland, Zoolog, geb. 1851 zu Edinburg, studierte in Cambridge Zoologie, wurde daselbst Fellow
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Benzoinbis Beobachtung |
Öffnen |
expériences", 2. Aufl., Genf 1502, 3 Bde.; deutsch nach der ersten Auflage von Gmelin, Leipz. 1776, 2 Bde.). Über astronomische Beobachtungen hat John Herschel scharfsinnig und sachkundig gehandelt in seinem "Preliminary discourse on the study of
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Beylebis Beyschlag |
Öffnen |
auf seine Zeitgenossen ausgeübt; sein bedeutendster Schüler, Mérimée, übertrifft ihn an Eleganz des Stils. Vgl. Paton, Henry B., "A critical and biographical study" (Lond. 1874).
Beyme, Karl Friedrich, Graf van, preuß. Staatsmann, geb. 10. Juli 1765 zu
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Biotabis Birch-Pfeiffer |
Öffnen |
); "Catalogue of Greek vases" (mit Newton, 1851); "Introduction to the study of the hieroglyphics" (1857); "History of ancient pottery" (1858, 2 Bde.; 2. Aufl. 1873); "Description of the collection of ancient marbles in the British Museum" (1861
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Bowyerbis Boy |
Öffnen |
universal public law" (das. 1854); "The private history of the creation of the Roman Catholic hierarchy in England" (das. 1868); "Introduction to the study and use of the civil law" (das. 1874).
Box (engl., "Büchse"), Gehäuse, Schachtel (vgl. Christmas
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0669,
Burke |
Öffnen |
] Prior, Memoir on the life and character of E. B. (4. Aufl., Lond. 1854, 2 Bde.); Macknight, Life and times of B. (das. 1861, 3 Bde.); Morley, Edmund B., a historical study (das. 1867); Derselbe, E. B. (Biographie, das. 1879); Robertson, Letters on
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
revelations" (6. Aufl. 1881); "Introduction to the study of Foraminifera" (Ray Society); "Zoology and instincts of animals" (1857, 2 Bde.); "Physiology of temperance and total abstinence" (1871); "Principles of mental physiology" (3. Aufl. 1879) etc
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Châtillonbis Chattuarier |
Öffnen |
Dichters, Dichtungen (Barmen 1840, 2 Bde.); Wilson, C., a biographical study (Lond. 1869).
Chatt-Scherif, s. Hattischerif.
Chattuarier, ein zum Stamm der Katten gehöriges german. Volk, wohnte später am Niederrhein und wurde in den Frankenbund
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Connemarabis Conräder |
Öffnen |
of insanity" (Lond. 1830); "Construction and government of lunatic asylums" (das. 1847); "Study of Hamlet" (das. 1863).
Conophallus titanum Beccari, s. Amorphophallus.
Conques (spr. kongk), Dorf im franz. Departement Aveyron, Arrondissement
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Crampibis Cranach |
Öffnen |
graecae codicibus manuscriptis bibliothecae regiae Parisiensis" (das. 1839-41, 4 Bde.); "Catenae graecorum patrum in Novum Testamentum" (das. 1839-44, 8 Bde.); "Study of modern history" (das. 1843).
7) Karl Eduard, Botaniker, geb. 4. März 1831 zu Zürich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Davidskornbis Davioud |
Öffnen |
study of the New Testament" (2. Aufl. 1882, 2 Bde.) und "The doctrine of last things" (1882). Sein Lehramt bei den Independenten mußte er infolge des durchaus freien Charakters seiner Forschungen 1857 aufgeben und wurde 1862 zum Examinator an
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Dirceubis Dirhem |
Öffnen |
Somerset, marquis of Worcester" (1865); "Worcesteriana" (1866); "Memoir of Samuel Hartlib, Milton's familiar friend" (1865); "Inventors and inventions" (1867). Auch veröffentlichte er die Novelle "Joseph Anstey" (1863) sowie "Nature-study as applicable to
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0623,
Engel |
Öffnen |
); "The music of the most ancient nations" (2. Aufl. 1870); "An introduction to the study of national music" (1866); "A descriptive catalogue of the musical instruments in the South Kensington Museum" (1874); "Catalogue of the special exhibition of
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung) |
Öffnen |
Rückschritt und eine Reihe bloßer Kompilatoren, wie L. Echard, Strype, Kennet, Rapin, ein französischer Protestant, u. a. Lord Bolingbroke (gest. 1751, "Letters on the study of history"), Nathaniel Hooke (gest. 1763) und C. Middleton (gest. 1750
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0657,
Englische Litteratur (Philologie, Naturwissenschaften) |
Öffnen |
der "Elements of agricultural chemistry" und "Consolations in travel"; der Astronom J. ^[John Frederick William] Herschel (1792-1871, "Outlines of astronomy"), der zugleich in seinem "Preliminary discourse on the study of natural philosophy
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Fergussonbis Ferien |
Öffnen |
architecture in all countries" (2. Aufl. 1874 ff., 4 Bde.); "The holy sepulchre and the temple of Jerusalem" (1865); "On the study of Indian architecture" (1867); "Tree and serpent worship; mythology and art in India" (1868); "Rude stone monuments
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Fischelbis Fischer |
Öffnen |
, Über den Bau und die Grenzen der Ganoiden und das natürliche System der F. (Berl. 1846); Günther, Catalogue of the fishes in the British Museum (Lond. 1859-70, 8 Bde.); Derselbe, Introduction to the study of fishes (das. 1880; deutsch bearbeitet
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
architecture" (1849); "Thoughts on the study of history" (1849); "On the architecture of Llandaff cathedral" (1850); "Essay on the origin and development of window tracery in England" (1851); "The preservation and restoration of ancient monuments
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0839,
Großbritannien (geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
in England (5. Aufl. 1874, 2 Bde.; deutsch, 6. Aufl., Leipz. 1881); Gardiner und Mullinger, Introduction to the study of English history (Lond. 1881).
[Einzelne Perioden mit Bezug auf die Gesamtgeschichte; weitere Spezialwerke s. bei den betreffenden
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Günther-Bachmannbis Gurage |
Öffnen |
); "Handbuch der medizinischen Zoologie" (das. 1858); "Fische der Südsee" (mit Garrett, im "Journal des Museum Godeffroy", Hamb. 1874-1878, 6 Hefte); "The gigantic land tortoises" (1877); "Introduction to the study of fishes" (1880; deutsch bearbeitet von Hayek
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Haxobis Haydn |
Öffnen |
. Gesamtausgaben seiner Werke erschienen zu Boston in 12 Bänden (1883), in 24 Bänden (1884) und in 6 Bänden (1886). Vgl. Page, Memoir of Nathaniel H. (Lond. 1872); Lathrop, A study of H. (Bost. 1876); H. James, N. H. (New York 1880). - Seine Gattin Sophia
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Her.-Schff.bis Hersfeld |
Öffnen |
", in der "Encyclopaedia metropolitana" (1828; deutsch von Schmidt, Stuttg. 1831); "Treatise on sound" (1830); "A preliminary discourse on the study of natural philosophy" (in Lardners "Cyclopaedia", 1831; deutsch von Weinlig, Leipz. 1836) und "A treatise on
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Hugo Capetbis Hugo von Langenstein |
Öffnen |
); Asseline, V. H. intime. Mémoires, poésies, correspondances, documents inédits (1885); Ulbach, La vie de V. H. (1886); Dannehl, Victor H. (Berl. 1886), u. Swinburne, A study of V. H. (Lond. 1886).
Von seinen Söhnen ist Charles Victor (geb. 1826
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Logisbis Logographen |
Öffnen |
. 1880); Bergmann, Allgemeine L. (Berl. 1879); Wundt, L., eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis (Stuttg. 1879-83, 2 Bde.); Harms, Logik (Leipz. 1886). Die induktive L. bearbeiteten: Herschel, Preliminary discourse on the study of natural
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Lowellbis Löwen |
Öffnen |
Essays sind gesammelt in: "Among my books" (1870, 2. Serie 1875) und "My study windows" (1871). Eine Ausgabe seiner "Complete works" erschien in 5 Bänden (Boston 1881). Seit 1877 war L. Gesandter in Madrid und 1881-85 am englischen Hof. Vgl. Underwood
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Macerbis Mac Gregor |
Öffnen |
. 1882); "Counterpoint, a practical curse of study" (6. Aufl. 1886) und "Musical history" (1885). Auch machte er sich verdient durch Herausgabe mehrerer Volksliedersammlungen, wie: "Old English ditties" (1857-80, 2 Bde.); "Moore's Irish melodies" (1859
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Mexiko (Staat)bis Mexiko (Stadt) |
Öffnen |
, 8 Bde.); Derselbe, Documentos para la historia de M. (Mexiko 1853-57, 20 Bde.); Cuevas, Porvenir de M. 1821-51 (das. 1851-57, 3 Tle.); Lester, The Mexican republic, an historic study (New York 1878); Frost, History of M. (New Orl. 1882
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Morlakenkanalbis Mormonen |
Öffnen |
" (1871; neue Ausg. 1886, 3 Bde.) vereinigte Essays, die sich durch feine litterarische Kritik auszeichneten, und die litterarhistorisch sehr wertvollen Monographien: "Edmund Burke, a historical study" (1867), "Voltaire" (1871, 4. Aufl. 1886), "Rousseau
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Parkbis Parker |
Öffnen |
. Vom Komitee der Oxforder Architectural Society abgefordert, hielt er 1849 einen Kursus von Vorlesungen über gotische Architektur, die später unter dem Titel: "An introduction to the study of Gothic architecture" (6. Aufl. 1881) im Druck erschienen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Pilzfädenbis Pimenta |
Öffnen |
und Biologie der P., Mycetozoen und Bakterien (Leipz. 1884); Cooke u. a., An introduction to the study of microscopic fungi (5. Aufl., Lond. 1886); Fuckel, Symbolae mycologicae (mit 3 Nachträgen, Wiesb. 1869-73); Hoffmann, Index fungorum (Leipz. 1863); Derselbe
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Rhizotomenbis Rhodanverbindungen |
Öffnen |
der Kreidebildung (Berl. 1839); Williamson, On the recent Foraminifera (Lond. 1858); Carpenter, Introduction to the study of the Foraminifera (das. 1862); Häckel, Die Radiolarien (Berl. 1862-87, 2 Tle.); R. Hertwig, Der Organismus der Radiolarien (Jena 1879
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1039,
Smith |
Öffnen |
" (1867, 2. Aufl. 1882); "Lectures on the study of history" (2. Aufl. 1865); "History of England down to the Reformation"; "Political destiny of Canada" (1879); "Lectures and essays" (1881); "The conduct of England to Ireland" (1882).
9) William Henry
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Spencer-Churchillbis Spener |
Öffnen |
sciences" (1864, 3. Aufl. 1871); "Recent discussions in science, philosophy and morals" (1871); "Study of sociology" (1873, 14. Aufl. 1889; deutsch von Marquardsen, Leipz. 1875, 2 Bde.); "Descriptive sociology" (mit Callier, Scheppig und Duncan, 1873 ff, 6
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
) und "Lectures on study of mediaeval and modern history" (das. 1886) veröffentlicht.
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Whitelockebis Whittier |
Öffnen |
College zu Newhaven und wurde 1856 zugleich zum Bibliothekar der American Oriental Society in Boston sowie 1857 zum korrespondierenden Sekretär derselben ernannt. Er schrieb: »Language and its study« (New York 1867; deutsch von Jolly, Münch. 1874
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Williamsburgbis Willibrord |
Öffnen |
« (1851, 1872); »Rudiments of Hindustani, with an explanation of the Persi-Arabic alphabet« (1858); »Introduction to the study of Hindustani« (1859); »Hindustani primer« (1859); eine (romanisierte) Ausgabe des Hindustanitextes »Bá h o Bahár« (1859
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Wordsworthbis Woermann |
Öffnen |
works« erschienen in zahlreichen Ausgaben (zuletzt 1882-86, 8 Bde.); die »Prose works« 1876 in 3 Bänden. Vgl. Christ. Wordsworth, Memoirs of Will. W. (Lond. 1852, 2 Bde.); Calvert, W., a biographical and aesthetic study (Boston 1878); Middleton, W. W
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0298,
Englische Litteratur (seit 1884: Biographie, Geschichte) |
Öffnen |
vgl. seine Biographie (Bd. 17). Bischof Stubbs, früher Professor an der Universität Oxford, als Autorität über die englische Verfassungsgeschichte anerkannt, veröffentlichte neuerdings »Lectures on the study of mediaeval and modern history«. A. W
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Achensee-Eisenbahnbis Adler |
Öffnen |
to the educational history of the United States«; »The study of history in American colleges and universities« (1887); »Jefferson and higher education in Virginia«; »History of cooperation in the United States« (1888) u. a.
Adelheid, 1) deutsche
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Bouinaïsbis Bradykardie |
Öffnen |
1877); »Gleanings from a literary life«, gesammelte Essays (das. 1880); »A layman's study of the English Bible« (das. 1886). Auch veranstaltete er eine abgekürzte Ausgabe von Dugald Stewarts »Philosophy of the human mind« (Bost. 1854) und lieferte
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
Englische Litteratur (Ästhetik, Kritik, Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
kritisches Buch: »A study of Ben Jonson«, mit großer Frische, ja mit Begeisterung geschrieben. »Kein Riese«, sagt er von Jonson, »kam jemals dem Range der Götter so nahe.« Hier mag zur Elisabethischen Litteratur gleich die englische Bearbeitung von J. ^[Jean
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
, »A study of the gold and silver mines of Columbia« (New York 1886). Bemerkenswerte Reiseschilderungen endlich, die verschiedene Gegenden Südamerikas gleichzeitig betreffen, sind: J. ^[John] Ball, »Notes of a naturalist in South America« (Lond. 1887
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Jonasbis Jugendspiele |
Öffnen |
« (das., seit 1882). Gegenwärtig bereitet er eine kritische Ausgabe sämtlicher Briefe Schillers vor.
Jonson, Ben, engl. Dramatiker. Vgl. Swinburne, A study of Ben J. (Lond. 1889).
Jordan, 5) Wilhelm, Dichter. Sein Leben beschrieb K. Schiffner (Frankf. a
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0670,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.) |
Öffnen |
(»Introduction to the study of Shakespeare«, 1889) sich vornehmlich mit dem ethischen Inhalte der Shakespeareschen Dramen beschäftigt und Robert Waters (»Shakespeare as portrayed by himself«, 1888) den Beweis zu führen sucht, daß Shakespeare in dem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0271,
Englische Litteratur 1890-91 (Staats- u. Kulturgeschichte) |
Öffnen |
young Emperor William II of Germany, a study on character development on a throne«. An Gelegenheit, die Thatsachen kennen zu lernen, hat es dem Verfasser nicht gefehlt. Und er spricht mit großem Freimut, in Lob und Tadel. Weit zurück gehen Kapitän
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Enomoto Takeakibis Entwickelungsgeschichte |
Öffnen |
in der Übersetzung von Mary Serrano, woran sich wieder Mathilde Blind mit »A study of Marie Bashkirtseff« anschließt. Der heitere Charles Leland, dessen prächtige »Breitmann ballads« sehr beliebt geworden, der Schöpfer des unsterblichen »Hans Breitmann
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Arnold (Joh. Georg Daniel)bis Arnold (Thomas) |
Öffnen |
diente. Nachdem A. schon 1865 zerstreute Prosaschriften als "Essays in criticism" (3. Aufl. 1875; 2. Reihe 1888) gesammelt hatte, erschienen u. a. 1867 "Lectures on the study of Celtic literature" und "New poems" (2. Aufl. 1868), 1869 "Culture and anarchy
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Baillybis Bain |
Öffnen |
the will» (ebd. 1859 u. ö.), «On the study of characters» (ebd. 1861), «Mental and moral science» (ebd. 1868 u. ö.), «Logic, deductive and inductive» (ebd. 1871), «Mind and body, the theories of their relation» (ebd. 1873 u. ö.; deutsch im 3. Bande
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Beagle-Kanalbis Bear-River |
Öffnen |
; deutsch nach der 2. Aufl. Lpz. 1881), «Problems of insanity» (1880), «American nervousness with its causes and consequences» (1881), «Seasickness, its symptoms, nature and treatment» (1881), «The case of Guiteau, a psychological study» (1882), «Sexual
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bedr Honeinbis Beechey (Frederick William) |
Öffnen |
umfassend) von Tollin (Berl. 1870) und Kannegießer (ebd. 1873). – Vgl. Lyman Abbott, H. W. B. (Lond. 1883); J. T. Lloyd, H.W. B., his life and work (ebd. 1887); Beecher-Memorial (ebd. 1887); Howard, H. W. B., a study of his personality, career and
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Beyggvirbis Beyrich (Clementine) |
Öffnen |
Mérimée besorgt. - Vgl. Paton, Henry B., a critical and biographical study (Lond. 1874); Bourget, Essais de psychologie contemporaine (Par. 1883); Stryienski und de Nion, Journal de Stendhal 1801-14 (ebd. 1888); Stendhal (Henri B.), Vie de Henri
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Biquadratbis Birch-Hirschfeld |
Öffnen |
of Greek vases» (1851), ferner «An introduction of the study of hieroglyphics» (1857), «History of ancient pottery» (1858), «Description of the papyrus of Nash-khem» (1863) und «The Rhind papyri» (1866); 1878 gab er Wilkinsons «Manners and Customs of
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Bolibis Bolintineanu |
Öffnen |
"Letters on the study of history", einer für den Geist der Aufklärung bahnbrechenden Schrift. Wegen seiner Angriffe auf das Christentum wurden seine Werke (hg. von Mallet, 5 Bde., Lond. 1753-54; neue Ausg., 8 Bde., 1808-9) von der großen Jury
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Breyhahnbis Brialmont |
Öffnen |
), allein und mit Dr. Möller Grammatiken in deutscher und engl. Sprache und schrieb "Bearing of the study of modern languages on education at large" (Manchest. 1872), "Provençal poetry in old and modern times", "On Provençal literature" (ebd. 1875
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Burke (Sir John Bernard)bis Burkersdorf |
Öffnen |
and tracts on Irish affairs" gab Arnold heraus (ebd. 1881). - Vgl. James Prior, Memoir on the life and character of B. (2 Bde., Lond. 1824; 4. Aufl. 1854): Macknight, Life and times of B. (3 Bde., ebd. 1861); Morley, Edmund B. A historical study (ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Chattenbis Chaucer |
Öffnen |
; 2. Aufl. 1851). - Vgl. Wilson, C., a biographical study (Lond. 1869); Püttmann (Barmen 1840, 2 Bde.).
Chatterton-Compound (engl., spr. tschättĕrt’n kompaund), eine Mischung aus Guttapercha, Holzteer und Harz, die als Isolierhülle für Kabel
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0459,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
und Mullinger, Introduction to the study of Engl. History (Lond. 1881) führt in das Studium der engl. Geschichte ein. Die Quellenschriften zur engl. Geschichte werden in neuerer Zeit durch Einzelausgaben, besonders aber in großen Sammelwerken allgemein
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Hawthornebis Haxthausen |
Öffnen |
u. d. T. N. H. and his wife (Boston 1884). Vgl. auch Page, Memoir of N. H. (Lond. 1873); Lathrop, Study of H. (1876); Bridge, Personal recollections of N. H. (Lond. 1893) und die wichtigen American, English, French, Italian note books in 3 Werken zu
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Herschel (Sir John Frederick William)bis Hersfeld |
Öffnen |
von J. C. Ed. Schmidt, Stuttg. 1831), «Preliminary discourse on the study of natural philosophy» (deutsch von Weinlig, Lpz. 1836; ein wesentlicher Teil von Lardners «Cyclopædia»), «Treatise on astronomy» (deutsch von Michaelis, ebd. 1837; ebenfalls
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0411,
Nordamerikanische Musik |
Öffnen |
study of American literature (Neuyork 1896).
Die deutsch-amerikanische Litteratur ist verhältnismäßig gering. Die ersten Spuren litterar. Thätigkeit sind fast ohne Ausnahme Belege für die Ursachen, welche in erster Reihe den Anstoß zur Auswanderung
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Spencer (Herbert)bis Spener |
Öffnen |
speculative» (2 Bde., 1858‒63; neue Ausg., 3 Bde., 1891), «The classification of the sciences» (1864), «The study of sociology» (1873; deutsch von Marquardsen, 2. Aufl., Lpz. 1896), «The man versus the state» (1884). Im Verein mit Duncan, Scheppig
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Tenochtitlanbis Tentakeln |
Öffnen |
und andern illustrierten Ausgaben und Auflagen erschienen und in die meisten europ. Sprachen übersetzt. - Vgl. Walter E. Wace, A. T.(Edinb. 1881); Ritchie, Records of T., Ruskie and Browning (Lond. 1892); Waugh, Lord T., a study of his life and work
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Whitneyitbis Wiborg |
Öffnen |
685
Whitneyit - Wiborg
Unter seinen selbständigen Werken sind hervorzuheben: «Language and the study of language» (Neuyork und Lond. 1867; 4. Aufl. 1884; deutsch von Jolly, Münch. 1874), «German grammar» (Neuyork 1869), «German reader with notes
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Willemsoordbis Willibald |
Öffnen |
and Buddhism» (ebd. 1891). Auch für das Hindustani hat W. verschiedene praktische Arbeiten geliefert, so «An easy introduction to the study of Hindustani» (1859), «Hindustani primer»(1859), «Practical Hindustani grammar» (2. Aufl. 1865), eine Ausgabe
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Französisch-Indo-Chinabis Freppel |
Öffnen |
: »Chief periods of European history«, Vorlesungen (1886); »Methods of historical study« (1886); »History of Silicy« (1891-92, 3 Bde.) u. der 4. Bd. der »Historical Essays« (1892).
Freie Bühnen. Von den drei in Berlin gegründeten Freien Bühnen haben
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Jönköpings Länbis Jörd |
Öffnen |
); Swinburne, A study of Ben J. (1889).
Jonvalturbine, s. Turbinen.
Jonzac (spr. schongsáck). 2) Arrondissement im franz. Depart. Charente-Inférieure, hat 1516,82 qkm, (1891) 71985 E., 120 Gemeinden und zerfällt in die 7 Kantone Archiac (193,57 qkm, 8601 E
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Mackintoshbis Maclura |
Öffnen |
of the French revolution" (Lond. 1791). Er ließ sich 1792 in Lincoln's Inn aufnehmen, wurde 1795 Sachwalter, hielt dann Vorlesungen über Natur- und Völkerrecht in Lincoln's Inn und ließ seinen "Discourse on the study of the law of nature and nations
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Maxwell (Mary Elisabeth)bis Maya-Hieroglyphen |
Öffnen |
Rosny ("Essai sur le déchiffrement de l'écriture hiératique de l'Amérique centrale", Par. 1876) und Cyrus Thomas ("A study of the Manuscript Troano", Washington 1882) thätig gewesen. Das System der Zahlen ist durch die Bemühungen von E. Förstemann
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Mercurialiabis Meredith (George) |
Öffnen |
), "The empty purse" (1892). - Vgl. Le Gallienne, Some characteristics of G. M. (2. Aufl., Lond. 1891; mit Bibliographie von Lane und einer Abhandlung von Fullerton: G. M. in America); Hannah Lynch, G. M. A study (ebd. 1391).
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Tyll Eulenspiegelbis Tyndareos |
Öffnen |
, philosophy, religion, art and custom» (2 Bde., 1871), «Anthropology, an introduction to the study of man and civilisation» (1881; deutsch von Siebert, Braunschw. 1883).
Tylōsis, s. Tyloma.
Tympan, s. Buchdruckerkunst.
Tympanischiza, s. Trumscheit
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0847,
Mexiko (Staat) |
Öffnen |
du Mexique (Par. 1866); Payno, Historia de Mejico (Mexiko 1871); Kendall, Mexico under Maximilian (Lond. 1872); Niox, Expédition de Mexique. Récit politique et militaire (Par. 1874); Lester, The Mexican Republic, a histtoric study (Neuyork 1878); Frost
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Cramer (Daniel)bis Cramer (Karl Friedrich) |
Öffnen |
. 1838‒44), «Letter on study of modern history» (ebd. 1843).
Cramer, Karl Eduard, Botaniker, geb. 4. März 1831 zu Zürich, studierte in Zürich und Freiburg und wurde 1855 an der Hochschule in Zürich Privatdocent der Botanik. 1861 zum Professor
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Morley (John)bis Mornay |
Öffnen |
er als «Critical miscellanies» (1871 u. 1877). Außerdem veröffentlichte M. die Monographien: «Edmund Burke, a historical study» (1867), «Voltaire» (1871; 3. Aufl. 1878), «Rousseau» (2 Bde., 1876) und «Diderot and the Encyclopaedists» (2 Bde., 1878), das biogr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Loewe (Wilh.)bis Löwen |
Öffnen |
) und 1868 «Under the willows». Zu den bedeutendsten litterarhistor. Studien, welche Amerika hervorgebracht hat, gehören die Sammlungen von Essays «Among my books» (Bost. 1870; 2. Reihe 1876) und «My study window» (ebd. 1871). 1875 dichtete er seine drei
|