Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach verschwinden lassen hat nach 1 Millisekunden 215 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'verschiedenen'?

Rang Fundstelle
2% Gelpke → Hauptstück → Zusatz: Seite 0086, Zusatz Öffnen
85 fielen durch Mißbrauch ihrer Freiheit von ihrem Schöpfer ab, wurden böse, und Urquell alles Bösen in der Welt. 4) Das unendliche Wesen beschloß nun, die sichtbare materielle Welt durch seine ersten Machthaber schaffen zu lassen
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0551, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
eine klare, farblose Flüssigkeit, welche weder durch Ammoniumoxalat-, noch durch Natriumphosphatlösung getrübt werden darf, beim Ueberschichten mit Schwefelwasserstoffwasser aber eine rein weisse Zone entstehen lasse. Prüfung nach dem Deutschen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0992, von Intarsiatore bis Integralrechnung Öffnen
. auf der Abscissenachse macht, und je größer man also gleichzeitig ihre Anzahl nimmt, desto genauer stellt diese Summe die erwähnte Fläche dar, und der Grenzwert, der sich ergibt, wenn man diese Abschnitte verschwindend klein werden und ihre Anzahl über alle Grenzen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 13. Juni 1903: Seite 0007, Antworten Öffnen
und heimeligen Aufenthalt. An B. W. L. und andere Fragestellerinnen punkto Ferienaufenthalt. Das Erholungsheim "Bethania" in Wesen am Walensee dürfte Ihnen nach jeder Richtung passen, Lage wunderhübsch. Preise maßig und Leitung sehr gut. Lassen
1% Drogisten → Erster Theil → Vorwort: Seite 0005, Vorwort zur ersten Auflage Öffnen
in besonderen Gruppen unterbringen lassen. Die dritte Art endlich wäre die, dass man die Chemikalien organischen und anorganischen Ursprungs von einander trennte und, bei den letzteren beginnend, dieselben nach den Grundelementen ordnete, z. B. alle
1% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0785, Geschäftliche Praxis Öffnen
, in welcher durch den Einfluss der Luft diese Umwandlung schon vollständig vor sich gegangen ist, liegen die Schriftzüge mehr auf dem Papier, als dass sie in die Faser eindringen, sie lassen sich daher weit leichter entfernen. Aus diesem Grunde
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0152, Kosmetika Öffnen
ganzen Körper bedecken, finden sich auch unter den langen Haaren, sobald auch sie verschwinden, ist das ein Zeichen, dass der Haarboden völlig abgestorben, er wird dann glänzend und blank und alle weiteren Versuche, neues Haar hervorzurufen, sind
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 1019, von Blattgelb bis Blatthornkäfer Öffnen
Eier, bei denen die Entwickelung des Embryos eine Zeitlang (z. B. den Winter hindurch) stillstehen kann, ohne gänzlich aufzuhören, während die sogen. Sommereier auch ohne Zuthun des männlichen Samens ihre Embryos rasch zur Reife gelangen lassen (s
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0162, China (Handel, Schiffsverkehr, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
wird auf den europäischen Märkten durch den Thee aus Indien und Ceylon verdrängt und ist in Gefahr, vom englischen Markte (die Engländer sind die Hauptabnehmer des chinesischen Thees) ganz zu verschwinden. Die Steuer auf chinesischen Thee ist zu hoch
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0433, Hunde Öffnen
431 Hunde und dem Orient finden sich verwilderte H. (Parias) in großen Massen vor, welche eine bestimmte Rasseneigentümlichkeit nicht erkennen lassen. ^[Abb.: Fig. 2.] Die Hündin wird zweimal im Jahre, meist im Frühjahr und Sommer, läufig
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0479, von Unknown bis Unknown Öffnen
7 und die Mortalität des Volkes an Tuberkulose in sichtbarer Weise herabzusetzen, um schließlich die Krankheit ganz zum Verschwinden zu bringen, ähnlich wie Aussatz, Pest und andere ansteckende Krankheiten aus unserem Erdteile eliminiert worden
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0565, Meeresfauna (Tiere des hohen Meeres) Öffnen
als in der horizontalen Verbreitung lassen sich in der vertikalen Ausdehnung der Tiefseefauna bestimmte Grenzen nachweisen; zwar scheint die Tiefe kein absolutes Hindernis für tierisches Leben zu sein, denn auch aus den großen, 3 - 4000 Faden und mehr tiefen Becken
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1001, von Wohnungspolizei bis Wolken, leuchtende Öffnen
, dunkler als der Teil des Dämmerungssegmentes, in welchem keine Cirruswollen vorhanden sind, dagegen sind die leuchtenden Nachtwolken immer heller als der sie umgebende Dämmerungshimmel. Außerdem verschwinden gewöhnliche Eirruswolken nicht, wenn sie sich
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0005, von Ätherische Öle bis Äthylenchlorid Öffnen
, in der Lackfabrikation. - Die allgemeinen Eigenschaften der ä. Ö. lassen sich dahin zusammenfassen, daß sie sämtlich einen starken, mehr oder weniger angenehmen Geruch besitzen, sich leicht entzünden lassen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0675, von Unknown bis Unknown Öffnen
Aufenthalt in heißen, en Räumen heiß und angegrif-Beinahe sofort wird mit der Kühle das Ermüdungs- und .sgefühl verschwinden. 3. sollte ,ach Möglichkeit vermeiden, mit klugen feine Handarbeiten über-zu machen oder feinen Druck zu ^es ist un gemein schädlich
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0342, Algen Öffnen
342 Algen. Sie vermehren sich auf ungeschlechtlichem Wege, indem sich ihre Zellen in Tochterzellen teilen, oder sie lassen durch Zweiteilung Schwärmzellen hervorgehen, die zu neuen Pflanzen sich ausbilden. Gattungen: Palmella Lynb
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0822, von Harmonie der Evangelien bis Harmonika Öffnen
, was der Zeit der Romantiker die überschwenglichsten Vergleiche entlockte; aber die langsame Intonation des Instruments und sein allzu mystischer Klang veranlaßten in neuerer Zeit das Verschwinden desselben, das auch die Erfindung
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0294, Germanische Kunst Öffnen
einer ganz untergeordneten wurde; er sollte nur den Diensten Zusammenhang geben. Deshalb suchte man ihn durch Aushöhlungen verschwinden zu machen, so daß der Umriß des Pfeilerquerschnittes schließlich von einer in kleinen Halbkreisen nach innen und außen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0405, von Warwickshire bis Wasa Öffnen
, und daß sich zu gleicher Zeit der sie bedeckende Teil der Epidermis verdickt. Über die Ursachen, welche das übermäßige Wachsen der Hautpapillen veranlassen, ist man noch im Dunkeln. Oft verschwinden die W. rasch von selbst, indem ihr inneres Gewebe
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0079, von Korallenschlange bis Korallpolypen Öffnen
, daß das nahe Nebeneinandervorkommen der verschiedenen Formen der Korallenbildungen sich nach Darwin nur schwer erklären lasse, und daß dessen Hypothese die Existenz großer Senkungsgebiete an Stellen voraussetze, wo sich keine sonstigen Beweise für vorhandene
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Septbr. 1903: Seite 0085, von Nein, wie sie schlecht aussehen! bis Keller Öffnen
oder wie rot man aussehe. Kann etwa der Erkältete durch Redensarten seinen Schnupfen oder Husten loswerden? Kann auch nur ein einziges Fleckchen im Gesicht verschwinden, wenn eine Schwester der andern, oder gar ferner Stehende versichern, man habe ein Bütchen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 9. Januar 1904: Seite 0222, von Unknown bis Unknown Öffnen
verschwinden zu lassen? Von G. J. in W. Dessinateur. Wo kann sich mein Sohn als Dessinateur für Stickerei oder Druckerei ausbilden und ist dies ein lohnender und verhältnismäßig freier Beruf? Von Abonnentin in S. Haare und Fingernägel. Ist es wirklich wahr
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0270, von Unknown bis Unknown Öffnen
Schmutz-Tritte verschwinden ganz. Was aufgerieben wird, ist mit einem Bürstenzug beseitigt und steht in keinem Verhältnis zu dem, was Stahlspähne hinterlassen. Der Boden ist gleichmäßig ohne jeden Strich oder Kratz und kann, wenn die Zeit knapp bemessen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0356, von Unknown bis Unknown Öffnen
auf, und die Beschwerden verschwinden sehr rasch. Gewohnheitsgemäß bleibt jedoch auch jetzt noch zunächst der Mund offen, und der Schluß desselben wird dann leicht durch die Befestigung des Unterkiefers erzielt. Der Frankfurter Halsarzt Dr. Beis empfiehlt zu
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0386, von Unknown bis Unknown Öffnen
380 den Kinderwagen. Mit dem Verschwinden der Wiege ist die Hygiene ganz einverstanden, aber von ihrem Ersatzstück ist sie auch nicht sonderlich entzückt. Das Gedächtnis an die allerersten Kinderjahre ist im Menschen schlecht entwickelt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0717, von Unknown bis Unknown Öffnen
verschwinden hierbei vollständig, alles unter sorgfältigster Schonung von Zeichnung uud Papier. Meckenreinigung. Salzfäureflecken zu entfernen Mit Salmiakgeist lassen sich Salzsäureflecken entfernen; danach tüchtig mit Wafser spülen. Kochrezepte
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0841, Beugung des Lichts Öffnen
, und welche daher jede für sich verschwinden. Sofort schließend, erkennt man, daß dunkle Streifen an allen jenen Stellen des Schirms auftreten, für welche der Gangunterschied der Randstrahlen einer Anzahl von ganzen Wellenlängen gleich ist. An den
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0861, von Bewässerungsgenossenschaften bis Bewegung Öffnen
andern gebracht werden können. Dahin gehören: Sachen, die sich selbst durch eigne Kraft bewegen (Semoventien), als Tiere, ferner körperliche Gegenstände, die, als für sich bestehend, sich bewegen lassen, und auch solche, die früher mit unbeweglichen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0166, von Druse bis Drusen Öffnen
gefährliche Zufälle (Schling- und Atmungsbeschwerden) veranlassen können, die aber nach Reifung und Eröffnung der Abscesse wieder verschwinden; oder indem die Krankheit nicht zur gehörigen Entwickelungsstufe gelangt, so daß Nasenausfluß
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0409, Fluß (Geographisches) Öffnen
Rheins angehört, wieder zu Tage zu treten. Wie hier ein Teil des Donauwassers unterirdisch versinkt, so verschwinden mitunter die Flüsse auf eine Strecke ihres Laufs, um gewöhnlich unterhalb in nachweisbarem Zusammenhang mit dem Oberlauf wieder zum
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0735, von Tockieren bis Tod Öffnen
der Mündung des Flusses Steinkohlenlager. Tod, das endgültige Aufhören des Stoffwechsels und der sonstigen Lebensthätigkeiten in einem Individuum, zum Unterschied von einem durch äußere Hindernisse, die sich wegschaffen lassen, erzwungenen zeitweisen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0655, Naturforscherversammlung (Bremen 1890) Öffnen
639 Naturforscherversammlung (Bremen 1890). lagen zu einem tiefern Eingehen auf dieselbe mangelt. Indessen lassen sich doch Vermutungen äußern, die auf eine mögliche Lösung hinweisen. Erwägt man, daß die Wärme nicht allein den Zerfall
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0621, von Bedarfszüge bis Bedeckung Öffnen
Atmosphäre hat, da diese sonst das Sternlicht schwächen und den Stern beim Eintritt allmählich verschwinden, beim Austritt allmählich wieder aufleuchten lassen würde. Bei B. von Planeten ist die Dauer des Ein- und Austritts von der Größe
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0294, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
ohne weiteres verschwinden. Vielmehr ist, abgesehen vom Konkurse, der Fortbestand zum Zwecke der Versilberung des Vermögens und Bezahlung der Schulden sowie Verteilung des Überschusses an die Aktionäre, also mit veränderter Aufgabe
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0013, von Astropalia bis Astruc Öffnen
Lichtmenge handelt, sind besondere Apparate, Photometer, notwendig. Diese beruhen entweder darauf, daß man das Bild des Sterns, dessen Helligkeit zu bestimmen ist, zum Verschwinden bringt durch Verkleinerung der Objektivöffnung des Beobachtungsfernrohrs
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0665, Beleuchtung Öffnen
. Bei Straßenbeleuchtung rechnet man für Hauptstraßen etwa 1 MK, für Nebenstraßen ⅒ MK. Die Vorzüge, die das elektrische Licht gegenüber der Gasbeleuchtung besitzt, lassen sich kurz so zusammenfassen: 1) Trotz der hohen Temperatur der elektrischen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0134, Blitzableiter Öffnen
durchlaufen sollen, daß man sie oft mehrere Sekunden lang mit den Augen verfolgen können soll, eine Erscheinung, die jedenfalls mit der Dauer des Lichteindrucks auf der Retina zu erklären sein würde. Ihr plötzliches Verschwinden soll bald mit, bald
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0139, Deutschland und Deutsches Reich (Handel) Öffnen
Bezirken, in denen jetzt (s. Industriekarte) dieselben Branchen in den Fabriken konzentriert sind. Die Spinnmaschine und der Maschinenwebstuhl haben aus andern Bezirken die früher vorhandene Hausindustrie der Webstoffe verschwinden lassen. Dieselbe
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0691, von Reflexerscheinungen bis Reformation Öffnen
ist nicht bloß erregend, sondern sie kann auch lähmend sein, d. h. der durch Reflex erregte Bewegungsnerv bringt durch seine Thätigkeit einen unter gewöhnlichen Verhältnissen bestehenden Zustand mehr oder minder zum Verschwinden (sog. Reflexhemmung
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0040, Baumwollgarne Öffnen
entstehen. Eine schwache Stelle im Einzelbande wird durch das Daraufdecken vieler anderer Bänder von normaler Dicke fast zum Verschwinden gebracht. Strecken und Duplieren
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0075, von Chagrin bis Champagner Öffnen
, welche dadurch Grübchen und Unebenheiten erhält, die auch beim nachfolgenden Trocknen nicht verschwinden. An den trocken gewordenen Stücken nimmt man nun mit einem scha rfen Instrument auf der Fleischseite
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0278, Kochsalz Öffnen
gehalten wurden, obschon durch Aufquellen in warmem Wasser der wahre Thatbestand bald zu ermitteln ist, bilden rundlich eckige, gerunzelte Körperchen, die sich leicht in ein rotbraunes Pulver verwandeln lassen. Der Farbstoff derselben ist die Karminsäure, s
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 13. Juni 1903: Seite 0004, von Für die Küche bis Ungeziefer Öffnen
zusammenbindet und auf den Henkel mittels Bandschleife befestigt. Um getrocknete Pflanzen in ihren natürlichen Farben zu erhalten, darf man sie nicht zwischen Fließpapier absterben lassen, sondern muß die Lebenstätigkeit der Pflanze plötzlich unterbrechen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 28. November 1903: Seite 0174, Antworten Öffnen
bei Kindern? Von Fr. T. h, in W. Leibbinde. Ich bin im Fall, für meinen Mann ein wollene gestrickte Bauchbinde anzufertigen, und möchte eine werte Mitleserin ersuchen, mir ein Muster zukommen zu lassen, oder mir deren Anfertigung mitzuteilen. Zum
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 26. Dezember 1903: Seite 0204, von Unknown bis Unknown Öffnen
der Jugend, ja, die ihn überhaupt nicht zur Herrschaft gelangen lassen, während andere wieder sehr bald kapitulieren und sich in den besten Jahren doch eines Morgens - alt fühlen. War da eine fröhliche Gesellschaft versammelt, in der junge Mädchen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 23. Januar 1904: Seite 0246, von Unknown bis Unknown Öffnen
während einiger Zeit geradezu verboten. Je nach den gemachten Erfahrungen wird der Genuß mit weiter Beschränkung später wieder gestattet. Es lohnt sich wohl, den Versuch mit der Enthaltung zu machen? An B. A. in H. Hochzeitsgeschenk. Lassen Sie sich
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0266, von Unknown bis Unknown Öffnen
258 Jetzt kann man die Stücke einseifen und in Seifenwasser dieselben ein paarmal aufkochen lassen. Man schüttet die Lauge dann an die bereits im Waschtrog befindliche Wäsche und wäscht sie, nachdem das Wasser etwas abgekühlt hat, nochmals
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0283, von Unknown bis Unknown Öffnen
die befleckten Stellen hinein und reibt sie ohne Seife. Tintenflecke, wenn sie nicht sehr veraltet oder von besonders scharfer Tinte herrühren, auch Fett- u. Weinflecke verschwinden so aus farbigen und weißen Stoffen, ohne diese zu beschädigen. 500 gr Bohnen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0330, von Unknown bis Unknown Öffnen
in Ordnung bringen könnten. Es käme auf einen Versuch an. Die hartnäckigsten Flecken, auch Brandflecken verschwinden gewöhnlich durchs Bleichen. J. Z. An J. G. in H. Rouleaux. Wählen Sie einen guten Baumwollsatin in Crèmefarbe. Solche Rouleaux sind
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0393, von Unknown bis Unknown Öffnen
, die verschiedenen saftigen Blütenstengel, besonders die des Löwenzahns, geben Flecke, welche schwer wieder ausgehen. Bleicht man nur einen oder einen halben Tag, so kann man niemals erwarten, daß die Sonne in der kurzen Zeit auch Flecke verschwinden läßt, wozu
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0432, von Unknown bis Unknown Öffnen
die Hautabsonderung in sich ein, nimmt auch den in der Luft schwebenden Staub, der sich auf die Haut legen würde, auf, und verhindert auf diese Weise die Ansammlung von Schmutz auf der Haut. Durch Verdunstung und Waschen verschwinden die aufgesogenen Hautausdünstungen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0773, Milchsterilisation Öffnen
verschwinden. Und dies ist um so eher zu erwarten, als auch die partiell sterilisierte Milch vor dem Gebrauch nochmals aufgekocht werden müßte, wenn sie als vollkommen ungefährlich bezeichnet werden soll. Dieses Kochen der Milch vor dem Gebrauche wird häufig
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0346, von Praecessor bis Prachtfinken Öffnen
aus, die, wenn die erstere nicht vorhanden wäre, ihn innerhalb 18,7 Jahren eine Ellipse beschreiben lassen würde, deren Achsen 18″,4 und 13″,7 sind. Das Zusammenwirken beider Ursachen bewirkt ein Fortschreiten des Pols in der durch Fig. 2 schematisch
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0324, Fische (Tiefseefische) Öffnen
Faden 56, zwischen 1500 und 2000 Faden 24 und zwischen 2000 und 2900 Faden 23 Arten. Von den zwischen 100 und 300 Faden vorkommenden 232 Arten fanden sich 108 auch oberhalb der 100-Fadenlinie. Bestimmte bathymetrische Zonen lassen sich zwar nicht
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0669, von Telegraphenamt bis Telegraphenbetriebsweisen Öffnen
von T. s. Elektrische Telegraphen. Die sichtbaren und hörbaren Zeichen (s. auch Sensophon), durch welche das am Empfangsort ankommende Telegramm dem Auge, dem Ohr oder beiden zugleich wahrnehmbar gemacht werden soll, lassen sich auf verschiedene Weise
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0830, Säugetiere (Stammesgeschichte) Öffnen
metallurgischen Prozessen mit Vorteil verwenden lassen. Säugetiere (Alter). Die ältesten bekannten S. stammen aus der Trias von Württemberg, Nordamerika und vom Kapland. Häufiger werden dieselben in der Juraperiode, und zwar kennt man derartige Reste
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0594, Indische Religionen Öffnen
Ausbildung der Lehre von den Kasten und der Seelenwanderung; jetzt suchte man auch die Fülle der Götter zu beschränken und einen unpersönlichen Gott an die Spitze zu stellen. zu dem allen lassen sich die Anfänge schon im Rigveda nachweisen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0252, von Davon bis Decke Öffnen
Decke gegeben, i <5or. 11, 15. "* Die Nackenden lassen fie liegen, und lassen ihnen keine Decke im Frost, Hiob 24, 7. vergl. c. 32, 6. Habe ich den Armen ohne Decke gehen lassen? Hiob 31, 13. z. 2. Im figürlichen Verstande ist die Decke ein Bild
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0243, von Gesichtsschwindel bis Gesichtstäuschungen Öffnen
wird. Sehr häufig lassen sich Patienten, welche glauben, daß ihr G. von einem vorhandenen hohlen Zahn hervorgerufen sei, diesen Zahn ausziehen in der Hoffnung, der G. werde damit verschwinden. Indessen wird diese Hoffnung recht oft arg getäuscht
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0449, Kanalisation (Verbleib der unreinen Abflüsse großer Städte) Öffnen
Verschwendung der in diesen Abflüssen enthaltenen Dungstoffe auf. Diese Übelstände lassen sich sämtlich vermeiden, seitdem man entdeckt hat, daß Felder, welche man mit diesem Wasser überrieselt, die darin enthaltenen Unreinigkeiten, die zugleich Dungstoffe
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0353, von Ohrspeicheldrüse bis Ohrspeicheldrüsenentzündung Öffnen
durchbrechen. Merkwürdigerweise schwillt zuweilen eine Hode nebst dem Hodensack im Verlauf der O. entzündlich an. Die Entzündung dieser Teile pflegt einen ebenso günstigen Verlauf wie die O. selbst zu nehmen und nach wenigen Tagen zu verschwinden. Manchmal
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0906, von Petechialtyphus bis Peter Öffnen
. Stanonik, Dionysius P. (Graz 1876). Petechiāltyphus (Fleckfieber), s. Typhus. Petechĭen (Petechiae, Peteschen), kleine, meist stecknadelkopfgroße Blutungen in die Lederhaut. Die P. lassen sich im Gegensatz zum Erythem nicht durch Druck entfärben
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0155, von Spinner bis Spinnfasern Öffnen
Segmenten bestehenden Hinterleib besitzt, an dem sich auch die Anlagen von Gliedmaßen zeigen, die aber im weitern Verlauf samt der Gliederung wieder verschwinden. Die ausschlüpfenden Jungen erleiden keine Metamorphose, bleiben aber bis nach der ersten
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0819, von Zahnen der Kinder bis Zahnkrankheiten und Zahnpflege Öffnen
vorsichtig gehalten werden, und jede wirkliche Krankheit muß vom Arzt behandelt werden. Nur gewisse Krampfzufälle, Unruhe oder Zahnfrieseln verschwinden nach dem Durchbruch der Zähne von selbst. Das sogen. zweite Z., der Zahnwechsel, geht ganz
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0207, von Dambach bis Dämmerung Öffnen
. Was die geographische Verbreitung der drei Erscheinungsformen anbetrifft, so lassen sich vier Perioden unterscheiden: In der ersten, bis Ende September 1883 reichenden Periode ist die Sichtbarkeit der drei optischen Erscheinungen auf die äquatoriale Zone beschränkt
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0214, Darwinismus (Theorien von Eimer, Romanes etc.) Öffnen
Theorien überhaupt bei keiner Eigenschaft die erste Entstehung derselben zu erklären vermögen und die Frage nach den Ursachen des Abänderns ganz offen lassen. Er betont besonders, wie oft der Fehler gemacht wird, daß die auf dem Nutzen beruhende Auslese
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0758, von Seebär bis Seebeck Öffnen
wie 1:1, :i4:1,2?2. Die Seen bilden keinen bleibenden Schmuck einer Gegond, sondern sie sind mannigfachen Veränderungen bis zum völligen Verschwinden unterworfen. Seit der Eiszeit sind viele Seen in den Alpen ausgefüllt und bilden sogen.Trockenseen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0779, Stickstoffnahrung der Pflanzen Öffnen
Material zu decken. Bei den salpeterarmen Pflanzen, zu denen vorzugsweise die Holzgewächse, aber auch Krautpflanzen wie die Lupine gehören, werden die Nitrate zwar auch aufgenommen und lassen sich in der Wurzel derselben nachweisen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0454, von Immunität bis Indikator Öffnen
als überflüssig erscheinen lassen, denn wenn beim immunen Tiere schon die Blutflüssigkeit die Bakterien abtötet, so bedarf es nicht noch des Kampfes der zelligen Elemente mit den Bakterien, um diese letztern der Vernichtung entgegenzuführen. Nun hätte man aber
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0833, Säugetiere (Stammesgeschichte) Öffnen
Rhinozeroten und Tapire sehr häufig u. lassen auch die allmählich fortschreitende Komplikation der vordern Backenzähne, die erstern auch das allmähliche Verschwinden des vierten Fingers erkennen. Im Obermiocän gibt es endlich auch die ersten Antilopen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0730, Parallelenaxiom Öffnen
auf eine Anfangsrichtung wird durch ein Fortschreiten in derselben Richtung, also in gerader Linie, nicht beeinflußt. Dies kommt auf den Satz der Mechanik hinaus, daß drehende und schiebende Bewegung ihre Reihenfolge vertauschen lassen, und dieser Satz beruht
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0575, Analyse Öffnen
oder feste Verbindungen verwandeln und dadurch aus dem Gasvolumen verschwinden lassen. Die dabei eintretenden Volumverminderungen werden abermals gemessen und ihre Größe mit dem Volumen des ursprünglichen Gases verglichen. (S. auch Gasanalyse
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0185, von Entvogel bis Entwässern Öffnen
verschwindend kurzes, Zeitintervall, in dem der Wasserstoff noch in Form von nicht zu Molekülen verbundenen freien Atomen vorhanden ist, und dieser atomistische Wasserstoff besitzt die große chem. Energie, die jene Zersetzung bewirkt. Entvogel
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0565, von Gärungsamylalkohol bis Garve Öffnen
- tung der Hefenpflanze in der Natur tritt G. überall freiwillig ein, wenn zuckerhaltende Flüssigkeiten sich selbst überlassen bleiben. Die Hefenzellen fchwebcn frei in der Luft, sie lassen sich als Daucrsporen auf Trauben und Beeren nieder
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0997, von Lateinisches Recht bis Latént Öffnen
ein dreieckiges Segel, das an einem am Mäste nach beiden Borden beweglichen Baume befestigt ist. Laten, Bauern, s. Lassen. La Tène (spr. tähn), eigentlich jede Untiefe, Name einer berühmten Pfahlbaustation der Eisenzeit im Neuenburgersee
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0026, von Petrobolen bis Petrographie Öffnen
, Abdampfschalen werden hier durch den gläsernen Objektträger, ein kleines Uhrglas oder einen kleinen Glastrog, ersetzt. Löslich- kcitsverhältnisse, Entwicklung von Gasen, Nildung von Kieselsäuregallerte lassen sich so an den Teilen des Dünnschliffs
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0351, von Eri bis Erkennen Öffnen
. Die Gesuudheit der Seele ist besser als des Leibes. Tröste dich mit David, Ps. 73, 25. Ps. 119, 72. mit Hiob c. 19, 25 :c. 8. 7. Wer gerne Beides haben will, zeitliche und ewige Güter, lege sich die Worte Christi aus Herz: 2 Cor. 12, 9. Laß dir an meiner
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1017, von Unsträflich bis Unterthan Öffnen
Worten, Pf. 119, 9. Wohl dem Reichen, der unsträflich gefunden wirb, und nicht das Geld sucht, Sir. 31, 3. Laß von der Sünde, und mache deine Hände unsträflich, Sir. 38, 10. Welcher auch euch wird fest behalten bis aus Ende, daß ihr unsträflich
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0300, von Aktinisch bis Aktinomykose Öffnen
in immer größerer Zahl sie umschlingenden Tentakeln herangezogen werden, um endlich in der weiten Mundöffnung zu verschwinden. Die Nahrung besteht aus sehr verschiedenen Tieren, namentlich Krebsen und Fischen; die Gefangenen lassen sich auch leicht
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0815, von Metallbutter bis Metallgießerei Öffnen
Legierungen (s. d.), d. h. Mischungen oder Verbindungen mehrerer M. Die Mehrzahl von ihnen sind in gewissem Grade geschmeidig, d. h. weich und dehnbar, so daß sie sich zu Blech auswalzen, die festern auch zu Draht ausziehen lassen; doch giebt es auch
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0024, von Kaehler bis Kahn Öffnen
. Buche und Tanne eignen sich nicht gut für den K., weil sie sich ohne Schutz der Samenbäume in der ersten Jugend schwer erziehen lassen. Kiefern und Fichten lassen sich leicht auf kahlen Flächen nachziehen und bei ihnen bietet der K. mancherlei
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0258, Cholera Öffnen
(Reiswasser, Sagowasser, feuchter Wäsche, feuchter Erde), wenn dieselben feucht, nicht sauer und dem Zutritt von Sauerstoff günstig sind. Eintrocknung, Erhitzung u. a. tötet die Bacillen sehr rasch; ebenso verschwinden sie bald in Wasser, in welchem
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0268, von Aktienpromessen bis Aktinomykose Öffnen
, daß eine Aktinie über 60 Jahre alt geworden ist. Von den zahlreichen Arten sind bemerkenswert: Sagartia parasitica und Adamsia palliata, welche sich beide in nahe Beziehung zu gewissen Einsiedlerkrebsen (s. d.) stellen. Sie lassen sich nämlich von diesen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0472, Amerika (Tierwelt) Öffnen
und 4° südlich von Rio de Janeiro prangt noch eine überreiche Pflanzenwelt, aber schon in den Pampas am La Plata beginnt die Baumlosigkeit und Öde. Von Grad zu Grad verschwinden die Gewächse, und unter 40° Br. bleiben nur noch magere Gräser
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0117, von Ausguck bis Auskommen Öffnen
einer Festung, s. Festungskrieg. Auskeilen einer Schicht, in der Geologie die allmähliche Verringerung der Mächtigkeit der Schicht bis zur Berührung der obern und untern Grenzfläche und dadurch bedingtes Verschwinden der Schicht selbst. Vgl. Schichtung
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0124, von Auslobung bis Ausnahmegesetz Öffnen
erwachen zu lassen. Die A. ist sonach nicht die Ursache, sondern nur die Veranlassung der erzielten Arbeitsleistung, sie gibt nur den Anstoß zur Verwandlung der bereits vorhandenen, durch die vorausgegangene Spannung erzeugten potentiellen Energie
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0489, Baukunst (römische B. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr) Öffnen
das Bestreben hervor, die Masse auf eine mannigfaltigere Weise zu gliedern, sie reicher zu beleben, die Teile in verschiedenartigerm Wechsel aufeinander folgen zu lassen. Mit den einfachen Formen des griechischen Säulenbaues und der italischen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0509, von Baum bis Baumannshöhle Öffnen
in der subarktischen Zone eigentlich vorwaltend, wo die Laubbäume einer nach dem andern verschwinden. Überhaupt werden die Bäume, je mehr man sich den Polarkreisen nähert, desto geringer an Zahl und desto kleiner. Eichen, Linden, Eschen, Ahorne, Buchen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0763, Berlin (Geschichte: 17. und 18. Jahrhundert) Öffnen
, um B. herrlicher als je zuvor aus der Zerrüttung des Dreißigjährigen Kriegs hervorgehen zu lassen. Die Einwohnerzahl war beim Tod Friedrich Wilhelms (1688) bereits auf 20,000 gestiegen. Ein Lieblingsplan des Großen Kurfürsten war die bereits während
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0917, Bier (Unter- und Obergärung) Öffnen
in Alkohol und Kohlensäure, und das in der Würze enthaltene Hopfenharz wird infolge des Verschwindens des Zuckers abgeschieden. Bei der dann folgenden Nachgärung schreitet die Zersetzung des Zuckers und die Hefenbildung wohl noch fort, aber gleichzeitig
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0090, Blutung Öffnen
lassen, sind bei äußerer B. zunächst das Blut selbst, welches bei arteriellem Ursprung oder bei Lungenblutung hellrot, bei Venenblutung dunkelrot und bei längerm Verweilen im Magen schokoladenbraun bis schwarz aussieht. Bei geringfügigem Erguß hat
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0926, von Chamäleon bis Chambellan Öffnen
auszurottendes Gestrüppe. Aus den graugrünen, starren Blättern macht man Besen, Stuhlsitze, Hüte und Hüttendächer; die Fasern der Blätter dienen zu Seilen, kommen als Surrogat des Roßhaars (crin végétal zum Teil) in den Handel und lassen sich mit Kamelhaar
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0066, Cholera (Empfänglichkeit, Krankheitsverlauf) Öffnen
, 12-24 Stunden, selten dauert das Kältestadium länger als 2 Tage. In günstig verlaufenden Fällen schließt sich an das Kältestadium das sogen. Stadium der Reaktion an. Durchfall und Erbrechen lassen nach, der Puls wird wieder wahrnehmbar, das blaue
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0568, Darwinismus (mechanische Erklärung der organischen Natur) Öffnen
zusammenfaßt, erzeugten Analogien täuschen lassen. So ist die Ähnlichkeit der äußern Körpergestalt bei Regenwürmern, Blindwühlern u. Schlangen durch die gleiche Lebensweise und nicht durch Blutsverwandtschaft bedingt, und Schmarotzerpflanzen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0782, Deutsche Sprache (Mundarten) Öffnen
Alleinherrschaft die Dialekte in den Städten bereits zu verschwinden beginnen und hier nur noch in den untersten Schichten der Gesellschaft sowie vornehmlich bei der ländlichen Bevölkerung in ungetrübter Reinheit zu finden sind. Diese Mundarten sind aber
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0152, von Drillich bis Drobisch Öffnen
auf und erscheint das Mehrerträgnis als Reingewinn; dazu kommt noch der Vorteil für die Nachfrucht. Aus vorstehendem ergibt sich, daß die Breitsaat zwar nicht ganz verschwinden wird, aber von Jahr zu Jahr der Drillkultur mehr Terrain überlassen muß, zumal
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0307, Edelmetalle (Kulturhistorisches, Gewinnung) Öffnen
. Die Seltenheit des Vorkommens hat die E. in ältester Zeit als das geeignetste äußerliche Kennzeichen der Größe, Vornehmheit und des Reichtums ansehen lassen; die Verwendung zu kostbarem Schmuck war wohl die älteste Form und hatte die Anschauung zur Folge
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0359, von Eichenholz bis Eichenrinden Öffnen
in der Regel noch am Stamm von der Borke befreit. Nicht zur Schälzeit gefällte Stämme und Lohden lassen sich schwer schälen, man wendet jetzt aber mit großem Vorteil die Dampfschälmethode mit trocknem überhitzten Dampf an, durch welche jeder Verlust an
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0436, Eisenbahn (Konzessionierung) Öffnen
436 Eisenbahn (Konzessionierung). stems ohne weiteres verschwinden. Denn dieselben liegen oft tiefer und hängen mit dem
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0546, von Elemente (in der Mathematik etc.) bis Elen Öffnen
zuließ. Die Tabelle weist aber auch Lücken auf, welche auf die Existenz noch nicht bekannter E. schließen lassen. Die Stellung dieser Lücken gestattete, die Eigenschaften der noch nicht bekannten E. vorauszusagen, und in zwei Fällen