Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach telesten
hat nach 0 Millisekunden 322 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Teleskopbis Tell |
Öffnen |
, gewöhnlicher Begleiter des Asklepios, neben dem er als kleiner, in einen Mantel gehüllter Knabe erscheint.
Tel est notre plaisir (franz.), "das ist unser Wille", "so beliebt es uns", vor der Revolution der gewöhnliche Schluß in Reskripten
|
||
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Telektroskopbis Telemeter |
Öffnen |
.
Tel el-Kebir, ägypt. Dorf, Station der von Ismailia nach Sagasig führenden Eisenbahn, am Süßwasserkanal gelegen und am Ausgang des Wadi Tumeilat nach dem Nildelta, wurde befestigt, als das brit. Heer unter Wolseley sich im Aug. 1882 des Sueskanals
|
||
89% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Telephoridaebis Telfs |
Öffnen |
. auch Zerograph.)
Teleskop (grch.), s. Fernrohr.
Teleskopfisch, s. Goldfisch.
Telesphoros, s. Asklepios.
Telestereoskop, s. Fernrohr (Bd. 17).
Telestichon (grch.), s. Akrostichon.
Tel est notre bon plaisir (frz., "das ist unser
|
||
88% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Cartagena (in Südamerika)bis Carteret (Antoine Désiré) |
Öffnen |
und blühend. 171 v. Chr. ward C. unter dem Namen Colonia Libertinorum die erste Kolonie lat. Rechts außerhalb Italiens.
Cartel (frz.), s. Kartell.
Car tel est notre bon plaisir (frz., «das ist unser gnädiger Wille») war seit Franz Ⅰ. die Schlußformel
|
||
75% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Tellurbleibis Temes |
Öffnen |
Glynde in der Grafschaft Sussex.
Tel-pos (Töll-pos), Berg des nördlichen sogen. Wüsten Urals im russ. Gouvernement Wologda, gipfelt in zwei Piks (1687 und 1640 m hoch). Auf der höchsten Terrasse befindet sich ein See, aus dem ein breiter Bach
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1007,
Heißluftmaschine |
Öffnen |
geht; der Vcrdränger wird außerdem durch
die Rolle p getragen. Der zwifchen dem Man-
tel 15 und dem Arbeitscylinder ^(^ befindliche
Raum ist stets mit Kühlwasser gefüllt, welches
beständig cirkulicrt. Bewegt sich der Vcr-
dränger gegen den
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Selmecz-és Béla bányabis Semasiologie |
Öffnen |
der Nebenlinie Limburg-Alten-
kirchen-Au der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines
Amtsgerichts (Landgericht Neuwieo), Kataster- und
Untersteueramtes, hat (1890) 1040 E., Post, Tele-
graph, evang. und kath. Kirche, Agentnr der Nas-
sauischen Landesbank
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0083,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Bogdo
Taganai
Tel-pos
Tepekermen
Steppen.
Asow'sche Steppen
Budschak
Choperski'sche Steppe
Dnjeprsteppe
Donische Steppe
Wolgaisch-kalmückische Steppe
Seen.
Bjelo-Osero
Bolschoi
Chaki
Durbensee
Dwinez
Elton
Enaresee
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0514,
Fachwerk |
Öffnen |
die Holzteile vor die Mauerstäcke vor
und werden an ihren Kanten abgefast und, damit
das Holzwerk wetterbeständig wird, gefirnißt oder
mit Ölfarbe angestrichen. Das Mauerwerk wird
äußerlich nur ausgefugt mit gefärbtem Cementmör-
tel
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Ebene (schiefe)bis Eber |
Öffnen |
-Wiener-Ncustadt der Ostcrr. Südbahn und an
der Naab-Ödenburg-Ebenfurthcr Bahn (N9 km),
hat (1890) 2196, als Gemeinde 2397 E., Post, Tele-
graph, Kirche und altes Schloß; Baumwollspinncrci,
Papierfabrik, Dampfmühle. Der in der Nähe ent-
springende
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Eckeröbis Eckhard |
Öffnen |
) einschließlich des
Gutsbezirks (183 E.) 1941 meist kath. E., Post, Tele-
graph, Schloß mit großem Garten (namhafte Orchi-
deenzucht), Zuckerfabrik, Dampfmühle und die Stein-
kohlengrube Frischauf. In E. wurde um 1790 die
erste Merinoschäferei Schlesiens
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Hainasches Gebirgebis Hainsberg |
Öffnen |
.
Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Land-
gericht Liegnitz) und Steueramtcs, hat (1890) 8115
(3997 männl., 4118 weibl.) E., darunter 1053 Ka-
tholiken und 123 Israeliten, Post erster Klasse, Tele-
graph, evang. und kath. Kirche, Synagoge
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hirschberg (in Böhmen)bis Hirschfeld (Heinrich Otto) |
Öffnen |
., Post, Tele-
graph, ein Bergschloß: Gerberei, Sohllederfabrik
und Baumwollweberei.
Hirschberg, Stadt in der österr. Vezirkshaupt-
mannschaft und dem Gerichtsbezirk Dauba in Böh-
men, an der Linie Prag-Bakow-Rumburg-Georgs-
Walde-Ebersbach
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Hoch-Eltenbis Hochkirch |
Öffnen |
-
Deutscy-Avricourt der Elsaß-Lothr. Eisenbahnen,
Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Strahburg)
und Steueramtes, hat (1890) 2536 E., darunter
188 Evangelische und 195 Israeliten, Post, Tele-
graph, kath. Dekanat, Pfarrkirche mit dreistöckigem
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Königstigerbis König-Wilhelms-Kanal |
Öffnen |
Heisterbach (s. d.). ^vögel.
Königswitwe, Königswhidah, s. Witwen-
Königswürger, s. Tyrannen (zoolog.).
Königs-Wusterhausen, Flecken im Kreis Tel-
tow des preuh. Reg.-Bez. Potsdam, an der Notte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Krasińskibis Krassó-Szörény |
Öffnen |
Duderhofschen Höhen, an der Li-
qowka und an der Linie Petersburg - Reval der
Valt. Eisenbahn, hat 3286 E., Post, zeitweilig Tele-
graph, Kirche, kaiserl. Schloß mit Park, viele Villen,
eine Papierfabrik, Obst- und Gemüsebau. In der
Nähe das Lager
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Krüger (Paul Wilh. Anton)bis Krümelzucker |
Öffnen |
eines Bezirksgerichts (385,32 Hkin,
30022 E.), an der Moldau und der Linie Budweis-
Salnau der Lokalbahngesellschaft, hat sieden Vor-
städte und (1890) 8331 meist deutsche E., Post, Tele-
graph, ein Schloß des Fürsten Schwarzenberg auf
einem steilen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Perczelbis Perekop |
Öffnen |
Pleschtschejewo
oder Perejaslawlskoje, hat (1893) 8911E., Post, Tele-
graph, 30 Kirchen, 4 Klöster: Obst- und Gartenbau-
schule, grosie Baumwollfabriken und Färbereien.
Perejäslawl Rjasanfkij, s. Rjasan.
Pereköp. 1) Landenge, die die Halbinsel Krim
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Platzmajorbis Plauen |
Öffnen |
lang, 6 km breit), an der Nebenlinie
Mevenbnrg/Güstrow der Mecklenb. Friedrich-Franz-
Eisenbadn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht
Güstrow), hat (1890) 4211 E., daruuter 19 Katho-
liken und 36 Israeliten, Postamt erster Klasse, Tele-
graph
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Prämortalbis Präparand |
Öffnen |
einiger Dialoge Platos und einer Übersicht der
griech.-röm. Philosophie (Stuttg. 1854) veröffent-
lichte er eine Ausgabe der Schrift des Aristo-
teles über die Farben (Münch. 1849) und in der
Engelmannschen Sammlung die "Physik des Aristo
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0138,
Bayern |
Öffnen |
. Befördert wurden 1133 431 Tele-
! gramme im innern Verkehr, 2410300 im äußern
! Verkehr. Die Gesamteinnahmen der Post und Tele-
! graphen betrug 23 977 433 M., der Ausgaben
! .i1966266M.
' Finanzwesen. Der Etatsuoranschlag
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Chemiebis Chemnitz |
Öffnen |
- und Telegraphen-
verkehr vermitteln 2 Postämter erster, 1 Postamt
zweiter Klasse, 4 Zweigpostämter und ein Tele-
graphenamt erster Klasse mit insgesamt 190
Beamten, 291 Unterbeamten und 50 Fernsprech-
gehilfinnen. 1894 gingen ein 10163 500 Briefe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0318,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
, ferner 14358 788 Wechsclstempelmarken
für 7466271 M. und 6686397 Marken der statist.
Gebühr für Warensendungen nach dem Auslande
im Betrage von 757137 M. Die Länge der Tele-
graphenlinicn betrug 1895: 113173,3? km, dar-
unter 103810,75 km
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Herpes tonsuransbis Herrenhausen |
Öffnen |
und an der
Linie Swttgart-Horb der Württemb. Staatsbahnen,
am Fuße des Schloßbergs, Sitz des Oberamtes, eines
Amtsgerichts (Landgericht Tübingen) und Revier-
amtes, hat (1890) 2614 meist evang. E., Post, Tele-
graph, eine renovierte schöne
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
Embryosack |
Öffnen |
598
Embryosack.
tel des Knospenkerns liegt. Dieselbe streckt sich und wird zur Anfangs- oder Initialzelle der Embryosackbildung, indem sie entweder zunächst eine obere Zelle abgrenzt, die Tapetenzelle, die sich weiter teilen kann, oder selbst
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Karthwelierbis Kartonagenfabrikation |
Öffnen |
der Schachtel einige Sekul' tels welcher das Schälen der Kartoffeln schneller und ^^ den bis m einigen Minutengeschlofsenbleibt. Einsam sparsamer als mit derhand ausgeführt werden kann. l Stempel angebrachte scharf geschliffene Kante schneidet
Meyers
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0542,
Lot (Lötkolben mit Selbsterhitzung, elektrisches Löten) |
Öffnen |
durch einen Teil der Löcher a abziehen. Die Kolbenspitze G erwärmt sich somit teils an der Flamme, tels durch Übertragung der Wärme von dem Rohr F, so daß der Lötkolben unausgesetzt gebraucht werden kann. Zum Löten kleiner Gegenstände mittels des Lötrohrs
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0208,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
.
Seigneur
Sire
Ban
Brevet
Lit de justice
Paulette
Tel est notre plaisir
Dauphin
Monseigneur
Assemblée
Clôture
États généraux
Märzfeld
Maifeld, s. Märzfeld
Notabeln
Auriflamma
Citoyen
Connétable
Direktorium
Duché
Empire
Hausmeier
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Custos Messiumbis Cuticula |
Öffnen |
, in Garnison
das 48. Infanterieregiment von Stülpnagel und
das 2. Bataillon des Garde-Fußartillerieregiments'
-^ Postamt erster Klasse und 2
Stadtpostanstalten mit Tele-
graph, 3 evang. und 1 kath.
Kirche, 3 Bahnhöfe, 3 große
Kasernen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Differentialhaspelbis Differentialrechnung |
Öffnen |
oder
von einer solchen abgezogen werden. Die ungleich-
förmige Bewegung wird dann in der Regel mit-
tels der Konusbewegung oder
durch Friktionsscheiben hervor-
gebracht. Die beistehende Fig.2
stellt ein D. mit Stirn-
rädern dar: a
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Elektrische Verbrauchsmesserbis Elektrische Zündung |
Öffnen |
, die auf einen polarisierten Anker wirken, der seinerseits ebenso wie oben mit-
^[Textfigur: Fig. 1.]
tels Sperrzahn und Rad den großen Zeiger bewegt. Die Anwendung von Wechselstrom ist derjenigen von Gleichstrom vorzuziehen wegen der bei weitem größern
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Feldbäckereienbis Feldbefestigung |
Öffnen |
-
terieverteidigung eingerich-
tet. Zur Bestreichung der
wichtigsten Annähernngs-
richtungen mit-
tels Artillerie
werden Geschütz-
deckungen (Em-
placements) er-
richtet. Aus ein-
zelnen beHerr:
schenden Höhen
legt man künst-
liche
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Fourniermaschinebis Fourniersäge |
Öffnen |
, und auf einem mit Leim
bestrichenen Papierbogen zu einem
Muster zusammengestellt; oder man
vereinigt mehrere schmale Four-
ui er streifen mit ihrer brcitcrn
Fläche zu einem Stab, den man mit-
tels quer zu den Stoßfugen geführter
Längenfchnitte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0573,
Gasfeuerungen |
Öffnen |
kommende Wasserdampfmenge im Mit-
tel 0,63 ^ auf 1k^ des vergasten Kohlenstoffs be-
trägt. Hierbei schwankte der Wasserstoffgehalt des
gewonnenen Heizgafes zwifchen 9 und 15 Proz., nnd
es waren in dem Gasgemenge überhaupt ungefähr
31 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0837,
Geradführung |
Öffnen |
-
sckiebt, daß zwei Eck-
puntte stets auf zwei
Geraden bleiben, so be-
schreibt der dritte Eck-
punkt dann eine gerade '
Linie, wenn der Winkel
au ibm gleich dem Win-
tel ist, den die beiden
Führungsgcraden bil-
den. Die zwei Geraden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0907,
Geschoß |
Öffnen |
, mit Leisten,
mit Expansion, mit Bleiman-
tel, mit Kupferringen und end-
lich solche von polygonalen:
Querschnitt, die keines Füb-
rungsmittels bedürfen. Die
G. mit Ailetten (Fig. 10,
franz. Granate von 1858)
haben auf dem cylindrischen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Hermann (Karl Heinr.)bis Hermannsdenkmal |
Öffnen |
des preuh. Neg.-Vez. Lüneburg, in der Lünevurger
Heide, im Örtzethal, hat (1890) 1578 E., Post, Tele-
graph, eine alte, von Hermann Billung erbaute !
Kirche, mit Glocken von 1496 und 1681, 2 Kreuz-
kirchen (1878 und 1886), 2 Missionshäuser
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Horizontalgatterbis Hormayr |
Öffnen |
ermittelt und mit-
tels Transporteur oder durch Konstruktion in die
Zeichnung übertragen.
Horkios (grch.), Beiname des Zeus, als des
über die Heiligkeit der Eide wachenden Gottes.
Hörmafchinen und Hörrohre, Instrumente,
deren sich
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0564,
Indikatordiagramm |
Öffnen |
sich der Trommelhöhe anpaßt.
Aus dem Diagramm ist der mittlere Überdruck auf
den Kolben zu bestimmen. Hierzu wird die Fläche
der Figur mit dem Planimeter ausgemessen oder mit-
tels der Simpsonschen Formel berechnet und in ein
Rechteck verwandelt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Induktivbis Induno |
Öffnen |
in die eine der beiden Röhren !
eine Münze einschiebt, werden auch in dieser eleb '
trische ströme ^
induziert, wo-
durch das Gleich-
gewicht der
durch das Tele-
phon kreisenden
Induktions-
ströme gestört
erscheint, wes-
halb man nun
die Nhr
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Kompaßbergbis Kompensation |
Öffnen |
. 2) sind diese Diopter
durch ein Fernrohr ^ mit Fadenkreuz ersetzt. Die
Patentbussole von Schmalkalder bietet mit-
tels eines am Okulardiopter angebrachten Glas-
prismas die Möglichkeit, gleichzeitig mit dem An-
visieren eines Gegenstandes
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Oberkonstabelbis Oberlandesgerichte |
Öffnen |
, Postamt zweiter Klasse, Tele-
graph, kath. und evang. Kirche, altes Rathaus
i15. Jahrh.), got. Holzbau mit Laubengängen, neues
Rathaus, kurmainzisches Schloß, Realprogymna-
sium , höhere Mädchenschule, Agentur der Nassaui-
schen Landesbank, neuen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0540,
Öfen |
Öffnen |
entwickelten Heizgase schrau-
benförmig einen engen doppelwandigen Hohlcylin-
der und entweichen dann ins Abzugsrohr bei etwa
25" 0. In den Zwischenraum eines eisernen Man-
Fig. 13.
tels, welcher die Strahlung bricht, wird der Heiz-
cylinder
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Schwingungsdauerbis Schwungmaschine |
Öffnen |
., wird die
Achse H in schnelle Rotation versetzt. An der Achse
a befestigt man verschiedene Vorrichtungen, mit-
tels deren die Gesetze der Schwungkraft nachgewiesen
werden. Um zu zeigen, wie die Schwerkraft von der
Schwungkraft überwunden
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0574,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
»uporwur^in Neuch^tel zu schicken, oder in ein Pensionat? Es wird auf französische und englische Sprache
und Musik Hauptgewicht gelegt. Gibt es event. Kostorte, wo man in jeder Hinsicht ein Kind ruhig hingeben kann? In Pensionaten kommen sie meist
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Allorbis Alluvialländer |
Öffnen |
384
Allor - Alluvialländer.
tel und ist wohl nur der Homöopathie (s. d.) zuliebe erfunden, welche durch diesen Gegensatz den Schein einer der Gesamtmedizin ebenbürtigen Disziplin gewonnen hat. Für die heutige wissenschaftliche Medizin
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0836,
Großbritannien (Geschichte 1882-1885) |
Öffnen |
Mitwirkung indischer Truppen unter General Macpherson wurden 13. Sept. die Erdwerke Arabis bei Tel el Kebir erstürmt und sein Heer gänzlich zerstreut; der Pascha floh nach Kairo und wurde 15. Sept. gefangen genommen. Im Oktober kehrte die Hauptmasse
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Kephisosbis Kepler |
Öffnen |
683
Kephisos - Kepler.
teles, schuf fast ausschließlich Götterbilder in Erz und Marmor und war vielleicht der erste, der die neun Musen künstlerisch ausprägte. Von seiner Eirene (Friedensgöttin) mit dem jungen Plutos auf dem Arm findet sich
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Labarrebis La Beaumelle |
Öffnen |
Forum Augustéon et l'Hippodrome, tels qu'ils existaient au X. siècle" (1861); "L'église cathédrale de Sienne et son trésor, d'après un inventaire de 1467" (1868); "Dissertation sur le Rössel d'or d'Altoetting" (1869); "Dissertation sur l'abandon de
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Moschusblumebis Mosciska |
Öffnen |
822
Moschusblume - Mosciska.
tel bei typhösen und anomalen Fiebern, Starrkrampf, Keuchhusten, Konvulsionen, Hysterie, Neurosen etc. Die Chinesen benutzen den M. seit alter Zeit, zu uns kam er erst durch die Araber; gegenwärtig
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0900,
Murat |
Öffnen |
und Advokat in der Grafschaft Jefferson in Florida, war seit 1826 mit Karoline Dudley, einer Nichte Washingtons, vermählt und starb 15. April 1847. Er ist Verfasser des Werkes "Exposition des principes du gouvernement républicain tel qu'il a été
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Ordnungsübungenbis Ordre de bataille |
Öffnen |
, waren die O. gewöhnlich nur vom Monat des laufenden Jahrs datiert und schlossen mit den Worten: "Car tel est notre plaisir". Die auf Befehl Ludwigs XIV. begonnene offizielle Sammlung aller O. der Könige der dritten Dynastie zählt gegenwärtig 21
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Oxford (Graf von)bis Oxydation |
Öffnen |
Eimer oder 6 Anker; in Frankreich ist O. s. v. w. Barrique (s. d.), in England s. v. w. Hogshead (s. d.).
Oxonĭa, der lateinische Name der Stadt Oxford.
Ox-tail soup (engl., spr. ócks-tēl ssūp), Ochsenschwanzsuppe.
Oxus, Fluß, s. Amu Darja
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Pyramidenbäumebis Pyrenäen |
Öffnen |
und dem Busen von Viscaya zu: dem erstern auf der spanischen Seite durch Nebenflüsse des Ebro (Aragon, Gallego, Cinca, Segre) oder unmittelbar (wie die beiden Llobregats und der Ter), auf der französischen Seite unmittelbar durch den Tech, Tel, Aude
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0452,
Schießpulver (grobkörniges Pulver für Geschütze) |
Öffnen |
452
Schießpulver (grobkörniges Pulver für Geschütze).
tel längs und quer gereifelt ist. Zwischen ihnen werden die Körner nach und nach immer kleiner gebrochen und fallen dann auf Siebe mit Rüttelbewegung. Das gekörnte S. trocknet man bis zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0980,
Zucker (Produktion und Verbrauch, Geschichtliches) |
Öffnen |
980
Zucker (Produktion und Verbrauch, Geschichtliches).
tels Kalks geschieden etc. Der Rohzucker (Moskovade) kommt als solcher und gereinigt (Kassonade) in den Handel und wird in großen Mengen in Europa raffiniert. Aus dem Zuckerahorn
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0337,
Frankreich (Handel, Finanzen, Kolonien) |
Öffnen |
.
Ein
Feull5
3982837U0
184854300
42 706350
97372470
Die Hauptposten unter den Ausgaben sind:
Frank Frank
Staatsschuld .. .. 1318 248408 Post und Tele-Landheer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Gesellschaftsinselnbis Gewebe |
Öffnen |
Felddnn'sion ^ den Feldzug gegen Frankreich mit, kehrte dann nach ! Lahr zurück und ist seit 1875 Vorsteher der dortigen ! Rcichsbantnebenstelle. Er ermittelte 1865 das Grab der Friederike von Sesenheim und beschaffte nnt v^ugo Ölbermann die 3^'i:tel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Persienbis Peters |
Öffnen |
englischen Konsuls in Tel>riz für 1887-88 vor:
Einfuhr: 18202160 Mk. (gegen 15907800 Mk. im Vorjahr), Ausfuhr: 11500700 - - 5060460 - sl) daß der Gesamthandel gegen das Vorjahr eine Zunahme von 8,735,000 Mk. oder fast 42
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Weitlosbis Wellmer |
Öffnen |
beschleunigt werden. Über die Ursache der eigens tümlichen Wirkung sind eine Menge Vermutungen aufgestellt worden^ schon seit den Tagen des Arista teles, der von den mit Ol eingeriebenen Ringkämpfern, die dadurch schwerer packbar wurden, die An sicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Keimbildungbis Kienthal |
Öffnen |
^
Kestrmos, Audromacke
Keteios (Muß)^ A!:)sicn
Keter, Kidaris
Ketrzynski, A., Polni.sche ^itt. 198/2
Ketsan, Zwerguölker
Ke^tel, Krampe 1^555,2
Kettelaer,Nic., Bnchdruckerkunst 551/2,
Kettenbrückenlinie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Palus infamansbis Parömiakus |
Öffnen |
Klostermittel, Geheimmit-
Parakresse, 8piiant^3 l^tel 1022,2
Paralva, Monte, Karnische Alpe:,
Parater, Athen 1000,?
Paralia (Landschaft), Attika
Paralia (athen. Staatsichiff), Pa-
ralos spolarisation 934,!,
Parallelepiped, Fresnels
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Prismenphotometerbis Pumex |
Öffnen |
, Schultergür-
tel; ?. V6r!nifornii8, Darm
Prochäzka, Klementine, Schuch-
Prochyta, Procida (Insel) lProska
Procnlianer, Labeo und Sabinianer
Procupek, Prokop 2)
I^00U16U1' cl'^tl^t, Prokurator; 1'.
^'611613,1, ?. ä6 1«. H6Md1il1U6
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Tscherimaibis Turu |
Öffnen |
, Drillen ^Gefängnis
^ulli^num (^l'(.6!'. Mamertinischcs
Tilllibardine, Graf von, Athole
Tullifeld, Feloa
Tulungut, Tel Uten
Tumale, Afrikanische Sprachen
Tumat (Fluß), Abessinien 35,i
Tumbinambaranas, Ilha dos,Ama-
TumdutU,Timbultu l
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1008,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. (Taf.SpinnfaserpflanM)
Canon des Colorado (Taf. Thalbild., 1) .
- (Querprosil)..........
Canova: Grabmal (Taf. Vil^h. VI, 19) .
Canters GegensprechSchaltung (Taf. Tele-
graph I, Fig. 17).........
0aiiUlar6Nu8 cidariug (Taf. Vilze I) . .
0antkari3
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1012,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
...........
Dreipaß.............
Drei cheibenwendegetriebe.......
Dreischei'.tel............
Treischneuß............
Dreiviertelstab...........
Dleinalzentrain (Ta'^. Walzwert, Fig. 10)
Dreschmascl inen, Tafel u. 3 Tex flg
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1046,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
(NäMUmvvarat (Taf. Tele-
graph I, Fig. 4 u. 5)......
- Spiegelgalvanomcter (dgl. II, Fig. 2)
- Straßenlotomotive (Taf. Lokomobile, 4)
Thonnelliers Prägewert (Taf. Münzwesen)
Thonwarenfabritation, Tafel und Textfig.
Vand
Eeite
XV
564
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Gubuluwajobis Guinea |
Öffnen |
... Schiffe von60,894Ton.,darun-ter eine mit 6 Dampfern von Amsterdam über West-indien und Venezuela nach New York fahrende nie. derländische und eine englische Linie. Die tele-graphische Verbindung mit dem Welttelegraphennetz ist durch eine französische
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0253,
Ägypten (Litteratur) |
Öffnen |
England unter dem Vorwand, den Sueskanal schützen zu müssen, zu weiterm
kriegerischem Vorgehen gegen die Aufständischen. Arabi wurde von Ismailia aus im Rücken seiner Aufstellung gefaßt und geriet, 13.
Sept. bei Tel el-Kebir entscheidend geschlagen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Aprikosenätherbis A prima vista |
Öffnen |
als das Mandelöl, hat ein spec. Gewicht von 0,9204 und erstarrt noch nicht bei -20° C. In Ostindien wird das A. im großen bereitet und als Speise-, Brenn- und Haaröl verwendet. Im Pandschab wird es Chooli-Ki-Tel genannt, in den Bazaren Indiens
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Arabinbis Arabische Kunst |
Öffnen |
Tel el-Kebir
geschlagen und ergab sich tags darauf in Kairo der brit. Vorhut. Er wurde vom Militärgericht zum Tode verurteilt, aber begnadigt und nach der Insel Ceylon
verbannt.
Arăbis L. , Gänsekraut ,
Gänsekresse
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Auktoritätbis Aumale (Geschlecht) |
Öffnen |
mechan. Webstühle und ist seit 1884 Sommerfrische.
Aumale (spr. omahl), im Mittelalter Albamarla, engl. Albemarl, Hauptstadt des Kantons A. (150,75 qkm, 13 Gemeinden, 7182 E.) im Arrondisscment Neuschâ tel des franz. Depart. Seine-Inférieure
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Baker (Valentine)bis Bakonyer Wald |
Öffnen |
17. Nov. in Tel el-Kebir.
Baker-Guano (spr. behkr), aus einem Phosphat von der in der Südsee in der Nähe des Äquators liegenden Baker-Insel, über 35 Proz. Phosphorsäure enthaltend, durch Vermischung mit Schwefelsäure hergestellt. Der B
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Chantantbis Chanzy |
Öffnen |
nördlich von Paris, in 40 m Höhe, an der
Nonette und an den Linien Paris-Erquclinnes und
C.-Crepy-en-Valois (35 kin) der Franz. Norddahn,
hat (1891) 3993, als Gemeinde 4231 E., Post, Tele-
graph; Fabrikation von Porzellan und spitzen,
Wollspinnerei
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Chapellebis Chaptal |
Öffnen |
. 17W zu Brülon
im franz. Depart. Sarthe, erfand, unterstützt von
seinen Brüdern Abraham und Ignace, den nack
ibm benannten Zeichentelegraphen (s. Optische Tele-
graphen) und übergab 1792 der Nationalversamm-
lung die Beschreibung desselben
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Charlierbis Charlottenburg |
Öffnen |
Weistritzthales, an der
Linie Görlitz-Glatz der Preuß. Staatsbahnen. C. hat
(1890) 1178 E., darunter 200 Katholiken, Post, Tele-
graph, eine evang. Kirche im Basilikenstil (1854),,
evang. rmd kath. Schule; Pappen-und Kartonnagen-
fabrik, Garnhandel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Chenalopex aegyptiacusbis Chénier (André Marie de) |
Öffnen |
, 5 1"n von Lüttich am
Zusammenfluß der Vesdre und der Ourthe, an
den Linien Brüssel - Herbesthal und C.-Verviers
(35 km) der Aelg. Staatsbahttcn, hat Post, Tele-
graph, (1889) 6891 E., bedeutende Zinköfen der
Artikel, die mau unter C veri
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Chipping-Wycombebis Chiromantie |
Öffnen |
.
Chiromantie (grch.), das Wahrsagen aus den
Zeichen und Linien der Hand. Die sich auf eine
Überlieferung aus dem Altertum (zuerst bei Aristo-
teles) stützende Kunst stellte den Grundsatz auf,
daß die von der Gottheit in die Hand gezeichneten,
bei
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Chotzenbis Choulant |
Öffnen |
(91 km)
und C. - Leitomischl (24 km) der Österr. - Ungar.
Staatsbahn, hat (1890) 3869 czech. E., Post, Tele-
graph: eine Flachsspinnerei (12000 Spindeln, über
600 Arbeiter), Metallgießerei, Maschinenfabrik,
zwei Kunstmühlen, Brauerei
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Clamartbis Clap. |
Öffnen |
alter, schlecht gebauter Ort,
mit steilen, gewundenen Gassen, Sitz eines Gerickts-
hofs erster Instanz und eines Handelsgerichts, hat
(1891) 4541, als Gemeinde 5318 E., Post, Tele-
graph, ein Collöge, eine schöne Kirche, eine Biblio-
thek
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Clergébis Clermont-Ferrand |
Öffnen |
km),
bat (1891) 1201, als Gemeinde 1346 E., Post, Tele-
graph, Biskuit-und Fayencefabriken, Handel mit
Eisen, Getreide, Wachs und Wein. - Der Ort war
ehemals Eigentum der Kirche zu Verdun, später feste
Hauptstadt der alten Grafschaft Clermontois
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Conchae praeparataebis Conclusio in causa |
Öffnen |
,^8 cikm,
26 Gemeinden, 9266 E.) im Arrondissement Evreux
des franz. Depart. Eure, an den Linien Mantes-
Cherbourg und C.-Laigle der Franz. Westbahn, hat
(1891) 2159, als Gemeinde 2207 E., Post, Tele-
graph, alte Festungswerke, Ruinen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Coulombzählerbis County |
Öffnen |
. Infanterieregiments, Post, Tele-
graph, Reste eines 1613 erbauten Schlosses, Mühlen,
Gärtnereien, Stärke- und Käsefadriken (I^iom^s
ä<3 Li-io) und Handel mit Getreide, Wolle und Vieh.
vounoi! (engl., spr. kaunhil), Beratung, Nats-
versammlung (s. ^.läm-man
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Coutancesbis Couvert |
Öffnen |
via Orleans,
Psrigueux-C. (75 km) der Franz. Orlöansbahn und
Carignac-C. (26 km) der Franz. ^taatsbahn, hat
(1891) 2324, als Gemeinde 4231 (5., Post, Tele-
Artikel, die man.unter C vermißt, find unter K aufzusuchen.
graph, Hängebrücken über
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Crébillon (Prosper Jolyot de)bis Credit |
Öffnen |
Ponthieu (spr.kreßih angpongtwh),
Hauptort des Kantons C. <225,i8
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0699,
von D'Alembertsches Principbis Dalhousie |
Öffnen |
Eisen-
bahn- und Landstraßenbauten sowie zu Tele-
graphenlinien in Indien, eröffnete den großen
Gangeskanal, errichtete Gesundheitsstationen für
die europ. Beamten und ordnete die Verwaltung
in den eroberten Gebieten. Nach achtjähriger Re
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0734,
Dampfkesselrevision |
Öffnen |
. Dampfkesselgefetze)
und der einschlagenden landesgesetzlichen Verord-
nungen zu unterwerfen, alsdann die vorgeschriebe-
nen amtlicken Festigkeitsprüfungen der Kessel mit-
tels Wasserdrucks vorzunehmen und endlich die er-
forderliche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0805,
von D'Argen.bis Dargun |
Öffnen |
, Tele-
graph, Amt, Amtsgericht (Landgericht Güstrow),
Forstinspettion; zwei Kirchen, darunter die gor.
Klosterkirche im Schloß, Industrieschule; Vorschuß-
verein, zwei Mühlen, Dampfmolkerei und^weiJahr^
markte. D. wird vielfach als Luftkurort
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Dauertypenbis Daumer |
Öffnen |
(s. d.) vorkommt.
Daumenhammer, ein besonders früher beider
Eisenerzeugung und Blechfabrikation angewendeter
Transmissionshammer, dessen Hebung durch die von
der Betriebsmaschine abgeleitete Kraft indirekt mit-
tels der auf einer Welle
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Decisivbis Deck (beim Schiff) |
Öffnen |
Nevers-Chagny der Franz. Mittelmecrbahn,
hat (1891) 3666, als Gemeinde 4977 E., Post, Tele-
graph, eine alte Kirche (St. Are') mit Krypta
(10. Jahrh.) und Chor (11. Jahrh.), Nuinen eines
mittelalterlichen Schlosses und ein Denkmal des
Juristen Guy
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Depekorationbis Deploiement |
Öffnen |
Mitteilungen auf telegr. Wege D. Über diese tele-
graphischen D. (Telegramme) s. Telegraphie.
Depefchengeheimnis. Das D. ist durch die
Strafbestimmung des §. 355 des Deutschen Straf-
gesetzbuchs sicher gestellt. Telcgraphcnbeamte oder
andere
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Desenzanobis Desfontaines (Pierre François Guyot) |
Öffnen |
und der !
Dampferlinie D.-Salo-Gargnano-Riva, hat (1881) ^
3866, als Gemeinde 4220 E., in Garnison das
3. Bataillon des 33.Infanterieregiments, Post, Tele-
graph, ein Gymnasium, ein Theater, mehrere Kir- z
ck)en, ein altes Schloß und bedeutenden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Deviationsbojenbis Devitrifikation, Devitrifizieren |
Öffnen |
-Inftricure, 3 lim südlich von
Maromme, an dem zur Seine gebenden Cailly, hat
(1891) 5245, als Gemeinde 5264 E., Post, Tele-
graph; chem. Fabriken, Eisengießerei, Maschinen-
bauanstalten, Baumwollspinnerei und -Weberei,
Seifensabrikation und Bleichereien
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Diamant (typographisch)bis Diamine |
Öffnen |
der Wurzel violettem Schnabel, graubraunem Nacken
und Scheitel, schwarzen Zügeln, hellbraunem Man-
tel, karminrotem Bügel nebst Schwanzwurzel. Der
übrige Schwanz ist schwarz, ebenso eine breite Ouer-
binde des Kopfes und ein breiter
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Differentialtarifbis Differenzenreihe |
Öffnen |
Seilstückes und des sich gleichzeitig abwickeln-
den Seilstückes. Je mehr die Durchmesser der beiden
Seiltrommeln gleich sind, um so geringere Kraft,
um so mehr Zeit ist aber zum Heben notwendig.
Differentialzölle, Zölle, die entweder als Mit-
tel
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Digestivmittelbis Digression |
Öffnen |
, als Gemeinde 7261E. und in Garnison
einen Teil des 55. Infanterieregiments, Post, Tele-
graph, ein Kommunal-College, ein theol. Seminar,
ein Lehrerinnenfeminar, Filiale der Bank von Frank-
reich, Ackcrbaugescllschaft, eine Statue des Philo-
fophen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Dissidierenbis Dissociation |
Öffnen |
Flusses in die westl. Düna, in 134 m Höhe, hat
(1888) 8250 E. (47 Proz. Israeliten), Post, Tele-
graph, 2russ., 1 kath. Kirche, 1 Synagoge, Ackerbau,
Flußhafen; Handel mit Getreide, Flachs und Lein-
famen. D. wurde 1563 poln. Stadt und kam 1733
zu
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Doppelhakenbis Doppelschlußmaschine |
Öffnen |
. Graphen.
Doppelnadeltelegraph, s. Elektrische Tele-
Doppelpapier, ein meist als Zeichen-, Kupfer-
druck- und Notenpapier verwendetes sehr dickes Pa-
pier, das durch Vereinigung zweier noch weichen
Blätter zwischen denPrehwalzen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Doppelte strategische Umgehungbis Doppelwährung |
Öffnen |
437
Doppelte strategische Umgehung - Doppelwährung
1877 von E. Zetzsche angeregte gleichzeitige Ve- !
nutzung derselben Telegraphenleitung zum Tele-
phonieren und zum Arbeiten mit Morse-Telegra-
pyen zu verwerten, und dies namentlich auch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Dornbirnbis Dorner (Isaak August) |
Öffnen |
Großheringen-Saal-
feld der Saal-Eisenbahn (Bahnhof im Thale), auf
einem steilen Felsen (80 m) höchst malerisch gelegen,
hat (1890) 684 meist evang. E., Postagentur, Tele-
graph; drei Schlösser, von denen das nördlichste,
jetzt Sitz
|